20.03.2014 Aufrufe

VORWORT DES TRÄGERS: - Kiefersfelden

VORWORT DES TRÄGERS: - Kiefersfelden

VORWORT DES TRÄGERS: - Kiefersfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. GRUNDLEGENDE AUSSAGEN:<br />

1.1 Leitbild/Auftrag der Kinderkrippe<br />

Die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern liegt in der vorrangigen<br />

Verantwortung der Eltern (BayKiBiG, Art. 4, Satz 1 ). Der Auftrag der<br />

Kinderkrippe ist familienergänzend und familienunterstützend. Die Aufgabe der<br />

Kindertageseinrichtung ist es, die Entwicklung des Kindes in seiner<br />

eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern,<br />

sowie die “Bildung und Erziehung” des Kindes. Die zentralen Ziele des Bildungsund<br />

Erziehungsplans sind die Stärkung des Kindes: der kindlichen Autonomie, der<br />

sozialen Mitverantwortung (Zugehörigkeit) und das Kompetenzerleben.<br />

Kindertageseinrichtungen bieten jedem einzelnen Kind vielfältige und<br />

entwicklungsangemessene Bildungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, um beste<br />

Bildungs - und Entwicklungschancen zu gewährleisten, Entwicklungsrisiken<br />

frühzeitig entgegenzuwirken sowie zur Integration zu befähigen. Partizipation<br />

ist für uns selbstverständlich.<br />

1.2 Geschichte der Einrichtung<br />

Die Kinderkrippe wurde am 01.10.2008 vom Kindergartenverein gegründet und<br />

startete als eingruppige Einrichtung im kath. Pfarrheim . Zum 01.09.2009 ist die<br />

Institution in das neu gestaltete “Mutherhaus” (ehemals Wohnhaus) umgezogen.<br />

Von da an übernahm die Gemeinde <strong>Kiefersfelden</strong> die Trägerschaft. Seit Sept.<br />

2010 läuft die Krippe mit zwei Gruppen. Für Sept. 2012 besteht Bedarf für mehr<br />

Plätze. Im Frühjahr 2012 wurde mit dem Anbau begonnen. Ab Sept. 2012<br />

starteten wir im Neubau mit einer dritten Gruppe. Die Gruppen werden jeweils<br />

von 12 Kindern im Alter von 1-3 Jahren besucht.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!