21.03.2014 Aufrufe

"Himmelwärts" Ostern 2012 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

"Himmelwärts" Ostern 2012 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

"Himmelwärts" Ostern 2012 - Katholischer Seelsorgebereich Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Krippenwanderung in Köln<br />

Am Samstag, dem 7. Januar <strong>2012</strong>,<br />

fuhr die kfd Effelsberg zu einer geführten<br />

Krippenwanderung nach<br />

Köln. Unser Lotse durch das Gewirr<br />

der Kölner Krippen war Herr Rolf<br />

Röttgen. Mit viel Humor brachte er<br />

uns die Hintergründe näher. Alles in<br />

allem war es ein sehr schöner Tag,<br />

der uns wohl noch lange in Erinnerung<br />

bleiben wird.<br />

Anni Giesen<br />

Wie aus dem obigen Bericht zu erkennen<br />

ist, wurde die Brigida-Kapelle<br />

in Holzem nach dem Vorbild der<br />

Pfarrkirche in Zülpich nachempfunden.<br />

Das hundertjährige Bestehen<br />

der Kapelle konnte 1997 gefeiert werden.<br />

Nachdem in den Jahren bis<br />

1896 die alte Kapelle in Holzem baufällig<br />

geworden war, beantragte der<br />

damalige Kirchenvorstand, bestehend<br />

aus Pfarrer Franssen sowie den Herren<br />

Lethert und Tondorf, den Neubau<br />

einer Kapelle. Da die alte Kapelle von<br />

1756, geweiht dem Hl. Maternus, nur<br />

ein einfaches Gebäude war, wurde im<br />

Jahre 1897 der Abriss und der Neubau genehmigt. Noch im selben Jahr wurde mit<br />

viel Eigenleistung und großen Spenden dieser schöne Neubau von über 62 qm Innenraum<br />

fertig gestellt und der Hl. Brigida aus Irland geweiht. Aber vermutlich wurde<br />

die Hl. Brigida in unserer Pfarrgemeinde schon früher verehrt, so dass man, nach<br />

dem Zerfall der Kapelle zu Ehren des Hl. Maternus, die neue Kapelle nicht wieder<br />

diesem Heiligen Bischof, sondern der Hl. Brigida widmete. Maßgebend war dies,<br />

weil die Hl. Brigida als besondere Patronin der Kühe galt, und die Menschen in unserem<br />

Landstrich früher hauptsächlich von der Viehzucht lebten. Das Patrozinium<br />

wird jedes Jahr am 1. Februar am Fest der Hl. Brigida begangen. Die Bevölkerung<br />

nimmt regen Anteil daran. Außerdem wird hier jeden zweiten Mittwoch im Monat um<br />

19.00 Uhr eine Hl. Messe gefeiert.<br />

Anni Giesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!