20.03.2014 Aufrufe

VORWORT DES TRÄGERS: - Kiefersfelden

VORWORT DES TRÄGERS: - Kiefersfelden

VORWORT DES TRÄGERS: - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT:<br />

11.1 Definition und Ziele<br />

Die Kinderkrippe wird unter Anderem mit öffentlichen, kommunalen und<br />

staatlichen Mitteln gefördert. Sie erfüllt einen Teil gesellschaftlicher Aufgaben<br />

zur Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern. Die Öffentlichkeit hat daher<br />

ein Recht über die Einrichtung informiert zu werden. Die Transparenz unserer<br />

pädagogischen Arbeit bezieht sich einerseits auf die Innenwirksamkeit,<br />

andererseits auch auf das Gemeinwesen und hat das Ziel, die Arbeit nach Außen<br />

darzustellen, sowie das Image der Krippenerziehung in der Öffentlichkeit zur<br />

verbessern. Hierzu ist eine regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit (regelmäßige<br />

Artikel der gemeindlichen Einrichtungen in den “Kieferer Nachrichten” )z.B.<br />

unter Einbeziehung des Elternbeirats notwendig.<br />

11.2 Formen und Methoden<br />

Veröffentlichung von Zeitungsartikeln in der lokalen Presse (s.o.)<br />

Transparent machen der täglichen, pädagogischen Arbeit durch Aushang von<br />

Wochenrückblicken, Jahresplanungen, etc…<br />

Persönliche Gespräche mit Vertretern von Kirchen und anderen Institutionen.<br />

Darstellung unserer pädagogischen Arbeit und Konzeption.<br />

Ausflüge und Spaziergänge in der näheren Umgebung. (einkaufen, Besuch der anderen<br />

Einrichtungen, etc…).<br />

Einladung zu öffentlichen Veranstaltungen und Festen (Tag der offenen Tür, etc…)<br />

Teilnahme an Veranstaltungen im Ort<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!