22.03.2014 Aufrufe

A-6 - Klinikführer Rheinland

A-6 - Klinikführer Rheinland

A-6 - Klinikführer Rheinland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medizinische Unternehmensziele<br />

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten<br />

Fachabteilungen<br />

46 47<br />

Fachübergreifende Kompetenzzentren<br />

Die wichtigsten in Hüls behandelten Krankheitsbilder<br />

Qualitätssicherung und -management<br />

Innere Medizin<br />

Spezialgebiete<br />

· Ganzheitliche Tumorbehandlung durch Verknüpfung konservativer<br />

Therapieverfahren (z. B. Chemotherapie) mit komplementären<br />

Ansätzen (z.B. lokoregionale Hyperthermie)<br />

· Palliativmedizinische Betreuung<br />

Ambulante Sprechstunde<br />

siehe Seite 26<br />

Diagnostik und Therapie von<br />

Magen-/Darmerkrankungen<br />

· PEG Anlagen (Magenschlauch durch die Bauchdecke<br />

zur Ernährung)<br />

· Gewebepunktionen insbesondere der Leber<br />

· Sonografie der Bauchorgane<br />

Chefärztin:<br />

Sabine Helmer<br />

Telefon: (0215) 739-285<br />

E-Mail: sabine.helmer@<br />

helios-kliniken.de<br />

Lungenerkrankungen<br />

· Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)<br />

· Lungenspiegelung (Bronchoskopie)<br />

ersetzen. Sie kann vorhergehende vollstationäre Behandlung verkürzen und ergänzen, aber<br />

auch die Überleitung aus der stationären in die ambulante Behandlung erleichtern.<br />

Leistungsspektrum<br />

Neben der Diagnostik und Therapie von akuten, chronischen und miteinander vergesellschafteten<br />

Krankheitszuständen (Multimorbidität) wird besonderer Wert auf die Erkennung<br />

und Behandlung körperlicher wie geistig-seelischer Fähigkeitsstörungen des älteren<br />

Patienten gelegt.<br />

Bluterkrankungen<br />

· Erkrankungen der roten und weißen Blutzellen sowie<br />

der blutbildenden Organe<br />

Bösartigen Neubildungen (Onkologie)<br />

· Internistische Tumorerkrankungen<br />

· Fortführende interdisziplinäre Behandlung von Patienten<br />

Mit dem Menschen im Mittelpunkt unserer Arbeit werden<br />

unsere Patienten mit Hilfe moderner Technik und kompetenter<br />

Fachärzte in einem persönlichen und vertrauensvollen<br />

Umfeld betreut. Die Innere Medizin in der HELIOS Klinik<br />

Hüls verfügt über 66 Betten einschließlich einer Intensiv- und<br />

Überwachungsstation.<br />

Klinikführer 2009/2010 · HELIOS Klinik Hüls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!