22.03.2014 Aufrufe

Feierstunde zur Grundsteinlegung des Anbaus am Marienhospital ...

Feierstunde zur Grundsteinlegung des Anbaus am Marienhospital ...

Feierstunde zur Grundsteinlegung des Anbaus am Marienhospital ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<br />

<strong>Marienhospital</strong> Altenessen Philippusstift gGmbH St. Vincenz Krankenhaus<br />

Hospitalstraße 24 Hülsmannstraße 17 Von-Bergmann-Straße 2<br />

45329 Essen 45355 Essen 45141 Essen<br />

Tel. (02 01) 6400-1310 Tel. (02 01) 6400-1370 Tel. (02 01) 6400-1340<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Oliver Gondolatsch<br />

Tel. (02 01) 6400-1004<br />

Fax (02 01) 6400-1009<br />

Internet www.kkenw.de<br />

E-Mail o.gondolatsch@kkenw.de<br />

<strong>Feierstunde</strong> <strong>zur</strong> <strong>Grundsteinlegung</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Anbaus</strong> <strong>am</strong> <strong>Marienhospital</strong> Altenessen<br />

Nach längerer zielorientierter Vorbereitung war es <strong>am</strong> 08. Juli<br />

2011 soweit, das Fund<strong>am</strong>ent <strong>des</strong> neuen <strong>Anbaus</strong> mit seinem<br />

Grundstein wurde von Pfarrer Arno Sassen geweiht, der<br />

Grundstein im Rahmen einer Feier gemeins<strong>am</strong> von Manfred<br />

Sunderhaus (Geschäftsführer, KKENW), Clemens van Ackern<br />

(Aufsichtsratsvorsitzender, KKENW), Thomas Kutschaty<br />

(Justizminister, NRW), Reinhard Paß (Oberbürgermeister, Essen)<br />

und dem Architekten Hans-Georg Führes (KFP) mit Unterstützung<br />

<strong>des</strong> Bauleiters Peter Hönscheid (Rostek & Pesch GmbH & Co.Kg)<br />

gesetzt.<br />

D<strong>am</strong>it wurde der offizielle Baubeginn <strong>des</strong> <strong>Anbaus</strong> <strong>am</strong><br />

Mareinhospital eingeleitet. Viele Gäste aus Politik und Wirtschaft<br />

waren der Einladung <strong>zur</strong> feierlichen <strong>Grundsteinlegung</strong> gefolgt.<br />

In den einzelnen Reden wurde immer wieder die Freude über die<br />

Bekenntnis zum Standort der Klinik im Essener Nord-Westen zum<br />

Ausdruck gebracht – NRW-Justizminister Thomas Kutschaty und<br />

auch Oberbürgermeister Reinhard Paß zeigten sich sehr erfreut<br />

über die Baumaßnahme und Investition in die<br />

Gesundheitsversorgung der Region.<br />

Mit dem Anbau werden nicht nur effiziente Prozessstrukturen<br />

geschaffen, sondern auch ein optimales Arbeitsumfeld. Auch<br />

Essen, 08.07.2011


Teilbereiche der stationären Patientenunterbringung mit optimaler<br />

Stationsgröße werden in dem Neubau untergebracht, genauso wie<br />

das Speisenverteilzentrum der KKENW, die neue Intensivstation.<br />

Die Zentralküche wird, wie auch der ges<strong>am</strong>te Rohbau bis<br />

einschließlich <strong>des</strong> 2. Obergeschosses, in der ersten Bauphase in<br />

2011 hergerichtet. Im 2. Bauabschnitt wird in 2012 die<br />

Intensivstation im 1. Obergeschoss errichtet. Die Bettenstation im<br />

2. Obergeschoss wird im 3. Bauabschnitt 2012 – 2013 errichtet,<br />

genauso wie der Ausbau <strong>des</strong> Erdgeschosses im Rahmen <strong>des</strong> 3.<br />

Bauabschnittes. Im Erdgeschoss entstehen eine neue<br />

Aufnahmestation, eine Zentral<strong>am</strong>bulanz und weitere<br />

Funktionsräume.<br />

Die Feier war ein angemessener Rahmen für die Baumaßnahme<br />

mit einer Ges<strong>am</strong>tinvestition von ca. 8,5 Millionen Euro und<br />

gleichzeitig auch ein Startsignal in die vielversprechende Zukunft<br />

der KKENW.<br />

<strong>Grundsteinlegung</strong>:<br />

(Pfarrer Arno Sassen, Manfred Sunderhaus, Thomas Kutschaty,<br />

Reinhard Paß, Clemens van Ackern, Hans-Georg Führes)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!