22.03.2014 Aufrufe

Brücken bauen Nr. 3 2011

Brücken bauen Nr. 3 2011

Brücken bauen Nr. 3 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An (ge) dacht<br />

gar Unwillen ausstrahlt. Dass über die Zeiten<br />

der Schlüssel gebrochen und geklebt ist, hat<br />

durchaus auch seinen Symbolwert. Für uns,<br />

so denke ich, eine Aufgabe, uns in Bibel-Lese<br />

und Gebet zusammen zu finden: Evangelische,<br />

Katholische, Freikirchliche und, falls es sie in<br />

Görlitz gibt: Orthodoxe. Für dieses Gespräch<br />

gibt es in unserer Stadt noch keine rechte<br />

Ebene.<br />

Herzlich grüßt<br />

aufschließt, müsse er so groß sein. Wenn<br />

man genau hinschaut, ist er ihm eine Last.<br />

Und so wie er dasteht, trägt er sich mit dem<br />

durch die Zeiten der Kirchengeschichte. Von<br />

der anderen Seite her geht es ihm aber ganz<br />

schön nach, was er sieht und hört. So dass er,<br />

von vorn betrachtet, eher eine Traurigkeit oder<br />

Ihr Pfarrer Hans-Michael Hanert<br />

PS: Das nächste Treffen des Ökumenischen<br />

Bibelkreises wird am Montag, den 16. Mai <strong>2011</strong>,<br />

19:30 im Kirchen-Café der Dreifaltigkeitskirche<br />

sein.<br />

- Jesus lebt -<br />

Herausgeber: Gemeindekirchenrat der<br />

Evangelischen Innenstadtgemeinde Görlitz,<br />

Bei der Peterskirche 9, 02826 Görlitz<br />

Redaktionsanschrift: Pfr. Bochwitz,<br />

Jochmannstraße 4, 02826 Görlitz<br />

buero@innenstadtgemeinde-goerlitz.info<br />

Druck: Görlitzer Werkstätten, 02826 Görlitz<br />

Gestaltung: Shirley Hoffmann<br />

Auflage: 1.240 Exemplare<br />

Internet: www.kkvsol.net/gemeinden/<br />

goerlitzinnenstadt/gemeindeblatt/<br />

Jeder Autor ist für seinen Artikel selbst<br />

verantwortlich. Dieses Gemeindeblatt<br />

erscheint zweimonatlich. Schreiben Sie uns<br />

Ihre Kritiken, Meinungen und Vorschläge! Nach<br />

Redaktionsschluss eintreffende Artikel/Briefe<br />

können leider nicht berücksichtigt werden<br />

(Redaktionsschluss 04/2010: 10.05.2010). Die<br />

Redaktion behält sich sinnwahrende Kürzungen<br />

eingegangener Artikel und Leserbriefe vor.<br />

3<br />

Du gingst als Betender für uns nach Golgatha.<br />

Dann – ward die Auferstehung für uns alle<br />

wahr!<br />

Nach Sonnenaufgang ist der Tod besiegt vom<br />

Leben.<br />

Wir wollen dir unsern Lobpreis geben.<br />

Deine Liebe soll zu allen Menschen dringen.<br />

Die Botschaft vom kreuz wollen wir weiter<br />

bringen.<br />

Du warst Gottes große Liebe in der Welt,<br />

die alle Finsternis erhellt.<br />

Deine Kraft hat das Dunkel durchbrochen –<br />

Die Erde bebt!<br />

Gehet hin zu ihm - Jesus lebt! -<br />

Edeltraud Mummert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!