22.03.2014 Aufrufe

Raumentwicklungsstrategie - KlimaMORO

Raumentwicklungsstrategie - KlimaMORO

Raumentwicklungsstrategie - KlimaMORO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Pressemitteilung für die Abschlusskonferenz<br />

Regionaler Planungsverband<br />

Vorpommern<br />

MODELLVORHABEN DER RAUMORDNUNG<br />

Regionaler Planungsverband Vorpommern stellt seinen Entwurf der<br />

<strong>Raumentwicklungsstrategie</strong> für den Klimawandel vor<br />

Stralsund, 30. März 2011. Der Regionale Planungsverband Vorpommern beendet<br />

mit seiner heutigen Abschlusskonferenz die Projektarbeit an einem Modellvorhaben<br />

der Raumordnung für den Klimawandel. In den letzten anderthalb Jahren wurde unter<br />

Beteiligung vieler Fachleute <strong>Raumentwicklungsstrategie</strong>n zur Bewältigung des<br />

Klimawandels in der Region erarbeitet. Ergebnisse der Auswertung von Klimadaten,<br />

Workshops, Beratungen und Planungsarbeiten werden demnächst im Internet auf<br />

der Seite des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern veröffentlicht<br />

(http://www.rpv-vorpommern.de/projekte/einzelprojekte/modellvorhaben-derraumordnung-raumentwicklungsstrategien-fuer-den-klimawandel.html)<br />

.<br />

Zu seiner Abschlusskonferenz hat der Planungsverband Spitzenvertreter aus vielen<br />

Kommunen, Wirtschafts- und Umweltverbänden, Unternehmen, Behörden und wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen eingeladen. Im Löwenschen Saal des Stralsunder<br />

Rathauses wird der Entwurf der <strong>Raumentwicklungsstrategie</strong>n zur Diskussion gestellt.<br />

Dabei spielen die Siedlungsentwicklung bei ansteigendem Meeresspiegel, die Wirkung<br />

von extremen Wetterereignissen, die zukünftige Struktur der Energieerzeugung,<br />

die Anpassung der Landwirtschaft an erhöhte Winterniederschläge und Sommertrockenheit<br />

sowie die Sicherung der regionalen Trinkwasserressourcen eine besondere<br />

Rolle. Zur Diskussion stehen auch Maßnahmen des Klimaschutzes und die wirtschaftlichen<br />

Entwicklungschancen Vorpommerns bei den regenerativen Energien. In<br />

seiner Einführungsrede betonte der Vorsitzende des Planungsverbandes, Dr. Arthur<br />

König, dass Vorpommern bundesweit als eine der ersten Regionen eine umfassende<br />

<strong>Raumentwicklungsstrategie</strong> erstellt hat. Die Strategie unterstütze die Nutzung wirtschaftlicher<br />

Chancen der Region und aktiviere viele Potenziale für den Klimaschutz.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!