21.03.2014 Aufrufe

"Himmelwärts" Ostern 2012 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

"Himmelwärts" Ostern 2012 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

"Himmelwärts" Ostern 2012 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Hieraus ist zu erkennen, dass es 15 Sonderkollekten im Jahr <strong>2012</strong> gibt. Diese Kollekten<br />

sind, bis auf die Caritaskollekte, zu 100 % abzuführen.<br />

Somit müssen die freien Einnahmen aus den übrigen Kollekten sowie die Einnahmen<br />

durch Kerzengelder dazu verwendet werden, u.a. die Kirchengebäude zu finanzieren.<br />

Neben kleineren Instandhaltungsarbeiten sind insbesondere die Bewirtschaftungskosten<br />

eine große Belastung. Bei mancher Kirchengemeinde entsteht die Situation, dass aufgrund<br />

der geringeren laufenden Einnahmen gegenüber den laufenden Ausgaben im<br />

Wirtschaftsjahr eine Entnahme aus der Rücklage erfolgen muss. Dies führt zu einer Reduzierung<br />

des Vermögens. In Einzelfällen ist dies hinnehmbar, wenn erkennbar ist, dass<br />

es nur in dem einen Wirtschaftsjahr zu einem Defizit kommt. Leider besteht die Befürchtung,<br />

dass ein Ausgleich der Einnahmen und Ausgaben gefährdet ist und damit die Defizite<br />

zunehmen.<br />

Seitens der Kirchenvorstände möchten wir hiermit unsere Kirchenbesucher auch auf die<br />

Bedeutung der Kollekteneinnahmen und der Einnahmen aus den Kerzenopfern hinweisen<br />

und bitten um Unterstützung, damit die Finanzen der Kirchengemeinden stabil und<br />

die Eigenständigkeit der einzelnen Pfarreien noch aufrecht erhalten bleiben können.<br />

Berthold Malburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!