22.03.2014 Aufrufe

Amtsblatt Nr. 45 - Klingenberg am Main

Amtsblatt Nr. 45 - Klingenberg am Main

Amtsblatt Nr. 45 - Klingenberg am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Amtsblatt</strong><br />

der Stadt<br />

<strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> 37. Jahrgang 28. November 2013<br />

http://www.klingenberg-main.de<br />

e-mail: <strong>am</strong>tsblatt@klingenberg-main.de<br />

<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

71. Geburtstag <strong>am</strong> 28.11.2013 Herrn Tevfik Gökce Urbanusstraße 20<br />

79. Geburtstag <strong>am</strong> 30.11.2013 Herrn Klaus Köhlich Paradeismühle 1<br />

74. Geburtstag <strong>am</strong> 30.11.2013 Frau Irina Schmidt Trennfurter Straße 2b<br />

<br />

Amtliche Nachrichten<br />

Gerichtslinde <strong>am</strong> katholischen Pfarrheim<br />

Wie bekannt ist die alte Gerichtslinde <strong>am</strong> katholischen Pfarrheim in sich zus<strong>am</strong>mengebrochen.<br />

Mittlerweile wurde ein Fachgutachter mit der Prüfung des Baumzustandes beauftragt.<br />

Diese wird Anfang Dezember durchgeführt. Sobald das Gutachten vorliegt,<br />

werden wir entscheiden, welche weiteren Maßnahmen getroffen werden.<br />

Aus Sicherheitsgründen ist deshalb die ges<strong>am</strong>te Grünanlage abgesperrt und darf<br />

nicht betreten werden.<br />

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.<br />

Stadt <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 782


Weihnachtsbeihilfe aus dem Maria-Schiegl-Fonds für bedürftige<br />

F<strong>am</strong>ilien mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren<br />

Für F<strong>am</strong>ilien mit vier oder mehr Kindern unter 18 Jahren mit Hauptwohnsitz im<br />

Landkreis Miltenberg wird eine einmalige Weihnachtsbeihilfe von 100,00 € aus dem<br />

Maria-Schiegl-Fonds gewährt, wenn für die F<strong>am</strong>ilie als Bedarfsgemeinschaft im<br />

Monat Dezember des laufenden Jahres Leistungen nach SGB II (Hartz IV), Leistungen<br />

zum Lebensunterhalt nach SGB XII (Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung)<br />

oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz gewährt werden.<br />

Antragsformulare hierfür sind erhältlich beim Bürgerservice des Landrats<strong>am</strong>tes in<br />

Miltenberg und Obernburg, <strong>am</strong> Empfang des Jobcenters Miltenberg sowie als pdf-<br />

Download unter www.landkreis-miltenberg.de.<br />

Der Antrag muss bis spätestens 24. Dezember 2013 bei derjenigen Stelle abgegeben<br />

werden, die die oben genannten Leistungen gewährt (Jobcenter Miltenberg oder Sozial<strong>am</strong>t<br />

des Landrats<strong>am</strong>tes Miltenberg).<br />

Ein Bezug von Kinderzuschlag nach § 6 a BKGG oder Miet- oder Lastenzuschuss<br />

nach dem Wohngeldgesetz genügt nicht für die Gewährung der Beihilfe.<br />

Ein Rechtsanspruch auf die Leistung, insbesondere auch für Folgejahre, besteht<br />

nicht.<br />

Stellenausschreibung<br />

Die Stadt <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong> stellt zum baldmöglichsten Eintritt<br />

eine/n Kinderpfleger/in<br />

mit 19,5 Wochenstunden für die Kindertageseinrichtung „Tabaluga“ ein.<br />

Die Arbeitszeit richtet sich nach einem Dienstplan. Dem Arbeitsverhältnis liegt der<br />

TVöD zu Grunde. Wir erwarten eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n<br />

Mitarbeiter/in, die/der sich gut in unser Te<strong>am</strong> einbindet.<br />

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (kein e-mail) senden Sie bitte bis<br />

spätestens 04.12.2013 an die Stadt <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong>, Haupt<strong>am</strong>t, Rathausstraße 9,<br />

63911 <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong>.<br />

Telefonische Auskünfte erteilen Frau Zoll, Telefon 09372 94 81 04 18 und Herr<br />

Herkert Telefon 09372 133 20.<br />

Liebe Kundinnen und Kunden,<br />

in den vergangenen Wochen erhielten mehrfach Kundinnen und Kunden Anrufe von<br />

Energieversorgern, die behaupten Dienstleister bzw. Partner der Stadtwerke <strong>Klingenberg</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>Main</strong> zu sein. Die Anrufer haben dann Zählernummern und Zählerstände<br />

abgefragt.<br />

783 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Wir müssen vor diesen Anrufen warnen! Die einzigen Partner, die mit unseren Kunden<br />

Kontakt aufnehmen dürfen, ist die EZV Wörth. Durch die Abfrage von Zählernummern<br />

und Zählerständen können die Firmen bei den Stadtwerken <strong>Klingenberg</strong><br />

die Netznutzungsanmeldung für Kundenbelieferungen vornehmen. Hierdurch kann<br />

vorgetäuscht werden, dass sich die betroffenen Anrufer dafür entschieden haben, ihre<br />

Energie von den Anrufer-Firmen zu beziehen.<br />

Sie dürfen also diese Abfragen verweigern. Sobald die Stadtwerke <strong>Klingenberg</strong> von<br />

Ihnen Daten benötigen, wie z. B. bei der jährlichen Zählerablesung für die Jahresabrechnungen<br />

oder Zählerwechsel bei Eichfälligkeit etc., erhalten Sie vorher darüber<br />

eine Mitteilung. Die MitarbeiterInnen der Stadtwerke <strong>Klingenberg</strong> können sich auch<br />

ausweisen bzw. sind vor Ort im Kundenzentrum in der Ludwigstraße 41 a in <strong>Klingenberg</strong><br />

auch persönlich anzutreffen.<br />

Bitte teilen Sie uns mit, wenn weitere Anrufe erfolgen. Wir haben die Möglichkeit<br />

über unsere Rechtsanwaltskanzlei die betreffenden Firmen abzumahnen.<br />

Bei weiteren Fragen und Anmerkungen stehen Ihnen Frau Brigitte Kittler (Tel.:<br />

09372/947<strong>45</strong>-16) und Frau Katalin Liebert (Tel.: 09372/947<strong>45</strong>-17) im Kundenzentrum<br />

gerne zur Verfügung!<br />

Das Kommunalunternehmen<br />

Stadtwerke <strong>Klingenberg</strong> (AöR)<br />

informiert<br />

Die Trinkwasseruntersuchungen finden derzeit in kürzeren Intervallen statt.<br />

Nachstehend die Untersuchungsergebnisse nach Anlagen 1 und 3 der TrinkwV.<br />

Entnahmetag: 18.11.2013.<br />

Entnahmeort:<br />

<strong>Klingenberg</strong>, Ortsnetz, S<strong>am</strong>melmessstelle, unfiltriert<br />

Par<strong>am</strong>eter Einheit Befund Grenzwert* Untersuchungsmethode<br />

Wassertemperatur<br />

o C 12,8 DIN 38404-C4-2<br />

Elektr. Leitfähigk. bei 25 o C (vor Ort) µS/cm 449 2790 DIN EN 27888<br />

pH (vor Ort) pH-Einheiten 7,59 6,5 – 9,5 DIN 38404-C5<br />

Arsen (As) mg/l 0,001 0,010 EN ISO 17294-2<br />

Blei (Pb) mg/l


Kupfer (Cu) mg/l 0,001 2,0 EN ISO 17294-2<br />

Nickel (Ni) mg/l


Bei weiteren Fragen und Anmerkungen stehen Ihnen Frau Brigitte Kittler und Frau<br />

Katalin Liebert im KundenZentrum <strong>am</strong> E-Werk gerne zur Verfügung!<br />

Abwasser<br />

Wie Sie wissen, hatte der Stadtrat beschlossen, zum 01.01.2013 die geteilte Abwassergebühr<br />

in <strong>Klingenberg</strong> einzuführen. Grundlage war eine Entscheidung des Bayerischen<br />

Verwaltungsgerichtshofs. Zukünftig werden also eine Schmutzwasser- und<br />

eine Niederschlagswassergebühr berechnet. Die Schmutzwassergebühr orientiert<br />

sich - wie bisher - an dem Vorjahreswasserverbrauch. Die Niederschlagswassergebühr<br />

erfasst die Niederschlagsfläche von jedem an die Kanalisation angeschlossenen<br />

Grundstück. Anfang Dezember werden die Stadtwerke an die Grundstückseigentümer<br />

die Feststellungsbescheide über die Niederschlagsflächen senden. Diese sollen<br />

im Ergebnis das in m² festhalten, was bislang festgestellt bzw. in Abstimmung mit<br />

Ihnen ermittelt wurde. Sie haben dann einen Monat Zeit, diese Angaben zu prüfen<br />

und mit den Stadtwerken bei Bedarf nochmals abzustimmen. Ansonsten wird dieser<br />

Feststellungsbescheid nach einem Monat rechtskräftig und d<strong>am</strong>it Grundlage für die<br />

Gebührenberechnung. Die Gebührenberechnungen werden die Stadtwerke mit der<br />

Jahresabrechnung für das Jahr 2013 vornehmen. Dies soll im Januar/Februar 2014<br />

abgeschlossen sein.<br />

Der Vorstand<br />

✂ ---------------------------------------------------------------------------<br />

Öffnungszeiten des Grünguts<strong>am</strong>melplatzes in der Restbergstraße<br />

November: jeden Mittwoch von 16 – 18 Uhr<br />

jeden S<strong>am</strong>stag von 10 – 16 Uhr<br />

Dezember, Januar, Februar nur <strong>am</strong> 2. S<strong>am</strong>stag im Monat geöffnet<br />

Hinsichtlich der eingeschränkten Öffnungszeiten in den Wintermonaten bitte die<br />

folgenden S<strong>am</strong>stage vormerken:<br />

14. Dezember 2013<br />

11. Januar 2014<br />

08. Februar 2014 geöffnet jeweils von 10 Uhr – 16 Uhr<br />

Die Anfahrt erfolgt über die Philipp-Kachel-Straße in die Restbergstraße gegenüber<br />

der Einfahrt zum „Kastanienhof“.<br />

Wir weisen darauf hin, dass keine Wurzelstöcke auf den städtischen Grünguts<strong>am</strong>melplatz<br />

angeliefert werden dürfen. Diese müssen in den landkreiseigenen Anlagen<br />

in Erlenbach entsorgt werden. Die Anlieferung von Wurzelstöcken und Grüngutabfällen<br />

in der Müllumladestation Erlenbach ist gebührenpflichtig.<br />

✂ ---------------------------------------------------------------------------<br />

Erscheinungstermin <strong>Amtsblatt</strong> und Annahmeschluss<br />

<strong>am</strong> Do., 05.12.2013, Einsendeschluss dafür ist <strong>am</strong> Freitag, 29.11.2013<br />

<strong>am</strong> Do., 12.12.2013, Einsendeschluss dafür ist <strong>am</strong> Freitag, 06.12.2013<br />

<strong>am</strong> Do., 19.12.2013, Einsendeschluss dafür ist <strong>am</strong> Freitag, 13.12.2013<br />

<strong>am</strong> Do., 09.01.2014, Einsendeschluss dafür ist <strong>am</strong> Freitag, 03.01.2014<br />

Tel. 133 21, Fax 133 38, <strong>am</strong>tsblatt@klingenberg-main.de.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 786


Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige,<br />

Brückenstraße 19, 63897 Miltenberg, Tel. 09371/6694920,<br />

Sprechzeiten: dienstags 15 – 17 Uhr und donnerstags 9 – 11 Uhr<br />

Bahnstraße 22, Erlenbach, Tel. 09372 / 9400075 Sprechzeit mittwochs 9 – 12 Uhr.<br />

e-mail: info@seniorenberatung-mil.de<br />

Das Veranstaltungsprogr<strong>am</strong>m ist unter www.seniorenberatung-mil.de nachzulesen.<br />

Nachdenkliches: Was ist wichtig?<br />

Was ist wichtig im Leben? Der Schweizer Heilpädagoge Max Feigenwinter findet:<br />

„Nicht die Gruppe, zu der du dich zählst, ist entscheidend. [...] Nicht die Macht, die<br />

du erkämpfst;nicht das Wissen, das du Dir erwirbst; nicht das Ansehen, das dir entgegengebracht<br />

wird.<br />

Entscheidend ist, dass du auf andere Menschen zugehst, sie wahr- und annimmst,<br />

deinen Teil zum Leben beiträgst, liebst, verantwortungsvoll handelst, [...]<br />

dein Leben lebst und Menschlichkeit förderst."<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Obernburg<br />

Do., 28.11. Franken-Apotheke Wörth, Odenwaldstraße 8 09372/944494<br />

Fr., 29.11. Alte-Stadt-Apotheke Obernburg, Römerstraße 35 06022/8519<br />

Sa., 30.11. Bachgau-Apotheke Großostheim, Breite Straße 47 06026/6616<br />

So., 01.12. Markt-Apotheke Kleinwallstadt, Fährstraße 2 06022/21225<br />

Mo., 02.12. Elsava-Apotheke Elsenfeld, Marienstraße 30 06022/9100<br />

Di., 03.12. Sonnen-Apotheke Elsenfeld, Marienstraße 6 06022/8960<br />

Mi., 04.12. Markt-Apotheke Mönchberg, Hauptstraße 71 09374/99927<br />

Sebastian-Apotheke Wenigumstadt, Balduinistraße 4 06026/4883<br />

Do., 05.12. Turm-Apotheke Großwallstadt, Hauptstraße 19 06022/22744<br />

Fr., 06.12. Apotheke <strong>am</strong> Markt Großostheim, Breite Straße 6 06026/4915<br />

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Miltenberg<br />

Do., 28.11. Michaelis-Apotheke Miltenb., Bürgstadter Str. 26 09371/4499<br />

Fr., 29.11. Nord-Apotheke Miltenberg, Brückenstr. 25 09371/3130<br />

Sa., 30.11. Cäcilien-Apotheke Eichenbühl, Alte Steige 3 A 09371/68054<br />

So., 01.12. Abtei-Apotheke Amorbach, Debonstr. 3d 09373/97370<br />

Mo., 02.12. Alte Stadt-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 116 09371/97460<br />

Di., 03.12. Anker-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 21-23 09371/9734-0<br />

Mi., 04.12. Mäander-Apotheke Miltenberg, Hauptstr. 32 09371/2944<br />

Do., 05.12. Engelberg-Apotheke Großheubach, Hauptstr. 11 09371/3637<br />

Fr., 06.12. Hof Apotheke Kleinheubach, Hauptstr. 36 09371/4333<br />

787 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Praxis Dr. Matthias Nolte<br />

Sehr geehrte Patienten,<br />

unsere Praxis bleibt vom<br />

16.12. bis einschließlich 31.12.13 geschlossen.<br />

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage<br />

und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Tierärztliche Notdiensttermine<br />

30.11 – 01.12. Frau Dr. Linda Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel: 06022/623981<br />

07. – 08.12. Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, 63843 Niedernberg, Tel: 06028/996733<br />

o. 0171/8467590<br />

Auch Rettungsdienst über 112 alarmieren<br />

Der einheitliche Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Miltenberg<br />

sowie Stadt und landkreis Aschaffenburg ist die Rufnummer 112, analog dem<br />

europaweiten Notruf. Dieser geht bei der Integrierten Leitstelle Bayerischer Untermain<br />

in Aschaffenburg ein. Von dort aus koordiniert der ILS alle Notfälle aus einer<br />

Hand und veranlasst umgehend das Ausrücken der entsprechenden Rettungsfahrzeuge<br />

und des Notarztes. Somit wird den Bürgern auf schnellstem Weg geholfen.<br />

Auch der ärztliche Bereitschaftsdienst hat eine zentrale Nummer: 116 117<br />

Wer nachts oder <strong>am</strong> Wochenende dringend einen Arzt braucht, muss sich nur<br />

noch die Telefonnummer 116 117 merken.<br />

Die neue einheitliche Rufnummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt bundesweit und<br />

der Anruf ist kostenlos.<br />

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung<br />

außerhalb der Geschäftszeiten<br />

Stromversorgung<br />

- Stadtteile <strong>Klingenberg</strong> + Trennfurt (EZV Wö.) 0171 / 5 18 55 92<br />

- Stadtteil Röllfeld (E.ON Bayern) 0180 / 2 19 20 91* für 6 Cent<br />

pro Anruf aus dem deutschen Festnetz<br />

Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe) 0 80 01 01 27 07<br />

Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach) 01 60 / 96 31 44 41<br />

Einsatzleitung Dorfhelfer- u. Hauswirtschafterinnen <strong>am</strong> Untermain<br />

Notfalladresse: MR Untermain e.V., Kalmusstraße 4, 63825 Schöllkrippen,<br />

Tel: 06024/1083, mobil: 0171/8603039.<br />

Ambulanter Pflegeservice im Ldkrs. Miltenberg 09372 / 23<strong>45</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 788


Schulische Nachrichten<br />

Weihnachtsbasar 2013 – Berufsschule Miltenberg/Obernburg<br />

Wie jedes Jahr veranstaltet die Berufsschule Miltenberg-Obernurg <strong>am</strong> 1. Adventssonntag,<br />

01.12.2013, einen Weihnachtsbasar. Der Erlös kommt wie immer einem<br />

sozialen Projekt zugute.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Neuapostolische Kirche Gemeinde <strong>Klingenberg</strong><br />

Gottesdienstzeiten: Sonntag, 9:30 Uhr, Mittwoch, 20 Uhr<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius <strong>Klingenberg</strong><br />

E-Mail: pfarrei.klingenberg@bistum-wuerzburg.de, Tel. 2536<br />

Do., 28.11. 18.00 Uhr Messfeier im Pfarrheim (mit Gebetsgedenken für Angela,<br />

Helmut und Karl Rohleder)<br />

So., 01.12.<br />

1. Advent<br />

10.30 Uhr Messfeier mit Segnung der Adventskränze (mit Gebetsgedenken<br />

für Wally und Josef Liebler und Ingrid<br />

Schulze Angehörige Schmitt und Vill // Gertrud und<br />

Franz Manderfeld // Irmgard Straub)<br />

14.30 Uhr Ökum. Gottesdienst im Pfarrheim und Seniorenkaffee<br />

Di., 03.12. 15.00 Uhr Hausgottesdienst im Pfarrheim<br />

Do., 05.12. 6.00 Uhr Rorate in der Pfarrkirche, anschl. Frühstück im<br />

Pfarrheim<br />

Fr., 06.12. ab 9.30 Uhr Hauskommunion<br />

18.00 Uhr Messfeier Gedenktag der Hl. Barbara (mit Gebetsgedenken<br />

zu Ehren der Heiligen Barbara // für F<strong>am</strong>ilie<br />

Rohleder und Kroner)<br />

Sa., 07.12. 17.00 Uhr Mäusegottesdienst in der Pfarrkirche zum Thema Nikolaus<br />

An alle Firmbewerber!<br />

Wir treffen uns <strong>am</strong> 07. Dezember 2013 von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim <strong>Klingenberg</strong><br />

zum Firms<strong>am</strong>stag.<br />

Alle, die sich noch nicht zum Firmkurs angemeldet haben, können dies noch an diesem<br />

Tag nachholen.<br />

Bis zum 07. Dezember! Eure Claudia Kloos<br />

789 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld<br />

E-Mail: pfarrei.roellfeld@bistum-wuerzburg.de, Tel. 2558<br />

Fr 29.11. 19.00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Elli und Bernhard<br />

Renz - Seelen<strong>am</strong>t und Gertrud Theisen und verstorbene<br />

Angehörige)<br />

So 01.12.<br />

1. Advent<br />

9.00 Uhr Messfeier mit Segnung der Adventskränze (mit Gebetsgedenken<br />

für verstorbene Priester der Pfarrei Röllfeld)<br />

// Heinrich und Benno Schönig mit Eltern und<br />

Claudia Frisch mit Günther und Elfriede Müller)<br />

Mo 02.12. 6.00 Uhr Rorate (mit Gebetsgedenken für Maria Wengerter und<br />

Eltern und für Gottfried Kolb, Eltern und Schwiegereltern)<br />

20.00 Uhr Sitzung Kirchenverwaltung Röllfeld im Kindergarten<br />

Zwergenland<br />

Mi 04.12. 18.30 Uhr stille Anbetung<br />

Do 05.12. 19.00 Uhr Messfeier (mit Gebetsgedenken für Brigitta und Alois<br />

Ludwig und Eltern und Helmut und Anneliese Ebert)<br />

Fr 06.12. ab 9.30 Uhr Hauskommunion<br />

Sa 07.12. 15.00 Uhr Adventsfeier der Röllfelder Senioren in der Turnhalle<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse Kolpinggedenktag (mit Gebetsgedenken<br />

für lebende und verstorbene Mitglieder des Johannesvereins<br />

Röllfeld // Helga Weis und Angehörige)<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt<br />

E-Mail: pfarr<strong>am</strong>t@magdalena-trennfurt.de, Tel. 92 11 15<br />

Do, 28.11. 18.30 Uhr Abendlob<br />

Sa, 30.11.<br />

Kollekte für die Kirchenheizung<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse mit Gebetsgedenken für Erich und<br />

Magda Kreißl, für Alfons und Brigitte Lang – für Karl<br />

Bernard und Horst, Johanna und Ludwig Wöber – Seelengottesdienst<br />

für Gisela Wöber<br />

So, 01.12.<br />

1. Advent<br />

17.00 Uhr Adventskonzert des Musikzugs Trennfurt und der<br />

Sängervereinigung Trennfurt<br />

Mo, 02.12. 18.30 Uhr Rosenkranz<br />

Di, 03.12. 18.30 Uhr Messfeier mit Gebetsgedenken für Rudi Reus und Horst<br />

Wöber und zur Muttergottes von der immerwährenden<br />

Hilfe<br />

Fr, 06.12. 10.00 Uhr Hauskrankenkommunion<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 790


Pfarrgemeinde Trennfurt<br />

Wegen Pflasterarbeiten <strong>am</strong> neuen Pfarrheim ist der Zugang zum Pfarrbüro nur<br />

noch über die Pfarrer Alfred Heckelmann Straße, durch den Garten des Pfarrhauses<br />

möglich. Der Durchgang über den Parkplatz zum Friedhof ist gesperrt.<br />

Plätzchen-Verkauf <strong>am</strong> Sonntag, 8. Dezember nach dem Gottesdienst<br />

Gute hausgebackene Plätzchen, ohne Backstress!<br />

Wir bieten allerfeinste Plätzchen aus natürlichen Zutaten, nach traditionellen Rezepten<br />

hausgebacken in verschiedenen Sorten an. Bitte unterstützen Sie diese Aktion,<br />

der Erlös ist für das neue Pfarrheim bestimmt. Bestellungen vorab nimmt Gisela<br />

Siebenlist entgegen, Tel: 921370.<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 21. Dezember um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena<br />

in Trennfurt ein Gospelkonzert für Jung und Alt statt mit der erstklassigen<br />

Jan Masuhr Band mit Christian Schmitt „Schmitti“ Jan und Neli Mashur, begleitet<br />

von der stimmgewaltigen Soul- und Gospelsängerin Pat Garcia und dem großartigen<br />

Pianisten und Keyborder Rainer Wahl.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf für 7,- € Erwachsene und 3,- € für Schüler / Azubis /<br />

Studenten im Pfarr<strong>am</strong>t Trennfurt sowie bei der Apotheke in Trennfurt und <strong>Klingenberg</strong>.<br />

Neues Gotteslob<br />

Pfarrgemeinderat Trennfurt<br />

Ab dem 1. Advent, dem Beginn des neuen Kirchenjahres wird, wie ja schon ausführlich<br />

in der Presse zu lesen war, ein neues Gotteslob eingeführt. Durch eine große<br />

Auswahl neuer Texte eignet es sich nicht nur für den Gebrauch im Gottesdienst, es<br />

ist auch ein guter Begleiter im christlichen Alltag für alle Lebensbereiche und Anlässe.<br />

Das neue Gotteslob kann im Handel, aber auch über eine Pfarreiaktion der<br />

Pfarrgemeinde Trennfurt bestellt werden. Broschüren hierzu werden verteilt, liegen<br />

aber auch in Kreuzgang der Pfarrkirche Maria Magdalena aus. Auf den Broschüren,<br />

die Sie selbst abschicken oder auch im Pfarrhaus einwerfen können, sind auch die<br />

unterschiedlichen Ausführungen und die Preise aufgelistet. Da die Anzahl der in der<br />

Kirche aufliegenden Bücher begrenzt ist, vielleicht auch ein passendes Geschenk<br />

für Weihnachten?<br />

Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde <strong>Klingenberg</strong>-Wörth<br />

Tel. 40 97 32 oder 29 29, E-Mail: pfarr<strong>am</strong>t.klingenberg-woerth@elkb.de<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent<br />

09:30 Uhr – Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche in <strong>Klingenberg</strong><br />

10:<strong>45</strong> Uhr -F<strong>am</strong>iliengottesdienst in der Wendelinus-Kapelle in Wörth<br />

Donnerstag, 5. Dezember, 15 Uhr – Gottesdienst in der Seniorenresidenz in Wörth<br />

791 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Veranstaltungen:<br />

Diakonischer Kreis: Nächstes Treffen <strong>am</strong> Freitag, 29. November, 15 Uhr, Evang.<br />

Gemeindehaus in <strong>Klingenberg</strong>.<br />

Adventskranzbinden: Kontakt: Sieglinde Milautzcki, Tel. 09372/ 10 55 8<br />

KiKi-Kindermorgen<br />

S<strong>am</strong>stag, 30. November, Evang. Gemeindehaus in Wörth, von 10 bis 12 Uhr.<br />

Hast Du Spaß <strong>am</strong> Singen, Spielen, Basteln und hörst Du auch so gerne Geschichten<br />

über Jesus wie Rabe-KIKI, unser Kinderkirchen-Maskottchen? Dann komm!!! Wir<br />

freuen uns schon auf Dich!!!<br />

Krippenspiel Weihnachten 2013<br />

Alle Kinder, die Lust haben beim diesjährigen Krippenspiel mitzumachen, sind<br />

herzlich zu unserem ersten Treffen <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 30. November, im Anschluss an<br />

den KiKi-Morgen, in das evang. Gemeindehaus in Wörth eingeladen. Hier wollen<br />

wir uns eure Rollenwünsche notieren und euch die Probentermine bekannt geben.<br />

Solltest Du an diesem Tag keine Zeit haben vorbeizukommen, würdest aber gerne<br />

mitmachen, dann melde Dich bitte im Pfarr<strong>am</strong>t. Tel. 29 29.<br />

Kirchenvorstandssitzung<br />

Mittwoch, 4. Dezember um 19:30 Uhr, öffentliche Kirchenvorstandssitzung der<br />

Trinitatis-Gemeinde <strong>Klingenberg</strong>/Wörth, im Evang. Gemeindehaus in <strong>Klingenberg</strong><br />

Ökum. Eine-Welt-Stand im evang. Gemeindehaus, <strong>Klingenberg</strong><br />

Öffnungszeiten: Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst<br />

Evang.-Luth. Pfarr<strong>am</strong>t <strong>Klingenberg</strong><br />

Pfr. Hannes Wagner: Tel. 40 97 32 - Montag freier Tag.<br />

Pfrin. Marjaana Marttunen-Wagner: befindet sich im Mutterschutz<br />

Pfarr<strong>am</strong>tssekretärin Birgit Bonn: Tel. 29 29 – Mi., Do. von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr<br />

E-Mail: pfarr<strong>am</strong>t.klingenberg-woerth@elkb.de<br />

Brauchtum, Kultur, Soziales<br />

Seniorennachmittag in <strong>Klingenberg</strong><br />

Die Vereine der katholischen Pfarrgemeinde und der evangelischen Kirchengemeinde<br />

veranstalten <strong>am</strong> Sonntag, 1. Dezember 2013 im Pfarrheim <strong>Klingenberg</strong>, Lindenstraße,<br />

einen Seniorennachmittag, zu dem alle Einwohner des Stadtteils <strong>Klingenberg</strong><br />

ab dem 70. Lebensjahr eingeladen sind.<br />

Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst.<br />

Beim anschließenden gemütllichen Beis<strong>am</strong>mensein ist für das leibliche Wohl und<br />

Unterhaltung gesorgt. Kaffee und Kuchen, Wein und ein Imbiß sollen mithelfen, unseren<br />

älteren Mitbürgern einige schöne Stunden zu bereiten.<br />

Achtung: Wir möchten darauf hinweisen, dass keine persönlichen Einladungen<br />

mehr ausgetragen werden.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 792


Seniorentreff Röllfeld<br />

Wir treffen uns <strong>am</strong> Dienstag, 3. Dezember um 14 Uhr im Kindergarten Röllfeld<br />

zur Adventsfeier. Neue Gäste sind uns herzlich willkommen.<br />

Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, bitte bei Rosemarie Zöller, Tel. 3540,<br />

melden.<br />

Seniorenkreis Trennfurt<br />

Zur Adventfeier der Senioren herzliche Einladung!<br />

Am Dienstag, 10. Dezember 2013, um 14 Uhr, beginnen wir mit einer Andacht in<br />

der Pfarrkirche Maria Magdalena. Anschließend treffen wir uns in der Turnhalle<br />

zum geselligen Beis<strong>am</strong>mensein bei Kaffee und Kuchen und allerlei Unterhaltung,<br />

um einen geselligen Adventsnachmittag zu verbringen.<br />

Das Seniorente<strong>am</strong> freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Seniorennachmittag in Röllfeld<br />

Zu unserem traditionellen vorweihnachtlichen Seniorennachmittag <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 7.<br />

Dezember 2013, 15 Uhr, laden wir alle Senioren aus Röllfeld in die Jakob-<br />

Hemmelrath-Turnhalle ein. Bei Speis und Trank möchten wir Ihnen ein paar unterhalts<strong>am</strong>e<br />

Stunden bieten.<br />

Wir haben auch wieder einen Fahrdienst eingerichtet. Bitte melden Sie sich bei uns,<br />

wenn Sie abgeholt werden möchten.<br />

Kommen Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihre Röllfelder Stadträtinnen und Stadträte<br />

Georg Klingenbeck, Annette Rüttger, Franz-Josef Weber, Stefan Wüst und Bürgermeister<br />

Ralf Reichwein<br />

Werbering <strong>Klingenberg</strong> e.V.<br />

Einladung zur Generalvers<strong>am</strong>mlung des Werberings <strong>Klingenberg</strong> e.V. <strong>am</strong> Montag,<br />

02.12.2013 um:20 Uhr im Gasthof „Rebstock“. Wir freuen uns auf Ihr Kommen,<br />

Ihr Vorstandste<strong>am</strong> des Werbering <strong>Klingenberg</strong> e.V.<br />

Barbarafeier <strong>am</strong> Freitag, 6. Dezember 2013<br />

Der Gedenktag der Hl. Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, wird <strong>am</strong> 4. Dezember<br />

begangen. Aus diesem Anlass findet <strong>am</strong> Freitag, 6. Dezember 2013, um 18<br />

Uhr, in der Stadtpfarrkirche St. Pankratius <strong>Klingenberg</strong>, ein Gottesdienst zu<br />

Ehren der Hl. Barbara statt.<br />

Das Tonbergwerk der Stadt <strong>Klingenberg</strong> a.<strong>Main</strong> wurde zwar Mitte des Jahres 2012<br />

geschlossen, aber die fast 270jährige Tonbergbautradition in <strong>Klingenberg</strong> sollte in<br />

der Erinnerung wachgehalten und die Barbarafeier weitergeführt werden, auch wenn<br />

der Tonabbau im Bergwerk inzwischen Geschichte ist.<br />

Die Bevölkerung ist zu diesem Gottesdienst sehr herzlich eingeladen.<br />

Interessengemeinschaft Tonbergbautradition <strong>Klingenberg</strong><br />

793 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Clingenburg-Festspiele<br />

Gewinnspiel: Kathreinermarkt <strong>Klingenberg</strong> 24. November 2013<br />

Winterzaubermarkt Köhlich´s Paradeismühle<br />

Folgende Gewinner wurden ermittelt:<br />

Kathreinermarkt: 1. Preis: Tanja Olt, Schubertstr. 8, 63939 Wörth; „2. Preis :<br />

Emmy Künkel, Feldtorgasse 2, 63928 Eichenbühl, 3. Preis: Christian Wolz, Am Alten<br />

Fahr 5, 97896 Kirschfurt.<br />

Winterzaubermarkt: 1. Preis: Sandra Englert, Schulstraße 3, 63906 Erlenbach; 2.<br />

Preis: Waldemar Padenlat, Waldstraße 25, 61137 Schöneck; 3. Preis: Katharina<br />

Gröger, Unterlandstr. 22, 63911 <strong>Klingenberg</strong>.<br />

Herzlichen Glückwunsch! Clingenburg Festspiele e.V., der Vorstand<br />

Vdk Ortsverband Trennfurt<br />

Der Vdk Ortsverband Trennfurt lädt seine Mitglieder <strong>am</strong> 04.12.2013 um 18 Uhr ins<br />

Gasthaus Poseidon zur Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung mit einer vorweihnatlichen<br />

Feier recht herzlich ein. Auf eure Teilnahme freut sich die Vorstandschaft.<br />

VdK Ortsverband <strong>Klingenberg</strong>/Röllfeld<br />

Zu unserer Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung mit vorweihnachtlicher Feier <strong>am</strong> Dienstag,<br />

10.12.2013 im Gasthof Anker, Röllfeld, laden wir alle Mitglieder mit Angehörigen,<br />

Freunden und Gönnern unseres Sozialverbandes herzlich ein. Beginn: 16.30<br />

Uhr.<br />

Wir bieten Gehbehinderte einen Fahrdienst an. Bei Bedarf richten Sie Ihre Anmeldung<br />

bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung an Frau Ursula-Karpa-Heß, Telefon<br />

13 56 40. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Röllfeld 55 plus<br />

Am S<strong>am</strong>stag, 30.11.13 - montags hat es nicht geöffnet - wollen wir das Krippenmuseum<br />

in Glattbach besuchen. Wir treffen uns um 14 Uhr an der Kirche.<br />

Kolpingf<strong>am</strong>ilie Trennfurt<br />

Einladung an alle Mitglieder und Freunde zur Adventsfeier <strong>am</strong> Sonntag, 01.12.13<br />

um 14 Uhr ins Trennfurter Pfarrhaus.<br />

Kolpingjugend Röllfeld informiert:<br />

Sternsingertreffen im Pfarrheim Röllfeld<br />

Alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. Klasse sind herzlich eingeladen, bei der<br />

diesjährigen Sternsinger-Aktion der Kolpingjugend Röllfeld mitzumachen. Unsere<br />

ersten Treffen finden <strong>am</strong> Sonntag, 01.12.13 und <strong>am</strong> 08.12.13 um 10 Uhr im alten<br />

Rathaus in Röllfeld statt.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 794


Wir würden uns sehr freuen wenn möglichst viele von euch bei der Aktion teilnehmen,<br />

dass wir wieder Spenden für arme Kinder in Tansania s<strong>am</strong>meln können. Bei<br />

Interesse komm einfach <strong>am</strong> 01.12. ins alte Rathaus. Die weiteren Termine erfährst<br />

du dann dort von uns. Falls du an diesem Termin verhindert bist oder Fragen hast,<br />

darfst du dich gerne bei einem von uns melden. Wir freuen uns auf Dich!<br />

Matthias Lüft, Lisa Becker (Tel. 09372/921340 oder 06022/2654922) und die Gruppenleiter<br />

der Kolpingjugend Röllfeld<br />

Wanderverein 1951 Röllfeld e.V. - www.wanderverein-roellfeld.de<br />

30.11. = (S<strong>am</strong>stag) F<strong>am</strong>ilienwanderung im <strong>Klingenberg</strong>er Wald, Abschluss bei<br />

Kaffee und Kuchen im Wanderheim Röllfeld. Unser Jugendwart freut sich über<br />

zahlreiche Teilnahme. Gäste sind, wie bei allen Wanderungen, herzlich willkommen.<br />

Abmarsch ist um 13 Uhr an der Turnhalle Röllfeld, Wanderführung: F<strong>am</strong>ilie Joachim<br />

Lüft.<br />

06.12. = Gesellige Schlussrast im Wanderheim, bei der auch die Wanderabzeichen<br />

verliehen werden. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Wanderkapelle.<br />

Wer Lust hat ein paar frohe Stunden bei Musik und Gesang zu verbringen, ist herzlich<br />

eingeladen. Beginn: 19 Uhr<br />

Freie Wähler Trennfurt<br />

Aufstellungsvers<strong>am</strong>mlung - Stadtratsliste zur Stadtratswahl <strong>am</strong> 16.03.2014<br />

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur<br />

Aufstellungsvers<strong>am</strong>mlung der Stadtratsliste der Freien Wähler Trennfurt sehr herzlich<br />

ein. Die Vers<strong>am</strong>mlung findet <strong>am</strong> Donnerstag, 05.12.2013, Beginn 20 Uhr, im<br />

Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Trennfurt (Trennfurter Str., neben Tankstelle)<br />

statt.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Formale Feststellungen und Beschlussfassungen<br />

gemäß GLKrWO; 3. Wahl eines Wahlausschusses; 4. Vorstellung der Bewerberinnen<br />

und Bewerber; 5. Wahl der Stadtratskandidatinnen und Stadtratskandidaten, Abstimmung<br />

zur Reihenfolge, Wahl der Ersatzpersonen und deren Reihenfolge; 6.<br />

Beschlusssfassung über Listenverbindungen; 7. Bestellung von Beauftragten für den<br />

Wahlvorschlag; 8. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

Udo Ackermann<br />

1. Vorsitzender FW Trennfurt<br />

SPD-Ortsverein <strong>Klingenberg</strong> - Röllfeld - Trennfurt<br />

Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Aufstellungsvers<strong>am</strong>mlung der Stadtratsliste<br />

der SPD für die Stadtratswahl <strong>am</strong> 16. März 2014. Die Vers<strong>am</strong>mlung findet statt<br />

<strong>am</strong> Montag, 9. Dezember 2013 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Anker", Rosenbergstr.<br />

24, Röllfeld.<br />

Hierzu sind alle Mitglieder und Anhänger der SPD herzlich eingeladen.<br />

795 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Freiw. Feuerwehr <strong>Klingenberg</strong> – http://www.Feuerwehr-<strong>Klingenberg</strong>.eu/<br />

Sa. 30.11. 14:30 Uhr Nikolausfeier (Treffpunkt Marktplatz)<br />

Mi. 4./11.12. 18:30 Uhr Jugendübung & Minis<br />

Anmerkungen: Für unsere Nikolausfeier <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag. 30. November 2013, im<br />

Wanderheim <strong>am</strong> Aussichtsturm, bieten wir für unsere Mitglieder, die nicht so gut<br />

zu Fuß sind, einen Fahrdienst ab 16 Uhr <strong>am</strong> Winzerfestplatz zum Aussichtsturm<br />

an. Anmeldungen hierzu nehmen Alexander Arnold oder Silvia Wüst entgegen und<br />

erteilen auch nähere Auskünfte.<br />

Freiwillige Feuerwehr Röllfeld- www.feuerwehr-roellfeld.de<br />

Sa. 30.11./07.12. Technischer Dienst (Beginn 15 Uhr)<br />

Mi. 04.12. Jugendübung (Beginn 18 Uhr)<br />

Do. 05.12. Übung Aktive Wehr (Beginn 19 Uhr)<br />

Freiwillige Feuerwehr Trennfurt - Termine:<br />

Do.28.11.13 18.30 Uhr Jugendübung<br />

Fr. 29.11.13 18.30 Uhr Abfahrt in die Atemschutzübungsstrecke<br />

Sa. 30.11.13 16.30 Uhr Abfahrt zum 1. Streiter Adventszauber<br />

So. 01.12.13 10.00 Uhr Treffen der Ehrenmitglieder<br />

Mo. 02.12.13 20.00 Uhr Sanitäterübung<br />

Di. 03.12.13 19.30 Uhr Übung<br />

Do. 05.12.13 18.30 Uhr Jugendübung<br />

Fr. 07.12.13 19.00 Uhr Adventsfeier Feuerwehrjugend<br />

Gesang und Musik<br />

Musikverein Trennfurt 1952 e.V. – mv-trennfurt.de<br />

Weihnachtsfeier 2013<br />

Der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. lädt <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 07.12.2013, all seine aktiven<br />

Musiker/-innen mit Partner und F<strong>am</strong>ilie, alle passiven Mitglieder mit F<strong>am</strong>ilie<br />

sowie die in Ausbildung stehenden Jugendlichen mit ihren Eltern zur Weihnachtsfeier<br />

recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet in der TV-Turnhalle in Trennfurt<br />

statt. Beginn ist um 19 Uhr. Zur Unterhaltung wird ein kleines vorweihnachtliches<br />

Progr<strong>am</strong>m zus<strong>am</strong>mengestellt.<br />

Termine – Blasorchester:<br />

Di., 03.12. Musikprobe, 19.30 Uhr<br />

Sa., 07.12. MVT-Weihnachtsfeier, 19.00 Uhr; TV-Turnhalle<br />

Di., 10.12. Musikprobe, 19.30 Uhr<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 796


Musikverein Röllfeld 1920 e.V. - Blasmusik hören. - www.mv-roellfeld.de<br />

Termine – Blasorchester<br />

Mo .02.12. Vorstandschaftssitzung im Alten Rathaus, 20 Uhr<br />

Mi. 4./11.12. Musikprobe im Alten Rathaus, 20 Uhr<br />

Sa. 07.12. Seniorennachmittag in der Turnhalle 17-19 Uhr, TP 16.30 Uhr, Altes<br />

Rathaus<br />

Sa. 14.12. Weihnachtsfeier fällt wegen Renovierungsarbeiten im Pfarrheim aus<br />

Mi.18.12. letzte Musikprobe vor den Weihnachtsferien im Alten Rathaus,<br />

20 Uhr<br />

Termine Jugendkapelle: Jugendprobe <strong>am</strong> 2.und 09.12. im Alten Rathaus, 18 Uhr<br />

Der Musikverein <strong>Klingenberg</strong> e.V. informiert: www.mvklingenberg.de<br />

Blasorchester/Bigband MVK:<br />

Mi., 27.11./11.12. Probe Blasorchester 20 Uhr<br />

Mi., 04.12. Probe Salonorchester 20 Uhr<br />

Sport<br />

Muschelessen des Angelsportvereines Röllfeld<br />

Der Angelsportverein Röllfeld lädt Sie herzlich zum Muschelessen <strong>am</strong> 07.12.13 ab<br />

11 Uhr bis ca. 20 Uhr im Anglerheim ein. Serviert wird außer Muscheln auch hausgemachter<br />

Herringssalat. Auf Ihr Erscheinen freut sich der ASV Röllfeld<br />

TV Trennfurt 1908 e.V.<br />

Tischtennis<br />

S<strong>am</strong>stag, 30.11.2013, 14 Uhr: Jugend – DJK Wörth II<br />

S<strong>am</strong>stag, 30.11.2013, 19 Uhr: SG Kleinheubach – Herren II<br />

Freitag, 06.12.2013, 20 Uhr: TV Weilbach – Herren II<br />

Fußball – B<strong>am</strong>binitraining<br />

Die B<strong>am</strong>binis trainieren ab sofort jeden Mittwoch von 17 – 18.30 Uhr in der Trennfurter<br />

Dreifachturnhalle.<br />

Musikalischer Advent <strong>am</strong> 01.12.13 mit Musikzug und Sängerbereinigung<br />

Anlässlich des 60jährigen Bestehens des Musikzuges des TV Trennfurt findet <strong>am</strong><br />

Sonntag, 1. Dezember 2013, um 17 Uhr unter Mitwirkung der Sängervereinigung<br />

1863 ein musikalischer Advent in der Trennfurter Pfarrkirche St. Maria Magdalena<br />

statt. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Vorankündigung: F<strong>am</strong>ilien- und Ehrennachmittag <strong>am</strong> 08.12.2013<br />

Der TV Trennfurt lädt alle seine Mitglieder herzlich zum F<strong>am</strong>ilien- und Ehrennachmittag<br />

ein. Er findet <strong>am</strong> Sonntag, 08.12.12 in der TV-Halle statt. Ab 14 Uhr<br />

wird Kaffee und Kuchen angeboten und ab 14.30 Uhr beginnt das Progr<strong>am</strong>m mit<br />

797 <strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013


Darbietungen der einzelnen Gruppen sowie verschiedener Ehrungen. Die Sportabzeichen<br />

werden ausgegeben und der Nikolaus hat sich angekündigt.<br />

Galli-Theater-Workshop für 6- bis 11jährige<br />

In den Weihnachtsferien bietet der TV Trennfurt mit dem Galli-Theater einen Theater-Workshop<br />

an, bei dem die Kinder spielerisch in die Grundlagen des Bühnenspiel<br />

eingeführt werden und <strong>am</strong> Ende des dreitägigen Kurses bei einer Abschlussaufführung<br />

mitwirken. Der Kurs findet <strong>am</strong> 02. – 04.01.2014 jeweils von 10 – 13 Uhr statt<br />

und kostet <strong>45</strong>,- €<br />

Anmeldungen bei Horst Heuß, Tel. 10822 bzw. vorsitzender@tv-trennfurt.de.<br />

Wir bitten alle, die sich bereits bei Harald Wolafka angemeldet haben, dies noch<br />

einmal bei Horst Heuß zu tun. Vielen Dank!<br />

Turn- und Sportverein Röllfeld e.V. 1899<br />

1. und 2. Mannschaft:<br />

So., 01.12., 12.00 Uhr, TSV Krausenbach - TuS Röllfeld II<br />

So., 01.12., 14.00 Uhr, VfL Krombach - TuS Röllfeld<br />

FV <strong>Klingenberg</strong> 1925 e.V.<br />

Sonntag 01. Dezember<br />

2. Mannschaft ab 12 Uhr in Röllbach, 1. Mannschaft ab 14 Uhr in Weilbach<br />

Mittwoch 04. Dezember, Vorstandsitzung ab 19 Uhr im Sportheim<br />

Freitag 06. Dezember, Brauereibesuch ab 19 Uhr<br />

Sonntag 08. Dezember Nachholspiel: 2. Mannschaft ab 12 Uhr in Heimbuchenthal<br />

<strong>Amtsblatt</strong> der Stadt <strong>Klingenberg</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong> vom 28.11.2013 798

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!