19.03.2014 Aufrufe

Schadensbericht Gentechnik - Bund Ökologische ...

Schadensbericht Gentechnik - Bund Ökologische ...

Schadensbericht Gentechnik - Bund Ökologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schadensbericht</strong> <strong>Gentechnik</strong> - Quellenverzeichnis 59<br />

unintended release of genetically engineered rice varieties into the rice merchandising<br />

system of the US. Greenpeace International (Amsterdam). Online verfügbar unter<br />

http://www.greenpeace.org/raw/content/international/press/reports/risky-business.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 16.03.2009.<br />

REUTER, W. (18.04.2005): Stalking Genetically Modified Corn. In: Spiegel Online<br />

International. Online verfügbar unter<br />

https://www.spiegel.de/international/spiegel/0,1518,351921,00.html, zuletzt geprüft am<br />

16.03.2009.<br />

Biggest Brazil soy state loses taste for GMO seed (13.03.2009, SORRISO, BRAZIL,<br />

REUTERS). Von I. Riveras. Online verfügbar unter<br />

http://www.reuters.com/article/internal_ReutersNewsRoom_BehindTheScenes_MOLT/idU<br />

STRE52C5AB20090313, zuletzt geprüft am 17.03.2009.<br />

ROBINSON, E. (23.01.2009): Plant bug top damaging pest. Delta Farm Press. Online<br />

verfügbar unter http://deltafarmpress.com/cotton/beltwide-insects-0123/, zuletzt geprüft am<br />

13.03.2009.<br />

ROSEBORO, K. (HG ). (2009): More US farmers planting non-GMO soybeans this year. In:<br />

The Organic and Non-GMO Report, H. March. Online verfügbar unter http://www.nongmoreport.com/articles/mar09/farmers_planting_non-gmo_soybeans.php,<br />

zuletzt geprüft<br />

am 17.03.2009.<br />

SAUTER, A.; HÜSING, B. (2005): Grüne Gentechik - Transgene Pflanzen der 2. und 3.<br />

Generation. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen <strong>Bund</strong>estag (Berlin).<br />

(Arbeitsbericht, 104). Online verfügbar unter http://www.gmoeko.net/koegzystencja/raport_TBA.pdf,<br />

zuletzt geprüft am 13.03.2009.<br />

SAVE OUR SEEDS (HG.) (2007): Dossier: Syngentas unaproved GM maize variety "bt10"<br />

distributed world wide since 2001. Online verfügbar unter<br />

http://www.saveourseeds.org/dossier/syngenta_bt10.html, zuletzt aktualisiert am Januar<br />

2007, zuletzt geprüft am 16.03.2009.<br />

SCHIEFER, C.; SCHUBERT, R.; PÖLITZ, B.; KÜHNE, A.; WESTPHAL, K.; STEINHÖFEL, O.;<br />

SCHAERFF, A. (2008): Untersuchungen zu Konsequenzen des Anbaus von GVO in<br />

Sachsen. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft (Dresden). (Schriftenreihe der<br />

Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, 15). Online verfügbar unter<br />

http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikationen/download/3646_1.pdf, zuletzt geprüft am<br />

13.03.2009.<br />

SCHIMPF, M. (2006): Koexistenz im landwirtschaftlichen Alltag. Bericht zur Verbreitung von<br />

gentechnisch verändertem Material durch Landmaschinen. Arbeitsgemeinschaft<br />

bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) (Hamm). Online verfügbar unter<br />

http://www.gentechnikfreieregionen.de/fileadmin/content/studien/koexistenz/06_Schimpf_Koexistenz.pdf,<br />

zuletzt<br />

geprüft am 13.03.2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!