24.03.2014 Aufrufe

Schlussbericht Teil II - Darstellung der Projektergebnisse

Schlussbericht Teil II - Darstellung der Projektergebnisse

Schlussbericht Teil II - Darstellung der Projektergebnisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier<br />

Analyse,<br />

Bewertung<br />

und Prognose<br />

<strong>der</strong> Landschaftsentwicklung<br />

in Tagebauregionen<br />

des Mitteldeutschen Braunkohlenrevieres<br />

geför<strong>der</strong>t durch das<br />

und das<br />

in Kooperation mit<br />

<strong>Schlussbericht</strong> <strong>Teil</strong> <strong>II</strong><br />

<strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> <strong>Projektergebnisse</strong><br />

För<strong>der</strong>kennzeichen: 0339747<br />

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft,<br />

Forschung und Technologie (BMBF)<br />

Land Sachsen-Anhalt (LSA)<br />

Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-<br />

Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

2


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1 Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten ......................................... 25<br />

2 Methoden und Untersuchungsumfang ........................................................................................ 28<br />

2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete und bergbauliche Rahmen-bedingungen.........28<br />

2.1.1 Das Braunkohlenrevier Gräfenhainichen – Bitterfeld – Delitzsch......................................28<br />

2.1.2 Das Geiseltal......................................................................................................................32<br />

2.1.3 Bergbauliche Rahmenbedingungen ..................................................................................35<br />

2.2 Geographisches Informationssystem (GIS) und Datenbanken ................................................37<br />

2.2.1 Aufbau und Funktion des GIS - Zentrales GIS-System.....................................................38<br />

2.2.2 Daten-Input ........................................................................................................................39<br />

2.2.3 Daten-Output .....................................................................................................................43<br />

2.3 Vermessung und Absteckung ...................................................................................................44<br />

2.4 Geomorphologie........................................................................................................................44<br />

2.5 Hydrologie .................................................................................................................................45<br />

2.6 Boden/Substrat .........................................................................................................................47<br />

2.6.1 Geländearbeiten ................................................................................................................47<br />

2.6.2 Dokumentation...................................................................................................................49<br />

2.6.3 Kartenerstellung.................................................................................................................51<br />

2.7 Biotopkartierung........................................................................................................................52<br />

2.8 Flora/Vegetation........................................................................................................................53<br />

2.9 Fauna ........................................................................................................................................55<br />

2.9.1 Kleinsäuger ........................................................................................................................55<br />

2.9.2 Brutvögel............................................................................................................................55<br />

2.9.3 Amphibien ..........................................................................................................................56<br />

2.9.4 Heuschrecken ....................................................................................................................57<br />

2.9.5 Libellen...............................................................................................................................58<br />

2.9.6 Methodik <strong>der</strong> Bodenfallenfänge .........................................................................................59<br />

2.10 Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung ..................................................................................................59<br />

3 Übersicht <strong>der</strong> Erfassungsergebnisse .......................................................................................... 64<br />

3.1 Geomorphologie........................................................................................................................64<br />

3.2 Bodengenese ............................................................................................................................65<br />

3.2.1 Substrat..............................................................................................................................65<br />

3.2.2 Bodenmikrobiologische, -zoologische und –chemische Erhebungen ...............................65<br />

3


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

3.3 Biotopkartierung ....................................................................................................................... 67<br />

3.4 Flora/Vegetation ....................................................................................................................... 67<br />

3.5 Fauna ....................................................................................................................................... 68<br />

4 Ergebnisse und Diskussion .......................................................................................................... 69<br />

4.1 Grundlagenuntersuchungen zur Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong><br />

Entwicklungsprozesse in Bergbaufolgelandschaften............................................................... 69<br />

4.1.1 Beziehungen zwischen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft und dem Umland........ 69<br />

4.1.1.1 Besiedlungsprozesse von Flora und Vegetation ....................................................... 69<br />

4.1.1.1.1 Einfluss des Umlandes auf die Artenausstattung <strong>der</strong> Bergbaufolgeflächen<br />

und Einwan<strong>der</strong>ungsdistanzen ........................................................................... 69<br />

4.1.1.1.2 Bedeutung von Altwaldresten für die Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse und die<br />

Waldentwicklung nach dem Braunkohlenabbau: Fallbeispiel „Goitsche-<br />

Inseln“ ................................................................................................................ 79<br />

4.1.1.2 Umlandbeziehungen ausgewählter faunistischer Gruppen....................................... 92<br />

4.1.1.2.1 Amphibien.......................................................................................................... 92<br />

4.1.1.2.2 Libellen............................................................................................................... 97<br />

4.1.1.3 Beiträge <strong>der</strong> Fernerkundung zur flächigen Analyse von Umlandbeziehungen ......... 99<br />

4.1.2 Klassifikation <strong>der</strong> Vegetationseinheiten, Vegetationsstrukturen und Biotop-typen in<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands ......................................... 105<br />

4.1.2.1 Terrestrische Klassifikation <strong>der</strong> Biotoptypen............................................................ 105<br />

4.1.2.2 Terrestrische Klassifikation <strong>der</strong> Vegetationseinheiten............................................. 108<br />

4.1.2.3 Terrestrische Klassifikation <strong>der</strong> Verbuschungstypen............................................... 124<br />

4.1.2.4 Klassifikation mit Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung ..................................................... 126<br />

4.1.3 Analyse <strong>der</strong> Differenzierungs- und Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

................................................................................................................ 127<br />

4.1.3.1 Geomorphologischer Landschaftswandel................................................................ 127<br />

4.1.3.2 Boden- und Substratparameter ............................................................................... 137<br />

4.1.3.2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> Boden- und Substrateigenschaften ............................. 137<br />

4.1.3.2.2 Generelle Trends <strong>der</strong> Bodenentwicklung im Bereich <strong>der</strong> kartierten<br />

Kippenstandorte............................................................................................... 138<br />

4.1.3.2.3 Bodengenese - mikrobielle Besiedlung ........................................................... 140<br />

4.1.3.2.4 Collembolen- und Milbenuntersuchungen....................................................... 147<br />

4.1.3.2.5 Lumbricidenuntersuchungen ........................................................................... 155<br />

4.1.3.3 Analyse und Prognose von Sukzessionsprozessen (Biotope, Vegetation)............. 165<br />

4.1.3.3.1 Allgemeine Tendenzen <strong>der</strong> Biotop- und Vegetationsentwicklung und<br />

Ableitung von Indikatorarten............................................................................ 165<br />

4.1.3.3.2 Differenzierungsprozesse in den nördlichen und südlichen<br />

Tagebauregionen............................................................................................. 172<br />

4.1.3.3.3 Die Produktivität <strong>der</strong> Standorte anhand <strong>der</strong> oberirdischen pflanzlichen<br />

Biomasse ......................................................................................................... 190<br />

4.1.3.4 Vorkommen ausgewählter faunistischer Artengruppen........................................... 202<br />

4.1.3.4.1 Brutvögel.......................................................................................................... 202<br />

4.1.3.4.2 Amphibien........................................................................................................ 209<br />

4.1.3.4.3 Heuschrecken.................................................................................................. 212<br />

4.1.3.4.4 Libellen............................................................................................................. 213<br />

4.1.3.5 Analyse <strong>der</strong> Beziehungen zwischen Habitatparametern/Habitatstrukturen und<br />

ausgewählten faunistischen Gruppen...................................................................... 215<br />

4.1.3.5.1 Brutvögel.......................................................................................................... 215<br />

4.1.3.5.2 Amphibien........................................................................................................ 220<br />

4.1.3.5.3 Heuschrecken.................................................................................................. 229<br />

4.1.3.5.4 Libellen............................................................................................................. 241<br />

4.1.3.6 Vergleichende Untersuchungen zur Fauna von Forsten und Pionierwäl<strong>der</strong>n auf<br />

Tagebauhalden ........................................................................................................ 253<br />

4.1.3.6.1 Untersuchungen zur Kleinsäuger- und Laufkäferfauna von Forsten und<br />

Pionierwäl<strong>der</strong>n auf Tagebauhalden................................................................. 253<br />

4.1.3.6.2 Avizönosen <strong>der</strong> Haldengehölze des Geiseltales ............................................. 257<br />

4


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

4.2 Management von Entwicklungsprozessen .............................................................................259<br />

4.2.1 Initiierte Sukzessionsprozesse ........................................................................................259<br />

4.2.1.1 Mähgutauftrag auf Böschungen ...............................................................................259<br />

4.2.1.1.1 Floristisch/vegetationskundliche Untersuchungen ...........................................260<br />

4.2.1.1.2 Faunistische Begleituntersuchungen (Mücheln-Innenkippe) ...........................261<br />

4.2.1.2 Sodenschüttung auf Böschungen.............................................................................263<br />

4.2.1.3 Mulchdecksaaten auf Böschungen...........................................................................266<br />

4.2.2 Ufersicherung im Vorfeld <strong>der</strong> Flutung..............................................................................269<br />

4.2.2.1 Versuchsdesign ........................................................................................................269<br />

4.2.2.2 Phänologische Parameter ........................................................................................276<br />

4.2.2.3 Entwicklung <strong>der</strong> Versuche und Ergebniskussion .....................................................277<br />

4.2.3 Gelenkte Sukzessionsprozesse (Land-Reitgras-Management) ......................................288<br />

4.3 Auswirkungen des Wasseranstieges......................................................................................302<br />

4.3.1 Landschaftsökologische Folgen ......................................................................................302<br />

4.3.2 Boden und ausgewählte Röhrichtarten............................................................................308<br />

4.3.3 Röhrichtentwicklung in ausgewählten Tagebaubereichen ..............................................316<br />

4.3.4 Überflutungstoleranz von Landpflanzen und Röhrichtarten ............................................321<br />

4.3.5 Ausgewählte Pflanzenarten und Vegetationseinheiten ...................................................325<br />

4.3.6 Ausgewählte faunistische Artengruppen .........................................................................334<br />

4.3.6.1 Amphibien.................................................................................................................334<br />

4.3.6.2 Carabiden .................................................................................................................335<br />

4.3.6.3 Libellen .....................................................................................................................340<br />

5 Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung ............. 342<br />

5.1 Konkrete Entwicklungsprognosen von naturschutzfachlich wertvollen Arten,<br />

Biotoptypen bzw. Tagebaubereichen......................................................................................342<br />

5.1.1 Entwicklungsszenarien und Prognosen...........................................................................342<br />

5.1.1.1 Entwicklungsszenarien für ausgewählte Biotoptypen ..............................................342<br />

5.1.1.2 Konkrete Prognosen für die Tagebaubereiche Golpa-Nord, Sandtrockenrasen,<br />

Goitsche-Inseln, Kayna-Süd, Mücheln-Innenkippe ..................................................345<br />

5.1.2 Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen..............................................................351<br />

5.1.3 Zielart Epipactis palustris (Orchideen).............................................................................358<br />

5.1.4 Natternzungengewächse .................................................................................................365<br />

5.1.5 Amphibien ........................................................................................................................380<br />

5.1.6 Zielart Sphingonotus caerulans (Heuschrecken).............................................................389<br />

5.1.7 Libellen.............................................................................................................................396<br />

5.2 Grundlagen für eine langfristige Überwachung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Naturschutzfachliches<br />

Monitoring mit Schwerpunkt im Sanierungstagebau) .............................................................406<br />

5.2.1 Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ...............................................................................406<br />

5.2.2 Grundlagen und Struktur eines Monitoring zur Überwachung von<br />

Entwicklungsprozessen in naturschutzfachlich wertvollen Bereichen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ...............................................................................414<br />

5.2.3 Dynamisches Ziel- und Indikatorartenkonzept für die<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts...................................................417<br />

5.2.4 Bestimmung des Stichprobenumfangs zum Nachweis von Trends und zur<br />

Erfassung <strong>der</strong> Artendiversität in einem Monitoring..........................................................421<br />

5


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.2.5 Nachweis von Trends auf unterschiedlichen Untersuchungsebenen: Fallbeispiel<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda im Tagebau Goitsche ............................................... 424<br />

5.2.6 Erfassungsmethoden und Flächenauswahl für das natuschutzfachliche Monitoring ..... 433<br />

5.2.6.1 Organisationsebenen, Intervalle und repräsentative Gebiete für das Monitoring<br />

von ökosystemaren Entwicklungsprozessen........................................................... 433<br />

5.2.6.2 Gebietsspezifische Konkretisierung <strong>der</strong> Leitbil<strong>der</strong> für naturschutzfachlich<br />

beson<strong>der</strong>s wertvolle Gebiete und Ableitung von Zielartengruppen......................... 436<br />

5.2.7 Möglichkeiten <strong>der</strong> Geofernerkundung bei <strong>der</strong> Analyse, Bewertung und Prognose<br />

<strong>der</strong> Landschaftsentwicklung............................................................................................ 447<br />

5.3 InformationsSystem zur Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Entwicklung von<br />

BergbaufolgeLandschaften – ISABEL.................................................................................... 448<br />

5.3.1 Allgemeine Grundlagen und Definitionen ....................................................................... 448<br />

5.3.2 Technische Umsetzung................................................................................................... 449<br />

5.3.3 Struktur des Systems ...................................................................................................... 450<br />

5.4 Schutzgebiete in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts - Aktueller<br />

Stand und weitere Vorschläge für die Ausweisungen von Naturschutzgebieten................... 450<br />

5.5 Hinweise zur Planung von Begrünungs- und Rekultivierungsmaßnahmen im<br />

zukünftigen Uferbereich ......................................................................................................... 454<br />

5.6 Hinweise zur Planung von Begrünungs- und Rekultivierungsmaßnahmen auf<br />

terrestrischen Standorten....................................................................................................... 458<br />

5.7 Prinzipielle Strategien für die Entwicklung wertvoller Sekundärbiotope in Abbaugebieten ... 461<br />

6 Erfolgte und geplante Veröffentlichungen <strong>der</strong> Ergebnisse ..................................................... 464<br />

6.1 Veröffentlichung des Abschlussberichtes .............................................................................. 464<br />

6.2 Erschienene und eingereichte Veröffentlichungen ................................................................ 464<br />

6.3 Buchprojekt mit B.G. Teubner-Verlag Stuttgart - Leipzig - Wiesbaden: ................................ 466<br />

7 Weiterer Forschungs- und Untersuchungsbedarf .................................................................... 467<br />

8 Literaturverzeichnis ..................................................................................................................... 469<br />

9 Anlagenverzeichnis...................................................................................................................... 494<br />

6


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

Abb. 1: Untersuchungsgebiete des FLB-Projektes .............................................................................26<br />

Abb. 2<br />

Abb. 3<br />

Abb. 4<br />

Abb. 5<br />

Unterschiedliche Hierarchieebenen innerhalb des FLB-Projektes am Beispiel von<br />

Mücheln-Innenkippe: Risswerk, Bodenformen, Biotoptypen, 100 m x 100 m Raster<br />

und ausgeloste Rasterelemente mit Aufnahmeflächen ..........................................................27<br />

Geologischer Schnitt (halbschematisch) durch das Bergbaurevier von Merseburg-Ost<br />

bis in den Raum Bitterfeld (nach EISSMANN 1977/90; in: EISSMANN & LITT 1994)...........29<br />

Geologischer Schnitt durch das Geiseltal (EISSMANN & LITT 1994; in: KRUMBIEGEL<br />

& SCHMIDT (1966), vereinfacht)............................................................................................32<br />

Lage <strong>der</strong> Tagebaue und Baufel<strong>der</strong> im Geiseltalrevier (in: INTERESSEN- UND<br />

FÖRDERVEREIN „GEISELTALSEE“ e. V. 1998) ..................................................................33<br />

Abb. 6 Schematische <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> GIS-Arbeitsumgebung im FLB-Projekt ..................................37<br />

Abb. 7 Dateneingabe – Flächenjournal (Beispieldatensatz) ..............................................................39<br />

Abb. 8 Startbildschirm des Dateneingabemoduls ..............................................................................40<br />

Abb. 9<br />

Eingabemaske zur Erfassung <strong>der</strong> floristischen Grunddaten einer <strong>Teil</strong>fläche.........................41<br />

Abb. 10 Eingabemaske zur Erfassung <strong>der</strong> Heuschrecken...................................................................42<br />

Abb. 11 Methode <strong>der</strong> Flächenauswahl für die Aufnahme <strong>der</strong> ausgelosten Rasterelemente (RE) ......53<br />

Abb. 12 Spezifische Methoden <strong>der</strong> Auswertung für Satellitendaten und Flugzeugdaten ....................61<br />

Abb. 13 <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> zur Klassifizierung notwendigen methodischen Voraussetzungen und<br />

ihrer Wechselbeziehungen untereinan<strong>der</strong> ..............................................................................62<br />

Abb. 14 Verfahren zur Ausweisung von Trainingsflächen im Bilddatensatz........................................62<br />

Abb. 15 Raster 100 m x 100 m im Untersuchungsgebiet Mücheln-Innenkippe und<br />

Beispieldatensatz Boden. .......................................................................................................65<br />

Abb. 16 Abstandsklassen des regionalen Artenpools <strong>der</strong> nicht vom Tagebau beeinflussten<br />

Umgebung (Messtischblatt-Quadranten <strong>der</strong> floristischen Kartierung)....................................70<br />

Abb. 17 Nächste Vorkommen im angrenzenden Umland für die in die Tagebaubereiche<br />

eingewan<strong>der</strong>ten Arten (in %) ..................................................................................................71<br />

Abb. 18 Beziehung zwischen dem Abstand und Artenähnlichkeit (SØRENSEN-Index): (A)<br />

Artenpool Tagebau gegen Artenpool Umland, (B) Artenpool Tagebau gegen Artenpool<br />

<strong>der</strong> übrigen Tagebaue.............................................................................................................71<br />

Abb. 19 Prozentualer Artenanteil an <strong>der</strong> Gesamtartenzahl des Umlandbezirkes: a) regionaler<br />

Artenpool Tagebauarten (rAT), b) regionaler Artenpool Störstandorte (rAS) sowie c)<br />

regionaler Artenpool gewachsenes Umland. ..........................................................................72<br />

Abb. 20 Prozentualer Anteil an <strong>der</strong> Gesamtartenzahl des Umlandbezirkes: a) ausschließlich<br />

regionaler Artenpool Tagebauarten (rAT) und b) ausschließlich regionaler Artenpool<br />

gewachsenes Umland (Zeitraum 1994 – 2002.......................................................................73<br />

Abb. 21 Ausbreitungsspektren <strong>der</strong> aus dem 3 km - Umkreis eingewan<strong>der</strong>ten Arten im<br />

Vergleich zu den nicht eingewan<strong>der</strong>ten Arten des 3 km - Umkreises. ...................................74<br />

Abb. 22 Lage <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete im Restloch Bärenhof und Verteilung <strong>der</strong><br />

Waldbestände .........................................................................................................................80<br />

7


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 23 Rasterflächen auf den gewachsenen Standorten .................................................................. 81<br />

Abb. 24 Mittlere Deckungswerte und Frequenzen ausgewählter Gehölze in drei Höhenklassen<br />

(< 0,5 m/0,5 - 3 m/> 3 m) im 50 m x 50 m – Raster des jeweiligen Standortes.................... 84<br />

Abb. 25 Anzahl an Waldbodenpflanzen und Gehölzjungwuchs auf den jeweiligen <strong>Teil</strong>flächen<br />

des Transektes (25 m x 25 m) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Deckung <strong>der</strong> Baumschicht ............. 86<br />

Abb. 26 Anzahl von Gehölzen und Waldbodenpflanzen <strong>der</strong> Altwaldreste und davon bereits im<br />

Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35 vorhandene Arten .................................................................... 87<br />

Abb. 27 Pflanzensoziologisch-ökologische Artengruppen des Pionierwaldes auf <strong>der</strong> Halde<br />

10/35 ...................................................................................................................................... 89<br />

Abb. 28 Ausbreitungsstrategien <strong>der</strong> Gesamtflora und <strong>der</strong> Waldbodenpflanzen im Pionierwald<br />

<strong>der</strong> Halde 10/35...................................................................................................................... 90<br />

Abb. 29 Digitale segmentbasierte Klassifizierung des Umlandes <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften<br />

(NOCKER, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geographie,<br />

Arbeitsgruppe Geofernerkundung)....................................................................................... 100<br />

Abb. 30 Flächenanteile <strong>der</strong> klassifizierten Flächennutzungen in Hektar........................................... 102<br />

Abb. 31 Anzahl von Patches im Untersuchungsraum ....................................................................... 102<br />

Abb. 32 Largest Patch Index ............................................................................................................. 103<br />

Abb. 33 Mean Nearest Neighbour Parameter ................................................................................... 103<br />

Abb. 34 Interspersion Juxtaposition Index......................................................................................... 104<br />

Abb. 35 Digitale segmentbasierte Klassifizierung <strong>der</strong> Lieferbiotope im Umland <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaften (NOCKER, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,<br />

Institut für Geographie, Arbeitsgruppe Geofernerkundung)................................................. 104<br />

Abb. 36 Flächenanteile <strong>der</strong> Biotoptypengruppen (ohne Gewässer) in den<br />

Untersuchungsgebieten <strong>der</strong> Tagebaue bzw. Tagebaubereiche Mücheln-Innenkippe<br />

(MI), Kayna-Süd (KS), Golpa-Nord/'Bereich Radis-Gremminer Graben' (GN), Halde<br />

Blösien (BL) und Goitsche/Sandtrockenrasen bei Petersroda (GS).................................... 107<br />

Abb. 37 Clusteranalysen <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen des Nordraumes ........................................... 111<br />

Abb. 38 Clusteranalysen <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen des Südraumes............................................. 112<br />

Abb. 39 Gruppenbildung hinsichtlich <strong>der</strong> Strukturtypen auf Verbuschungsflächen mittels<br />

Hauptkomponentenanalyse (PCA)....................................................................................... 125<br />

Abb. 40 Erosionsrinnenkomplex und Schwemmfächer (RT V und XIV) in <strong>der</strong> Ostböschung<br />

Tagebau Kayna-Süd (Foto: Grabe; September 1999)......................................................... 130<br />

Abb. 41 Westufer des Restlochsees Kayna-Süd mit Uferbildungsprozessen (RT IX) (Foto:<br />

Grabe; September 1999) ..................................................................................................... 130<br />

Abb. 42 Kipprippenkomplex in <strong>der</strong> Innenkippe des Tagebau Mücheln (RT X<strong>II</strong>I) (Foto: Morche;<br />

September 2000).................................................................................................................. 130<br />

Abb. 43 Böschungsbereiche mit Kleinstrukturen und bindigen Substraten an <strong>der</strong> TonHalde<br />

10/35 des Tagebau Goitsche (RT IV) (Foto: Kuppe; Mai 2000) .......................................... 130<br />

Abb. 44 Restlochplanum (RT V<strong>II</strong>I) und Sonstige Hohl- bzw. Vollformen (RT X, XI) im<br />

Innenkippenbereich des Tagebau Mücheln (Foto: Morche; September 2000) ................... 130<br />

Abb. 45 Ausschnitt eines Schwemmfächers (RT V) mit Übergangszone zum Restlochsee im<br />

Tagebau Kayna-Süd (Foto: Grabe; September 1999)......................................................... 130<br />

Abb. 46 Ergebnisse geomorphologischer Prozesskartierung (Grabe 03/2000)* .............................. 132<br />

Abb. 47 Ergebnisse geomorphologischer Prozesskartierung (Schaffrek 08/2001)* ......................... 132<br />

Abb. 48 Ergebnisse geomorphologischer Prozesskartierung (Morche 09/2000)* ............................ 133<br />

Abb. 49 Ergebnisse geomorphologischer Prozesskartierung (Heckner 04/2002)*........................... 133<br />

Abb. 50 Ergebnisse <strong>der</strong> Kleinreliefformen-kartierung (Morche 09/2000)*......................................... 134<br />

8


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Abb. 51 Ergebnisse <strong>der</strong> Kleinreliefformen-kartierung (Heckner 04/2002)*........................................134<br />

Abb. 52 Verän<strong>der</strong>ungen des Flächenanteils an geomorphologischen Prozessen im Zeitraum<br />

2000/2002 .............................................................................................................................134<br />

Abb. 53 Verän<strong>der</strong>ungen des Flächenanteils an Kleinreliefformen im Zeitraum 2000/2002...............134<br />

Abb. 54 (li.) und Abb. 55 (r.) Vergleich unsanierte Böschung mit hoher Morphodynamik –<br />

Rutschung, Rinnenerosion, Abspülung, Akkumulation – und spontaner Sukzession..........135<br />

Abb. 56 (li.) und Abb. 57 (r.) Unsanierter Innenkippenbereich mit Feuchtgebiet und erodiertem<br />

Schwemmfächer ...................................................................................................................135<br />

Abb. 58 (li.) und Abb. 59 (r.) Sanierte Böschung im Innenkippenbereich mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Vegetationsbedeckung und nachlassen<strong>der</strong> Morphodynamik ...............................................135<br />

Abb. 60 C mik -Gehalte in <strong>der</strong> Streuauflage und im Mineralboden (Mittelwert für 0 - 10 cm). ..............141<br />

Abb. 61 Tiefenprofile einzelner mikrobieller Parameter (Mittelwerte über alle untersuchten<br />

Flächen) ................................................................................................................................142<br />

Abb. 62 C mik -Menge (Mittelwerte und Standardabweichung) <strong>der</strong> untersuchten Standorte................143<br />

Abb. 63 Beziehungen zwischen <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse und a) <strong>der</strong> Dehydrogenaseaktivität<br />

(DHA) sowie b) <strong>der</strong> Bodenatmung. (*** P < 0,001)...............................................................144<br />

Abb. 64 Beziehungen zwischen <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse/Menge und a) dem K 2 SO 4 -C, b) <strong>der</strong><br />

N t -Menge sowie c) <strong>der</strong> C t -Menge (kalkuliert für 0 - 10 cm) (* P < 0,05, ** P < 0,01, ***<br />

P < 0,001). ............................................................................................................................144<br />

Abb. 65 CO 2 - und O 2 -Dynamik auf den untersuchten Flächen in Kayna-Süd (2001)........................147<br />

Abb. 66 Individuen- und Artenzahl <strong>der</strong> erfassten Collembolen..........................................................149<br />

Abb. 67 Tiefenverteilung <strong>der</strong> Individuen <strong>der</strong> Collembolen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 20 cm Tiefe,<br />

Tagebau Kayna-Süd, Transektbeprobung am 21.10.1999 ..................................................150<br />

Abb. 68 Tiefenverteilung <strong>der</strong> Collembolenarten in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 20 cm Tiefe, Tagebau<br />

Kayna-Süd, Transektbeprobung am 21.10.1999..................................................................150<br />

Abb. 69 Individuenzahlen <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 –<br />

10 cm Tiefe, Tagebau Kayna-Süd (Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001<br />

zusammengefasst)................................................................................................................151<br />

Abb. 70 Artenzahlen <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 10 cm<br />

Tiefe, Tagebau Kayna-Süd (Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001<br />

zusammengefasst)................................................................................................................151<br />

Abb. 71 Spektrum <strong>der</strong> dominanten Arten auf den untersuchten Standorten .....................................153<br />

Abb. 72 Diversität (H’) <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong>Testflächen, Tagebau Kayna-Süd<br />

(Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001 zusammengefasst ..............................................154<br />

Abb. 73 Lage des Untersuchungstransektes anhand eines Höhenmodells <strong>der</strong> Halde Klobikau.......157<br />

Abb. 74 Diversität und Biomasse <strong>der</strong> einzelner Lumbriciden-Arten in g/m² auf verschiedenen<br />

Standorten <strong>der</strong> Halde Klobikau – Frühjahr 2001 ..................................................................158<br />

Abb. 75 Gesamtbiomasse in g/m² einzelner ökologischer Lebensformen auf verschiedenen<br />

Standorten <strong>der</strong> Halde Klobikau – Frühjahr 2001 ..................................................................158<br />

Abb. 76 Lumbricidenbiomasse in g/m² und N-Vorrat (0 - 10 cm) in kg/ha im Boden auf<br />

unterschiedlichen Standorten <strong>der</strong> Halde Klobikau – Frühjahr 2001)....................................159<br />

Abb. 77 Lumbricidenbiomasse in g/m² und Streuvorrat in kg/ha auf unterschiedlichen<br />

Standorten <strong>der</strong> Halde Klobikau im Frühjahr 2001.................................................................159<br />

Abb. 78 Lumbricidenbiomasse in g/m² und Deckungsgrad von Pflanzen mit N-Zeigerwerten<br />

von 7 - 9 nach ELLENBERG 1979 in % - Sandtrockenrasen C09 – Goitsche -<br />

Holzweißig-West ...................................................................................................................161<br />

Abb. 79 Dominanzen einzelner ökologischer Lebensformen von Lumbriciden in % auf einer<br />

Böschung (C09) in verschiedenen Abständen zum Umland – Goitsche - Holzweißig-<br />

West ......................................................................................................................................161<br />

9


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 80 Lumbriciden- und Gehölz-Biomasse sowie Anzahl <strong>der</strong> Pflanzen-Arten für<br />

unterschiedliche begrünte Standorte – Goitsche - Holzweißig-West................................... 162<br />

Abb. 81 Zelluloseabbau in % für einzelne Laubarten nach einem 300 tägigen Rotteversuch.......... 163<br />

Abb. 82 a-c: PCA-Analyse aller Datensätze (988 Flächen, 613 Arten, Daten log-transformiert),<br />

alle Arten mit Fit > 10 % dargestellt (Bbetpend, Bpinsyl, Brobipse enforced) ..................... 165<br />

Abb. 83 Ordinationsplot axis 1 vs. 2 <strong>der</strong> RDA- Analyse unter Einbeziehung <strong>der</strong> Zeigerwerte<br />

nach ELLENBERG (988 Flächen, 613 Arten, Pflanzendaten log-transformiert, alle<br />

Arten mit Fit > 10 % dargestellt).......................................................................................... 166<br />

Abb. 84 a-c: Analyse <strong>der</strong> FLB-Flächen (355 Flächen, 343 Arten)..................................................... 166<br />

Abb. 85 Analyse <strong>der</strong> FLB-Flächen: CCA (355 Flächen, 343 Arten).................................................. 167<br />

Abb. 86 Indicator-Species-Analysis <strong>der</strong> FLB-Flächen (355 Flächen, 343 Arten): Summe <strong>der</strong><br />

Indikator-Werte (signifikante Ind.-Val.) in einem K-means clustering (PCord) .................... 168<br />

Abb. 87 CA <strong>der</strong> FLB-Flächen (355 Flächen, 343 Arten, nach Cluster 1 - 9 getrennt)....................... 169<br />

Abb. 88 a-c: CCA <strong>der</strong> Cluster 1, 2, 3, 4, 6, 8 (FLB-Datensatz) ......................................................... 170<br />

Abb. 89 Mittelwerte <strong>der</strong> pH-Werte für die Cluster des FLB-Datensatzes.......................................... 171<br />

Abb. 90 Mittelwerte <strong>der</strong> Korngrößenanteile für die Cluster des FLB-Datensatzes............................ 171<br />

Abb. 91 Generelles Sukzessionsnetz für die spontane Besiedlung <strong>der</strong> mitteldeutschen<br />

Braunkohlenbergbau-folgelandschaft .................................................................................. 172<br />

Abb. 92 Mittlere pH-Werte <strong>der</strong> Vegetationseinheiten auf dem Sandtrockenrasen bei<br />

Petersroda; Erläuterungen siehe Kap. 5.1.2, * COR-Flächen wurden auf Grund zu<br />

geringer Stichprobenanzahl nicht ausgewertet.................................................................... 173<br />

Abb. 93 Abhängigkeit des pflanzenverfügbaren Gehaltes an Al 3+ -Ionen vom pH-Wert (KCl) .......... 174<br />

Abb. 94 Verän<strong>der</strong>ungsanalyse <strong>der</strong> Rohbodenflächen auf dem Sandtrockenrasen bei<br />

Petersroda (Tagebau Goitsche) von 1995 bis 2001 ............................................................ 174<br />

Abb. 95 Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Deckungsgradanteile vegetationsfreier Flächen in verschiedenen<br />

pH-Wert-Klassen.................................................................................................................. 174<br />

Abb. 96 Prozentuales Vorkommen <strong>der</strong> Hauptbiotoptypen in vier Altersklassen – Nordraum........... 182<br />

Abb. 97 Prozentuales Vorkommen <strong>der</strong> Hauptbiotoptypen in vier Altersklassen – Südraum ............ 183<br />

Abb. 98 Flächenanteile differenzierter Deckungsgradklassen von Calamagrostis epigejos in<br />

allen Biotoptypen entlang des Altersgradienten................................................................... 184<br />

Abb. 99 Flächenbesiedlung und Deckungsausprägung von Calamagrostis epigejos L. unter<br />

dem Einfluss verschiedener Standortfaktoren anhand von Zeigerwerten ........................... 185<br />

Abb. 100 Ökogramme von Land-Reitgras-Dominanzbeständen mit > 30 % Deckung ....................... 186<br />

Abb. 101 Boxplots <strong>der</strong> pH-Werte <strong>der</strong> nach Land-Reitgras-Deckung klassifizierten<br />

Untersuchungsflächen, a: Nordraum, b: Südraum............................................................... 186<br />

Abb. 102 Deckungsgradausprägung des Land-Reitgrases im Nord- und Südraum <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts in Abhängigkeit vom<br />

Bodensubstrat ...................................................................................................................... 187<br />

Abb. 103 Hauptkomponentenanalyse von Vegetationsaufnahmen im Tagebau Kayna-Süd<br />

(Südteil) und Mücheln-Innenkippe aus 2000/2001 (wurzeltransformierte Daten). .............. 188<br />

Abb. 104 RDA mit Vegetationsaufnahmen des Tagebaus Kayna-Süd (Südteil) und Mücheln-<br />

Innenkippe aus 2000/2001 (wurzeltransformierte Daten).................................................... 189<br />

Abb. 105 Abhängigkeit <strong>der</strong> Biomasse einzelner Baumkompartimente in g TM vom<br />

Stammdurchmesser bei Quercus robur sowie Ermittlung eines Korrekturfaktors für<br />

Einzelindividuen mit einem Stammdurchmesser > 100 mm mit Hilfe <strong>der</strong> Ertragstafeln<br />

von SCHOBER (1995) ......................................................................................................... 193<br />

Abb. 106 Oberirdische Pflanzenbiomasse in kg/ha auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-<br />

West (Tagebau Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd................................................... 196<br />

10


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Abb. 107 Struktur <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-<br />

West (Tagebau Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd....................................................197<br />

Abb. 108 a - e: Streubiomasse g/m²/a und Anteile % <strong>der</strong> Baumarten .................................................198<br />

Abb. 109 Gesamtvorräte an C und N in <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse sowie im Boden (0 –<br />

10 cm) auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) sowie<br />

im Tagebau Kayna-Süd ........................................................................................................200<br />

Abb. 110 Kationenaustauschkapazität (KAK) in cmol c /kg in verschiedenen Bodentiefen<br />

einzelner Versuchsstandorte in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) sowie im<br />

Tagebau Kayna-Süd .............................................................................................................202<br />

Abb. 111 Verbreitung des Brachpiepers und des Steinschmätzers in den<br />

Untersuchungsgebieten Mücheln-Innenkippe (Kartierungsjahr: 2000) und Tagebau<br />

Golpa-Nord (Bachaue, Kartierungsjahr: 2001) .....................................................................204<br />

Abb. 112 Verbreitung <strong>der</strong> Feldlerche und des Baumpiepers im Tagebau Kayna-Süd<br />

(Kartierungsjahr: 2000) .........................................................................................................206<br />

Abb. 113 Biotoptypen(-gruppen) und Verbreitung des Neuntöters im Tagebau Kayna-Süd<br />

(Untersuchungsjahr: 2000) ...................................................................................................217<br />

Abb. 114 Biotoptypenanteile im Umfeld (150 m Radius) besetzter Raster von Brachpieper (22<br />

Raster), Steinschmätzer (29 Raster) und Raubwürger (10 Raster); Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Rasterkartierung (Mücheln-Innenkippe, Kayna-Süd, Golpa-Nord - Bachaue, Goitsche -<br />

Sandtrockenrasen Petersroda);............................................................................................218<br />

Abb. 115 Biotoptypenanteile im Umfeld (150 m Radius) besetzter Raster von Neuntöter (41<br />

Raster), Braunkehlchen (17 Raster) und Grauammer (58 Raster); Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Rasterkartierung (Mücheln-Innenkippe, Kayna-Süd, Golpa-Nord - Bachaue, Goitsche -<br />

Sandtrockenrasen Petersroda);............................................................................................219<br />

Abb. 116 Biotoptypenanteile im Umfeld (150 m Radius) besetzter Raster des Teichrohrsängers<br />

(10 Raster); Ergebnisse <strong>der</strong> Rasterkartierung (Kayna-Süd, Golpa-Nord - Bachaue,<br />

Goitsche - Sandtrockenrasen Petersroda, 100 m x 100 m - Raster );.................................220<br />

Abb. 117 Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung des Laichplatzes hinsichtlich <strong>der</strong> Wassertiefe ...................222<br />

Abb. 118 Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung des Laichplatzes hinsichtlich <strong>der</strong> Wassertiefe ...................225<br />

Abb. 119 Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung des Laichplatzes hinsichtlich <strong>der</strong> Wassertiefe ...................227<br />

Abb. 120 Biotoptypenpräferenz des Braunen Grashüpfers (Ch. brunneus), des Verkannten<br />

Grashüpfers (Ch. mollis) und des Nachtigall-Grashüpfers (Ch. biguttulus) innerhalb<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenfolgelandschaft Sachsen-Anhalts als Differenz zwischen <strong>der</strong><br />

prozentualen Gesamtstetigkeit <strong>der</strong> Art und <strong>der</strong> Stetigkeit innerhalb <strong>der</strong> Flächen eines<br />

bestimmten Biotoptyps .........................................................................................................231<br />

Abb. 121 Biotoptypenpräferenz <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (S. caerulans), <strong>der</strong><br />

Blauflügeligen Ödlandschrecke (O. caerulescens) und <strong>der</strong> Gefleckten Keulenschrecke<br />

(M. maculatus) innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenfolgelandschaft Sachsen-Anhalts als<br />

Differenz zwischen <strong>der</strong> prozentualen Gesamtstetigkeit <strong>der</strong> Art und <strong>der</strong> Stetigkeit<br />

innerhalb <strong>der</strong> Flächen eines bestimmten Biotoptyps............................................................232<br />

Abb. 122 Redundanzanalyse (RDA) zur Heuschreckenfauna <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete mit<br />

<strong>Darstellung</strong> einiger für die Verteilung <strong>der</strong> Arten wesentlicher Umweltparameter .................233<br />

Abb. 123 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen <strong>der</strong> Krautschichtdeckung und dem<br />

Auftreten von Heuschreckenarten. Signifikanzen ermittelt mit dem Programm<br />

CANOCO (GLM - generalized linear model) ........................................................................239<br />

Abb. 124 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer pro Gewässertyp ...............243<br />

Abb. 125 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer in Bezug auf die<br />

Wassertrübung......................................................................................................................246<br />

Abb. 126 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer in Bezug auf die<br />

Röhrichtausbildung ...............................................................................................................248<br />

Abb. 127 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer in Bezug auf die<br />

Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation .................................................................249<br />

11


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 128 Durchschnittliche Artenzahlen an Stillgewässern mit und ohne Chara-Rasen.................... 250<br />

Abb. 129 Durchschnittliche Artenzahlen an Stillgewässern mit und ohne Moor- und<br />

Sumpfinitialen....................................................................................................................... 251<br />

Abb. 130 Arten- und Individuenzahlen <strong>der</strong> Kleinsäugerfauna unterschiedlicher Haldengehölze<br />

im Bereich des Geiseltales................................................................................................... 254<br />

Abb. 131 Artenzahl <strong>der</strong> Laufkäferfauna unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des<br />

Geiseltales............................................................................................................................ 255<br />

Abb. 132 Individuenzahlen <strong>der</strong> Laufkäferfauna unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des<br />

Geiseltales............................................................................................................................ 255<br />

Abb. 133 Anzahl gefährdeter Laufkäferarten unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des<br />

Geiseltales............................................................................................................................ 256<br />

Abb. 134 Artenzahl und Anteil Rote-Liste-Arten (BRD, LSA) <strong>der</strong> durch Bodenfallen erfassten<br />

Spinnen, Laufkäfer und Zikaden im Bereich <strong>der</strong> Mähgutversuchsfläche auf <strong>der</strong><br />

Mücheln-Innenkippe............................................................................................................. 262<br />

Abb. 135 Blockanlage im Tagebau Roßbach mit drei Varianten und drei Wie<strong>der</strong>holungen ............... 266<br />

Abb. 136 Mittlere Deckung und mittlere Artenzahl/25 m² auf den Mulchdecksaatflächen (A),<br />

Mähgutflächen (M) und Kontrollflächen (K) <strong>der</strong> Blockanlage im Tagebau Roßbach<br />

vom Sommer 2001 bis 2002 ................................................................................................ 268<br />

Abb. 137 Wasseranstiegsfunktion für den gesamten Zeitraum........................................................... 270<br />

Abb. 138 Wasseranstiegsfunktion bis zum 200. Tag nach Ende <strong>der</strong> Wasserhaltung......................... 270<br />

Abb. 139 Wasseranstiegsfunktion vom 1000. bis 1500. Tag nach Ende <strong>der</strong> Wasserhaltung ............ 270<br />

Abb. 140 Anordnung <strong>der</strong> Pflanzmulden im Grabensystem ................................................................. 271<br />

Abb. 141 Versuchsanlage G03 Eriophorum-Pflanzung....................................................................... 272<br />

Abb. 142 Skizze zur Versuchsanlage G04 .......................................................................................... 272<br />

Abb. 143 Juncus compressus (li.), Bolboschoenus maritimus (mi.), Juncus effusus (re.)<br />

Wurzelentwicklung vorkultivierter Rhizomstücke nach 60 Tagen........................................ 273<br />

Abb. 144 Große Fraktion Alnus glutinosa (G0406) im Mai 2000......................................................... 275<br />

Abb. 145 Bestandesentwicklung <strong>der</strong> Eriophorum-Pflanzung am Standort G01.................................. 281<br />

Abb. 146 Bestandesentwicklung <strong>der</strong> Eriophorum-Pflanzung am Standort G03.................................. 281<br />

Abb. 147 Wuchsleistung aller Treibklassen von Salix triandra im Beobachtungszeitraum................. 282<br />

Abb. 148 Durchschnittliche Triebzahl von Salix triandra ..................................................................... 282<br />

Abb. 149 Durchschnittliche Trieblänge von Salix triandra................................................................... 282<br />

Abb. 150 Artenzahlen von Mahd- und Kontrollflächen auf dem Sandtrockenrasen in Petersroda ..... 291<br />

Abb. 151 Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Goitsche, Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-,<br />

Zielarten- und Krautstreudeckung auf den 25 m-Flächen² sowie Anzahl und Höhe <strong>der</strong><br />

gezählten Calamagrostis epigejos-Triebe pro m² ................................................................ 291<br />

Abb. 152 Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Kayna-Süd, Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-,<br />

Zielarten- und Krautstreudeckung auf den 25 m²-Flächen sowie Anzahl und Höhe <strong>der</strong><br />

gezählten Calamagrostis epigejos-Triebe pro m² ................................................................ 293<br />

Abb. 153 Artenzahlen auf Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Kayna-Süd.................................. 294<br />

Abb. 154 Dreijährige Entwicklung eines gemähten Calamagrostis epigejos-Bestandes.................... 295<br />

Abb. 155 Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Roßbach, Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-,<br />

Zielarten- und Krautstreudeckung auf den 25 m²-Flächen sowie Anzahl und Höhe <strong>der</strong><br />

gezählten Calamagrostis epigejos-Triebe pro m² ................................................................ 297<br />

Abb. 156 Artenzahlen auf Mahd- und Kontroll-flächen im Tagebau Roßbach.................................... 298<br />

12


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Abb. 157 Deckungsän<strong>der</strong>ung bei Land-Reitgras, Zielartengruppe und Streu nach zwei<br />

Mahdjahren auf den Untersuchungsflächen in den Tagebauen Goitsche, Kayna-Süd<br />

und Roßbach.........................................................................................................................299<br />

Abb. 158 Räumliche Verteilung <strong>der</strong> Feinbodenarten mit geringer bzw. sehr geringer<br />

Wasserdurchlässigkeit (kf-Wert < 10 cm/d) in 10 bis 100 cm Bodentiefe ............................305<br />

Abb. 159 Schematische <strong>Darstellung</strong> des Laborversuchs zur Untersuchung des Redoxpotenzials<br />

bei Überflutung......................................................................................................................309<br />

Abb. 160 Verän<strong>der</strong>ung von pH und Eh(7) bei kontinuierlichem Wasseranstieg in 2 und 10 cm<br />

Bodentiefe, Holzweißig -West (Tagebau Goitsche) - Standort GW-H01, humusarmer<br />

Kippsand ...............................................................................................................................311<br />

Abb. 161 Verän<strong>der</strong>ung von pH und Eh(7) bei kontinuierlichem Wasseranstieg in 2 und 10 cm<br />

Bodentiefe, Tagebau Kayna-Süd - Standort KS-F15, Calamagrostis-Flur,<br />

humusreicher Kippsand ........................................................................................................313<br />

Abb. 162 Bodenchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall, n = 9 - 15)<br />

vor und nach <strong>der</strong> Überflutung, Mücheln-Innenkippe – Kippkohlesand unbewachsen..........314<br />

Abb. 163 Verän<strong>der</strong>ungen im Gehalt einzelner Phosphatfraktionen bei Überflutung auf Standort<br />

GW-G02 (Holzweißig-West) sowie KS-F06 (Kayna-Süd) ....................................................315<br />

Abb. 164 Potenzielle Entwicklung von Röhricht- bzw. Feuchthabitaten im Bereich <strong>der</strong> Mücheln-<br />

Innenkippe.............................................................................................................................318<br />

Abb. 165 Potenzielle Entwicklung von Röhricht- bzw. Feuchthabitaten im Bereich des<br />

ehemaligen Tagebaus Kayna-Süd .......................................................................................320<br />

Abb. 166 Wasserstandsentwicklung im Tagebaurestloch Kayna – Süd vom 05.04.2000 bis zum<br />

18.10.2001 ............................................................................................................................322<br />

Abb. 167 Deckungen ausgewählter Arten auf den 5 m x 5 m Transektflächen im NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz/Muldenstein im Zeitraum 2001 - 2002 mit Angabe des Wasserstandes<br />

zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahme. ............................................................................327<br />

Abb. 168 Deckungen ausgewählter Arten auf den 5 m x 5 m Transektflächen in Kayna-Süd im<br />

Zeitraum 2000 - 2002 mit Angabe des Wasserstandes zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Vegetationsaufnahme. ..........................................................................................................328<br />

Abb. 169 Deckungen ausgewählter Arten auf den 5 m x 5 m Transektflächen in Holzweißig-<br />

West (Goitsche) im Zeitraum 2000 - 2002 mit Angabe des Wasserstandes zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahme.....................................................................................329<br />

Abb. 170 Triebzahlen pro m² von Phragmites australis (Schilf) auf den 5 m x 5 m<br />

Transektflächen im NSG Schlauch Burgkemnitz (Muldenstein), in Kayna-Süd und in<br />

Holzweißig-West (Goitsche) im Zeitraum 2001 - 2002.........................................................330<br />

Abb. 171 Prozentualer Anteil <strong>der</strong> mittleren Deckung ausgewählter Arten und Artengruppen auf<br />

gestörten und ungestörten 5 m x 5 m - Flächen im NSG Schlauch Burgkemnitz/<br />

Muldenstein (frische Variante) im Zeitraum 2000 -2002.......................................................331<br />

Abb. 172 Prozentualer Anteil <strong>der</strong> mittleren Deckung ausgewählter Arten und Artengruppen<br />

auf gestörten und ungestörten 5 m x 5 m - Flächen im NSG Schlauch Burgkemnitz/<br />

Muldenstein (trockene Variante) im Zeitraum 2000 -2002. ..................................................332<br />

Abb. 173 Mittlerer Wasserstand auf den gestörten und ungestörten 5 m x 5 m - Flächen im NSG<br />

Schlauch Burgkemnitz/ Muldenstein (frische und trockene Variante) im Zeitraum 2000<br />

- 2002....................................................................................................................................332<br />

Abb. 174 Deckungen ausgewählter Arten und Artengruppen auf den 5 m x 5 m Transektflächen<br />

im NSG Paupitzscher See (Goitsche) im Zeitraum 2000 - 2002 mit Angabe des<br />

Wasserstandes zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahme. ..................................................333<br />

Abb. 175 Prozentuale Verteilung hygrophiler, xerophiler bzw. euryhygrer Laufkäferarten und –<br />

individuen an den vier Standorten eines Bodenfallentransektes im ehemaligen<br />

Tagebau Kayna-Süd, mit unterschiedlichen Entfernungen zur Uferlinie des<br />

Tagebaurestsees. .................................................................................................................336<br />

13


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 176 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Calathus ambiguus (2000: 221 Ind., 2001: 36 Ind.) in<br />

den Bodenfallenfängen entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des<br />

Tagebaurestsees Holzweißig-West; .................................................................................... 337<br />

Abb. 177 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Calathus fuscipes (2000: 100 Ind., 2001: 33 Ind.) in den<br />

Bodenfallenfängen entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des Tagebaurestsees<br />

Holzweißig-West; ................................................................................................................. 338<br />

Abb. 178 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Agonum sexpunctatum (2000: 212 Ind., 2001: 33 Ind.) in<br />

den Bodenfallenfängen entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des<br />

Tagebaurestsees Holzweißig-West; .................................................................................... 338<br />

Abb. 179 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Agonum marginatum (2000: 34 Ind., 2001: 12 Ind.) in<br />

den Bodenfallenfängen entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des<br />

Tagebaurestsees Holzweißig-West; .................................................................................... 339<br />

Abb. 180 Entwicklungsszenarien bei Grundwasseranstieg und Sukzession - Nordraum.................. 343<br />

Abb. 181 Entwicklungsszenarien bei Grundwasseranstieg und Sukzession - Südraum ................... 344<br />

Abb. 182 Prozentuale Flächenan-teile <strong>der</strong> für Bärenhof-insel und Tagesanlagen<br />

prognostizierten Biotoptypen................................................................................................ 345<br />

Abb. 183 Prozentuale Flächenanteile <strong>der</strong> für die Halde 10/35 prognostizierten Biotoptypen............. 346<br />

Abb. 184 Prozentuale Flächenanteile <strong>der</strong> für den Sandtrocken-rasen bei Petersroda<br />

prognostizierten Biotop-typen .............................................................................................. 347<br />

Abb. 185 Prozentuale Flächenantei-le <strong>der</strong> für Golpa-Nord prognostizierten Biotoptypen .................. 348<br />

Abb. 186 Prozentuale Flächen-anteile <strong>der</strong> für Kayna-Süd prognostizierten Biotop-typen.................. 349<br />

Abb. 187 Prozentuale Flächenanteile <strong>der</strong> für Mücheln-Innen-kippe prognostizierten Biotoptypen .... 350<br />

Abb. 188 Hauptkomponentenanalyse von Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Vegetationseinheiten auf<br />

dem Sandtrockenrasen bei Petersroda im Tagebaugebiet Goitsche vom Sommer<br />

1994 bis 2001 (wurzeltransformierte Daten)........................................................................ 353<br />

Abb. 189 Mittlerer prozentualer Flächenanteil von Vegetationseinheiten auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda im Zeitraum 1995 bis 2001 mit Angabe <strong>der</strong><br />

Standardabweichung............................................................................................................ 354<br />

Abb. 190 Sandtrockenrasen bei Petersroda: Anzahl an Gehölzen pro 100 m² in den Jahren<br />

1999 und 2000, .................................................................................................................... 355<br />

Abb. 191 Silbergraspionierflur östlich Schwedenschanze: Anzahl an Gehölzen pro 100 m² in<br />

den Jahren 1999 und 2000, ................................................................................................. 355<br />

Abb. 192 Hauptkomponentenanalyse von Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Dauerflächen auf drei<br />

verschiedenen Rohbodenstandorten (Quartär-, Misch-, Tertiärsubstrat) im<br />

Tagebaugebiet Goitsche vom Sommer 1994 bis 2001 (wurzeltransformierte Daten)......... 357<br />

Abb. 193 Vorkommen von Epipactis palustris in Sachsen-Anhalt bis 1949........................................ 359<br />

Abb. 194 Aktuelle Verbreitung von Epipactis palustris in Sachsen-Anhalt (diagonale Schraffur:<br />

natürliche Standorte; senkrechte Schraffur: Sekundärstandorte)........................................ 359<br />

Abb. 195 Mittlere Deckung <strong>der</strong> Baum-, Strauch- und Krautschicht- auf von Epipactis palustris<br />

besiedelten Flächen mit Angabe <strong>der</strong> -Konfidenzintervalle (α = 0.05 %).............................. 360<br />

Abb. 196 Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> durch Epipactis palustris besiedelten Biotoptypen,<br />

Akürzungen nach Biotoptypenschlüssel (HEYDE et al. 1998) ............................................ 360<br />

Abb. 197 pH-Werte <strong>der</strong> Flächen mit aktuellen Epipactis palustris-Vorkommen.................................. 360<br />

Abb. 198 Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Epipactis palustris Vorkommen entlang des<br />

Altersgradienten <strong>der</strong> Flächen ............................................................................................... 361<br />

Abb. 199 Entwicklung von Epipactis palustris–<strong>Teil</strong>populationen im Untersuchungszeitraum 1996<br />

bis 2002,............................................................................................................................... 363<br />

Abb. 200 Blütenanzahl von Epipactis palustris in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Gehölzdeckung am<br />

Standort, mit Angabe <strong>der</strong> Standardabweichung .................................................................. 363<br />

14


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Abb. 201 Vorkommen von Arten <strong>der</strong> Ophioglossaceen in Messtischblattquadranten vor 1949<br />

(Sachsen und Sachsen-Anhalt) ............................................................................................366<br />

Abb. 202 Vorkommen von Arten <strong>der</strong> Ophioglossaceen in Messtischblattquadranten zwischen<br />

1950 und 1992 (Sachsen und Sachsen-Anhalt)...................................................................367<br />

Abb. 203 Aktuelle Vorkommen (nach 1992) von Arten <strong>der</strong> Ophioglossaceen in<br />

Messtischblattquadranten (Sachsen und Sachsen-Anhalt)..................................................368<br />

Abb. 204 Anzahl von Individuen bzw. Trieben von Ophioglossum vulgatum in Abhängigkeit von<br />

<strong>der</strong> photosynthetisch aktiven Strahlung (%PhAR) im Bestand <strong>der</strong> Vorkommen in <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft ........................................................................................................369<br />

Abb. 205 Standortökologische Parameter <strong>der</strong> Ophioglossaceen-Populationen in <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaft........................................................................................................370<br />

Abb. 206 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im lichten Pionierwald im<br />

Nordfeld Jaucha (J4) im Untersuchungszeitraum 1995 bis 2001 (Flächengröße: 1m²).......371<br />

Abb. 207 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im dichten Pionierwald im<br />

Nordfeld Jaucha (J1) im Untersuchungszeitraum 1994 bis 2001 (Flächengröße: 1 m²)......372<br />

Abb. 208 Witterungsverlauf im Untersuchungszeitraum (Klimastation Doebris-Pirkau)......................372<br />

Abb. 209 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im lichten Pionierwald Halde<br />

10/35 (G) im Untersuchungszeitraum 1995 bis 2001 (Flächengröße: 1 m²). .......................373<br />

Abb. 210 Witterungsverlauf im Untersuchungszeitraum (Klimastation Schönwölkau) ........................373<br />

Abb. 211 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im Pionierwald (Bruchwald<br />

Witznitz, Wi1) im Untersuchungszeitraum 1995 bis 2001 (Flächengröße: 1 m²). ................374<br />

Abb. 212 Witterungsverlauf im Untersuchungszeitraum (Klimastation Rötha) ....................................375<br />

Abb. 213 Entwicklung <strong>der</strong> Botrychium lunaria-Population im Tagebau Roßbach und auf <strong>der</strong><br />

Halde Latdorf im Untersuchungszeitraum 1999 bis 2001 (Flächengröße: 1m²)...................376<br />

Abb. 214 Vergesellschaftung von Botrychium matricariifolium ............................................................378<br />

Abb. 215 Bestandsentwicklung von Botrychium matricariifolium von 1997 bis 2001 ..........................378<br />

Abb. 216 Stetigkeit und Häufigkeit <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans)<br />

und <strong>der</strong> Blauflügeligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) in den untersuchten<br />

Tagebaubereichen. ...............................................................................................................390<br />

Abb. 217 Prozentualer Flächenanteil von Rohboden bzw. Rohbodenmosaiken an den<br />

terrestrischen Biotoptypen <strong>der</strong> untersuchten Tagebaubereiche sowie voraussichtlicher<br />

Verlust von diesen Bereichen durch Wasseranstieg ............................................................391<br />

Abb. 218 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte<br />

Biotoptypen [Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter<br />

Sukzession (niedriger pH-Wert und/ hoher Kohleanteil) im Tagebau Golpa-Nord,<br />

Untersuchungsgebiet Bachaue.............................................................................................392<br />

Abb. 219 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte<br />

Biotoptypen [Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter<br />

Sukzession (niedriger pH-Wert und/o<strong>der</strong> hoher Kohleanteil) auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda (Tagebau Goitsche). ......................................................393<br />

Abb. 220 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte<br />

Biotoptypen [Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter<br />

Sukzession (niedriger pH-Wert und/hoher Kohleanteil) in Mücheln-Innenkippe. .................394<br />

Abb. 221 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte<br />

Biotoptypen [Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter<br />

Sukzession (niedriger pH-Wert und/o<strong>der</strong> hoher Kohleanteil) im ehemaligen Tagebau<br />

Kayna-Süd. ...........................................................................................................................395<br />

Abb. 222 Monitoring von Enwicklungsprozessen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft ...............................415<br />

Abb. 223 Analysen <strong>der</strong> Zusammenhänge von Artenzahlen und Flächengröße am Beispiel<br />

Kayna-Süd ............................................................................................................................423<br />

15


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 224 Analysen <strong>der</strong> Zusammenhänge von Artenzahlen und Flächengröße am Beispiel<br />

Mücheln-Innenkippe............................................................................................................. 423<br />

Abb. 225 a-f: Anzahl gezählter Horste und mittlere Deckungswerte <strong>der</strong> Silbergras-<br />

Zönopopulationen auf den COR-, CORM-, HELI-, TRIF-, ART- und CAL- Dauerflächen<br />

(Abkürzungen siehe Kap. 5.1.2)........................................................................................... 426<br />

Abb. 226 a-b: Anzahl gezählter Triebe und mittlere Deckungswerte <strong>der</strong> Land-Reitgras-<br />

Zönopopulationen auf ART- und CAL- Dauerflächen .......................................................... 427<br />

Abb. 227 Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtpopulationen auf dem Sandtrockenrasen von 1995 bis 2001.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Zählung und Deckungsgradschätzung - Corynephorus canescens........... 428<br />

Abb. 228 Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtpopulationen auf dem Sandtrockenrasen von 1995 bis 2001.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Zählung und Deckungsgradschätzung - Calamagrostis epigejos .............. 428<br />

Abb. 229 Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtpopulationen auf dem Sandtrockenrasen von 1995 bis 2001.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Zählung und Deckungsgradschätzung - Helichrysum arenarium............... 428<br />

Abb. 230 PCA-Ordination; Biplot <strong>der</strong> Dauerflächen 1994 und 2001, 6 Flächen pro<br />

Vegetationseinheit (Cor, CorM, Heli, Trif, Art, Cal), 41 Arten; inter-samples distances,<br />

ln-transformation. Dargestellt sind die 1. und 2. Achse. ...................................................... 429<br />

Abb. 231 Sigmet „ru<strong>der</strong>aler Sandtrockenrasen“.................................................................................. 430<br />

Abb. 232 Mittlere Flächenanteile <strong>der</strong> Vegetationskomplexe in den Jahren 1995, 1998 und 2001 ..... 431<br />

Abb. 233 Trends auf <strong>der</strong> Ebene von Sigmeten: Hauptkomponentenanalyse (PCA) <strong>der</strong><br />

sigmasoziologischen Aufnahmen 1995 und 2001 auf dem Sandtrockenrasen bei<br />

Petersroda (n = 10, Probeflächengröße 100 m², inter-samples distances, Daten<br />

wurzeltransformiert).............................................................................................................. 431<br />

Abb. 234 Träges System auf Extremstandorten (schematisiert)......................................................... 432<br />

Abb. 235 Ausschnitt (ein Ansichtsfenster) des ISABEL ...................................................................... 449<br />

Abb. 236 Vorschlag zur Glie<strong>der</strong>ung von Herkunftsgebieten für Wildpflanzensaatgut für den<br />

Mitteldeutschen Raum und angrenzende Gebiete............................................................... 457<br />

16


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

TABELLENVERZEICHNIS<br />

Tab. 1<br />

Tab. 2<br />

Kriterien bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Dauerflächen in den einzelnen Untersuchungsgebieten.........25<br />

Chronologie des Betriebs <strong>der</strong> Gruben und Tagebaue im Gräfenhainicher-Bitterfel<strong>der</strong>-<br />

Delitzscher Revier (in: BITTERFELDER BERGLEUTE e. V. 1998).......................................30<br />

Tab. 3 Gruben und Tagebauentwicklung mit Betriebszeiten <strong>der</strong> Kohleför<strong>der</strong>ung im<br />

Geiseltalrevier .........................................................................................................................33<br />

Tab. 4 Ausgewählte Angaben zu bergbaulichen Rahmenbedingungen in den<br />

Untersuchungsräumen/Untersuchungsgebieten (zusammengestellt nach Unterlagen<br />

<strong>der</strong> LMBVmbH) .......................................................................................................................36<br />

Tab. 5 Ausschnitt von Datenaufnahmen <strong>der</strong> Boden- und Substrataufnahmen .................................42<br />

Tab. 6<br />

Tab. 7<br />

Nutzung <strong>der</strong> verschiedenen Varianten <strong>der</strong> Dateneingabe......................................................42<br />

Eingemessene Raster- und <strong>Teil</strong>flächen in den Untersuchungsgebieten (Stand GIS:<br />

05/2002)..................................................................................................................................44<br />

Tab. 8 Auswahl geomorphologischer Parameter und Größenklassen ..............................................45<br />

Tab. 9 Zeitliche Entwicklung <strong>der</strong> Flutung in den untersuchten Tagebauen (in: LMBV 1999)............46<br />

Tab. 10 Merkmale von Tagebaurestseen und eines natürlichen eutrophen Beispielsees (in:<br />

LMBV 1999) ............................................................................................................................46<br />

Tab. 11 Übersicht <strong>der</strong> Peilstangenbohrungen .....................................................................................48<br />

Tab. 12 Klassenbezeichnungen und Klassenbreiten für Bodenparameter..........................................48<br />

Tab. 13 Abgewandelte Wilmanns-Skala für Vegetationsaufnahmen...................................................54<br />

Tab. 14 Übersicht über die zoologischen Erhebungen im Rahmen des FLB......................................55<br />

Tab. 15 Quantitative Größenklassen für die Individuenzahlen von Amphibien ...................................56<br />

Tab. 16 Untersuchungsgebiete zur Erfassung <strong>der</strong> Amphibienfauna ...................................................57<br />

Tab. 17 Untersuchungsgebiete zur Erfassung <strong>der</strong> Libellenfauna........................................................58<br />

Tab. 18 Häufigkeitsklassen bei <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> Libellen-Imagines .................................................59<br />

Tab. 19 Zusammenfassung <strong>der</strong> technischen Daten für die in <strong>der</strong> Untersuchung eingesetzten<br />

satelliten- und flugzeuggetragenen digitalen Aufnahmesysteme ...........................................60<br />

Tab. 20 Bezeichnung und Bedeutung <strong>der</strong> herangezogenen Landschaftsindizes ...............................63<br />

Tab. 21 Übersicht zu den Ergebnissen <strong>der</strong> geomorphologischen Untersuchungen ...........................64<br />

Tab. 22 Übersicht über Flächen mit bodenmikrobiologischen, bodenzoologischen,<br />

bodenchemischen und wasserchemischen Erhebungen, Abkürzungen siehe<br />

Biotoptypenschlüssel Anlage 6.2.1.........................................................................................66<br />

Tab. 23 Gebietsbezeichnung, Größe sowie Kartierungsjahr <strong>der</strong> Fläche bzw. Tagebaubereiche,<br />

für die eine Biotoptypenkartierung durchgeführt wurde..........................................................67<br />

Tab. 24 Vegetationskundliche und Populationsbiologische Untersuchungen <strong>der</strong> Hochschule<br />

Anhalt im Projektzeitraum .......................................................................................................67<br />

Tab. 25 Übersicht über Schwerpunkte/Inhalte <strong>der</strong> zoologischen Untersuchungen im Rahmen<br />

des FLB...................................................................................................................................68<br />

17


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 26 Vergleich des regionalen Artenpools mit <strong>der</strong> Artenvielfalt <strong>der</strong> Tagebaubereiche<br />

(Sukzessionsflächen) ............................................................................................................. 70<br />

Tab. 27 Artenzahlen von in Kayna-Süd und allen Umlandbezirken gemeinsam vorkommenden<br />

Pflanzenarten aufgeteilt nach <strong>der</strong> Lage des nächstgelegenen Vorkommens........................ 74<br />

Tab. 28 Vorkommen ausgewählter gefährdeter und geschützter Arten in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts und Entfernung zur nächsten<br />

Diasporenquelle in km............................................................................................................ 75<br />

Tab. 29 Arten in den Tagebauen – Ubiquisten, Neophyten o<strong>der</strong> gefährdete Arten?.......................... 78<br />

Tab. 30 Ausgewählte Arten <strong>der</strong> Kartierung im 50 m x 50 m-Raster.................................................... 81<br />

Tab. 31 Ergebnisse (Mittelwerte) <strong>der</strong> Bodenuntersuchungen für die Waldflächen <strong>der</strong><br />

gewachsenen Standorte ........................................................................................................ 81<br />

Tab. 32 Nachgewiesene gefährdete Pflanzenarten <strong>der</strong> gewachsenen Standorte (gesamte<br />

Inselfläche) ............................................................................................................................. 82<br />

Tab. 33 Ökologische Gruppen des Artenspektrums <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen in den<br />

Altwaldresten.......................................................................................................................... 83<br />

Tab. 34 Mittlere Zeigerwerte (nach ELLENBERG et al. 1992) des Artenspektrums <strong>der</strong><br />

Vegetationsaufnahmen in den Waldresten <strong>der</strong> gewachsenen Standorte.............................. 84<br />

Tab. 35 Ergebnisse (Mittelwerte) <strong>der</strong> Bodenuntersuchungen für den Pionierwald <strong>der</strong> Halde<br />

10/35 ...................................................................................................................................... 88<br />

Tab. 36 Vegetationsstrukturen im Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35......................................................... 90<br />

Tab. 37 Verteilung nicht besiedelter Tagebaugebiete auf verschiedene Größenklassen <strong>der</strong><br />

Entfernung zum nächsten Vorkommen <strong>der</strong> jeweiligen Art im Umland (Auswertung von<br />

30 Tagebaugebieten in Sachsen-Anhalt)............................................................................... 94<br />

Tab. 38 Besiedlungspotenzial gefährdeter Libellenarten (Rote Liste-Sachsen-Anhalt und Rote<br />

Liste-Deutschland) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Verbreitung....................................................... 98<br />

Tab. 39 Kurzbeschreibung von Untersuchungsgebieten und Methodik <strong>der</strong> Analysen auf<br />

Landschaftsebene.................................................................................................................. 99<br />

Tab. 40 Landschaftsindizes <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete (UG Geiseltal = Südraum und UG<br />

Goitsche = Nordraum)......................................................................................................... 101<br />

Tab. 41 Flächengrößen (m²) <strong>der</strong> Gewässerbiotoptypen (stehende Gewässer) ausgewählter<br />

Untersuchungsgebiete ......................................................................................................... 107<br />

Tab. 42 Bodenkundliche Charakterisierung <strong>der</strong> Probeflächen für die Vegetationsaufnahmen ........ 110<br />

Tab. 43 Vergleich <strong>der</strong> Bodengenese auf den Untersuchungsflächen im<br />

Bitterfel<strong>der</strong>/Gräfenhainicher Revier (Nordraum) und im Geiseltal/Profener Revier<br />

(Südraum) auf nicht grundwasserbeeinflussten Standorten................................................ 110<br />

Tab. 44 Grenzwerte und Charakterisierung <strong>der</strong> Verbuschungstypen............................................... 125<br />

Tab. 45 Relieftypen in Bergbaufolgelandschaften – Begriffsbestimmung und Kennzeichnung<br />

(nach FBM 1999 und FROTSCHER 1999; ergänzt)............................................................ 127<br />

Tab. 46 Beispiele für Untersuchungsergebnisse zur mikrobiellen Besiedlung und Aktivität von<br />

Kippsubstraten ..................................................................................................................... 140<br />

Tab. 47 Vegetationsbestand zum Jahresgang Bodenatmung .......................................................... 145<br />

Tab. 48 Artenliste <strong>der</strong> Collembolen, Untersuchungsgebiet Tagebau Kayna-Süd, 1999 - 2001 ....... 149<br />

Tab. 49 Artenidentität (SØRENSEN-Quotient) beim paarweisen Vergleich <strong>der</strong><br />

Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen (Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001<br />

zusammengefasst)............................................................................................................... 152<br />

Tab. 50 Lumbricidenvorkommen <strong>der</strong> Tagebaubereiche Goitsche und Geiseltal .............................. 155<br />

Tab. 51 Ökologische Gruppen von Regenwürmern im Untersuchungsgebiet (unter<br />

Verwendung von Angaben nach DUNGER 1983 und SCHÖPKE 1999) ............................ 156<br />

18


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Tab. 52 Jährliche Ausbreitung von Regenwurmpopulationen in neu angelegten holländischen<br />

Pol<strong>der</strong>n (EHRMANN 1996) ...................................................................................................157<br />

Tab. 53 Geschwindigkeit <strong>der</strong> Regenwürmer an <strong>der</strong> Bodenoberfläche (EHRMANN 1996) ...............157<br />

Tab. 54 Standortkundliche Parameter <strong>der</strong> Rohboden-Untersuchungsflächen in den Tagebauen<br />

Kayna-Süd (KS) und Mücheln-Innenkippe (MI)....................................................................175<br />

Tab. 55 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Kayna-Süd 1<br />

(KS 1); (Mittelwerte aus drei Aufnahmeflächen Vegetation je 25 m² sowie aus 5<br />

Diasporenfallen mit je 456 cm²) ............................................................................................175<br />

Tab. 56 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Kayna-Süd 3<br />

(KS 3); (Mittelwerte aus drei Aufnahmeflächen Vegetation je 25 m² sowie aus 5<br />

Diasporenfallen mit je 456 cm²) ............................................................................................176<br />

Tab. 57 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Mücheln-<br />

Innenkippe 1 (MI 1) ..............................................................................................................177<br />

Tab. 58 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Mücheln-<br />

Innenkippe 2 (MI 2) ...............................................................................................................178<br />

Tab. 59 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Mücheln-<br />

Innenkippe 3 (MI 3) ...............................................................................................................180<br />

Tab. 60 Zusammensetzung <strong>der</strong> pflanzlichen Biomasse (g/m²)- Übersicht (2002) ............................191<br />

Tab. 61 Anteil <strong>der</strong> abgestorbenen organischen Substanz an <strong>der</strong> Gesamtbiomasse verschieden<br />

alter Standorte ......................................................................................................................191<br />

Tab. 62 Trockenmasse, C t - und N t -Gehalt einzelner Biomassefraktionen von unterschiedlich<br />

großen Ästen von Robinia pseudoacacia .............................................................................192<br />

Tab. 63 Näherungsgleichungen zur Bestimmung <strong>der</strong> Biomasse einzelner Baumarten mit n = 9 .....193<br />

Tab. 64 C t und N t - Gehalte einzelner Fraktionen von unterschiedlichen Gehölzarten ......................194<br />

Tab. 65 Flächengrößen für die Biomassebestimmung ......................................................................194<br />

Tab. 66 Biomassefraktionen ohne lebende Gehölze .........................................................................195<br />

Tab. 67 Berechnungsgrundlagen für die Kryptogamenbiomasse......................................................195<br />

Tab. 68 Wuchshöhen <strong>der</strong> "Ceratodon" - Gruppe auf verschiedenen Standorten..............................196<br />

Tab. 69 Flächengrößen zur Ermittlung <strong>der</strong> Kryptogamendeckung ....................................................196<br />

Tab. 70 Leguminosenanteil im Pflanzenbestand auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-<br />

West (Tagebau Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd....................................................197<br />

Tab. 71 Bestandesbiomasse g/m² (oberirdisch) und jährlicher Streufall ...........................................199<br />

Tab. 72 Umsatz <strong>der</strong> Laubstreu und beteiligte Baumarten ................................................................199<br />

Tab. 73 Entwicklung von zwei Pflanzenbeständen nach einem Flächenbrand im Tagebau<br />

Kayna-Süd ............................................................................................................................201<br />

Tab. 74 Wesentliche Parameter, die C- und N- Vorräte (Angaben in kg/ha) im Boden<br />

beeinflussen..........................................................................................................................201<br />

Tab. 75 Übersicht über die durch Rasterkartierung erfassten Brutvogelarten...................................203<br />

Tab. 76 Dominanzen (%) <strong>der</strong> häufigsten Brutvogelarten <strong>der</strong> Rasterkartierung.................................205<br />

Tab. 77 Anzahl <strong>der</strong> erfassten Brutvogel-Reviere (Brutpaare) in den drei<br />

Untersuchungsgebieten ........................................................................................................207<br />

Tab. 78 Untersuchungsjahre zur Ermittlung <strong>der</strong> kurz- bis mittelfristigen Bestandsentwicklung<br />

ausgewählter Amphibienarten und Tagebaugebiete innerhalb von<br />

Sanierungstagebauen sowie Bestandstrend zwischen den angegebenen<br />

Untersuchungsjahren............................................................................................................210<br />

Tab. 79 Untersuchungsjahre zur Ermittlung <strong>der</strong> kurz- bis mittelfristigen Bestandsentwicklung<br />

ausgewählter Amphibienarten und Tagebaugebiete innerhalb von Altbergbaugebieten<br />

sowie Bestandstrend zwischen den angegebenen Untersuchungsjahren ...........................210<br />

19


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 80 Übersichtstabelle <strong>der</strong> aktuell nachgewiesenen Amphibienarten in Golpa-Nord (Bereich<br />

Radis-Greminer Graben), Kayna-Süd und auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe............................. 211<br />

Tab. 81 Übersicht über die im Rahmen des FLB erfassten Heuschreckenarten.............................. 212<br />

Tab. 82 Verteilung <strong>der</strong> Heuschreckenuntersuchungsflächen auf unterschiedliche<br />

Biotoptypengruppen ............................................................................................................. 213<br />

Tab. 83 Libellenarten <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete (Übersicht)........................................................... 214<br />

Tab. 84 Häufigkeitsklassen für die Fein-Rasterkartierung <strong>der</strong> Brutvögel.......................................... 215<br />

Tab. 85 Differenzierung des Nachweisstatus bei Brutvogelkartierungen ......................................... 215<br />

Tab. 86 Signifikante Korrelationen zwischen Brutvogelarten <strong>der</strong> Rasterkartierung und<br />

abiotischen Parametern bzw. Biotoptypen (nach generalized linear models mit Hilfe<br />

des Programms CANOCO).................................................................................................. 216<br />

Tab. 87 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong>en<br />

Beschattungsgrades............................................................................................................. 223<br />

Tab. 88 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong><br />

emersen Vegetationsbedeckung.......................................................................................... 223<br />

Tab. 89 Aufteilung aller nachgewiesenen Laichgewässer (nach FBM 1999) von Wechsel-,<br />

Knoblauch- und Kreuzkröte, hinsichtlich des Fischbesatzes in den Gewässern................. 224<br />

Tab. 90 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Konstanz <strong>der</strong> Wasserführung des Gewässers..................................................................... 225<br />

Tab. 91 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Uferneigung.......................................................................................................................... 226<br />

Tab. 92 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich des<br />

Deckungsgrades <strong>der</strong> submersen Vegetation....................................................................... 228<br />

Tab. 93 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich des pH-<br />

Wertes .................................................................................................................................. 228<br />

Tab. 94 Charakteristische Heuschrecken <strong>der</strong> Biotoptypengruppen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts Legende: •= Stetigkeit > 50 %,<br />

◦ = Stetigkeit zwischen 30 % und 60 %, • = Stetigkeit < 30 %; [Zahl] =<br />

Untersuchungsflächen mit entsprechendem Artnachweis................................................... 230<br />

Tab. 95 Präferenzen <strong>der</strong> Heuschreckenarten für unterschiedliche Tagebauregionen Sachsen-<br />

Anhalts ................................................................................................................................. 234<br />

Tab. 96 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen den Substrateigenschaften <strong>der</strong> 319<br />

Untersuchungsflächen und dem Auftreten von Heuschreckenarten ................................... 235<br />

Tab. 97 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen Bodeneigenschaften bzw. <strong>der</strong><br />

Bodenreaktion <strong>der</strong> 319 Untersuchungsflächen und dem Auftreten von<br />

Heuschreckenarten .............................................................................................................. 236<br />

Tab. 98 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen geomorphologischen Parametern <strong>der</strong><br />

319 Untersuchungsflächen und dem Auftreten von Heuschreckenarten ............................ 237<br />

Tab. 99 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen Vegetations-Parametern <strong>der</strong> 319<br />

Untersuchungsflächen und dem Auftreten von Heuschreckenarten ................................... 238<br />

Tab. 100 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen Parametern <strong>der</strong> 319<br />

Untersuchungsflächen und naturschutzfachlich relevanten Heuschreckenarten -<br />

Auswahl praxisrelevante Habitatpräferenzen <strong>der</strong> beiden Zielarten Sphingonotus<br />

caerulans und Oedipoda caerulescens (inklusive Literaturangaben zu<br />

Mindestflächengrößen und Aktionsdistanzen) ..................................................................... 240<br />

Tab. 101 Libellenarten mit Bevorzugung bestimmter Gewässertypen................................................ 242<br />

Tab. 102 Libellenarten mit Mindestanspruch an die Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche............... 243<br />

Tab. 103 Libellenarten mit höchster Stetigkeit des Auftretens (in %) bei kleinsten freien<br />

Wasserflächen...................................................................................................................... 244<br />

20


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Tab. 104 Libellenarten mit deutlicher Bevorzugung von Temporärgewässern o<strong>der</strong> Gewässern<br />

mit größeren temporären Bereichen.....................................................................................244<br />

Tab. 105 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Wassertrübung......................................................................................................................245<br />

Tab. 106 Libellenarten mit deutlicher Bevorzugung von Gewässern mit strömendem Wasser ..........246<br />

Tab. 107 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Röhrichtausbildung ...............................................................................................................247<br />

Tab. 108 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation .................................................................249<br />

Tab. 109 Libellenarten mit Präferenz von Moor- und Sumpfinitialen...................................................250<br />

Tab. 110 Libellenarten mit Bindung an vegetationsarme Flachufer o<strong>der</strong> Pionierflachgewässer.........251<br />

Tab. 111 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Umgebung.............................................................................................................................252<br />

Tab. 112 Kleinsäugerfänge auf Haldengehölzen im Bereich des Geiseltales.....................................253<br />

Tab. 113 Standörtliche Charakterisierung und Entwicklungsparameter <strong>der</strong> Versuchsflächen mit<br />

frischem, diasporenreichen Mähgut......................................................................................260<br />

Tab. 114 Übersicht über die Artenzahl und Anzahl Rote-Liste-Arten <strong>der</strong> durch Bodenfallen<br />

erfassten Spinnen, Laufkäfer und Zikaden im Bereich <strong>der</strong> Flächen des<br />

Mähgutversuches (FND 'Igelsberg', Tagebau bzw. Mücheln-Innenkippe) ...........................262<br />

Tab. 115 Standörtliche Charakterisierung und Entwicklungsparameter <strong>der</strong> Versuchsflächen mit<br />

Oberbodenschüttung ............................................................................................................264<br />

Tab. 116 Zusammensetzung <strong>der</strong> Ansaatmischung mit Gewichtsanteilen, Diasporen/m² und<br />

Zugehörigkeit zu den Artengruppen nach FRANK & KLOTZ (1990)....................................267<br />

Tab. 117 Absolute Artenzahlen und Anteil blühen<strong>der</strong>/fruchten<strong>der</strong> Arten auf den Kontroll-,<br />

Mulchdecksaat- und Mähgutflächen auf <strong>der</strong> Blockanlage im Tagebau Roßbach im Juli<br />

2002 getrennt nach Herkunft <strong>der</strong> Arten (Mähgut, Mulchdecksaat, Diasporenfall)................268<br />

Tab. 118 Die Versuchsstandorte zur Röhrichtansiedlung....................................................................269<br />

Tab. 119 Übersicht zu den Ansiedlungsmethoden ..............................................................................273<br />

Tab. 120 Herkünfte <strong>der</strong> verwendeten Pflanzenarten ...........................................................................274<br />

Tab. 121 Herkunft <strong>der</strong> geprüften Arten ................................................................................................276<br />

Tab. 122 Phänologische Skala für Versuche mit gepflanzten o<strong>der</strong> angesäten Arten .........................276<br />

Tab. 123 Wasserführung und pH - Werte in den angelegten Mulden .................................................277<br />

Tab. 124 Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zahl spontan auftreten<strong>der</strong> Arten mit fortschreiten<strong>der</strong><br />

Vegetationsentwicklung ........................................................................................................279<br />

Tab. 125 Ergebnisse <strong>der</strong> Röhrichtinitialensetzung ..............................................................................279<br />

Tab. 126 Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Pflanzung etablierter Pflanzenbestand auf G01.....................................280<br />

Tab. 127 Substratparameter an den Standorten <strong>der</strong> Eriophorumpflanzung........................................281<br />

Tab. 128 Entwicklung <strong>der</strong> Wuchshöhen bei Alnus glutinosa im Beobachtungszeitraum ....................283<br />

Tab. 129 Röhrichtarten und Ansiedlungsmethoden bei verschiedenen Autoren ................................283<br />

Tab. 130 Zeigerwerte <strong>der</strong> im Text erwähnten Gehölze nach ELLENBERG (1979) ............................286<br />

Tab. 131 Wuchsleistung von Salix triandra auf verschiedenen Standorten ........................................286<br />

Tab. 132 Bodenart und mittlere pH-Werte <strong>der</strong> Untersuchungsflächen................................................289<br />

Tab.133 Übersicht über die Vegetationszusammensetzung auf den Flächen zu<br />

Untersuchungsbeginn (Mittelwert über alle Flächen) ...........................................................289<br />

Tab. 134 U-Test: Deckungsunterschiede zwischen 1996 (vor <strong>der</strong> Mahd) und den Folgejahren<br />

1997 bis 2001 im Tagebau Goitsche ....................................................................................292<br />

21


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 135 U-Test: Mittelwertsunterschiede zwischen 1996 (vor <strong>der</strong> Mahd) und den Folgejahren<br />

1997 bis 2001 im Tagebau Goitsche ................................................................................... 292<br />

Tab. 136 U-Test: Deckungsunterschiede zwischen 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den Folgejahren<br />

2001 und 2002 im Tagebau Kayna-Süd .............................................................................. 293<br />

Tab. 137 U-Test: Mittelwertsunterschiede zwischen dem Jahr 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den<br />

Jahren 2001 und 2002 im Tagebau Kayna-Süd .................................................................. 293<br />

Tab. 138 Deckung und Biomasse bei Gräsern und krautigen Arten................................................... 295<br />

Tab. 139 U-Test: Deckungsunterschiede zwischen 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den Folgejahren<br />

2001 und 2002 im Tagebau Roßbach.................................................................................. 297<br />

Tab. 140 U-Test: Mittelwertsunterschiede zwischen dem Jahr 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den<br />

Jahren 2001 und 2002 im Tagebau Roßbach ..................................................................... 297<br />

Tab. 141 Stand <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Restlochflutung per 30.06.2002 in ausgewählten Räumen<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Quelle: LMBV 2002) .............. 302<br />

Tab. 142 Zu erwartende grundlegende Folgen des Grundwasserwie<strong>der</strong>anstiegs und <strong>der</strong> Flutung<br />

in den Untersuchungsgebieten (Zusammenfassung) .......................................................... 306<br />

Tab. 143 Wasserchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall) des<br />

Flutungswassers in unmittelbarer Ufernähe (n = 15) – Holzweißig-West (Tagebau<br />

Goitsche) 6.11.2001............................................................................................................. 310<br />

Tab. 144 Wasserchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall) des<br />

Flutungswassers in unmittelbarer Ufernähe (n = 15) – Geiseltal-Kayna-Süd -<br />

7.11.2001 ............................................................................................................................. 310<br />

Tab. 145 Kenngrößen <strong>der</strong> Redoxpotenzialän<strong>der</strong>ung und Gehalte an Gesamt- sowie<br />

heißwasserlöslichen Kohlenstoff für Substratblöcke von GW-G02 sowie GW-H01 bei<br />

kontrollierter Flutung im Labor ............................................................................................. 312<br />

Tab. 146 Bodenchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall, n = 9 - 15)<br />

vor und nach <strong>der</strong> Überflutung – Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) GW - G02 ............. 312<br />

Tab. 147 Verän<strong>der</strong>ung von pH und Eh(7) bei kontinuierlichem Wasseranstieg in 2 cm und<br />

10 cm Bodentiefe– Standort KS-F15 – Calamagrostis-Flur Kayna-Süd.............................. 313<br />

Tab. 148 Bodenchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall, n = 9 - 15)<br />

vor und nach <strong>der</strong> Überflutung – Kayna-Süd KS-F02 ........................................................... 314<br />

Tab. 149 Kenngrößen <strong>der</strong> Redoxpotenzialän<strong>der</strong>ung und Gehalte an Gesamt- sowie<br />

heißwasserlöslichen Kohlenstoff für Substratblöcke von kohlehaltigen <strong>Teil</strong>flächen <strong>der</strong><br />

zukünftigen Uferlinie in Mücheln-Innenkippe sowie Kayna-Süd bei kontrollierter<br />

Flutung im Labor .................................................................................................................. 315<br />

Tab. 150 Entwicklung <strong>der</strong> Röhrichtbestände im Bereich <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe............................. 317<br />

Tab. 151 Entwicklung <strong>der</strong> Röhrichtbestände im Bereich des ehemaligen Tagebaus Kayna-Süd...... 319<br />

Tab. 152 Bodenchemische Zustandsformen einzelner Elemente in Abhängigkeit vom <strong>der</strong> Höhe<br />

des Redoxpotenzials............................................................................................................ 321<br />

Tab. 153 Überflutungstoleranz ausgewählter Arten im Untersuchungsraum ..................................... 322<br />

Tab. 154 Wuchsleistung von Rhizomgräsern bei Überstau ................................................................ 323<br />

Tab. 155 Überstautoleranz ausgewählter Röhrichtarten..................................................................... 323<br />

Tab. 156 Generative Entwicklung von Phragmites australis bei ansteigendem Wasserspiegel ........ 324<br />

Tab. 157 Standortparameter <strong>der</strong> Untersuchungsflächen zum Wasseranstieg (Tagebaugebiet<br />

Goitsche: NSG Paupitzscher See und Holzweißig-West; Muldenstein: NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz; Tagebau Kayna-Süd)..................................................................................... 325<br />

Tab. 158 Anzahl <strong>der</strong> Dauerflächen und Messbrunnen für die verschiedenen Fragestellungen im<br />

Zusammenhang mit dem aktuellen Wasseranstieg auf vier Versuchsstandorten<br />

(Tagebaugebiet Goitsche: NSG Paupitzscher See und Holzweißig-West; Muldenstein:<br />

NSG Schlauch Burgkemnitz; Tagebau Kayna-Süd). ........................................................... 326<br />

22


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Tab. 159 Auswirkungen des Wasseranstieges auf gefährdeten Amphibienarten ...............................334<br />

Tab. 160 Einfluss <strong>der</strong> Flutung von Restseen auf ausgewählte gefährdete Libellenarten....................341<br />

Tab. 161 Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen auf Gemenge aus Tertiärsand-<br />

Quartärsand auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda/Goitsche, Alter ca. 30 Jahre,<br />

n = 6 ......................................................................................................................................351<br />

Tab. 162 Initiale Entwicklungsprozesse <strong>der</strong> Silbergras-Pionierfluren auf den Böschungen<br />

Holzweißig-West (n = 4)........................................................................................................356<br />

Tab. 163 Epipactis palustris-Standorte und geschätzte Anzahl <strong>der</strong> Triebe <strong>der</strong> Gesamt- bzw.<br />

Metapopulation im Südraum (Stand August 2002)...............................................................361<br />

Tab. 164 Untersuchte Standorte und Populationsgrößen (Individuen) <strong>der</strong> Ophioglossaceen in<br />

<strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft (Stand 2001) ...........................................................................365<br />

Tab. 165 Angaben zu den Standorten von Populationen von Botrychium lunaria ..............................375<br />

Tab. 166 Pflanzensoziologische Einordnung <strong>der</strong> Aufnahmen am Standort von Botrychium<br />

matricariifolium; Angaben zur Häufigkeit in Stetigkeitsklassen ............................................376<br />

Tab. 167 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Knoblauchkrötenvorkommen in<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts..................................................382<br />

Tab. 168 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Kreuzkrötenvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts........................................................384<br />

Tab. 169 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Wechselkrötenvorkommen in<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts..................................................386<br />

Tab. 170 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Moorfroschvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts........................................................389<br />

Tab. 171 Grundlegende Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (BFL) und Zuordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete .....407<br />

Tab. 172 Dynamisches Zielartenkonzept des Naturschutzes in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts........................................................418<br />

Tab. 173 Habitatspezifisches Zielartenkonzept für Amphibien und Libellen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts........................................................420<br />

Tab. 174 Indikatorarten (Pflanzenarten) für verschiedene Entwicklungsstadien <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts........................................................421<br />

Tab. 175 Berechnung des notwendigen Stichprobenumfanges für den Verän<strong>der</strong>ungsnachweis<br />

in Epipactis palustris-Populationen.......................................................................................422<br />

Tab. 176 Notwendiger Stichprobenumfang für den Verän<strong>der</strong>ungsnachweis auf <strong>der</strong> Ebene von<br />

Populationen und auf <strong>der</strong> zönotischen Ebene am Beispiel des Sandtrockenrasens bei<br />

Petersroda.............................................................................................................................422<br />

Tab. 177 Artenzahlen <strong>der</strong> Tagebaue Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe........................................423<br />

Tab. 178 Übersicht über das hierarchische Untersuchungskonzept ...................................................425<br />

Tab. 179 Sigmeten (Vegetationskomplexe) <strong>der</strong> Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Goitsche...........................430<br />

Tab. 180 Organisationsniveaus, Monitoringobjekte und –prozesse, Erfassungsmethoden und<br />

Maßstabsebenen des naturschutzfachlichen Monitoring .....................................................434<br />

Tab. 181 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für den Bereich 'Bachaue'<br />

des Tagebaus Golpa-Nord....................................................................................................436<br />

Tab. 182 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im Restloch Golpa <strong>II</strong>I ..............................................................................437<br />

Tab. 183 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche des Sandtrockenrasens Petersroda (Goitsche) .....................................438<br />

Tab. 184 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im NSG Schlauch Burgkemnitz und angrenzende<br />

Innenkippenbereiche (ehemaliger Tgb. Muldenstein) ..........................................................439<br />

23


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 185 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im Restloch Lochau (südöstliche Innenkippe)....................................... 440<br />

Tab. 186 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im NSG Asendorfer Kippe (Tagebau Amsdorf) ..................................... 440<br />

Tab. 187 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe (Geiseltal)................................................. 441<br />

Tab. 188 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im Restloch Kayna-Süd (Südteil)........................................................... 442<br />

Tab. 189 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im Restloch Roßbach ............................................................................ 443<br />

Tab. 190 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche auf <strong>der</strong> Halde Blösien (Geiseltal)........................................................... 444<br />

Tab. 191 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche auf <strong>der</strong> Halde Klobikau (Geiseltal)......................................................... 445<br />

Tab. 192 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche auf <strong>der</strong> Halde Pfännerhall (Geiseltal) .................................................... 445<br />

Tab. 193 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich<br />

wertvolle Bereiche im NSG Nordfeld Jaucha und Erweiterungsflächen .............................. 446<br />

Tab. 194 Bestehende und zukünftige Schutzgebiete in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Sachsen-Anhalts .................................................................................................................. 451<br />

Tab. 195 Vorschläge weiterer einzurichten<strong>der</strong> Schutzgebiete in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts ....................................................... 452<br />

Tab. 196 Auswahl salz- und säuretoleranter Arten (nach ELLENBERG 1979) .................................. 454<br />

24


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

<strong>II</strong>. DARSTELLUNG DER PROJEKTERGEBNISSE<br />

1 Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

Die Untersuchungsflächen decken ein breites Spektrum an potenziellen Entwicklungsmöglichkeiten<br />

ab, wobei sich mit Ausnahme <strong>der</strong> Geiseltalhalden (Blösen, Klobikau, Pfännerhall) alle Flächen<br />

überwiegend über Spontansukzession begrünt haben. Die Auswahl <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

erfolgte in Abstimmung mit den Eigentümern (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-<br />

Verwaltungsgesellschaft mbH Bitterfeld, BVVG Magdeburg, BVVG Halle, Bundesvermögensamt<br />

Halle) und den zuständigen Forstämtern (Bundesforstamt Westsachsen) und Naturschutzbehörden<br />

(RP Halle, RP Dessau, LAU Halle) nach folgenden Kriterien (Tab. 1).<br />

Tab. 1 Kriterien bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> Dauerflächen in den einzelnen Untersuchungsgebieten<br />

1. verschieden alte Sukzessions- und rekultivierte Flächen entlang ökologischer Gradienten:<br />

A. mit spontaner Sukzession<br />

B. mit initiierter Sukzession<br />

C. mit herkömmlicher Rekultivierung<br />

D. mit alten Aufforstungen o<strong>der</strong> Ansaaten, die anschließend sich selbst überlassen blieben und jetzt <strong>der</strong><br />

spontanen Sukzession unterliegen („Semisukzessionsflächen“)<br />

2. Flächen mit aktuellem Grundwasseranstieg<br />

3. Flächen mit hoher geomorphologischer Dynamik<br />

4. Flächen mit schützenswerten Tieren, Pflanzen o<strong>der</strong> Biotopen<br />

1. 2. 3. 4.<br />

Braunkohlenrevier Geiseltal<br />

Tagebau Mücheln, Halde Klobikau C,D X<br />

Tagebau Mücheln, Innenkippe n bereich * A,B,C X X<br />

Tagebau Mücheln, Westböschung Sü d feld<br />

Halde Blösien A,D X<br />

Halde Pfännerhall D X<br />

Tagebau Kayna-Süd * A,C,D X X<br />

Tagebau Roßbach A,B,C X<br />

Braunkohlenrevier Gräfenhainichen - Bitterfeld - Delitzsch<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda/ Goitsche * A X<br />

Restloch Holzweißig - West/ Goitsche * A,B,C X X<br />

NSG Paupitzsch/ Goitsche A X X<br />

Halde 10/35, Bärenh o finsel, Tagesanlagen Pfeiler <strong>II</strong>A/ Goitsche * A,C,D X<br />

Sanierungsgebiet Bachaue/ Golpa - Nord * A,C X X<br />

Golpa <strong>II</strong>I A,C X<br />

NSG Schlauch Bur g kemnitz/ Muldenstein A,C,D X X<br />

Braunkohlenrevier Zeitz – Hohenmölsen<br />

Domsen A,C X<br />

Jaucha A,C X<br />

Tagebauregio n Amsdorf<br />

Amsdorf, NSG Asendorfer Kippe, Kippenbereich Wanzleben, Kippe<br />

Stedten<br />

B<br />

A X X<br />

*<br />

Hauptuntersuchungsgebiete mit 100 m x 100 m Raster<br />

Einige faunistische Untersuchungen (Libellen, Amphibien) erfolgten bei Bedarf auch außerhalb <strong>der</strong><br />

aufgeführten Untersuchungsgebiete (z.B. weitere Gewässer im Tagebau Goitsche).<br />

Eine genaue Beschreibung <strong>der</strong> Hauptuntersuchungsgebiete erfolgt in Kapitel 2.1.<br />

25


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Roßbach (1-23 J.)<br />

Abb. 1:<br />

Untersuchungsgebiete des FLB-Projektes<br />

Untersuchungsansatz<br />

Um Aussagen sowohl auf populationsbiologischer als auch auf landschaftsökologischer Ebene treffen<br />

zu können, wurden ca. 2000 ha <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts auf<br />

verschiedenen Hierarchieebenen untersucht. Insgesamt wurden ca. 1000 ha mit einem 100 m x<br />

100 m Rasternetz überzogen. Weitere 1000 ha wurden weniger intensiv bearbeitet. Das Raster wurde<br />

im Gelände mit beschrifteten Holzpflöcken vermarkt; es fungiert als Orientierungshilfe im Gelände und<br />

ist Grundlage für unterschiedliche, flächendeckende Erhebungen:<br />

• Biotoptypenkartierung nach dem erweiterten Biotoptypenschlüssel FBM (HEYDE et al. 1998) für<br />

die Braunkohlebergbaufolgelandschaft im Maßstab 1:5000<br />

• Geomorphologische Kartierung (geomorphologische Prozesse, Kleinreliefformen, Hangneigung,<br />

Exposition)<br />

• Boden/Substratkartierung mit 1 m Peilstangenbohrung (an jedem Rasterschnittpunkt), pH-Wert in<br />

0 - 10 cm Tiefe<br />

• Vogelkartierung (auf dem Großteil <strong>der</strong> Untersuchungsfläche)<br />

• Scannerbefliegung, Satellitenaufnahmen (assoziiertes Projekt, Univ. Halle, Institut für Geographie)<br />

Auf ca. 20 % <strong>der</strong> Rasterelemente (zufällige Auswahl) erfolgten detailliertere Untersuchungen in allen<br />

Vegetationseinheiten mit Aufnahme von Biotoptyp, Geomorphologie, Boden/Substrat, Vegetation,<br />

Heuschrecken.<br />

Punktuell bzw. zu bestimmten Fragestellungen (z.B. Grundwasseranstieg) wurden in den<br />

Untersuchungsgebieten zusätzlich folgende Daten erfasst:<br />

• Amphibien, Libellen, Kleinsäuger<br />

26


Forschungsansatz und Übersicht zu den Untersuchungsgebieten<br />

• Laufkäfer, Spinnen, Zikaden, Asseln (Bodenfallen)<br />

• Bodenzoologie (Collembolen, Regenwürmer, Milben)<br />

• Bodenmikrobiologie, Bodenchemie; Wasserchemie und Redoxpotenziale<br />

• Oberirdische Pflanzenbiomasse<br />

Am Beispiel <strong>der</strong> Innenkippe in Mücheln (Abb. 2) wird die Vorgehensweise auf den unterschiedlichen<br />

Hierarchie- und Maßstabsebenen dargestellt. Die einzelnen Themen sind im GIS miteinan<strong>der</strong><br />

verknüpft. Für alle Untersuchungsgebiete werden durch die Martin-Luther-Universität Halle-<br />

Wittenberg, Institut für Geographie (assoziiertes Projekt) Fernerkundungsdaten ausgewertet. Zur<br />

Analyse <strong>der</strong> kleinteiligen Ausprägung von Substrat- und Vegetationseinheiten werden neben den<br />

bereits erprobten Fernerkundungsdaten, wie z.B. SPOT, IRS/1D, Landsat7 ETM+ die räumlich<br />

hochauflösenden Sensoren IKONOS (1 m Auflösung) und HRSC (0,25 m Auflösung) eingebunden.<br />

Weiterhin kommen die hyperspektralen Flugzeugscanner CASI und HYMAP zum Einsatz.<br />

Aufnahmeflächen in<br />

ausgelosten Rasterelementen<br />

100 m x 100 m Raster<br />

Biotoptypen<br />

Bodenformen<br />

Risswerk<br />

Maßstabsebenen<br />

Vernetzungsprozesse<br />

Biozönose<br />

Biotop<br />

Tagebauregion<br />

Tagebaubereich<br />

(Physiotop)<br />

Tagebau<br />

und Umland<br />

Landschaftsverbund<br />

1:100 bis<br />

1:500<br />

1:2.000 bis<br />

1:5.000<br />

1:5.000 bis<br />

1:10.000<br />

1:25.000<br />

1:25.000 bis<br />

1:50.000<br />

1:100.000<br />

und kleiner<br />

Abb. 2<br />

Unterschiedliche Hierarchieebenen innerhalb des FLB-Projektes am Beispiel von Mücheln-Innenkippe:<br />

Risswerk, Bodenformen, Biotoptypen, 100 m x 100 m Raster und ausgeloste Rasterelemente mit<br />

Aufnahmeflächen<br />

27


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

2 Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete und bergbauliche Rahmenbedingungen<br />

(Wolfgang Besch-Frotscher)<br />

Für das Verständnis von Sukzessionsprozessen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind<br />

Kenntnisse über die bergbaulichen Rahmenbedingungen und bergbauhistorischen<br />

Entwicklungsprozesse von genereller Bedeutung. Es fällt allerdings schwer, gerade für kleinflächige<br />

Testgebiete die ehemaligen Verhältnisse bis in das letzte Detail zu rekonstruieren. Nachfolgend sollen<br />

die Grundzüge und wesentlichen Eckdaten übersichtsartig beschrieben und dargestellt werden.<br />

Die Arbeiten im Forschungsverbund sind im Mitteldeutschen Braunkohlenför<strong>der</strong>gebiet angesiedelt und<br />

konzentrieren sich hier wie<strong>der</strong>um auf zwei Reviere (Untersuchungsräume).<br />

Zum einen handelt es sich um das Revier im Bereich von Gräfenhainichen-Bitterfeld-Delitzsch (im<br />

Projekt als Nordraum bezeichnet). Die Schwerpunkte <strong>der</strong> Arbeiten liegen in den Tagebauen Goitsche,<br />

Golpa-Nord und Muldenstein.<br />

Zum an<strong>der</strong>en betrifft es das Geiseltalrevier (im Projekt als Südraum bezeichnet), wo die Forschungen<br />

insbeson<strong>der</strong>e in den Tagebauen Mücheln, Kayna-Süd und Roßbach sowie auf den Großhalden<br />

Klobikau, Blösien und Pfännerhall angelegt sind.<br />

2.1.1 Das Braunkohlenrevier Gräfenhainichen – Bitterfeld – Delitzsch<br />

Das Bitterfel<strong>der</strong> Braunkohlenrevier stellt den zentralen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> mitteldeutschen<br />

Braunkohlenlagerstätte dar. Die Kohleflöze sind im Eozän bis Untermiozän vor ca. 45 bis 23 Mio.<br />

Jahren entstanden. Das Absinken <strong>der</strong> Erdoberfläche und das dadurch bedingte Ansteigen des<br />

Grundwasserspiegels in dieser Zeit führte zur Entstehung großflächiger Torfmoore und Moorwäl<strong>der</strong>.<br />

Zunehmen<strong>der</strong> Druck und Wärme setzten die biochemischen Inkohlungsprozesse in Gang. Immer<br />

wie<strong>der</strong> kam es durch wechselnde Absenkungsgeschwindigkeiten auch zur Einschwemmung sowie<br />

Ablagerung von sandigen und tonigen Substraten, infolge dessen mehrere Kohleflöze gebildet<br />

wurden.<br />

Über dem Bitterfel<strong>der</strong> Flözkomplex lagert ein tonig-schluffiger Decktonkomplex. Die abschließende<br />

Schichtenfolge wird von den pleistozänen Ablagerungen <strong>der</strong> Elster-, Saale- und Weichselkaltzeit<br />

gebildet. Sie bestehen aus Kiesen und Schottern <strong>der</strong> Terrassen, aus Schmelzwasserkiesen und –<br />

sanden, aus Bän<strong>der</strong>tonen und –schluffen sowie aus Geschiebemergeln und –lehmen. Im Holozän<br />

haben die rezenten Flussläufe Auenlehme und –kiese als jüngste Sedimente abgelagert. Eine<br />

schematische Übersicht <strong>der</strong> geologischen Verhältnisse zeigt Abb. 3.<br />

Der Braunkohlenbergbau im Bitterfel<strong>der</strong> Revier ist etwa 200 Jahre alt. Bis ca. 1905 lagen die Gruben<br />

und kleinen Tagebaue in folgenden Hauptabbaugebieten:<br />

• Raum Bitterfeld: insbeson<strong>der</strong>e bei San<strong>der</strong>sdorf, Zscherndorf, Thalheim und um Bitterfeld;<br />

• Raum Gräfenhainichen: insbeson<strong>der</strong>e bei Möhlau und Zschornewitz;<br />

• Dübener Heide: bei Gniest, Naundorf und Pannewitz.<br />

Anfang des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden in diesen Räumen auch die ersten Großtagebaue<br />

aufgeschlossen, die z.T. bis in die 50er Jahre in Betrieb waren. Dazu zählen u. a. die Tagebaue<br />

Leopold und Theodor bei Holzweißig, <strong>der</strong> Tagebau Roberts Hoffnung bei Bergwitz (Bergwitzsee), die<br />

Tagebaue Golpa I bis IV sowie Barbara bei Zschornewitz/Gräfenhainichen und die Tagebaue Ludwig,<br />

Stakendorf, Pistor bzw. Freiheit bei Bitterfeld.<br />

28


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Abb. 3<br />

Geologischer Schnitt (halbschematisch) durch das Bergbaurevier von Merseburg-Ost bis in den Raum<br />

Bitterfeld (nach EISSMANN 1977/90; in: EISSMANN & LITT 1994)<br />

Mit den 50er und 60er Jahren einsetzend wurde dann die Kohlegewinnung auf wenige<br />

Hochleistungstagebaue konzentriert. In dieser Zeit för<strong>der</strong>ten vor allem die Tagebaue „Goitsche“,<br />

„Muldenstein“, „Holzweißig“ und „Golpa-Nord“.<br />

Die letzte Phase von Neuaufschlüssen fand Ende <strong>der</strong> 70er Jahre und Anfang <strong>der</strong> 80er Jahre statt.<br />

Dies betraf die Tagebaue „Delitzsch-SW“, „Breitenfeld“, „Köckern“, „Gröbern“ und „Rösa“.<br />

1993 kam <strong>der</strong> Kohleabbau im Revier vollständig zum Erliegen.<br />

Eine chronologische Übersicht <strong>der</strong> Gruben und Tagebaue im Revier um Gräfenhhainichen, Bitterfeld<br />

und Delitzsch ist in Tab. 2 enthalten.<br />

29


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 2<br />

Chronologie des Betriebs <strong>der</strong> Gruben und Tagebaue im Gräfenhainicher-Bitterfel<strong>der</strong>-Delitzscher Revier (in:<br />

BITTERFELDER BERGLEUTE e. V. 1998)<br />

Lfd. Nr. Aufschluss Name Ende Gemarkung Bemerkung<br />

1680 Dorf Möhlau „schwarze Erde“ gefunden – (Chronik v. Anhalt von 1703)<br />

1785 Wolfener Bauern liefern an Salzsie<strong>der</strong> in Halle<br />

1795 Pomselberg bei Bitterfeld Ersterwähnung<br />

1804 Pomselberg 1. Versuch – Vogel<br />

1837 Pomselberg 2. Versuch – Haubold<br />

1 1839 „Auguste“ 1954 bei Bitterfeld am Pomselberg, ab 1948 Tagebau<br />

„Freiheit <strong>II</strong>I und IV“<br />

2 1840 „Kohlgrube“ 1846 Retzau bei<br />

Möhlau<br />

3 1842 „Richard“ 1944 bei San<strong>der</strong>sdorf ab 1847 mit „Nr. 62“<br />

4 1842 „Wilhelmsgrube<br />

Nr. 8“<br />

1852 bei Hohenlubast<br />

5 1845 „Johannes“ 1871 bei Wolfen auch „Nr. 6“, danach „Greppiner Werke“ –<br />

1931<br />

6 1846 „Nr. 9“ 1861 bei Möhlau<br />

7 1847 „Nr. 62“ 1944 bei San<strong>der</strong>sdorf mit „Richard“<br />

8 1847 „Deutsche<br />

Grube“<br />

1934 bei Zscherndorf<br />

9 1848 „Adelheit“ 1891 bei Zscherndorf 1851 mit „Auguste“<br />

10 1850 „Nr. 79“ 1859 bei Greppin 1859 an „Johannes“<br />

11 1856 „Luth. Linde“ 1936 bei Muldenstein Fel<strong>der</strong> „314“, „230“, „232“<br />

12 1858 „Vergißmeinnic<br />

ht“<br />

1910 bei Zscherndorf Feld „291“, erst 1860 i. Betr.<br />

13 1870 „Antonie“ 1935 bei San<strong>der</strong>sdorf 1916 mit „Marie“<br />

14 1871 „Marie“ 1935 bei San<strong>der</strong>sdorf 1916 mit „Antonie“<br />

15 1872 „Louise“ 1944 bei Bitterfeld „Vereinigte Vergißmeinnicht“<br />

16 1875 „Hermine“ 1941 bei San<strong>der</strong>sdorf „Vereinigte Vergißmeinnicht und K.<br />

Ferdinand“<br />

17 1888 „Friedrich <strong>II</strong>I“ 1908 bei Bitterfeld 1918 an Leopold<br />

18 1888 „Golpa“ 1916 bei Zschornewitz<br />

19 1897 „Erich“ 1937 bei San<strong>der</strong>sdorf<br />

20 1898 „Karl Ferd.“<br />

West<br />

1914 bei San<strong>der</strong>sdorf<br />

21 1901 „Möhlauer<br />

Kohlenwerke“<br />

1908 bei Möhlau<br />

22 1903 „Elsa“ 1918 bei Thalheim 1918 zu „Hermine“<br />

1905 „Gniest-Bergwitzer Braunkohlen AG“ – In diesem Gebiet <strong>der</strong> Dübener Heide wurde bereits seit<br />

1850 <strong>der</strong> Abbau von Braunkohle betrieben.<br />

23 1850 „Gute Hoffnung<br />

218“<br />

Mark Naundorf „Fuchssee“<br />

24 „Gute Hoffnung<br />

278“<br />

25 „Gute Hoffnung<br />

378“<br />

26 1864 „Wüste Mark<br />

462“<br />

1892<br />

1869<br />

Alle drei Gruben<br />

liegen territorial<br />

auseinan<strong>der</strong>.<br />

jetzt „Königsee“<br />

27 1871 „Theodora“ 1908 Rotta „Annensee“<br />

28 1873 „Fre<strong>der</strong>ike 545“ 1905 Mark Pannewitz „Erichsee“<br />

29 1875 „547“ 1915 Rotta<br />

30 1875 „Marie“ 1876 Reuden<br />

31 1889 „Gustav I“ 1892 Mark Naundorf<br />

32 1892 „Helene <strong>II</strong>“ 1905 Mark Naundorf<br />

33 1892<br />

1946<br />

„Friedrich IV–I“<br />

„Friedrich IV–I“<br />

1901<br />

1948<br />

Gniest<br />

Gniest<br />

34 1901 „Friedrich IV-<strong>II</strong>“ 1932 Gniest<br />

Selbsthilfe Hausbrandkohle<br />

35 1905 „Gustav <strong>II</strong>“ 1913 Mark Naundorf mit 3 Abbaufel<strong>der</strong>n<br />

30


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Lfd. Nr. Aufschluss Name Ende Gemarkung Bemerkung<br />

36 1906 „Gertrud“ 1913 Mark Naundorf<br />

37 1922 „Hanna“ 1931 Reuden<br />

38 1907 „Karl Ferd.“ Ost 1920 bei San<strong>der</strong>sdorf<br />

39 1908 „Leopold“ 1962 bei Holzweißig ab 1945 Holzweißig-Ost<br />

40 1908 „Theodor“ 1951 bei Holzweißig ab 1948 „Freiheit <strong>II</strong>“<br />

41 1908 „Roberts<br />

Hoffnung“<br />

1955 bei Bergwitz För<strong>der</strong>brücke<br />

42 1910 „Sachsenburg“ 1914 bei Zschornewitz 1914 gestundet<br />

43 1916 „Golpa I“ 1957<br />

44 1916 „Golpa <strong>II</strong>I“ 1951<br />

45 1921 „Ludwig“ 1928<br />

46 1923 „Stakendorf“ 1943<br />

47 1936 „Golpa <strong>II</strong>“ 1957 bei Zschornewitz<br />

48 1936 „Ed<strong>der</strong>itz“ 1957 bei Köthen BKW Leopold<br />

49 1939 „Barbara“ 1945 bei Zschornewitz<br />

50 1939 „Pistor“ 1954 bei Bitterfeld 1948 „Freiheit I“<br />

51 1943 „Golpa IV“ 1956 bei Zschornewitz Tagebau Pöplitz<br />

52 1943 „Thalheim“<br />

West<br />

53 1946 „Karl Ferd.“<br />

Nord<br />

1946 bei San<strong>der</strong>sdorf<br />

54* 1949 „Goitsche“ 1991 bei Bitterfeld<br />

55* 1951 „Muldenstein“ 1975 bei Bitterfeld<br />

56* 1959 „Holzweißig“<br />

West<br />

1951 bei San<strong>der</strong>sdorf ab 1948 „H. Fahlke“<br />

1980 bei Bitterfeld<br />

57* 1962 „Golpa-Nord“ 1981 bei<br />

Gräfenhainichen<br />

58 1977 „Delitzsch-SW“ 1993 bei Delitzsch För<strong>der</strong>ung bis 1996<br />

59 1982 „Breitenfeld“ 1992 bei Delitzsch<br />

60 1984 „Köckern“ 1992 bei Bitterfeld<br />

61 1984 „Gröbern“ 1993 bei<br />

Gräfenhainichen<br />

För<strong>der</strong>ung bis 1996<br />

62 1984 „Rösa“ 1991 bei Bitterfeld Eigenbedarf für Tagesanlagen bis 1993<br />

* Tagebaue mit Untersuchungsgebieten im Forschungsprojekt<br />

31


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

2.1.2 Das Geiseltal<br />

Territorial befindet sich das ca. 90 km² große Geiseltalrevier westlich <strong>der</strong> Kreisstadt Merseburg und<br />

nimmt einen Großteil des mittleren und südlichen Landkreises Merseburg-Querfurt sowie einen<br />

kleinen Zipfel des nördlichen Landkreises Weißenfels ein.<br />

Die Grundzüge <strong>der</strong> Lagerstättenentwicklung lassen sich nach SCHWAB (1993) und<br />

KNOCHENHAUER (1996) folgen<strong>der</strong>maßen charakterisieren. Die bis zu 120 m mächtige<br />

Braunkohlenlagerstätte entstand im Grenzbereich des Merseburger Buntsandsteinsattels im<br />

Nordosten und <strong>der</strong> Freyburg-Naumburger-Muschelkalkmulde im Südwesten. Entlang <strong>der</strong> während <strong>der</strong><br />

alpidischen Auffaltung geschaffenen Störungszonen und infolge aktiver Auslaugungserscheinungen<br />

im unterlagernden Zechsteinsalinar kam es über mehrere Millionen Jahre zu allmählichen<br />

Absenkungen. In diesen Senkungsräumen sedimentierten sich neben Sanden, Tonen und Schluffen<br />

in ausgedehnten und mächtigen Sümpfen sowie Mooren auch organische Materialien, aus denen sich<br />

mit dem Fortschreiten <strong>der</strong> Inkohlungsprozesse die Braunkohle bildete. Die Geiseltalsenke ist dabei in<br />

mehrere, prätertiär angelegte Becken und Schwellen geglie<strong>der</strong>t (u.a. Müchelner Becken, Neumark<br />

Hauptschwelle, Kaynaer Becken, Kaynaer Schwelle, Kayna-Süd Becken, Roßbacher Schwelle,<br />

Roßbacher Becken).<br />

In den kesselartigen Strukturen haben sich in fünf Hauptkohlebildungsphasen die mächtigen Flöze mit<br />

entsprechend eingelagerten Zwischenmitteln gebildet (vgl. Abb. 4). Über den Kohleflözen lagerte eine<br />

quartäre Deckschicht, die als Abraum abgetragen werden musste.<br />

Nachfolgend wird die Abbauentwicklung <strong>der</strong> Tagebaue Mücheln, Kayna-Süd und Roßbach<br />

beschrieben (MIBRAG 1992, MIBRAG 1993, KNOCHENHAUER 1996, FBM 1999). Tab. 3 fasst die<br />

wesentlichen Daten übersichtsartig zusammen und Abb. 5 verdeutlicht die Lage <strong>der</strong> genannten<br />

Abbaufel<strong>der</strong>.<br />

Abb. 4 Geologischer Schnitt durch das Geiseltal (EISSMANN & LITT 1994; in: KRUMBIEGEL & SCHMIDT (1966),<br />

vereinfacht)<br />

Der Kohleabbau setzte im Geiseltal im 17. und 18. Jahrhun<strong>der</strong>t im Raum Mücheln und Zöbigker mit<br />

lokal begrenzten Gräbereien ein. Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden kleine Gruben und Tiefbaufel<strong>der</strong><br />

in den Randbereichen mit oberflächennah anstehen<strong>der</strong> Kohle aufgesucht. Zwischen ,1861 und 1907<br />

existierten 4 bis 7 Gruben. Relativ spät setzte im Geiseltal die groß-industrielle Entwicklung ein. Ab<br />

1907 bis 1915 entstanden dann jedoch in kurzer Zeit mehrere, für die damalige Zeit große Tagebaue<br />

(1907 Tagebau Cecilie, 1907 Tagebau Otto, 1911 Tagebau Leonhardt, 1912 Tagebau Pfännerhall,<br />

1913 Tagebau Elise <strong>II</strong>). In dieser Phase bis in die 30er Jahre fällt auch die Verbringung <strong>der</strong><br />

Aufschlussmassen auf insgesamt 6 Großhalden mit 15 bis 75 m Höhe und einer Gesamtfläche von<br />

ca. 5,53 km² (darunter die Halden Klobikau, Blösien und Pfännerhall).<br />

32


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Abb. 5 Lage <strong>der</strong> Tagebaue und Baufel<strong>der</strong> im Geiseltalrevier (in: INTERESSEN- UND FÖRDERVEREIN<br />

„GEISELTALSEE“ e. V. 1998)<br />

Ab 1949 wurden die Tagebaue Elisabeth und Elise <strong>II</strong> als Tagebau Mücheln weitergeführt. Die nach<br />

1970 gebildeten Baufel<strong>der</strong> för<strong>der</strong>ten wie folgt: Westfeld 1976 - 1990, Südfeld 1976 - 1993 und<br />

Neumark-Nord 1979 - 1993. Die Tagebaue Cecilie (Betrieb bis 1945) und Leonhardt bildeten nach<br />

1949 den Tagebau Neumark-West, <strong>der</strong> bis 1955 aktiv war. Der Tagebau Otto wurde 1949 in<br />

Neumark-Süd umbenannt. 1927 begann die Kohleför<strong>der</strong>ung im Tagebau Tannenberg, <strong>der</strong> ab 1949 bis<br />

1955 als Tagebau Neumark-Ost in Betrieb war. 1960 erfolgte die Bildung des Tagebaus Braunsbedra<br />

aus den Tagebauen Pfännerhall, Neumark-Süd und dem Ersatztagebau Geiselröhlitz. Die För<strong>der</strong>ung<br />

lief hier bis 1969.<br />

Tab. 3<br />

Gruben und Tagebauentwicklung mit Betriebszeiten <strong>der</strong> Kohleför<strong>der</strong>ung im Geiseltalrevier<br />

(zusammengestellt nach: MIBRAG 1992, MIBRAG 1993, INTERESSEN- UND FÖRDERVEREIN „GEISELTALSEE“<br />

e. V. 1994, STADT BRAUNSBEDRA & STADT MÜCHELN 1994)<br />

Grube/<br />

Tagebau<br />

Tagebau<br />

Pauline bei<br />

Mücheln<br />

Grube Nr.<br />

377 – Emma<br />

bei<br />

Lützkendorf<br />

Tagebau<br />

Elisabeth bei<br />

Mücheln<br />

Erschließung/<br />

För<strong>der</strong>ung<br />

Auskohlung/<br />

Stillegung<br />

1834 1937<br />

1860 1938<br />

1907/08 1993<br />

Fortführung/<br />

Umbenennungen<br />

ab 1949 Tagebau Mücheln<br />

ab 1970 Baufel<strong>der</strong> Südfeld und<br />

Westfeld I<br />

1976-90 Westfeld <strong>II</strong><br />

1976-93 Weiterführung Südfeld<br />

1979 - 93 Tagebau Neumark-Nord<br />

Bemerkungen<br />

Tief- und<br />

Tagebau<br />

Lage <strong>der</strong><br />

Untersuchungsgebiete<br />

Tagebau<br />

Mücheln<br />

Westbösch<br />

ung<br />

Südfeld<br />

33


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Grube/<br />

Tagebau<br />

Tagebau<br />

Elise <strong>II</strong> bei<br />

Mücheln<br />

Tagebau<br />

Cecilie bei<br />

Lützkendorf<br />

Tagebau<br />

Leonhardt<br />

bei Neumark<br />

Grube Nr.<br />

353 Otto bei<br />

Körbisdorf<br />

Tagebau<br />

Pfännerhall<br />

bei<br />

Braunsbedra<br />

Ersatztageba<br />

u<br />

Geiselröhlitz<br />

Tagebau<br />

Tannenberg<br />

Tagebau<br />

Beuna<br />

Grube<br />

Rheinland bei<br />

Großkayna<br />

Tagebau<br />

Kayna-Süd<br />

Grube<br />

Gottessegen<br />

Grube Nr.<br />

352 bei<br />

Roßbach<br />

Grube Gute<br />

Hoffnung bei<br />

Roßbach<br />

Grube<br />

Gustav<br />

Hasse<br />

Erschließung/<br />

För<strong>der</strong>ung<br />

1912/13 1993<br />

1907 1945<br />

1910/11<br />

Auskohlung/<br />

Stillegung<br />

1862 1952<br />

1911 1969<br />

1960 1969<br />

Fortführung/<br />

Umbenennungen<br />

Bemerkungen<br />

1949 - 1955 Tagebau Neumark-West Weiterführung<br />

ab 1945 betrifft<br />

Nordfeld des<br />

Tagebaus<br />

ab 1949 Tgb.<br />

Neumark-Süd<br />

ab 1960 Tgb.<br />

Geiseltal –<br />

Mitte I<br />

ab 1960 Tgb.<br />

Geiseltal –<br />

Mitte <strong>II</strong><br />

1927 1955 ab 1949 Tagebau Neumark-Ost<br />

1907/09 1952<br />

1906/07 1965<br />

1948 1972<br />

1847 1925<br />

nach Zusammenschwenken<br />

Tagebau<br />

Braunsbedra<br />

ehem. Tagebaue Michel und Vesta<br />

Tagebau Großkayna<br />

ab 1950 - 60 Abbau Nordfeld<br />

ab 1960 - 66 Abbau Südfeld<br />

ab1966 - 72 Abbau Randfeld<br />

Tief- und<br />

Tagebau<br />

Nachfolgetage<br />

bau von<br />

Großkayna<br />

1970 - 78<br />

Verspülung<br />

von<br />

Abraummassen<br />

des Tgb.<br />

Roßbach<br />

1872 1906 Tiefbau<br />

1911 1979<br />

1920 1926<br />

1911 - 34 Abbau Nordfeld Verkippung<br />

1963 - 67 Weiterführung Nordfeldhalde<br />

1971 - 74 Auskohlung<br />

seit 1979<br />

Abbau von Ton<br />

im östl.<br />

Restloch<br />

Naherholungsgebiet<br />

Lage <strong>der</strong><br />

Untersuchungsgebiete<br />

Halde<br />

Klobikau<br />

Fläche<br />

317 ha<br />

Höhe max.<br />

73 m<br />

1905 bis<br />

1964<br />

Tagebau<br />

Mücheln<br />

Innenkippe<br />

Halde<br />

Pfännerhall<br />

Fläche<br />

75,3 ha<br />

Höhe max.<br />

47 m<br />

bis 1960<br />

Halde<br />

Blösien<br />

Fläche<br />

67,6 ha<br />

Höhe max.<br />

59 m<br />

bis 1935<br />

Tagebau<br />

Kayna-Süd<br />

Tagebau<br />

Roßbach<br />

Der Tagebau Kayna-Süd wurde 1948 als Nachfolgetagebau von Großkayna aufgeschlossen und<br />

begann 1950 mit <strong>der</strong> Kohleför<strong>der</strong>ung im Nordfeld. Es folgte ab 1960 <strong>der</strong> Abbau des Südfeldes und ab<br />

1966 des Randfeldes, welches 1972 ausgekohlt war. Über vier Spültische im südlichen Bereich <strong>der</strong><br />

Ostböschung und einen Spültisch im östlichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Nordböschung wurden ab 1970<br />

34


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Abraummassen aus dem Tagebau Roßbach verspült. Diese Massen bewirkten eine weitgehende<br />

Anstützung <strong>der</strong> entsprechenden Böschungsbereiche. Im Bereich <strong>der</strong> Ostböschung kam es kurz vor<br />

dem Erreichen <strong>der</strong> Baggerendstellung zu Rutschungen, so dass hier noch Restkohle vorhanden ist,<br />

die entwe<strong>der</strong> überkippt wurde o<strong>der</strong> unter Wasser liegt. Die Tagebaugröße beträgt ca. 600 ha, davon<br />

macht das niveaugleiche Innenkippenmassiv im westlichen Tagebau etwa 160 ha aus.<br />

2.1.3 Bergbauliche Rahmenbedingungen<br />

Der Zustand und das Entwicklungspotenzial <strong>der</strong> Flächen in den Bergbaufolgelandschaften sind stark<br />

abhängig von den bergbaulichen Rahmenbedingungen. Darunter soll <strong>der</strong> betriebliche Prozess von <strong>der</strong><br />

Erkundung und Abbauvorbereitung (z. B. Feldesentwässerung) über die Abraumbewältigung und<br />

Kohleför<strong>der</strong>ung bis hin zur Verkippung und abschließenden Sanierung (u. a. böschungssichernde<br />

Maßnahmen, Rekultivierung und Landschaftspflege, Flutung) verstanden werden.<br />

Je nach ökologischer Fragestellung sind Informationen beispielsweise über das Alter <strong>der</strong> Flächen,<br />

über die aktuellen und zukünftigen Grundwasserstände o<strong>der</strong> auch über die durchgeführten bzw.<br />

geplanten Meliorationsmaßnahmen von Bedeutung.<br />

Im Rahmen des Forschungsverbundprojektes wurden die entsprechenden Angaben durch<br />

umfangreiche, teilflächengenaue Recherchen in den Betriebsunterlagen <strong>der</strong> LMBVmbH und durch<br />

Befragungen ermittelt. Einige Grundaussagen sind in <strong>der</strong> nachfolgenden Tab. 4 zusammengestellt.<br />

35


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 4 Ausgewählte Angaben zu bergbaulichen Rahmenbedingungen in den Untersuchungsräumen/Untersuchungsgebieten (zusammengestellt nach Unterlagen <strong>der</strong> LMBVmbH)<br />

Untersuchungsraum/<br />

Untersuchungsgebiet<br />

STR Petersroda<br />

(Tgb. Goitsche)<br />

Halde 1035<br />

(Tgb. Goitsche)<br />

Bärenhofinsel<br />

(Tgb. Goitsche)<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

(Tgb. Goitsche)<br />

RL Paupitzsch<br />

(Tgb. Goitsche)<br />

RL Holzweißig-West<br />

Bauchaue<br />

(Tgb. Golpa-Nord)<br />

Tgb. Muldenstein<br />

Tgb. Kayna-Süd<br />

Südspitze<br />

Tgb. Mücheln<br />

Innenkippe<br />

Tgb. Mücheln<br />

Südfeld<br />

Entstehungszeitraum<br />

<strong>der</strong> Tagebaue<br />

Verkippung 1970 bis ca.<br />

1980 (Höhe ca. 81 m NN)<br />

Verkippung bis 1961<br />

(max. Höhe + 90 m NN)<br />

gewachsenes Gelände<br />

(max. Höhe +82 m NN)<br />

gewachsenes Gelände<br />

(max. Höhe + 83 m NN)<br />

1963 bis 1971 Absperrung<br />

1959 Aufschluss;<br />

1980 Betriebsende<br />

1962 Aufschluss;<br />

1991 Betriebsende<br />

1951 Aufschluss;<br />

1975 Betriebsende<br />

1948 Aufschluss;<br />

1972 Betriebsende<br />

1907 bis 1955<br />

durchgeführte Sanierungsmassnahmen laufende bzw. geplante Sanierungsmassnahmen Quelle<br />

tw. Aufforstung, überwiegend militärische<br />

Nutzung<br />

tw. Aufforstung, Böschungsabflachung und<br />

Haldenanstützung in den Jahren 1997/98<br />

Böschungsabflachungen bis 1999<br />

Böschungsabflachungen in den Jahren 1994 bis<br />

2000, Beräumungen, tw. Aufforstungen<br />

Böschungsabflachungen <strong>der</strong> Südböschung<br />

1994, tw. Ansaat<br />

Kippeneinschnitt <strong>der</strong> Bachaue 1995 bis 1998,<br />

Reliefgestaltung, Böschungsabflachung, tw.<br />

Melioration, tw. Ansaat, tw. Aufforstung<br />

Flutung des westl. gelegenen RL Innenkippenzufahrt auf<br />

+ 77,8 m NN seit 1994 bis 2015<br />

Wasseranstieg des nahegelegenen Bärenhofbereiches auf<br />

+ 75 m NN bis ca. 2005<br />

Wasseranstieg im Restloch Bärenhof auf + 75 m NN bis<br />

ca. 2005<br />

Wasseranstieg des nahegelegenen Bärenhofbereiches auf<br />

+ 75 m NN bis ca. 2005<br />

natürlicher Grundwasseranstieg auf + 77 m NN bis ca.<br />

2013<br />

LMBV 1999<br />

LMBV 1999<br />

LMBV 1999<br />

LMBV 1999<br />

LMBV o.J.<br />

LMBV 1999<br />

Flutung seit 1998 bis ca. 2015 auf + 78 m NN LMBV 1999<br />

Landschaftspflege; Flutung des Hauptrestloches Golpa-<br />

Nord seit 1998 bis 2001 auf + 78,6 m NN (bis ca. 2011<br />

natürlicher Zufluss)<br />

LMBV 1999<br />

sanierter Altbergbau Flutung 1975 LMBV o. J.<br />

Verkippung im Süden bis etwa 1967, 1970 bis<br />

1978 Einspülung von Abraummassen, 1994/95<br />

Böschungsabflachung, tw. Ansaat<br />

Verkippung bis 1968, Abflachungen /<br />

Anstützungen, tw. Ansaat, tw. Aufforstung<br />

1907/08 bis 1993 Böschungsabflachungen seit 1994 bis 2000,<br />

Ansaaten<br />

Wasserstand z. Zt. ca. + 96 m NN, natürlicher<br />

Grundwasseranstieg auf + 98 m NN bis 2011<br />

Restarbeiten Böschungsabflachungen 2002/03,<br />

Flutung ab 2002 bis ca. 2008 auf + 98 m NN<br />

LMBV o. J.<br />

LMBV 1999<br />

LMBV 1999<br />

Flutung ab 2002 bis ca. 2008 auf + 98 m NN LMBV 1999<br />

Halde Klobikau 1905 bis 1964 Aufforstung, Abflachung <strong>der</strong> südlichen und grundwasserfern LMBV o. J.<br />

östlichen Randböschungen 1998 bis 2002<br />

Halde Pfännerhall 1911 bis 1960 Aufforstung grundwasserfern LMBV o. J.<br />

Halde Blösien ca. 1927 bis 1935 tw. Aufforstung grundwasserfern LMBV o. J.<br />

Braunkohlenrevier Geiseltal<br />

Braunkohlennrevier Gräfenhainichen-Bitterfeld-<br />

Delitzsch<br />

Tgb. Roßbach-Süd 1911 bis 1979, ab 1979<br />

Tonabbau im östl. RL<br />

Böschungsabflachungen, Ansaaten durch Tonabbau Flutung nicht vor 2025, dann auf etwa +<br />

120 m NN<br />

LMBV o. J.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> spontanen Flutung infolge des Muldehochwassers 2002 wurde <strong>der</strong> Endwasserstand in den Untersuchungsgebieten Halde 10/35, Bärenhofinsel und Tagesanlagen <strong>II</strong>a vorzeitig erreicht.<br />

36


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.2 Geographisches Informationssystem (GIS) und Datenbanken<br />

(Holger Goj)<br />

Aufbauend auf den Erfahrungen des FBM-Projektes (FBM 1999), in dem Datenbestände für einen<br />

Forschungsverbund in einem zentralen GIS erfasst, aufbereitet und verarbeitet wurden, erfolgte in<br />

einem eigenständigen <strong>Teil</strong>projekt die Realisierung eines GIS.<br />

Das im Projektzeitraum entstandene GIS stellt eine Anpassung, Erweiterung und Fortschreibung des<br />

Systems aus dem FBM-Projekt dar und ist insbeson<strong>der</strong>e im Bereich <strong>der</strong> Schnittstellen zu<br />

ArcInfo/ArcView weiterentwickelt worden. Es besitzt eine heterogene GIS-Arbeitsumgebung<br />

(Workspace), die ein Arbeiten <strong>der</strong> einzelnen Projektpartner unabhängig vom zentralen GIS-System<br />

erlaubt.<br />

Das bedeutet z. B., dass je<strong>der</strong> Projektpartner die Wahl hatte, im Rahmen <strong>der</strong> Dateneingabe mit<br />

speziell entwickelten und programmierten Modulen zu arbeiten o<strong>der</strong> in vorhandenen und gewohnten<br />

Strukturen wie Excel-Tabellen seine Datenerfassungen vorzunehmen. Alle erfassten Daten werden in<br />

das zentrale GIS-System überführt, auf Redundanzen und Fehlerfreiheit untersucht.<br />

Für Auswertungen stehen dem Anwen<strong>der</strong> zwei Wege offen. Einerseits besteht die Möglichkeit,<br />

anhand von Anfragen an das zentrale System Datenauswertungen direkt über den<br />

Gesamtdatenbestand auszuführen. An<strong>der</strong>erseits hat er die Möglichkeit, Daten aus dem Bestand in<br />

verschiedenen Formaten abzufor<strong>der</strong>n, um selbständig in <strong>der</strong> ihm vertrauten Softwareumgebung<br />

Analysen durchzuführen o<strong>der</strong> verschiedene Szenarien durchzuspielen (siehe Abb. 6).<br />

Abb. 6<br />

Schematische <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> GIS-Arbeitsumgebung im FLB-Projekt<br />

Eine solche offene GIS-Struktur bringt den Nachteil mit sich, dass <strong>der</strong> organisatorische Aufwand und<br />

die Fehleranfälligkeit für die Eingaben in und Ausgaben aus dem zentralen System ansteigen. Durch<br />

die Festlegung von Regeln für den Datenaustausch mit dem Zentralsystem und durch einen ständig<br />

laufenden Abstimmungsprozess zwischen den Verbundpartnern konnten diese Einschränkungen aber<br />

auf ein Minimum reduziert werden.<br />

Erfolgt die Datenaufnahme und Auswertung in den Phasen <strong>der</strong> Geländearbeit unabhängig vom<br />

zentralen GIS-System, können die Spezialisten schnell auf Ergebnisse reagieren und ihre<br />

Untersuchungsmethoden anpassen.<br />

Diese machen oftmals eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Datenstruktur erfor<strong>der</strong>lich, welche nun von ihnen selbst<br />

vorgenommen werden kann. Eine Anpassung <strong>der</strong> Datenstruktur <strong>der</strong> Datenbank des GIS-Systems<br />

erfolgt später vor <strong>der</strong> Datenübernahme in das Zentralsystem.<br />

Ein weiterer Vorteil des heterogenen GIS-Workspace manifestiert sich in <strong>der</strong> Flexibilisierung <strong>der</strong><br />

Datenauswertung. Durch eine Übernahme <strong>der</strong> zentralen GIS-Daten in das jeweilige Auswertesystem<br />

37


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

<strong>der</strong> einzelnen Projektpartner wird ihnen die Möglichkeit gegeben, verschiedene Szenarien mit den<br />

komplexen Datenbeständen durchzuspielen, und sie erhalten dadurch eine direkte Sicht auf die<br />

vorhandenen Datenbestände im GIS. Sie werden damit in die Lage versetzt, umfassende Abfragen zu<br />

definieren und eigenständig bzw. mit dem zentralen GIS-System zu beantworten.<br />

Die beschriebenen Vorteile <strong>der</strong> offenen Systemstruktur wiegen den Nachteil eines größeren<br />

administrativen Aufwandes deutlich auf.<br />

2.2.1 Aufbau und Funktion des GIS - Zentrales GIS-System<br />

In einem geographischen Informationssystem werden Objekte <strong>der</strong> realen Welt erfasst, abgespeichert<br />

und verwaltet. Ein Objekt wird durch Attribute beschrieben und besitzt einen geographischen Bezug.<br />

Man spricht in diesem Fall von Geometrie- und Sachdaten des Objektes.<br />

Mo<strong>der</strong>ne GIS-Systeme verwenden für die Speicherung <strong>der</strong> Geometrie- und Sachdaten relationale<br />

bzw. objektrelationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS, ORDBMS) o<strong>der</strong> verwalten die<br />

Geometriedaten im CAD-Format als Zeichnungsdatei und die Sachdaten in einem RDBMS.<br />

Das zentrale GIS ist eine Kombination aus CAD-System und RDBMS. Als CAD-System werden die<br />

Softwarekomponenten Microstation/MGE <strong>der</strong> Firmen Bentley/Intergraph verwendet, die Sachdaten<br />

werden mit dem RDBMS Oracle verwaltet. Die Geometrie- und Sachdaten sind über einen Link<br />

miteinan<strong>der</strong> verbunden.<br />

Für die Auswahl dieser Kombination gab es zwei Gründe. Erstens war es damit möglich, das System<br />

aus dem FBM-Projekt weiter zu nutzen und fortzuschreiben, zweitens standen die benötigten<br />

aktuellen topographischen Daten (Bergmännisches Risswerk <strong>der</strong> Bergbauunternehmen) für die<br />

Untersuchungsräume nur im CAD-Format Microstation (DGN) zur Verfügung. Eine Nutzung dieser<br />

Daten zur Herstellung von Kartengrundlagen konnte dadurch von Projektbeginn an sichergestellt<br />

werden.<br />

Das zentrale GIS erfüllt im Projekt folgende Aufgaben:<br />

• Verwaltung aller Projektdaten;<br />

• Import- und Exportfunktionen für den Daten-Input und Daten-Output;<br />

• Abfrage- und Analysefunktionalitäten über den Gesamtdatenbestand;<br />

• Erstellung/Bearbeitung aller Geometriedaten (Raster, Pflöcke, Biotope, Wasserstände,<br />

Bodendaten) und <strong>der</strong>en Verknüpfung mit den Sachdaten;<br />

• Erstellung von 3D-Modellen <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete;<br />

• Herstellung von Kartengrundlagen auf <strong>der</strong> Basis von topographischen Grundlagendaten<br />

(Bergmännisches Risswerk, TK 100, TK 10, Orthophotos) und GIS-Datenbeständen (Raster,<br />

Pflöcke);<br />

• Herstellung von Bestands- und Ergebniskarten (Bodenkarten, Biotoptypen, Geomorphologie).<br />

Um diese Funktionalitäten bereitzustellen, wurde die Standardsoftware Microstation/MGE/Oracle um<br />

nachfolgende Feature erweitert.<br />

1. Modul zur Generierung von Koordinaten und Bezeichnungen <strong>der</strong> abzusteckenden Raster und<br />

Pflöcke<br />

Das in Visual Basic programmierte Programm erzeugt zunächst die Datentabellen für die Pflöcke<br />

und Raster nach definierten Vorgaben des Anfangspunktes und eines Abstandes. Anschließend<br />

werden diese Daten genutzt, um spezielle Textdateien für die GPS-Vermessung zu erstellen.<br />

2. Aufbau eines Datenbank-Frontends für Oracle mit Ms Access<br />

Die Ms Access Datenbank, die über eine ODBC-Verbindung eine Verknüpfung auf alle Tabellen<br />

des RDBMS Oracle besitzt, gewährleistet neben Export- und Importfunktionen von strukturierten<br />

Daten (z.B. Excel, Textdateien u. a.) aus und nach Oracle auch abgesicherte Datenbankeingaben<br />

über Eingabemasken durch Projektmitarbeiter, die keine spezielle Kenntnisse im Umgang mit<br />

SQL-Datenbanken besitzen.<br />

Sie stellt die Schnittstelle für die verschiedenen Eingabemodule <strong>der</strong> Verbundpartner und für die<br />

Erweiterungen des zentralen GIS dar.<br />

38


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

3. Modul Flächenjournal<br />

Die in Visual Basic programmierte Erweiterung des Datenbank-Frontends stellt ein Datenformular<br />

zur Verfügung, mit dem auf alle Flächen (Raster und <strong>Teil</strong>flächen) im GIS lesend und schreibend<br />

zugegriffen werden kann.<br />

Über drei Filter (Region, Tagebau, Art <strong>der</strong> Fläche) ist es möglich, die Auswahl <strong>der</strong> Flächen<br />

einzuschränken. Der Zugriff auf eine Fläche kann über ihren Namen o<strong>der</strong> ihre ID (Mslink)<br />

erfolgen.<br />

Der Schalter "Microstation XY" ermöglicht eine direkte Kommunikation (über DDE –<br />

DynamicDataExchange) mit <strong>der</strong> CAD-Software Microstation. Es wird auf eine in MDL<br />

(MicrostationDevelopmentLanguage) programmierte Bibliothek zugegriffen, die den fehlenden<br />

Rechtswert und Hochwert <strong>der</strong> ausgewählten Fläche zurückgibt, welche zur Laufzeit in die<br />

Datenbank (Oracle) übernommen werden. Abb. 7 zeigt die Oberfläche des Flächenjournals.<br />

Abb. 7<br />

Dateneingabe – Flächenjournal (Beispieldatensatz)<br />

4. Exportschnittstelle ArcInfo/ArcView (Shape-Format)<br />

Um Daten aus dem zentralen GIS-System für Verbundpartner und Behörden in einem lesbaren<br />

Format zur Verfügung zu stellen, war es notwendig, die Microstation-Dateien und die Oracle-<br />

Daten ins Shape-Format zu überführen.<br />

ArcView, das Desktop-GIS <strong>der</strong> Firma ESRI, beinhaltet für den Import von einfachen Microstation-<br />

Dateien plus dem dazugehörenden Datenbank-Link den CAD-Rea<strong>der</strong>. Dieses Erweiterungstool<br />

löst allerdings nicht die Problematik <strong>der</strong> Inselpolygone.<br />

Inselpolygone sind Flächen, die vollständig von einer an<strong>der</strong>en Fläche umschlossen werden. Beim<br />

Datenimport nach ArcView entstehen Datenfehler. Das Inselpolygon verliert nach dem<br />

Datenimport die eindeutige Zuordnung zur Datenbank. Die zu dieser Fläche gehörenden<br />

Projektdaten können damit nicht mehr zugeordnet werden.<br />

Aus diesem Grund wurde ein Avenue-Programm (Programmiersprache ArcView) entwickelt, das<br />

Inselpolygone selbständig erkennt und die Fehler automatisch behebt.<br />

Es steht im Projekt für einfache Geometrien (Linien, Polygone, Ellipsen) eine vollständige,<br />

fehlerfreie Schnittstelle für den Export von Microstation-Dateien inklusive des Datenbank-Links in<br />

das Shape-Format zur Verfügung.<br />

2.2.2 Daten-Input<br />

Unter Daten-Input soll im Folgenden die Dateneingabe <strong>der</strong> Projektdaten in Datenbanken bzw. an<strong>der</strong>e<br />

strukturierte Textformate wie Excel u. a. verstanden werden. Da alle Geometriedaten im zentralen GIS<br />

erzeugt und verwaltet werden, beschränkt sich dieser Bereich auf die Erfassung <strong>der</strong> Sachdaten (Flora,<br />

Fauna, abiotische Daten).<br />

Für den Daten-Input in das zentrale GIS existieren drei Möglichkeiten:<br />

• die direkte Dateneingabe über das Datenbank-Frontend o<strong>der</strong> Programmerweiterungen in das<br />

zentrale GIS-System;<br />

39


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• Ms Access Module, die Eingabemasken für eine sichere Dateneingabe zur Verfügung stellen<br />

und unabhängig vom zentralen GIS genutzt werden können;<br />

• trukturierte Textdateien (Excel, Dbase).<br />

Da alle Projektpartner auf Ms Access und Ms Excel als Standardsoftware zurückgreifen konnten,<br />

kamen vor allem die beiden letzteren Möglichkeiten für die Dateneingabe zum Einsatz. Je<strong>der</strong><br />

Projektpartner konnte auf dieser Basis direkt vor Ort seine Dateneingaben vornehmen. Auch die<br />

Reaktionszeit auf erweiterte Anfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Datenstruktur wurde zum <strong>Teil</strong> erheblich verkürzt.<br />

Für die benutzten Module wurde eine Hotline eingerichtet, so dass Erweiterungen von Listen o<strong>der</strong> das<br />

Anfügen von Spalten vom jeweiligen Partner teilweise selbständig vorgenommen werden konnten.<br />

Das Eingabemodul wurde als Ms Access 97 Datenbank entwickelt. Abb. 8 zeigt den Startbildschirm<br />

des komplexen in Visual Basis programmierten Moduls. Ziel <strong>der</strong> Programmentwicklung war es, sowohl<br />

dem Spezialisten als auch dem ungeübten Bearbeiter (studentische Hilfskraft, Büropersonal) eine<br />

Oberfläche zur Verfügung zu stellen, die eine sichere, fehler- und redundanzfreie Dateneingabe<br />

gewährleistet. Es gelang dadurch, den Aufwand für die Datenübernahme in das zentrale GIS zu<br />

minimieren.<br />

Abb. 8<br />

Startbildschirm des Dateneingabemoduls<br />

Beson<strong>der</strong>en Nutzen aus dieser Art, Daten für ein zentrales GIS aufzubereiten, zog die Hochschule<br />

Anhalt in Bernburg. Durch die Einbeziehung studentischer Hilfskräfte in die Dateneingabe war eine<br />

abgesicherte Oberfläche unabdingbar. Auch die Eigenschaft, dass eine Access-Datenbank auf jedem<br />

Rechner, auf dem Ms Access installiert ist, eingesetzt werden kann, erwies sich als außerordentlich<br />

hilfreich. So konnten die Dateneingaben an verschiedenen Arbeitsplätzen gleichzeitig vorgenommen<br />

werden, ohne dass diese über ein Netzwerk verbunden sein mussten, um auf die gleiche Datenbank<br />

zuzugreifen (siehe Abb. 9).<br />

40


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Abb. 9<br />

Eingabemaske zur Erfassung <strong>der</strong> floristischen Grunddaten einer <strong>Teil</strong>fläche<br />

Beispiele für integrierte Sicherheits- und Fehlerroutinen sind:<br />

• Listenfel<strong>der</strong> (Region, Tagebau, Fläche u.a.), die nur Eingaben, die mit den Listendaten<br />

übereinstimmen, erlauben;<br />

• Funktionen, welche die Vollständigkeit von Eingaben abchecken, Warnmeldungen ausgeben und<br />

die Speicherung eines unvollständigen Datensatzes verhin<strong>der</strong>n (z.B. ist das Feld Bearbeiter<br />

zwingend auszufüllen);<br />

• Überprüfung, ob Dateneingaben zulässig sind (z.B. muss das Aufnahmedatum nach dem<br />

Projektbeginn liegen, darf nicht größer als das Erfassungsdatum sein, darf <strong>der</strong> Wert für die<br />

Deckung in % nicht größer 100 sein u. a.).<br />

Ein weiteres Beispiel einer Eingabemaske im Modul für faunistische Datenaufnahmen zeigt Abb. 10.<br />

Die Formulare im Dateneingabemodul sind ähnlich aufgebaut und unterscheiden sich kaum in <strong>der</strong><br />

Bedienung. Damit besteht für alle Verbundpartner die Möglichkeit, sich über den Datenbestand <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Partner zu informieren.<br />

41


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 10<br />

Eingabemaske zur Erfassung <strong>der</strong> Heuschrecken<br />

Die Datenübernahme aus dem Eingabemodul in das Datenbanksystem des zentralen GIS wird über<br />

das Datenbank-Frontend realisiert.<br />

Eine weitere Form <strong>der</strong> Datenaufbereitung bestand in <strong>der</strong> Nutzung von Programmen wie Excel, die<br />

Daten in einer strukturierten, für Ms Access einlesbaren Konsistenz, aufbereiten.<br />

Für diese, nicht direkt über das Datenbank-Frontend einzulesenden Datenstrukturen, wurden<br />

Schnittstellen für die Datenübernahme entwickelt. Diese Programme übersetzen die Daten in die<br />

Datenbankstrukturen und führen eine Fehlerkontrolle und –korrektur durch (vgl. Beispiel <strong>der</strong> Bodenund<br />

Substrataufnahmen in Tab. 5).<br />

Tab. 5<br />

Ausschnitt von Datenaufnahmen <strong>der</strong> Boden- und Substrataufnahmen<br />

lfd. Nr.<br />

401 GB 5:0 RQn/rGG<br />

-AB<br />

Bodenform<br />

Substrat<br />

typ<br />

oj-(k)s/f-<br />

(k)l<br />

Tiefe<br />

[cm]<br />

Schicht/<br />

Horizont<br />

Kalk<br />

c<br />

Humus<br />

h<br />

Kohle<br />

k<br />

Bohrnummer<br />

<strong>Teil</strong>fläche<br />

Bodensubtyp<br />

Feinbodenart<br />

1<br />

35 joAh c0 h1 - Sl2<br />

50 <strong>II</strong> raAh c0 h2 - Sl2<br />

80 raGo-M c0 h0 - Lts<br />

100 <strong>II</strong>I raGo c0 h0 - Ls4<br />

402 GB 5:1 RGG-AB f-u//f-l 15 Ah c0 h3 - Uls<br />

Die im Rahmen <strong>der</strong> GIS-Arbeitsumgebung angebotenen Möglichkeiten des Daten-Inputs wurden von<br />

den Projektpartnern unterschiedlich genutzt. Es galt jeweils einen Kompromiss zwischen dem<br />

sicheren Umgang mit dem Datenbestand und möglichen Geschwindigkeitseinbußen zu finden und<br />

gegeneinan<strong>der</strong> abzuwägen. Tab. 6 fasst zusammen, wie die drei Varianten <strong>der</strong> Dateneingabe im<br />

Projekt vom jeweiligen Verbundpartner eingesetzt wurden.<br />

Tab. 6<br />

Nutzung <strong>der</strong> verschiedenen Varianten <strong>der</strong> Dateneingabe<br />

Direkte Eingabe ins<br />

GIS<br />

42<br />

Hochschule<br />

Anhalt (FH)<br />

Bernburg<br />

Oekokart MLU CUI<br />

Dr. M. Altermann<br />

Dr. O. Rosche<br />

nein nein nein ja nein<br />

Eingabemodule ja ja ja ja nein<br />

An<strong>der</strong>e Formate nein ja Ja ja ja


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.2.3 Daten-Output<br />

Der Daten-Output umfasst alle Ausgaben (Drucken, Abfragen, Datenexport u.a.), die aus dem<br />

Datenbestand des zentralen GIS Microstation/MGE/Oracle generiert werden können. Auch dieser<br />

Bereich <strong>der</strong> GIS-Arbeitsumgebung kann in 3 <strong>Teil</strong>bereiche (siehe Abb. 6) geglie<strong>der</strong>t werden.<br />

Direkte Auswertungen sind Ausgaben, die ohne Exportfunktionen vom zentralen GIS erzeugt werden.<br />

Dazu zählen:<br />

• Plotten von Arbeits-, Bestands- und Ergebniskarten;<br />

• Analysen des Sachdatenbestandes (Abfragen, Statistiken);<br />

• GIS-Operationen mit dem Gesamtdatenbestand (Intersect, Union, Merge, Clip u.a.).<br />

Diese Funktionalitäten standen allen Verbundpartnern über die gesamte Projektlaufzeit zur Verfügung.<br />

Für alle Projektpartner bestand weiterhin die Möglichkeit, Daten in definierten Formaten aus dem<br />

zentralen GIS abzufor<strong>der</strong>n. Dafür wurden vorhandene Schnittstellen im zentralen GIS eingesetzt<br />

(Ms Access nach Excel, Dbase o<strong>der</strong> Textformat) o<strong>der</strong> Datenschnittstellen entwickelt.<br />

Die erweiterte Schnittstelle Microstation/MGE/Oracle nach ArcInfo/ArcView (Shape-Format) ermöglicht<br />

die Übernahme des im zentralen GIS verfügbaren Gesamtdatenbestandes in ein externes GIS-<br />

System wie ArcView. Damit liegen alle Projektdaten in zwei unterschiedlichen GIS-Formaten vor.<br />

Daten im Format Microstation/MGE/Oracle können von den Bergbauunternehmen Mitteldeutschlands<br />

direkt in ihre digitale Infrastruktur integriert werden.<br />

Landesbehörden, Universitäten, Hoch- und Fachschulen bzw. viele Ingenieurbüros greifen auf das<br />

weitverbreitete Shape-Format zu, da ArcInfo/ArcView von ESRI als Standard-GIS-System in den<br />

Län<strong>der</strong>n Sachsen-Anhalt und Sachsen eingesetzt wird.<br />

Ausführlichere und weitergehende Informationen zum GIS, zu den Datenbanken und den Daten sind<br />

im 1. und 2. Zwischenbericht des Projektes enthalten (FLB 2000; FLB 2001).<br />

43


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

2.3 Vermessung und Absteckung<br />

(Wofgang Besch-Frotscher)<br />

Für jedes Untersuchungsgebiet existiert ein ortsfestes Bezugssystem zur eindeutigen Zuordnung <strong>der</strong><br />

Datenerhebungen. Dieses Bezugssystem besteht zum einen aus Rastern verschiedener<br />

Maschenweite (100 m x 100 m, 50 m x 50 m o<strong>der</strong> 25 m x 25 m), die mit Pflöcken im Gelände vermarkt<br />

und beschriftet wurden sowie zum an<strong>der</strong>en aus einer Vielzahl an <strong>Teil</strong>flächen <strong>der</strong> Projektpartner<br />

unterschiedlicher Form und Größe.<br />

Diese Eckpunkte aller Raster und <strong>Teil</strong>flächen sind mittels eines im Rahmen des Projekes<br />

angeschafften GPS (2-Frequenz Real-Time System GePosRM 24 <strong>der</strong> Fa. Hinkel GmbH & Co.KG) mit<br />

einer Genauigkeit von max. 2 cm eingemessen worden. Alle dazugehörigen Koordinaten sind im<br />

Geographischen Informationssystem abgelegt und bilden den Lagebezug <strong>der</strong> Untersuchungen.<br />

Den Umfang <strong>der</strong> Vermessungsarbeiten gibt Tab. 7 wie<strong>der</strong>. In Anlage 2 sind die vermessenen Rasterund<br />

<strong>Teil</strong>flächen kartographisch dargestellt.<br />

Tab. 7 Eingemessene Raster- und <strong>Teil</strong>flächen in den Untersuchungsgebieten (Stand GIS: 05/2002)<br />

Region/Tagebau<br />

Goitsche<br />

Anzahl Raster<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Anzahl<br />

<strong>Teil</strong>flächen<br />

100 m x 100 m<br />

50 m x 50 m<br />

m x 25 m<br />

25<br />

Bärenhofinsel 12 28 28<br />

Halde 10/35 76 68 80<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a 20 75 52<br />

STR Petersroda<br />

765 212<br />

RL Holzweißig-West<br />

Muldenstein Tgb. Muldenstein 52 8<br />

Golpa-Nord<br />

Geiseltal<br />

Bachaue Radis-<br />

Gremminer-Graben<br />

91 160 80<br />

Tgb. Kayna-Süd 466 285 114<br />

Tgb. Mücheln-<br />

184 265<br />

Innenkippe<br />

Tgb. Mücheln-Südfeld 110<br />

Halde Blösien 28 5<br />

Halde Klobikau 129 6<br />

Halde Pfännerhall 33 7<br />

Tgb. Roßbach<br />

1 Versuchsanlage<br />

Summe 1966 1111 362<br />

2.4 Geomorphologie<br />

(Wofgang Besch-Frotscher)<br />

Die geomorphologischen Bedingungen, insbeson<strong>der</strong>e die Geländeformen und die reliefbildenden<br />

Prozesse, sind wichtige Größen des abiotischen Standortfaktorenkomplexes.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> hohen Morphodynamik in Bergbaufolgelandschaften, die sowohl anthropogen<br />

beeinflusst wird (z.B. durch Sanierungsmaßnahmen) als auch natürlich abläuft (spontane o<strong>der</strong><br />

gelenkte Sukzession), än<strong>der</strong>n sich die entsprechenden geomorphologischen Verhältnisse meist in<br />

sehr kurzen Zeiträumen und oft grundlegend (FROTSCHER 1999; FLB 2002).<br />

Damit verbunden sind direkte Auswirkungen beispielsweise auf die Bodenentwicklung, auf die Habitatund<br />

Biotopausbildung aber auch auf die Ansiedlungsbedingungen für einzelne Pflanzen- und<br />

Tierarten. Kleinräumig bedeutet das ebenso Verän<strong>der</strong>ungen im lokalen Klima- und Wasserregime.<br />

44


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

In sanierten und gefluteten Tagebauen nehmen die geomorphologischen Verän<strong>der</strong>ungen an Intensität<br />

und in ihrer flächenhaften Ausdehnung innerhalb weniger Jahre deutlich ab. Dagegen spielen sie als<br />

Standortfaktor in unsanierten Bereichen, an bestimmten Extremstandorten (z.B. Brückenkippen) und<br />

in den Anfangsstadien <strong>der</strong> nachbergbaulichen Sukzession (ca. die ersten 5 bis 10 Jahre) eine<br />

entscheidende Rolle.<br />

Im Rahmen des Forschungsverbundprojektes wurde versucht, die geomorphologischen Verhältnisse<br />

in einigen Untersuchungsgebieten zu erfassen, um sie in die komplexen Auswertungen zur<br />

Entwicklung und Prognose einzubeziehen. Da auf Grund des enormen Aufwandes eine<br />

Realkartierung nicht durchführbar war, wurden ausgewählte geomorphologische Parameter auf<br />

Rasterbasis ermittelt. In Tab. 8 sind die entsprechenden Parameter und Größenklassen<br />

zusammengestellt.<br />

Tab. 8<br />

Auswahl geomorphologischer Parameter und Größenklassen<br />

Reliefenergie 1<br />

Klasse 1 2 3 4 5 6 7<br />

max. Höhe [m] 0 – 2 > 2 – 5 > 5 – 10 > 10 – 15 > 15 – 20 > 20 – 25 > 25<br />

Kleinreliefformen 2 und geomorphologische Prozesse 3<br />

Klasse 1 2 3 4 5 6<br />

Flächenanteil [%] 0 > 0 – 10 > 10 – 25 > 25 – 50 > 50 – 75 > 75 -<br />

100<br />

Anzahl (verbal) keine vereinzelt gering mittel hoch prägend<br />

Hangneigung<br />

Klasse 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Neigung [°] 0 – 0,5 > 0,5 – 2 > 2 – 4 > 4 – 7 > 7 – 15 > 15 – 30 > 30<br />

Beschreibung eben flach<br />

geneigt<br />

Exposition<br />

Richtungsangaben<br />

1<br />

-<br />

2 -<br />

3 -<br />

leicht<br />

geneigt<br />

mittel<br />

geneigt<br />

steilgeneigt<br />

N, NO, O, SO, S, SW, W, NW, kleinräumig wechselnd, eben<br />

sehr steil<br />

geneigt<br />

wandartig,<br />

Abbrüche<br />

wechselnd<br />

Reliefenergie [m]: größter Höhenunterschied in einem Rasterelement (H max – H min )<br />

Flächenanteil an Kleinreliefformen [%]: z.B. Erosionsrinnen, Senken, Abbrüche, Fahrspuren, Erdhaufen, Schwemmfächer<br />

Flächenanteil an geomorphologischen Prozessen [%]: z.B. Auswehungen, Abspülungen, Rutschungen, Rinnenerosion,<br />

Akkumulation<br />

Die Kartierung wurde in den Untersuchungsgebieten Kayna-Süd, Mücheln-Innenkippe, Bärenhofinsel,<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a, Halde 10/35 und Bachaue (Golpa-Nord) durchgeführt. Die Ergebnisse werden in<br />

Kap. 3.1 vorgestellt (vgl. auch Anlage 5.1). In den Untersuchungsgebieten Mücheln-Innenkippe und<br />

Bachaue (Golpa-Nord) fand eine Wie<strong>der</strong>holungskartierung zur Analyse des geomorphologischen<br />

Landschaftswandels statt (vgl. Kap. 4.1.3.1).<br />

2.5 Hydrologie<br />

(Wofgang Besch-Frotscher)<br />

Mit <strong>der</strong> bergbaulichen Inanspruchnahme sind großräumige Störungen und Verän<strong>der</strong>ungen des<br />

hydrologischen Regimes verbunden. Zu den gravierendsten Auswirkungen zählen die oft regionale<br />

Dimensionen annehmende Absenkung des Grundwassers, die Kappung sowie Verlegung von<br />

Vorflutern und die Beseitigung von Grundwasserleitern.<br />

Eine für die Entwicklung und für den zukünftigen Charakter <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

entscheidende bergbauliche Sanierungsmaßnahme ist die Wie<strong>der</strong>herstellung eines sich selbst<br />

regulierenden Wasserhaushaltes. Hinsichtlich des hydrologischen Regimes bedeutet das vor allem:<br />

• die Entstehung von Tagebauseen durch Flutung <strong>der</strong> Restlöcher (möglich sind natürlicher<br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg, Flutung mit Fremdwasser o<strong>der</strong> die Kombination aus beiden);<br />

45


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• die Auffüllung <strong>der</strong> ehemaligen und im Zuge <strong>der</strong> Grundwasserabsenkung trockengefallenen<br />

Grundwasserleiter im umgebenden Gebirge <strong>der</strong> Tagebaue;<br />

• die Anbindung an das Vorflutsystem (LMBV 1995).<br />

Diese Prozesse sind in allen Sanierungstagebauen Mitteldeutschlands entwe<strong>der</strong> in vollem Gange<br />

o<strong>der</strong> bereits abgeschlossen. Den <strong>der</strong>zeitigen Stand <strong>der</strong> Flutung und die weiteren zeitlichen Planungen<br />

verdeutlicht Tab. 9.<br />

Tab. 9 Zeitliche Entwicklung <strong>der</strong> Flutung in den untersuchten Tagebauen (in: LMBV 1999)<br />

Tagebausee Flutungsbeginn Flutungsende<br />

Wasserzuführung<br />

aus:<br />

Seewasserspiegel<br />

(in m NN)<br />

Holzweißig-West 1998 2014 keine +78,0<br />

Paupitzsch 1994 2015 keine +77,0<br />

Goitsche 1998 2002 Mulde +75,0<br />

Muldenstein 1975 1976 Mulde +79,2<br />

Golpa-Nord 1999 2002 Mulde +78,6<br />

Geiseltal (Mücheln) 2002 2008 Saale +98,0<br />

Kayna-Süd 1996 1999 Filterbrunnen +98,0<br />

Roßbach nicht vor 2025<br />

Im Forschungsverbund FLB wurden keine geson<strong>der</strong>ten hydrologischen Untersuchungen<br />

vorgenommen. Dennoch sind die Flutungsabläufe im Hinblick auf die Entwicklung und Prognose <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaften von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung und fanden als Basisinformationen<br />

entsprechende Berücksichtigung. So sind beispielsweise auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> 3D-fähigen<br />

Risswerkdaten <strong>der</strong> LMBV digitale Geländemodelle aller betrachteten Sanierungstagebaue mit den<br />

jeweiligen IST- und END-Wasserständen erstellt worden (siehe Anlage 5.2). Sie dienen u.a. zur<br />

Orientierung über die zukünftige Land-Wasser-Verteilung o<strong>der</strong> auch über die Verbreitung potenzieller<br />

Flachwasserzonen, Inseln, Steilufer etc..Darüber hinaus wurden bei Bedarf durch die LMBV auch<br />

Daten <strong>der</strong> Grundwassermessstellen (Kippenpegel) zur Verfügung gestellt.<br />

Gegenüber den meist gelösten Wassermengenproblemen treten immer mehr die<br />

Gewässergütebetrachtungen in den Vor<strong>der</strong>grund (LMBV 1999). Über die limnologische Situation <strong>der</strong><br />

Tagebaugewässer, d.h. ökosystemare Untersuchungen zu Gewässerstrukturen, Stoff- und<br />

Energiehaushalt, liegen noch relativ wenige Erkenntnisse vor. Einige grundlegende Merkmale, die<br />

solche Gewässer aufweisen, sind in Tab. 10 zusammengestellt und besitzen auch für die im<br />

Forschungsverbund mitbetrachteten Gewässer ihre Gültigkeit. Bedarfsweise wurde auch auf<br />

Informationen aus limnologischen Gutachten zurückgegriffen (GKSS 1992, 1993, 1994, IFUA 1997,<br />

UFZ 1996).<br />

Tab. 10 Merkmale von Tagebaurestseen und eines natürlichen eutrophen Beispielsees (in: LMBV 1999)<br />

Merkmal<br />

Morphologie<br />

biologisches Gleichgewicht<br />

natürlicher eutropher<br />

Beispielsee<br />

flache Uferzonen, Epilimnion<br />

oft größer als Hypolimnion<br />

im Gleichgewicht mit relativ<br />

geringen Schwankungen<br />

Tagebausee<br />

(Fremdwasserflutung)<br />

Tagebausee<br />

(Grundwasseraufgang)<br />

steile Ufer, Hypolimnion größer als Epilimnion<br />

Gleichgewicht ist erst im Entstehen<br />

Artenvielfalt hoch gering sehr gering<br />

pH um 7 niedrig, oft < 5 oft sehr niedrig < 4<br />

Nährstoffkonzentration hoch mittel niedrig<br />

Böschungserosion<br />

unbedeutend, da flach und<br />

Bewuchs<br />

sehr groß<br />

Nahrungskette komplex einfach ggf. sehr einfach<br />

Zulauf<br />

Sediment<br />

Metallkonzentration<br />

Oberflächenwasser mit<br />

Temperatur = Seetemperatur<br />

mächtige Sedimentschicht<br />

niedrig<br />

Grundwasser und<br />

Oberflächenwasser<br />

Grundwasser mit nahezu<br />

konstanter Temperatur ca. 9°<br />

C<br />

Sediment in schnellen Entstehungsphasen (Eisen- und<br />

Aluminiumausfällung)<br />

hohe Eisen- und Aluminiumkonzentrationen<br />

sehr hohe Eisen- und Aluminiumkonzentrationen<br />

46


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.6 Boden/Substrat<br />

(Manfred Altermann & Oliver Rosche)<br />

2.6.1 Geländearbeiten<br />

Die Geländearbeiten umfassten insgesamt ca. 2.300 Peilstangenbohrungen (bis 1 m Tiefe) mit<br />

Profilansprache sowie Probennahme zur Laborbestimmung <strong>der</strong> pH-Werte im Oberboden.<br />

Die Arbeiten wurden auf <strong>der</strong> Grundlage von Kartenmaterial, das vom Auftraggeber zur Verfügung<br />

gestellt wurde, in folgenden ehemaligen Braunkohlentagebauen (Kippen, Halden, sonstige vom<br />

Bergbau beanspruchte Flächen) durchgeführt:<br />

• Kayna-Süd<br />

• Mücheln-Innenkippe<br />

• Halde Klobikau<br />

• Mücheln-Südfeld<br />

• Halde Blösien<br />

• Halde Pfännerhall<br />

• Goitsche, Bärenhofinsel<br />

• Goitsche, Halde 10/35<br />

• Goitsche, Tagesanlagen<br />

• Goitsche, Petersroda (Sandtrockenrasen)<br />

• Goitsche, Paupitzsch<br />

• Golpa-Nord<br />

• Muldenstein<br />

Die Peilstangenbohrungen erfolgten zum <strong>Teil</strong> in einem vorgegebenen Raster und zum <strong>Teil</strong> auf<br />

Kleinflächen (im Verbundprojekt als <strong>Teil</strong>- bzw. Son<strong>der</strong>flächen bezeichnet), die sich innerhalb dieser<br />

Raster befanden.<br />

Die Rasterbohrungen wurden an vorher vom Auftraggeber eingemessenen und durch Pfähle<br />

markierten Punkten durchgeführt. Diese bilden auf den zu untersuchenden Flächen ein Raster von<br />

100 m x 100 m, welches teilweise durch ein 25 m x 25 m Raster unterlegt wurde.<br />

Die Kleinflächen wurden ebenfalls vom Auftraggeber eingemessen. Je Fläche erfolgte eine Bohrung.<br />

In den Fällen, in denen eine Fläche an einen zuvor abgebohrten Rasterpunkt grenzte, wurde auf eine<br />

erneute Bebohrung <strong>der</strong> Fläche verzichtet.<br />

Eine zusammenfassende Übersicht <strong>der</strong> Peilstangenbohrungen ist in Tab. 11 enthalten.<br />

Die Bodenprofile <strong>der</strong> Peilstangenbohrungen wurden nach den Richtlinien <strong>der</strong> KA 4 aufgenommen<br />

(Bodenkundliche Kartieranleitung: AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN 1994). Hierbei wurden<br />

folgende Bodenparameter schicht- bzw. horizontbezogen erfasst:<br />

• Carbonatgehalt des Bodens [M-%] (siehe Tab. 12)<br />

• Humusgehalt des Bodens [M-%] (siehe Tab. 12)<br />

• Kohlegehalt des Bodens [M-% Corg] (siehe Tab. 12)<br />

• Feinbodenart<br />

• Skelettgehalt des Bodens (Gehalt an Kiesen, Grusen, Steinen) [Vol-%] (siehe Tab. 12)<br />

• Grundwasserstand im Boden oberhalb 1 m unter Flur [cm].<br />

Aus diesen Parametern wurde <strong>der</strong> Bodensubtyp sowie <strong>der</strong> Substrattyp bestimmt, aus denen sich die<br />

Bodenform zusammensetzt. Die Bodenformen <strong>der</strong> Rasterpunkte und Kleinflächen wie<strong>der</strong>um bilden die<br />

Grundlage zur Ableitung <strong>der</strong> Kartiereinheiten für die später zu erstellenden Bodenkarten (vgl. Anlage<br />

4.1).<br />

47


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 11<br />

Übersicht <strong>der</strong> Peilstangenbohrungen<br />

Kippe<br />

Raster<br />

100 x100 m<br />

bzw.<br />

50 x 50m<br />

Raster<br />

25 x 25 m<br />

<strong>Teil</strong>flächen<br />

Abkürzung<br />

Bohr-Nr.<br />

Beginn<br />

Bohr-Nr.<br />

Ende<br />

Anzahl<br />

Bemerkung<br />

Kayna-Süd<br />

Goitsche,<br />

Bärenhofinsel<br />

Goitsche,<br />

Halde 10/35<br />

x x KS 1 278 278<br />

x KS 1500 1553 54<br />

x KS 2301 2409 109<br />

x KS 2410 2421 12<br />

x KS 3701 3779 79<br />

x GB 401 471 71<br />

x GH 501 566 66<br />

x GH 580 591 12<br />

x GH 1001 1112 112<br />

x GH 2701 2726 26<br />

x GH 2727 2742 15 2739 nicht<br />

vergeben<br />

x GT 601 753 153<br />

Goitsche,<br />

Tagesanlagen<br />

x GN 801 985 185<br />

Golpa-Nord<br />

x GN 1201 1311 111<br />

x GN 3201 3260 60<br />

Muldenstein x MS 1401 1459 59<br />

Mücheln-<br />

x MI 1701 1973 273<br />

Innenkippe x MI 2501 2649 149<br />

Goitsche, x GS 2001 2220 220<br />

STR x GS 2801 2928 128<br />

Halde<br />

x x PF-H 3001 3037 37<br />

Pfänner-hall<br />

Halde<br />

x x BL-H 3101 3138 38<br />

Blösien<br />

Halde<br />

x x KL-H 3601 3631 31<br />

Klobikau<br />

Mücheln-<br />

x MS 3801 3804 4<br />

Südfeld<br />

Goitsche,<br />

Paupitzsch<br />

x GP 3901 3912 12<br />

Gesamt 2294<br />

Tab. 12<br />

Klassenbezeichnungen und Klassenbreiten für Bodenparameter<br />

Carbonatgehalt des Bodens<br />

Klassenbezeichnung c0 c1 c2 c3.2 c3.3 c3.4 c4 c5 c6<br />

Carbonat [M-%] 0 < 0,5 0,5 - 2 2 - 4 4 - 7 7 - 10 10 - 25 25 - 50 > 50<br />

Humusgehalt des Bodens<br />

Klassenbezeichnung h0 h1 h2 h3 h4 h5 h6 h7<br />

Humus [M-%] 0 < 1 1 - 2 2 - 4 4 - 8 8 - 15 15 - 30 > 30<br />

Kohlegehalt des Bodens<br />

Klassenbezeichnung k1 k2 k3 k4 k5 k6<br />

Kohle [M-%] < 0,5 0,5 - 2 2 - 5 5 - 15 15 - 30 > 30<br />

Skelettgehalt des Bodens<br />

Klassenbezeichnung G1 G2 G3 G4 G5 G6<br />

Kies [Vol-%] < 2 2 - 10 10 - 25 25 - 50 50 - 75 > 75<br />

Klassenbezeichnung Gr1 Gr2 Gr3 Gr4 Gr5 Gr6<br />

Grus [Vol-%] < 2 2 - 10 10 - 25 25 - 50 50 - 75 > 75<br />

48


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Skelettgehalt des Bodens<br />

Klassenbezeichnung X1 X2 X3 X4 X5 X6<br />

Steine, eckig [Vol-%] < 2 2 - 10 10 - 25 25 - 50 50 - 75 > 75<br />

Klassenbezeichnung O1 O2 O3 O4 O5 O6<br />

Steine, rund [Vol-%] < 2 2 - 10 10 - 25 25 - 50 50 - 75 > 75<br />

Als wesentlicher Einflussfaktor auf eine Reihe biotischer Faktoren des Untersuchungsgebietes wurde<br />

<strong>der</strong> pH-Wert des Oberbodens bestimmt. Hierzu wurde parallel zu den Peilstangenbohrungen in einem<br />

geson<strong>der</strong>ten Arbeitsgang in <strong>der</strong> Schicht von 0 - 10 (- 15) cm eine Bodenprobe mit Hilfe eines<br />

Bodenstechzylin<strong>der</strong>s entnommen. Der pH-Wert wurde anschließend im Labor (FH Bernburg bzw.<br />

Institut für Bodenkunde, Martin-Luther-Universität in Halle) bestimmt (elektrometrische Messung in<br />

0,01 mol CaCl 2 -Lösung (VDLUFA 1991)).<br />

2.6.2 Dokumentation<br />

Die Dokumentation <strong>der</strong> im Gelände für die Bohrpunkte bestimmten Bodeneigenschaften erfolgte in<br />

Excel-Tabellen und wurde, zur besseren Nutzbarkeit <strong>der</strong> Daten, nach Access in eine datenbankfähige<br />

Struktur übertragen (Anlage 3.2). Für die Bezeichnung <strong>der</strong> Bohrpunkte (Bohrnummer) wurde die<br />

Bezeichnung des jeweiligen Rasterpunktes bzw. <strong>der</strong> jeweiligen <strong>Teil</strong>- o<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>fläche im<br />

Kartenmaterial des Auftraggebers übernommen.<br />

Die in den Tabellen enthaltenen Symbole zur Kennzeichnung <strong>der</strong> Böden fußen auf <strong>der</strong> in <strong>der</strong> KA 4<br />

verwendeten Nomenklatur. Die verwendeten Symbole werden im Folgenden erläutert. Ein Verzeichnis<br />

<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Bohrdokumentation verwendeten Abkürzungen befindet sich in Anlage 3.1.<br />

Symbole <strong>der</strong> Bodenformen<br />

Die Symbole <strong>der</strong> Bodenformen setzen sich bei dem hier angewandten bodensystematischen Niveau<br />

aus einem Symbol für den Bodensubtyp und einem Symbol für den Substrattyp zusammen.<br />

Symbole für den Bodensubtyp<br />

Die Symbole für den Bodensubtyp wurden aus <strong>der</strong> KA 4 entnommen. Folgende Symbole wurden zur<br />

Kennzeichnung <strong>der</strong> im Untersuchungsgebiet vorkommenden Kipp-Böden verwendet:<br />

- Terrestrische Böden (nicht grundwasserbeeinflusst) mit Grundwasseroberkante > 1 m unter<br />

Geländeoberfläche:<br />

OLn (Norm-)Lockersyrosem (Rohboden, nur initiale Humusakkumulation, lückig und bis<br />

1 cm mächtig)<br />

RQn (Norm-)Regosol (kalkfreier Boden mit Humusakkumulation > 2 cm Mächtigkeit)<br />

RZn (Norm-)Pararendzina (kalkhaltiger Boden mit Humusakkumulation > 2 cm Mächtigkeit)<br />

- Neben diesen (Norm-)Subtypen treten folgende Übergangssubtypen auf:<br />

OL-RQ Lockersyrosem-Regosol (kalkfreier Boden mit Humusakkumulation von ca. 2<br />

cm Mächtigkeit)<br />

OL-RZ Lockersyrosem-Pararendzina (kalkfhaltiger (> 2 - 75 M% CaCO 3 ) Boden mit<br />

Humusakkumulation von ca. 2 cm Mächtigkeit)<br />

- Semiterrestrische (hydromorphe) Böden mit Grundwasseroberkante < 1 m unter<br />

Geländeoberfläche<br />

GGn Norm-Gley (Boden mit Oxydationsmerkmalen [Rostfleckung] innerhalb <strong>der</strong> oberen<br />

40 cm des Bodenprofiles)<br />

GGi Bleichgley (Gley in eisenfreien Substraten mit hydromorphen Merkmalen [Bleichung],<br />

jedoch ohne Oxydationsmerkmale [Rostfleckung])<br />

- Neben diesen Subtypen treten folgende Übergangssubtypen auf:<br />

RQ-GG Regosol-Gley<br />

RQ-GGi Regosol- Bleichgley<br />

RZ-GG Pararendzina-Gley<br />

GG-RQ Gley-Regosol<br />

49


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

GGi-RQ Bleichgley-Regosol<br />

GG-RZ Gley-Pararendzina<br />

Zur Kennzeichnung von Kippsubstraten ohne Bodenbildung wurde folgendes, nicht in <strong>der</strong> KA 4<br />

enthaltene Symbol (Arbeitssymbol) verwendet:<br />

Kp Kippsubstrat ohne Humusakkumulation<br />

Substratsymbole auf <strong>der</strong> substratsystematischen Ebene des Substrattyps<br />

Die Substrate werden nach den Festlegungen <strong>der</strong> KA 4 nach verschiedenen Kriterien gebildet:<br />

Genese, Substratzusammensetzung nach aggregierter Körnung (Skelettgehalt, Feinbodenart =<br />

Gesamtbodenart) sowie nach weiteren lithogenen Angaben (z.B. hier: Carbonatgehalt, Kohlegehalt)<br />

Das Substratsymbol setzt sich immer aus einer Kleinbuchstabenabfolge zusammen, die mit dem<br />

Genesesymbol beginnt und gefolgt wird vom Symbol <strong>der</strong> Substratzusammensetzung (Skelettanteil,<br />

aggregierte Bodenart durch die Angabe <strong>der</strong> Bodenartenhauptgruppe). Zum Beispiel bedeuten:<br />

oj-(k)s kiesführen<strong>der</strong> Kippsand.<br />

Die ersten beiden Kleinbuchstaben symbolisieren die Genese des Substrats:<br />

oj durch anthropogene Umlagerung von natürlichem Substrat gebildet, Silbe: Kipp-<br />

In <strong>der</strong> Substratzusammensetzung (nach dem Bindestrich angegeben) wird <strong>der</strong> Skelettanteil > 2 Vol.-%<br />

folgen<strong>der</strong>maßen symbolisiert:<br />

k Dominanz von Kies<br />

Die Skelettanteile sind folgen<strong>der</strong>maßen symbolisiert (Beispiele für Gesamtbodenarten):<br />

l (ohne Angabe des Skeletts) < 2 Vol. % Skelett: Lehm<br />

(k)l 2 - 25 Vol.%: kiesführen<strong>der</strong> Lehm<br />

ks > 25 - 50 Vol.-%: Kiessand<br />

sk > 50 - 75 Vol.-%: Sandkies<br />

k > 75 Vol.-%: Kies.<br />

Der Feinboden eines Substrats ist auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Bodenartenhauptgruppe (nach KA 4)<br />

angegeben. Es wird nach den Feinbodensubstraten s = Sand, l =Lehm, u = Schluff, t = Ton<br />

unterschieden. Diese Feinbodensubstrate sind mit den Skelettangaben (= Gesamtbodenart) sowie<br />

den Kalk- und Kohleangaben kombiniert.<br />

Der Karbonatanteil (> 2 M% CaCO 3 ) wird durch das e zusätzlich angegeben: el bedeutet<br />

Carbonatlehm (d.h. Lehm mit einem Carbonatgehalt von > 2 M% CaCO 3 ).<br />

Bei Kippsubstraten erfolgt die Angabe des Kohleanteils (Symbol x differenziert nach dem C t - Gehalt)<br />

folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

• x in Kombination mit einem nachgestellten Kleinbuchstaben (für die<br />

Bodenartenhauptgruppe) bedeutet kohlehaltig: 2 - 15 % C org ; z.B. xs Kohlesand;<br />

• x in Kombination mit einem vorangestellten Kleinbuchstaben (für die<br />

Bodenartenhauptgruppe) bedeutet kohlehaltig: 15 - 30% C org ; z.B. sx Sandkohle;<br />

• x ohne Kombination mit weiterem Kleinbuchstaben bedeutet Kohle: > 30 % C org ,Symbol x<br />

Beispiele für eine Substratangabe:<br />

oj-(k)xs kiesführen<strong>der</strong> Kippkohlesand<br />

oj-(k)eu kiesführen<strong>der</strong> Kippcarbonatschluff<br />

Die vertikale Substratabfolge wird bis zu einer Tiefe von 12 dm unter Flur folgen<strong>der</strong>maßen<br />

differenziert und symbolisiert:<br />

• Substrat < 3 dm mächtig über 2. Substrat: durch \ symbolisiert<br />

• z.B.: oj-el\oj-(k)s: flacher Kippcarbonatlehm über kiesführendem Kippsand<br />

• Substrat 3 -7 dm mächtig über 2. Substrat: durch/symbolisiert<br />

• z.B.: oj-el/oj-(k)s: Kippcarbonatlehm über kiesführendem Kippsand<br />

• Substrat > 7- < 12 dm mächtig über 2. Substrat: durch//symbolisiert<br />

• z.B.: oj-el//oj-(k)s: Kippcarbonatlehm über tiefem kiesführenden Kippsand<br />

• Substrat > 12 dm mächtig: unterlagerndes Substrat unterhalb 12 dm unter Flur wird nicht<br />

angegeben:<br />

• z.B.: oj-(k)s: kiesführen<strong>der</strong> Kippsand<br />

50


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.6.3 Kartenerstellung<br />

Die Kartenerstellung umfasste die Herstellung von Manuskriptkarten <strong>der</strong> Bodenformengesellschaften<br />

im Maßstab 1:5.000 (für Feinraster im Maßstab 1:1.000) für folgende Kippenstandorte bzw.<br />

bergbaulich genutzte Standorte (vgl. Anlage 4.1):<br />

• Kayna-Süd<br />

• Mücheln-Innenkippe<br />

• Goitsche, Bärenhofinsel<br />

• Goitsche, Tagesanlagen<br />

• Goitsche, Halde 10/35<br />

• Goitsche, Petersroda (Sandtrockenrasen)<br />

• Golpa-Nord.<br />

Die Grundkarten, in denen Geländeumrisse und die Lage <strong>der</strong> Bohrpunkte enthalten sind, wurden im<br />

entsprechenden Maßstab vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Die Manuskriptkarten bildeten die<br />

Grundlage für die vom Auftraggeber zu erstellenden digitalen Karten.<br />

Die Vielfalt <strong>der</strong> Bodenformen – im Wesentlichen bedingt durch einen kleinflächigen Substratwechsel –<br />

ist auf den Bodenkarten nicht darstellbar. Die Kartendarstellung kann somit nur die dominanten<br />

Bodenformen innerhalb <strong>der</strong> Kartiereinheiten wie<strong>der</strong>geben. Zur Bildung <strong>der</strong> Kartiereinheiten wurden die<br />

für die Bohrpunkte ermittelten Substrattypen zu „aggregierten Substrattypen“ zusammengefasst,<br />

welche gemeinsam mit den dominierenden Bodentypen „aggregierte Bodenformen“ bilden.<br />

Diese Zusammenfassung erfolgte in folgenden Arbeitsschritten:<br />

1. Aus <strong>der</strong> Excel-Datei <strong>der</strong> Bohrpunkte je<strong>der</strong> einzelnen Kippe wurden die Bodenformsymbole<br />

herausgefiltert.<br />

2. Es erfolgte eine erste Sortierung nach den Substrattypen.<br />

3. Danach wurden die Substrate <strong>der</strong> obersten (ersten) Schicht zusammengefasst. Dabei wurden<br />

Skelettgehalt, Carbonatgehalt, Kohlegehalt, Feinbodenart als Kriterien herangezogen.<br />

Zusammenfassungen erfolgten nach <strong>der</strong> Substrat-Ähnlichkeit (z.B. wurden verschiedene Stufen<br />

des Kohlegehalts und des Kiesgehalts zusammengefasst).<br />

4. Eine weitere Zusammenfassung erfolgte nach dem Substrat <strong>der</strong> zweiten Schicht unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> unter 3. genannten Kriterien.<br />

5. Waren mehr als zwei Schichten ausgewiesen, wurde zu zwei Schichten aggregiert. Die<br />

Mächtigkeitsstufen \ / // für die obere Schicht werden dabei nicht berücksichtigt, son<strong>der</strong>n<br />

Überlagerungen wurden einheitlich mit dem Symbol / ausgedrückt.<br />

6. Für die so gekennzeichneten aggregierten Substrattypen wurden (idealisierte) Symbole gebildet.<br />

7. Unter Hinzunahme <strong>der</strong> auf den aggregierten Substrattypen dominierenden Bodensubtypen<br />

wurden aggregierte Bodenformen gebildet.<br />

Zur Abgrenzung <strong>der</strong> Kartierungseinheiten wurden den Bohrpunkten die jeweils zutreffenden<br />

aggregierten Bodenformen zugeordnet. Die Abgrenzung (Umgrenzung <strong>der</strong> Kartierungseinheit) erfolgte<br />

nach <strong>der</strong> Verbreitung <strong>der</strong> einzelnen aggregierten Bodenformen (diese werden dann zu<br />

Leitbodenformen) o<strong>der</strong> von mehreren aggregierten Bodenformen (diese werden dann zu einer<br />

Leitbodenformengesellschaft) in einer ausgrenzbaren Fläche.<br />

Eine aggregierte Bodenform kann somit - in Abhängigkeit von <strong>der</strong> flächenmäßigen Verbreitung und<br />

des Vorkommens – Leitbodenform für Kartierungseinheiten sein. An<strong>der</strong>erseits können mehrere<br />

aggregierte Bodenformen Leitbodenformen einer Bodengesellschaft (Kartierungseinheit) sein.<br />

Die Anteile <strong>der</strong> Leitbodenformen innerhalb einer Kartierungseinheit mit mehreren Leitbodenformen<br />

werden sprachlich folgen<strong>der</strong>maßen ausgedrückt:<br />

• Leitbodenform 1 und Leitbodenform 2: Anteile bei<strong>der</strong> Leitbodenformen betragen > 33 – 66 %<br />

(quasi 50:50);<br />

• Leitbodenform 1 mit Leitbodenform 2: Anteile einer Leitbodenform > 66 % und einer weiteren<br />

Leitbodenform > 20 - < 33 %.<br />

51


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

In den Kartierungseinheiten kommen neben Leitbodenform(en) auch Begleitbodenformen<br />

(Flächenanteil < 20 %) vor, <strong>der</strong>en Aufbau und Anteile aus <strong>der</strong> Excel-Datei <strong>der</strong> Bohrpunkte<br />

hervorgehen. Auf <strong>der</strong>en geson<strong>der</strong>te Angabe in den Legenden zu den Karten <strong>der</strong> Bodengesellschaften<br />

wird aus Gründen des Umfanges und <strong>der</strong> Übersichtlichkeit verzichtet.<br />

Die Farben und Schraffuren <strong>der</strong> Kartiereinheiten sind nach <strong>der</strong> Substratzusammensetzung festgelegt<br />

und differenziert. Eine Übersicht <strong>der</strong> verwendeten Farben und Schraffuren und <strong>der</strong> dadurch<br />

dargestellten Substrateigenschaften ist in Anlage 4.3 enthalten. Durch die Kombination <strong>der</strong> Farben<br />

und Schraffurraster konnten nur die wichtigsten Substrateigenschaften wie<strong>der</strong>gegeben werden. Bei<br />

gleichen graphischen Substratsymbolen auf Karten unterschiedlicher Untersuchungsgebiete sind<br />

daher die dargestellten Substrate in ihren Haupteigenschaften zwar ähnlich, aber nicht immer<br />

identisch. Ergänzende Informationen zum Substrat liefern die verbalen Erläuterungen <strong>der</strong><br />

Kartenlegenden (Kurzlegenden) sowie die ausführlichen Legenden im vorliegenden Endbericht<br />

(Anlage 4.1).<br />

2.7 Biotopkartierung<br />

(Jörg Huth, Hans-Markus Oelerich & Michael Reuter)<br />

Die Biotopkartierung erfolgte nach dem im Forschungsverbund Braunkohlentagebaulandschaften<br />

Mitteldeutschland entwickelten und aktualisierten Biotoptypenschlüssel (HEYDE et al. 1998). Alle<br />

Flächen, die mit einem 100 m x 100 m Raster bedeckt sind, wurden im Maßstab von 1:5.000 kartiert.<br />

Auf den 25 m x 25 m Rasterelementen erfolgte zusätzlich eine feinere Kartierung im Maßstab 1:2.000.<br />

Jedes abgegrenzte Biotop erhielt eine individuelle Nummer, <strong>der</strong> jeweils ein Code des<br />

Biotoptypenschlüssels zugeordnet wurde. Wichtige Zusatzinformationen, die sich mit Hilfe des Codes<br />

nicht verschlüsseln lassen, wurden als Bemerkung ergänzt.<br />

52


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.8 Flora/Vegetation<br />

(Anita Kirmer & Sabine Tischew)<br />

Mittels eines Zufallsgenerators wurden 20 % <strong>der</strong> Rasterelemente ausgelost. In diesen<br />

Rasterelementen wurden in allen abgrenzbaren Vegetationseinheiten in homogenen Bereichen<br />

repräsentative <strong>Teil</strong>flächen von maximal 20 m x 20 m Größe möglichst in die Nähe <strong>der</strong> Rasterelement-<br />

Schnittpunkte gelegt (Abb. 11) und die Vegetation mit einer abgewandelten Wilmanns-Skala<br />

(WILMANNS 1989) aufgenommen (Tab. 13).<br />

100 m<br />

Initialgesellschaft<br />

20 m<br />

B<br />

Bohrstockprofil<br />

bis 1 m Tiefe<br />

20 m<br />

100 m<br />

Rasterelement<br />

KS 18-07<br />

20 m<br />

A<br />

20 m<br />

Dichte<br />

Calamagrostis-Flur<br />

10 m<br />

10 m<br />

C<br />

Lückige Gras-<br />

Kraut-Flur<br />

<strong>Teil</strong>fläche<br />

Abb. 11<br />

Methode <strong>der</strong> Flächenauswahl für die Aufnahme <strong>der</strong> ausgelosten Rasterelemente (RE)<br />

Zusätzlich wurden auf allen <strong>Teil</strong>flächen folgende Parameter erfasst:<br />

• Baumschicht (B1): > 3 m Höhe; wenn nur eine Baumschicht, dann immer B1<br />

• Baumschicht (B2): bei geschichteten Beständen, > 3 m Höhe<br />

• Strauchschicht (S): > 0.5 bis 3 m Höhe<br />

• Gehölzjungwuchs (GJ): bis 0.5 m Höhe<br />

• Krautschicht (K)<br />

• Höhe <strong>der</strong> Krautschicht (HK): durchschnittliche Bestandeshöhe<br />

• Moose und Flechten (MF)<br />

• Totholz (T)<br />

• Laubstreu (LSt): liegendes, totes Laub<br />

• Krautstreu (KSt): liegende, tote Biomasse (außer Laub)<br />

• vegetationsfrei (VF): nicht besiedelte Fläche (inklusive Algen und Steine)<br />

• Wasser (W): offene Wasserfläche<br />

• Biotoptyp nach dem erweiterten Biotoptypenschlüssel FBM (HEYDE et al. 1998)<br />

• Anteil geomorphologischer Prozesse<br />

• Anteil Kleinreliefformen<br />

• Hangneigung<br />

• Exposition<br />

53


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Zu je<strong>der</strong> Vegetationsaufnahme wurde mittels Peilstangenbohrung eine Boden/Substratansprache bis<br />

zu einer Tiefe von 1 m durchgeführt.<br />

Die Nomenklatur <strong>der</strong> höheren Pflanzen richtet sich nach WISSKIRCHEN & HAEUPLER (1998).<br />

Tab. 13<br />

Abgewandelte Wilmanns-Skala für Vegetationsaufnahmen<br />

Deckungsklasse von – bis [%] Mittelwert [%] Klasse<br />

r > 0 - 0,01 0,005 1<br />

+r > 0,01 - 0,1 0,05 2<br />

+ > 0,1 - 1 0,55 3<br />

1 > 1 - 5 2,5 4<br />

2a 5 - 15 10 5<br />

2b 16 - 25 20,5 6<br />

3 26 - 50 37,5 7<br />

4 51 - 75 62,5 8<br />

5 76 - 100 87,5 9<br />

Allgemein wurden Vegetationsaufnahmen in <strong>der</strong> Regel auf 5 m x 5 m (Offenlandstandorte) bzw. auf<br />

10 m x 10 m (Gehölzstandorte) großen Flächen durchgeführt. Die Schätzung <strong>der</strong> Vegetationsbedeckung<br />

erfolgte:<br />

• prozentgenau auf allen 1 m x 1 m und 2 m x 2 m großen Flächen;<br />

• prozentgenau auf allen 5 m x 5 m Flächen für folgende Fragestellungen: Vegetationsverän<strong>der</strong>ungen<br />

durch Wasseranstieg, Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos) -<br />

Mahdexperimente, Versuche zur Beschleunigung <strong>der</strong> Vegetationsentwicklung<br />

(Initialensetzungen);<br />

• mit <strong>der</strong> abgewandelten Wilmanns-Skala (WILMANNS 1989) für alle weiteren Vegetationsaufnahmen<br />

(Tab. 13).<br />

54


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

2.9 Fauna<br />

(Jörg Huth, Hans-Markus Oelerich & Michael Reuter)<br />

Tab. 14 gibt einen Überblick über Art und Umfang <strong>der</strong> im Rahmen des FLB durchgeführten<br />

zoologischen Erhebungen.<br />

Tab. 14<br />

Übersicht über die zoologischen Erhebungen im Rahmen des FLB<br />

Legende: BF = Bodenfallen, SF = Schlagfallen, RK = Rasterkartierung, SD = Siedlungsdichteuntersuchungen, PF =<br />

Erfassung auf ausgesuchten Probeflächen, PF(R) = Erfassung auf Probeflächen in ausgelosten Rastern, A =<br />

Erfassung ausgewählter Arten<br />

Tagebau,<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Kleinsäuger<br />

Vögel<br />

Amphibien<br />

Laufkäfer<br />

Heuschrecken<br />

Libellen<br />

Spinnen, Zikaden<br />

Amsdorf A PF<br />

Goitsche Gesamtgebiet A PF<br />

Goitsche (Holzweißig-West) A BF PF<br />

Goitsche (Sandtrockenrasen) RK PF(R)<br />

Golpa-Nord (Bachaue) RK PF BF PF(R) PF BF<br />

Halde Blösien SF SD BF<br />

Halde Pfännerhall SF SD BF<br />

Kayna-Süd RK PF BF PF(R)<br />

Mücheln-Innenkippe RK PF BF PF(R) PF BF<br />

Muldenstein SD A A PF<br />

Roßbach<br />

A<br />

2.9.1 Kleinsäuger<br />

Zur Erfassung <strong>der</strong> Kleinsäugerfauna wurden je untersuchter Forstfläche 16 x 4 handelsübliche<br />

Schlagfallen verwendet. Als Kö<strong>der</strong> dienten vor allem Käse, aber auch Brot und Nüsse. Die Fallen<br />

wurden während zweier Fangperioden (Frühjahr und Herbst) vier Nächte lang gestellt, wobei an<br />

jedem <strong>der</strong> vier Morgen Kontrollen stattfanden. Die Fallen wurden auf einem gedachten Gitternetz<br />

(4 x 4 Gitterpunkte mit einem Abstand von je 10 m) mit je vier Fallen pro Gitternetzpunkt aufgestellt.<br />

2.9.2 Brutvögel<br />

Auf ausgewählten Probeflächen wurden in zwei aufeinan<strong>der</strong>folgenden Jahren (2000, 2001)<br />

Siedlungsdichteuntersuchungen, d.h. punktgenaue Revierkartierungen aller vorkommenden<br />

Brutvogelarten durchgeführt. Die angewandte Methodik basiert auf den Empfehlungen von<br />

DORNBUSCH et al. (1968), des IBBC (1972) und von GNIELKA (1990). Folgende<br />

Untersuchungsflächen wurden bearbeitet:<br />

• ehemaliger Tagebau Muldenstein (u.a. NSG Schlauch Burgkemnitz);<br />

wasseranstiegsgeprägter Innenkippenbereich mit Feuchtgebietskomplex und strukturreichem<br />

Halboffenland,<br />

• Halde Blösien (Geiseltal); strukturreiche alte Halde mit Biotopkomplex aus alten Forsten,<br />

Vorwäl<strong>der</strong>n und Offenland,<br />

• Halde Pfännerhall (Geiseltal); alte, strukturreiche Haldenforste ohne Nutzung im Hangbereich,<br />

Haldenforste mit Nutzung und Vorwaldbereiche auf dem Haldeplateau.<br />

Im Zeitraum von Anfang April bis Anfang Juli wurden in den Untersuchungsflächen 6<br />

Gesangsbegehungen von den frühen Morgenstunden bis zum Vormittag vorgenommen.<br />

55


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Zusätzlich erfolgten Nachtbegehungen und weitere zeitaufwändigere Beobachtungen zur<br />

Lokalisierung <strong>der</strong> Reviere bestimmter Vogelarten. Die Flächen wurden bei unterschiedlicher<br />

Routenführung durchschritten bzw. umlaufen. Sensible Bereiche mit störempfindlichen Arten (z.B.<br />

Röhrichte) wurden nur durch Verhören und Beobachten von außen erfasst. Um den Einfluss des<br />

Wetters möglichst gering zu halten, wurde an Tagen mit starkem Wind o<strong>der</strong> kräftigen Regenfällen<br />

grundsätzlich auf Kontrollgänge verzichtet.<br />

Bei je<strong>der</strong> Kontrolle erfolgte eine Kartierung von Brutrevieren in entsprechende Tageskarten auf Grund<br />

des revierkennzeichnenden Gesangs <strong>der</strong> Männchen sowie weiterer Anzeichen, die auf eine<br />

erfolgreiche Brut o<strong>der</strong> ein Revier hinweisen (z.B. Nestfund, Beobachtung von Altvögeln mit Futter o<strong>der</strong><br />

Nistmaterial, Revierverteidigungsverhalten, revierkennzeichnende Instrumentallaute). Die Tageskarten<br />

wurden zu einer Brutrevier-Saisonkarte zusammengestellt, wobei <strong>der</strong> zweimalige Nachweis<br />

reviermarkieren<strong>der</strong> Merkmale einer Art im Abstand von mindestens einer Woche in einem engeren<br />

Bereich (erfahrungsgemäß von Art zu Art unterschiedlich; unter Berücksichtigung des oft weit in die<br />

Brutzeit hineinreichenden Durchzuges) zur Festlegung eines „Papierreviers“ genügt (GNIELKA 1990).<br />

Die Reviere auf <strong>der</strong> Kontrollflächengrenze wurden entsprechend <strong>der</strong> Empfehlung von SCHERNER<br />

(1981) konsequent als halbe Reviere in die Berechnungen einbezogen.<br />

2.9.3 Amphibien<br />

Als Grundlage für ein langfristiges Monitoring wurden in ausgewählten Gebieten/Gewässern <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (siehe Tab. 16) <strong>der</strong> gesamte Amphibienbestand,<br />

z.T. erstmalig (im Herbst 1999 neu angelegte Gewässer im Bereich Radis-Gremminer Graben im<br />

Tagebau Golpa-Nord) erfasst.<br />

Um Aussagen über die kurz- (bis mittelfristige) Bestandsentwicklung insbeson<strong>der</strong>e naturschutzfachlich<br />

bedeutsamer, ausgewählter Amphibienarten (Knoblauch-, Kreuz-, Wechselkröte, Laub- und<br />

Moorfrosch), unter dem Einfluss von Sanierung, Sukzession o<strong>der</strong> Wasserwie<strong>der</strong>anstieg treffen zu<br />

können, wurden aktuell (2000/2001) in ausgewählten Gewässern verschiedener Tagebaugebiete<br />

(siehe Tab. 16) mit Lebensräumen unterschiedlich weit fortgeschrittener Sukzessionsstadien<br />

(Sanierungs- und Altbergbaugebiete) die Erfassung <strong>der</strong> genannten Amphibienarten von FBM (1999)<br />

(Untersuchungsjahre 1996/97) bzw. älterer Untersuchungen von Ökoplan aus <strong>der</strong> Goitsche<br />

(Untersuchungsjahr 1994) wie<strong>der</strong>holt.<br />

Die Gewässer wurden zur Fortpflanzungszeit <strong>der</strong> verschiedenen Amphibienarten (Anfang März -<br />

Anfang Juni) jeweils wie<strong>der</strong>holt aufgesucht. Folgende Nachweismethoden kamen zur Anwendung:<br />

• Verhören rufen<strong>der</strong> Männchen von Froschlurchen (hauptsächlich nachts),<br />

• Sichtnachweise von adulten Tieren (tags und nachts), Larven, Laichschnüren und -ballen<br />

(tagsüber).<br />

Um vergleichbare quantitative Aussagen machen zu können, wurden Größenklassen aufgestellt (Tab.<br />

15). Unter <strong>der</strong> Individuenzahl wird die maximale, bei einer Begehung pro Gewässer nachgewiesene<br />

Anzahl von adulten Tieren verstanden.<br />

Tab. 15<br />

Quantitative Größenklassen für die Individuenzahlen von Amphibien<br />

Individuenzahl<br />

Größenklasse<br />

1 - 5 1<br />

6 - 20 2<br />

21 - 50 3<br />

> 50 4<br />

56


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Die aktuellen Untersuchungen fanden in folgenden Gebieten statt:<br />

Tab. 16<br />

Untersuchungsgebiete zur Erfassung <strong>der</strong> Amphibienfauna<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Tagebau Golpa-Nord<br />

Tagebau Golpa <strong>II</strong>I<br />

Tagebauregion Bitterfeld<br />

Tagebau Goitsche<br />

Tagebau Muldenstein<br />

Wendeschleife Frie<strong>der</strong>sdorf<br />

Tagebauregion Halle-Ost<br />

Tagebau Bruckdorf<br />

Tagebau Lochau<br />

Tagebauregion Amsdorf<br />

Asendorfer Kippe<br />

Kippenbereich Wanzleben<br />

Tagebauregion Geiseltal<br />

Tagebau Kayna Süd<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

Schwerpunkt <strong>der</strong> Erfassung<br />

- Ersterfassung Amphibien im Bereich Radis-Gremminer Graben (neu angelegte<br />

Weiher)<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1994 – ÖKOPLAN (1998))<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1997 – FBM (1999))<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1997 – FBM (1999))<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1996 – FBM (1999))<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1996 – FBM (1999))<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1996 – FBM (1999))<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1996 – FBM (1999))<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Untersuchung kurz- bis mittelfristiger Bestandsverän<strong>der</strong>ungen ausgewählter Arten<br />

(Vergleich mit 1997 – FBM (1999))<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Habitatanalyse ausgewählter Arten<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

2.9.4 Heuschrecken<br />

Durch die Untersuchungen des Forschungsverbundes FBM (FBM 1999) konnten charakteristische<br />

Heuschreckenarten <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Braunkohlenfolgelandschaft auftretenden Biotoptypengruppen<br />

herausgearbeitet werden (OELERICH 2000). Eine weitere Differenzierung <strong>der</strong> Ergebnisse auf <strong>der</strong><br />

Ebene des Biotoptyps bzw. Korrelationen zwischen weiteren Umweltparametern und dem Auftreten<br />

<strong>der</strong> Arten war ein weiterführendes Ziel des FLB.<br />

Wie an an<strong>der</strong>er Stelle im Methodenteil beschrieben, wurden durch Botaniker <strong>der</strong> Hochschule Anhalt<br />

auf ca. 20 % <strong>der</strong> 100 m x 100 m Rasterfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> ausgewählten Tagebaue homogene<br />

Untersuchungsflächen <strong>der</strong> im Rasterfeld auftretenden Biotoptypen (in einer Größe zwischen 25 m² bis<br />

400 m²) vegetationskundlich erfasst. Zudem wurden weitere abiotische Umweltparameter <strong>der</strong> Flächen<br />

ermittelt.<br />

In den Jahren 2000 und 2001 wurden auf insgesamt 319 dieser Flächen die dort auftretenden<br />

Heuschrecken kartiert. Es handelte sich um folgende Tagebaubereiche: Mücheln-Innenkippe (2001:<br />

102 Flächen), Kayna-Süd (2000: 102 Flächen), Goitsche, Sandtrockenrasen (2001: 22 Flächen) und<br />

Golpa-Nord, 'Bachaue' (2001: 93 Flächen).<br />

Bei den Erfassungen wurde jeweils eine Begehung im Juni/Juli und eine Begehung im<br />

August/September durchgeführt und Artenlisten <strong>der</strong> auftretenden Imagines erstellt. Bei <strong>der</strong> Kartierung<br />

wurden neun Häufigkeitsklassen unterschieden: 1 = 1 Individuum; 2 = 2 - 5 Ind.; 3 = 6 - 10 Ind.; 4 =<br />

11 - 20 Ind.; 5 = 21 - 50 Ind., 6 = 51 - 100 Ind., 7 = 101 - 200 Ind., 8 = 201 - 400 Ind., 9 = > 400<br />

Individuen (die Angaben wurden jeweils auf eine Fläche von 20 m x 20 m bezogen).<br />

57


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

2.9.5 Libellen<br />

Aktuelle intensive Geländeuntersuchungen zur Erfassung <strong>der</strong> Libellenfauna wurden in den in Tab. 17<br />

aufgelisteten Gebieten durchgeführt. Zudem wurden weitere ausgewählte ehemalige<br />

Untersuchungsgewässer (FBM) in an<strong>der</strong>en Gebieten zur Erfassung von Habitatparametern o<strong>der</strong> im<br />

Hinblick auf den Nachweis bestimmter Arten gezielt nachkontrolliert.<br />

Tab. 17<br />

Untersuchungsgebiete zur Erfassung <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

Kayna-Süd<br />

(Südufer)<br />

Jahr<br />

bearbeitete<br />

Gewässer(-bereiche)<br />

2001 10<br />

2000 7<br />

Goitsche<br />

(ausgewählte Flächen im<br />

Gesamtgebiet) 2000/01 10<br />

Muldenstein<br />

(NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz,<br />

Pappelsumpf)<br />

Amsdorf<br />

(NSG Asendorfer Kippe,<br />

Kippe Stedten)<br />

2000/01 7<br />

2001 9<br />

Golpa-Nord<br />

(Radis-Greminer Graben) 2000/01 3<br />

Schwerpunkte/Ziele<br />

- Vergleich mit 1996 (FBM 1999)<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Habitatansprüche ausgewählter Arten<br />

- Entwicklungsprognose<br />

- Vergleich mit 1995 (MEYER 1996)<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Habitatansprüche ausgewählter Arten<br />

- Problematik Wasseranstieg<br />

- Entwicklungsprognose<br />

- Vergleich mit 1994 (ÖKOPLAN (1998))<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Habitatansprüche ausgewählter Arten<br />

- Problematik Wasseranstieg<br />

- Entwicklungsprognose<br />

- Vergleich mit 1997 (FBM 1999)<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring<br />

- Habitatansprüche ausgewählter Arten<br />

- Problematik Wasseranstieg<br />

- Bedeutung Wildschweinsuhlen<br />

- Bedeutung für naturraumspezifische Arten<br />

- Umlandbeziehungen<br />

- Entwicklungsprognose<br />

- Vergleich mit 1996 (FBM 1999)<br />

- Grundlagenerfassung für Monitoring Habitatansprüche<br />

ausgewählter Arten<br />

- Entwicklungsprognose<br />

- Erstbesiedlung von angelegten Weihern<br />

- Habitatansprüche ausgewählter Arten<br />

- Entwicklungsprognose<br />

Vertiefende Untersuchungen im Restloch Roßbach zu Habitatansprüchen <strong>der</strong> gefährdeten Blaupfeil-<br />

Arten (Orthetrum coerulescens, Orthetrum brunneum) konnten auf Grund <strong>der</strong> Bedingungen (Rinnsale<br />

ohne Wasser o<strong>der</strong> zugewachsen) nicht durchgeführt werden. Dafür wurden die Untersuchungen <strong>der</strong><br />

Habitatansprüche ausgewählter Arten in Muldenstein intensiviert.<br />

Die Untersuchungsgewässer wurden in den Jahren 2000 und 2001 mehrfach im Zeitraum zwischen<br />

Ende Mai bis Anfang September bei sonnigem und warmem Wetter aufgesucht (3 - 6 Begehungen<br />

pro Jahr und Gewässer). Die Erfassung und Bestimmung <strong>der</strong> erwachsenen Tiere erfolgte<br />

überwiegend durch Sichtbeobachtung. Problematische Arten wurden mit einem Luftkescher gefangen<br />

und am lebenden Tier in <strong>der</strong> Hand bestimmt. Hinweise auf die Bodenständigkeit (Reproduktion) <strong>der</strong><br />

nachgewiesenen Arten in den untersuchten Gewässern lieferten die Beobachtung von Revier- und<br />

Paarungsverhalten, Eiablage, Schlupf, frischgeschlüpften Imagines sowie Funde von Exuvien. An<br />

ausgewählten Untersuchungsgewässern (Muldenstein, Kayna-Süd) erfolgte eine systematische<br />

Suche nach Larven und Exuvien.<br />

Die Individuenzahl <strong>der</strong> Imagines an den einzelnen Untersuchungsgewässern wurde unter<br />

Verwendung von Häufigkeitsklassen entsprechend <strong>der</strong> Einteilung in Tab. 18 geschätzt. Dabei<br />

unterscheiden sich die Dimensionen <strong>der</strong> Häufigkeitsklassen bei verschiedenen Artengruppen auf<br />

Grund <strong>der</strong> Größe und <strong>der</strong> Aktivitätsradien <strong>der</strong> Tiere. Die Schätzungen <strong>der</strong> Individuenzahlen zur<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Häufigkeitsklasse beziehen sich bei kleineren Gewässern auf das Gesamtgewässer<br />

während bei größeren Gewässern (Seen, Fließgewässer) ein 100 m langer Uferabschnitt zugrunde<br />

gelegt wurde.<br />

58


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Neben <strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Imagines wurde <strong>der</strong> Nachweisstatus erfasst (mit aufsteigen<strong>der</strong> Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Reproduktion: I = Sichtbeobachtung von Imagines am Gewässer, R = Revierbesetzende<br />

Männchen, P = Paarung, E = Eiablage, L = Larve, S = Schlupf/frisch geschlüpfte Imagines/Exuvie).<br />

Tab. 18<br />

Häufigkeitsklassen bei <strong>der</strong> Erfassung <strong>der</strong> Libellen-Imagines<br />

Klasse<br />

Häufigkeit<br />

Zygoptera<br />

(Kleinlibellen),<br />

außer Calopteryx<br />

Sympetrum,<br />

Leucorrhinia,<br />

Calopteryx<br />

Libellula,<br />

Orthetrum,<br />

Cordulia,<br />

Somatochlora<br />

Aeshna, Anax,<br />

Cordulegaster<br />

1 einzelne 1 - 5 1 - 3 1 - 2 1<br />

2 mehrere 6 - 10 4 - 10 3 - 5 2 - 5<br />

3 viele 11 - 50 11 - 40 6 - 20 6 - 10<br />

4 sehr viele > 50 > 40 > 20 > 10<br />

Die angewandte Erfassungsmethodik entspricht dem von SCHMIDT (1989) empfohlenen Verfahren<br />

<strong>der</strong> semiquantitativen Sichterfassung, die eine Optimierung von Arbeitsaufwand und Ergebnis<br />

ermöglicht.<br />

2.9.6 Methodik <strong>der</strong> Bodenfallenfänge<br />

Zur Untersuchung <strong>der</strong> epigäischen Wirbellosenfauna wurden in einigen Untersuchungsgebieten<br />

Bodenfallen aufgestellt. Je Untersuchungsfläche kamen dabei fünf Bodenfallen üblicher Bauart mit 7<br />

cm Öffnungsdurchmesser zum Einsatz. Dabei wurde je nach Untersuchungsansatz bei einer Leerung<br />

entwe<strong>der</strong> eine Mischprobe aus den fünf Fallen erstellt (z.B. am FND Igelsberg, FND0004WSF) o<strong>der</strong><br />

zur Untersuchung <strong>der</strong> Homogenität <strong>der</strong> einzelnen Standorte die fünf Fallen getrennt weiterverarbeitet.<br />

Als Fangflüssigkeit diente eine einprozentige wässrige Formaldehydlösung, <strong>der</strong> ein<br />

Entspannungsmittel zugegeben wurde. Ein braunes Dach schützte die Fallen gegen Regen. Die<br />

Fangzeit erstreckte sich auf mindestens zwölf Monate; Leerungen erfolgten von November bis März<br />

einmal im Monat, von April bis Oktober (auf Grund erhöhter Verdunstung) zweimal im Monat.<br />

2.10 Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung<br />

(Jens Birger & Cornelia Gläßer)<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Projektbearbeitung wurden Daten unterschiedlicher Fernerkundungssensoren<br />

analysiert. Zum Einsatz kamen einerseits Satellitendaten und an<strong>der</strong>erseits Daten flugzeuggetragener<br />

Scanner (siehe Tab. 19).<br />

Für die Analyse <strong>der</strong> Fernerkundungsdaten waren für die verschiedenen Sensoren jeweils spezifische<br />

Methoden <strong>der</strong> Auswertung zu entwickeln und anzuwenden. Die wichtigsten Auswertemöglichkeiten für<br />

Satellitendaten und Flugzeugdaten wurden in <strong>der</strong> Abb. 12zusammengefasst.<br />

So wurden neben den pixelbasierten Klassifikationsmethoden insbeson<strong>der</strong>e Verfahren <strong>der</strong><br />

segmentbasierten Klassifikation und des Linear spectral unmixing angewendet.<br />

Die pixelbasierten Klassifikationsverfahren kamen bei satellitengetragenen Sensoren mit geringer<br />

räumlicher Auflösung o<strong>der</strong> bei räumlich hochauflösenden flugzeuggetragenen Datensätzen und<br />

ebenfalls hoher spektraler Auflösung zur Anwendung. Insbeson<strong>der</strong>e Landsat- und SPOT-Daten <strong>der</strong><br />

Satellitenebene eignen sich, um entsprechende flächendeckende Analysen auf kleinmaßstäbiger<br />

Ebene durchzuführen.<br />

Objektbasierte Klassifikationsmethoden wurden bei räumlich hochauflösenden Daten mit geringer<br />

spektraler Informationsdichte eingesetzt. Für die automatisierten Auswertungen im Rahmen <strong>der</strong><br />

Biotoptypenkartierung und zum flächenscharfen, kleinflächigen Nachweis von<br />

Sukzessionserscheinungen (z.B. Verbuschung) kamen u.a. Daten <strong>der</strong> High Resolution Stereo Camera<br />

(HRSC-AX) zum Einsatz. Nach LEHMANN, PISCHEL & WEWEL (1999) weisen diese eine sehr hohe<br />

59


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

geometrische Auflösung (vgl. Tab. 19) und eine hervorragende Lagegenauigkeit (15 - 20 cm lateral<br />

und vertikal in bezug auf die absolute äußere Orientierung) auf. Darüber hinaus wurde ein Digitales<br />

Oberflächenmodell (DOM) in die Auswertungen einbezogen, das bei <strong>der</strong> HRSC-AX-<br />

Datenprozessierung automatisch mit erzeugt wird. Zur Ableitung von Vegetationshöhen wurde das<br />

DOM anhand von interaktiv lokalisierten Bodenpunkten – gesetzt in Bereichen mit Substraten ohne<br />

Vegetationsbedeckung - in ein Digitales Vegetationshöhenmodell (DVHM) umgewandelt.<br />

Zur Auswertung mittels objektorientierter Methoden wurde die Software eCognition (Definiens AG)<br />

eingesetzt, welche die Bilddaten – im Unterschied zu pixelbasierten Methoden – nicht über<br />

Einzelpixel, son<strong>der</strong>n in möglichst realitätsnahen Objekten zu erfassen sucht: Mit Hilfe einer<br />

Bildsegmentierung werden einzelne Bildpunkte zunächst über jeweils festzulegende<br />

Homogenitätskriterien zu Objekten bzw. Segmenten zusammengefasst. Diese werden anschließend<br />

anhand von Klassifikationsvorschriften, welche verschiedene Farb-, Form- und Texturparameter sowie<br />

räumliche Beziehungen zu an<strong>der</strong>en Objekten berücksichtigen können, thematischen Klassen<br />

zugewiesen (Klassifikation).<br />

Tab. 19<br />

Zusammenfassung <strong>der</strong> technischen Daten für die in <strong>der</strong> Untersuchung eingesetzten satelliten- und<br />

flugzeuggetragenen digitalen Aufnahmesysteme<br />

Satellitensensoren<br />

Spektrale Auflösung<br />

[µm]<br />

Pixelgröße<br />

Landsat<br />

TM 5<br />

Landsat<br />

TM 7<br />

IRS-1D PAN<br />

IRS-1D LISS<br />

<strong>II</strong>I<br />

IKONOS SPOT 4<br />

Kanal 1 0,45 - 0,52 0,45 - 0,52 0,45 - 0,52 0,5 - 0,59<br />

Kanal 2 0,52 - 0,6 0,52 - 0,6 0,52 - 0,59 0,52 - 0,6 0,61 - 0,68<br />

Kanal 3 0,63 - 0,69 0,63 - 0,69 0,62 - 0,68 0,63 - 0,69 0,79 - 0,89<br />

Kanal 4 0,76 - 0,9 0,76 - 0,9 0,77 - 0,86 0,76 - 0,9 1,58 - 1,75<br />

Kanal 5 1,55 - 1,75 1,55 - 1,75 1,55 - 1,70<br />

Kanal 6 10,4 - 12,5 10,4 - 12,5<br />

Kanal 7 2,08 - 2,35 2,08 - 2,35<br />

PAN 0,5 - 0,9 0,5 - 0,75 0,45 - 0,9 0,61 - 0,68<br />

30 m,<br />

Band 6: 120 m<br />

30 m,<br />

Band 6: 60 m,<br />

pan: 15 m<br />

5,8 m<br />

23 m,<br />

Band 5: 70m<br />

4 m,<br />

Pan: 1 m<br />

20 m,<br />

Pan: 10 m<br />

Repititionsrate 16 Tage 16 Tage 5 Tage 24 Tage 3 Tage 26 Tage<br />

Schwadbreite 185 km 185 km 70 km 141 km 11 km 60 km<br />

Flugzeugscanner HRSC-AX CASI HyMap<br />

Spektrale<br />

Auflösung<br />

Pixelgröße - in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Flughöhe<br />

Repititionsrate<br />

Kanal 1 0,45 - 0,51 µm 40 Kanäle0,4 & 0,95 µm 128 Kanäle0,4 - 2,5 µm<br />

Kanal 2 0,53 - 0,57 µm<br />

Kanal 3 0,64 - 0,68 µm<br />

Kanal 4 0,77 - 0,81 µm<br />

PAN 0,52 - 0,66 µm<br />

0,4 m 3 m 7 m<br />

in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Befliegungsplanung<br />

Gesichtsfeld 41° 37,8° 60 - 70°<br />

Verfahren des Linear spectral unmixing benötigen Datensätze mit hohem spektralen<br />

Informationsgehalt. Basierend auf <strong>der</strong> Kenntnis <strong>der</strong> reinen Endmember-Spektren wird innerhab jedes<br />

Bildpixels die quantitative Zusammensetzung (Abundanz) <strong>der</strong> vorkommenden Komponenten<br />

berechnet. Bei <strong>der</strong> Unmixing-Methode muss die Anzahl <strong>der</strong> Endmember geringer sein als die Zahl <strong>der</strong><br />

zur Verfügung stehenden Spektralbän<strong>der</strong>, alle Endmember eines Bildes müssen verwendet werden.<br />

Auf Grund dieser Beschränkung hinsichtlich <strong>der</strong> möglichen Anzahl an Klassen, die mit dem Verfahren<br />

gleichzeitig bestimmt werden können, wurden hyperspektrale Flugzeugscannerdaten verwendet.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e für die Dichteuntersuchung von Ansaaten fand diese Methode im Rahmen <strong>der</strong><br />

Projektbearbeitung ihre Verwendung.<br />

Die pixel- und segmentbasierten Klassifikationsverfahren wurden in Form von überwachten<br />

Klassifizierungen angewendet und beruhen auf <strong>der</strong> Bildung von Klassen anhand von<br />

Trainingsgebieten, die eine Referenz für die jeweilige Objektklasse darstellen.<br />

Die für die Raster und <strong>Teil</strong>flächen im Rahmen des Projektes im Gelände erfassten Daten wie<br />

Artenzusammensetzung, prozentualer Deckungsgrad <strong>der</strong> Vegetationseinheiten pro Rasterfläche,<br />

Zeitreihen über die Verbreitung <strong>der</strong> wichtigsten Vegetationseinheiten sowie pedologische Parameter<br />

60


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

pro Rasterfläche stellen für die Fernerkundung ideale Voraussetzungen dar, um Trainingsflächen für<br />

die Klassifizierungen festzulegen. Zudem wurde ein <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> im Feld kartierten Flächen als<br />

Kontrollflächen verwendet, um eine entsprechende Verifizierung <strong>der</strong> Klassifikationsergebnisse<br />

vornehmen zu können (vgl. Abb. 13).<br />

Die durch Feldkartierung erfassten Raster- und <strong>Teil</strong>flächen konnten mit den zu klassifizierenden<br />

Bilddaten auf Grund <strong>der</strong> durch GPS-Einmessung vorgenommenen Verortung aller Areale überlagert<br />

werden (vgl. Kap 2.3).<br />

Abb. 12<br />

Spezifische Methoden <strong>der</strong> Auswertung für Satellitendaten und Flugzeugdaten<br />

61


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 13 <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> zur Klassifizierung notwendigen methodischen Voraussetzungen und ihrer<br />

Wechselbeziehungen untereinan<strong>der</strong><br />

Die Abb. 14 zeigt beispielhaft die Ausweisung <strong>der</strong> Trainingsgebiete im Bilddatensatz. Diese erfolgte<br />

halbautomatisch. Ausgehend von einem zu einer Objektklasse eindeutig zuzuordnenden Pixel wurden<br />

durch Festlegung einer bestimmten spektralen Distanz alle Umgebungspixel mit Grauwerten innerhalb<br />

dieser Distanz als Trainingsfläche zugeordnet. Bei diesem Verfahren können spektral sehr „reine“<br />

Klassen ausgewiesen werden (BIRGER 2002).<br />

Abb. 14<br />

Verfahren zur Ausweisung von Trainingsflächen im Bilddatensatz<br />

Nähere Erläuterungen zur Umsetzung <strong>der</strong> Klassifikationsmethoden werden in BIRGER (2002),<br />

LESER (2003) sowie im Endbericht des assoziierten Forschungsprojektes „Langfristige und<br />

großräumige Analyse und Prognose <strong>der</strong> mitteldeutschen Bergbaufolgelandschaften mittels<br />

hochauflösen<strong>der</strong> Fernerkundungsdaten“ gegeben.<br />

Für die Analysen <strong>der</strong> Umlandbeziehungen wurde zunächst eine objektorientierte digitale<br />

Klassifizierung von Landsat 7 ETM+ Daten vom 14.08.2000 für die beiden Untersuchungsgebiete<br />

durchgeführt. Die sich aus <strong>der</strong> Bildsegmentierung ergebenden Objekte wurden mittels Nearest-<br />

62


Methoden und Untersuchungsumfang<br />

Neighbourhood-Klassifizierung, NDVI-, Hauptkomponeneten- und Tasseled-Cup-Analysen den in Tab.<br />

2 genannten thematischen Klassen zugewiesen. Parallel zur Satellitenbildauswertung wurden<br />

selektive Kartierungen im Feld durchgeführt. Es wurden Landschaftselemente bestimmt, die für<br />

bestimmte Tier- und Pflanzenarten als Habitate und Trittsteine im Umland <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaften von Bedeutung sind. In Zusammenarbeit mit den Biologen <strong>der</strong><br />

Fachhochschule Bernburg wurden die für die Wie<strong>der</strong>besiedlung <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften<br />

wesentlichen Lieferbiotope des Umlandes festgelegt und aus <strong>der</strong> Ausgangsklassifikation (vgl. Kap.<br />

4.1.1.3) abgeleitet.<br />

Für die Ausgangsklassifizierung und die abgeleiteten Lieferbiotope wurden anschließend die in Tab.<br />

20 aufgelisteten Landschaftsindizes (Software FRAGSTATS) ausgewertet (vgl. Kap. 4.1.1.3).<br />

Tab. 20<br />

Bezeichnung und Bedeutung <strong>der</strong> herangezogenen Landschaftsindizes<br />

Abkürzung Bezeichnung Bedeutung<br />

LPI Largest patch index<br />

Flächenanteil des größten Landschaftselements in <strong>der</strong> gesamten<br />

Landschaft.<br />

MPS Mean patch size Mittlere Größe aller Patches bzw. <strong>der</strong> Patches einer Klasse.<br />

ED Edge density Kantenlänge eines Elementes im Verhältnis zu dessen Fläche.<br />

LSI Landscape shape index Umfang-Flächen-Relation <strong>der</strong> Klassen<br />

SHAPE/LSI<br />

MNN<br />

IJI<br />

Shape index/Landscape Shape<br />

Index<br />

Mean nearest- neighbor distance<br />

Interspersion and Juxtaposition<br />

Index<br />

Messung <strong>der</strong> Komplexität von Patchformen, verglichen mit einer<br />

standardisierten Patchform mit <strong>der</strong> gleichen Größe.<br />

Mittlere Entfernung von Kante zu Kante zwischen den Patches einer<br />

Klasse.<br />

Grad <strong>der</strong> Verteilung von Patches einer Klasse innerhalb des<br />

Untersuchungsraums.<br />

NUMP Number of patches Anzahl <strong>der</strong> Patches im Untersuchungsraum<br />

Relativer Flächenanteil <strong>der</strong> jeweiligen Klasse an <strong>der</strong> Gesamtfläche in<br />

CA Class area<br />

ha<br />

Die Bezeichung „Patch“ steht für das kleinste hierbei erfasste Landschaftselement. Detaillierte Beschreibungen <strong>der</strong> einzelnen<br />

Maße finden sich bei MCGARIGAL & MARKS (1995), LAUSCH (2000) und BLASCHKE (1999).<br />

63


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

3 Übersicht <strong>der</strong> Erfassungsergebnisse<br />

(alle Projektpartner)<br />

3.1 Geomorphologie<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> geomorphologischen Erhebungen und Untersuchungen lassen sich wie folgt<br />

zusammenfassen:<br />

• umfangreiche rasterbezogene Daten zu ausgewählten geomorphologischen Parametern –<br />

teilweise multitemporal erhoben – und Speicherung als Access-Datenbank (Anlage 5.1) sowie<br />

ausgewertet in klassifizierten Rasterkarten für einzelne Merkmale (insbeson<strong>der</strong>e Flächenanteil an<br />

Kleinreliefformen und Flächenanteil an geomorphologischen Prozessen; vgl. Kap. 4.1.3.1);<br />

• Herstellung von 3D-Modellen auf <strong>der</strong> Grundlage aktueller bergmännischer Risswerkdaten unter<br />

Einbeziehung <strong>der</strong> IST- und <strong>der</strong> prognostizierten END-Wasserstände (Datenquelle: LMBV; Anlage<br />

5.2);<br />

• umfangreiche Fotodokumentation – teilweise multitemporal – mit detaillierten (rasterbezogenen)<br />

<strong>Darstellung</strong>en <strong>der</strong> Reliefformen und <strong>der</strong> geomorphologischen Prozesse.<br />

In Tab. 21 werden die Ergebnisse <strong>der</strong> geomorphologischen Arbeiten mit Bezug zu den<br />

Untersuchungsgebieten aufgelistet.<br />

Tab. 21<br />

Übersicht zu den Ergebnissen <strong>der</strong> geomorphologischen Untersuchungen<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Rasterkartierung – Anzahl <strong>der</strong> Raster<br />

(Stand <strong>der</strong> Erfassung)<br />

100 x 100 m 100 x 100 m 50 x 50 m 25 x 25 m<br />

3D-Modellierung<br />

x – vorhanden<br />

(Stand)<br />

Fotodokumentation<br />

x – vorhanden<br />

(Stand)<br />

Tgb. Kayna-Süd<br />

Tgb. Golpa-Nord<br />

Bachaue<br />

Tgb. Mücheln-<br />

Innenkippe*<br />

Tgb. Goitsche,<br />

Bärenhofinsel<br />

Tgb. Goitsche,<br />

Tagesanlagen<br />

Tgb. Goitsche,<br />

Halde 10/35<br />

286<br />

(09/1999)<br />

160<br />

(03/2000)<br />

141<br />

(09/2000)<br />

160<br />

(09/2001)<br />

265<br />

(03-04/2002)<br />

28<br />

(04/2000)<br />

73<br />

(04/2000)<br />

44<br />

(04/2000)<br />

Gesamt 587 425 145 32<br />

32<br />

(04/2000)<br />

x<br />

(10/1998)<br />

x<br />

(10/1999)<br />

x*<br />

(04/2001)<br />

x<br />

(10/1999)<br />

x<br />

(04/2000)<br />

x<br />

(09/1999)<br />

x<br />

(03/1998,03/2000,<br />

08/2001)<br />

x<br />

(09/2000,04/2002)<br />

x<br />

(04/2000)<br />

* Die 3D-Modellierung liegt auch für die Halden Klobikau, Blösien und Pfännerhall sowie für das Südfeld des Tagebaus Mücheln<br />

vor.<br />

Die erfassten Daten ermöglichen zum einen die Beschreibung und Charakterisierung des aktuellen<br />

Zustandes <strong>der</strong> topographischen Verhältnisse, <strong>der</strong> Reliefformen und <strong>der</strong> geomorphologischen<br />

Prozesse. Zum an<strong>der</strong>en können beispielsweise auf <strong>der</strong> Grundlage von Wie<strong>der</strong>holungskartierungen<br />

und <strong>der</strong> Interpretation von 3D-Modellen mit integrierten Endwasserspiegeln (prognostiziert) Aussagen<br />

zu ausgewählten morphodynamischen Prozessen und Entwicklungsrichtungen gemacht werden (vgl.<br />

Kap. 4.1.3.1).<br />

Darüber hinaus gehen diese Daten als Bestandteile <strong>der</strong> aufgenommenen abiotischen<br />

Standortfaktoren in die komplexen Sukzessionsuntersuchungen ein.<br />

64


Übersicht <strong>der</strong> Erfassungsergebnisse<br />

3.2 Bodengenese<br />

3.2.1 Substrat<br />

Im Rahmen einer umfangreichen Bohrstockprofilaufnahme durch ALTERMANN & ROSCHE (Büro für<br />

Boden- und Umweltanalysen, Halle), <strong>der</strong>en inhaltliche und methodische Beschreibung bereits im<br />

Zwischenbericht 2000 erfolgte, wurden im Projekt mehr als 2.300 Bohrungen vorgenommen und die<br />

entsprechenden Daten erhoben. In Tab. 11 wird eine Gesamtübersicht nach Untersuchungsgebieten<br />

gegeben. Bis auf Restarbeiten am Restloch Paupitzsch im Tagebau Goitsche (ca. 9 Profile) sind die<br />

Arbeiten abgeschlossen. Für jedes Bohrstockprofil wurden bis in eine Tiefe von 1 m die<br />

Bodenparameter nach differenzierbaren Schichten (2 bis 4 Schichten/pro Profil) erfasst.<br />

Sowohl die Raster- als auch <strong>Teil</strong>flächengeometrien sind als Bezugsbasis im GIS enthalten. Je<br />

Bohrstockprofil und je erfasste Schicht steht ein Datensatz zur Verfügung. Abb. 15 zeigt einen<br />

Beispieldatensatz. Weiterhin wurden in <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Substrat- und Bodenerfassungen für die<br />

Untersuchungsgebiete Karten <strong>der</strong> Bodenformengesellschaften erstellt. Die Ansprache <strong>der</strong><br />

dominierenden Substrat- und Bodentypen erfolgte entsprechend <strong>der</strong> Bodenkundlichen<br />

Kartieranleitung (AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN 1994).<br />

Die so aufbereiteten Bodendaten können mittels GIS-Abfragen für konkrete Fragestellungen genutzt<br />

werden. Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung sind die Möglichkeiten <strong>der</strong> Verschneidung (bzw. Überlagerung)<br />

mit vergleichbar aufbereiteten an<strong>der</strong>en Geometrie- und Sachdaten. Dazu zählen u.a.: topographische<br />

und bergmännische Risswerkdaten, Luft- und Satellitenbilddaten, Geländemodelle, Ist- und<br />

Endwasserspiegelhöhen, Biotoptypenkartierungen, faunistische und floristische Datenerhebungen.<br />

Abb. 15<br />

Raster 100 m x 100 m im Untersuchungsgebiet Mücheln-Innenkippe und Beispieldatensatz Boden.<br />

3.2.2 Bodenmikrobiologische, -zoologische und –chemische Erhebungen<br />

Die Versuchsstandorte (Tab. 22) umfassten zahlreiche Versuchsflächen, die bereits seit mehreren<br />

Jahren vegetationskundlich und bodenanalytisch bearbeitet werden (Universität Halle, Institut für<br />

Bodenkunde) und einige Flächen, vor allem in Vorwaldstadien, die erstmalig bearbeitet wurden. Das<br />

wesentlichste Auswahlkriterium war die Repräsentanz von unterschiedlichen Sukzessionsstadien<br />

(Krautflur bis Vorwald) bei unterschiedlichem Flächenmanagement insbeson<strong>der</strong>e natürliche<br />

65


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Sukzession, initiierte Sukzession, konventionelle Ansaat o<strong>der</strong> Anpflanzung. Zur kartographischen<br />

<strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> Probenahmestellen wurden <strong>der</strong>en Punktkoordinaten erfasst.<br />

Tab. 22 Übersicht über Flächen mit bodenmikrobiologischen, bodenzoologischen, bodenchemischen und<br />

wasserchemischen Erhebungen, Abkürzungen siehe Biotoptypenschlüssel Anlage 6.2.1<br />

Tagebauabkürzung<br />

im Text.<br />

Biotoptyp<br />

Bodenmikrobiologie<br />

Bodenzoologie<br />

Bodenchemie<br />

Wasserchemie<br />

Pflanzenbiomasse<br />

Mücheln-Südfeld<br />

MS-B01<br />

MS-B05<br />

initiierte Gras-Kraut-Flur, kräuterreiche<br />

Ansaat KAKMDg<br />

initiierte Gras-Kraut-Flur kräuterreiche<br />

Ansaat KAKML<br />

X X 2 X X<br />

X X 2 X X<br />

MS-B08 Birkenvorwald, mittleren Alters VPSTo X X 2 X X<br />

Mücheln, Halde Klobikau<br />

MK-E01 Pappelforst, WLFPRMtlv X X 2 X X<br />

MK-E02 Pappelforst, WLFPRMtd$g X X 2 X X<br />

MK-E03 Pappelforst, , WLFPRMtla$ X X 2 X X<br />

MK-E04<br />

Staudensaum auf ehem.<br />

Ackerfläche,KKPDdh<br />

X 2 X X<br />

MK-E05 Pappelforst, WLFPRMflaz X 2 X X<br />

MK-E06 Robinienforst, WLFROAfdgv X 2 X X<br />

MK-E07 Robinienforst, WLFROAfdgv X 2 X X<br />

MK-E08 Robinienforst, WLFROMflgv X 2 X X<br />

Kayna-Süd<br />

Transekt<br />

Transekt<br />

Transekt<br />

KS-F0101-05<br />

ufernahe, grundwasserbeeinflusste<br />

Krautflur, KKPFLl<br />

X X 1,2 X<br />

KS-F0106-10 Calamagrostisflur, KKCMz X X 1,2 X<br />

KS-F0111-15 Birken-Weidenvorwald, feucht, VPSMvg X X 1,2 X X<br />

KS-F0116-20 Birkenvorwald trocken,VPSTzg X X 1,2 X X<br />

KS-F0201 krautreiche Calamagrostisflur, KKCTh X X 1,2 X X<br />

KS-F0216<br />

Jungwuchs Birken, HGHTOn X X 1,2 X X<br />

KS-F0221 Birkenvorwald, VPSTz X X 1,2 X X<br />

KS-F0301-<br />

03,12,13<br />

Birkenvorwald, tertiär, VPSTo X X 1,2 X<br />

KS-F0306 Birkenvorwald, tertiär, VPSTo X X 1,2<br />

KS-F0310<br />

KS F05<br />

Birkenvorwald, tertiär, VPST(Kieshügel kein<br />

Bewuchs)<br />

krautreiche Calamagrostisflur,<br />

Mahdversuch, KKCTh<br />

X X 1,2<br />

KS-F06 Röhrichtzone auf Spülkegel, RRWPFd X X<br />

KS F07 krautreiche Calamagrostisflur, KKCTh X 2<br />

KS-F12 Pionierwald, feucht, VPSMvg X X<br />

KS-F13 Pionierwald, trocken, VPSTzg X X<br />

KS-F14 Birkenvorwald, VPSTz X X<br />

KS-F15 Calamagrostisflur, KKCTh X X<br />

Goitsche, Holzweißig-West<br />

GW-C04<br />

GW-C05<br />

GW-C08<br />

initiierte Gras-Kraut-Flur, kräuterreiche<br />

Ansaat KAKMDl<br />

initiierte Gras-Kraut-Flur, konventionelle<br />

Ansaat, KAGMLg<br />

initiierte Gras-Kraut-Flur, konventionelle<br />

Ansaat (Abdeckung mit Rindenmulch),<br />

KAGMDg<br />

X 2<br />

X X 2 X X<br />

GW-C09 Trockenrasen, MMSPg X X 2 X X<br />

GW-C10 Mischwald, WLLROfgv X X 2 X X<br />

GW-C11 Robinienvorwald, VPAMvg X 2<br />

GW-D01<br />

Nordwestböschung, tertiäre Sande,<br />

melioriert, GS<br />

GW-D02 Südwestböschung, tertiäre Sande, GS X X<br />

GW-G01 Ostböschung, quartäre Sande, GS X X<br />

GW-G02<br />

Ostböschung, tertiäre Sande, Tone und<br />

Mischsubstrate, GS<br />

GW-G03 Ostböschung, Mischsubstrate GS X X<br />

GW-G04 zukünftige Uferlinie ("Mulden"), GT X X<br />

GW-H01 Nordböschung, Mischsubstrate, GS X X<br />

X 2<br />

X 2<br />

1 = Milben (Acari), Springschwänze (Collembolen); 2 = Regenwürmer (Lumbriciden)<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

66


Übersicht <strong>der</strong> Erfassungsergebnisse<br />

3.3 Biotopkartierung<br />

Auf den eingerichteten 100 m x 100 m Rasterflächen (vgl. Kap. 1) wurden in den Tagebauen Goitsche<br />

(Sandtrockenrasen bei Petersroda, Holzweißig West), Golpa-Nord, Kayna-Süd und Mücheln-<br />

Innenkippe) Biotoptypenkartierungen nach dem erweiterten Biotoptypenschlüssel FBM (HEYDE et al.<br />

1998) für die Braunkohlenbergbaufolgelandschaft durchgeführt.<br />

Tab. 23<br />

Gebietsbezeichnung, Größe sowie Kartierungsjahr <strong>der</strong> Fläche bzw. Tagebaubereiche, für die eine<br />

Biotoptypenkartierung durchgeführt wurde<br />

Untersuchungsgebiet Größe (ha) Kartierungsjahr<br />

Tgb. Golpa-Nord - Bereich Radis-Gremminer Graben 160,0 2000<br />

Tgb. Goitsche - Sandtrockenrasen Petersroda 164,1 2000<br />

Tgb. Goitsche - <strong>Teil</strong>bereich Holzweißig-West 23,2 2001<br />

Tgb. Goitsche Tagesanlagen (HS Anhalt) 66,5 2000<br />

Tgb. Goitsche – Tonhalde (HS Anhalt) 27,8 2000<br />

Tgb. Goitsche – Bärenhofinsel (HS Anhalt) 25,4 2000<br />

Tgb. Kayna-Süd 308,0 1999<br />

Mücheln-Innenkippe 384,1 2000<br />

Halde Blösien 114,1 2001<br />

3.4 Flora/Vegetation<br />

Es wurden umfangreiche vegetationskundliche Erfassungen durchgeführt. Tab. 24 zeigt einen<br />

Überblick über die erfolgten Arbeiten.<br />

Tab. 24 Vegetationskundliche und Populationsbiologische Untersuchungen <strong>der</strong> Hochschule Anhalt im<br />

Projektzeitraum<br />

Tagebau<br />

(R = rasterbasiert; P = punktuell; GWT = Wasseranstiegstransekte; GehT = Gehölztransekte; LRM = Land-Reitgras-<br />

Management; DFR = Diasporenfallen auf Rohbodenflächen; UB = Umlandbeziehungen; ST = Störungen durch<br />

Wildschweine)<br />

Goitsche, Holzweißig-West<br />

Vegetationsaufnahmen<br />

R, P<br />

Spezielle<br />

Fragestellungen<br />

GWT, GehT,<br />

UB<br />

Initiierte<br />

Sukzession<br />

Mähgut,<br />

Sodenschüttung<br />

Populationsbiol.<br />

Untersuchungen<br />

Goitsche, Sandtrockenrasen R, P GehT, LRM Sandtrockenrasen<br />

Goitsche-Inseln (Halde 10/35, Bärenhof,<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>A)<br />

R, P<br />

Goitsche, NSG Paupitzsch P GWT<br />

Golpa-Nord R UB<br />

Golpa <strong>II</strong>I<br />

Halde Blösien<br />

Halde Pfännerhall<br />

Kayna-Süd<br />

R<br />

R<br />

R, P<br />

UB<br />

UB<br />

GWT, LRM, DFR,<br />

UB<br />

Mücheln-Innenkippe R DFR, UB Mähgut<br />

Mücheln, Halde Klobikau R Sodenschüttung<br />

Muldenstein P GWT, ST, UB<br />

Roßbach P LRM, UB<br />

Mähgut,<br />

Mulchdecksaat<br />

Ophioglossaceen<br />

Epipactis palustris<br />

Ophioglossaceen,<br />

Epipactis palustris<br />

Jaucha P UB Ophioglossaceen<br />

Witznitz P Ophioglossaceen<br />

Pirkau P Epipactis palustris<br />

Domsen P UB Epipactis palustris<br />

67


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Alle floristischen Daten <strong>der</strong> Rasterkartierung (100 m x 100 m -, 25 m x 25 m-Raster), <strong>der</strong> punktuellen<br />

Erhebungen zu speziellen Fragestellungen und <strong>der</strong> Dauerbeobachtungsflächen liegen in digitaler<br />

Form in <strong>der</strong> Access-Datenbank vor (Abschluss-CD). Daneben sind in <strong>der</strong> Access-Datenbank auch alle<br />

Standortdaten enthalten.<br />

3.5 Fauna<br />

Tab. 25<br />

Übersicht über Schwerpunkte/Inhalte <strong>der</strong> zoologischen Untersuchungen im Rahmen des FLB<br />

Legende: M = Grundlagenerfassung für Monitoring, H = Habitatansprüche ausgewählter Arten bzw. HK = Habitat-<br />

Korrelationsanalysen für alle Arten bei Heuschrecken, W = Problematik Wasseranstieg, GWT =<br />

Wasseranstiegstransekte, U = Umlandbeziehungen, E = Entwicklungsanalyse (Vergleich mit vorjährigen<br />

Untersuchungen, Erstbesiedlung von Lebensräumen, Entwicklungsdynamik), MG = Einfluss von<br />

Mähgutauftrag, FZ = Vergleich von Forstzönosen<br />

Tagebau,<br />

Untersuchungsgebiet<br />

Kleinsäuger<br />

Vögel<br />

Amphibien<br />

Laufkäfer<br />

Heuschrecken<br />

Libellen<br />

Spinnen, Zikaden<br />

Amsdorf H, U, E M, H, E<br />

Goitsche Gesamtgebiet M, H, U, E M, H, E, W<br />

Goitsche, Holzweißig-West GWT E, H, W<br />

Goitsche, Sandtrockenrasen M, H M, HK<br />

Golpa-Nord (Bachaue) M, H M, H, U E, U, M M, HK H, E M<br />

Halde Blösien FZ M, H FZ<br />

Halde Pfännerhall FZ M, H FZ<br />

Kayna-Süd<br />

M, H<br />

M, H, W,<br />

U, E<br />

GWT, M M, HK M, H, E, W<br />

Mücheln-Innenkippe M, H M, H, U MG M, HK M, H, E MG<br />

Muldenstein M, H H, W, U, E H<br />

Roßbach U H<br />

M, H, E,<br />

W, U<br />

68


Ergebnisse und Diskussion<br />

4 Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1 Grundlagenuntersuchungen zur Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong><br />

Entwicklungsprozesse in Bergbaufolgelandschaften<br />

4.1.1 Beziehungen zwischen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft und dem<br />

Umland<br />

4.1.1.1 Besiedlungsprozesse von Flora und Vegetation<br />

4.1.1.1.1 Einfluss des Umlandes auf die Artenausstattung <strong>der</strong> Bergbaufolgeflächen und<br />

Einwan<strong>der</strong>ungsdistanzen<br />

(Sabine Tischew, Anita Kirmer, Maud von Lampe & Ines Scheibler)<br />

Zur Analyse <strong>der</strong> Tagebau-Umland-Beziehungen wurden Flächen in zehn verschiedenen<br />

Tagebaubereichen in Sachsen-Anhalt ausgewählt. Ein wesentliches Auswahlkriterium war ein hoher<br />

Anteil an Sukzessionsflächen unterschiedlichen Alters.<br />

Bitterfel<strong>der</strong>/Gräfenhainicher Revier (Nordraum)<br />

• Golpa-Nord (Bachaue): ca. 2 - 14 Jahre, ca. 1 km²<br />

• Goitsche (Holzweißig-West): ca. 4 - 30 Jahre, ca. 1.8 km²<br />

• Goitsche (Halde 10/35): ca. 3 - 40 Jahre, ca. 0.6 km²<br />

• Muldenstein (NSG Schlauch Burgkemnitz): ca. 38 Jahre, ca. 0.8 km²<br />

• Golpa <strong>II</strong>I: 6 - 50 Jahre, ca. 2.5 km²<br />

Geiseltal/Profener Revier (Südraum)<br />

• Kayna-Süd (Südteil): ca. 3 - 34 Jahre, ca. 1.8 km²<br />

• Roßbach: ca. 1 - 23 Jahre, ca. 2.3 km²<br />

• Mücheln-Innenkippe: ca. 1 - 41 Jahre, ca. 2.6 km²<br />

• Nordfeld Jaucha: ca. 26 - 55 Jahre, ca. 1 km²<br />

• Domsen (Nordostteil): ca. 27 - 41 Jahre, ca. 1 km²<br />

Auf <strong>der</strong> Gesamtfläche <strong>der</strong> ausgewählten zehn Tagebaubereiche wurde in mehrmaligen Begehungen<br />

zu unterschiedlichen Jahreszeiten das Arteninventar erfasst. Zusätzlich konnte in den zehn<br />

Tagebaubereichen auf ca. 1.100 Vegetationsaufnahmen aus Vorläuferprojekten (HERBST & MAHN<br />

1998, FBM 1999) und aus dem laufenden Projekt (FLB 2002) in den beiden Braunkohlenrevieren<br />

zurückgegriffen werden. Für die Bestimmung des regionalen Artenpools wurden die Daten <strong>der</strong><br />

floristischen Kartierungen des Landes Sachsen-Anhalt und des Landes Sachsen ab 1949 verwendet<br />

(Datenbank Blütenpflanzen, Sachsen-Anhalt, Arbeitsstand 1998; Datenbank Flora Sachsen,<br />

Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Dresden). Ergänzt wurden diese Daten durch die<br />

Artenlisten <strong>der</strong> selektiven Biotopkartierung (Datenbank Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt).<br />

Abb. 16 zeigt die vorgenommene Unterteilung <strong>der</strong> analysierten Umkreise <strong>der</strong> untersuchten<br />

Tagebaubereiche in vier Abstandsklassen.<br />

Zur Auswertung <strong>der</strong> Ausbreitungsstrategien <strong>der</strong> Pflanzenarten wurden die Haupt- und<br />

Nebenausbreitungstypen nach FRANK & KLOTZ (1990) mit Ergänzungen aus MÜLLER-SCHNEIDER<br />

(1986) herangezogen. Die Auswertungen zum Schutzstatus <strong>der</strong> Pflanzenarten erfolgten anhand <strong>der</strong><br />

BUNDESARTENSCHUTZVERORDNUNG (1997), <strong>der</strong> Roten Liste Deutschlands (KORNECK et al.<br />

1998), sowie <strong>der</strong> ROTEN LISTE SACHSEN-ANHALT (1992). Die Nomenklatur <strong>der</strong> Pflanzenarten folgt<br />

WISSKIRCHEN & HAEUPLER (1998).<br />

69


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Vor <strong>der</strong> statistischen Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse zur Einwan<strong>der</strong>ung wurden die untersuchten<br />

Parameter mit SPSS 10.0 auf Normalverteilung (Kolmogorov-Smirnov) getestet. Bei signifikanten<br />

Abweichungen von <strong>der</strong> Normalverteilung wurde <strong>der</strong> Mann-Whitney-U-Test, ansonsten <strong>der</strong> T-Test<br />

angewendet.<br />

4 Abstandsklassen<br />

5,5km<br />

< 3 km (1 MTBQ*, 30 km²)<br />

5,5km<br />

3-10 km (8 MTBQ* , 272 km²)<br />

> 10-17 km (16 MTBQ* )<br />

> 17 km<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

* MTBQ = Messtischblatt-Quadrant<br />

Abb. 16 Abstandsklassen des regionalen Artenpools <strong>der</strong> nicht vom Tagebau beeinflussten Umgebung<br />

(Messtischblatt-Quadranten <strong>der</strong> floristischen Kartierung).<br />

Die Tagebaubereiche weisen im Vergleich zu den umgebenden Flächen bei wesentlich kleineren<br />

Flächengrößen bereits eine beachtliche Artenvielfalt auf (Tab. 26). Auf den Tagebauflächen des<br />

Südraums sind durchschnittlich fast ebenso viele Arten wie im 15mal größeren 3 km - Umkreis zu<br />

finden; im Nordraum liegt <strong>der</strong> Anteil bei fast 50 %. Mehr als ein Viertel <strong>der</strong> Arten des regionalen<br />

Artenpools des 272 km² großen Umkreises sind bereits in die Tagebaue eingewan<strong>der</strong>t. Dabei<br />

zeichnen sich die unmittelbar angrenzenden, nicht durch den Tagebau gestörten Flächen des<br />

Südraums im Gegensatz zu denen des Nordraums durch eine sehr geringe Artenvielfalt aus. Als<br />

Ursache ist die intensive ackerbauliche Nutzung und <strong>der</strong> hohe Anteil an Siedlungs- und<br />

Industrieflächen im Südraum anzusehen (GLÄßER et al. 2002). In Hauptwindrichtung (SW) besteht<br />

aber dank <strong>der</strong> offenen Ackerlandschaft eine gute Durchgängigkeit bis zum arten- und strukturreichen<br />

Saale-Unstrut-Triasland, das auf Grund <strong>der</strong> vielen Hanglagen zusätzlich günstige thermische<br />

Verhältnisse für die Verwirbelung von Samen in höhere Luftschichten bietet. Der Nordraum dagegen<br />

ist durch einen sehr viel höheren Wald-, Sandtrockenrasen- und Grünlandanteil im Umkreis <strong>der</strong><br />

Tagebaue gekennzeichnet (GLÄßER et al. 2002).<br />

Tab. 26<br />

Vergleich des regionalen Artenpools mit <strong>der</strong> Artenvielfalt <strong>der</strong> Tagebaubereiche (Sukzessionsflächen)<br />

Legende: (SD = Standardabweichung; ns = nicht signifikant; [**] = 0.01 > p > 0.001; [***] = p < 0.001)<br />

Gesamtartenzahl<br />

Tagebaubereiche<br />

(Mittelwert 1.9 km²)<br />

Gesamtartenzahl<br />

im 30 km² -<br />

Umkreis (0 - 3km)<br />

Eingewan<strong>der</strong>te<br />

Arten aus 30 km²<br />

Umkreis<br />

Gesamtartenzahl<br />

im 272 km² -<br />

Umkreis (0 - 10km)<br />

Eingewan<strong>der</strong>te<br />

Arten aus 272<br />

km² Umkreis<br />

Nord (n = 5) 296.8 642.2 263.4 1064.0 289.4<br />

+/- SD 56.5 69.7 56 38.3 55.1<br />

Süd (n = 5) 253.0 264.6 152.4 931.4 235.4<br />

+/- SD 38.0 34.9 24.7 120.1 29.2<br />

U-Test ns *** ** ns ns<br />

Entsprechend dieser unterschiedlichen Landschaftsstrukturen des Umlandes sind zwischen dem<br />

Nord- und dem Südraum unterschiedliche Trends in den Einwan<strong>der</strong>ungsprozessen zu verzeichnen<br />

70


Ergebnisse und Diskussion<br />

(Abb. 17). Im arten- und strukturarmen Südraum haben 40 % <strong>der</strong> Tagebauarten ihre nächsten<br />

Vorkommen in mehr als 3 km Entfernung. Der Unterschied zum Nordraum ist signifikant.<br />

Abb. 17 Nächste Vorkommen im angrenzenden Umland für die in die Tagebaubereiche eingewan<strong>der</strong>ten Arten (in %)<br />

Legende: Signifikanzniveaus nach U-Test ([*] = 0.05 > p > 0.01; [**] = 0.01 > p > 0.001; [***] =<br />

p < 0.001)<br />

(A) Artenpool Tagebau versus Artenpool Umland<br />

(B) Artenpool Tagebau verus Artenpool übrige Tagebaue<br />

0,8<br />

Sørensen-Index<br />

0,8<br />

Sørensen-Index<br />

0,7<br />

0,7<br />

R 2 = 0,42<br />

0,6<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,3<br />

0,2<br />

0 20000 40000 60000 80000 100000<br />

0,2<br />

0 20000 40000 60000 80000 100000<br />

Entfernung (m)<br />

Entfernung (m)<br />

Abb. 18<br />

Beziehung zwischen dem Abstand und Artenähnlichkeit (SØRENSEN-Index): (A) Artenpool Tagebau gegen<br />

Artenpool Umland, (B) Artenpool Tagebau gegen Artenpool <strong>der</strong> übrigen Tagebaue.<br />

In Abb. 18 wurde die Beziehung zwischen dem Abstand und <strong>der</strong> Artenähnlichkeit von verschiedenen<br />

Artenpools dargestellt. Als Grundlage dienten die Artenlisten <strong>der</strong> zehn ausgewählten Tagebaue sowie<br />

die Daten <strong>der</strong> floristischen Kartierung Sachsen-Anhalts und Sachsens. Dabei zeigte sich, dass bei <strong>der</strong><br />

Betrachtung des Artenpools <strong>der</strong> Tagebaue und des Artenpools <strong>der</strong> Umgebung keine Beziehung<br />

zwischen dem Abstand und <strong>der</strong> Ähnlichkeit existiert. Dagegen konnte eine Beziehung zwischen <strong>der</strong><br />

Ähnlichkeit und <strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Artenpools <strong>der</strong> Tagebaue untereinan<strong>der</strong> festgestellt werden. Je<br />

geringer die räumliche Distanz ist, umso größer ist die Ähnlichkeit <strong>der</strong> Artenpools, mit zunehmen<strong>der</strong><br />

Entfernung wird die Ähnlichkeit deutlich geringer. Tagebaue weisen in etwa ähnliche<br />

Standortbedingungen auf; vor allem in Hinblick auf die beson<strong>der</strong>en bodenchemischen,<br />

bodenphysikalischen und bodenbiologischen Parameter <strong>der</strong> Rohbodenstandorte. Diese „Umweltfilter“<br />

sorgen neben den "Ausbreitungsfiltern" (Distanzeffekte) dafür, dass die Artenzusammensetzung <strong>der</strong><br />

nah zueinan<strong>der</strong> liegenden Tagebaue ähnlicher ist als die Artenzusammensetzung zwischen den<br />

71


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tagebauen und <strong>der</strong> ungestörten Umgebung. Tagebaue sind damit wichtige Lieferbiotope und<br />

Trittsteine für die initialen Besiedlungsprozesse weiterer Abgrabungsstätten.<br />

Am Beispiel des Tagebaus Kayna-Süd weist auch SCHEIBLER (2003) die Bedeutung des regionalen<br />

Artenpools <strong>der</strong> Tagebaue nach. Bei diesen Untersuchungen wurde angenommen, dass die<br />

Besiedlung des Tagebaus Kayna-Süd (südlicher <strong>Teil</strong>) potenziell von Pflanzenarten jeden Biotops im<br />

Umkreis bis zu 10 km Entfernung ausgehen kann. Diese Umlandbiotope werden im Folgenden als<br />

Lieferbiotope bezeichnet. Auf Grundlage von Kartierungen aus verschiedenen Quellen – im<br />

Wesentlichen eigene Kartierungen, selektive Biotopkartierung des Landes Sachsen-Anhalt<br />

(Landesamt für Umweltschutz) und FLB – wurden Artenlisten von Gefäßpflanzen <strong>der</strong> Umlandbiotope<br />

untersucht. Dazu wurde jedes Lieferbiotop einem von fünf ringförmig um Kayna-Süd angeordneten<br />

Umlandbezirken zugeteilt:<br />

• 100 m-Umland (0 m bis 100 m Entfernung vom untersuchten Tagebaubereich)<br />

• 300 m-Umland (> 100 bis 300 m Entfernung vom untersuchten Tagebaubereich)<br />

• 1 km-Umland (> 300 m bis 1 km Entfernung vom untersuchten Tagebaubereich)<br />

• 5 km-Umland (> 1 km bis 5 km Entfernung vom untersuchten Tagebaubereich)<br />

• 10 km-Umland (> 5 km bis 10 km Entfernung vom untersuchten Tagebaubereich)<br />

Die Erfassung <strong>der</strong> Lieferbiotope erfolgte auf Grund <strong>der</strong> Größe des Untersuchungsraumes nicht<br />

flächendeckend! Aus allen Lieferbiotopen eines Umlandbezirkes wurden Gesamtartenlisten für den<br />

jeweiligen Umlandbezirk erstellt. Da viele Lieferbiotope <strong>der</strong> Umlandbezirke in Tagebauen lagen,<br />

wurden zwei regionale Artenpools gebildet. Arten aus Lieferbiotopen in Tagebauen wurden zum<br />

regionalen Artenpool Tagebauarten (rAT) zusammengefasst; Arten aus Lieferbiotopen von<br />

Störstandorten wurden zum regionalen Artenpool Störstandorte (rAS) aggregiert (Definition siehe z.B.<br />

SCHEIBLER 2003, COHEN 2002). Die Arten <strong>der</strong> übrigen Lieferbiotope, die we<strong>der</strong> Tagebauen noch<br />

Störstandorten zugehören, wurden als Artenpool gewachsenes Umland bezeichnet. Da im 100 m- und<br />

300 m-Umkreis eine eindeutige Zuordnung <strong>der</strong> Arten zu den jeweiligen Artenpools nicht möglich war,<br />

beschränken sich die nachfolgenden Auswertungen auf das 1 km-, 5 km- und 10 km-Umland.<br />

[ ]<br />

regionaler Artenpool Tagebauarten<br />

regionaler Artenpool Störstandorte<br />

regionaler Artenpool gewachsenes Umland<br />

Fläche <strong>der</strong> Lieferbiotope in Tagebauen<br />

Fläche <strong>der</strong> Lieferbiotope auf Störstandorten<br />

Fläche <strong>der</strong> Lieferbiotope im gewachsenen<br />

Umland<br />

Abb. 19<br />

Prozentualer Artenanteil an <strong>der</strong> Gesamtartenzahl des Umlandbezirkes: a) regionaler Artenpool<br />

Tagebauarten (rAT), b) regionaler Artenpool Störstandorte (rAS) sowie c) regionaler Artenpool<br />

gewachsenes Umland.<br />

Sekundärachse: Flächengröße von Tagebau- und Störflächen sowie gewachsenem Umland in den Lieferbiotopen<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Umlandbezirke (km²) (Zeitraum 1994-2002, Quellen: SCHEIBLER 2003; FLB; selektive<br />

Biotopkartierung Sachsen-Anhalt (Landesamt für Umweltschutz); HERZ & KÖHLER 2002). Die Artenzahl (AZ)<br />

summiert das einmalige Vorkommen pro Art je Umlandbezirk. Die Artengruppen erreichen zusammen mehr als<br />

100 %, da die Arten potenziell in allen Gruppen vorkommen können.<br />

In Abb. 19 wird deutlich, dass das 1 km- und 5 km-Umland einen hohen Anteil an Tagebauarten<br />

aufweist. Erst im 10 km-Umland erhöht sich <strong>der</strong> Anteil an Arten des gewachsenen Umlandes deutlich;<br />

72


Ergebnisse und Diskussion<br />

auch die Flächengröße <strong>der</strong> Lieferbiotope im gewachsenen Umland steigt stark an. Potenzielle<br />

Lieferbiotope für den Tagebau Kayna-Süd befinden sich damit in > 300 m bis 5 km Entfernung vor<br />

allem in an<strong>der</strong>en Tagebauen, während in > 5 km Entfernung die Arten des gewachsenen Umlandes<br />

an Bedeutung gewinnen. Einen gleichmäßig hohen Anteil weisen die Arten <strong>der</strong> Störstandorte auf. In<br />

<strong>der</strong> näheren Umgebung <strong>der</strong> Tagebaue liegt ihr Anteil höher als <strong>der</strong> des gewachsenen Umlandes.<br />

In einem nächsten Schritt wurden Artenlisten von Arten erstellt, die in Kayna-Süd und mindestens<br />

einmal in jedem beliebigen Umlandbezirk vorkommen (gemeinsame Arten) sowie Arten die nur im<br />

Umland und nicht in Kayna-Süd auftreten (Nur-Umland-Arten). Aus den Artenpools wurden die Arten<br />

herausgefiltert, die ausschließlich in einem Artenpool (und nicht in einem an<strong>der</strong>en) vertreten sind.<br />

Abb. 20 zeigt, dass <strong>der</strong> Anteil und die Anzahl gemeinsamer Arten, die ausschließlich aus dem<br />

gewachsenen Umland stammen, sehr gering ist. Der hohe Anteil an nur im 10 km-Umland (und nicht<br />

auch in Kayna-Süd) vorkommenden Arten deutet auf Folgendes hin:<br />

• mit zunehmen<strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Lieferbiotope vom Tagebau nimmt die Einwan<strong>der</strong>ungs-<br />

/Ausbreitungswahrscheinlichkeit ab und<br />

• Arten des gewachsenen Umlandes etablieren sich im Tagebau schlechter.<br />

Der hohe Anteil und die hohe Anzahl gemeinsam in Kayna-Süd und im Umland vorkommen<strong>der</strong> Arten,<br />

die ausschließlich aus dem regionalen Artenpool Tagebauarten stammen, lässt folgenden Schluss zu:<br />

• Im Vergleich zum Artenpool des gewachsenen Umlandes sind die Arten des Artenpools<br />

Tagebauarten bei <strong>der</strong> Besiedlung des Tagebaus Kayna-Süd in allen betrachteten<br />

Entfernungskategorien erfolgreicher.<br />

Ausschließlich Arten des regionalen<br />

Artenpools Tagebauarten (rAT)<br />

Ausschließlich Arten des gewachsenen Umlandes<br />

16<br />

12<br />

%<br />

AZ = 47<br />

16<br />

12<br />

%<br />

AZ = 109<br />

8<br />

AZ = 10<br />

AZ = 28<br />

AZ = 31 AZ = 33<br />

8<br />

4<br />

0<br />

>300m bis<br />

1km Umland<br />

>1km bis<br />

5km Umland<br />

>5km bis 10km<br />

Umland<br />

4<br />

0<br />

AZ = 1 AZ = 2<br />

>300m bis<br />

1km Umland<br />

AZ = 7<br />

>1km bis 5km<br />

Umland<br />

AZ = 4<br />

>5km bis 10km<br />

Umland<br />

gemeinsame Arten Umlandbezirk und Kayna-Süd<br />

Nur-Umland-Arten<br />

Abb. 20<br />

Prozentualer Anteil an <strong>der</strong> Gesamtartenzahl des Umlandbezirkes: a) ausschließlich regionaler Artenpool<br />

Tagebauarten (rAT) und b) ausschließlich regionaler Artenpool gewachsenes Umland (Zeitraum 1994 – 2002<br />

Quellen: SCHEIBLER 2003; FLB; selektive Biotopkartierung Sachsen-Anhalt (Landesamt für Umweltschutz); HERZ<br />

& KÖHLER 2002). Die Artenzahl (AZ) summiert das einmalige Vorkommen pro Art je Umlandbezirk.<br />

Im nächsten Schritt wurde berücksichtigt, dass z.B. im 10 km-Umland dieselben gemeinsamen Arten<br />

vorkommen können, die bereits im 100 m-Umland auftreten. Mit zunehmen<strong>der</strong> Distanz nimmt jedoch<br />

die Ausbreitungs- und Verbreitungswahrscheinlichkeit ab (BULLOCK 2002). Deshalb wurde hier<br />

angenommen, dass die Pflanzen aus dem nähergelegenen und nicht aus dem entfernter liegenden<br />

Umlandbezirk nach Kayna-Süd einwan<strong>der</strong>n. Gemeinsame Arten wurden nur bezüglich des<br />

nächstgelegenen Vorkommens gezählt. Arten, die erst in weiter entfernteren Umlandbezirken<br />

vorkommen, werden als zusätzliche gemeinsame Arten bezeichnet. Die so betrachteten Daten<br />

werden in Tab. 27 dargestellt. Dabei kann festgestellt werden, dass <strong>der</strong> Verbreitungsschwerpunkt für<br />

im Umland und in Kayna-Süd vorkommende Arten im 0 – 100 m-Umland liegt. Hierbei ist jedoch zu<br />

berücksichtigen, dass das 100 m- (und 300 m)-Umland noch im Randbereich des Tagebaus Kayna-<br />

Süd liegt und somit wechselseitige Austauschbeziehungen zwischen Innen- und Außenbereich des<br />

Tagebaus vorliegen können. Bemerkenswert ist jedoch, dass insgesamt 151 Arten erst ab > 300 m<br />

Entfernung in Kayna-Süd und dem jeweiligen Umlandbezirk vorkommen. Dies entspricht 50,4 % <strong>der</strong><br />

gemeinsam vorkommenden Arten nach Lage des nächstgelegenen Vorkommens. Bei den Arten, die<br />

in über 1 km Entfernung ihr nächstes Vorkommen haben, sind es noch 30,7 %. 16 Arten kommen im<br />

73


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Untersuchungsgebiet nur in Kayna-Süd vor, d.h. sie treten erst in Entfernungen von mehr als 10 km<br />

wie<strong>der</strong> auf.<br />

Tab. 27<br />

Artenzahlen von in Kayna-Süd und allen Umlandbezirken gemeinsam vorkommenden Pflanzenarten<br />

aufgeteilt nach <strong>der</strong> Lage des nächstgelegenen Vorkommens.<br />

Die Artenzahl summiert das einmalige Vorkommen pro Art je Umlandbezirk. (Zeitraum 1994 - 2002, Quellen:<br />

SCHEIBLER 2003; FLB; selektive Biotopkartierung Sachsen-Anhalt; HERZ & KÖHLER 2002).<br />

Gesamtartenzahl<br />

Kayna-Süd<br />

Gemeinsame<br />

Arten<br />

gesamtes<br />

Umland<br />

aus 100 m-<br />

Umland<br />

zusätzlich aus<br />

300 m-<br />

Umland<br />

zusätzlich aus<br />

1 km-Umland<br />

zusätzlich aus<br />

5 km-Umland<br />

zusätzlich aus<br />

10 km-<br />

Umland<br />

Artenzahl 312 296 115 30 60 69 22<br />

Ausbreitungsspektren<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Ausbreitungsspektren von Arten, welche bereits in die Tagebaue eingewan<strong>der</strong>t sind<br />

gegenüber denen <strong>der</strong> Arten, die bisher nicht aus näherer Umgebung einwan<strong>der</strong>ten macht sowohl für<br />

den Nordraum als auch für den Südraum deutlich, dass unter den bereits zugewan<strong>der</strong>ten Arten ein<br />

signifikant höherer Anteil anemochorer Arten zu verzeichnen ist. (Abb. 21). Ein Großteil <strong>der</strong><br />

Folgeflächen des Tagebaus sind auf Grund ihres Massendefizites Geländemulden, die in <strong>der</strong><br />

Landschaft wie riesige Diasporenfallen wirken. Außergewöhnliche Witterungsbedingungen, wie starke<br />

Stürme, können dazu führen, dass auch aus weiteren Entfernungen Arten akkumuliert werden. Dieser<br />

Effekt wird vor allem im Südraum deutlich. Es sollte aber nicht ausgeschlossen werden, dass auch<br />

nicht speziell an Windausbreitung angepasste Arten über solche außergewöhnlichen<br />

Witterungsereignisse in die Tagebaue eingetragen werden können.<br />

90<br />

60<br />

(%) Ausbreitungstyp<br />

Tagebaubereiche NORD (n=5)<br />

***<br />

**<br />

90<br />

60<br />

(%) Ausbreitungstyp<br />

Tagebaubereiche SÜD (n=5)<br />

***<br />

***<br />

30<br />

*<br />

*<br />

ns<br />

30<br />

ns<br />

ns<br />

*<br />

0<br />

myrmekochor autochor epizoochor endozoochor anemochor<br />

0<br />

myrmekochor autochor epizoochor endozoochor anemochor<br />

eingewan<strong>der</strong>t 0.01; [**] = 0.01 > p > 0.001; [***] =<br />

p < 0.001; Mehrfachzuordnung von Arten zu Ausbreitungstypen bedingt eine Summe von > 100 %<br />

Der Unterschied im Anteil epizoochorer Arten zwischen den noch nicht eingewan<strong>der</strong>ten Arten des<br />

Umfelds und den Tagebauarten ist im strukturreichen Nordraum deutlich größer als im strukturarmen<br />

Südraum, in dem offensichtlich wesentliche Trittsteine und Wan<strong>der</strong>bahnen für diasporenausbreitende<br />

Tierarten fehlen. Der Anteil von autochoren Arten, die durch langsame Ausbreitungsraten<br />

gekennzeichnet sind, ist in beiden Räumen auf den Tagebauflächen geringfügig niedriger. Für viele<br />

dieser Arten sind, ebenso wie für die myrmekochoren Arten, mehrere Ausbreitungstypen angegeben,<br />

so dass ein Eintrag auch über effizientere Ausbreitungstypen (wie Anemochorie o<strong>der</strong> Epizoochorie)<br />

vonstatten gegangen sein kann.<br />

Unter den Arten, die über weitere Distanzen in den Tagebau eingewan<strong>der</strong>t sind, ist ein hoher Anteil an<br />

gefährdeten und geschützten Arten zu verzeichnen, die auf Grund <strong>der</strong> Konkurrenzarmut <strong>der</strong><br />

Tagebaustandorte oft sehr individuenreiche Populationen aufbauen können. Die Population von<br />

Botrychium matricariifolium auf <strong>der</strong> Halde 10/35 zählt mit mehr als 600 Individuen inzwischen zu den<br />

größten Populationen Deutschlands (LEBENDER et al. 1999, LEBENDER mündl. 2002).<br />

Tab. 28 zeigt die Frequenz und die mittlere Entfernung zu den nächsten Vorkommen <strong>der</strong> gefährdeten<br />

und geschützten Arten, die in mindestens zwei <strong>der</strong> zehn Tagebauen auftreten. Nicht in <strong>der</strong> Tabelle<br />

74


Ergebnisse und Diskussion<br />

dargestellt sind weitere 40 Arten, die nur in einen Tagebau einwan<strong>der</strong>n konnten. Unter diesen Arten<br />

sind Chimaphila umbellata, Thymelaea passerina und Scorzonera laciniata, die in Sachsen-Anhalt nur<br />

noch wenige Vorkommen aufweisen bzw. ausgestorben sind. Die in <strong>der</strong> Tab. 28 dargestellten Arten<br />

sind überwiegend anemochor und zeichnen sich durch Samen o<strong>der</strong> Sporen mit sehr geringem<br />

spezifischen Gewicht (wie z.B. Orchidaceae, Ophioglossaceae) aus. Dieser Vorteil in Bezug auf die<br />

Möglichkeiten einer Fernausbreitung ist gekoppelt mit dem Nachteil des fehlenden Nährstoffvorrates<br />

für die Keimungsphase. Diese Arten haben deshalb in sehr dichten Vegetationseinheiten, die in vielen<br />

Bereichen <strong>der</strong> großflächig eutrophierten Landschaft Sachsen-Anhalts bestimmend sind, nur geringe<br />

Etablierungschancen. Dagegen bieten die lichtreichen und konkurrenzarmen Vegetationsbestände <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft wesentlich günstigere Etablierungsbedingungen. Die für eine<br />

erfolgreiche Keimung bzw. Entwicklung dieser Arten obligate Mykorrhiza scheint trotz <strong>der</strong> jungen<br />

Bodenbildungsprozesse auf den Kippenflächen unproblematisch zu sein. Vor allem in den südlichen<br />

Tagebaubereichen liegen die nächsten Vorkommen außerhalb des betrachteten Tagebaus deutlich<br />

weiter entfernt als im Nordraum. Auch die Anzahl und die Frequenz von gefährdeten und geschützten<br />

Arten ist im Südraum höher.<br />

Das breitere Substratspektrum und <strong>der</strong> höhere Karbonatgehalt (Löß, Geschiebelehm,<br />

Geschiebemergel) bietet in den südlichen Tagebauen vielfältigere Nischen für die Ansiedlung<br />

gefährdeter Arten.<br />

Tab. 28<br />

Vorkommen ausgewählter gefährdeter und geschützter Arten in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Sachsen-Anhalts und Entfernung zur nächsten Diasporenquelle in km<br />

Legende: (Standardabweichungen in Klammern; w - anemochor, e - epizoochor, h - hydrochor, s - autochor, v -<br />

endozoochor, a - myrmekochor; RL-D - Rote Liste Deutschland, BArtSchV - Bundesartenschutzverordnung, RL-LSA<br />

- Rote Liste Sachsen-Anhalt)<br />

Art RL-D BArtSchV RL-LSA<br />

Frequenz<br />

Tagebaue<br />

Nord<br />

mittlere<br />

Entfernung<br />

nächste<br />

Vorkommen<br />

Frequenz<br />

Tagebaue<br />

Süd<br />

mittlere<br />

Entfernung<br />

nächste<br />

Vorkommen<br />

Ausbreitungstypen<br />

Eriophorum angustifolium 3 1 0,8 1 10,4 w<br />

Hieracium fallax 3 1 4,4 1 21,2 w<br />

Hieracium zizianum G 3 1 30,5 1 13,9 w<br />

Pulicaria dysenterica 3 1 4,2 1 8,4 w, e, a<br />

Rhinanthus minor 3 1 4,9 1 6,2 w<br />

Trifolium aureum 3 1 1,6 1 10,6 w, e<br />

Cornus mas 3 1 21,4 2 8,3 ( + / - 2,3) v<br />

Dactylorhiza fuchsii § 3 1 34,7 2 23,1 ( + / - 2,3) w<br />

Dactylorhiza maculata 3 § 3 1 0,8 2 4,3 ( + / - 0,8) w<br />

Dianthus carthusianorum § 1 1,6 2 4,6 ( + / - 0,6) w<br />

Hieracium brachiatum G 1 27,6 2 27,3 ( + / - 3,1) w<br />

Consolida regalis 3 1 2,5 3 2,3 ( + / - 1,2) s<br />

Centaurium pulchellum § 3 1 0,8 4 4,9 ( + / - 0,4) s, w<br />

Ophioglossum vulgatum 3 2 1 2,2 4 7,9 ( + / - 2,3) w<br />

Epipactis palustris 3 § 2 1 1,6 5 2,1 ( + / - 0,8) w<br />

Listera ovata § 1 1,6 5 2,1 ( + / - 0,8) w<br />

Dianthus deltoides § 2 1,9 ( + / - 0,5) 1 8,4 w<br />

Epipactis atrorubens § 2 2,0 ( + / - 0,4) 5 2,1 ( + / - 0,8) w<br />

Sanguisorba officinalis 3 3 1,8 ( + / - 0,7) 1 11,4 w<br />

Botrychium lunaria 3 § 3 3 1,9 ( + / - 1,1) 4 8,8 ( + / - 2,2) w<br />

Filago arvensis 3 2 5 5,8 ( + / - 2,0) 2 13,9 ( + / - 2,3) w, e, a<br />

Helichrysum arenarium 3 § 5 1,7 ( + / - 0,6) 2 4,8 ( + / - 0,3) w, e, a<br />

Centaurium erythraea § 5 1,7 ( + / - 0,6) 5 3,4 ( + / - 1,4) s<br />

Hieracium piloselloides 3 5 1,7 ( + / - 0,6) 5 3,0 ( + / - 1,3) w, e, a<br />

Potamogeton berchtoldii 3 2 1,2 ( + / - 0,4) w<br />

Scleranthus polycarpos 3 2 3,2 ( + / - 1,8) e<br />

Carex vulpina agg. 3 3 2,2 ( + / - 1,2) w, e, s<br />

Erucastrum nasturtiifolium 0 2 23,6 ( + / - 0,4) w<br />

Gymnadenia conopsea § 3 2 3,0 ( + / - 0,9) w<br />

Salix repens 2 2 9,7 ( + / - 1,9) w<br />

Hieracium bauhini 3 3 7,9 ( + / - 0,6) w, e, a<br />

Linum austriacum § 3 3,4 ( + / - 1,8) s<br />

Platanthera chlorantha 3 § 3 3 9,7 ( + / - 6,5) w<br />

Centaurea diffusa 3 4 4,1 ( + / - 2,5) w, e<br />

75


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Art RL-D BArtSchV RL-LSA<br />

Frequenz<br />

Tagebaue<br />

Nord<br />

mittlere<br />

Entfernung<br />

nächste<br />

Vorkommen<br />

Frequenz<br />

Tagebaue<br />

Süd<br />

mittlere<br />

Entfernung<br />

nächste<br />

Vorkommen<br />

Ausbreitungstypen<br />

Ophrys apifera 2 § 3 4 6,5 ( + / - 3,3) w<br />

Verbena officinalis 3 4 2,6 ( + / - 1,4) w<br />

Dactylorhiza incarnata<br />

2 § 2 5 3,3 ( + /<br />

agg.<br />

- 2,1) w<br />

Mittelwert 6,2 ( + / - 9,4) 7,9 ( + / - 6,2)<br />

Die Besiedlung <strong>der</strong> Rohböden <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften kann als Primärsukzession bezeichnet<br />

werden (PRACH 1987). Überraschen<strong>der</strong>weise ist in den untersuchten Tagebaugebieten schon nach<br />

kurzer Zeit eine hohe Artenvielfalt vorhanden.<br />

Dies steht im Gegensatz zu zahlreichen Untersuchungen über verzögerte Besiedlungsprozesse bei<br />

Renaturierungsmaßnahmen, für die ausbreitungsbiologische Ursachen angenommen werden (z.B.<br />

BAKKER et al. 1996, COULSON et al. 2001, VERHAGEN et al. 2001). Diese Filterwirkung wird auch<br />

von PRIMACK & MIAO (1992) sowie BONN & POSCHLOD (1998) beschrieben. Unabhängig von den<br />

morphologischen Anpassungen an Fernausbreitung fällt ein Großteil <strong>der</strong> Diasporen im Sinne eines<br />

»seed shadows« unmittelbar neben <strong>der</strong> Mutterpflanze zu Boden. Es gibt nur wenige Arten, die<br />

regelmäßig größere Entfernungen als 100 m zurücklegen (FISCHER 1987, WILLSON 1992,<br />

PORTNOY & WILLSON 1993, TISCHEW 1994). In industriell geprägten Landschaften sind zudem<br />

zahlreiche Zerschneidungs- und Isolationsfaktoren als weitere Filter anzunehmen. Gleichzeitig wird in<br />

neueren Arbeiten darauf hingewiesen, dass <strong>der</strong> »tail« im »seed shadow« unterschätzt wird, d.h.,<br />

einige wenige Diasporen können offensichtlich doch weitere Distanzen zurücklegen (BULLOCK &<br />

CLARK 2000). Schon SILVERTOWN & LOVETT-DOUST (1993) betonten die Rolle nicht regelhafter<br />

Ausbreitungsereignisse für die tatsächliche Verbreitung von Pflanzen. Nacheiszeitliche<br />

Besiedlungsprozesse wären wesentlich langsamer vonstatten gegangen, wenn man nur die<br />

durchschnittlichen Ausbreitungsdistanzen <strong>der</strong> Arten zugrunde legen würde (UDRA 1988,<br />

GLIEMEROTH 1995, CLARK 1998). Gemeinsam ist diesen beiden Besiedlungsprozessen – nach den<br />

Eiszeiten und nach dem Braunkohlentagebau – dass den Arten in <strong>der</strong> Etablierungsphase großflächig<br />

offene und konkurrenzarme Standorte zur Verfügung standen. Eine ähnlich schnelle Besiedlung von<br />

Rohbodenstandorten, wie sie in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit beobachtet wurde, beschreibt VAN<br />

HESSBERG (2001) im Bereich redynamisierter Fließgewässer am Obermain. Das Vorhandensein<br />

großflächig offener, konkurrenzarmer Standorte ist <strong>der</strong> wesentliche Unterschied zu den<br />

Renaturierungsversuchen in bereits etablierten Pflanzengesellschaften wie z.B. Auenwiesen<br />

(BISCHOFF 2002) und Magerrasen (GRAHAM & HUTCHINGS 1988).<br />

In FISCHER et al. (1996) wird anschaulich belegt, dass Diasporen auch unabhängig von ihren<br />

morphologisch-anatomischen Merkmalen weite Distanzen mit Schafen und an<strong>der</strong>en domestizierten<br />

Arten zurücklegen können. Zoochorie wird häufig als eine sehr effektive Ausbreitungsform bezeichnet<br />

(z.B. BOSSEMA 1979, JORDANO 1982, KOLLMANN 1992, BONN et al. 2000). Da die<br />

Tagebauflächen vor allem zu Beginn <strong>der</strong> Besiedlungsprozesse für Tiere noch relativ unattraktiv sind<br />

(vgl. auch WOLF 1985), ist ein erhöhter Anteil an zoochoren Arten vor allem in den intensiv mit<br />

naturnäheren Bereichen im Umland vernetzten und in älteren Tagebaubereichen im Nordraum zu<br />

verzeichnen. WILKINSON (1997) vermutet auf <strong>der</strong> Grundlage nacheiszeitlicher Besiedlungsprozesse,<br />

dass viele „windausgebreitete Arten" nur für die lokale Ausbreitung eine morphologische Adaptation<br />

an Anemochorie entwickelten und über weite Strecken durch Vögel transportiert werden. Da sich<br />

zeitig Wasserflächen in den aufgegebenen Restlöchern bilden, ist dort eine Ausbreitung über<br />

Wasservögel sehr wahrscheinlich. JÄGER (1964) korrelierte die Ausbreitung einiger Sippen sogar<br />

über Kontinente hinweg mit den Zugstrecken von Wasservögeln. Als weiterer Ausbreitungsvektor<br />

muss <strong>der</strong> Mensch betrachtet werden, da er unbeabsichtigt Diasporen an Schuhsohlen, Autoreifen,<br />

Maschinen usw. in die Tagebaue einträgt (vgl. auch HODKINSON & THOMPSON 1997).<br />

Für einen hohen Prozentsatz <strong>der</strong> über weite Distanzen eingewan<strong>der</strong>ten Arten ist anhand <strong>der</strong><br />

Verbreitungszentren im Umland und <strong>der</strong> landschaftsökologischen Situation jedoch eine Ausbreitung<br />

über Starkwinde und/o<strong>der</strong> Thermik wahrscheinlich. Das betrifft insbeson<strong>der</strong>e die Tagebaubereiche im<br />

Südraum. Viele Herkunftsgebiete <strong>der</strong> Arten liegen an Steilhängen und -ufern <strong>der</strong> Saale- und<br />

Unstruttäler. Vor allem in den Sommermonaten kommt es an den Südhängen zu einer starken<br />

Erwärmung und damit zur Entwicklung von thermischen Winden, die in Verbindung mit Turbulenzen,<br />

z.B. vor Sommergewittern, Samen in höhere Luftschichten verfrachten können. SOLBRECK &<br />

ANDERSSON (1987) fanden bei Fangexperimenten mit Insekten in höheren Luftschichten auch<br />

Pflanzensamen. Die zahlreichen Windkanaluntersuchungen können vor allem den unter natürlichen<br />

Verhältnissen unregelmäßig vorkommenden Turbulenzen und beson<strong>der</strong>en thermischen Verhältnissen<br />

76


Ergebnisse und Diskussion<br />

nicht gerecht werden (u.a. KADEREIT & LEINS 1988). Auch WOOD & DEL MORAL (2000) konnten<br />

bei ihren Untersuchungen zu Besiedlungsprozessen nach Vulkanausbrüchen in den Samenfallen nur<br />

die häufigen unter den aktuell etablierten Arten nachweisen. Entsprechende Untersuchungen in zwei<br />

Tagebauen (Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe) konnten nur in zwei Fällen Diasporen nachweisen,<br />

die aus über 100 m Entfernung eingetragen wurden (eigene, unveröff. Ergebnisse). Die insgesamt<br />

sehr aufwendigen Diasporenfallenuntersuchungen sind damit nicht geeignet,<br />

Fernausbreitungsereignisse statistisch abgesichert nachzuweisen. Für den Nachweis seltener, aber<br />

für den Besiedlungsprozess durchaus relevanter Ereignisse ist eine großskalige Analyse von<br />

Einwan<strong>der</strong>ungsprozessen über längere Zeiträume unverzichtbar. Neben differenzierten Analysen von<br />

Artenpools <strong>der</strong> Umgebung (SCHEIBLER 2003) sind vor allem auch experimentelle Ansätze zur<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Ausbreitungseigenschaften und –fähigkeiten <strong>der</strong> Arten sinnvoll (BULLOCK & CLARK<br />

2000, TACKENBERG 2001).<br />

BONN & POSCHLOD (1998) betonen, dass morphologische Merkmale zwar die Wahrscheinlichkeit<br />

einer bestimmten Ausbreitungsweise erhöhen, an<strong>der</strong>e Ausbreitungswege aber nicht ausschließen.<br />

Die in den vorliegenden Auswertungen verwendete Datenbank von FRANK & KLOTZ (1990) wird in<br />

Bezug auf die Angaben zu den Ausbreitungstypen von den Autoren als noch nicht zufriedenstellend<br />

bezeichnet. Die <strong>der</strong>zeit im Aufbau befindlichen Datenbanken, die auch die graduelle Effizienz <strong>der</strong><br />

Ausbreitungstypen berücksichtigen, sind aber noch nicht komplettiert (z.B. BONN et al. 2000).<br />

Im Gegensatz zu den Ergebnissen von KLOTZ et al. (2000) sind es nicht nur allgemein verbreitete<br />

Arten, die in die Tagebaufolgeflächen einwan<strong>der</strong>n. In einem Akkumulationsprozess können in<br />

mittelfristigen Zeiträumen auch seltenere Arten aus <strong>der</strong> Umgebung <strong>der</strong> Tagebaue die als riesige<br />

Diasporenfallen wirkenden Restlöcher mit ihren Böschungssystemen besiedeln. Viele dieser in <strong>der</strong><br />

Umgebung <strong>der</strong> Tagebaue seltenen Arten (Orchidaceen, Pyrolaceen, Ophioglossaceen) sind nach<br />

BONN & POSCHLOD (1998) zu den Arten mit „winzigen“ Diasporen zu zählen, die sich durch extrem<br />

langsame Fallgeschwindigkeiten auszeichnen. Bei den Orchidaceen ist die Kleinsamigkeit zusätzlich<br />

mit einer ballonähnlichen Struktur verknüpft, so dass sie bei vertikalen Luftbewegungen (z.B. durch<br />

Thermik verursacht) leicht in höhere Luftschichten gelangen und große Distanzen zurücklegen können<br />

(BURROWS 1975). Voraussetzung für eine erfolgreiche Keimung und Etablierung <strong>der</strong> nicht mit<br />

Nährgewebe ausgestatteten Samen in den stillgelegten Tagebauen ist das Vorhandensein von<br />

offenen, konkurrenzarmen Standorten. Die von KLOTZ et al. (2000) untersuchten Flächen haben im<br />

Vergleich zu unseren Untersuchungsflächen einen höheren Anteil an rekultivierten und aufgeforsteten<br />

bzw. mit Rasensaaten begrünten Flächen, die eine Einwan<strong>der</strong>ung von konkurrenzschwächeren und<br />

selteneren Arten erschweren. Dagegen sind nach ungestörter Sukzession auf den Kippenflächen<br />

bereits viele seltene und gefährdete Arten zu finden (u.a. PIETSCH 1998, FROMM et al. 1998, FBM<br />

1999, DURKA et al. 1999a, b). Eine Relativierung des oft zu allgemeinen Anspruchs einer hohen<br />

Artenvielfalt auf allen Flächen nimmt JAKOB et al. (2003) vor. Die relativ artenarmen, aber seltenen<br />

Spezialistengesellschaften (z.B. Silbergraspionierfluren und Sandtrockenrasen) tragen zu nicht<br />

unerheblichem <strong>Teil</strong> zur Biodiversität <strong>der</strong> Tagebauflächen bei und sind wertvolle Habitate für<br />

spezialisierte Tierarten (ALTMOOS & DURKA 1998, HUSSEIN et al. 1999). Die Tatsache, dass<br />

bereits mehr als ein Viertel des regionalen Artenpools des 272 km² großen, nicht durch Tagebau<br />

beeinflussten Umkreises und mehr als die Hälfte bei Bezug auf den 30 km²-Umkreis in die<br />

stillgelegten Tagebaue eingewan<strong>der</strong>t ist, weist zusätzlich auf den hohen ökologischen Wert <strong>der</strong> in<br />

dieser Arbeit untersuchten Sukzessionsbereiche hin. Im Gegensatz zu Ergebnissen von ZOBEL et al.<br />

(1998) zeigt <strong>der</strong> Vergleich zwischen den Untersuchungsgebieten Nord und Süd keinen direkten<br />

Zusammenhang zwischen dem Artenpool des direkt angrenzenden Umlandes und <strong>der</strong> floristischen<br />

Diversität <strong>der</strong> Tagebaubereiche. Vor allem im Südraum werden Arten durch eine Einwan<strong>der</strong>ung über<br />

weite Distanzen in einer größeren zeitlichen Skala akkumuliert.<br />

Arten in den Tagebauen: Ubiquisten, Neophyten o<strong>der</strong> gefährdete Arten?<br />

Mit <strong>der</strong> folgenden Auswertung sollen die in die Tagebauflächen eingewan<strong>der</strong>ten Arten einem<br />

Vergleich mit dem Artenpool des Umlandes unterzogen werden und die Bedeutung <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgeflächen für die Biodiversität des Landschaftsraumes, in dem sie sich befinden, bewertet<br />

werden. Dazu wurden 10 Messtischblatt-Quadranten (MTBQ) <strong>der</strong> floristischen Kartierung von<br />

Sachsen-Anhalt (je 30,25 km²), die keine Tagebauanteile aufweisen, zufällig ausgelost und mit den<br />

Artenlisten von 6 untersuchten Tagebaubereichen mit hohen Anteilen an Sukzessionsflächen<br />

verglichen. Es sollte damit geklärt werden, ob sich das Arteninventar <strong>der</strong> Tagebauflächen nur aus den<br />

im Naturraum häufigen und weit verbreiteten Arten rekrutiert und im Naturraum geschützte und<br />

gefährdete Arten eher eine Ausnahme darstellen, o<strong>der</strong> ob die Tagebaue die floristische Diversität des<br />

77


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Landschaftsraumes erhöhen. Dabei waren die untersuchten Tagebauflächen mit 0,6 bis 2,6 km²<br />

wesentlich kleiner als die damit verglichenen Messtischblatt-Quadranten des Umlandes (je 30,25 km²).<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> Artenzahlen weisen die Tagebauflächen bei weitaus geringeren Flächengrößen hohe<br />

Gesamtartenzahlen auf (Tab. 29). Nach MACARTHUR & WILSON (1967) führt eine Verzehnfachung<br />

<strong>der</strong> Fläche zur Verdopplung <strong>der</strong> Artenzahlen. Die Verhältnisse stellen sich für die Tagebaue deutlich<br />

günstiger dar: Die analysierten 10 MTBQ des Naturraumes weisen mit einer im Durchschnitt 23fach<br />

größeren Fläche im Mittel nur ca. doppelt so viele Arten auf. Die Artenzahl-Flächengrößen-Beziehung<br />

nach MACARTHUR & WILSON (1967) wird damit positiv durchbrochen.<br />

Tab. 29<br />

Arten in den Tagebauen – Ubiquisten, Neophyten o<strong>der</strong> gefährdete Arten?<br />

Tagebaubereiche<br />

(nur Raster)<br />

Vergleich <strong>der</strong> Tagebauflächen mit<br />

gewachsenen Flächen des Naturraumes<br />

Artenzahl<br />

gesamt<br />

% RL-<br />

Arten**<br />

% Neophyten<br />

Flächengröße<br />

(km²)<br />

Zusätzliche Arten aus den Tagebauen zu den<br />

10 MTBQ ohne Tagebauanteil<br />

Artenzahl gesamt<br />

RL-Arten**<br />

Konfid.<br />

95 %<br />

Golpa-Nord 376 5,6 9,9 ca. 1,0 118,7 30,8 13,1 2,3<br />

Mücheln-Innenkippe 236 6,8 12,3 ca. 2,6 63,7 13,1 12,8 1,2<br />

Kayna-Süd 298 10,8 13,9 ca. 1,8 67,3 14,1 18,6 2,7<br />

Muldenstein 287 6,3 7,7 ca. 0,8 87,1 21,6 13,0 1,9<br />

Goitsche, Holzweißig –<br />

West<br />

227 4,8 11,9 ca. 1,8 66,9 15,4 8,5 0,9<br />

Goitsche, Halde 10/35 186 5,9 7,5 ca. 0,6 53,0 14,7 7,3 1,0<br />

10 MTBQ* ohne<br />

Tagebauanteile<br />

548,1 13,1 9,8 30,25<br />

(Durchschnitt)<br />

* MTBQ: Messtischblatt-Quadranten ** gefährdete und geschützte Arten<br />

Konfid.<br />

95 %<br />

Der Anteil an neophytischen Arten ist in den untersuchten Tagebaubereichen nicht signifikant höher<br />

als in den ausgewählten Umlandquadranten. Vor allem auf Flächen mit spontaner Sukzession konnte<br />

bisher kein verstärktes Eindringen neophytischer Arten beobachtet werden; ihre Anteile liegen bei<br />

durchschnittlich 5,4 % Deckung in <strong>der</strong> Baumschicht bzw. 0,7 % Deckung in <strong>der</strong> Krautschicht. Sie sind<br />

damit deutlich niedriger als auf rekultivierten Flächen, wo <strong>der</strong> Deckungsanteil durchschnittlich 21,5 %<br />

bzw. 1,6 % beträgt. In Tab. 29 sind weiterhin die jeweils zu den 10 Messtischblatt-Quadranten des<br />

Umlandes zusätzlichen Arten dargestellt. Es wird deutlich, dass die einzelnen Tagebaue im<br />

Durchschnitt zwischen 53 und 119 Arten aufweisen, die nicht in den 10 ausgelosten Messtischblatt-<br />

Quadranten vorkommen, obwohl die Flächengröße <strong>der</strong> untersuchten Tagebaue mit 0,2 km 2 bis 1,8<br />

km 2 deutlich unter den Vergleichsflächen (MTBQ) im Umland liegt. Im Durchschnitt sind zusätzlich 7<br />

bis 19 geschützte und gefährdete Arten auf den Kippenflächen zu verzeichnen, damit können<br />

Tagebaufolgeflächen auch in Hinblick auf naturschutzfachlich wertvolle Arten zur Erhöhung <strong>der</strong><br />

floristischen Diversität <strong>der</strong> umgebenden Landschaft beitragen.<br />

Für urbane Standorte in europäischen Großstädten gibt PYŠEK (1998) einen Neophytenanteil von<br />

25 % an. Die in den Tagebauen, durch Abbau verursachte, stark anthropogene Störung erzeugt<br />

großflächig nacheiszeitliche Verhältnisse; dadurch sind die Flächen mit städtischen Ökosystemen nur<br />

wenig vergleichbar. Die extremen, nährstoffarmen Standorte <strong>der</strong> Tagebaue bieten den meisten<br />

Neophyten keinen geeigneten Lebensraum, dadurch liegt <strong>der</strong> Neophytenanteil in den Tagebauen nur<br />

wenig über dem des urbanen, land- und forstwirtschaftlichen Umlandes. Da in den<br />

Sukzessionsbereichen nach Stillegung des Tagebaubetriebes keine weiteren menschlichen<br />

Störungen erfolgten, kann nach KOWARIK (1988) in Hinblick auf den Hemerobiegrad auch von einer<br />

ahemeroben Vegetation gesprochen werden (vgl. auch FELINKS 2000).<br />

Langfristig gesehen, können beson<strong>der</strong>s auf rekultivierten Flächen die durch die konventionelle<br />

Rekultivierung eingebrachten Arten problematisch werden. Vor allem die zwar standortgerechten,<br />

aber gebietsfremdem Gehölze (z.B. Quercus rubra, Hippophae rhamnoides, Elaeagnus angustifolia)<br />

und Regelansaatmischungen (z.B. Festuca ssp., Poa supina, Sanguisorba muricata) stellen ein<br />

Problem dar, dessen Folgen (z.B. Einengung <strong>der</strong> genetischen Diversität, Auskreuzungseffekte) bisher<br />

noch kaum untersucht sind (KOWARIK & SEITZ 2001, FBM 1999). Es ist anzuraten, die<br />

Populationsentwicklung von beson<strong>der</strong>s aggressiven Arten, wie z.B. Rot-Eiche, Sanddorn o<strong>der</strong><br />

Ölweide, zu beobachten, um gegebenenfalls rechtzeitig eingreifen zu können. In zukünftigen<br />

Rekultivierungsplanungen sollte auf den Einsatz von neophytischen und gebietsfremden Problemarten<br />

verzichtet werden.<br />

78


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.1.1.2 Bedeutung von Altwaldresten für die Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse und die<br />

Waldentwicklung nach dem Braunkohlenabbau: Fallbeispiel „Goitsche-Inseln“<br />

(Sandra Benkwitz, Andreas Leben<strong>der</strong> & Sabine Tischew)<br />

Zielstellung und Rahmenbedingungen<br />

Der Erhalt von Resten <strong>der</strong> Kultur- o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Naturlandschaft bei Abbauprozessen bzw. in unmittelbarer<br />

Umgebung <strong>der</strong> Abbaufel<strong>der</strong> als wesentliche Lieferbiotope für Renaturierungsprozesse wird zwar<br />

vielfach gefor<strong>der</strong>t (u.a. MÖCKEL 1998, BROZIO 1998, BAIRLEIN et al. 1989, BAIRLEIN 1998),<br />

konkrete Fallbeispiele sind aber bislang kaum untersucht worden. Das betrifft sowohl das<br />

Persistenzvermögen von naturnahen Strukturen unter den Randeinflüssen des Abbaus, als auch die<br />

Regenerationsprozesse nach dem Abbau und die Wirkung als Lieferbiotope für Besiedlungsprozesse<br />

auf den Folgeflächen des Abbaus.<br />

Am Beispiel <strong>der</strong> Altwaldreste im Tagebaugebiet Goitsche, die über einen Zeitraum von ca. 50 Jahren<br />

als Biotopinseln in einem 60 km² großen Tagebau vom Abbau verschont wurden, soll deshalb <strong>der</strong><br />

Frage nachgegangen werden, welches Artenpotenzial sich über diesen Zeitraum hinweg erhalten<br />

konnte. Da für Waldarten nur sehr langsame Ausbreitungsgeschwindigkeiten angegeben werden<br />

(WULF 1994, BONN & POSCHLOD 1998), soll außerdem <strong>der</strong> Frage nachgegangen werden, welche<br />

Rolle diesen Arten in den Besiedlungsprozessen <strong>der</strong> umgebenden Kippenflächen zukommt. Als<br />

differenzierende Faktoren werden dabei zusätzlich die Entfernung potenziell geeigneter Flächen und<br />

bereits entwickelte Vegetationsstrukturen betrachtet. Dazu werden zum einen ein Pionierwald auf<br />

verkippter Fläche in die Auswertungen einbezogen, als auch direkt angrenzende, abgeschobene<br />

Flächen unterschiedlich entwickelter Vegetationsstrukturen. Da <strong>der</strong> Entwicklung von vielfältigen<br />

Waldstrukturen in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft eine große Bedeutung beigemessen wird (WOLF 1989,<br />

1998), sollen die Ergebnisse auch im Hinblick auf eine eventuelle Steuerung <strong>der</strong><br />

Sukzessionsprozesse diskutiert werden.<br />

Bei den Untersuchungsgebieten handelt es sich um drei Inseln (Bärenhofinsel, 25 ha; Halbinsel<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a, 66 ha; Halde 10/35, 28 ha) am südlichen Rand des Restloches Bärenhof. Dieses<br />

zieht sich vom Zentrum bis in den nördlichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Goitsche hin. Das Restloch wurde 1949<br />

aufgeschlossen und bis 1991 ausgekohlt.<br />

Die Bärenhofinsel und die Halbinsel Tagesanlagen <strong>II</strong>a sind gewachsene Standorte die vom Abbau<br />

verschont blieben. Dort stocken Reste des ehemals am alten Muldelauf vorhandenen Waldes, dem<br />

sogenannten „Bärenholz“. Die Waldreste weisen heute keine zusammenhängende Form mehr auf.<br />

Die <strong>Teil</strong>stücke umfassen auf <strong>der</strong> Bärenhofinsel eine Fläche von insgesamt 5 ha, auf den<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a von 7 ha. Sie wurden auch nach Abbaubeginn weiterhin forstlich genutzt. Es wurden<br />

v.a. auf den Tagesanlagen <strong>II</strong>a stellenweise Gehölze gepflanzt und ein <strong>Teil</strong> des Waldrestes <strong>der</strong><br />

Bärenhofinsel als Nie<strong>der</strong>wald bewirtschaftet. Mit Beginn <strong>der</strong> Sanierung im Tagebau wurde die<br />

Bewirtschaftung eingestellt und <strong>der</strong> Bestand ein letztes Mal geräumt. Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt<br />

erfolgten neben dem Abriss sämtlicher Gebäude (Tagesanlagen) stellenweise Maßnahmen zur<br />

Böschungssicherung. Dabei wurden vor allem auf <strong>der</strong> Bärenhofinsel zukünftige Flachwasserbereiche<br />

geschaffen. Des Weiteren wurden die Offenlandbereiche <strong>der</strong> Inseln mit Baumarten <strong>der</strong> potenziell<br />

natürlichen Vegetation des Landschaftsraumes aufgeforstet.<br />

Die Halde 10/35, auch Tonberg genannt, entstand vor ca. 40 Jahren durch die Verkippung stark<br />

tonhaltigen, quartären Substrates (Flächenschüttung 07/61). Der Standort wurde <strong>der</strong> Sukzession<br />

überlassen. Daraufhin konnte sich innerhalb eines relativ kurzen Zeitraumes ein Birken-Pionierwald<br />

entwickeln, <strong>der</strong> momentan eine Fläche von 12 ha umfasst. Im Zuge <strong>der</strong> Sanierungstätigkeiten wurde<br />

1998 ein Großteil <strong>der</strong> Böschungsbereiche gesichert und eingesät sowie stellenweise Gehölze<br />

(Populus tremula und Alnus glutinosa) eingebracht. Aus Abb. 22 wird die Lage <strong>der</strong> drei untersuchten<br />

Standorte zueinan<strong>der</strong> sowie die Größe und Verteilung <strong>der</strong> Waldflächen deutlich.<br />

79


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Insel<br />

Halde 10/35<br />

Bärenhof-Insel<br />

Wasserfläche<br />

Festland<br />

(Tagebaufläche)<br />

Halbinsel<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Minimale Entfernung <strong>der</strong> Waldbestände<br />

Bärenhof-Insel - Halde 10/35 1,3km<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a - Halde 10/35 0,3km<br />

Grenzen<br />

Uferlinie/<br />

Grenze Untersuchungsgebiet<br />

Festlandanbindung<br />

Waldbestände<br />

Pionierwald<br />

Altwaldrest<br />

Abb. 22<br />

Lage <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete im Restloch Bärenhof und Verteilung <strong>der</strong> Waldbestände<br />

Arten- und Regenerationspotenzial <strong>der</strong> Altwaldbestände<br />

Im Rahmen von Geländebegehungen in den Jahren 1999 und 2000 wurden vollständige Artenlisten<br />

für die Untersuchungsgebiete erstellt. In den zu charakterisierenden Waldstandorten wurden im<br />

Sommer 1999 Dauerbeobachtungsflächen zur Aufnahme <strong>der</strong> Vegetation eingerichtet (12 im Waldrest<br />

<strong>der</strong> Bärenhofinsel sowie 20 im Waldrest <strong>der</strong> Tagesanlagen <strong>II</strong>a). Die Größe <strong>der</strong> gehölzbestandenen<br />

Aufnahmeflächen lag zwischen 100 und 400 m². Die Erfassung <strong>der</strong> Vegetation erfolgte in den<br />

Monaten Juli/August des Jahres 1999 und Mai sowie Juli/August des Jahres 2000 (zur Methodik siehe<br />

auch Kap. 2.8). Dadurch sollten <strong>der</strong> Sommer- sowie vor allem <strong>der</strong> Frühjahrsaspekt <strong>der</strong><br />

Altwaldbestände mit hohem Geophytenanteil er und dokumentiert werden. Die Bezeichnung <strong>der</strong><br />

Pflanzengesellschaften erfolgte nach SCHUBERT et al. (2001). Auf den beiden gewachsenen<br />

Standorten wurde jeweils ein Raster mit <strong>Teil</strong>flächengrößen von 50 m x 50 m eingerichtet (Abb. 23).<br />

Das Rasternetz umfasste auf <strong>der</strong> Bärenhofinsel 28, auf den Tagesanlagen <strong>II</strong>a 73 <strong>Teil</strong>flächen und<br />

beinhaltete nahezu alle Restwaldflächen. Im Raster wurden 6 Gehölze sowie 28 Arten <strong>der</strong><br />

Krautschicht erfasst (Tab. 30). Die Datenerhebung erfolgte in den Monaten April und Mai sowie Juni<br />

und Juli 2000 und umfasste die Parameter Deckungsgrad (bei Gehölzen je Höhenklasse:<br />

< 0,5 m/0,5 – 3 m/> 3 m) und Fertilität. Des Weiteren wurde ein <strong>Teil</strong> des Rasters <strong>der</strong> Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

mit einem 25 m x 25 m Raster unterlegt. Dieses Transekt diente <strong>der</strong> Untersuchung von<br />

Ausbreitungsprozessen von Waldbodenpflanzen und Gehölzen in angrenzende, bergbaulich<br />

beeinflußte Bereiche. Für die Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse des 25 m x 25 m – Transektes wurden die<br />

80


Ergebnisse und Diskussion<br />

jeweils nebeneinan<strong>der</strong> liegenden <strong>Teil</strong>flächen zu einer 25 m x 50 m – <strong>Teil</strong>rasterfläche<br />

zusammengefasst.<br />

Raster Bärenhofinsel<br />

Raster Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

nördliches <strong>Teil</strong>raster (GT2)<br />

südliches <strong>Teil</strong>raster (GT1)<br />

Waldgrenze<br />

50 m x 50 m Fläche<br />

25 m x 25 m Fläche<br />

Abb. 23<br />

Rasterflächen auf den gewachsenen Standorten<br />

Tab. 30<br />

Ausgewählte Arten <strong>der</strong> Kartierung im 50 m x 50 m-Raster<br />

Gehölze<br />

Betula pendula, Carpinus betulus, Fraxinus excelsior, Quercus petraea, Quercus robur, Tilia cordata<br />

Arten <strong>der</strong> Krautschicht<br />

Waldarten:<br />

Adoxa moschatellina, Allium ursinum, Anemone nemorosa, Anemone ranunculoides, Arum maculatum, Brachypodium<br />

sylvaticum, Convallaria majalis, Corydalis intermedia, Dactylis polygama, Galeobdolon luteum, Lilium martagon, Melampyrum<br />

nemorosum, Melica nutans, Mercurialis perennis, Milium effusum, Polygonatum multiflorum, Pulmonaria officinalis,<br />

Ranunculus ficaria, Stellaria holostea, Veronica he<strong>der</strong>ifolia, Viola reichenbachiana, Viola riviniana<br />

Offenland- und Vorwaldarten:<br />

Calamagrostis epigejos, Fragaria vesca, Hypericum perforatum, Inula conyza, Tanacetum vulgare<br />

Für die Waldflächen konnten überwiegend Lehmbodenarten mit unterschiedlich hohen Schluff- und<br />

Sandanteilen festgestellt werden. Die pH-Werte lagen überwiegend im mäßig bis sehr stark sauren<br />

Bereich. Für beide Waldstandorte wurde ein ausgeglichenes und relativ enges C/N-Verhältnis<br />

festgestellt (Tab. 31). Die Versorgung mit Nährstoffen gestaltete sich partiell als unzureichend.<br />

Während sich die Stickstoffwerte an <strong>der</strong> oberen Wertgrenze orientierten, wurden Defizite bei <strong>der</strong><br />

Kaliumversorgung und teilweise extrem niedrige Phosphat-Werte festgestellt. Die Beeinträchtigung<br />

des Wasserhaushaltes durch Grundwasserabsenkung fällt auf Grund stauen<strong>der</strong> Schichten<br />

(Toneinlagerungen) hier geringer aus. Dennoch zeigen insbeson<strong>der</strong>e die in <strong>der</strong> Vitalität geschädigten<br />

Eichen Trockenstressperioden an (BENKWITZ 2001).<br />

Tab. 31<br />

Ergebnisse (Mittelwerte) <strong>der</strong> Bodenuntersuchungen für die Waldflächen <strong>der</strong> gewachsenen Standorte<br />

Tiefen 0 - 10 cm und 10 – 20 cm, organischer Stickstoff und Kohlenstoff (Verbrennungsanalsyse nach DUMAS),<br />

Kalium und Phosphat (Doppellaktatmethode nach EGNER/RIEHM), pH-Wert (elektrometrisch in CaCl 2 )<br />

Stickstoff [%] Kohlenstoff [%] Kalium [mg/100g] Phosphat [mg/100g]<br />

Tiefe in cm 0 - 10 10 - 20 0 - 10 10 - 20 0 - 10 10 - 20 0 - 10 10 - 20<br />

Bärenhofinsel 0,52 0,2 8,23 2,75 21,1 8,8 3,3 2,5<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a 0,46 0,24 7,09 3,25 13,4 4,7 0,8 0,4<br />

81


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die floristisch-vegetationskundlichen Auswertungen zum Arten- und Regenerationspotenzial<br />

ergaben folgende Ergebnisse: Für die Bärenhofinsel konnten insgesamt 246 Gefäßpflanzen<br />

nachgewiesen werden. Davon waren 96 Arten innerhalb des Altwaldrestes vorhanden. Auf <strong>der</strong><br />

Halbinsel Tagesanlagen <strong>II</strong>a konnte mit 279 Pflanzenarten eine ähnlich hohe Artenzahl erfasst werden.<br />

Für das Gebiet des Altwaldrestes erfolgte <strong>der</strong> Nachweis für 135 Arten. Tab. 32 sind alle auf den Inseln<br />

vorhandenen Arten <strong>der</strong> Roten Liste des Landes sowie des Bundes zu entnehmen.<br />

Tab. 32<br />

Nachgewiesene gefährdete Pflanzenarten <strong>der</strong> gewachsenen Standorte (gesamte Inselfläche)<br />

Legende: (Häufigkeitsangaben: s = selten, z = zerstreut, v = verbreitet)<br />

RL-LSA - Rote Liste <strong>der</strong> gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen des Landes Sachsen-Anhalt (KORNECK et al. 1998)<br />

2 - stark gefährdet, 3 – gefährdet<br />

RL-BRD - Rote Liste <strong>der</strong> gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen des Landes Sachsen-Anhalt (KORNECK et al. 1998)<br />

3 – gefährdet<br />

Wissenschaftl. Artname Deutscher Artname RL-LSA RL-BRD<br />

Bärenhofinsel<br />

Vorkommen im<br />

Altwaldrest<br />

Euphorbia dulcis (s) Süße Wolfsmilch 2 - x<br />

Ulmus minor (z) Feld-Ulme - 3<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Dianthus armeria (s) Rauhe Nelke 3 -<br />

Euphorbia dulcis (v) Süße Wolfsmilch 2 - x<br />

Leucojum vernum (z) Märzbecher 3 3 x<br />

Melampyrum nemorosum (v) Hain-Wachtelweizen 3 - x<br />

Sanguisorba officinalis (s) Großer Wiesenknopf 3 -<br />

Ulmus minor (z) Feld-Ulme - 3 x<br />

Trotz <strong>der</strong> lang andauernden forstlichen Beeinflussung kann für die Laubwaldreste eine<br />

pflanzensoziologische Charakterisierung erfolgen. Sie sind <strong>der</strong> dem Verband Carpinion betuli (Eichen-<br />

Hainbuchenwäl<strong>der</strong>) untergeordneten (Zentral-)Assoziation des Stellario holosteae-Carpinetum betuli<br />

(Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwald) zuzuordnen. Die namensgebenden Arten Carpinus<br />

betulus und Stellaria holostea waren auf beiden Untersuchungsflächen vertreten. Ferner fanden sich<br />

fast alle Charakterarten <strong>der</strong> Assoziation (Carpinus betulus, Quercus robur, Tilia cordata, Fraxinus<br />

excelsior, Corylus avellana, Stellaria holostea, Aegopodium podagraria, Deschampsia cespitosa,<br />

Stachys sylvatica und Ranunculus ficaria). Zu <strong>der</strong> vorgenommenen Charakterisierung ist anzumerken,<br />

dass vorrangig auf <strong>der</strong> Bärenhofinsel in <strong>der</strong> Feldschicht vermehrt einige Kennarten des Adoxo-<br />

Acerietum pseudoplantani (Moschuskraut-Bergahornwald) vorhanden waren (Arum maculatum,<br />

Adoxa moschatellina und Corydalis intermedia), weiterhin waren die Kennarten Sambucus nigra in <strong>der</strong><br />

Strauchschicht und Acer pseudoplatanus in <strong>der</strong> Baumschicht häufiger vertreten.<br />

Wie bereits erwähnt, unterlag die Baumschicht in <strong>der</strong> Vergangenheit forstlichen Eingriffen. Als<br />

häufigste Art <strong>der</strong> Baumschicht ist Carpinus betulus zu nennen. Dennoch dominierten v.a. auf den<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a stellenweise bestimmte Edellaubhölzer. Im Rahmen von Pflanzungen wurden in <strong>der</strong><br />

Vergangenheit beispielsweise Fraxinus excelsior und Quercus robur vorzugsweise in den Bestand<br />

eingebracht. Eine naturnahe Durchmischung verschiedener Baumarten und die assoziationstypische<br />

Aufteilung <strong>der</strong> Baumschicht in eine ober- und unterständige Schicht, wie für die vorliegende<br />

soziologische Einheit eigentlich kennzeichnend (vgl. OBERDORFER 1992, PFADENHAUER 1997), ist<br />

daher nicht überall zu finden. Im Rahmen von Vitalitätsuntersuchungen an Quercus robur wurde<br />

zudem deutlich, dass die Gehölze auf Grund jahrzehntelanger Beeinträchtigungen, hervorgerufen<br />

durch den gestörten Wasserhaushaltes <strong>der</strong> Standorte, Schäden aufwiesen (BENKWITZ 2001). Die<br />

Strauchschicht war zumeist spärlich ausgeprägt. Zu nennen sind Arten bzw. Sippen wie Crataegus<br />

spec., Corylus avellana, Cornus sanguinea, Euonymus europaea und Sambucus nigra.<br />

Im Frühjahr sind die Waldreste durch eine sehr dichte und geophytenreiche Krautschicht<br />

gekennzeichnet, wobei auf <strong>der</strong> Bärenhofinsel Ranunculus ficaria, auf den Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Mercurialis perennis und Allium ursinum dominierten. Der Anteil von Waldbodenpflanzen an <strong>der</strong><br />

Gesamtartenzahl <strong>der</strong> Waldreste betrug bei teilweise sehr hohen Deckungsgraden 61 %<br />

(Bärenhofinsel) bzw. 49 % (Tagesanlagen <strong>II</strong>a). Die insgesamt hohe Stetigkeit <strong>der</strong> Arten Stellaria<br />

holostea und Ranunculus ficaria in beiden Beständen unterstreichen die Zugehörigkeit zu <strong>der</strong><br />

herausgestellten Assoziation. Weiterhin fanden sich auf den Tagesanlagen <strong>II</strong>a häufiger die Kennarten<br />

Stachys sylvatica, Deschampsia cespitosa und Aegopodium podagraria, zudem soll noch das<br />

Vorkommen von Lilium martagon erwähnt werden. Neben den typischen Waldarten waren bereits<br />

zahlreiche Pflanzen an<strong>der</strong>er Standorte in den Waldresten vorhanden. Dabei handelte es sich um<br />

Arten folgen<strong>der</strong> Gruppen: Vorwäl<strong>der</strong>, frische Wiesen, Staudenfluren, Schlag- und<br />

82


Ergebnisse und Diskussion<br />

Saumgesellschaften, Ru<strong>der</strong>al- und Segetalgesellschaften und Magerrasen (vgl. Tabellen Anlage 8.1<br />

und 8.2).<br />

Für die Laubwaldreste wurde eine Zustandsanalyse über ökologische Gruppen (nach<br />

HOFMEISTER 1990) und Zeigerwertspektren (nach ELLENBERG et al. 1992) durchgeführt.<br />

Berücksichtigt wurden dabei alle über die Vegetationsaufnahmen erfassten Arten. Im Laubwaldrest<br />

<strong>der</strong> Bärenhofinsel dominierten bei insgesamt 10 ökologischen Gruppen insbeson<strong>der</strong>e die Arten <strong>der</strong><br />

Busch-Windröschen- und Brennessel-Gruppe. Im Laubwaldrest <strong>der</strong> Tagesanlagen konnten 12<br />

ökologische Gruppen festgestellt werden, wobei beson<strong>der</strong>s zahlreich die Arten <strong>der</strong> Busch-<br />

Windröschen- und Bingelkraut-Gruppe vertreten waren. Tab. 33 sind alle ökologischen Gruppen und<br />

die zugeordneten Arten <strong>der</strong> einzelnen Waldreste zu entnehmen.<br />

Tab. 33<br />

Ökologische Gruppen des Artenspektrums <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen in den Altwaldresten<br />

Altwaldrest Bärenhofinsel<br />

Altwaldrest Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Convallaria majalis-Gruppe<br />

Buchen-, Eichenmischwäl<strong>der</strong>, Gebüsche, mäßig sauer bis schwach alkalisch, trocken bis mäßig trocken<br />

Convallaria majalis<br />

Convallaria majalis, Astragalus glycyphyllos<br />

Anemone nemorosa-Gruppe<br />

Laub- und Nadelmischwäl<strong>der</strong>, auf nicht zu sauren Böden regelmäßig, weite ökologische Amplitude<br />

Milium effusum, Anemone nemorosa, Stellaria holostea,<br />

Dactylis polygama, Poa nemoralis, Galeopsis tetrahit<br />

Milium effusum, Anemone nemorosa, Stellaria holostea,<br />

Dactylis polygama, Poa nemoralis, Phyteuma spicatum<br />

Lamiastrum galeobdolon-Gruppe<br />

Laub- und Nadelmischwäl<strong>der</strong>, nährstoffreich, schwach sauer bis alkalisch, trocken bis mäßig feucht<br />

Galeobdolon luteum, Brachypodium sylvaticum, Viola<br />

reichenbachiana, Polygonatum multiflorum<br />

Galeobdolon luteum, Brachypodium sylvaticum, Polygonatum<br />

multiflorum<br />

Mercurialis perennis-Gruppe<br />

Laub- und Nadelmischwäl<strong>der</strong>, nährstoff- und basenreiche, mäßig trockene bis mäßig feuchte Böden<br />

Mercurialis perennis, Melica nutans, Campanula trachelium,<br />

Melica nutans<br />

Lilium martagon, Lathyrus vernus, Hepatica nobilis<br />

Athyrium filix-femina-Gruppe<br />

Laub- und Nadelmischwäl<strong>der</strong>, frische bis feuchte Böden, meidet sauerste Standorte<br />

Deschampsia cespitosa, Geum urbanum, Ajuga reptans,<br />

Deschampsia cespitosa, Geum urbanum, Ajuga reptans<br />

Geranium robertianum<br />

Circea lutetiana-Gruppe<br />

Laub- und Nadelmischwäl<strong>der</strong>, nährstoffreich, schwach sauer bis alkalisch, frisch bis feucht<br />

Scrophularia nodosa, Ranunculus ficaria, Adoxa<br />

Scrophularia nodosa, Ranunculus ficaria, Arum maculatum<br />

moschatellina, Arum maculatum<br />

Corydalis cava-Gruppe<br />

Laub- und Nadelmischwäl<strong>der</strong>, nährstoff- und basenreich, frisch bis feucht, gut durchlüfteter Boden<br />

Allium ursinum<br />

Carex remota-Gruppe<br />

Auenwäl<strong>der</strong>, feuchte Mischwäl<strong>der</strong>, nährstoffreich, basenarm, sickerfeucht bis nass<br />

Stellaria nemorum, Carex brizoides<br />

Stellaria nemorum<br />

Stachys sylvatica-Gruppe<br />

Edellaubmischwäl<strong>der</strong>, Mischwäl<strong>der</strong> feuchter Ausprägung, nährstoff- und basenreich, feucht bis nass<br />

Stachys selvatica<br />

Stachys sylvatica<br />

Urtica dioica-Gruppe<br />

Waldgesellschaften nährstoffreicher Ausbildung, mäßig sauer bis alkalisch, frisch bis feucht<br />

Urtica dioica, Galium aparine, Alliaria petiolata, Glechoma<br />

he<strong>der</strong>acea, Chaerophyllum temulum<br />

Urtica dioica, Galium aparine, Alliaria petiolata, Glechoma<br />

he<strong>der</strong>acea<br />

Aegopodium podagraria-Gruppe<br />

Auenwäl<strong>der</strong>, nährstoffreiche Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong>, schwach sauer bis basenreich, frisch bis feucht<br />

Rubus caesius, Veronica he<strong>der</strong>ifolia<br />

Rubus caesius, Veronica he<strong>der</strong>ifolia, Aegopodium podagraria<br />

Epilobium angustifolium-Gruppe<br />

v.a. Schlagfluren, basenreiche und bodensaure Standorte<br />

Calamgrostis epigejos, Torilis japonica, Fragaria vesca<br />

Die mittleren Zeigerwerte gestalteten sich für beide Laubwaldreste ähnlich (Tab. 34). Etwa gleich hohe<br />

Anteile nahmen in beiden Waldresten die Arten <strong>der</strong> dominierenden Lichtzahlen L4 - L7 (Halbschattenund<br />

Halblichtpflanzen) ein. Für die Tagesanlagen <strong>II</strong>a ist anzumerken, dass mit ca. 8 % Lichtpflanzen<br />

(L8) vertreten waren, die auf den Aufnahmeflächen im Waldrest <strong>der</strong> Bärenhofinsel nicht vorkamen. Mit<br />

ca. 65 % fanden sich in gleich hohem Maß Frischezeiger (F4, F5).<br />

83


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Das Reaktionsspektrum konzentrierte sich auf die Reaktionszahlen R5 - R8, kennzeichnend waren<br />

Schwachsäure- bis Schwachbasenzeiger. Ein breites Spektrum wiesen die Waldflächen bezüglich <strong>der</strong><br />

Nährstoffsituation auf. Den Waldrest <strong>der</strong> Bärenhofinsel prägten Arten mäßig bis sehr stickstoffreicher<br />

Standorte (N6 - N9). Diese Tendenz war auf den Tagesanlagen nicht zu vermerken. Hier waren Arten<br />

stickstoffärmerer wie auch stickstoffreicher Standorte zu gleichen <strong>Teil</strong>en vertreten.<br />

Tab. 34<br />

Mittlere Zeigerwerte (nach ELLENBERG et al. 1992) des Artenspektrums <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen in den<br />

Waldresten <strong>der</strong> gewachsenen Standorte<br />

Altwaldrest Licht Feuchte Reaktion Nährstoffe<br />

Bärenhofinsel 5,1 4,8 3,3 5,3<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a 5,4 4,6 4,5 4,7<br />

Die Rasterkartierung im 50 m x 50 m – Raster zeigte, dass Carpinus betulus und Fraxinus excelsior<br />

die beiden häufigsten Gehölze in allen drei Höhenklassen waren, gefolgt von Quercus robur. Die<br />

Ergebnisdarstellung bezieht sich daher auch vorrangig auf diese drei Arten. Die mittleren<br />

Deckungswerte (Abb. 24) gestalteten sich recht ähnlich, die Verteilung <strong>der</strong> Arten im Raster<br />

(Frequenzen) dagegen unterschiedlich. Beispielsweise war Quercus robur in <strong>der</strong> Baumschicht auf den<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a mit einer geringeren Frequenz in den Rasterteilflächen vertreten als auf <strong>der</strong><br />

Bärenhofinsel, die beiden unteren Höhenklassen wiesen im Gegensatz dazu eine wesentlich höhere<br />

Frequenz auf. Quercus petraea fehlte auf <strong>der</strong> Bärenhofinsel vollständig. Für alle erfassten<br />

Gehölzarten bei<strong>der</strong> Raster konnte festgestellt werden, dass fertile Individuen ausschließlich in <strong>der</strong><br />

Höhenklasse > 3 m vorhanden waren. Zudem ist anzumerken, dass kaum Naturverjüngung stattfindet<br />

(vgl. Abb. 24). Zwar war für Carpinus betulus und Fraxinus excelsior im Frühjahr ein hohes<br />

Aufkommen an Keimlingen und Juvenilen zu verzeichnen, jedoch wurde deutlich, dass die mittleren<br />

Deckungsgrade in <strong>der</strong> zweiten Höhenklasse (0,5 - 3 m) abnahmen. Die weiteren erfassten Arten<br />

Quercus robur, Quercus petraea, Tilia cordata und Betula pendula waren in den beiden unteren<br />

Höhenklassen kaum vertreten, eine Verjüngung findet bei diesen Arten praktisch nicht statt.<br />

Abschließend ist die relativ hohe Wilddichte im gesamten Untersuchungsraum zu erwähnen. Häufig<br />

war zu beobachten, dass Gehölze <strong>der</strong> mittleren Höhenklasse deutlich verbissen waren und teilweise<br />

Krüppelwuchs aufwiesen. Betula pendula wies als Pionierbaumart innerhalb <strong>der</strong> Waldreste nur<br />

geringe Frequenzen und Deckungen sowie eine niedrige Fertilitätsrate auf. Die Art wird offensichtlich<br />

allmählich aus beiden Altwaldbeständen zurückgedrängt, oftmals waren nur ältere, sterile Bäume mit<br />

geringerer Vitalität zu beobachten.<br />

Mittlere Deckung in %<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Deckung<br />

Frequenz<br />

3m<br />

3m<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Frequenz<br />

0<br />

BH T2a BH T2a BH T2a<br />

Carpinus betulus<br />

Fraxinus excelsior<br />

Quercus robur<br />

0<br />

Abb. 24<br />

Mittlere Deckungswerte und Frequenzen ausgewählter Gehölze in drei Höhenklassen (< 0,5 m/0,5 - 3 m/><br />

3 m) im 50 m x 50 m – Raster des jeweiligen Standortes.<br />

BH = Bärenhofinsel, T2a = Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Im Ergebnis <strong>der</strong> Rasterkartierung konnte weiterhin festgestellt werden, dass bei vergleichen<strong>der</strong><br />

Betrachtung <strong>der</strong> Waldreste <strong>der</strong> Bärenhofinsel folgende, die Krautschicht im Waldbestand <strong>der</strong><br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a beson<strong>der</strong>s charakterisierende Waldbodenpflanzen nicht vorhanden waren: Allium<br />

ursinum, Mercurialis perennis und Melampyrum nemorosum. Weiterhin waren unterschiedlich hohe<br />

Frequenz- und Deckungswerte bei vielen <strong>der</strong> rasterkartierten Arten festzustellen. Während<br />

beispielsweise im Waldrest <strong>der</strong> Bärenhofinsel Ranunculus ficaria, Veronica he<strong>der</strong>ifolia, Adoxa<br />

moschatellina und Stellaria holostea fast flächendeckend mit hoher Frequenz und Deckung vorkamen,<br />

gestalteten sich diese Vorkommen auf den Tagesanlagen eher licht.<br />

84


Ergebnisse und Diskussion<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Erfassung konnte festgestellt werden, dass auf beiden Standorten Waldarten wie<br />

beispielsweise Ranunculus ficaria und Anemone nemorosa auch in angrenzende Offenlandbereiche<br />

(Wiesenflächen) eingewan<strong>der</strong>t waren. Die erfassten Vorwald- und Offenlandarten waren fast<br />

ausschließlich außerhalb <strong>der</strong> Waldbestände und dort in hoher Stetigkeit zu finden, eine Einwan<strong>der</strong>ung<br />

in diese war für die Bärenhofinsel nicht, für die Tagesanlagen jedoch vereinzelt zu beobachten.<br />

Die Vegetation <strong>der</strong> Altwaldreste unterlag in den letzten Jahrzehnten auf Grund <strong>der</strong> Abbautätigkeit<br />

zweifellos einer Verän<strong>der</strong>ung. Bedauerlicherweise ist über den Zustand und die floristische<br />

Ausstattung des ehemaligen größeren Waldstückes „Bärenholz“ vor dem Aufschluss des Tagebaus<br />

nichts bekannt, so dass eine vergleichende Betrachtung nicht erfolgen kann. Auf Grund <strong>der</strong><br />

Zustandsanalyse über ökologische Gruppen und ökologisches Verhalten kann herausgestellt werden,<br />

dass sich in <strong>der</strong> hohen Schattenverträglichkeit <strong>der</strong> Arten die Geschlossenheit und das reife<br />

Sukzessionsstadium <strong>der</strong> Laubwaldreste wi<strong>der</strong>spiegelt. Einen deutlichen Hinweis auf eine<br />

Devastierung geben jedoch das Vorkommen von Lichtarten im Waldrest <strong>der</strong> Tagesanlagen <strong>II</strong>a, die<br />

deutlich Randflächeneffekte des stark zerteilten Waldstückes wi<strong>der</strong>spiegeln, sowie Arten <strong>der</strong> Urtica<br />

dioica- und Aegepodium podagraria-Gruppe. Anzumerken ist, dass Urtica dioica selbst nicht zwingend<br />

als Störzeiger zu werten ist. SCHUBERT (1972) führt diese Art als typischen Begleiter feuchter<br />

Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong> und insbeson<strong>der</strong>e für das Stellario holosteae-Carpinetum betuli an.<br />

Der Feuchtehaushalt ist als wechseltrocken zu bezeichnen und obwohl zahlreiche Frischezeiger den<br />

Bestand auszeichnen, muss doch ein alternieren<strong>der</strong> Wasserhaushalt angenommen werden. Das<br />

reiche Vorkommen an Frischezeigern ist bei Kenntnis <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten Umweltbedingungen, die sich<br />

mit Beginn <strong>der</strong> Abbautätigkeit einstellten, differenzierter als auf ungestörten Standorten zu werten.<br />

ELLENBERG et al. (1992) konstatieren: Standortverän<strong>der</strong>ungen werden selten sofort angezeigt, weil<br />

sich Relikte <strong>der</strong> früheren Artenkombinationen noch lange halten können. Als eben solches Relikt<br />

könnte <strong>der</strong> Reichtum an Frischezeigern betrachtet werden. Als wahrscheinlicher ist aber anzunehmen,<br />

dass die Nie<strong>der</strong>schläge in Kombination mit stauenden Schichten ausreichend waren, um insgesamt<br />

günstige Bedingungen für die Dauer <strong>der</strong> Grundwasserabsenkung zu gewährleisten.<br />

Während die Krautschicht auf Grund <strong>der</strong> Vielzahl an Geophyten und an<strong>der</strong>en Waldbodenpflanzen als<br />

vermutlich wenig geschädigt bezeichnet werden kann, machen doch eingeschränkte<br />

Vitalitätszustände untersuchter Eichen (BENKWITZ 2001) Beeinträchtigungen <strong>der</strong> Flora deutlich. Für<br />

ihre geringe Größe wiesen die Waldreste hohe Artenzahlen auf, die für Waldflächen nicht unbedingt<br />

natürlich sind und eine Devastierung anzeigen können. Schon SCHERZINGER (1996) gibt den<br />

Hinweis, dass die Artenvielfalt im Wald nicht zwangsläufig mit Naturnähe gleichzusetzen ist. Im Fall<br />

<strong>der</strong> untersuchten Laubwaldreste ist die Artenvielfalt teilweise durch eingewan<strong>der</strong>te Grünlandarten<br />

(z.B. Cirsium arvense, Centaurea jacea und Hypericum perforatum) bedingt, die jedoch immer nur<br />

vereinzelt und stets steril auftraten. Maßgeblich waren Waldarten für die Bestände charakteristisch.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e soll auch darauf hingewiesen werden, dass Charakter- und diagnostisch wichtige Arten<br />

<strong>der</strong> Assoziation des Stellario holosteae-Carpinetum betuli (Sternmieren-Stieleichen-Hainbuchenwald)<br />

noch relativ häufig vertreten waren. Zudem weist <strong>der</strong> Reichtum an Geophyten im Frühjahr auf einen<br />

assoziationstypischen Charakter hin.<br />

Im Rahmen des Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieges ist infolge des hohen Artenpotenzials und<br />

Diasporenvorrates unbedingt von einer Regeneration <strong>der</strong> Waldreste auszugehen. Zudem werden<br />

durch die angrenzend aufgeforsteten Offenlandbereiche insbeson<strong>der</strong>e auf den Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Randeinflüsse gemin<strong>der</strong>t. Als problematisch ist lediglich die fehlende Verjüngung <strong>der</strong><br />

assoziationstypischen Baumarten innerhalb <strong>der</strong> Waldreste zu sehen. Das Auftreten von Keimlingen<br />

und Jungpflanzen, wie über die Rasterkartierung dokumentiert, kann nach SEIDLING (1991) auf<br />

Grund des hohen Mortalitäts-Risikos (z.B. Verbissrisiko) noch nicht mit einem wirklichen<br />

Verjüngungserfolg gleichgesetzt werden. Diese Aussage trifft insbeson<strong>der</strong>e für die Gattung Quercus<br />

zu.<br />

Ausbreitung von Waldbodenpflanzen und Gehölzen - die Altwaldreste als Lieferbiotope<br />

In den Altwaldteilbeständen mit partiell sehr hoher Deckung <strong>der</strong> Gehölzschicht wurden auf den<br />

einzelnen Rasterteilflächen zwischen 13 und 28 Arten gefunden, die den Waldarten zuzurechnen sind.<br />

In dem lichten angrenzenden Vorwaldbestand konnten sich auf den untersuchten Flächen bereits bis<br />

zu 15 Waldbodenpflanzen ansiedeln, die alle auch in den Altwaldbeständen vorkommen. In die<br />

angrenzende offene Krautflur wan<strong>der</strong>ten dagegen bislang nur sehr wenige Arten ein. Insgesamt<br />

waren dort 10 Waldbodenpflanzen zu finden, die nur sehr geringe Deckungen aufwiesen. Von<br />

insgesamt 19 in den Waldresten vorhandenen Gehölzarten waren bereits 12 im Vorwald<br />

wie<strong>der</strong>zufinden, maximal acht siedelten sich in <strong>der</strong> offenen Krautflur an.<br />

85


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Anzumerken ist, dass sich im Bereich <strong>der</strong> Krautflur direkt am Waldrand eine Anfütterungsstelle für<br />

Wildschweine befand, wodurch sich die offensichtliche Lücke auf Grund des Fehlens von<br />

Waldbodenpflanzen und Gehölzen im Entfernungsbereich von 350 m bis 400 m (vgl. Abb. 25) erklären<br />

läßt. Eine Übersicht zur Verteilung <strong>der</strong> Arten in den verschiedenen Biotopstrukturen und <strong>der</strong>en<br />

Deckungsgrade im Transekt bieten neben Abb. 25 auch die Tabellen im Anhang (Anlage 8.3 und 8.4).<br />

Wan<strong>der</strong>bahn<br />

Wan<strong>der</strong>bahn<br />

Wan<strong>der</strong>bahn<br />

Mesophiler Laubwald<br />

Vorwald<br />

Mesophiler<br />

Laubwald<br />

Krautflur<br />

Deckung Baumschicht<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600m<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Arten<br />

100<br />

0<br />

Deckung Gehölze Artenzahl Waldbodenpflanzen Artenzahl Gehölzjungwuchs<br />

Abb. 25<br />

Anzahl an Waldbodenpflanzen und Gehölzjungwuchs auf den jeweiligen <strong>Teil</strong>flächen des Transektes (25 m<br />

x 25 m) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Deckung <strong>der</strong> Baumschicht<br />

Im Gegensatz zur Etablierung von Waldbodenpflanzen, die eine mehr o<strong>der</strong> weniger geschlossene<br />

Deckung <strong>der</strong> Baumschicht voraussetzt, konnte bei <strong>der</strong> Untersuchung zur Etablierung von Gehölzarten<br />

hinsichtlich des Gehölzjungwuchses innerhalb verschiedener Biotoptypen kein signifikanter<br />

Unterschied festgestellt werden. Von den meisten samentragenden Gehölzen des Transektes wurden<br />

sowohl Jungpflanzen im Vorwald als auch innerhalb <strong>der</strong> offenen Krautflur gefunden. Bedingt durch die<br />

größere ökologische Amplitude ist es Gehölzen möglich, ein breiteres Spektrum an Biotoptypen zu<br />

besiedeln (vgl. LYR et al. 1992).<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen des Transektes konnte weiterhin festgestellt werden, dass mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Entfernung zur Diasporenquelle <strong>der</strong> Keimlingsanteil an Gehölzarten mit geflügelten<br />

Samen ansteigt. Vor allem Acer pseudoplatanus, Fraxinus excelsior und Carpinus betulus werden<br />

durch den Wind von den Mutterpflanzen weiter weg verfrachtet und konnten so auch auf Flächen<br />

früher Sukzessionsstadien festgestellt werden. Arten mit schweren Samen bzw. Früchten, die<br />

hauptsächlich durch Tiere ausgebreitet werden, wie beispielsweise Quercus robur, Quercus petraea<br />

o<strong>der</strong> Malus sylvestris, können erst dann diese Flächen erreichen, wenn Tiere, wie z.B. <strong>der</strong><br />

Eichelhäher, attraktive Strukturen zum Verstecken <strong>der</strong> Früchte in <strong>der</strong> Krautflur vorfinden bzw. Gehölze<br />

als Attraktion für diasporenausbreitende Vögel vorhanden sind (TISCHEW 1996, WOLF 1998). Zum<br />

an<strong>der</strong>en siedelten sich innerhalb <strong>der</strong> Krautflur vorrangig Sträucher und baumförmige Gehölze mit<br />

Pioniercharakter an (z.B. Salix caprea, Populus tremula, Rosa canina). Obwohl die meisten<br />

Baumarten in allen Biotoptypen vertreten sind, konnten in den Rasterflächen mit Vorwald gegenüber<br />

denen mit Krautflur höhere Deckungen festgestellt werden. Vorwaldbestände bieten vor allem<br />

Intermediärbaumarten gute Etablierungsbedingungen, da die schattenverträglichen Jungpflanzen<br />

dieser Baumarten im Schutz von Pionierwäl<strong>der</strong>n Extrembedingungen wie Trockenheit und starke<br />

Bestrahlung besser überstehen können (vgl. KRUMMSDORF 1998, PREUßNER 1998). Zusätzlich<br />

entstehen in Vorwäl<strong>der</strong>n durch die abnehmende Deckung <strong>der</strong> Krautschicht günstigere Konkurrenzund<br />

somit Etablierungsverhältnisse für diese Arten.<br />

86


Ergebnisse und Diskussion<br />

Abb. 26<br />

Anzahl von Gehölzen und Waldbodenpflanzen <strong>der</strong> Altwaldreste und davon bereits im Pionierwald <strong>der</strong> Halde<br />

10/35 vorhandene Arten<br />

(BH = Bährenhof-Insel, T2a = Tagesanlagen <strong>II</strong>a)<br />

Um Ausbreitungsprozesse in weiter entfernt liegende Bereiche zu untersuchen, wurde <strong>der</strong> Anteil von<br />

Waldbodenpflanzen und Gehölzen bestimmt, <strong>der</strong> bereits im Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35<br />

wie<strong>der</strong>zufinden war. Die 0,3 bis 1,3 km entfernten Altwaldreste spielen bei <strong>der</strong> Besiedlung des<br />

Pionierwaldstandortes eine große Rolle. Es konnten bereits 19 % bzw. 21 % <strong>der</strong> Waldarten, die in den<br />

Altwaldresten vorkommen, im Pionierwald nachgewiesen werden. Für die Gehölzarten <strong>der</strong><br />

Altwaldreste konnte eine weitaus positivere Aussage gemacht werden. Bereits 76 % bzw. 53 % <strong>der</strong><br />

Gehölzarten waren im Pionierwald vorhanden, wobei aber nicht auszuschließen ist, dass v.a.<br />

Strauchartige auch von an<strong>der</strong>en Standorten innerhalb <strong>der</strong> Goitsche eingewan<strong>der</strong>t sein können (Abb.<br />

26). Neben einer noch nicht ausreichend fortgeschrittenen Boden- und Standortgenese sind bei den<br />

Einwan<strong>der</strong>ungs- und Etablierungsprozessen auch ausbreitungsbiologische Aspekte zu beachten (vgl.<br />

BEER 1955/56, TISCHEW 1996, WOLF 1998, DWORSCHAK 1998). Verschiedene Ursachen können<br />

eine Einwan<strong>der</strong>ung bzw. Etablierung von Baumarten mittlerer und später Sukzessionsstadien sowie<br />

von Waldbodenpflanzen in den Pionierwäl<strong>der</strong>n verhin<strong>der</strong>n bzw. verzögern:<br />

1. Zu große Entfernungen zu potenziellen Diasporenquellen. Nur anemochore und zoochore<br />

Verbreitungsstrategien wirken effektiv, begünstigt sind dadurch Gehölze wie Betula pendula und<br />

Populus tremula durch ihre leichten, flugfähigen Samen o<strong>der</strong> Quercus robur und Quercus rubra<br />

auf Grund ihrer Verbreitung durch Vögel (vgl. WOLF 1985, DREßEL 1998), während vor allem<br />

Waldbodenpflanzen, die oft durch Ameisen verbreitet werden, sehr langsam wan<strong>der</strong>n (BONN &<br />

POSCHLOD 1998).<br />

2. Ungünstige Standortverhältnisse (v.a. Wasser- und Nährstoffhaushalt, Bodenazidität und -art)<br />

verhin<strong>der</strong>n die Keimung bzw. die Etablierung über das juvenile Stadium hinaus (vgl. PRACH<br />

1987, REBELE 1995, TISCHEW 1996).<br />

3. Wildverbiss. Die schädigende Wirkung von Rehwild in Waldbeständen ist dabei nicht zu<br />

unterschätzen. Im gesamten Untersuchungsraum hat sich eine beachtliche Population entwickelt.<br />

Diese können durch selektives Verbeißen juveniler Gehölze <strong>der</strong>en Entwicklung und Ausbreitung<br />

stark beeinträchtigen bzw. verhin<strong>der</strong>n (vgl. GERBER & SCHMIDT 1996).<br />

Mit Zunahme <strong>der</strong> Vorwaldflächen in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft werden die Lebensgemeinschaften<br />

<strong>der</strong> Offenlandbereiche abgelöst. Im Gegenzug entstehen für angepasste Waldarten potenziell neue<br />

Lebensräume. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Vorhandensein einer Diasporenquelle die<br />

Besiedlung von Vorwald- und Offenlandstrukturen auf verritztem Boden innerhalb relativ kurzer<br />

Zeitperioden möglich ist. Bedingungen, wie sie auf den Tagesanlagen vorliegen, sind relativ selten<br />

vorzufinden. Weitaus häufiger sind die Diasporenquellen räumlich von den zu besiedelnden Bereichen<br />

getrennt. Diasporen gelangen dann erst in längeren Zeiträumen auf die Flächen. Das zeigt ein<br />

Vergleich <strong>der</strong> Artenzahlen mit dem Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35. Dort fanden sich weit weniger<br />

Waldbodenpflanzen aus den Altwaldresten wie<strong>der</strong>. Das langsame Ausbreitungsverhalten von Arten<br />

<strong>der</strong> Krautschicht wird auch von DZWONKO (1993) und TISCHEW & KIRMER (2003) beschrieben.<br />

Als Fazit zur Bedeutung <strong>der</strong> Altwaldreste im Abbau- und Besiedlungsprozess kann festgestellt<br />

werden: Die Waldreste erfüllen in einem hohen Maße die Funktion eines Erhaltungsraumes für die<br />

Arten <strong>der</strong> ehemals im Untersuchungsraum vorhandenen Vegetation.<br />

87


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Nach <strong>der</strong> Abgrabung großer <strong>Teil</strong>e des ehemals grundwasserbeeinflussten Wald- und Wiesengebietes<br />

stellen die Waldreste <strong>der</strong> Inseln ein letztes Rudiment <strong>der</strong> ehemaligen Auenlandschaft dar. Innerhalb<br />

<strong>der</strong> Waldreste haben sich vor allem zahlreiche Waldbodenpflanzen ein letztes Refugium erhalten. Als<br />

Lieferbiotop von Arten eines spätsukzessionalen Stadiums <strong>der</strong> potenziell natürlichen Vegetation des<br />

Landschaftsraumes verfügen die Inseln über eine außerordentlich wichtige Funktion bei <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>besiedlung von Kippenflächen. Zudem werden durch das zusätzliche Einbringen von Gehölzen<br />

<strong>der</strong> potenziell natürlichen Vegetation die Waldflächen vergrößert und damit <strong>der</strong> Diasporenvorrat<br />

erhöht. Da auf den umgebenden Kippenflächen in Zukunft wie<strong>der</strong> Wäl<strong>der</strong> entstehen, die wie vor<br />

Abbaubeginn stark grundwasserbeeinflusst sein werden, ist durch die Altwaldreste ein hohes<br />

Besiedlungspotenzial zur Entwicklung einer für feuchte Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong> typischen<br />

Vegetation (vgl. SCHUBERT 1972) gegeben.<br />

Besiedlungs- und Entwicklungsprozesse auf <strong>der</strong> Halde 10/35<br />

Im Rahmen von Geländebegehungen in den Jahren 1999 und 2000 wurden vollständige Artenlisten<br />

für die Untersuchungsgebiete erstellt. In den zu charakterisierenden Vorwaldstandorten wurden im<br />

Sommer 1999 15 Dauerbeobachtungsflächen zur Aufnahme <strong>der</strong> Vegetation eingerichtet.<br />

Gehölzfreie Flächen (Lichtungen) wurden auf <strong>der</strong> Halde 10/35 nur beispielhaft in <strong>der</strong> Größe von 25 m²<br />

aufgenommen und nicht markiert.<br />

Die Kippenböden <strong>der</strong> Halde 10/35 unterscheiden sich wesentlich von den natürlichen Böden <strong>der</strong><br />

gewachsenen Waldstandorte. Das Kippsubstrat ist relativ homogen, fast alle Proben konnten <strong>der</strong><br />

Bodenart lehmiger Ton zugeordnet werden. Kleinflächig waren Sandanteile zu verzeichnen, selten<br />

Kohleeinsprengungen vorhanden. Die Bodenazidität bewegte sich im stark bis sehr stark sauren<br />

Bereich (pH 3,0 bis 5,0). Entsprechend <strong>der</strong> hohen Azidität gestaltete sich die Nährstoffversorgung: Die<br />

Pflanzenverfügbarkeit <strong>der</strong> untersuchten Nährstoffe ist stark herabgesetzt, ausschließlich mit Kalium<br />

scheint die Vegetation ausreichend versorgt zu sein (Tab. 35). Der Wasserhaushalt ist vorrangig als<br />

trocken zu bezeichnen, wobei auch wechselfeuchte Bereiche vorhanden waren.<br />

Tab. 35 Ergebnisse (Mittelwerte) <strong>der</strong> Bodenuntersuchungen für den Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35<br />

Stickstoff [%] Kohlenstoff [%] Kalium [mg/100 g] Phosphor [mg/100 g]<br />

0 - 10 cm 10 - 20 cm 0 - 10 cm 10 - 20 cm 0 - 10 cm 10 - 20 cm 0 - 10 cm 10 - 20 cm<br />

0,12 0,04 2,78 0,99 16 10,3 0,5 0,9<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> floristischen und vegetationskundlichen Kartierungen konnten 243 Gefäßpflanzen<br />

nachgewiesen werden. Der Pionierwald wies 169 Arten auf, 174 Arten wurden auf <strong>der</strong> Fläche<br />

außerhalb des Waldbestandes erfasst. Insgesamt wurden 14 Gefäßpflanzenarten gefunden, die in<br />

Kategorien <strong>der</strong> Roten Liste des Landes Sachsen-Anhalt bzw. <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland<br />

eingestuft sind.<br />

Der auf <strong>der</strong> Halde 10/35 vorhandene Waldbestand ist ein aus Primärsukzession hervorgegangener<br />

Birken-Pionierwald mittleren Alters. Die pflanzensoziologische Zuordnung für Pionierwäl<strong>der</strong> gilt als<br />

schwierig; in SCHUBERT et al. (2001) erfolgt diese überhaupt nicht. Die Arbeit von KLEINKNECHT<br />

(2001a) bietet erstmals eine vegetationskundliche Beschreibung und Klassifikation von natürlich<br />

aufgewachsenen Birken-Zitterpappel-Vorwäl<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft, allerdings<br />

ausschließlich für den Südraum Leipzig. Die Vorwäl<strong>der</strong> trockener bis frischer Standorte auf<br />

Kippflächen des Braunkohlenbergbaus werden dort als eine neue Assoziation, das Hieracio<br />

piloselloidis-Betuletum pendulae, zusammengefasst (KLEINKNECHT 2001a, b). Die beschriebene<br />

charakteristische Artenverbindung dieser Assoziation ist im Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35 größtenteils<br />

wie<strong>der</strong>zufinden. THOMASIUS et al. (1997) beschreiben auf tonigen Kippsubstraten als potenzielle<br />

ökologische Waldgesellschaft den Stieleichen-Kiefern-Birkenwald.<br />

Für eine detaillierte Charakterisierung <strong>der</strong> unterschiedlich differenzierten Vorwaldbestände wurden die<br />

erfassten Arten in pflanzensoziologisch-ökologische Gruppen unterteilt (Abb. 27). Weiterhin wurden<br />

die innerhalb des Pionierwaldbestandes vorhandenen Vegetationsstrukturen herausgestellt. Die<br />

Grundlage zur Einteilung in 8 Struktureinheiten bildete zunächst die Baumschicht, weiterführend<br />

wurden Gestalt und Zusammensetzung <strong>der</strong> Krautschicht herangezogen (Tab. 36).<br />

88


Ergebnisse und Diskussion<br />

Abb. 27 Pflanzensoziologisch-ökologische Artengruppen des Pionierwaldes auf <strong>der</strong> Halde 10/35<br />

Die Baumschicht des Pionierwaldes wird vorrangig von Betula pendula bestimmt, als weitere häufig<br />

vertretene Gehölzarten sind Pinus sylvestris und Populus tremula zu nennen. Alle genannten Arten<br />

werden mittels ihrer leichten flugfähigen Diasporen durch Wind ausgebreitet. Die Bestandsdichte<br />

gestaltet sich sehr unterschiedlich und reicht von geringem über lockeren bis zu dichtem<br />

Kronenschluss. Dichtere Bereiche wurden dabei vorwiegend von jüngeren Bäumen gebildet.<br />

Gehölzarten möglicher Folgewaldstadien waren fast ausschließlich als juvenile Individuen vorhanden,<br />

nur vereinzelt traten diese bereits in <strong>der</strong> Baumschicht auf. Vermehrt waren Quercus robur und<br />

Quercus rubra vorhanden, die vermutlich durch Tierausbreitung (Eichelhäher) in den Bestand<br />

gelangten. Weiterhin sind beispielsweise die ornithochor ausgebreiteten Arten Prunus mahaleb und<br />

Sorbus aucuparia zu nennen. Carpinus betulus, die in naher Umgebung auf den gewachsenen<br />

Standorten vorhanden ist, konnte dagegen auf <strong>der</strong> gesamten Fläche <strong>der</strong> Halde 10/35 nicht festgestellt<br />

werden; Fraxinus excelsior war nur sporadisch vorhanden.<br />

Die spärlich bis mäßig entwickelte Krautschicht wurde in hohem Maße von Arten des Offenlandes<br />

geprägt, die unterschiedlichen soziologischen Gruppen entstammen (vgl. Anlage 8.5 und Abb. 28).<br />

Einen hohen Anteil am Deckungsgrad <strong>der</strong> Krautschicht nahmen die Arten <strong>der</strong> Sandtrocken- und<br />

Magerrasen (z.B. Hieracium pilosella, Helichrysum arenarium) ein. Eine große Rolle spielten auch die<br />

Arten <strong>der</strong> Staudenfluren und frischen Wiesen, v.a. Achillea millefolium und Hypericum perforatum<br />

waren im Gebiet stetig vorhanden, sowie Ru<strong>der</strong>al- und Segetalarten. Auf Grund <strong>der</strong> wechselnden<br />

Feuchteverhältnisse durch offensichtlich kleinflächige Standortunterschiede bzw. auf Grund des<br />

Wasserhaltevermögens des Substrates waren stellenweise einige Arten feuchter Standorte vorhanden<br />

(z.B. Phragmites australis und Cirsium palustre). Hochstet war Calamagrostis epigejos im Bestand<br />

vertreten; großflächige Dominanzbestände sowie Streu-Filzmatten von Calamagrostis epigejos<br />

wurden aber bisher durch die Nährstoffarmut des Standortes sowie den verringerten Lichtgenuss auf<br />

Grund <strong>der</strong> mehr o<strong>der</strong> weniger geschlossenen Baumschicht <strong>der</strong> Pioniergehölze verhin<strong>der</strong>t.<br />

In Bezug auf die Ausbreitungsstrategien <strong>der</strong> Gesamtflora (Abb. 28) wird deutlich, dass neben<br />

Pflanzen, die über Windausbreitung auf den Standort gelangten, auch zoochore Arten eine große<br />

Rolle spielen. Zoochorie wird insgesamt als eine sehr effektive Ausbreitungsform bezeichnet (z.B.<br />

KOLLMANN 1992, STIMM & BÖSWALD 1994, BONN et al. 2000). Sogar Arten, die überwiegend<br />

durch Selbstausbreitung wan<strong>der</strong>n, wiesen einen Anteil von 16 % auf. Hohe Anteile an<br />

windausgebreiteten Arten bei <strong>der</strong> Besiedlung von Bergbauflächen durch höhere Pflanzen bemerkten<br />

bereits BEER (1955/56), KLEMM (1965) und KLOTZ et al. (2000). Der Anteil <strong>der</strong> Arten mit Klett-,<br />

Verdauungs- und Selbstausbreitung lag jedoch im Vergleich zu den von genannten Autoren<br />

gemachten Angaben im Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35 wesentlich höher. BEER (1955/56) beschreibt<br />

für die damals ca. 15 Jahre alte Hochhalde Espenhain einen auffallend geringen Anteil an<br />

selbstausgebreiteten Arten, <strong>der</strong> im hier untersuchten Pionierwald dagegen ungewöhnlich hoch ist.<br />

Mit diesem Beispiel wird gezeigt, dass über längere Zeiträume auch Arten ohne spezielle<br />

Anpassungen an Fernausbreitung durchaus über „außergewöhnliche Ereignisse“ isolierte<br />

Kippenstandorte besiedeln können (vgl. Kap. 4.1.1.1).<br />

89


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 36 Vegetationsstrukturen im Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35<br />

Dominanzbestände<br />

Dichter Pinus sylvestris-Bestand:<br />

fast ausschließlich Pinus sylvestris in <strong>der</strong> Baumschicht, selten Betula pendula und Populus tremula eingemischt, Krautschicht<br />

artenarm und sehr spärlich, selten über 2 - 3 %, Sträucher, diese oft nur im juvenilen Stadium, Boden vollständig mit einer<br />

Nadelschicht bedeckt, lichtarm<br />

Dichter Populus tremula-Bestand:<br />

fast ausschließlich Populus tremula in <strong>der</strong> Baumschicht, Betula pendula häufiger eingemischt als Pinus sylvestris, von<br />

Populus tremula ausschließlich sehr junge Bäume, Bestände nur sehr kleinflächig, vorwiegend randlich zu finden<br />

Dichter Betula pendula-Bestand:<br />

fast ausschließlich Betula pendula in <strong>der</strong> Baumschicht, Pinus sylvestris und Populus tremula aber wenigstens in <strong>der</strong><br />

Strauchschicht o<strong>der</strong> Baumschicht 2 stets vorhanden, von Betula pendula zumeist junge bis sehr junge Bäume (Stangenholz),<br />

Calamagrostis epigejos meist mit einer Deckung unter 5 % in <strong>der</strong> Krautschicht vorhanden, Krautschicht insgesamt spärlich<br />

Lichter Betula pendula-Bestand:<br />

von Betula pendula vorwiegend ältere Bäume, durch bessere Lichtverhältnisse stärkeres Aufkommen von Gräsern in <strong>der</strong><br />

Krautschicht (v.a. Calamagrostis epigejos), Krautschicht insgesamt dichter o<strong>der</strong> von Betula pendula vorwiegend jüngere<br />

Bäume und sehr spärliche Krautschicht, bei guten Lichtverhältnissen hier die Rote Liste-Arten Opioglossum vulgatum,<br />

Botrychium lunaria und B. matricariifolium zu finden<br />

Mischbestände<br />

Betula pendula-Pinus sylvestris-Populus tremula-Mischbestand:<br />

Mischbestände bestehen immer aus den drei Hauptbaumarten mit unterschiedlichen Deckungsanteilen, in dichteren<br />

Mischbeständen nimmt Betula pendula zumeist die höhere Deckung ein, Populus tremula und Pinus sylvestris sind zumeist<br />

untergeordnet, von Pinus sylvestris oft wenige große Exemplare, bei zunehmendem Pinus sylvestris-Anteil Abnahme <strong>der</strong><br />

Krautschicht<br />

Betula pendula-Pinus sylvestris-Mischbestand:<br />

häufigste Variante im Untersuchungsgebiet, Betula pendula oft deckungsstärker, Pinus sylvestris vielfach in weniger großen<br />

Exemplaren o<strong>der</strong> überwiegend in <strong>der</strong> Baumschicht 2 vertreten, bei besseren Lichtverhältnissen Calamagrostis epigejos etwas<br />

häufiger, sonst dominieren Xerothermrasenarten<br />

Betula pendula-Populus tremula-Mischbestand:<br />

dichte Ausprägung, von beiden Arten überwiegend junge Bäume (Stangenholz), relativ ausgeglichene Deckungsgradanteile,<br />

seltene Arten wie Orthilia secunda und Chimaphila umbellata in <strong>der</strong> Krautschicht<br />

Selbst- Ameisen- Klett- Verdauungs- Wind- Wasser-<br />

Ausbreitung<br />

Abb. 28 Ausbreitungsstrategien <strong>der</strong> Gesamtflora und <strong>der</strong> Waldbodenpflanzen im Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35<br />

Zur Bedeutung <strong>der</strong> Halde 10/35 hinsichtlich Naturschutz und Biodiversität können folgende Aussagen<br />

getroffen werden: Sukzessionsflächen wirken als Akkumulationsräume für seltene und gefährdete<br />

Arten (u.a. GEISSLER-STROBEL et al. 1997, KLAUS 1998, LEBENDER et al. 1999). Die Insel Halde<br />

10/35 verfügt über nährstoffarme Bedingungen und eine natürliche Dynamik. Kippenflächen <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaft mit dem Entwicklungsziel Wald werden meistens aufgeforstet. Wertvolle<br />

Sukzessionstadien wie sie auf <strong>der</strong> Halde 10/35 charakterisiert werden konnten, werden dabei<br />

übersprungen, nicht selten werden großflächig standortfremde Gehölze verwendet (vgl.<br />

SCHÖLMERICH 1998, WOLF 1998).<br />

Die Halde 10/35 ist insbeson<strong>der</strong>e im Bereich des Pionierwaldes durch eine Vielfalt an Strukturen und<br />

Arten gekennzeichnet. Die erfasste Artenzahl ist in Bezug auf die relativ geringe Flächengröße als<br />

sehr hoch einzustufen. Durch spontane Sukzession entstand ein Sekundärlebensraum, <strong>der</strong> als<br />

90


Ergebnisse und Diskussion<br />

Ersatzlebensraum und Refugium für hochgradig gefährdete Arten und Lebensgemeinschaften dient.<br />

Das einzige Vorkommen <strong>der</strong> in Sachsen-Anhalt bisher als ausgestorben geltenden Art Botrychium<br />

matricariifolium (Ästiger Rautenfarn) hebt die hohe Bedeutung des Standortes hervor (vgl.<br />

LEBENDER et al. 1999). Die Art ist vor allem an den Strukturtyp des lichten Betula pendula-<br />

Bestandes gebunden. Naturschutzfachlich weniger wertvoll sind die großflächigen Ansaaten und<br />

Aufforstungen auf den sanierten Böschungen <strong>der</strong> Halde. Hier wurde in den natürlichen<br />

Sukzessionsverlauf eingegriffen, zudem bieten die artenarmen Bestände und gleichförmigen<br />

Vegetationsstrukturen nur wenig Nahrung für die Fauna. Trotzdem besitzt die Halde äußerst günstige<br />

Voraussetzungen für eine ungestörte Primärsukzession zu einem strukturreichen und wertvollen<br />

Wald, <strong>der</strong> auch weiterhin einem natürlichen Sukzessionsverlauf folgen kann.<br />

Das Aufkommen anspruchsvoller Gehölze ist aktuell noch durch die initialen Bodenbildungsprozesse<br />

limitiert. Für die weitere Entwicklung des Standortes Halde 10/35 spielen die stellenweise<br />

eingebrachten Baumarten im Böschungsbereich vermutlich eine eher untergeordnete Rolle. Populus<br />

tremula, eine <strong>der</strong> gepflanzten Gehölzarten, konnte sich bereits im Verlauf <strong>der</strong> Sukzession im<br />

Pionierwald etablieren, eine Selbstetablierung durch Diasporen ist damit bereits gegeben. Zudem<br />

konnte beobachtet werden, dass die eingebrachten Jungpflanzen stark verbissen werden bzw.<br />

abtrocknen. Die zweite im Böschungsbereich angepflanzte Baumart Alnus glutinosa hingegen weist<br />

eine gute Vitälität auf. Die Produktion von Diasporen wird in den nächsten Jahren einsetzen und<br />

könnte zur Selbstetablierung auf den Böschungen führen. Diese wird aber vermutlich auf Grund <strong>der</strong><br />

hohen Lichtbedürftigkeit in <strong>der</strong> Keimungs- und Etablierungsphase (TISCHEW 1996) nur auf offenen<br />

Standorten zum Tragen kommen. Die Art wird demzufolge auf Grund ihrer standortökologischen<br />

Ansprüche im bereits etablierten Pionierwald kaum aufwachsen können.<br />

Im Folgenden soll am Beispiel <strong>der</strong> Besiedlungsprozesse auf <strong>der</strong> Halde 10/35 die Möglichkeit bzw. <strong>der</strong><br />

Sinn von Eingriffen in den Sukzessionsverlauf diskutiert werden. Typische Waldbodenarten verfügen<br />

nur über eine geringe Ausbreitungsfähigkeit (BONN & POSCHLOD 1998), die Sterberate von<br />

Keimlingen und Jungpflanzen ist bei Waldbodenpflanzen meist außerordentlich hoch (FALINSKA<br />

1979, INGHE & TAMM 1985). Zudem haben viele Waldarten eine geringe Samenproduktion, den<br />

Diasporen fehlen oft effektive Einrichtungen zur Fernausbreitung und diese Arten benötigen spezielle<br />

Keimbedingungen (WULF & KELM 1994). Das Ausbreitungspotenzial ist damit für die meisten<br />

Waldbodenpflanzen als gering einzuschätzen. Als mögliche Ausbreitungshilfe für Waldarten kann <strong>der</strong><br />

Auftrag von Waldboden dienen. BAIRLEIN et al. (1989) bewerten diese Methode als sehr positiv.<br />

Untersuchungen auf bereits forstlich rekultivierten Flächen eines Kippenstandortes im Rheinischen<br />

Braunkohlenrevier (WOLF 1987, 1989) hatten zum Ergebnis, dass es möglich ist, mehr als 50% des<br />

Arteninventars heimischer Waldpflanzen aus einem Altwald auf die Fläche zu übertragen. Die<br />

Waldbodenauflage trägt zudem wesentlich zur Anregung des Bodenlebens und einer Beschleunigung<br />

<strong>der</strong> Bodenbildung bei (DWORSCHAK 1998). Außerdem för<strong>der</strong>t sie die Ausbildung einer<br />

schattenspendenden Krautvegetation, was die Ansiedlung von Pflanzen- und Tierarten des Waldes<br />

begünstigt (BAIRLEIN et al. 1989). WOLF (2000) und SEIFFERT (2000) konnten über Versuche<br />

belegen, dass bereits im zweiten Jahr nach Verbringung von Waldoberboden Deckungsgrade von<br />

50 – 90 % erreicht werden. Nach mehrjähriger Beobachtung stellt WOLF (2000) fest, dass<br />

Waldpflanzen von den geimpften Parzellen nur zögernd in angrenzende Bereiche einwan<strong>der</strong>n, eine<br />

Ausbreitung sei nicht erkennbar.<br />

Bei ausreichend nah liegenden Flächen kann, sofern Verbindungen zwischen ihrem bisherigen und<br />

dem neu zu besiedelnden Lebensraum bestehen (vgl. WULF & KELM 1994), auf eine Initialensetzung<br />

verzichtet werden. Die Untersuchungen im Transekt belegen Auswan<strong>der</strong>ungsprozesse in<br />

angrenzende Bereiche, sobald günstige Etablierungsbedingungen vorliegen. Da zwischen dem<br />

Pionierwald <strong>der</strong> Halde 10/35 und den Altwaldresten keine Landverbindung mehr besteht, wäre ein<br />

Waldbodenauftrag denkbar, jedoch nicht zwingend notwendig. Wie beobachtet werden konnte,<br />

siedeln sich bereits erste Waldbodenpflanzen an. Auch die sich sukzessive entwickelnde<br />

Humusauflage begünstigt die Keimung von Waldarten. Auf Grund <strong>der</strong> aktuell attraktiven<br />

Artenausstattung <strong>der</strong> Halde, die auf den Vorwaldcharakter mit vielfältigen Nischen zurückgeht, sollte<br />

in diesem Beispiel unbedingt auf eine Waldbodenimpfung verzichtet werden. Der Prozessschutz ist<br />

hier stärker in den Vor<strong>der</strong>grund zu rücken. Eine aktive Verbringung von Waldarten wird beispielsweise<br />

für solche Flächen empfohlen, die zukünftig <strong>der</strong> Erholungsnutzung und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Forstwirtschaft zur<br />

Verfügung stehen werden. Außerdem spricht im Fall <strong>der</strong> untersuchten Altwaldreste als potenzielle<br />

Lieferbiotope auch die geringe Größe gegen einen Oberbodenabtrag.<br />

Da WOLF (1987) empfiehlt, eine flächenhafte Ausbringung einer punktförmigen Impfung vorzuziehen,<br />

wäre die zu entnehmende Menge Altwaldboden sehr hoch und würde die Spen<strong>der</strong>flächen zu stark<br />

schädigen. Diese Methode ist daher nur praktikabel, wenn Wäl<strong>der</strong> in ausreichen<strong>der</strong> Größe zur<br />

Verfügung stehen o<strong>der</strong> Waldflächen zum Abbau anstehen.<br />

91


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die Inseln in <strong>der</strong> Goitsche bieten auf Grund ihrer isolierten Lage ideale Studienmöglichkeiten für die<br />

Sukzessionsforschung, insbeson<strong>der</strong>e in Hinblick auf die Besiedlungsprozesse. Ein solches Monitoring<br />

könnte beispielsweise folgende Aufgaben umfassen: weitere Dokumentation von<br />

Besiedlungsprozessen und des Diasporeneintrages im Bereich des Pionierwaldes <strong>der</strong> Halde 10/35,<br />

Dokumentation von Sukzessionsvorgängen im Beson<strong>der</strong>en hinsichtlich <strong>der</strong> zu erwartenden<br />

strukturellen Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Altwaldreste im Zuge des Grundwasseranstieges, Beobachtung <strong>der</strong><br />

Entwicklung <strong>der</strong> an die Altwaldreste grenzenden, aufgeforsteten Bereiche (Ausbreitung von<br />

Waldbodenpflanzen) sowie weitergehende Vitalitätsuntersuchungen an den Gehölzen.<br />

4.1.1.2 Umlandbeziehungen ausgewählter faunistischer Gruppen<br />

4.1.1.2.1 Amphibien<br />

(Michael Reuter)<br />

Amphibien gehören zu den vergleichsweise wenig mobilen Tiergruppen. Von Molchen sind nur<br />

geringe Wan<strong>der</strong>ungsdistanzen von wenigen hun<strong>der</strong>t Metern (bis ca. 1 km) zwischen Laichhabitat und<br />

Sommerlebensraum bekannt. Für viele Froschlurche wurden Wan<strong>der</strong>ungen von bis zu 4 km<br />

nachgewiesen, in Ausnahmefällen auch deutlich darüber. Bei <strong>der</strong> langfristigen Besiedlung neuer<br />

Lebensräume spielen deshalb auch Trittsteinbiotope o<strong>der</strong> günstige Ausbreitungskorridore (z.B.<br />

Bachauen, Gräben, linienhafte Gehölzstrukturen innerhalb von Ackerflächen) eine große Rolle, weil<br />

durch sie auch größere Entfernungen aktiv überwunden werden können (REH & SEITZ 1993).<br />

Denkbar ist sicherlich auch eine passive Besiedlung neuer Laichgewässer, z.B. durch Verschleppung<br />

von Laich durch Wasservögel. GÜNTHER (1996b) hält diese Möglichkeit allerdings für sehr<br />

unwahrscheinlich. Bekannt sind auch einzelne Ansiedlungen von Amphibien in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft durch den Menschen. Solche Fälle sind jedoch sicherlich die<br />

Ausnahme und können bei Prognosen über die mögliche zukünftige Besiedlung von Tagebaugebieten<br />

praktisch nicht berücksichtigt werden.<br />

Von den aktuellen Amphibien-Vorkommen im unverritzten Umland lässt sich kaum auf die<br />

Ausgangsquellen für die ehemalige Besiedlung <strong>der</strong> Tagebaue schließen. Einige Nachweispunkte in<br />

den Tagebauen liegen sehr isoliert bzw. weit von den nächsten Vorkommen entfernt. Die Besiedlung<br />

liegt hier möglicherweise schon mehrere Jahre o<strong>der</strong> Jahrzehnte zurück, ausgehend von Vorkommen<br />

im Umland, die schon wie<strong>der</strong> erloschen sein können. Insbeson<strong>der</strong>e die typischen Pionierarten Kreuzund<br />

Wechselkröte haben sicher schon in den ersten Jahren des Kohleabbaus einzelne Tagebaue<br />

besiedelt und sich dann auf Grund optimaler Lebensbedingungen und somit überdurchschnittlich<br />

hoher Vermehrungsraten viele Jahrzehnte hier gehalten und sich zusätzlich in weitere Gebiete <strong>der</strong><br />

jeweiligen Tagebauregion ausgebreitet. Ein Beispiel ist die Tagebauregion<br />

Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen mit aktuell 14 erfassten Nachweispunkten (sicherlich zahlreiche<br />

weitere allein im aktiven Tagebau Profen), während aus dem 3 km-Umfeld <strong>der</strong> Tagebauregion keine<br />

Vorkommen <strong>der</strong> Art bekannt sind. Auch die Laichplätze von Kreuz- und Wechselkröte östlich <strong>der</strong><br />

Mulde im Bereich <strong>der</strong> Tagebauregion Gräfenhainichen sowie im Tgb. Muldenstein (Tgb.-Region<br />

Bitterfeld) weisen in einem Umkreis von 3 km höchstens einzelne Vorkommen <strong>der</strong> genannten Arten<br />

auf.<br />

An<strong>der</strong>erseits lassen die aktuellen Nachweise im Umland jedoch gewisse Prognosen zur<br />

Wahrscheinlichkeit des Einwan<strong>der</strong>ns in bisher nicht besiedelte Tagebaue/Tagebauregionen zu. So ist<br />

in einigen Tagebauen trotz vorhandener potenzieller Laichgewässer nicht mit einer Ansiedlung<br />

bestimmter Arten zu rechnen, da <strong>der</strong>en nächste Vorkommen zu weit weg o<strong>der</strong> auf Grund von<br />

Ausbreitungsbarrieren zu isoliert liegen. Die Wirkung von Straßen (z.T. reichen schon Straßendämme<br />

aus) o<strong>der</strong> Siedlungsbereichen als Ausbreitungsbarrieren (o<strong>der</strong> besser Ausbreitungshemmnisse) für<br />

einige Arten ist unbestritten (z.B. THIESMEIER & KORDGES 1990). Auch großflächige, trockene<br />

Ackerflächen o<strong>der</strong> Nadelforste werden von vielen Amphibien gemieden (REH & SEITZ 1993).<br />

Für eine Analyse von Amphibienvorkommen in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts verglichen mit denen im Umland wurden vom Landesamt für Umweltschutz (LAU)<br />

ausgewählte Daten aus dem landesweiten Erfassungsprogramm <strong>der</strong> Amphibien Sachsen-Anhalts <strong>der</strong><br />

AG Feldherpetologie zur Verfügung gestellt.<br />

92


Ergebnisse und Diskussion<br />

Alle im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen des FBM (1999) sowie <strong>der</strong> aktuellen Erfassungen erbrachten<br />

Amphibiennachweise in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

Tagebauregionen Harbke, Nachterstedt und Meuselwitz), ergänzt um weitere, im Datenspeicher des<br />

LAU angegebene Nachweise, wurden in Bezug auf die nächsten bekannten Vorkommen im Umland<br />

(nach Datenspeicher LAU) ausgewertet.<br />

Aktuell sind in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts 11 <strong>der</strong> 18 im Bundesland<br />

vorkommenden Amphibienarten nachgewiesen. Von den übrigen 7 Arten treten 2 Arten (Fadenmolch,<br />

Geburtshelferkröte) nur im Harz bzw. in dessen Vorland auf, eine aktive Besiedlung <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft ist daher auszuschließen. Eine Ansiedlung des Feuersalaman<strong>der</strong>s<br />

in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft scheint auf Grund <strong>der</strong> speziellen Habitatansprüche dieser<br />

Art ebenfalls äußerst unwahrscheinlich.<br />

Die Rotbauchunke kam früher in <strong>der</strong> Muldeaue im Gebiet des jetzigen Tagebau Goitsche vor (MEYER<br />

& GROSSE 1997). Aktuell gibt es in dieser Region jedoch keine Vorkommen <strong>der</strong> Art mehr. Ein<br />

Restbestand <strong>der</strong> Rotbauchunke existiert dagegen in <strong>der</strong> Elster-Luppe-Aue. Eine Besiedlung des<br />

angrenzenden Tagebau Merseburg-Ost ist auf Grund fehlen<strong>der</strong> geeigneter Habitate im Tagebau<br />

jedoch auch hier nicht zu erwarten. In Tagebaugebieten <strong>der</strong> Lausitz wurde die Rotbauchunke<br />

vereinzelt nachgewiesen (BLASCHKE & WIEDEMANN 1996), was zumindest zeigt, dass die Art in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft geeignete Lebensräume finden könnte.<br />

Der Kleine Wasserfrosch, mit einem Verbreitungsschwerpunkt im Bereich <strong>der</strong> Dübener Heide, hätte im<br />

Tagebauraum Bergwitzsee o<strong>der</strong> im Tagebau Muldenstein durchaus geeignete Habitate (Heideweihern<br />

ähnliche, schwach saure, vegetationsreichere Gewässer). Da die Art als sehr wan<strong>der</strong>freudig gilt<br />

(maximale nachgewiesene Wan<strong>der</strong>ungsdistanz 15 km !) und auch trockene Kiefernforste durchqueren<br />

kann (GÜNTHER 1996c), scheint eine zukünftige Besiedlung dieser Gebiete nicht ausgeschlossen.<br />

Denkbar ist auch eine Wie<strong>der</strong>ansiedlung vom Bergmolch bzw. eine Neuansiedlung vom Springfrosch<br />

in <strong>der</strong> Tagebauregion Meuselwitz, jeweils ausgehend von benachbarten Vorkommen in Thüringen<br />

o<strong>der</strong> Sachsen. Beide Arten wurden schon in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft nachgewiesen<br />

(SCMIDT 1990; FBM 1999).<br />

Von den aktuell in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts vorkommenden<br />

Amphibienarten sind die Ubiquisten Teichmolch, Erdkröte, Grasfrosch und Teichfrosch, aber auch die<br />

deutschlandweit (stark) gefährdeten Arten Knoblauch- und Wechselkröte sowie - mit Einschränkung -<br />

<strong>der</strong> Seefrosch relativ häufig und verbreitet. Die weitere Besiedlung <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft in Sachsen-Anhalt hängt bei diesen Arten hauptsächlich vom<br />

Vorhandensein geeigneter Laichgewässer und Landlebensräume ab. Potenzielle Besiedlungsquellen<br />

befinden sich zumeist entwe<strong>der</strong> schon in <strong>der</strong> jeweiligen Tagebauregion selbst o<strong>der</strong> in relativ geringer<br />

Entfernung im Umland.<br />

Die Tab. 37 gibt eine Übersicht über die Entfernungen von nicht besiedelten Tagebaugebieten zu den<br />

nächsten Vorkommen <strong>der</strong> jeweiligen Art im Umland. Ausgewählt wurden insgesamt 30<br />

Tagebaugebiete in Sachsen-Anhalt, verteilt auf die Tagebauregionen Gräfenhainichen, Bitterfeld,<br />

Halle-Ost, Merseburg-Ost, Amsdorf, Geiseltal und Zeitz-Weißenfels-Hohenmölsen (einschließlich<br />

Tagebau Vollert und Halde Wählitz), für die Kenntnis über das aktuelle Artvorkommen im Umfeld von<br />

mindestens 4 km besteht (Datenspeicher LAU). Gebiete im Randbereich zu an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

(z.B. Tagebau Goitsche, Tagebauregion Meuselwitz) wurden nicht berücksichtigt.<br />

Teichfrosch und Teichmolch haben schon jetzt sämtliche Tagebauregionen, <strong>der</strong> Teichfrosch<br />

praktisch sogar alle Tagebaugebiete mit geeigneten Gewässern in Sachsen-Anhalt, besiedelt. Bei<br />

letzterer Art ist allerdings mittelfristig von einem deutlichen Bestandsrückgang auszugehen, da viele<br />

<strong>der</strong> vom Teichmolch bevorzugten kleineren bis mittelgroßen Gewässer im Zuge von Restlochflutungen<br />

bzw. Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg verloren gehen werden. Bei den Tagebaugebieten in denen die Art<br />

aktuell nicht nachgewiesen wurde, handelt es sich meist um Altbergbaubereiche die lediglich Seen als<br />

Gewässertyp aufweisen.<br />

Die Erdkröte benötigt ältere, mittelgroße bis große Gewässer, die eine gut entwickelte<br />

Wasservegetation besitzen, an <strong>der</strong> die Laichschnüre befestigt werden können (FBM 1999). In sehr<br />

großen Seen werden hauptsächlich wind- und damit wellenschlaggeschützte Buchten als Laichplätze<br />

genutzt. In allen Altbergbaugebieten in Sachsen-Anhalt mit geeigneten Gewässern fortgeschrittener<br />

Sukzessionsstadien wurden Erdkröten nachgewiesen.<br />

Jüngere, noch nicht besiedelte Tagebaugebiete (z.B. Tagebau Profen, Tagebau Gröbern, Tagebau<br />

Golpa-Nord) weisen fast alle in einer Entfernung von maximal 3 km Vorkommen <strong>der</strong> Erdkröte auf, so<br />

dass langfristig auch hier eine Ansiedlung zu erwarten ist. BLAB (1986) gibt 2,2 km als<br />

93


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

durchschnittliche Wan<strong>der</strong>ungsdistanzen <strong>der</strong> Erdkröte zwischen Laichgewässer und<br />

Sommerlebensraum an. Nach GÜNTHER & GEIGER (1996) sind aber auch Entfernungen von bis zu<br />

3 km keine Seltenheit.<br />

Tab. 37<br />

Verteilung nicht besiedelter Tagebaugebiete auf verschiedene Größenklassen <strong>der</strong> Entfernung zum nächsten<br />

Vorkommen <strong>der</strong> jeweiligen Art im Umland (Auswertung von 30 Tagebaugebieten in Sachsen-Anhalt)<br />

Art<br />

Entfernung zum<br />

nächsten Vorkommen<br />

im<br />

Umland<br />

< 1 km 1 - 2 km 2 - 4 km > 4 km<br />

Zahl <strong>der</strong> Gebiete ohne<br />

Vorkommen <strong>der</strong><br />

jeweiligen Art<br />

Teichfrosch 1 - - - 1<br />

Knoblauchkröte - 4 1 - 5<br />

Erdkröte 1 3 2 1 7<br />

Teichmolch 1 5 2 1 9<br />

Wechselkröte 1 3 5 - 9<br />

Grasfrosch 1 4 10 - 15<br />

Seefrosch - 4 3 8* 15<br />

Moorfrosch 1 - 6 9 16<br />

Kreuzkröte - 5 5 8 18<br />

Kammolch - 2 7 10 19<br />

Laubfrosch - 2 7 12 21<br />

* alle Gebiete innerhalb <strong>der</strong> Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Ebenfalls fast nur in Altbergbaugebieten mit Gewässern/Landlebensräumen fortgeschrittener<br />

Sukzessionsstadien anzutreffen ist <strong>der</strong> Grasfrosch. Gegenwärtige Verbreitungsschwerpunkte <strong>der</strong> Art<br />

in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts liegen in <strong>der</strong> Tagebauregion<br />

Gräfenhainichen, den Tagebauen Pirkau und Vollert (Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen),<br />

<strong>der</strong> Tagebauregion Meuselwitz sowie im Tagebau Bruckdorf (Tagebauregion Halle-Ost). Viele<br />

Populationen in diesen Gebieten, insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> Tagebauregion Gräfenhainichen, sind auf<br />

Grund <strong>der</strong> häufig nur suboptimalen Laichgewässer (hauptsächlich große Restseen) relativ<br />

individuenarm. Dennoch wurden nur in wenigen Altbergbaugebieten keine Grasfrösche<br />

nachgewiesen. Bei diesen handelt es sich meist um siedlungsnahe Bereiche - THIESMEIER &<br />

KORDGES (1990) bezeichnen den Grasfrosch als ausgesprochenen „Stadtflüchter“ - die zudem von<br />

mehreren Sanierungstagebauen junger Sukzessionsstadien o<strong>der</strong> von großen Ackerflächen - welche<br />

<strong>der</strong> Grasfrosch ebenfalls meidet (REH & SEITZ 1993) - umgeben sind. Beispiele sind die Grube<br />

Barbara und das Tagebaurestloch Druschplatz in <strong>der</strong> Tagebauregion Gräfenhainichen o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Tagebau Zscherndorf im westlichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Tagebauregion Bitterfeld.<br />

Von den gegenwärtig noch nicht vom Grasfrosch besiedelten Sanierungstagebauen, weist <strong>der</strong><br />

überwiegende <strong>Teil</strong> in einer Entfernung von maximal 3 km die nächsten Vorkommen auf. Diese<br />

Distanzen sind für den Grasfrosch wahrscheinlich überwindbar. Über die Wan<strong>der</strong>leistung <strong>der</strong> Art gibt<br />

es sehr unterschiedliche Angaben in <strong>der</strong> Literatur. BLAB (1986) gibt einen Jahreslebensraum von ca.<br />

800 m um den Laichplatz an. SCHLÜPMANN & GÜNTHER (1996) schreiben das Jungtiere im<br />

2. Lebensjahr bis zu 4 km weit von ihrem Geburtsort wegwan<strong>der</strong>n, zitieren aber auch BESCHKOW<br />

(1988) <strong>der</strong> an markierten Grasfröschen Wan<strong>der</strong>leistungen von 8 - 10 km (!) ermittelte. Eine zukünftige<br />

Besiedlung <strong>der</strong> jetzigen Sanierungstagebaue dürfte somit im Wesentlichen vom Vorhandensein<br />

geeigneter Lebensräume, insbeson<strong>der</strong>e geeigneter Laichgewässer abhängen. Ausnahme ist vielleicht<br />

<strong>der</strong> westliche <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Tagebauregion Bitterfeld, <strong>der</strong> ein hauptsächlich von Ackerflächen und<br />

Siedlungsbereich geprägtes Umland aufweist. Im Südosten <strong>der</strong> Tagebauregion (Tagebau Goitsche)<br />

sollten sich jedoch, ausgehend von <strong>der</strong> östlich anschließenden Muldeaue, langfristig wie<strong>der</strong><br />

Grasfrösche ansiedeln können. 1994 wurden in diesem Tagebau noch Reliktvorkommen <strong>der</strong> Art<br />

nachgewiesen (MEYER & GROSSE 1997).<br />

Relativ isoliert liegt auch <strong>der</strong> Tagebau Kayna-Süd; das aktuell nächste Grasfroschvorkommen ist hier<br />

ca. 3,5 km entfernt und dazwischen liegen hauptsächlich Ackerflächen.<br />

Die Knoblauchkröte gehört zu den am weitesten verbreiteten Amphibienarten in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts und wurde in allen Tagebauregionen,<br />

ausgenommen <strong>der</strong> Tagebauregion Harbke, nachgewiesen (FBM 1999). Potenziell geeignete<br />

Gewässer (vor allem Weiher und Flachgewässer junger Sukzessionsstadien), die noch nicht die von<br />

<strong>der</strong> Knoblauchkröte bevorzugten submersen Vegetationsstrukturen aufweisen sowie eventuell in<br />

einzelnen Tagebauen im Zuge des Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieges neu entstehende Gewässer<br />

94


Ergebnisse und Diskussion<br />

(Tagebau Profen, Tagebau Goitsche, Tagebau Muldenstein), werden mittelfristig wahrscheinlich alle<br />

von dieser Art als Laichgewässer genutzt. Die Vorkommen im unverritzten Umland sind dafür relativ<br />

bedeutungslos, da es innerhalb <strong>der</strong> jeweiligen Tagebauregion o<strong>der</strong> sogar innerhalb des Tagebaus<br />

selbst meist schon genügend näher gelegene Vorkommen gibt, von denen aus eine Besiedlung<br />

erfolgen könnte.<br />

Wan<strong>der</strong>ungsdistanzen von 2 km sind für die Knoblauchkröte belegt (KÖNIG 1989). Vegetationslose<br />

o<strong>der</strong> -arme Rohbodenflächen, trockene Gras-Kraut-Fluren sowie ausgedehnte Äcker stellen für die<br />

ursprüngliche Steppenart kein Ausbreitungshemmnis dar.<br />

Auch die Wechselkröte wurde, wie die vorherige Art, in fast allen Tagebauregionen nachgewiesen,<br />

ausgenommen die Tagebauregion Harbke an <strong>der</strong> Grenze zu Nie<strong>der</strong>sachsen. Besiedelt sind vor allem<br />

junge Sukzessionsstadien <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft - insbeson<strong>der</strong>e<br />

Sanierungstagebaue. In Altbergbaugebieten ist die Art nur noch selten und zumeist in sehr geringer<br />

Individuenzahl anzutreffen.<br />

GÜNTHER & PODLOUCKY (1996) zählen die Wechselkröte zu den wan<strong>der</strong>freudigsten einheimischen<br />

Amphibienarten und nennen Ausnahmefälle nachgewiesener Aktionsradien <strong>der</strong> Art von 8 - 10 km.<br />

Nicht selten sind dagegen Wan<strong>der</strong>ungsdistanzen von ca. 2 km, wie sie z.B. KÖNIG (1989) beschreibt.<br />

Als eine aus Steppengebieten eingewan<strong>der</strong>te Art kann die Wechselkröte auch große, trockene Ackero<strong>der</strong><br />

Ödlandflächen in kurzer Zeit überwinden (BLAB et al. 1991). Zahlreiche Nachweise <strong>der</strong> Art im<br />

Siedlungsbereich belegen zudem, dass selbst dieser keine unüberwindbare Ausbreitungsbarriere<br />

darstellen muss.<br />

Bei <strong>der</strong> gegenwärtig noch weiten Verbreitung <strong>der</strong> Wechselkröte in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts dürfte eine Besiedlung von eventuell in den<br />

nächsten Jahren noch neu entstehenden potenziellen Laichgewässern kaum von <strong>der</strong> Entfernung zu<br />

den nächsten aktuellen Vorkommen im unverritzten Umland, son<strong>der</strong>n ausschließlich von den<br />

Habitatstrukturen dieser Gewässer abhängen.<br />

Der Seefrosch, eine Tieflandart <strong>der</strong> Flussauen bzw. an<strong>der</strong>er an großen Stillgewässern reichen<br />

Landschaften, hat sich in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts -<br />

höchstwahrscheinlich entlang von Fließgewässern wie Mulde, Saale, Weiße Elster o<strong>der</strong> Salza - schon<br />

sehr weit ausgebreitet. Unbesiedelt ist lediglich die innerhalb <strong>der</strong> Dübener Heide gelegene<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen, die als einzige in Sachsen-Anhalt großflächig von Wald-<br />

/Forstgebieten eingeschlossen ist, welche vom Seefrosch gemieden werden. Eine zukünftige aktive<br />

Besiedlung dieser Tagebauregion, ausgehend von den mindestens 3 km entfernten, nächsten<br />

Vorkommen im Umland, scheint deshalb sehr unsicher, auch wenn sich langfristig mit fortschreiten<strong>der</strong><br />

Sukzession <strong>der</strong> Wasservegetation die Habitatbedingungen in den Tagebaurestseen für diese Art<br />

weiter verbessern.<br />

Im Gegensatz zu den bisher besprochenen Arten weisen Kammolch, Kreuzkröte, Laubfrosch und<br />

Moorfrosch in mehreren Tagebauregionen Sachsen-Anhalts sowie dem sie umgebenden Umland<br />

deutliche Verbreitungslücken auf. Auch zukünftig scheint eine aktive Ausbreitung in diese bisher nicht<br />

besiedelten Tagebaugebiete selbst bei vorhandenen optimalen Habitatbedingungen sehr<br />

unwahrscheinlich, weil die nächsten aktuellen Vorkommen im Umland zu weit entfernt o<strong>der</strong> zu sehr<br />

isoliert liegen.<br />

Der Kammolch gehört zu den seltensten Arten in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts. Die meisten Vorkommen gibt es in <strong>der</strong> Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

einschließlich dem angrenzenden Tagebau Vollert. Fast alle dieser Nachweispunkte liegen im<br />

westlichen, hauptsächlich von Altbergbaugebieten geprägtem <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Tagebauregion. In dem hier<br />

angrenzenden Umland sind in einem Umkreis von 5 km keine aktuellen Kammolchvorkommen<br />

bekannt ! Bei den bisher beschriebenen Wan<strong>der</strong>ungsdistanzen des Kammolches zwischen<br />

Laichgewässer und Sommerquartier - einige hun<strong>der</strong>t Meter, in Ausnahmefällen bis 1 km (GROSSE &<br />

GÜNTHER 1996) o<strong>der</strong> wenig über 1 km (KUPFER 1998) - sind diese Vorkommen in <strong>der</strong><br />

Tagebauregion sehr erstaunlich. Eine mögliche Erklärung wäre die im Rahmen <strong>der</strong> beiden<br />

Forschungsprojekte deutlich intensivere Kartierungstätigkeit (im Vergleich zu <strong>der</strong> meist<br />

ehrenamtlichen Erfassung von Amphibien im Umland; verbunden mit <strong>der</strong> relativ schweren<br />

Erfassbarkeit dieser Amphibienart) o<strong>der</strong> dass gleich mehrere ehemalige Vorkommen im Umland in<br />

den letzten Jahren erloschen sind. Die am Ostrand <strong>der</strong> Tagebauregion nachgewiesenen Vorkommen<br />

(über 5 km von den westlichen Vorkommen abgelegen) könnten ihren Ausgangspunkt eventuell in <strong>der</strong><br />

Elsteraue in Sachsen haben, die allerdings auch mindestens 2,5 km entfernt ist. Die Bundesstraße 2<br />

stellt zudem ein größeres Ausbreitungshemmnis zwischen beiden Gebieten dar.<br />

95


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Sehr isoliert liegt auch das aktuell bedeutendste Kammolchvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts im Tagebau Golpa <strong>II</strong>I. Der nächste bekannte<br />

Nachweis eines Laichgewässers im Umland ist ca. 6 km entfernt (Muldeaue) und ist sicher nicht die<br />

Besiedlungsquelle gewesen. Auch an diesem Beispiel zeigt sich die große Unsicherheit einer<br />

Besiedlungsprognose beim Kammolch.<br />

Laut dem Datenspeicher des LAU gibt es mehrere Kammolchvorkommen am Nordrand <strong>der</strong><br />

Tagebauregion Amsdorf und dem nördlich anschließenden Gebiet des ehemaligen Salzigen Sees.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> aktuellen sowie <strong>der</strong> Untersuchungen des FBM (1999) konnten diese Vorkommen<br />

allerdings nicht bestätigt werden.<br />

Während sich im Umfeld von bis zu 2 km um die Tagebauregionen Halle-Ost und Merseburg-Ost<br />

aktuell bekannte Kammolchvorkommen befinden und eine zukünftige Besiedlung aus dieser Sicht<br />

gesehen nicht ganz auszuschließen wäre, ist die gesamte Tagebauregion Geiseltal sowie <strong>der</strong><br />

westliche <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Tagebauregion Bitterfeld hauptsächlich von großräumigen Ackergebieten umgeben,<br />

aus denen keine Kammolchnachweise bekannt sind. Allerdings muss wie<strong>der</strong> auf die wahrscheinlichen<br />

Defizite bezüglich <strong>der</strong> Verbreitung dieser Art hingewiesen werden.<br />

Die Kreuzkröte, eigentlich eine typische Pionierart, die sehr schnell neue Lebensräume besiedelt,<br />

fehlt aktuell im gesamten Kreis Merseburg-Querfurt, einschließlich <strong>der</strong> Tagebauregion Geiseltal. Die<br />

nächsten bekannten Vorkommen liegen über 14 km entfernt. Zur Zeit scheint es somit äußerst<br />

unwahrscheinlich, dass die Kreuzkröte die Tagebauregion Geiseltal aktiv besiedeln kann. Allerdings<br />

zeigt die alte Verbreitungskarte <strong>der</strong> Kreuzkröte für den ehemaligen Bezirk Halle mit Erfassungsdaten<br />

aus den Jahren 1966 - 1984 (BUSCHENDORF 1984) u.a. Vorkommen <strong>der</strong> Art im NO-<strong>Teil</strong> <strong>der</strong><br />

Tagebauregion mit den Tagebauen Mücheln und Braunsbedra. Warum sich die Art nicht auf die<br />

angrenzenden Tagebaue Großkayna und Kayna-Süd ausgebreitet hat, son<strong>der</strong>n das Vorkommen<br />

wie<strong>der</strong> erloschen ist, lässt sich nicht mehr erklären. Möglicherweise gab es nur kurzzeitig eine kleine<br />

(angesiedelte ?) Population im Gebiet, die in Folge <strong>der</strong> Abbautätigkeit wie<strong>der</strong> vernichtet wurde.<br />

Auch aus den Tagebauregionen Halle-Ost und Merseburg-Ost gibt es keine aktuellen<br />

Kreuzkrötennachweise. Die nächsten Vorkommen sind auch hier zu weit entfernt (> 7 km), als dass<br />

eine Besiedlung wahrscheinlich erscheint.<br />

Eine deutliche Bindung an Tagebaugebiete in <strong>der</strong> Nähe von Flussauen weisen Laubfrosch und<br />

Moorfrosch auf.<br />

Der Laubfrosch wird wie<strong>der</strong>holt als Pionierart beschrieben, die ein ausgeprägtes Wan<strong>der</strong>verhalten<br />

besitzt und auch neu entstandene Gewässer recht schnell besiedeln kann (CLAUSNITZER &<br />

BERNINGHAUSEN 1991; CLAUSNITZER 1996; TESTER & FLORY 1995; GROSSE 1995). Die<br />

Angaben über Wan<strong>der</strong>ungsdistanzen des Laubfrosches variieren beträchtlich (GROSSE 1994).<br />

Entfernungen von über 3 km stellen dabei die Ausnahme dar, sind aber belegt und bilden häufig die<br />

Grundlage für die Neugründung einer Subpopulation. GROSSE (1995) verweist auf die maximal<br />

nachgewiesene Wan<strong>der</strong>ungsentfernung von 12,6 km für den Laubfrosch (STUMPEL & HANEKAMP<br />

1986). Von letzteren Autoren wurde auch nachgewiesen, dass <strong>der</strong> Anteil wan<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Männchen<br />

deutlich höher ist. So kann es durchaus sein, dass abgelegene Gewässer lediglich von einzelnen<br />

rufenden Männchen besetzt sind, hier aber keine Reproduktion stattfindet. Solche Fälle liegen<br />

wahrscheinlich bei mehreren isolierten Nachweispunkten einzelner Laubfrösche in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts vor.<br />

Im Südraum Leipzig, im sächsischen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft, ist <strong>der</strong> Laubfrosch<br />

relativ verbreitet und z.T. auch häufig (FBM 1999). In <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft<br />

Sachsen-Anhalts ist die Art dagegen selten und nur regional verbreitet.<br />

Ein Häufungszentrum des Laubfrosches im südlichen Sachsen-Anhalt ist die Elster-Luppe-Aue östlich<br />

<strong>der</strong> gedachten Linie Zöschen-Ermlitz. Einzelne Vorkommen gibt es auch in <strong>der</strong> Saale-Aue im Raum<br />

Merseburg. Ausgehend von diesen beiden Auen-Gebieten erfolgte höchstwahrscheinlich eine<br />

zeitweise Besiedlung <strong>der</strong> Tagebaue Merseburg-Ost (Entfernung zu den nächsten aktuellen<br />

Vorkommen in <strong>der</strong> Aue 1 - 2 km) und Lochau (nur Einzelnachweise; Entfernung zu den nächsten<br />

aktuellen Vorkommen in <strong>der</strong> Aue 3 - 4 km). Bis zum ehemaligen Tagebau Bruckdorf ist <strong>der</strong> Laubfrosch<br />

dagegen nicht vorgedrungen; auch alte Verbreitungskarten (BUSCHENDORF 1984) zeigen keine<br />

Laubfroschvorkommen im betroffenen Messtischblattquadrant. Die Entfernung zu den nächsten<br />

aktuellen Vorkommen in <strong>der</strong> Elster-Luppe-Aue beträgt ca. 5 - 6 km.<br />

Ein weiterer Vorkommensschwerpunkt des Laubfrosches im südlichen Sachsen-Anhalt liegt in <strong>der</strong><br />

Muldeaue zwischen Bad Düben und Dessau. Als Relikte dieser Vorkommen sind wahrscheinlich die<br />

(aktuell nicht mehr bestätigten) Nachweise einzelner Tiere in <strong>der</strong> Goitsche aus dem Jahr 1994<br />

96


Ergebnisse und Diskussion<br />

(MEYER & GROSSE 1997) sowie die noch bestehenden Vorkommen im Tagebau Muldenstein (beide<br />

Tagebauregion Bitterfeld) zu werten. In den übrigen, von <strong>der</strong> Muldeaue weiter entfernt liegenden<br />

Tagebauen im westlichen <strong>Teil</strong> dieser Tagebauregion wurden keine Laubfrösche nachgewiesen.<br />

Laut Datenspeicher des LAU gibt es mehrere Laubfrosch-Nachweise aus <strong>der</strong> Tagebauregion Amsdorf<br />

(keine Bestätigung im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen des FBM bzw. FLB). Die nächsten Vorkommen<br />

im unverritztem Umland sind nur ca. 1,5 km entfernt (laut Datenspeicher LAU ist <strong>der</strong> Laubfrosch<br />

häufig im Gebiet des ehemaligen Salzigen See), so dass von diesem Gebiet ausgehend eine<br />

Besiedlung <strong>der</strong> Tagebauregion angenommen werden könnte.<br />

Zum <strong>Teil</strong> sehr isoliert liegen die Nachweispunkte einzelner o<strong>der</strong> weniger rufen<strong>der</strong> Laubfrösche (kein<br />

Reproduktionsnachweis !) aus <strong>der</strong> Tagebauregion Zeitz/Weisenfels/Hohenmölsen. Es lässt sich nicht<br />

sagen, von welchen (ehemaligen ?) Vorkommen im Umland die Besiedlung erfolgte. Die wenigen<br />

nächsten, aktuell bekannten Nachweispunkte des Laubfrosches im Umland sind über 3 km entfernt;<br />

die Bundesstraße 2 liegt als Ausbreitungshemmnis dazwischen. Dadurch scheint es eher fraglich, ob<br />

weitere Tiere aktiv einwan<strong>der</strong>n und so eine stabile Population aufbauen können.<br />

Zu weit von den Laubfrosch-Verbreitungszentren entfernt ist die Tagebauregion Gräfenhainichen. Ein<br />

einzelnes, individuenarmes Vorkommen am Westrand <strong>der</strong> Tagebauregion, reichte offensichtlich bisher<br />

nicht aus, um die 2,5 km entfernten, nächstgelegenen, potenziell geeigneten Tagebaugebiete zu<br />

besiedeln.<br />

Am weitesten abgelegen von den nächsten aktuellen Laubfroschvorkommen im Umland (in <strong>der</strong> Saale-<br />

Aue, über 7 km entfernt) ist die Tagebauregion Geiseltal. Trotz geeigneter Laichgewässer fehlt die Art<br />

in <strong>der</strong> gesamten Tagebauregion.<br />

Auch <strong>der</strong> Moorfrosch weist in <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts eine auffällig<br />

regional begrenzte Verbreitung mit Vorkommensschwerpunkten im Gebiet <strong>der</strong> Elster-Saale-Aue<br />

(Tagebauregion Halle-Ost), in <strong>der</strong> Muldeaue (Bereich um den Tagebau Muldenstein) sowie dem<br />

Bereich <strong>der</strong> Dübener Heide (Tagebauregion Gräfenhainichen, einschließlich Tagebauraum<br />

Bergwitzsee) auf. In den genannten 3 Naturräumen ist die Art relativ verbreitet und hat von dort sicher<br />

die angrenzenden Tagebaue besiedelt.<br />

Dagegen fehlt <strong>der</strong> Moorfrosch trotz potenziell geeigneter Laichgewässer in den gesamten<br />

Tagebauregionen Geiseltal, Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen, dem westlichen Abschnitt <strong>der</strong><br />

Tagebauregion Bitterfeld sowie <strong>der</strong> Tagebauregion Amsdorf. Zumindest für die beiden erstgenannten<br />

Gebiete scheint - ausgehend von <strong>der</strong> sehr großen Entfernung zu den nächsten aktuell bekannten<br />

Vorkommen im Umland - auch zukünftig eine Ansiedlung <strong>der</strong> Art unwahrscheinlich. Bekannt sind<br />

Wan<strong>der</strong>ungsleistungen des Moorfrosches von bis zu 1 (2) km (GÜNTHER & NABROWSKY 1996). Die<br />

nächsten <strong>der</strong>zeitigen Vorkommen im Umfeld <strong>der</strong> Tagebauregion Geiseltal liegen - wie beim<br />

Laubfrosch - in <strong>der</strong> Saaleaue und sind, abgesehen von <strong>der</strong> großen Entfernung (ca. 6 km), auch noch<br />

durch die B 91 sowie Industrie- und Siedlungsgebiete von <strong>der</strong> Tagebauregion relativ isoliert.<br />

Mindestens 14 km entfernt sind die nächsten in Sachsen-Anhalt bekannten Moorfrosch-Vorkommen<br />

im Umland potenzieller Laichgewässer im westlichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Tagebauregion<br />

Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen. Näher liegen möglicherweise Vorkommen in Sachsen (Elsteraue).<br />

Diese wären jedoch auch noch ca. 6 km entfernt, so dass ein aktives Einwan<strong>der</strong>n des Moorfrosches<br />

unwahrscheinlich ist.<br />

Denkbar wäre eine zukünftige Besiedlung <strong>der</strong> nördlichen <strong>Teil</strong>abschnitte <strong>der</strong> Tagebauregion Amsdorf.<br />

In einer Entfernung von ca. 1,5 km (Gebiet des ehemaligen Salzigen See) gibt es dort laut<br />

Datenspeicher des LAU mehrere Moorfroschvorkommen. Wesentliche Ausbreitungshemmnisse liegen<br />

nicht zwischen beiden Gebieten.<br />

4.1.1.2.2 Libellen<br />

(Jörg Huth)<br />

Im Vergleich zu vielen an<strong>der</strong>en Insekten sind Libellen sehr mobil. Die Mobilität ist jedoch von Art zu<br />

Art verschieden. Gute Flieger sind vor allem Großlibellen, insbeson<strong>der</strong>e Edellibellen (Aeshnidae) und<br />

Falkenlibellen (Corduliidae). Weniger flugtüchtig sind Kleinlibellen (Zygoptera) und Segellibellen<br />

(Libellulidae). Insbeson<strong>der</strong>e Großlibellen können durch gerichtete und ungerichtete Wan<strong>der</strong>ungen in<br />

großen Höhen und visuelle Habitatsuche (STERNBERG & BUCHWALD 1999) auch isoliert liegende<br />

Lebensräume erreichen und besiedeln. Bei Kleinlibellen ist vor allem über eine passive Verbreitung<br />

(z.B. über Windströmungen) die Überwindung großer Distanzen möglich.<br />

97


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Durch die Mobilität <strong>der</strong> Artengruppe ist die Besiedlung <strong>der</strong> Bergbaurestgewässer durch Libellen<br />

vergleichsweise wenig vom Umland abhängig. Neu entstehende Gewässer können bei schneller<br />

Vegetationsentwicklung binnen kürzester Zeit durch eine Vielzahl von Arten besiedelt werden (z.B.<br />

Untersuchungsgebiet Radis-Greminer Graben, Golpa-Nord).<br />

Dennoch hat die offensichtlich regionale Verbreitung einiger Libellenarten im Umland <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft einen Einfluss auf die Besiedlung <strong>der</strong> Bergbau-Restgewässer.<br />

Beson<strong>der</strong>s stark ist die regionale Spezifität des Naturraumes <strong>der</strong> Dübener Heide. Einige Libellenarten<br />

kommen im südlichen Sachsen-Anhalt wahrscheinlich nur hier vor und bleiben damit auch auf die<br />

Bergbaugebiete des Naturraumes (Regionen Gräfenhainichen und Bitterfeld) beschränkt (siehe Tab.<br />

38).<br />

An<strong>der</strong>e Arten beschränken sich auf die nördlichen und südlichen Bergbauregionen Sachsen-Anhalts<br />

(Dübener Heide und Region Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen), die meisten sind jedoch über die<br />

gesamte Braunkohlenbergbaufolgelandschaft des Landes verbreitet. Für letztere ist anzunehmen,<br />

dass sie potenziell alle Bergbaugebiete in Mitteldeutschland bei Vorhandensein o<strong>der</strong> nach<br />

Entwicklung essentieller Habitatstrukturen (in Abhängigkeit vom Gewässeralter) relativ schnell<br />

besiedeln können (Tab. 38).<br />

Tab. 38<br />

Besiedlungspotenzial gefährdeter Libellenarten (Rote Liste-Sachsen-Anhalt und Rote Liste-Deutschland) in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Verbreitung<br />

Potenzielles Besiedlungsgebiet<br />

nur Naturraum Dübener Heide<br />

(Regionen Gräfenhainichen, Bitterfeld)<br />

Naturraum Dübener Heide (Regionen<br />

Gräfenhainichen, Bitterfeld) und Region<br />

Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

gesamte Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Mitteldeutschlands<br />

Calopteryx virgo<br />

Coenagrion hastulatum<br />

Cordulegaster boltoni<br />

Somatochlora flavomaculata<br />

Sympetrum depressiusculum<br />

Leucorrhinia rubicunda<br />

Aeshna juncea<br />

Leucorrhinia dubia<br />

Leucorrhinia pectoralis<br />

Calopteryx splendens<br />

Lestes dryas<br />

Lestes virens vestalis<br />

Lestes barbarus<br />

Sympecma fusca<br />

Ischnura pumilio<br />

Coenagrion pulchellum<br />

Erythromma viridulum<br />

Brachytron pratense<br />

Aeshna affinis<br />

Aeshna isosceles<br />

Anax parthenope<br />

Orthetrum coerulescens<br />

Orthetrum brunneum<br />

Sympetrum striolatum<br />

Sympetrum fonscolombei<br />

Sympetrum flaveolum<br />

Sympetrum pedemontanum<br />

Arten<br />

Blauflügel-Prachtlibelle<br />

Speer-Azurjungfer<br />

Zweigestreifte Quelljungfer<br />

Gefleckte Smaragdlibelle<br />

Sumpf-Heidelibelle<br />

Nordische Moosjungfer<br />

Torf-Mosaikjungfer<br />

Kleine Moosjungfer<br />

Große Moosjungfer<br />

Gebän<strong>der</strong>te Prachtlibelle<br />

Glänzende Binsenjungfer<br />

Kleine Binsenjungfer<br />

Südliche Binsenjungfer<br />

Gemeine Winterlibelle<br />

Kleine Pechlibelle<br />

Fle<strong>der</strong>maus-Azurjungfer<br />

Kleines Granatauge<br />

Kleine Mosaikjungfer<br />

Südliche Mosaikjungfer<br />

Keilflecklibelle<br />

Kleine Königslibelle<br />

Kleiner Blaupfeil<br />

Südlicher Blaupfeil<br />

Große Heidelibelle<br />

Frühe Heidelibelle<br />

Gefleckte Heidelibelle<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle<br />

Bei einigen <strong>der</strong> regional verbreiteten Arten (z.B. Leucorrhinia dubia, Leucorrhinia pectoralis) gelangen<br />

sporadische Nachweise revierbesetzen<strong>der</strong> Männchen an habitatstrukturell geeigneten Gewässern<br />

auch außerhalb <strong>der</strong> wahrscheinlichen Verbreitungsgebiete, die in Folgejahren nicht wie<strong>der</strong> bestätigt<br />

werden konnten (z.B. Amsdorf, Lochau). Diese Nachweise zeigen, dass auch entfernte<br />

Tagebaugebiete von regional verbreiteten Arten erreicht werden. Aber gerade in suboptimalen<br />

Habitaten hängt die Etablierung eines reproduzierenden Vorkommens in starkem Maße davon ab, ob<br />

sich reproduzierende Spen<strong>der</strong>habitate mit ausreichen<strong>der</strong> Zahl abwan<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Individuen im Umland<br />

befinden.<br />

Für bodennahe Wan<strong>der</strong>ungen von Libellen ist das Vorhandensein von Leitlinien in Form von linearen<br />

Landschaftselementen ganz entscheidend. Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung sind Fließgewässerläufe und<br />

ihre Saumstrukturen sowie Wald- und Gehölzkanten (STERNBERG & BUCHWALD 1999).<br />

98


Ergebnisse und Diskussion<br />

Insbeson<strong>der</strong>e die weniger flugtüchtigen Arten sind auf strukturelle Leitlinien angewiesen. Daraus<br />

schlussfolgernd haben die Tagebauregionen<br />

• Gräfenhainichen (Dübener Heide, mehrere Bachnie<strong>der</strong>ungen),<br />

• Bitterfeld (Dübener Heide, Muldeaue),<br />

• Halle-Ost (Elsteraue) und<br />

• Merseburg-Ost (Elster-Luppe-Aue)<br />

eine gute strukturelle Einbindung in das Umland und sind deshalb beson<strong>der</strong>s gut durch Libellen<br />

besiedelbar bzw. haben gute Voraussetzungen für Wechselbeziehungen mit Libellen-Lebensräumen<br />

im Umland.<br />

Denen gegenüber stehen Tagebauregionen, die durch ihre Lage inmitten von strukturarmen<br />

Agrarlandschaften eine schlechte strukturelle Umlandeinbindung aufweisen. Dies betrifft vor allem die<br />

Tagebauregionen Amsdorf und Geiseltal. Für diese Regionen sind die wenigen tangierenden<br />

Fließgewässerläufe als strukturelle Leitlinien von beson<strong>der</strong>er Bedeutung. In <strong>der</strong> Region Amsdorf<br />

stellen im Norden das Becken des Salzigen Sees und das Salzatal und im Süden <strong>der</strong> Würdebach<br />

(über die Salza) die Verbindung zur Saaleaue her. Für das Geiseltal ist die Geiselnie<strong>der</strong>ung zwischen<br />

Frankleben und Merseburg die wichtigste Verbundachse zur Saaleaue.<br />

4.1.1.3 Beiträge <strong>der</strong> Fernerkundung zur flächigen Analyse von Umlandbeziehungen<br />

(Ulrike Nocker & Cornelia Gläßer)<br />

Die fernerkundliche Analyse <strong>der</strong> Wechselwirkungen zwischen Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

und Umland basiert auf <strong>der</strong> Erfassung von Landnutzungs- und –bedeckungsklassen und <strong>der</strong><br />

anschließenden geostatistischen Auswertungen <strong>der</strong> Landschaftsausschnitte. Die Tab. 39 fasst<br />

Zielsetzung, Untersuchungsgebiete und Analysemethodik auf Landschaftsebene zusammen.<br />

Tab. 39<br />

Kurzbeschreibung von Untersuchungsgebieten und Methodik <strong>der</strong> Analysen auf Landschaftsebene<br />

Erfassung von Landschaftsstrukturmaßen auf <strong>der</strong> Basis von Fernerkundungsdaten und GIS<br />

Zielsetzung<br />

Auswertung von Landschaftsstrukturparametern für die Auswertung von<br />

Landbedeckungsstrukturen im Umland<br />

Untersuchungsgebiete für Testgebiete: Nord- und Südraum wurde das Umland in einem Umkreis von 10 km um die<br />

Bergbaufolgelandschaften untersucht<br />

Fernerkundungsdaten Landsat 7 ETM+ vom 14.08.2000<br />

Referenzdaten<br />

CIR-Luftbildkartierung <strong>der</strong> Biotoptypen<br />

Methodik und<br />

Klassifikationsergebnisse<br />

objektorientierte digitale Klassifizierung (eCognition) unter Einbeziehung einer Nearest-<br />

Neighbor-Klassifizierung, des NDVI, <strong>der</strong> Hauptkomponentenanalyse und<br />

Varianzfilterungsergebnissen in folgende thematische Klassen:<br />

- Laubwald<br />

- Mischwald<br />

- Nadelwald<br />

- Acker<br />

- Grünland<br />

- Staudenfluren<br />

- Trockenrasen<br />

- offene Substrate<br />

- Wasser<br />

- Siedlungen<br />

- daraus Aggregierung naturschutzrelevanter Lieferbiotope<br />

- Grünland/Trockenrasengesellschaften<br />

- Staudenfluren<br />

- Laubwald<br />

- Nadelwald<br />

- Mischwald<br />

- Ableitung von Landschaftsstrukturparametern (FRAGSTATS)<br />

99


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die Analyse des Umlandes mit Hilfe von Landschaftsstrukturparametern zielte auf folgende<br />

landschaftsökologische Fragestellungen ab:<br />

• Bestandsanalysen und Verän<strong>der</strong>ungsbeschreibungen <strong>der</strong> Biotop- und Vegetationsstrukturen<br />

<strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften und des Umlands,<br />

• Analyse von Habitaten und Habitateignung für bestimmte Tier- und Pflanzenarten.<br />

Die Untersuchungen konzentrierten sich auf die Analyse von Struktur (Größe, Flächenform, Anzahl,<br />

räumliche Verteilung von Landschaftselementen und Ökosystemen) und Funktion (z.B. die<br />

Interaktionen zwischen verschiedenen räumlichen Elementen) <strong>der</strong> Landschaftsausschnitte.<br />

Die Abb. 29 stellt die Klassifizierungsergebnisse, welche den Landschaftsstrukturanalysen<br />

(Indizesberechnungen) zugrunde gelegt wurden, für beide Untersuchungsgebiete dar. Die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> darauf aufbauenden statistischen Auswertung (Software FRAGSTATS) werden für beide<br />

Untersuchungsgebiete aus <strong>der</strong> Tab. 40 ersichtlich.<br />

Abb. 29<br />

Digitale segmentbasierte Klassifizierung des Umlandes <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften (NOCKER, Martin-<br />

Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geographie, Arbeitsgruppe Geofernerkundung)<br />

100


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 40<br />

Landschaftsindizes <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete (UG Geiseltal = Südraum und UG Goitsche = Nordraum)<br />

Im Vergleich <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Patches (NUMP) und <strong>der</strong> mittleren Patchgröße (MPS) bei<strong>der</strong><br />

Untersuchungsgebiete wird deutlich, dass im Südraum eine erheblich kleinere Anzahl von Patches zu<br />

verzeichnen ist. Die Patches sind jedoch im Durchschnitt um ein Mehrfaches größer als die des<br />

Nordraumes. Dies kann auf die Tatsache zurückgeführt werden, dass <strong>der</strong> Anteil von Ackerflächen im<br />

Südraum im Vergleich zum Nordraum höher ist. Anhand des LPI für die einzelnen Klassen (vgl. Abb.<br />

32) wird deutlich, dass diese Ackerflächen die größten Landschaftselemente im südlichen<br />

Untersuchungsraum darstellen. Die niedrigere Kantendichte (ED) auf Landschaftsebene im Südraum<br />

weist auf die Dominanz von Landschaftselementen mit gleichmäßigen, relativ geometrischen Formen<br />

hin. Dies ist wie<strong>der</strong>um in Verbindung mit dem Anteil an großen, relativ quadratischen Ackerflächen zu<br />

sehen. Im Norden ist <strong>der</strong> Anteil an Wald-, Grünland- und Staudenflurenelementen am Gesamtanteil<br />

sehr hoch. Die höhere Kantendichte auf Landschaftsebene ist ein Indikator für unregelmäßigere<br />

Formen. Betrachtet man dazu noch den Landscape Shape Index (LSI), zeigt sich, dass im Südraum<br />

regelmäßigere Formen vorherrschen. Parallel zur Theorie, dass eine hohe Komplexität von Formen<br />

Indiz für Naturnähe bzw. relativ geringe anthropogene Beeinflussung <strong>der</strong> Landschaft ist, wird deutlich,<br />

dass <strong>der</strong> Südraum durch naturferne, intensive landwirtschaftliche Nutzung geprägt ist.<br />

101


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

50000,00<br />

45000,00<br />

40000,00<br />

35000,00<br />

30000,00<br />

25000,00<br />

20000,00<br />

15000,00<br />

10000,00<br />

5000,00<br />

0,00<br />

Laubwald<br />

Nadelwald<br />

Mischwald<br />

Acker<br />

Grünland<br />

Kraut- u. Stauden<br />

Stauden u. Gehölze<br />

Mischsubstrate<br />

Wasser<br />

Siedlung<br />

Südraum<br />

Nordraum<br />

Abb. 30<br />

Flächenanteile <strong>der</strong> klassifizierten Flächennutzungen in Hektar<br />

2000,00<br />

1800,00<br />

1600,00<br />

1400,00<br />

1200,00<br />

1000,00<br />

800,00<br />

600,00<br />

400,00<br />

200,00<br />

0,00<br />

Laubwald<br />

Nadelwald<br />

Mischwald<br />

Acker<br />

Grünland<br />

Kraut- u. Stauden<br />

Stauden u. Gehölze<br />

Mischsubstrate<br />

Wasser<br />

Siedlung<br />

Südraum<br />

Nordraum<br />

Abb. 31<br />

Anzahl von Patches im Untersuchungsraum<br />

102


Ergebnisse und Diskussion<br />

45,00<br />

40,00<br />

35,00<br />

30,00<br />

25,00<br />

20,00<br />

15,00<br />

10,00<br />

5,00<br />

0,00<br />

Laubwald<br />

Nadelwald<br />

Mischwald<br />

Acker<br />

Grünland<br />

Kraut- u. Stauden<br />

Stauden u. Gehölze<br />

Mischsubstrate<br />

Wasser<br />

Siedlung<br />

Südraum<br />

Nordraum<br />

Abb. 32<br />

Largest Patch Index<br />

4500,00<br />

4000,00<br />

3500,00<br />

3000,00<br />

2500,00<br />

2000,00<br />

1500,00<br />

1000,00<br />

500,00<br />

0,00<br />

Laubwald Nadelwald Mischwald Grünland Kraut- &<br />

Stauden<br />

Südraum<br />

Nordraum<br />

Abb. 33<br />

Mean Nearest Neighbour Parameter<br />

103


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

100,00<br />

90,00<br />

80,00<br />

70,00<br />

60,00<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

Laubwald Mischwald Grünland Kraut- & Stauden &<br />

Stauden Gehölze<br />

Südraum<br />

Nordraum<br />

Abb. 34<br />

Interspersion Juxtaposition Index<br />

In Zusammenarbeit mit den Biologen <strong>der</strong> Fachhochschule Bernburg wurden die folgenden<br />

Biotoptypen als Lieferbiotope festgelegt: Laub- und Nadelwald, Staudenfluren und<br />

Trockenrasengesellschaften. Die Abb. 35 zeigt die aus <strong>der</strong> Ausgangsklassifizierung (siehe Abb. 29)<br />

aggregierten Lieferbiotope im Untersuchungsraum.<br />

Abb. 35<br />

Digitale segmentbasierte Klassifizierung <strong>der</strong> Lieferbiotope im Umland <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften<br />

(NOCKER, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Geographie, Arbeitsgruppe<br />

Geofernerkundung)<br />

Bei Betrachtung <strong>der</strong> Lieferbiotope (vgl. Abb. 35) wird deutlich, dass <strong>der</strong> Flächenanteil im Nordraum<br />

sehr viel größer ist als im Südraum.<br />

Die Vernetzung und Distanz <strong>der</strong> Elemente <strong>der</strong> einzelnen Lieferbiotopklassen sind im Nordraum enger<br />

verzahnt (vgl. Abb. 33). Die durchschnittliche Entfernung zwischen einzelnen Patches einer Klasse<br />

liegt unter 500 m. Dies steht im Gegensatz zu den Werten im Südraum. Mit durchschnittlichen<br />

104


Ergebnisse und Diskussion<br />

Entfernungen von Laubwaldelementen von 900 m, Mischwaldpatches von 2.600 m und<br />

Grünlandelementen von 4.000 m ist eine höhere Isolation von strukturreichen Biotopen festzustellen.<br />

Betrachtete man den Index für die Verteilung <strong>der</strong> Elemente im Raum (IJI, vgl. Abb. 34) wird deutlich,<br />

dass die Lieferbiotopelemente im Nordraum gleichmäßiger verteilt sind. Im Südraum stellen die<br />

Ausnahme Laubwaldelemente dar, die als kleine Inseln vergleichsweise gleichmäßig über den<br />

Untersuchungsraum verteilt sind.<br />

Die Diversitätsindices SDI und SEI (siehe Tab. 40) weisen auf eine kleinstrukturierte<br />

Landschaftsaufteilung und kleinräumigeren Wechsel von Landschaftselementen im Nordraum hin.<br />

Landschaftsstrukturparameter können grundsätzlich zur Charakterisierung und zum Vergleich<br />

verschiedener Landschaftstypen herangezogen werden. Intensiv landwirtschaftlich genutzte Gebiete<br />

sind charakterisiert durch:<br />

• einen hohen Flächenanteil landwirtschaftlicher Flächen,<br />

• niedrige Kantendichten,<br />

• hohe durchschnittliche Patchgrößen,<br />

• niedrige “Landscape Shape”-Werte,<br />

• niedrige Shannon Diversity Indices.<br />

Die Landschaftsstrukturparameter heterogen genutzter Landschaften sind gekennzeichnet durch:<br />

• hohe Kantendichte-Werte,<br />

• mittlere durchschnittliche Patchgrößen,<br />

• hohe “Landscape Shape”-Werte,<br />

• höhere Shannon Diversity Index-Werte.<br />

Zusammenfassend ist zu sagen, dass Landschaftsstrukturparameter, ermittelt auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong><br />

Auswertung von Satellitenbildfernerkundungsdaten, eine Grundlage zur Ableitung von Indikatoren für<br />

die Erfassung <strong>der</strong> Landschaftsstrukturen darstellen. Mit Hilfe von Landschaftsstrukturparametern<br />

konnten die Varianzen in <strong>der</strong> Landschaftsausstattung von Nord- und Südraum deutlich aufgezeigt<br />

werden. Ebenso konnten wichtige Aspekte zur Landschaftsverbundanalyse erarbeitet werden. Sowohl<br />

die durchschnittlichen Distanzen von Patches einer Klasse als auch <strong>der</strong> Verteilung dieser Patches im<br />

Raum stellen wichtige Zeigerwerte für die Zustandsbeschreibung dar.<br />

Während im Südraum für den Landschaftsverbund wichtige Landschaftsstrukturen nur im Ansatz<br />

festzustellen sind und in erheblichem Maße Ansätze zum Ausbau eines Verbundsystems entwickelt<br />

werden sollten, sind im Nordraum Verbundelemente bereits in stärkerem Maße nachweisbar.<br />

Neben den aufgezeigten Stärken müssen aber auch folgende Aspekte berücksichtigt werden:<br />

Einzelne Indices liefern keine absoluten Werte (z.B. Shapeindex, Shannon`s Diversity Index) und<br />

eignen sich daher nur zu relativen Vergleichen innerhalb ein und <strong>der</strong>selben Auswertung. Weiterhin<br />

führt <strong>der</strong> Detaillierungsgrad <strong>der</strong> Ausweisung von thematischen Klassen zu erheblichen Varianzen in<br />

den Auswertungsergebnissen.<br />

4.1.2 Klassifikation <strong>der</strong> Vegetationseinheiten, Vegetationsstrukturen und Biotoptypen<br />

in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands<br />

4.1.2.1 Terrestrische Klassifikation <strong>der</strong> Biotoptypen<br />

(Michael Reuter)<br />

Im Rahmen des Forschungsverbundes Braunkohlentagebaulandschaften Mitteldeutschlands (FBM)<br />

wurde ein spezieller Biotoptypenschlüssel für die Kartierung von Braunkohlenbergbaulandschaften<br />

entwickelt (HEYDE et al. 1998). Dieser Schlüssel fand in verschiedenen Gutachten erste praktische<br />

Verwendung (z.B. OEKOKART 1997a; OEKOKART 1997b; OEKOKART 1999). Eine weitere intensive<br />

Nutzung erfolgte mit Beginn des FLB-Projektes. Nach <strong>der</strong> ersten großflächigen Kartierung im Tagebau<br />

Kayna-Süd, wurden alle bisherigen praktischen Erfahrungen mit dem Biotoptypenschlüssel<br />

gesammelt und ausgewertet. Dabei wurden auch spezielle Fragestellungen hinsichtlich<br />

vegetationskundlicher bzw. faunistischer Untersuchungen im Rahmen des FLB-Projektes<br />

berücksichtigt. Als Konsequenz dieser Analyse entstand ein neuer, etwas verän<strong>der</strong>ter<br />

105


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Biotoptypenschlüssel, <strong>der</strong> u.a. bessere Differenzierungen in den Biotoptypengruppen <strong>der</strong> Gras-Kraut-<br />

Fluren, <strong>der</strong> Gehölze sowie <strong>der</strong> Forste ermöglicht. Dieser Schlüssel wurde bei allen an<strong>der</strong>en<br />

Biotoptypenkartierungen in den Untersuchungsgebieten des FLB-Projektes sowie auch in weiteren<br />

Gutachten (z.B. OEKOKART 2001, RANA 2002, OEKOKART 2002) angewandt. Die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Biotopkartierung von Kayna-Süd wurden auf diesen neuen Schlüssel umgeschrieben. Weitere<br />

kleinere Än<strong>der</strong>ungen des Schlüssels waren im Zuge dieser Arbeiten lediglich nach Auswertung <strong>der</strong><br />

Kartierung des Sandtrockenrasens Petersroda, für die Biotoptypengruppe <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

notwendig. Die letzte vorliegende Fassung des Biotoptypenschlüssels ist somit das Ergebnis<br />

umfangreicher Grundlagenuntersuchungen sowie vielfältiger praktischer Anwendungen bei <strong>der</strong><br />

Biotoptypenkartierung von Braunkohlenbergbaufolgelandschaften in Mitteldeutschland.<br />

Alle Kartierungen wurden im Maßstab 1:5.000 auf <strong>der</strong> Grundlage von Risskarten <strong>der</strong> LMBV<br />

durchgeführt. Einzelne <strong>Teil</strong>flächen in ausgewählten Gebieten wurden zusätzlich im Maßstab 1:2.000<br />

kartiert. Das Hauptproblem bei diesen Arbeiten war die äußerst schwierige Abgrenzung <strong>der</strong> im<br />

Gelände erfassten Biotoptypen in den Karten. Eine gute Orientierung erlaubten lediglich Bereiche mit<br />

stark ausgeprägtem Relief, die in den Risskarten meist sehr gut zu erkennen und zu differenzieren<br />

waren. Die Ausgrenzung verschiedener Biotope auf morphologisch relativ unstrukturierten Flächen<br />

war dagegen praktisch meist unmöglich. Auch die im Rahmen dieses Projektes erfolgte und für<br />

verschiedene Fragestellungen genutzte Einteilung und Auspflockung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete in<br />

100 m - Raster, wie sie für „normale“ Kartierungen viel zu aufwendig und praktisch nicht durchführbar<br />

wäre, erwies sich nicht als wesentliche Orientierungshilfe. Eine wesentliche Hilfe stellen dagegen<br />

aktuelle Luftbil<strong>der</strong> dar. Für den Tagebau Kayna-Süd standen nur relativ alte CIR-Luftbil<strong>der</strong> aus dem<br />

Jahr 1992 zur Verfügung; <strong>der</strong> Zustand des Gebietes im Kartierungsjahr 1999 wies im Vergleich dazu<br />

wesentliche Verän<strong>der</strong>ungen auf (deutlicher Wasseranstieg; große Unterschiede hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Ausdehnung von Röhrichten o<strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong>n). Dadurch kam es zu größeren Ungenauigkeiten bei <strong>der</strong><br />

Umsetzung von Lage und Ausdehnung von Biotopen, auch die <strong>Darstellung</strong> des kleinflächigen<br />

Wechsels vieler Biotoptypen war nur sehr eingeschränkt möglich.<br />

Auch die Biotoptypenkartierung <strong>der</strong> Halde Blösien erfolgte auf Grundlage alter CIR-Luftbil<strong>der</strong>.<br />

Allerdings überwiegen in diesem Gebiet Biotoptypen älterer Sukzessionsstadien (Forste, Vorwäl<strong>der</strong>,<br />

Gebüsche sowie ausdauernde Gras-Kraut-Fluren mit hohem Verbuschungsgrad), die nicht so<br />

schnelllebig und damit kurzfristigen Verän<strong>der</strong>ungen unterworfen sind wie die im Tagebau Kayna-Süd<br />

dominierenden „Offenland“-Biotoptypen.<br />

Für die meisten übrigen Gebiete standen bei <strong>der</strong> Kartierung dagegen aktuelle Luftbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> LMBV zur<br />

Verfügung, was ein wesentlich genaueres Arbeiten ermöglichte. Alle erstellten Biotoptypenkarten<br />

wurden digital aufbereitet und zur Auswertung an<strong>der</strong>er <strong>Teil</strong>projekte genutzt.<br />

Insgesamt erfolgte für 9 Untersuchungsgebiete eine Biotoptypenkartierung, wie sie in Tab. 23 im Kap.<br />

3.3 zusammenfassend dargestellt wurde.<br />

Bei den Untersuchungsgebieten handelt es sich zwar überwiegend um Sanierungstagebaue, jedoch<br />

mit z.T. sehr unterschiedlicher Biotoptypenausstattung. Für die 5 flächenmäßig bedeutendsten<br />

Gebiete wurde die Verteilung <strong>der</strong> auftretenden, terrestrischen Biotoptypengruppen prozentual<br />

dargestellt (siehe Abb. 36).<br />

Im Gebiet von Mücheln-Innenkippe dominieren Biotoptypen des Offenlandes. Von allen<br />

Untersuchungsgebieten ist hier <strong>der</strong> Anteil ausgedehnter Rohbodenflächen sowie von Biotop-Mosaiken<br />

(meist ebenfalls mit Rohboden-Anteil) am größten. Größere Flächen werden außerdem von<br />

spontanen Gras-Kraut-Fluren eingenommen. Gebüsche, Vorwäl<strong>der</strong> und Forste spielen dagegen<br />

aktuell eine vergleichsweise geringe Rolle. Die Biotop-Vielfalt des Gebietes und damit auch dessen<br />

hohe naturschutzfachliche Bedeutung, wird weiterhin durch die große Anzahl verschiedener kleiner<br />

bis mittelgroßer Gewässer (Weiher, Kleinsee, z.T. Flachgewässer; siehe Tab. 41) sowie durch die<br />

entwickelten, lokal sehr großflächigen Röhrichte verstärkt.<br />

Auch <strong>der</strong> Tagebau Kayna-Süd wird noch durch Offenlandbiotoptypen geprägt. Allerdings ist hier <strong>der</strong><br />

Anteil an Rohbodenflächen auf Grund <strong>der</strong> weiter fortgeschrittenen Sukzession schon deutlich geringer<br />

als im Gebiet von Mücheln-Innenkippe. Die Fläche <strong>der</strong> spontanen Gras-Kraut-Fluren (ohne<br />

Calamagrostis-Fluren) ist vergleichsweise höher, ebenso die <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong>. Außer dem eigentlichen<br />

Tagebaurestsee - allerdings mit großen Flachwasserzonen und noch ausgedehnten,<br />

zusammenhängenden Röhrichtflächen, die wesentlich den naturschutzfachlichen Wert des Gebietes<br />

mitbegründen - gibt es keine Stillgewässer. Vereinzelt sind kleinere Quellrinnsale vorhanden.<br />

Im Untersuchungsbereich Radis-Gremminer Graben (bzw. Modellierungsbereich 'Bachaue') im<br />

Tagebau Golpa-Nord ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Rohbodenflächen bzw. Biotop-Mosaike noch etwas geringer<br />

106


Ergebnisse und Diskussion<br />

als in Kayna-Süd. Dies ist vor allem auf die großflächige Ansaat von Rot-Schwingel zurückzuführen.<br />

Diese Ansaat-Flächen prägen weite Bereiche des Gebietes, wodurch dessen naturschutzfachlicher<br />

Wert erheblich geschmälert ist. Zum Untersuchungsgebiet gehören außerdem mehrere jüngere<br />

Nadel- und Laubholzforste sowie flächige, noch sehr lichte und junge Gehölzanpflanzungen auf<br />

Ansaatmischungen. Naturschutzfachlich von Bedeutung sind (außer den Rohbodenflächen) vor allem<br />

zwei im Rahmen von Landschaftsgestaltungsmaßnahmen angelegte, weiherähnliche Gewässer im<br />

Mündungsbereich des Radis-Gremminer Grabens.<br />

Bei dem Gebiet des Sandtrockenrasens Petersroda (Tagebau Goitsche) handelt es sich um den<br />

größten zusammenhängenden Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Sachsen-Anhalts. Dementsprechend besitzt er eine außerordentlich hohe naturschutzfachliche<br />

Bedeutung für Spezialisten solcher Xerothermstandorte. Auch die daneben auftretenden Gras-Kraut-<br />

Fluren (trockener Standorte) weisen meist noch viele Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen auf. Inselhaft<br />

kommt es zur Verbuschung <strong>der</strong> Flächen, insbeson<strong>der</strong>e mit Besenginster sowie Kiefer. <strong>Teil</strong>flächen des<br />

Gebietes wurden zudem mit Kiefern, z.T. auch mit Rot-Eiche aufgeforstet. Der Sandtrockenrasen<br />

grenzt an seinem Südrand an das in Flutung befindliche Tagebaurestloch Holzweißig-West, so dass<br />

zum Untersuchungsgebiet anteilmäßig auch Flächen eines Sees gehören.<br />

Wege/Gebäude<br />

Nadelwald<br />

Laubwald<br />

Vorwald<br />

Gebüsche<br />

Röhricht<br />

Acker<br />

Calamagrostis-Flur<br />

Gras-Kraut-Flur<br />

Ansaaten<br />

Trockenrasen<br />

Mosaike<br />

Rohboden<br />

Abb. 36<br />

Flächenanteile <strong>der</strong> Biotoptypengruppen (ohne Gewässer) in den Untersuchungsgebieten <strong>der</strong> Tagebaue bzw.<br />

Tagebaubereiche Mücheln-Innenkippe (MI), Kayna-Süd (KS), Golpa-Nord/'Bereich Radis-Gremminer Graben'<br />

(GN), Halde Blösien (BL) und Goitsche/Sandtrockenrasen bei Petersroda (GS)<br />

Legende: Die Zahlen in Klammern geben die gerundete Gesamtfläche <strong>der</strong> kartierten Bereiche in ha an.<br />

Tab. 41<br />

Flächengrößen (m²) <strong>der</strong> Gewässerbiotoptypen (stehende Gewässer) ausgewählter Untersuchungsgebiete<br />

Legende: MI = Mücheln-Innenkippe, KS = Kayna-Süd, GN = Golpa-Nord/'Bereich Radis-Gremminer Graben', BL =<br />

Halde Blösien, GS = Goitsche/Sandtrockenrasen Petersroda<br />

Gewässertyp MI KS GN GS BL<br />

See 50.99 949.16 0 31.83 0<br />

Kleinsee 7.38 0 0 0 0<br />

Weiher 29.45 0 8.33 0 0<br />

Flachgewässer 1.33 0 0 0 0<br />

ausdauernde. Kleingewässer 745 0 101 0 0<br />

temporäre Kleingewässer 1.89 0 0 0 0<br />

Graben 0 0 732 0 0<br />

Die als Altbergbaugebiet einzustufende Halde Blösien wird durch einen Wechsel aus dichten<br />

Gehölzbeständen (vor allem ältere, z.T. sehr strukturreiche Laubholzforste sowie verschiedenartige<br />

Gebüsche) und (ebenfalls z.T. stark verbuschten) Gras-Kraut-Fluren geprägt. Diese Vielgestaltigkeit,<br />

107


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

welche durch kleinflächige Rohbodenflächen noch erhöht wird, begründet wesentlich den<br />

naturschutzfachlich hohen Wert dieses Gebietes.<br />

Die Biotoptypenkarten folgen<strong>der</strong> ausgewählter Gebiete sind im „InformationsSystem zur Analyse,<br />

Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Entwicklung von BergbaufolgeLandschaften - ISABEL" einzusehen:<br />

• Biotoptypenkarte 'Mücheln-Innenkippe'<br />

• Biotoptypenkarte 'Kayna-Süd'<br />

• Biotoptypenkarte 'Sandtrockenrasen Petersroda'<br />

• Biotoptypenkarte 'Golpa-Nord'<br />

• Biotoptypenkarte 'Halde Blösien'<br />

4.1.2.2 Terrestrische Klassifikation <strong>der</strong> Vegetationseinheiten<br />

(Sabine Jakob)<br />

Zielstellung<br />

Ziel dieser Analysen ist eine Beschreibung <strong>der</strong> aktuellen Phytocoenosen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands. Der Schwerpunkt liegt dabei auf spontan<br />

entstandenen, überwiegend terrestrischen Vegetationseinheiten. Eine vegetationskundliche<br />

Klassifizierung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands ist unter<br />

verschiedenen Gesichtspunkten notwendig:<br />

1. Die erarbeiteten Vegetationseinheiten dienen als Verständigungsrahmen und Planungsgrundlage<br />

für die Sanierung und Entwicklung <strong>der</strong> Tagebaugebiete.<br />

2. Die Klassifizierung <strong>der</strong> spontanen Vegetation soll als Verständigungsrahmen die Kausalanalyse<br />

zwischen Vegetationsbeständen, einzelnen Arten, abiotischen Standortfaktoren und biotischen<br />

Konkurrenzsituationen unterstützen.<br />

3. Die vegetationskundliche Glie<strong>der</strong>ung ist damit eine Voraussetzung für die Ableitung von<br />

Sukzessionsmechanismen und –abläufen.<br />

4. Mittels vegetationskundlich klassifizierter Bestände und dafür durch GPS im Gelände verorteter<br />

Eichflächen ist es möglich, in großen <strong>Teil</strong>en <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft<br />

Trainingsflächen für die Klassifizierung von Fernerkundungsdaten zur Verfügung zu stellen.<br />

Für die Analyse von Vegetationseinheiten und -strukturen (siehe Kap. 4.1) wurden insgesamt 992<br />

Vegetationsaufnahmen, die nach <strong>der</strong> Methode von BARKMANN et al. (1964) erhoben wurden,<br />

verwendet. Diese Aufnahmen stammen sowohl aus dem Vorgängerprojekt FBM (1999) als auch aus<br />

dem gegenwärtigen Projekt FLB. So konnte gewährleistet werden, dass repräsentative<br />

Vegetationsbestände <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands ebenso wie lokale<br />

o<strong>der</strong> regionale Beson<strong>der</strong>heiten ausreichend belegt wurden.<br />

Für alle verarbeiteten Vegetationsaufnahmen liegt eine ungefähre Altersangabe in Jahren vor. Lei<strong>der</strong><br />

ist beson<strong>der</strong>s für Altbergbaugebiete <strong>der</strong> Zeitpunkt <strong>der</strong> ± letzten Beeinflussung häufig nur schwer<br />

feststellbar. Daher wurden diese Altersangaben zu folgenden Altersklassen zusammengefasst:<br />

108<br />

• 0 - 15 Jahre<br />

• 16 - 30 Jahre<br />

• 31 - 45 Jahre<br />

• 46 - 60 Jahre<br />

• > 60 Jahre<br />

Diese Altersklassen spiegeln grob auch die verschiedenen Zeitabschnitte in <strong>der</strong> Besiedlung <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgeflächen wi<strong>der</strong>. An<strong>der</strong>erseits werden durch die relativ weit gefassten Klassengrenzen die<br />

Ungenauigkeiten bei den Altersangaben etwas ausgeglichen.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Daten wurden die Tagebauregionen nördlich und südlich von Halle getrennt<br />

behandelt. Diese beiden Regionen weisen sehr große naturräumliche Unterschiede auf, die sich auch


Ergebnisse und Diskussion<br />

im Arteninventar wi<strong>der</strong>spiegeln. Beson<strong>der</strong>s die Tagebauregion nördlich von Halle (Tagebaue Golpa-<br />

Nord, Muldenstein, Goitsche, Gröbern, Köckern sowie verschiedene Alttagebaue <strong>der</strong> Regionen<br />

Bitterfeld-West und Gräfenhainichen) weist einen hohen Anteil nur hier vorkommen<strong>der</strong> Arten auf (vgl.<br />

FBM 1999).<br />

Im Vor<strong>der</strong>grund <strong>der</strong> vegetationskundlichen Klassifikation steht das Zusammenfassen von homogenen<br />

Vegetationsaufnahmen in Gruppen und das Ordnen nach verschiedenen, im Datensatz enthaltenen<br />

Ähnlichkeitskriterien. Auf dieser Basis wird eine Benennung <strong>der</strong> klassifizierten Einheiten, ihre<br />

Beschreibung und ihr Vergleich untereinan<strong>der</strong> möglich.<br />

Die Datensätze für die Region nördlich und südlich von Halle wurden wurzeltransformiert und in das<br />

Statistikprogramm SPSS 10.0 überführt. Dort erfolgte zunächst eine freie Clusteranalyse <strong>der</strong> Daten<br />

nach <strong>der</strong> Ward-Methode (quadrierter Euklidischer Abstand). Nach <strong>der</strong> Prüfung des dabei<br />

entstandenen Dendrogrammes wurde die Clusterzugehörigkeit <strong>der</strong> verschiedenen Aufnahmen<br />

gespeichert und so jeweils 7 Hauptcluster für die beiden Gebiete gebildet. Diese 7 Cluster, die im<br />

Wesentlichen bereits grob abgegrenzte Vegetationseinheiten beinhalteten (Vorwäl<strong>der</strong>, Land-Reitgras-<br />

Fluren, Magerrasen, Gras-Kraut-Fluren, Röhrichte, Feuchtfluren) wurden getrennt entwe<strong>der</strong> noch<br />

einmal einer Clusteranalyse nach dem WARD-Verfahren in SPPS unterzogen, um erste Muster<br />

deutlicher herauszustellen o<strong>der</strong> sie wurden im Klassifikationsprogramm TWINSPAN weiterbearbeitet,<br />

um Arten- und Aufnahmegruppen zu determinieren.<br />

Anschließend wurden die mit Hilfe von TWINSPAN erstellten Tabellen von Hand nachbearbeitet, um<br />

die Vegetationseinheiten herauszuarbeiten.<br />

Die so entstandenen Vegetationseinheiten können nun die Basis bilden für die Ableitung von<br />

Sukzessionsverläufen, die Analyse kausaler Zusammenhänge zwischen biotischen und abiotischen<br />

Faktoren und als Trainingsflächen für die Verifizierung <strong>der</strong> Fernerkundungsdaten.<br />

Falls eine pflanzensoziologische Zuordnung möglich und sinnvoll erschien, wurde diese nach<br />

SCHUBERT et al. (2001) vorgenommen.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen mittels verschiedener Klassifikationsverfahren<br />

verdeutlichte, dass eine Zuordnung zu bereits bestehenden Pflanzengesellschaften und<br />

Vegetationseinheiten in vielen Fällen nicht sinnvoll ist. Die Vegetationseinheiten in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind häufig noch ungesättigt in Bezug auf die<br />

Artenzusammensetzung. Sie unterliegen einem hohen "species turnover". Einen maßgeblichen<br />

Einfluss auf die Zusammensetzung <strong>der</strong> Vegetation, vor allem in den frühen Besiedlungsstadien,<br />

haben die umgebenden Diasporenquellen sowie artspezifische Eigenschaften wie<br />

Ausbreitungsmechanismen und Lebensformen. Erst allmählich findet im Verlauf <strong>der</strong> Sukzession eine<br />

Auslese <strong>der</strong> Arten durch den Standort statt: die abiotischen Standortfaktoren und zunehmende<br />

Konkurrenz tragen zunehmend zur Stabilisierung <strong>der</strong> Vegetationseinheiten bei. Diese noch<br />

vorhandene „Zufälligkeit“ in <strong>der</strong> Vegetation wird durch die oft sehr hohen Artenzahlen und den großen<br />

Anteil von Arten mit nur sehr geringen Stetigkeiten in den Vegetationsaufnahmen deutlich (JAKOB et<br />

al. 2003).<br />

Trotz dieser noch stark in Entwicklung und Ausdifferenzierung befindlichen Vegetationsdecke konnten<br />

klare Vegetationseinheiten herausgearbeitet werden. Viele gelten für weite Bereiche <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft, manche sind lokal sehr stark begrenzt. Diese Vegetationseinheiten wurden<br />

nach dominanten Arten o<strong>der</strong> Artengruppen benannt und in Vegetations- sowie Stetigkeitstabellen<br />

zusammengestellt. Da jedoch in die synthetischen Stetigkeitstabellen nur die Präsenz einer Art<br />

eingeht und somit Muster <strong>der</strong> Arten- und Aufnahmegruppen oft nur unzureichend wie<strong>der</strong>gegeben<br />

werden, wurden außerdem die mittleren Deckungsgrade <strong>der</strong> Arten angegeben. Häufig verdeutlicht<br />

erst die Kombination von Stetigkeit und mittlerer Artmächtigkeit die verschiedenen<br />

Vegetationseinheiten.<br />

Eine Ausnahme stellen die Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft dar. Hier konnten nur<br />

selten kennzeichnende Artengruppen in den verschiedenen Vegetationsschichten festgestellt werden.<br />

Für die Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> wurde deshalb verstärkt die Vertikalstruktur <strong>der</strong> Bestände<br />

herangezogen und verschiedene Strukturtypen ausgeglie<strong>der</strong>t. Die Schichtung <strong>der</strong> Gehölze korreliert<br />

oft auch relativ gut mit dem Alter <strong>der</strong> Bestände.<br />

Standortkundliche Differenzierung <strong>der</strong> Untersuchungsflächen im Nord- und im Südraum<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Peilstangenuntersuchungen (Methodik vgl. Kap. 2.6) in den auf den Probeflächen<br />

<strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen (nur Datensätze aus dem FLB-Projekt) zeigt eine deutliche Trennung des<br />

109


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Bitterfel<strong>der</strong>/Gräfenhainicher-Reviers (Nordraum) vom Geiseltal/Profener-Revier (Südraum) (Tab. 42).<br />

Die Tagebaue im Nordraum weisen neben niedrigeren pH-Werten und Karbonat-Gehalten vor allem<br />

auch einen höheren Anteil sandiger Substrate auf. In vielen Bereichen wurden hier oberflächennah<br />

tertiäre Sande verkippt bzw. sind in den Kipp-Gemengen mit höheren Anteilen vertreten. Als Ursachen<br />

sind neben dem vorrangigen Einsatz eines Bandbetriebes auch ein im Gegensatz zum Südraum<br />

höherer Anteil an sandigen Substraten im Vorfeld <strong>der</strong> Tagebaue zu nennen. Nur einzelne Bereiche<br />

(z.B. die Halde 10/35) sind durch einen höheren Anteil an quartären und tertiären Tonen<br />

gekennzeichnet. Im Südraum sind häufiger karbonathaltige Substrate (z.B. Löß, Geschiebelehm und<br />

Geschiebemergel) oberflächennah verkippt worden. Kohlehaltige Substrate in den tieferen<br />

Bodenschichten (50 cm) beeinflussen die Substrateigenschaften zusätzlich positiv. Aber auch im<br />

Südraum stehen, z.B. in <strong>Teil</strong>bereichen <strong>der</strong> Tagebaue Kayna-Süd und Mücheln, oberflächennah<br />

tertiäre Substrate an.<br />

Tab. 42<br />

Bodenkundliche Charakterisierung <strong>der</strong> Probeflächen für die Vegetationsaufnahmen<br />

Tagebaubereiche<br />

Nordraum (n = 310)<br />

Tagebaubereiche Südraum<br />

(n = 423)<br />

Mittelwert (Konf. 95 %) Mittelwert (Konf. 95 %)<br />

Signifikanzniveau<br />

(U-Test)<br />

Sand (M% in 10 cm) 1 62,7 1,7 50,9 1,7 p < 0.001<br />

Sand (M% in 50 cm) 1 65,8 1,9 47,6 1,9 p < 0.001<br />

Schluff (M% in 10 cm) 1 23,2 1,1 34,0 1,6 p < 0.001<br />

Schluff (M% in 50 cm) 1 21,0 1,2 37,5 2,0 p < 0.001<br />

Ton (M% in 10 cm) 1 14,3 1,3 15,1 0,8 p < 0.001<br />

Ton (M% in 50 cm) 1 13,5 1,4 15,1 0,9 p < 0.001<br />

Kohle (M% in 10 cm) 1 0,4 0,2 2,9 0,5 p < 0.001<br />

Kohle (M% in 50 cm) 1 0,6 0,3 5,7 1,0 p < 0.001<br />

Karbonat (M% in 10 cm) 1 0,8 0,2 1,8 0,3 p < 0.001<br />

Karbonat (M% in 50 cm) 1 0,7 0,2 1,7 0,3 p < 0.001<br />

pH-Wert 0 - 10 cm (in CaCl 2 ) 5,3 0,2 6,6 0,1 p < 0.001<br />

1<br />

M% = Massenprozent (Median aus Spannweiten <strong>der</strong> Massenprozente nach AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN 1994)<br />

Analog zu den Substratunterschieden zeigt die Bodengenese in den Untersuchungsräumen folgende<br />

Unterschiede (Tab. 43): Im Nordraum ist sowohl in <strong>der</strong> Alterklasse 0 - 30 Jahre als auch in <strong>der</strong><br />

Altersklasse > 30 Jahre eine deutliche Tendenz zur Entwicklung von Regosolen zu erkennen. Im<br />

Südraum können sich auf Grund <strong>der</strong> höheren Karbonatgehalte dagegen häufiger Pararendzinen<br />

entwickeln. Für forstlich rekultivierte Kippenstandorte in Sachsen wird für die Entwicklung von<br />

Regosolen bzw. Pararendzinen ebenfalls eine Dauer von ca. 20 - 40 Jahren angegeben<br />

(THOMASIUS et al. 1999). Verzögerte Bodenentwicklungen sind vor allem auf den tonigen und<br />

sandigen Substraten mit höheren Anteilen an Tertiärsubstraten zu verzeichnen. In diese Auswertung<br />

wurden die vom Grundwasser beeinflussten Standorte auf Grund einer zu geringen Stichprobenzahl<br />

nicht mit einbezogen.<br />

Tab. 43<br />

Vergleich <strong>der</strong> Bodengenese auf den Untersuchungsflächen im Bitterfel<strong>der</strong>/Gräfenhainicher Revier<br />

(Nordraum) und im Geiseltal/Profener Revier (Südraum) auf nicht grundwasserbeeinflussten Standorten<br />

Flächenanteil Nordraum<br />

in % (n = 286)<br />

Flächenanteil Südraum<br />

in % (n = 359)<br />

Altersklasse 0 - 30 Jahre (n = 479)<br />

ohne Bodenbildung 3,9 2,5<br />

Lockersyrosem (Ai < 2 cm) 17,4 19,0<br />

Übergangsstadium (Aih + / - 2 cm) 17,4 21,1<br />

Regosol (Ah > 2 cm) 43,9 22,3<br />

Pararendzina (Ah > 2 cm) 17,4 35,1<br />

Altersklasse 31 - 60 Jahre (n = 178)<br />

ohne Bodenbildung 7,1 7,7<br />

Lockersyrosem (Ai < 2 cm) 25,0 12,8<br />

Übergangsstadium (Aih + / - 2 cm) 23,2 27,4<br />

Regosol (Ah > 2 cm) 39,2 19,7<br />

Pararendzina (Ah > 2 cm) 5,4 32,5<br />

110


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> bodenkundlichen Untersuchungen <strong>der</strong> Probeflächen für die<br />

Vegetationsaufnahmen unterstützen damit die festgelegte Unterglie<strong>der</strong>ung in die zwei<br />

Untersuchungsräume "Nord" und "Süd".<br />

Allgemeine Übersicht<br />

Die folgenden Übersichten geben die einzelnen Schritte <strong>der</strong> Differenzierung <strong>der</strong> Vegetation mit den<br />

jeweiligen statistischen Methoden wie<strong>der</strong>.<br />

393 Vegetationsaufnahmen aus <strong>der</strong> nördlichen Region des Mitteldeutschen<br />

Braunkohlenreviers<br />

hierarchische Clusteranalyse in SPSS: 7 Hauptcluster<br />

2. Cluster:<br />

Mischcluster<br />

1. Cluster:<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

3. Cluster:<br />

Sandtrockenrasen<br />

4. Cluster:<br />

Land-Reitgras-<br />

Fluren<br />

5. Cluster:<br />

Gras-Kraut-<br />

Gesellschaften<br />

6. Cluster:<br />

Feuchtvegetation<br />

7. Cluster:<br />

Festuco ovinabestimmte<br />

Trockenrasen und<br />

Heiden<br />

Erneut<br />

Clusteranalyse<br />

in SPSS<br />

TWINSPAN-ANALYSE<br />

1. Carex-<br />

Dominanzbestände<br />

2. Equisetum<br />

palustre-<br />

Dominanzbestände<br />

3. Schilf-Röhrichte<br />

4. feuchte<br />

Staudenfluren<br />

5. deckungsarme<br />

Pionierfluren<br />

6. Typha-<br />

Bestände<br />

7. Juncus spec.-<br />

Bestände<br />

keine weitere<br />

Differenzierung<br />

Glie<strong>der</strong>ung in<br />

Bestände mit<br />

höherem Anteil<br />

Ru<strong>der</strong>alarten in<br />

Sandtrockenrasen<br />

i.e.S.<br />

3 Varianten<br />

entlang eines<br />

Feuchtgradienten<br />

2 Vegetationseinheiten<br />

(Dominanzbestände)<br />

2 Vegetationseinheiten<br />

(Feuchtegradient)<br />

keine weitere<br />

Differenzierung<br />

NACHBEARBEITUNG<br />

aufgelöst;<br />

Aufnahmegruppen<br />

entwe<strong>der</strong> als<br />

Vegetationseinheiten<br />

beschrieben<br />

(Pionierfluren,<br />

Schilf- und<br />

Seggen-<br />

Bestände) o<strong>der</strong> in<br />

an<strong>der</strong>e Vegetationseinheiten<br />

eingeglie<strong>der</strong>t<br />

Abb. 37<br />

3 Strukturtypen:<br />

1. strukturarme,<br />

offene Pionierwäl<strong>der</strong><br />

und<br />

Gebüsche;<br />

artenarme<br />

Krautschicht<br />

2. strukturierte<br />

Vorwäl<strong>der</strong> mit<br />

artenreicher<br />

Krautschicht<br />

3. reich strukturierte<br />

ältere<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

4 Vegetationseinheiten<br />

und<br />

zwei Varianten:<br />

1. artenarme<br />

Silbergras-<br />

Pionierfluren<br />

2. Sandstroh-<br />

blumen-<br />

Silbergras-<br />

Gesellschaft<br />

2a) Variante von<br />

Artemisia<br />

campestris<br />

2b) Variante von<br />

Vulpia myuros<br />

3. kryptogamenreiche<br />

Sandtrockenrasen<br />

4. Sandtrockenrasen<br />

auf nährstoffreicheren<br />

Standorten<br />

1. trockene Land-<br />

Reitgras-Fluren<br />

2. frische Land-<br />

Reitgras-Fluren<br />

3. feuchte Land-<br />

Reitgras-Fluren<br />

Clusteranalysen <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen des Nordraumes<br />

1. Dominanzbestände<br />

von<br />

Arrhenatherum<br />

elatius<br />

2. Dominanzbestände<br />

von<br />

Rubus spec.<br />

1. feuchte<br />

Staudenfluren<br />

1a) feuchte<br />

Variante<br />

1b) nasse<br />

Variante<br />

2. Nie<strong>der</strong>moorinitiale<br />

Festuca ovinabestimmte<br />

Trockenrasen und<br />

Heiden<br />

111


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

599 Vegetationsaufnahmen aus <strong>der</strong> südlichen Region des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers<br />

hierarchische Clusteranalyse in SPSS: 7 Hauptcluster<br />

1. Cluster:<br />

Gras-Kraut-Fluren<br />

und Nie<strong>der</strong>moorinitiale<br />

2. Cluster:<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

3. Cluster:<br />

1. trockene Gras-<br />

Stauden-fluren<br />

2. Sanddorn-<br />

Gebüsch<br />

4. Cluster:<br />

Schilf-Röhrichte<br />

5. Cluster:<br />

Land-Reitgras-<br />

Fluren<br />

Robinien-<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

7. Cluster:<br />

Glatthafer-<br />

Bestände aus<br />

Altbergbaugebieten<br />

6. Cluster:<br />

Mischcluster<br />

TWINSPAN-ANALYSE<br />

Erneut<br />

Clusteranalyse<br />

in SPSS<br />

1. Equisetum<br />

arvense-<br />

Dominanzbestände<br />

2. Juncus<br />

inflexus-<br />

Dominanzbestände<br />

3. Feuchte<br />

Staudenfluren<br />

4. Weiden-<br />

Gebüsche<br />

keine weitere<br />

Differenzierung<br />

1. Gras-Kraut-<br />

Fluren,<br />

verschiedene<br />

regionale<br />

Ausprägungen<br />

2. Sanddorn-<br />

Gebüsche<br />

dichte und lockere<br />

Schilf-Röhrichte<br />

keine weitere<br />

Differenzierung<br />

keine weitere<br />

Differenzierung<br />

1. Typha spec.-<br />

Bestände<br />

2. Juncus div.<br />

spec.-Bestände<br />

3. Bolboschoenus<br />

maritimus-<br />

Röhrichte<br />

4. Nie<strong>der</strong>moorinitiale<br />

5. Pionierfluren<br />

NACHBEARBEITUNG<br />

aufgelöst;<br />

Vegetationseinheiten<br />

mit<br />

an<strong>der</strong>en feuchten/<br />

nassen o<strong>der</strong> mit<br />

Ru<strong>der</strong>algesellschaften<br />

zusammengefasst<br />

2 Strukturtypen<br />

1. junge<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

2. alte Vorwäl<strong>der</strong><br />

1. Gras-Kraut-<br />

Fluren,<br />

verschiedene<br />

regionale<br />

Ausprägungen<br />

2. Sanddorn-<br />

Gebüsche<br />

dichte und<br />

lockere Schilf-<br />

Röhrichte<br />

1. artenarme<br />

Land-Reitgras-<br />

Fluren<br />

2. artenreichere<br />

Land-Reitgras-<br />

Fluren<br />

Glatthafer-<br />

Dominanzbestände<br />

aufgelöst;<br />

Vegetationseinheiten<br />

mit<br />

an<strong>der</strong>en<br />

feuchten/nassen<br />

Gesellschaften<br />

zusammengefasst<br />

Abb. 38<br />

Clusteranalysen <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen des Südraumes<br />

Diese 7 Hauptcluster wurden zunächst in das Ordinationsprogramm TWINSPAN überführt, um einen<br />

Überblick über evtl. vorhandene Arten- und Aufnahmengruppen zu erhalten. Für die weitere<br />

vegetationskundliche Bearbeitung nach <strong>der</strong> TWINSPAN-Analyse wurden die Hauptcluster z.T. wie<strong>der</strong><br />

aufgelöst und die in ihnen enthaltenen, bereits durch Artengruppen o<strong>der</strong> Strukturmerkmale<br />

gekennzeichneten Vegetationstypen getrennt weiterbehandelt. So wurde das Cluster 2 im Nordraum<br />

und Cluster 6 im Südraum vollständig wie<strong>der</strong> aufgelöst. Die hierin enthaltenen Vegetationseinheiten<br />

o<strong>der</strong> Aufnahmegruppen waren zumeist Dominanzbestände verschiedener Arten, beson<strong>der</strong>s Feuchto<strong>der</strong><br />

Röhrichtarten. Diese Bestände wurden dann z.B. in die übrige Feuchtvegetation des Gebietes<br />

eingeglie<strong>der</strong>t.<br />

Die Vorwäl<strong>der</strong> waren nur selten klar durch Artengruppen in <strong>der</strong> Krautschicht gegeneinan<strong>der</strong><br />

abgegrenzt. Auch die Gehölzartenzusammensetzung spielte bei <strong>der</strong> Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> nur<br />

eine untergeordnete Rolle. Eine gute Auftrennung ergab sich erst, als die vertikale Struktur <strong>der</strong><br />

Gehölzschichten hinzugezogen wurde. Je stärker und artenreicher diese Gehölzschichten entwickelt<br />

waren, um so älter waren in <strong>der</strong> Regel die Vorwäl<strong>der</strong>. Im Falle <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> wird daher auch nicht<br />

von Vegetationseinheiten gesprochen, die durch ± typische Artenkombinationen gegen einan<strong>der</strong><br />

abgegrenzt sind, son<strong>der</strong>n von Strukturtypen, da zur Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> v.a. die vertikale<br />

Struktur herangezogen wurde. Krautige Waldarten wan<strong>der</strong>n meist sehr langsam ein, so dass sich eine<br />

waldähnliche Struktur und Artenzusammensetzung in den Gehölzschichten oft schon eingestellt hat,<br />

während krautige Waldarten noch fehlen o<strong>der</strong> nur sehr geringe Deckungsgrade und Individuenzahlen<br />

erreichen.<br />

112


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Vegetation <strong>der</strong> Tagebauregion nördlich von Halle - Nordraum<br />

Sandtrockenrasen<br />

► Anlage 7.1 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

► Anlage 7.2 Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

Sandtrockenrasen sind eine auf die nördlichen Tagebaue beschränkte Vegetationseinheit. Die<br />

flächenmäßig größten Sandtrockenrasen finden sich im Tagebau Goitsche. Beson<strong>der</strong>s hier weisen sie<br />

eine hohe Variationsbreite abhängig vom Alter und den Standorteigenschaften auf. Die verschiedenen<br />

Vegetationseinheiten innerhalb des Sandtrockenrasens stellen ein räumliches Nebeneinan<strong>der</strong> sonst<br />

zeitlich aufeinan<strong>der</strong>folgen<strong>der</strong> Entwicklungsstadien dar.<br />

Weitere Vegetationsaufnahmen stammen aus den Tagebauen Muldenstein, Köckern, Gröbern,<br />

Bergwitzsee, Golpa-Nord und Altmöhlau.<br />

Kennzeichnend für die Sandtrockenrasen ist Corynephorus canescens als Charakterart, daneben<br />

Helichrysum arenarium, Filago minima, Hieracium pilosella und Rumex acetosella. Daneben trifft man<br />

auf nahezu allen Flächen mit geringen Deckungsgraden Calamagrostis epigejos, Hypericum<br />

perforatum, Oenothera biennis und Achillea millefolium an.<br />

Die artenarmen Silbergras-Fluren leiten einerseits die Besiedlung <strong>der</strong> lockeren, frisch entstandenen<br />

Sandflächen ein und können an<strong>der</strong>erseits bei extremen Standortfaktoren Dauerpioniergesellschaften<br />

bilden. Der Altersgradient <strong>der</strong> durch diese Vegetationseinheit besiedelten Flächen reicht entsprechend<br />

von 3 bis 88 Jahren. Die mittlere Deckung <strong>der</strong> Krautschicht beträgt 12 %. Dabei ist häufig zu<br />

beobachten, dass die Vegetationsdeckung dieser Gesellschaft auf jungen, noch nicht festgelegten<br />

Sandflächen, wie im Tagebau Gröbern o<strong>der</strong> Köckern, oft deutlich geringer ist, als auf alten Standorten<br />

mit bereits festgelegtem Substrat.<br />

Das Silbergras (Corynephorus canescens) ist auf vielen Flächen die einzige Art, die größere<br />

Individuenzahlen und Deckungsgrade erreicht. Daneben tritt häufiger das sich über Ausläufer<br />

ausbreitende Hieracium pilosella auf. Die mittlere Artenzahl liegt bei 8. Pflanzensoziologisch ist diese<br />

Gesellschaft dem Spergulo morisonii-Corynephoretum canescentis (R.Tx. 1928) Libb. 1933<br />

zuzuordnen (FROMM et al. 2002).<br />

Auf besiedlungsfreundlicheren Substraten (höhere pH-Werte, bessere Nährstoffverfügbarkeit,<br />

ausgeglichenerer Wasserhaushalt) werden diese artenarmen Silbergrasfluren bei entsprechenden<br />

Diasporenquellen in <strong>der</strong> Umgebung oft relativ schnell durch die artenreichere Sandstrohblumen-<br />

Silbergras-Gesellschaft (Subass. von Helichrysum arenarium des Spergulo morisonii-<br />

Corynephoretum canescentis) abgelöst. Diese Gesellschaft kann sich bereits nach 4 Jahren<br />

entwickeln, an<strong>der</strong>erseits auf weniger günstigen Standorten (z.B. sehr trocken, sehr nährstoffarm) aber<br />

auch auf 37 Jahre alten Flächen noch präsent sein. Zu <strong>der</strong> bestandsprägenden Art Corynephorus<br />

canescens treten einige Arten <strong>der</strong> Koelerio-Corynephoretea wie Helichrysum arenarium, Jasione<br />

montana, Filago minima sowie Rumex acetosella mit großer Stetigkeit. Auch Achillea millefolium und<br />

Hypochoeris radicata als etwas anspruchsvollere Arten gewinnen an Bedeutung. Die mittlere Deckung<br />

<strong>der</strong> Krautschicht beträgt 37,2 %, die mittlere Artenzahl ist auf 16,9 gestiegen. Diese Gesellschaft<br />

vermittelt pflanzensoziologisch zwischen dem Corynephorion canescentis und dem Armerion<br />

elongatae.<br />

Als eine Variante <strong>der</strong> Sandstrohblumen-Silbergras-Gesellschaft können sehr artenreiche<br />

Vegetationsbestände angesehen werden, die neben den oben erwähnten typischen Arten <strong>der</strong><br />

Koelerio-Corynephoretea weitere, vor allem ausdauernde thermophile Arten mäßig nährstoffreicher<br />

Standorte wie Potentilla argentea, Artemisia campestris, Centaurea stoebe, Festuca ovina und Poa<br />

angustifolia aufweisen (Variante von Artemisia campestris). Die durchschnittliche Artenzahl beträgt<br />

hier 20,2, die mittlere Deckung 46,9 %. In diesen Beständen kommt es erstmals, auf Grund <strong>der</strong><br />

höheren Vegetationsdeckung, zu einer nennenswerten Streuakkumulation mit durchschnittlich 16,7 %<br />

Deckung.<br />

Eine weitere Variante <strong>der</strong> Sandstrohblumen-Silbergras-Gesellschaft ist durch das verstärkte<br />

Auftreten überwiegend kurzlebiger thermophiler Ru<strong>der</strong>alarten wie Vulpia myuros, Bromus tectorum,<br />

B. hordeaceus, Arenaria serpyllifolia, Apera spica-venti und Conyza canadensis charakterisiert<br />

(Variante von Vulpia myuros). Die ausdauernden Arten <strong>der</strong> zuvor genannten Variante fehlen jedoch<br />

113


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

meistens. Dieser Vegetationstyp wurde überwiegend auf jungen Flächen gefunden (durchschnittliches<br />

Alter <strong>der</strong> Flächen 16,2 Jahre) und leitet zu den Pionierfluren auf trocken-warmen Standorten über.<br />

Eine Ausnahme bildete eine etwa 90 Jahre alte Fläche aus dem Tagebau „Deutsche Grube“ in <strong>der</strong><br />

Region Bitterfeld West. Auf Grund <strong>der</strong> jährlichen Schwankungen in Deckung und Abundanz <strong>der</strong><br />

annuellen Arten ist diese Untereinheit <strong>der</strong> Sandstrohblumen-Silbergras-Gesellschaft jedoch nicht sehr<br />

stabil.<br />

Als weitere Gesellschaft innerhalb <strong>der</strong> Sandtrockenrasen werden im Folgenden die<br />

kryptogamenreichen Sandtrockenrasen beschrieben. Dieser Vegetationstyp ist durch eine<br />

kompakte Kryptogamenschicht mit durchschnittlich 80,7 % Deckung charakterisiert. Der dichte<br />

Kryptogamenteppich wird v.a. durch die Moose Ceratodon purpureus und Polytrichum piliferum,<br />

seltener Campylopus introflexus, sowie Flechten <strong>der</strong> Gattung Cladonia gebildet. Die Charakterarten<br />

<strong>der</strong> Sandtrockenrasen wie Corynephorus canescens, Helichrysum arenarium, Hieracium pilosella und<br />

Jasione montana sind ebenfalls noch vorhanden, weisen aber durchgehend nur geringe<br />

Deckungsgrade und Vitalität auf. Im Vergleich zu <strong>der</strong> Sandstrohblumen-Silbergras-Gesellschaft fällt<br />

die Artenzahl mit 11 gering aus. Pflanzensoziologisch ist eine Tendenz zu den Festuco-Sedetalia acris<br />

zu verzeichnen.<br />

Die folgende Gesellschaft stellt ein Übergangsstadium zwischen Ru<strong>der</strong>alfluren und Sandtrockenrasen<br />

dar. Sie wurde auf Grund eines gemeinsamen Artenbestandes und <strong>der</strong> daraus resultierenden<br />

floristischen Ähnlichkeit zu den Sandtrockenrasen gestellt. Die Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen treten<br />

wegen entsprechen<strong>der</strong> Diasporenquellen in <strong>der</strong> näheren Umgebung hier noch o<strong>der</strong> auch auf, ihre<br />

mittleren Deckungswerte sind aber geringer als in den zuvor genannten drei Gesellschaften. Lediglich<br />

Hieracium pilosella verzeichnet auch höhere mittlere Deckungsgrade. Diese als Sandtrockenrasen<br />

auf nährstoffreicheren Standorten bezeichneten Bestände wurden oft auf für Sandtrockenrasen<br />

eher untypischen Standorten beobachtet. So ist <strong>der</strong> mittlere Tongehalt <strong>der</strong> daraufhin untersuchten<br />

Flächen in allen analysierten Bodentiefen höher als bei den eigentlichen<br />

Sandtrockenrasengesellschaften. Dies lässt auf eine bessere Nährstoff- und Wasserversorgung<br />

schließen. Entsprechend finden sich hier auch in Bezug auf Feuchtigkeit und Nährstoffversorgung<br />

etwas anspruchsvollere Arten wie Arrhenatherum elatius, Holcus lanatus, Centaurea jacea, Daucus<br />

carota, Cirsium arvense und Gehölze wie Rubus spec., Sarothamnus scoparius, Betula pendula,<br />

Populus tremula und Pinus sylvestris. Außerdem treten hier erstmals auch größere Gehölzanteile in<br />

<strong>der</strong> Baum- und Strauchschicht auf. Es handelt sich hierbei um noch nicht ausdifferenzierte<br />

Vegetationsbestände auf durchaus besiedlungsfreundlichen Substraten, auf denen sich ein Großteil<br />

<strong>der</strong> Arten aus <strong>der</strong> Umgebung zunächst etablieren konnte. Langfristig ist aber damit zu rechnen, dass<br />

hier höherwüchsige ru<strong>der</strong>ale krautige Bestände o<strong>der</strong> Gehölzbestände die Sandtrockenrasenarten<br />

verdrängen.<br />

Festuca ovina-dominierte Trockenrasen<br />

► Anlage 7.3 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Festuca ovina-dominierten Trockenrasen<br />

► Anlage 7.4 Vegetation <strong>der</strong> Festuca ovina-dominierten Trockenrasen<br />

Die dieser Vegetationseinheit zugeordneten Vegetationsaufnahmen wurden, bis auf 2 Ausnahmen,<br />

auf Flächen angefertigt, die seit mehr als 20 Jahren einer ungestörten Sukzession überlassen wurden<br />

(Tagebaue Golpa <strong>II</strong>, Golpa <strong>II</strong>I, Golpa IV, Zschornewitz, Muldenstein und Grube Barbara). Die<br />

erwähnten Ausnahmen stammen von 3 Jahre alten Flächen des Tagebaus Gröbern.<br />

Viele <strong>der</strong> Festuca ovina-dominierten Trockenrasen sind wahrscheinlich ursprünglich aus Ansaaten<br />

hervorgegangen. Der mittlere pH-Wert liegt bei 5,85 und ist damit etwas günstiger als in den<br />

eigentlichen Sandtrockenrasen. Das drückt sich auch in einer höheren mittleren Artenzahl (18) und<br />

mittleren Deckung <strong>der</strong> Krautschicht (53 %) aus.<br />

Die charakteristische Art dieser Vegetationseinheit ist <strong>der</strong> Schaf-Schwingel (Festuca ovina), <strong>der</strong> eine<br />

mittlere Deckung von 31,4 % erreicht. Neben dem Schaf-Schwingel treten mit Hieracium pilosella,<br />

Helichrysum arenarium, Artemisia campestris, Rumex acetosella, Corynephorus canescens und<br />

Danthonia decumbens weitere Arten <strong>der</strong> Sandmagerrasen und Heiden auf.<br />

Unabhängig vom Alter <strong>der</strong> Flächen ist ein stärkeres Gehölzaufkommen als auf den beschriebenen<br />

Sandtrockenrasen zu beobachten. Nahezu alle Flächen weisen eine Baum- o<strong>der</strong> zumindest eine<br />

Strauchschicht auf.<br />

114


Ergebnisse und Diskussion<br />

Pionierfluren<br />

► Anlage 7.5<br />

► Anlage 7.6<br />

Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Vegetation <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Die meisten Vegetationsaufnahmen dieser Vegetationseinheit (75 %) stammen aus den Tagebauen<br />

Golpa-Nord und Gröbern und damit von Standorten, die gerade erst aus <strong>der</strong> bergbaulichen Nutzung<br />

entlassen wurden und zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahme zwischen 3 und 7 Jahren alt waren.<br />

Nur selten wurden diese Vegetationsbestände auch auf älteren Flächen aufgenommen. Meist waren<br />

es dann sehr trockene Flächen und/o<strong>der</strong> Substrate mit einem hohen Kohleanteil. Generell weisen alle<br />

daraufhin untersuchten Flächen hohe Sandanteile in den oberen Bodenschichten auf, oft aber auch<br />

umfangreichere Ton- o<strong>der</strong> Schluffbeimischungen. Kennzeichnend für diese Vegetationseinheiten sind<br />

hohe Anteile vegetationsfreier Bereiche (durchschnittlich 66 % <strong>der</strong> Aufnahmeflächen waren<br />

vegetationsfrei) und eine meist niedrigwüchsige Krautschicht.<br />

Alle 45 Vegetationsaufnahmen dieser Vegetationseinheit stammen von trocken-warmen Standorten<br />

und weisen mit durchschnittlich 22,7 % eine verhältnismäßig niedrige Vegetationsdeckung auf. Die<br />

mittlere Artenzahl beträgt 30,5. Es sind also meist artenreiche Bestände; die einzelnen Arten<br />

erreichen aber nur sehr geringe Deckungswerte. Gehölze traten nur vereinzelt als Keimlinge o<strong>der</strong><br />

Jungwuchs in <strong>der</strong> Krautschicht auf.<br />

Wirklich charakteristische Arten gibt es für diese Gesellschaft nicht. Größere Stetigkeiten erreichen<br />

neben dem allgegenwärtigen Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos) auch Tussilago farfara, Cirsium<br />

arvense, Taraxacum officinale und ausdauernde Arten <strong>der</strong> Artemisietea wie Artemisia vulgare,<br />

Oenothera biennis, Daucus carota, Picris hieracioides, Hypericum perforatum und Solidago<br />

canadensis. Beson<strong>der</strong>s in Golpa-Nord und Gröbern kommen dazu noch kurzlebige Arten thermophiler<br />

Ru<strong>der</strong>alfluren wie Conyza canadensis, Poa compressa, Bromus tectorum, Arenaria serpyllifolia und<br />

Bromus hordeaceus. Diese kurzlebigen Arten treten offenbar nur auf ganz jungen Flächen in größerer<br />

Zahl auf und werden dann im Verlauf <strong>der</strong> Sukzession, vor allem auf weniger extremen Standorten,<br />

wie<strong>der</strong> verdrängt.<br />

Offensichtlich stellt diese Vegetationseinheit eine kurzlebige Übergangsgesellschaft dar, die<br />

überwiegend auf den jüngsten, mäßig nährstoffreichen und sehr offenen Flächen auftritt und bei<br />

fehlenden extremen Standortfaktoren sehr schnell durch an<strong>der</strong>e Vegetationseinheiten abgelöst wird.<br />

Calamagrostis epigejos-dominierte Bestände<br />

► Anlage 7.7 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Calamagrostis epigejos-dominierten<br />

Bestände<br />

► Anlage 7.8 Vegetation <strong>der</strong> Calamagrostis epigejos-dominierten Bestände<br />

Obwohl Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos) die mit Abstand häufigste Art in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ist, sind Land-Reitgras-Dominanzbestände zumindest in <strong>der</strong><br />

nördlichen Region des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers nicht so häufig durch<br />

Vegetationsaufnahmen belegt: Lediglich 6,8 % aller Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> nördlichen<br />

Tagebauregion wurden dieser Vegetationseinheit zugeordnet. Land-Reitgras ist in allen terrestrischen<br />

Vegetationseinheiten und Biotoptypen anzutreffen, es tritt aber im nördlichen Bereich des<br />

Mitteldeutschen Braunkohlenreviers oft nur mosaikartig und selten großflächig in Dominanzbeständen<br />

auf (JAKOB et al. 1996). Trotzdem nehmen diese Calamagrostis epigejos- dominierten Fluren auf<br />

Grund <strong>der</strong> Dominanz einer Art, ihrer Morphologie und <strong>der</strong> häufig dicken, schwer abbaubaren und die<br />

Ansiedlung weiterer Arten erschwerenden Streuschicht eine beson<strong>der</strong>e Stellung ein. Die sich<br />

ergebende Vegetationsstruktur ist in Bezug auf ihre Habitateignung "röhrichtähnlich". Das Land-<br />

Reitgras ist sehr konkurrenzstark und besitzt eine weite ökologische Amplitude. Es vermag sich als<br />

klonal wachsende Pflanze unter sehr verschiedenen Standortbedingungen anzusiedeln und zu<br />

etablieren und ist dazu in <strong>der</strong> Lage, die dort bereits vorhandenen Arten bzw. Gesellschaften (v.a.<br />

Annuellenfluren) ± vollständig zu verdrängen. Calamagrostis epigejos-Dominanzgesellschaften<br />

können ein längerfristig stabiles Sukzessionsstadium darstellen (REBELE & LEHMANN 2001). Einige<br />

Autoren stellen die Land-Reitgras-dominierten Bestände zu den Agropyretea repentis (GUTTE &<br />

HILBIG 1975, REBELE 1986), SCHUBERT et al. (2001) als Rubo-Calamagrostietum epigeji Coste<br />

(1974) 1975 zu den Artemisietea vulgaris.<br />

115


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Allen Land-Reitgras-Fluren gemeinsam sind neben Calamagrostis epigejos als einziger Kennart<br />

lediglich Hypericum perforatum, Taraxacum officinale und Achillea millefolium als hochstete<br />

Begleitarten mit oft geringen Deckungswerten. Ein großer <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Bestände weist sehr viele Arten aus<br />

benachbarten Vegetationseinheiten auf.<br />

Die Calamagrostis epigejos-Fluren lassen sich im Nordraum ganz deutlich entlang eines<br />

Feuchtegradienten ordnen. Unmittelbar an Sandtrockenrasen angrenzende o<strong>der</strong> mosaikartig in<br />

Sandtrockenrasen liegende Calamagrostis epigejos-Bestände sind durch einen hohen Anteil an<br />

Sandtrockenrasen-Arten eindeutig charakterisiert. Sie weisen innerhalb <strong>der</strong> Calamagrostis epigejosdominierten<br />

Bestände die geringsten durchschnittlichen Krautschicht- (41 %) und Streuschicht-<br />

Deckungen (43 %) auf. Wie FELINKS (2000) auch in <strong>der</strong> Lausitz feststellte, haben diese trockenen<br />

Land-Reitgras-Fluren einen dreischichtigen Bestandesaufbau: eine gut entwickelte<br />

Kryptogamenschicht, mehrjährige mittelhohe Kräuter und Gräser sowie das Land-Reitgras selbst als<br />

Hochgras. Alle Aufnahmen, die diesen Typ repräsentieren, stammen aus <strong>der</strong> Goitsche.<br />

Auf Standorten mit höheren Ton- und geringeren Sandgehalten sowie etwas höheren pH-Werten (Ø<br />

pH 6,3) entwickelten sich Land-Reitgras-Fluren, die durch Arten frischer Ru<strong>der</strong>al- und<br />

Wiesengesellschaften gekennzeichnet sind. Typische Begleitarten dieser frischen Land-Reitgras-<br />

Fluren sind z.B. Cirsium arvense, Epilobium adnatum, Rubus spec., Solidago canadensis und<br />

Arrhenatherum elatius. Diese Bestände sind deutlich dichter (durchschnittliche Krautschichtdeckung<br />

60 %) und bezüglich <strong>der</strong> Bestandeshöhe homogener. Ein <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen wurde in <strong>der</strong><br />

Goitsche entlang von Wegen o<strong>der</strong> in Senken im Bereich des Sandtrockenrasens angefertigt;<br />

überwiegend stammen die Vegetationsaufnahmen jedoch aus Golpa-Nord, Muldenstein und <strong>der</strong><br />

Tonhalde in <strong>der</strong> Goitsche.<br />

Eine letzte Variante <strong>der</strong> Land-Reitgras-Fluren tritt ausschließlich im Tagebau Muldenstein auf. Hier<br />

gelangten ehemals frische, dichte Land-Reitgras-Dominanzbestände auf relativ nährstoffreichen<br />

Standorten in den Einflussbereich des aufsteigenden Grundwassers, so dass nun ein Artenwechsel<br />

einsetzt: Frischezeiger werden von Wechselfeuchte- und Feuchtezeigern abgelöst. Ganz typisch ist<br />

daher für diese feuchte Variante <strong>der</strong> Land-Reitgras-Fluren das Auftreten von Juncus effusus,<br />

Cirsium palustre, Typha angustifolia, Salix cinerea und Phragmites australis. Das Land-Reitgras zeigt<br />

hier die höchste Vitalität. Die Bestände sind mit durchschnittlich 77 % Krautschicht-Deckung sehr dicht<br />

und hochwüchsig. Bei weiter steigendem Grundwasser ist hier aber ein allmähliches Ausfallen von<br />

Calamagrostis epigejos und eine weitere Zunahme <strong>der</strong> Röhrichtarten zu erwarten.<br />

Weitere, überwiegend ausdauernde Ru<strong>der</strong>algesellschaften<br />

Im Folgenden werden zwei lokal begrenzte, nur auf älteren und nährstoffreicheren Flächen<br />

auftretende Pflanzengesellschaften beschrieben. Diese Bestände nehmen nur kleine Flächen ein.<br />

In den Randbereichen <strong>der</strong> Tagebaue Königsaue und Freiheit IV (Region Bitterfeld-West) haben sich<br />

Arrhenatherum elatius-dominierte hochwüchsige Ru<strong>der</strong>alfluren entwickelt. Diese Bestände sind<br />

sehr artenreich, jedoch treten viele Arten nur in geringer Deckung auf. Neben dem Glatthafer selbst<br />

lassen sich nur wenige weitere Arten mit höheren Stetigkeiten herausarbeiten. Dazu zählen<br />

Calamagrostis epigejos, Achillea millefolium, Poa pratensis und einige an<strong>der</strong>e Frischwiesen- und<br />

Ru<strong>der</strong>alarten.<br />

► Anlage 7.9 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Glatthafer-<br />

Dominanzbestände<br />

Eine weitere ausdauernde Ru<strong>der</strong>algesellschaft auf nährstoffreicheren Standorten sind Brombeer-<br />

Gebüsche (Rubus spec., meist Rubus caesius und R. fruticosus). Dichtere Brombeergebüsche<br />

konnten nur in älteren Tagebauen festgestellt werden. Lediglich Calamagrostis epigejos und Carex<br />

hirta treten auf allen Flächen auf. Alle untersuchten Bestände weisen eine dichte Streuschicht auf, die<br />

mittlere Krautschicht-Deckung beträgt 53 %.<br />

► Anlage 7.10 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Brombeergebüsche<br />

Staudenfluren feucht-nasser Standorte, Nie<strong>der</strong>moorinitiale und Röhrichte<br />

► Anlage 7.11 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Feuchtfluren und Röhrichte<br />

► Anlage 7.12 Vegetation <strong>der</strong> Feuchtfluren und Röhrichte<br />

116


Ergebnisse und Diskussion<br />

Infolge <strong>der</strong> starken Grundwasserabsenkung herrscht nach <strong>der</strong> Stillegung eines Tagebaues oft<br />

Wassermangel. Eine Ausnahme sind temporäre Kleingewässer über stauenden Schichten o<strong>der</strong><br />

Anschnitte von Grundwasserleitern. An <strong>der</strong>artigen Standorten können sich bereits sofort nach<br />

Einstellung <strong>der</strong> Abbautätigkeit feuchte Pionierfluren entwickeln, die zumeist aus gut an<br />

Windausbreitung angepassten Röhrichtarten wie Schilf und Rohrkolben bestehen. Daneben treten<br />

aber auch viele Arten auf, die eher untypisch für feuchte bis nasse Standorte sind. Diese konnten sich<br />

aber auf Grund <strong>der</strong> Diasporenquellen in <strong>der</strong> unmittelbaren Umgebung und <strong>der</strong> guten Wasser- sowie<br />

<strong>der</strong> besseren Nährstoffversorgung hier zumindest vorübergehend etablieren. Vor allem großflächige<br />

Bestände feuchter Vegetation sind demgegenüber einerseits abhängig vom allmählichen<br />

Wie<strong>der</strong>anstieg des Grundwassers, an<strong>der</strong>erseits aber auch von <strong>der</strong> Verfügbarkeit entsprechen<strong>der</strong><br />

Diasporenquellen. Daher stammen fast alle Vegetationsaufnahmen feuchter Staudenfluren, Röhrichte<br />

und Nie<strong>der</strong>morrinitiale aus Tagebauen, die deutlich älter als 20 Jahre sind. Lediglich die oben<br />

erwähnten Erstbesiedler unter den Feuchte- und Nässezeigern, wie Phragmites australis und Typha<br />

spec., bilden bereits auf 3 bis 7 Jahre alten Flächen lockere Pionierröhrichte.<br />

Generell zeigt die Vegetation in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Dauer des Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieges und<br />

<strong>der</strong> Höhe des Grundwassers unter Flur oft alle Übergänge von trockenen Ru<strong>der</strong>alfluren über<br />

feuchtwiesenähnliche Bestände und feuchte Staudenfluren bis hin zu Röhrichten. Entsprechend hoch<br />

sind die Artenzahlen <strong>der</strong> verschiedenen Vegetationsaufnahmen. Dies macht deutlich, dass die<br />

Ausdifferenzierung <strong>der</strong> Vegetation aktuell vonstatten geht.<br />

Da viele Feuchtarten, wie Schilf, verschiedene Binsen- und Seggenarten, klonal wachsen, entstehen<br />

außerdem oft ± kleinflächige Dominanzbestände verschiedener Arten, die lokal durch sehr<br />

unterschiedliche Begleitarten geprägt sein können.<br />

Pflanzensoziologisch sind die Bestände den Phragmito-Magnocaricetea und teilweise den<br />

Scheuchzerio- Caricetea nigrae zuzuordnen.<br />

Die größte Vielfalt ebenso wie die größten Flächen feuchter Vegetation finden sich im Tagebau<br />

Muldenstein. 62,7 % <strong>der</strong> als Feuchtvegetation klassifizierten Aufnahmen wurden hier angefertigt. Ein<br />

größeres zusammenhängendes Feuchtgebiet findet sich noch im ehemaligen Tagebau Golpa IV, wo<br />

sich z.T. bereits nie<strong>der</strong>moorartige Bestände entwickelt haben. Sonst ist die Feuchtvegetation auf<br />

Gewässerufer im Altbergbaugebiet, wie z.B. den Bergwitzsee o<strong>der</strong> auf staunasse Flächen, die auch in<br />

jungen Tagebauen wie Golpa-Nord o<strong>der</strong> Gröbern schon auftreten können, beschränkt.<br />

Auf vielen Flächen, beson<strong>der</strong>s im Tagebau Muldenstein, die erst vor kürzerer Zeit in den Einfluss des<br />

Grundwasser gelangt sind, haben sich sehr artenreiche feucht-nasse Staudenfluren entwickelt.<br />

Kennzeichnend sind Arten feuchter Staudenfluren und Wiesen wie Lythrum salicaria, Eupatorium<br />

cannabinum, Cirsium palustre, Deschampsia cespitosa, Epilobium hirsutum und Holcus lanatus.<br />

Innerhalb dieser feuchten Staudenfluren wurden zwei Varianten charakterisiert, die einen<br />

kontinuierlichen Übergang <strong>der</strong> Vegetation trockener Standorte zur Vegetation feuchter Standorte<br />

darstellen. In <strong>der</strong> feuchten Variante <strong>der</strong> Staudenfluren treten noch viele Arten mäßig trockener bis<br />

frischer Standorte wie Taraxacum officinale, Medicago lupulina, Daucus carota, Achillea millefolium<br />

auf. Die mittlere Artenzahl ist mit 24,4 entsprechend hoch. Mit zunehmen<strong>der</strong> Wasserversorgung fallen<br />

diese Frischezeiger fast vollständig aus. Aber auch die Feuchtstauden nehmen in ihrer Stetigkeit und<br />

mittleren Deckung deutlich ab und werden zunehmend durch Röhrichtarten wie z.B. Typha<br />

angustifolia, Juncus articulatus, Schoenoplectus tabernaemontani und Carex pseudocyperus ersetzt.<br />

Diese Vegetationsaufnahmen sind in <strong>der</strong> nassen Variante <strong>der</strong> Staudenfluren repräsentiert.<br />

Innerhalb dieser als feucht-nasse Staudenfluren bezeichneten Vegetationseinheiten können auch<br />

lokal einzelne Arten zur Dominanz gelangen, z.B. Deschampsia cespitosa o<strong>der</strong> Juncus articulatus.<br />

Einzig im Tagebau Golpa IV entwickelten sich in versumpften Restlochbereichen moorähnliche<br />

Vegetationseinheiten, die sich durch eine ganz eigene, nur hier auftretende Artengruppe auszeichnen.<br />

In diesen als Nie<strong>der</strong>moorinitiale bezeichneten Feuchtfluren treten neben den Arten feuchter<br />

Staudenfluren auch Arten <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>- und Zwischenmoorgesellschaften (Scheuchzerio-Caricetea<br />

nigrae) auf: Carex oe<strong>der</strong>i, C. nigra, Parnassia palustris, Epipactis palustris, Potentilla anglica und<br />

Molinia caerula. Außer durch diese Pflanzenarten sind die Bestände auch durch dichte<br />

Braunmoosteppiche charakterisiert. Diese Bestände gehören mit durchschnittlich 25 Arten zu den<br />

artenreichsten Gesellschaften auf staufeucht-nassen Standorten.<br />

Beson<strong>der</strong>s in den Tagebauen Golpa IV, Bergwitzsee und Muldenstein entwickelten sich an<br />

Uferrän<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> in den von Grundwasser beeinflussten Bereichen Dominanzbestände von<br />

Equisetum palustre. Es handelt sich um relativ niedrigwüchsige Vegetationseinheiten, die neben <strong>der</strong><br />

dominanten Art Equisetum palustre kaum eine weitere Charakterart aufweisen. Die<br />

Artenzusammensetzung hängt stark von <strong>der</strong> umgebenden Vegetation ab.<br />

117


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Häufiger treten einige Arten <strong>der</strong> Feuchtwiesen wie Deschampsia cespitosa, Lysimachia vulgaris,<br />

Eupatorium cannabinum o<strong>der</strong> Cirsium palustre auf. Bemerkenswert ist das Vorkommen von<br />

Eriophorum angustifolium in Muldenstein und am Bergwitzsee.<br />

In allen Vegetationseinheiten <strong>der</strong> feuchten Standorte findet sich ein mehr o<strong>der</strong> min<strong>der</strong> stark<br />

ausgeprägter Gehölzaufwuchs. Meist handelt es sich um Weiden (Salix cinerea, S. caprea, S. fragilis)<br />

o<strong>der</strong> Birken, selten auch Kiefern. An<strong>der</strong>s als im Südraum sind hier aber (noch) keine Birken-Weiden-<br />

Brüche entstanden (vgl. Abschnitt Birken-Weiden-Brüche (Salicetum cinereae) Südraum).<br />

Auf feuchten Flächen ganz unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher pH-Werte entwickelten sich<br />

Phragmites australis-Röhrichte. Schilf ist die einzige kennzeichnende Art. Auffallend ist, dass Schilf-<br />

Röhrichte im Nordraum nur durch 6 Vegetationsaufnahmen belegt wurden. Auch nahmen diese<br />

Bestände selten große Flächen ein. An<strong>der</strong>s verhält es sich dagegen im Südraum: hier belegen 40<br />

Vegetationsaufnahmen aus unterschiedlichen Tagebauen und z.T. sehr großen Röhrichten diese<br />

Vegetationseinheit.<br />

Die Artenzahlen schwanken innerhalb <strong>der</strong> Schilf-Röhrichte sehr stark: Zwei Vegetationsaufnahmen<br />

von 7 Jahre alten Flächen aus Golpa-Nord zeigen noch deutlichen Pioniercharakter: neben Schilf als<br />

Dominanzart finden sich dort außerdem viele Arten mäßig trockener Ru<strong>der</strong>alstandorte. Beson<strong>der</strong>s<br />

große Deckungen erreicht Tussilago farfara. Die Deckung des Schilfes ist mit 35 % noch nicht sehr<br />

groß. Sind die Bestände etwas älter, steigt die Deckung des Schilfes und die Artenzahlen sinken. Das<br />

Vorkommen weiterer Röhrichtarten hängt stark von <strong>der</strong> Umgebungsvegetation, dem Wasserstand und<br />

<strong>der</strong> Deckung <strong>der</strong> Dominanzart ab.<br />

Als nächste Röhrichtgesellschaft sind Typha angustifolia-Röhrichte zu nennen. Die einzige<br />

charakteristische Art ist hier Typha angustifolia, daneben hat Juncus articulatus höhere<br />

Deckungsanteile. Auch diese Röhrichte finden sich sowohl auf sehr alten, wie auch auf relativ jungen<br />

Flächen. Außerdem wurden lokal sehr begrenzte Dominanzbestände von Carex acutiformis, C.<br />

acuta und Juncus effusus beschrieben. Jede dieser 3 Vegetationseinheiten ist durch 3<br />

Vegetationsaufnahmen belegt.<br />

Gebüsche und Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> nördlichen Tagebauregion<br />

► Anlage 7.13 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Gebüsche und Vorwäl<strong>der</strong><br />

► Anlage 7.14 Vegetation <strong>der</strong> Gebüsche und Vorwäl<strong>der</strong><br />

Die Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Braunkohlebergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands stellen durch<br />

Diasporenanflug entstandene Gehölzbestände auf zuvor diasporenfreien Flächen dar. Diese vom<br />

Charakter oft noch sehr lückigen Pionierwäl<strong>der</strong> zeichnen sich in <strong>der</strong> Krautschicht durch einen hohen<br />

Anteil persistieren<strong>der</strong> Offenland- und Ru<strong>der</strong>alarten, sowie durch einen auch auf älteren Flächen sehr<br />

geringen Anteil von Wald-Begleitarten aus. Die lückigen Vorwäl<strong>der</strong> stellen vor allen in mittleren<br />

Sukzessionsstadien einen sehr wichtigen Lebensraum für zahlreiche naturschutzfachlich wichtige<br />

Pflanzenarten, wie z.B. Botrychium matricariifolium, B. lunaria, Ophioglossum vulgatum, Pyrola-Arten,<br />

Epipactis- und weitere Orchideen-Arten dar. Ein hochsteter, aber selten dominanter Begleiter in allen<br />

Vorwäl<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ist Calamagrostis epigejos.<br />

Die Gehölzschichten <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> werden durch Pionier-Baumarten gebildet. In den Vorwäl<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

nördlichen Region sind das beson<strong>der</strong>s Betula pendula, Pinus sylvestris und Populus tremula, die sich<br />

in <strong>der</strong> Dominanz abwechseln o<strong>der</strong> etwa gleiche <strong>Teil</strong>e an <strong>der</strong> Gesamtdeckung einnehmen. Dabei<br />

scheint es für die Krautschicht von untergeordneter Bedeutung zu sein, welche Baumart dominiert.<br />

Die Krautschicht <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> korreliert eher mit <strong>der</strong> Vertikalstruktur <strong>der</strong> Vegetation.<br />

In <strong>der</strong> nördlichen Tagebauregion konnten innerhalb <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> drei Strukturtypen mit<br />

unterschiedlicher Gehölzschichtung und ± deutlich gegeneinan<strong>der</strong> abgegrenzter Krautschicht<br />

ausgeglie<strong>der</strong>t werden.<br />

Den ersten Strukturtyp bilden strukturarme offene Pionierwäl<strong>der</strong> und lockere Gebüsche mit einer<br />

artenarmen Krautschicht, in <strong>der</strong> sich noch viele Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen wie Corynephorus<br />

canescens, Rumex acetosella und Helichrysum arenarium erhalten haben. Die mittlere Artenzahl <strong>der</strong><br />

Krautschicht beträgt 16. Diese Vorwäl<strong>der</strong> wachsen auf trockenen und sandigen Böden und haben mit<br />

durchschnittlich 3,9 den geringsten pH-Wert. Das mittlere Alter <strong>der</strong> Flächen beträgt 31 Jahre. Sie<br />

zeichnen sich durch eine geringe Vertikalstruktur und damit oft nur durch eine, meist lückige<br />

Gehölzschicht aus. Je nach Höhe <strong>der</strong> Gehölze wurde diese einzige Gehölzschicht <strong>der</strong> Strauch-<br />

(Gehölze bis 3 m) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Baumschicht (Gehölze größer als 3 m) zugeordnet.<br />

118


Ergebnisse und Diskussion<br />

Dieser Strukturtyp kommt einerseits auf relativ jungen Flächen vor (2 Aufnahmen aus dem Tagebau<br />

Golpa-Nord). Hier haben die Gehölze noch nicht die Höhe <strong>der</strong> Baumschicht erreicht und die<br />

Gehölzschicht besteht im Wesentlichen aus einer sehr gut entwickelten Strauchschicht. Oft scheinen<br />

die strukturarmen offenen Pionierwäl<strong>der</strong> auf für Waldwuchs eher ungünstigen Standorten ein<br />

stagnierendes Stadium darzustellen: Extreme abiotische Faktoren (Trockenheit, Bodenazidität,<br />

Nährstoffmangel) o<strong>der</strong> das Fehlen geeigneter Diasporenquellen in <strong>der</strong> Umgebung erhalten den<br />

lückigen Vorwald- und Gebüschcharakter.<br />

Der zweite Strukturtyp weist eine deutlich reicher strukturierte Baumschicht (Unterteilung in<br />

Baumschicht 1 und 2) auf. Auch die mittlere Deckung <strong>der</strong> Strauchschicht ist höher und in <strong>der</strong><br />

Strauchschicht erscheinen bereits Arten, die nicht in den Baumschichten auftreten (z.B. Quercus<br />

robur). Diese Vorwäl<strong>der</strong> wachsen auf etwas frischeren, weniger sauren Standorten (mittlerer pH-Wert<br />

4,3). Das mittlere Alter <strong>der</strong> Flächen liegt bei 36,2 Jahren. Die Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen treten in <strong>der</strong><br />

Krautschicht zwar noch mit ähnlichen Stetigkeiten wie im ersten Strukturtyp auf, ihre mittleren<br />

Deckungswerte sind aber deutlich gesunken. Die Krautschicht wird jetzt überwiegend durch Arten <strong>der</strong><br />

Wiesen und Halbtrockenrasen sowie mäßig frischer, mäßig nährstoffreicher Ru<strong>der</strong>alfluren wie z.B.<br />

Leucanthemum vulgare, Lotus corniculatus, Picris hieracioides, Daucus carota, Carlina vulgaris o<strong>der</strong><br />

Inula conyza gebildet. Dieser Strukturtyp wurde daher strukturierte Vorwäl<strong>der</strong> mit artenreicher<br />

Krautschicht genannt (mittlere Artenzahl <strong>der</strong> Krautschicht 27,5).<br />

Die ersten beiden Strukturtypen vermitteln zu dem von KLEINKNECHT (2001a, b) beschriebenen<br />

Hieracio piloselloidis-Betuletum pendulae.<br />

Der dritte Strukturtyp wurde überwiegend auf den ältesten Flächen festgestellt (mittleres Alter <strong>der</strong><br />

Flächen 43,7 Jahre). Es handelt sich um reich strukturierte Vorwäl<strong>der</strong> mit gut ausgebildeten<br />

Gehölzschichten und artenreicher Krautschicht. Sie wachsen auf frischen Standorten mit einer<br />

verbesserten Nährstoffversorgung. Der mittlere pH-Wert liegt bei 5,7. Die Gesamtdeckung <strong>der</strong><br />

Gehölzschichten liegt bei 53,1 % (in den vorhergehenden Strukturtypen 28 % bzw. 42 %).<br />

Der dritte Strukturtyp ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet: Mit durchschnittlich 3,4 Arten<br />

weisen diese Vorwäl<strong>der</strong> die artenreichste Strauchschicht auf. Dort haben sich auch<br />

spätersukzessionale Gehölzarten wie Tilia cordata, Quercus robur und Q. petraea eingefunden. In <strong>der</strong><br />

Krautschicht sind die Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen, also lichtliebende Arten, vollständig ausgefallen.<br />

Die Arten <strong>der</strong> Frischwiesen und mäßig trockener Ru<strong>der</strong>alfluren, die die Krautschicht des<br />

vorhergehenden Strukturtypes bestimmt haben, werden durch Arten feuchterer und nährstoffreicherer<br />

Standorte, wie z.B. Lysimachia vulgaris, Cirsium vulgare, C. arvense, Holcus lanatus, Equisetum<br />

arvense und Phragmites australis, abgelöst. Erstmalig treten auch krautige Waldarten wie<br />

Brachypodium sylvaticum, Orthilia secunda und Viola reich./riv. in nennenswerten Stetigkeiten und<br />

Deckungen auf. Dieser Strukturtyp wurde reich strukturierte ältere Vorwäl<strong>der</strong> genannt.<br />

Die Vegetation <strong>der</strong> Tagebauregion südlich von Halle<br />

Pionierfluren<br />

► Anlage 7.15<br />

► Anlage 7.16<br />

Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Vegetation <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Analog zu den Pionierfluren im Nordraum gibt es ähnlich lückige, offene Bestände auch im Südraum.<br />

Auch hier sind nicht so sehr die gemeinsamen Arten verbindend, son<strong>der</strong>n vorrangig<br />

Strukturmerkmale: ein hoher vegetationsfreier Flächenanteil (Ø 62 %), eine niedrige Krautschicht und<br />

fast völlige Gehölzfreiheit. Die Bestände sind mit durchschnittlich 18 Arten relativ artenreich: auf je<strong>der</strong><br />

Fläche treten viele Arten mit geringen Deckungsgraden auf.<br />

Die meisten Vegetationsaufnahmen wurden auf jungen Flächen angefertigt. Das mittlere Alter <strong>der</strong><br />

Pionierfluren liegt bei 10 Jahren. Aber ebenso wie im Nordraum sind diese Pionierfluren nicht auf<br />

junge Standorte beschränkt, son<strong>der</strong>n können bei extremen Standortbedingungen (meist Trockenheit<br />

o<strong>der</strong> Mangel an pflanzenverfügbaren Nährstoffen) lange erhalten bleiben.<br />

Kennzeichnende Arten lassen sich kaum benennen. Mit größeren Stetigkeiten tritt in allen<br />

Vegetationsaufnahmen nur Calamagrostis epigejos auf, daneben wären noch Arten kurzlebiger<br />

119


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

thermophiler Ru<strong>der</strong>alfluren wie Conyza canadensis, Bromus tectorum, Arenaria serpyllifolia und<br />

Erigeron acris zu nennen.<br />

Zwei deutlich durch jeweils charakteristische Arten gekennzeichnete Varianten <strong>der</strong> Pionierfluren traten<br />

auf den salzbeeinflussten Flächen <strong>der</strong> Tagebaue Merseburg/Ost und Amsdorf sowie auf den frisch<br />

geschobenenen Kies- und Sandflächen des Tagebaus Merseburg/Ost auf. Für die salzigen Standorte<br />

sind mit Aster tripolium, Puccinellia distans, Spergularia maritima, S. rubra, Hordeum jubatum und<br />

Chenopodium rubrum salztolerante Arten typisch. Die frischen Sand- und Kiesflächen im Tagebau<br />

Merseburg-Ost sind durch Rumex acetosella, Vulpia myuros, Trifolium campestre und Petrorhagia<br />

prolifera gekennzeichnet.<br />

Ausdauernde Gras- und Staudenfluren<br />

► Anlage 7.17 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> ausdauernden Gras- und Staudenfluren<br />

► Anlage 7.18 Vegetation <strong>der</strong> ausdauernden Gras- und Staudenfluren<br />

Ausdauernde, meist höherwüchsige Gras- und Staudenfluren sind im Südraum die häufigste<br />

Vegetationseinheit und sehr weit verbreitet. Insgesamt 172 Vegetationsaufnahmen belegen diese in<br />

Bezug auf die Artenzusammensetzung relativ homogene Vegetationseinheit.<br />

Sie besiedeln eine sehr weite Standortamplitude. Der mittlere pH-Wert <strong>der</strong> besiedelten Flächen lag bei<br />

6,5 mit einer Amplitude von 2,8 bis 7,95. Der Feuchtigkeitsgehalt <strong>der</strong> Böden schwankte zwischen<br />

trocken und frisch bis wechselfeucht. Und auch bezüglich <strong>der</strong> Korngröße und <strong>der</strong> Feinerdeanteile<br />

konnte keine Korrelation zwischen den Arten und den Standortfaktoren aufgestellt werden.<br />

Die ausdauernden Gras- und Staudenfluren zeichnen sich durch weitgehende Gehölzfreiheit aus. Nur<br />

vereinzelt traten Gehölze auf, meist Birken, Zitter-Pappeln, Hybrid-Pappeln o<strong>der</strong> Robinien.<br />

Gras- und Staudenfluren finden sich bereits auf ganz jungen Flächen, aber auch auf einer 72 Jahre<br />

alten Fläche. Das mittlere Alter <strong>der</strong> Flächen liegt bei 21 Jahren, somit können Gras- und<br />

Staudenfluren in allen Altersstadien <strong>der</strong> Sukzession vorkommen. Dabei ist we<strong>der</strong> die Dichte <strong>der</strong><br />

Vegetationsdeckung noch die Artenzahl altersabhängig. Die mittlere Krautschichtdeckung liegt bei<br />

37,8 % mit einer Amplitude von 7 % bis 98 %, wobei <strong>der</strong> größte <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen eine<br />

Krautschichtdeckung von weniger als 50 % hat. Allerdings zeigen die Gras- und Staudenfluren<br />

unabhängig von <strong>der</strong> Dichte <strong>der</strong> Vegetation eine ähnliche Artenzusammensetzung, so dass eine<br />

strukturelle Auftrennung <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen (dichte und lockere Krautschicht) wenig sinnvoll<br />

erschien. Die mittlere Artenzahl beträgt 19 (Minimum 5 Arten, Maximum 36 Arten). Etliche Arten treten<br />

dabei nur mit sehr geringen Deckungswerten auf.<br />

Generell kommen nur wenige Arten auf allen Flächen vor. Die höchste Stetigkeitsklasse erreichen<br />

lediglich Calamagrostis epigejos und Picris hieracioides. Ebenfalls hohe Stetigkeiten haben Poa<br />

compressa, Achillea millefolium, Daucus carota, Plantago lanceolata, Solidago canadensis und<br />

Taraxacum officinale, so dass sich eine Tendenz zum Dauco-Melilotion ergibt.<br />

Eine weitere Differenzierung dieser Vegetationseinheit ergab lediglich eine Trennung nach dem<br />

Herkunftsgebiet <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen. Die ausdauernden Gras- und Staudenfluren des<br />

Geiseltales zeichnen sich durch eine Gruppe von Arten aus, die hier entwe<strong>der</strong> ihren<br />

Vorkommensschwerpunkt o<strong>der</strong> zumindest höhere Stetigkeitswerte aufweisen. Dazu gehören unter<br />

an<strong>der</strong>em Gypsophila perfoliata, G. scorzonerifolia, Diplotaxis tenuifolia, Agrostis gigantea, Reseda<br />

lutea, Inula conyza und Carlina vulgaris. Die Gras- und Staudenfluren des Geiseltales stehen somit<br />

dem Gypsophilo-perfoliatae-Diplotaxietum tenuifoliae Klotz 1981 nahe.<br />

Daneben weist jede Tagebauregion eine sehr individuelle Artenkombination auf. So finden sich<br />

ausschließlich in den Tagebauen des Geiseltals Arten wie Linum austriacum, Thymelaea passerina,<br />

Erucastrum nasturtiifolium und Euphorbia exigua. Arten salzbeeinflusster Standorte wie Aster tripolium<br />

o<strong>der</strong> Hordeum jubatum treten ausschließlich in Merseburg/Ost und Bruckdorf, Tetragonolobus<br />

maritimus nur in Amsdorf auf.<br />

Die relativ große floristische Ähnlichkeit <strong>der</strong> Tagebaue im Geiseltal (Kayna-Süd, Großkayna, Roßbach<br />

und Mücheln) ist eventuell darauf zurückzuführen, dass <strong>der</strong> Braunkohlenabbau in <strong>der</strong> Geiseltalregion<br />

sehr spät eingestellt wurde. Viele Tagebaue standen hier z.B. infolge von Massentransporten noch<br />

lange miteinan<strong>der</strong> in Verbindung. Auch liegen die einzelnen Tagebaue nicht sehr weit voneinan<strong>der</strong><br />

entfernt.<br />

Eine an<strong>der</strong>e Situation ist für die Tagebaue <strong>der</strong> Regionen Amsdorf, Merseburg/Ost o<strong>der</strong> Halle/Ost zu<br />

verzeichnen. Hier liegt die Einstellung des Abbauaktivitäten ebenfalls noch nicht sehr lange zurück<br />

120


Ergebnisse und Diskussion<br />

(Merseburg/Ost) bzw. es wird noch Braunkohle abgebaut (Amsdorf). Lediglich Halle/Ost zählt zu den<br />

Altbergbaugebieten. Aber alle 3 Regionen liegen sehr isoliert von an<strong>der</strong>en Abbauflächen und<br />

bestehen nur aus einzelnen o<strong>der</strong> wenigen kleinen Restlöchern, die größtenteils seit langer Zeit nicht<br />

mehr miteinan<strong>der</strong> in Verbindung stehen.<br />

In den Regionen Meuselwitz und Zeitz/Weißenfels/Höhenmölsen ist <strong>der</strong> Abbaubetrieb im Durchschnitt<br />

seit über 40 Jahren eingestellt. Die hinterbliebenen Restlöcher entwickeln sich seitdem isoliert<br />

voneinan<strong>der</strong>.<br />

Weitere, überwiegend ausdauernde Ru<strong>der</strong>algesellschaften<br />

► Anlage 7.19 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Glatthafer-<br />

Dominanzbestände<br />

Auf frischen, nährstoffreicheren Standorten älterer Tagebaue sind Poa pratensis- und<br />

Arrhenatherum elatius-dominierte, hochwüchsige und dichte Ru<strong>der</strong>alfluren entstanden. Diese<br />

Bestände gleichen auf den ersten Blick Glatthaferwiesen, werden aber nicht wie diese genutzt. Die<br />

mittlere Vegetationsdeckung beträgt 83 %, auch die Streudeckung ist mit durchschnittlich 65 % hoch.<br />

Neben den beiden Gräsern kommen hier viele ausdauernde und zweijährige Ru<strong>der</strong>al- und<br />

Wiesenarten wie Solidago canadensis, Picris hieracioides, Daucus carota, Artemisia vulgaris,<br />

Pastinaca sativa, Achillea millefolium und Galium mollugo vor. Gehölze treten dagegen nur vereinzelt<br />

in <strong>der</strong> Strauchschicht auf.<br />

Auf älteren, nährstoffreicheren und meist etwas verdichteten Standorten entwickeln sich Equisetum<br />

arvense-Dominanzbestände.<br />

► Anlage 7.20 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Equisetum arvense-<br />

Dominanzbestände<br />

Sanddorn-Gebüsche<br />

► Anlage 7.21 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Sanddorn-Gebüsche<br />

In den Tagebauen Kayna/Süd und Mücheln Innenkippe wurden mit insgesamt 3<br />

Vegetationsaufnahmen spontan entstandene Sanddorn-Gebüsche erfasst.<br />

Kennzeichnend ist hier eine sehr dichte Strauchschicht (im Durchschnitt 80 %), die nahezu<br />

ausschließlich aus Hippophaë rhamnoides besteht. In <strong>der</strong> Krautschicht ist Calamagrostis epigejos als<br />

hochwüchsiges Gras mit höheren Deckungswerten vertreten.<br />

Calamagrostis epigejos-dominierte Bestände<br />

► Anlage 7.22 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Land-Reitgras-Fluren<br />

► Anlage 7.23 Vegetation <strong>der</strong> Land-Reitgras-Fluren<br />

Hochwüchsige Calamagrostis epigejos- dominierte Bestände sind in <strong>der</strong> südlichen Tagebauregion<br />

vergleichsweise häufig und nehmen große zusammenhängende Flächen ein. Die auf den ersten Blick<br />

sehr einheitlich wirkenden Fluren sind in Bezug auf die floristische und strukturelle Diversität deutlich<br />

zu unterscheiden: Neben artenarmen, fast reinen Land-Reitgras-Fluren finden sich auch sehr<br />

artenreiche Bestände. Die Mono-Dominanzbestände haben eine mittlere Krautschicht-Deckung von<br />

69 %, meist ist die Krautschicht einschichtig, die mittlere Artenzahl beträgt 7,4. Gehölzschichten sind<br />

nicht entwickelt.<br />

In den artenreichen Land-Reitgras-Fluren liegt die mittlere Krautdeckung bei 44 %, die mittlere<br />

Artenzahl bei 29. Diese Bestände weisen eine mehrschichtige Krautschicht auf. Außerdem treten hier<br />

häufiger Gehölze in allen Vegetationsschichten auf.<br />

Neben dem Land-Reitgras selbst treten in den artenreicheren Fluren mit höchsten und hohen<br />

Stetigkeiten noch Rubus spec., Picris hieracioides, Inula conyza, Daucus carota, Hypericum<br />

perforatum, Achillea millefolium und Solidago canadensis auf, so dass sich starke Ähnlichkeiten zum<br />

Rubo-Calamagrostietum Coste (1974) 1975 ergeben. Allerdings haben alle an<strong>der</strong>en Arten deutlich<br />

geringere Deckungswerte als Calamagrostis epigejos selbst. Außerdem ist die konkrete<br />

Artenkombination <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen von <strong>der</strong> umgebenden Vegetation geprägt.<br />

121


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Staudenfluren feucht-nasser Standorte, Nie<strong>der</strong>moorinitiale und Röhrichte<br />

► Anlage 7.27 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> feuchten Staudenfluren<br />

► Anlage 7.28 Vegetation <strong>der</strong> feuchten Staudenfluren<br />

Auch im Südraum entwickelten sich auf älteren (> 20 Jahre), feuchten Standorten feuchte<br />

Staudenfluren, die z.T. sehr artenreich sind. Die mittlere Artenzahl dieser Flächen liegt bei 24.<br />

Typisch für diese Vegetationseinheit ist das hochstete Auftreten von Juncus articulatus, J. inflexus,<br />

Eupatorium cannabinum und Cirsium palustre. Alle diese Arten weisen nur geringe mittlere<br />

Deckungsgrade auf und grenzen sich deshalb klar gegen Dominanzbestände, z.B. <strong>der</strong> Juncus-Arten,<br />

ab (vgl. unten). Außerdem weisen viele Vegetationsaufnahmen eine gut entwickelte Baum- und<br />

Strauchschicht aus Birken und verschiedenen Weiden-Arten, beson<strong>der</strong>s Salix cinerea, auf. Dies<br />

deutet zusammen mit dem reichlichen Gehölzjungwuchs in <strong>der</strong> Krautschicht auf eine spätere<br />

Entwicklung von Birken-Grauweiden-Brüchen hin.<br />

Neben diesen Arten <strong>der</strong> feuchten Standorte treten, speziell im Geiseltal, noch etliche Arten frischer<br />

Ru<strong>der</strong>alfluren und Wiesen auf, z.B. Agrostis stolonifera, Taraxacum officinale, Tussilago farfara,<br />

Eqisetum arvense und Calamagrostis epigejos.<br />

Innerhalb dieser feuchten Staudenfluren stellen die Vegetationsaufnahmen aus dem Tagebau<br />

Zechau eine Beson<strong>der</strong>heit dar. Sie sind mit durchschnittlich 14 Arten deutlich artenärmer und haben<br />

mit Eriophorum angustifolium und Equisetum variegatum zwei ausschließlich dort vorkommende<br />

Arten.<br />

An die feuchten Staudenfluren wurden Equisetum palustre-Dominanzbestände angeglie<strong>der</strong>t. Diese<br />

sind aber, an<strong>der</strong>s als im Nordraum, eher selten und wurden nur durch drei Vegetationsaufnahmen<br />

belegt. Die Bestände des Südraumes sind mit durchschnittlich 6 Arten auch deutlich artenärmer als<br />

die des Nordens.<br />

Wie auch im Nordraum wurden lokal sehr stark begrenzt verschiedene Seggen-Dominanzbestände<br />

festgestellt. Alle diese Beständen treten in älteren Tagbauen (> 20 Jahre) auf (z.B. Carex vulpina-<br />

Dominanzbestände in den Tagebauen Deuben, Phönix/Nord und Lochau, ein Carex disticha-Bestand<br />

im Tagebau Lochau).<br />

Dominanzbestände verschiedener Juncus-Arten sind im Südraum relativ weit verbreitet. Dabei<br />

treten Juncus articulatus, J. bufonius und J. effusus größtenteils gemeinsam auf, wobei J. articulatus<br />

die mit Abstand häufigste Art ist. Diese Dominanzbestände sind meist relativ artenreich (im<br />

Durchschnitt 16 Arten). Neben den genannten Juncus-Arten treten mit Lycopus europaeus,<br />

Phragmites australis und Schoenoplectus tabernaemontani einige Röhrichtarten regelmäßiger auf.<br />

Auch Verdichtungszeiger o<strong>der</strong> Arten feuchter, nährstoffreicherer Standorte wie Equisetum arvense,<br />

Tussilago farfara und Agrostis stolonifera sind nicht selten.<br />

► Anlage 7.29 Vegetation <strong>der</strong> Seggen-Dominanzbestände<br />

► Anlage 7.30 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Juncus div. spec.-Dominanzbestände<br />

Etwas an<strong>der</strong>s stellen sich die Dominanzbestände von Juncus inflexus dar. Während die zuvor<br />

genannten Juncus-Fluren bereits auf Flächen auftreten, die älter als 20 Jahre sind, kommen Juncus<br />

inflexus-Dominanzbestände erst auf durchschnittlich 53 Jahre alten Flächen vor. Auch die mittlere<br />

Artenzahl ist mit 13 etwas geringer, dafür die Deckung <strong>der</strong> Krautschicht mit durchschnittlich 80%<br />

deutlich höher. Neben Juncus inflexus erreichen auch Cirsium arvense, Eupatorium cannabinum und<br />

Calamagrostis epigejos hohe bis höchste Deckungsgrade und Stetigkeiten.<br />

► Anlage 7.24 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Schilf-Röhrichte<br />

Während es im Nordraum relativ wenige und keine ausgedehnten Schilf-Röhrichte gibt, sind diese im<br />

Südraum deutlich weiter verbreitet. Kennzeichnende Art ist einzig Phragmites australis. Daneben<br />

treten nur auf einigen Flächen in Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe Juncus articulatus, J. inflexus,<br />

Cirsium palustre und Epipactis palustris als weitere Feuchtezeiger auf. Die übrige Artenausstattung ist<br />

abhängig vom Alter <strong>der</strong> Fläche, von <strong>der</strong> Höhe des Grundwasserstandes und <strong>der</strong> Dauer des<br />

Grundwassereinflusses.<br />

Je nach Dauer <strong>der</strong> Wassereinflusses können Schilfröhrichte noch viele Trockenheits- und<br />

Frischezeiger enthalten. Erst auf älteren Flächen, die längere Zeit hohen Wasserständen ausgesetzt<br />

waren, fallen die trockenheits- und frischezeigenden Arten endgültig aus.<br />

122


Ergebnisse und Diskussion<br />

Daneben gibt es aber auch Pionierröhrichte auf jungen Flächen, die entwe<strong>der</strong> ausschließlich durch ±<br />

lockere Schilfbestände besiedelt sind o<strong>der</strong> eine größere Zahl von Arten <strong>der</strong> Umgebung enthalten, die<br />

bei steigendem Wasserstand wahrscheinlich ausfallen.<br />

Generell weisen alle Schilf-Röhrichte im Südraum unabhängig vom Alter noch einen gewissen<br />

Pioniercharakter auf. Weiterte typische Röhrichtarten o<strong>der</strong> Arten feuchter Staudenfluren fehlen meist<br />

noch. Auch die Deckung von Phragmites australis selbst liegt im Durchschnitt nur bei 32 %. Nur auf<br />

Flächen, die älter als 20 Jahre sind, erreicht Phragmites australis bereits Deckungswerte über 50 %.<br />

► Anlage 7.25 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Bolboschoenus maritimus-Röhrichte und<br />

Typha spec.-Röhrichte<br />

► Anlage 7.26 Vegetation <strong>der</strong> Bolboschoenus maritimus-Röhrichte und Typha spec.-Röhrichte<br />

Ein Röhrichttyp, <strong>der</strong> nur in <strong>der</strong> südlichen Tagebauregion auftritt, und auch dort fast ausschließlich im<br />

Tagebau Amsdorf, sind Bolboschoenus maritimus-Röhrichte. Beson<strong>der</strong>s in Amsdorf stehen diese<br />

Röhrichte z.T. auf salzbeeinflussten Böden. Neben Bolboschoenus maritimus tritt aber außer Aster<br />

tripolium kaum eine weitere salztolerante Art auf. Es handelt sich meist um Mono-Dominanzbestände<br />

<strong>der</strong> Strandsimse, daneben kommen noch einige weitere Röhrichtarten wie Schoenoplectus<br />

tabernaemontani o<strong>der</strong> Typha latifolia vor.<br />

Rohrkolben-Röhrichte sind auch im Südraum eher selten und wurden nur mit 4<br />

Vegetationsaufnahmen belegt. Zwar sind die beiden Rohrkolbenarten Typha latifolia und T.<br />

angustifolia vielen Feuchtfluren und Röhrichten beigemischt, treten aber nur selten großflächig<br />

dominant auf.<br />

Birken-Weiden-Brüche (Salicetum cinereae)<br />

► Anlage 7.32 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Birken-Weiden-Brüche<br />

Birken-Weiden-Brüche treten nur in älteren Tagebauen auf. Im Gegensatz zu allen an<strong>der</strong>en<br />

Vegetationseinheiten auf feuchten Standorten sind die Gehölzschichten hier deutlich ausgeprägt.<br />

Kennzeichnend ist eine gut entwickelte Strauchschicht aus Betula pendula und Salix cinerea, daneben<br />

auch Salix caprea und Populus x canadensis. Diese Grauweiden-Birken-Brüche, die durchaus dem<br />

Salicetum cinereae Zolyomi 1931 zuzuordnen sind, schließen räumlich oft an an<strong>der</strong>e Feuchtbestände<br />

wie Röhrichte o<strong>der</strong> feuchte Staudenfluren an. Daher treten mit höheren Stetigkeiten Arten wie<br />

Phragmites australis, Eupatorium cannabinum, Cirsium palustre und Equisetum arvense in <strong>der</strong><br />

Krautschicht auf. Generell weisen die Birken-Weiden-Brüche mit durchschnittlich 22 Arten eine sehr<br />

artenreiche Krautschicht auf.<br />

Vorwäl<strong>der</strong> und Gebüsche <strong>der</strong> südlichen Tagebauregion<br />

► Anlage 7.33 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong><br />

► Anlage 7.34 Vegetation <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong><br />

In <strong>der</strong> Baumschicht <strong>der</strong> spontanen Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> südlichen Region spielt neben Betula pendula auch<br />

Populus x canadensis eine größere Rolle, während Pinus sylvestris nur noch selten auftritt. Das<br />

Artenspektrum spätersukzessionaler Gehölze in <strong>der</strong> Strauch- und Krautschicht ist größer als in <strong>der</strong><br />

nördlichen Tagebauregion. In Bezug auf die Artenzusammensetzung und auch auf die Struktur sind<br />

die Vorwäl<strong>der</strong> im Süden jedoch deutlich homogener.<br />

In <strong>der</strong> südlichen Tagebauregion konnten 2 Vorwaldtypen herausgearbeitete werden. Es war hier<br />

lediglich die Unterscheidung zwischen jungen und alten Vorwäl<strong>der</strong>n möglich.<br />

Die jungen Vorwäl<strong>der</strong> wurden auf durchschnittlich 37 Jahre alten Flächen festgestellt. Die<br />

Baumschicht wird von Betula pendula, Populus tremula und/o<strong>der</strong> Populus x canadensis geprägt. Auch<br />

hier hat die dominante Baumart keinen Einfluß auf die Ausbildung <strong>der</strong> Krautschicht. Die Deckung <strong>der</strong><br />

einzelnen Gehölzschichten ist gering, die Baumschicht 1 erreicht eine mittlere Deckung von 26 %. Es<br />

sind lichte Vorwäl<strong>der</strong> mit einer sehr artenreichen Krautschicht. Hochstete Begleitarten aller Vorwäl<strong>der</strong><br />

des Südraumes sind Taraxacum officinale, Calamagrostis epigejos, Solidago canadensis, Hypericum<br />

perforatum, Achillea millefolium, Poa compressa und Epipactis atrorubens. Daneben finden sich in<br />

diesen jungen Vorwäl<strong>der</strong>n viele Licht- und Wärme-zeigenden Arten. Die Vegetation in den jungen<br />

Vorwäl<strong>der</strong>n entspricht <strong>der</strong> zentralen Variante des von KLEINKNECHT (2001a, b) beschriebenen<br />

Hieracio piloselloidis-Betuletum pendulae.<br />

123


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Alte Vorwäl<strong>der</strong> wurden nahezu ausschließlich im Tagebau Witznitz gefunden. Sie stehen auf<br />

durchschnittlich 80 Jahre alten Flächen. Die Deckung aller Gehölzschichten hat sich deutlich erhöht:<br />

die Baumschicht 1 erreicht im Mittel 41 %. In <strong>der</strong> Strauchschicht und Krautschicht finden sich viele<br />

Gehölzarten mit höheren Deckungen und z.T. hohen Stetigkeiten. Krautige Waldarten sind dagegen<br />

selten.<br />

Im Südraum deutlich häufiger als im Norden sind Robinien-Vorwäl<strong>der</strong> und -Gebüsche, die relativ<br />

kleinflächig in Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe entstanden sind. Da die Robinie eine klonal<br />

wachsende Art ist, können auch verhältnismäßig junge Flächen schnell durch benachbarte Bestände<br />

besiedelt werden. Allerdings ist auf den jüngeren Flächen die Höhe <strong>der</strong> Gehölze geringer.<br />

► Anlage 7.35 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Robinienvorwäl<strong>der</strong><br />

Der Kronenschluss <strong>der</strong> Robinien in <strong>der</strong> Baumschicht liegt zwischen 35 % und 65 %. Neben <strong>der</strong><br />

Robinie finden sich kaum an<strong>der</strong>e Gehölzarten, da vor allem die Pioniergehölze wie Birke, Zitterpappel<br />

und Weide Lichtkeimer sind und deshalb hier nur geringe Etablierungschancen haben. Allerdings ist<br />

die Krautschicht (noch) sehr artenreich. Mit größerer Stetigkeit und Deckung kommen Calamagrostis<br />

epigejos und Rubus spec. vor. Die meisten an<strong>der</strong>en Arten haben nur geringe Deckungswerte o<strong>der</strong><br />

wurden nur als Einzelindividuen beobachtet.<br />

Die Robinie ist eine Gehölzart mit starken standortprägenden Eigenschaften. In ihrem Einflussbereich<br />

stellt sich eine charakteristische, meist aus nitrophilen Arten <strong>der</strong> Ru<strong>der</strong>al-, Schlag- und<br />

Auwaldgesellschaften bestehende Vegetation ein. Arten wie Urtica dioica, Aegopodium podagraria,<br />

Chaerophyllum temulum, Ballota nigra o<strong>der</strong> Sambucus nigra sind auch schon in diesen relativ kleinen<br />

und mitten in den Restlöchern sehr isoliert liegenden Robinien-Vorwäldchen zu beobachten.<br />

4.1.2.3 Terrestrische Klassifikation <strong>der</strong> Verbuschungstypen<br />

(Sandra Mann)<br />

Verbuschungstendenzen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

Vegetationsstrukturen, wie die generellen Anteile an Offenland- und Gehölzflächen, sind oft<br />

unabhängig von ihrer speziellen Artenzusammensetzung von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung für den<br />

Habitatwert in Bezug auf die einzelnen Tierartengruppen (vgl. Kap. 4.1.3.4). Auch für die großflächige<br />

Analyse und Bewertung von Entwicklungstendenzen naturschutzfachlich wertvoller<br />

Offenlandgesellschaften (z.B. Magerrasen) ist eine Dokumentation <strong>der</strong> generellen<br />

Verbuschungstendenzen eine wesentliche Grundlage. Ziel dieser Auswertungen war es deshalb, nach<br />

einer terrestrischen Klassifikation <strong>der</strong> Verbuschungsstrukturen bis hin zur Vorwaldentwicklung, die<br />

Möglichkeiten von Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung zur großmaßstäblichen Überwachung <strong>der</strong><br />

Entwicklungstendenzen zu nutzen. Des Weiteren sollten mittels Integration <strong>der</strong> Fernerkundung durch<br />

das Verschneiden von Bodenkarten mit den detektierten Gehölzbeständen unterschiedlicher<br />

Zeitschnitte Beziehungen zwischen den Standortparametern und <strong>der</strong> räumlichen und zeitlichen<br />

Gehölzentwicklung in einem großflächigen Ansatz aufgezeigt werden. Die Ergebnisse dieser Analysen<br />

sind Grundlage für die Prognosen <strong>der</strong> Vegetations- und Biotopentwicklung sowie <strong>der</strong> Entwicklung<br />

spezieller faunistischer Artengruppen. Einzige Aspekte <strong>der</strong> Gehölzentwicklung auf<br />

Sandtrockenrasenstandorten werden in Kap. 5.1.2 behandelt.<br />

Die Klassifikation <strong>der</strong> terrestrisch kartierten Gehölzentwicklung greift auf die Vegetationsaufnahmen<br />

(zur Methodik siehe Kap. 2.8) zurück, wobei ausschließlich die einzelnen Gehölzschichten aus den<br />

Vegetationsaufnahmen betrachtet wurden. Hierzu zählen die Baumschicht 1 (B I), Baumschicht 2<br />

(B <strong>II</strong>), die Strauchschicht (ST = 0,5 – 3 m) sowie <strong>der</strong> Gehölzjungwuchs (GJ = < 0,5 m). Mittels einer<br />

Hauptkomponentenanalyse (PCA) des Programmpaketes CANOCO for WINDOWS wurden 12<br />

Strukturtypen ermittelt (siehe Abb. 39).<br />

124


Ergebnisse und Diskussion<br />

-1.5 +2.5<br />

verbuscht/ strukturarm:<br />

hohe ST (20-40%)<br />

GJ < 10%<br />

leicht verbuscht:<br />

ST50%)<br />

geringe BS1<br />

lichte BS2<br />

lichte ST<br />

Lichte Vorwäl<strong>der</strong><br />

BS150%)<br />

rel. hohe ST (40-50%)<br />

strukturreich:<br />

BS1 5 bis ≤<br />

15<br />

> 15 bis<br />

≤ 50<br />

0 0 > 50<br />

125


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Verbuschungsbzw.<br />

Vorwaldtyp A<br />

Verbuschungsbzw.<br />

Vorwaldtyp B<br />

A 4 B 4<br />

A 5 B 4<br />

A 6 B 5<br />

A 7 B 5<br />

A 8 B 5<br />

A 9 B 5<br />

A 10 B 6<br />

A 11 B 6<br />

A 12 B 6<br />

Charakterisierung B1 in % B2 in % S in %<br />

strukturarm, sehr lichte Baumschicht, sehr<br />

geringe Strauchschichtdeckung<br />

sehr geringe Deckungen <strong>der</strong> zwei<br />

Baumschichten und <strong>der</strong> Strauchschicht<br />

lichte Baumschicht (B1) und lichte<br />

Strauchschicht<br />

strukturarm, in <strong>der</strong> Regel nur eine<br />

niedrigwüchsige Baumschicht B2, keine bis<br />

sehr geringe Strauchschichtdeckung<br />

sehr geringe Baumschichtdeckung B1, höhere<br />

Baumschichtdeckung B2, sehr lichte<br />

Strauchschicht<br />

strukturarm, eine lichte Baumschicht (B1) und<br />

sehr geringe Strauchschichtdeckung<br />

lichte Baumschicht B1 und B2, keine bis<br />

geringe Strauchschichtdeckung<br />

strukturarme Flächen mit hohem<br />

Deckungsgrad Baumschicht B1; keine o<strong>der</strong><br />

geringe Strauchschicht<br />

hoher Deckungsrad Baumschicht B1 und hohe<br />

Strauchschichtdeckung<br />

> 5 ≤ 15 0 > 0 ≤ 15<br />

>0 ≤ 15 > 0 ≤ 15 > 0 ≤ 15<br />

> 15<br />

≤ 35<br />

0<br />

> 5 ≤ 15<br />

> 35<br />

≤ 50<br />

> 35<br />

≤ 50<br />

0 > 0 ≤ 35<br />

> 30 ≤<br />

70<br />

> 15 ≤<br />

50<br />

> 0 ≤ 15<br />

> 5 ≤ 15<br />

0 > 5 ≤ 15<br />

> 15<br />

≤ 50<br />

> 0 ≤ 15<br />

> 50 0 > 0 ≤ 15<br />

> 50 0 > 40<br />

In Anlage 18 sind die einzelnen Beispielflächen für die Gruppenbildung aufgeführt. Für die Eichung mit<br />

den Fernerkundungsdaten werden Flächen mit Mindestgrößen von 10 m x 10 m empfohlen.<br />

4.1.2.4 Klassifikation mit Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung<br />

(Jens Birger & Cornelia Gläßer)<br />

Die flächenhafte Klassifikation von Vegetationsstrukturen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

ausgehend von punkthaften und kleinflächigen Erhebungen <strong>der</strong> vegetationskundlichen<br />

Feldkartierungen war ein wichtiges Ziel im Rahmen <strong>der</strong> Projektbearbeitung.<br />

Basierend auf den Trainingsarealen konnten im Rahmen <strong>der</strong> Klassifizierungen flächendeckend<br />

Vegetationsstrukturen detektiert werden. In Abhängigkeit von <strong>der</strong> Klassifikationsmethode, dem<br />

betriebenen Arbeitsaufwand und den eingesetzten Sensoren können dabei verschiedene Ebenen <strong>der</strong><br />

Vegetationsstrukturen erfasst werden. In einem Abstimmungsprozess wurden diese im Rahmen <strong>der</strong><br />

Bildbearbeitung ermittelten Klassen den vegetationskundlichen Kategorien zugeordnet.<br />

Wie bereits in Kapitel 2.10 verdeutlicht wurde, lassen sich Ergebnisse beim Einsatz von geometrisch<br />

und spektral hochauflösenden Flugzeugscannerdaten bis auf die Ebene von Vegetationseinheiten<br />

erzielen. Die Klassifikation von Biotoptypen ist insbeson<strong>der</strong>e mit hochauflösenden Satellitendaten<br />

(IKONOS) o<strong>der</strong> geometrisch hochauflösenden Flugzeugscannerdaten wie zum Beispiel HRSC-AX<br />

möglich. Bestehende Auswertealgorithmen können noch nicht optimal auf die hochauflösenden Daten<br />

angewendet werden. Mittels visueller Auswertung durch Onscreen-Digitalisierung sind momentan die<br />

genauesten Ergebnisse zu erzielen, wobei jedoch ein erheblicher Zeitaufwand kalkuliert werden muss.<br />

Eine automatische Auswertung mittels objektbasierter Klassifikation setzt entsprechende<br />

Klassenaggregierungen voraus, kann jedoch zur Reduzierung des Zeitaufwandes führen. Mit Hilfe von<br />

Satellitendatensätzen kann ein Basislevel klassifiziert werden, <strong>der</strong> Biotoptypengruppen bzw. zum <strong>Teil</strong><br />

Biotoptypen erfasst. Für den Tagebaukomplex wurde dabei beispielhaft ein hierarchisch strukturiertes<br />

Klassifikationsschema für die Vegetationsstrukturen aufgestellt (BIRGER 2002). Dieses in<br />

verschiedene Level unterglie<strong>der</strong>te System zeigt deutlich das Potenzial <strong>der</strong> Fernerkundungsdaten, das<br />

ausgehend von den kleinflächigen Trainingsflächen die Strukturen bis auf die Ebene <strong>der</strong><br />

Vegetationseinheiten berücksichtigt. Das Klassifikationsschema wurde offen gestaltet. Entsprechende<br />

Erweiterungen insbeson<strong>der</strong>e für die weiteren Tagebaue und nähere Ausführungen für das<br />

Gesamtsystem finden sich im Endbericht des assoziierten Forschungsprojektes „Langfristige und<br />

großräumige Analyse und Prognose <strong>der</strong> mitteldeutschen Bergbaufolgelandschaften mittels<br />

hochauflösen<strong>der</strong> Fernerkundungsdaten“.<br />

126


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3 Analyse <strong>der</strong> Differenzierungs- und Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

4.1.3.1 Geomorphologischer Landschaftswandel<br />

(Wolfgang Besch-Frotscher)<br />

Geomorphologische Formen und Prozesse bestimmen maßgeblich das Erscheinungsbild <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft. Als neue, anthropogen entstandene und die Räume prägende<br />

Landschaftsformen und Relieftypen treten u.a. „trockene“, in Flutung befindliche o<strong>der</strong> bereits<br />

wassergefüllte Restlöcher, Kippen und Halden unterschiedlichster Größe, Böschungssysteme,<br />

Spülkippen, neu geschaffene Vorflutsysteme usw. auf. Tab. 45 führt die Relieftypen auf und fasst<br />

wesentliche Merkmale zusammen. Abb. 40 bis Abb. 45 veranschaulichen beispielhaft<br />

naturschutzrelevante Relieftypen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft.<br />

Tab. 45<br />

Relieftypen in Bergbaufolgelandschaften – Begriffsbestimmung und Kennzeichnung (nach FBM 1999 und<br />

FROTSCHER 1999; ergänzt)<br />

Begriffsbestimmung und<br />

Untersuchungsgebiete/Beispiele<br />

Meist planierte, ebene und rekultivierte<br />

Oberfläche <strong>der</strong> Ablagerung von Abraum<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Schüttgütern in verritztem<br />

Gelände. Nach <strong>der</strong> Höhenlage zum<br />

Gewachsenen unterscheidet man Unterflur-<br />

, Flur- und Überflurkippen.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Goitsche – STR Petersroda<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

Meist ebene Oberfläche des auf<br />

unverritztem Gelände verbrachten<br />

Abraums o<strong>der</strong> von an<strong>der</strong>en abgelagerten<br />

Schüttgütern. Die Halden sind i.d.R.<br />

rekultiviert.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Halde Klobikau<br />

- Halde Pfännerhall<br />

Geneigte Randbereiche <strong>der</strong> Ablagerungen<br />

von Abraum o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Schüttgütern in<br />

verritztem Gelände.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln - <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

- Tgb. Kayna-Süd – Westböschung<br />

- Tgb. Golpa-Nord – Bachaue/<br />

Nordböschung<br />

Geneigte Randbereiche des auf<br />

unverritztem Gelände verbrachten<br />

Abraums o<strong>der</strong> von an<strong>der</strong>en abgelagerten<br />

Schüttgütern.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Halde Klobikau<br />

- Halde Pfännerhall<br />

- Halde Blösien<br />

- Halde 10/35<br />

Landschaftliche Kennzeichnung<br />

und Nutzung<br />

I Relieftyp Kippenplateau<br />

- überwiegend großräumige landbzw.<br />

forstwirtschaftliche Nutzung<br />

- 1 bis 2 m Kulturbodenauflage; meist<br />

melioriert<br />

- fehlende bis geringe<br />

Morphodynamik- meist<br />

grundwasserferne Standorte<br />

- monotones Landschaftsbild<br />

<strong>II</strong> Relieftyp Haldenplateau<br />

s.o.<br />

<strong>II</strong>I Relieftyp Kippenböschung<br />

- dominierend forstwirtschaftliche<br />

Nutzung bzw. Erosionsschutzwald<br />

- Kulturbodenauftrag; meist melioriert<br />

- expositions- und neigungsbedingte<br />

Standortunterschiede<br />

- (Rinnen-) Erosionsprozesse in<br />

unterschiedlicher Intensität und<br />

Verteilung<br />

- belebendes Landschaftselement<br />

IV Relieftyp Haldenböschung<br />

s.o.<br />

Naturschutzwert<br />

- bei rekultivierten Kippen artenarme<br />

Nutzbiotope von geringem<br />

naturschutzfachlichen Wert;<br />

- bei nicht rekultivierten und <strong>der</strong><br />

Sukzession überlassenen Kippen<br />

hoher Naturschutzwert möglich<br />

s.o.<br />

- nach Einstellung einer intensiven<br />

Nutzung Entwicklung z. Bsp. zu<br />

wertvollen Waldbiotopen möglich<br />

- trotz meist artenarmer Monokulturen<br />

Auftreten von wertvollen<br />

Kleinstrukturen, Kleinbiotopen sowie<br />

Son<strong>der</strong>habitaten<br />

- Hangwasseraustritte<br />

- Erosionsrinnen<br />

- kleinflächig vegetationsfreie Areale<br />

- bei bindigen Substratanteilen<br />

temporäres Stauwasser<br />

s.o.<br />

127


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Begriffsbestimmung und<br />

Untersuchungsgebiete/Beispiele<br />

Landschaftliche Kennzeichnung<br />

und Nutzung<br />

Naturschutzwert<br />

Durch Oberflächenwasser geländeabwärts<br />

abgeschwemmte, mitgeführte und selektiv<br />

abgelagerte Erdmassen bei flacher bis<br />

mittlerer Hangneigung.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

- Tgb. Kayna-Süd – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Südspitze<br />

Von zeitweilig stationären Kippstellen in<br />

den offenen Tagebau mit Wasser<br />

verspülter und selektiv abgelagerter<br />

Abraum bei geringen bis mittleren<br />

Hangneigungen.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Kayna-Süd – Ostböschung<br />

Geneigte Tagebaurandbereiche, die als<br />

Kippen- o<strong>der</strong> Kopfböschungen<br />

(Gewachsenes) ausgeprägt sind.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Kayna-Süd – Süd-/Ostböschung<br />

- Tgb. Mücheln – Südfeld/Westböschung<br />

- Tgb. Holzweißig-West – Südböschung<br />

Nach <strong>der</strong> Rohstoffgewinnung und<br />

Abraumbewegung verbleiben<strong>der</strong> offener<br />

Tagebauraum. Die Basis ist meist eben, es<br />

treten allerdings häufig Kleinreliefformen<br />

auf (Senken, Kippkegel usw.).<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Roßbach<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

Durch Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg und/<br />

o<strong>der</strong> Fremdwasserflutung gefülltes<br />

Restloch.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Restlochsee Paupitzsch<br />

- Restlochsee Kayna-Süd<br />

Ohne bzw. mit Wasser gefüllte Hohlformen<br />

innerhalb des Tagebaus unterschiedlicher<br />

Dimension.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln - <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

- Tgb. Roßbach<br />

V Relieftyp Schwemmfächer<br />

- im jungen Stadium und bei tertiären<br />

Substraten vegetationsfreie/-arme<br />

Standorte<br />

- flächenhafte Erosionsprozesse wie<br />

Auswehungen und Abspülungen<br />

- deutliche Körnungsdifferenzierung<br />

<strong>der</strong> abgelagerten<br />

Schwemmsubstrate<br />

VI Relieftyp Spülkippe<br />

s.o.<br />

- bei Einspülung in Restlochbereiche<br />

kleinräumiger Wechsel <strong>der</strong><br />

hydrologischen Verhältnisse<br />

(Uferzone, Wasserwechselzone,<br />

terrestrische Bereiche)<br />

V<strong>II</strong> Relieftyp Restlochböschung<br />

- häufig als Böschungs-Bermen-<br />

Komplex ausgebildet<br />

- meist saniert, d.h. abgeflacht und<br />

rekultiviert durch Kulturbodenauftrag,<br />

Melioration, Ansaaten, z.T.<br />

Anpflanzungen<br />

- insbeson<strong>der</strong>e in jungen Böschungen<br />

hohe Entwicklungsdynamik<br />

- hohe standörtliche Differenziertheit<br />

V<strong>II</strong>I Relieftyp Restloch (Restlochplanum)<br />

- unsanierte Tagebaubereiche mit<br />

extremen Standortbedingungen wie<br />

z.B. stark saures Milieu, tertiäre<br />

Substrate mit hohen Kohleanteilen<br />

- über längere Zeiträume nahezu<br />

vegetationsfrei<br />

- flächenhafte Morpho-/Hydrodynamik<br />

- extreme Lokalklimate<br />

- befristete Wasserhaltung<br />

IX Relieftyp Restlochsee<br />

- meist oligotrophe, saure Gewässer<br />

- Verlandungszonen und<br />

Uferstrukturen<br />

- Bildung wasserbestimmter<br />

Lokalklimate<br />

- Landschaftsbildaufwertung<br />

X Relieftyp Sonstige Hohlform<br />

- typisch sind temporäre, durch<br />

Grundwasserzufluss entstandene<br />

Gewässer, die durch die Flutung<br />

verloren gehen<br />

- meist oligotrophe, saure Gewässer<br />

(beson<strong>der</strong>s im jungen Stadium)<br />

- starke Wasserstandsschwankungen<br />

- hohe Prozess-/<br />

Entwicklungsdynamik<br />

- Bedeutung als Son<strong>der</strong>biotop für<br />

Arten mit spezifischen<br />

Standortansprüchen<br />

- wichtige Objekte für die<br />

Sukzessionsforschung<br />

- meist in ungestörter Lage<br />

- Bedeutung als Habitat für<br />

spezialisierte Arten<br />

- wichtige Objekte für die Erforschung<br />

von Besiedlungsprozessen aus dem<br />

Umland in den Tagebau und für<br />

Sukzessionsuntersuchungen<br />

Naturschutzwert ergibt sich aus:<br />

- Großräumigkeit<br />

- Unzerschnittenheit<br />

- Umlandbeziehungen<br />

als naturschutzfachlich bedeutende<br />

Biotop- und Habitatstrukturen treten<br />

auf:<br />

- Erosionsformen<br />

Hangwasseraustritte/Quellbereiche<br />

- Uferzonen mit Kliffbildungen<br />

- Flachwasserbereiche<br />

- Sukzessionsareale<br />

- offene Kies- und Sandflächen<br />

- Sukzessions- und<br />

Besiedlungsprozesse durch Arten<br />

mit extremster Standortanpassung<br />

ohne Äquivalent in <strong>der</strong><br />

Kulturlandschaft<br />

- temporäre Lebensräume<br />

- Forschungsbedarf zur Untersuchung<br />

von "Mitwan<strong>der</strong>ungsprozessen <strong>der</strong><br />

Naturschutzpotenziale“ infolge <strong>der</strong><br />

Flutung<br />

- häufig Bedeutung als Habitat für<br />

Wasservögel, Libellen und<br />

Amphiben<br />

- wissenschaftliche<br />

Untersuchungsobjekte (limnische<br />

Ökosysteme)<br />

- Bedeutung als Habitat z.B. für<br />

Amphibien und Libellen sowie als<br />

Standort für seltene Pflanzen<br />

- Forschungsbedarf zur Untersuchung<br />

von “Mitwan<strong>der</strong>ungsprozessen <strong>der</strong><br />

Naturschutzpotenziale“ infolge <strong>der</strong><br />

Flutung<br />

128


Ergebnisse und Diskussion<br />

Begriffsbestimmung und<br />

Untersuchungsgebiete/Beispiele<br />

Ablagerungen bzw. Umlagerungen von<br />

Erdmassen innerhalb des Tagebaus in<br />

unterschiedlicher Dimension und in<br />

unsaniertem Zustand.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

Langgestreckte, ebene bis gering geneigte<br />

Betriebsflächen/Trassen.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

Auf verritzem Gelände in<br />

Größenordnungen verstürzter und<br />

unsanierter Abraum; bei flächenhafter<br />

Verbreitung mehrere Kipprippen bzw.<br />

Kippkegel.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

- Tgb. Kayna-Süd<br />

- Tgb. Golpa-Nord – Bachaue<br />

Durch Tiefen- und Seitenerosion sowie<br />

Materialtransport und –ablagerungen<br />

gekennzeichnete, langgestreckte Hohlform.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Mücheln – <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Innenkippe<br />

- Tgb. Kayna-Süd<br />

Trennebene (Arbeitsebene für<br />

Tagebaugroßgeräte) innerhalb eines<br />

Böschungssystems. Die Berme wird<br />

begrenzt von einer Böschungsunterkante<br />

und <strong>der</strong> Oberkante <strong>der</strong> tieferliegenden<br />

Böschung.<br />

Untersuchungsgebiete:<br />

- Tgb. Kayna-Süd – Westböschung<br />

- Tgb. Mücheln – Südfeld<br />

- Tgb. Golpa-Nord – Bachaue<br />

- Tgb. Holzweißig-West<br />

Landschaftliche Kennzeichnung<br />

und Nutzung<br />

XI Relieftyp Sonstige Vollformen/Hangbereiche<br />

große Standortheterogenität u.a.<br />

durch:<br />

- tertiäre-quartäre Mischsubstrate<br />

- hohe Kleinreliefformendichte<br />

- nahezu flächenhafte<br />

Erosionsprozesse<br />

- kleinräumig wechselndes<br />

hydrologisches Regime<br />

- spontane Sukzessionen<br />

- temporäre Standorte<br />

X<strong>II</strong> Relieftyp Baggerausfahrt/Bahntrasse<br />

- ehemalige rückgebaute<br />

Betriebsflächen mit meist<br />

verdichteten Bodenstrukturen und<br />

Resten anthropogener Substrate<br />

(z.B. Schotter)<br />

- bei spontaner Sukzession ru<strong>der</strong>ale<br />

Brachflächenentwicklung<br />

X<strong>II</strong>I Relieftyp Kipprippenkomplex/Kippkegelkomplex<br />

- meist kulturfeindlicher Abraum mit<br />

stark verzögerter Sukzession<br />

- flächendeckende Erosionsprozesse,<br />

u.a. Sackungen, Setzungen,<br />

Auswehungen, Rinnenerosion<br />

- hohe Standortheterogenität<br />

- „ungeordnetes“ Sickerwasserregime<br />

- extreme Lokalklimate<br />

XIV Relieftyp (Große) Erosionsrinne/Erosionsrinnenkomplex<br />

- hohe Morphodynamik, die mit<br />

zunehmendem Bewuchs abnimmt<br />

- durch Abbrüche und<br />

Materialumlagerungen Bildung<br />

neuer, vegetationsfreier<br />

Rohbodenflächen (tw. tertiäre<br />

Oberflächensubstrate)<br />

XV Relieftyp Berme<br />

- geschobene, meist verdichtete und<br />

ebene Betriebsfläche (sehr<br />

großräumig)<br />

- überwiegend vegetationsfrei<br />

während <strong>der</strong> Betriebsphase<br />

- kulturfeindliche Substrate in den<br />

Tertiärschichten<br />

- flächenhafte Erosionsprozesse<br />

(Auswehungen, Abspülungen,<br />

Rinnenerosion)<br />

Naturschutzwert<br />

bedeutende naturschutzfachliche<br />

Entwicklungspotenziale:<br />

- Spontansukzession über längere<br />

Zeiträume<br />

- Son<strong>der</strong>biotope und Habitate für<br />

hochspezialisierte Arten<br />

- Vielfalt auf engem Raum<br />

- Ungestörtheit<br />

- überwiegend geringe Bedeutung<br />

- vereinzelt Auftreten von<br />

Kleinbiotopen wie temporär<br />

wassergefüllten Fahrspuren o<strong>der</strong><br />

staunässebeeinflussten Standorten<br />

bei anstehenden bindig-tonigen<br />

Substraten<br />

- i.d.R. wertvolle Biotop- und<br />

Habitatstrukturen für seltene und<br />

gefährdete Arten<br />

- Spontansukzession<br />

- wichtige Habitatstrukturen für<br />

seltene Arten mit speziellen<br />

Standortansprüchen<br />

- geringe naturschutzfachliche<br />

Bedeutung<br />

129


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 40<br />

Erosionsrinnenkomplex und Schwemmfächer<br />

(RT V und XIV) in <strong>der</strong> Ostböschung Tagebau<br />

Kayna-Süd (Foto: Grabe; September 1999)<br />

Abb. 41<br />

Westufer des Restlochsees Kayna-Süd mit<br />

Uferbildungsprozessen (RT IX) (Foto: Grabe;<br />

September 1999)<br />

Abb. 42<br />

Kipprippenkomplex in <strong>der</strong> Innenkippe des<br />

Tagebau Mücheln (RT X<strong>II</strong>I) (Foto: Morche;<br />

September 2000)<br />

Abb. 43<br />

Böschungsbereiche mit Kleinstrukturen und<br />

bindigen Substraten an <strong>der</strong> TonHalde 10/35 des<br />

Tagebau Goitsche (RT IV) (Foto: Kuppe; Mai<br />

2000)<br />

Abb. 44<br />

Restlochplanum (RT V<strong>II</strong>I) und Sonstige Hohlbzw.<br />

Vollformen (RT X, XI) im<br />

Innenkippenbereich des Tagebau Mücheln<br />

(Foto: Morche; September 2000)<br />

Abb. 45<br />

Ausschnitt eines Schwemmfächers (RT V) mit<br />

Übergangszone zum Restlochsee im Tagebau<br />

Kayna-Süd (Foto: Grabe; September 1999)<br />

In <strong>der</strong> Anfangsphase <strong>der</strong> nachbergbaulichen Landschaftsentwicklung wird die Herausbildung von<br />

Lebensräumen und Habitatstrukturen entscheidend von den geomorphologischen Bedingungen und<br />

geomorphodynamischen Verhältnissen mitbestimmt. Die Intensität und die flächenhafte Ausprägung<br />

<strong>der</strong> geomorphologischen Prozesse – dazu zählen vor allem Rutschungen, Abbrüche, Abspülungen,<br />

Auswehungen (Deflation), Rinnenerosion aber auch Sackungen und Setzungen – stehen dabei in<br />

einem unmittelbaren Zusammenhang mit weiteren morphographischen Faktoren wie z.B. <strong>der</strong><br />

130


Ergebnisse und Diskussion<br />

Reliefenergie, <strong>der</strong> Hangneigung und <strong>der</strong> Hanglänge sowie mit Substrateigenschaften o<strong>der</strong> dem Grad<br />

<strong>der</strong> Vegetationsbedeckung.<br />

Im Folgenden werden anhand ausgewählter Untersuchungsgebiete die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

geomorphologischen Situation innerhalb kurzer Zeiträume (1 - 3 Jahre) beschrieben. Anschließend<br />

erfolgt eine zusammenfassende <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> Grundzüge des geomorphologischen<br />

Landschaftswandels.<br />

Als Messgrößen (Indikatoren) des geomorphologischen Landschaftswandels dienen insbeson<strong>der</strong>e die<br />

auf Rasterbasis ermittelten Flächenanteile an (Klein-)Reliefformen und an geomorphologischen<br />

Prozessen (vgl. Kap.2.4). Verän<strong>der</strong>ungen dieser Parameter lassen sich sehr gut durch multitemporale<br />

Erfassungen für heterogen strukturierte Gebiete mit einer hohen Vielfalt an geomorphologischen<br />

Formen und Prozessen nachweisen. Beispielhaft soll <strong>der</strong> geomorphologische Landschaftswandel für<br />

zwei repräsentative Untersuchungsgebiete (Tagebau Golpa-Nord/Bachaue und Tagebau Mücheln-<br />

Innenkippe) dargestellt werden.<br />

Untersuchungsgebiet Tagebau Golpa-Nord/Bachaue (Anzahl <strong>der</strong> Raster: 160)<br />

Für die Bachaue ist insgesamt ein markanter Rückgang <strong>der</strong> geomorphologischen Prozesse innerhalb<br />

eines kurzen Zeitraumes von etwa 1½ Jahren zu verzeichnen (siehe Abb. 46 und Abb. 47).<br />

Beson<strong>der</strong>s in den sanierten und rekultivierten Böschungsbereichen nehmen die dominierenden<br />

reliefbildenden Vorgänge wie Rinnenerosion, Deflation und flächenhafte Abspülungen ab. Lediglich in<br />

den zentralen Bereichen mit unsanierten Kippmassen bleibt eine hohe Morphodynamik erhalten,<br />

obwohl auch hier die Vegetationsdecke infolge <strong>der</strong> spontanen Sukzessionsentwicklung auf den relativ<br />

kulturfreundlichen Substraten deutlich zunimmt. Das lässt zukünftig eine weitere Intensitätsabnahme<br />

<strong>der</strong> geomorphologischen Prozesse erwarten.<br />

Hinzu kommt, dass mit <strong>der</strong> Flutung des Hauptrestloches und <strong>der</strong> Vorflutanbindung <strong>Teil</strong>flächen unter<br />

Wasser geraten (Kleingewässer) und somit ein Wechsel bezüglich Art und Dynamik <strong>der</strong> Prozesse<br />

stattfindet (vgl. Geländemodell in Anlage 5.2.1).<br />

Die Flächenanteile an Kleinreliefformen haben sich im Betrachtungszeitraum nur unwesentlich<br />

verringert. Damit sind für den geomorphologisch bedingten Landschaftswandel insbeson<strong>der</strong>e<br />

morphodynamische Verän<strong>der</strong>ungen zu berücksichtigen.<br />

131


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Prozessklassen:<br />

Rastergröße: 100 m x 100 m<br />

1 – keine; 2 – vereinzelt (> 0 bis 10 %); 3 – gering (> 10 bis<br />

25 %); 4 – mittel (> 25 bis 50 %);<br />

5 – hoch (> 50 bis 75 %); 6 – sehr hoch, prägend (> 75 %)<br />

Abb. 46<br />

Ergebnisse geomorphologischer<br />

Prozesskartierung (Grabe 03/2000)*<br />

Abb. 47<br />

Ergebnisse geomorphologischer<br />

Prozesskartierung (Schaffrek 08/2001)*<br />

Untersuchungsgebiet Tagebau Mücheln/südliche Innenkippe (Anzahl <strong>der</strong> Raster: 141)<br />

Die geomorphologischen Verän<strong>der</strong>ungen im südlichen Innenkippenbereich des Tagebaus Mücheln<br />

sind durch mehrere, teilweise „gegenläufige“ und sich zeitlich überlagernde Prozesse gekennzeichnet.<br />

Bezogen auf den Zeitraum von September 2000 bis April 2002 lassen sich tendenziell u.a. folgende<br />

Aussagen zur Morphodynamik und zur Landschaftsentwicklung machen.<br />

• Grundsätzlich handelt es sich um einen sehr heterogen aufgebauten Bereich <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft mit ebenen Kippenflächen, abgeflachten Böschungen,<br />

Spülkippen aber auch unsanierten Kipprippenkomplexen und Rutschungsbereichen sowie<br />

größeren in Sanierung befindlichen Arealen.<br />

• Im Betrachtungszeitraum gingen sowohl die Flächenanteile an Kleinreliefformen als auch an<br />

geomorphologischen Prozessen leicht zurück (vgl. Abb. 48 bis Abb. 51). Die Abnahme in den<br />

westlichen und zentralen Bereichen ist vor allem auf die erosionsmin<strong>der</strong>nde Wirkung <strong>der</strong> dichter<br />

werdenden Vegetationsdecke zurückzuführen. Das betrifft sowohl die Rasenansaaten und<br />

Aufforstungen als auch die sich spontan entwickelnden Sukzessionsflächen. Die Zunahme im<br />

östlichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Innenkippe ist wie<strong>der</strong>um in z.T. intensiven Sanierungsarbeiten (Erdarbeiten)<br />

132


Ergebnisse und Diskussion<br />

begründet. Insgesamt ist die Innenkippe durch eine mittlere bis hohe Reliefformendichte und<br />

Morphodynamik charakterisiert.<br />

• Es treten nahezu alle Relieftypen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft auf (vgl. Tab. 45). Die<br />

Prozesse reichen von Sackungen und Setzungen in den Kipprippenkomplexen über Rutschungen<br />

und Abbrüche an den unsanierten Steilböschungen <strong>der</strong> Brückenkippe bis hin zu großflächigen<br />

Abspülungen, Auswehungen und Arealen mit intensiver Rinnenerosion. Vor allem in den<br />

unsanierten Gebieten finden <strong>der</strong>zeit sowohl reliefausgleichende Prozesse wie Abtragung und<br />

Akkumulation als auch die Morphodynamik erhaltende bzw. stets von neuem auslösende<br />

Prozesse wie Abbrüche o<strong>der</strong> Rutschungen statt.<br />

• Die etwa im Zentrum des Untersuchungsgebietes gelegen Kipprippen sind in den 60er Jahren des<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>ts aufgeschüttet worden. Es sind in diesen Bereichen noch Sackungen und<br />

Setzungen im Zentimeter-Bereich möglich, die jedoch auf den Landschaftscharakter keine<br />

weiteren Auswirkungen haben.<br />

• Für die mittel- bis langfristige landschaftliche Entwicklung <strong>der</strong> Innenkippe ist von folgenden<br />

Prognosen auszugehen:<br />

• Die Morphodynamik wird weiter abnehmen und insbeson<strong>der</strong>e in den rekultivierten Böschungsund<br />

Kippenbereichen ein „niedriges“ Niveau erreichen bzw. vollständig zum Erliegen kommen.<br />

• Die abschließenden Sanierungsarbeiten (bis etwa 2004) werden in <strong>Teil</strong>bereichen nochmals<br />

„kurzzeitig Initiale“ für eine Intensivierung geomorphologischer Prozesse setzen. Mittelfristig<br />

wird allerdings die o.g. Entwicklung stattfinden.<br />

• Die unsanierten Bereiche mit hoher Reliefenergie und vegetationsfeindlichen Substraten<br />

(insbeson<strong>der</strong>e zentrales Innenkippenmassiv) werden über längere Zeiträume durch die Vielfalt<br />

an Reliefformen und an geomorphologischen Prozessen bestimmt. Infolge <strong>der</strong> Sanierung und<br />

späteren Flutung nimmt die Flächengröße dieser Areale weiter ab.<br />

• Mit <strong>der</strong> Flutung und einsetzenden Seenbildung kommt es zu neuen morphodynamischen<br />

Prozessen wie Flachwasserdynamik, Ufer- und Kliffbildung in den nächsten Jahren<br />

(Flutungszeitraum: 2002/03 bis ca. 2008/09).<br />

• Einen visuellen Eindruck des Landschaftswandels im Innenkippenbereich des Tagebaus<br />

Mücheln sollen die nachfolgenden Abb. 54 bis Abb. 58 vermitteln.<br />

Häufigkeiten <strong>der</strong> geomorphologischen Prozesse 2000<br />

(südliche Innenkippe)<br />

Häufigkeiten <strong>der</strong> geomorphologischen Prozesse 2002<br />

(südliche Innenkippe)<br />

80<br />

80<br />

70<br />

70<br />

60<br />

54<br />

60<br />

Anzahl<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

6<br />

20<br />

14<br />

27<br />

20<br />

Anzahl<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

8<br />

14<br />

15<br />

33<br />

28<br />

43<br />

0<br />

0 >0-10 >10-25 >25-50 >50 >75-100<br />

0<br />

0 >0-10 >10-25 >25-50 >50 >75-100<br />

Flächenanteil in %<br />

Flächenanteil in %<br />

Abb. 48<br />

Ergebnisse geomorphologischer<br />

Prozesskartierung (Morche 09/2000)*<br />

Abb. 49<br />

Ergebnisse geomorphologischer<br />

Prozesskartierung (Heckner 04/2002)*<br />

133


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Häufigkeiten <strong>der</strong> Kleinreliefformen 2000<br />

(südliche Innenkippe)<br />

Häufigkeiten <strong>der</strong> Kleinreliefformen 2002<br />

(südliche Innenkippe)<br />

80<br />

70<br />

68<br />

80<br />

70<br />

Anzahl<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1<br />

3<br />

7<br />

0 >0-10 >10-25 >25-50 >50 >75-100<br />

23<br />

Flächenanteil in %<br />

39<br />

Anzahl<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2 1<br />

13<br />

39 39<br />

0 >0-10 >10-25 >25-50 >50 >75-100<br />

Flächenanteil in %<br />

47<br />

Abb. 50<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Kleinreliefformen-kartierung<br />

(Morche 09/2000)*<br />

Abb. 51<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Kleinreliefformen-kartierung<br />

(Heckner 04/2002)*<br />

Abb. 52 Verän<strong>der</strong>ungen des Flächenanteils an geomorphologischen Prozessen im Zeitraum 2000/2002<br />

(Heckner 2002)*<br />

Abb. 53 Verän<strong>der</strong>ungen des Flächenanteils an Kleinreliefformen im Zeitraum 2000/2002<br />

(Heckner 2002)*<br />

134


Ergebnisse und Diskussion<br />

Abb. 54 (li.) und Abb. 55 (r.) Vergleich unsanierte Böschung mit hoher Morphodynamik – Rutschung, Rinnenerosion,<br />

Abspülung, Akkumulation – und spontaner Sukzession<br />

(Fotos: Morche 09/2000 und Heckner 03/2002)*<br />

Abb. 56 (li.) und Abb. 57 (r.) Unsanierter Innenkippenbereich mit Feuchtgebiet und erodiertem Schwemmfächer<br />

(Fotos: Morche 09/2000 und Heckner 03/2002)*<br />

Abb. 58 (li.) und Abb. 59 (r.) Sanierte Böschung im Innenkippenbereich mit zunehmen<strong>der</strong> Vegetationsbedeckung und<br />

nachlassen<strong>der</strong> Morphodynamik<br />

(Fotos: Morche 09/2000 und Heckner 03/2002)*<br />

Auf Grund des geomorphologisch sehr ähnlichen Charakters treffen für das Untersuchungsgebiet<br />

Kayna-Süd/Südspitze vergleichbare Aussagen zu.<br />

Die Untersuchungsgebiete Sandtrockenrasen Petersroda, Tagesanlagen <strong>II</strong>a und Bärenhofinsel im<br />

Tagebau Goitsche weisen eine sehr geringe Reliefenergie auf. Sie sind durch relativ wenige<br />

Kleinreliefformen (insbeson<strong>der</strong>e kleine Erosionsrinnen und Fahrspuren) gekennzeichnet und weisen<br />

135


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

eine kaum nennenswerte Morphodynamik auf. Lediglich für vegetationsfreie o<strong>der</strong> vegetationsarme<br />

Areale kann es bei starken Nie<strong>der</strong>schlags- o<strong>der</strong> Win<strong>der</strong>eignissen zu Materialumlagerungen infolge<br />

von Verspülungen o<strong>der</strong> Deflation kommen.<br />

Die im Forschungsverbund untersuchten Halden (Halde 10/35, Halde Blösien, Halde Pfännerhall,<br />

Halde Klobikau) sind geomorphologisch als Einzelobjekte zu betrachten. In <strong>der</strong> Regel weisen die<br />

Haldenplateaus eine geringe Formen- und Prozessvielfalt auf, dagegen unterliegen o<strong>der</strong> unterlagen<br />

die Böschungsbereiche auf Grund <strong>der</strong> z. T. erheblichen Reliefenergie einer deutlichen<br />

Morphodynamik. Je nach Sanierungszustand und Vegetationsdichte (z. B. Krautschicht,<br />

Strauchschicht und Baumschicht) ist eine rezente Geomorphodynamik vorhanden, sie ist allerdings<br />

tendenziell abnehmend und stellenweise auch zum Erliegen gekommen.<br />

Aus den multitemporalen Untersuchungen zu den geomorphologischen Verän<strong>der</strong>ungen lassen sich<br />

Schlussfolgerungen im Hinblick auf die generelle Landschaftsentwicklung in den untersuchten<br />

Gebieten ziehen.<br />

• Die geomorphologische Formen- und Prozessvielfalt ist in unsanierten Tagebaubereichen am<br />

größten.<br />

• Geomorphologische Prozesse finden beson<strong>der</strong>s in <strong>der</strong> Anfangsphase <strong>der</strong> nachbergbaulichen<br />

Entwicklung sehr intensiv und großflächig statt. An<strong>der</strong>erseits können z.B. Sackungen und<br />

Setzungen in Kippenkörpern längerfristig wirken und sind teilweise auch nach 50 - 60 Jahren<br />

Liegezeiten <strong>der</strong> Kippen nachweisbar (im cm- bis dm - Bereich).<br />

• Durch einsetzende Sukzession, durch Rekultivierungsmaßnahmen (z.B. Rasenansaaten,<br />

Aufforstungen) auf besiedlungsfreundlichen Substraten und durch natürlich ablaufende,<br />

reliefausgleichende Prozesse nimmt die Morphodynamik bereits innerhalb kurzer Zeiträume (1 bis<br />

3 Jahre) deutlich ab. Nachweisbar wird dies u.a. durch den Rückgang <strong>der</strong> Reliefenergie ebenso<br />

wie durch die Abnahme <strong>der</strong> Flächenanteile an Kleinreliefformen und an geomorphologischen<br />

Prozessen.<br />

• Wenige Extremstandorte, z.B. unbewachsene sandig-kiesige Bereiche, Brückenkippen mit<br />

kulturfeindlichen tertiären Substraten o<strong>der</strong> Steilböschungen, bleiben für geomorphologische<br />

Prozessabläufe über längere Zeiträume bedeutsam.<br />

• Zukünftig werden flutungsbedingte Prozesse eine wachsende Bedeutung erlangen, u.a.<br />

Wellenschlag, Kliffbildungen und an<strong>der</strong>e uferbildende Vorgänge sowie Fließgewässerdynamik <strong>der</strong><br />

Vorfluter.<br />

• Wie<strong>der</strong>holte sanierungsbedingte „Eingriffe“ in die Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (z.B.<br />

Massenumlagerungen, Anstützungen, Böschungsabflachungen) können zu plötzlichen<br />

Geländeverän<strong>der</strong>ungen und damit zur Neuschaffung geomorphodynamischer<br />

Ausgangsbedingungen führen, die kurz- bis mittelfristig eine „Wie<strong>der</strong>belebung“ <strong>der</strong><br />

Morphodynamik bewirken.<br />

• Diese Eingriffe verlieren in <strong>der</strong> mitteldeutschen Braunkohlenbergbaufolgelandschaft mit dem in<br />

den kommenden Jahren erreichten Sanierungsabschluss an Bedeutung. Durch die Flutung <strong>der</strong><br />

Restlöcher werden großräumig die <strong>der</strong>zeit morphodynamisch noch aktiven und „trockenen“<br />

Tagebaubereiche einer zukünftig aquatischen Seedynamik unterliegen.<br />

* Anmerkung: Die Datenerfassungen und Auswertungen wurden teilweise im Rahmen von<br />

studentischen Praktikumsarbeiten durchgeführt.<br />

136


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3.2 Boden- und Substratparameter<br />

4.1.3.2.1 Charakterisierung <strong>der</strong> Boden- und Substrateigenschaften<br />

(Manfred Altermann & Oliver Rosche)<br />

Die in Anlage 4.5 enthaltenen Angaben zu den Kippsubstraten <strong>der</strong> Kartiereinheiten innerhalb <strong>der</strong><br />

Untersuchungsgebiete lassen sich wie folgt zusammenfassen:<br />

Kayna-Süd<br />

Im Untersuchungsgebiet Kayna Süd bilden etwa 2 / 3 <strong>der</strong> Fläche carbonathaltige Substrate, das übrige<br />

Drittel <strong>der</strong> Fläche ist carbonatfrei. Die carbonathaltigen Substrate bestehen vorwiegend aus<br />

kiesführendem Lehm (aus Geschiebemergel), während <strong>der</strong> Hauptteil <strong>der</strong> sandigen Substrate aus<br />

(tertiären) kiesführenden, mehr o<strong>der</strong> weniger kohlehaltigen Sanden besteht.<br />

Die Humusakkumulation ist auf den lehmigen Substraten im allgemeinen weiter fortgeschritten als auf<br />

den sandigen Substraten. Humusakkumulationshorizonte von mehr als 2 cm (bis ca. 5 cm)<br />

Mächtigkeit, die im Untersuchungsgebiet insgesamt rund 40 % <strong>der</strong> Fläche einnehmen sind fast<br />

ausschließlich auf lehmigen Substraten verbreitet. Demgegenüber kommen Kipp-Substrate ohne<br />

Humusakkumulation ausschließlich auf sandigen Substraten mit höheren Kohlegehalten vor.<br />

Mücheln- Innenkippe<br />

Die kartierte Fläche von Mücheln-Innenkippe setzt sich jeweils etwa zur Hälfte aus carbontatfreien und<br />

carbonathaltigen Substraten zusammen. Den Hauptteil <strong>der</strong> Fläche (über 80 %) bilden kiesführende,<br />

lehmige Substrate (Geschiebelehm bzw. Geschiebemergel) mit unterschiedlichen Kohlegehalten. Die<br />

daneben auftretenden sandigen Substrate (ca. 10 – 15 %) Flächenanteil sind wie im Gebiet Kayna<br />

Süd überwiegend carbonatfrei.<br />

Die Humusakkumulation im Boden ist auf auf den lehmigen Substraten wie<strong>der</strong>um weiter<br />

fortgeschritten als auf den sandigen Substraten, jedoch sind die Humusakkumulationshorizonte mit<br />

überwiegend 1 cm bis 2 cm Mächtigkeit insgesamt geringmächtiger als im Gebiet Kayna Süd.<br />

Goitsche, Bärenhofinsel<br />

Das Gebiet <strong>der</strong> Bärenhofinsel bilden vorwiegend anthropogen überprägte reliktische Auenböden <strong>der</strong><br />

ehemaligen Muldeaue. Gekippte bzw. planierte Böden nehmen nur einen Anteil von ca. 15 % <strong>der</strong><br />

Fläche ein. Die Substrate dieser Böden bestehen aus carbonatfreien, kiesführenden Sanden bis<br />

Lehmen. Die Humusakkumulation <strong>der</strong> Kippböden ist bis in eine Tiefe von über 2 cm fortgeschritten.<br />

Goitsche, Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Im Gebiet <strong>der</strong> ehemaligen Tagesanlagen <strong>II</strong>a finden die Reliktauenböden <strong>der</strong> Bärenhofinsel ihre<br />

südliche Fortsetzung. Allerdings nehmen diese Böden mit ca. einem Drittel <strong>der</strong> kartierten Fläche einen<br />

geringeren Anteil ein als im Gebiet <strong>der</strong> Bärenhofinsel. Die Substrate <strong>der</strong> Kipp-Böden bestehen<br />

vorwiegend aus carbonatfreien, kiesführenden Sanden und carbonatfreien, kiesführenden Lehmen.<br />

Carbonathaltige, kiesführende, lehmige Substrate treten nur vereinzelt auf.<br />

Goitsche, Halde 10/35<br />

Tonige und tonbrockige lehmige Substrate bilden den Hauptteil <strong>der</strong> Haldenfläche. Daneben kommen<br />

tonbrockige Sande vor. Die Hochfläche ist carbonatfrei und weist überwiegend Humusakkumulation<br />

bis in Tiefen von über 2 cm auf. Carbonathaltige Substrate kommen nur im Oberboden des<br />

südwestlichen Böschungsrandes <strong>der</strong> Halde vor. Böschungen und Böschungsrän<strong>der</strong> <strong>der</strong> Halde<br />

bestehen aus Kippsubstraten ohne Humusakkumulation bzw. aus Kipp-Rohböden.<br />

Goitsche, Petersroda (Sandtrockenrasen)<br />

Im kartierten Gebiet dominieren carbonatfreie, kiesige und z.T. kohlehaltige Sande. Auf weniger als<br />

10 % <strong>der</strong> Fläche ist eine Lehmdecke (überwiegend carbonatfrei) vorhanden. Die Humusakkumulation<br />

reicht auf über 2 / 3 <strong>der</strong> Fläche tiefer als 2 cm, auf <strong>der</strong> restlichen Fläche schwankt sie zwischen 1 cm bis<br />

2 cm Tiefe.<br />

137


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Golpa-Nord<br />

Die Substrate des Kippengeländes sind überwiegend carbonathaltige, kiesführende Lehme (aus<br />

Geschiebemergel). Nur etwa 5 % <strong>der</strong> Fläche nehmen carbonatfreie Substrate (kiesführende, z.T.<br />

tonbrockige (tertiäre) Sande ein.<br />

In den Kipp-Lehmen reicht die Humusakkumulation i.d.R. tiefer als 2 cm (bis ca. 10 cm), in den Kipp-<br />

Sanden schwankt sie überwiegend zwischen 1 cm bis 2 cm Mächtigkeit.<br />

4.1.3.2.2 Generelle Trends <strong>der</strong> Bodenentwicklung im Bereich <strong>der</strong> kartierten Kippenstandorte<br />

(Manfred Altermann & Oliver Rosche)<br />

Gegenwärtiger Stand<br />

Die Kippenböden des Mitteldeutschen Braunkohlereviers stehen - verglichen mit den sie umgebenden<br />

natürlichen Böden - erst am Anfang ihrer Entwicklung. Die Stadien <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> terrestrischen<br />

Kippenböden können anhand <strong>der</strong> Humusbildung bzw. Humusakkumulation in den oberen<br />

Bodenhorizonten verfolgt werden. Aus dem Ausgangssubstrat (Kipp-Substrat) entsteht durch<br />

Verwitterung und beginnende Humusakkumulation zunächst ein Lockersyrosem (Kipp-Rohboden). Die<br />

Entwicklung zum Lockersyrosem ist vollzogen, wenn ein noch lückiger, < 2 cm mächtiger Horizont mit<br />

geringer Akkumulation organischer Substanz (Ai) vorhanden ist. Im weiteren Verlauf <strong>der</strong><br />

Bodenentwicklung folgt ein Übergangsstadium mit einem geschlossenen, ca. 2 cm mächtigen<br />

Humusakkumulationshorizont (Aih). Durch weitere Humusakkumulation (Bildung eines<br />

Humusakkumulationshorizontes > 2cm: Ah) entstehen in Abhängigkeit vom Carbonatgehalt des<br />

Kippensubstrats die Bodentypen Regosol (auf carbonatfreien Substraten) o<strong>der</strong> Pararendzina (auf<br />

carbonathaltigen Substraten).<br />

Die Dynamik dieser Entwicklung ist abhängig von <strong>der</strong> Ausprägung <strong>der</strong> Faktoren, welche die<br />

bodenbildenden Prozesse beeinflussen (Ausgangssubstrat, Klima, Relief, Wasser, Fauna und Flora,<br />

menschliche Tätigkeit). Für forstlich rekultivierte Kippenstandorte des Braunkohlebergbaus in Sachsen<br />

wird für die Herausbildung von Regosolen bzw. Pararendzinen eine Dauer von ca. 20 bis 40 Jahren<br />

(THOMASIUS et al. 1999) angegeben. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass bei ungünstigen<br />

Substrateigenschaften das Lockersyrosem-Stadium noch nach 40 Jahren vorhanden sein kann.<br />

Günstige Substrateigenschaften für eine schnell fortschreitende Bodenentwicklung besitzen vor allem<br />

Kipp-Lehmsande und Kipp-Lehme auf Grund ihres günstigen Gefüges, eines hohen Mineral- und<br />

Nährstoffvorrates, <strong>der</strong> hohen nutzbaren Feldkapazität, <strong>der</strong> hohen Sorptionskapazität, Basensättigung<br />

und Pufferkapazität sowie einer schwach saueren bis schwach alkalischen Bodenreaktion<br />

(THOMASIUS et al. 1999). Durch diese Eigenschaften sind günstige Voraussetzungen für<br />

Humusakkumulation und die Entwicklung des Edaphons (Bodenlebewesen) gegeben. Ungünstiger<br />

schneiden im Hinblick auf die angegebenen Substrateigenschaften Kipp-Sande und Kipp-Tone ab.<br />

Sowohl Kipp-Sande als auch Kipp-Tone besitzen im Vergleich zu Kipp-Lehmsanden und Kipp-<br />

Lehmen ein ungünstigeres Gefüge, einen geringeren Mineral- und Nährstoffvorrat, eine geringere<br />

nutzbare Feldkapazität, Basensättigung und Bodenreaktion. Nachteile <strong>der</strong> Kipp-Sande sind des<br />

Weiteren die niedrige Sorptions- und Pufferkapazität. Bei Kipp-Tonen besteht eine starke<br />

Verschlämmungsneigung.<br />

Entsprechend ihrer günstigen Eigenschaften ist die Bodenentwicklung auf den lehmigen Substraten<br />

<strong>der</strong> untersuchten Kippenstandorte im Vergleich zu den sandigen und tonigen Substraten gleichen<br />

Alters am weitesten fortgeschritten. In Anlage 4.5 wird am Beispiel <strong>der</strong> Kippe Kayna-Süd deutlich,<br />

dass auf den sandigen Substraten Lockersyroseme (OLn) überwiegen. Daneben kommen in<br />

geringerem Umfang (insbeson<strong>der</strong>e auf stark kohlehaltigen Sanden) Kipp-Substrate ohne<br />

Humusakkumulation vor. Den flächenmäßig geringsten Anteil bilden Regosole (RQn) bzw. Übergänge<br />

von Lockersyrosemen zu Regosolen (OL-RQ). Auf den lehmigen (carbonathaltigen) Substraten hat<br />

die Bodenentwicklung dagegen das Lockersyrosem-Stadium größtenteils bereits überschritten. Es<br />

dominieren (flachgründige) Parendzinen (RZn). Lockersyroseme spielen auf den lehmigen Substraten<br />

eine untergeordnete Rolle, während Kippsubstrate ohne Bodenbildung in nennenswertem Umfang<br />

nicht auftreten.<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Bodenentwicklung auf lehmigen und tonigen Substraten lässt sich in Anlage 4.5<br />

anhand <strong>der</strong> Halde 10/35 (Goitsche) vornehmen. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass sich für den<br />

Vergleich nur Kartiereinheiten <strong>der</strong> Hochfläche eignen, da es am Böschungsrand infolge von<br />

Sanierungsmaßnahmen in jüngerer Zeit zu Umlagerungen kam. Bei dem Vergleich zeigt sich, dass in<br />

138


Ergebnisse und Diskussion<br />

<strong>der</strong> Kartiereinheit 7 auf Lehm bereits Regosole dominieren, während die vergleichbare Einheit 10 auf<br />

Ton sich noch weitgehend im Übergangsstadium vom Lockersyrosem zum Regosol befindet.<br />

Das Beispiel <strong>der</strong> Kippe Mücheln in Anlage 4.5 verdeutlicht, dass auch <strong>der</strong> Kohlegehalt einen<br />

entscheidenden Einfluss auf die Dynamik <strong>der</strong> Bodenentwicklung hat. So gehen bei Substraten<br />

gleicher Körnung (z.B. Lehm) hohe Kohlegehalte mit jüngeren Stadien <strong>der</strong> Bodenbildung einher,<br />

während bei niedrigen Kohlegehalten bzw. fehlen<strong>der</strong> Kohle die Bodenentwicklung weiter<br />

fortgeschritten ist.<br />

Zusammenfassend für die untersuchten terrestrischen Kippenstandorte lässt sich folgendes<br />

feststellen:<br />

• Gegenwärtig vollzieht sich auf einem Großteil <strong>der</strong> Flächen <strong>der</strong> Übergang von Kipp-Rohböden<br />

(Lockersyrosemen) zu flachgründigen Kipp-Böden (Regosolen bzw. Pararendzinen). In<br />

Abhängigkeit vom Alter <strong>der</strong> Standorte und von den dominierenden Substraten ist diese<br />

Entwicklung mehr o<strong>der</strong> weniger weit fortgeschritten bzw. <strong>der</strong> Übergang bereits erreicht.<br />

• Bei unterschiedlichen Substraten gleichen Alters weisen innerhalb eines Kippenstandortes<br />

Flächen aus lehmigen Substraten im allgemeinen eine weiter fortgeschrittene Bodenentwicklung<br />

auf als Flächen aus sandigen o<strong>der</strong> tonigen Substraten.<br />

• Hohe Kohlegehalte in den Kippsubstraten bedingen meist eine verzögerte Bodenentwicklung<br />

einher.<br />

Neben den bisher betrachteten terrestrischen Kippenböden sind in <strong>der</strong> Nähe wassergefüllter<br />

Tagebaurestlöcher auch semiterrestrische, im Wesentlichen grundwasserbeeinflusste Böden<br />

vorhanden. Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Untersuchungen traten diese im kartierten Gebiet jedoch nur innerhalb<br />

<strong>der</strong> Kippe Kayna Süd mit einem Flächenanteil von 6 % in nennenswerter Größenordnung auf. Hier hat<br />

sich auf unterschiedlichen Kippensubstraten <strong>der</strong> Bodentyp Gley entwickelt.<br />

Ausblick<br />

Die zukünftige Bodenentwicklung im Bereich <strong>der</strong> untersuchten Kippenstandorte wird hauptsächlich<br />

durch folgende Prozesse bestimmt:<br />

• Die zunehmende Humusakkumulation wird dazu führen, dass <strong>der</strong> Übergang von Kipp-Rohböden<br />

(Lockersyrosemen) zu Regosolen bzw. Pararendzinen weiter voranschreitet.<br />

• Die Zeitdauer bis zum Abschluss dieses Übergangsstadiums ist für die einzelnen Kippenstandorte<br />

alters- und substratspezifisch.<br />

Nutzungsän<strong>der</strong>ungen, z.B. landwirtschaftliche Acker- o<strong>der</strong> Grünlandnutzung würden die<br />

Humusakkumulation und die pedogene Gefügebildung im Bearbeitungshorizont beschleunigen<br />

(SCHRÖDER et al. 1998). Dadurch würde auch die Substrathomogenisierung begünstigt.<br />

• Durch das im Untersuchungsgebiet herrschende Klima wird es zu einer fortschreitenden<br />

Entkalkung <strong>der</strong> carbonathaltigen Substrate, beginnend von <strong>der</strong> Oberfläche in zunehmende Tiefe,<br />

kommen. Dieser Prozess wird sich jedoch langsam und über einen sehr langen Zeitraum<br />

vollziehen. (Zum Vergleich: Die Entkalkung <strong>der</strong> ausgangs <strong>der</strong> Weichseleiszeit im mitteldeutschen<br />

Raum abgelagerten Lößdecke mit ca. 10 - 15 % CaCO 3 bis in eine Tiefe von ca. 6 - 8 dm vollzog<br />

sich im Verlaufe von rund 10.000 Jahren.)<br />

• Durch den natürlichen und (durch Flutung) künstlichen Grundwasseranstieg wird es zukünftig an<br />

den Rän<strong>der</strong>n des Wasserflächen zur Herausbildung sekundärer semiterrestrischer Böden<br />

kommen, <strong>der</strong>en weitere Entwicklung im Wesentlichen durch das Grundwasser geprägt wird.<br />

• Auf lehmigen und tonigen Kippenstandorten sind insbeson<strong>der</strong>e in ebenen und eingesenkten<br />

Reliefpositionen Staunässeerscheinungen zu erwarten (SCHRÖDER et al. 1998).<br />

Bei allen genannten Entwicklungen kommt den Wechselwirkungen mit den Pflanzenbeständen und<br />

Bodentiergemeinschaften eine wichtige Bedeutung zu. Insbeson<strong>der</strong>e die Humusakkumulation hängt<br />

sowohl von Menge und Qualität <strong>der</strong> Bestandesabfälle als auch von <strong>der</strong> Tätigkeit <strong>der</strong><br />

Bodenorganismen ab. Gleichzeitig läuft <strong>der</strong> bodenbildende Prozess <strong>der</strong> Mineralisierung unter starker<br />

Beteiligung <strong>der</strong> Bodenlebewesen ab. Rückkoppelnd för<strong>der</strong>n zunehmende Humusakkumulation und<br />

Mineralisation ihrerseits die Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation und <strong>der</strong> Bodenorganismen, wodurch sich ein<br />

sukzessiv erweitern<strong>der</strong> Kreislauf schließt.<br />

139


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.1.3.2.3 Bodengenese - mikrobielle Besiedlung<br />

(Galina Machulla)<br />

Die Probenahme für die bodenmikrobiologischen Untersuchungen erfolgte mit fünf Wie<strong>der</strong>holungen<br />

auf den charakteristischen Vegetationstypen <strong>der</strong> Untersuchungsflächen (siehe Tab. 22) in den<br />

Tiefenstufen: Auflage, 0 – 1 cm, 1 - 5 cm und 5 – 10 cm. Neben den verschiedenen Tiefenstufen des<br />

Oberbodens wurde auch die organische Auflage (sofern vorhanden) in unterschiedlichen Stadien <strong>der</strong><br />

Zersetzung beprobt (L- u. O-Lagen). Bestimmt wurden:<br />

• Mikrobielle Biomasse (C mik ) mit <strong>der</strong> CFE-Methode (VANCE et al. 1987)<br />

• Bodenatmung nach ISEMEYER (1952) und JÄGGI (1976)<br />

• Dehydrogenaseaktivität (DHA) mittels TTC-Reduktion nach CASIDA (1964)<br />

• Krümelstabilität nach KANDELER (1993)<br />

Zusammenfassende Ergebnisse <strong>der</strong> bodenmikrobiologischen Untersuchungen<br />

Die mikrobielle Besiedlung und Aktivität <strong>der</strong> untersuchten Kippböden beschränkt sich im Wesentlichen<br />

auf die oberen 0 - 10 cm des Bodens. Sie weisen hier einen ausgesprochenen Tiefengradienten auf.<br />

Auch mit zunehmendem Alter <strong>der</strong> Standorte werden in <strong>der</strong> Regel die absoluten Werte ungestörter<br />

Standorte noch nicht erreicht. Neben <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> Pflanzendecke wird <strong>der</strong> Einfluß von<br />

Substratunterschieden, insbeson<strong>der</strong>e im Kohlegehalt, deutlich (Tab. 46).<br />

Die mikrobiellen Bodenparameter wie die mikrobielle Biomasse (C mik ), Bodenatmung (CO 2 -Bildung)<br />

und Dehydrogenasenaktivität (DHA) sind in <strong>der</strong> Mulch- bzw. Streuauflage erwartungsgemäß<br />

wesentlich höher als im Mineralboden (Abb. 60). Der diesbezügliche Unterschied beträgt z.T. mehr als<br />

eine Zehnerpotenz (insbeson<strong>der</strong>e auf den Wald- und Vorwaldstandorten: GW-C10, MK-E02, KS-<br />

F01/11-15, KS-F03/1-3). Die mikrobielle Biomasse einer Größenordnung von 360 ± 205 µg C/g wurde<br />

in den Untersuchungen von ackerbaulich genutzten lehmigen Kippenböden Mitteldeutschlands und<br />

<strong>der</strong> Lausitz ermittelt (EMMERLING & WERMBTER 2001). Die Bestimmungen <strong>der</strong> C mik -Gehalte<br />

erfolgten hier allerdings in den Bodenproben, die aus <strong>der</strong> Gesamttiefe 0 – 10/15 cm entnommen<br />

wurden. Die Bodennutzungen „Brache“ bzw. „Grassland“ wurden hierbei durch eine 1,6-fach höhere<br />

mikrobielle Biomasse gekennzeichnet (569 ± 119 µg C/g).<br />

Tab. 46<br />

Beispiele für Untersuchungsergebnisse zur mikrobiellen Besiedlung und Aktivität von Kippsubstraten<br />

Statusparameter<br />

Aktivitätsparameter<br />

Tiefenstufe cm<br />

Mikrobielle<br />

Biomasse<br />

µg Cmik/g TS<br />

Boden-<br />

Atmung<br />

µg CO 2 -C/g TS*h<br />

Dehydrogenase-<br />

Aktivität<br />

µg TPF/g TS<br />

Metabolischer<br />

Quotient<br />

mg CO 2 -C/g<br />

Cmik*h<br />

C K2SO4<br />

µg C/g<br />

TS<br />

pH<br />

Tiefengradient - Die mikrobielle Aktivität und Besiedlungsdichte ist oberflächennah am höchsten, sie sinkt mit<br />

zunehmen<strong>der</strong> Tiefe<br />

Beispiel Ansaat B01 Mulchdecksaat<br />

Oh* 1316 12,0 539,3 14,1 419 5,88<br />

0 - 1 450 0,87 131,4 2,0 66 5,67<br />

1 - 5 238 0,48 4,73 2,1 41 5,99<br />

5 - 10 184 0,19 0,03 1,1 30 6,07<br />

Beispiel Trockenrasen C09 Sandtrockenrasen<br />

0 - 1 427 0,55 148,5 1,3 69 4,52<br />

1 - 5 81 0,05 0,00 0,9 53 4,09<br />

5 - 10 84 0,03 0,00 0,9 44 4,01<br />

Beispiel Pionierwald F0111-15 Birkenvorwald<br />

Oh* 2528 16,4 313,5 7,6 1187 5,78<br />

0 - 1 822 1,17 103,5 1,5 391 5,57<br />

1 - 5 290 0,38 7,5 1,3 111 5,60<br />

5 - 10 182 0,20 0,0 1,2 83 5,50<br />

140


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tiefenstufe cm Statusparameter Aktivitätsparameter<br />

Substratunterschiede - die Quartären Sande und Kiese <strong>der</strong> Goitsche zeigen geringere Aktivitäten als die<br />

Mischsubstrate des Geiseltales<br />

Stand nach 5 Jahren Beispiel: Quartäre Sande u. Kiese C04 Mulchdecksaat<br />

C K2SO4<br />

µg C/g<br />

TS<br />

0 - 1 76 0,01 0,00 0,1 33 4,69<br />

1 - 5 47 0,00 0,00 0,0 35 4,43<br />

5 - 10 24 0,06 0,00 2,9 36 4,57<br />

Beispiel: Tertiäre, kohlereiche Mischsubstrate B05 Mulchdecksaat<br />

Oh* 2282 7,47 160,9 3,3 377 4,96<br />

0 - 1 342 0,33 3,40 1,0 63 4,96<br />

1 - 5 178 0,08 0,00 0,4 38 5,00<br />

5 - 10 153 0,06 0,00 0,4 31 5,16<br />

Stand nach 30 Jahren Beispiel: Quartäre Sande u. Kiese C09 Sandtrockenrasen<br />

0 - 1 427 0,55 148,5 1,3 69 4,52<br />

1 - 5 81 0,05 0,00 0,9 53 4,09<br />

5 - 10 84 0,03 0,00 0,9 44 4,01<br />

Beispiel: Tertiäre, kohlereiche Mischsubstrate B08 Birkenvorwald<br />

Oh* 2721 11,3 225,1 3,4 740 5,64<br />

0 - 1 397 0,65 216,8 1,7 112 5,68<br />

1 - 5 192 0,38 36,9 2,0 92 5,23<br />

5 - 10 199 0,49 17,4 2,0 84 5,18<br />

*): organische Auflage mit mehr als 30 Masse-% organischer Feinsubstanz und Sproßresten<br />

pH<br />

10.000<br />

-1<br />

Auflage-Cmik Boden-Cmik C mik (µg C g )<br />

1.000<br />

100<br />

Abb. 60<br />

10<br />

1<br />

MS-B01 Mulchdecksaat 1992<br />

MS-B05 Mulchdecksaat 1995<br />

MS-B08 Birkenvorwald<br />

GW-C04 Mulchdecksaat 1995<br />

GW-C09 Sandtrockenrasen verbuschend<br />

GW-C10 Mischwald<br />

MK-E01 Calamagrostis<br />

MK-E01 Pappelforst<br />

MK-E02 Pappelforst, strauchreich<br />

MK-E03 Pappelforst<br />

KS-F01/1-5 Krautflur feucht<br />

KS-F01/6-10 dichte Calamagrostis-Flur<br />

KS-F01/11-15 Pionierwald, feucht<br />

KS-F01/16-20 Pionierwald, trocken<br />

KS-F02/1 Calamagrostis-Flur, krautreich<br />

KS-F02/16 Jungwuchs, Birken 1970<br />

KS-F02/21 Birkenvorwald<br />

C mik -Gehalte in <strong>der</strong> Streuauflage und im Mineralboden (Mittelwert für 0 - 10 cm).<br />

KS-F03/1 Birkenvorwald, tertiär<br />

KS-F03/6 bewuchsfrei, tertiär<br />

KS-F03/10 bewuchsfrei, Kieshügel<br />

Ackerböden (Löß)<br />

Ackerböden (Literaturrech.)<br />

In den vorliegenden Untersuchungen wies die unbewachsene Fläche F0310 (vgl.: Tab. 22) die<br />

niedrigsten C mik -Werte von 70 µg C/g auf.<br />

Ein Zusammenhang zwischen dem organischen und mikrobiell gebundenen C bestand (r = 0,61,<br />

P < 0,5) lediglich für die folgenden Untersuchungsvarianten: C04, C09, F01/16 - 20, F02/21 - 22, E03,<br />

E01, B08, E02, E01, F03, F0201/1 - 5, F0216/1 - 5, F01/1 - 5. Diese Standorte wiesen für die Tiefe 0 -<br />

1 cm einen C org -Gehalt von 6,4 % bis 9,6 % auf. In den Varianten mit höheren Kohlenstoffgehalten<br />

bzw. Kohlegehalten bestand keine korrelative Beziehung zwischen diesen Parametern.<br />

141


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tiefenprofile mikrobieller Parameter<br />

Das Tiefenprofil mikrobieller Parameter eines Bodens stellt ein sicheres Zeichen für das<br />

Voranschreiten und die Intensität des Bodenbildungsprozesses dar.<br />

Unabhängig von <strong>der</strong> pedogenetischen Entwicklung ist für die untersuchten Standorte auf<br />

Kippsubstraten eine Abnahme mikrobieller Bodenparameter beim Übergang von dem obersten<br />

Zentimeter zu <strong>der</strong> darunter liegenden 1 - 5 cm Tiefe typisch. Die entsprechenden Tiefenprofile sind in<br />

<strong>der</strong> Abb. 61 dargestellt (C mik für die Variante B01, C org (K 2 SO 4 ) für E02, CO 2 für E03 und DHA für<br />

F0201/1 – 5). Während die mikrobielle Biomasse konform <strong>der</strong> Abnahme des C org (K 2 SO 4 )-Gehaltes<br />

sich auf etwa 50 % des Wertes des obersten Zentimeter reduziert, ist bei <strong>der</strong> Bodenatmung und<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei <strong>der</strong> DHA eine Reduzierung um 60 % bzw. 80 % festzustellen. Für den<br />

metabolischen Quotienten qCO 2 für die Variante F0216/1 - 5 ist ein gegenläufiger Tiefengradient<br />

charakteristisch, d.h. dass die spezifische Bodenatmung auch in ungestörten Böden eine<br />

tiefenbezogene Zunahme aufweist. Diese Erhöhung <strong>der</strong> qCO 2 -Werte deutet auf eine Bodenmikroflora,<br />

die dem Stress ausgesetzt ist. In solch einem Zustand wird nahezu die gesamte gewonnene Energie<br />

für die Erhaltung <strong>der</strong> vorhandenen Biomasse und nicht für die Bildung (d.h. Vermehrung) verwendet<br />

(INSAM et al. 1996). So ist <strong>der</strong> qCO 2 in <strong>der</strong> Tiefe 5 - 10 cm um 50 % höher als <strong>der</strong>jenige im obersten<br />

Zentimeter und das bei einer Biomasse, die um 60 % geringer ist. Ähnliche Sachverhalte sind für<br />

Standorte typisch, auf welchen die mikrobiellen Gemeinschaften unter Mangel an Nährstoffen (N, P,<br />

K) und leicht verfügbaren C org -Quellen leiden und damit sich in einer ernährungsphysiologischen<br />

Stresssituation befinden. Kippsubstrate, insbeson<strong>der</strong>e tertiären Ursprungs, sind bekanntlich<br />

nährstoffarme und dazu oft sehr saure Standorte. Das Letztere ist ein weiterer zusätzlicher Streßfaktor<br />

für Bodenmikroflora.<br />

Die mikrobielle Biomasse erreicht sowohl in 0 - 1 cm als auch in 1 - 5 cm Bodentiefe eine beachtliche<br />

Höhe von rund 480 µg C mik g -1 bzw. 240 µg C mik g -1 . Der C mik -Variationsbereich für alle untersuchten<br />

Standorte betrachtet, schließt die Werte zwischen 47 µg C mik g -1 TS und 1001 µg C mik g -1 ein. Der<br />

Mittelwert für die Tiefe 0 - 10 cm beträgt hierbei 216 µg C mik g -1 . Werte gleicher Größenordnung<br />

wurden ebenfalls in langjährigen Untersuchungen landwirtschaftlich genutzter Böden <strong>der</strong><br />

gewachsenen Landschaft (Tschernoseme in Bad Lauchstädt und Etzdorf, BAUM 1994) ermittelt. Die<br />

Bestimmungen <strong>der</strong> C mik -Gehalte erfolgten hier allerdings in den Bodenproben, die aus <strong>der</strong> Tiefe<br />

0 - 20 cm entnommen wurden.<br />

0-1 cm<br />

1-5 cm<br />

5-10 cm<br />

0-1 cm<br />

1-5 cm<br />

5-10 cm<br />

0-1 cm<br />

1-5 cm<br />

5-10 cm<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 (%)<br />

Mikrobielle Biomasse (µg C g )<br />

C org ( µg K2SO 4 - C g )<br />

Bodenatmung ( µg CO 2 - C g )<br />

-1<br />

-1<br />

-1<br />

0-1 cm<br />

1-5 cm<br />

5-10 cm<br />

0-1 cm<br />

1-5 cm<br />

5-10 cm<br />

DHA ( µg TPF g )<br />

qCO 2(mg CO 2- C g Cmikh )<br />

-1<br />

-1 -1<br />

Abb. 61<br />

Tiefenprofile einzelner mikrobieller Parameter (Mittelwerte über alle untersuchten Flächen)<br />

Mikrobielle Biomasse<br />

Werden die C mik -Gehalte auf Bodenvolumen und Fläche kalkuliert so stellt sich heraus, dass auf rund<br />

25 % aller Standorte sich eine mikrobielle Biomasse entwickelt hat, welche mit den C mik -Mengen unter<br />

140 kg C ha -1 in 0 - 10 cm des Oberbodens als „sehr niedrig“ bzw. „niedrig“ bezeichnet werden kann<br />

(Abb. 62).<br />

142


Ergebnisse und Diskussion<br />

Mikrobielle Biomasse (kg C ha -1)<br />

0 100 200 300 400 500 600<br />

MS-B01 Mulchdecksaat 1992<br />

MS-B05 Mulchdecksaat 1995<br />

MS-B08 Birkenvorwald<br />

GW-C04 Mulchdecksaat 1995<br />

GW-C09 Sandtrockenrasen verbuschend<br />

GW-C10 Mischwald<br />

MK-E01 Calamagrostis<br />

MK-E01 Pappelforst<br />

MK-E02 Pappelforst, strauchreich<br />

MK-E03 Pappelforst<br />

KS-F01/1-5 Krautflur feucht<br />

KS-F01/6-10 dichte Calamagrostisflur<br />

KS-F01/11-15 Pionierwald, feucht<br />

KS-F01/16-20 Pionierwald, trocken<br />

KS-F02/1 Calamgrostisflur, krautreich<br />

KS-F02/16 Jungwuchs Birken<br />

KS-F02/21 Birkenvorwald<br />

KS-F03/1 Birkenvorwald, tertiär<br />

KS-F03/6 bewuchsfrei, tertiär<br />

KS-F03/10 bewuchsfrei, Kieshügel<br />

sehr niedrig mäßig mittel<br />

niedrig<br />

Abb. 62<br />

C mik -Menge (Mittelwerte und Standardabweichung) <strong>der</strong> untersuchten Standorte<br />

Eine „mittlere“ Biomasse (> 280 kg ha -1 ) wurde für 35 % <strong>der</strong> Flächen kalkuliert. Insgesamt gesehen,<br />

weisen 65 % <strong>der</strong> untersuchten Kippböden die niedrigeren C mik -Klassen „sehr niedrig, niedrig und<br />

mäßig“ auf. Ackerböden wurden lediglich mit einem Anteil von 34 % registriert (MACHULLA 2000). Die<br />

ackerbaulich genutzten Tschernoseme in Mitteldeutschland besitzen ohne Ausnahme eine C mik -<br />

Menge, die als „mittel“ zu bewerten ist. Die mikrobielle Biomasse von Kippböden kann infolge<br />

Rekultivierungsmaßnahmen und ackerbaulicher Nutzung beträchtlich erhöht werden, so dass<br />

diesbezüglich die Qualität gewachsener Böden erreicht wird. Die Untersuchungen von EMMERLING<br />

& WERMBTER (2001) weisen für lehmige Kippsubstrate in Abhängigkeit <strong>der</strong> Nutzungen Ackerbau,<br />

Luzerneanbau und Brache folgende Variationsbereiche <strong>der</strong> C mik -Menge auf: 230 – 830 kg/ha, 530 -<br />

920 kg/ha und 590 - 900 kg/ha. Diese Werte sind z.T. doppelt so hoch wie für die nicht rekultivierten<br />

Standorte in Mitteldeutschland. Die forstlich rekultivierten Kippenflächen im Lausitzer Braunkohlerevier<br />

wiesen mit dem höchsten C mik -Gehalt von 112 µg C/g (KOLK 1994) dagegen eine um etwa 50 %<br />

niedrigere Biomasse als die bewaldeten bzw. sich im Vorwaldstadium befindenden<br />

Untersuchungsflächen in Mitteldeutschland auf.<br />

Die für Kippböden typische Substratheterogenität spiegelt sich in z.T. hohen Variationskoeffizienten<br />

wi<strong>der</strong>. Diesbezüglich weist die mikrobielle Biomasse einen Mittelwert von 41 % mit einem Minimum<br />

von 16 % und einem Maximum von 68 % auf.<br />

Aktivitätsparameter<br />

Die Aktivitätsparameter variieren in sehr weiten Bereichen. Für die DHA erstreckt sich diese<br />

Variationsbreite von 0,5 µg TPF g -1 bis 300 µg TPF g -1 und für die Bodenatmung von 0,1 µg CO 2 -C g -1<br />

bis 2,0 µg CO 2 -C g -1 , wobei bis zu 70 % aller Werte sich auf die Bereiche mit sehr niedrigen<br />

Aktivitäten beziehen. Lößböden dagegen weisen folgende Wertebereiche von 68 µg TPF g -1 bis<br />

140 µg TPF g -1 für die DHA und von 0,6 CO 2 -C g -1 bis 1,5 CO 2 -C g -1 für die Bodenatmung auf. Die<br />

Unterschiede in <strong>der</strong> Größenverteilung führen dazu, dass die auf 0 – 10 cm Tiefe bezogenen<br />

Mittelwerte für Aktivitätsparameter in den jungen Böden im Vergleich zu den natürlichen Standorten<br />

143


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

um rund 80 % bzw. 60 % niedriger lagen. Ein ähnlicher Sachverhalt wurde auch für den<br />

metabolischen Quotienten festgestellt.<br />

Beziehungen zwischen biotischen und abiotischen Bodenparametern<br />

Im Untersuchungszeitraum bestand zwischen <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse und <strong>der</strong> zum erheblichen <strong>Teil</strong><br />

(67 % <strong>der</strong> Messungen) sauren Bodenreaktion keine Beziehung.<br />

500<br />

400<br />

y = 0,39x - 45<br />

r = 0,72***<br />

DHA (µg TPF g -1 )<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1000<br />

Cmik(µg C g -1 )<br />

Abb. 63<br />

Beziehungen zwischen <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse und a) <strong>der</strong> Dehydrogenaseaktivität (DHA) sowie b) <strong>der</strong><br />

Bodenatmung. (*** P < 0,001)<br />

Die C mik korrelierten signifikant sowohl mit <strong>der</strong> DHA als auch mit <strong>der</strong> CO 2 -Bildung (Abb. 63). Eine<br />

positive, ebenfalls signifikante Korrelation wurde für die Beziehung C mik zu C org (K 2 SO 4 ) festgestellt<br />

(Abb. 64 a). Diese Ergebnisse bestätigen die früheren Befunde aus den Jahren 1996 - 1998<br />

(MACHULLA 2000). Nach DELUCA & KEENEY (1994) werden durch die K 2 SO 4 -Bodenextraktion vor<br />

allem die löslichen Zucker extrahiert, welche in erster Linie als eine leicht verfügbare C-Quelle die<br />

mikrobielle Biomasse in Böden steuern. Daher ist ein engeres C mik -C org (K 2 SO 4 )- im Vergleich zum<br />

C mik -C org -Verhältniss zu erwarten. Auch das N-Angebot ist diesbezüglich als eine Steuergröße<br />

anzusehen, da sich die Höhe des C mik in verkippten Substraten zu 58 % aus <strong>der</strong> Nt-Mengen (kg ha -1 )<br />

erklären lässt (Abb. 64 b). Entgegen <strong>der</strong> Erwartung, korrelierte die C mik -Menge auch mit den C t -<br />

Vorräten (Abb. 64 c). Der hierfür errechnete Korrelationskoeffizient ist zwar niedriger als <strong>der</strong>jenige für<br />

die C mik - C org (K 2 SO 4 )-Beziehung, konnte jedoch statistisch abgesichert werden.<br />

C org (µg K 2 SO 4 -C g -1 )<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

y = 0,28x + 9,09<br />

r=0,81***<br />

0 200 400 600 800 100<br />

0<br />

C mik (µg C g -1 )<br />

Nt (kg Nha -1 )<br />

8.000<br />

7.000<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

y = 11,6x - 825<br />

r=0,73***<br />

0 100 200 300 400<br />

C mik (kg C ha -1 )<br />

Ct (kg ha-1)<br />

200.000<br />

y = 280x + 5464<br />

r=0,58**<br />

150.000<br />

100.000<br />

50.000<br />

0<br />

0 100 200 300 400<br />

C mik (kg ha -1 )<br />

Abb. 64<br />

Beziehungen zwischen <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse/Menge und a) dem K 2 SO 4 -C, b) <strong>der</strong> N t -Menge sowie c) <strong>der</strong><br />

C t -Menge (kalkuliert für 0 - 10 cm) (* P < 0,05, ** P < 0,01, *** P < 0,001).<br />

144


Ergebnisse und Diskussion<br />

In Ermangelung pedogener C-Quellen greifen die Bodenmikroorganismen auch den geogenen<br />

Kohlenstoff an (WASCHKIES & HÜTTL 1999, RUMPEL et al. 2001). Dies ist insbeson<strong>der</strong>e für junge<br />

Kippböden typisch Dieser Sachverhalt erklärt die verhältnismässig hohen C mik -Gehalte auf<br />

unbewachsenen Flächen (z.B. KS-F0306). Auf den älteren Standorten (37 Jahre) werden lediglich<br />

23 % des mikrobiellen Kohlenstoffs aus dem Kohlenstoff <strong>der</strong> Kohle gebildet.<br />

Die bodenchemischen und –physikalischen Eigenschaften untersuchter Flächen unterscheiden sich<br />

erheblich. Dies könnte eine Erklärung für die Abwesenheit einer Korrelation zwischen dem Alter <strong>der</strong><br />

Standorte und den C mik -Mengen sein. Lediglich für die Flächen in Holzweißig-West wurde eine lineare<br />

Korrelation (C mik -Menge = 3,83RJahre + 19,66) mit einem hohen Bestimmtheitsmaß von 99,8 %<br />

ermittelt. Die Untersuchungsflächen auf an<strong>der</strong>en untersuchten Standorten wiesen standortbezogen in<br />

etwa das gleiche Alter auf. Jedoch haben sich in den gleichaltrigen Böden unterschiedliche Mengen<br />

an C mik entwickelt. Die Ursache dafür könnte in <strong>der</strong> Beziehung zur Pflanzendecke und ihren die<br />

Bodenmikroflora beeinflussenden Parametern wie die Biomasse, Wurzelbiomasse und Deckungsgrad<br />

liegen. Obwohl diese Beziehung zur Vegetation erwartet wurde, konnte keine Korrelation zwischen<br />

<strong>der</strong> C mik -Menge und dem Deckungsgrad für Kräuter und Gräser festgestellt werden.<br />

Zeitgang <strong>der</strong> Bodenatmung<br />

Die Unterschiede in <strong>der</strong> Ausprägung <strong>der</strong> Vegetationsdecke (Tab. 47) sowie <strong>der</strong> Bodenfeuchte (Abb.<br />

60) spiegeln sich in den Aktivitätsparameter einer Bodenmikrobenzönose wi<strong>der</strong>, wie die Abb. 65<br />

demonstriert. In einem Zeitraum von acht Monaten wurde bei den Versuchsvarianten F12 - F15 eine<br />

stete Differenzierung bezüglich <strong>der</strong> 14-tägig gemessenen Bodenatmung festgestellt. Die hierbei<br />

ermittelten CO 2 -Bildung und O 2 -Verbrauch nehmen in <strong>der</strong> folgenden Variantenaufstellung zu:<br />

F15/ Calamagrostis < F13/ Pionierwald (trocken) < F14/ Birkenjungwuchs < F12/ Pionierwald (feucht).<br />

Der prozentuelle Anstieg in dieser Reihe lässt sich im Mittel aller Termine und für beide Parameter wie<br />

folgt beschreiben: 100 : 153 : 191 : 221. Diese Angaben belegen, dass die Feuchtebedingungen am<br />

Standort zusammen mit <strong>der</strong> Pflanzendecke einen erheblichen Einfluss auf die Bodenmikroflora und<br />

ihre Leistungen ausüben.<br />

Anfang April wurde bei den meissten Varianten die intensivste Bodenatmung im<br />

Untersuchungszeitraum beobachtet. Nach einer Abnahme <strong>der</strong> Intensität im Sommer stiegen die<br />

Atmungsparameter ab Ende September an und kennzeichnen damit eine erhöhte metabolische<br />

Aktivität als Folge <strong>der</strong> Mineralisierung abgestorbener pflanzlicher Biomasse. Sowohl <strong>der</strong> O 2 -Verbrauch<br />

als auch die CO 2 -Bildung korrelierten nicht mit <strong>der</strong> Bodenfeuchte zum jeweiligen Termin. Unsere<br />

Beobachtungen befinden sich im Einklang mit Literaturangaben, welche über eine Zunahme <strong>der</strong><br />

mikrobiellen Biomasse in Ackerböden (DILLY 1994) und forstlich rekultivierten Böden im April (KOLK<br />

1994) und ebenfalls in Ackerböden in Oktober (MÜLLER 1992; JOERGENSEN et al. 1994) berichten.<br />

Der unterschiedliche Verlauf vom O 2 -Verbrauch und <strong>der</strong> CO 2 -Bildung im November könnte durch eine<br />

mögliche Zunahme <strong>der</strong> Bodenpilze innerhalb des Mikrobenspektrums nach dem Absterben <strong>der</strong><br />

Wurzelsysteme herrühren. Solch eine Umstrukturierung <strong>der</strong> Mikrobenzönose wurde von<br />

BLAGODATSKIJ & BLAGODATSKAJA (1996) in Waldböden beobachtet.<br />

Tab. 47<br />

Vegetationsbestand zum Jahresgang Bodenatmung<br />

Gattung/Art F12 F13 F14 F15<br />

Gräser 5 25 5 50<br />

Kräuter 3 5 1 40<br />

Moose/Flechten 0 1 30 30<br />

Algen 0 0 0 0<br />

Vegetationsfrei 0 0 0 0<br />

Streu (Kräuter) 10 20 10 70<br />

Streu (Laub) 100 95 50 0<br />

Totholz 5 1 1 0<br />

Gehölzjungwuchs (GJ) 70 10 0 1<br />

Gehölze Strauchschicht (S) 5 10 80 0<br />

Gehölze Baumschicht (B1) 100 75 0 0<br />

145


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Gattung/Art F12 F13 F14 F15<br />

Gehölzjungwuchs (GJ)<br />

Sambucus nigra (Säml.) 40 0 0 0<br />

Sambucus nigra 0,1 0,1 0 0<br />

Sorbus aucuparia 0 0,1 0 0<br />

Rubus caesius 60 0 0 0<br />

Populus x canadensis 5 10 0 0<br />

Betula pendula 0 0 0 1<br />

Gehölze Strauchschicht (S)<br />

Betula pendula 0 0 80 0<br />

Populus tremula 5 0 0 0<br />

Populus x canadensis 0 10 0 0<br />

Gehölze Baumschicht (B1)<br />

Betulla pendula 50 75 0 0<br />

Salix sp. 50 0 0 0<br />

Krautschicht<br />

Achillea millefolium agg. 0,1 0 0 0<br />

Agrostis gigantea 1 20 3 0<br />

Calamagrostis epigejos 5 0,1 2 50<br />

Carlina vulgaris 0 0 0,1 0,5<br />

Centaurea stoebe 0 0 0 0,1<br />

Cerastium holosteoides 0 0,1 0,1 0<br />

Daucus carota 0 0 0,1 0,1<br />

Erucastrum gallicum 0,1 0 0,1 0,1<br />

Erucastrum gallicum 0 0,1 0,1 0<br />

Galium aparine agg. 0,5 0 0 0<br />

Geranium sp. 0,1 0 0 0<br />

Hieracium sp. 0 0 0,1 0,5<br />

Hypericum perforatum 0,1 0,1 0 1<br />

Inula conyza 0 0,2 0 0,1<br />

Linum austriacum 0 0 0 0,1<br />

Oenothera biennis 0 0 0 1<br />

Ononis repens 0 0 0 10<br />

Picris hieracioides 0 5 0,1 0,1<br />

Plantago lanceolata 0 0 0 0,1<br />

Poa nemoralis 0 5 0 0<br />

Rumex thyrsiflorus 0 0 0,1 10<br />

Sanguisorba minor 0 1 0,1 0,5<br />

Stellaria media agg. 0,1 0 0 0<br />

Taraxacum officinale agg. 0 0,1 0 0<br />

Urtica dioica 3 0 0 0<br />

146


Ergebnisse und Diskussion<br />

4<br />

KS-F15 Calamagrostis<br />

KS-F13 Pionierwald, trocken<br />

KS-F14 Jungwuchs Birken<br />

KS-F12 Pionierwald, feucht<br />

3<br />

2<br />

CO 2 (µg CO 2 -C g h )<br />

1<br />

0<br />

12.03.<br />

03.04.<br />

17.04.<br />

02.05.<br />

15.05.<br />

28.05.<br />

13.06.<br />

28.06.<br />

24.07.<br />

08.08.<br />

22.08.<br />

O2-Verbrauch (mg O2 100g -1 )<br />

26.09.<br />

10.10.<br />

23.10<br />

14.11.<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

KS-F15 Calamagrostis<br />

KS-F13 Pionierwald, trocken<br />

KS-F14 Jungwuchs Birken<br />

KS-F12 Pionierwald, feucht<br />

12.03.<br />

03.04.<br />

17.04.<br />

02.05.<br />

15.05.<br />

28.05.<br />

13.06.<br />

28.06.<br />

24.07.<br />

08.08.<br />

22.08.<br />

26.09.<br />

10.10.<br />

23.10<br />

14.11.<br />

Abb. 65 CO 2 - und O 2 -Dynamik auf den untersuchten Flächen in Kayna-Süd (2001)<br />

Zusammenfassung<br />

Die mikrobielle Biomasse, die CO 2 -Produktion und die DHA in untersuchten Kippböden weisen bereits<br />

in den oberen 0 - 10 cm des Bodens einen ausgeprägten Tiefengradient auf (Tab. 46). Die absoluten<br />

Werte dieser Parameter für die Bodentiefe 0 - 10 liegen größtenteils unter den Angaben für ungestörte<br />

Böden. Lediglich einige Vorwald- und sowie Standorte, die eine dichte Bewuchsdecke bzw. gute<br />

Wasserversorgung aufweisen, erreichen die Qualität <strong>der</strong> ungestörten Böden.<br />

Mit zunehmendem Alter kann die mikrobielle Biomasse in den jungen Böden ansteigen. Dabei wird<br />

nur auf 30 % <strong>der</strong> renaturierten und rekultivierten Flächen die mit natürlichen Böden vergleichbare C mik -<br />

Menge (im regionalen Vergleich) erreicht. Eine Zunahme des mikrobiellen C ist weniger vom Alter <strong>der</strong><br />

Flächen, son<strong>der</strong>n von <strong>der</strong> Nährstoff- und C-Versorgung sowie <strong>der</strong> sich entwickelnden Vegetation<br />

abhängig.<br />

Die Menge an leichtlöslichen C-Verbindungen, Gesamt-N sowie ein hoher C t (kohlereiche Substrate)<br />

beeinflussen die C mik -Menge positiv.<br />

Wie anhand <strong>der</strong> Bodenatmung beispielhaft dargestellt wurde, unterliegen bodenmikrobielle Parameter<br />

von Kippböden saisonalen Schwankungen. Ihre Dynamik ist <strong>der</strong>jenigen von Ackerböden ähnlich.<br />

4.1.3.2.4 Collembolen- und Milbenuntersuchungen<br />

(Oliver Rosche)<br />

Die Collembolen gehören zu <strong>der</strong> individuenreichsten Gruppe <strong>der</strong> Bodenmesofauna (Bodentiere im<br />

Größenspektrum von 0,2 - 2 mm). Sie gewinnen zusätzlich an ökologischer Relevanz auf Standorten,<br />

auf denen infolge ungünstiger Bedingungen höher organisierte Tiergruppen teilweise fehlen. Letzteres<br />

ist bei Tiergemeinschaften in relativ jungen Kippböden zu erwarten.<br />

Die Probennahmen erfolgten im Tagebaurestloch Kayna-Süd einerseits auf einem ca. 200 m langen<br />

Transekt und an<strong>der</strong>erseits auf ausgesuchten Testflächen.<br />

147


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Das Transekt erstreckte sich von <strong>der</strong> Mitte <strong>der</strong> Rasterfläche KS 18-11/34 (ca. 15 - 20 m vom Seeufer<br />

entfernt) in östliche Richtung bis zur Mitte <strong>der</strong> Rasterfläche KS 18-13/34. Das Transekt bildete einen<br />

Feuchtegradienten ab, <strong>der</strong> aus dem Anstieg <strong>der</strong> Höhe über NN von ca. 96 m am Uferbereich bis<br />

106 m am Ende des Transektes resultierte. Das Ziel <strong>der</strong> Transektbeprobung bestand in <strong>der</strong> Erfassung<br />

<strong>der</strong> für große <strong>Teil</strong>e des Gebietes repräsentativen Collembolenfauna unter Berücksichtigung ihrer<br />

Tiefenverteilung im Boden.<br />

Die Testflächenuntersuchungen wurden auf 4 <strong>Teil</strong>flächen (je 2 m x 10 m) einer im Projekt als F1 (Ufer<br />

bis Trockenbereich) bezeichneten Fläche durchgeführt:<br />

1. Ufervegetation, lückiger Bestand (Moose/Flechten, Gräser, Kräuter) - KS-F0101 - 05<br />

2. Calamagrostis-Flur - KS-F0106 - 10<br />

3. Pionierwald, feucht - KS-F0111 - 15<br />

4. Pionierwald, trocken - KS-F0116 - 20<br />

Die Bodenverhältnisse <strong>der</strong> untersuchten Standorte sind nach Ergebnissen von Bohrungen im Raster<br />

100 m x 100 m bzw. 25 m x 25 m kleinräumig sehr heterogen. Im Bereich des Transektes dominieren<br />

Lockersyrosem-Regosole und Regosole aus carbonatfreien, kohlehaltigen, z.T. tonbrockigen,<br />

kiesführenden, sandigen Kippsubstraten (Hauptbodenart: Sl3). Grundwasser oberhalb 1 m unter Flur<br />

trat im Jahr 1999 nur am westlichen Ende des Transektes (Rasterfläche KS 18-11/34) auf.<br />

Die Böden <strong>der</strong> Testflächen bestehen aus carbonatfreien, kohlehaltigen, z.T. tonbrockigen,<br />

kiesführenden, sandigen bis lehmigen Kippsubstraten mit einem deutlichen Gradienten <strong>der</strong> Höhe des<br />

Grundwasser-Flur-Abstandes. Wurde im Bereich von F0101 - 05 im Jahr 2000 ein Grundwasser-Flur-<br />

Abstand von 35 cm gemessen (Bodensubtyp: Bleichgley), so betrug dieser bei den Flächen F0106-15<br />

50 cm (Bodensubtyp: Gley-Regosol) und lag bei F0116 - 20 über 1 m (Bodensubtyp: Regosol).<br />

Die Entnahme <strong>der</strong> Proben zur Erfassung <strong>der</strong> bodenbewohnenden Collembolen erfolgte zu insgesamt<br />

vier Terminen im Zeitraum von 1999 bis 2001 (21.10.1999: Transektbeprobung, 20.04.2000:<br />

Transektbeprobung, 27.09.2000: Testflächenbeprobung, 03.05.2001: Testflächenbeprobung). Da<br />

Collembolen im Jahresverlauf eine ausgeprägte Populationsdynamik mit zu erwartenden Maxima <strong>der</strong><br />

Arten- und Individuendichte im Frühjahr und Herbst aufweisen, wurden die Probennahmen jeweils in<br />

diesen Jahreszeiten durchgeführt.<br />

Entlang des beschriebenen Transektes wurden im Oktober 1999 Proben jeweils im Abstand von<br />

12 m – 15 m mit Hilfe eines Bodenstechzylin<strong>der</strong>s (Innen-Ø = 57 mm) bis 20 cm Bodentiefe<br />

entnommen. Die Bodensäulen wurden in Segmente von jeweils 5 cm Länge (Tiefenstufen) unterteilt,<br />

um die Tiefenverteilung <strong>der</strong> Tiere im Boden erfassen zu können. Nach <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>ung <strong>der</strong> Bodensäulen<br />

ergab sich eine Anzahl von 64 Einzelproben mit einem Volumen von jeweils annähernd 125 cm³.<br />

Im April 2000 erfolgte die Probennahme in zwei Tiefenstufen (0 - 5 cm und 5 - 10 cm Bodentiefe), da<br />

dieser Bereich nach ersten Auswertungen <strong>der</strong> Beprobung im Oktober 1999 die Hauptbesiedlungszone<br />

<strong>der</strong> Collembolen des Untersuchungsgebietes bildete. Gleichzeitig wurde <strong>der</strong> Abstand <strong>der</strong><br />

Probenahmepunkte im Transekt bei gleichbleiben<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Einzelproben (64) auf ca. 7 m<br />

verringert.<br />

Die Probennahmen im September 2000 und Mai 2001 erfolgten auf den Testflächen ebenfalls in zwei<br />

Tiefenstufen bis 10 cm Bodentiefe. Je Testfläche wurde die Probennahme achtfach wie<strong>der</strong>holt<br />

(Volumen je Wie<strong>der</strong>holung und Tiefenstufe ca. 125 cm³).<br />

Analysen<br />

Die Extraktion <strong>der</strong> Tiere wurde in einer MACFADYEN-High-Gradient Apparatur (KOEHLER 1993)<br />

durchgeführt. Hierbei wurden die Bodenproben im Verlaufe von 9 Tagen von 20°C auf 60°C erwärmt.<br />

Im Anschluß erfolgte das Aussortieren <strong>der</strong> Collembolen aus den nunmehr in einer Fixierlösung<br />

vorliegenden Probenextrakten. Die Collembolen wurden nach Anfertigung von mikroskopischen<br />

Präparaten unter dem Durchlichtmikroskop bis zur Art bestimmt.<br />

Methodenbedingt werden durch die Extraktion in einer MACFADYEN-High-Gradient Apparatur außer<br />

den Collembolen auch an<strong>der</strong>e Tiergruppen <strong>der</strong> Mesofauna erfasst. Von diesen sind insbeson<strong>der</strong>e die<br />

in Böden zahlenmäßig stark vertretenen Milben (Acari) von Bedeutung. Ihre Individuenzahlen wurden<br />

bei den vorliegenden Untersuchungen zusätzlich aufgenommen, wobei unter dem Auflichtmikroskop<br />

eine Trennung in die Gruppen: 1. Oribaten (Hornmilben), 2. Gamasinen (Raubmilben) und 3. übrige<br />

148


Ergebnisse und Diskussion<br />

Milben vorgenommen wurde. Die Ergebnisse dieser Aufnahmen können bei Bedarf angefor<strong>der</strong>t<br />

werden.<br />

Folgende Parameter <strong>der</strong> Collembolen-Gemeinschaften wurden erfasst: Abundanz<br />

(Gesamtindividuenzahl/m²); Artenspektrum und Individuenzahl/m² <strong>der</strong> einzelnen Arten; Artenidentität<br />

(SØRENSEN-Quotient nach SCHÄFER & TISCHLER 1983), Diversitätsindex und<br />

Individuendominanz.<br />

Besiedlung durch Collembolen (Tagebau Kayna-Süd)<br />

Hauptverbreitungsmechanismus bei Collembolen ist <strong>der</strong> passive Transport als „Luftplankton“. Unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Hauptwindrichtung im Untersuchungsgebiet (Nord-West) kann angenommen<br />

werden, dass die Primärsukzession <strong>der</strong> Collembolen im Tagebau Kayna-Süd von den umgebenden<br />

Ackerflächen erfolgt.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Individuenzahlen <strong>der</strong> Collembolen wurden im untersuchten Gebiet ähnliche<br />

Besiedlungsdichten ermittelt, wie sie auch bei Untersuchungen in Tagebauen <strong>der</strong> Lausitz und des<br />

Leipziger Raumes angetroffen wurden. Insgesamt wurden bei den Untersuchungen 24<br />

Collembolenarten erfasst (vgl. Abb. 66). Der überwiegende <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> gegenwärtig dominanten und<br />

subdominanten Collembolenarten zählt zu den Erstbesiedlern.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen machen die Abhängigkeit des weiteren Verlaufes <strong>der</strong> Sukzession<br />

<strong>der</strong> Collembolenzönosen vom künftigen Anstieg des Wasserspiegels im Tagebau sowie vom weiteren<br />

Verlauf <strong>der</strong> Vegetationsentwicklung deutlich.<br />

Abb. 66<br />

Individuen- und Artenzahl <strong>der</strong> erfassten Collembolen<br />

Artenspektrum <strong>der</strong> Collembolen<br />

Im Verlaufe <strong>der</strong> Untersuchungen wurden 3.850 Collembolen extrahiert und insgesamt 24<br />

Collembolenarten aus 6 Familien erfasst (Tab. 48). Mit 22 Arten wurde <strong>der</strong> größte <strong>Teil</strong> des<br />

Artenspektrums bereits bei den Transektbeprobungen erfasst. Bei den Untersuchungen <strong>der</strong><br />

Testflächen wurden zusätzlich die beiden Hypogastrura-Arten gefunden.<br />

Tab. 48 Artenliste <strong>der</strong> Collembolen, Untersuchungsgebiet Tagebau Kayna-Süd, 1999 - 2001<br />

Isotomidae<br />

Folsomia candita. (Willem, 1902)<br />

Folsomides parvulus Stach, 1947<br />

Isotoma viridis Bourlet, Lubbock, 1862<br />

Isotoma notabilis Schäffer, 1896<br />

Isotomodes productus (Axelson, 1906)<br />

Isotomurus palustris (Müller, 1776)<br />

Proisotoma minuta (Tullberg, 1871)<br />

Entomobryidae<br />

Entomobrya marginata (Tullberg, 1871)<br />

Entomobrya multifasciata (Tullberg, 1871)<br />

Lepidocyrtus cyaneus Tullberg, 1871<br />

Pseudosinella wahlgreni (Börner, 1907)<br />

149


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Onychiuridae<br />

Mesophorura gen. (Börner, 1901)<br />

Metaphorura affinis (Börner, 1902)<br />

Onychiurus spec.1<br />

Onychiurus spec 2<br />

Paratullbergia macdougalli (Bagnall, 1935)<br />

Hypogastruridae<br />

Hypogastrura manubrialis (Tullberg, 1869)<br />

Hypogastrura succinea (Gisin, 1949)<br />

Neanuridae<br />

Anuria pygmaea (Börner, 1901)<br />

Friesea mirabilis (Tullberg, 1871)<br />

Pseudachorutes dubius Krausbauer, 1898<br />

Pseudachorutes subcrassus Tullberg, 1871<br />

Willemia spec.<br />

Tomoceridae<br />

Tomocerus vulgaris (Tullberg, 1871)<br />

Tiefenverteilung <strong>der</strong> Collembolen im Boden<br />

Die Verteilung <strong>der</strong> Collembolen in <strong>der</strong> Bodenschicht von 0 – 20 cm geht aus den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

Transektbeprobung vom Oktober 1999 in Abb. 67 und Abb. 68 hervor.<br />

In Abb. 67 zeigt sich, dass die Besiedlungsdichte mit zunehmen<strong>der</strong> Bodentiefe geringer wurde. Zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Probennahme traten in den oberen 5 Profilzentimetern mehr Collembolen auf als<br />

insgesamt in den darunter liegenden 15 Zentimetern. Gleichzeitig nahm die Artenzahl im Bodenprofil<br />

von oben nach unten ab (Abb. 68). Die Ergebnisse <strong>der</strong> Transektbeprobung im Oktober 1999 führten<br />

dazu, dass die weiteren Untersuchungen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 10 cm durchgeführt wurden, um<br />

möglichst viele Individuen zu erfassen. Bei allen Untersuchungen zeigte sich, dass die Schicht von 0 –<br />

5 cm Bodentiefe stets dichter besiedelt war, als die Schicht von 5 – 10 cm.<br />

Individuen/m 2<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

0-5 cm 5-10 cm 10-15 cm 15-20 cm<br />

Bodentiefe<br />

Abb. 67<br />

Tiefenverteilung <strong>der</strong> Individuen <strong>der</strong> Collembolen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 20 cm Tiefe, Tagebau Kayna-Süd,<br />

Transektbeprobung am 21.10.1999<br />

Arte nzahl<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0-5 cm 5-10 cm 10-15 cm 15-20 cm<br />

Bodentiefe<br />

Abb. 68<br />

Tiefenverteilung <strong>der</strong> Collembolenarten in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 20 cm Tiefe, Tagebau Kayna-Süd,<br />

Transektbeprobung am 21.10.1999<br />

150


Ergebnisse und Diskussion<br />

Vergleich <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen<br />

Individuenzahl<br />

Im Durchschnitt <strong>der</strong> Probennahmen wurden auf den Testflächen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 10 cm Tiefe<br />

zwischen 10.000 und 16.000 Collembolen/m² ermittelt (siehe Abb. 69). Die geringste Individuendichte<br />

wurde im Uferbereich (KS-F0101 - 05) festgestellt. Die Werte <strong>der</strong> übrigen Flächen differieren nur<br />

geringfügig.<br />

Individuen/m 2<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

0<br />

F0101-05 F0106-10 F0111-15 F0116-20<br />

Testfläche<br />

Abb. 69<br />

Individuenzahlen <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 10 cm Tiefe, Tagebau<br />

Kayna-Süd (Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001 zusammengefasst)<br />

Artenzahl<br />

Insgesamt wurden bei den Beprobungen <strong>der</strong> Testflächen 22 Arten nachgewiesen. Im Vergleich zum<br />

Artenspektrum des Transektes fehlten hier die beiden Onychiurus-Arten, die im Transekt allerdings<br />

jeweils nur als Einzelfunde vorkamen.<br />

Die Artenzahlen <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> einzelnen Testflächen sind in Abb. 70<br />

zusammengefasst verdeutlicht. Auf den Flächen KS-F0101 - 05, KS-F0106 - 10, , KS-F0116 - 20<br />

wurden im Verlaufe <strong>der</strong> Untersuchungen jeweils 16 Arten nachgewiesen. Auf Testfläche KS-F0111 -<br />

15 wurde mit 13 Arten eine geringfügig niedrigere Artenzahl festgestellt.<br />

Artenidentität<br />

Trotz <strong>der</strong> weitgehend übereinstimmenden Artenzahlen <strong>der</strong> Testflächen wiesen die Artenspektren z.T.<br />

größere Unterschiede auf. Dies geht aus dem Vergleich <strong>der</strong> Artenidentität <strong>der</strong> Testflächen in Tab. 49<br />

hervor. Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Tabelle zeigt sich, dass die höchsten Werte <strong>der</strong> Artenidentität beim<br />

paarweisen Vergleich <strong>der</strong> Testflächen KS-F0101 - 05, KS-F0106 - 10, KS-F0111 - 15, auftraten. Das<br />

Artenspektrum von KS-F0116 - 20 unterschied sich dagegen am stärksten von den Artenspektren <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Testflächen.<br />

Artenzahl<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

F0101-05 F0106-10 F0111-15 F0116-20<br />

Testfläche<br />

Abb. 70<br />

Artenzahlen <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen in <strong>der</strong> Bodenschicht 0 – 10 cm Tiefe, Tagebau Kayna-<br />

Süd (Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001 zusammengefasst)<br />

151


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Von den Arten, die ausschließlich auf bestimmten Testflächen auftraten, sind insbeson<strong>der</strong>e die<br />

folgenden zu nennen: Pseudosinella wahlgreni (Uferbereich, KS-F0101 - 05); Isotomurus palustris;<br />

Proisotoma minuta (beide Birkenvorwald trocken, KS-F0116 - 20). Die übrigen Unterschiede in den<br />

Artenspektren basieren auf Arten, die im Verlaufe <strong>der</strong> Untersuchungen insgesamt in sehr niedriger<br />

Individuendichte auftraten und <strong>der</strong>en Erfassung z.T. vom Zufall abhängt.<br />

Tab. 49<br />

Artenidentität (SØRENSEN-Quotient) beim paarweisen Vergleich <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong> Testflächen<br />

(Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000 und 2001 zusammengefasst)<br />

Vergleich <strong>der</strong> Testflächen<br />

Artenidentität [%]<br />

(geordnet nach abnehmendem Wert)<br />

KS-F0101 - 05 KS-F0111 - 15 90<br />

KS-F0101 - 05 KS-F0106 - 10 88<br />

KS-F0106 - 10 KS-F0111 - 15 83<br />

KS-F0111 - 15 KS-F0116 - 20 76<br />

KS-F0106 - 10 KS-F0116 - 20 75<br />

KS-F0101 - 05 KS-F0116 - 20 75<br />

Individuendominanz<br />

Bei <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Dominanz <strong>der</strong> Collembolenarten (Abb. 71) fällt auf, dass die Arten <strong>der</strong><br />

Gattung Mesophorura (M.gen) zusammen mit Isotoma notabilis (I.not) auf den Testflächen KS-F0101 -<br />

05, KS-F0106 - 10, KS-F0111 - 15 jeweils den Hauptteil <strong>der</strong> Individuen stellten. Während im<br />

Uferbereich (Testfläche KS-F0101 - 05) wie auch im trockenen Pionierwaldstadium (Testfläche KS-<br />

F0116 - 20) Isotoma notabilis dominierte, trat in <strong>der</strong> Calamagrostis-Flur und im feuchten<br />

Pionierwaldstadium (Testflächen KS-F0106 - 10, KS-F0111 - 15) die Gattung Mesophorura am<br />

häufigsten auf.<br />

Unterschiede zwischen den beiden letztgenannten Flächen zeigten sich lediglich in <strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong><br />

subdominaten Arten (nach ENGELMANN 1978, Arten mit relativer Häufigkeit zwischen 10 % bzw.<br />

3,2 %). Auffallend hierbei war <strong>der</strong> höhere Anteil von Entomobrya multifasciata (E.mul) in <strong>der</strong><br />

Calamagrostis-Flur (Testfläche KS-F0106 - 10).<br />

Als Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Testfläche KS-F0101 - 05 ist das starke Auftreten von Hypogastrura manubrialis<br />

(H.man) zu nennen, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Artenrangfolge hier an dritter Stelle hinter den oben erwähnten Arten<br />

folgte. ZERLING (1990) fand bei Untersuchungen im Tagebau Espenhain (15 km südlich von Leipzig)<br />

hohe Dominanzwerte von Hypogastrura manubrialis beson<strong>der</strong>s in Pionierstadien <strong>der</strong> Sukzession auf<br />

Kippenflächen.<br />

Auf Testfläche KS-F0116 - 20 waren nach Isotoma notabilis die Arten Isotomurus palustris (I.pal) und<br />

Proisotoma minuta (P.min) am häufigsten. Insbeson<strong>der</strong>e letztgenannte Art ist nach DUNGER (1968)<br />

ebenfalls eine Pionierart auf Tagebaukippen. Nach GREENSLADE & MAJER (1980) tritt sie auch auf<br />

Bauxithalden in Australien als charakteristische Pionierart auf.<br />

152


Ergebnisse und Diskussion<br />

Legende:<br />

Isotoma notabilis<br />

Isotoma angelicana<br />

Isotomurus palustris<br />

Mesophorura<br />

Hypogastrura manubrialis<br />

Entomobrya multifasciata<br />

Proisotoma minuta<br />

Folsonides parvulus<br />

Übrige<br />

Abb. 71<br />

Spektrum <strong>der</strong> dominanten Arten auf den untersuchten Standorten<br />

Diversität<br />

Die Diversitätsindices <strong>der</strong> Collembolenzönosen zu den Untersuchungsterminen sind in Abb. 72<br />

enthalten. Aus dieser Abbildung geht hervor, dass die Testflächen KS-F0101 - 05, und KS-F0116 - 20<br />

die jeweils höchsten Diversitätswerte aufwiesen, während <strong>der</strong> Wert von Testfläche KS-F0111 - 15 am<br />

niedrigsten lag. Für die Höhe des Diversitätsindexes sind sowohl die Artenzahl als auch die Verteilung<br />

<strong>der</strong> Individuen auf die Arten.<br />

Dies bedeutet, dass bei gleicher Artenzahl <strong>der</strong> Flächen KS-F0101 - 05, KS-F0106 - 10 (vgl. Abb. 70)<br />

<strong>der</strong> niedrigere Diversitätswert bei KS-F0106 - 10 durch eine geringere Gleichverteilung <strong>der</strong> Individuen<br />

auf die Arten zustande kam. Letzteres ist aus Abb. 71 zu ersehen. Während auf Fläche KS-F0101 - 05<br />

10 Arten eine Dominanz von = 1 % besaßen, waren es bei Fläche KS-F0106 - 10 lediglich 5 Arten.<br />

Außerdem war bei Fläche KS-F0106 - 10 <strong>der</strong> Anteil eudominanter Arten (nach ENGELMANN 1978,<br />

Arten mit relativer Häufigkeit > 32 %) erheblich höher, wodurch <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Diversität zusätzlich<br />

absinkt.<br />

Eine noch stärkere Ungleichverteilung <strong>der</strong> Individuen auf die Arten geht aus Abb. 71 bei Fläche<br />

KS-F0111 - 15 hervor. Im Zusammenhang damit und durch die vergleichsweise geringen Artenzahlen<br />

(Abb. 70) lag die Diversität auf dieser Fläche durchschnittlich am niedrigsten.<br />

Die höchsten Dominanzwerte wurden auf den Flächen KS-F0101 - 05 und KS-F0116 - 20 erreicht. Bei<br />

gleich hohen Artenzahlen und einer ähnlichen Abstufung <strong>der</strong> Dominanzwerte <strong>der</strong> Arten lagen auch die<br />

Werte <strong>der</strong> Dominanz bei<strong>der</strong> Flächen annähernd gleich hoch.<br />

153


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Diversität (H')<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0,00<br />

F0101-05 F0106-10 F0111-15 F0116-20<br />

Testfläche<br />

Abb. 72 Diversität (H’) <strong>der</strong> Collembolenzönosen <strong>der</strong>Testflächen, Tagebau Kayna-Süd (Probenahmen <strong>der</strong> Jahre 2000<br />

und 2001 zusammengefasst<br />

Schlussfolgerungen<br />

Als Hauptverbreitungsmechanismus bei Collembolen gilt vor allem <strong>der</strong> passive Transport als<br />

„Luftplankton“ und daneben die Verschleppung durch Tiere und Menschen (DUNGER 1991). Unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Hauptwindrichtung im Untersuchungsgebiet (Nord-West) kann angenommen<br />

werden, dass die Primärsukzession <strong>der</strong> Collembolen im Tagebau Kayna-Süd von den umgebenden<br />

Ackerflächen, bevorzugt aus südwestlicher Richtung erfolgte. Einen Hinweis dafür liefert auch die<br />

Tatsache, dass auf Ackerflächen mit vergleichbaren Eigenschaften (Schwarzerde) bei Bad Lauchstädt<br />

(in ca. 12 km Entfernung vom Tagebau Kayna-Süd) und bei Etzdorf (ca. 20 km entfernt) die Gattung<br />

Mesophorura zusammen mit Isotoma notabilis ebenso wie im Untersuchungsgebiet den Hauptteil <strong>der</strong><br />

Individuen <strong>der</strong> Collembolenzönosen bildet (ROSCHE et al. 1995).<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Individuenzahlen <strong>der</strong> Collembolen wurden im untersuchten Gebiet ähnliche<br />

Besiedlungsdichten ermittelt, wie sie auch bei Untersuchungen in Tagebauen <strong>der</strong> Lausitz (DUNGER<br />

1991) und des Leipziger Raumes (ZERLING 1990) angetroffen wurden. Generell ist die<br />

Individuendichte von Collembolen in Tagebauen im Verlaufe <strong>der</strong> Sukzession starken Schwankungen<br />

unterlegen (DUNGER 1991).<br />

Die im Tagebau Kayna-Süd vergleichsweise niedrigere Individuendichte auf <strong>der</strong> Fläche KS-F0101 - 05<br />

ist wahrscheinlich auf die lückige bzw. z.T. fehlende Streuschicht zurückzuführen, die auf den übrigen<br />

Testflächen mit einem Deckungsgrad bis nahezu 100 % auftrat. Auf die positive Wirkung <strong>der</strong><br />

Streuschicht auf die bodenbewohnenden Collembolenzönosen wird in diesem Zusammenhang u.a.<br />

von DUNGER (1990) hingewiesen.<br />

Generell wiesen die Artenspektren <strong>der</strong> untersuchten Testflächen ein hohes Maß an Übereinstimmung<br />

auf. Erwartungsgemäß traten die größten Unterschiede zwischen den Flächen KS-F0101 - 05 und KS-<br />

F0116 - 20 auf, die sich auch hinsichtlich des Feuchtegradienten und <strong>der</strong> Vegetation im Vergleich <strong>der</strong><br />

Testflächen am stärksten unterschieden. Da sowohl Bodenfeuchte als auch Vegetation Primärfaktoren<br />

für die Entwicklung von Collembolenzönosen darstellen, wird <strong>der</strong> weitere Verlauf <strong>der</strong> Sukzession in<br />

entscheidendem Maße vom künftigen Anstieg des Wasserspiegels im Tagebau sowie vom weiteren<br />

Verlauf <strong>der</strong> Vegetationsentwicklung abhängen. Wechselwirkungen bestehen hierbei zur<br />

Bodenentwicklung, die einerseits unter Mitwirkung von Bodentieren abläuft und an<strong>der</strong>erseits<br />

Rückwirkungen auf die Tiergemeinschaften ausübt.<br />

Der überwiegende <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> im Tagebau Kayna-Süd gegenwärtig dominanten und subdominanten<br />

Collembolenarten zählt zu den sogenannten Erstbesiedlern o<strong>der</strong> Pionierarten (z.B. Hypogastrura<br />

manubrialis, Proisotoma minuta). Jedoch zeigte das dominante Auftreten von Isotumurus palustris auf<br />

Testfläche KS-F0116 - 20, dass zumindest im trockenen Pionierwald die Sukzession <strong>der</strong> Collembolen<br />

aus dem Pionierstadium heraustritt und Übergänge zu Folgestadien vorhanden sind.<br />

Die erhöhten Werte <strong>der</strong> Diversität auf den Testflächen KS-F0101 - 05 und KS-F0116 - 20 deuten an,<br />

dass es sich bei beiden Flächen um vergleichsweise nischenreiche Biotope handelt, wohingegen die<br />

Flächen KS-F0106 - 10, KS-F0111 - 15 eher zu einseitigeren Lebensräumen o<strong>der</strong> Standorten höherer<br />

Trophie tendieren. Setzt man als künftige Entwicklungsrichtungen einerseits den Anstieg des<br />

Wasserspiegels im Tagebau und an<strong>der</strong>erseits die Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation zu Waldstadien voraus,<br />

so wird dies die Sukzession <strong>der</strong> Collembolen und an<strong>der</strong>er Bodentiergruppen günstig beeinflussen.<br />

154


Ergebnisse und Diskussion<br />

Zusammenfassung<br />

In den Jahren von 1999 bis 2001 wurden im Tagebau Kayna-Süd im Auftrag des Institutes für<br />

Bodenkunde und Pflanzenernährung <strong>der</strong> Landwirtschaftlichen Fakultät <strong>der</strong> Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg durch das Büro für Boden- und Umweltanalysen, Halle, bodenzoologiche<br />

Untersuchungen durchgeführt.<br />

Die Aufgabe bestand darin, anhand von Untersuchungen ausgewählter Abschnitte innerhalb des<br />

Tagebaues Kayna-Süd einen Überblick über den Stand <strong>der</strong> Sukzessionen <strong>der</strong> bodenbewohnenden<br />

Collembolen zu gegeben. Die Probennahmen wurden einerseits auf einem ca. 200 m langen Transekt<br />

und an<strong>der</strong>erseits auf vier gemeinsam mit dem Auftraggeber festgelegten Testflächen durchgeführt.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Collembolenfänge erfolgte auf Artenbasis.<br />

Insgesamt wurden bei den Untersuchungen 24 Collembolenarten erfasst. Mit Hilfe ökologischer<br />

Parameter (Individuenabundanz, Artenzahl, Artenidentität, Dominanz, Diversität) wird ein Überblick<br />

über die Tiefenverteilung <strong>der</strong> Collembolen im Boden sowie die Zustände <strong>der</strong> Collembolenzönosen auf<br />

Flächen mit unterschiedlichen Vegetationsstadien gegeben.Die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen<br />

machen die Abhängigkeit des weiteren Verlaufes <strong>der</strong> Sukzession <strong>der</strong> Collembolenzönosen vom<br />

künftigen Anstieg des Wasserspiegels im Tagebau sowie vom weiteren Verlauf <strong>der</strong><br />

Vegetationsentwicklung deutlich.<br />

4.1.3.2.5 Lumbricidenuntersuchungen<br />

(Matthias Stolle & Sabine Tischer)<br />

Die sukzessive Bodenentwicklung hängt wesentlich vom Ein- und Umbau organischer Substanz in<br />

den Mineralboden ab. Diesbezüglich sind die Lumbriciden die effektivste Gruppe <strong>der</strong><br />

Bodenmakrofauna. Sie bilden neben den Collembolen den zweiten Schwerpunkt <strong>der</strong> Untersuchungen.<br />

Die Tiere wurden in vierfacher Wie<strong>der</strong>holung je Standort auf einer Fläche von 0,125 m² mit 0,6 %iger<br />

Formalinlösung ausgetrieben und abgesammelt. Streubewohnende Arten wurden zuvor ausgelesen.<br />

Ermittelt wurden folgende Parameter: Gattung/Art, Anzahl/m², Biomasse mit/ohne juvenile [g/m²],<br />

Individuengewicht mit/ohne juvenile [g], % adulte Tiere <strong>der</strong> Gesamtpopulation (Fangtermine:<br />

Frühjahr/Herbst 2000 und Frühjahr 2001). Insgesamt wurden 27 Flächen <strong>der</strong> Tagebaugebiete<br />

Goitsche und Geiseltal bearbeitet (vgl. Tab. 22)<br />

Besiedlung durch Lumbriciden<br />

Im Untersuchungsgebiet wurden insgesamt 11 Arten nachgewiesen, <strong>der</strong>en Vorkommen wesentlich<br />

von den Faktoren Umlandanbindung (potenzielle Einwan<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten) Alter, Substrat und<br />

Bewuchs des Standortes bestimmt war. Die höchsten Artenzahlen und die höchsten Biomassen<br />

wurden auf Vorwaldstandorten mittleren Alters (30 - 60 Jahre) festgestellt (Tab. 50).<br />

Am häufigsten waren Arten mit einer hohen Toleranz bezüglich <strong>der</strong> Lebensbedingungen<br />

(Aporrectodea caliginosa, Lumbricus rubellus). Die Effektivität <strong>der</strong> Tiere bei <strong>der</strong> Einarbeitung<br />

organischen Materials in den Boden wird wesentlich von <strong>der</strong> Abbaubarkeit <strong>der</strong> anfallenden<br />

Pflanzensubstanz bestimmt. Pflanzenbestände, die artenreiches Material mit einem engen C/N-<br />

Verhältnis liefern sind dabei am günstigsten zu bewerten.<br />

Tab. 50<br />

Lumbricidenvorkommen <strong>der</strong> Tagebaubereiche Goitsche und Geiseltal<br />

Krautfluren einschl. Trockenrasen<br />

Vorwäl<strong>der</strong>/Wäl<strong>der</strong><br />

Ansaaten<br />

nat. Sukz.<br />

F011 E 05-<br />

Standort C05 C08 C04 B01 C09 F07 B08 C10 C11 E1-3<br />

1 08<br />

Alter (Jahre) 5 5 6 9 > 30 ca. 25 36 > 100 ca.20 > 30 ca.25 60<br />

Aporrectodea caliginosa x x x x x x x<br />

Aporrectodea longa x x x<br />

Aporrectodea rosea x x x<br />

Octolasium cyaneum x x<br />

Octolasium lacteum x x<br />

Dendrobaena octaedra x x x x<br />

Dendrodrilus rubidus<br />

x<br />

155


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Krautfluren einschl. Trockenrasen<br />

Ansaaten<br />

nat. Sukz.<br />

Vorwäl<strong>der</strong>/Wäl<strong>der</strong><br />

Lumbricus castaneus x x x<br />

Lumbricus rubellus x x x x x x x<br />

Lumbricus terrestris x x x x x<br />

Alolobophora chlorotica<br />

x<br />

Artenzahl 3 1 3 1 5 5 5 2 5 2 0 7<br />

mittlere Biomasse g/m² 1,55 0,96 5,7 5,65 5,78 26,3 12,6 3,41 12,4 0,57 0 14,9<br />

grau hinterlegt vorwiegend Mineralbodenbewohner, schwarz hinterlegt vorwiegend Tiefgräber, ohne Markierung vorwiegend<br />

Streubewohner<br />

Spezifisches Vorkommen einzelner Arten<br />

Lumbricus terrestris war stets auf älteren Standorten (> 20 - 30 Jahre) o<strong>der</strong> im unmittelbaren<br />

Tagebaurandbereich (0 – 10 m) nachzuweisen. Eine wesentliche Ursache dürfte die anezische<br />

Lebensweise (Tab. 51) und die geringe aktive Verbreitungstendenz (Tab. 52, Tab. 53) <strong>der</strong> Tiere sein.<br />

Da die Art das niedrigste Temperaturoptimum hat (ca. 10°C) bleibt ihr Vorkommen auf gut beschattete<br />

Böden (Waldstandorte und hochwüchsige Gras-Kraut-Fluren) beschränkt.<br />

Tab. 51<br />

Ökologische Gruppen von Regenwürmern im Untersuchungsgebiet (unter Verwendung von Angaben nach<br />

DUNGER 1983 und SCHÖPKE 1999)<br />

Lebensraum<br />

Lebensform<br />

Streuform<br />

(epigäisch)<br />

Streu-Humusauflage,<br />

Rindenphloem, Mist<br />

Mineralbodenform<br />

(endogäisch)<br />

Mineralboden bis 30 cm, vor<br />

allem im intensiv<br />

durchwurzelten Bereich<br />

Lebensdauer kurz mittel lang<br />

Lichtempfindlichkeit gering hoch mittel<br />

Säuretoleranz hoch gering mittel<br />

Vermehrung kurz mittel lang<br />

Nahrungsaufnahme an Oberfläche Streuteile im Boden, Mineralboden<br />

organische <strong>Teil</strong>chen<br />

Nahrung kleine vorzersetzte Streu organische Feinsubstanz<br />

des Mineralbodens<br />

Tiefgräber<br />

(anözisch)<br />

gesamtes Bodenprofil 3 - 6 m<br />

an Oberfläche, große<br />

Streuteile<br />

vorzersetzte Streu<br />

Röhrenart keine o<strong>der</strong> temporäre temporäre dauerhafte Wohnröhre<br />

Beweglichkeit<br />

hoch<br />

Pionierarten<br />

gering<br />

mäßig bis hoch<br />

spätsukzessionale Arten<br />

überwiegende Verbreitung passiv, Wind, Wasser aktiv, horizontal aktiv, überwiegend vertikal<br />

Entfernung/Zeiteinheit weit mittel kurz<br />

typische Arten<br />

weniger typische<br />

Arten (Übergang zu)<br />

Lumbricidus castaneus,<br />

Dendrodrillus rubidus,<br />

Dendrobaena octaedra<br />

Lumbricidus rubellus (anöz.)<br />

Aporrectodea rosea #,<br />

Oktolasium lacetum,<br />

Oktolasium cyaneum<br />

Aporrectodea calinginosa<br />

(epig.)<br />

Aporrectodea chlorotica #<br />

(epig.)<br />

Lumbricidus terrestris<br />

Aporrectodea longa #<br />

(endog.)<br />

Epigäische Arten wie Dendrodrillus rubidus, Dendrobaena octaedra mit endogäischer Lebensweise,<br />

Lumbricus rubellus als Übergangsform zählen zu den Pionierarten. Die aktiven (die Beweglichkeit <strong>der</strong><br />

Tiere ist nach SCHÖPKE (1999) vergleichsweise hoch) und passiven Ausbreitungsmöglichkeiten (die<br />

Kokons <strong>der</strong> kleinwüchsigen Arten können leicht verweht o<strong>der</strong> verspült werden, die Vermehrungsraten<br />

sind höher als bei an<strong>der</strong>en Arten) ermöglichen die Überbrückung größer Entfernungen. Diese Arten<br />

sind zudem typisch für schwer abbaubare Streu o<strong>der</strong> Streuinhaltsstoffe, wie z.B.: Eichen- und<br />

Pappellaub sowie Nadelstreu (DUNGER 1999).<br />

Oktolasium cyaneum, O. lacteum sowie Aporrectodea rosea werden als Arten mit hohem pH-<br />

Anspruch beschrieben (EHRMANN 1996). Im Untersuchungsgebiet blieben die Vorkommen dieser<br />

Arten daher auf Löß und Geschiebelehmsubstrate beschränkt.<br />

156


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 52<br />

Jährliche Ausbreitung von Regenwurmpopulationen in neu angelegten holländischen Pol<strong>der</strong>n (EHRMANN<br />

1996)<br />

HOOGERKAMP et. al.<br />

(1983)<br />

MARINISSEN & VAN DEN<br />

BOSCH (1992)<br />

STEIN et. al. (1992)<br />

Nutzung Grünland vorwiegend Acker Grünland<br />

Zeitraum (Jahre) 8 35 12<br />

jährliche Ausbreitung in m<br />

Lumbricidus rubellus - 6 7 - 10<br />

Lumbricidus terrestris 5 - -<br />

Aporrectodea longa - - 7 - 10<br />

Aporrectodea caliginosa 9 5 10 - 14<br />

Tab. 53 Geschwindigkeit <strong>der</strong> Regenwürmer an <strong>der</strong> Bodenoberfläche (EHRMANN 1996)<br />

Regenwurmart<br />

Oberfläche<br />

Temperatur (°C)<br />

Bodenoberfläche<br />

Geschwindigkeit<br />

(cm/min) *<br />

Geschwindigkeit<br />

(m/h) **<br />

Lumbricidus rubellus verschlämmter Acker 11,4 19 11<br />

Lumbricidus terrestris Asphalt ca. 10 40 24<br />

Aporrectodea longa Asphalt 6,8 29 17<br />

Eisenia foetida Asphalt ca. 10 19 11<br />

* Durchschnitt mehrerer Individuen über einige Minuten, ** hochgerechnet<br />

Sandig/kiesige Substrate wurden im Untersuchungsgebiet bevorzugt von Aporrectodea caliginosa<br />

besiedelt. Die Art gilt, ähnlich wie Lumbricus rubellus, als robust und anpassungsfähig. Ihr<br />

Vorkommen in frühen Phasen <strong>der</strong> Lumbricidensukzession wird auch von DUNGER & WANNER<br />

(1999) bestätigt. Anspruchsvolle Arten konnten nur sporadisch nachgewiesen werden. So wurde<br />

Aporrectodea chlorotica nach 40 Jahren lediglich ca. 80 m entfernt vom Auswan<strong>der</strong>ungsgebiet<br />

nachgewiesen, während <strong>der</strong> überwiegende <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Lumbriciden ca. 300 m zurücklegte.<br />

Anhand <strong>der</strong> Besiedlung <strong>der</strong> Halde Klobikau bzw. des Tagebaurestlochs Holzweißig-West werden im<br />

Folgenden spezielle Ergebnisse vorgestellt:<br />

Besiedlung <strong>der</strong> Halde Klobikau<br />

Artenspektrum und ökologische Gruppen<br />

Die Besiedlung <strong>der</strong> Halde Klobikau durch Lumbriciden während <strong>der</strong> letzten 40 Jahre (nach Abschluss<br />

<strong>der</strong> Aufhaldung und anschließen<strong>der</strong> Aufforstung) wurde anhand eines Transektes vom nordöstlich<br />

angrenzenden Umland, über die zentralen <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Halde bis zum Tagebaurand untersucht (Abb. 73).<br />

Abb. 73<br />

Lage des Untersuchungstransektes anhand eines Höhenmodells <strong>der</strong> Halde Klobikau<br />

157


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Das Artenspektrum an den einzelnen Fangplätzen spiegelt dabei sowohl die artspezifischen<br />

Verbreitungsmechanismen (Tab. 51) als auch die Ansprüche einzelner Arten hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Bodenentwicklung wie<strong>der</strong>. A. chlorotica, <strong>der</strong> als Indikator für eine fortgeschrittene Bodenentwicklung<br />

gilt, findet sich nur an den N-angereicherten Standorten, die sich in unmittelbarer Umlandnähe<br />

befinden (Abb. 74).<br />

25<br />

20<br />

E 04 E 06 E 07<br />

6 Arten 5 Arten 3 Arten<br />

E 08<br />

3 Arten<br />

E 01 E 02 E 03<br />

2 Arten 2 Arten 2 Arten<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

200<br />

150<br />

0<br />

Umlandentfernung in m<br />

200 400 600<br />

800<br />

Lumbricidus castaneus<br />

Dendrobaena octaedra<br />

Lumbricidus rubellus<br />

Allobophora chlorotica<br />

Aporrectodea rosea<br />

Aporrectodea caliginosa<br />

Oktolasium lacteum<br />

Lumbricidus terrestris<br />

Abb. 74<br />

Diversität und Biomasse <strong>der</strong> einzelner Lumbriciden-Arten in g/m² auf verschiedenen Standorten <strong>der</strong> Halde<br />

Klobikau – Frühjahr 2001<br />

Tiefgräber (z.B.: Lumbricidus terrestris) sind bisher bis Standort E08 (Abstand zum Umland ca. 300 m)<br />

vorgedrungen (Abb. 75). Sie bestätigen Literaturangaben über Wan<strong>der</strong>bewegungen von<br />

Lumbricidenpopulationen, die von durchschnittlich 10 m/Jahr ausgehen (Tab. 52, Tab. 53)<br />

E04<br />

g/m²<br />

25<br />

20<br />

E06<br />

E07<br />

E08<br />

15<br />

10<br />

E01 E02 E03<br />

5<br />

200<br />

m NN<br />

150<br />

Umlandentfernung in m<br />

0<br />

200 400 600<br />

800<br />

Abb. 75<br />

Gesamtbiomasse in g/m² einzelner ökologischer Lebensformen auf verschiedenen Standorten <strong>der</strong> Halde<br />

Klobikau – Frühjahr 2001<br />

158


Ergebnisse und Diskussion<br />

Auf den entferntesten Standorten vom Tagebaurand (zwischen 700 m und 800 m) werden nur<br />

Streubewohner (z.B.: Dendrobaena octaedra) sowie einzelne Exemplare von Aporrectodea caliginosa<br />

(Mineralbodenwohner) nachgewiesen.<br />

Vegetationsstruktur und Nährstoffversorgung<br />

Am Beispiel <strong>der</strong> Besiedlung <strong>der</strong> Halde Klobikau werden zudem Zusammenhänge zwischen<br />

Vegetationsstruktur, Nährstoffversorgung im Boden und <strong>der</strong> Lumbricidenbiomasse deutlich. Während<br />

die Produktivität <strong>der</strong> Pflanzenbestände auf allen Fangplätzen in ähnlichen Größenordnungen liegen<br />

sind deutliche Unterschiede in den Boden-N-Vorräten (Abb. 76), <strong>der</strong> Mächtigkeit <strong>der</strong> Streuauflage<br />

(Abb. 77) und <strong>der</strong> Lumbricidenbiomasse zu konstatieren.<br />

g/m²<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Abb. 76<br />

E4 E6 E7 E8 E1 E2 E3<br />

Deckungsgrad Pflanzen mit N-Zahl 7-9 nach Ellenberg<br />

100% 98% 92% 99% 21% 34% 23%<br />

kg N/ha<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

Lumbricidenbiomasse in g/m²<br />

N-Vorrat (1-10 cm) in kg/ha<br />

Lumbricidenbiomasse in g/m² und N-Vorrat (0 - 10 cm) in kg/ha im Boden auf unterschiedlichen Standorten<br />

<strong>der</strong> Halde Klobikau – Frühjahr 2001)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Abb. 77<br />

g/m²<br />

E4 E6 E7 E8 E1 E2 E3<br />

Deckungsgrad Pflanzen mit N-Zahl 7-9 nach Ellenberg in %<br />

100 % 98 % 92 % 99 % 21 % 34 % 23 %<br />

kg/ha<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Lumbricidenbiomasse in g/m²<br />

Streu in kg/ha<br />

Lumbricidenbiomasse in g/m² und Streuvorrat in kg/ha auf unterschiedlichen Standorten <strong>der</strong> Halde Klobikau<br />

im Frühjahr 2001<br />

Eine wesentliche Ursache dürfte in <strong>der</strong> unterschiedlichen Effektivität <strong>der</strong> Einarbeitung <strong>der</strong> Streu durch<br />

Bioturbation auf den einzelnen Standorten begründet liegen. Effektiv einarbeitende Arten haben nach<br />

40 Jahren erst das Zentrum des Haldenkörpers erreicht und können die Streu auf entfernt liegenden<br />

Standorten nicht einarbeiten. Demzufolge weisen diese eine erhöhte Streumächtigkeit und geringere<br />

Boden-N-Gehalte auf.<br />

Prognose<br />

Die gegenüber dem Südteil hohe Lumbricidenaktivität im Nordteil <strong>der</strong> Halde Klobikau hat eine<br />

intensive Einarbeitung <strong>der</strong> Streu in den Boden zur Folge. Die daraus resultierenden autoeutrophen<br />

Prozesse führen zu einer höheren Nährstoffverfügbarkeit, die unter den gegebenen kleinklimatischen<br />

Bedingungen die Ansiedlung anspruchsvoller Laubwaldarten begünstigen. Prognostiziert wird die<br />

Entwicklung feucht-kühler Ahorn- und Eschenwäl<strong>der</strong>.<br />

159


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Im Südteil verhin<strong>der</strong>t die hohe Akkumulation von Rohhumus an <strong>der</strong> Bodenoberfläche und die fehlende<br />

Einarbeitung eine rasche Nährstoffanreicherung im Boden. Oligotrophe Bedingungen werden auch<br />

längerfristig erhalten bleiben. Prognostiziert wird die Entwicklung sommertrockener, eichendominierter<br />

Laubwaldtypen.<br />

Besiedlung des Restloches Holzweißig-West<br />

Die Versuchsstandorte zur Erfassung <strong>der</strong> Lumbriciden befinden sich im Tagebaubereich Goitsche<br />

Holzweißig-West (GW) entlang <strong>der</strong> Nordböschung des Restlochsees (zukünftiger Neuhäuser See).<br />

Neben Resten ehemaliger Wäl<strong>der</strong> (C10) wurden verschieden alte Böschungsbereiche (C04, C05,<br />

C08, C09) beprobt. Dabei traten in Abhängigkeit vom Alter und <strong>der</strong> Vegetationsstruktur des<br />

Standortes vor allem Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Dominanzverteilung einzelner ökologischer Gruppen auf.<br />

Deutliche Abundanzgradienten ergeben sich auf Standorten mittleren Alters (bis 40 Jahre) in<br />

Abhängigkeit von <strong>der</strong> Umlandentfernung. Ausgangssubstrat für alle Standorte sind mäßig saure,<br />

nährstoffarme, kohlefreie, kiesige Quartärsande. Im Folgenden werden die einzelnen<br />

Untersuchungsstandorte näher beschrieben:<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Standorte<br />

Standort C04: Wildpflanzenansaat mit Mulchabdeckung<br />

Der Standort C04 ist eine Quartärböschung <strong>der</strong> Altersklasse 1, auf die eine Wildpflanzenansaat (50<br />

Arten) mit Mulchabdeckung (Wiesenheu) gebracht wurde. Bereits drei Jahre nach <strong>der</strong> Ansaat ist auf<br />

dem ungedüngten Standort eine Flächendeckung <strong>der</strong> Vegetation von 100 % erreicht. 25 Arten/m²<br />

wurden nachgewiesen. Die konventionellen Ansaaten erreichen mit Düngung im gleichen Zeitraum<br />

50 % Deckung und 3 Arten/m². Hier traten während <strong>der</strong> ersten beiden Vegetationsperioden<br />

Erosionserscheinungen auf, die aufwändig nachgearbeitet werden mussten. Die Mulchdecksaat ist<br />

dagegen bis zum Erreichen einer geschlossenen Pflanzendecke durch die Wiesenheuauflage<br />

ausreichend gegen Erosion geschützt. Bereits nach <strong>der</strong> ersten Vegetationsperiode und verstärkt in<br />

<strong>der</strong> zweiten und dritten treten Pioniergehölze in hoher Dichte auf, die bis zur fünften<br />

Vegetationsperiode eine Gesamtdeckung von ca. 30 % erreichen. Die Vegetationsstruktur <strong>der</strong> Fläche<br />

C04 ähnelt nach 5 Jahren bezüglich ihrer Bedeutung als Nahrungsgrundlage und Lebensraum für die<br />

Lumbriciden <strong>der</strong> Fläche C09 (Sarothamnus) nach 40 Jahren.<br />

Standorte C05 und C08: RSM-Ansaat<br />

Beide Standorte sind Quartärböschungen <strong>der</strong> Altersklasse 1 (KAGMLg), auf denen sich bereits in <strong>der</strong><br />

ersten Vegetationsperiode Schwingelarten <strong>der</strong> ovina-Gruppe und Rotschwingel durchgesetzt haben.<br />

Die bessere Nährstoffsituation durch eine Rindenkompostanwendung auf C08 führte zu<br />

geschlossenen Schwingelbeständen, die das Aufkommen weiterer Arten nahezu vollständig<br />

verhin<strong>der</strong>n. Der Standort C05 ist durch Erosionserscheinungen und trockenheitsbedingte<br />

Pflanzenausfälle nach <strong>der</strong> dritten Vegetationsperiode zunehmend lückiger geworden, so das einzelne<br />

Pioniergehölze aufkommen können.<br />

Standort C09 (Sandtrockenrasen und Gras-Kraut-Flur mit beginnen<strong>der</strong> Gehölzsukzession)<br />

Standort C09 ist ein älterer Böschungsabschnitt (Altersklasse 3) <strong>der</strong> im wasserseitigen unteren Drittel<br />

nochmals überformt wurde (Altersklasse 1). Auf dem unmeliorierten Quartärsand konnten sich<br />

kryptogamenreiche Sandtrockenrasen mit wenigen Kiefern und Birken entwickeln. Lokal treten bei<br />

besserer Wasserversorgung Calamagrostis-Fluren auf. Nach 1995 setzte zuerst allmähliche, später<br />

rasch fortschreitende Verbuschung durch Besen-Ginster ein. Durch aufsteigendes Grundwasser<br />

bedingt, setzte dieser Prozess im wasserseitigen Drittel bereits zwei Jahre nach <strong>der</strong> Endausformung<br />

<strong>der</strong> Böschung ein. Vom Umland beginnend wurden folgende Biotoptypen beprobt: KKPTDn, HGHTG,<br />

MMSPKyl, KKPTD, KKCTD, MMSPKl.<br />

Mischwaldbestand (über 100 Jahre alt)<br />

Der Standort C10 ist Rest des naturnahen Laub- und Mischwaldgebietes zwischen Bitterfeld und<br />

Delitzsch, das den Bereich des ehemaligen Tagebaues Holzweißig-West bedeckte. Hauptbaumarten<br />

sind Gemeine Esche, Stiel-Eiche und Wald-Kiefer, die auf Quartärsanden und -kiesen stocken. Unter<br />

mesotrophen, frischen bis trockenen Bedingungen ist eine artenreiche Krautflur entwickelt.<br />

160


Ergebnisse und Diskussion<br />

Entfernung vom Umland<br />

Während die Lumbricidenbiomassen auf den verschiedenen Umlandsubstraten (Löß: Klobikau,<br />

kiesiger Sand: Goitsche) in den gleichen Größenordnungen liegen, sind deutliche Unterschiede in <strong>der</strong><br />

Besiedlungsgeschwindigkeit und -intensität auf den angrenzenden Kippsubstraten erkennbar. Die<br />

Sande <strong>der</strong> Goitsche werden deutlich langsamer und auf einem niedrigeren Niveau besiedelt (Abb. 78)<br />

als die bindigen Substrate des Geiseltales. Die Höhe <strong>der</strong> Lumbricidenbiomasse korreliert wie<strong>der</strong>um<br />

deutlich mit <strong>der</strong> N-Präferenz <strong>der</strong> Pflanzenarten.<br />

g/m²<br />

40<br />

100 %<br />

30<br />

20<br />

10<br />

6 %<br />

1 % 50 % 0% 49 %<br />

0<br />

0 10 27 44 65 100<br />

Umlandentfernung in m<br />

Abb. 78<br />

Lumbricidenbiomasse in g/m² und Deckungsgrad von Pflanzen mit N-Zeigerwerten von 7 - 9 nach<br />

ELLENBERG 1979 in % - Sandtrockenrasen C09 – Goitsche - Holzweißig-West<br />

Mit dem Fortschreiten <strong>der</strong> Besiedlung verschieben sich ebenfalls die Dominanzverhältnisse <strong>der</strong><br />

ökologischen Gruppen untereinan<strong>der</strong>. Während L. rubellus in einer Entfernung ca. 200 m vom<br />

Tagebaurand dominiert, gilt dies für die Mineralbodenbewohner im Bereich bis 100 m (Abb. 79).<br />

Neben <strong>der</strong> Entfernung zum Umland wird die Besiedlung entscheidend von <strong>der</strong> Struktur und Qualität<br />

des Nahrungsangebotes also <strong>der</strong> pflanzlichen Streu geprägt. Wie die Ausgangssituation bei <strong>der</strong><br />

Primärbesiedlung durch Pflanzen und <strong>der</strong> weitere Verlauf <strong>der</strong> pflanzlichen Sukzession mit <strong>der</strong> Aktivität<br />

<strong>der</strong> Lumbriciden verknüpft ist, wird im Folgenden Abschnitt dargestellt.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Umland 10 m 44 m 65 m 100 m<br />

Streubewohner<br />

Mineralbodenbewohner<br />

Tiefgräber<br />

Abb. 79<br />

Dominanzen einzelner ökologischer Lebensformen von Lumbriciden in % auf einer Böschung (C09) in<br />

verschiedenen Abständen zum Umland – Goitsche - Holzweißig-West<br />

161


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Einfluss <strong>der</strong> Vegetationsstruktur<br />

Mit <strong>der</strong> Sukzession <strong>der</strong> Pflanzengesellschaften auf einem Rohbodenstandort än<strong>der</strong>t sich die<br />

wichtigste Nahrungsquelle für die Regenwürmer in Qualität und Quantität. Gleichzeitig werden durch<br />

die Tätigkeit <strong>der</strong> Tiere die Wachstumsbedingungen für die Pflanzen verbessert. Ähnliche abiotische<br />

Bedingungen (Ausgangssubstrat, Klima, Umlandanbindung) vorausgesetzt, än<strong>der</strong>n sich<br />

Artenspektrum, Individuenzahl und Biomasse <strong>der</strong> Populationen in standorttypischer Weise.<br />

Humusfreie Rohböden werden zunächst von streufressenden endogäischen Arten besiedelt. Mit <strong>der</strong><br />

Zunahme absterben<strong>der</strong> Wurzeln im Boden können sich Mineralbodenformen entwickeln. Tiefgräber<br />

treten erst nach mehreren Jahrzehnten auf. Zu ähnlichen Ergebnissen kommt DUNGER (1969) bei<br />

Untersuchungen aufgeforsteter Kippenstandorte im Südraum Leipzig.<br />

Im Gegensatz zu den eigenen Untersuchungen, nach denen Lumbricus rubellus auf manchen<br />

Standorten zu den Erstbesiedlern zählt, tritt die Art dort erst nach 10 Jahren auf.<br />

Mit abnehmen<strong>der</strong> kleinräumiger Diversität <strong>der</strong> Pflanzenbestände später Sukzessionsstadien (Wäl<strong>der</strong><br />

älter als 100 Jahre) verringert sich vor allem die Zahl <strong>der</strong> nachgewiesenen Arten, da relativ kleine<br />

Flächen mit den üblichen Fangmethoden erfasst werden. Dies gilt vor allem für Standorte bei denen<br />

Rohhumusformen gegenüber Mullformen vorherrschen (Mischwald C10).<br />

Die Umsatzleistung <strong>der</strong> Lumbriciden und damit ihr Effekt für die Bodenbildung hängt wesentlich von<br />

<strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Streu als Nahrungsgrundlage ab. Am Beispiel <strong>der</strong> Besiedlung <strong>der</strong> Standorte C04, C05<br />

und C08 (Abb. 80) konnte gezeigt werden, das Lumbriciden artenreiche Pflanzenbestände einseitigen<br />

Nahrungsquellen vorziehen.<br />

kg/ha<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

g/m²<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Deckung<br />

C08 - RSM + Mulch<br />

12 Arten<br />

Gräser: 95 %<br />

Kräuter: 1 %<br />

C05 - RSM<br />

6 Arten<br />

Gräser: 50 %<br />

Kräuter: < 1 %<br />

C04 - Wildpflanzen<br />

26 Arten<br />

Gräser: 90 %<br />

Kräuter: 30 %<br />

0<br />

L.-Biomasse in g/m²<br />

Gehölzbiomasse in kg/ha<br />

Abb. 80<br />

Lumbriciden- und Gehölz-Biomasse sowie Anzahl <strong>der</strong> Pflanzen-Arten für unterschiedliche begrünte<br />

Standorte – Goitsche - Holzweißig-West<br />

Mit zunehmen<strong>der</strong> Gehölzentwicklung im Verlauf <strong>der</strong> Sukzession nimmt <strong>der</strong> Anteil von Laub am<br />

Nahrungsspektrum zu. Da Lumbriciden nur vorzersetzte organische Substanz aufnehmen können,<br />

hängt von <strong>der</strong> mikrobiellen Abbaubarkeit des Laubes sein Wert als Nahrungsquelle für die<br />

Lumbriciden ab. Eigene Versuche zur Abbaubarkeit von Gerüstsubstanzen (Zellulose) dokumentieren<br />

große Unterschiede zwischen einzelnen Laubarten (Abb. 81).<br />

Werden schwer und leichtabbaubare Arten gemischt, verbessern sich die Abbauraten jedoch<br />

erheblich. In einem Mikrokosmosversuch konnten TOPP & KAUTZ (1999) zeigen, dass Eichen-<br />

Erlenlaubgemische weitaus effektiver abbaubar waren als reine Eichenstreu. Daneben verhin<strong>der</strong>n<br />

offenbar bestimmte Pflanzeninhaltsstoffe die Aufnahme <strong>der</strong> Streu durch manche Lumbricidenarten. So<br />

konnten größere Unterschiede im Lumbricidenbesatz eines Pappelbestandes und den unmittelbar<br />

benachbarten Robinienforsten und dem umgebenden Umland festgestellt werden. Hieraus folgen<br />

Konsequenzen für Entwicklungsprognosen und die Planung von Gehölzpflanzungen.<br />

162


Ergebnisse und Diskussion<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

Abb. 81<br />

20<br />

0<br />

Betulapendula<br />

Populustremula<br />

Populusxcanadensis<br />

Fraxinusexcelsior<br />

Pinussylvestris<br />

Salix sp.<br />

Quercusrobur<br />

Populus bals amifera<br />

Quercus rubra<br />

Zelluloseabbau in % für einzelne Laubarten nach einem 300 tägigen Rotteversuch.<br />

Entwicklungsprognosen für einzelne Standorte<br />

Standort C04: Wildpflanzenansaat mit Mulchabdeckung<br />

Gegenüber den konventionell angesäten Flächen C08 und C05 erzielt die Wildpflanzenansaat mit<br />

Mulchabdeckung deutlich höhere Lumbriciden-Gesamtbiomassen. Bei einzelnen Fangterminen sind<br />

bereits Tiefgräber als Indikatoren günstiger Standortbedingungen nachweisbar.<br />

Prognose: • kurzfristig (10 Jahre): Im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en untersuchten Standorten sehr<br />

schnelle Entwicklung von Vorwaldstrukturen mit arten- und biomassereicher<br />

Krautschicht. Zunahme tiefgraben<strong>der</strong> Lumbriciden, Zunahme <strong>der</strong><br />

Lumbricidenbiomasse.<br />

• mittelfristig (30 Jahre): Erreichen <strong>der</strong> gegenwärtigen Umlandbedingungen in <strong>der</strong><br />

Vegetationsstruktur und voraussichtlich auch hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Lumbricidenbesiedlung<br />

• langfristig: vergleichsweise rasche Angleichung an Verhältnisse des über 100<br />

Jahre alten Mischwaldes<br />

Standorte C05 und C08: RSM-Ansaat<br />

Gegenüber <strong>der</strong> unmittelbar benachbarten Wildpflanzenansaat mit Mulchabdeckung (C04) und dem<br />

potenziellen Herkunftsgebiet, einem Robinienvorwald, erzielen die RSM-Ansaaten (sowohl mit als<br />

auch ohne Rindenmulchabdeckung) deutlich niedrigere Lumbriciden-Gesamtbiomassen.<br />

Prognose: • kurzfristig: keine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> gegenwärtigen Situation auf C08, langsam<br />

zunehmende Verbuschung auf C05, Mineralbodenbewohner werden zunehmen<br />

• mittelfristig: C08: die Flächen geraten unter Grundwassereinfluss, eine<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vegetationsstruktur z.B. Aufkommen von Hochstauden ist<br />

wahrscheinlich. Prognose für die Lumbriciden: keine eigenen Untersuchungen auf<br />

vergleichbaren Standorten (Forschungsbedarf)<br />

• langfristig: stark verzögerte Angleichung an Verhältnisse des über 100 Jahre<br />

alten Mischwaldes (C10) auf C05, wegen grundlegen<strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong><br />

Standortbedingungen auf C08 (Wasseranstieg) keine Prognose für die<br />

Lumbriciden möglich<br />

163


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Standort C09 (Sandtrockenrasen und Gras-Kraut-Flur mit beginnen<strong>der</strong> Gehölzsukzession)<br />

Prognose:<br />

Maßnahmen:<br />

Insgesamt verläuft die Entwicklung wesentlich langsamer als bei initiierten<br />

Pflanzenbeständen, die auf gleichem Substrat die Trockenrasenphase <strong>der</strong><br />

Entwicklung "aussparen" (C04):<br />

• kurzfristig (10 Jahre): Verschwinden <strong>der</strong> Trockenrasenstrukturen, rasche<br />

Verbuschung, vermehrtes Auftreten tiefgraben<strong>der</strong> Arten.<br />

• mittelfristig (30 Jahre): spätsukzessionale Arten lösen die Vorwaldstrukturen ab,<br />

tiefgrabende Arten beginnen zu dominieren.<br />

• langfristig: allmähliche Angleichung an Verhältnisse des über 100 Jahre alten<br />

Mischwaldes<br />

Maßnahmen sind abhängig vom Entwicklungsziel und von <strong>der</strong> gewünschter<br />

Entwicklungsgeschwindigkeit. Der Status quo wäre z.B. nur durch aufwändige<br />

Entbuschungsmaßnahmen zu erhalten. Vergleichbare Standorte an südexponierten<br />

Böschungen erscheinen langfristig als Trocken/Magerrasenstandorte geeigneter.<br />

Mischwaldbestand (über 100 Jahre alt)<br />

Der Standort befindet sich in <strong>der</strong> Altersphase <strong>der</strong> Sukzession (WLLRv). Mittelfristig sind keine<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Vegetationsstruktur zu erwarten, da das Gebiet vom ansteigenden<br />

Grundwasserpegel unberührt bleiben dürfte.<br />

Prognose: • mittelfristig keine Verän<strong>der</strong>ung im Lumbricidenbesatz<br />

164


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3.3 Analyse und Prognose von Sukzessionsprozessen (Biotope, Vegetation)<br />

4.1.3.3.1 Allgemeine Tendenzen <strong>der</strong> Biotop- und Vegetationsentwicklung und Ableitung von<br />

Indikatorarten<br />

(Sabine Tischew & Jörg Perner)<br />

Mit dem Ziel, einen allgemeinen Überblick über die Vegetations- und Biotoptypendifferenzierung <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft des mitteldeutschen Raumes zu geben, wurden in einem ersten<br />

Schritt alle in den beiden Projekten FBM (1999) und FLB erhobenen Vegetations- und Flächendaten<br />

in die statistischen Auswertungen mit dem Programmpaket CANOCO 4.0 (TER BRAAK & SMILAUER<br />

1998) einbezogen. Im günstigsten Fall (Daten log-transformiert, PCA) konnten 25 % <strong>der</strong><br />

Gesamtvarianz anhand <strong>der</strong> ersten vier Ordinationsachsen erklärt werden (Abb. 82 a-c). Obwohl<br />

anhand <strong>der</strong> Ordinationsbil<strong>der</strong> keine scharf abgegrenzten Flächengruppen erkennbar sind, zeigen die<br />

dominanten Arten bzw. Arten mit Fit > 10 % eine Separierung <strong>der</strong> Flächen an. Der Hauptteil <strong>der</strong><br />

Datenvarianz wird durch die Land-Reitgras-Flächen, Röhrichte, Gras-Kraut-Fluren und Vorwäl<strong>der</strong><br />

hervorgerufen. Auf Grund <strong>der</strong> sehr dynamischen Differenzierungsprozesse in <strong>der</strong> noch relativ jungen<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind sehr viele Übergangsgesellschaften erkennbar, weshalb<br />

letztlich entlang <strong>der</strong> ersten vier Achsen nur 25 % <strong>der</strong> Varianz erklärt werden können.<br />

-1.0 1.0<br />

KPhraaus<br />

KJuncart<br />

BBetupen<br />

BPinusyl BRobipse<br />

KHypeper<br />

KArrhela KPicrhie<br />

KCorycan KPoacomp KPoaprat<br />

KHierpil<br />

KFestrub<br />

KAchimil<br />

KCalaepi<br />

-1.0 1.0<br />

KPoaprat<br />

KDauccar KArrhela<br />

KFestrub KPicrhie<br />

KEquiarv KSolican<br />

KAchimil<br />

BPinusyl BRobipse<br />

BBetupen<br />

KHeliare<br />

KHierpil<br />

KCorycan<br />

KCalaepi<br />

-1.0 1.0<br />

KPoaprat<br />

KArrhela KDauccar<br />

KPicrhie<br />

KFestrub KDactglo<br />

KArtevul<br />

KAchimil<br />

KPlanlan KPastsat<br />

KPoacomp<br />

BPinusyl<br />

BRobipse<br />

BBetupen<br />

KTrifarv<br />

KJasimon<br />

KHeliare<br />

KHierpil<br />

KCorycan<br />

KJuncart<br />

KJuncinf<br />

KEupacan<br />

KPhraaus<br />

-0.6 1.0<br />

-0.4 1.0<br />

-0.8 1.0<br />

axis 1 vs axis 2 axis 1 vs axis 3 axis 2 vs axis 3<br />

Abb. 82 a-c: PCA-Analyse aller Datensätze (988 Flächen, 613 Arten, Daten log-transformiert), alle Arten mit Fit > 10 %<br />

dargestellt (Bbetpend, Bpinsyl, Brobipse enforced)<br />

Axes 1 2 3 4 Total variance<br />

Eigenvalues: 0.099 0.061 0.053 0.034 1.000<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data: 9.9 16.1 21.4 24.8<br />

Sum of all eigenvalues: 1.000<br />

Da für die FBM-Datensätze nur wenige abiotische Parameter zur Verfügung standen, wurden in <strong>der</strong><br />

anschließenden RDA die Zeigerwerte nach ELLENBERG (1979) als „Stellvertreter-Parameter“<br />

verwendet (Abb. 83). Die Ergebnisse <strong>der</strong> RDA zeigen, dass beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> quantitative Feuchtigkeits-<br />

Zeigerwert (entlang <strong>der</strong> 2. Achse), <strong>der</strong> quantitative Kontinentalitäts-Zeigerwert entlang <strong>der</strong> 1. Achse<br />

und <strong>der</strong> quantitative Reaktions-Zeigerwert entlang <strong>der</strong> 3. Achse verwertbare Parameter für die weitere<br />

Modellbildung sind.<br />

Im Folgenden wurden nur die FLB-Datensätze, für die systematisch die abiotischen Faktoren erhoben<br />

wurden (siehe Kap. 2.6), in die weiteren Auswertungen integriert. Auf Grund <strong>der</strong> Datenstruktur (lenght<br />

of gradient > 4) wurden Verfahren auf <strong>der</strong> Grundlage unimodaler Modelle verwendet. Entlang <strong>der</strong><br />

ersten vier Ordinationsachsen konnten 22,8 % <strong>der</strong> Datenvarianz erklärt werden. Die Abb. 84 lassen im<br />

Vergleich zu den Abb. 82 a-c allerdings eine bessere Trennung <strong>der</strong> verschiedenen Flächengruppen<br />

erkennen.<br />

165


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

-1.0 1.0<br />

N_QUANT<br />

KCalaepi<br />

K_QUANT<br />

R_QUANT<br />

KRubucae<br />

F_QUANT<br />

KPhraaus<br />

KJuncinf<br />

KJuncart<br />

KTyphlat KTyphang<br />

KCirspal<br />

KJunceff<br />

KSchotab KEleopal<br />

KPoaprat<br />

KHyporad KRumeacl<br />

KPicrhie<br />

KHypeper<br />

KJasimon<br />

KAchimil KVulpmyu<br />

L_QUANT<br />

KHeliare KTrifarv<br />

T_QUANT<br />

KHierpil<br />

KCorycan<br />

-0.8 0.8<br />

Abb. 83<br />

Ordinationsplot axis 1 vs. 2 <strong>der</strong> RDA- Analyse unter Einbeziehung <strong>der</strong> Zeigerwerte nach ELLENBERG<br />

(988 Flächen, 613 Arten, Pflanzendaten log-transformiert, alle Arten mit Fit > 10 % dargestellt)<br />

F_QUANT 0.2371 0.7448 0.0870 -0.0102<br />

R_QUANT -0.2644 -0.3907 -0.4145 -0.0697<br />

L_QUANT 0.3748 0.1880 -0.0576 0.3348<br />

N_QUANT -0.4088 0.4799 -0.1856 0.2982<br />

T_QUANT 0.3177 -0.2774 -0.1829 0.3366<br />

K_QUANT -0.5523 0.0190 0.3283 0.1945<br />

SPEC AX1 SPEC AX2 SPEC AX3 SPEC AX4<br />

Axes 1 2 3 4 Total variance<br />

Eigenvalues : 0.054 0.036 0.021 0.010 1.000<br />

Species-environment correlations: 0.762 0.797 0.671 0.636<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data : 5.4 9.1 11.2 12.2<br />

of species-environment relation: 40.0 67.0 82.6 90.2<br />

Sum of all eigenvalues: 1.000<br />

Sum of all canonical eigenvalues: 0.135<br />

-0.2 1.0<br />

KSchotab<br />

KTyphlat<br />

KTyphang<br />

KAlispla<br />

KRanusce<br />

SSalicin<br />

KAlislan KCarepsy<br />

KEpilpar<br />

KJuncart KLycoeur<br />

KJunceff<br />

KSalicin<br />

KJuncbuf<br />

KHolclan<br />

KCarehir<br />

KDescces<br />

KJuncinf<br />

KPhraaus<br />

KEquiarv<br />

KJasimon<br />

KHeliare<br />

KHiersab KCorycan<br />

KHyporad KVulpmyu<br />

KTrifarv KArtecam<br />

KRumeacl KHierpil<br />

KPotearg<br />

KAchimil<br />

KRubucae KPicrhie<br />

KCarlvul<br />

-0.4 0.8<br />

-0.2 1.0<br />

KCorycan<br />

KPhraaus KEquiarv<br />

KOenobie KHierpil<br />

KCalaepi<br />

KHypeper<br />

KTussfar SBetupen KPoacomp<br />

KCirsarv<br />

SPopucad KBetupen<br />

KAgrogig<br />

KRubucae BBetupen<br />

KPicrhie KOnonis KCarlvul<br />

-0.4 0.8<br />

-1.0 1.0<br />

BBetupen<br />

KPhraaus SBetupen<br />

KBetupen<br />

SPopucad<br />

KCarlvul<br />

KAgrogig<br />

KHierpil<br />

KHypeper<br />

KRubucae<br />

KCorycan<br />

KOenobie<br />

KCalaepi KPoacomp<br />

KEquiarv KPicrhie KOnonis<br />

KTussfar KCirsarv<br />

-0.6 1.0<br />

axis 1 vs. 2; alle Arten mit fit > 10 axis 1 vs. 2; alle Arten mit weight > 10 axis 1 vs 3; alle Arten mit weight >10<br />

Abb. 84<br />

a-c: Analyse <strong>der</strong> FLB-Flächen (355 Flächen, 343 Arten)<br />

(a) DCA<br />

- Daten untransformiert: lengths of 1.axis = 7.70 (CA: 12.5 %)<br />

- Daten sqrt-transformiert: lengths of 1.axis= 5.87 (CA: 13.9 %)<br />

- Daten log-transformiert: lengths of 1. axis= 6.65 (CA: 12.2 %)<br />

(b) CA (höchster % erklärter Varianz mit sqrt-transf. Daten und ´downweighting of rare species´)<br />

Axes 1 2 3 4 Total inertia<br />

Eigenvalues : 0.580 0.476 0.362 0.347 7.741<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data : 7.5 13.6 18.3 22.8<br />

(PCA: Eigenvalues 0.168/0.090/0.064/0.061/Summe axis 1 - 4= 38.3 %)<br />

166


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die anschließend durchgeführte CCA zeigt, dass von den 22,8 % erklärter Datenvarianz ca. 10 %<br />

durch die Parameter pH-Wert, Alter, Humus, Sand, Schluff und Ton erklärt werden können. Die<br />

größten Anteile haben dabei die ersten vier Parameter. Obwohl die erklärte Varianz relativ niedrig ist,<br />

sind aus <strong>der</strong> Analyse weitere verwertbare Parameter für die Modellbildung ableitbar.<br />

-0.8 0.6<br />

SAND100<br />

KCorycan<br />

KHeliare<br />

KHierpil<br />

KHyporad<br />

TON100<br />

KOenobie<br />

KPicrhie<br />

KIES100<br />

SCHLU100<br />

ALTERSKL<br />

KCarevug<br />

KRanusce KLycoeur<br />

KCarepsy<br />

KTyphang KJunceff KAlislan<br />

KEpilpar KJunccon<br />

KDescces<br />

KAlispla<br />

KHolclan<br />

HUMUS50<br />

KSchotab<br />

KCarehir SSalicin<br />

KJuncbuf<br />

KSalicin<br />

KCentjac<br />

KEquiarv KJuncart<br />

PH_WERT<br />

-0.4 1.0<br />

-0.8 0.6<br />

SAND100<br />

ALTERSKL<br />

KCorycan<br />

KHierpil<br />

BBetupen<br />

KPoacomp SBetupen<br />

KHypeper<br />

KBetupen<br />

KCalaepi KEquiarv<br />

KAgrogig TON100<br />

KCarlvul<br />

KOnonis KPhraaus KRubucae<br />

SPopucad<br />

KCirsarv KPicrhie<br />

KTussfarKIES100<br />

KOenobie<br />

SCHLU100<br />

HUMUS50<br />

PH_WERT<br />

-0.4 1.0<br />

axis1 vs. 2; alle Arten mit fit > 10 % dargestellt<br />

Abb. 85<br />

axis1 vs. 2; alle Arten mit weight > 10 % dargestellt<br />

Analyse <strong>der</strong> FLB-Flächen: CCA (355 Flächen, 343 Arten)<br />

ALTERSKL 0.1412 0.3979 0.4653 -0.1732<br />

PH_WERT 0.3729 -0.5547 -0.0856 -0.2016<br />

HUMUS50 0.5156 0.1727 -0.0690 -0.0299<br />

TON100 0.0424 -0.0115 0.2268 0.1619<br />

SCHLU100 0.0149 -0.2940 0.2892 0.2896<br />

SAND100 -0.2450 0.1940 -0.3472 -0.3832<br />

KIES100 -0.0694 -0.1399 0.0918 -0.2544<br />

SPEC AX1 SPEC AX2 SPEC AX3 SPEC AX4<br />

Axes 1 2 3 4 Total inertia<br />

Eigenvalues: 0.285 0.251 0.152 0.047 7.756<br />

Species-environment correlations: 0.788 0.749 0.650 0.539<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data: 3.7 6.9 8.9 9.5<br />

of species-environment relation: 34.6 65.1 83.5 89.2<br />

Sum of all eigenvalues 7.756<br />

Sum of all canonical eigenvalues 0.824<br />

Die Indicator-Species-Analysis (ISA, DUFRENE & LEGENDRE 1997) ergab, dass eine Abgrenzung<br />

von 9 Clustern auf Grund <strong>der</strong> bis dahin ansteigenden aufsummierten Indikator-Werte (Ind.-Val.)<br />

sinnvoll ist (Abb. 86). Dazu wurden die Daten wurzeltransformiert und einem K-means clustering<br />

(PCord4) unterzogen. Folgende Cluster wurden gebildet:<br />

Cluster 1: Vorwäl<strong>der</strong><br />

Cluster 2: Land-Reitgras-Fluren<br />

Cluster 3: verbuschte Gras-Kraut-Fluren<br />

Cluster 4: trockene Gras-Kraut-Fluren<br />

Cluster 5: Schilfröhrichte<br />

Cluster 6: Rohboden-Gesellschaften (Pionierfluren)<br />

Cluster 7: diverse Gras-Kraut-Übergangsgesellschaften<br />

Cluster 8: Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen<br />

Cluster 9: Kleinröhrichte und feuchte Gras-Kraut-Fluren<br />

167


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4500<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

5 clus te r<br />

6 clus ter<br />

7 clus ter<br />

8 clus ter<br />

9 clus ter<br />

10<br />

clus ter<br />

11<br />

clus ter<br />

12<br />

clus ter<br />

13<br />

clus ter<br />

14<br />

clus ter<br />

15clus ter<br />

20<br />

cluster<br />

Abb. 86<br />

Indicator-Species-Analysis <strong>der</strong> FLB-Flächen (355 Flächen, 343 Arten): Summe <strong>der</strong> Indikator-Werte<br />

(signifikante Ind.-Val.) in einem K-means clustering (PCord)<br />

Die für die einzelnen Cluster signifikanten Indikatorarten sind Anlage 11.1 zu entnehmen. Der<br />

Indikatorwert einer Art (IndVal) ist dann beson<strong>der</strong>s hoch, wenn Individuen dieser Art nur in einer<br />

Gruppe (in unserem Beispiel cluster) vorkommen, innerhalb dieser Gruppe aber in möglichst vielen<br />

Flächen. Die statistische Sicherung des Indikatorwertes erfolgte durch einen Monte-Carlo-<br />

Permutationstest.<br />

Für die Vorwäl<strong>der</strong> ist erwartungsgemäß Betula pendula ein sehr guter Indikator. Einen unerwartet<br />

hohen Indikatorwert weist Quercus robur auf, damit wird die große Bedeutung dieser Art im Prozess<br />

<strong>der</strong> Waldentwicklung auf den Kippenflächen unterstrichen. Neben Populus tremula und Pinus<br />

sylvestris sind die Waldbodenarten Fragaria vesca, Hieracium murorum und Hieracium lachenalii gute<br />

Indikatoren für die Vorwäl<strong>der</strong>.<br />

Die Land-Reitgras-Fluren sind vor allem durch die namensgebende Art gekennzeichnet. Der relativ<br />

geringe Indikatorwert ist darauf zurückzuführen, dass Calamagrostis epigejos zwar hier den<br />

Verbreitungsschwerpunkt hat, aber mit geringen Abundanzen auch in an<strong>der</strong>en Clustern vorkommt.<br />

Lediglich Hypericum perforatum ist eine weitere Art mit hohem Indikatorwert in diesem Cluster.<br />

In den verbuschten Gras-Kraut-Fluren sind trotz des Übergangscharakters relativ viele Arten mit<br />

einem hohen Indikatorwert zu finden. Neben Betula pedula haben vor allem basiphile und basenholde<br />

Arten wie Linum catharticum, Carlina vulgaris und Erucastrum nasturtiifolium (nur in Kayna-Süd) hohe<br />

Indikatorwerte. Damit werden in diesem Cluster vor allem die Verbuschungsstadien auf den<br />

kalkhaltigen, quartären Substraten zusammengefasst. Auch die trockenen Gras-Kraut-Fluren weisen<br />

sehr viele Arten mit hohen Indikatorwerten auf, aber nur die Arten mit den höchsten Indikatorwerten<br />

zeichnen sich durch eine enge ökologische Bindung an trockene Standorte aus. Im Gegensatz dazu<br />

sind die Schilfröhrichte vorrangig durch Phragmites australis charakterisiert (Ind.-Val. 64,5).<br />

Die Rohboden-Gesellschaften bilden ein Cluster mit relativ vielen Arten, die einen signifikanten<br />

Indikatorwert aufweisen, die Zusammensetzung ist aber in Bezug auf die Ökologie <strong>der</strong> Arten sehr<br />

inhomogen. Neben typischen R-Strategen, die vor allem die jungen Rohbodenstandorte besiedeln,<br />

sind auch Arten <strong>der</strong> längerfristig im Rohbodenstadium stagnierenden Extremstandorte wie Gypsophila<br />

perfoliata und Polygonum aviculare vertreten.<br />

Das Cluster 7 fasst Übergangsgesellschaften zusammen, die erwartungsgemäß keine Arten mit<br />

hohen Indikatorwerten aufweisen. Dagegen sind die Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen<br />

(Cluster 8) durch typische Arten (z.B. Corynephorus canescens, Helichrysum arenarium, Hieracium<br />

pilosella, Hypochoeris radicata) mit hohen bis sehr hohen Indikatorwerten gekennzeichnet. Auch die<br />

Kleinröhrichte und feuchten Gras-Kraut-Fluren weisen viele Arten mit ausgesprochen hohen<br />

Indikatorwerten auf. Juncus articulatus beispielsweise stellt mit einem Wert von 79,1 einen sehr guten<br />

Indikator für diesen Biotoptyp dar.<br />

Die Lage <strong>der</strong> Ordinationsplots in Abb. 87 verdeutlicht die Beziehungen <strong>der</strong> Cluster zueinan<strong>der</strong>.<br />

Hieraus ist ersichtlich, dass beson<strong>der</strong>s die Flächen des Clusters 9 (Kleinröhrichte) und die Flächen<br />

des Clusters 7 (diverse Gras-Kraut-Übergangsfluren) zur Gesamtvarianz <strong>der</strong> Daten erheblich<br />

beitragen.<br />

168


Ergebnisse und Diskussion<br />

Da keine verwertbaren Daten zu den Grundwasser-Flurabständen vorhanden waren, die sicherlich<br />

einen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> durch die Röhrichte bedingten Datenvarianz erklären würden, wurden in einem<br />

nächsten Analyseschritt die Röhrichte ausgeschlossen und ihr Vorkommen „a priori“ durch den<br />

Grundwasserstand angenommen. Diese Annahme wird auch durch die eindeutigen Beziehungen <strong>der</strong><br />

Arten dieser Biotop-/Vegetationstypen zu den Feuchtezahlen nach Ellenberg unterstützt (vgl. Abb.<br />

83). Außerdem wurde im nächsten Analyseschritt das Cluster 7 (diverse Gras-Kraut-Übergangsfluren)<br />

auf Grund seiner Heterogenität aus dem Datensatz eliminiert. Im Folgenden wurde dieser Datensatz<br />

einer CA-Analyse unterzogen, die entlang <strong>der</strong> ersten 4 Achsen 25,6 % <strong>der</strong> Varianz erklärt<br />

(downweighting of rare species, DCA: length of gradient = 5,1). Eine PCA würde 48,5 % <strong>der</strong> Varianz<br />

erklären.<br />

SAMPLES Cluster-Group = 1<br />

Cluster-Group = 2<br />

Cluster-Group = 3<br />

Cluster-Group = 4<br />

Cluster-Group = 5<br />

Cluster-Group = 6<br />

Cluster-Group = 7<br />

Cluster-Group = 8<br />

Cluster-Group = 9<br />

-2 3<br />

-2 4<br />

axis 1 vs 3<br />

-2 4<br />

-2 3<br />

Cluster 1: Vorwaldstadien<br />

Cluster 2: Land-Reitgras-Fluren<br />

Cluster 3: verbuschte Gras-Krautfluren<br />

Cluster 4: trockene Gras-Krautfluren<br />

Cluster 5: Schilfröhrichte<br />

Cluster 6: Rohboden-Gesellschaften (Pionierfluren)<br />

Cluster 7: diverse Gras-Kraut- Übergangsfluren<br />

Cluster 8: Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen<br />

Cluster 9: Kleinröhrichte und feuchte Gras-Krautfluren<br />

axis 2 vs 3<br />

-1 5<br />

Abb. 87<br />

CA <strong>der</strong> FLB-Flächen (355 Flächen, 343 Arten, nach Cluster 1 - 9 getrennt)<br />

Die daran anschließend durchgeführte CCA liefert Anhaltspunkte, welche Parameter für die<br />

unterschiedlichen Vegetations- und Biotopausprägungen verantwortlich sein könnten. Dies sind die<br />

Parameter Alter, pH-Wert, Sand-, Ton- und Kiesanteile, wobei die ersten drei Parameter den größten<br />

Anteil erklären. Insgesamt erklären diese Parameter zwar lediglich 10 % <strong>der</strong> Varianz, liefern trotzdem<br />

Anhaltspunkte für weitere Modellbildungen.<br />

Die Abb. 88 a-c visualisieren die Korrelationen <strong>der</strong> jeweiligen Vegetations- und Biotoptypen mit den<br />

entsprechenden signifikanten Umweltparametern.<br />

169


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

-1.0 1.0<br />

PH_WERT<br />

axis 1 vs 2<br />

ALTER<br />

TON10<br />

KIES50<br />

SAND50<br />

-1.0 1.0<br />

ENV. VARIABLES SAMPLES<br />

Cluster-Group = 1<br />

Cluster-Group = 2<br />

Cluster-Group = 3<br />

Cluster-Group = 4<br />

Cluster-Group = 6<br />

Cluster-Group = 8<br />

Cluster 1: Vorwaldstadien<br />

Cluster 2: Land-Reitgrasfluren<br />

Cluster 3: verbuschte Gras-Kraut-Fluren<br />

Cluster 4: trockene Gras-Kraut-Fluren<br />

Cluster 6: Rohboden-Gesellschaften (Pionierfluren)<br />

Cluster 8: Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen<br />

-1.0 1.0<br />

PH_WERT<br />

axis 1 vs 3<br />

TON10<br />

ALTER<br />

SAND50<br />

KIES50<br />

-1.0 0.8<br />

-1.0 1.0<br />

axis 2 vs 3<br />

TON10<br />

PH_WERT<br />

ALTER<br />

SAND50<br />

KIES50<br />

-0.8 0.8<br />

Abb. 88<br />

a-c: CCA <strong>der</strong> Cluster 1, 2, 3, 4, 6, 8 (FLB-Datensatz)<br />

ALTER 0.5055 0.4626 -0.1704 -0.0723<br />

PH_WERT -0.6549 0.0770 -0.1541 -0.2517<br />

TON10 -0.091 0.3398 0.4005 -0.1966<br />

SAND50 0.2732 -0.4521 -0.2993 -0.1693<br />

KIES50 -0.0648 0.1866 -0.3696 0.2300<br />

SPEC AX1 SPEC AX2 SPEC AX3 SPEC AX4<br />

Axes 1 2 3 4 Total inertia<br />

Eigenvalues: 0.293 0.223 0.083 0.050 6.1<br />

Species-environment correlations: 0.773 0.706 0.635 0.547<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data: 4.8 8.5 9.8 10.6<br />

of species-environment relation: 43.4 76.4 88.7 96.1<br />

Sum of all eigenvalues 6.1<br />

Um die Bedeutung <strong>der</strong> Parameter „pH-Wert“ und „Korngrößenanteile“ mit konkreten Werten zu<br />

versehen, wurden in den Abb. 89 und Abb. 90 die Mittelwerte für die einzelnen Cluster dargestellt.<br />

170


Ergebnisse und Diskussion<br />

Cluster<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Cluster 1: Vorwäl<strong>der</strong><br />

Cluster 2: Land-Reitgras-Fluren<br />

Cluster 3: verbuschte Gras-Kraut-Fluren<br />

Cluster 4: trockene Gras-Kraut-Fluren<br />

Cluster 5: Schilfröhrichte<br />

Cluster 6: Rohboden-Gesellschaften (Pionierfluren)<br />

Cluster 7: diverse Gras-Kraut-<br />

Übergangsgesellschaften<br />

Cluster 8: Silbergras-Pionierfluren und<br />

Sandtrockenrasen<br />

Cluster 9: Kleinröhrichte und feuchte Gras-Kraut-<br />

Fluren<br />

4.0 5.0 6.0 7.0<br />

pH<br />

Abb. 89<br />

Mittelwerte <strong>der</strong> pH-Werte für die Cluster des FLB-Datensatzes<br />

Cluster<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

TON_100<br />

SCHLUFF_100<br />

SAND_100<br />

0.00 10.00 20.00 30.00 40.00 50.00 60.00 70.00 80.00<br />

mittlerer % Anteil<br />

Abb. 90<br />

Mittelwerte <strong>der</strong> Korngrößenanteile für die Cluster des FLB-Datensatzes<br />

Zusammenfassend wurde ein generelles Sukzessionsnetz für spontane Besiedlungsprozesse<br />

erarbeitet, welches als Modellhypothese zu verstehen ist und den Stand <strong>der</strong> bisherigen Datenanalyse<br />

wi<strong>der</strong>spiegelt (Abb. 91).<br />

171


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Rohboden<br />

niedrig<br />

Grundwasserstand/Staunässe<br />

hoch<br />

pH-Wert Substrat / Sand-Anteile<br />

Schluff-Anteile<br />

pH < 4 / > 70% pH > 4 / < 60% niedrig, pH > 6 hoch<br />

evtl. auch über<br />

Pionierfluren<br />

Pionierfluren<br />

1-15-(> 45) Jahre<br />

Seggenrie<strong>der</strong><br />

15- > 45 Jahre<br />

Schilfröhrichte<br />

1- > 45 Jahre<br />

Silbergras-Pionierfluren und<br />

Sandtrockenrasen<br />

1-30-(> 45) Jahre<br />

Zeit / Diasporenquellen<br />

(Anteil von Calamagrostis epigejos-<br />

Diasporen in Umgebung)<br />

Gras-Kraut-Fluren<br />

(diverse Übergangsformen möglich)<br />

1-30-(> 45) Jahre<br />

Land-Reitgras-Fluren<br />

(1-30-(> 45) Jahre)<br />

verbuschte Gras-Kraut-Fluren<br />

15-30-(> 45) Jahre)<br />

Vorwaldstadien<br />

größtenteils > 30 Jahre<br />

in Abhängigkeit vom Bodensubstrat<br />

und <strong>der</strong> mittleren Feuchtigkeit<br />

diverse Übergangsformen von<br />

Gras-Kraut-Fluren<br />

siehe Cluster 7 ; 1- > 45 Jahre<br />

Abb. 91<br />

Generelles Sukzessionsnetz für die spontane Besiedlung <strong>der</strong> mitteldeutschen Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

4.1.3.3.2 Differenzierungsprozesse in den nördlichen und südlichen Tagebauregionen<br />

(Sabine Tischew, Annett Baasch, Anita Kirmer & Jörg Perner)<br />

Auf Grund <strong>der</strong> grundlegenden Unterschiede in den Substratparametern <strong>der</strong> Tagebaue und des<br />

Umlandes sowie <strong>der</strong> daraus resultierenden Artenausstattung des Umlandes und <strong>der</strong> Tagebaue (vgl.<br />

Kap. 4.1.1.1.1) sind für die beiden Tagebauregionen (die nördliche Region mit dem Gräfenhainichen-<br />

Bitterfel<strong>der</strong>-Delitzscher Revier und die südliche Region mit dem Geiseltal und dem Profener Revier)<br />

die Entwicklungsprozesse <strong>der</strong> Vegetation und <strong>der</strong> Biotope zu differenzieren.<br />

Da Rohbodenstandorte für viele Pionierarten wertvolle Lebensräume darstellen (ALTMOOS 1999,<br />

OELERICH 2000) sind die Zeiträume, die für eine pflanzliche Besiedlung <strong>der</strong> Bergbaufolgeflächen<br />

benötigt werden und damit den Verlust dieser Lebensräume bedingen, von großem<br />

naturschutzfachlichen Interesse. Die Entwicklung dieser Standorte soll aus diesem Grund detaillierter<br />

dargestellt werden.<br />

Langfristig stabile Offenland-Ökosystemen (z.B. Sandtrockenrasen) sind durch extreme<br />

Standortbedingungen geprägt. Unter diesen Bedingungen findet eine stärkere Selektion in Richtung<br />

<strong>der</strong>jenigen Arten statt, die an Extremstandorte angepasst sind o<strong>der</strong> einen weiten physiologischen<br />

Toleranzbereich besitzen. Anspruchsvolle Arten haben, selbst wenn sie in <strong>der</strong> unmittelbaren<br />

Umgebung vorkommen, keine Chance sich auf diesen Flächen zu etablieren. Folglich wird eine<br />

Besiedlung relativ unabhängig von den Diasporenquellen <strong>der</strong> Umgebung und nur durch „Spezialisten“<br />

erfolgen, die gegebenenfalls über größere Distanzen einwan<strong>der</strong>n und sich auf den konkurrenzarmen<br />

Standorten auch dauerhaft etablieren können. Im Folgenden sollen deshalb Standortfaktoren und<br />

Grenzwerte ermittelt werden, die als Filter in diesen Besiedlungsprozessen wirken und für eine<br />

172


Ergebnisse und Diskussion<br />

Entwicklungsprognose von solchen potenziell stabilen Offenlandsystemen in jungen Tagebaugebieten<br />

geeignet sind. Durch die Fortführung von Dauerbeobachtungsflächen aus dem Forschungsprojekt<br />

FBM (1999) war hier für ausgewählte Standorte eine direkte Analyse von Sukzessionsprozessen auf<br />

Extremstandorten und besiedlungsfreundlichen Standorten möglich.<br />

Langfristig bestehende Rohbodenbiotope im Nordraum sind vorrangig auf sehr sauren und<br />

sandigen Substraten zu finden (Tabelle HAnlage 15H). Die Entwicklung von Rohbodenstandorten wurde<br />

mittels Dauerbeobachtungsflächen auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda im Tagebau Goitsche<br />

exemplarisch für die nördliche Tagebauregion untersucht. 1995 wurde ein 4,8 ha großer Bereich des<br />

Sandtrockenrasens mit einem 10 m x 10 m Rasternetz überzogen. Insgesamt wurden 480 100 m²<br />

große Rasterflächen eingerichtet. In den Jahren 1995, 1998 und 2001 wurde auf dem gesamten<br />

Raster eine sigmasoziologische Kartierung durchgeführt. Der Flächenanteil <strong>der</strong> Vegegtationseinheiten<br />

(Sigmeten: COR, CORM, HELI, TRIF, ART, CAL; vgl. 5.1.2) wurde in je<strong>der</strong> Rasterfläche prozentgenau<br />

geschätzt. Abb. 92 zeigt deutlich die standörtliche Einnischung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Vegetationseinheiten und die Bindung <strong>der</strong> Rohbodenstandorte auf die Standorte mit den niedrigsten<br />

pH-Werten. Bei einem pH-Wert unter 3,0 steigt <strong>der</strong> Anteil phytotoxisch wirksamer pflanzenverfügbarer<br />

3+<br />

AlP<br />

P-Ionen sprunghaft an und verhin<strong>der</strong>t unter diesen Bedingungen eine pflanzliche Besiedlung (Abb.<br />

93). Deshalb fanden auf den Rohbodenstandorten mit einem pH-Wert < 3 kaum Verän<strong>der</strong>ungen statt.<br />

mittlere pH-Werte<br />

mittlere pH-Werte<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

1995 1998<br />

6,8<br />

6,3<br />

3,9<br />

4,2<br />

4,1<br />

3,2<br />

n=30 n=160 n=60 n=22 n=32 n=31<br />

*<br />

Vegetationseinheit<br />

2001<br />

6,0 6,1<br />

5,4<br />

mittlere pH-Werte<br />

9,0<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

1,0<br />

0,0<br />

7,2<br />

6,1<br />

5,0<br />

3,9<br />

4,2<br />

3,2<br />

n=21 n=171 n=35 n=10 n=17 n=41<br />

*<br />

Vegetationseinheit<br />

4,2<br />

3,2<br />

3,7<br />

Vegfrei -vegetationsfreie Rohböden<br />

Cor - Silbergras-dominierte Bestände<br />

CorM - Silbergras- und Kryptogamen-dominierte Bestände<br />

Heli - Sand-Strohblumen-dominierte Bestände<br />

Trif - Hasen- und Feldklee-dominierte Bestände<br />

n=17 n=176 n=46 n=12 n=23 n=41<br />

Art - Feld-Beifuß-dominierte Bestände<br />

*<br />

Cal - Land-Reitgras-dominierte Bestände<br />

Vegetationseinheit Fehlerbalken zeigen 95,0% Konfidenzintervall(e) des Mittelwerts<br />

Abb. 92<br />

Mittlere pH-Werte <strong>der</strong> Vegetationseinheiten auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda; Erläuterungen siehe<br />

Kap. 5.1.2, * COR-Flächen wurden auf Grund zu geringer Stichprobenanzahl nicht ausgewertet<br />

Der Anteil vegetationsfreier Flächen auf dem gesamten Sandtrockenrasen bei Petersroda nahm im<br />

Durchschnitt lediglich um 3,3 % ab (Abb. 94). Auf Standorten mit einem pH-Wert > 3 nahm <strong>der</strong> Anteil<br />

vegetationsfreier Flächen im Durchschnitt um 5,5 % ab, wobei hier auf vereinzelten Flächen eine<br />

schnellere Vegetationsbesiedlung stattfinden konnte. Eine zusammenfassende Übersicht über die<br />

Verän<strong>der</strong>ungen von Rohbodenflächen über den Zeitraum von 1995 – 2001 gibt Abb. 95. Auch hier<br />

wird deutlich, dass Flächen mit einem pH-Wert < 3 zu ca. 60 % vegetationsfrei sind und bis 2001<br />

kaum Verän<strong>der</strong>ung erfuhren. Flächen mit einem pH-Wert zwischen 3 und 3,5 weisen noch hohe<br />

Anteile vegetationsfreier Flächen und nur im geringen Umfang eine pflanzliche Besiedlung auf und<br />

erst bei pH-Werten > 4 sinkt <strong>der</strong> Anteil vegetationsfreier Flächen auf weniger als 3 %.<br />

173


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

pflanzenverfügbares Al [mg/100g Boden]<br />

3+<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

r = 0,92<br />

n=122<br />

2 3 4 5 6 7 pH 8<br />

Abb. 93<br />

Abhängigkeit des pflanzenverfügbaren Gehaltes an Al 3+ -Ionen vom pH-Wert (KCl)<br />

pH bis 3,0 pH > 3,0<br />

Anzahl Flächen<br />

100<br />

75<br />

N = 16<br />

MW = -3,3<br />

N = 407<br />

MW = -5,5<br />

50<br />

25<br />

0<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

Zu- und Abnahme von VEGETATIONSFREI in %<br />

-30 -20 -10 0 10<br />

Zu- und Abnahme von VEGETATIONSFREI in %<br />

Abb. 94<br />

Verän<strong>der</strong>ungsanalyse <strong>der</strong> Rohbodenflächen auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda (Tagebau Goitsche)<br />

von 1995 bis 2001<br />

mittl. Anteil von VEGFREI in %<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

61<br />

pH bis 3,0 pH >3,0 - 3,5 pH >3,5 - 4,0 > 4,0<br />

N = 16 N = 103 N = 146 N = 215<br />

57 58<br />

22<br />

17<br />

14<br />

11<br />

7 5<br />

6 4 3<br />

0<br />

1995 1998 2001<br />

Untersuchungsjahr<br />

1995 1998 2001<br />

Untersuchungsjahr<br />

1995 1998 2001<br />

1995 1998 2001<br />

Untersuchungsjahr<br />

Untersuchungsjahr<br />

Fehlerbalken zeigen 95,0% Konfidenzintervall(e) des Mittelwerts<br />

Abb. 95<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Deckungsgradanteile vegetationsfreier Flächen in verschiedenen pH-Wert-Klassen<br />

174


Ergebnisse und Diskussion<br />

Auf Standorten mit einem pH-Wert > 4 sind mit Ausnahme <strong>der</strong> sehr steilen und/o<strong>der</strong> extrem<br />

austrocknenden Standorte (Grundwasserabsenkung, reine Sande, südexponiert) im gesamten<br />

Nordraum relativ schnelle pflanzliche Besiedlungsprozesse zu verzeichnen.<br />

Langfristig erhalten bleibende Rohbodenstandorte im Südraum sind im Gegensatz zu denen im<br />

Nordraum durch Kohlegehalte > 10 % und/o<strong>der</strong> pH-Werte < 4 gekennzeichnet (Tabelle Anlage 15,<br />

siehe auch Abb. 104).<br />

In den Tagebauen Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe wurde von Mai 2000 bis September 2002 auf<br />

insgesamt fünf Rohbodenstandorten mit 15 Dauerbeobachtungsflächen (je 5 m x 5 m) die<br />

Vegetationsentwicklung untersucht. Gleichzeitig wurde <strong>der</strong> Eintrag und die Etablierungsrate von<br />

neuen Arten über Diasporen mittels Diasporenfallen analysiert. Dazu wurden je Rohbodenstandort<br />

drei Dauerbeobachtungsflächen und ein Fallenkomplex mit je fünf Trockentrichterfallen (FISCHER<br />

1987) eingerichtet. Die Fallen waren vom Typ Kunststoff-Pulvertrichter mit einem Innendurchmesser<br />

von 24,1 cm und einer Fangfläche von je 456 cm². Die Fangtrichter wurden in den Boden eingesetzt<br />

(Oberkante ca. 5 cm über Bodenoberfläche) und während <strong>der</strong> Vegetationsperiode in vierwöchigen<br />

Abständen geleert.<br />

Wesentliche Bodenparameter sind in Tab. 54 dargestellt. Die Flächen Kayna-Süd 1 und 3 (KS 1,<br />

KS 3; KS 2 wegen Zerstörung nicht auswertbar) sowie Mücheln-Innenkippe 1 und 2 (MI 1, MI 2)<br />

zeichnen sich gemeinsam im Gegensatz zu den Flächen MI 3 durch einen Kohle-Gehalt von<br />

mindestens 10 % aus. Alle an<strong>der</strong>en Substratparameter variieren stark; auf allen Standorten<br />

dominieren aber schluffige und sandige Korngrößen. Die Flächen KS 1 und KS 3 sind ca. 30 Jahre alt,<br />

die Fläche MI 1 ist ca. 3 Jahre alt. Die Flächen MI 2 und MI 3 erfuhren offensichtlich kurz vor Anlage<br />

<strong>der</strong> Dauerbeobachtungsflächen durch Sanierungsarbeiten eine Störung.<br />

Tab. 54<br />

Standortkundliche Parameter <strong>der</strong> Rohboden-Untersuchungsflächen in den Tagebauen Kayna-Süd (KS) und<br />

Mücheln-Innenkippe (MI)<br />

KS 1 KS 3 MI 1 MI 2 MI 3<br />

mittlere pH-Werte (KCL) 5,4 5,2 5,3 7,4 7,1<br />

mittlerer Gehalt an Kohle (%, 0 – 1 m Tiefe) 22,8 10,5 11,4 11,4 0,9<br />

mittlerer Gehalt an Ton (%, 0 – 1 m Tiefe) 5,0 9,8 16,8 17,8 22,0<br />

mittlerer Gehalt an Schluff (%, 0 – 1 m Tiefe) 56,9 42,1 40,0 23,8 36,0<br />

mittlerer Gehalt an Sand (%, 0 – 1 m Tiefe) 40,0 45,8 43,3 58,5 43,6<br />

mittlerer Gehalt an Kies (%, 0 – 1 m Tiefe) 0,8 9,4 0,0 21,9 3,0<br />

mittlerer Gehalt an Kalk (%, 0 – 1 m Tiefe) 0,0 0,0 0,0 3,7 3,7<br />

mittlerer Gehalt an Humus (%, 0 – 0,5 m Tiefe) 0,0 0,04 0,0 0,0 0,1<br />

Die Vegetationsentwicklung verläuft mit Ausnahme <strong>der</strong> Flächen des Versuchskomplexes MI 3 auf<br />

allen Standorten stark verzögert (Tab. 55 bis Tab. 59). Der Gesamt-Deckungsgrad <strong>der</strong> Vegetation<br />

erhöhte sich nur unwesentlich. Neben anspruchslosen und trockenheitsertragenden Arten<br />

nährstoffarmer Standorte wie Gypsophila perfoliata, Oenothera biennis, Erigeron acris und<br />

Hypochoeris radicata sind eine Vielzahl weiterer Arten mit geringen Deckungsgrad-Werten auf den<br />

Flächen zu finden. Diese Arten sind auf gewachsenen Standorten z.T. auch auf nährstoffreicheren<br />

Substraten vertreten (Cirsium arvense, Taraxacum officinale, Sonchus asper, Rumex crispus, Conyza<br />

canadensis) und bilden auf den untersuchten Standorten regelrechte „Hungerformen“ aus. Das Land-<br />

Reitgras war auf allen Flächen vorhanden, erreichte aber nur geringe Deckungswerte.<br />

Tab. 55<br />

Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Kayna-Süd 1 (KS 1); (Mittelwerte aus<br />

drei Aufnahmeflächen Vegetation je 25 m² sowie aus 5 Diasporenfallen mit je 456 cm²)<br />

Art<br />

in Vegetation und Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Sept. -<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Calamagrostis epigejos 1,00 0,60 2,70 5,80 0,24 19,00 2,53<br />

Betula pendula 0,80 39,80 0,83 91,40 1,17 327,60 1,37<br />

Oenothera biennis 0,10 0,07 0,40 0,03<br />

Taraxacum officinale agg. 0,01 0,20<br />

Picris hieracioides 0,80 0,01<br />

175


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Art<br />

in Vegetation und Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Sept. -<br />

Dez.2001<br />

Setaria viridis 0,01 0,40<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

Hieracium sabaudum 1,20<br />

Cirsium arvense 0,20<br />

Prunus spec. 0,20<br />

Plantago lanceolata 0,20<br />

Conyza canadensis 1,40<br />

Poa spec. 1,00<br />

Festuca rubra agg. 0,80<br />

Poa pratensis agg. 0,60<br />

Erigeron acris 0,20<br />

unbekannte Diasporen ges. 0,40 2,40 1,80<br />

nur in Vegetation<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Rubus caesius 0,67 0,33 0,10 0,13<br />

Populus tremula 0,10 0,03 0,33<br />

Gypsophila perfoliata 0,07 0,03 0,01<br />

Populus x canadensis 0,03 0,03 0,50 0,03<br />

Hieracium piloselloides 0,01<br />

Carlina vulgaris agg. 0,01 0,01<br />

Hypericum perforatum 0,01 0,03 0,03 0,01<br />

Euphorbia exigua 0,03 0,01 0,01<br />

Convolvulus arvensis 0,03 0,03<br />

Ononis repens 0,01<br />

Hypochoeris radicata 0,03 0,01<br />

Fallopia convolvulus 0,01<br />

Acer spec. 0,01<br />

Euphorbia cyparissias 0,01<br />

Deckungsgrad Veg. ges. (%) 2,81 4,15 2,12 4,53<br />

Tab. 56<br />

Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Kayna-Süd 3 (KS 3); (Mittelwerte aus<br />

drei Aufnahmeflächen Vegetation je 25 m² sowie aus 5 Diasporenfallen mit je 456 cm²)<br />

Art<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

in Vegetation und Diasporeneintrag<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli -<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Betula pendula 1,84 12,00 1,90 86,60 1,53 360,80 2,00<br />

Calamagrostis epigejos 0,57 0,60 0,90 3,00 0,77 13,80 2,67<br />

Hypochoeris radicata 0,30 0,04 0,80 0,10 0,04<br />

Oenothera biennis 0,20 0,40 0,07 1,00 0,07 0,13<br />

Hieracium piloselloides 0,14 0,80 0,07<br />

Taraxacum officinale<br />

agg.<br />

0,04 0,60 0,20 0,03 0,60<br />

Erigeron acris 0,01 5,60 0,01 0,40<br />

Conyza canadensis 0,01 5,60 0,04 0,40 0,01<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

Cirsium arvense 0,20<br />

Stellaria media agg. 0,60<br />

Poa pratensis agg. 0,60<br />

Hieracium sabaudum 0,40<br />

unbekannte Diasporen<br />

ges.<br />

3,40<br />

176


Ergebnisse und Diskussion<br />

Art<br />

nur in Vegetation<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli -<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Rubus caesius 1,20 0,33 1,03 1,67<br />

Populus tremula 0,57<br />

Echium vulgare 0,14 0,03 0,07 0,03<br />

Erucastrum<br />

nasturtiifolium<br />

0,13 0,17 0,01<br />

Carlina vulgaris agg. 0,10 0,08 0,10 0,10<br />

Hypericum perforatum 0,07 0,04 0,04 0,07<br />

Poa compressa 0,07 0,00 0,04 0,03<br />

nur in Vegetation<br />

Gypsophila perfoliata 0,04 0,03 0,01<br />

Diplotaxis tenuifolia 0,03 0,17 0,03<br />

Festuca ovina agg. 0,03 0,03<br />

Populus x canadensis 0,01 0,13 0,50 0,60<br />

Hieracium pilosella 0,01 0,02 0,04 0,03<br />

Euphorbia cyparissias 0,01<br />

Solidago canadensis 0,01<br />

Daucus carota 0,03 0,03 0,01<br />

Diplotaxis muralis 0,03<br />

Sanguisorba minor 0,01 0,04 0,07<br />

Euphorbia exigua 0,01 0,01 0,01<br />

Poa angustifolia 0,01 0,03<br />

Festuca spec. 0,01 0,03<br />

Centaurea jacea 0,10<br />

Hieracium lachenalii 0,03 0,03<br />

Matricaria maritima 0,03<br />

Setaria viridis 0,01<br />

Anagallis arvensis 0,01<br />

Crataegus monogyna 0,01<br />

Reseda lutea 0,07<br />

Rubus spec. 0,01<br />

Hieracium brachiatum 0,01<br />

Deckungsgrad Veg.<br />

ges. (%)<br />

5,47 3,73 4,98 7,67<br />

Tab. 57 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Mücheln-Innenkippe 1 (MI 1)<br />

(Mittelwerte aus drei Aufnahmeflächen Vegetation je 25 m² sowie aus 5 Diasporenfallen mit je 456 cm²)<br />

Art<br />

in Vegetation und Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli -<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Tussilago farfara 0,27 0,20 0,17 0,17 1,80 0,18<br />

Calamagrostis epigejos 1,20 0,01 10,60 0,17<br />

Echium vulgare 0,03 0,02 0,01 0,20<br />

Poa compressa 0,01 0,20 0,20 0,03<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

Betula pendula 0,40 4,40 15,00<br />

Conyza canadensis 19,20<br />

Daucus carota 0,20 9,00<br />

Erigeron acris 1,00 3,40<br />

Medicago lupulina 0,20<br />

177


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Art<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli -<br />

Dez.2001<br />

Oenothera biennis 0,20 3,80<br />

Picris hieracioides 1,00<br />

Robinia pseudoacacia 0,40<br />

Rumex crispus 1,00<br />

Senecio vernalis 0,20<br />

Silene noctiflora 0,20<br />

Sonchus arvensis 1,20<br />

Taraxacum laevigatum agg. 0,20<br />

Taraxacum officinale agg. 0,60<br />

Trifolium spec. 0,20<br />

Trifolium campestre 0,20<br />

Trifolium repens 1,40<br />

Typha latifolia 0,20<br />

unbekannte Diasporen ges. 0,20 0,80 2,40<br />

nur in Vegetation<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Gypsophila scorzonerifolia 0,03 0,01 0,03 0,18<br />

Cardaria draba 0,01 0,02 0,01<br />

Rumex thyrsiflorus 0,01<br />

Lepidium campestre 0,03 0,03<br />

Phragmites australis 0,01<br />

Equisetum arvense 0,01<br />

Thlaspi arvense<br />

Deckungsgrad Veg. ges. (%) 0,34 0,21 0,25 0,60<br />

Tab. 58 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Mücheln-Innenkippe 2 (MI 2)<br />

(Mittelwerte aus drei Aufnahmeflächen Vegetation je 25 m² sowie aus 5 Diasporenfallen mit je 456 cm²)<br />

Art<br />

in Vegetation und Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli -<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Tussilago farfara 0,22 0,20 0,33 0,17 0,20 0,02<br />

Calamagrostis epigejos 0,05 0,80 0,14 7,20 0,40 14,00 0,70<br />

Oenothera biennis 0,05 0,67 1,20 0,27 0,10<br />

Conyza canadensis 0,05 0,10 24,20 0,17 0,01<br />

Poa compressa 0,02 0,04 0,20 0,17 0,01<br />

Daucus carota 0,01 0,01 1,20 0,10 0,08<br />

Picris hieracioides 0,01 0,03 0,20 0,10 0,07<br />

Betula pendula 1,20 0,01 14,80 0,03 78,20 0,01<br />

Taraxacum officinale agg. 1,00 1,00 0,01<br />

Cirsium arvense 0,60 0,01 0,01<br />

Erigeron acris 0,20 0,01 5,00<br />

Sonchus asper 0,01 0,20 0,01<br />

Medicago lupulina 0,80 0,02<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

Achillea millefolium agg. 0,20<br />

Lotus corniculatus agg. 1,00<br />

Lactuca serriola 0,20 0,60<br />

Hieracium pilosella 1,40<br />

Sonchus arvensis 0,40<br />

Typha latifolia 0,40<br />

178


Ergebnisse und Diskussion<br />

Art<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Mai<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis Mai<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli -<br />

Dez.2001<br />

Carduus acanthoides 0,20<br />

Silene noctiflora 0,20<br />

unbekannte Diasporen ges. 0,20 1,80 2,40<br />

nur in Vegetation<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2002<br />

Rubus caesius 0,29 0,04 0,33 0,23<br />

Saponaria officinalis 0,07 0,04 0,10 0,10<br />

Diplotaxis tenuifolia 0,04 0,07 0,04<br />

Echium vulgare 0,02 0,04 0,13<br />

Poa angustifolia 0,02 0,01<br />

Silene vulgaris 0,02 0,04 0,01<br />

Plantago intermedia 0,01<br />

nur in Vegetation<br />

Reseda lutea 0,01<br />

Rumex crispus 0,01 0,03<br />

Centaurea stoebe 0,01 0,03<br />

Rumex crispus 0,01 0,04<br />

Hieracium piloselloides 0,01 0,01 0,01<br />

Solidago canadensis 0,01 0,01 0,04<br />

Populus x canadensis 0,01 0,01 0,23 0,04<br />

Hippophae rhamnoides 0,01 0,03 0,33 2,67<br />

Bromus tectorum 0,01 0,03<br />

Arenaria serpyllifolia agg. 0,01 0,01<br />

Gypsophila scorzonerifolia 0,03 0,07<br />

Gypsophila perfoliata 0,01 0,04 0,01<br />

Lycopersicon esculentum 0,01<br />

Ononis repens 0,01 0,10 0,27<br />

Epilobium adnatum 0,01 0,04<br />

Ononis spec. 0,01 0,10<br />

Cirsium vulgare 0,01 0,01<br />

Epilobium adnatum 0,01<br />

Polygonum aviculare agg. 0,01<br />

Rumex sanguineus 0,01<br />

Agrostis gigantea 0,10 0,01<br />

Hieracium piloselloides 0,01<br />

Plantago lanceolata 0,01 0,01<br />

Cardaria draba 0,01<br />

Filago arvensis 0,01<br />

Hieracium brachiatum 0,05<br />

Epilobium spec. 0,01<br />

Festuca rubra agg. 0,01<br />

Inula conyza 0,01<br />

Lathyrus tuberosus 0,01<br />

Phragmites australis 0,01<br />

Deckungsgrad Veg. ges (%) 0,92 1,67 3,20 4,44<br />

179


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 59 Diasporeneintrag und Entwicklung <strong>der</strong> Vegetation <strong>der</strong> Rohbodenflächen Mücheln-Innenkippe 3 (MI 3)<br />

180<br />

Art<br />

in Vegetation und Diasporeneintrag<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Juni<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis April<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli –<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Okt.<br />

2002<br />

Lotus corniculatus agg. 2,33 2,60 1,83 13,20 3,83 0,60 5,67<br />

Poa compressa 0,73 0,20 0,17 0,37 0,83<br />

Plantago lanceolata 0,50 0,40 0,27 0,20 0,43 1,00<br />

Calamagrostis epigejos 0,40 0,20 0,17 1,80 0,67 15,80 3,00<br />

Cirsium arvense 0,23 0,40 0,17 0,17 0,60 0,17<br />

Picris hieracioides 0,20 0,10 0,40 0,67 4,40 2,53<br />

Daucus carota 0,17 0,20 0,60 0,43 8,80 0,70<br />

Rumex crispus 0,07 0,20 0,04 0,40 0,03<br />

Hordeum jubatum 0,07 2,20 0,01<br />

Oenothera biennis 0,01 0,04 0,17 0,60 0,10<br />

Medicago lupulina 0,20 0,20 0,07 0,40<br />

Lepidium campestre 0,20 0,01 0,02<br />

Polygonum aviculare agg. 0,04 0,03 0,20 0,03<br />

nur in Diasporeneintrag<br />

Agrostis capillaris 0,20<br />

Festuca rubra agg. 0,20<br />

Trifolium arvense 0,20<br />

Trifolium pratense 0,20<br />

Betula pendula 3,40 15,40<br />

Agrostis stolonifera agg. 0,40<br />

Chaenorhinum minus 0,20<br />

Poa spec. 0,20 1,80<br />

Onobrychis viciifolia agg. 32,00<br />

Conyza canadensis 7,60<br />

Papaver spec. 1,20<br />

Trifolium repens 1,20<br />

Tussilago farfara 0,80<br />

Typha latifolia 0,40<br />

Helianthus spec. 0,20<br />

unbekannte Diasporen ges. 0,60 2,40 2,60<br />

nur in Vegetation<br />

Trifolium campestre 0,40<br />

Thlaspi arvense 0,27<br />

Agrostis gigantea 0,20 0,73 0,83 2,33<br />

Diplotaxis tenuifolia 0,13 0,20 0,23 0,13<br />

Taraxacum officinale agg. 0,13 0,01 0,01<br />

Gypsophila perfoliata 0,10 0,01<br />

Lolium perenne 0,10 0,04 0,03 0,03<br />

Echium vulgare 0,07 0,04 0,50 0,22<br />

Rumex crispus 0,07 0,04 0,03 0,03<br />

Sanguisorba minor 0,07 0,07<br />

Ononis repens 0,10 1,30 0,80 0,33<br />

Melilotus altissima 0,04<br />

Achillea millefolium agg. 0,03 0,03 0,11 0,37<br />

Cardaria draba 0,02<br />

Cerastium holosteoides 0,01<br />

Puccinellia distans 0,01<br />

Reseda lutea 0,01 0,03<br />

Matricaria maritima 0,01 0,01 0,01 0,01<br />

Melilotus alba 0,07 0,43 1,33<br />

Hieracium piloselloides 0,03<br />

Cirsium vulgare 0,01 0,07


Ergebnisse und Diskussion<br />

Art<br />

nur in Vegetation<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Juni<br />

2000<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Mai-Juli<br />

2000<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Sept.<br />

2000<br />

Lepidium spec. 0,01<br />

Lolium perenne 0,01<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Aug. 2000<br />

bis April<br />

2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Aug.<br />

2001<br />

mittl.<br />

Anzahl<br />

Diasporen<br />

Juli –<br />

Dez.2001<br />

mittl. %<br />

Deckungsgrad<br />

Okt.<br />

2002<br />

Melilotus officinalis 0,30 0,03<br />

Centaurea stoebe 0,17 0,90<br />

Gypsophila scorzonerifolia 0,01 0,01<br />

Erigeron acris 0,01<br />

Carlina vulgaris agg. 0,01 0,01<br />

Hypericum perforatum 0,01 0,03<br />

Carduus acanthoides 0,01<br />

Deckungsgrad Veg. ges. (%) 6,44 5,54 10,34 20,39<br />

Die Artenzusammensetzung blieb auf den vier Standorten relativ konstant, obwohl in den<br />

Diasporenfallen neue Arten im Eintrag nachgewiesen werden konnten. Diese eingetragenen<br />

Diasporen sind überwiegend Einzelereignisse, d.h. es wurden jeweils nur wenige Diasporen einer Art<br />

in den Fallen gefunden. Nur in Ausnahmenfällen konnten sich über die (nachgewiesenen)<br />

eingetragenen Diasporen auch neue Arten etablieren (z.B. Conyza canadensis, Betula pendula,<br />

Cirsium arvense, Medicago lupulina, Calamagrostis epigejos, Lepidium campestre, Polygonum<br />

aviculare). Damit lässt sich schlussfolgern, dass die Standortbedingungen für die Etablierung einer<br />

Vielzahl von Arten unterschiedlichster Ansprüche zwar prinzipiell geeignet sind, neue Etablierungen<br />

aber nur als Einzelereignisse stattfinden.<br />

Die weitere Ausbreitung bereits etablierter Arten verläuft auf den meisten Flächen ebenfalls stark<br />

verzögert, obwohl von diesen Arten z.T. hohe Samenzahlen produziert werden. Im Gegensatz dazu<br />

konnten sich auf den Flächen des Standortes MI 3 vor allem die bereits auf <strong>der</strong> Fläche<br />

vorkommenden Arten weiter ausbreiten (u.a. Lotus corniculatus, Calamagrostis epigejos, Picris<br />

hieracioides), so dass im Jahr 2002 bereits durchschnittlich 20 % <strong>der</strong> Flächen mit Vegetation bedeckt<br />

waren. Dieser Unterschied wird hauptsächlich auf den geringeren Kohlegehalt <strong>der</strong> Flächen des<br />

Standortes MI 3 zurückgeführt, da sich alle an<strong>der</strong>en Parameter nicht wesentlich von denen <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Flächen unterscheiden. Diese Ergebnisse werden auch durch die multifaktoriellen Analysen<br />

<strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen im Geiseltal bestätigt (siehe Abb. 104). Als ein wesentlicher Faktor für die<br />

Verzögerung <strong>der</strong> Vegetationsentwicklung im Südraum wird ein Kohlegehalt von > 10 % abgeleitet. Es<br />

wird dabei ein Zusammenhang zwischen den stark hydrophoben Eigenschaften <strong>der</strong> kohligen<br />

Substrate (schlechte Wasseraufnahme auf Grund hoher Schluff-Anteile) und <strong>der</strong> starken Erwärmung<br />

und Austrocknung auf Grund <strong>der</strong> dunklen Farbe angenommen, da auf ähnlichen Standorten im<br />

Einflussbereich des Grundwassers die Vegetationsbesiedlung wesentlich schneller vonstatten gehen<br />

kann.<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage aller in den beiden Forschungsprojekten FBM (1999) und FLB kartierten Biotope<br />

mit ihrer Vegetationsausstattung wurde die zeitliche und standörtliche Differenzierung <strong>der</strong><br />

Hauptbiotoptypen analysiert (zur Methodik vgl. Kap. 2.6, 2.7 und 2.8). Die Hauptbiotoptypen sind im<br />

HISABELH ausführlich charakterisiert (vgl. Kap. 4.1.2.1).<br />

Zu beachten ist bei <strong>der</strong> Interpretation <strong>der</strong> Daten, dass in den Untersuchungen die höheren<br />

Altersklassen auf Grund des geringeren Flächenumfangs an älteren Sukzessionsflächen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts unterrepräsentiert sind.<br />

181


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Anteil <strong>der</strong> kartierten Flächen in %<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0-15 16-30<br />

31-45<br />

>46<br />

Altersklasse<br />

OR (Rohböden) n = 39<br />

KKA (kurzlebige GKF) n = 13<br />

KKP (ausdauernde GKF) n = 171<br />

MMS (Sandmagerrasen) n = 94<br />

MZ (Zwergstrauchheiden) n = 6<br />

B (Binnensalzstellen) n = 0<br />

GKF = Gras-Kraut-Flur<br />

Anteil <strong>der</strong> kartierten Flächen in %<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0-15 16-30<br />

31-45<br />

>46<br />

Altersklasse<br />

KKC ( Calamagrostis-Flur) n = 45<br />

RR (Röhrichte) n = 42<br />

RC (Seggenrie<strong>der</strong>) n = 8<br />

N (Nie<strong>der</strong>moorinitiale) n = 19<br />

HGH (Gebüsche, heimische Arten) n = 4<br />

VP (Pionierwäl<strong>der</strong>) n=15<br />

Abb. 96<br />

Prozentuales Vorkommen <strong>der</strong> Hauptbiotoptypen in vier Altersklassen – Nordraum<br />

Abb. 96 und Abb. 97 geben für den nördlichen und den südlichen Tagebauraum Sachsen-Anhalts das<br />

prozentuale Vorkommen <strong>der</strong> Hauptbiotoptypen in den vier Alterklassen wie<strong>der</strong>. Die Alterklasse 0 –<br />

15 Jahre wird von den Offenlandbiotopen Rohboden, kurzlebige und ausdauernde Gras-Kraut-Flur,<br />

Sandmagerrasen und Zwergstrauchheiden dominiert. Bemerkenswert ist jedoch, dass diese<br />

Offenlandbiotope nicht auf die jüngste Altersklasse beschränkt bleiben, son<strong>der</strong>n auch in den höheren<br />

Altersklassen mit beachtlichen Anteilen vorkommen. Dies ist auf eine Stagnation <strong>der</strong><br />

Sukzessionsprozesse, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Gehölzbesiedlung, unter extremen Standortbedingungen<br />

zurückzuführen. Ein Beispiel ist die in Kap. 5.1.2 anhand des Tagebaugebietes Goitsche<br />

beschriebene deutlich differenzierte Entwicklungsgeschwindigkeit von Sandmagerrasen und ihren<br />

Verbuschungsstadien auf unterschiedlichen Substraten. In <strong>der</strong> Tabelle in Anlage 15 weisen<br />

beispielsweise Rohbodenbiotope und an<strong>der</strong>e Offenlandbiotope in den höheren Altersklassen<br />

prinzipiell niedrigere mittlere pH-Werte als die jüngsten Standorte auf. Hier wird <strong>der</strong> Prozess <strong>der</strong><br />

zunehmenden Vegetationsdifferenzierung entlang <strong>der</strong> Standortgradienten deutlich. Auf<br />

besiedlungsfreundlicheren Standorten mit höheren pH-Werten werden die Offenlandarten schneller<br />

von konkurrenzkräftigeren Arten (meist Gehölze, z.T. auch Calamagrostis epigejos) verdrängt.<br />

182


Ergebnisse und Diskussion<br />

Anteil <strong>der</strong> kartierten Flächen in %<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0-15 16-30<br />

31-45<br />

>46<br />

Altersklasse<br />

OR (Rohböden) n = 76<br />

KKA (kurzlebige GKF) n = 6<br />

KKP (ausdauernde GKF) n = 201<br />

MMS (Sandmagerrasen) n = 3<br />

MZ (Zwergstrauchheiden) n = 0<br />

B (Binnensalzstellen) n = 4<br />

GKF = Gras-Kraut-Flur<br />

Anteil <strong>der</strong> kartierten Flächen in %<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0-15 16-30<br />

31-45<br />

>46<br />

Altersklasse<br />

KKC ( Calamagrostis-Flur) n = 92<br />

RR (Röhrichte) n = 103<br />

RC (Seggenrie<strong>der</strong>) n = 6<br />

N (Nie<strong>der</strong>moorinitiale) n = 19<br />

HGH (Gebüsche, heimische Arten) n = 4<br />

VP (Pionierwäl<strong>der</strong>) n = 21<br />

Abb. 97<br />

Prozentuales Vorkommen <strong>der</strong> Hauptbiotoptypen in vier Altersklassen – Südraum<br />

Zwergstrauchheiden befinden sich im Mitteldeutschen Raum am Rande ihres deutlich atlantisch<br />

geprägten Verbreitungsschwerpunktes (SCHUBERT 1960). In <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft kommen sie nur im Nordraum vor (vgl. Abb. 96 und Abb. 97).<br />

Eine weitere Ausbreitung wird von einer gewissen Rohhumusakkumulation abhängig sein. Fehlende<br />

Diasporenquellen sind offensichtlich nicht die entscheidende Ursache, da Sodenschüttungen und –<br />

versetzungen mit Heidekrautbeständen sich in <strong>der</strong> Goitsche aktuell auch nur sehr langsam ausbreiten.<br />

Sukzessionswäl<strong>der</strong> sind in <strong>der</strong> nördlichen Tagebauregion bislang deutlich unterrepräsentiert (vgl.<br />

auch Kap. 4.1.2.1). Neben den zeitlich verzögerten Besiedlungsprozessen auf den sandigen und<br />

trockenen Standorten (z.B. Tagebaugebiet Goitsche) ist dafür auch <strong>der</strong> dynamische Prozess des<br />

Grundwasseranstieges und <strong>der</strong> Verlust von bisher etablierten Vorwäl<strong>der</strong>n durch Überstauung bzw.<br />

starke Vernässung zu beachten. Ein weiterer wesentlicher Grund für die geringe Anzahl an<br />

Sukzessions-Vorwäl<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> nördlichen Tagebauregion sind die umfangreichen Aufforstungen und<br />

Graseinsaaten auf den Kippenflächen, die eine Sukzession zu Vorwäl<strong>der</strong>n ausschließen. Die<br />

wenigen existierenden Vorwäl<strong>der</strong> konnten sich vor allem auf Standorten mit höheren Tongehalten<br />

etablieren. Im Südraum, <strong>der</strong> insgesamt durch nährstoffreichere Substrate gekennzeichnet ist, scheint<br />

die Gehölzbesiedlung weniger durch Substratparameter beeinflusst zu werden. Lediglich sehr<br />

trockene, stark kohlehaltige und sehr saure Standorte werden verzögert besiedelt. Auf allen übrigen<br />

Flächen ist die Varianz <strong>der</strong> Standortfaktoren sehr hoch und es muss auf die entscheidende Bedeutung<br />

von Diasporenquellen („first comer – Effekt“) für die Ausprägung <strong>der</strong> ersten Besiedlungsphasen<br />

verwiesen werden (Tabelle in Anlage 15).<br />

Im durch Grund- o<strong>der</strong> Oberflächenwasser beeinflussten Bereich ist im Gegensatz zu den Erfahrungen<br />

aus dem Lausitzer Braunkohlenrevier eine relativ schnelle Besiedlung mit Röhrichten zu verzeichnen<br />

(PIETSCH 1979). Viele <strong>der</strong> Röhrichtarten verfügen über effektive Fernausbreitungsmechanismen (vgl.<br />

Kap. 4.1.1) Die Ausbildung typischer Röhrichtstrukturen erreicht in <strong>der</strong> zweiten und dritten<br />

Altersklasse ihren Höhepunkt. Bemerkenswert ist, dass sowohl im Nord- als auch im Südraum<br />

Röhrichte vorrangig auf schwach sauren bis neutralen Standorten kartiert wurden. Die auf den<br />

Lausitzer Bergbaufolgeflächen häufigen Zwiebelbinsen-Rasen konnten sich nur selten etablieren (vgl.<br />

Kap. 4.1.2.2). Seggenrie<strong>der</strong> benötigen für ihre Entwicklung offensichtlich längere Zeiträume; ihre<br />

typischen Arten werden, im Gegensatz zu den meisten Röhrichtarten, nicht mittels des Vektors Wind<br />

ausgebreitet. Seggenrie<strong>der</strong> wurden bislang nur auf kalkhaltigen Standorten kartiert.<br />

183


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Erwartungsgemäß wurden Nie<strong>der</strong>moorinitiale vorrangig auf den ältesten Standorten vorgefunden, da<br />

zur Ausprägung <strong>der</strong> typischen Biotopstruktur mit entsprechenden Torfschichten relativ lange<br />

Zeiträume benötigt werden. Bei entsprechendem Wasserhaushalt entwickeln sie sich sowohl auf<br />

sauren, sandigen Substraten als auch auf basenreichen Substraten.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> hohen Präsenz des Land-Reitgrases in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft wird<br />

dieser Biotoptyp eingehen<strong>der</strong> betrachtet (vgl. auch Calamagrostis-Fluren im ISABEL). Das klonal<br />

wachsende Land-Reitgras hat einen Verbreitungsschwerpunkt in <strong>der</strong> Altersklasse 16 - 30 Jahre<br />

(zeitliches Optimum). Auf jungen Flächen können sich nur selten schon Land-Reitgras-dominierte<br />

Biotope ausprägen, auf älteren Flächen wird die Art offensichtlich durch Gebüschstadien und<br />

Vorwäl<strong>der</strong> verdrängt. Im Nordraum sind weniger als 10 % <strong>der</strong> kartierten Bereiche durch das Land-<br />

Reitgras dominiert. Im Südraum haben Land-Reitgras-dominierte Biotope eine größere Bedeutung<br />

(17 %) und <strong>der</strong> Verbreitungsschwerpunkt ist auf die Altersklasse 31 - 45 Jahre ausgeweitet. Eine<br />

detailliertere Analyse <strong>der</strong> Deckungsgradentwicklung <strong>der</strong> Art in allen Biotoptypen zeigt aber, dass sehr<br />

dichten Land-Reitgras-Fluren mit Deckungen > 50 % eine geringere Bedeutung als angenommen<br />

zukommt (Abb. 98)<br />

Nordraum (n=572)<br />

Südraum (n=662)<br />

bis 15 Jahre<br />

n=142<br />

bis 15 Jahre<br />

n=160<br />

16 - 30 Jahre<br />

n=191<br />

16 - 30 Jahre<br />

n=223<br />

31 - 45 Jahre<br />

n=155<br />

> 45 Jahre<br />

n=84<br />

31 - 45 Jahre<br />

n=162<br />

> 45 Jahre<br />

n=116<br />

Land-Reitgras-<br />

Deckung<br />

> 50%<br />

>30 - 50%<br />

> 15 - 30%<br />

>5 - 15%<br />

< 5%<br />

unbesiedelt<br />

Abb. 98 Flächenanteile differenzierter Deckungsgradklassen von Calamagrostis epigejos in allen Biotoptypen<br />

entlang des Altersgradienten<br />

Die Auswertungen zeigen deutlich, dass Calamagrostis epigejos zwar weit verbreitet ist, aber nur auf<br />

wenigen Standorten tatsächlich zur Dominanz kommt und für den Aufbau dichterer Populationen<br />

relativ viel Zeit benötigt. Außerdem ist festzustellen, dass auf Grund <strong>der</strong> geringen Dominanzanteile in<br />

<strong>der</strong> höchsten Altersklasse lediglich von einem temporären Dauerstadium gesprochen werden kann<br />

(vgl. auch WIEGLEB & FELINKS 2001).<br />

Die breite ökologische Amplitude des Land-Reitgrases wird auch durch die Auswertung <strong>der</strong><br />

Zeigerwertspektren (nach ELLENBERG 1979) deutlich. Dazu wurden alle verfügbaren<br />

Vegetationsaufnahmen (n = 1235) aus dem aktuellen Projekt und dem Vorläuferprojekt FBM (1999)<br />

ausgewertet. Das Land-Reitgras ist in <strong>der</strong> Lage, fast das gesamte Zeigerwertspektrum in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft mit mehr o<strong>der</strong> weniger ausgeprägten Vorkommen zu besiedeln<br />

(Feuchtigkeits-Zeigerwert 3 – 11, Reaktions-Zeigerwert 2 – 9, Stickstoff-Zeigerwert 2 – 9, Licht-<br />

Zeigerwert 6 – 8). Das Besiedlungsoptimum liegt dabei in beiden Tagebauregionen deutlich im<br />

frischen bis mäßig feuchten Bereich; auf sehr trockenen (vor allem Nordraum) sowie auf sauren,<br />

nährstoffarmen Flächen nehmen Besiedlungsfrequenz und <strong>der</strong> Deckungsgrad ab (Abb. 99). Abb. 100<br />

a und b stellen Land-Reitgras-Dominanzbestände mit > 30 % Deckung in Feuchtezahl-Reaktionszahl-<br />

Ökogrammen dar. Insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong> nördlichen Tagebauregion wird die breite Streuung <strong>der</strong><br />

Dominanzbestände hinsichtlich <strong>der</strong> Bodenreaktion deutlich.<br />

184


Ergebnisse und Diskussion<br />

Nordraum (n = 573)<br />

Südraum (n = 662)<br />

Abb. 99<br />

Flächenbesiedlung und Deckungsausprägung von Calamagrostis epigejos L. unter dem Einfluss<br />

verschiedener Standortfaktoren anhand von Zeigerwerten<br />

Wie aus Abb. 101 ersichtlich, unterscheiden sich die mittleren pH-Werte <strong>der</strong> nach Deckungsklassen<br />

von Calamagrostis epigejos differenzierten Flächen bei Land-Reitgras-Deckungen von 0 – 50 % im<br />

Nordraum nicht signifikant voneinan<strong>der</strong>. Nur sehr dichte Dominanzbestände mit > 50 % Deckung<br />

zeigen eine deutliche Bindung an Flächen, welche pH-Werte über 6 aufweisen. In <strong>der</strong> südlichen<br />

Tagebauregion mit im allgemeinen weniger sauren Böden, werden durchgängig höhere Land-<br />

Reitgras-Deckungen erreicht; eine Präferenz o<strong>der</strong> ein Meiden bestimmter pH-Wert-Bereiche kann<br />

nicht festgestellt werden. Die Angaben zu den Minimum- und Maximum-Werten in Abb. 101 zeigen<br />

außerdem eindrucksvoll, dass das Land-Reitgras prinzipiell die gesamte Standortamplitude<br />

hinsichtlich des pH-Wertes in den beiden Untersuchungsräumen besiedeln kann.<br />

185


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Nordraum<br />

Südraum<br />

mittlere Reaktionszahl<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

R<br />

R R<br />

R R R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R R R R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R R R<br />

R<br />

mittlere Reaktionszahl<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

RR<br />

R<br />

R<br />

RR R<br />

RR<br />

R<br />

R<br />

RR<br />

R<br />

RR<br />

R<br />

R R<br />

RR<br />

R R R R<br />

R<br />

R<br />

R R<br />

R<br />

R R R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R R<br />

R<br />

3 5 6 8 9 11<br />

mittlere Feuchtezahl<br />

3 5 6 8 9 11<br />

mittlere Feuchtezahl<br />

Abb. 100 Ökogramme von Land-Reitgras-Dominanzbeständen mit > 30 % Deckung<br />

Nordraum<br />

Südraum<br />

mittlerer pH-Wert <strong>der</strong> Flächen<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

mittlerer pH-Wert <strong>der</strong> Flächen<br />

8,0<br />

7,0<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

3,0<br />

2,0<br />

n=55 n=204 n=43 n=23 n=10 n=6<br />

2,0<br />

n=57 n=237 n=93 n=35 n=37 n=11<br />

unbesiedelt<br />

< 5%<br />

>5 - 15% >30 - 50%<br />

>15 - 30%<br />

> 50%<br />

Land-Reitgras-Deckung<br />

unbesiedelt<br />

< 5%<br />

5 - 15%<br />

30 - 50%<br />

15 - 30%<br />

> 50%<br />

Land-Reitgras-Deckung<br />

Abb. 101 Boxplots <strong>der</strong> pH-Werte <strong>der</strong> nach Land-Reitgras-Deckung klassifizierten Untersuchungsflächen, a:<br />

Nordraum, b: Südraum<br />

Die Abb. 102 a und b geben die Ausprägung <strong>der</strong> Land-Reitgras-Deckung in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

Bodenart (Bodenartenhauptgruppe nach AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN 1994) wie<strong>der</strong>. Im<br />

Nordraum befindet sich <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> Land-Reitgras-Dominanzbestände auf den dort häufigeren<br />

Sandböden. Aber auch auf Lehmböden bildet das Land-Reitgras auf ca. einem Viertel <strong>der</strong> Flächen<br />

höhere Deckungswerte von > 15 % aus. Weniger stark besiedelt werden hingegen die stark<br />

tonhaltigen Substrate im Norden.<br />

Diese Flächen weisen zumeist Vorwaldstadien auf, in denen das Land-Reitgras zwar stetig vorkommt,<br />

aber auf Grund <strong>der</strong> Beschattung nicht mehr in <strong>der</strong> Lage ist, zur Dominanz zu gelangen. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

bei Gehölzdeckungen > 50 % sinkt die Land-Reitgras-Deckung signifikant. Die Art meidet demzufolge<br />

nicht die tonhaltigen Substrate, son<strong>der</strong>n erliegt auf diesen Standorten <strong>der</strong> Konkurrenz durch die<br />

Gehölze.<br />

In <strong>der</strong> südlichen Tagebauregion bevorzugen Land-Reitgras-Dominanzbestände die dort häufigen<br />

Lehmböden; Sandböden werden gleichfalls relativ häufig besiedelt. Bedeutend seltener als auf diesen<br />

Böden gelangt die Art auf den oftmals stark kohlehaltigen Schluffflächen zur Dominanz. Mehr als 75 %<br />

186


Ergebnisse und Diskussion<br />

dieser Flächen weisen keine o<strong>der</strong> nur geringe (< 5 % Deckungsgrad) Vorkommen <strong>der</strong> Art auf. Ein<br />

Großteil dieser Flächen sind Rohböden, welche sehr jung (Altersklasse 0 - 15 Jahre) und/o<strong>der</strong> durch<br />

den hohen Kohlegehalt (insbeson<strong>der</strong>e an <strong>der</strong> Oberfläche) extrem hydrophob und dadurch<br />

austrocknungsgefährdet sind.<br />

Nordraum<br />

Südraum<br />

Sand<br />

n=76<br />

Sandflächen<br />

n=53<br />

Lehm<br />

n=31<br />

Ton<br />

n=12<br />

Lehmflächen<br />

n=64<br />

Schluffflächen<br />

n=44<br />

Land-Reitgras-<br />

Deckung<br />

> 50%<br />

>30 - 50%<br />

>15 - 30%<br />

>5 - 15%<br />

< 5%<br />

unbesiedelt<br />

Abb. 102 Deckungsgradausprägung des Land-Reitgrases im Nord- und Südraum <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts in Abhängigkeit vom Bodensubstrat<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Land-Reitgras eine sehr breite ökologische<br />

Amplitude aufweist, welche es ihm ermöglicht, fast das gesamte in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft vorkommende Standortspektrum zu besiedeln. Trotz <strong>der</strong><br />

Häufigkeit <strong>der</strong> Art werden nur selten sehr dichte Dominanzbestände aufgebaut, welche gleichfalls im<br />

Hinblick auf die abiotischen Standortbedingungen eine breite Streuung aufweisen können. Gemieden<br />

werden lediglich zu trockene sowie zu nasse Standorte. Bei Grundwasseranstieg infolge <strong>der</strong> Flutung<br />

nimmt <strong>der</strong> Deckungsgrad von Calamagrostis epigejos relativ rasch zugunsten von Röhrichtarten ab<br />

(vgl. Kap. 4.3.5). Beschleunigt wird dieser Prozess zusätzlich durch Störstellen (z.B.<br />

Wildschweinsuhlen). Die zunehmende Besiedlung <strong>der</strong> Kippenflächen durch Gehölze führt durch<br />

Ausschattung in den höheren Altersklassen zu einem deutlichen Rückgang <strong>der</strong> Land-Reitgras-<br />

Bestände.<br />

Im Folgenden sollen die Entwicklungsprozesse von einigen repräsentativen Vegetationstypen und<br />

Sukzessionsfolgen detaillierter analysiert werden. Die naturschutzfachlich beson<strong>der</strong>s wertvollen<br />

Sandmagerrasen in <strong>der</strong> Goitsche werden im Kap. 5.1.2 ausführlich behandelt. An dieser Stelle<br />

werden die Ergebnisse zu den Entwicklungsprozessen im Geiseltal zusammenfassend analysiert.<br />

Für eine eingehen<strong>der</strong>e Analyse und Prognose <strong>der</strong> räumlichen und zeitlichen<br />

Vegetationsdifferenzierung <strong>der</strong> terrestrischen Flächen im Geiseltal wurden die aktuellen<br />

Rasterkartierungen dieses Raumes ausgewertet. Für die Analysen wurden 186<br />

Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Rasterkartierungen herangezogen (zur Methodik siehe Kap. 2.8).<br />

Mosaike aus offenen Biotopstrukturen (mit Elementen <strong>der</strong> Magerrasen, Frischwiesen und<br />

Ru<strong>der</strong>alfluren) sowie <strong>der</strong>en Verbuschungsstadien und Vorwäl<strong>der</strong> sind für das durch<br />

besiedlungsfreundlichere Substrate gekennzeichnete Geiseltal typisch. Im semiaquatischen Bereich<br />

und auf sehr nassen Standorten konnten sich Klein- und Großröhrichte sowie Nie<strong>der</strong>moorinitiale<br />

ausbilden (FBM 1999). Im Folgenden sollen generelle Sukzessionstrends im terrestrischen Bereich<br />

durch eine Hauptkomponenten-Analyse von Vegetationsaufnahmen in den Tagebauen Kayna-Süd<br />

(Südteil) und Mücheln-Innenkippe dargestellt werden (Abb. 103).<br />

Während entlang <strong>der</strong> <strong>II</strong>. Achse ein deutlicher Verbuschungsgradient zu sehen ist, trennt die <strong>II</strong>I. Achse<br />

die Landröhrichte deutlich von den Offenland- und Vorwaldbiotoptypen. Die verschiedenen<br />

Offenlandtypen (Pionierfluren, lückige und dichte Gras-Kraut- und Land-Reitgras-Fluren) ordnen sich<br />

entlang <strong>der</strong> I. Achse an. Pionierfluren sind erwartungsgemäß mit durchschnittlich 12 Jahren am<br />

jüngsten, wobei es auf Extremflächen (stark kohle- und schluffhaltiges, verdichtetes Tertiärsubstrat mit<br />

pH-Werten zwischen drei und vier) auch 33 Jahre alte Flächen gibt. Für die verbuschten Pionierfluren<br />

ist <strong>der</strong> Stichprobenumfang für eine weitergehende Analyse zu gering (n = 3). Die Gras-/Krautfluren<br />

187


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

sowie die Land-Reitgras-Fluren zeigen mit 18 – 26 Jahren ein ähnliches mittleres Alter; bei allen<br />

Typen treten sowohl sehr junge (1 - 6 Jahre) als auch sehr alte (34 - 41 Jahre) Flächen auf. Die<br />

Verbuschungsstadien sind mit durchschnittlich 27 - 29 Jahren (ohne Pionierfluren) etwas älter, wobei<br />

<strong>der</strong> Unterschied nicht signifikant ist. Die Vorwäl<strong>der</strong> sind mit 29 - 33 Jahren am ältesten. Sowohl bei<br />

den Verbuschungsstadien als auch bei den Vorwäl<strong>der</strong>n sind die Spannweiten minimalen und<br />

maximalen Alters wesentlich geringer als bei den Offenlandbiotopen. Obwohl im Ordinationsplot<br />

deutliche Übergänge <strong>der</strong> Offenlandstadien zu den Vorwäl<strong>der</strong>n vorhanden sind (z.B. Land-Reitgras-<br />

Flur → verbuschte Land-Reitgras-Flur → Land-Reitgrasreicher Vorwald), muss eine solche Abfolge<br />

nicht zwingend in jedem Offenlandbiotop stattfinden. Die extremen Standortverhältnisse sowie die<br />

hohe Konkurrenz in dichten Beständen krautiger Arten („first comer – Effekte“) führen zur Ausbildung<br />

von Mosaiken aus gleichalten Pionierfluren, Gras-Kraut-Fluren, Land-Reitgras-Fluren und Vorwäl<strong>der</strong>n.<br />

Erst nach Störungen, nach dem Zusammenbruch dominanter Populationen krautiger Arten<br />

(Entwicklungszyklen) und/o<strong>der</strong> durch massiven Diasporendruck infolge Gehölzentwicklung auf<br />

benachbarten Flächen kann es zur Etablierung von Gehölzen kommen.<br />

-0.7 +0.8<br />

Achse <strong>II</strong> (14.4 %)<br />

Achse <strong>II</strong>I (11.7 %)<br />

Achse I (21.0 %)<br />

Achse I (21.0 %)<br />

Alter (J.)Stabwn Min Max n<br />

Birkenpionierwald 31,4 3,7 24 34 10<br />

Birkenpionierwald mit Land-Reitgras 28,8 4,5 24 34 6<br />

Birkenpionierwald ohne Krautschicht 33,0 0,0 33 33 5<br />

Pionierflur, verbuscht 33,0 0,0 33 33 3<br />

Gras-Kraut-Flur, verbuscht 28,8 4,2 24 33 6<br />

Land-Reitgras-Flur, verbuscht 27,0 7,1 10 33 12<br />

Landröhricht, verbuscht 27,8 4,6 22 33 6<br />

Pionierflur 12,9 14,9 1 33 20<br />

lückige Gras-Kraut-Flur 19,7 13,7 1 41 26<br />

dichte Gras-Kraut-Flur 18,0 10,7 2 34 19<br />

lückige Land-Reitgras-Flur 25,6 9,9 6 41 20<br />

dichte Land-Reitgras-Flur 22,9 10,5 5 34 28<br />

Landröhricht 21,2 10,9 1 41 21<br />

-0.5 +0.7<br />

Abb. 103 Hauptkomponentenanalyse von Vegetationsaufnahmen im Tagebau Kayna-Süd (Südteil) und Mücheln-<br />

Innenkippe aus 2000/2001 (wurzeltransformierte Daten).<br />

Gleiche Biotoptypen wurden mit gleichen Symbolen gekennzeichnet und mit einer dünnen Linie umrandet. Die<br />

Gesamtvarianz aller vier Achsen beträgt 53,8 %<br />

In einem nächsten Schritt wurden die Datensätze einer multifaktoriellen Analyse unter Einbeziehung<br />

<strong>der</strong> Umweltparameter unterzogen (Abb. 104). Ausgeschlossen wurden lediglich<br />

Übergangsgesellschaften (Verbuschungsstadien) sowie Flächen, die jünger als 15 Jahre sind, um<br />

stochastische Besiedlungseffekte zu Beginn <strong>der</strong> Sukzession nicht überzubewerten.<br />

188


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Ergebnisse zeigen eine tendenzielle Ähnlichkeit zu den mit dem gesamten Datensatz erzeugten<br />

Ergebniss, es kann aber eine bessere Varianzerklärung erzielt werden. Damit wird erneut die<br />

Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse im Nord- und Südraum<br />

deutlich.<br />

Dichte Land-Reitgras-Fluren sind auf Flächen mit den höchsten pH-Werten konzentriert. Auf Flächen<br />

mit geringeren pH-Werten sind entlang des pH-Wert-Gradienten zuerst lichte Land-Reitgras-Fluren,<br />

dann Gras-Kraut-Fluren ausgebildet.<br />

Standorte mit Rohbodengesellschaften (Pionierfluren) weisen deutlich höhere Kohlegehalte in den<br />

Substraten auf, sie sind weitgehend vegetationsfrei und zeigen niedrigere pH-Werte als <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt <strong>der</strong> RDA. Röhrichte haben erwartungsgemäß eine Präferenz zu Standorten mit hohen<br />

Feuchtezahlen, außerdem zu Standorten mit niedrigeren Kiesgehalten als <strong>der</strong> Schwerpunkt <strong>der</strong> RDA.<br />

Bei Betrachtung <strong>der</strong> ersten drei Achsen weisen die Vorwäl<strong>der</strong> bis auf eine Ausnahme höhere<br />

Kiesgehalte auf als die an<strong>der</strong>en Vegetationseinheiten, die pH-Werte liegen mit einer Ausnahme im<br />

Schwerpunkt bzw. sind niedriger als <strong>der</strong> Schwerpunkt. Die Entwicklung von Vorwäl<strong>der</strong>n im Südraum<br />

ist damit nicht, wie erwartet, auf die eher bindigen Substrate mit höheren pH-Werten konzentriert,<br />

son<strong>der</strong>n ist vor allem auf Standorten mit weniger verdichtungsgefährdeten Mischsubstraten schwach<br />

saurer pH-Werte fortgeschritten.<br />

Axes 1 2 3 4<br />

Eigenvalues: 0.110 0.043 0.014 0.007<br />

Species-environment correlations: 0.679 0.546 0.502 0.476<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data: 11.0 15.3 16.6 17.3<br />

of species-environment relation: 63.4 88.1 96.1 100.0<br />

Abb. 104<br />

RDA mit Vegetationsaufnahmen des Tagebaus Kayna-Süd (Südteil) und Mücheln-Innenkippe aus<br />

2000/2001 (wurzeltransformierte Daten)<br />

Zusammenfassend kann für die Besiedlungsdynamik in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft folgendes<br />

festgestellt werden: Während die Extrembereiche im Standortspektrum dauerhaft nur von wenigen<br />

Spezialisten besiedelt werden (vgl. auch PIETSCH 1998), können im mittleren ökologischen Bereich<br />

„first-comer-Effekte“ (Priority-Effekt, PAINE 1980) klonal wachsen<strong>der</strong> Arten (Calamagrostis epigejos)<br />

189


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

o<strong>der</strong> zu hoher Diasporenproduktion neigende Arten (Betula pendula) für die ersten<br />

Besiedlungsphasen eine große Rolle spielen, wobei sich Arten <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> vor allem auf weniger<br />

bindigen aber nicht rein sandigen und karbonatreichen Substraten schneller durchsetzen können.<br />

Die Verfügbarkeit von Diasporen beeinflusst die Ausprägung und Länge <strong>der</strong> Sukzessionstadien und<br />

trägt zu einer großen Vielfalt in den Sukzessionsmustern bei (vgl. auch WIEGLEB & FELINKS 2001).<br />

Diese Vielfalt <strong>der</strong> Entwicklungswege wird bspw. auf den insgesamt besiedlungsfreundlicheren<br />

Substraten des Geiseltals (Tagebaue Mücheln und Kayna-Süd) deutlich. Insgesamt konnten sich in<br />

den beiden Tagebaubereichen 376 Arten etablieren. Unter den besiedlungsfreundlicheren<br />

Bedingungen haben 26 % <strong>der</strong> untersuchten Flächen nach 30 Jahren ein Verbuschungs- o<strong>der</strong><br />

Vorwaldstadium erreicht. Extremflächen (stark kohle- und schluffhaltiges, verdichtetes Tertiärsubstrat<br />

und/o<strong>der</strong> pH-Werte < 4) stagnieren dagegen auch nach drei Jahrzehnten in einem sehr lückigen<br />

Pionierstadium <strong>der</strong> Pflanzenbesiedlung. Hier wirkt vorrangig <strong>der</strong> "Filter-Effekt" <strong>der</strong> Standortfaktoren<br />

(HOULE 1996), da diese Rohbodeninseln von bereits besiedelten Kippenflächen umgeben sind und<br />

damit ausreichend Diasporenquellen vorhanden sind.<br />

Ähnlich differenzierte Entwicklungen können auch für den Nordraum <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft<br />

angeführt werden. Während bspw. auf <strong>der</strong> Halde 10/35 innerhalb von ca. 40 Jahren weitgehend<br />

ungestörter Vegetationsentwicklung ein Birkenpionierwald entstehen konnte, etablierten sich auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda auf Grund <strong>der</strong> hohen Tertiäranteile <strong>der</strong> Substrate bisher kaum<br />

Gehölze. Die Vielfalt <strong>der</strong> Entwicklungswege führt zu einem räumlichen Nebeneinan<strong>der</strong><br />

unterschiedlichster Sukzessionsstadien (Pioniervegetation, Offenland, Verbuschungsstadien,<br />

Vorwäl<strong>der</strong>). Die Ausbildung dieser Biotopmosaike trägt entscheidend zur floristischen Biodiversität <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft bei. In den vorliegenden Untersuchungen konnten wesentliche<br />

Schaltstellen für die Differenzierung von Entwicklungswegen (vgl. Kap. 5.1.1.1) und tendenzielle<br />

Angaben zur Länge von Sukzessionsstadien und –phasen herausgearbeitet werden.<br />

4.1.3.3.3 Die Produktivität <strong>der</strong> Standorte anhand <strong>der</strong> oberirdischen pflanzlichen Biomasse<br />

(Matthias Stolle & Hans-Werner Sonntag)<br />

Bodengenese und die Sukzession <strong>der</strong> Pflanzenbestände können als System sich gegenseitig<br />

durchdringen<strong>der</strong> und einan<strong>der</strong> bedingen<strong>der</strong> chemischer, physikalischer und biologischer Prozesse<br />

aufgefasst werden. Die Vorgänge sind jedoch so komplex, dass bisher nur grobe Zusammenhänge<br />

und zahlreiche <strong>Teil</strong>aspekte aufgeklärt werden konnten. Entwicklungsprognosen können jedoch nur<br />

gestellt werden, wenn bestimmte Indikatoren gefunden sind, die für möglichst viele<br />

Entwicklungsstadien in einem Sukzessionsverlauf zutreffen.<br />

Ausgangspunkt für den biotischen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Bodenbildung ist pflanzliche Biomasse als Grundlage<br />

verschiedener Nahrungsketten. Sie kann daher in ihrer Höhe und in <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> Zusammensetzung als<br />

Maß für einen bestimmten Entwicklungsstand im Sukzessionsverlauf für alle Standorte gelten, die<br />

ähnliche mineralogische und klimatologische Voraussetzungen aufweisen.<br />

Qualität und Quantität <strong>der</strong> Kohlenstoff- und Stickstoffumsätze in einem Ökosystem hängen wesentlich<br />

von <strong>der</strong> Primärproduktivität auf und im mineralischen Ausgangssubstrat ab. Die Erfassung <strong>der</strong><br />

pflanzlichen Biomasse und seiner regelmäßig absterbenden <strong>Teil</strong>e ist daher eine wichtige<br />

Voraussetzung für die Charakterisierung <strong>der</strong> Bodenbildung. Sie erfolgte für den oberirdischen <strong>Teil</strong><br />

getrennt nach Gehölzen, krautigen Arten, Moosen und Flechten, Streu (L/O) und Totholz.<br />

Den untersuchten Vegetationstypen wurden dabei die extrapolierten Biomassen <strong>der</strong> Bodenvegetation<br />

und <strong>der</strong> Streu (je 3 x 1 m²) und die errechnete Gehölzbiomasse zugeordnet.<br />

Die Biomasseproben wurden bei 105 °C getrocknet, gewogen und anschließend in einer Schlagmühle<br />

o<strong>der</strong> Braben<strong>der</strong>mühle gemahlen. Probestämme wurden mit <strong>der</strong> Kettensäge angeschnitten und die<br />

Sägespäne weiterverarbeitet (Mühle). Als Parameter wurden Trockenmasse, N und C bestimmt.<br />

Im Rahmen begleiten<strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen wurde <strong>der</strong> Deckungsgrad analog zur Methodik <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Projektpartner prozentgenau in den Kategorien nach Tab. 13 geschätzt.<br />

190


Ergebnisse und Diskussion<br />

Flora und pflanzliche Biomasse<br />

Auf manchen Standorten <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete Goitsche und Geiseltal können Kryptogamen<br />

einen erheblichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> oberirdischen pflanzlichen Biomasse ausmachen (Tab. 60). Beson<strong>der</strong>s auf<br />

Standorten mittlerer Altersklassen (2/3: 16 - 30 Jahre bzw. 31 - 45 Jahre) ohne Konkurrenz höherer<br />

Pflanzen wurden kleinflächig (1 m²) bei Flechten > 1500 g/m² und bei Moosen > 300 g/m² TS ermittelt.<br />

Der Hauptanteil <strong>der</strong> Biomasse wird durch Arten gut belichteter Standorte gestellt.<br />

Tab. 60 Zusammensetzung <strong>der</strong> pflanzlichen Biomasse (g/m²)- Übersicht (2002)<br />

Vegetationstyp<br />

Alter<br />

2002<br />

Gesamt<br />

biomasse<br />

von - bis<br />

Gras/<br />

Kraut<br />

von - bis<br />

Moose/<br />

Flechten<br />

von - bis<br />

Gehölze<br />

von - bis<br />

org. Auflage<br />

von - bis<br />

Trockenrasen<br />

C09 Trockemrasen verbuschend 33 1778 - 1800 36 – 59 665,5 1076 0 - 45<br />

Gras-Kraut-Fluren<br />

C04 Mulchdecksaat (1995) 7 287 - 420 59 – 236 184 - 194 10 0 - 23<br />

B05 Mulchdecksaat (1995) 7 289 - 373 10 – 64 213 2 23 - 94<br />

B01 Mulchdecksaat (1992) 10 388 - 698 59 – 123 161 - 323 39 167 - 232<br />

F02 Calamagrostisflur 27 527 - 713 83 – 99 144 8 277 - 478<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

B08 Birkenvorwald 37 1127 - 1237 7 – 27 104 - 245 613 244 - 492<br />

F0116/20 Pionierwald misch trocken 27 6065 - 6143 9 – 31 0 5360 673 - 926<br />

F0111/15 Pionierwald misch feucht 27 13310 - 13695 14 – 60 0 12400 896 - 1236<br />

F0222 Birkenvorwald 27 9688 - 10224 7 – 50 0 - 240 9500 133 - 446<br />

Wäl<strong>der</strong><br />

E01 Pappelforst 40 11523 - 12122 27 – 63 6 - 10 10401 1116 - 1711<br />

E02 Pappelforst mit Strauchschicht 40 21724 - 22354 34151 > 0,1 20147 1568 - 2200<br />

E03 Pappelforst ohne Strauchschicht 40 22150 - 22895 13271 0 - 4 20215 1934 - 2679<br />

E05 Pappelforst 60 26406 6 3 25553 844<br />

E06 Robinienforst 60 26541 53 268 25080 1139<br />

E07 Robinienforst 60 14799 29 0 13594 1177<br />

E08 Robinienforst 60 17448 42 2 15719 1686<br />

C10 Mischwald > 100 15814 – 16099 62 0 12000 3752 – 4036<br />

Gras-Kraut-Fluren <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind Übergangsstadien zu<br />

Vorwaldstrukturen, die jedoch mehrere Jahrzehnte bei wenig verän<strong>der</strong>ter<br />

Vegetationszusammensetzung stabil sein können. Die Biomasse <strong>der</strong> lebenden krautigen Pflanzen ist<br />

stärker von den Wachstumsbedingungen <strong>der</strong> jeweiligen Vegetationsperiode als vom Alter <strong>der</strong> Fläche<br />

abhängig (vgl. Abb. 154). Mit zunehmendem Alter steigt dagegen <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> toten organischen<br />

Substanz an <strong>der</strong> Gesamtbiomasse.(Tab. 61). Der Anteil <strong>der</strong> dikotylen Arten liegt im Mittel <strong>der</strong><br />

Standorte bei etwa 59 %. Diesen Arten, insbeson<strong>der</strong>e den Leguminosen, kommt eine hohe<br />

ökologische Bedeutung z.B. hinsichtlich des Nahrungsspektrums für Destruenten ( vgl. Kap. 4.1.3.2.5)<br />

zu.<br />

Tab. 61<br />

Anteil <strong>der</strong> abgestorbenen organischen Substanz an <strong>der</strong> Gesamtbiomasse verschieden alter Standorte<br />

Veg. Typ<br />

Alter<br />

Gesamtbiomasse<br />

g/m²<br />

davon abgestorb.<br />

org. Substanz<br />

ges. %<br />

davon Laub u.<br />

Streu %<br />

davon Holz %<br />

min max min max min max min max<br />

Trockenrasen 1778 1800 0 2,5 0 2,5 0 0<br />

Gras-Kraut-Fluren bis 7 Jahre 287 420 8 40 8 40 0 0<br />

Gras-Kraut-Fluren bis 10 Jahre 387 698 30 47 3 27 0 0<br />

Gras-Kraut-Fluren > 10 Jahre 527 713 52 67 22 38 0 0<br />

Vorwäl<strong>der</strong> bis 40 Jahre 1130 13700 1,4 40 1,4 39 0 1<br />

Wäl<strong>der</strong> bis 60 Jahre 14799 26541 3 10 0,7 2 0,2 2<br />

Wäl<strong>der</strong> > 100 Jahre 15814 16099 23 25 1,6 1,9 1,4 3<br />

191


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Gehölze<br />

Die Gehölzbiomasse wurde getrennt nach Blättern, Ästen und Stammholz ermittelt. Dabei wurden<br />

jeweils drei Einzelindividuen einer Art aus drei verschiedenen Größenklassen bis maximal 100 mm<br />

Stammdurchmesser komplett in die einzelnen Fraktionen getrennt und gewogen. Die Astfraktion<br />

wurde anfänglich zusätzlich noch in drei Größenklassen (große Äste, mittelgroße Äste, kleine Äste)<br />

unterteilt. Für die Abschätzung <strong>der</strong> C- und N-Vorräte in <strong>der</strong> Holzbiomasse hatte diese Auftrennung<br />

jedoch wenig Bedeutung, da die Unterschiede, wie am Beispiel <strong>der</strong> Robinie (Tab. 62), in den<br />

Fraktionen <strong>der</strong> einzelnen Astgrößen nur geringfügig waren, so dass bei <strong>der</strong> weiteren Beprobung diese<br />

Aufteilung nicht mehr durchgeführt wurde. Bei verschiedenen Arten wurde zudem eine Fraktion des<br />

einjährigen Grünholzes beprobt. Außerdem wurden im Feld Stammhöhe und –durchmesser,<br />

Stammzahl (bei Gehölzgruppen und mehrstämmigen Gehölzen) sowie das Kronenvolumen bestimmt<br />

(Tab. 62).<br />

Tab. 62<br />

Trockenmasse, C t - und N t -Gehalt einzelner Biomassefraktionen von unterschiedlich großen Ästen von<br />

Robinia pseudoacacia<br />

von Ast-Größenklasse Trockenmasse (%) Ct (%) Nt (%)<br />

einjähriges Holz<br />

älteres Holz<br />

Blätter<br />

Früchte<br />

1 52,65 47,45 1,483<br />

2 52,89 47,40 1,202<br />

3 53,14 48,09 1,302<br />

Mittelwert 52,89 47,65 1,329<br />

sd 0,245 0,392 0,145<br />

1 58,57 47,83 1,111<br />

2 58,45 49,79 1,125<br />

3 56,68 48,08 1,175<br />

Mittelwert 57,90 48,57 1,137<br />

sd 1,058 1,066 0,033<br />

1 36,11 47,64 2,200<br />

2 36,89 48,12 2,197<br />

3 36,75 47,39 2,420<br />

Mittelwert 36,58 47,72 2,272<br />

sd 0,415 0,371 0,128<br />

2 80,45 47,93 2,733<br />

3 81,31 48,46 3,022<br />

Mittelwert 80,88 48,20 2,878<br />

SD (standard deviation) 0,608 0,375 0,204<br />

Nach Trocknung <strong>der</strong> Fraktionen wurden die einzelnen Trockenmassen bestimmt und<br />

Näherungsgleichungen in Abhängigkeit vom Stammdurchmessers berechnet. Dabei ergaben sich, wie<br />

am Beispiel <strong>der</strong> Eiche (Abb. 105), in <strong>der</strong> Regel potenzielle Kurven mit Bestimmtheitsmaßen von > 0,9<br />

(Tab. 63).<br />

Für Einzelindividuen mit einem Stammdurchmesser > 100 mm musste ein Korrekturfaktor eingeführt<br />

werden, <strong>der</strong> mit Hilfe <strong>der</strong> Ertragstafeln von SCHOBER (1995) ermittelt wurde (Tab. 63). Die aus den<br />

dortigen Tabellen berechneten Stammgewichte für einen bestimmten Durchmesser wurden mit dem<br />

aus <strong>der</strong> potenziellen Funktion ermittelten Stammgewichte dividiert. Der so erhaltene Faktor wurde als<br />

Korrekturfaktor in die Berechnung einbezogen. Dabei wurde davon ausgegangen, dass die Biomasse<br />

<strong>der</strong> Äste bzw. des Laubes näherungsweise konstant bleibt und bei steigendem Stammdurchmesser<br />

<strong>der</strong> Hauptzuwachs an Biomasse im Stamm zu verzeichnen ist.<br />

Bei den Biomasseschätzungen für Sarothamnus scoparius wurde nicht auf den Stammdurchmesser<br />

zurückgegriffen, son<strong>der</strong>n über Höhe und Durchmesser des Einzelbusches das Volumen als<br />

Korrelationsparameter verwendet.<br />

192


Ergebnisse und Diskussion<br />

g TM<br />

Stamm<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

y = 0,0727x 2,5232<br />

R 2 = 0,9758<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

0 20 40 60 80<br />

Stammdurchmesser in mm<br />

g TM<br />

Laub<br />

700<br />

600<br />

500<br />

y = 0,1251x 1,9154<br />

400<br />

R 2 = 0,9456<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 20 40 60 80<br />

Stammdurchmesser in mm<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

g TM<br />

0<br />

Äste<br />

y = 0,1189x 2,1087<br />

R 2 = 0,9734<br />

0 20 40 60 80<br />

Stammdurchmesser in mm<br />

Ermittlung des Korrekturfaktors für<br />

Individuen mit d > 100 mm<br />

y = 0,005x - 0,6494<br />

R 2 = 0,9744<br />

0<br />

0 200 400 600<br />

Stammdurchmesser in mm<br />

Abb. 105 Abhängigkeit <strong>der</strong> Biomasse einzelner Baumkompartimente in g TM vom Stammdurchmesser bei Quercus<br />

robur sowie Ermittlung eines Korrekturfaktors für Einzelindividuen mit einem Stammdurchmesser<br />

> 100 mm mit Hilfe <strong>der</strong> Ertragstafeln von SCHOBER (1995)<br />

Tab. 63 Näherungsgleichungen zur Bestimmung <strong>der</strong> Biomasse einzelner Baumarten mit n = 9<br />

(x = Stammdurchmesser bzw. bei Sarothamnus scoparius Volumen des Einzelindividuums)<br />

Art Stamm Äste Blätter Kor.-faktor<br />

Populus tremula<br />

y = 0,0008×x 3,7246<br />

y = 0,0420×x 2,5748<br />

y = 0,0177×x 2,6799<br />

(R² = 0,963)<br />

(R² = 0,914)<br />

(R² = 0,816)<br />

Robinia pseudoacacia<br />

y = 0,0160×x 2,9473<br />

y = 0,3954×x 1,9802<br />

y = 0,1905×x 2,0690<br />

(R² = 0,936)<br />

(R² = 0,861)<br />

(R² = 0,898)<br />

Quercus robur<br />

y = 0,0727×x 2,5232<br />

y = 0,1189×x 2,1087<br />

y = 0,1251×x 1,9154<br />

(R² = 0,976)<br />

(R² = 0,973)<br />

(R² = 0,946)<br />

Salix cinerea<br />

y = 0,0093×x 2,9816<br />

y = 2,5337×x 1,3755<br />

y = 1,4494×x 1,2732<br />

(R² = 0,976)<br />

(R² = 0,973)<br />

(R² = 0,946)<br />

Salix purpurea<br />

y = 0,1979×x 2,3627<br />

y = 2,5337×x 1,3755<br />

y = 1,4494×x 1,2732<br />

(R² = 0,976)<br />

(R² = 0,973)<br />

(R² = 0,946)<br />

Salix caprea<br />

y = 0,1004×x 2,4224<br />

y = 2,8226×x 1,2868<br />

y = 0,2115×x 1,7303<br />

(R² = 0,983)<br />

(R² = 0,701)<br />

(R² = 0,880)<br />

Salix alba<br />

y = 0,0050×x 3,4148<br />

y = 0,0322×x 2,5351<br />

y = 0,0005×x 2,5636<br />

(R² = 0,949)<br />

(R² = 0,965)<br />

(R² = 0,957)<br />

Sambucus nigra<br />

y = 0,0953×x 2,4044<br />

y = 0,0694×x 2,3187<br />

y = 0,0694×x 2,3187<br />

(R² = 0,843)<br />

(R² = 0,953)<br />

(R² = 0,953)<br />

Fraxinus excelsior<br />

y = 0,0973×x 2,5467<br />

y = 36,43×e 0,0559<br />

y = 36,43×e 0,0559<br />

(R² = 0,940)<br />

(R² = 0,714)<br />

(R² = 0,714)<br />

Prunus serotina<br />

y = 0,0001×x 5,2916<br />

y = 0,0001×x 4,5571<br />

y = 0,0001×x 4,7642<br />

(R² = 0,989)<br />

(R² = 0,920)<br />

(R² = 0,967)<br />

Betula pendula y = 0,0241×x 2,7048<br />

y = 0,0397×x 2,4491<br />

y = 0,0265×x 2,4491<br />

(Einzelbäume)<br />

(R² = 0,952)<br />

(R² = 0,933)<br />

(R² = 0,933)<br />

Betula pendula y = (0,0241×x 2,7048 )×1,5 y = (0,0397×x 2,4491 )×0,9 y = (0,0265×x 2,4491 )×0,9<br />

(Bestand)<br />

(R² = 0,952)<br />

(R² = 0,933)<br />

(R² = 0,933)<br />

Ligustrum vulgare kein Stamm<br />

y = 0,4460×x 2,8434<br />

y = 0,1020×x 2,4830<br />

(R² = 0,821)<br />

(R² = 0,821)<br />

Sarothamnus scoparius kein Stamm y = 0,0200×x 2,0230 y = 0,0086×x 2,0230<br />

y = 0,0947x<br />

(R² = 0,993)<br />

y = 0,0071x -0,3972<br />

(R² = 0,994)<br />

y = 0,005x -0,6494<br />

(R² = 0,974)<br />

keine Individuen mit<br />

d > 100 mm<br />

keine Individuen mit<br />

d > 100 mm<br />

keine Individuen mit<br />

d > 100 mm<br />

y = 0,01x<br />

(R² = 0,965)<br />

keine Individuen mit<br />

d > 100 mm<br />

y = 0,0045x -0,2554<br />

(R² = 0,963)<br />

keine Individuen mit<br />

d > 100 mm<br />

y = 0,0063x -0,4410<br />

(R² = 0,935)<br />

y = 0,0063x -0,4410<br />

(R² = 0,935)<br />

keine Individuen mit<br />

d > 100 mm<br />

193


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Art Stamm Äste Blätter Kor.-faktor<br />

(V < 100 cm³) (R² = 0,947) (R² = 0,932)<br />

Sarothamnus scoparius<br />

(100cm³ < V < 500 cm³)<br />

y = 0,4793x-235,5<br />

(R² = 0,952)<br />

y = 522,8 ln(x)-2376<br />

(R² = 0,978)<br />

y = 552,4 ln(x)-2379<br />

(R² = 0,956)<br />

Sarothamnus scoparius<br />

(V > 500 cm³)<br />

y = 0,4793x-235,4<br />

(R² = 0,941)<br />

y = 522,8 ln(x)-2376<br />

(R² = 0,978)<br />

y = 552,4 ln(x)-2379<br />

(R² = 0,956)<br />

Pinus sylvestris Berechnungen nach HEINSDORF (1963)<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> gemessenen C- und N- Gehalte (Tab. 64), die nach Vorproben aus den Mischproben <strong>der</strong><br />

Fraktionen <strong>der</strong> einzelnen Baumgrößenklassen durchgeführt wurden, konnte nach Abschätzung <strong>der</strong><br />

Biomasse auf den C- bzw. N- Vorrat <strong>der</strong> einzelnen Gehölze geschlossen werden.<br />

Tab. 64<br />

C t und N t - Gehalte einzelner Fraktionen von unterschiedlichen Gehölzarten<br />

Stamm Äste Blätter<br />

C (%) N (%) C (%) N (%) C (%) N (%)<br />

Populus tremula 51,2 0,192 51,6 0,511 50,4 1,422<br />

Robinia pseudoacacia 48,9 0,562 49,0 1,119 46,8 1,970<br />

Quercus robur 47,7 0,333 48,2 0,544 48,8 1,802<br />

Salix cinerea 47,4 0,173 49,3 0,358 48,8 1,417<br />

Salix caprea 48,2 0,121 49,1 0,303 46,9 1,931<br />

Salix alba 48,2 0,171 49,2 0,351 49,1 1,847<br />

Sambucus nigra 50,9 0,577 50,7 1,295 47,5 1,700<br />

Fraxinus excelsior 47,9 0,320 48,9 0,791 47,5 1,700<br />

Prunus serotina 52,1 0,244 51,4 0,431 52,3 1,356<br />

Betula pendula 50,5 0,315 50,7 0,768 49,4 2,000<br />

Ligustrum vulgare 51,3 0,467 51,6 0,618 53,3 1,694<br />

Sarothamnus scoparius 51,4 1,892 48,6 0,956 54,2* 2,874*<br />

Pinus sylvestris** 50,8 0,200 50,1 0,500 51,7 1,500<br />

* = einjähriges Grünholz, ** = Schätzung in Anlehnung an HEINSDORF (1992)<br />

Verknüpft mit den Gehölzzählungen auf 100 m² großen Flächen ergab sich aus diesem<br />

Berechnungsalgorithmus näherungsweise <strong>der</strong> innerhalb <strong>der</strong> Gehölzbiomasse gespeicherte<br />

Kohlenstoff- und Stickstoff-Anteil in kg/ha. Abhängig von <strong>der</strong> Gehölzdichte wurden unterschiedliche<br />

Rastergrößen für die Biomasseerfassung zugrunde gelegt. Die Flächengröße ist in Tab. 65 aufgeführt.<br />

Tab. 65<br />

Flächengrößen für die Biomassebestimmung<br />

Flächengröße Biotoptypen (Beispiele nach FBM 1999)<br />

Kryptogamen/krautige Bestände<br />

0,1 m x 0,1 m Moose/Flechten (3 Wie<strong>der</strong>holungen)<br />

1 m x 1 m krautige Bestände (2 Wie<strong>der</strong>holungen)<br />

Gehölze<br />

25 m x 25 m VPAFg, reich strukturierte Pionierwäl<strong>der</strong> und Forste<br />

50 m x 50 m VPSMs, lichte Vorwäl<strong>der</strong> mit mittlerer Strauchschicht, strukturarme Forste<br />

100 m x 100 m KKPMDg, KKPTLg, spontane Gehölze in Krautfluren<br />

Krautige Pflanzen, Kryptogamen und Auflage<br />

Die Ermittlung <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse <strong>der</strong> krautigen Pflanzen erfolgte durch Entfernung<br />

Trocknung und Wägung <strong>der</strong> lebenden und toten Vegetationsteile einschließlich <strong>der</strong> Laub und<br />

Streuteile (L) sowie des Auflagehorizontes (O) definiert nach <strong>der</strong> AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN<br />

(1994) in drei Wie<strong>der</strong>holungen je Vegetationstyp. Die in den einzelnen Tagebauregionen untersuchten<br />

Vegetationstypen sind in Tab. 22 aufgeführt.<br />

Die Probennahme erfolgte zum Abschluss <strong>der</strong> Vegetationsperiode (meist Mitte bis Ende Oktober). Die<br />

einzelnen Biomassefraktionen wurden in Tab. 66 aufgeschlüsselt.<br />

Die unterschiedlichen Wuchsformen und -größen <strong>der</strong> Kryptogamen im Untersuchungsgebiet<br />

erfor<strong>der</strong>ten eine differenzierte Betrachtung hinsichtlich <strong>der</strong> Biomasse bzw. <strong>der</strong> gebundenen<br />

Kohlenstoff und Stickstoffvorräte. Zunächst wurden Gruppen von Wuchsformen gebildet, die sich<br />

durch die Höhe <strong>der</strong> Polster und die Ausrichtung <strong>der</strong> Sprosse unterschieden. Flechten wurden einer<br />

194


Ergebnisse und Diskussion<br />

geson<strong>der</strong>ten Gruppe zugeordnet (Tab. 67). Bei Kryptogamen können sich in dichteren Polstern und<br />

vor allem zwischen den Rhizoiden erhebliche Mengen mineralischer aber auch organischer (z.B.<br />

Kohle) Bestandteile befinden, welche die Biomasseberechnung verfälschen. Daher wurden Moose <strong>der</strong><br />

einzelnen Gruppen von einem kohlefreien Standort (C09) durch Ausspülen von mineralischen <strong>Teil</strong>en<br />

gereinigt und zur Kontrolle verascht. Diese Werte stimmten gut mit dem zuvor ermittelten Glühverlust<br />

von 85 % für reine Flechten- und Moosbiomasse überein.<br />

Tab. 66<br />

Biomassefraktionen ohne lebende Gehölze<br />

oberirdische lebende<br />

organische Substanz<br />

Krautige Pflanzen<br />

Gräser<br />

Leitarten<br />

Sonstige<br />

Kräuter<br />

Leitarten<br />

Sonstige<br />

Kryptogamen<br />

Flechten<br />

nach mittlerer Höhe und<br />

Deckung (Tab. 67)<br />

Moose<br />

nach Wuchstypen und<br />

Deckung (Tab. 67)<br />

oberirdische abgestorbene<br />

organische Substanz<br />

Totholz<br />

L-Horizont* (Streu)<br />

Laub<br />

Leitarten<br />

Gräser<br />

Leitarten<br />

Kräuter<br />

Leitarten<br />

Sonstige<br />

O-Horizont**<br />

Definition nach: AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN (1994)<br />

*) L – Horizont: Organischer Horizont aus Ansammlung von nicht und wenig zersetzter Pflanzensubstanz (Förna) an <strong>der</strong><br />

Bodenoberfläche; die organische Substanz besteht zu < 10 Vol.-% aus Feinsubstanz (ohne makroskopisch erkennbare<br />

pflanzliche Gewebereste).<br />

**) O – Horizont: Organischer Horizont (soweit nicht H- o<strong>der</strong> F- Horizont (siehe unten)) aus organischer Substanz über den<br />

Mineralboden o<strong>der</strong> über Torf; die organische Substanz besteht in <strong>der</strong> Regel zu > 10 Vol.-% aus Feinsubstanz; <strong>der</strong> Grenzwert<br />

zum Mineralboden liegt bei 70 Masse- % mineralischer Substanz ( entspricht etwa 58 Vol.-%).<br />

F – Horizont: Horizont am Gewässergrund mit in <strong>der</strong> Regel > 1 Masse-% organischer Substanz, soweit nicht<br />

H – Horizont: Organischer Horizont mit > 30 Masse-% organischer Substanz (Torf) aus Resten torfbilden<strong>der</strong> Pflanzen an <strong>der</strong><br />

Oberfläche unter topogenem o<strong>der</strong> ombrogenem Wasserüberschuß gebildet.<br />

Tab. 67<br />

Berechnungsgrundlagen für die Kryptogamenbiomasse<br />

Flechten<br />

(gilt für die Cladonien <strong>der</strong><br />

Untersuchungsflächen)<br />

Moose<br />

Höhe Flechtenpolster in mm<br />

Biomasse bei 100 % Deckung in g/m²<br />

1 185<br />

5 227<br />

10 294<br />

15 380<br />

20 491<br />

30 819<br />

40 1.369<br />

Wuchs "Typ":<br />

"Brachythecium glareosum" 204,4<br />

"Brachythecium rutabulum" 396,6<br />

"Ceratodon purpureus" 555,8<br />

"Polytrichum piliferum" 2.126,3<br />

Während für die Berechnung <strong>der</strong> Flechtenbiomasse eine weitere Differenzierung innerhalb <strong>der</strong><br />

Gruppe nach <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Polster erfor<strong>der</strong>lich war, sind die Unterschiede zwischen den<br />

Moosgruppen verschiedener Standorte zu vernachlässigen. Die gruppenspezifische Biomasse kann<br />

direkt in die Berechnung <strong>der</strong> Gesamtbiomasse eines Standortes eingehen. Im Rahmen von<br />

Vegetationsaufnahmen auf den Untersuchungsflächen wurde dazu die anteilige Flächendeckung <strong>der</strong><br />

einzelnen Kryptogamengruppen ermittelt (vgl. Tab. 69). Am Beispiel <strong>der</strong> "Ceratodon" - Gruppe wird die<br />

Homogenität auf verschiedenen Standorten deutlich (vgl. Tab. 68).<br />

195


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 68<br />

Wuchshöhen <strong>der</strong> "Ceratodon" - Gruppe auf verschiedenen Standorten<br />

Standort<br />

Wuchshöhe<br />

Spross Rhizoiden Zahl <strong>der</strong> Messungen<br />

B08 5 16 5<br />

B05 4,4 16 20<br />

B01 4,4 14 14<br />

B04 5,8 20 8<br />

F02 5,3 nb. 53<br />

Mittelwert 4,98 16,5 20<br />

MITTELABW: 0,46 1,75 13,2<br />

Tab. 69<br />

Flächengrößen zur Ermittlung <strong>der</strong> Kryptogamendeckung<br />

Standort Fläche gesamt Anzahl <strong>Teil</strong>flächen<br />

F02 120 m² 60<br />

C09 100 m² 10<br />

B08 1.000 m² 1<br />

B05 160 m² 40<br />

B01 80 m² 20<br />

C04 160 m² 40<br />

Oberirdische Pflanzenbiomasse<br />

Ergebnisse zu Höhe und Struktur <strong>der</strong> pflanzlichen Biomasse liegen für Versuchsflächen <strong>der</strong> Standorte<br />

Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) und Kayna-Süd vor. Die Biomasse umfasst dabei die lebenden<br />

und toten Pflanzenteile einschließlich <strong>der</strong> mehr o<strong>der</strong> weniger zersetzten Streu. Zwischen den<br />

einzelnen Versuchsflächen sind große Unterschiede in <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> Biomasse festzustellen. Dabei<br />

spielen sowohl die Bedingungen <strong>der</strong> einzelnen Standorte als auch das Alter und die Struktur <strong>der</strong><br />

Flächen eine wichtige Rolle (Abb. 106). Die geringste Biomasse hatten junge (4,6 t/ha) bzw. wenige<br />

Jahrzehnte alte Pflanzenbestände (2,9 t/ha) auf den Quartärsanden des Standortes Holzweißig-West<br />

aufzuweisen. Bemerkenswerterweise übertraf dabei eine wenige Jahre alte Wildpflanzenansaat mit<br />

Mulchabdeckung („Ansaat“) einen 30 Jahre alten Trockenrasenstandort (gehölzfreier Abschnitt<br />

„TroRa g“) um 37 %. Demgegenüber betrug die Biomasse einer Gras-Kraut-Flur mit spontanem<br />

Gehölzaufkommen („GK-Flur g“) im Tagebau Kayna Süd über 38 t/ha. Ein Birkenpionierwald auf<br />

gleichem Standort erreicht mit ca. 200 t/ha bereits fast die Biomasseangaben von 250 – 400 t/ha für<br />

alte Eichen und Buchenwäl<strong>der</strong> (DENGLER 1992). Der Laubwaldrest (C10) weist eine Biomasse von<br />

ca. 420 t/ha auf und liegt damit in <strong>der</strong> Nähe des vorstehend genannten Bereiches für Altwaldbestände.<br />

kg/ha<br />

500.000<br />

400.000<br />

420.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

199.139<br />

100.000<br />

0<br />

4.655<br />

H.-West<br />

Ansaat<br />

5 Jahre<br />

2.921<br />

H.-West<br />

TroRa g<br />

30 Jahre<br />

38.159<br />

K.-Süd<br />

G.-K.-Flur<br />

30 Jahre<br />

K.-Süd<br />

Pionierwald<br />

30 Jahre<br />

H.-West<br />

Laubwald<br />

>100 Jahre<br />

Abb. 106 Oberirdische Pflanzenbiomasse in kg/ha auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-West (Tagebau<br />

Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd<br />

196


Ergebnisse und Diskussion<br />

Struktur <strong>der</strong> pflanzlichen Biomasse<br />

Die jüngeren Versuchsstandorte (bis 30 J.) in Holzweißig-West und Kayna-Süd unterscheiden sich<br />

prinzipiell in <strong>der</strong> Struktur ihrer Biomasse (Abb. 107).<br />

Auf dem ersten überwiegen die Kryptogamen, die auf dem Trockenrasen mehr als 75 % <strong>der</strong> Biomasse<br />

stellen; auf den Flächen in Kayna-Süd überwiegen die Gehölze.<br />

Abb. 107 Struktur <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche)<br />

sowie im Tagebau Kayna-Süd<br />

Auch die Zusammensetzung <strong>der</strong> restlichen Biomasse unterscheidet sich wesentlich. Während in<br />

Holzweißig-West praktisch keine Streu nachweisbar ist, beträgt in Kayna-Süd <strong>der</strong> Anteil im<br />

Pionierwald 4 % und in <strong>der</strong> Gras-Kraut-Flur sogar rund 10 % <strong>der</strong> Biomasse. Diese Unterschiede<br />

ähnlich alter Standorte müssen in <strong>der</strong> Wasser- und Nährstoffversorgung begründet liegen. Im<br />

Pionierwald (P-Wald) wird <strong>der</strong> Grundwassereinfluß deutlich. Die drei Standorte unterscheiden sich<br />

deutlich in ihren Stickstoffvorräten. Dabei fällt auf, dass selbst <strong>der</strong> produktivste Standort (P-Wald)<br />

geringere Gesamtvorräte an Stickstoff (Pflanze und Boden) aufweist als die Gras-Kraut-Flur. Die<br />

wesentlichsten Stickstoffquellen sind <strong>der</strong> Eintrag aus <strong>der</strong> Luft (ca. 50 kg/ha), die Fixierung durch<br />

freilebende Mikroorganismen (ca. 60 kg/ha) und die Fixierung durch Symbionten (ca. 300 kg/ha). Den<br />

leguminosen Pflanzenarten kommt offensichtlich die größte Bedeutung bei <strong>der</strong> Bereitstellung des<br />

wesentlichsten Pflanzennährstoffes zu. Die Analyse <strong>der</strong> Pflanzenbestände <strong>der</strong> drei verglichenen<br />

Standorte weist folgerichtig den höchsten Leguminosenanteil für den Standort F02 aus (Tab. 70).<br />

Gegenwärtig liegen noch keine Erkenntnisse über die tatsächliche Aktivität <strong>der</strong> Symbionten bei den<br />

einzelnen Arten vor. Auch ist unklar, ob <strong>der</strong> zunehmend aufkommende Ginster (Sarothamnus<br />

scoparius) auf einigen Trockenrasenstandorten zu einem Entwicklungssprung bei <strong>der</strong><br />

Gehölzsukzession führt.<br />

Tab. 70<br />

Leguminosenanteil im Pflanzenbestand auf verschiedenen Standorten in Holzweißig-West (Tagebau<br />

Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd<br />

Versuchsstandort<br />

Biomasseanteil ohne Streu<br />

in % Trockensubstanz<br />

Deckungsgrad<br />

in %<br />

C09 (TroRa g) 0,6 0,1<br />

F02 (GK-flur g) 37,1 30<br />

F01 (P-Wald) < 0,01 < 0,01<br />

197


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Analysen <strong>der</strong> Laubstreu auf ausgewählten Waldstandorten<br />

Während des Zeitraumes Oktober 2000 bis Februar 2002 wurde an den beiden Waldstandorten F01<br />

(Tagebau Kayna-Süd) und E (Hochhalde Klobikau, Tagebau Geiseltal) <strong>der</strong> Streufall erfasst. Die<br />

Anteile <strong>der</strong> Baumarten an <strong>der</strong> Laubstreu schwankte innerhalb <strong>der</strong> drei Wie<strong>der</strong>holungen z. T. erheblich.<br />

Dennoch werden Unterschiede deutlich, die die jeweiligen Standorte charakterisieren ( Abb. 108).<br />

a) Kayna Süd F0111-15 b) Kayna Süd F0116-20<br />

c) Klobikau E01 d) Klobikau E02<br />

e) Klobikau E03<br />

Abb. 108 a - e: Streubiomasse g/m²/a und Anteile % <strong>der</strong> Baumarten<br />

Betula pendula war als einzige Baumart auf allen Fallenstandorten vertreten. Alle an<strong>der</strong>en Arten<br />

blieben auf jeweils einen Standort beschränkt: Kayna-Süd: Salix alba, Populus tremula; Klobikau:<br />

Populus x canadensis, Robinia pseudoacacia, Quercus robur, Tilia cordata, Pinus sylvestris.<br />

Betula pendula ist auf fast allen Standorten mit ähnlich hohen Gewichtsanteilen im Streufall vertreten.<br />

Weitere Hauptbaumarten sind Salix alba, Populus spp. und Robinia pseudoacacia. Begleitend wurden<br />

Quercus robur, Tilia cordata und Pinus sylvestris nachgewiesen. Die festgestellten Streumengen<br />

198


Ergebnisse und Diskussion<br />

umfassen einen relativ weiten Bereich von 195 bis 885 g/m²/a. Dabei bestimmt weniger das Alter <strong>der</strong><br />

jeweiligen Bestände son<strong>der</strong>n die Struktur (Vegetationsschichtung) und die lokale Produktivität, und<br />

hier beson<strong>der</strong>s die Wasserversorgung, die Streumenge (Tab. 71). So ist <strong>der</strong> grundwassernahe<br />

Vorwaldstandort F0111-15 wesentlich produktiver als die älteren Forstflächen des Standortes<br />

Klobikau.<br />

Tab. 71<br />

Bestandesbiomasse g/m² (oberirdisch) und jährlicher Streufall<br />

Bestandesbiomasse<br />

Streufall<br />

Vegetationstyp Alter Gesamtbiomasse Gehölze org. Auflage ges. Laub Totholz gesamt Totholz<br />

2002 von - bis von - bis von - bis von - bis von - bis von - bis von - bis<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

F0116/20 Pionierwald<br />

misch trocken 27 6065 - 6143 5360 673 - 926 289 - 313 0 - 58 354 - 659 9 - 178<br />

F0111/15 Pionierwald<br />

misch feucht 27 13310 - 13695 12400 896 - 1236 299 - 422 20 - 83 820 - 880 157 - 244<br />

Wäl<strong>der</strong><br />

E01 Pappelforst 40 11523 - 12122 10401 1116 - 1711 49 - 596 60 - 261 195 - 378 17 - 45<br />

E02 Pappelforst mit<br />

Strauchschicht 40 21724 - 22354 20147 1568 - 2200 384 - 637 40 - 80 481 - 628 52 - 134<br />

E03 Pappelforst ohne<br />

Strauchschicht 40 22150 - 22895 20215 1934 - 2679 299 - 490 183 - 519 196 - 342 7 - 30<br />

Der Totholzanteil an <strong>der</strong> gesamten Streumenge erreicht auf den produktivsten Standorten (F und E02)<br />

den durchschnittlichen Totholzanfall am Boden für Laubwäl<strong>der</strong> gemäßigter Zonen, den DENGLER<br />

(1992) mit etwa 25 % des Laubfalls angibt. Es handelt sich bei den hohen Totholzanteilen vor allem<br />

um Zweigholz <strong>der</strong> Pionierbaumarten Birke und Weide unter 5 mm Durchmesser. Dieses Holz fällt erst<br />

zu Boden, wenn es bereits am Ast o<strong>der</strong> Stamm einen gewissen Zersetzungsgrad erreicht hat. Auf<br />

Grund <strong>der</strong> hohen spezifischen Oberfläche ist es im Abbauverhalten auf <strong>der</strong> Bodenoberfläche ähnlich<br />

einzuschätzen wie Laub. Die untersuchten Robinien- und Pappelreichen Bestände weisen dagegen<br />

geringere Totholzanteile von unter 10 % <strong>der</strong> Gesamtstreumenge auf. Die Gründe sind in <strong>der</strong><br />

Verzweigungsstruktur (Populus x canadensis) und in <strong>der</strong> Verrottungsstabilität des Holzes (Robinia<br />

pseudoacacia) zu suchen.<br />

Die Sukzessionsgeschwindigkeit in Pflanzenbeständen hängt unter an<strong>der</strong>em von <strong>der</strong> Umsatzleistung<br />

<strong>der</strong> jährlich anfallenden Streu ab. Die Abbauvorgänge werden wesentlich von den beteiligten<br />

Pflanzen- und Tierarten sowie von den kleinklimatischen Rahmenbedingungen bestimmt. Aus dem<br />

Verhältnis von Laub in <strong>der</strong> Streufallmenge und Laub in <strong>der</strong> organischen Auflage des jeweiligen<br />

Standortes lässt sich die Umsatzgeschwindigkeit <strong>der</strong> Streu abschätzen (Tab. 72).<br />

Tab. 72<br />

Umsatz <strong>der</strong> Laubstreu und beteiligte Baumarten<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

Veweildauer des Laubes in <strong>der</strong><br />

org. Auflage<br />

beteiligte Baumarten<br />

F0116/20 Pionierwald misch trocken 0,5 - 0,8 Jahre Birken<br />

F0111/15 Pionierwald misch feucht 0,4 - 0,5 Jahre Birken, Weiden<br />

E01 Pappelforst 0,3 - 1,6* Jahre Pappel, Birke bzw. Pappel, Robinie<br />

E02 Pappelforst mit Strauchschicht 0,7 - 1,0 Jahre Birke, Pappel, Robinie, Eiche<br />

E03 Pappelforst ohne Strauchschicht 1,4 - 1,5* Jahre Pappel, Birke bzw. Pappel, Robinie<br />

E05-08 Robinienforst 1 Jahr Robinie, Hollun<strong>der</strong>.....<br />

* überwiegend Robinienlaub auf Standorten ohne Lumbricidenbesatz<br />

Die Birken- und Weidenstreu des Standortes F wird zu etwa 50 % bereits in <strong>der</strong> laufenden<br />

Vegetationsperiode umgesetzt. Auf den Standorten mit hohem Robinien- und Eichenanteil verläuft <strong>der</strong><br />

Abbau langsamer. Hier beträgt die Verweildauer <strong>der</strong> Streu ca. 1,5 Jahre. Auffällig ist die hohe<br />

Verweildauer <strong>der</strong> Robinienstreu an den Standorten E01 und E03, obwohl Robinienlaub ein sehr<br />

geringes C/N-Verhältnis hat. Eine mögliche Ursache könnte das Fehlen tiefgraben<strong>der</strong> und<br />

199


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

mineralbodenbewohnen<strong>der</strong> Lumbriciden sein, die das Laub in ihre Wohnröhren ziehen und es<br />

mikrobiell "vorverdaut" als Nahrung nutzen. Diese Hypothese ist insofern wahrscheinlich als auf den<br />

benachbarten Robinien-reichen Forsten (E06 bis E08) mit Lumbricidenbesatz die Streu nahezu<br />

100 %ig im Laufe einer Vegetationsperiode umgesetzt wird. Robinienlaub verfügt darüber hinaus über<br />

abbauhemmende Stoffe, die möglicherweise erst im Boden inaktiviert werden können.<br />

Die jährliche Laubmenge älterer Laubwäl<strong>der</strong> ist beson<strong>der</strong>s für Buchenbestände intensiv untersucht.<br />

Ziemlich übereinstimmend liegen die Angaben verschiedener Autoren bei etwa 300 g/m²<br />

(ELLENBERG 1986, DENGLER 1992). Der gesamte Bestandesabfall erreicht Größenordnungen um<br />

450 g. Hier sind die Spannen jedoch größer (320 bis 650 g/m²,ELLENBERG 1986, DENGLER 1992,<br />

HABER 1962). Diese Werte werden bei den meisten <strong>der</strong> untersuchten Standorte erreicht o<strong>der</strong><br />

erheblich übertroffen. Mit zunehmendem Alter <strong>der</strong> Bestände findet eine Verschiebung <strong>der</strong><br />

Bruttoproduktion hin zu im Holzanteil fixierter Biomasse statt. In Laubwaldforsten rechnet man in den<br />

Altersklassen 60 und 120 Jahre mit jährlichen Derbholzzuwächsen von etwa 200 – 400 g/m². Da diese<br />

Zuwachszahlen bereits in den relativ jungen Beständen des Untersuchungsgebietes erreicht werden,<br />

ist an <strong>der</strong>artigen Standorten die Entwicklung hochproduktiver Wäl<strong>der</strong> zu erwarten.<br />

Stickstoff- und Kohlenstoffvorräte in Pflanze und Boden<br />

Neben <strong>der</strong> Produktivität des Standortes selbst (s.o.) zeigt <strong>der</strong> Vergleich unterschiedlich alter Flächen<br />

(hier am Beispiel C - Quartärsand Holzweißig-West) eine deutlich zunehmende Akkumulation <strong>der</strong><br />

Stickstoff- und Kohlenstoffvorräte mit zunehmendem Alter. Während nach fünf Jahren <strong>der</strong><br />

biomassegebundene Stickstoff etwa denselben Betrag wie im Boden erreicht, sind nach 30 Jahren im<br />

Boden etwa die fünffache und nach mehr als 100 Jahren etwa die achtfache Menge Stickstoff im<br />

Boden gegenüber <strong>der</strong> Biomasse festzustellen. Die Kohlenstoffgehalte folgen im Prinzip diesem Trend<br />

(Abb. 109)<br />

kg/ha<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

Gesamt-N in <strong>der</strong> Biomasse in kg/ha<br />

1.050<br />

kg/ha<br />

200.000<br />

150.000<br />

Gesamt-C in <strong>der</strong> Biomasse in kg/ha<br />

ca. 160.000<br />

600<br />

522<br />

100.000<br />

78.478<br />

400<br />

200<br />

0<br />

66<br />

H.-West<br />

Ansaat<br />

5 Jahre<br />

55<br />

H.-West<br />

TroRa g<br />

30 Jahre<br />

163<br />

K.-Süd<br />

G.-K.-Flur<br />

30 Jahre<br />

K.-Süd<br />

Pionierwald<br />

30 Jahre<br />

H.-West<br />

Laubwald<br />

>100 Jahre<br />

50.000<br />

0<br />

1.921<br />

H.-West<br />

Ansaat<br />

5 Jahre<br />

1.233<br />

H.-West<br />

TroRa g<br />

30 Jahre<br />

15.437<br />

K.-Süd<br />

G.-K.-Flur<br />

30 Jahre<br />

K.-Süd<br />

Pionierwald<br />

30 Jahre<br />

H.-West<br />

Laubwald<br />

>100 Jahre<br />

kg/ha<br />

8.000<br />

Gesamt-N im Boden (0-10 cm) in kg/ha<br />

6.921<br />

kg/ha<br />

150.000<br />

Gesamt-C im Boden (0-10 cm) in kg/ha<br />

6.000<br />

4.000<br />

100.000<br />

76.662<br />

100.081<br />

2.000<br />

0<br />

71<br />

H.-West<br />

Ansaat<br />

5 Jahre<br />

301<br />

H.-West<br />

TroRa g<br />

30 Jahre<br />

1.481<br />

K.-Süd<br />

G.-K.-Flur<br />

30 Jahre<br />

735<br />

K.-Süd<br />

Pionierwald<br />

30 Jahre<br />

H.-West<br />

Laubwald<br />

>100 Jahre<br />

50.000<br />

0<br />

1.690<br />

H.-West<br />

Ansaat<br />

5 Jahre<br />

H.-West<br />

TroRa g<br />

30 Jahre<br />

K.-Süd<br />

G.-K.-Flur<br />

30 Jahre<br />

36.781<br />

K.-Süd<br />

Pionierwald<br />

30 Jahre<br />

H.-West<br />

Laubwald<br />

>100 Jahre<br />

Abb. 109 Gesamtvorräte an C und N in <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse sowie im Boden (0 – 10 cm) auf verschiedenen<br />

Standorten in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd<br />

Aus dem Verhältnis des biomasse- und bodengebundenen Stickstoffs könnte man auf die Stabilität<br />

des Stickstoffkreislaufes im jeweils betrachteten Pflanzenbestand schließen: Ein enges Verhältnis<br />

steht für eine hohe Anfälligkeit des Systems, ein weites Verhältnis für Stabilität und<br />

Regenerationsfähigkeit des Pflanzenbestandes gegenüber äußeren Einflüssen.<br />

Diese Hypothese scheint sich nach Untersuchungen an einer Brandfläche im Tagebau Kayna zu<br />

bestätigen: Zwei Jahre nach <strong>der</strong> vollständigen Vernichtung <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse einschließlich<br />

<strong>der</strong> Streu (1998) regenerierten sich die Pflanzenbestände mit hohem N- Gehalt im Boden (gegenüber<br />

<strong>der</strong> oberirdischen Biomasse) nahezu vollständig (Tab. 73).<br />

200


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 73<br />

Entwicklung von zwei Pflanzenbeständen nach einem Flächenbrand im Tagebau Kayna-Süd<br />

Calamagrostis-Flur<br />

Artenzahl<br />

1999 2000<br />

gleiche Arten<br />

Gesamtdeckung<br />

in %<br />

Artenzahl<br />

gleiche Arten<br />

Gesamtdeckung<br />

in %<br />

Brandfläche 9 5 20 17 11 50<br />

Kontrolle 10 80 14 80<br />

Luzerne-Rot-Schwingel-Rasen<br />

Artenzahl<br />

1999 2000<br />

gleiche Arten<br />

Gesamtdeckung<br />

in %<br />

Artenzahl<br />

gleiche Arten<br />

Brandfläche 13 7 30 13 10 90<br />

Kontrolle 13 90 14 90<br />

Gesamtdeckung<br />

in %<br />

Pflanzenbestände mit geringem Mobilisierungspotenzial von Stickstoff aus dem Boden (z.B. Ansaat g<br />

und P-Wald vgl. Abb. 109) dürften dagegen Schwierigkeiten haben, ihren ursprünglichen<br />

Pflanzenbestand wie<strong>der</strong>herzustellen.<br />

Die Stickstoff- und Kohlenstoffvorräte im Boden spiegeln Prozesse <strong>der</strong> Bodengenese wie<strong>der</strong>, die von<br />

verschiedenen Parametern bestimmt werden können. Die wesentlichsten Größen für die meist jungen<br />

Standorte <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft fasst Tab. 74 zusammen.<br />

Tab. 74<br />

Wesentliche Parameter, die C- und N- Vorräte (Angaben in kg/ha) im Boden beeinflussen<br />

Einflußgrößen C t N t C t N t C t N t<br />

Zeitfaktor<br />

Wasserfaktor<br />

junger Standort<br />

C04 Mulchdecksaat<br />

Wildpflanzen (1995)<br />

mittlerer Standort<br />

C09 - Trockenrasen<br />

verbuschend (1970)<br />

alter Standort<br />

C10 - Mischwald<br />

älter 100 Jahre<br />

1.488 65 5.824 229 104.967 7.230<br />

feuchter Standort<br />

F01/11-15 Birkenvorwald<br />

trockener Standort<br />

F01/16 - 20 Birkenvorwald<br />

122.587 2.307 27.013 543<br />

Substrat<br />

Kohlegehalt ohne<br />

C04 Mulchdecksaat<br />

Wildpflanzen (1995)<br />

Kohlegehalt mittel<br />

B05 Mulchdecksaat<br />

Wildpflanzen<br />

Kohlegehalt hoch<br />

F03/1-3,12/13 Poa compressa-<br />

Bestand in Birkengehölz<br />

1.488 65 153.275 1.785 165.851 2.153<br />

Gehölzbesiedlung<br />

Initialstadium<br />

F02/1/1-5 Birkensämlinge<br />

in Calamagrostis-Flur<br />

2 bis 4 Jahre<br />

F02/16/1-5<br />

Jungwuchs Birken<br />

ca. 20 Jahre<br />

F02/21/22<br />

Birkenvorwald<br />

57.813 1.637 68.107 1.430 28.587 564<br />

Die Produktivität <strong>der</strong> Standorte anhand <strong>der</strong> Kationenaustauschkapazität<br />

Der Summenparameter Kationenaustauschkapazität (KAK) gilt als Maß für die Fähigkeit des Bodens<br />

Ionen bzw. Nährstoffe nachzuliefern. Auf den untersuchten Flächen wiesen die Auflagenhorizonte die<br />

höchsten Werte auf (Abb. 110). Danach folgten meist deutlich abgestuft die Werte für die Bodentiefen<br />

0 - 1, 1 - 5 und 5 – 10 cm. Innerhalb eines Standorttyps (z.B. Quartärsand) ergibt sich ein deutlicher<br />

Anstieg mit zunehmendem Alter <strong>der</strong> Böden. Unterschiede im Vegetationsbestand gleichalter Flächen<br />

dokumentieren sich ebenfalls in unterschiedlich hohen KAK-Werten. Die absolute Höhe <strong>der</strong> KAK<br />

korreliert nicht mit <strong>der</strong> Biomasseproduktion auf den untersuchten Standorten. Hier deutet sich an,<br />

dass die Sukzession <strong>der</strong> Pflanzenbestände in frühen Stadien nicht mit einer entsprechenden<br />

Bodenbildung parallel laufen muss.<br />

201


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

H.-West<br />

Ansaat<br />

5 Jahre<br />

H.-West<br />

TroRa g<br />

30 Jahre<br />

K.-Süd<br />

G.-K.-Flur<br />

30 Jahre<br />

K.-Süd<br />

Pionierwald<br />

30 Jahre<br />

H.-West<br />

Laubwald<br />

>100 Jahre<br />

Abb. 110 Kationenaustauschkapazität (KAK) in cmol c /kg in verschiedenen Bodentiefen einzelner Versuchsstandorte<br />

in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) sowie im Tagebau Kayna-Süd<br />

4.1.3.4 Vorkommen ausgewählter faunistischer Artengruppen<br />

4.1.3.4.1 Brutvögel<br />

(Jörg Huth)<br />

Rasterkartierung<br />

Um zum einen die Grundlagen zu schaffen für ein langfristiges Monitoring <strong>der</strong> Brutvogelzönose<br />

ausgewählter Tagebaubereiche und zum an<strong>der</strong>en Korrelationen zwischen Umweltparametern und<br />

dem Auftreten naturschutzfachlich relevanter Vogelarten zu ermitteln, wurden in den Jahren 2000 und<br />

2001 Brutvogelrasterkartierungen in den Tagebauen Mücheln, Kayna-Süd, Tagebau Goitsche<br />

(Sandtrockenrasen Petersroda) und Tagebau Golpa-Nord (Bereich Bachaue) durchgeführt.<br />

Es wurde mit Rastergrößen von 100 m x 100 m und 200 m x 200 m und folgen<strong>der</strong><br />

Häufigkeitseinteilung gearbeitet: Einzelbeobachtung, Brutverdacht, 1 Brutpaar, 2 Brutpaare, 3<br />

Brutpaare, 4 - 5 Brutpaare, 6 - 10 Brutpaare (siehe Kap. 2.9.2). In einer Übersichtstabelle (Tab. 75)<br />

werden die Ergebnisse zusammenfassend dargestellt. Der Tabelle in Anlage 16 ist zudem die<br />

Aufteilung <strong>der</strong> Angaben auf den jeweiligen Nachweisstatus (Brutverdacht, Brut anzunehmen bzw.<br />

Brutnachweis) zu entnehmen.<br />

Die Daten <strong>der</strong> Rasterkartierung wurden in einem ArcView-Projekt abgelegt, mit dem für jeden <strong>der</strong> vier<br />

Tagebaubereiche Artkarten erstellt werden können. Die im Folgenden dargestellten Karten (Abb. 111,<br />

Abb. 112) zeigen beispielhaft die Art <strong>der</strong> Datenaufbereitung.<br />

In Tab. 76 werden die Dominanzangaben <strong>der</strong> häufigsten Brutvogelarten dargestellt. Bei <strong>der</strong><br />

Berechnung <strong>der</strong> Dominanzen wurde jeweils von <strong>der</strong> maximalen Brutpaarsumme (siehe Tab. 75)<br />

ausgegangen. Es können dabei fünf ökologische Artengruppen unterschieden werden (siehe Tab. 76).<br />

202


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 75<br />

Übersicht über die durch Rasterkartierung erfassten Brutvogelarten<br />

Legende: Müch-Innenk. = Mücheln-Innenkippe, Kayna-Süd = ehemaliger Tagebau Kayna-Süd, Goits. Sandtr. =<br />

Tagebau Goitsche – Sandtrockenrasen Petersroda; Golpa-Nord = Modellierungsgebiet Bachaue im Tagebau<br />

Golpa-Nord; RL-BRD = Rote Liste Deutschlands nach NABU et al. (2003), RL-LSA = Rote Liste Sachsen-Anhalts<br />

nach DORNBUSCH (1992): 1 = Vom Aussterben bedroht, 2 = Stark gefährdet, 3 = Gefährdet, P = Potenziell<br />

gefährdet, iR = Im Rückgang, VG = Vermehrungsgast, R = Arten mit geographischer Restriktion in Deutschland, V<br />

= Arten <strong>der</strong> Vorwarnliste; FFH: Anh.1 = Art des Anhang 1 <strong>der</strong> Europäische Vogelschutzrichtlinie; § =<br />

Bundesartenschutzverordnung: bg = beson<strong>der</strong>s geschützte Art nach Anl. 1 BArtSchV, vAb = vom Aussterben<br />

bedrohte Art nach Anl. 1 BArtSchV, bg* = beson<strong>der</strong>s geschützte Art nach Anhang C 1 <strong>der</strong> VO (EWG) Nr. 3626/82,<br />

vAb* = vom Aussterben bedrohte Art nach Anhang I des Washingtoner Artenschutzübereinkommens o<strong>der</strong> nach Anl.<br />

2 BArtSchV.<br />

Summe <strong>der</strong> Brutvogelpaare § FFH<br />

RL-<br />

LSA<br />

RL-<br />

BRD<br />

Müch-<br />

Innenk.<br />

Kayna-<br />

Süd<br />

Goits.<br />

Sandtr.<br />

Golpa-<br />

Nord<br />

Rastergröße [m]<br />

Jahr 2000 2000 2001 2001<br />

Fläche 384 ha 228 ha 113 ha 143 ha<br />

Amsel Tordus merula bg 3 - 10 4 - 6 1 - 2 1 - 3<br />

Bachstelze Motacilla alba bg 6 - 17 7 0 - 1 1 - 2<br />

Bartmeise Panurus biarmicus bg P V 2 - - -<br />

Baumpieper Anthus trivialis bg V 36 - 58 66 - 85 0 - 2 4 - 7<br />

Beutelmeise Remiz pendulinus bg 2 0 - 1 - -<br />

Bienenfresser Merops apiaster vAb VG R 8 - 10 - - -<br />

Blaukehlchen Luscinia svecica vAb Anh.1 2 2 1 - -<br />

Blaumeise Parus caeruleus bg 0 - 1 - - -<br />

Bleßralle Fulica atra 19 - 21 7 - -<br />

Brachpieper Anthus campestris vAb Anh.1 3 2 2 - 6 1 - 3 3 - 5 5 - 8<br />

Braunkehlchen Saxicola rubetra bg 3 0 - 3 2 - 3 - 10 - 11<br />

Buchfink Fringilla coelebs bg 0 - 1 0 - 1 - 1 - 2<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis bg 4 - 8 35 - 46 0 - 1 3 - 6<br />

Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus vAb 3 2 1 - 5 1 - -<br />

Eichelhäher Garrulus glandarius bg 3 - 4 - - -<br />

Elster Pica pica bg 2 - 3 0 - 1 - -<br />

Fasan Phasianus colchicus 3 -7 5 - 8 - -<br />

Feldlerche Alauda arvensis bg V 53 - 69 39 - 51 80 - 92 114-133<br />

Feldschwirl Locustella naevia bg 3 - 7 5 - 10 - -<br />

Feldsperling Passer montanus bg V 13 - 23 - - -<br />

Fitis Phylloscopus trochilus bg 19 - 29 34 - 49 5 - 7 3 - 10<br />

Flußregenpfeifer Charadrius dubius bg 3 - - 2<br />

Gartengrasmücke Sylvia borin bg 6 - 17 9 - 25 - 0 - 4<br />

Gartenrotschwanz Phoenicurus phoenicurus bg V 0 - 1 - - -<br />

Gelbspötter Hippolais icterina bg 0 - 9 3 - 17 - 0 - 1<br />

Goldammer Emberiza citrinella bg 10 - 34 9 - 18 4 - 5 8 - 10<br />

Grauammer Emberiza calandra bg 3 2 15 - 17 14 - 21 - 16 - 20<br />

Grünfink Carduelis chloris bg 0 – 3 0 - 1 - 1<br />

Hänfling Acanthis cannabina bg V 11 - 14 1 - 2 - -<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus § Anh.1 - 7 - 9 - -<br />

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros bg 8 - 13 - 0 - 1 -<br />

Haussperling Passer domesticus bg V - - 1 -<br />

Heidelerche Lullula arborea vAb Anh.1 3 0 - 1 - 0 - 2 1<br />

Höckerschwan Cygnus olor 2 - - -<br />

Kernbeißer Coccothraustes coccothraustes bg 1 - 3 - - -<br />

Klappergrasmücke Sylvia curruca bg 2 - 6 3 - 8 0 - 1 0 - 2<br />

Kohlmeise Parus major bg 10 - 21 4 - 8 - -<br />

Kuckuck Cuculus canorus bg V - 2 - 3 - -<br />

Mäusebussard Buteo buteo bg* - 2 - -<br />

Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla bg 3 - 7 4 - 8 - 1<br />

Nachtigall Luscinia megarhynchos bg 1 - 3 3 - 6 - 1<br />

Neuntöter Lanius collurio vAb Anh.1 11 - 19 5 - 10 2 – 3 8 - 9<br />

Pirol Orioilus oriolus bg V 3 - 6 6 - 0 - 1<br />

Rabenkrähe Corvus corone bg 5 5 - -<br />

Raubwürger Lanius excubitor vAb 2 1 4 - 5 3 2 -<br />

Reiherente Aythya fuligula - - - 1<br />

200x<br />

200<br />

100x<br />

100<br />

100x<br />

100<br />

100x<br />

100<br />

203


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Summe <strong>der</strong> Brutvogelpaare § FFH<br />

RL-<br />

LSA<br />

RL-<br />

BRD<br />

Müch-<br />

Innenk.<br />

Kayna-<br />

Süd<br />

Goits.<br />

Sandtr.<br />

Golpa-<br />

Nord<br />

Ringeltaube Columba palmbus 14 - 16 7 - 9 1 -<br />

Rohrammer Emberiza schoeniclus bg 24 - 34 23 - 27 - 0 - 5<br />

Rohrdommel Botaurus stellaris vAb Anh.1 2 1 1 - 2 - - -<br />

Rohrweihe Circus aeruginosus bg* Anh.1 6 - 7 1 - -<br />

Rotkehlchen Erithacus rubecula bg - - - 1 - 3<br />

Rotmilan Milvus milvus vAb* Anh.1 3 V - 1 - -<br />

Schafstelze Motacilla flava bg V - 1 - 4 - 1 - 3<br />

Schilfrohrsänger Acrocephalus schoenobaenus bg 3 2 1 - 2 - - -<br />

Schwarzkehlchen Saxicola torquata bg P - 3 - 4 - -<br />

Schwarzmilan Milvus migrans bg* Anh.1 3 - 1 - -<br />

Singdrossel Turdus philomelos bg - - - 0 - 2<br />

Star Sturnus vulgaris bg 0 - 3 - - -<br />

Steinschmätzer Oenanthe oenanthe bg 2 10 - 15 2 - 6 4 1 - 3<br />

Stieglitz Carduelis carduelis bg 6 - 9 2 - 0 - 1<br />

Stockente Anas platyrhychnos 0 - 3 - - -<br />

Sumpfrohrsänger Acrocephalus palustris bg - 0 - 2 - -<br />

Tafelente Aythya ferina 0 - 1 - - -<br />

Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus bg 45 - 69 6 - 10 - -<br />

Trauerschnäpper Ficedula hypoleuca bg - - - 0 - 1<br />

Turmfalke Falco tinnunculus bg* 1 - - -<br />

Turteltaube Streptopelia turtur V 0 - 3 0 - 3 - 0 - 1<br />

Uferschwalbe Riparia riparia bg 3 V - 28 - 40 - -<br />

Uhu Bubo bubo vAb* Anh.1 1 3 1 - - -<br />

Wachtel Coturnix coturnix 3 - 0 - 4 0 - 1 0 - 2<br />

Waldohreule Asio otus - 1 - 4 - -<br />

Wasserralle Rallus aquaticus bg 1 - 2 - - -<br />

Wendehals Jynx torquilla bg 3 3 1 - 3 - - 0 - 1<br />

Zilpzalp Phylloscopus collybita bg 2 - 3 1 - -<br />

Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis V 9 - - 1<br />

Abb. 111 Verbreitung des Brachpiepers und des Steinschmätzers in den Untersuchungsgebieten Mücheln-<br />

Innenkippe (Kartierungsjahr: 2000) und Tagebau Golpa-Nord (Bachaue, Kartierungsjahr: 2001)<br />

204


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die beiden Charakterarten vegetationsarmer Bereiche <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft Steinschmätzer<br />

und Brachpieper konnten in allen vier Untersuchungsgebieten erfasst werden. Der Brachpieper zeigte<br />

dabei in den nördlichen Tagebauregionen eine etwas höhere Dominanz als in <strong>der</strong> Geiseltalregion. Die<br />

Verbreitung bei<strong>der</strong> Arten in Mücheln-Innenkippe und dem Tagebau Golpa-Nord ('Bachaue') wird in<br />

Abb. 111 dargestellt.<br />

Tab. 76<br />

Dominanzen (%) <strong>der</strong> häufigsten Brutvogelarten <strong>der</strong> Rasterkartierung<br />

Kayna-Süd Mücheln-Innenkippe Golpa-Nord, Bachaue<br />

Goitsche, Sandtrockenrasen<br />

Arten <strong>der</strong> vegetationsarmen Bereiche<br />

Steinschmätzer 1,1 2,3 1,2 3,1<br />

Brachpieper 0,5 0,9 3,1 3,8<br />

Arten des Offenlandes (mit Einzelgehölzen)<br />

Feldlerche 9,3 10,5 51,4 70,2<br />

Dorngrasmücke 8,4 1,2 2,3 0,8<br />

Neuntöter 1,8 2,9 3,5 2,3<br />

Grauammer 3,8 2,6 7,7<br />

Braunkehlchen 0,5 0,5 4,3<br />

Arten des Halboffenlandes<br />

Baumpieper 15,4 8,8 2,7 1,5<br />

Fitis 8,9 4,4 3,9 5,3<br />

Goldammer 3,3 5,2 3,9 3,8<br />

Gartengrasmücke 4,5 2,6 1,5<br />

Kohlmeise 1,5 3,2<br />

Gelbspötter 3,1 1,4 0,4<br />

Ringeltaube 1,6 2,4 0,8<br />

Amsel 1,1 1,5 1,2 1,5<br />

Arten <strong>der</strong> Röhrichte<br />

Teichrohrsänger 1,8 10,5<br />

Rohrammer 4,9 5,2 1,9<br />

Bleßralle 1,3 3,2<br />

Arten mit Bindung an Son<strong>der</strong>standorte<br />

Uferschwalbe 7,3<br />

Bachstelze 1,3 2,6 0,8 0,8<br />

Feldsperling 3,5<br />

Ausgedehnte Offenlandbereiche mit Einzelgehölzen sind in den untersuchten Tagebauen großflächig<br />

ausgebildet. Hier ist die Feldlerche mit durchschnittlich 22 % an <strong>der</strong> Gesamtdominanz die häufigste<br />

Art <strong>der</strong> Rasterkartierungen (siehe Abb. 112, Verbreitungsbild <strong>der</strong> Feldlerche im Tagebau Kayna-Süd).<br />

Auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda erreicht sie sogar Anteile von 70 %. Weitere häufige<br />

Offenlandarten sind Dorngrasmücke, Neuntöter, Grauammer und Braunkehlchen, wobei die beiden<br />

Letzteren nicht auf <strong>der</strong> Untersuchungsfläche das Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Goitsche erfasst wurden.<br />

Grauammer und Braunkehlchen erreichten vor allem in <strong>der</strong> modellierten Bachaue des Tagebaus<br />

Golpa-Nord hohe Abundanzen.<br />

In älteren Tagebaubereichen mit einem höheren Gehölz- bzw. Vorwaldanteil erreichen Baumpieper<br />

und Fitis hohe Dichten (siehe Abb. 112, Auftreten des Baumpiepers im Tagebau Kayna-Süd). Zudem<br />

treten als weitere Arten des Halboffenlandes u.a. Goldammer, Gartengrasmücke o<strong>der</strong> Gelbspötter auf.<br />

In dem jungen Bereich Bachaue im Tagebau Golpa-Nord und auf dem untersuchten<br />

Sandtrockenrasen <strong>der</strong> Goitsche wurden diese Arten entsprechend in relativ geringen Dominanzen<br />

bzw. zum <strong>Teil</strong> gar nicht erfasst.<br />

Ausgedehnte Gewässerröhrichte befinden sich in den Untersuchungsgebieten <strong>der</strong> Geiseltalregion.<br />

Hier wurden als dominante Arten Teichrohrsänger, Rohrammer und Bleßralle kartiert.<br />

Schließlich zeigen einige <strong>der</strong> häufigeren Arten eine Bindung an Son<strong>der</strong>standorte. So brütete die<br />

Uferschwalbe nur in gewässernahen Steilwänden des Tagebaus Kayna-Süd und erreichte dort als<br />

Koloniebrüter eine relativ hohe Dominanz.<br />

205


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Bachstelze und Feldsperling nutzen meist anthropogen entstandene Höhlen o<strong>der</strong> Nischen als<br />

Brutplatz. Diese sind vor allen in den kartierten Bereichen von Mücheln-Innenkippe (Region Geiseltal)<br />

vorhanden.<br />

Abb. 112 Verbreitung <strong>der</strong> Feldlerche und des Baumpiepers im Tagebau Kayna-Süd (Kartierungsjahr: 2000)<br />

Neben <strong>der</strong> Erstellung von Verbreitungskarten als Basis für ein langfristiges Monitoring dienen die<br />

Ergebnisse auch zur weiteren Analyse <strong>der</strong> Beziehungen zwischen Habitatparametern und dem<br />

Auftreten naturschutzfachlich bedeuten<strong>der</strong> Vogelarten. Entsprechende Ergebnisse werden in Kap.<br />

4.1.3.5.1 dargestellt.<br />

Siedlungsdichteuntersuchungen<br />

Die nachfolgende Tab. 77 gibt einen Überblick über die Anzahlen <strong>der</strong> in den Untersuchungsgebieten<br />

in den Jahren 2000 und 2001 erfassten Brutvogel-Reviere/-paare (bei jahrweise differierenden Zahlen<br />

als Spanne angegeben). Die Revierzahlen <strong>der</strong> einzelnen Jahre und Flächen sowie die für<br />

weitestgehend homogene Flächen ermittelten Abundanzen (Siedlungsdichte in Brutpaare/10 ha) ist<br />

aus den Gebietstabellen des Anhangs ‘Brutvögel-Siedlungsdichte’ ersichtlich. Für die<br />

Untersuchungsgebiete Halde Blösien und Tagebau Muldenstein wurden alle erfassten<br />

Revierstandorte (wahrscheinlicher Reviermittelpunkt) in einem ArcView-Projekt jahrweise punktgenau<br />

abgelegt. Die Reviere einzelner (großräumig aktiver) Arten und die Grenzen <strong>der</strong><br />

Untersuchungsflächen wurden als Flächen-Shape aufgenommen. Durch die so aufgearbeiteten Daten<br />

<strong>der</strong> Grundlagenerfassung (Ersterfassung) sind die Untersuchungsgebiete als<br />

Dauerbeobachtungsflächen für ein Langzeitmonitoring sehr gut geeignet (insbeson<strong>der</strong>e Blösien und<br />

Muldenstein: Sukzession von Haldenforsten, Vorwäl<strong>der</strong>n und Offenlandbereichen bzw.<br />

Feuchtgebietsentwicklung unter dem Aspekt Wasseranstieg).<br />

Halde Blösien<br />

Der ausgesprochen hohe Strukturreichtum <strong>der</strong> Halde Blösien spiegelt sich in <strong>der</strong> Brutvogel-Zönose<br />

wi<strong>der</strong>. Mit 57 nachgewiesenen Arten ist die Halde im Vergleich zu an<strong>der</strong>en sehr artenreich.<br />

Beson<strong>der</strong>s arten- und individuenreich sind die forstlich sekundär unbeeinflussten Robinien-<br />

Pappelforste <strong>der</strong> Nordböschung. Hier konzentriert sich das Vorkommen charakteristischer Arten alter,<br />

strukturreicher Wäl<strong>der</strong> (z.B. Gartenbaumläufer, Gartenrotschwanz, Grauschnäpper, Kernbeißer,<br />

206


Ergebnisse und Diskussion<br />

Kleiber, Schwanzmeise, Star, Zaunkönig). In den zahlreichen alten Pappeln <strong>der</strong> Nordböschung<br />

befinden sich die meisten Greifvogelhorste <strong>der</strong> Halde, die insgesamt eine hohe Greifvogeldichte<br />

aufweist. Bedeutend ist das Vorkommen <strong>der</strong> gefährdeten Arten Rotmilan und Schwarzmilan.<br />

Regelmäßig kommen weiterhin Mäusebussard und Turmfalke vor. Für Wespenbussard und<br />

Baumfalke liegen Brutzeitbeobachtungen aus vorhergehenden Jahren vor (SCHULZE 1997).<br />

Durch die partiell reiche Strauchschicht <strong>der</strong> Haldenforste erreichen gebüschbrütende Arten,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Mönchsgrasmücke und Nachtigall extrem hohe Siedlungsdichten.<br />

Die halboffenen, dornstrauchreichen Plateauflächen sind Lebensraum mehrere Offenlandarten, von<br />

denen insbeson<strong>der</strong>e das Vorkommen von Neuntöter, Raubwürger, Grauammer und<br />

Sperbergrasmücke naturschutzfachlich wertvoll ist. Der Neuntöter erreicht einen außergewöhnlich<br />

hohen Brutbestand. Durch die hohe Grenzlinienlänge zwischen Wald und Offenland kommen typische<br />

Waldrandarten in sehr hoher Abundanz vor (z.B. Baumpieper, Gartengrasmücke, Gelbspötter,<br />

Goldammer). Auch <strong>der</strong> Wendehals, als weitere gefährdete Art, findet durch das Nebeneinan<strong>der</strong> von<br />

alten höhlenreichen Baumbeständen und strukturreichem Offenland optimale Lebensräume vor und<br />

besiedelt die Halde in vergleichsweise hoher Dichte (4 Reviere in beiden Untersuchungsjahren).<br />

Tab. 77<br />

Anzahl <strong>der</strong> erfassten Brutvogel-Reviere (Brutpaare) in den drei Untersuchungsgebieten<br />

Legende: RL-D = Rote Liste <strong>der</strong> Brutvögel Deutschlands (NABU et al. 2003), RL-LSA = Rote Liste <strong>der</strong> Vögel des<br />

Landes Sachsen-Anhalt (DORNBUSCH 1992), Gefährdungskategorien: 1 = Vom Aussterben bedroht, 2 = Stark<br />

gefährdet, 3 = Gefährdet, P = Potenziell gefährdet; Brutpaarzahlen ohne Klammern = Brut im Untersuchungsgebiet<br />

erwiesen o<strong>der</strong> wahrscheinlich (D- und C-Nachweise); Brutpaarzahlen in runden Klammern = Brut möglich (B-<br />

Nachweis), Brutpaarzahlen in eckigen Klammern = Brutpaar anwesend, aber Brut auszuschließen o<strong>der</strong> außerhalb<br />

Art<br />

RL-D/<br />

RL-LSA<br />

Halde Blösien<br />

(gesamte Halde, Wald<br />

und Offenland;<br />

75,5 ha)<br />

Halde Pfännerhall<br />

(4 Waldprobeflächen;<br />

insgesamt 40,3 ha)<br />

Muldenstein<br />

(Feuchtgebiets-/ Halboffenlandkomplex;<br />

74,1<br />

ha)<br />

Amsel 25 - 34 16 - 24 9 - 12<br />

Bachstelze 2 - 3 1<br />

Baumpieper 24 - 26 10 - 15 5 - 8<br />

Bekassine 1 / 3 1 - (2)<br />

Beutelmeise 2 - 6<br />

Blaumeise 18 - 26 18 - 26 4<br />

Blessralle 9 - 19<br />

Braunkehlchen 3 / - 3 - 4<br />

Buchfink 37 - 38 29 - 37 3 - 4<br />

Buntspecht 4 - 5 5 - 6<br />

Dorngrasmücke 3 - 9 3 - 4<br />

Drosselrohrsänger 2 / 3 6 - 8<br />

Eichelhäher 3 - 5 3 - 7 2 - 4<br />

Elster 0 - 1 0 - 1 0 - 1<br />

Fasan 6 - 7 5<br />

Feldlerche 0 - 1<br />

Feldschwirl 2 3 - 5<br />

Feldsperling 9 - 11 0 - 2<br />

Fitis 23 - 26 11 - 18 25 - 28<br />

Gartenbaumläufer 1 - 2 2 - 6<br />

Gartengrasmücke 26 - 33 18 - 21 6 - 18<br />

Gartenrotschwanz 4 3 - 4<br />

Gelbspötter 14 - 25 3 - 7 0 - 1<br />

Girlitz 0 - 2 2 - 5<br />

Goldammer 38 - 46 3 - 4 16 - 17<br />

Grauammer 2 / 3 0 - 4 1 - (2)<br />

Graugans [1]<br />

Grauschnäpper 5 - 11 7 - 8<br />

Grauspecht 0 - (1) 1<br />

Grünfink 14 - 17 7 1 - 2<br />

Grünspecht 1 - 2 0 - 1<br />

Hänfling 0 - 2 1 - 2<br />

Hausrotschwanz 2 - 3<br />

Heckenbraunelle 15 - 20 5 1 - 3<br />

Heidelerche 3 / - 0 - 3<br />

Höckerschwan 1 - 2<br />

Kernbeißer 5 - 10 3<br />

Klappergrasmücke 6 - 9 1 - 7<br />

Kleiber 1 - 6 3<br />

207


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Art<br />

RL-D/<br />

RL-LSA<br />

Halde Blösien<br />

(gesamte Halde, Wald<br />

und Offenland;<br />

75,5 ha)<br />

Halde Pfännerhall<br />

(4 Waldprobeflächen;<br />

insgesamt 40,3 ha)<br />

Muldenstein<br />

(Feuchtgebiets-/ Halboffenlandkomplex;<br />

74,1<br />

ha)<br />

Kohlmeise 48 - 59 41 - 47 7 - 10<br />

Kolkrabe 0 - 1<br />

Kranich - / 1 [1] - 1<br />

Kuckuck 0 - 2 R 0 – 2 R 1 – 2 R<br />

Mäusebussard 3 - 4 1<br />

Nachtigall 29 - 33 9 - 10 1 - 3<br />

Nebelkrähe 0 - 1<br />

Neuntöter 18 - 26 0 - 6 11 - 16<br />

Pirol 4 - 6 3 - 5 0 - 1<br />

Rabenkrähe 2 - 4 0 - 2 1 - 2<br />

Raubwürger 1 / 2 0 - (1)<br />

Ringeltaube 13 - 19 13 - 15 4 - 5<br />

Rohrammer 24 - 35<br />

Rohrdommel 1 / 2 0 - 1<br />

Rohrweihe 2 - 3<br />

Rotkehlchen 19 - 35 10 - 15 6 - 8<br />

Rotmilan - / 3 3 1<br />

Schwanzmeise 3 - 4 1 2 - 3<br />

Schwarzkehlchen - / P 2 - 4<br />

Schwarzmilan - / 3 1 - 2 0 - 1<br />

Singdrossel 9 4- - 7 2 - 3<br />

Sperbergrasmücke - / 3 2 - 4 2 - 5<br />

Star 27 - 50 29 - 41<br />

Steinschmätzer 2 / - 0 - (1)<br />

Stieglitz 7 - 12 3 - 8<br />

Stockente 5<br />

Sumpfrohrsänger 0 - (1) 2 - 3<br />

Teichralle 0 - 1<br />

Teichrohrsänger 46 - 74<br />

Trauerschnäpper 0 - (1) 0 - (1)<br />

Türkentaube 0 - 2<br />

Turmfalke 0 - 1<br />

Turteltaube 4 - 9 3 - 6 3 - 4<br />

Waldlaubsänger 0 - (1)<br />

Waldkauz 0 - 1<br />

Wasserralle 9 - 13<br />

Weidenmeise 0 - (1) 1 - 7<br />

Wendehals 3 / 3 4 3 0 – (1)<br />

Zaunkönig 4 - 8 7 - 11<br />

Zilpzalp 26 - 33 21 - 27 4 - 8<br />

Zwergtaucher 3<br />

Artenzahl<br />

(B-, C-, D-Nachweis)<br />

57 46 55<br />

Halde Pfännerhall<br />

Mit 46 aktuell nachgewiesenen Brutvogelarten beherbergt die Halde Pfännerhall eine artenreiche<br />

Waldavizönose, wobei Artenreichtum und naturschutzfachlicher Wert auf Grund des Fehlens<br />

gebüschreicher, halboffener Plateauflächen nicht an die <strong>der</strong> Halde Blösien heranreichen.<br />

Bedeutend sind insbeson<strong>der</strong>e die forstlich sekundär unbeeinflussten Robinienwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Böschungen<br />

auf Grund ihres Strukturreichtums. Der für Vögel wertvollste Bereich ist die Nordböschung <strong>der</strong> Halde,<br />

wo allein 44 Arten nachgewiesen wurden (siehe Anhang: Fläche 1). Die auf <strong>der</strong> Fläche 1 erreichte<br />

durchschnittliche Gesamtabundanz <strong>der</strong> beiden Untersuchungsjahre liegt mit 181,3 BP/10 ha deutlich<br />

über <strong>der</strong> mittleren Gesamtdichte von Hartholzauenwäl<strong>der</strong>n (140,0 BP/10 ha), die als vogelarten- und<br />

individuenreichster Waldtyp Mittel- und Norddeutschlands ermittelt wurden (FLADE 1994). Die in den<br />

Bestand eingestreuten alten Pappeln sind Horstbäume mehrere Greifvogelarten, von denen das<br />

Vorkommen <strong>der</strong> gefährdeten Arten Schwarz- und Rotmilan naturschutzfachlich bedeutend ist. Auf<br />

Grund des höhlenreichen Baumbestandes an den Böschungen kommen auf <strong>der</strong> Halde eine Vielzahl<br />

von Höhlenbrütern vor, darunter vier Spechtarten (Buntspecht, Grünspecht, Grauspecht und <strong>der</strong><br />

gefährdete Wendehals in mehreren Paaren) und anspruchsvollere Arten alter Laubgehölze wie<br />

Gartenbaumläufer, Gartenrotschwanz und Grauschnäpper.<br />

208


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die durch forstliche Bewirtschaftung beeinflussten Pappelforste des Haldenplateaus (Auflichtung und<br />

Voranbau von Laubgehölzen unter Schirm; siehe Anhang: Fläche 4) sind im Vergleich zu den<br />

unbeeinflussten gleichalten Plateauforsten (Fläche 2) deutlich arten- und individuenärmer. Im<br />

Vergleich zum Artenreichtum <strong>der</strong> Nordböschung (Fläche 1) ist <strong>der</strong> Unterschied gravierend.<br />

Die mittelalten Pionierwäl<strong>der</strong> des Plateaus im Bereich ehemaliger Brandflächen werden vom Fitis<br />

dominiert und sind ansonsten arten- und individuenarm (Fläche 3).<br />

Muldenstein<br />

Durch den Grundwasseranstieg im Bereich Grüner und Blauer See hat sich im Verlauf <strong>der</strong> letzten 15<br />

Jahre im Innenkippenbereich südlich <strong>der</strong> beiden Seen ein komplexes und sehr strukturreiches<br />

Feuchtgebiet entwickelt (große <strong>Teil</strong>e innerhalb des NSG ‘Schlauch Burgkemnitz’).<br />

Das Gebiet weist einen hohen Artenreichtum auf und beherbergt zahlreiche gefährdete<br />

Brutvogelarten, darunter wertbestimmende Arten <strong>der</strong> Moore und Sümpfe, die in an<strong>der</strong>en<br />

Feuchtgebieten <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts nicht vorkommen.<br />

Nachdem bereits seit mehreren Jahren ein Paar des Kranichs zur Brutzeit anwesend war, gelang<br />

während <strong>der</strong> aktuellen Untersuchungen 2001 <strong>der</strong> Brutnachweis. Die bundesweit aktuell als vom<br />

Aussterben bedroht eingestufte Bekassine (NABU et al. 2003) kommt jährlich in 1 - 2 Brutpaaren vor.<br />

Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung für die Art sind die ausgedehnten Binsensümpfe östlich des Bibergrabens<br />

(außerhalb des NSG), die sich erst nach 1997 durch weiteren Grundwasseranstieg und Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> überstauten Flächen in den Bereich ehemaliger Aufforstungsflächen entwickelt haben. Die<br />

Einbeziehung <strong>der</strong> gesamten Offenlandbereiche östlich des Bibergrabens in das NSG ist auch aus<br />

Sicht an<strong>der</strong>er wertgeben<strong>der</strong> Vogelarten (Neuntöter, Schwarzkehlchen, Braunkehlchen,<br />

Sperbergrasmücke, Grauammer) unbedingt anzustreben.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e im ‘Schlauch’ südöstlich des Grünen Sees haben sich strukturreiche Röhrichtkomplexe<br />

entwicklelt, die mehrere Röhrichtleitarten nach FLADE (1994) beherbergen (Rohrdommel, Rohrweihe,<br />

Wasserralle, Teichralle, Teichrohrsänger, Drosselrohrsänger). Die seltene und vom Aussterben<br />

bedrohte Rohrdommel hat das Gebiet 2001 (möglicherweise durch die wasseranstiegsbedingte<br />

Röhrichtausdehnung) nach mehreren Jahren ohne Vorkommen wie<strong>der</strong>besiedelt. Einige<br />

Röhrichtleitarten erreichen hohe Abundanzen (Drosselrohrsänger, Teichrohrsänger, Wasserralle).<br />

Charakteristische Art <strong>der</strong> kleinen freien Wasserflächen innerhalb <strong>der</strong> Röhrichte ist <strong>der</strong> Zwergtaucher.<br />

Für die an das Feuchtgebiet angrenzenden Weichholzsäume ist das Vorkommen von Weidenmeise<br />

und Beutelmeise charakteristisch.<br />

Die an den Feuchtgebietskomplex südlich anschließenden gebüschreichen Offenlandbereiche sind<br />

Lebensraum mehrerer naturschutzfachlich wertvoller Offenlandvogelarten wie Neuntöter,<br />

Sperbergrasmücke, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen und Grauammer. Die Sperbergrasmücke zeigt<br />

eine beson<strong>der</strong>e Bindung an komplexe Sanddorngebüsche, in denen sie meist gemeinsam mit dem<br />

Neuntöter brütet.<br />

4.1.3.4.2 Amphibien<br />

(Michael Reuter)<br />

Untersuchungen zur kurz- bis mittelfristigen Entwicklung von Amphibienzönosen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Um Aussagen über die kurz- bis mittelfristige Bestandsentwicklung insbeson<strong>der</strong>e naturschutzfachlich<br />

bedeutsamer Amphibienarten treffen zu können, wurden aktuell (2000/2001) in ausgewählten<br />

Gewässern verschiedener Tagebaugebiete mit Lebensräumen unterschiedlich weit fortgeschrittener<br />

Sukzessionsstadien die Erfassunge <strong>der</strong> Amphibien von FBM (1999) (Untersuchungsjahre 1996/97)<br />

bzw. älterer Untersuchungen von Ökoplan aus <strong>der</strong> Goitsche (Untersuchungsjahr 1994) wie<strong>der</strong>holt.<br />

Dabei wurden folgende Gebiete und Arten berücksichtigt:<br />

• Sanierungstagebaue (vgl. Tab. 78)<br />

• Altbergbaugebiete (vgl. Tab. 79)<br />

Die deutlichsten Bestandsrückgänge bei den untersuchten Arten/Gebieten innerhalb <strong>der</strong><br />

Sanierungstagebaue wiesen die Pionierarten Kreuz- und Wechselkröte im Tagebau Goitsche auf;<br />

209


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

wobei in diesem Gebiet auch <strong>der</strong> Zeitraum zwischen den Untersuchungsjahren am größten war (6<br />

Jahre). Erloschen ist ein kleines Vorkommen des Laubfrosches. Hauptursache aller dieser<br />

Bestandsrückgänge ist <strong>der</strong> Verlust von (temporären) Laichgewässern durch Verlandung bzw.<br />

Sanierung.<br />

Sanierungstagebaue:<br />

Tab. 78<br />

Untersuchungsjahre zur Ermittlung <strong>der</strong> kurz- bis mittelfristigen Bestandsentwicklung ausgewählter<br />

Amphibienarten und Tagebaugebiete innerhalb von Sanierungstagebauen sowie Bestandstrend zwischen<br />

den angegebenen Untersuchungsjahren<br />

Legende: ↓ leichte Abnahme; ↓↓ deutliche Abnahme bzw. Verlust des Vorkommens; ↑ leichte Zunahme;<br />

↑↑ deutliche Bestandszunahme; = keine wesentliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

Tagebau/(Tagebauregion)<br />

untersuchte Arten<br />

Tagebau Golpa-Nord (Gräfenhainichen)<br />

Ersterfassung<br />

Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung<br />

Tendenz <strong>der</strong> bisherigen<br />

Entwicklung<br />

Kreuzkröte 1996 2000/01 ↓/(↑↑)*<br />

Wechselkröte 1996 2000/01 ↓<br />

Tgb Goitsche (Bitterfeld)<br />

Knoblauchkröte 1994 2000 ↓<br />

Kreuzkröte 1994 2000 ↓↓<br />

Wechselkröte 1994 2000 ↓↓<br />

Laubfrosch 1994 2000 ↓↓<br />

Tagebau Amsdorf (Amsdorf)<br />

Kreuzkröte 1996 2000 ↓<br />

Wechselkröte 1996 2000 ↓<br />

Tagebau Kayna-Süd (Geiseltal)<br />

Knoblauchkröte 1997 2000/01 =<br />

Wechselkröte 1997 2000/01 =<br />

* lokal begrenzt durch Neuanlage von 2 Gewässern deutliche Bestandszunahme<br />

Altbergbaugebiete:<br />

Tab. 79<br />

Untersuchungsjahre zur Ermittlung <strong>der</strong> kurz- bis mittelfristigen Bestandsentwicklung ausgewählter<br />

Amphibienarten und Tagebaugebiete innerhalb von Altbergbaugebieten sowie Bestandstrend zwischen den<br />

angegebenen Untersuchungsjahren<br />

Legende: ↓ leichte Abnahme; ↓↓ deutliche Abnahme bzw. Verlust des Vorkommens; ↑ leichte Zunahme;<br />

↑↑ deutliche Bestandszunahme; = keine wesentliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

Tagebau /(Tagebau-Region)<br />

untersuchte Arten<br />

Ersterfassung<br />

Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung<br />

Tendenz <strong>der</strong> bisherigen<br />

Entwicklung<br />

Tagebau Muldenstein (Bitterfeld)<br />

Knoblauchkröte 1997 2001 =<br />

Kreuzkröte 1997 2001 =<br />

Wechselkröte 1997 2001 ↓↓<br />

Laubfrosch 1997 2001 =<br />

Moorfrosch 1997 2001 ↓↓<br />

Frie<strong>der</strong>sdorf (Bitterfeld)<br />

Knoblauchkröte 1997 2001 =<br />

Moorfrosch 1997 2001 ↓<br />

Tagebau Lochau (Halle-Ost)<br />

Knoblauchkröte 1996 2001 =<br />

Wechselkröte 1996 2001 =<br />

Laubfrosch 1996 2001 ↓↓<br />

Moorfrosch 1996 2001 ↓<br />

Tagebau Bruckdorf (Halle-Ost)<br />

Wechselkröte 1996 2001 =<br />

Moorfrosch 1996 2001 ↓↓<br />

210


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tagebau /(Tagebau-Region)<br />

untersuchte Arten<br />

Asendorfer Kippe (Amsdorf)<br />

Ersterfassung<br />

Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung<br />

Tendenz <strong>der</strong> bisherigen<br />

Entwicklung<br />

Knoblauchkröte 1996 2000 =<br />

Wechselkröte 1996 2000 ↓<br />

Kippenbereich bei Wansleben (Amsdorf)<br />

Knoblauchkröte 1996 2000 =<br />

Kreuzkröte 1996 2000 ↓↓<br />

Wechselkröte 1996 2000 ↓<br />

Deutliche Bestandsrückgänge <strong>der</strong> untersuchten Arten, wies im Altbergbaubereich insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

Moorfrosch auf - sowohl auf Grund <strong>der</strong> Verlandung von Flachgewässern als auch wahrscheinlich<br />

wegen des lokalen Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieges und den damit verbundenen negativen Folgen für<br />

den Moorfrosch (Verlust von Flachwasserzonen; verstärktes Eindringen von Prädatoren in die<br />

Laichgewässer). Bei Wechselkröte (Tagebau Muldenstein) und Laubfrosch (Tagebau Lochau) kam es<br />

zum Erlöschen ohnehin nur individuenarmer bzw. Einzelvorkommen.<br />

(Erst-) Erfassung von Amphibienzönosen<br />

Als Grundlage für ein langfristiges Monitoring ausgewählter Gebiete in <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts wurden im Tagebau Golpa-Nord (Bereich Radis-<br />

Gremminer Graben), im Tagebau Kayna-Süd (südlichstes <strong>Teil</strong>gebiet) sowie auf <strong>der</strong> Mücheln-<br />

Innenkippe die gesamten Amphibienzönosen aufgenommen. Für die erst im Herbst 1999 angelegten<br />

Gewässer im Tagebau Golpa-Nord war dies eine Ersterfassung des sich neu ansiedelnden<br />

Amphibienbestandes.<br />

Tab. 80<br />

Übersichtstabelle <strong>der</strong> aktuell nachgewiesenen Amphibienarten in Golpa-Nord (Bereich Radis-Greminer<br />

Graben), Kayna-Süd und auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe<br />

Legende:<br />

x Einzelnachweise (1 - 5 adulte Tiere)<br />

xx mehrere Einzelnachweise o<strong>der</strong> ein individuenarmes Vorkommen (6 - 20 adulte Tiere)<br />

xxx mehrere individuenarme Vorkommen o<strong>der</strong> ein mäßig individuenreiches Vorkommen (21 - 50 adulte Tiere)<br />

X mehrere mäßig individuenreiche Vorkommen o<strong>der</strong> mindestens ein individuenstarkes Vorkommen (> 50 adulte<br />

Tiere)<br />

Golpa-Nord Kayna-Süd Mücheln-Innenkippe<br />

Teichmolch x xx xx<br />

Knoblauchkröte - x X<br />

Kreuzkröte X - -<br />

Wechselkröte x X xxx<br />

Erdkröte - xxx xx<br />

Teichfrosch xx xxx X<br />

Seefrosch - x xx<br />

Analyse <strong>der</strong> Beziehungen zwischen Habitatparametern/Habitatstrukturen und Amphibien<br />

Zur Erfassung bevorzugter Habitatparameter ausgewählter Amphibienarten wurden in 7<br />

verschiedenen Tagebaugebieten insgesamt 239 Laichplätze an 95 Gewässern untersucht. Zusätzlich<br />

zu diesen besetzten Stellen/Gewässern wurde eine zufällige Auswahl unbesetzter Lokalitäten auf<br />

gleiche Weise untersucht, um ausreichend vergleichbare Nullstellen einzubeziehen (142 Stellen an<br />

103 Gewässern). 10 verschiedene Habitatparameter sowie <strong>der</strong> Einfluß von Fischbesatz in den<br />

Gewässern wurden untersucht.<br />

211


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.1.3.4.3 Heuschrecken<br />

Markus Oelerich<br />

In den Tagebaubereichen Mücheln-Innenkippe, Kayna-Süd, Goitsche Sandtrockenrasen und Golpa-<br />

Nord, Bachaue wurden in den Jahren 2000 bzw. 2001 auf insgesamt 319 Flächen Heuschrecken<br />

erfasst. Die Stetigkeit mit denen die insgesamt 24 Arten in den einzelnen Tagebauen auftraten wird in<br />

Tab. 81 dargestellt.<br />

Neben häufigen Arten wie dem Verkannten Grashüpfer (Ch. mollis), dem Braunen Grashüpfer<br />

(Ch. brunneus) o<strong>der</strong> dem Nachtigallgrashüpfer (Ch. biguttulus) wurden auch die naturschutzfachlich<br />

bedeutenden Arten Myrmeleotettix maculatus (Gefleckte Keulenschrecke), Oedipoda caerulescens<br />

(Blauflügelige Ödlandschrecke) und Sphingonotus caerulans (Blauflügelige Sandschrecke) auf vielen<br />

Untersuchungsflächen nachgewiesen.<br />

Tab. 81<br />

Übersicht über die im Rahmen des FLB erfassten Heuschreckenarten<br />

Auftreten <strong>der</strong><br />

Arten in %<br />

(Stetigkeiten)<br />

Anzahl<br />

Nachweise<br />

südliche BLF<br />

Sachsen-Anhalts<br />

Mücheln-<br />

Innenkippe<br />

Kayna-Süd<br />

nördliche BLF<br />

Sachsen-Anhalts<br />

Goitsche,<br />

Sandtrockenrasen<br />

Golpa-<br />

Nord,<br />

Bachaue<br />

Summe<br />

Anzahl Flächen 102 102 22 93 319<br />

Untersuchungsjahr 2001 2000 2001 2001<br />

Chorthippus mollis 206 55,88 76,47 81,82 56,99 64,58<br />

Chorthippus brunneus 182 59,80 56,86 40,91 58,06 57,05<br />

Myrmeleotettix maculatus 140 43,14 40,20 86,36 38,71 43,89<br />

Chorthippus-Larven 136 67,65 27,45 72,73 24,73 42,63<br />

Oedipoda caerulescens 116 39,22 48,04 31,82 21,51 36,36<br />

Chorthippus biguttulus 115 19,61 44,12 9,09 51,61 36,05<br />

Sphingonotus caerulans 92 46,08 22,55 31,82 16,13 28,84<br />

Conocephalus fuscus 67 22,55 36,27 22,73 2,15 21,00<br />

Metrioptera roeselii 67 6,86 26,47 - 35,48 21,00<br />

Phaneroptera falcata 47 13,73 30,39 4,55 1,08 14,73<br />

Tetrix tenuicornis 41 36,27 3,92 - - 12,85<br />

Tettigonia viridissima 41 9,80 2,94 9,09 27,96 12,85<br />

Platycleis albopunctata 29 2,94 - 54,55 15,05 9,09<br />

Chorthippus dorsatus 26 2,94 0,98 - 23,66 8,15<br />

Chorthippus albomarginatus 21 6,86 8,82 - 5,38 6,58<br />

Chorthippus apricarius 19 10,78 - - 8,60 5,96<br />

Chorthippus parallelus 9 0,98 6,86 - 1,08 2,82<br />

Omocestus haemorrhoidalis 9 - - - 9,68 2,82<br />

Chrysochraon dispar 8 - - - 8,60 2,51<br />

Nemobius sylvestris 7 - - - 7,53 2,19<br />

Pholidoptera griseoaptera 6 - - - 6,45 1,88<br />

Tertix subutata 4 2,94 - - 1,08 1,25<br />

Tetrix ceperoi 2 1,96 - - - 0,63<br />

Gryllus campestris 1 0,98 - - - 0,31<br />

Euthystira brachyptera 1 - - - 1,08 0,31<br />

Die untersuchten Tagebaubereiche Mücheln-Innenkippe und Kayna-Süd liegen im mittleren bis<br />

südlichen Bereich <strong>der</strong> sachsen-anhaltischen Braunkohlenfolgelandschaft<br />

(Braunkohlebergbaufolgelandschaft), die Untersuchungsflächen Goitsche - Sandtrockenrasen und<br />

Golpa-Nord - Bachaue in dem mehr durch sandige Substrate geprägten Norden <strong>der</strong><br />

Braunkohlebergbaufolgelandschaft. Diese naturräumlichen Differenzen spiegeln sich auch im<br />

Auftreten einiger Arten wie<strong>der</strong>. So konnte die Kleine Goldschrecke (E. brachyptera), die Waldgrille<br />

(N. sylvestris) und <strong>der</strong> Rotleibige Grashüpfer (O. haemorrhoidalis) bei den aktuellen Untersuchungen<br />

nur im Tagebau Golpa-Nord erfasst werden; die Westliche Beißschrecke (P. albopunctata) ist in <strong>der</strong><br />

Goitsche und in Golpa-Nord deutlich häufiger.<br />

212


Ergebnisse und Diskussion<br />

Einen gewissen Son<strong>der</strong>fall innerhalb <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete stellt <strong>der</strong> Sandtrockenrasen im<br />

Tagebau Goitsche dar. Während die an<strong>der</strong>en bearbeiteten Tagebaue relativ vielfältige<br />

Biotoptypenausstattungen zeigen (siehe Verteilung <strong>der</strong> Untersuchungsflächen auf diverse<br />

Biotoptypengruppen in Tab. 82), ist diese Fläche relativ homogen. Dementsprechend zeigen einige<br />

Arten (Ch. mollis, M. maculatus und P. albopunctata) hier sehr hohe Stetigkeiten.<br />

Parallel zu den Heuschreckenerfassungen wurden auf allen Flächen weitere abiotische und biotische<br />

Parameter ermittelt. Korrelationen zwischen Habitatparametern und dem Auftreten <strong>der</strong> Arten werden<br />

in Kap. 4.1.3.5.3 dargestellt und in das angefügte Analyse-, Bewertungs- und Prognosesystem für die<br />

Bergbaufolgelandschaft – ISABEL - integriert.<br />

Tab. 82<br />

Verteilung <strong>der</strong> Heuschreckenuntersuchungsflächen auf unterschiedliche Biotoptypengruppen<br />

Biotoptypenflächen <strong>der</strong><br />

Untersuchunggebiete<br />

in %<br />

Mücheln-<br />

Innenkippe<br />

Kayna-Süd<br />

Goitsche,<br />

Sandtrockenr.<br />

Golpa-Nord,<br />

Bachaue<br />

Summe<br />

Anzahl Flächen 102 102 22 93 319<br />

Rohbodenstandorte 29,4 13,7 13,6 3,2 15,7<br />

Sandtrockenrasen - - 36,4 3,2 3,5<br />

Gras-Kraut-Fluren 32,4 47,1 36,4 36,6 38,6<br />

Ansaaten 3,9 16,7 - 36,6 17,2<br />

Röhrichte 19,6 7,8 - 2,2 9,4<br />

Pionierwäl<strong>der</strong> 7,8 13,7 4,6 2,2 7,8<br />

Gebüsche 2,0 1,0 4,6 1,1 1,6<br />

Laub-/Nadelforste 4,9 - 4,6 15,1 6,3<br />

4.1.3.4.4 Libellen<br />

Jörg Huth<br />

Innerhalb <strong>der</strong> insgesamt 20 Untersuchungsgebiete <strong>der</strong> Forschungsprojekte FBM und FLB in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts wurden bisher 47 Libellenarten nachgewiesen,<br />

die alle nachweislich o<strong>der</strong> wahrscheinlich bodenständig sind. 44 dieser Arten wurden bei den<br />

aktuellen Untersuchungen (2000/2001) in den sechs Untersuchungsgebieten des FLB erfasst. Im<br />

Vergleich zum Kenntnisstand des FBM bezüglich des Artenspektrums (HUTH 2000) ist durch die<br />

aktuellen Untersuchungen nur eine Art (Leucorrhinia rubicunda) neu hinzugekommen.<br />

In <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts kommen 21 Arten <strong>der</strong><br />

Gefährdungskategorien 1 - 3 <strong>der</strong> Landesliste (MÜLLER 1993, 1996) vor (= 57 %), von denen 12 Arten<br />

aktuell (2000/01) mehrere stabile und individuenreiche Reproduktionsvorkommen haben. Bei sechs<br />

weiteren Rote-Liste-Arten des Landes gibt es gegenwärtig nur ein bedeutendes Vorkommen. Eine Art<br />

(Orthetrum brunneum) hatte 1996 - 98 mehrere bedeutende Vorkommen, die in den letzten Jahren<br />

durch Habitatverlust erloschen sind. Von <strong>der</strong> Roten Liste Deutschlands (OTT & PIPER 1998)<br />

reproduzieren 22 Arten <strong>der</strong> Gefährdungskategorien 1 - 3 und G ( = 50 %) in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts.<br />

Eine Übersicht über die aktuellen Erfassungsergebnisse (2000/2001) im Vergleich zu älteren<br />

Ersterfassungen (FBM und an<strong>der</strong>e Untersuchungen) gibt die Tab. 83. Die Tabelle enthält nur die<br />

zusammengefassten Artenlisten <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete. In Anlage 10 finden sich die jahrweisen<br />

Artenlisten <strong>der</strong> Libellenuntersuchungen <strong>der</strong> Einzelgewässer <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete mit Angabe<br />

<strong>der</strong> Häufigkeitsklasse und des Nachweisstatus sowie einer kurzen Gewässerbeschreibung. Diese<br />

Listen bilden die Datengrundlage für spätere Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchungen im Rahmen eines<br />

Monitorings. Die Daten wurden des Weiteren in eine Datenbankstruktur überführt (dBase-Tabelle mit<br />

Lagekoordinaten <strong>der</strong> Untersuchungsgewässer).<br />

Der ehemalige Tagebau Muldenstein (NSG Schlauch Burgkemnitz, Pappelsumpf) ist das<br />

artenreichste (bisher 44 Arten) und aus naturschutzfachlicher Sicht herausragendste Libellen-<br />

Untersuchungsgebiet. Neun gefährdete Arten haben hier das bedeutendste und drei Arten<br />

(Somatochlora flavomaculata, Sympetrum depressiusculum, Leucorrhinia rubicunda) das einzige<br />

nachgewiesene Reproduktionsvorkommen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts.<br />

213


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 83<br />

Libellenarten <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete (Übersicht)<br />

Legende: Häufigkeit: 1 - 4 = höchste ermittelte Häufigkeitsklasse <strong>der</strong> Imagines aus denen <strong>der</strong> einzelnen<br />

Untersuchungsgewässer des Gebietes: 1 = einzelne, 2 = mehrere, 3 = viele, 4 = sehr viele; Nachweisstatus<br />

(höchster Nachweisstatus im Gebiet im Hinblick auf Reproduktion): I = Sichtbeobachtung von Imagines am<br />

Gewässer, R = Revierbesetzende Männchen, P = Paarung, E = Eiablage, L = Larve, S = Schlupf/frisch geschlüpfte<br />

Imagines/Exuvie; Regionen: Grä = Gräfenhainichen, Bit = Bitterfeld, Am = Amsdorf, Gs-tal = Geiseltal;<br />

Untersuchungsgebiete: Ra = Golpa-Nord (Radis-Greminer Graben), Mu = Muldenstein, Go = Goitsche, As/St =<br />

Asendorfer Kippe/Kippe Stedten, Mü = Mücheln Innenkippe, KS = Kayna-Süd; *1 = nach Untersuchungen von K.<br />

SELUGA (ÖKOPLAN 1998; w = wahrscheinlich bodenständig; b = bodenständig); *2 = nach Untersuchungen von M.<br />

UNRUH (MEYER 1996); *3 = Nachweis 1993 durch M. TROST; *4 = Nachweis von Lestes barbarus und Aeshna<br />

affinis 2001 durch M. SCHULZE<br />

Untersuchungsgebiet Ra Mu Mu<br />

Untersuchungsjahre<br />

00<br />

01<br />

97<br />

00<br />

01<br />

Go<br />

*1 Go<br />

94<br />

00<br />

01<br />

As<br />

St<br />

96<br />

98<br />

As<br />

St<br />

Mü<br />

01 96<br />

Mü<br />

*4<br />

00<br />

01<br />

Region Grä Bit Bit Bit Bit Am Am Gstal<br />

Gstal<br />

Gstal<br />

Gstal<br />

KS<br />

*2 KS<br />

95 00<br />

Zahl untersuchter Gewässer (-bereiche) 3 5 7 8 12 12 9 10 11 ? 7<br />

Calopteryx splendens Gebän<strong>der</strong>te Prachtlibelle 1I 1I 1S 4w 1I 1 1I<br />

Lestes sponsa Gemeine Binsenjungfer 1S 4S 4S 3b 3S 4S 3S 3E 3I 1<br />

Lestes dryas Glänzende Binsenjungfer 1I 3S 1 3S 1I 2<br />

Lestes virens vestalis Kleine Binsenjungfer 3S 3S 2S 4S 3S 2S 2<br />

Lestes viridis Weidenjungfer 1S 2P 2b 2S<br />

Lestes barbarus Südliche Binsenjungfer 1S 1w 1S 1<br />

Sympecma fusca Gemeine Winterlibelle 2S 3S 4S 3b 3S 4S 2E 4S 2P 2 1S<br />

Platycnemis pennipes Gemeine Fe<strong>der</strong>libelle 2E 3S 1w 3E<br />

Pyrrhosoma nymphula Frühe Adonislibelle 1I 3S 3E 2P 1<br />

Ischnura elegans Große Pechlibelle 3E 3S 4S 4b 3S 3S 2S 3S 3S 3 4S<br />

Ischnura pumilio Kleine Pechlibelle 3S 1I 3b 3S 2P 1I 1 2S<br />

Enallagma cyathigerum Becher-Azurjungfer 4E 4S 4S 4b 4S 4S 4S 3S 4S 3 4S<br />

Coenagrion puella Hufeisen-Azurjungfer 2E 4S 4S 2w 4S 4S 3S 3S 4S 3S<br />

Coenagrion pulchellum Fle<strong>der</strong>maus-Azurjungfer 2S 3S 1<br />

Coenagrion hastulatum Speer-Azurjungfer 3S 1I<br />

Erythromma najas Großes Granatauge 2P 4E 1 2E<br />

Erythromma viridulum Kleines Granatauge 3P 1I 2I 3P 3E 2P 3E<br />

Brachytron pratense Kleine Mosaikjungfer 3P 4S 1 2E 2R 2R 1R 2R<br />

Aeshna mixta Herbst-Mosaikjungfer 2R 2P 3S 4w 3I 3P 3R 3P 2 2P<br />

Aeshna affinis Südliche Mosaikjungfer 2R 2R 1R<br />

Aeshna juncea Torf-Mosaikjungfer 2R 2E 1?<br />

Aeshna cyanea Blaugrüne Mosaikjungfer 1I 1R 2w 1R 1R 3<br />

Aeshna grandis Braune Mosaikjungfer 1I 1S 1R 1 1E 1R<br />

Aeshna isosceles Keilflecklibelle 3S 3S 1 1I 2E 2P 1R 2S<br />

Anax imperator Große Königslibelle 2E 2S 3S 3b 3S 3S 2E 4S 2S 1 2E<br />

Anax parthenope Kleine Königslibelle 2R 1E 2S 2w 2E 1E 2R 2S 3S 3 3R<br />

Cordulia aenea Gemeine Smaragdlibelle 3R 3S 3R 3R 1S 1R<br />

Somatochlora metallica Glänzende Smaragdlibelle 2R 1R 2R<br />

Somatochlora flavomaculata Gefleckte Smaragdlibelle 2S 3R<br />

Libellula quadrimaculata Vierfleck 2P 4S 4S 3b 4S 3S 3S 3E 4S 1 4S<br />

Libellula depressa Plattbauch 1R 2w 2S 1R 1I 1R 1P<br />

Orthetrum coerulescens Kleiner Blaupfeil 2R 1S 3S 2w 3S 3E 1R 3E 3E<br />

Orthetrum brunneum Südlicher Blaupfeil 1R 2P 1R<br />

Orthetrum cancellatum Großer Blaupfeil 3P 2P 2R 3b 3S 3E 2R 4S 3S 3 3S<br />

Sympetrum vulgatum Gemeine Heidelibelle 4E 2S 4S 3b 2P 4S 3S 3S 2S 3 4S<br />

Sympetrum striolatum Große Heidelibelle 2E 2S 3S 2b 2S 3S 3S 3S 3S 2 2S<br />

Sympetrum fonscolombei Frühe Heidelibelle 2E 1S 2P 1S<br />

Sympetrum flaveolum Gefleckte Heidelibelle 4P 3S 1I 2P 1P<br />

Sympetrum sanguineum Blutrote Heidelibelle 2E 3S 4S 3b 2S 4S 2S 4S 2S 2P<br />

Sympetrum depressiusculum Sumpf-Heidelibelle 1S<br />

Sympetrum pedemontanum Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle 4S 2S 4b 4S<br />

Sympetrum danae Schwarze Heidelibelle 1R 3S 3S 3b 3S 3S 2S 2R 2<br />

Leucorrhinia dubia Kleine Moosjungfer 1I 3S 1R<br />

Leucorrhinia rubicunda Nordische Moosjungfer 3S 2P<br />

Leucorrhinia pectoralis Große Moosjungfer 3S 1R<br />

Artenzahl 22 36 42 30 35 26 21 22 22 20 19<br />

*3<br />

1<br />

214


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3.5 Analyse <strong>der</strong> Beziehungen zwischen Habitatparametern/Habitatstrukturen und<br />

ausgewählten faunistischen Gruppen<br />

4.1.3.5.1 Brutvögel<br />

(Hans-Markus Oelerich & Jörg Huth)<br />

Brutvogelrasterkartierung<br />

Ausgewählte großflächigere Untersuchungsgebiete wurden mit einer Feinraster-Kartierung bearbeitet<br />

(Kayna-Süd, Mücheln-Innenkippe, Bachaue im Tagebau Golpa-Nord, Goitsche 'Sandtrockenrasen<br />

Petersroda'). Die Rasterelementgröße beträgt 100 m x 100 m (Kayna-Süd, Golpa-Nord, Goitsche,<br />

Mücheln-Innenkippe [hier nur ausgewählte Arten]) bzw. 200 m x 200 m (Mücheln-Innenkippe). Es<br />

erfolgte eine einjährige Untersuchung mit einem etwas geringeren Begehungsaufwand als bei den<br />

Siedlungsdichteuntersuchungen (4 - 5 Begehungen). Naturschutzfachlich wertvolle Arten (i.d.R. Rote-<br />

Liste-Arten) wurden wie bei den Siedlungsdichteuntersuchungen möglichst punktgenau kartiert. Bei<br />

häufigeren Arten wurde aus den revierkennzeichnenden Beobachtungen <strong>der</strong> Einzelbegehungen auf<br />

die Häufigkeit im Rasterfeld geschlossen, die dann als geschätzte Häufigkeit in Häufigkeitsklassen<br />

(Tab. 84) angegeben wurde.<br />

Tab. 84<br />

Häufigkeitsklassen für die Fein-Rasterkartierung <strong>der</strong> Brutvögel<br />

Klasse<br />

Anzahl <strong>der</strong> Brutpaare<br />

1 1<br />

2 2<br />

3 3<br />

4 4 - 5<br />

5 6 - 10<br />

6 > 10<br />

Für jede Art wurde zudem <strong>der</strong> Nachweisstatus entsprechend <strong>der</strong> europaweit standardisierten<br />

Nachweiskriterien vergeben (Hauptstatus siehe Tab. 85, weitere Differenzierung in A0 bis D16). Als<br />

Zielanspruch <strong>der</strong> Kartierung galt <strong>der</strong> C-Nachweis (in <strong>der</strong> Regel <strong>der</strong> zweimalige Nachweis<br />

revierkennzeichnen<strong>der</strong> Merkmale im Abstand von mindestens einer Woche).<br />

Tab. 85<br />

Differenzierung des Nachweisstatus bei Brutvogelkartierungen<br />

Status<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Kriterium<br />

zur Brutzeit nachgewiesen<br />

Brut möglich<br />

Brut wahrscheinlich<br />

Brut erwiesen<br />

Parallel zu <strong>der</strong> Rasterkartierung <strong>der</strong> Brutvögel (siehe Kap. 4.1.3.4.1) wurden auch abiotische<br />

Habitatparameter <strong>der</strong> Tagebaubereiche erfasst, die mit dem Auftreten <strong>der</strong> Vogelarten korreliert<br />

werden konnten. Es handelte sich dabei um Angaben wie Exposition, Reliefenergie, Kleinrelief o<strong>der</strong><br />

Hangneigung (siehe Kap. 2.4). Zudem wurden die Biotoptypen(-gruppen) im Untersuchungsgebiet<br />

erfasst (siehe Kap. 2.7) und konnten in ihrer Fläche pro Rasterfeld ermittelt werden.<br />

Zur Untersuchung <strong>der</strong> Korrelation <strong>der</strong> abiotischen Parameter mit dem Auftreten <strong>der</strong> Vogelarten bei <strong>der</strong><br />

Rasterkartierung wurden Angaben <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete Golpa-Nord (Bachaue) und Kayna-Süd<br />

mithilfe des Statistikprogramms CANOCO getestet. Zudem wurden mit <strong>der</strong> gleichen Methode<br />

Zusammenhänge zwischen dem prozentualen Anteil <strong>der</strong> Biotoptypen an den Rasterflächen und den<br />

Brutvögeln gesucht. Es konnten jedoch bei <strong>der</strong> Erstellung sogenannter 'generalized linear modells'<br />

(GLM) nur wenig signifikante Korrelationen festgestellt werden (siehe Tab. 86). Lei<strong>der</strong> verhin<strong>der</strong>ten<br />

gerade bei den naturschutzfachlich bedeutenden Arten - wie zum Beispiel Brachpieper,<br />

Steinschmätzer o<strong>der</strong> Raubwürger - ihre Seltenheit des Vorkommens eine Signifikanz <strong>der</strong> Ergebnisse.<br />

So zeigt Tab. 86 nur für wenige und zumeist häufige Arten Habitatpräferenzen, die sich als signifikant<br />

herausstellten.<br />

215


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 86<br />

Signifikante Korrelationen zwischen Brutvogelarten <strong>der</strong> Rasterkartierung und abiotischen Parametern bzw.<br />

Biotoptypen (nach generalized linear models mit Hilfe des Programms CANOCO)<br />

Legende: = möglichst geringe Ausprägung bzw. Flächenanteil (bei Biotoptypen), = möglichst hohe<br />

Ausprägung bzw. Flächenanteil, = mittlere Ausprägung bzw. Flächenanteil, Prozentangaben = Präferenzbereich<br />

(Anteil Biotoptyp in einem Raster); geom. = geomorphologische, GKF = Gras-Kraut-Flur.<br />

signifikantePräferenzen<br />

Reliefenergie<br />

Kleinrelief,<br />

geomorph.<br />

Prozesse<br />

Neigung<br />

GKF<br />

unverbuscht<br />

offene GKF mit<br />

An-pflanzungen<br />

Ansaaten<br />

Vorwald<br />

Röhricht<br />

Feldlerche - <br />

Dorngrasmücke 40 - 90 %<br />

Grauammer 50 - 80 %<br />

Goldammer -<br />

Gartengrasmücke - <br />

Baumpieper 20 - 50 %<br />

Fitis - 25 – 80 %<br />

Rohrammer 25 - 70 %<br />

Um dennoch Beziehungen zwischen den Habitatparametern und naturschutzfachlich bedeutenden<br />

Vogelarten <strong>der</strong> Rasterkartierung zu ermitteln, wurden weitere Auswertungen bezüglich <strong>der</strong><br />

Biotoptypenpräferenz durchgeführt. Dabei wurde um den Mittelpunkt eines besetzten Rasters einer<br />

Vogelart (mit Brutverdacht, wahrscheinlicher Brut o<strong>der</strong> Brutnachweis) in einem Radius von 150 Metern<br />

die Biotoptypen 'ausgeschnitten' (siehe Abb. 113) und die prozentuale Verteilung auf unterschiedliche<br />

Biotoptypengruppen ermittelt.<br />

Insgesamt eigneten sich die Ergebnisse folgen<strong>der</strong> naturschutzrelevanter Brutvogelarten für eine<br />

entsprechende Auswertung: Brachpieper, Braunkehlchen, Raubwürger, Rohrammer, Neuntöter,<br />

Steinschmätzer und Teichrohrsänger. In den Abb. 114, Abb. 115 und Abb. 116 werden die Ergebnisse<br />

graphisch dargestellt.<br />

Betrachtet man die Gesamtheit <strong>der</strong> erfassten Biotoptypen (Punktsymbole in Abb. 114, Abb. 115 und<br />

Abb. 116) so nehmen mit ca. 33 % die leicht verbuschten Gras-Kraut-Fluren (bis 5 % verbuscht) den<br />

mit Abstand höchsten Anteil an. Um bzw. über 10 % liegen weiterhin Rohböden, unverbuschte sowie<br />

zwischen 5 und 30 % verbuschte Gras-Kraut-Fluren.<br />

Erwartungsgemäß ist im Bereich <strong>der</strong> Brachpieper- und Steinschmätzer-Reviere <strong>der</strong> Rohbodenanteil<br />

deutlich größer (etwa doppelt so groß) als im Durchschnitt <strong>der</strong> untersuchten Tagebaubereiche (siehe<br />

Abb. 114). Gemieden werden Anpflanzungen aber auch Vorwald- und Laubwaldbereiche.<br />

Der Raubwürger zeigt eine starke Präferenz zu leicht verbuschten (bis 5 %) Gras-Kraut-Fluren (siehe<br />

Abb. 114). Fast die Hälfte <strong>der</strong> engeren Revierfläche kann diesem Biotoptyp zugeordnet werden.<br />

Anpflanzungen werden (im Gegensatz zum Neuntöter, Abb. 115) gemieden und auch Rohboden war<br />

im Umfeld <strong>der</strong> Brutplätze unterrepräsentiert.<br />

Drei Arten, die eine Affinität zu Gras-Kraut-Fluren (GKF) mit Gehölzanpflanzungen zeigen sind<br />

Neuntöter, Grauammer und Braunkehlchen (siehe Abb. 115). Während das Umfeld <strong>der</strong> "Neuntöter-<br />

Raster" noch zum Großteil (> 30 %) aus leicht verbuschten GKF und zu etwa 20 % aus<br />

Gehölzanpflanzungen bestehen, zeigt sich bei den beiden an<strong>der</strong>en Arten eine klare Dominanz <strong>der</strong><br />

Anpflanzungen. Junge (zumeist eingezäunte) Gehölzpflanzungen bieten den Arten Sitzwarten<br />

(Zaunpfähle), Brutplätze, Nahrung und einen gewissen Schutz vor Feinden. Gehen diese jungen<br />

Anpflanzungen jedoch in dichtere Gehölze über, so verlieren sie für diese naturschutzfachlich<br />

interessanten Arten an Bedeutung.<br />

Abb. 116 zeigt mit dem Teichrohrsänger eine Art <strong>der</strong> Röhrichte. Neben Gewässer- und<br />

Röhrichtflächen sind hier auch Rohbodenbereiche überrepräsentiert. Dies liegt jedoch nicht an einer<br />

Bevorzugung durch diese Vogelart, son<strong>der</strong>n macht deutlich, dass an den untersuchten<br />

Tagebaugewässern häufig Röhrichte in Kombination mit angrenzenden Rohbodenbereichen zu finden<br />

sind.<br />

Wie auch an<strong>der</strong>e Ergebnisse <strong>der</strong> faunistischen Untersuchungen sind die Auswertungen <strong>der</strong><br />

Rasterkartierung in das „InformationsSystem zur Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Entwicklung<br />

von BergbaufolgeLandschaften - ISABEL" eingeflossen.<br />

216


Ergebnisse und Diskussion<br />

Abb. 113 Biotoptypen(-gruppen) und Verbreitung des Neuntöters im Tagebau Kayna-Süd (Untersuchungsjahr: 2000)<br />

217


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Anteil in %<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

Brachpieper<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

G<br />

R<br />

O<br />

O


Ergebnisse und Diskussion<br />

Anteil in %<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

Neuntöter<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

G<br />

R<br />

O<br />

O


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Anteil in %<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

Teichrohrsänger<br />

20,00<br />

10,00<br />

0,00<br />

G<br />

R<br />

O<br />

O


Ergebnisse und Diskussion<br />

Präferenz B: Präferenz nach <strong>der</strong> Anzahl und Verteilung besetzter Stellen (Differenz in<br />

Prozentpunkten zwischen beobachteten, besetzten Stellen und Verteilung <strong>der</strong><br />

Ausprägung an allen Stellen)<br />

Notierungen (<strong>der</strong> Präferenzen) im positiven Bereich verweisen auf Bevorzugung, Notierungen im<br />

negativen Bereich zeigen Meidungen <strong>der</strong> jeweiligen Ausprägung in angegebener Quantität.<br />

Geeignete Reproduktionsgewässer sind wesentliche Bedingungen für das Auftreten von Amphibien in<br />

einem Gebiet. Entscheidend an den jeweiligen Gewässern ist jedoch oftmals lediglich das<br />

Vorhandensein bestimmter Habitatstrukturen im Uferbereich, welche das Vorkommen einzelner Arten<br />

an ganz unterschiedlichen Gewässerbiotoptypen ermöglichen. Im Rahmen <strong>der</strong> Amphibien-<br />

Erfassungen des FLB wurde die Bedeutung verschiedener Habitatparameter für ausgewählte<br />

Amphibienarten untersucht.<br />

Die Methode zur Analyse <strong>der</strong> Laichplätze ausgewählter Amphibienarten (Knoblauch-, Wechsel- und<br />

Kreuzkröte) orientiert sich sehr stark an den Untersuchungen von ALTMOOS (1999). Verschiedene<br />

Habitatparameter wurden am unmittelbaren Laichplatz <strong>der</strong> Arten (Fundstellen von Laichschnüren)<br />

aufgenommen. Von <strong>der</strong> Knoblauchkröte konnten oftmals nur Rufplätze ermittelt werden, da die im<br />

tieferen Wasser, zwischen submersen Vegetationsstrukturen befestigten Laichschnüre nur schwer zu<br />

finden sind. Nach ALTMOOS (1999) ist allerdings eine hohe Übereinstimmung (70 %) zwischen Rufund<br />

Laichplätzen festzustellen.<br />

Es wurden 239 Laichplätze an 95 Gewässern untersucht. Zusätzlich zu diesen besetzten<br />

Stellen/Gewässern wurde eine zufällige Auswahl unbesetzter Lokalitäten auf gleiche Weise<br />

untersucht, um ausreichend vergleichbare Nullstellen einzubeziehen (142 Stellen an 103 Gewässern).<br />

Die hohe Zahl <strong>der</strong> Gewässer bei diesen „Nullvarianten“ resultiert daraus, dass mehrere<br />

Kleinstgewässerkomplexe vollständig aufgenommen wurden, um insbeson<strong>der</strong>e die Präferenzen <strong>der</strong><br />

Kreuzkröte für bestimmte Gewässer zu ermitteln. Insgesamt wurden somit 381 Gewässerstellen<br />

erfasst. Folgende Habitatparameter wurden an den Gewässerstellen aufgenommen:<br />

• Wassertiefe<br />

• Deckungsgrad submerse Vegetation*<br />

• Deckungsgrad Schwimmblattvegetation*<br />

• Deckungsgrad emerse Vegetation*<br />

• pH-Wert<br />

• Beschattungsgrad<br />

• Wassertrübung<br />

• Wasserschwankung<br />

• Durchströmung<br />

• Uferneigung<br />

* (in einem Radius von 2 m um die eigentliche Gewässerstelle)<br />

Da die Kreuzkröte, als einzige <strong>der</strong> drei untersuchten Arten, regionale Verbreitungslücken aufweist und<br />

nicht in allen Untersuchungsgebieten vorkommt, wurde für diese Art nur ein <strong>Teil</strong> aller Gewässer<br />

ausgewertet (Laichplätze + Nullvarianten: 244 Stellen an 191 Gewässern).<br />

Bei den erfassten Amphibienarten wurde die Stetigkeit ihres Auftretens sowie Präferenzen bei <strong>der</strong><br />

Besetzung von Laichplätzen, in Abhängigkeit vom Vorhandensein o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ausbildung bestimmter<br />

Habitatparameter ermittelt.<br />

Für die Analyse <strong>der</strong> Beziehung zwischen Amphibienvorkommen und Fischbesatz wurden zudem alle<br />

im Rahmen von FBM (1999) und FLB erfassten Gewässer, welche Vorkommen <strong>der</strong> genannten<br />

ausgewählten Arten aufweisen, ausgewertet.<br />

221


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Beziehung zwischen ausgewählten Habitatparametern und den Laichplätzen<br />

Wechselkröte<br />

Die Wechselkröte wurde beson<strong>der</strong>s häufig an jungen Seen, Flachgewässern und temporären<br />

Kleinstgewässern in Sanierungstagebauen nachgewiesen. Vergleichsweise selten wurden<br />

Altbergbaugebiete (Laichgewässer dort vor allem Seen und Flachgewässer) besiedelt (FBM 1999).<br />

Nach den aktuellen Untersuchungen laicht die Wechselkröte hochstet in Wassertiefen zwischen 5 und<br />

20 cm, wobei deutlich bevorzugt Wassertiefen von 10 - 15 cm angenommen wurden (siehe Abb. 117).<br />

Größere Tiefen von über 20 cm wurden gemieden, wenn flachere Bereiche vorhanden waren. Diese<br />

Ergebnisse stehen scheinbar im Wi<strong>der</strong>spruch zu einigen an<strong>der</strong>en Beobachtungen. Nach GÜNTHER &<br />

PODLOUCKY (1996) bevorzugt die Art im Rhein-Main-Gebiet eine Wassertiefe von 15 - 30 cm, die<br />

Autoren verweisen außerdem auf NIEKISCH (1982), <strong>der</strong> Wassertiefen von mindestens 15 cm<br />

(ausnahmsweise bis 60 cm) für erfor<strong>der</strong>lich hält. ALTMOOS (1999) dagegen ermittelte für Gebiete in<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft im Südraum Leipzig eine signifikante Bevorzugung von<br />

Wassertiefen unter 50 cm - sowohl in den von ihm aufgestellten Größenklasse 0 - 10 cm als auch 10 –<br />

50 cm.<br />

Wechselkröte<br />

Wechselkröte<br />

70<br />

70<br />

50<br />

50<br />

30<br />

30<br />

10<br />

10<br />

-10<br />

-10<br />

-30<br />

-50<br />

< 5 5-10 10-15 15-20 20-40 40-100<br />

-30<br />

-50<br />

< 5 5-10 10-15 15-20 20-40 40-100<br />

-70<br />

-70<br />

W assertiefe Laichplatz (cm)<br />

W assertiefe Laichplatz (cm)<br />

Abb. 117 Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung des Laichplatzes hinsichtlich <strong>der</strong> Wassertiefe<br />

links: Präferenz A (Präferenz nach <strong>der</strong> Stetigkeit <strong>der</strong> Besetzung von Stellen getrennt für jede Ausprägung)<br />

rechts: Präferenz B (Präferenz nach <strong>der</strong> Anzahl und Verteilung besetzter Stellen)<br />

In <strong>der</strong> unverritzten Landschaft stellen Teiche und Weiher den Großteil <strong>der</strong> Laichgewässer <strong>der</strong><br />

Wechselkröte dar (SCHIEMENZ & GÜNTHER 1994). In diesen Gewässertypen fällt <strong>der</strong> Uferbereich<br />

meist relativ schnell ab, so dass die Wechselkröte häufig gar nicht die Möglichkeit hat, auf geringere<br />

Wassertiefen auszuweichen.<br />

In <strong>der</strong> Braunkohlentagebaufolgelandschaft, insbeson<strong>der</strong>e in noch nicht gefluteten<br />

Tagebaurestlöchern, sind Gewässer mit ausgeprägten Flachwasserbereichen dagegen relativ oft<br />

anzutreffen. Gute Besonnung vorausgesetzt, erwärmen sie sich sehr gut, wodurch sich Kaulquappen<br />

schnell entwickeln können. Die Wechselkröte bevorzugt in den Tagebauen deutlich solche<br />

Flachwasserbereiche.<br />

Das Vorhandensein großer Flachwasserzonen ist ein wesentlicher Habitatparameter, <strong>der</strong> die relativ<br />

häufige Nutzung von Seen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft als Laichgewässer für die<br />

Wechselkröte erklärt. In <strong>der</strong> „unverritzten“ Landschaft sind Seen vergleichsweise bedeutungslos für<br />

die Art. Von 791 gemeldeten Laichgewässern <strong>der</strong> Wechselkröte in Ostdeutschland lag <strong>der</strong> Anteil<br />

dieses Gewässertyps nur bei 3,8 % (SCHIEMENZ & GÜNTHER 1994). Die Untersuchungen vom<br />

FBM (1999) und FLB in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts zeigen ein<br />

differenzierteres Bild. In Altbergbaugebieten betrug die Stetigkeit <strong>der</strong> von Wechselkröten als<br />

Laichgewässer genutzten Seen zwar nur 6,7 % (n = 30), dagegen bei Seen junger<br />

Sukzessionsstadien (meist in Sanierungstagebauen) 75 % (n = 20). Allerdings muss auch hier<br />

unterschieden werden. Bei den 15 als Laichgewässer genutzten Seen handelte es sich in fünf Fällen<br />

um diverse Spülgewässer, die alle vegetationsarme und vor allem ausgesprochen flache Uferbereiche<br />

(mit Wassertiefen unter 15 cm !) aufwiesen (z.B. Tagebau Golpa <strong>II</strong>I, Tagebau Zipsendorf Süd,<br />

Tagebau Lochau). Weitere acht Seen waren ebenfalls mit sehr flachen Uferzonen ausgestattete, erst<br />

in Entstehung befindliche Gewässer auf <strong>der</strong> Sohle von Tagebaurestlöchern (z.B. Tagebau Königsaue,<br />

Tagebau Mücheln). In Seen mit fortgeschrittenem Flutungsstadium sind <strong>der</strong>artige<br />

Flachwasserbereiche in <strong>der</strong> Regel nur noch selten anzutreffen. Im Tagebaurestsee Kayna-Süd<br />

laichen Wechselkröten lediglich im Bereich des mit großen Flachwasserzonen ausgestatteten<br />

222


Ergebnisse und Diskussion<br />

Südufers. Die Laichschnüre <strong>der</strong> Wechselkröte waren hier zudem nur in kleineren (windgeschützten)<br />

Buchten o<strong>der</strong> an an<strong>der</strong>en, durch im Wasser stehende, vorgelagerte Röhrichtbestände ebenfalls relativ<br />

wind- und damit wellenschlaggeschützten Stellen, zu finden.<br />

Hinsichtlich von Beschattungsgrad (Tab. 87) und Uferneigung (Tab. 91) zeigt die Wechselkröte eine<br />

deutliche Bevorzugung für unbeschattete und somit schnell erwärmbare Laichplätze sowie eine leichte<br />

Präferenz für Gewässerabschnitte mit sehr geringer Uferneigung. Letzteres ist im Zusammenhang mit<br />

<strong>der</strong> bevorzugten Wassertiefe zu sehen. Diese Ergebnisse decken sich auch mit an<strong>der</strong>en<br />

Untersuchungen (ALTMOOS 1999; GÜNTHER & PODLOUCKY 1996).<br />

Tab. 87<br />

Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong>en Beschattungsgrades<br />

Größenklassen Beschattung (in %): 0: keine Beschattung; 1: 1 - 20; 2: 21 - 40; 3: 41 - 60; keiner <strong>der</strong> Laichplätze<br />

wies eine Beschattung > 60 % auf<br />

Größenklassen: 0 1 2 3<br />

Wechselkröte (n gesamt = 381) n = 253 n = 85 n = 31 n = 12<br />

Stetigkeit in % 25,30 17,65 0 0<br />

Präferenz A 4,56 - 3,09 - 20,73 - 20,73<br />

Präferenz B 14,61 - 3,32 - 8,14 - 3,15<br />

Knoblauchkröte (n gesamt = 381) n = 253 n = 85 n = 31 n = 12<br />

Stetigkeit in % 6,72 51,76 67,74 83,33<br />

Präferenz A - 17,43 27,62 43,59 59.19<br />

Präferenz B - 47,93 25,52 14,69 7,72<br />

Kreuzkröte (n gesamt = 244) n = 176 n = 40 n = 22 n = 6<br />

Stetigkeit in % 47,16 2,50 0 0<br />

Präferenz A 12,73 - 31,93 - 34,43 - 34,43<br />

Präferenz B 26,68 - 15,20 - 9,02 - 2,46<br />

Festzustellen ist weiterhin eine Präferenz <strong>der</strong> Wechselkröte für eine geringe submerse<br />

Vegetationsbedeckung von bis zu 40 % (siehe Tab. 92). Selbst größere Deckungswerte von 20 bis<br />

40 %, wie sie insbeson<strong>der</strong>e an Seen, <strong>der</strong>en Wasserspiegel noch steigt, im Bereich überfluteter Gras-<br />

Kraut-Fluren typisch sind (z.B. Tagebau Kayna-Süd), wurden von <strong>der</strong> Art vergleichsweise deutlich<br />

bevorzugt, während völlig vegetationslose Bereiche als Laichplätze eher gemieden wurden. Bei den<br />

Untersuchungen von ALTMOOS (1999) war <strong>der</strong> bevorzugte Deckungsgrad <strong>der</strong> submersen Vegetation<br />

zugunsten <strong>der</strong> vegetationslosen Bereiche verschoben. Allerdings verweist <strong>der</strong> Autor darauf, dass die<br />

größten Wechselkrötenvorkommen in Gewässern mit einem Deckungsgrad von 10 - 20 % submerser<br />

Vegetationsbedeckung lagen. Prinzipiell können die Laichschnüre zwischen Strukturen im Wasser<br />

befestigt sein o<strong>der</strong> auch direkt auf dem Boden liegen. In größeren Gewässern, insbeson<strong>der</strong>e in Seen,<br />

sind befestigte Laichschnüre inmitten vegetationsreicherer Bereiche jedoch auf jeden Fall besser vor<br />

Wellenschlag geschützt, ein wichtiger Faktor, <strong>der</strong> die Besiedlung von Seen vielleicht erst ermöglicht.<br />

ALTMOOS (1999) begründet die Bevorzugung vegetationsloser Gewässerstellen mit <strong>der</strong>en besserer<br />

Erwärmbarkeit. In sehr flachen Gewässern mit meist nur bodenbedecken<strong>der</strong> Vegetation dürften die<br />

Unterschiede jedoch minimal sein, die höhere Adsorptionsfähigkeit <strong>der</strong> eher dunkleren Pflanzen<br />

könnte im Gegenteil hier sogar eine bessere Aufheizung des darüber liegenden Wassers bewirken.<br />

Die ermittelte Bevorzugung einer emersen Vegetationsbedeckung von 1 - 20 % (Tab. 88) ist im<br />

Zusammenhang mit <strong>der</strong> submersen Vegetation zu sehen. Im Gegensatz zu dieser werden höhere<br />

Deckungsgrade, die eine Beschattung <strong>der</strong> Laichplätze nach sich ziehen, allerdings gemieden.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Laichplätze <strong>der</strong> Wechselkröte lässt eine deutliche Bevorzugung von pH-Werten<br />

zwischen 7,5 und 8,9 erkennen, was mit den Ergebnissen von ALTMOOS (1999) vollständig<br />

übereinstimmt. (siehe Tab. 93). Die pH-Werte <strong>der</strong> nachgewiesenen Laichplätze <strong>der</strong> Wechselkröte<br />

reichten von 6,8 bis 9,2.<br />

Tab. 88 Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong> emersen<br />

Vegetationsbedeckung<br />

Größenklassen <strong>der</strong> emersen Vegetationsbedeckung (%): 0: 0; 1: 1 - 20; 2: 21 - 40; 3: 41 - 60; 4: 61 - 80; 5: 81 -<br />

100<br />

Größenklassen: 0 1 2 3 4 5<br />

Wechselkröte (n gesamt = 381) n = 128 n = 171 n = 53 n = 25 n = 4 -<br />

Stetigkeit in % 15,63 33,33 3,77 0 0 -<br />

Präferenz A - 5,11 12,60 - 16,96 - 20,73 - 20,73 -<br />

Präferenz B - 8,28 27,27 - 11,38 - 6,56 - 1,05<br />

223


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Größenklassen: 0 1 2 3 4 5<br />

Knoblauchkröte (n gesamt = 381) n = 128 n = 171 n = 53 n = 25 n = 4 -<br />

Stetigkeit in % 0 7,48 37,50 51,02 59,46 -<br />

Präferenz A - 24,15 - 16,66 13,35 26,87 35,31 -<br />

Präferenz B - 30,33 - 12,27 24,13 15,18 3,30<br />

Kreuzkröte (n gesamt = 244) n = 105 n = 89 n = 26 n = 21 n = 3 -<br />

Stetigkeit in % 53,33 29,21 3,85 4,76 0 -<br />

Präferenz A 18,91 - 5,21 - 30,58 - 29,66 - 34,43 -<br />

Präferenz B 23,63 - 5,52 - 9,47 - 7,42 - 1,23<br />

Die Wechselkröte zeigt nach den Untersuchungen von ALTMOOS (1999) hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Wasserführung eine deutliche Präferenz für Gewässer mit sehr großen Wasserschwankungen bis<br />

hin zur temporären Austrocknung. Dies konnte nicht bestätigt werden, da von <strong>der</strong> Wechselkröte<br />

Gewässer mit geringen Wasserstandsschwankungen bevorzugt wurden (siehe Tab. 90), während<br />

(temporär) austrocknende Gewässer eher gemieden wurden. Ein großer <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> für das aktuelle<br />

Projekt aufgenommenen Laichplätze stammt aus Flachwasserbereichen von Seen o<strong>der</strong> Weihern, die<br />

alle nur relativ geringe o<strong>der</strong> keine Wasserstandsschwankungen aufweisen. Auch die Auswertung von<br />

791 von <strong>der</strong> Wechselkröte besiedelten Gewässern in Ostdeutschland (überwiegend in unverritzter<br />

Landschaft) erbrachte einen Anteil von nur 14,7 % für temporäre Gewässer (SCHIEMENZ &<br />

GÜNTHER 1994).<br />

Die überwiegende Zahl <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Wechselkröte genutzten Laichgewässer wies keinen Fischbesatz<br />

auf (siehe Tab. 89). Dennoch betrug <strong>der</strong> Anteil von Gewässern mit Fischvorkommen noch 40 %. Die<br />

Hälfte dieser Gewässer verfügte allerdings über ausgeprägte, oft morphologisch o<strong>der</strong> durch<br />

Wasservegetation relativ geglie<strong>der</strong>te Flachwasserzonen, welche den Kaulquappen gewisse Versteckund<br />

Rückzugsmöglichkeiten bieten können.<br />

Tab. 89<br />

Aufteilung aller nachgewiesenen Laichgewässer (nach FBM 1999) von Wechsel-, Knoblauch- und<br />

Kreuzkröte, hinsichtlich des Fischbesatzes in den Gewässern<br />

(* Ausbildung größerer, geglie<strong>der</strong>ter Flachwasserzonen)<br />

Zahl <strong>der</strong> besetzten<br />

Laichgewässer<br />

ohne Fische<br />

Fischbesatz, aber relativer<br />

Schutz im Bereich des<br />

Laichplatzes*<br />

Fischbesatz<br />

Wechselkröte 54 62,96 % 18,52 % 18,52 %<br />

Knoblauchkröte 74 52,70 % 22,97 % 24,32 %<br />

Kreuzkröte 48 92,31 % 1,92 % 5,77 %<br />

ALTMOOS (1999) gibt als ein weiteres wesentliches Kriterium zur Charakterisierung <strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Wechselkröte präferierten Laichgewässer das Alter <strong>der</strong> Gewässer an. Bevorzugt werden nach seinen<br />

Untersuchungen Gewässer mit einem Alter zwischen 3 und 10 Jahren, insbeson<strong>der</strong>e zwischen 6 und<br />

10 Jahren. Bei den aktuellen Untersuchungen wurde auf die Erfassung dieses Parameters verzichtet.<br />

Bei vielen von <strong>der</strong> Wechselkröte genutzten Gewässern ist eine sinnvolle Einstufung des Alters sehr<br />

schwierig. An Seen in Tagebaurestlöchern, wo <strong>der</strong> Wasserspiegel noch steigt, können sich die<br />

Uferstrukturen kurzfristig än<strong>der</strong>n, während durch sekundäre Nutzung (z.B. als Spül- o<strong>der</strong><br />

Badegewässer) die Sukzession an bestimmten Uferbereichen langfristig aufgehalten werden kann.<br />

Selbst Temporärgewässer können sich mehrere Jahre immer wie<strong>der</strong> an <strong>der</strong> selben Stelle neu bilden<br />

und dann relativ vegetationsreich sein. Auch sonst ist es nur selten möglich Informationen über das<br />

genaue Alter von Tagebaugewässern zu bekommen, zumal sich viele Gewässer schon während <strong>der</strong><br />

Abbauphase entwickelt haben.<br />

Die Untersuchungen hinsichtlich bevorzugter Habitatparameter gestatten eine differenziertere<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Ansprüche <strong>der</strong> Wechselkröte an die Laichgewässer (im Vergleich zu FBM 1999).<br />

Deutlich relativiert werden muss die Eignung von Tagebaurestseen. Nur bei Ausbildung größerer, gut<br />

besonnter und wellenschlaggeschützter Flachwasserzonen - vorteilhaft sind auch gering entwickelte<br />

submerse Vegetationsstrukturen - kommen diese als Laichgewässer in Frage. Junge<br />

Tagebaurestseen in noch nicht gefluteten Restlöchern zeichnen sich meist durch entsprechende<br />

Flachwasserbereiche aus und sind in dieser frühen Entwicklungsphase sicher auch wegen des<br />

geringen bis fehlenden Fischbesatzes vorteilhaft für die Wechselkröte. Auch eine Bevorzugung<br />

temporärer Laichgewässer (FBM 1999) lässt sich nach den aktuellen Untersuchungen nicht mehr<br />

generell bestätigen, wenngleich dieser Gewässertyp lokal eine bedeutende Rolle spielen kann<br />

(ALTMOOS 1999; MEYER & GROSSE 1997).<br />

224


Ergebnisse und Diskussion<br />

Knoblauchkröte<br />

Bei den Kartierungen des FBM (1999) wurde die Knoblauchkröte an allen Stillgewässertypen<br />

nachgewiesen, hochstet insbeson<strong>der</strong>e an Flachgewässern, Weihern sowie ausdauernden<br />

Kleingewässern.<br />

Die aktuellen Untersuchungen zeigen eine Präferenz <strong>der</strong> Art für Laichplätze mit Wassertiefen<br />

zwischen 40 - 100 cm (was auch die Ergebnisse von ALTMOOS 1999 wie<strong>der</strong>spiegeln) aber auch für<br />

Wassertiefen zwischen (15) – 20 - 40 cm (Abb. 118). Letztere Größenklasse ist typisch für die meisten<br />

Flachgewässer, welche in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts mit <strong>der</strong> höchsten<br />

Stetigkeit von <strong>der</strong> Knoblauchkröte als Laichgewässer angenommen werden (FBM 1999).<br />

Knoblauchkröte<br />

Knoblauchkröte<br />

70<br />

70<br />

50<br />

50<br />

30<br />

30<br />

10<br />

10<br />

-10<br />

-10<br />

-30<br />

-50<br />

< 5 5-10 10-15 15-20 20-40 40-100<br />

-30<br />

-50<br />

< 5 5-10 10-15 15-20 20-40 40-100<br />

-70<br />

-70<br />

W assertiefe Laichplatz (cm)<br />

W assertiefe Laichplatz (cm)<br />

Abb. 118 Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung des Laichplatzes hinsichtlich <strong>der</strong> Wassertiefe<br />

links: Präferenz A (Präferenz nach <strong>der</strong> Stetigkeit <strong>der</strong> Besetzung von Stellen getrennt für jede Ausprägung)<br />

rechts: Präferenz B (Präferenz nach <strong>der</strong> Anzahl und Verteilung besetzter Stellen)<br />

Sicherlich wären bei den angegebenen Präferenzen weitere Differenzierungen notwendig. In<br />

Tagebaurestseen kommen Wassertiefen von ca. 100 cm wahrscheinlich oftmals nicht mehr als<br />

Laichplätze in Frage, weil die Wassertemperatur hier deutlich niedriger ist als in vergleichbaren Tiefen<br />

kleinerer Gewässer (z.B. Weiher). Die geringe Stichprobenzahl von Laichplätzen an Seen lässt aber<br />

diesbezüglich keine sinnvolle Auswertung zu.<br />

Die Präferenzen <strong>der</strong> Knoblauchkröte hinsichtlich <strong>der</strong> Wasserführung bestätigen die Bevorzugung <strong>der</strong><br />

Art für die zu Beginn genannten Gewässertypen. So zeigt die Knoblauchkröte sowohl eine Präferenz<br />

für ausdauernde Gewässer ohne wesentliche Wasserschwankungen, z.B. Weiher, als auch (noch<br />

deutlicher) für Gewässer mit leichten bis größeren Wasserschwankungen (jedoch ohne <strong>der</strong>en völliges<br />

Austrocknen), insbeson<strong>der</strong>e Flachgewässer o<strong>der</strong> auch ausdauernde Kleingewässer (Tab. 90). Da die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Knoblauchkrötenlarven im Vergleich zu Kreuz- und Wechselkröte länger dauert - z.T.<br />

kann es auch zur Überwinterung von Kaulquappen kommen - werden Temporärgewässer<br />

vergleichsweise selten angenommen. Dies zeigen auch die Auswertungen von SCHIEMENZ &<br />

GÜNTHER (1994), mit einem Anteil <strong>der</strong> Temporärgewässer von 9,5 % innerhalb aller untersuchten<br />

Laichgewässer <strong>der</strong> Art.<br />

Tab. 90<br />

Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong> Konstanz <strong>der</strong><br />

Wasserführung des Gewässers<br />

Größenklassen Wasserführung: 0: keine bis geringe Wasserschwankungen (bis 10 % <strong>der</strong> max. Tiefe); 1: mäßige<br />

Wasserschwankungen aber keine Austrocknung; 2: sehr große Schwankungen (> 80 %) bis zeitweise Austrocknung<br />

Größenklassen: 0 1 2<br />

Wechselkröte (n gesamt = 381) n = 103 n = 89 n = 189<br />

Stetigkeit in % 46,60 15,73 8,99<br />

Präferenz A 25,87 - 5,00 - 11,74<br />

Präferenz B 33,73 - 5,64 - 28,09<br />

Knoblauchkröte (n gesamt = 381) n = 103 n = 89 n = 189<br />

Stetigkeit in % 37,86 44,94 6,88<br />

Präferenz A 13,72 20,80 - 17,27<br />

Präferenz B 15,36 20,12 - 35,48<br />

Kreuzkröte (n gesamt = 244) n = 28 n = 50 n = 166<br />

Stetigkeit in % 0 32,00 40,96<br />

Präferenz A - 34,43 - 2,43 6,54<br />

Präferenz B - 11,48 - 1,44 12,92<br />

225


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die aktuellen Untersuchungen lassen weiterhin eine deutliche Bevorzugung von Laichplätzen mit<br />

größeren Deckungswerten <strong>der</strong> submersen Vegetation zwischen 40 % und 80 % erkennen. Deutlich<br />

gemieden werden Deckungsgrade von weniger als 20 % (siehe Tab. 92). Dies bestätigt die<br />

Ergebnisse von ALTMOOS (1999) sowie an<strong>der</strong>er Autoren (NÖLLERT & GÜNTHER 1996). Die<br />

Knoblauchkröte benötigt submerse Strukturen zur Befestigung ihrer Laichschnüre. Dies sind in vielen<br />

Fällen einfach die unter Wasser gelegenen Pflanzenabschnitte von Arten des Röhrichts, insbeson<strong>der</strong>e<br />

von Schilf o<strong>der</strong> Rohrkolben.<br />

Auch bezogen auf die emerse Vegetation werden von <strong>der</strong> Knoblauchkröte höhere Deckungsgrade<br />

(20 - 80 %) bevorzugt (Tab. 88). Ein direkter Zusammenhang hinsichtlich dieses Parameters besteht<br />

sicherlich kaum. Emers wachsende Pflanzen, insbeson<strong>der</strong>e Röhrichtarten, stellen in den meisten<br />

Gewässern <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft dagegen im Wesentlichen die von <strong>der</strong><br />

Knoblauchkröte benötigten submersen Vegetationsstrukturen (s. obiger Abschnitt). An größeren<br />

Gewässern mit Knoblauchkrötenvorkommen sind die Tiere fast immer inmitten lichter<br />

Röhrichtbestände nachzuweisen. Hier könnte ein relativer Schutz vor Wellenschlag einen weiteren<br />

Vorteil <strong>der</strong> emersen Vegetation darstellen. Die damit verbundene mäßige Beschattung wird von <strong>der</strong><br />

Knoblauchkröte toleriert.<br />

Die Auswertung zeigt eine Präferenz für Bereiche mit geringer bis mäßiger Beschattung (bis 60 %)<br />

als Laichplatz, dagegen eine relative Meidung völlig unbeschatteter Uferabschnitte (siehe Tab. 87).<br />

Dies ist höchstens indirekt mit <strong>der</strong> Bindung an Röhrichtarten zu erklären (s.o.). Auch von ALTMOOS<br />

(1999) wurden die gleichen Meidungen/Präferenzen hinsichtlich des Parameters Beschattung<br />

ermittelt.<br />

Die Knoblauchkröte wird, im Gegensatz zu Wechsel- und Kreuzkröte, relativ häufig in Gewässern mit<br />

mittlerer bis steilerer Uferneigung angetroffen (sieheTab. 91). Beispiele sind Gräben aber auch<br />

ausdauernde Kleingewässer in tieferen Senken o<strong>der</strong> manchmal Weiher.<br />

Tab. 91<br />

Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich <strong>der</strong> Uferneigung<br />

Größenklassen Uferneigung: 0: flach (Neigung < 10 %); 1: mittel (Neigung 10 - 30 %); 2: steil (Neigung > 30 %)<br />

Größenklassen: 0 1 2<br />

Wechselkröte (n gesamt = 381) n = 328 n = 48 n = 5<br />

Stetigkeit in % 23,17 6,25 0<br />

Präferenz A 2,44 - 14,48 - 20,73<br />

Präferenz B 10,11 - 8,80 - 1,31<br />

Knoblauchkröte (n gesamt = 381) n = 328 n = 48 n = 5<br />

Stetigkeit in % 20,43 47,92 40,00<br />

Präferenz A - 3,72 23,77 15,85<br />

Präferenz B - 13,26 12,40 0,86<br />

Kreuzkröte (n gesamt = 244) n = 203 n = 38 n = 3<br />

Stetigkeit in % 38,92 13,16 0<br />

Präferenz A 4,49 - 21,27 - 34,43<br />

Präferenz B 10,85 - 9,62 - 1,23<br />

Die aufgenommenen Laichstellen <strong>der</strong> Knoblauchkröte lassen eine scheinbare Bevorzugung von pH-<br />

Werten zwischen 7,5 und 8,9 erkennen (siehe Tab. 93). Die Literaturangaben gehen hinsichtlich<br />

dieses Habitatparameters sehr weit auseinan<strong>der</strong>. NÖLLERT (1990) verweist auf verschiedene<br />

Untersuchungen in den Nie<strong>der</strong>landen (z.B. STRIJBOSCH 1979), wo die Laichgewässer von<br />

Knoblauchkröten pH-Werte zwischen 3,9 (!!) und 6,0 aufwiesen. HILDENHAGEN et al. (1981) (zitiert<br />

in NÖLLERT & GÜNTHER 1996) geben für Gewässer in Westfalen pH-Werte zwischen 5,0 und 7,5<br />

an. ALTMOOS (1999) schließlich bezeichnet pH-Werte > 6 als eine wesentliche Voraussetzung, die<br />

das Vorkommen von Knoblauchkröten wahrscheinlich macht. Offensichtlich besitzt die Art gegenüber<br />

dem pH-Wert eine große ökologische Valenz. Bei den aktuellen Untersuchungen wurden Laichplätze<br />

mit pH-Werten von 6,6 - 9,1 von <strong>der</strong> Knoblauchkröte angenommen.<br />

Die Knoblauchkröte zeigt keine klare Bindung an Gewässer ohne Fischbesatz (siehe Tab. 89). Fast<br />

50 % <strong>der</strong> nachgewiesenen Laichgewässer wies (mit hoher Wahrscheinlichkeit) Fische auf, allerdings<br />

besaß wie<strong>der</strong>um ca. die Hälfte dieser Gewässer vegetationsreiche Flachwasserzonen, welche den<br />

Kaulquappen potenzielle Versteckmöglichkeiten vor Prädatoren bieten dürften. Die Knoblauchkröte<br />

wurde sogar in einzelnen Angelgewässern nachgewiesen, allerdings in vergleichsweise sehr geringer<br />

Individuenstärke.<br />

226


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die aktuellen Untersuchungen bestätigen die Präferenzen <strong>der</strong> Knoblauchkröte hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Gewässertypen Weiher, Flach- und ausdauern<strong>der</strong> Kleingewässer (FBM 1999), wobei für eine<br />

deutliche Bevorzugung <strong>der</strong> Flachgewässer mehrere Habitatparameter sprechen. Eine Annahme<br />

temporärer Kleingewässer wurde zwar erneut nachgewiesen, allerdings ist von einer relativen<br />

Meidung dieses Gewässertyps auszugehen. Seen kommen nur bei Ausbildung bestimmter<br />

Habitatstrukturen als Laichgewässer für die Knoblauchkröte in Frage.<br />

Die Bevorzugung von Laichplätzen mit reicherer Vegetationsentwicklung und die relative Toleranz<br />

gegenüber Beschattung zeigt, dass die Knoblauchkröte durch fortschreitende Sukzessionsentwicklung<br />

kaum verdrängt wird.<br />

Kreuzkröte<br />

Nach den Ergebnissen des FBM (1999) laicht die Kreuzkröte bevorzugt in temporären<br />

Kleinstgewässern innerhalb von Tagebauen junger Sukzessionsstadien. Selten werden ausdauernde<br />

Gewässer (hauptsächlich Flachgewässer) angenommen.<br />

Bei den aktuellen Untersuchungen lagen die Laichschnüre <strong>der</strong> Kreuzkröte bevorzugt in Wassertiefen<br />

von 0 - 10 cm. Tiefen von mehr als 15 cm wurden gemieden (Abb. 119). Solch geringe Wassertiefen<br />

von weniger als 10 cm, z.T. auch unter 5 cm, wurden schon mehrmals beschrieben (HEMMER &<br />

KADEL 1970, NIEKISCH 1982, SACHER 1986). Diese Gewässer(-bereiche) erwärmen sich meist<br />

sehr schnell, was die Entwicklung <strong>der</strong> Kreuzkrötenlarven beschleunigt. Größere Gewässer, die sowohl<br />

flache als auch etwas tiefere Bereiche aufweisen, sind insgesamt aber günstiger für die Art. An kühlen<br />

Tagen, sowie in den Morgen- und Abendstunden sind tiefere Bereiche etwas wärmer und die Larven<br />

weichen dorthin aus (GROSSE & SCHÖPKE 1992). Ein weiterer, viel entscheiden<strong>der</strong>er Vorteil ist die<br />

Möglichkeit, sich in tiefere Bereiche zurückzuziehen, wenn die flachen austrocknen.<br />

Kreuzkröte<br />

Kreuzkröte<br />

70<br />

70<br />

50<br />

50<br />

30<br />

30<br />

10<br />

10<br />

-10<br />

-10<br />

-30<br />

-50<br />

< 5 5-10 10-15 15-20 20-40 40-100<br />

-30<br />

-50<br />

< 5 5-10 10-15 15-20 20-40 40-100<br />

-70<br />

-70<br />

W assertiefe Laichplatz (cm)<br />

W assertiefe Laichplatz (cm)<br />

Abb. 119 Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung des Laichplatzes hinsichtlich <strong>der</strong> Wassertiefe<br />

links: Präferenz A (Präferenz nach <strong>der</strong> Stetigkeit <strong>der</strong> Besetzung von Stellen getrennt für jede Ausprägung)<br />

rechts: Präferenz B (Präferenz nach <strong>der</strong> Anzahl und Verteilung besetzter Stellen)<br />

Klar bevorzugt werden von <strong>der</strong> Kreuzkröte Gewässer ohne Beschattung (siehe Tab. 87), die sich gut<br />

erwärmen. Eine leichte Präferenz wurde für Gewässerbereiche mit flacher Uferneigung festgestellt;<br />

steilere Ufer werden deutlich gemieden (siehe Tab. 91).<br />

Die Untersuchungen zeigen eine deutliche Präferenz <strong>der</strong> Kreuzkröte für Gewässer (-bereiche) mit<br />

gering decken<strong>der</strong> aber vorhandener submerser Vegetation (siehe Tab. 92). Dies wurde<br />

insbeson<strong>der</strong>e innerhalb von Kleinstgewässerkomplexen deutlich. Bei den Vegetationsstrukturen<br />

handelte es sich überwiegend um Arten <strong>der</strong> Flutrasen, wie den Knick-Fuchsschwanz (Alopecurus<br />

geniculatus), seltener um Binsen. Völlig vegetationslose Bereiche wurden vergleichsweise leicht<br />

gemieden, weisen aber insgesamt eine Stetigkeit von 29 % <strong>der</strong> besetzten Laichplätze auf. Warum die<br />

Kreuzkröte gering deckende Vegetationsstrukturen bevorzugt, ist unklar. Die Laichschnüre <strong>der</strong> Art<br />

werden nur vereinzelt an Pflanzenstrukturen befestigt, so dass hier kein notwendiger Zusammenhang<br />

besteht.<br />

Auch wenn es selten vorkommt, so kann die Kreuzkröte durchaus auch in Flachwasserbereichen über<br />

dichteren, kurzrasigen Vegetationsstrukturen ablaichen, wie es z.B. wie<strong>der</strong>holt in <strong>der</strong> Tagebauregion<br />

Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen beobachtet wurde (FBM 1999). Gleiches wurde auch schon von<br />

HÜBNER (1986) beschrieben.<br />

227


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 92<br />

Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich des Deckungsgrades <strong>der</strong><br />

submersen Vegetation<br />

Größenklassen: 0 1 2 3 4 5<br />

Wechselkröte (n gesamt = 381) n = 56 n = 147 n = 64 n = 49 n = 37 n = 28<br />

Stetigkeit in % 12,50 28,57 28,13 10,20 13,51 7,14<br />

Präferenz A - 8,23 7,84 7,39 -10,53 - 7,22 - 13,59<br />

Präferenz B - 5,84 14,58 5,99 - 6,53 - 3,38 - 4,82<br />

Knoblauchkröte (n gesamt = 381) n = 56 n = 147 n = 64 n = 49 n = 37 n = 28<br />

Stetigkeit in % 0 7,48 37,50 51,02 59,46 35,71<br />

Präferenz A - 24,15 - 16,66 13,35 26,87 35,31 11,57<br />

Präferenz B<br />

Kreuzkröte (n gesamt = 244) n = 48 n = 100 n = 30 n = 25 n = 22 n = 19<br />

Stetigkeit in % 29,17 55,00 40,00 0 4,55 10,53<br />

Präferenz A - 5,26 20,57 5,57 - 34,43 - 29, 88 - 23,90<br />

Präferenz B - 3,01 24,49 1,99 - 10,25 - 7,83 - 5,41<br />

Von <strong>der</strong> Kreuzkröte werden Gewässer ohne emerse Vegetationsbedeckung deutlich bevorzugt. Schon<br />

Gewässer mit relativ geringem Deckungsgrad emerser Vegetation (bis 20 %) werden<br />

vergleichsweise leicht gemieden (aber durchaus noch besetzt) (siehe Tab. 88). Es besteht keine<br />

direkte Korrelation zum Deckungsgrad <strong>der</strong> submersen Vegetation, da es sich dort überwiegend um<br />

überflutete „Land“-Gräser (insbeson<strong>der</strong>e Arten <strong>der</strong> Flutrasen) handelt, die meist nicht aus dem Wasser<br />

herausragen.<br />

Die untersuchten Laichplätze <strong>der</strong> Kreuzkröte lassen eine Bevorzugung von pH-Werten zwischen 7,0<br />

und 7,4 erkennen (siehe Tab. 93). Insgesamt hat die Kreuzkröte gegenüber dem pH-Wert jedoch<br />

einen relativ weiten Toleranzbereich. GÜNTHER & MEYER (1996) verweisen auf verschiedene<br />

Autoren, die an Laichgewässern <strong>der</strong> Art pH-Werte zwischen 6,6 und 8,7 ermittelten. Dies entspricht<br />

fast völlig den aktuellen Untersuchungsergebnissen mit einer Spanne von 6,7 bis 8,7.<br />

Tab. 93<br />

Stetigkeit und Präferenzen bei <strong>der</strong> Besetzung von Laichplätzen hinsichtlich des pH-Wertes<br />

Größenklassen:<br />

x < 4,5<br />

4,5 ≤ x < 5<br />

5 ≤ x < 6,5<br />

6,5 ≤ x < 7<br />

7 ≤ x < 7,5<br />

7,5 ≤ x < 8<br />

8 ≤ x < 8,5<br />

8,5 ≤ x < 9<br />

9 ≤ x < 9,5<br />

Wechselkröte (n gesamt = 381) n =1 n = 2 n = 1 n = 116 n = 108 n = 100 n = 22 n = 23 n = 8<br />

Stetigkeit in % 0 0 0 2,59 12,04 41,00 40,91 47,83 25,00<br />

Präferenz A - 20,73 - 20,73 - 20,73 - 18,15 - 8,70 20,27 20,17 27,09 4,27<br />

Präferenz B - 0,26 - 0,52 - 0,26 - 26,65 - 11,89 25,65 5,62 7,89 0,43<br />

Knoblauchkröte (n gesamt = 381) n =1 n = 2 n = 1 n = 116 n = 108 n = 100 n = 22 n = 23 n = 8<br />

Stetigkeit in % 0 0 0 9,48 20,37 37,00 31,82 52,17 37,50<br />

Präferenz A - 24,15 - 24,15 - 24,15 - 14,66 - 3,78 12,85 7,67 28,03 13,35<br />

Präferenz B - 0,26 - 0,52 - 0,26 - 18,49 - 4,43 13,97 1,83 7,01 1,16<br />

Kreuzkröte (n gesamt = 244) n = 1 n = 2 n = 1 n =116 80 18 6 15 5<br />

Stetigkeit in % 0 0 0 31,03 51,25 22,22 33,33 6,67 0<br />

Präferenz A - 34,43 - 34,43 - 34,43 - 3,39 16,82 - 12,20 - 1,09 - 27,76 - 34,43<br />

Präferenz B - 0,41 - 0,82 - 0,41 - 4,68 16,02 - 2,62 - 0,08 - 4,96 - 2,05<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Wasserführung zeigt die Kreuzkröte eine Präferenz für Gewässer mit großen<br />

Wasserschwankungen bis hin zur völligen Austrocknung (siehe Tab. 90). Dies bestätigten die<br />

Ergebnisse des FBM (1999). Temporärgewässer haben neben <strong>der</strong> meist guten Erwärmbarkeit, den<br />

entscheidenden Vorteil, dass sich Prädatoren, insbeson<strong>der</strong>e Fische, hier nicht dauerhaft halten<br />

können. Nachteil dieser Gewässer ist die große Gefahr einer zu schnellen Austrocknung. In den<br />

Untersuchungsjahren 2000/2001 trockneten z.B. sämtliche erfassten Laichgewässer <strong>der</strong> Kreuzkröte<br />

im Tagebau Goitsche vor abgeschlossener Metamorphose <strong>der</strong> Larven aus. Als r-Stratege kann die<br />

Kreuzkröte dies oft durch eine sehr große Zahl von Nachkommen in an<strong>der</strong>en Jahren wie<strong>der</strong><br />

ausgleichen.<br />

228


Ergebnisse und Diskussion<br />

Vereinzelt angenommen wurden von <strong>der</strong> Kreuzkröte allerdings auch größere, vegetationslose bis -<br />

arme Flachgewässer bzw. weiherähnliche Restgewässer mit größeren Flachwasserzonen, die zwar<br />

mäßige Wasserschwankungen aufweisen, jedoch nicht austrocknen. In <strong>der</strong> unverritzten Landschaft<br />

sind solche vegetationslosen Gewässer kaum zu finden, o<strong>der</strong> sie zeichnen sich durch Fischbesatz<br />

aus. Die in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft erfassten Gewässer dieses Typs mit<br />

Kreuzkrötenvorkommen waren dagegen meist fischfrei. Unter diesen Umständen sind solche<br />

Gewässer deutlich günstiger für die Art, da die Chancen eines Reproduktionserfolges hier viel größer<br />

sind (keine Gefahr <strong>der</strong> Austrocknung). Allerdings können Dezimierungen <strong>der</strong> Larven durch an<strong>der</strong>e<br />

Prädatoren - wie z.B. die Ringelnatter (während <strong>der</strong> aktuellen Untersuchungen wie<strong>der</strong>holt jagend an<br />

verschiedenen Gewässern beobachtet) - nie ausgeschlossen werden. Beispiele für größere,<br />

ausdauernde Laichgewässer <strong>der</strong> Kreuzkröte in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts gibt es auf <strong>der</strong> Außenhalde Gröbern, am Rand des Tagebau Golpa-Nord (Bereich Radis-<br />

Gremminer Graben), im Tagebau Muldenstein (ursprünglich vernässte Ackersenke, die nachträglich<br />

noch deutlich weiter ausgeschoben wurde), im Tagebau Domsen, im Tagebau Gröbern o<strong>der</strong> und auf<br />

<strong>der</strong> Halde Phönix-Nord.<br />

Von diesen Gewässern wurden die im Kippen- o<strong>der</strong> Haldenbereich befindlichen (außerhalb des<br />

zukünftigen Endwasserstandes und somit nicht durch Flutung/Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg gefährdet)<br />

als Naturschutzmaßnahme o<strong>der</strong> zur Landschaftsgestaltung angelegt. Die Zahl <strong>der</strong> hier<br />

nachgewiesenen adulten Kreuzkröten (zwischen 50 und 150) war deutlich höher als an den meisten<br />

aktuell noch bekannten temporären Kleingewässern bzw. -komplexen. Die Nutzung größerer und z.T.<br />

auch tieferer Gewässer mit ausdauern<strong>der</strong> Wasserführung durch die Kreuzkröte beschreibt u.a. auch<br />

BEUTLER (1992).<br />

Die Kreuzkröte wurde fast ausschließlich in Gewässern ohne Fischbesatz nachgewiesen (Tab. 89),<br />

wie es insbeson<strong>der</strong>e für alle Temporärgewässer die Regel ist. Größere, ausdauernde Gewässer, mit<br />

geeigneten Habitatstrukturen, können ebenfalls Laichgewässer darstellen, wenn sie keine<br />

Fischvorkommen aufweisen (siehe obiger Abschnitt).<br />

Die aktuellen Untersuchungen bestätigen die Ergebnisse des FBM (1999), welche eine Bevorzugung<br />

vegetationsarmer Temporärgewässer in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft durch die Kreuzkröte<br />

herausstellen. Die Meidung von emersen Vegetationsstrukturen, beschatteten Bereichen, aber auch<br />

Fischbesatz zeigt indirekt, dass die Art mit fortschreiten<strong>der</strong> Sukzession schnell verdrängt wird.<br />

Angelegte, ausdauernde Gewässer im Kippenbereich mit ausgeprägten Flachwasserzonen können<br />

zeitweise für die Kreuzkröte wertvolle Laichgewässer darstellen, wenn sie fischfrei bleiben.<br />

4.1.3.5.3 Heuschrecken<br />

(Hans-Markus Oelerich)<br />

In den Jahren 2000 bzw. 2001 wurden in vier unterschiedlichen Tagebauen (Mücheln-Innenkippe,<br />

Kayna-Süd, Goitsche - Sandtrockenrasen und Golpa-Nord, vgl. Kap. 4.1.3.4.3) auf insgesamt 319<br />

Flächen Heuschrecken erfasst. Zudem liegen biotische (Vegetationsaufnahmen - Kap. 2.8,<br />

Biotoptypen – Kap. 2.7) und abiotische Parameter vor (siehe Methodik Kap. 2.9.4), die<br />

Korrelationsanalysen ermöglichen.<br />

Deutlich Beziehungen bestehen zwischen dem Auftreten <strong>der</strong> Heuschreckenarten und dem Biotoptyp<br />

<strong>der</strong> Untersuchungsflächen. OELERICH (2000) konnte bereits auf Grund <strong>der</strong> Ergebnisse des<br />

Forschungsverbundes Braunkohlenfolgelandschaften Mitteldeutschlands (FBM) charakteristische<br />

Arten- bzw. Artengruppen für unterschiedliche Biotoptypen (-gruppen) herausstellen. LANDECK &<br />

WIEDEMANN (1998) ermittelten entsprechende Biotoptypenbindungen für die Nie<strong>der</strong>lausitzer<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft. Durch die aktuellen Untersuchungen wurden die hinsichtlich <strong>der</strong><br />

Biotoptypenkorrelation auswertbaren Flächen von 235 (aus dem FBM) auf über 540 Flächen erweitert.<br />

In Tab. 94 werden die Arten markiert, die innerhalb <strong>der</strong> Flächen eines Biotoptyps Stetigkeiten von<br />

über 30 bzw. über 60 % aufwiesen.<br />

Durch die hinzugekommenen Flächen des FLB kommt es bei <strong>der</strong> Einstufung <strong>der</strong> charakteristischen<br />

Arten im Vergleich zu OELERICH (2000) zu leichten Verän<strong>der</strong>ungen. So wurden während <strong>der</strong><br />

aktuellen Erhebungen einige Arten wie Roesels Beißschrecke (Metrioptera roeselii), das Grüne<br />

Heupferd (Tettigonia viridissima) o<strong>der</strong> die Strauchschrecke (Pholidoptera griseoaptera) seltener<br />

erfasst als im Rahmen des FBM-Projektes, an<strong>der</strong>e dagegen (Chorthippus mollis, Oedipoda<br />

caerulescens, Myrmeleotettix maculatus) vergleichsweise häufiger. Dies führte zum <strong>Teil</strong> zur<br />

geringeren bzw. höhern Stetigkeiten und einer entsprechenden Umgruppierung.<br />

229


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

In Abb. 120 und Abb. 121 werden die Habitat- bzw. Biotoppräferenzen einiger Arten als Differenz<br />

zwischen <strong>der</strong> prozentualen Gesamtstetigkeit <strong>der</strong> Art und <strong>der</strong> Stetigkeit innerhalb <strong>der</strong> Flächen eines<br />

bestimmten Biotoptyps dargestellt. Die erste Abbildung (Abb. 120) zeigt die drei im gesamten<br />

Bundesland häufigen und weit verbreiteten Arten Brauner Grashüpfers (Ch. brunneus), Verkannter<br />

Grashüpfer (Ch. mollis) und Nachtigall-Grashüpfer (Ch. biguttulus).<br />

Den Braunen Grashüpfer (Ch. brunneus) findet man auf Grund seiner weiten ökologischen Potenz<br />

und seiner Vagilität in recht verschiedenen Biotopen. Optimalen Habitaten gemeinsam ist in aller<br />

Regel eine schüttere, mit offenen Bodenstellen durchsetzte und eher niedrige Vegetation. Beson<strong>der</strong>s<br />

günstig dürfte nach DETZEL (1998) ein fleckiges Vegetationsmuster sein. Diese findet er vor allem in<br />

den trockenen Gras-Kraut Fluren, für die er eine starke Präferenz zeigt.<br />

Tab. 94 Charakteristische Heuschrecken <strong>der</strong> Biotoptypengruppen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts Legende: •= Stetigkeit > 50 %, ◦ = Stetigkeit zwischen 30 % und 60 %, • = Stetigkeit < 30 %; [Zahl] =<br />

Untersuchungsflächen mit entsprechendem Artnachweis.<br />

Biotoptypenbindung<br />

<strong>der</strong> erfassten<br />

Heuschreckenarten<br />

Rohboden<br />

Biotop-<br />

Mosaike<br />

Magerrasen<br />

Ansaaten<br />

Gras- Krautfluren<br />

(trocken)<br />

Gras- Kraut-<br />

Fluren (frisch)<br />

Calamagrostis-<br />

Fluren<br />

Röhrichte<br />

Gebüsche<br />

Vorwald<br />

Forste<br />

Häufige Arten<br />

Ch. brunneus [311] ◦ • ◦ • • • • ◦ ◦ ◦ •<br />

Ch. mollis [253] • • • • • ◦ • ◦ • • •<br />

Charakteristische xerophile Offenlandarten<br />

S. caerulans [150] • ◦ ◦ • • • • • • •<br />

O. caerulescens [188] ◦ • • ◦ • • • • • •<br />

M. maculatus [204] ◦ • • • • • ◦ • • • •<br />

P. albopunctata [62] • • ◦ • • • • • • •<br />

Charakteristische Arten diverser Gras-Kraut-Fluren<br />

Ch. biguttulus [208] • • ◦ • • • ◦ • • • •<br />

M. roeselii [131] • • • ◦ • • • • • • •<br />

C. fuscus [135] • • ◦ • • ◦ • ◦ • • •<br />

Ch. albomarginatus [59] • • • • • ◦ • •<br />

Ch. parallelus [48] • • • • • ◦ • • • •<br />

T. viridissima [95] • • • • ◦ • • • • •<br />

Arten <strong>der</strong> Gebüsche<br />

P. falcata [76] • • • • • • ◦ • ◦ • •<br />

P. griseoaptera [31] • • • • • ◦ • •<br />

Arten, die bei den Erfassungen in keinem Biotoptyp höhere Stetigkeiten aufwiesen, bzw. nur selten erfasst wurden<br />

O. haemhorroidalis [31] • • • • • • • • •<br />

T. tenuicornis [68] • • • • • • • • • •<br />

Ch. apricarius [50] • • • • • • • • • •<br />

Ch. dorsatus [30] • • • • • •<br />

C. dispar [32] • • • • • • • • • •<br />

T. subulata [26] • • • • • •<br />

T. ceperoi [17] • • • • • •<br />

N. sylvestris [7] • • •<br />

E. brachyptera [5] • • •<br />

Untersuchungsflächen ohne Heuschrecken [19]<br />

Der Verkannte Grashüpfer (Ch. mollis) ist eine ausgesprochen wärmeliebende Heuschreckenart. Sie<br />

wird häufig in niedrigwüchsiger Vegetation angetroffen, tritt aber auch in relativ hohen und zugleich<br />

lückigen Beständen auf. In Biotopmosaiken, Magerrasen, Ansaaten und Calamagrostis-Fluren zeigt<br />

sie die höchsten Stetigkeiten.<br />

Bei <strong>der</strong> dritten, in Abb. 120 dargestellten Art, handelt es sich um den Nachtigall-Grashüpfer<br />

(Ch. biguttulus). Sie gilt zwar als wärme- und trockenheitsliebend, kommt aber auch unter weniger<br />

230


Ergebnisse und Diskussion<br />

günstigen Verhältnissen und somit in einer Reihe verschiedener Habitate vor. Nach DETZEL (1998)<br />

ist die ökologische Grenze zum trockenen Standortbereich hin in Xerobrometen und standörtlich<br />

ähnlicher Vegetation erreicht. Entsprechend zeigt <strong>der</strong> Nachtigall-Grashüpfer in den Magerrasen,<br />

Biotopmosaiken und vegetationsarmen Bereichen geringe Stetigkeiten.<br />

%<br />

50,00<br />

Ch. brunneus<br />

[FBM: 129 + FLB: 182]<br />

30,00<br />

10,00<br />

-10,00<br />

-30,00<br />

-50,00<br />

O<br />

Y<br />

M<br />

KKPT<br />

KKC<br />

KA<br />

KKPM<br />

R<br />

H<br />

V<br />

W<br />

%<br />

50,00<br />

Ch. mollis<br />

[FBM: 47 + FLB: 206]<br />

30,00<br />

10,00<br />

-10,00<br />

-30,00<br />

-50,00<br />

O<br />

Y<br />

M<br />

KKPT<br />

KKC<br />

KA<br />

KKPM<br />

R<br />

H<br />

V<br />

W<br />

%<br />

Ch. biguttulus<br />

[FBM: 93 + FLB: 115]<br />

50,00<br />

30,00<br />

10,00<br />

-10,00<br />

-30,00<br />

-50,00<br />

O<br />

Y<br />

M<br />

KKPT<br />

KKC<br />

KA<br />

KKPM<br />

R<br />

H<br />

V<br />

W<br />

Abb. 120 Biotoptypenpräferenz des Braunen Grashüpfers (Ch. brunneus), des Verkannten Grashüpfers (Ch. mollis)<br />

und des Nachtigall-Grashüpfers (Ch. biguttulus) innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenfolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts als Differenz zwischen <strong>der</strong> prozentualen Gesamtstetigkeit <strong>der</strong> Art und <strong>der</strong> Stetigkeit innerhalb <strong>der</strong><br />

Flächen eines bestimmten Biotoptyps .<br />

Legende: FBM bzw. FLB: Nachweise im Rahmen <strong>der</strong> Forschungsprojekte, O = Rohboden [100<br />

Untersuchungsflächen], Y = Biotopmosaike (mit Rohbodenanteil) [60], M = Magerrasen [18], KKPT [69]/KKPM [32]<br />

= spontane Gras-Kraut-Fluren (ohne Calamagrostis-Fluren) trocken (T) bzw. frisch bis feucht (M), KKC =<br />

Calamagrostis-Fluren [72], KA = Ansaaten [65], R = Röhrichte [44], H = Gebüsche [14], V = Vor- bzw. Pionierwäl<strong>der</strong><br />

[34], W = Forste [38]<br />

231


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

%<br />

50,00<br />

S. caerulans<br />

[FBM: 58 + FLB: 92]<br />

30,00<br />

10,00<br />

-10,00<br />

-30,00<br />

-50,00<br />

O<br />

Y<br />

M<br />

KKPT<br />

KKC<br />

KA<br />

KKPM<br />

R<br />

H<br />

V<br />

W<br />

%<br />

50,00<br />

O. caerulescens<br />

[FBM: 72 + FLB: 116]<br />

30,00<br />

10,00<br />

-10,00<br />

-30,00<br />

-50,00<br />

O<br />

Y<br />

M<br />

KKPT<br />

KKC<br />

KA<br />

KKPM<br />

R<br />

H<br />

V<br />

W<br />

%<br />

M. maculatus<br />

[FBM: 64 + FLB: 140]<br />

50,00<br />

30,00<br />

10,00<br />

-10,00<br />

-30,00<br />

-50,00<br />

O<br />

Y<br />

M<br />

KKP T<br />

KKC<br />

KA<br />

KKP M<br />

R<br />

H<br />

V<br />

W<br />

Abb. 121 Biotoptypenpräferenz <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (S. caerulans), <strong>der</strong> Blauflügeligen Ödlandschrecke<br />

(O. caerulescens) und <strong>der</strong> Gefleckten Keulenschrecke (M. maculatus) innerhalb <strong>der</strong><br />

Braunkohlenfolgelandschaft Sachsen-Anhalts als Differenz zwischen <strong>der</strong> prozentualen Gesamtstetigkeit<br />

<strong>der</strong> Art und <strong>der</strong> Stetigkeit innerhalb <strong>der</strong> Flächen eines bestimmten Biotoptyps<br />

Legende: FBM bzw. FLB: Nachweise im Rahmen <strong>der</strong> Forschungsprojekte, O = Rohboden [100 Unters.-Flächen], Y<br />

= Biotopmosaike (mit Rohbodenanteil) [60], M = Magerrasen [18], KKPT [69]/KKPM [32] = spontane Gras-Kraut-<br />

Fluren (ohne Calamagrostis-Fluren) trocken (T) bzw. frisch bis feucht (M), KKC = Calamagrostis-Fluren [72], KA =<br />

Ansaaten [65], R = Röhrichte [44], H = Gebüsche [14], V = Vor- bzw. Pionierwäl<strong>der</strong> [34], W = Forste [38]<br />

232


Ergebnisse und Diskussion<br />

Eine naturschutzfachlich beson<strong>der</strong>s bedeutende Art <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ist die<br />

Blauflügelige Sandschrecke (S. caerulans). Sie tritt oft als Erstbesiedlerin junger Flächen auf und<br />

bevorzugt warme und trockene Böden mit geringem Wasserspeichervermögen und spärlichem<br />

Pflanzenbewuchs (DETZEL 1998). Abb. 121 zeigt deutlich ihre Bindung an Rohbodenflächen,<br />

Biotopmosaike und Magerrasen.<br />

Die Blauflügelige Ödlandschrecke (O. caerulescens, siehe Abb. 121) zeigt eine weniger enge Bindung<br />

an vegetationsfreie bis -arme Standorte, als die Blauflügelige Sandschrecke. Häufig ist sie auf<br />

Magerrasen und Biotopmosaiken anzutreffen, tritt aber auch in diversen trockenen und lückigen Gras-<br />

Kraut-Fluren auf. Ähnlich verhält es sich mit <strong>der</strong> Gefleckten Keulenschrecke (M. maculatus, siehe Abb.<br />

121), wobei diese auf Magerrasen beson<strong>der</strong>s hohe Stetigkeiten erreicht und diesen Biotoptyp deutlich<br />

bevorzugt.<br />

Die so ermittelten Biotoppräferenzen <strong>der</strong> naturschutzfachlich bedeutenden Heuschreckenarten<br />

wurden in das 'InformationsSystem zur Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Entwicklung von<br />

BergbaufolgeLandschaften – ISABEL’ integriert und zeigen die entsprechende indikatorische<br />

Bedeutung einiger Arten.<br />

-1.0 +1.0<br />

Kraut.-Deckung<br />

pH-Wert<br />

Calamagrostis<br />

Ch. mollis<br />

Ch. albomarginatus<br />

Ch. parallelus<br />

P. falcata<br />

C. fuscus<br />

Ch. dorsatus<br />

M. roeselii<br />

Ch. apricar.<br />

T. tenuic.<br />

T. viridis. O. haemorr.<br />

Ch. biguttulus<br />

P. albopunct.<br />

Ch. brunneus<br />

P. griseoapt.<br />

N. sylvestris<br />

M. maculatus<br />

Baum.-Deckung<br />

Keine Heuschr.<br />

'Ellenberg-Feuchte'<br />

O. caerulescens<br />

S. caerulans<br />

vegetationsfrei<br />

-1.0 +1.0<br />

Abb. 122 Redundanzanalyse (RDA) zur Heuschreckenfauna <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete mit <strong>Darstellung</strong> einiger für die<br />

Verteilung <strong>der</strong> Arten wesentlicher Umweltparameter<br />

Die enge Zusammenarbeit <strong>der</strong> unterschiedlichen Disziplinen (Botaniker, Bodenkundler, Zoologen) auf<br />

den gemeinsamen Untersuchungsflächen ermöglicht eine Reihe von weiteren Korrelationsanalysen<br />

zwischen dem Auftreten <strong>der</strong> Arten und folgenden Parametern: Ton, Schluff, Sand, Kies, pH-Wert,<br />

233


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Kalk, Humus, Kohle, Kleinrelief, Hangneigung, Exposition, Tagebauregion, Vegetationsfreiheit,<br />

Krautschicht-Deckung, -Höhe, -Streu, Strauchschicht-Deckung, -Höhe, Baumschicht-Deckung, -Höhe,<br />

Gesamtstreu, Totholz, Gehölzjungwuchs, Deckung bestimmter Pflanzenarten.<br />

Durch Redundanzanalysen mit dem Statistik-Programm CANOCO wurden die Parameter deutlich, die<br />

das Auftreten <strong>der</strong> Heuschreckenarten auf den Untersuchungsflächen maßgeblich beeinflussen (siehe<br />

Abb. 122). Es handelt sich dabei in erster Linie um die Tagebauregion (die entsprechenden<br />

Ergebnisse werden in Tab. 95 dargestellt), die Krautschicht-Deckung, Baumschicht-Deckung,<br />

Vegetationsfreiheit, Calamagrostis-Deckung, ELLENBERG - Feuchtezahl (nach Deckung <strong>der</strong><br />

Pflanzenarten) sowie den pH-Wert.<br />

Tab. 95<br />

Präferenzen <strong>der</strong> Heuschreckenarten für unterschiedliche Tagebauregionen Sachsen-Anhalts<br />

Legende: • = Stetigkeit > 50 %, ◦ = Stetigkeit zwischen 20 % und 50 %, + = Stetigkeit < 20 %; eckige Klammern =<br />

Zahl <strong>der</strong> Nachweise; GFH = Tagebauregion (TR) Gräfenhainichen, BTF = TR Bitterfeld, HAL/MER = TR Halle und<br />

Merseburg-Ost, ZWH = TR Zeitz, Weißenfels, Hohenmölsen; innerhalb <strong>der</strong> Gruppen wurde nach Häufigkeit sortiert.<br />

GFH<br />

BTF<br />

HAL/<br />

MER<br />

Amsdorf Geiseltal ZWH<br />

Untersuchungsflächen 125 99 43 12 228 33<br />

Keine Präferenz<br />

Ch. brunneus [299] • • • • • +<br />

Ch. mollis [257] ◦ ◦ + + •<br />

M. maculatus [203] ◦ ◦ ◦ + ◦ +<br />

Ch. biguttulus [193] ◦ ◦ ◦ ◦ ◦ +<br />

O. caerulescens [187] ◦ ◦ ◦ ◦ ◦ +<br />

S. caerulans [153] + ◦ ◦ + ◦ +<br />

C. fuscus [139] + ◦ ◦ ◦ ◦ +<br />

M. roeselii [129] ◦ ◦ ◦ ◦ + ◦<br />

T. viridissima [99] ◦ ◦ ◦ • + +<br />

Präferenz für die nördliche Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

P. albopunctata [64] + ◦ + +<br />

O. haemorrhoidalis [33] + + +<br />

Ch. dorsatus [30] + + +<br />

N. sylvestris [7] +<br />

E. brachyptera [5] + +<br />

M. brachyptera [5] +<br />

Präferenz für die Mittlere u. südl. Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

P. falcata [75] + + ◦ ◦ ◦ ◦<br />

T. tenuicornis [70] + ◦ ◦ ◦ +<br />

Ch. apricarius [40] + + ◦ + + +<br />

Keine Zuordnung möglich<br />

Ch. albomarginatus [55] + + ◦ + + +<br />

Ch. parallelus [42] + + + ◦ + +<br />

T. subulata [35] + + ◦ + +<br />

C. dispar [34] + ◦ +<br />

C. dorsalis [30] + + ◦ ◦ +<br />

T. ceperoi [18] + + + +<br />

P. griseoaptera [28] + + + + +<br />

M. acervorum [7] + + + +<br />

G. campestris [7] + + +<br />

S. grossum [6] + + + +<br />

S. lineatus [5] + +<br />

M. thalassinum [3] + +<br />

G. gryllotalpa [2] + +<br />

Ch. montanus [1] +<br />

L. punctatissima [1] +<br />

234


Ergebnisse und Diskussion<br />

Um die Bindung einzelner Heuschreckenarten an die Ausprägungen <strong>der</strong> untersuchten<br />

Umweltparameter zu ermitteln und mögliche Indikatorarten bzw. -parameter herauszuarbeiten, wurden<br />

Stetigkeitstabellen bzw. -grafiken erstellt und mit Hilfe von Statistikprogrammen (SPSS, CANOCO<br />

[generalized linear model]) die Signifikanz <strong>der</strong> ermittelten Präferenzen getestet. Zuvor wurden<br />

Parameter klassifiziert; in Anlage 9.1 wird die Klasseneinteilung und die jeweilige Anzahl <strong>der</strong><br />

Untersuchungsflächen dargestellt.<br />

Die Resultate <strong>der</strong> Korrelationen sind den folgenden Tabellen und Abbildungen zu entnehmen, in<br />

denen die Ergebnisse zur Bindung <strong>der</strong> Arten an unterschiedliche Substrateigenschaften,<br />

Bodeneigenschaften, geomorphologische Faktoren sowie Vegetationsparameter zusammenfassend<br />

dargestellt werden.<br />

Tab. 96<br />

Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen den Substrateigenschaften <strong>der</strong> 319 Untersuchungsflächen<br />

und dem Auftreten von Heuschreckenarten<br />

Legende: Pfeil nach oben = je größer <strong>der</strong> Wert, desto 'besser' für die Art; Pfeil nach unten = je kleiner <strong>der</strong> Wert,<br />

desto 'schlechter' für die Art; Zahlenangaben = Präferenzbereich; weiße Pfeile/' normale' Zahlen = signifikanter<br />

Zusammenhang; schwarze Pfeile/Zahlen in Fettdruck = deutlicher signifikanter Zusammenhang; Angaben in runden<br />

Klammern = Tendenz, nicht signifikant; Signifikanzen ermittelt mit dem Programm CANOCO (GLM - generalized<br />

linear model); Angaben in eckigen Klammern: hinter <strong>der</strong> Art = Anzahl <strong>der</strong> Nachweise, hinter dem Parameter =<br />

Gesamtamplitude des Parameters über alle Flächen; die Reihenfolge <strong>der</strong> Arten in <strong>der</strong> Tabelle soll Gruppen mit<br />

ähnlichen Korrelationen herausstellen.<br />

Substrateigenschaften<br />

Ton<br />

[0 - > 22 %]<br />

Schluff<br />

[15 - 100 %]<br />

Sand<br />

[5 - 80 %]<br />

Kies<br />

[0 - 90 %]<br />

Eiablageort<br />

Ch. biguttulus [115] Boden<br />

M. roeselii [67] diverse Pflanzenstengel<br />

Ch. albomarginatus [21] Boden, Wurzelfilz<br />

C. fuscus [67] () Pflanzenstengel, -teile<br />

Ch. apricarius [19] 9 - 22 Boden<br />

S. caerulans [92] Boden<br />

T. viridissima [41] 21 - 30 Boden<br />

Ch. dorsatus [26] 21 - 30 36 - 70 Wurzelfilz, zw. Gräsern<br />

P. albopunctata [29] 21 - 30 Boden, Moos, Streu, etc.<br />

T. tenuicornis [41] Boden, Moos<br />

Ch. brunneus [182] (9 - 22) (25 - 40) Boden<br />

Ch. mollis [206] Boden<br />

P. falcata [47] 11 - 20 Blätter<br />

M. maculatus [140] (1 - 20) oberflächlich in den Boden<br />

O. caerulescens [116] Boden<br />

Keine Heuschrecken [19] <br />

Boden- und Substrateigenschaften (siehe Tab. 96 und Tab. 97) haben zum <strong>Teil</strong> einen deutlichen<br />

Einfluss auf das Vorkommen von Heuschreckenarten. Einerseits wirken sie auf die Vegetation und<br />

damit auf die Raumstruktur <strong>der</strong> Habitate. An<strong>der</strong>erseits dient <strong>der</strong> Boden einer Reihe von Heuschrecken<br />

als Eiablageort (siehe Tab. 96). Gerade Bewohner vegetationsarmer Biotope - wie Sphingonotus<br />

caerulans, Oedipoda caerulescens und Myrmeleotettix maculatus - stehen in allen<br />

Entwicklungsstadien in engem Kontakt zum Substrat. Die Wirkung des geologischen Untergrundes<br />

und des aus ihm hervorgehenden Bodens ist dabei vielschichtig: Die Bodenstruktur, die auf den<br />

Vorgang <strong>der</strong> Eiablage o<strong>der</strong> auf die Eigelege selbst wirksam sein kann, Temperatur und<br />

Feuchtigkeitsverhältnisse, die durch ihren Einfluss auf die bodennahen Luftschichten sowohl auf die<br />

Eier, als auch auf die postembryonalen Entwicklungsstadien von Bedeutung sein können sowie die<br />

Azidität des Bodens (STEGMANN 2000).<br />

Es sollen im Weiteren die ermittelten Korrelationen nicht im einzelnen diskutiert werden. Von<br />

beson<strong>der</strong>em Interesse sind jedoch Ergebnisse für die beiden Zielarten (zur Definition siehe u.a.<br />

AMLER et al. 1999) Sphingonotus caerulans und Oedipoda caerulescens.<br />

235


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Im Gegensatz zu Angaben aus <strong>der</strong> Literatur, nach <strong>der</strong> die Blauflügelige Sandschrecke (S. caerulans)<br />

vor allem sandig-kiesige Böden bevorzugt (DETZEL 1998), konnten bei den Untersuchungen im<br />

Rahmen des FLB keine Präferenzen für entsprechende Substrate festgestellt werden. Es zeigte sich<br />

sogar eine gewisse Meidung sandiger Böden (Tab. 96). Zudem präferiert die Art Substrate mit einem<br />

möglichst hohen Kohleanteil. Nach DETZEL (1998) bevorzugt S. caerulans warme und trockene<br />

Böden mit geringem Wasserspeichervermögen. Ein hoher Kohleanteil führt zum einen zu einer<br />

schnelleren Erwärmung des Bodens, zum an<strong>der</strong>en verringert er das Wasserspeichervermögen des<br />

Substrates; beides mag die Präferenz <strong>der</strong> Art für einen höheren Kohleanteil erklären.<br />

Die Blauflügelige Ödlandschrecke (O. caerulescens) zeigte bei den Substratkorrelationen deutliche<br />

Unterschiede zu ihrer Schwesterart. Sie bevorzugte sand-kiesige Böden mit einem geringen bis<br />

mittleren Kohleanteil. (siehe Tab. 96 u. Tab. 97).<br />

ALTMOOS (1999) führt als eine Randbedingung für geeignete Habitate <strong>der</strong> Arten S. caerulans und O.<br />

caerulescens einen pH- Wert von über 5 an. Bei den Untersuchungen im Rahmen des FLB konnten<br />

die Arten jedoch auch auf einer Reihe von Flächen mit pH-Werten von 3 - 4 nachgewiesen werden.<br />

Der ermittelte Präferenzbereich für die Blauflügelige Sandschrecke (S. caerulans) lag sogar bei pH-<br />

Werten von 3 bis 6 (siehe Tab. 97).<br />

Tab. 97 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen Bodeneigenschaften bzw. <strong>der</strong> Bodenreaktion <strong>der</strong> 319<br />

Untersuchungsflächen und dem Auftreten von Heuschreckenarten<br />

Legende: siehe Tab. 96<br />

Bodeneigenschaften,<br />

Bodenreaktion<br />

pH-Wert<br />

[2 - 8]<br />

Kalk<br />

[0 - 10 %]<br />

Humus<br />

[0 - 4 %]<br />

Kohle<br />

[0 - 30 %]<br />

Ch. biguttulus [115] <br />

M. roeselii [67] > 0 - 2 <br />

Ch. brunneus [182] <br />

Ch. mollis [206] ()<br />

Ch. albomarginatus [21]<br />

<br />

P. falcata [47] <br />

T. tenuicornis [41] 4 - 7 > 0 - 5<br />

Keine Heuschrecken [19] 4 - 7<br />

Ch. dorsatus [26] () > 0 - 2<br />

Ch. apricarius [19] > 0 - 2<br />

T. vividissima [41] > 0 - 2 <br />

S. caerulans [92] 3 - 6 <br />

O. caerulescens [116] > 0 - 15<br />

P. albopunctata [29] <br />

M. maculates [140] ()<br />

C. fuscus [67] ()<br />

Tab. 98 zeigt Korrelationen zwischen geomorphologischen Parametern <strong>der</strong> Untersuchungsflächen<br />

und dem Auftreten <strong>der</strong> Heuschreckenarten. So wurden Kleinreliefformen (Wellen, Steine etc.) und<br />

geomorphologische Prozesse (Erosionsrinnen etc.) <strong>der</strong> Flächen ermittelt und unter <strong>der</strong> Bezeichnung<br />

'Kleinrelief' zusammengefasst. Die meisten Arten, die eine Korrelation zu diesem Strukturparameter<br />

aufwiesen, zeigten negative Präferenzen. Allein die Blauflügelige Sandschrecke (S. caerulans) scheint<br />

höhere Kleinreliefstrukturen zu bevorzugen.<br />

Insgesamt sechs Arten bevorzugten Untersuchungsgebiete, die leicht geneigt waren (darunter auch S.<br />

caerulans). Es wurden jedoch keine steilen Flächen in die Heuschreckenuntersuchung einbezogen,<br />

sodass hier nicht auf eine Präferenz für stark geneigte Habitate o<strong>der</strong> gar Steilwände geschlossen<br />

werden kann.<br />

ALTMOOS (1999) konnte für S. caerulans eine gewisse Meidung, für O. caerulescens eine leichte<br />

Bevorzugung südexponierter Flächen feststellen. Im Rahmen des FLB konnten dazu keine weiteren<br />

Korrelationen ermittelt werden.<br />

236


Ergebnisse und Diskussion<br />

Durch eine Kombination von Exposition und Neigung (zur Berechnung siehe Anlage 9.1) sollte eine<br />

Korrelation zur Besonnung <strong>der</strong> Flächen ermittelt werden. Hierbei zeigten sich jedoch nur wenig<br />

signifikante Zusammenhänge. Lediglich für den Verkannten Grashüpfer (Ch. mollis) und den Braunen<br />

Grashüpfer (Ch. brunneus) konnten deutliche positive Korrelationen festgestellt werden.<br />

Tab. 98 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen geomorphologischen Parametern <strong>der</strong> 319<br />

Untersuchungsflächen und dem Auftreten von Heuschreckenarten<br />

Legende: siehe Tab. 96<br />

Geomorphologie<br />

Kleinrelief<br />

[0 - 100 %]<br />

Hangneigung<br />

[0 - > 15 %]<br />

Exposition &<br />

Neigung [1 - 6]<br />

Ch. mollis [206] 0,6 - 7 <br />

T. tenuicornis [41] 2 - 4<br />

C. fuscus [67] <br />

O. caerulescens [116] ()<br />

M. roeselii [67] 0,6 - 7<br />

M. maculatus [140] 0,6 - 7<br />

Ch. biguttulus [115] () 3 - 15<br />

Ch. apricarius [19]<br />

<br />

T. viridissima [41] <br />

P. albopunctata [29] <br />

Ch. dorsatus [26]<br />

()<br />

Ch. parallelus [9]<br />

()<br />

P. falcata [47] <br />

Ch. brunneus [182] () <br />

S. caerulans [92] <br />

In Tab. 99 werden signifikante Korrelationen zwischen Vegetations-Parametern und den erfassten<br />

Heuschreckenarten dargestellt. Die Vegetation ist beson<strong>der</strong>s auf Grund ihrer Raumstruktur ein<br />

entscheiden<strong>der</strong> Faktor für das Auftreten <strong>der</strong> unterschiedlichen Arten. Da die Heuschrecken (wie auch<br />

die übrige terrestrische Mesofauna) vom Klima <strong>der</strong> bodennahen Luftschichten abhängig sind, die<br />

unterschiedlichen Pflanzengesellschaften bzw. Vegetationseinheiten aber erst die mikroklimatischen<br />

Bedingungen, die für die Tiere optimal sind, schaffen, beruhen die Bindungen <strong>der</strong> Heuschrecken an<br />

bestimmte Vegetationseinheiten (neben <strong>der</strong> Wahl von Pflanzen als Eiablage- o<strong>der</strong> Nahrungssubstrat)<br />

vor allem auf mikroklimatischen Bedingungen.<br />

Ein einfacher, aber dennoch aussagekräftiger Parameter ist dabei die Vegetationsdeckung. Eine<br />

höhere Strauch- und Baumschichtdeckung wird kaum von Heuschrecken akzeptiert. Die beiden Arten<br />

Pholidoptera griseoaptera (Gewöhnliche Strauchschrecke) und Nemobius sylvestris (Waldgrille), die<br />

gerne Saumbereiche zwischen Wald und Offenland bewohnen, zeigen eine gewisse (wenn auch nicht<br />

signifikante) Bevorzugung höherer Baumschichtdeckungen. Die Gemeine Sichelschrecke<br />

(Phaneroptera falcata), die ihre Eier in die Blätter von Büschen legt, ist die einzige erfasst Art, die<br />

höhere Strauchschichtdeckungen präferierte.<br />

Die Krautschichtdeckung wurde schon von an<strong>der</strong>en Autoren (z.B. ALTMOOS 1999 für S. caerulans<br />

und O. caerulescens) als eine wesentliche Voraussetzung für das Auftreten bzw. Fehlen von<br />

Heuschreckenarten herausgestellt. In Abb. 123 werden signifikante Korrelationen zwischen <strong>der</strong><br />

Krautschichtdeckung und dem Auftreten von Heuschreckenarten in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft dargestellt. Es wird deutlich, dass die Blauflügelige<br />

Sandschrecke (S. caerulans) als Pionierbesiedlerin möglichst vegetationsarme Flächen bevorzugt<br />

(maximale Bevorzugung <strong>der</strong> Deckungsklasse 0 - 4 %). Sie tritt (nach Angaben an<strong>der</strong>en Autoren) auf<br />

völlig vegetationsfreien Flächen nur 'zufällig' auf, da sie eine geringe Vegetationsdeckung zum Schutz<br />

und als Nahrung benötigt. Solch völlig vegetationsfreie Flächen waren in den untersuchten<br />

Tagebaubereichen jedoch relativ selten bzw. nur kleinflächig vorhanden.<br />

237


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 99 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen Vegetations-Parametern <strong>der</strong> 319 Untersuchungsflächen und dem Auftreten von Heuschreckenarten<br />

Legende: = je größer <strong>der</strong> Wert, um so 'besser' für die Art; = je kleiner <strong>der</strong> Wert, um so 'schlechter' für die Art; Zahlenangaben = Präferenzbereich; weiße Pfeile bzw. 'normale' Zahlen =<br />

signifikanter Zusammenhang; schwarze Pfeile bzw. Zahlen in Fettdruck = deutlicher signifikanter Zusammenhang; Angaben in runden Klammern = Tendenz, nicht signifikant; Signifikanzen<br />

ermittelt mit dem Programm CANOCO (GLM - generalized linear model); Angaben in eckigen Klammern: hinter <strong>der</strong> Art = Anzahl <strong>der</strong> Nachweise, hinter dem Parameter = Gesamtamplitude<br />

des Parameters über alle Flächen; Heuschreckenarten systematisch sortiert.<br />

vegetationsfrei<br />

[ 0-90% ]<br />

Krautschicht-Deckung<br />

[0-100%]<br />

Krautschicht-Höhe<br />

[0-2,5m]<br />

Krautstreu-Deckung<br />

[0-100%]<br />

Laubstreu-Deckung<br />

[0-100%]<br />

Streu-Deckung (ges.)<br />

[0-135%]<br />

Strauchsch.-Deckung<br />

[0-100%]<br />

Strauchschicht-Höhe<br />

[0-4,5m]<br />

Baumsch. 1-Deckung<br />

[0-90%]<br />

Baumschicht 1-Höhe<br />

[0-20m]<br />

Totholz-Deckung<br />

[0-15%]<br />

Gehölzjungwuchs<br />

[0-30%]<br />

Calamagrostis-Deck.<br />

[0-65%]<br />

Daucus-Deckung<br />

[0-2,5%]<br />

Corynephorus-Deck.<br />

[0-40%]<br />

Festuca-Deckung<br />

[0-65%]<br />

Kryptogamen<br />

[0-100%]<br />

Ellenberg-Feuchte<br />

(Deckung) [2-10]<br />

Ellenberg-Feuchte<br />

(Pr./Ab.) [3-8]<br />

Vegetation<br />

P. falcata [47]<br />

C. fuscus [67]<br />

T. viridissima [41]<br />

P. albopunctata [29]<br />

M. roeselii [67]<br />

P. griseoaptera [6]<br />

11-50<br />

11-30<br />

0-10<br />

0-50<br />

<br />

50-65<br />

<br />

10-50<br />

50-65<br />

0,5-0,9<br />

<br />

<br />

0,15-0,25<br />

<br />

<br />

0,5-0,9 <br />

(1-35) 20-79<br />

(1-9) <br />

<br />

<br />

<br />

1-5<br />

20-79<br />

25-100<br />

1-4,5<br />

<br />

(0,5-9)<br />

0,5-9<br />

<br />

<br />

( )<br />

( )<br />

1-5<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

( ) ( )<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0,1-15<br />

<br />

<br />

2,5-30<br />

11-70<br />

70-100<br />

<br />

( )<br />

4-5<br />

<br />

4-5<br />

N. sylvestris [7]<br />

( )<br />

( )<br />

(6-13)<br />

T. tenuicornis [41]<br />

<br />

0,01-35<br />

( )<br />

1-9,5 2-30 ( )<br />

O. caerulescens [116]<br />

S. caerulans [92]<br />

M. maculatus [140]<br />

Ch. apricarius [19]<br />

Ch. biguttulus [115]<br />

Ch. brunneus [182]<br />

Ch. mollis [206]<br />

Ch. albomarginatus [21]<br />

Ch. dorsatus [26]<br />

51-90<br />

<br />

31-70<br />

11-50<br />

31-70<br />

(11-70)<br />

5-30<br />

<br />

10-50<br />

<br />

<br />

(10-50)<br />

10-65<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0,15-0,25<br />

0,3-0,9<br />

1-15<br />

<br />

(1-35)<br />

16-100<br />

(1-35)<br />

<br />

0,01-35<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0,01-35<br />

<br />

1-49<br />

<br />

1-49<br />

(5-79)<br />

1-49<br />

20-49<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0,5-9<br />

<br />

<br />

<br />

( )<br />

<br />

( )<br />

<br />

<br />

<br />

( )<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

( )<br />

<br />

(2-30)<br />

<br />

(6-30)<br />

2-30<br />

<br />

( )<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(1-30)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

(70-100)<br />

(2,5-100)<br />

<br />

<br />

<br />

( )<br />

<br />

<br />

4-5<br />

<br />

<br />

Keine Heuschrecken [19]<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

238


Ergebnisse und Diskussion<br />

0.0 1.0<br />

S. caerulans<br />

O. caerulescens<br />

M. maculatus<br />

Ch. mollis<br />

P. albopunctata<br />

Ch. biguttulus<br />

M. roeselii<br />

C. fuscus T. viridissima<br />

P. falcata<br />

Ch. dorsatus<br />

Ch. apricarius<br />

Ch. albomarg.<br />

0-4<br />

5-9<br />

10-29<br />

30-49 50-65 66-100<br />

Krautschichtdeckungsklassen (%)<br />

Abb. 123 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen <strong>der</strong> Krautschichtdeckung und dem Auftreten von<br />

Heuschreckenarten. Signifikanzen ermittelt mit dem Programm CANOCO (GLM - generalized linear model)<br />

Bei einer Krautschichtdeckung von etwa 5 % - 30 % trat neben <strong>der</strong> Sandschrecke die Blauflügelige<br />

Ödlandschrecke (O. caerulescens) auf, gefolgt von <strong>der</strong> Gefleckten Keulenschrecke (M. maculatus) bei<br />

10 % - 50 %. Auf weitere in Tab. 99 dargestellten Korrelationen soll an dieser Stelle nicht<br />

eingegangen werden. Sie wurden zum <strong>Teil</strong> in das erstellte ISABEL integriert und zeigen die<br />

entsprechende indikatorische Bedeutung einiger Arten bzw. Parameter.<br />

Tab. 100 zeigt in einer Übersicht zusammenfassend die Ergebnisse für einige naturschutzfachlich<br />

relevante xerothermophile Arten <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft. Auf Grund ihrer beson<strong>der</strong>en<br />

Bedeutung werden dabei die Blauflügelige Sandschrecke (S. caerulans) und die Blauflügelige<br />

Ödlandschrecke (O. caerulescens) als Zielarten im Artenschutz für die Braunkohlenfolgelandschaften<br />

hervorgehoben. Sie erfüllen Grundvoraussetzungen einer Zielart, da sie gut erfassbar sind, eine<br />

Überlebenschance in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft besitzen, in Sachsen-Anhalt heimisch<br />

sind, als überregional gefährdet gelten, in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft einen ihrer<br />

überregionalen Schwerpunkte besitzen und Charakterarten von Habitaten sind (vegetationsarme<br />

Bereiche, Magerrasen), auf denen sich eine Reihe bedrohter Tier- und Pflanzenarten finden.<br />

Untersuchungen zur Sumpfschrecke (Stethophyma grossum)<br />

Die Sumpfschrecke konnte innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft bisher lediglich in den<br />

Tagebauen Muldenstein, Roßbach und Bruckdorf nachgewiesen werden. Sie bietet sich als ein<br />

Indikatororganismus für den naturschutzfachlichen Zustand von Feuchtvegetation bzw. feuchter<br />

Flachwasservegetation innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft an. Im Rahmen des FLB<br />

sollten zwei Populationen <strong>der</strong> Art im Tagebau Roßbach und Tagebau Muldenstein näher untersucht<br />

werden, um u.a. Angaben über die jeweilige Populationsgröße, Verteilung innerhalb <strong>der</strong> Tagebaue,<br />

Bindung an Vegetationseinheiten und ihre Mobilität zu gewinnen.<br />

Geplante Markierungsversuche im Tagebau Muldenstein konnten nicht durchgeführt werden, da<br />

während <strong>der</strong> Untersuchungen im Jahr 2000 [u.a. im Rahmen einer Diplomarbeit an des Hochschule<br />

Anhalt (HENTSCHEL 2001)] nur sehr wenige Individuen (< 10) erfasst werden konnten; diese hielten<br />

sich zudem vor allem in <strong>der</strong> Nähe eines Kranichbrutplatzes auf, <strong>der</strong> durch die Untersuchungen nicht<br />

239


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

gefährdet werden sollte. Die erfassten Tiere wurden lagegenau in die Karte des<br />

Untersuchungsgebietes eingetragen (siehe HENTSCHEL 2001).<br />

Bei den Untersuchungen im Tagebau Roßbach (im Jahr 2001) konnte die Sumpfschrecke nicht mehr<br />

nachgewiesen werden.<br />

Tab. 100 Signifikante Korrelationen (P < 0,01) zwischen Parametern <strong>der</strong> 319 Untersuchungsflächen und<br />

naturschutzfachlich relevanten Heuschreckenarten - Auswahl praxisrelevante Habitatpräferenzen <strong>der</strong><br />

beiden Zielarten Sphingonotus caerulans und Oedipoda caerulescens (inklusive Literaturangaben zu<br />

Mindestflächengrößen und Aktionsdistanzen)<br />

Legende: = je größer <strong>der</strong> Wert, um so 'besser' für die Art; = je kleiner <strong>der</strong> Wert, um so 'schlechter' für die Art;<br />

Zahlenangaben = Präferenzbereich; weiße Pfeile bzw. 'normale' Zahlen = signifikanter Zusammenhang; schwarze<br />

Pfeile bzw. Zahlen in Fettdruck = deutlicher signifikanter Zusammenhang; * = Angaben nach ALTMOOS (1999),<br />

AMLER et al. (1999), DETZEL (1998), KORBUN & REICH (1998) und WALLASCHEK (1996), ** = Angaben nach<br />

ALTMOOS (1999)<br />

Gesamtamplitude<br />

des<br />

Parameters<br />

Flächen auf denen die Art<br />

nachgewiesen wurde (N = 319)<br />

Sphingonotus<br />

caerulans<br />

Oedipoda<br />

caerulescens<br />

Platycleis<br />

albopunctata<br />

Myrmeleotetti<br />

x maculatus<br />

92 116 29 140<br />

Vegetationsfrei 0 - 90 % 51 - 90 31 - 70<br />

Vegetationsdeckung** % 1 - 3 0 11 - 40 -- --<br />

Krautschicht-Deckung 0 - 100 % 5 - 30 10 - 50 10 - 50<br />

Baumschicht-Deckung 0 - 90 % 0,5 - 9 <br />

Calamagrostis-Deckung 0 - 65 % <br />

Kryptogamen-Deckung 0 - 100 % 70 - 100<br />

Kleinrelief 0 - 100 % <br />

Schluff-Anteil 15 - 100 % 21 - 30 <br />

Kohle-Anteil 0 - 30 % > 0 - 15 <br />

Kies-Anteil 0 - 90 % <br />

Mindestflächengröße* m² > 3000 > 2000 mehrere ha 200 - 300<br />

minimale Größe von <strong>Teil</strong>flächen* m² 150 - 200 40 - 90 200 < 100<br />

mittlere Aktionsdistanzen* m 90 - 120 < 50 ca. 50 --<br />

maximale Aktionsdistanzen* m > 600 > 400 350 - 500 --<br />

Krautstreu-Deckung 0 - 100 % 1 - 15 <br />

Laubstreu-Deckung 0 - 100 % 0,01 - 35 1 - 5 <br />

Streu-Deckung (gesamt) 0 - 135 % 1 - 49 1 - 49<br />

Strauchschicht-Deckung 0 - 100 % <br />

Baumschicht (1)-Deckung 0 - 90 % 0,5 - 9 <br />

Totholz-Deckung 0 - 15 % <br />

Gehölzjungwuchs 0 - 30 % <br />

Krautschicht-Höhe 0 - 2,5 m 0,15 - 0,25 0,15 - 0,25<br />

Strauchschicht-Höhe 0 - 4,5 m <br />

Baumschicht (1)-Höhe 0 - 20 m <br />

Festuca-Deckung 0 - 65 % <br />

Daucus-Deckung 0 - 2,5 %<br />

Corynephorus-Deckung 0 - 40 % 0,1 - 15 <br />

Ellenberg-Feuchte (nach Deckung) 2 - 10 <br />

Ellenberg-Feuchte (nach<br />

Present/Absent)<br />

3 - 8 <br />

Humus-Anteil 0 - 4 % <br />

Sand-Anteil 5 - 80 % <br />

Ton-Anteil 0 - > 22 % <br />

Kalk-Anteil 0 - 10 % <br />

pH-Wert 2 - 8 3 - 6 <br />

Hangneigung 0 - > 15 % 3 - 4<br />

240


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3.5.4 Libellen<br />

(Jörg Huth)<br />

Innerhalb <strong>der</strong> beiden Forschungsprojekte FBM und FLB wurden insgesamt 135 Gewässer bzw.<br />

Gewässerbereiche hinsichtlich ihrer Libellenfauna untersucht (116 Stillgewässer, 19 Fließgewässer).<br />

Für diese Bereiche wurden relevante Habitatparameter o<strong>der</strong> Habitatstrukturen in Klassen<br />

aufgenommen. Folgende Habitatparameter o<strong>der</strong> Habitatstrukturen wurden berücksichtigt:<br />

• Gewässertyp<br />

• Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche<br />

• Wasserführung<br />

• Wassertrübung<br />

• Wasserströmung/Quellbeeinflussung<br />

• Röhrichtausbildung<br />

• Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation<br />

• Ausbildung von Chara-Rasen<br />

• Ausbildung von Moor- und Sumpfinitialen<br />

• Vorhandensein vegetationsarmer Flachufer/Pionierflachgewässer<br />

• Fischvorkommen<br />

• Umgebung (Landschaftsalter)<br />

In <strong>der</strong> Auswertung wurde die Stetigkeit des Auftretens von Libellenarten in Abhängigkeit vom<br />

Vorhandensein o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Ausbildung dieser Habitatmerkmale ermittelt. Des Weiteren wurde <strong>der</strong><br />

Zusammenhang zwischen Artenzahl o<strong>der</strong> Anzahl gefährdeter Arten und <strong>der</strong> Habiatausstattung<br />

überprüft.<br />

Die nachfolgend dargestellten Ergebnisse fließen in zusammengefasster Form in das ISABEL ein.<br />

Gewässertyp<br />

Innerhalb des Forschungsprojektes FBM erfolgte die Ableitung von Charakterarten <strong>der</strong><br />

Gewässertypen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (HUTH 2000). Als<br />

Charakterarten werden solche verstanden, die an bestimmten Gewässertypen mit deutlich höherer<br />

Stetigkeit auftreten als an an<strong>der</strong>en.<br />

Die Bevorzugung von Gewässertypen durch Libellenarten wurde unter Einbeziehung <strong>der</strong> neuen<br />

Untersuchungsergebnisse des FLB aktualisiert. Die untersuchten Gewässer wurden folgenden sechs<br />

Typen zugeordnet (Differenzierung in Anlehnung an die Biotoptypen, teilweise weitere Differenzierung<br />

o<strong>der</strong> Zusammenfassung):<br />

• See > 10 ha<br />

• See > 1 ha bis 10 ha o<strong>der</strong> Kleinsee < 1 ha, aber tiefer als 2 m<br />

• Weiher (< 1 ha, bis 2 m tief)<br />

• Weiher mit großen Flachwasserbereichen (> 0,25 ha, < 0,5 m tief) o<strong>der</strong> großflächige<br />

Flachgewässer bzw. Flach-/Kleingewässerkomplexe (> 0,25 ha)<br />

• Kleingewässer < 100 m² und separierte Flachgewässer < 0,25 ha<br />

• Fließgewässer (von 19 untersuchten Fließgewässern 16 Rinnsale, zwei bachähnliche und ein<br />

Graben)<br />

Die nachfolgende Tab. 101 stellt die Libellenarten heraus, bei denen eine Bevorzugung bestimmter<br />

Gewässertypen erkennbar ist. Sie wurden entsprechend ihrer Präferenz gruppiert. Im Vergleich zu<br />

den Ergebnissen des FBM blieb das Spektrum <strong>der</strong> Arten mit spezifischer Gewässertyp-Bindung<br />

weitestgehend unverän<strong>der</strong>t. Die meisten Gruppierungen haben sich bestätigt und verdeutlicht,<br />

teilweise konnte die Zuordnung weiter differenziert werden (z.B. Kleines Grantauge Erythromma<br />

viridulum mit deutlicher Bevorzugung <strong>der</strong> kleinen Seen). Aus naturschutzfachlicher Sicht<br />

herauszustellen ist die beson<strong>der</strong>e Bedeutung des Typs ‘Weiher mit großen<br />

Flachwasserbereichen/große Flachgewässer’ in dem 11 Libellenarten (davon 9 Rote-Liste-Arten) eine<br />

241


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Stetigkeit erreichen, die deutlich über <strong>der</strong> <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Gewässertypen liegt. Diese hohe Bedeutung<br />

bestätigt sich auch durch die Ermittlung <strong>der</strong> durchschnittlichen Artenzahlen pro Gewässertyp (Abb.<br />

124).<br />

Tab. 101 Libellenarten mit Bevorzugung bestimmter Gewässertypen<br />

(Stetigkeit des Auftretens an den untersuchten Gewässertypen in %; herausragende Werte grau hinterlegt, n =<br />

Anzahl <strong>der</strong> Untersuchungsgewässer mit Nachweisen <strong>der</strong> Art, Differenzierung <strong>der</strong> Gewässertypen siehe oben)<br />

Art/Artengruppe<br />

Seen<br />

Gewässertyp<br />

(Stichprobenzahl)<br />

n<br />

gr. See<br />

(15)<br />

kl. See<br />

(23)<br />

Wei<br />

(27)<br />

Wei/<br />

Flach<br />

(25)<br />

Kleine Königslibelle Anax parthenope 61 86,67 91,30 55,56 44,00 3,85 0,00<br />

kleine Seen<br />

Kleines Granatauge Erythromma viridulum 35 20,00 60,87 29,63 32,00 7,69 0,00<br />

Weiher/kleine Seen<br />

Großes Granatauge Erythromma najas 14 6,67 21,74 14,81 16,00 0,00 0,00<br />

Gemeine Smaragdlibelle Cordulia aenea 38 20,00 39,13 55,56 40,00 3,85 0,00<br />

Flachwasserbereiche an allen Stillgewässertypen<br />

Winterlibelle Sympecma fusca 76 46,67 56,52 70,37 96,00 42,31 10,53<br />

Gemeine Binsenjungfer Lestes sponsa 72 20,00 47,83 62,96 96,00 65,38 0,00<br />

Flachwasserbereiche an Weihern und kleinen Seen<br />

Kleine Mosaikjungfer Brachytron pratense 36 20,00 26,09 37,04 60,00 7,69 0,00<br />

Keilflecklibelle Aeshna isosceles 37 13,33 43,48 25,93 64,00 7,69 0,00<br />

Flachwasserbereiche an Gewässern bis Weihergröße/Flachgewässer<br />

Glänzende Binsenjungfer Lestes dryas 9 0,00 0,00 7,41 28,00 0,00 0,00<br />

Kleine Binsenjungfer Lestes virens 44 0,00 4,35 48,15 68,00 46,15 5,26<br />

Südliche Mosaikjungfer Aeshna affinis 5 0,00 0,00 0,00 20,00 0,00 0,00<br />

Torf-Mosaikjungfer Aeshna juncea 5 0,00 0,00 3,70 4,00 11,54 0,00<br />

Gefleckte Smaragdlibelle Somatochlora flavomaculata 4 0,00 0,00 0,00 16,00 0,00 0,00<br />

Gefleckte Heidelibelle Sympetrum flaveolum 22 6,67 8,70 11,11 40,00 19,23 5,26<br />

Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae 50 13,33 21,74 29,63 76,00 57,69 5,26<br />

Kleine Moosjungfer Leucorrhinia dubia 9 0,00 0,00 14,81 12,00 7,69 0,00<br />

Große Moosjungfer Leucorrhinia pectoralis 10 0,00 0,00 11,11 24,00 3,85 0,00<br />

Fließgewässer (Rinnsale)/Flachwasserbereiche<br />

Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens 38 0,00 17,39 14,81 36,00 19,23 84,21<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle Sympetrum pedemontanum 22 0,00 8,70 3,70 28,00 23,08 31,58<br />

Fließgewässer (Rinnsale)<br />

Südlicher Blaupfeil Orthetrum brunneum 9 0,00 0,00 3,70 4,00 3,85 31,58<br />

große Seen, Kleingewässer, Rinnsale<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 32 33,33 4,35 11,11 20,00 38,46 42,11<br />

Klein<br />

(26)<br />

Fließ<br />

(19)<br />

Neben den in Tab. 101 benannten Arten ist auch für weitere Arten, für die aus <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft bisher nur lokale Einzelnachweise vorliegen, auf Grund ihrer<br />

ökologischen Ansprüche eine klare Bindung an bestimmte Gewässertypen zu erwarten (Gebän<strong>der</strong>te<br />

Prachtlibelle - Calopteryx virgo, Zweigestreifte Quelljungfer - Cordulegaster boltoni, Südliche<br />

Binsenjungfer - Lestes barbarus, Sumpf-Heidelibelle - Sympetrum depressiusculum, Nordische<br />

Moosjungfer - Leucorrhinia rubicunda). Für alle weiteren Arten mit hinreichend großer Zahl<br />

nachgewiesener Vorkommen ist aus <strong>der</strong> Stetigkeitsverteilung keine spezifische Bindung an<br />

Gewässertypen abzuleiten.<br />

Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche<br />

Die Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche wurde an den untersuchten Stillgewässern in vier Klassen<br />

aufgenommen. Bei Auswertung <strong>der</strong> Stetigkeit des Auftretens <strong>der</strong> Arten innerhalb <strong>der</strong> vier Klassen<br />

zeichnen sich Artengruppen ab, die einen Mindestanspruch an die Ausdehnung <strong>der</strong> freien<br />

Wasserfläche haben (siehe Tab. 102). Es besteht erwartungsgemäß ein enger Zusammenhang zum<br />

Gewässertyp, <strong>der</strong> jedoch nicht zwangsläufig ist, da die den Gewässertyp entscheidend bestimmende<br />

Gewässergröße nicht mit <strong>der</strong> Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche identisch sein muss.<br />

In <strong>der</strong> ersten Gruppe stehen Arten, die in Gewässern ohne o<strong>der</strong> mit nur kleinsten freien<br />

Wasserflächen selten sind o<strong>der</strong> fehlen, jedoch bereits bei Vorhandensein kleiner freier Wasserflächen<br />

242


Ergebnisse und Diskussion<br />

von 10 - 100 m² eine deutlich erhöhte Stetigkeit zeigen. Herauszustellen ist, dass die Große<br />

Königslibelle (Anax imperator) als euryöke und insgesamt hochstete Art auf das Vorhandensein freier<br />

Wasserflächen unbedingt angewiesen ist. Die naturschutzfachlich bedeutenden Arten Kleine<br />

Mosaikjungfer (Brachytron pratense) und Gemeine Smaragdlibelle (Cordulia aenea) erreichen ihr<br />

Optimum an Gewässern mit freien Wasserflächen von 100 m² bis 1 ha.<br />

Die Arten <strong>der</strong> zweiten Gruppe beanspruchen mindestens mittelgroße freie Wasserflächen von 100 m²<br />

bis 1 ha. In Übereinstimmung mit <strong>der</strong> Gewässertypbindung zeigt die naturschutzfachlich wertvolle<br />

Seeart Kleine Königlibelle (Anax parthenope) ihr Optimum bei den großen Wasserflächen über 1 ha.<br />

Dies trifft auch für den ubiquistischen Großen Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) zu.<br />

Für das Vorkommen <strong>der</strong> seltenen und naturschutzfachlich hochbedeutenden Moosjungfern<br />

(Leucorrhinia dubia, Leucorrhinia pectoralis) scheint das Vorhandensein kleiner freier Wasserflächen<br />

(10 - 100 m² Mindestgröße) notwendig zu sein, während Habitate mit großen Wasserflächen über 1 ha<br />

(Seen) völlig gemieden werden (dritte Artengruppe). Bei diesen Arten lässt die geringe<br />

Stichprobenzahl nur eine tendenzielle Aussage zu.<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtdurchschnitt<br />

[116]<br />

See<br />

>10ha<br />

[15]<br />

See<br />

1 ha<br />

Fe<strong>der</strong>libelle Platycnemis pennipes 0,00 11,11 17,86 21,21<br />

Becher-Azurjungfer Enallagma cyathigerum 22,22 77,78 94,64 100,00<br />

Kleine Mosaikjungfer Brachytron pratense 11,11 33,33 39,29 27,27<br />

Herbst-Mosaikjungfer Aeshna mixta 27,78 66,67 75,00 81,82<br />

Große Königslibelle Anax imperator 0,00 55,56 80,36 96,97<br />

Gemeine Smaragdlibelle Cordulia aenea 5,56 22,22 42,86 33,33<br />

Mindestanspruch 100 m² - 1 ha freie Wasserfläche<br />

Großes Granatauge Erythromma najas 0,00 0,00 16,07 15,15<br />

Kleines Granatauge Erythromma viridulum 5,56 0,00 35,71 42,42<br />

Braune Mosaikjungfer Aeshna grandis 5,56 0,00 17,86 18,18<br />

Kleine Königslibelle Anax parthenope 0,00 0,00 57,14 87,88<br />

Glänzende Smaragdlibelle Somatochlora metallica 0,00 0,00 8,93 9,09<br />

Großer Blaupfeil Orthetrum cancellatum 5,56 11,11 75,00 96,97<br />

freie Wasserfläche mindestens 10 - 100 m²; nicht über 1 ha<br />

Kleine Moosjungfer Leucorrhinia dubia 5,56 22,22 10,71 0,00<br />

Große Moosjungfer Leucorrhinia pectoralis 0,00 33,33 12,50 0,00<br />

(33)<br />

243


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Von weiteren naturschutzfachlich wertvollen Arten mit größerer Nachweiszahl zeigen Winterlibelle<br />

(Sympecma fusca), Fle<strong>der</strong>maus-Azurjungfer (Coenagrion pulchellum) und Keilflecklibelle (Aeshna<br />

isosceles) auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> ausgewerteten Daten keine Abhängigkeit <strong>der</strong> Habitatwahl von <strong>der</strong><br />

Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche.<br />

Die nachfolgende Tab. 103 zeigt naturschutzfachlich bedeutende Arten, die in höchster Stetigkeit in<br />

Habitaten mit fehlenden o<strong>der</strong> kleinsten freien Wasserflächen nachgewiesen wurden. Die ersten fünf<br />

Arten bevorzugen Flachwasser- und Sumpfbereiche, die auf Grund dichter Vegetationsdeckung nur<br />

kleinste freie Wasserflächen aufweisen. Bei <strong>der</strong> Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio) bewirkt ein<br />

Vorkommensschwerpunkt an Pionier-Kleinstgewässern die hohe Stetigkeit in <strong>der</strong> Spalte <strong>der</strong> kleinsten<br />

freien Wasserflächen, während keine eigentliche Abhängigkeit des Vorkommens von <strong>der</strong> Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> freien Wasserfläche besteht (zahlreiche Nachweise auch an vegetationsarmen Flachufern großer<br />

Seen!).<br />

Tab. 103 Libellenarten mit höchster Stetigkeit des Auftretens (in %) bei kleinsten freien Wasserflächen<br />

Art<br />

Ausdehnung <strong>der</strong> freien Wasserfläche<br />

(Stichprobenzahl)<br />

keine o<strong>der</strong><br />

wenige m²<br />

(18)<br />

10 - 100m²<br />

(9)<br />

100 m² - 1 ha<br />

(56)<br />

> 1 ha<br />

Kleine Binsenjungfer Lestes virens 61,11 55,56 46,43 3,03<br />

Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens 33,33 0,00 23,21 9,09<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle Sympetrum pedemontanum 27,78 0,00 16,07 6,06<br />

Gefleckte Heidelibelle Sympetrum flaveolum 33,33 11,11 21,43 6,06<br />

Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae 72,22 66,67 44,64 15,15<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 38,89 22,22 16,07 18,18<br />

(33)<br />

Wasserführung<br />

Mehrere Libellenarten zeigen eine eindeutige Bevorzugung von Temporärgewässern o<strong>der</strong> Gewässern<br />

mit größeren temporären Bereichen (siehe Tab. 104). Es handelt sich um Arten, <strong>der</strong>en Reproduktion<br />

an eine zeitweilige Austrocknung des Gewässers angepasst ist. Die Trockenperiode (meist Hoch- und<br />

Spätsommer) wird in <strong>der</strong> Regel als Ei überdauert, während die Larvalentwicklung nach <strong>der</strong><br />

Überwinterung als Ei bei Temperaturerhöhung im Frühjahr beginnt (Lestes, Sympetrum). Zum Schlupf<br />

<strong>der</strong> Larve ist Wasserkontakt nötig. Bleibt die Überflutung aus, kann das trockenresistente Eistadium<br />

teilweise auch verlängert werden (z.B. bei Lestes dryas, STERNBERG & BUCHWALD 1999). Bei den<br />

charakteristischen Großlibellenarten <strong>der</strong> Temporärgewässer können auch die Larven Trockenphasen<br />

im Schlamm o<strong>der</strong> unter Pflanzen überstehen, während sie dann eine Entwicklungsruhe einlegen (z.B.<br />

bei Aeshna affinis und Libellula depressa, STERNBERG & BUCHWALD 2000).<br />

Die Artengruppe beinhaltet zum größten <strong>Teil</strong> naturschutzfachlich wertvolle Arten wie Lestes dryas,<br />

Lestes virens, Ischnura pumilio, Aeshna affinis, Sympetrum flaveolum und Sympetrum<br />

pedemontanum. Daraus resultiert die hohe naturschutzfachliche Bedeutung temporärer<br />

Gewässerbereiche. Zum <strong>Teil</strong> sind gefährdete Arten in völlig austrocknenden Gewässern<br />

konkurrenzstärker als konkurrierende Ubiquisten (z.B. Lestes dryas gegenüber Lestes sponsa wie im<br />

Pappelsumpf im ehemaligen Tagebau Muldenstein, vgl. auch STERNBERG & BUCHWALD 1999).<br />

Außerdem unterliegen Libellenlarven in Temporärgewässern durch die Fischfreiheit einem geringeren<br />

Fraßdruck als in Fischgewässern.<br />

Tab. 104 Libellenarten mit deutlicher Bevorzugung von Temporärgewässern o<strong>der</strong> Gewässern mit größeren<br />

temporären Bereichen<br />

(Stetigkeit des Auftretens an den untersuchten Stillgewässern in %)<br />

Art<br />

Gewässer<br />

(Stichprobenzahl)<br />

ausdauernd<br />

(69)<br />

mit größeren<br />

temporären<br />

Bereichen (35)<br />

vollständig<br />

temporär<br />

(12)<br />

Gemeine Binsenjungfer Lestes sponsa 47,83 88,57 66,67<br />

Glänzende Binsenjungfer Lestes dryas 2,90 17,14 8,33<br />

Kleine Binsenjungfer Lestes virens 24,64 60,00 41,67<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 13,04 22,86 58,33<br />

Südliche Mosaikjungfer Aeshna affinis 0,00 11,43 8,33<br />

Plattbauch Libellula depressa 7,25 11,43 25,00<br />

Gefleckte Smaragdlibelle Sympetrum flaveolum 10,14 34,29 16,67<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle Sympetrum pedemontanum 8,70 20,00 25,00<br />

Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae 24,64 74,29 50,00<br />

244


Ergebnisse und Diskussion<br />

Neben den genannten Arten ist noch bei weiteren seltenen und gefährdeten Arten eine Präferenz von<br />

Temporärgewässern zu erwarten. Dies betrifft vor allem Südliche Binsenjungfer (Lestes barbarus),<br />

Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata) und Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum<br />

depressiusculum), von denen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft bisher jedoch nur lokale<br />

Einzelvorkommen gefunden wurden.<br />

Neben den in Tab. 104 zusammengestellten Arten erreicht auch <strong>der</strong> Kleine Blaupfeil (Orthetrum<br />

coerulescens), <strong>der</strong> zuerst Fließgewässer (Rinnsale) präferiert, an stehenden Gewässern die höchste<br />

Stetigkeit an solchen mit größeren temporären Bereichen. Eine Bevorzugung von<br />

Temporärgewässern ist nicht wahrscheinlich. Die besiedelten Habitate (Flachwasserbereiche,<br />

Sümpfe) treten jedoch oft im Zusammenhang mit temporären Gewässerbereichen auf, während Orte<br />

mit erfolgreicher Reproduktion in <strong>der</strong> Regel dauerhaft Wasser führen.<br />

Alle übrigen Libellenarten mit hinreichend großer Zahl von Nachweisen zeigen eine klare<br />

Bevorzugung <strong>der</strong> ausdauernden Gewässer. Von den ubiquistischen Arten treten nur Große<br />

Pechlibelle (Ischnura elegans) und Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) hochstet (> 60 %) an<br />

vollständig temporären Gewässern auf, wobei auch diese Arten ausdauernde Gewässer präferieren.<br />

Wassertrübung<br />

Die meisten Restgewässer <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft weisen auf Grund <strong>der</strong> oligo- bis<br />

mesotrophen Nährstoffverhältnisse eine nur geringe Wassertrübung auf. Von den 116 untersuchten<br />

Stillgewässern hatten 92 klares und nur 24 mehr o<strong>der</strong> weniger trübes Wasser. Bei den meisten<br />

Libellenarten ist kein deutlicher Unterschied <strong>der</strong> Stetigkeit des Vorkommens an klaren und trüben<br />

Gewässern erkennbar.<br />

10 Arten scheinen klare Gewässer zu bevorzugen (Tab. 105). Möglicherweise ist dieser<br />

Zusammenhang sekundär und spiegelt nur die Präferenz flacher Gewässertypen wi<strong>der</strong>, da diese<br />

durch Grund- o<strong>der</strong> Oberflächenwasserversorgung fast immer klar sind. Auffallend ist jedoch <strong>der</strong> hohe<br />

Anteil von Moorarten (Lestes virens, Coenagrion hastulatum, Somatochlora flavomaculata,<br />

Sympetrum flaveolum, Sympetrum danae, Leucorrhinia dubia, Leucorrhinia rubicunda), für die die<br />

geringe Wassertrübung bei <strong>der</strong> Habitatwahl eine beson<strong>der</strong>e Rolle spielen könnte. Aus dem hohen<br />

Anteil von Rote-Liste-Arten (8) ist zu schließen, dass eine geringe Wassertrübung aus<br />

naturschutzfachlicher Sicht ein wertbestimmendes Habitatmerkmal für Libellen ist. Dies bestätigend<br />

veranschaulicht Abb. 125, dass die durchschnittliche Artenausstattung <strong>der</strong> klaren Gewässer besser<br />

als die <strong>der</strong> trüben ist, wobei <strong>der</strong> Unterschied verglichen mit den Differenzen bei strukturbestimmenden<br />

Habitatparametern (insbeson<strong>der</strong>e Gewässertyp, Röhricht, Schwimm- und Tauchvegetation)<br />

vergleichsweise gering ist.<br />

Nur bei einer Art, dem Kleinen Granatauge (Erythromma viridulum), ist die Stetigkeit an trüben<br />

Gewässern deutlich höher als an klaren. Hier ist die Ursache mit Sicherheit sekundär. Die Art zeigt<br />

neben <strong>der</strong> Bindung an Schwimmblattvegetation eine beson<strong>der</strong>e Bindung an großflächige Flutmatten<br />

aus Fadenalgen, die vor allem in nährstoffreichen und deshalb meist trüben Gewässern vorkommen.<br />

Tab. 105 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Wassertrübung<br />

Art<br />

deutlich höhere Stetigkeit an klaren Gewässen<br />

Gewässer<br />

(Stichprobenzahl)<br />

klare Gewässer<br />

(92)<br />

trübe Gewässer<br />

(24)<br />

Gemeine Binsenjungfer Lestes sponsa 69,57 33,33<br />

Kleine Binsenjungfer Lestes virens 42,39 16,67<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 23,91 8,33<br />

Speer-Azurjungfer Coenagrion hastulatum 5,43 0,00<br />

Südliche Mosaikjungfer Aeshna affinis 5,43 0,00<br />

Gefleckte Smaragdlibelle Somatochlora flavomaculata 4,35 0,00<br />

Gefleckte Heidelibelle Sympetrum flaveolum 21,74 4,17<br />

Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae 50,00 12,50<br />

Kleine Moosjungfer Leucorrhinia dubia 9,78 0,00<br />

Nordische Moosjungfer Leucorrhinia rubicunda 3,26 0,00<br />

deutlich höhere Stetigkeit an trüben Gewässen<br />

Kleines Granatauge Erythromma viridulum 27,17 41,67<br />

245


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtdurchschnitt<br />

[116]<br />

klar [92] trüb [24]<br />

Artenzahl<br />

Anteil Rote-Liste-Arten<br />

Abb. 125 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer in Bezug auf die Wassertrübung<br />

(Stichprobenzahl in Klammern)<br />

Wasserströmung/Quellbeeinflussung<br />

Bei vier Libellenarten ist die Stetigkeit an Gewässern mit strömendem o<strong>der</strong> zumindest partiell o<strong>der</strong><br />

lokal strömendem Wasser deutlich höher als an den übrigen (Tab. 106). Für drei Arten wi<strong>der</strong>spiegelt<br />

sich die bevorzugte Bindung an rinnsalartige Fließgewässer (Orthetrum coerulescens, Orthetrum<br />

brunneum, Sympetrum pedemontanum; siehe Tab. 101). Für diese Arten ist die Einstufung als<br />

thermophile Fließwasserart bekannt (DONATH 1987). Bei <strong>der</strong> Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio)<br />

ist eine Bevorzugung von fließendem Wasser nicht primär, da die Art auch an<br />

strömungsunbeeinflussten Gewässertypen vergleichbar hohe Stetigkeiten erreicht (siehe Tab. 101).<br />

Entscheidend für die bevorzugte Habitatwahl von Gewässern mit strömendem Wasser ist <strong>der</strong> oft<br />

vorhandene Pioniercharakter dieser Lebensräume (hoher Anteil vegetationsarmer Rinnsale und<br />

Quellstellen). Auch STERNBERG & BUCHWALD (1999) beschreiben ein hochabundantes<br />

Vorkommen <strong>der</strong> Art an grundwassergespeisten Rinnsalen einer Kiesgrube.<br />

Unter ausschließlicher Berücksichtigung <strong>der</strong> quellbeeinflussten Gewässer (Quellbereiche,<br />

Quellrinnsale, Stillgewässer mit Quellzuflüssen) als <strong>Teil</strong>menge <strong>der</strong> Gewässer mit strömendem Wasser<br />

erhöht sich die Stetigkeit <strong>der</strong> beiden Blaupfeil-Arten und <strong>der</strong> Kleinen Pechlibelle weiter, was die<br />

beson<strong>der</strong>e Bedeutung <strong>der</strong> Quellbereiche für diese gefährdeten Arten unterstreicht (rechte Spalte).<br />

Herauszustellen ist die extrem hohe Stetigkeit des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens) an<br />

den Quellhabitaten.<br />

Tab. 106 Libellenarten mit deutlicher Bevorzugung von Gewässern mit strömendem Wasser<br />

(Stetigkeit des Auftretens an den untersuchten Stillgewässern in %; herausragende Werte grau hinterlegt)<br />

Art<br />

Gewässer<br />

(Stichprobenzahl)<br />

nicht<br />

strömend<br />

(105)<br />

strömend inkl.<br />

quellbeeinflusst<br />

(30)<br />

Quellbeeinflusst<br />

(16)<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 20,00 36,67 43,75<br />

Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens 12,38 83,33 93,75<br />

Südlicher Blaupfeil Orthetrum brunneum 2,86 20,00 25,00<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle Sympetrum pedemontanum 9,52 40,00 37,50<br />

Hochstenotope Fließwasserarten wie Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo) und Zweigestreifte<br />

Quelljungfer (Cordulegaster boltoni) beschränken sich in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Sachsen-Anhalts auf lokale Einzelvorkommen an bachartigen Fließgewässern <strong>der</strong> Dübener Heide<br />

(HUTH 2000). Auch für die weniger seltene rheophile Fließwasserart Gebän<strong>der</strong>te Prachtlibelle<br />

(Calopteryx splendens) sind nur wenige Reproduktionsvorkommen an grabenartigen Fließgewässern<br />

bekannt, obwohl die Art in geringer Zahl an vielen größeren stehenden Bergbaurestgewässern fliegt<br />

(HUTH 2000). Es ist möglich, dass Calopteryx splendens die Restseen (gelegentlich o<strong>der</strong><br />

regelmäßig?) zur Reproduktion nutzt, also nicht essentiell auf Fließgewässer angewiesen ist. Dafür<br />

spricht ein Reproduktionsnachweis am Blauen See bei Bitterfeld (Exuvienfund im Mai 2000).<br />

246


Ergebnisse und Diskussion<br />

Röhricht<br />

Die strukturelle Ausbildung <strong>der</strong> Röhrichtvegetation hat neben <strong>der</strong> Ausbildung des Gewässertyps den<br />

stärksten Einfluss auf die Besiedlung durch Libellen. Bei den meisten Arten mit hinreichen<strong>der</strong> Zahl von<br />

Vorkommen erhöht sich die Stetigkeit des Auftretens je besser die strukturelle Ausbildung des<br />

Gewässerröhrichts ist (Tab. 107: erste und zweite Artengruppe).<br />

In <strong>der</strong> ersten Artengruppe wurden die in Bezug auf die Röhrichtausbildung indikatorisch<br />

aussagefähigen Libellenarten zusammengefasst. Die meisten dieser Arten haben einen<br />

Gefährdungsstatus. Es fällt bei fast allen Arten <strong>der</strong> deutliche Anstieg <strong>der</strong> Stetigkeit in <strong>der</strong> rechten<br />

Spalte auf. Während in <strong>der</strong> mittleren Spalte die Gewässer berücksichtigt wurden, die zwar<br />

großflächige jedoch nur strukturarme Röhrichte aufweisen (i.d.R. homogene Bestände von Schilf o<strong>der</strong><br />

Rohrkolben), wurden rechts jene Gewässer einbezogen, an denen großflächige und strukturreiche<br />

Röhrichte ausgebildet sind (neben Rohrkolben und Schilf auch Binsen, Simsen o<strong>der</strong> Seggen; des<br />

Weiteren erhöhter Strukturreichtum durch hohe Grenzlinienlänge). Bereits bei <strong>der</strong> Geländeerfassung<br />

war aufgefallen, dass insbeson<strong>der</strong>e Binsen- und Simsenröhrichte, lichte (lückige) Rohrkolbenröhrichte<br />

sowie Seggenriede im Vergleich zu den geschlossenen Beständen von Schilf o<strong>der</strong> Rohrkolben viel<br />

höhere Arten- und Individuenzahlen beherbergen und damit von höherem Wert als<br />

Libellenhabitatstruktur sind. Deutlich erhöhte Stetigkeitswerte wurden grau hinterlegt (Tab. 107) und<br />

weisen auf die Arten hin, für die die Röhrichtausbildung von entscheiden<strong>der</strong> habitatstruktureller<br />

Bedeutung ist. In <strong>der</strong> zweiten Artengruppe wurden häufige (ubiqistische und euryöke) Arten<br />

zusammengefasst, <strong>der</strong>en Stetigkeitswerte einen Zusammenhang zur Röhrichtausbildung erkennen<br />

lassen. Die dritte Artengruppe beinhaltet naturschutzfachlich wertvolle und in Bezug auf an<strong>der</strong>e<br />

Habitatparameter indikatorisch aussagefähige Arten, <strong>der</strong>en Vorkommen offensichtlich nicht von <strong>der</strong><br />

Röhrichtausbildung abhängt.<br />

Tab. 107 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Röhrichtausbildung<br />

(herausragende Werte grau hinterlegt)<br />

Art<br />

Röhrichtausbildung<br />

(Stichprobenzahl)<br />

initial,<br />

kleinflächig<br />

(36)<br />

breite Säume,<br />

strukturarm<br />

(33)<br />

großflächig,<br />

strukturreich<br />

(47)<br />

Arten mit deutlicher Korrelation zur Röhrichtausbildung<br />

Gemeine Binsenjungfer Lestes sponsa 44,44 45,45 87,23<br />

Glänzende Binsenjungfer Lestes dryas 0,00 0,00 19,15<br />

Kleine Binsenjungfer Lestes virens 16,67 30,30 57,45<br />

Winterlibelle Sympecma fusca 44,44 48,48 89,36<br />

Fe<strong>der</strong>libelle Platycnemis pennipes 11,11 12,12 21,28<br />

Fle<strong>der</strong>maus-Azurjungfer Coenagrion pulchellum 5,56 3,03 31,91<br />

Kleine Mosaikjungfer Brachytron pratense 16,67 15,15 53,19<br />

Südliche Mosaikjungfer Aeshna affinis 0,00 0,00 10,64<br />

Braune Mosaikjungfer Aeshna grandis 11,11 9,09 21,28<br />

Keilflecklibelle Aeshna isosceles 8,33 18,18 59,57<br />

Gemeine Smaragdlibelle Cordulia aenea 19,44 21,21 51,06<br />

Gefleckte Smaragdlibelle Somatochlora flavomaculata 0,00 0,00 8,51<br />

Gefleckte Heidelibelle Sympetrum flaveolum 11,11 9,09 29,79<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle Sympetrum pedemontanum 8,33 12,12 19,15<br />

Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae 33,33 30,30 57,45<br />

Kleine Moosjungfer Leucorrhinia dubia 2,78 3,03 14,89<br />

Große Moosjungfer Leucorrhinia pectoralis 0,00 3,03 19,15<br />

häufige Arten mit Korrelation zur Röhrichtausbildung<br />

Hufeisen-Azurjungfer Coenagrion puella 77,78 84,85 95,74<br />

Herbst-Mosaikjungfer Aeshna mixta 47,22 72,73 82,98<br />

Vierfleck Libellula quadrimaculata 75,00 69,70 93,62<br />

Gemeine Heidelibelle Sympetrum vulgatum 77,78 84,85 95,74<br />

Große Heidelibelle Sympetrum striolatum 63,89 63,64 91,49<br />

Blutrote Heidelibelle Sympetrum sanguineum 75,00 87,88 91,49<br />

naturschutzfachlich wertvolle Arten ohne Korrelation zur Röhrichtausbildung<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 27,78 15,15 19,15<br />

Großes Granatauge Erythromma najas 11,11 3,03 19,15<br />

Kleines Granatauge Erythromma viridulum 30,56 24,24 34,04<br />

Kleine Königslibelle Anax parthenope 50,00 48,48 57,45<br />

Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens 16,67 15,15 23,40<br />

Frühe Heidelibelle Sympetrum fonscolombei 11,11 9,09 6,38<br />

247


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

In <strong>der</strong> nachfolgenden Abb. 126 wurde die Klasse ‘großflächig, strukturreich’ weiter differenziert<br />

(Ausscheidung <strong>der</strong> strukturreichen Röhrichtkomplexe > 0,25 ha). Die Abbildung zeigt den deutlichen<br />

Anstieg von Artenzahl und Anzahl <strong>der</strong> Rote-Liste-Arten bei Verbesserung <strong>der</strong> Röhrichtausbildung und<br />

verweist insbeson<strong>der</strong>e auf die hohe naturschutzfachliche Bedeutung großflächiger und strukturreicher<br />

Röhrichtkomplexe. Genau wie bei den Artstetigkeiten erfolgt ein deutlicher habitatqualitativer Sprung<br />

zwischen den breiten strukturarmen Röhrichtsäumen (nur Schilf, Rohrkolben, geringe<br />

Grenzlinienlänge) und den breiten strukturreichen Röhrichtsäumen (mit Simsen, Binsen und Seggen;<br />

hohe Grenzlinienlänge). Die Röhrichtausbildung hat den größten habitatstrukturellen Einfluss auf die<br />

Besiedlung eines Gewässers durch Libellen.<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtdurchschnitt<br />

[116]<br />

initial o<strong>der</strong><br />

kleinflächig<br />

[36]<br />

breite Säume,<br />

strukturarm<br />

[33]<br />

großflächig<br />

breite Säume,<br />

(>0,25ha), sehr<br />

strukturreich<br />

strukturreich<br />

[39]<br />

[116]<br />

Artenzahl<br />

Anteil Rote-Liste-Arten<br />

Abb. 126 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer in Bezug auf die Röhrichtausbildung<br />

(Stichprobenzahl in Klammern)<br />

Schwimm- und Tauchvegetation<br />

Auch die Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation hat einen entscheidenden Einfluss auf die<br />

Libellenbesiedlung eines Gewässers. Sie wirkt zum einen direkt als strukturell bedeutendes<br />

Habitatelement (Eiablage, Larvenlebensraum) und ist zum an<strong>der</strong>en Indikator für die<br />

Gesamthabitatqualität des Gewässers für Libellen (fortgeschrittenes Sukzessionsstadium, gute<br />

Wasserqualität, hohe Strukturvielfalt).<br />

Die erste und zweite Artengruppe in Tab. 108 zeigt eine deutliche Korrelation zur Ausbildung <strong>der</strong><br />

Schwimm- und Tauchvegetation. Bei den meisten Arten besteht eine mehr o<strong>der</strong> weniger starke<br />

Abhängigkeit durch die Benutzung von Schwimmvegetation als Eiablagesubstrat (Aeshna grandis,<br />

Platycnemis pennipes, Pyrrhosoma nymphula, Erythromma viridulum, Erythromma najas, Anax<br />

imperator, Anax parthenope, Enallagma cyathigerum) o<strong>der</strong> es werden bei <strong>der</strong> Eiablage<br />

Freiwasserbereiche mit submerser Vegetation bevorzugt wie bei <strong>der</strong> Gemeinen Smaragdlibelle<br />

(Cordulia aenea) (STERNBERG & BUCHWALD 2000). Bei <strong>der</strong> Großen Moosjungfer (Leucorrhinia<br />

pectoralis) könnte die Präferenz durch die Bedeutung submerser Vegetation als Larvenlebensraum<br />

begründet sein. Bei an<strong>der</strong>en Arten ist die Korrelation nicht aus einem direkten Strukturanspruch zu<br />

erklären und somit wahrscheinlich sekundär. So könnte sich die Korrelation <strong>der</strong> in starkem Maße<br />

röhrichtabhängigen Arten Kleine Mosaikjungfer (Brachytron pratense) und Keilflecklibelle (Aeshna<br />

isosceles) daraus erklären, dass Gewässer mit gutausgebildeter Schwimm- und Tauchvegetation in<br />

<strong>der</strong> Regel auch eine gutausgebildete Röhrichtzone aufweisen. Die Kleine Pechlibelle (Ischnura<br />

pumilio) zeigt als charakteristischer Besiedler vegetationsarmer Pionierflachgewässer<br />

erwartungsgemäß eine Präferenz für Gewässer ohne Schwimm- und Tauchvegetation, da diese in<br />

den bewohnten Gewässern auf Grund <strong>der</strong> frühen Sukzessionsstufe o<strong>der</strong> <strong>der</strong> temporären<br />

Wasserführung meist nicht ausgebildet ist.<br />

Ähnlich wie die Röhrichtausbildung hat auch die Ausbildung <strong>der</strong> Wasservegetation einen starken<br />

Einfluss auf die Artenausstattung des Gewässers (Abb. 127). Es fällt auf, das beson<strong>der</strong>s Gewässer<br />

mit großflächigem Vorkommen einer artenreichen Schwimm- und Tauchvegetation (mehrere Arten<br />

höherer Wasserpflanzen) in Bezug auf Artenzahl und Anzahl <strong>der</strong> Rote-Liste-Arten deutlich über dem<br />

Durchschnitt liegen. Damit kann aus einer reichen Wasservegetation auf eine hohe<br />

naturschutzfachliche Bedeutung für Libellen geschlossen werden (Indikatorfunktion).<br />

248


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 108 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Ausbildung <strong>der</strong> Schwimmund<br />

Tauchvegetation<br />

(herausragende Werte grau hinterlegt)<br />

Schwimm- und Tauchvegetation<br />

(Stichprobenzahl)<br />

ohne<br />

(51)<br />

Art<br />

Arten mit deutlicher Korrelation zur Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation<br />

kleinflächig<br />

(22)<br />

großflächig<br />

(43)<br />

Weidenjungfer Lestes viridis 1,96 22,73 27,91<br />

Fe<strong>der</strong>libelle Platycnemis pennipes 3,92 22,73 25,58<br />

Frühe Adonislibelle Pyrrhosoma nymphula 11,76 18,18 37,21<br />

Großes Granatauge Erythromma najas 0,00 9,09 27,91<br />

Kleines Granatauge Erythromma viridulum 19,61 18,18 48,84<br />

Kleine Mosaikjungfer Brachytron pratense 17,65 27,27 48,84<br />

Blaugrüne Mosaikjungfer Aeshna cyanea 7,84 36,36 32,56<br />

Braune Mosaikjungfer Aeshna grandis 1,96 18,18 27,91<br />

Keilflecklibelle Aeshna isosceles 19,61 40,91 41,86<br />

Gemeine Smaragdlibelle Cordulia aenea 7,84 36,36 60,47<br />

Große Moosjungfer Leucorrhinia pectoralis 1,96 13,64 13,95<br />

häufige Arten mit Korrelation zur Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation<br />

Gemeine Binsenjungfer Lestes sponsa 45,10 68,18 79,07<br />

Winterlibelle Sympecma fusca 45,10 63,64 86,05<br />

Becher-Azurjungfer Enallagma cyathigerum 76,47 68,18 100,00<br />

Große Königslibelle Anax imperator 60,78 59,09 88,37<br />

Kleine Königslibelle Anax parthenope 43,14 40,91 69,77<br />

Vierfleck Libellula quadrimaculata 70,59 72,73 97,67<br />

negative Korrelation zur Ausbildung <strong>der</strong> Schwimm- und Tauchvegetation<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 31,37 22,73 6,98<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtdurchschnitt<br />

[116]<br />

nicht<br />

vorhanden<br />

[41]<br />

nur Algenwatten<br />

[10]<br />

kleinflächig,<br />

artenarm<br />

[22]<br />

großflächig,<br />

artenarm<br />

[32]<br />

großflächig,<br />

artenreich<br />

[11]<br />

Artenzahl<br />

Anteil Rote-Liste-Arten<br />

Abb. 127 Durchschnittliche Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Stillgewässer in Bezug auf die Ausbildung <strong>der</strong> Schwimmund<br />

Tauchvegetation<br />

(Stichprobenzahl in Klammern)<br />

Chara-Rasen<br />

Bei den Geländeerfassungen war aufgefallen, dass Gewässer mit Chara-Rasen (Armleuchteralgen) in<br />

<strong>der</strong> Regel auch als Libellenlebensraum von beson<strong>der</strong>er Bedeutung sind. Die Ermittlung <strong>der</strong><br />

durchschnittlichen Artenzahlen <strong>der</strong> Gewässer mit und ohne Chara bestätigt diese Beobachtung (Abb.<br />

128), womit auch Chara-Rasen eine Indikatorfunktion in Bezug auf den naturschutzfachlichen Wert<br />

eines Gewässers für Libellen haben. Großflächige submerse Chara-Rasen sind zum einen strukturell<br />

für Libellen bedeutsam (insbeson<strong>der</strong>e als Larvenlebensraum), zum an<strong>der</strong>en zeigen Armleuchteralgen<br />

für Libellen günstige Habitatbedingungen an (Nährstoffarmut, klares Wasser).<br />

In Bezug auf die Artstetigkeiten zeigen zahlreiche naturschutzfachlich wertvolle Libellenarten an<br />

Chara-Gewässern eine höhere Stetigkeit als an den Chara-freien Gewässern, was ebenfalls für den<br />

249


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

hohen naturschutzfachlichen Wert <strong>der</strong> Chara-Gewässer spricht. Ein beson<strong>der</strong>s deutlicher<br />

Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Chara und dem Artvorkommen besteht bei <strong>der</strong> Großen<br />

Moosjungfer (Leucorrhinia pectoralis). Sie erreicht an Chara-Gewässern (n = 31) eine Stetigkeit von<br />

22,6 % (7 Vorkommen) und an Gewässern ohne Chara (n = 85) nur 3,5 % (3 Vorkommen).<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

Artenzahl<br />

Anteil Rote-Liste-Arten<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtdurchschnitt<br />

[116]<br />

nicht<br />

vorhanden [85]<br />

vorhanden [31]<br />

Abb. 128 Durchschnittliche Artenzahlen an Stillgewässern mit und ohne Chara-Rasen<br />

(Stichprobenzahl in Klammern)<br />

Moor- und Sumpfinitiale<br />

Der in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft seltene Biotoptyp ‘Nie<strong>der</strong>moorinitiale und Sümpfe’ ist<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei großflächiger Ausbildung im Zusammenhang mit zumindest temporären Gewässern<br />

als Libellenhabitat für einige Arten von Bedeutung (Tab. 109). Die Artengruppe beinhaltet neben<br />

Moorarten auch thermophile Fließwasserarten durch <strong>der</strong>en Präferenz von (Quell-)Sümpfen (Orthetrum<br />

coerulescens, Sympetrum pedemontanum). Mit Ausnahme von Sympetrum danae haben alle Arten<br />

<strong>der</strong> Gruppe einen Gefährdungsstatus.<br />

Tab. 109 Libellenarten mit Präferenz von Moor- und Sumpfinitialen<br />

(Stetigkeit des Auftretens an den untersuchten Stillgewässern in %)<br />

Art<br />

Moor- und Sumpfinitiale<br />

(Stichprobenzahl)<br />

nicht vorhanden<br />

(97)<br />

kleinflächig<br />

vorhanden (7)<br />

großflächig<br />

vorhanden (12)<br />

Torf-Mosaikjungfer Aeshna juncea 1,03 14,29 25,00<br />

Gefleckte Smaragdlibelle Somatochlora flavomaculata 0,00 0,00 33,33<br />

Kleiner Blaupfeil Orthetrum coerulescens 12,37 42,86 58,33<br />

Gefleckte Heidelibelle Sympetrum flaveolum 10,31 57,14 58,33<br />

Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle Sympetrum pedemontanum 9,28 28,57 41,67<br />

Schwarze Heidelibelle Sympetrum danae 31,96 85,71 100,00<br />

Gewässer mit Moor- und Sumpfinitalen sind im Mittel deutlich artenreicher als solche ohne. Die<br />

durchschnittliche Anzahl gefährdeter Arten ist doppelt so hoch (Abb. 129). Moor- und Sumpfinitiale an<br />

Gewässern zeigen damit einen hohen naturschutzfachlichen Wert für Libellen an (Indikatorfunktion).<br />

250


Ergebnisse und Diskussion<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

Artenzahl<br />

Anteil Rote-Liste-Arten<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtdurchschnitt<br />

[116]<br />

nicht<br />

vorhanden [97]<br />

vorhanden [19]<br />

Abb. 129 Durchschnittliche Artenzahlen an Stillgewässern mit und ohne Moor- und Sumpfinitialen<br />

(Stichprobenzahl in Klammern)<br />

Vegetationsarme Flachufer/Pionierflachgewässer<br />

Die Libellenarten in Tab. 110 zeigen eine deutliche Habitatpräferenz für vegetationsarme Flachufer<br />

o<strong>der</strong> Pionierflachgewässer. Am stärksten ist die Bindung an solche Habitate bei <strong>der</strong> Kleinen<br />

Pechlibelle (Ischnura pumilio). Sie besiedelt neben den jungen Tagebaugebieten auch Lebensräume<br />

alter Sukzessionsstadien, in denen Pionierflachgewässer durch Fahrzeuge (Panzerfahrstrecken in <strong>der</strong><br />

Goitsche) o<strong>der</strong> Wildschweine (Suhlen im NSG ‘Schlauch Burgkemnitz’) neu entstehen. Aktuell kommt<br />

die Art an zahlreichen vegetationsarmen Flachufern von in Flutung befindlichen Tagebaurestseen vor,<br />

hier insbeson<strong>der</strong>e im Bereich von Spülwassertümpeln. Auch <strong>der</strong> Südliche Blaupfeil (Orthetrum<br />

brunneum) zeigt eine deutliche Bindung an vegetationsarme Pionierstadien, präferiert jedoch Rinnsale<br />

und kommt nur ausnahmsweise an den in Tab. 110 berücksichtigten Stillgewässern vor. Die meisten<br />

Nachweise <strong>der</strong> in Mitteldeutschland als Vermehrungsgast auftretenden Frühen Heidelibelle<br />

(Sympetrum fonscolombei) betreffen vegetationsarme Flachufer größerer Stillgewässer. Im<br />

Untersuchungsraum bevorzugt die Art offensichtlich frühe Sukzessionsstadien <strong>der</strong><br />

Bergbaurestgewässer.<br />

Tab. 110 Libellenarten mit Bindung an vegetationsarme Flachufer o<strong>der</strong> Pionierflachgewässer<br />

(Stetigkeit des Auftretens an den untersuchten Stillgewässern in %; herausragende Werte grau hinterlegt)<br />

Art<br />

veg.arme Flachufer/Pionierflachgewässer<br />

(Stichprobenzahl)<br />

nicht vorhanden<br />

(81)<br />

vorhanden<br />

(35)<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 4,94 57,14<br />

Plattbauch Libellula depressa 6,17 20,00<br />

Südlicher Blaupfeil Orthetrum brunneum 0,00 8,57<br />

Frühe Heidelibelle Sympetrum fonscolombei 3,70 20,00<br />

Fischvorkommen<br />

Im Hinblick auf das Vorhandensein von Fischen in Gewässern ist ein Einfluss auf die bodenständige<br />

Libellenfauna zu erwarten, da Fische Fressfeinde <strong>der</strong> Libellenlarven sind. Die Empfindlichkeit <strong>der</strong><br />

Arten gegenüber Fischfraß ist unterschiedlich. Als beson<strong>der</strong>s empfindlich gelten Arten <strong>der</strong> Gattung<br />

Leuccorhinia (Moosjungfern), die in größerer Zahl nur an fischfreien Gewässern reproduzieren (zu<br />

Kleiner und Großer Moosjungfer - Leuccorhinia dubia, Leuccorhinia pectoralis vgl. STERNBERG &<br />

BUCHWALD 2000). Die Untersuchungen an den Bergbaurestgewässern betätigen dies, da 21 <strong>der</strong><br />

insgesamt 22 Nachweisorte von Leucorrhinia-Arten fischfrei waren.<br />

Neben den Moosjungfern zeigen insbeson<strong>der</strong>e die charakteristischen Arten <strong>der</strong> Flachgewässer und<br />

Flachwasserbereiche höhere Stetigkeiten bei dem Habitatmerkmal ‘fischfrei’, da in <strong>der</strong>en bevorzugten<br />

251


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Reproduktionsbereichen durch die oft temporäre Wasserführung Fische nicht dauerhaft leben können.<br />

Bei diesen Arten ist die Fressempfindlichkeit <strong>der</strong> Larven gegenüber Fischen wahrscheinlich nicht<br />

vor<strong>der</strong>gründig.<br />

Ein negativer Einfluss auf Gesamtartenzahlen und Anzahlen von Rote-Liste-Arten durch<br />

Fischvorkommen ist aus den erhobenen Daten nicht abzuleiten. Hier liegen die Mittelwerte <strong>der</strong><br />

Gewässer mit Fischen (n = 29) sogar etwas über dem Gesamtdurchschnitt, während die<br />

durchschnittlichen Artenzahlen <strong>der</strong> ganz o<strong>der</strong> in größeren Bereichen fischfreien Gewässer (n = 87)<br />

etwas geringer sind. Letztendlich hängt von <strong>der</strong> Vegetationsdichte in einem Fischgewässer ganz<br />

entscheidend ab wie stark die Fische als Fressfeinde <strong>der</strong> Libellenlarven wirksam werden können.<br />

Umgebung (Landschaftsalter)<br />

Bei den in <strong>der</strong> Tab. 111 aufgelisteten Libellenarten hat die umgebende (an das Gewässer<br />

angrenzende) Landschaft offensichtlich einen Einfluss auf das Artvorkommen. Die Arten <strong>der</strong> ersten<br />

Gruppe bevorzugen die Untersuchungsgewässer mit bewaldeter Umgebung. Sie kennzeichnen damit<br />

gleichzeitig Gewässer ausgesprochen fortgeschrittener Sukzessionsstadien, da umwaldete Gewässer<br />

nur in den Altbergbaugebieten vorkommen. Fast alle Arten dieser Gruppe haben einen o<strong>der</strong> den<br />

einzigen Verbreitungsschwerpunkt im walddominierten Naturraum <strong>der</strong> Dübener Heide. Damit wird die<br />

Artengruppe sehr stark von <strong>der</strong> regionalen Verbreitung <strong>der</strong> Arten, insbeson<strong>der</strong>e von <strong>der</strong><br />

naturräumlichen Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Dübener Heide (vgl. HUTH 2000) bestimmt. Es fällt jedoch auf,<br />

dass ein <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Arten (Platycnemis pennipes, Erythromma najas, Aeshna juncea, Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia pectoralis) nur noch in <strong>der</strong> Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen ein weiteres<br />

Schwerpunktvorkommen hat, <strong>der</strong> einzigen Region außerhalb <strong>der</strong> Dübener Heide, in <strong>der</strong> auch alte<br />

Restgewässer mit bewaldeter Umgebung zu finden sind. Zu den Arten, die alte Gewässer in<br />

waldreicher Umgebung bevorzugen, gehören mit hoher Wahrscheinlichkeit neben den benannten<br />

auch Blauflügel-Prachtlibelle (Calopteryx virgo), Zweigestreifte Quelljungfer (Cordulegaster boltoni),<br />

Gefleckte Smaragdlibelle (Somatochlora flavomaculata), Sumpf-Heidelibelle (Sympetrum<br />

depressiusculum) und Nordische Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda). Auf Grund <strong>der</strong> geringen<br />

Nachweiszahl ist die Stetigkeitsverteilung dieser Arten nicht aussagefähig. In <strong>der</strong> zweiten Artengruppe<br />

(Tab. 111) zeigen Kleine Pechlibelle (Ischnura pumilio) und Frühe Heidelibelle (Sympetrum<br />

fonscolombei) eine Bevorzugung von gehölzfreien (-armen) Offenlandlebensräumen im<br />

Gewässerumfeld. Diese Präferenz steht im Zusammenhang mit <strong>der</strong> bevorzugten Bindung an<br />

vegetationsarme Flachgewässer (Flachwasserbereiche) früher Sukzessionsstadien (siehe oben). Das<br />

Kleine Granatauge (Erythromma viridulum) bevorzugt frühe (vegetationsarme) Sukzessionsstadien in<br />

<strong>der</strong> Gewässerumgebung nicht (vergleichbar hohe Stetigkeit im Halboffenland), zeigt aber eine<br />

Meidung <strong>der</strong> Gewässer mit bewaldeter Umgebung.<br />

Tab. 111 Stetigkeit von Libellenarten an Stillgewässern (in %) in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Umgebung<br />

Art<br />

Umgebung<br />

(Stichprobenzahl)<br />

Offenland (max.<br />

Einzelgehölze)<br />

(12)<br />

Arten mit Tendenz zu bewaldeter Umgebung (Bevorzugung alter Sukzessionsstadien)<br />

Halboffenland<br />

(86)<br />

überwiegend<br />

Wald/Forst<br />

(18)<br />

Weidenjungfer Lestes viridis 0,00 12,79 38,89<br />

Fe<strong>der</strong>libelle Platycnemis pennipes 0,00 10,47 50,00<br />

Frühe Adonislibelle Pyrrhosoma nymphula 0,00 19,77 50,00<br />

Fle<strong>der</strong>maus-Azurjungfer Coenagrion pulchellum 0,00 15,12 27,78<br />

Speer-Azurjungfer Coenagrion hastulatum 0,00 1,16 22,22<br />

Großes Granatauge Erythromma najas 0,00 6,98 44,44<br />

Kleine Mosaikjungfer Brachytron pratense 8,33 29,07 55,56<br />

Torf-Mosaikjungfer Aeshna juncea 0,00 4,65 5,56<br />

Blaugrüne Mosaikjungfer Aeshna cyanea 8,33 18,60 50,00<br />

Braune Mosaikjungfer Aeshna grandis 0,00 10,47 44,44<br />

Gemeine Smaragdlibelle Cordulia aenea 0,00 29,07 72,22<br />

Glänzende Smaragdlibelle Somatochlora metallica 0,00 4,65 22,22<br />

Kleine Moosjungfer Leucorrhinia dubia 0,00 6,98 16,67<br />

Große Moosjungfer Leucorrhinia pectoralis 0,00 6,98 22,22<br />

Arten mit Tendenz zu offener Umgebung<br />

Kleine Pechlibelle Ischnura pumilio 41,67 22,09 0,00<br />

Kleines Granatauge Erythromma viridulum 33,33 34,88 5,56<br />

Frühe Heidelibelle Sympetrum fonscolombei 16,67 9,30 0,00<br />

252


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3.6 Vergleichende Untersuchungen zur Fauna von Forsten und Pionierwäl<strong>der</strong>n auf<br />

Tagebauhalden<br />

4.1.3.6.1 Untersuchungen zur Kleinsäuger- und Laufkäferfauna von Forsten und<br />

Pionierwäl<strong>der</strong>n auf Tagebauhalden<br />

(Hans-Markus Oelerich & Franz Tieze)<br />

Zum Vergleich spontaner und rekultivierter Gehölzbestände auf Tagebauhalden wurden im Bereich<br />

des Geiseltales auf <strong>der</strong> Halde Blösien und <strong>der</strong> Halde Pfännerhall faunistische Untersuchungen<br />

durchgeführt. Im Herbst 2000 und 2001 wurden Kleinsäuger erfasst (Methode siehe Kap. 2.9.1),<br />

zudem wurden bodenlebende Wirbellose an sieben Standorten mit Bodenfallen untersucht (Standzeit<br />

<strong>der</strong> Bodenfallen: Halde Blösien 30.03.01 - 29.10.01, Halde Pfännerhall 20.04.00 - 27.04.01, Methode<br />

siehe Kap. 2.9.6). Tab. 112 gibt einen Überblick über die registrierten Kleinsäugerarten. Anlage 13<br />

sind die Laufkäferartenlisten <strong>der</strong> einzelnen Standorte zu entnehmen.<br />

Tab. 112 Kleinsäugerfänge auf Haldengehölzen im Bereich des Geiseltales<br />

Legende: RL-LSA 3 = Art gilt in Sachsen-Anhalt als gefährdet; Datumsangaben = Fallenfangnächte, Kürzel in<br />

Klammern = Standortabkürzung; * = aus Bodenfallen<br />

Rötelmaus<br />

Clethrionomys<br />

glareolus<br />

Feldmaus<br />

Microtus arvalis<br />

Gelbhalsmaus<br />

Apodemus flavicollis<br />

Waldmaus<br />

Apodemus sylvaticus<br />

Zwergspitzmaus<br />

Sorex minutus<br />

RL-LSA 3<br />

Waldspitzmaus<br />

Sorex araneus<br />

Halde Blösien<br />

Alter Robinien-/Pappelforst, ca. 40 Jahre alt (BL05)<br />

25. - 28.10.2000 11 - 1 - - -<br />

12. - 15.10.2001 11 6 4 - 1 -<br />

22 6 5 - 1 -<br />

Junger Robinienpionierwald, ca. 25 Jahre alt (BL04)<br />

25. - 28.10.2000 5 1 - 5 - -<br />

12. - 15.10.2001 12 11 3 1 - -<br />

17 12 3 6 - -<br />

Junger, relativ strukturloser Birkenpionierwald, ca. 20 Jahre alt (BL01)<br />

25. - 28.10.2000 - - - - - -<br />

12. - 15.10.2001 1 3 - - - -<br />

1 3 - - - -<br />

Halde Pfännerhall<br />

Strukturreicher alter Pappelforst, ca. 50 Jahre alt (PH05)<br />

05. - 08.10.2000 8 - - - 3* -<br />

15. - 18.10.2001 25 4 1 1 - 1<br />

33 4 1 1 3* 1<br />

Alter Robinienforst, ca. 50 Jahre alt (PH04)<br />

05. - 08.10.2000 - - 2 1 - -<br />

15. - 18.10.2001 10 - 10 2 - -<br />

10 - 12 3 - -<br />

Birken-Pappel-Pionierwald (auf abgebrannter Pappelpflanzung), ca. 25 Jahre alt (PH01)<br />

05. - 08.10.2000 2 - 1 2 2* -<br />

15. - 18.10.2001 24 - 1 6 - -<br />

26 - 2 8 2* -<br />

In Abb. 130 werden die Kleinsäugerarten und -individuen <strong>der</strong> sechs Standorte vergleichend<br />

dargestellt. Die Untersuchungsgebiete wurden dabei nach ihrem Alter geordnet.<br />

Ein auf <strong>der</strong> Halde Blösien untersuchter junger Birkenpionierwald auf trockenem Standort (Abb. 130:<br />

unterster Balken) zeigte mit zwei Arten (Rötel- u. Feldmaus) in nur 4 Individuen die ärmste<br />

253


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Kleinsäugerzönose. Dieser lichte Vorwald besitzt nur eine lückige Krautschicht und bietet den Mäusen<br />

somit kaum Nahrung und Schutz.<br />

Vier <strong>der</strong> untersuchten Standorte sind in ihrer Arten- und Individuenzahl sehr ähnlich (siehe Abb. 130:<br />

vier mittlere Balken; 3 - 4 Arten, 20 - 40 Individuen), zeigen aber Unterschiede in <strong>der</strong><br />

Artenzusammensetzung. Die häufigste Art ist auf fast allen Flächen die Rötelmaus. (Auch bei<br />

Untersuchungen von JESSAT et al. (1990) in Sanddornbeständen auf <strong>der</strong> Halde Phönix Ost<br />

[Braunkohlenbergbaufolgelandschaft südlich Leipzig] war die Rötelmaus die mit Abstand häufigste<br />

Art.) Die Feldmaus ist jedoch auf <strong>der</strong> Halde Blösien deutlich häufiger (BL01: 3 Ind., BL04: 12 Ind.,<br />

BL05: 6 Ind.) als auf <strong>der</strong> Halde Pfännerhall (PH05: 4 Ind.). Dies liegt zum einen daran, dass die Halde<br />

Blösien einen größeren Anteil offener Gras-Kraut-Fluren besitzt, die Halde Pfännerhall dagegen<br />

überwiegenden gehölzbestanden ist. Zum an<strong>der</strong>en ist die Halde Blösien zumeist von offener Ackerflur<br />

umgeben, aus <strong>der</strong> sicherlich viele Feldmäuse einwan<strong>der</strong>n. In den Untersuchungsflächen <strong>der</strong> Halde<br />

Pfännerhall erreichten dementsprechend gehölzliebenden Arten wie die Gelbhalsmaus höhere<br />

Abundanzen.<br />

Die Waldmaus wird von HALLE (1990) nach Untersuchungen auf Halden westlich Köln als eine<br />

Pionierart bezeichnet, die schon im 2. Jahr nach Aufforstung stabile Populationen bildet. Bei den<br />

Fängen auf den Halden Blösien und Pfännerhall wurde sie nur in relativ geringer Individuenzahl<br />

erfasst. Sie tritt aber auch hier vor allem in jüngeren Beständen (ca. 25jährige Pionierwäl<strong>der</strong>) auf.<br />

PH05: alter Pappelforst<br />

(50 J.)<br />

PH04: alter Robinienforst<br />

(50 J.)<br />

BL05: alter Robinien-<br />

Pappelforst (40 J.)<br />

BL04: junger Robinienpionierwald<br />

(25 J.)<br />

PH01: Pappel-Birkenpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL01: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

6 5 4 3 2 1 10 20 30 40 50<br />

Kleinsäugerfauna Artenzahl<br />

Individuenzahl<br />

Abb. 130 Arten- und Individuenzahlen <strong>der</strong> Kleinsäugerfauna unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des<br />

Geiseltales.<br />

Legende: 20 - 50 J. = ungefähre Altersangaben in Jahren; die untersuchten Standorte wurden nach ihrem Alter<br />

sortiert dargestellt<br />

Die größte Arten- und Individuenzahl <strong>der</strong> untersuchten Gehölze erreicht ein etwa 50-jähriger<br />

Pappelwald (auf <strong>der</strong> Halde Pfännerhall), <strong>der</strong> eine gut entwickelte Krautschicht mit hoher Deckung<br />

besitzt. Die Kleinsäugerfauna besteht hier aus insgesamt 6 Arten, wobei jedoch die Rötelmaus mit fast<br />

80 % <strong>der</strong> Individuen die dominante Art darstellt. Es treten auch Zwerg- und Waldspitzmaus auf, die<br />

hier von den Gangsystemen <strong>der</strong> wühlenden Mäuse profitieren.<br />

Die Untersuchung <strong>der</strong> Kleinsäugerfauna dieser zwei unterschiedlichen Halden im Bereich des<br />

Geiseltales lassen nur schwer generelle Schlussfolgerungen zum Vergleich <strong>der</strong> Kleinsäugerfauna von<br />

Pionierwäl<strong>der</strong>n und angepflanzten Forsten zu. Die Pionierwäl<strong>der</strong>, wie sie in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft zu finden sind, sind sehr vielfältig und stark von Alter,<br />

Bodensubstrat und Feuchteverhältnissen abhängig. Es werden bei den genannten Ergebnissen<br />

jedoch folgende Tendenzen deutlich:<br />

• Junge Pionierwäl<strong>der</strong>, ohne gut entwickelte Gras- und Krautschicht, beherbergen eine arten- und<br />

individuenarme Kleinsäugerzönose.<br />

• Je älter und damit strukturreicher die Haldengehölze sind, desto arten- und individuenreicher ist<br />

die Kleinsäugerzönose; dies gilt sowohl für die spontanen Gehölze, als auch für die Forste.<br />

254


Ergebnisse und Diskussion<br />

• Die Kleinsäugerfauna von Haldengehölzen ist stark von <strong>der</strong> Gesamtstruktur <strong>der</strong> Halden abhängig.<br />

Hohe Strukturvielfalt (offene Gras-Kraut-Fluren neben Pionierwäl<strong>der</strong>n und Forsten) führt dabei<br />

auch zur Artenvielfalt <strong>der</strong> Fauna.<br />

Auf den selben Flächen, auf denen die Kleinsäuger untersucht wurden, konnte mit Hilfe von<br />

Bodenfallen die Laufkäferfauna erfasst werden (Artenlisten siehe Anlage 13). Die folgenden<br />

Abbildungen (Abb. 131, Abb. 132 und Abb. 133) ermöglichen einen Vergleich <strong>der</strong> Arten- und<br />

Individuenzahlen sowie <strong>der</strong> Anzahl Roter-Liste-Arten <strong>der</strong> unterschiedlichen Gehölzbereiche. Die<br />

Untersuchungsgebiete werden dabei nach ihrem Alter geordnet dargestellt.<br />

In den beiden Abbildungen Abb. 131 und Abb. 132 zeigt sich deutlich, dass sowohl die Laufkäferarten<br />

als auch die -individuenzahlen mit dem Alter <strong>der</strong> Haldengehölze abnehmen. Die höchste Artenzahl<br />

wird in dem bereits oben erwähnten lichten, hinsichtlich <strong>der</strong> Vegetation arten- und strukturarmen<br />

Birkenvorwald trockenen Standortes auf <strong>der</strong> Halde Blösien erreicht. Die Artenvielfalt resultiert dabei<br />

vor allem aus <strong>der</strong> Mosaikstruktur des Gehölzhabitates (offene Rohbodenflächen, lockere Gras-Kraut-<br />

Fluren, Birken), <strong>der</strong> auch eine Kombination aus gehölzbewohnenden Laufkäfern und solchen des<br />

Offenlandes entspricht.<br />

PH05: strukturreicher<br />

alter Pappelforst (50 J.)<br />

PH04: alter Robinienforst<br />

(50 J.)<br />

BL05: alter Robinien-<br />

Pappelforst (40 J.)<br />

PH01: Pappel-Birkenpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL04: junger Robinienpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL03: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

BL01: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Laufkäferarten<br />

Abb. 131 Artenzahl <strong>der</strong> Laufkäferfauna unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des Geiseltales<br />

Legende: 20 - 50 J. = ungefähre Altersangaben in Jahren<br />

PH05: strukturreicher<br />

alter Pappelforst (50 J.)<br />

PH04: alter Robinienforst<br />

(50 J.)<br />

BL05: alter Robinien-<br />

Pappelforst (40 J.)<br />

PH01: Pappel-Birkenpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL04: junger Robinienpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL03: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

BL01: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500<br />

Laufkäferindividuen<br />

Abb. 132 Individuenzahlen <strong>der</strong> Laufkäferfauna unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des Geiseltales<br />

Legende: 20 - 50 J. = ungefähre Altersangaben in Jahren<br />

255


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Da die Halde Blösien generell eine hohe Strukturvielfalt aufweist, sind auch hier die artenreichsten<br />

Laufkäferzönosen zu finden (BL01, BL02, BL04). Wie Abb. 133 deutlich macht, treten an diesen<br />

Standorten auch vergleichsweise viele gefährdeten Laufkäferarten auf. Mit Leistus spinibarbis (BL01:<br />

1 Ind.) und Harpalus atratus (BL01: 2 Ind., BL04: 2 Ind.) konnten zwei in Sachsen-Anhalt stark<br />

gefährdete Arten trocken-warmer Habitate erfasst werden.<br />

PH05: strukturreicher<br />

alter Pappelforst (50 J.)<br />

PH04: alter Robinienforst<br />

(50 J.)<br />

BL05: alter Robinien-<br />

Pappelforst (40 J.)<br />

PH01: Pappel-Birkenpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL04: junger Robinienpionierwald<br />

(25 J.)<br />

BL03: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

BL01: junger Birkenpionierwald<br />

(20 J.)<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Anzahl gefährdeter Laufkäferarten (RL LSA, RL BRD)<br />

Abb. 133 Anzahl gefährdeter Laufkäferarten unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des Geiseltales<br />

Legende: 20 - 50 J. = ungefähre Altersangaben in Jahren, RL LSA = Rote Liste Land Sachsen-Anhalt, RL BRD<br />

=Rote Liste Deutschland<br />

Betrachtet man die ökologischen Artengruppen <strong>der</strong> Laufkäfer bei<strong>der</strong> Halden, so findet man auf <strong>der</strong><br />

Halde Pfännerhall Waldarten mit etwa 30 % etwas häufiger als auf Blösien mit 21 %. Carabiden<br />

trocken-warmer Habitate waren jedoch auf <strong>der</strong> Halde Blösien deutlich häufiger (Blösien: ca. 35 %,<br />

Pfännerhall ca. 15 %). Zudem konnten in beiden Untersuchungsgebieten eine Reihe euryöker und<br />

einzelne feuchteliebende Arten erfasst werden.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Untersuchungen zur Laufkäferfauna unterschiedlicher Haldengehölze können<br />

folgen<strong>der</strong>maßen zusammengefasst werden:<br />

In jungen Pionierwäl<strong>der</strong>n trockener Standorte besteht die Laufkäferfauna (bedingt durch die Habitatbzw.<br />

Vegetationsstruktur) aus einer Mischung von xerophilen und euryöken Offenlandarten sowie<br />

Arten <strong>der</strong> Gehölzhabitate. Es kommt hier dementsprechend zu hohen Artenzahlen. Da in Sachsen-<br />

Anhalt eine Reihe von Carabidenarten des Offenlandes und speziell <strong>der</strong> Pionierfluren zu den<br />

gefährdeten Laufkäfern zählen, finden sich in jungen Pionierwäl<strong>der</strong>n auch eine relativ große Zahl<br />

Roter-Liste-Arten.<br />

Mit zunehmendem Alter <strong>der</strong> Gehölze nimmt sowohl die Carabidenarten- als auch die Individuenzahl<br />

ab. Dies liegt zum einen daran, dass xerophile Arten und Arten des Offenlandes aus <strong>der</strong> Zönose<br />

verschwinden. Zum an<strong>der</strong>en kann <strong>der</strong> Raumwi<strong>der</strong>stand durch eine dichte Krautschicht (z.B. in älteren<br />

Pappelforsten) so hoch sein, dass Arten die Habitate meiden. Es ist dabei wahrscheinlich unerheblich,<br />

ob es sich bei den Gehölzbeständen um Sukzessionswäl<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Forste handelt.<br />

Sowohl bei den Untersuchungen <strong>der</strong> Kleinsäuger, als auch bei den Laufkäferfängen zeigte sich, dass<br />

Arten- und Individuenzahlen dieser Tiergruppen in Gehölzbeständen weniger von <strong>der</strong><br />

Entstehungsgeschichte <strong>der</strong> Habitate (Sukzession bzw. Anpflanzung) abhängen, als vielmehr von<br />

<strong>der</strong>en Alter. Mit zunehmendem Alter werden die Haldengehölze dichter und schattiger, zumeist findet<br />

sich in älteren Gehölzen eine gut ausgebildete Krautschicht und das Mikroklima ist ausgeglichener<br />

bzw. weniger xerotherm geprägt, als in jungen Haldenpionierwäl<strong>der</strong>n. Die Kleinsäugerzönosen alter<br />

Bestände sind individuenreicher, mit einem erwartungsgemäß höheren Anteil an Waldarten. Bei den<br />

Laufkäfern nimmt jedoch Arten- und Individuenzahl mit dem Alter <strong>der</strong> Gehölze ab, junge Pionierwäl<strong>der</strong><br />

beherbergen dabei mehr gefährdete Arten.<br />

256


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.1.3.6.2 Avizönosen <strong>der</strong> Haldengehölze des Geiseltales<br />

(Jörg Huth)<br />

Datengrundlage bilden vor allem die aktuellen Siedlungsdichte-Untersuchungen auf den Halden<br />

Blösien und Pfännerhall (2000 und 2001) im Rahmen des FLB (detaillierte Ergebnisse siehe Anlage<br />

16) sowie sporadische Gelän<strong>der</strong>fassungen im Bereich <strong>der</strong> Halde Klobikau. Umfassende<br />

Vorkenntnisse zur Avifauna <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft des Geiseltales bestehen durch<br />

SCHULZE (1997). Zum Vergleich und zur Ergänzung wurden Erkenntnisse zur Vogelbesiedlung von<br />

Bergbaugehölzen des Bitterfel<strong>der</strong> Raumes (EPPERT 1989) herangezogen.<br />

Charakteristisches Artenspektrum<br />

Die Haldengehölze <strong>der</strong> Region Geiseltal werden durch überwiegend alte Robinien-Pappelforste<br />

dominiert (z.T. > 60 Jahre), die an Böschungen schon seit Jahrzehnten keiner forstlichen<br />

Beeinflussung unterliegen. In den Forstflächen <strong>der</strong> Plateaus (z.B. Klobikau, Pfännerhall) wurden z.T.<br />

standortgerechte Laubhölzer unter Schirm vorangebaut. Bereichsweise haben sich auf ehemaligen<br />

Offenlandstandorten (militärische Nutzung, Brandflächen) dichte Pionierwäl<strong>der</strong> aus Birken und<br />

Pappeln entwickelt. Große <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Plateaus <strong>der</strong> Halden Blösien und Klobikau werden von<br />

strukturreichem Offen- und Halboffenland aus Gras-Kraut-Fluren und Gebüschen eingenommen.<br />

Die Zusammensetzung <strong>der</strong> Avizönose von Pappel- und Robinienforsten wird durch Alter und Struktur<br />

des Bestandes bestimmt. In <strong>der</strong> Regel sind reine Pappelforste deutlich struktur- und damit artenärmer<br />

als Robinienforste und Pappel-Robinien-Mischforste. Struktur- und Artenreichtum nehmen mit dem<br />

Alter <strong>der</strong> Bestände zu.<br />

Charakteristisch für dichte, junge Robinienbestände (vgl. EPPERT 1989) und junge bis mittelalte<br />

Pionierwäl<strong>der</strong> (Plateaus Pfännerhall und Blösien) ist eine hohe Dominanz des Fitislaubsängers.<br />

Ansonsten sind die jungen (geschlossenen) Pionierwäl<strong>der</strong> äußerst arten- und individuenarm und aus<br />

Sicht <strong>der</strong> Brutvögel naturschutzfachlich von nur geringer Bedeutung. Wechseln sich Pionierwäl<strong>der</strong><br />

mosaikartig mit Offenlandbereichen ab, kommen Goldammer und Baumpieper als weitere häufige<br />

Arten hinzu, und es können wertbestimmende Brutvogelarten des Offenlandes auftreten (z.B.<br />

Neuntöter, Raubwürger).<br />

In jungen bis alten, mehr o<strong>der</strong> weniger strukturarmen Pappel- und Robinienforsten kommen Amsel,<br />

Baumpieper, Blaumeise, Buchfink, Eichelhäher, Fitis, Gartengrasmücke, Goldammer, Kohlmeise,<br />

Mönchsgrasmücke, Pirol, Ringeltaube und Zilpzalp regelmäßig vor. Für mittelalte bis alte Pappelforste<br />

beson<strong>der</strong>s charakteristisch ist das hochstete Auftreten des Pirols. FLADE (1994) gibt als mögliche<br />

Leitarten für Pappelforste Pirol, Heckenbraunelle und Nachtigall an. Alle drei Arten weisen auf den<br />

Halden des Geiseltales zahlenstarke Brutbestände auf, was auf eine gute habitatstrukturelle<br />

Ausstattung <strong>der</strong> Haldenforste hinweist.<br />

Bereiche mit dichter Strauchschicht (gepflanzt o<strong>der</strong> in alten unbeeinflussten Forsten durch<br />

Sukzession) o<strong>der</strong> gebüschreiche Forsträn<strong>der</strong> bevorzugen Gartengrasmücke, Gelbspötter, Grünfink,<br />

Heckenbraunelle, Klappergrasmücke, Mönchsgrasmücke, Nachtigall und Turteltaube. Von diesen<br />

Arten können Mönchsgrasmücke und Nachtigall in strauchreichen Halden-Mischforsten extrem hohe<br />

Abundanzen erreichen (z.B. Halde Blösien). Die Gebüscharten können auch in dichten<br />

Robinienjungwüchsen in größerer Abundanz vorkommen (EPPERT 1989).<br />

Brutvogelarten, die das Altersstadium von Pappel- und Robinien-(Misch)forsten kennzeichnen, sind<br />

Feldsperling, Gartenbaumläufer, Gartenrotschwanz, Grauschnäpper, Kernbeißer, Kleiber,<br />

Schwanzmeise, Star und Zaunkönig. Auch Heckenbraunelle, Rotkehlchen und Singdrossel<br />

bevorzugen alte Forste, kommen aber auch in jüngeren vor. Alte, höhlenreiche Bestände sind<br />

Lebensraum mehrerer Spechtarten, von denen Grünspecht und Wendehals für die Forste <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft beson<strong>der</strong>s charakteristisch sind (daneben Buntspecht, lokal<br />

Grauspecht und Schwarzspecht). Der gefährdete Wendehals bevorzugt Gehölze am Rande<br />

strukturreicher Offen- und Halboffenlandbereiche und kommt auf den Halden des Geiseltales z.T. in<br />

relativ hoher Dichte vor.<br />

Alte, strukturreiche und sekundär forstlich unbeeinflusste Haldenforste können sehr arten- und<br />

individuenreich sein und Gesamtabundanzen erreichen, die noch über <strong>der</strong> mittleren Gesamtdichte von<br />

den als Waldtyp vogelreichsten Hartholzauenwäl<strong>der</strong>n liegen (z.B. Nordböschung Halde Pfännerhall).<br />

Dies spricht für den hohen avifaunistischen Wert solcher Bestände.<br />

257


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die als Waldinseln mit altem Baumbestand in <strong>der</strong> waldarmen Agrarlandschaft gelegenen Halden des<br />

Geiseltales sind bedeutende Greifvogelbrutplätze. Charakteristische Arten sind Rotmilan,<br />

Schwarzmilan, Mäusebussard und Turmfalke sowie als weitere Großvogelarten Kolkrabe und<br />

Waldohreule. Bevorzugte Horstbäume <strong>der</strong> Greifvögel sind alte Pappeln.<br />

Wertvolle Vogellebensräume sind auch die offenen und halboffenen Plateauflächen <strong>der</strong> Halden,<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Bereiche mit Einzelgebüschen o<strong>der</strong> Gebüschkomplexen von Dornsträuchern (z.B.<br />

Ostteil Halde Klobikau, Nord- und Ostplateau Halde Blösien). Mehrere gefährdete und<br />

wertbestimmende Offenlandarten sind hier Brutvogel. Hohe Siedlungsdichten erreichen Grauammer,<br />

Braunkehlchen und Neuntöter. Diese Arten zeigen eine starke Bindung an Sitzwarten, was beson<strong>der</strong>s<br />

die hohe Brutpaarkonzentration <strong>der</strong> Grauammer entlang des Zaunes des ehemaligen Militärgeländes<br />

auf <strong>der</strong> Halde Klobikau zeigt. Komplexe wärmeexponierte Gebüsche werden von <strong>der</strong><br />

Sperbergrasmücke besiedelt (z.B. Plateau Blösien). Vereinzelt tritt <strong>der</strong> Raubwürger als Brutvogel auf<br />

(z.B. Halde Klobikau).<br />

Vermutlich besteht auch eine Beziehung zwischen den Robiniengehölzen <strong>der</strong> Halden und den<br />

Brutplätzen des Bienenfressers im Tagebaurestloch Mücheln. Die blühenden Robinien mit ihrer<br />

Attraktivität auf Bienen sind für den Bienenfresser zu Beginn <strong>der</strong> Brutzeit offenbar ein wichtiges<br />

Nahrungshabitat (SCHULZE mdl. Mitt.).<br />

Grundsätze zur naturschutzfachlichen Bewertung von Haldengehölzen<br />

• Der naturschutzfachliche Wert von Forsten und Wäl<strong>der</strong>n auf Kippen und Halden wird weniger<br />

durch das Vorkommen einzelner naturschutzfachlich bedeuten<strong>der</strong> Arten als vielmehr durch die<br />

Ausbildung und Komplexität <strong>der</strong> gesamten Avizönose bestimmt. Wertbestimmend ist eine<br />

hohe Artenzahl und eine hohe Gesamtabundanz.<br />

• Wertbestimmend ist des Weiteren eine hohe Greifvogel- bzw. Horstdichte insgesamt,<br />

insbeson<strong>der</strong>e jedoch das Auftreten gefährdeter Greifvogelarten (Rotmilan, Schwarzmilan,<br />

sporadisch Baumfalke und Wespenbussard).<br />

• Wertbestimmend in Bezug auf komplexe Lebensräume aus altem Baumbestand und<br />

strukturreichem Offenland ist das Auftreten von Wendehals (insbeson<strong>der</strong>e bei hoher Abundanz),<br />

Grünspecht und Grauspecht.<br />

• Wertbestimmend im Hinblick auf eine artenreiche Laubwaldzönose und eine strukturreiche<br />

Bestandsausbildung ist das Auftreten kennzeichnen<strong>der</strong> Arten des Altersstadiums (insbeson<strong>der</strong>e<br />

Gartenbaumläufer, Gartenrotschwanz, Grauschnäpper, Kleiber, Schwanzmeise) o<strong>der</strong> eine hohe<br />

Abundanz solcher Arten (Kernbeißer, Star, Zaunkönig).<br />

• Eine gutausgebildete Strauchschicht und/o<strong>der</strong> das Vorhandensein waldmantelartiger Forsträn<strong>der</strong><br />

kennzeichnen hohe Abundanzen von Gebüschbrütern insbeson<strong>der</strong>e von Gartengrasmücke,<br />

Mönchsgrasmücke, Gelbspötter, Heckenbraunelle und Nachtigall.<br />

• Gebüschreiche (insbeson<strong>der</strong>e dornstrauchreiche), brachliegende Offen- und Halboffenlän<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Haldenplateaus sind Konzentrationsbereiche wertbestimmen<strong>der</strong> Offenland-Brutvogelarten<br />

(Neuntöter, Grauammer, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Sperbergrasmücke, selten<br />

Raubwürger).<br />

Schlussfolgerungen<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> aufgeführten wertbestimmenden Aspekte haben sich bei den untersuchten<br />

Haldengehölzen insbeson<strong>der</strong>e die langzeitlich forstlich unbeeinflussten und ausgesprochen<br />

strukturreichen Böschungsgehölze als artenreiche und naturschutzfachlich wertvolle Brutvogel-<br />

Lebensräume herausgestellt, die eine Unterschutzstellung allein aus avifaunistischer Sicht<br />

rechtfertigen. Die durch forstliche Maßnahmen aufgelichteten Forste (z.B. Plateau Halde Pfännerhall)<br />

sind im Vergleich deutlich arten- und individuenärmer. Gleichfalls in hohem Maße schutzwürdig sind<br />

die gebüschreichen Offenlandbereiche <strong>der</strong> Haldenplateaus.<br />

Insgesamt sind in <strong>der</strong> Bergbauregion Geiseltal aus avifaunistischer Sicht die Halden Blösien und<br />

Klobikau auf Grund ihrer Strukturvielfalt und wegen des gehäuften Vorkommens gefährdeter Arten<br />

deutlich wertvoller als die übrigen Halden (Pfännerhall, Beuna, Großkayna).<br />

Bezüglich <strong>der</strong> perspektivischen Nutzung gehölzbestandener Bergbauhalden sind folgende<br />

Verallgemeinerungen zu treffen:<br />

258


Ergebnisse und Diskussion<br />

• Ausweisung großflächiger Prozessschutzflächen im Bereich naturschutzfachlich wertvoller Wald-<br />

Offenland-Komplexe (z.B. gesamte Halde Blösien) o<strong>der</strong> kleinflächiger im Bereich wertvoller<br />

<strong>Teil</strong>flächen (z.B. Nordböschung Halde Pfännerhall) möglichst in Kombination mit einem<br />

geeigneten Schutzstatus (NSG)<br />

• unbedingter Verzicht auf die Aufforstung <strong>der</strong> Offenlandbereiche auf den Haldenplateaus; auf<br />

wertvollen <strong>Teil</strong>flächen (z.B. Ostteil Halde Klobikau) möglichst Erhalt des Offenlandcharakters<br />

durch Pflege (z.B. Schafbeweidung)<br />

• Begrenzung forstlicher Eingriffe (Durchforstung und Auflichtung für Voranbau) auf avifaunistisch<br />

weniger wertvolle <strong>Teil</strong>flächen<br />

• Verzicht auf eine touristische Erschließung wertvoller Haldenbereiche (z.B. Verzicht auf<br />

Wan<strong>der</strong>wege und Aussichtspunkte auf <strong>der</strong> Halde Blösien)<br />

• möglichst störungsarme Bejagung während <strong>der</strong> Vogelbrutzeit<br />

4.2 Management von Entwicklungsprozessen<br />

4.2.1 Initiierte Sukzessionsprozesse<br />

Mittels Initialensetzungen soll auf Standorten, die z.B. auf Grund bergbautechnischer Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

rekultiviert werden müssen, eine naturnahe Vegetationsentwicklung eingeleitet o<strong>der</strong> beschleunigt<br />

werden. Die angewandten Methoden (autochthone Mulchdecksaaten, Mähgutaufbringung,<br />

Sodenschüttung) sollen herkömmliche Rekultivierungsverfahren und aufwendige Vor- und<br />

Nachbehandlungen (Melioration, Pflege) ersetzen. Sie sollen eine nachhaltige Entwicklung<br />

artenreicher Pflanzengesellschaften för<strong>der</strong>n, die optimal an den zu begrünenden Standort angepasst<br />

sind.<br />

Die Beurteilung des Erfolges <strong>der</strong> Initialensetzungen erfolgte anhand <strong>der</strong> mittleren und absoluten<br />

Übertragungsraten <strong>der</strong> im Mähgut bzw. im Sodenmaterial enthaltenen Arten und <strong>der</strong> qualitativen<br />

(SØRENSEN 1948) und quantitativen (MOTYKA et al. 1950) Ähnlichkeit zur jeweiligen Zielvegetation.<br />

Zusätzlich wurden die absolute und mittlere Artenzahl, getrennt nach Arten aus dem Mähgut und aus<br />

dem Diasporenfall, sowie die Deckung <strong>der</strong> Kraut- und Kryptogamenschicht angegeben.<br />

Standardabweichungen wurden mit EXCEL 97 berechnet. Die auftretenden Arten wurden in<br />

Anlehnung an FRANK & KLOTZ (1990) in acht Gruppen eingeteilt: Moose/Flechten; Gehölze;<br />

Trockenrasenarten (Sedo-Scleranthetea); Halbtrockenrasenarten (Festuco-Brometea); Grünlandarten<br />

(Molinio-Arrhenatheretea); Ru<strong>der</strong>al- und Segetalarten (v.a. Artemisietea); Saumarten (Trifolio-<br />

Geranietea) sowie vereinzelt auftretende Arten an<strong>der</strong>er Pflanzengesellschaften (sonstige Arten).<br />

4.2.1.1 Mähgutauftrag auf Böschungen<br />

Die Wie<strong>der</strong>herstellung von Ökosystemen durch Ausbringung von Mähgut, <strong>der</strong> sogenannten Heusaat<br />

o<strong>der</strong> Heublume, ist schon seit dem Mittelalter bekannt (PATZELT 1998). Das Diasporenpotenzial von<br />

Schnittgut wurde in den letzten Jahren vermehrt für Renaturierungsmaßnahmen verwendet, so z.B.<br />

bei <strong>der</strong> Renaturierung von Frischwiesen (BIEWER & POSCHLOD 1995), Kalkmagerrasen (MILLER &<br />

PFADENHAUER 1997), Nie<strong>der</strong>moorwiesen (PATZELT 1998), Glatthaferwiesen (BOSSHARD 2000),<br />

Sandmagerrasen (BANK et al. 2002), sowie in Steinbrüchen (TRÄNKLE 1999) und<br />

Braunkohlentagebauen (KIRMER & MAHN 1996, BLUMRICH & WIEGLEB 1998).<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage einer Standortanalyse und einer Prognose <strong>der</strong> spontanen Vegetationsentwicklung<br />

wurde in den hier vorgestellten Versuchen Mähgut abgestimmter Zielgesellschaften (Arrhenatherion-,<br />

Festuco-Sedetalia-, Festuco-Brometea-Gesellschaften) verwendet.<br />

259


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.2.1.1.1 Floristisch/vegetationskundliche Untersuchungen<br />

(Anita Kirmer)<br />

Beim Mähgutauftrag wurde das frische, diasporenreiche Schnittgut aus artenreichen<br />

Pflanzengesellschaften des Umlandes mit einer Konzentration von 1 - 2 kg/m ² von Hand auf die<br />

Flächen aufgebracht. Durch den Trocknungsprozess auf <strong>der</strong> Fläche haftete das Mähgut sehr gut auf<br />

dem Untergrund, so dass keine weiteren Befestigungen notwendig waren. Für die trockenen, sauren,<br />

nährstoffarmen und sandigen Substrate im Tagebau Goitsche wurden spontan entstandene<br />

Sandtrockenrasen im Tagebau selbst ausgewählt und das Schnittgut auf einer Fläche von ca. 8 m<br />

x 12 m verteilt (KIRMER et al. 2002). Auf den etwas nährstoffreicheren, schwach sauren bis neutralen,<br />

sandig-lehmigen Schluffen im Tagebau Mücheln kam Mähgut aus basiphilen Halbtrockenrasen aus<br />

dem FND Igelsberg auf einer Fläche von ca. 30 m x 30 m zum Einsatz (KIRMER et al. 2001). Für den<br />

Lößstandort im Tagebau Roßbach wurde Mähgut aus trockenen Glatthaferwiesen aus dem NSG<br />

Göttersitz (bei Bad Kösen) verwendet und in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Anhaltinischen<br />

Braunkohlesanierungsgesellschaft (ABS) vom 4.-5.9.2000 in drei Streifen (M - Abb. 135) mit einer<br />

Menge von ca. 1 - 2 kg/m² und einer Schichtdicke von 5 - 10 cm aufgebracht (TISCHEW & KIRMER<br />

2003). Auf allen gemähten Flächen wurden Gesamtartenlisten <strong>der</strong> auftretenden Pflanzenarten erstellt,<br />

die zur Berechnung <strong>der</strong> Übertragungsraten herangezogen wurden.<br />

Tab. 113 fasst die wichtigsten Standort- und Entwicklungsparameter <strong>der</strong> Versuchsböschungen in den<br />

Tagebauen Goitsche, Mücheln und Roßbach zusammen. In Abhängigkeit von <strong>der</strong> Besiedelbarkeit des<br />

Standortes stiegen die Übertragungsraten, d.h. <strong>der</strong> Arten, die aus dem Mähgut keimen und sich<br />

etablieren konnten: Im Tagebau Goitsche (sauer, trocken) und im Tagebau Mücheln (mäßig sauer,<br />

trocken) lagen sie bei ca. 50 % und im Tagebau Roßbach, auf dem für eine Besiedlung günstigsten<br />

Substrat, bei ca. 70 %. Eine Übertragungsrate von ca. 70 % konnte auch bei Mähgutbegrünungen an<br />

natürlichen Standorten mit Spen<strong>der</strong>populationen aus Arrhenatherion-Gesellschaften erzielt werden<br />

(MOLDER 1995).<br />

Tab. 113 Standörtliche Charakterisierung und Entwicklungsparameter <strong>der</strong> Versuchsflächen mit frischem,<br />

diasporenreichen Mähgut<br />

(Standardabweichungen in Klammern); k.A. = keine Angaben<br />

Goitsche Mücheln, Innenkippe Roßbach<br />

Exposition Nord Süd Nordost<br />

Geologische Herkunft des Substrates Quartär Tertiär Quartär<br />

Neigung ca. 15 ° ca. 15 ° ca. 10 °<br />

Feinboden Reiner Sand sandig lehmiger Schluff Löß<br />

Mittlerer pH (CaCl 2 ) 4,4 (0,1) 5,5 (0,7) 7,5 (0,1)<br />

N t (Masse-%) 0,05 0,13 k.A.<br />

S t (Masse-%) k.A. 0,82 k.A.<br />

P 2 O 2 (mg/100 g Feinboden) 0,2 11 k.A.<br />

CaO (mg/100 g Feinboden) k.A. 980 k.A.<br />

K 2 O (mg/100 g Feinboden) k.A. 86 k.A.<br />

Spen<strong>der</strong>biotop/Zielvegetation<br />

Sandtrockenrasen<br />

Basiphiler<br />

Halbtrockenrasen<br />

Trockene Glatthaferwiese<br />

Mahdzeitpunkt/Versuchsbeginn 23.8.1994 17.8.1999 4.9.2000<br />

Anzahl/Größe <strong>der</strong> Dauerflächen 8 Flächen à 1 m² 4 Flächen à 25 m² 9 Flächen à 25 m²<br />

Alter <strong>der</strong> Versuchsfläche bei<br />

Datenaufnahme<br />

1 Jahr<br />

(6/95)<br />

7 Jahre<br />

(7/01)<br />

1 Jahr<br />

(9/00)<br />

3 Jahre<br />

(7/02)<br />

1 Jahr<br />

(7/01)<br />

2 Jahre<br />

(7/02)<br />

Gesamtartenzahl aus Mähgut 31 29 35 43 53 65<br />

mittlere Artenzahl aus Mähgut 13,8 (1,7) 14,6 (4,9) 17,5 (0,5) 20,3 (1,8) 30,1 (3,5) 34,9 (3,2)<br />

Absolute Übertragungsrate 50,8 49,2 42,2 51,8 55,2 67,7<br />

mittlere Übertragungsrate 23,3 (2,9) 24,8 (8,3) 21,6 (0,6) 24,4 (2,2) 31,6 (3,7) 36,3 (3,4)<br />

Gesamtartenzahl aus Diasporenfall 7 9 30 28 51 43<br />

mittl. Artenzahl aus Diasporenfall 1,8 (1,5) 3,8 (1,0) 10,0 (2,0) 11,0 (1,2) 17,2 (3,2) 10,9 (3,7)<br />

mittl. Deck. Krautschicht (%) 13,5 (8,9) 37,6 (13,0) 5,4 (1,7) 22,5 (2,5) 12,3 (5,8) 61,1 (20,9)<br />

mittl. Deck. Moose/Flechten (%) 0 (0) 64,4 (24,7) 0,1 (0) 3,0 (1,2) 2,4 (1,8) 17,3 (10,5)<br />

mittl. Deck. Streuschicht (%) 58,8 (12,7) 5,0 (3,0) 75,0 (5,0) 25,0 (3,5) 60,0 (4,7) 18,3 (8,5)<br />

mittl. Quantitative Ähnlichkeit zur<br />

Zielvegetation (%)<br />

4,3 (3,2) 65,5 (4,9) 21,6 (2,6) 36,0 (4,1) 8,6 (3,0) 27,0 (9,5)<br />

mittl. Qualitative Ähnlichkeit zur<br />

Zielvegetation (%)<br />

30,0 (6,8) 57,9 (5,2) 41,9 (4,6) 41,9 (6,1) 36,3 (6,5) 43,7 (9,5)<br />

260


Ergebnisse und Diskussion<br />

Auf allen Standorten war die Etablierungsrate <strong>der</strong> jeweiligen Zielarten hoch. Im Tagebau Goitsche<br />

konnten alle im Mähgut vorhandenen Sandtrockenrasenarten übertragen werden, z.B. Sand-<br />

Strohblume (Helichrysum arenarium) und Hasenklee (Trifolium arvense). In Mücheln konnten sich bis<br />

Juni 2002 56 % <strong>der</strong> im Mähgut vertretenen Halbtrockenrasen- und Trockenrasen-Arten ansiedeln,<br />

73 % davon gelangten bereits zur Fruchtreife, z.B. Fie<strong>der</strong>-Zwenke (Brachypodium pinnatum),<br />

Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum), Zierliches Schillergras (Koeleria cristata). In Roßbach<br />

fanden sich nach zwei Jahren 83 % <strong>der</strong> Grünlandarten aus dem Mähgut ein. Erwähnenswert sind das<br />

Kammgras (Cynosurus cristatus) und die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), die bisher nicht<br />

o<strong>der</strong> nur selten in den Tagebauen vorkommen. Auf Grund <strong>der</strong> Trockenheit auf dem Versuchsstandort<br />

konnten sich auch viele <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> trockenen Glatthaferwiese im NSG Göttersitz vorkommenden<br />

Festuco-Brometea-Arten ansiedeln, so z.B. die Heide-Nelke (Dianthus deltoides), <strong>der</strong> Gemeine<br />

Augentrost (Euphrasia officinalis) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Frühblühende Thymian (Thymus praecox). Wie auch bei<br />

JAKOB et al. (2003) beschrieben, sind zwar die Artenzahlen auf dem ungünstigsten Substrat am<br />

geringsten, doch handelt es sich hier um Spezialistengesellschaften, die auf konkurrenzarme<br />

Standorte angewiesen sind. In den vorliegenden Versuchen nahm vor allem die Anzahl aus über den<br />

Diasporenfall erfolgreich angesiedelten Arten mit steigendem pH-Wert zu (Tab. 113). Da im Tagebau<br />

Roßbach infolge des Löß-Substrates die Bedingungen für eine pflanzliche Besiedlung sehr günstig<br />

sind, werden dort die höchsten Artenzahlen erreicht (Tab. 113). Es handelt sich sowohl um Zielarten<br />

aus dem Mähgut als auch um Arten aus dem Tagebau selbst, die von den Schutzstellen im Mähgut<br />

profitierten.<br />

Auf dem sauren, sandigen Standort im Tagebau Goitsche konnte durch den Mähgutauftrag ein<br />

artenreicher Sandtrockenrasen etabliert werden. Da aber bereits im zweiten Jahr Besenginster<br />

(Sarothamnus scoparius) einwan<strong>der</strong>n konnte, ist langfristig mit einer Verbuschung <strong>der</strong> Fläche zu<br />

rechnen. Auf den unbehandelten Kontrollflächen entwickelte sich im selben Zeitraum eine lückige,<br />

artenarme Silbergraspionierflur (KIRMER et al. 2002).<br />

Auf mäßig sauren, aber schwefelreichen, sandigen Substraten im Tagebau Mücheln, die auf Grund<br />

des hohen Kohlegehaltes zusätzlich hydrophobe Eigenschaften aufweisen, konnte nach drei Jahren<br />

eine Halbtrockenrasen-Initialgesellschaft beobachtet werden. Da <strong>der</strong> Bestand im Tagebau eine<br />

wesentlich geringere Produktivität als am natürlichen Standort zeigt (z.B. nach <strong>der</strong> oberirdischer<br />

Biomasse beurteilt), wird die Sukzession nur sehr langsam voranschreiten. Die im ersten Jahr<br />

etablierten Ru<strong>der</strong>al- und Segetalarten sind in ihrer Deckung bereits deutlich zurückgegangen, so dass<br />

sich die am besten an den Standort angepassten Arten durchsetzen werden. Auf den unbehandelten<br />

Kontrollflächen konnten sich bislang nur sechs Arten aus dem Tagebau etablieren, <strong>der</strong>en mittlere<br />

Gesamtdeckung unter 0,5 % beträgt.<br />

Auf allen Flächen lagen die mittleren Gesamtdeckungen (Krautschicht, Moose/Flechten, Streu) nach<br />

einem Jahr zwischen 70 % und 80 %. Den höchsten Anteil hatte die Streuschicht. Sie gewährleistet zu<br />

Beginn <strong>der</strong> Entwicklung einen effektiven Erosionsschutz (JÜNGER 1999), <strong>der</strong> im weiteren<br />

Sukzessionsverlauf von <strong>der</strong> sich entwickelnden Vegetation (Krautschicht, Moos- und Flechtenschicht)<br />

übernommen wird.<br />

4.2.1.1.2 Faunistische Begleituntersuchungen (Mücheln-Innenkippe)<br />

(Hans-Markus Oelerich, Ismail Al-Hussein & Werner Witsack)<br />

Zur Untersuchung <strong>der</strong> Wirbellosenfauna <strong>der</strong> Mähgutversuchsflächen wurden im FND 'Igelsberg' und<br />

auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe Bodenfallen ausgebracht (FND 'Igelsberg': 2 x 5 Fallen, 16.08.99 -<br />

04.09.00; Mücheln-Innenkippe: 3 x 5 Fallen und eine Fensterfalle, 25.05.00 - 29.10.01; Mahd- bzw.<br />

Ausbringungszeitpunkt: 17.08.99). Auf <strong>der</strong> Innenkippe wurde die Fläche des Mähgutauftrages (IM 1),<br />

eine angrenzende Rohbodenfläche (IM 2, IM FF) und eine benachbarte ca. 20 Jahre alte spontane<br />

Gras-Kraut- Flur (IM 3) befangen. Zudem konnten weitere methodisch ähnliche Bodenfallenfänge aus<br />

dem Tagebau Mücheln [FBM (1999): 10 Standorte mit je 5 Bodenfallen aus den Jahren 1996/97,<br />

RANA (2002): 7 Standorte mit je 4 Bodenfallen aus dem Jahr 2001] zum Vergleich herangezogen<br />

werden. Die Methodik <strong>der</strong> Bodenfallenfänge wird in Kap. 2.9.6 beschrieben.<br />

In Tab. 114 werden die Artenzahlen <strong>der</strong> erfassten Spinnen, Laufkäfer und Zikaden zusammenfassend<br />

dargestellt. Ausführliche Artenlisten finden sich im Anhang des Berichtes (Anlage 14)<br />

261


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 114 Übersicht über die Artenzahl und Anzahl Rote-Liste-Arten <strong>der</strong> durch Bodenfallen erfassten Spinnen,<br />

Laufkäfer und Zikaden im Bereich <strong>der</strong> Flächen des Mähgutversuches (FND 'Igelsberg', Tagebau bzw.<br />

Mücheln-Innenkippe)<br />

Legende: FND = Flächennaturdenkmal, IM = Mücheln-Innenkippe, IM 1 - IM 2 = Bodenfallenstandorte, IM FF =<br />

Fensterfalle<br />

FND'Igelsberg'<br />

nur 'FND Igelsberg'<br />

nur 'Igelsberg' und<br />

IM 1<br />

nur Tagebau<br />

Tagebau gesamt<br />

FLB, FBM (1999),<br />

RANA (2002)<br />

FLB - IM 1<br />

Mähgutfläche<br />

FLB - IM 2<br />

Rohboden<br />

FLB - IM 3<br />

spontane Gras-<br />

Kraut-Flur<br />

FLB - IM FF<br />

Fensterfalle<br />

FLB - IM gesamt<br />

Spinnen 77 12 2 116 170 35 26 47 7 75<br />

RL D/LSA 9 40 8 2 8 0 14<br />

Laufkäfer 36 10 0 63 125 22 7 19 33 48<br />

RL D/LSA 7 29 1 1 4 8 12<br />

Zikaden 36 20 1 13 78 11 3 23 20 28<br />

RL D/LSA 5 27 1 1 5 5 10<br />

Aus Tab. 114 wird vor allem deutlich, dass im Tagebau Mücheln mit 170 Spinnen-, 125 Laufkäfer- und<br />

78 Zikadenarten eine enorme Artenfülle mit einem hohen Anteil gefährdeter Arten zu finden ist. In<br />

diesen Tagebau, mit seinen unterschiedlichen trockenwarmen bis feuchten Habitaten, sind in den<br />

letzten Jahrzehnten schon eine Vielzahl von Tieren eingewan<strong>der</strong>t bzw. eingeschleppt worden und<br />

haben sich dort etabliert. Dies mag ein Grund dafür sein, dass auf <strong>der</strong> Versuchsfläche mit<br />

Mähgutauftrag nur drei 'neue' Arten festgestellt werden konnten, die unter Umständen durch das<br />

Mähgut ins Gebiet eingebracht wurden (die Spinnenarten Myrmarachne formicaria und Evarcha<br />

falcata sowie die Zikade Artianus interstitialis).<br />

Durch den Mähgutauftrag findet eine erhebliche habitatstrukturelle Verän<strong>der</strong>ung statt, die sich auch in<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Fauna wi<strong>der</strong>spiegelt. Abb. 134 macht deutlich, dass sich innerhalb von zwei<br />

Jahren die Artenzahlen <strong>der</strong> untersuchten Tiergruppen auf <strong>der</strong> Fläche des Mähgutauftrages jener <strong>der</strong><br />

etwa zwanzig Jahre alten spontanen Gras-Kraut-Flur annähert und deutlich von denen des<br />

Rohbodens unterscheidet. Ein Vergleich <strong>der</strong> Anzahl Rote-Liste-Arten (siehe Abb. 134) zeigt jedoch -<br />

zumindest für die Laufkäfer und Zikaden - dass auf den spontanen Vegetationsbeständen aktuell noch<br />

mehr gefährdete Arten auftreten, als auf <strong>der</strong> Mähgutfläche.<br />

Artenzahl (absolut)<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Anzahl Rote-Liste-Arten (%)<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Spinnen Laufkäfer Zikaden<br />

0<br />

Spinnen Laufkäfer Zikaden<br />

Rohboden Mähgutfläche spontane Gras-Krautflur<br />

Abb. 134 Artenzahl und Anteil Rote-Liste-Arten (BRD, LSA) <strong>der</strong> durch Bodenfallen erfassten Spinnen, Laufkäfer und<br />

Zikaden im Bereich <strong>der</strong> Mähgutversuchsfläche auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe<br />

Im weiteren Sinne lassen sich hier Parallelen zu Untersuchungen bestimmter Anbauverfahren,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Saatbettbereitung, in <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Praxis ziehen. In den letzten Jahren<br />

fanden zahlreiche Versuche zu Vor- und Nachteilen pflugloser Bodenbearbeitung, dem<br />

Mulchsaatverfahren, im Vergleich zum Pflügen mit nachträglicher Einsaat statt. Neben gravierenden<br />

Nachteilen (phytopathogene Pilze) zeigten die Ergebnisse verschiedener Autoren (HEINZE et al.<br />

2001, ZAHIROVIC et al. 2001, VOLKMAR et al. 2002), dass vor allem die epigäischen<br />

Raubarthropoden, darunter die Webspinnen (Araneae), die Laufkäfer (Carabidae) und Kurzflügelkäfer<br />

(Staphylinidae), von einer Mulchsaat profitieren, was sich in höheren Arten- und Individuenzahlen, im<br />

Gegensatz zu gepflügten Flächen, wi<strong>der</strong>spiegelt.<br />

262


Ergebnisse und Diskussion<br />

Bei <strong>der</strong> Rekultivierung von Tagebaubereichen muss jedoch berücksichtigt werden, dass durch<br />

Mähgutauftrag Rohbodenflächen als Habitate stenöker und zum <strong>Teil</strong> stark gefährdeter Pionierarten<br />

schneller verloren gehen, als dies durch natürliche Sukzession <strong>der</strong> Fall wäre. So konnte auf <strong>der</strong><br />

untersuchten vegetationsfreien Fläche (IM 2) auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe <strong>der</strong> in Deutschland vom<br />

Aussterben bedrohte Wiener Sandlaufkäfer (Cicindina arenaria vienensis, RL-BRD 1, RL-LSA 2) und<br />

bei hier nicht näher dargestellten Untersuchungen <strong>der</strong> Orthopteren die stark gefährdete Blauflügelige<br />

Sandschrecke (Sphingonotus caerulans, RL-LSA 2, RL-BRD 2) sowie <strong>der</strong> Sandohrwurm (Labidura<br />

riparia, RL-LSA 2, RL-BRD 2) erfasst werden. Diese Arten verlassen bei größerer Vegetationsdeckung<br />

(über ca. 20 - 30 %) die Habitate, so dass Mähgutauftrag hier einen negativen Einfluss hat. Deshalb<br />

sollte die Aufbringung autochtonem Mähgutes nur als Alternative zu herkömmlichen<br />

Rekultivierungsverfahren (Düngung, RSM-Ansaat) auf Flächen genutzt werden, die z.B. aus Gründen<br />

<strong>der</strong> Standsicherheit nicht <strong>der</strong> Sukzession überlassen werden können.<br />

Interessante Ergebnisse erbrachten die Fänge mit einer Fensterfalle, mit <strong>der</strong> nur flugaktive Tiere<br />

erfasst werden. So ist beispielweise <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> seltenen Kreuzspinne Gibbaranea gibbosa zu<br />

erwähnen. Von dieser Art sind nur wenige Fundorte in Sachsen-Anhalt bekannt (SACHER & PLATEN<br />

2001) und auch bundesweit gilt sie als gefährdet. Für die Bergbaufolgelandschaften konnte sie hiermit<br />

erstmalig registriert werden. Gibbaranea gibbosa ist stenotop und lebt in Laubbaumkronen und auf<br />

Sträuchern mittelfeuchter Habitate.<br />

Da über die Flugausbreitung von Zikaden bisher relativ wenig bekannt ist, sind die Fänge mit <strong>der</strong><br />

Fensterfalle von beson<strong>der</strong>em Interesse. Es wurden dabei 20 Zikadenarten in 48 Individuen<br />

nachgewiesen. Dies sind relativ hohe Zahlen, denn gewöhnlich fliegen wenig Zikaden in Fensterfallen<br />

(WITSACK mündl.). 14 <strong>der</strong> 20 mit dieser Methode nachgewiesenen Zikadenarten wurden bislang<br />

we<strong>der</strong> im FND 'Igelsberg' noch im Tagebau Mücheln registriert. Bei <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Laufkäfer trifft dies<br />

auf 5 von 33 <strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Fensterfalle gefangenen Arten zu.<br />

Diese relativ artenreichen Fänge fliegen<strong>der</strong> bzw. verdriften<strong>der</strong> Insekten machen deutlich, dass<br />

permanent eine Einwan<strong>der</strong>ung aus den unterschiedlichsten Habitaten <strong>der</strong> den Tagebau umgebenden<br />

Landschaft stattfindet.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass durch den Mähguteintrag aus dem FND 'Igelsberg' auf<br />

Rohbodenflächen von Mücheln-Innenkippe in nur kurzer Zeit die Arten- und Individuenzahlen <strong>der</strong><br />

untersuchten Wirbellosengruppen (Spinnen, Laufkäfer, Zikaden) enorm angestiegen sind. Ein Import<br />

von Insektenarten (in den bereits sehr artenreichen Tagebau) konnte bei diesem Versuchsansatz<br />

nicht direkt nachgewiesen werden, ist jedoch zumindest für zwei Spinnen- und eine Zikadenart<br />

anzunehmen. Wird bei <strong>der</strong> Rekultivierung von Tagebauflächen Mähgut xerothermer Standorte<br />

benutzt, so ähneln die Zoozönosen dieser Flächen schon nach wenigen Jahren denen spontaner<br />

Gras-Kraut-Fluren trockener Standorte und zeigen zudem in ihrer Vegetation einen höheren<br />

Strukturreichtum als sogenannte Standardansaaten. Ein direkter faunistischer Vergleich von<br />

Standardansaaten mit Mähgutflächen war bei diesen Untersuchungen jedoch nicht möglich.<br />

4.2.1.2 Sodenschüttung auf Böschungen<br />

(Anita Kirmer)<br />

Bei <strong>der</strong> Sodenschüttung wurden aus <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong>fläche ca. 10 cm Oberboden manuell (mit Spaten)<br />

abgetragen und ungeordnet auf <strong>der</strong> zu begrünenden Fläche im Tagebau aufgebracht. Auf trockenen,<br />

sauren, nährstoffarmen und sandigen Substraten im Tagebau Goitsche wurde im Sommer 1995<br />

Material aus artenreichen Sandtrockenrasen auf einer Fläche von ca. 8 m x 14 m aufgebracht<br />

(KIRMER et al. 2002). Um zu prüfen, ob in fortgeschrittenen, 40 Jahre alten Vorwäl<strong>der</strong>n auf<br />

Kippenflächen eine laubwaldtypische Krautschicht initiiert werden kann, wurde auf <strong>der</strong> Halde Klobikau<br />

(Tagebau Mücheln) im Herbst 1999 eine kleinere Versuchsanlage (3 m x 3 m) mit Oberboden aus<br />

einer Carpinion-betuli-Gesellschaft (Müchelholz bei Mücheln) angelegt (KIRMER 2002). Das Material<br />

wurde ca. 10 cm hoch aufgetragen und mit Laub aus dem Müchelholz bedeckt.<br />

Im Vergleich zur Mähgutmethode wird die Sodenschüttung bei Renaturierungsmaßnahmen seltener<br />

angewendet (z.B. MÜLLER 1990, PYWELL et al. 1995, BANK et al. 2002). In<br />

Braunkohlentagebaugebieten wurden Sodenschüttungen von KIRMER & MAHN (1996;<br />

Sandtrockenrasen) und BLUMRICH & WIEGLEB (1998; Heiden) beschrieben.<br />

Im Folgenden werden zwei eigene Versuche vorgestellt, die unterschiedliche Zielstellungen verfolgen;<br />

die standörtliche Charakterisierung und wesentliche Ergebnisse sind in Tabelle 8 zusammengefasst.<br />

263


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Im Tagebau Goitsche sollte die Entwicklung von Sandtrockenrasen auf einem besiedlungsfeindlichen<br />

Substrat eingeleitet werden. Auf dem extrem sauren Substrat (pH 3,4) können nur wenige Arten<br />

überdauern, so dass die Übertragungsraten aus <strong>der</strong> Sodenschüttung sehr niedrig sind. TRÄNKLE<br />

(1999) konnte auf vergleichbar ungünstigen Standorten in Kalksteinbrüchen (Kalkstein-Syrosem,<br />

trocken) nach sieben Jahren ebenfalls nur eine Übertragungsrate von 36 % feststellen. Die Deckung<br />

ist mit spontan entstandenen Gesellschaften auf ähnlichen Substraten vergleichbar (TISCHEW &<br />

MAHN 1998; Tab. 5). Innerhalb von sechs Jahren entwickelte sich ein artenreicher Sandtrockenrasen,<br />

<strong>der</strong> zur Zielvegetation eine quantitative Ähnlichkeit von ca. 50 % und eine qualitative Ähnlichkeit von<br />

ca. 40 % aufweist.<br />

Tab. 115 Standörtliche Charakterisierung und Entwicklungsparameter <strong>der</strong> Versuchsflächen mit Oberbodenschüttung<br />

(k.A. = keine Angaben; x = Werte nur für die Gesamtfläche vorhanden; Standardabweichungen in Klammern)<br />

Goitsche<br />

Mücheln, Halde Klobikau<br />

Exposition Nordwest Ebene<br />

Geologische Herkunft des Substrates Mischsubstrat (Quartär und Tertiär) Mischsubstrat (Quartär und Tertiär)<br />

Neigung (%) 22 (2) 0<br />

Feinboden Sandiger Schluff Kalkhaltiger, lehmiger Sand<br />

Mittlerer pH (CaCl 2 ) 4,0 (0,2) 7,2 (0,1)<br />

N t 0,02 (0,01) k.A.<br />

Spen<strong>der</strong>biotop/Zielvegetation Sandtrockenrasen Krautschicht im Laubwald<br />

Versuchsbeginn 28.06.1995 09.11.1999<br />

Anzahl/Größe <strong>der</strong> Dauerflächen 4 Flächen à 1 m² 4 Flächen à 1 m²<br />

Alter <strong>der</strong> Versuchsfläche bei<br />

Datenaufnahme<br />

1 Jahr (7/96) 6 Jahre (7/01) 1 Jahr (6/00) 3 Jahre (5/02)<br />

Gesamtartenzahl aus Sodenmaterial 18 14 14 16<br />

mittl. Artenzahl aus Sodenmaterial 11,5 (1,5) 8,8 (2,6) k,A, x 9,5 (1,1)<br />

Absolute Übertragungsrate 41,9 32,6 35,9 59,3<br />

mittl. Übertragungsrate 26,7 (3,5) 20,3 (6,0) k,A, x 24,4 (2,9)<br />

Gesamtartenzahl aus Diasporenfall 10 1 14 9<br />

mittl. Artenzahl aus Diasporenfall 3,8 (1,9) 0,3 (0,4) k,A, x 1,8 (0,4)<br />

mittl. Deckung Krautschicht (%) 7,8 (2,3) 27,4 (11,8) 80 x 58,8 (15,2)<br />

mittl. Deckung Moose/Flechten (%) 5,8 (2,0) 26,3 (10,0) 0 x 2,3 (0,8)<br />

mittl. quantitative Ähnlichkeit zur<br />

Zielvegetation (%)<br />

20,3 (4,9) 53,3 (5,3) 17,5 x 18,7 x<br />

mittl. qualitative Ähnlichkeit zur<br />

Zielvegetation (%)<br />

29,3 (4,3) 42,9 (6,9) 41,8 x 50,0 x<br />

Während sich in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft an vielen Standorten relativ schnell über<br />

Sukzession Birkenvorwäl<strong>der</strong> etablieren können (vgl. auch Abb. 17), können typische Laubwaldarten<br />

<strong>der</strong> Krautschicht nur sehr langsam einwan<strong>der</strong>n (BENKWITZ et al. 2002). Der Versuch zur Übertragung<br />

von Laubwaldoberboden in einen ca. 40 Jahre alten Birken-Vorwald (B1 ca. 30 %, B2 ca. 10 %) auf<br />

<strong>der</strong> Halde Klobikau führte zur Etablierung einiger Waldarten, die ansonsten noch nicht, z.B. Gelbes<br />

Windröschen (Anemone ranunculoides), Haselwurz (Asarum europaeum), o<strong>der</strong> nur selten, z.B. Echtes<br />

Lungenkraut (Pulmonaria officinalis), in den Tagebauen anzutreffen sind. Von den zwanzig<br />

laubwaldtypischen Arten <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong>fläche konnten sich nach drei Jahren neun etablieren. Insgesamt<br />

wurden auf <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong>fläche 39 Arten gefunden; die absolute Übertragungsrate auf die<br />

Versuchsfläche lag im Frühjahr 2002 bei ca. 60 % (Tab. 115).<br />

WOLF (2000) beschreibt zu seinem Versuch auf Kippenflächen des Rheinischen Braunkohlereviers,<br />

dass sich auf Flächen mit und ohne (junge) Buchenpflanzung nach einem Auftrag von Oberboden aus<br />

Laubwaldbeständen vorwiegend Schlagflurarten erfolgreich ansiedeln und dabei die Waldarten<br />

zurückdrängen, die sich aus dem Oberboden bereits etabliert haben. Erst nach zehn Jahren wurden<br />

die Schlagflurarten auf den mit Buchen bestockten Flächen ausgeschattet, wobei jetzt aber die<br />

Lichtverhältnisse auch für Waldarten zu schlecht waren. Auf den unbepflanzten Parzellen dominierten<br />

auch nach 16 Jahren noch die Schlagflurarten. Auf <strong>der</strong> Halde Klobikau wurde ein spätes<br />

Vorwaldstadium gewählt, das ähnliche Lichtverhältnisse wie die Spen<strong>der</strong>fläche aufweist, so dass sich<br />

auf unserer Versuchsfläche bislang keine Schlagflurarten ansiedeln konnten. Die zusätzliche<br />

Abdeckung mit Laub zu Versuchsbeginn sollte den Waldarten ideale Bedingungen zur Regeneration<br />

aus Samen, Rhizomen, Knollen und Zwiebeln ermöglichen. Die geringe quantitative Ähnlichkeit zur<br />

Spen<strong>der</strong>fläche ist auf die im Frühjahr rasch wechselnden Deckungsverhältnisse <strong>der</strong><br />

Frühjahrsgeophyten zurückzuführen. Die qualitative Ähnlichkeit ist nach drei Jahren mit 50 % bereits<br />

sehr hoch.<br />

264


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Erkenntnisse zur Spontansukzession in Bergbaufolgelandschaften ermöglichen Prognosen <strong>der</strong><br />

Vegetationsentwicklung von Rohbodenstandorten. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurden<br />

Methoden zur Beschleunigung bzw. Einleitung einer naturnahen Besiedlung in<br />

Tagebaufolgelandschaften entwickelt (KIRMER & MAHN 2001, KIRMER et al. 2001, 2002). Die<br />

Setzung von Initialen, d.h. die Einbringung von standortgerechtem Pflanzenmaterial in Form von<br />

Mähgut o<strong>der</strong> Oberboden mit Vegetationsresten bedeutet eine gezielte För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> spontanen<br />

Sukzession in ihrer Frühphase. Durch diese Methoden werden Schutzstellen geschaffen (»safe sites«,<br />

HARPER et al. 1965, URBANSKA 1997), die Keimung und Etablierung erleichtern. Durch die<br />

Initialensetzungen werden Arten auf die Flächen gebracht, die ansonsten über längere Zeiträume aus<br />

größeren Entfernungen einwan<strong>der</strong>n müssen und/o<strong>der</strong> keine Anpassungen an Fernausbreitung<br />

aufweisen (z.B. Waldarten). Bei Einzeletablierungen durch außergewöhnliche Ereignisse besteht die<br />

Gefahr eines auch als Grün<strong>der</strong>effekt (»foun<strong>der</strong> effect«) bezeichneten, genetischen<br />

Flaschenhalseffektes (»genetic bottleneck«; PRIMACK 1995). Dies kann z.B. durch das Aufbringen<br />

von Mähgut aus Naturschutzgebieten mit größeren Populationen <strong>der</strong> Zielarten verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

Das Einbringen von Mähgut hat mehrere Vorteile: die Auflagen bieten 3 – 4 Jahre lang einen<br />

effektiven Erosionsschutz, sie speichern Feuchtigkeit und ermöglichen so bei besiedlungsfähigem<br />

Substrat eine rasche Keimung und Etablierung <strong>der</strong> im Mähgut enthaltenen Arten. Die Streuauflage<br />

mil<strong>der</strong>t Temperaturschwankungen und gibt während <strong>der</strong> Zersetzung eine geringe Menge an<br />

Nährstoffen frei (»Startdüngung«; STOLLE 1998a, b). Die Methode ist einfach durchzuführen, und es<br />

können Abfallprodukte aus Pflegemaßnahmen von Naturschutzgebieten verwendet werden. Wichtig<br />

ist eine sorgfältige Auswahl <strong>der</strong> zu mähenden Flächen, um den Anteil unerwünschter Arten gering zu<br />

halten, und ein günstiger Schnitttermin, um möglichst viele (Ziel-)Arten zu erfassen. Versuche im<br />

Tagebaugebiet Goitsche zeigten allerdings, dass das Aufbringen von Mähgut bei pH-Werten zwischen<br />

drei und vier keine gewünschte Entwicklung ermöglicht (KIRMER & MAHN 2001, KIRMER et al.<br />

2002). Um auf diesen Extremstandorten eine Entwicklung hin zum Sandtrockenrasen einzuleiten,<br />

erwies sich die Sodenschüttung durch ihre standortverän<strong>der</strong>nde Wirkung als bessere Methode.<br />

Durch die Sodenschüttung wird ein Mikrorelief erzeugt, das zum einen erosionsmin<strong>der</strong>nd wirkt<br />

(JÜNGER 1999) und zum an<strong>der</strong>en die Keimungs- und Etablierungsbedingungen verbessert<br />

(Übertragung von besiedlungsfähigem Substrat, Bodenmikroorganismen). Die Vegetationsentwicklung<br />

wird durch den Eintrag vegetativer Pflanzenteile und durch die Aktivierung <strong>der</strong> Diasporenbank initiiert.<br />

Sind auf <strong>der</strong> Versuchsböschung besiedlungsfähige Substrate vorhanden, erfolgt eine rasche<br />

Vegetationsentwicklung. Vor dem Abschieben sollte die Diasporenbank <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong>fläche<br />

abgeschätzt werden (Alter des Bestandes, frühere Nutzungen). Die Auswahl <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong>flächen<br />

muss an die Standortbedingungen <strong>der</strong> zu begrünenden Fläche angepasst sein, da im aufgebrachten<br />

Oberboden keimende Individuen rasch mit ihren Wurzeln das darunter liegende Substrat erreichen.<br />

Bei pH-Werten unter drei findet kaum eine Entwicklung statt (KIRMER & MAHN 2001; KIRMER et al.<br />

2002). Durch die Substratumlagerung des Oberbodens erfolgt eine verstärkte Mineralisation<br />

(KLÖTZLI 1980, LAVES et al. 1998), die dazu führen kann, dass sich im ersten Jahr auch nicht<br />

standortgerechte Arten aus dem Diasporenfall ansiedeln können. In den durchgeführten Versuchen<br />

auf Extremstandorten (Tagebau Goitsche) fielen aber alle nicht an den Standort angepassten Arten<br />

nach 1 – 2 Jahren wie<strong>der</strong> aus. Sowohl die Abschiebung als auch die Aufbringung <strong>der</strong> Soden können<br />

weitgehend maschinell durchgeführt werden. Da durch die Entnahme des Oberbodens die<br />

Spen<strong>der</strong>population zerstört wird, sollte die Maßnahme entwe<strong>der</strong> auf Standorte beschränkt werden, die<br />

auf Grund von Bau- o<strong>der</strong> Sanierungsmaßnahmen ohnehin zerstört werden sollen, o<strong>der</strong> es sollten im<br />

Rahmen von Pflegemaßnahmen kleinflächige, z.B. streifenweise Entnahmen vorgenommen werden<br />

(Neustart von Sukzession). Für eine erfolgreiche Waldoberbodenimpfung müssen geeignete<br />

Vorwaldstadien ausgewählt werden, in denen bereits ähnliche Bedingungen wie in den<br />

Spen<strong>der</strong>flächen herrschen (z.B. Lichtgenuss, Feuchtigkeit). Da die Übertragungsrate bisher<br />

vielversprechend hoch ist, könnte diese Methode dazu dienen, eine naturnahe Krautschicht in<br />

geeigneten (Vor)Wäl<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Tagebaue zu etablieren. Bisher konnte nur in wenigen Fällen eine<br />

spontane Einwan<strong>der</strong>ung dieser Artengruppe aus dem Artenpool <strong>der</strong> Umgebung beobachtet werden,<br />

da in den dichten Waldbeständen <strong>der</strong> Umgebung Ausbreitungsereignisse durch Starkwinde und<br />

thermische Prozesse nicht wirksam werden können. Zudem sind eine große Anzahl von<br />

Krautschichtarten in Wäl<strong>der</strong>n an Ameisenausbreitung angepasst (HANDEL & BEATTIE 1990).<br />

Beim Einsatz von Methoden <strong>der</strong> Initialensetzung sollte die Standortnivellierung minimiert werden, d.h.,<br />

es sollte auf jegliche Melioration und auf eine Planierung <strong>der</strong> Böschungen verzichtet werden. Es<br />

müssen standortgerechte Arten regionaler Herkünfte und möglichst früher Sukzessionsstadien<br />

eingesetzt werden, damit keine Sukzessionsstadien übersprungen werden. Auf Flächen mit besserer<br />

Wasser- und Nährstoffverfügbarkeit können sich auch Nicht-Zielarten erfolgreich ausbreiten.<br />

265


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Demzufolge muss vor allem auf diesen Flächen auf eine optimale Artenzusammensetzung geachtet<br />

werden. In allen Fällen müssen die Zielarten in ausreichen<strong>der</strong> Quantität im Mähgut und im Oberboden<br />

vorhanden sein. Die etablierten Pflanzengesellschaften sollten möglichst keiner Pflege bedürfen.<br />

Gerade im Tagebau gibt es langfristig geeignete Standorte für Pflanzengesellschaften<br />

konkurrenzschwacher Arten. Bei großflächiger Anwendung sollten <strong>Teil</strong>bereiche offen bleiben, um<br />

spontane Prozesse einzubeziehen.<br />

4.2.1.3 Mulchdecksaaten auf Böschungen<br />

(Anita Kirmer)<br />

Im Tagebau Roßbach wurde im Zuge von Sanierungsmaßnahmen auf einem flachgeneigten,<br />

westexponierten Böschungsabschnitt (Neigung ca. 8°) auf Tertiärsubstrat eine Lößdecke von ca. 2 m<br />

Dicke aufgetragen. Der pH-Wert <strong>der</strong> Lößdecke liegt bei 7,5 (in CaCl 2 ). Auf diesem<br />

Böschungsabschnitt wurde von <strong>der</strong> Consultinggesellschaft für Umwelt und Infrastruktur, Halle, eine<br />

Blockanlage mit neun 18 m breiten Streifen angelegt, die im Nordwesten eine Länge von 80 m und im<br />

Südosten von 60 m aufweisen (Abb. 135). Mitte bis Ende September 2000 wurden 20 kg/ha Saatgut<br />

(siehe Tab. 116) in drei Streifen auf mit einer Scheibenegge (3 - 5 cm tief) vorbereiteten Flächen als<br />

Breitsaat (Drillsaat mit hochgezogener Mähschar) eingesät (A - Abb. 135) und mit einer<br />

Cambridgewalze eingewalzt. Anschließend erfolgte eine ca. 3 - 5 cm dicke Mulchauflage mit dem<br />

Schnittgut aus Pflegemaßnahmen von Saaledämmen im Bereich Weißenfels, Naumburg und Bad<br />

Kösen. Das Saatgut wurde im Auftrag <strong>der</strong> Firma Saaten-Zeller in <strong>der</strong> Rhön produziert, das<br />

Samenmaterial stammt aus dem Gebiet Meiningen/Schmalkalden. Die angesäten Arten wurden<br />

vorwiegend hinsichtlich ihrer Eignung für trockene, sonnige Standorte ausgewählt (Arten trockener<br />

Glatthaferwiesen, Halbtrockenrasen, anspruchsloser Ru<strong>der</strong>alfluren, sonniger Säume) und sollten<br />

zudem ästhetischen Ansprüchen genügen (Karthäuser Nelke, Bunte Kronwicke, Saat-Esparsette,<br />

Österreichischer Lein). Arten, wie z.B. die Wilde Möhre, das Tüpfel-Hartheu o<strong>der</strong> das Platthalm-<br />

Rispengras sind in allen Tagebauen häufig zu finden und zeigten damit bereits im Vorfeld eine gute<br />

standörtliche Eignung. Drei weitere Streifen <strong>der</strong> Blockanlage blieben unbehandelt und dienen als<br />

Kontrollflächen (K – Abb. 135).<br />

18m<br />

18m<br />

18m<br />

80m<br />

A1<br />

M1<br />

K1<br />

M2<br />

K2<br />

A2<br />

K3<br />

A3<br />

M3<br />

60m<br />

Abb. 135 Blockanlage im Tagebau Roßbach mit drei Varianten und drei Wie<strong>der</strong>holungen<br />

In jedem Streifen liegen in <strong>der</strong> Hangmitte drei 5 m x 5 m große Dauerflächen. A = Mulchdecksaat mit autochthonem<br />

Saatgut; M = Mähgut aus dem NSG Göttersitz; K = unbehandelte Kontrolle<br />

Auf <strong>der</strong> Blockanlage wurden Mitte Juni 2001 in jedem Streifen drei Dauerflächen mit einer Größe von<br />

5 m x 5 m eingerichtet, auf denen im Sommer 2001 und 2002 Vegetationsaufnahmen mit<br />

prozentgenauer Deckungsschätzung durchgeführt wurden. Die Nomenklatur folgt WISSKIRCHEN &<br />

HAEUPLER (1998).<br />

266


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 116 Zusammensetzung <strong>der</strong> Ansaatmischung mit Gewichtsanteilen, Diasporen/m² und Zugehörigkeit zu den<br />

Artengruppen nach FRANK & KLOTZ (1990)<br />

Art<br />

kg/ha<br />

Diasporen/<br />

m² *<br />

Artengruppe<br />

Achillea millefolium agg. Gemeine Schafgarbe 0,12 120 Molinio-Arrhenatheretea<br />

Anthyllis vulneraria Gemeiner Wundklee 0,12 3 Festuco-Brometea<br />

Arrhenatherum elatius Glatthafer 7,09 236 Molinio-Arrhenatheretea<br />

Bromus erectus Aufrechte Trespe 5,32 106 Festuco-Brometea<br />

Campanula patula Wiesen-Glockenblume 0,01 33 Molinio-Arrhenatheretea<br />

Centaurea scabiosa Skabiosen-Glockenblume 0,59 12 Festuco-Brometea<br />

Coronilla varia Bunte Kronwicke 0,24 6 Trifolio-Geranietea<br />

Dactylis glomerata Gemeines Knaulgras 0,24 24 Molinio-Arrhenatheretea<br />

Daucus carota Gemeine Möhre 0,47 47 Ru<strong>der</strong>al-/Segetalart<br />

Dianthus carthusianorum Karthäuser Nelke 0,12 12 Festuco-Brometea<br />

Galium mollugo agg. Wiesen-Labkraut 0,06 12 Molinio-Arrhenatheretea<br />

Hypericum perforatum Tüpfel-Hartheu 0,02 10 Trifolio-Geranietea<br />

Knautia arvensis agg. Acker-Witwenblume 1,06 23 Festuco-Brometea<br />

Linum austriacum Österreichischer Lein 0,05 3 Festuco-Brometea<br />

Onobrychis viciifolia agg. Saat-Esparsette 1,16 6 Festuco-Brometea<br />

Ononis spinosa agg. Dorniger Hauhechel 0,24 5 Festuco-Brometea<br />

Poa annua agg. Einjähriges Rispengras 0,18 9 Ru<strong>der</strong>al-/Segetalart<br />

Poa compressa Platthalm-Rispengras 0,06 4 Ru<strong>der</strong>al-/Segetalart<br />

Poa pratensis agg. Wiesen-Rispengras 0,35 117 Molinio-Arrhenatheretea<br />

Salvia pratensis Wiesen-Salbei 0,59 39 Festuco-Brometea<br />

Sanguisorba minor Kleiner Wiesenknopf 1,89 32 Festuco-Brometea<br />

Gesamt: 21 Arten 20<br />

* Stolle, unveröff. Daten<br />

Auf den Mulchdecksaatflächen konnten alle ausgesäten 21 Arten (Tab. 116) keimen; 95 % davon<br />

gelangten bereits zur Blüte. Sechzehn Arten aus <strong>der</strong> Ansaat sind auch auf den Kontrollflächen zu<br />

finden (Tab. 117). Ein <strong>Teil</strong> dieser Arten tritt im Tagebau Roßbach häufig auf, wie z.B. die Gemeine<br />

Schafgarbe (Achillea millefolium), die Wilde Möhre (Daucus carota) und das Platthalm-Rispengras<br />

(Poa compressa). Fünf dieser Arten kommen ansonsten nicht im Tagebau vor und gelangten sicher<br />

aus den benachbarten Ansaatflächen auf die Kontrollflächen. Zusätzlich konnten 53 Arten über den<br />

Diasporenfall einwan<strong>der</strong>n; davon gehören 60 % zur Ru<strong>der</strong>al-/Segetal-Artengruppe. 20 weitere Arten<br />

stammen wahrscheinlich aus <strong>der</strong> Mulchabdeckung (z.B. Wiesen-Pippau (Crepis biennis), Wiesen-<br />

Lieschgras (Phleum pratense), Wiesen-Schwingel (Festuca pratensis)) bzw. aus den benachbarten<br />

Mähgutversuchen (z.B. Zierliches Schillergras (Koeleria cristata), Roter Zahntrost (Odontitis vernus),<br />

Gaman<strong>der</strong>-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)), da sie nicht o<strong>der</strong> nur sehr selten im Tagebau<br />

auftreten. Trotz <strong>der</strong> unterschiedlichen Methodik zeigen die beiden Initialensetzungsvarianten Mähgut<br />

und Mulchdecksaat eine ähnliche Entwicklung (Abb. 136). Bei den mittleren Artenzahlen trat in keinem<br />

Jahr ein signifikanter Unterschied auf. Die mittlere Gesamtdeckung war auf den Mulchdecksaatflächen<br />

im Sommer 2001 auf Grund des höheren Anteils an Moosen und Flechten signifikant höher (U-Test),<br />

doch die Krautschichtdeckung alleine zeigte zunächst keinen signifikanten Unterschied. Bis zum<br />

Sommer 2002 kehrten sich die Verhältnisse um; nun waren die Unterschiede bei <strong>der</strong><br />

Krautschichtdeckung auf den Mähgutvarianten signifikant höher als auf den Ansaaten (U-Test,<br />

p < 0.05) und die Gesamtdeckung (Moos/Flechten- + Krautschicht) zeigte keinen signifikanten<br />

Unterschied. In an<strong>der</strong>en Versuchen mit Mulchdecksaaten (STOLLE 1997) traten nach zwei Jahren<br />

abhängig vom Substrat mittlere Krautschichtdeckungen von ca. 30 % (Tagebau Mücheln,<br />

Kippkohleschluff, pH 5 - 6) bzw. 55 % (Tagebau Goitsche, Sand, pH 4 - 4,5) auf.<br />

Auf den Kontrollflächen war <strong>der</strong> Anteil an Ru<strong>der</strong>al-/Segetalarten an <strong>der</strong> Gesamtartenzahl im Sommer<br />

2002 mit 47 % von allen Varianten am höchsten (Tab. 117). Der Anteil <strong>der</strong> Zielartengruppe „Grünland“<br />

war dagegen am niedrigsten. Die mittlere Artenzahl lag nur bei 32 Arten/25 m² (Abb. 136). Es konnten<br />

einige Arten aus den behandelten Flächen in die Kontrollflächen einwan<strong>der</strong>n (z.B. Bunte Kronwicke<br />

(Coronilla varia), Karthäuser Nelke (Dianthus carthusianorum), Wiesen-Salbei (Salvia pratensis),<br />

Aufrechte Trespe (Bromus erectus)). Sowohl die mittlere Artenzahl als auch die mittlere<br />

Gesamtdeckung war in beiden Untersuchungsjahren auf den Kontrollflächen signifikant niedriger als<br />

auf den Mulchdecksaat- und Mähgutflächen (U-Test, p < 0.05).<br />

267


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

125<br />

mittlere Deckung /25m²<br />

75<br />

mittlere Artenzahl /25m²<br />

100<br />

75<br />

50<br />

50<br />

25<br />

25<br />

0<br />

2001 2002 2001 2002 2001 2002<br />

A M K<br />

0<br />

2001 2002 2001 2002 2001 2002<br />

A M K<br />

Moose/Flechten<br />

Trifolio-Geranietea, Epilobietea<br />

Sonstige Arten<br />

Sedo-Scleranthetea<br />

Molinio-Arrhenatheretea<br />

Gehölzarten<br />

Festuco-Brometea<br />

Ru<strong>der</strong>al/Segetal-Arten<br />

Streu<br />

Abb. 136 Mittlere Deckung und mittlere Artenzahl/25 m² auf den Mulchdecksaatflächen (A), Mähgutflächen (M) und<br />

Kontrollflächen (K) <strong>der</strong> Blockanlage im Tagebau Roßbach vom Sommer 2001 bis 2002<br />

Tab. 117 Absolute Artenzahlen und Anteil blühen<strong>der</strong>/fruchten<strong>der</strong> Arten auf den Kontroll-, Mulchdecksaat- und<br />

Mähgutflächen auf <strong>der</strong> Blockanlage im Tagebau Roßbach im Juli 2002 getrennt nach Herkunft <strong>der</strong> Arten<br />

(Mähgut, Mulchdecksaat, Diasporenfall)<br />

Herkunft <strong>der</strong> Arten<br />

Kontrolle Mulchdecksaat Mähgut<br />

Nur im Mähgut 3 33<br />

Im Mähgut und im Diasporenfall 33<br />

Nur aus Ansaat 5 10 3<br />

Aus Ansaat und im Diasporenfall 11 11<br />

aus Mulchabdeckung/Mähgut 20<br />

Nur im Diasporenfall 69 53 40<br />

Gesamtartenzahl 88 91 109<br />

Blühende/fruchtende Arten 61 64 85<br />

Anteil Ru<strong>der</strong>alartengruppe 47 % 42 % 41 %<br />

Anteil Grünlandartengruppe 15 % 23 % 21 %<br />

Auf Grund <strong>der</strong> nur zweijährigen Versuchsdauer ist nur eine vorsichtige Prognose <strong>der</strong> weiteren<br />

Vegetationsentwicklung möglich. Die bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Flächen deutet darauf hin, dass sich<br />

in den nächsten Jahren sowohl auf den Flächen mit Mähgutauftrag als auch auf den Mulchdecksaaten<br />

eine trockene Glatthaferwiese o<strong>der</strong> ein ru<strong>der</strong>al beeinflusster Halbtrockenrasen einstellen wird. Auf den<br />

Kontrollflächen konnte eine starke Erosion beobachtet werden, die eine Vegetationsentwicklung<br />

zusätzlich verzögern wird. Dort ist die Entwicklung lückiger, anspruchsloser Ru<strong>der</strong>alfluren<br />

wahrscheinlich. Von Seiten <strong>der</strong> Lausitzer und Mitteldeutschen Braunkohlesanierungsgesellschaft<br />

(LMBV, Bitterfeld) wurde bei Bedarf eine einschürige Mahd <strong>der</strong> Initialensetzungsflächen zugesagt.<br />

Mulchdecksaaten haben mehrere Vorteile: die Auflagen bieten 3 - 4 Jahre lang einen effektiven<br />

Erosionsschutz, sie speichern Feuchtigkeit und ermöglichen so bei besiedlungsfähigem Substrat eine<br />

rasche Keimung und Etablierung <strong>der</strong> angesäten Arten. Die Streuauflage mil<strong>der</strong>t<br />

Temperaturschwankungen und gibt während <strong>der</strong> Zersetzung eine geringe Menge an Nährstoffen frei<br />

(„Startdüngung“, STOLLE 1998a, b).<br />

Mulchdecksaaten sind teurer als die Aufbringung von diasporenreichen Mähgut, da zusätzlich zur<br />

Mulchauflage Kosten für das Saatgut anfallen. Heimisches Saatgut ist infolge <strong>der</strong> mangelnden<br />

268


Ergebnisse und Diskussion<br />

Nachfrage und <strong>der</strong> damit verbundenen hohen Produktionskosten wesentlich teurer als<br />

herkömmliches, genetisch einheitliches Regelsaatgut. Da aber bei Regelsaatgutmischungen (RSM)<br />

meist höhere Ansaatdichten (ca. 200 kg/ha) verwendet werden als bei heimischem Saatgut (ca.<br />

20 kg/ha) und zudem eine Saatbettvorbereitung erfolgt, sind die Kosten für Regelsaatgutmischungen<br />

und autochthone Ansaaten etwa gleich groß. Eine Mulchabdeckung <strong>der</strong> Ansaaten (= Mulchdecksaat),<br />

die beson<strong>der</strong>s auf nährstoffarmen und trockenen Standorten sinnvoll ist, ersetzt aufwendige<br />

Meliorationsmaßnahmen und führt nicht zur unmittelbaren Eutrophierung des Standortes. Eine<br />

Saatbettvorbereitung ist bei Mulchdecksaaten nicht notwendig.<br />

Infolge <strong>der</strong> Herkunft und <strong>der</strong> Zusammensetzung des Saatgutes ist <strong>der</strong> naturschutzfachliche Wert <strong>der</strong><br />

RSM in den meisten Fällen als gering einzustufen. Auf Grund <strong>der</strong> Entwicklung von<br />

Dominanzbeständen (z.B. Festuca ssp.) wird z.B. die Einwan<strong>der</strong>ung von Arten aus dem Umland<br />

behin<strong>der</strong>t (TISCHEW & KIRMER 2003). Regelsaatgutmischungen sind oft nur nach<br />

Standortverän<strong>der</strong>ung (z.B. Aufkalkung, Düngung) wirkungsvoll. Durch diese Meliorationsmaßnahmen<br />

gehen wertvolle, nährstoffarme Standorte verloren, die langfristig als Refugien für<br />

konkurrenzschwache Artengemeinschaften (z.B. Trockenrasen) dienen können. Artenreiche<br />

Ansaatmischungen haben oft das Problem, dass nichtheimische Arten den Mischungen beigemengt<br />

werden (z.B. Sanguisorba muricata, Leucanthemum maximum) (KRAUSE 1996). Die großflächige<br />

Verwendung nichtheimischer Arten stellt zudem eine Gefahr für die genetische Variabilität und Vielfalt<br />

(z.B. Ökotypen) eines Naturraumes dar.<br />

4.2.2 Ufersicherung im Vorfeld <strong>der</strong> Flutung<br />

(Matthias Stolle & Hans-Werner Sonntag)<br />

4.2.2.1 Versuchsdesign<br />

Initiierung von Röhrichtbeständen<br />

Die Etablierung <strong>der</strong> Röhrichtarten erfolgte auf drei Versuchsflächen des Tagebaues Goitsche,<br />

Restloch Holzweißig-West im Bereich <strong>der</strong> Ostböschung (Tab. 118).<br />

Tab. 118 Die Versuchsstandorte zur Röhrichtansiedlung<br />

Flächenbezeichnung<br />

Vegetation zu<br />

Versuchsbeginn<br />

Wasserführung Angesiedelte Pflanzenarten:<br />

GW - G01 nasse Gras-Kraut-Flur feucht bis nass Eriophorum angustifolium<br />

GW - G03 keine (Rohboden) trocken bis wechselfeucht Eriophorum angustifolium<br />

GW - G04 keine (Rohboden) wechselfeucht bis nass Arten siehe Tab. 119<br />

Versuchsanlage G01<br />

Am 14.10.1999 wurden in einem Quellbereich des Tagebaues Holzweißig-West in Höhenlinie drei<br />

Doppelreihen Eriophorum angustifolium gepflanzt (50 Pflanzen/Einzelreihe). Eine weitere Pflanzung<br />

von 100 Exemplaren erfolgte vertikal von <strong>der</strong> untersten Doppelreihe bis in Höhe <strong>der</strong> damaligen<br />

Wasserlinie (69,25 m NN). Das Pflanzenmaterial stammt aus dem damals kurz vor <strong>der</strong> Flutung<br />

stehenden Tagebau Bockwitz. Es wurde mit freundlicher Unterstützung durch Mitarbeiter <strong>der</strong><br />

Ökostation Borna gewonnen und bis zur Pflanzung in wassergefüllten Plastikkästen zwischengelagert.<br />

Zur Berechnung <strong>der</strong> Wasserstände zu bestimmten Zeitpunkten wurden auf Grundlage von Messdaten<br />

<strong>der</strong> LMBV folgende Beziehungen für den Verlauf des Wasseraufgangs ermittelt (Abb. 137 - Abb. 139):<br />

269


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Wasseranstieg 0 - 1500 Tage<br />

m NN<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

y = 2E-08x 3 - 6E-05x 2 + 0,0574x + 53,822<br />

R 2 = 0,9965<br />

0 500 1000 1500 2000<br />

Tage<br />

Abb. 137 Wasseranstiegsfunktion für den gesamten Zeitraum<br />

m NN<br />

63<br />

62<br />

61<br />

60<br />

59<br />

58<br />

57<br />

56<br />

55<br />

54<br />

53<br />

52<br />

Wasseranstieg 0 - 200 Tage<br />

y = -0,0002x 2 + 0,0841x + 53,144<br />

R 2 = 0,9959<br />

0 50 100 150 200<br />

Tage<br />

Abb. 138 Wasseranstiegsfunktion bis zum 200. Tag nach Ende <strong>der</strong> Wasserhaltung<br />

m NN<br />

74,5<br />

74<br />

73,5<br />

73<br />

Wasseranstieg 1000 - 1500 Tage<br />

y = 0,0057x + 65,46<br />

R 2 = 0,997<br />

72,5<br />

72<br />

71,5<br />

71<br />

0 500 1000 1500 2000<br />

Tage<br />

Abb. 139 Wasseranstiegsfunktion vom 1000. bis 1500. Tag nach Ende <strong>der</strong> Wasserhaltung<br />

270


Ergebnisse und Diskussion<br />

Versuchsanlage G03<br />

Eine zweite Eriophorum- Pflanzung wurde in einer Reihe vorhandener Abzugsgräben für<br />

Nie<strong>der</strong>schlagswasser auf einer Rohbodenfläche angelegt. In den Gräben wurden ca. 2 m lange und<br />

0,5 m breite Mulden gegraben und <strong>der</strong> Aushub als Wall in Fließrichtung aufgeschüttet. In die<br />

Muldensohle wurden je 20 Exemplare gepflanzt (Abb. 140). Das Wassereinzugsgebiet<br />

(Oberflächenwasser) für jede dieser Mulden betrug ca. 200 m² Rohbodenfläche.<br />

Das Pflanzenmaterial, welches auch in <strong>der</strong> Versuchsanlage G02 eingesetzt wurde, stammt aus dem<br />

Tagebau Bockwitz, wo es am 13.10.1999 mit freundlicher Unterstützung <strong>der</strong> Ökostation Borna noch<br />

vor <strong>der</strong> Flutung entnommen wurde. Die Zwischenlagerung bis zur Pflanzung erfolgte in<br />

wassergefüllten Plastekästen.<br />

G0303 G0302 G0301<br />

G0304 G0305 G0306<br />

G0307 G0308 G0309<br />

Wasserlinie am 10.04.02<br />

G0310<br />

G0311<br />

G0312<br />

G0313<br />

Wasserlinie am 05.07.01<br />

G0314<br />

G0315<br />

Wasserlinie am 14.10.99<br />

Abb. 140 Anordnung <strong>der</strong> Pflanzmulden im Grabensystem<br />

271


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 141 Versuchsanlage G03 Eriophorum-<br />

Pflanzung<br />

Bonitiert wurde die Zahl <strong>der</strong> Pflanzen getrennt nach Mutter- und Jungpflanzen sowie die Zahl<br />

blühen<strong>der</strong> Exemplare an 2 Terminen während <strong>der</strong> Vegetationsperiode.<br />

Versuchsanlage G04<br />

Am 18.12.99 wurden an <strong>der</strong> Ostböschung des Tagebaues Holzweißig West in Höhe des zukünftigen<br />

Endwasserstandes 19 Mulden (5 m x 20 m) geschoben (Abb. 142). Dadurch sollten günstige<br />

Vorraussetzungen für das Wachstum von Pflanzenarten <strong>der</strong> Röhrichte und an<strong>der</strong>er Feuchtstandorte<br />

geschaffen werden.<br />

Bemaßung Versuchsanlage<br />

Holzweißig-West<br />

1:10<br />

0,5m<br />

Endwasserstand<br />

2m<br />

5m<br />

Markierungspflöcke<br />

Abb. 142 Skizze zur Versuchsanlage G04<br />

272


Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Pflanzenarten für die Röhrichtetablierungsversuche wurden nach folgenden Kriterien ausgewählt:<br />

• Nachweis in mitteldeutschen Abbaugebieten<br />

• gute Anpassung an nährstoffarme Substrate<br />

• weitgehen<strong>der</strong> Ausschluß windverbreiteter Arten (Ausnahmen: Eriophorum angustifolium, Typha<br />

angustifolia)<br />

• Verfügbarkeit von Saat- und Pflanzgut <strong>der</strong> Arten aus <strong>der</strong> Region<br />

Unter diesen Maßgaben wurden die ausgewählten Arten mit verschiedenen Methoden auf dem<br />

Versuchsstandort ausgebracht (Tab. 119). Die Vorkultur <strong>der</strong> Arten erfolgte in Topfpaletten <strong>der</strong><br />

Abmaße: 50 mm x 50 mm x 150 mm. Diese beson<strong>der</strong>s tiefen Töpfe wurden gewählt, um einen langen,<br />

schmalen Wurzelballen zu erzielen, <strong>der</strong> eine optimale Ausnutzung <strong>der</strong> Bodenfeuchte am zukünftigen<br />

Standort ermöglicht.<br />

Abb. 143 Juncus compressus (li.), Bolboschoenus maritimus (mi.),<br />

Juncus effusus (re.) Wurzelentwicklung vorkultivierter<br />

Rhizomstücke nach 60 Tagen<br />

Tab. 119 Übersicht zu den Ansiedlungsmethoden<br />

Gattung/Art Direktsaat Direktpflanzung * Vorkultur **<br />

Ansaat Pflanzenanzucht<br />

Agrostis stolonifera<br />

X<br />

Alnus glutinosa X X<br />

Bolboschoenus maritimus X X X<br />

Carex vulpina<br />

X<br />

Carex nigra<br />

X<br />

Deschampsia caespitosa<br />

X<br />

Eriophorum angustifolium X X X X<br />

Glyceria fluitans<br />

X<br />

Glyceria maxima<br />

X<br />

Juncus articulatus X X<br />

Juncus compressus X X X<br />

Juncus conglomeratus X X X X<br />

Juncus effusus X X<br />

Lysimachia vulgaris X X<br />

Lythrum salicaria X X<br />

Molinia caerulea X X X<br />

Nardus stricta<br />

X<br />

Phalaris arundinacea X X X<br />

Pulicaria dysenteria<br />

X<br />

Salix alba X #<br />

Salix sp. X ***<br />

*)<br />

**)<br />

Scrophularia nodosa X X<br />

Typha angustifolia<br />

***)<br />

#)<br />

X<br />

Vegetationsstücke aus natürlichen Beständen<br />

Vegetationsstücke aus natürlichen Beständen - in Töpfen vorkultiviert<br />

Spreitlagen (horizontale, flach mit Substrat überdeckte, austriebfähige Gehölzteile)<br />

Setzstangen (vertikale zu einem Drittel <strong>der</strong> Länge in das Substrat eingebrachte, austriebfähige Gehölzteile)<br />

273


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die Lage des Versuches wurde so gewählt, das unterschiedliche Substrate in unterschiedlicher<br />

Lagerung aus denen verschiedene Wachstumsbedingungen resultieren, angeschnitten wurden. Zwei<br />

größere Gruppen und ein Einzelstandort lassen sich wie folgt abgrenzen:<br />

• Mulden 1 bis 10: Angeschnittene Tonschichten, den überwiegenden <strong>Teil</strong> des Jahres<br />

wasserführend o<strong>der</strong> feucht, Speisung erfolgt zum <strong>Teil</strong> aus einem oberhalb <strong>der</strong> Tonschicht<br />

verlaufenden Grundwasserleiter.<br />

• Mulden 11 bis 18: Kiesig-sandige Mischsubstrate, den überwiegenden <strong>Teil</strong> des Jahres trocken<br />

o<strong>der</strong> wechselfeucht.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Ansaaten, Anpflanzungen und <strong>der</strong> natürlichen Besiedlung an allen drei<br />

Versuchsstandorten wurde durch pflanzensoziologische Bonituren festgehalten. Das individuelle<br />

Ausbreitungsvermögen (vegetativ und generativ) wurde durch Individuenzählung festgehalten.<br />

Begleitende limnologische Untersuchungen zur Wasserqualität umfassten Messungen zu pH,<br />

Nährstoffen und toxischen Metallionen.<br />

Die Aufbereitung des gesammelten Saatgutes erfolgte bis zu einer Reinheit von > 90 %.<br />

Pflanzenrißlinge wurden unmittelbar nach <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>ung <strong>der</strong> Mutterballen in die o.g. Töpfe o<strong>der</strong> direkt ins<br />

Freiland (Versuchsstandorte) gepflanzt.<br />

Die Herkunft <strong>der</strong> verwendeten Pflanzenarten ist Tab. 120 zu entnehmen.<br />

Tab. 120 Herkünfte <strong>der</strong> verwendeten Pflanzenarten<br />

Gattung/Art Herkunft Pflanz-/Saattermin<br />

Agrostis stolonifera Tagebau Goitsche 15.05.00<br />

Alnus glutinosa Tagebau Goitsche 03.04.00<br />

Alnus glutinosa Tagebau Geiseltal 05.04.00<br />

Bolboschoenus maritimus Salzmünde 05.04.00<br />

Bolboschoenus maritimus Salzmünde 15.05.00<br />

Carex vulpina Halle 15.05.00<br />

Carex nigra Bad-Düben 13.12.99<br />

Deschampsia caespitosa Halle 15.05.00<br />

Eriophorum angustifolium Tagebau Bockwitz 13.12.99<br />

Eriophorum angustifolium Tagebau Bockwitz 03.04.00<br />

Eriophorum angustifolium Tagebau Bockwitz 05.04.00<br />

Glyceria fluitans Tagebau Goitsche 15.05.00<br />

Glyceria maxima Tagebau Goitsche 15.05.00<br />

Juncus articulatus Tagebau Goitsche 13.12.99<br />

Juncus compressus Halle 05.04.00<br />

Juncus compressus Halle 03.04.00<br />

Juncus conglomeratus Tagebau Goitsche 13.12.99<br />

Juncus conglomeratus Tagebau Goitsche 05.04.00<br />

Juncus effusus Tagebau Goitsche 13.12.99<br />

Lysimachia vulg. Wettin 05.04.00<br />

Lythrum salicaria Wettin 05.04.00<br />

Lythrum salicaria Wettin 03.04.00<br />

Molinia caerulea Bad Düben 13.12.99<br />

Molinia caerulea Bad Düben 05.04.00<br />

Nardus stricta Bad Düben 13.12.99<br />

Phalaris arundinacea Pouch 05.04.00<br />

Phalaris arundinacea Pouch 15.05.00<br />

Pulicaria dysenteria Salzmünde 15.05.00<br />

Salix alba Tagebau Geiseltal 05.04.00<br />

Salix sp. Tagebau Goitsche 08.12.99<br />

Scrophularia nodosa Tagebau Goitsche 05.04.00<br />

Typha angustifolia Tagebau Goitsche 05.04.00<br />

274


Ergebnisse und Diskussion<br />

Weidenspreitlagen, Erlenpflanzungen<br />

Der Einbau <strong>der</strong> Weidenspreitlage erfolgte am 08.12.1999 in drei Mulden vertikal zur zukünftigen<br />

Uferlinie. Dabei wurden je 5 Äste, Durchmesser 20 - 30 mm, Länge ca. 3 m, von folgenden Arten flach<br />

auf den Boden gelegt und die untere Hälfte mit Material aus <strong>der</strong> Mulde überschoben: S. triandra, S.<br />

viminalis, S. rubens. Die Überdeckung betrug etwa 25 cm. Auf die sonst übliche Befestigung <strong>der</strong> in die<br />

Luft ragenden <strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Äste durch Draht o<strong>der</strong> Faschinen wurde verzichtet, da lediglich die generelle<br />

Austriebsfähigkeit <strong>der</strong> Arten auf dem Versuchsstandort geprüft werden sollte. Salix alba wurde als<br />

Setzstange (stärkerer Ast/Trieb <strong>der</strong> nach Entfernen <strong>der</strong> Seitentriebe etwa zu einem Drittel seiner<br />

Länge senkrecht in den Boden eingebracht wird) auf <strong>der</strong> Wasserseite <strong>der</strong> Mulden G0403, 04, 13, 18,<br />

19 gesteckt.<br />

Das verwendete Material stammt aus spontan angesiedelten Beständen im Bereich <strong>der</strong> Ostböschung<br />

des Tagebaues Holzweißig-West. Der Zuwachs wurde durch Zählung und Längenmessung <strong>der</strong><br />

Einzeltriebe am Ende je<strong>der</strong> Vegetationsperiode ermittelt.<br />

Die Erlenpflanzung erfolgte ebenfalls in drei Mulden. Dazu wurden zwei- bis dreijährige Sämlinge aus<br />

dem Tagebau Geiseltal-Südfeld in drei Größenklassen aufgeteilt (klein: bis 10 cm, mittel: bis 25 cm;<br />

groß: bis 40 cm) und landseitig in Höhe des zukünftigen Endwasserstandes am 05.04.2000<br />

gepflanzt(Abb. 144). Der jährliche Zuwachs wurde durch Messung <strong>der</strong> Wuchshöhe am Ende je<strong>der</strong><br />

Vegetationsperiode ermittelt.<br />

Abb. 144 Große Fraktion Alnus glutinosa (G0406) im Mai 2000<br />

Gefäßversuch zur Überflutungstoleranz ausläuferbilden<strong>der</strong> Gräser<br />

Versuchsanstellung: Bei vier Arten (Tab. 121) wurden ungestörte Bodenzylin<strong>der</strong> (15 cm hoch, 10 l<br />

Volumen) aus dem Pflanzenbestand entnommen und innerhalb von einem Tag in 12 l – PE-Eimern<br />

bis zu einem ca. 20 mm hohen Wasserüberstand mit Leitungswasser geflutet. Während <strong>der</strong><br />

Versuchsdauer vom 25.09.01 bis zum 20.04.02 wurden Wasserverluste durch Aqua dest. ergänzt. Mit<br />

Eintritt <strong>der</strong> Frostperiode erfolgte die weitere Kultivierung im Gewächshaus. Das Pflanzenwachstum<br />

wurde anhand von Trieblänge und -anzahl <strong>der</strong> lebenden und abgestorbenen Sprosse verfolgt. Nach<br />

Abbruch des Versuches wurde die Vitalität des Rhizom- und Wurzelsystems optisch eingeschätzt.<br />

275


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 121 Herkunft <strong>der</strong> geprüften Arten<br />

Gattung/Art<br />

Herkunft<br />

Flächenbez. Tagebau<br />

Boden/Substrat<br />

Agrostis gigantea F13 Kayna Süd Mischsubstrate, sandig, kiesig, kohlehaltig<br />

Poa compressa B08 Geiseltal Mischsubstrat, sandig<br />

Agrostis stolonifera B Geiseltal Mischsubstrat Kipp - Kohle - Sand<br />

Calamagrostis epigejos B08 Geiseltal Mischsubstrat, sandig<br />

Die Überflutungstoleranz von Landpflanzen wurde durch Messung <strong>der</strong> Wassertiefe am<br />

Pflanzenstandort und Einschätzung <strong>der</strong> Vitalität nach folgen<strong>der</strong> Skala ermittelt:<br />

1. vital<br />

2. schwach vergilbtes Laub während <strong>der</strong> Vegetationsperiode<br />

3. stark vergilbtes Laub während <strong>der</strong> Vegetationsperiode<br />

4. abgestorben<br />

Die Vitalitätsbonitur war nur bei Landpflanzenarten sinnvoll, da die Röhrichtarten bei allen<br />

Wasserständen vital erschienen. Auf die unter hohen Wasserständen ausbleibende generative Phase<br />

bei Phragmites australis wird im Ergebnisteil eingegangen.<br />

Untersucht wurden die Tagebaurestlöcher Holzweißig-West und Kayna Süd. Die Überflutungsdauer<br />

errechnet sich für den Tagebaubereich Holzweißig-West nach den unter Abb. 137 bis Abb. 139<br />

angegebenen Wasseranstiegskurven. Für Kayna Süd wurden Pegelmessungen herangezogen.<br />

4.2.2.2 Phänologische Parameter<br />

Bei Vegetationsaufnahmen o<strong>der</strong> Individuenzählungen auf Flächen mit Initialensetzungen<br />

(ausgenommen Mulchdecksaaten) werden die drei phänologischen Stadien Keimling/juvenil,<br />

vegetativ, generativ unterschieden.<br />

Bei den Versuchen zur Ufersicherung bzw. bei den Mulchdecksaaten <strong>der</strong> Universität Halle, Institut für<br />

Bodenkunde, wird die Phänologie nach WAGNER & PREDIGER (1989) erhoben (Tab. 122).<br />

Tab. 122 Phänologische Skala für Versuche mit gepflanzten o<strong>der</strong> angesäten Arten<br />

Note Monokotyle, Dikotyle Bemerkung<br />

1 Ohne Blütenstände Rosettenstadium<br />

mind. % des<br />

Pflanzenbestandes<br />

2 Beginn Ähren-/Rispenschieben verlängerte Triebe o. Knospen 75 %<br />

3 Ähren-/Rispenschieben verlängerte Triebe mit Knospen 75 %<br />

4 Abschluss Ähre-/Rispenschieben Knospen kurz vor Blühbeginn<br />

5 Blühbeginn Blühbeginn 10 %<br />

6 Vollblüte Vollblüte 90 %<br />

7 Ende <strong>der</strong> Blüte Ende <strong>der</strong> Blüte 90 %<br />

8 Fruchtansatz Fruchtansatz<br />

9 Reife Reife 75 %<br />

10 Samen ausgefallen Samen ausgefallen 90 %<br />

276


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.2.2.3 Entwicklung <strong>der</strong> Versuche und Ergebniskussion<br />

Röhrichtansiedlung in Mulden an <strong>der</strong> zukünftigen Wasserlinie<br />

Bei <strong>der</strong> Anlage <strong>der</strong> Mulden im Bereich <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie des Tagebaues Holzweißig-West (vgl.<br />

Abb. 142) wurden verschiedene Substrattypen angeschnitten, die wesentliche Bedeutung für die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Pflanzenbestände in den Mulden hatten (Gesamtartennachweis für diesen<br />

Versuchsstandort siehe Anlage 27) Im westlichen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Versuchsanlage dominieren tertiäre Tone<br />

und sandige Tone, die einerseits eine günstige Wasserführung an<strong>der</strong>erseits sehr niedrige pH-Werte<br />

aufwiesen (Mulden GW G0401 bis 03 und 05 bis 09, lediglich Mulde 04 zeigte hohe pH Werte<br />

zwischen 7 und 8). Die übrigen Mulden liegen im Bereich kiesig-sandiger Mischsubstrate mit höheren<br />

pH-Werten jedoch weitgehend im sauren Bereich. Die Wasserführung in diesen Mulden ist für<br />

Röhrichtarten ungünstig. Lediglich die Mulden 18 und 19 führten in <strong>Teil</strong>bereichen längere Zeit Wasser<br />

(Tab. 123).<br />

Tab. 123 Wasserführung und pH - Werte in den angelegten Mulden<br />

Fläche<br />

pH - Wert<br />

Wasserstände in cm<br />

Wasser Boden 03.04.00 08.05.00 15.06.00 27.07.00 20.09.00<br />

G0401 3,04 4,28 20 10 0 (t) 1/3 fe , 2/3 n<br />

G0402 2,90 2,87 40 20 0 (fe) (t) 12 , 1/3 fe<br />

G0403 2,97 4,40 25 5 0 (t) 0 (fe)<br />

G0404 7,63 8,08 20 4 Pfützen 0 (t) 0 (fe)<br />

G0405 3,02 2,92 37 20 0 (fe) (t) 8 , 2/3 fe<br />

G0406 3,31 3,94 35 24 0 (t) 17,5<br />

G0407 4,28 3,46 28 21 0 (t) 12<br />

G0408 3,16 3,48 27 25 0 (fe) (t) 14,5<br />

G0409 2,88 10 1 Pfütze 0 (fe) (t) 1/3 n , 2/3 fe<br />

G0410 3,32 0 0 0 (t) 0 (fe)<br />

G0411 6,49 0 0 0 (t) 5 (2 Pfützen)<br />

G0412 5,00 0 0 0 (t) 5 (2 Pfützen)<br />

G0413 7,74 0 0 0 (t) 2/3 t , 1/3 fe<br />

G0414 8,05 0 0 0 (t) 2/3 t , 1/3 fe<br />

G0415 4,57 0 0 0 (t) 0 (fe)<br />

G0416 4,31 0 0 0 (t) 0 (fe)<br />

G0417 4,78 0 0 0 (t) ½ n , ½ fe<br />

G0418 4,18 0 0 0 (t) 9<br />

G0419 4,13 10 0 0 (t) 14,5<br />

(fe) = Muldensohle feucht<br />

(n) = Muldensohle nass<br />

(t) = Muldensohle trocken<br />

- trocken<br />

- frisch<br />

- feucht<br />

- nass<br />

Beim Ausschieben mit <strong>der</strong> Planierraupe wurde zwischen den einzelnen Mulden ein Steg belassen, <strong>der</strong><br />

den Wasseraustausch zwischen den Mulden verhin<strong>der</strong>te. So konnte die Entwicklung <strong>der</strong><br />

Pflanzenarten entsprechend den spezifischen Bedingungen <strong>der</strong> jeweiligen Standorte verfolgt werden:<br />

Mulde G0401: Starker Rückgang <strong>der</strong> Artenzahl nur zwei von 11 Arten sind auch noch nach zwei<br />

Jahren nachweisbar, zwei weitere sind hinzugekommen. Die niedrigen PH-Werte werden offenbar<br />

beson<strong>der</strong>s gut von Alopecurus geniculatus und Calamagrostis epigejos toleriert, die sich spontan<br />

etablierten. Die gepflanzten Arten Eriophorum angustifolium und Carex gracilis etablierten sich gut,<br />

blieben jedoch vegetativ. Juncus effusus war im Bestand konstant, Carex vulpina rückläufig.<br />

Mulde G0402: Keine Spontanbesiedlung, von den gepflanzten Arten waren im Bestand rückläufig:<br />

Molinia caerulea, Juncus effusus, Lythrum salicaria, Glyceria maxima und Glyceria fluitans, Carex<br />

spec., Phalaris arundinacea, Agrostis stolonifera; zunehmend: Carex riparia und Juncus compressus,<br />

Bolboschoenus maritimus war zwischenzeitlich verschwunden konnte jedoch in <strong>der</strong> zweiten<br />

Vegetationsperiode wie<strong>der</strong> nachgewiesen werden.<br />

Mulde G0403: Von den angesäten Arten konnten sich Juncus inflexus, Juncus compressus, Lythrum<br />

salicaria und Phalaris arundinacea erfolgreich entwickeln. Lythrum salicaria und Juncus inflexus<br />

277


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

erreichten in <strong>der</strong> zweiten Vegetationsperiode die generative Phase. Die Muldensohle wird durch<br />

zahlreiche Arten vor allem frischer Standorte besiedelt.<br />

Mulde G0404: Obwohl die Mulde im Sommer trocken fällt sind zwei Juncus-Arten und drei Salix-Arten<br />

in <strong>der</strong> letzten Vegetationsperiode eingewan<strong>der</strong>t. Der gepflanzte Juncus articulatus-Bestand ist leicht<br />

rückläufig. Die Pflanzenausfälle betreffen vor allem hochgelegene Bereiche, die einer stärkeren<br />

Austrocknung im Sommer unterliegen. Eriophorum angustifolium ist nicht mehr nachweisbar.<br />

Mulde G0405: Kontrolle: keine spontane Besiedlung durch Pflanzen (niedrige pH- Werte schon zu<br />

Beginn <strong>der</strong> Versuche).<br />

Mulde G0406: Diese Mulde ist am längsten wasserführend. Im Juni 2002 beträgt <strong>der</strong> Wasserstand<br />

noch 25 cm über <strong>der</strong> Muldensohle. Trotzdem ist im Sohlenbereich keine spontane Besiedlung z.B.<br />

durch Typha o<strong>der</strong> Phragmites erfolgt. Wahrscheinlich stellen pH-Werte um 3 und darunter die<br />

Wachstums/Keimungsgrenze für diese Arten dar. Im Zeitverlauf sinkt <strong>der</strong> pH-Wert in dieser Mulde von<br />

neutralen Werten zu Beginn auf 3,9 im Boden und 3,3 im Wasser ab. Die Feuchtzonen oberhalb <strong>der</strong><br />

Wasserlinie sind dagegen mit fast allen an <strong>der</strong> Ostböschung vorkommenden Juncus-Arten vor allem<br />

Juncus articulatus und Juncus effusus, dicht besiedelt. Hinzu kommen noch Agrostis stolonifera und<br />

Calamagrostis epigejos. Von den gepflanzten Arten sind nur noch Bolboschoenus maritimus und<br />

Glyceria maxima vorhanden. Beide mit rückläufigen Beständen. 2001 wurde die Mulde als<br />

Laichgewässer von Knoblauchkröten (Pelobates fuscus) genutzt.<br />

Mulde G0407: Trotz langwähren<strong>der</strong> Wasserführung war kein Bewuchs an <strong>der</strong> Rinnensohle (z.B.<br />

durch Typha als Unterwasserkeimer) festzustellen. Zahlreiche Röhrichtarten einschl. Typha und<br />

Phragmites besiedelten dagegen spontan den feuchten Bereich über <strong>der</strong> Wasserlinie. Der gepflanzte<br />

Nardus-Bestand war in <strong>der</strong> dritten Vegetationsperiode rückläufig. Nur die "ufernah" gepflanzten<br />

Exemplare etablierten sich gut und fruchteten reich. Von den angesäten Arten sind Juncus effusus,<br />

Lythrum salicaria und erstmalig Eriophorum angustifolium nachgewiesen. 2001 und 2002<br />

Laichgewässer <strong>der</strong> Knoblauchkröte (Pelobates fuscus).<br />

Mulde G0408: Aus <strong>der</strong> Ansaat ist nur Phalaris arundinacea nachweisbar (bereits seit <strong>der</strong> zweiten<br />

Vegetationsperiode fruchtend). Die gepflanzten Arten zeigen unterschiedliche<br />

Entwicklungstendenzen. Während sich Eriophorum angustifolium und Juncus compressus stark<br />

vegetativ ausbreiten zeigen an<strong>der</strong>e Arten rückläufige Tendenzen (Bolboschoenus maritimus, Glyceria<br />

maxima). Carex acutiformis und Juncus effusus haben nahezu unverän<strong>der</strong>te Bestände.<br />

Mulde G0409: Kontrolle: keine spontane Besiedlung bei pH-Werten um 3,15 verbunden mit hohen<br />

Gehalten an freiem Aluminium.<br />

Mulde G0410: Der Bewuchs <strong>der</strong> Rinnensohle wird durch zahlreiche Pionierarten gebildet, die oft nur<br />

in <strong>der</strong> ersten Vegetationsperiode nachgewiesen wurden. Lediglich Calamagrostis epigejos und<br />

Agrostis gigantea treten zu allen Boniturzeitpunkten in <strong>der</strong> weitgehend trockenen Mulde auf. In <strong>der</strong><br />

dritten Vegetationsperiode wan<strong>der</strong>n verstärkt Arten aus den umgebenden Ansaaten ein: Lolium<br />

perenne, Centaurea jacea, Potentilla repens.<br />

Mulde G0411: Nur 4 von 35 <strong>der</strong> in dieser Mulde nachgewiesenen Arten sind während <strong>der</strong> drei<br />

Vegetationsperioden durchgehend vertreten. Wie bei Mulde 10 nimmt die Artenzahl während <strong>der</strong><br />

Beobachtungsdauer ab (Tab. 124).<br />

Mulde G0412: Auf <strong>der</strong> überwiegend trockenen Sohle finden sich ausschließlich Arten frischer bis<br />

trockener Standorte. Bei den gepflanzten Arten ist <strong>der</strong> Molinia caerulea-Bestand zunehmend (16 %),<br />

Lythrum salicaria bleibt nahezu konstant und Juncus effusus ist abnehmend. Alle an<strong>der</strong>en Arten sind<br />

nicht mehr nachweisbar.<br />

Mulde G0413 und G0414: Spontane Besiedlung durch Arten frischer bis trockener Standorte. Die<br />

Artenzahl nimmt im Beobachtungszeitraum zu. Röhrichtarten sind nicht nachweisbar.<br />

Mulde G0415: Nardus stricta ist wie Lythrum salicaria und Carex vulpina im Bestand konstant.<br />

Einzelne Nardus-Jungpflanzen treten auf. Carex acutiformis vermehrt sich von 10 auf 26. alle an<strong>der</strong>en<br />

Arten können in <strong>der</strong> dritten Vegetationsperiode nicht mehr nachgewiesen werden. Spontan treten<br />

Arten frischer bis trockener Standorte auf.<br />

Mulde G04 16: Spontan treten Arten frischer bis trockener Standorte auf.<br />

Mulde G0417: Die gepflanzten Bestände von Molinia caerulea und Juncus effusus sind in <strong>der</strong> ersten<br />

Vegetationsperiode rückläufig, später nahezu konstant. Die Pflanzen konnten sich nur in den tiefer<br />

gelegenen <strong>Teil</strong>en <strong>der</strong> Mulde behaupten. Die angesäten Arten konnten nicht nachgewiesen werden.<br />

Spontan treten überwiegend Arten frischer bis trockener Standorte auf. In <strong>der</strong> dritten<br />

278


Ergebnisse und Diskussion<br />

Vegetationsperiode wurden die ersten Röhrichtarten in einem <strong>Teil</strong>bereich nachgewiesen (Juncus<br />

effusus, Juncus articulatus, Juncus bufonius).<br />

Mulde G0418: Das angesäte Phalaris arundinacea ist seit <strong>der</strong> ersten Vegetationsperiode<br />

nachgewiesen. Spontan treten überwiegend Arten frischer bis trockener Standorte auf. In <strong>der</strong> ersten<br />

und dritten Vegetationsperiode tritt sporadisch Juncus effusus auf.<br />

Mulde G0419: Von den angesäten Arten tritt nur Lythrum salicaria sporadisch in <strong>der</strong> zweiten<br />

Vegetationsperiode auf. Neben spontan aufkommenden Arten frischer bis trockener Standorte sind<br />

Juncus effusus in <strong>der</strong> zweiten und dritten und Juncus articulatus in <strong>der</strong> zweiten Vegetationsperiode<br />

nachgewiesen.<br />

Tab. 124 Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zahl spontan auftreten<strong>der</strong> Arten mit fortschreiten<strong>der</strong> Vegetationsentwicklung<br />

Mulde<br />

Anzahl Arten<br />

Nachweis<br />

2000 2001 2002 Gesamt stets nur 2002<br />

Feucht<br />

G0401 11 3 4 13 1 0<br />

G0402 0 0 0 0 0 0<br />

G0403 23 10 25 2<br />

G0405 0 0 0 0 0 0<br />

G0406 0 6 2 7 1 1<br />

G0407 25 5 9 29 4 3<br />

G0408 19 14 24 5<br />

G0409 0 0 0 0 0 0<br />

Trocken<br />

G0410 15 6 6 20 2 3<br />

G0411 22 16 13 36 5 6<br />

G0412 0 12 26 26 12 14<br />

G0413 0 8 24 24 7 16<br />

G0414 0 12 26 26 12 13<br />

G0415 0 13 14 17 10 4<br />

G0416 0 9 9 15 3 6<br />

G0417 14 8 13 22 6 5<br />

G0418 4 8 9 12 3 3<br />

G0419 8 8 8 15 3 3<br />

G0404 0 11 24 24 11 13<br />

Insgesamt war die Ansiedlung von 20 Arten feuchter Standorte und Röhrichte im Bereich <strong>der</strong><br />

zukünftigen Uferlinie bei 75 % <strong>der</strong> Arten erfolgreich. Unter den geprüften Ansiedlungsmethoden<br />

erwiesen sich Pflanzungen bei <strong>der</strong> überwiegendenden Zahl <strong>der</strong> Arten günstiger als Ansaaten.<br />

Limitierende Faktoren für einige Arten waren überwiegend trockene und/o<strong>der</strong> saure<br />

Standortbedingungen bzw. hohe Konzentrationen freier Aluminiumionen (Glyceria maxima). An<strong>der</strong>e<br />

erwiesen sich demgegenüber sehr tolerant. Dazu gehören vor allem Juncus bufonius, Juncus effusus<br />

und Juncus conglomeratus. Bei nassen und feuchten Standortbedingungen wuchs die Toleranz<br />

gegenüber niedrigen pH- Werten (vgl. Tab. 125). Arten wie Eriophorum angustifolium tolerierten<br />

Wassermangel nur wenn keine konkurrierenden Arten am Standort wuchsen.<br />

Tab. 125 Ergebnisse <strong>der</strong> Röhrichtinitialensetzung<br />

erfolgreiche Etablierung* durch:<br />

Gattung/Art Ansaat Anpfl. Spont.<br />

Randbedingungen<br />

pH untere Grenze<br />

Wasser<br />

Boden<br />

Wasserführung<br />

Alopecurus geniculatus x 4,28 3,46 nass bis überwiegend trocken<br />

Bidens frondosa x 3,16 3,48 feucht bis nass<br />

Bolboschoenus maritimus x 3,31 3,94 feucht bis nass<br />

Carex acutiformis x 3,16 3,48 feucht bis nass<br />

Carex gracilis 3,04 4,28 feucht bis nass<br />

Carex riparia x 2,90 2,87 feucht bis nass<br />

Carex vulpina x 3,16 3,48 feucht bis nass<br />

Equisetum palustre x 2,97 feucht bis nass<br />

Eriophorum angustifolium x 4,28 3,46 feucht bis nass<br />

Eriophorum angustifolium x 3,04 3,48 feucht bis nass<br />

279


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

erfolgreiche Etablierung* durch:<br />

Gattung/Art Ansaat Anpfl. Spont.<br />

Randbedingungen<br />

pH untere Grenze<br />

Wasser<br />

Boden<br />

Wasserführung<br />

Glyceria maxima x 5,5 mg Al feucht bis nass<br />

Juncus articulatus x 7,63 8,08 nass bis feucht<br />

Juncus articulatus x 3,16 3,48 nass bis wechselfeucht<br />

Juncus bufonius x 3,16 3,32 nass bis überwiegend trocken<br />

Juncus compressus x 2,90 2,87 feucht bis nass<br />

Juncus conglomeratus x 4,28 3,46 nass bis überwiegend trocken<br />

Juncus conglomeratus x 3,31 3,94 feucht bis nass<br />

Juncus effusus x 2,97 3,48 feucht bis nass<br />

Juncus effusus x 3,16 3,48 wechselfeucht bis überwiegend trocken<br />

Juncus inflexus x 2,97 4,40 feucht bis nass<br />

Juncus inflexus x 3,31 3,46 feucht bis nass<br />

Lysimachia vulgaris x 5,00 überwiegend trocken<br />

Lythrum salicaria x 2,97 3,46 feucht bis nass<br />

Phalaris arundinacea x 2,97 3,48 wechselfeucht bis nass<br />

Phragmites australis x 3,16 3,46 feucht bis nass<br />

Typha latifolia x 3,16 3,46 feucht bis nass<br />

keine erfolgreiche Etablierung:<br />

pH obere Grenze<br />

Lysimachia vulgaris x 4,28 4,78 feucht bis nass<br />

Eriophorum angustifolium x 5 überwiegend trocken<br />

Bolboschoenus maritimus x 2,97 3,48 feucht bis nass<br />

Agrostis stolonifera x 3,31 5,00 nass bis überwiegend trocken<br />

Glyceria fluitans x 3,31 3,94 feucht bis nass<br />

Glyceria fluitans x 5,00 überwiegend trocken<br />

Phalaris arundinacea x 3,31 5,00 überwiegend trocken<br />

Glyceria maxima x 11,8 mg Al ! feucht bis nass<br />

Lythrum salicaria x 5,00 überwiegend trocken<br />

Lythrum salicaria x 2,90 2,87 feucht bis nass<br />

Juncus effusus x 2,90 2,87 feucht bis nass<br />

Juncus effusus x 5 überwiegend trocken<br />

*) Als "etabliert" nach zwei Vegetationsperioden wurde gewertet: 1. konstante o<strong>der</strong> gestiegene Individuenzahl bei gepflanzten<br />

Beständen, 2. spontanes Auftreten <strong>der</strong> Art, 3. steter Nachweis <strong>der</strong> Art nach Auftreten von Keimlingen in angesäten Beständen.<br />

Pflanzungen von Eriophorum angustifolium außerhalb <strong>der</strong> Mulden an <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> im Oktober 1999 gepflanzten Bestände verlief in Abhängigkeit von den jeweiligen<br />

Standortverhältnissen recht unterschiedlich. Auf G01, einem durch Hangwasseraustritte<br />

wechselfeuchten bis nassen Böschungsabschnitt, waren zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Pflanzung bereits<br />

zahlreiche Pflanzenarten mit hohen Deckungsgraden etabliert (Tab. 126).<br />

Tab. 126 Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Pflanzung etablierter Pflanzenbestand auf G01<br />

Gräser<br />

Kräuter<br />

Gattung/Art Deckung (%) Gattung/Art Deckung (%)<br />

Dactylis glomerata 20 Tanacetum vulgare 1<br />

Calamagrostis epigejos 15 Trifolium arvense 2<br />

Phragmites australis 10 Tussilago farfara 2<br />

Juncus articulatus 1 Plantago lanceolata 0,2<br />

Juncus conglomeratus 0,1 Achillea millefolium 1<br />

Agrostis tenuis 1 Oenothera biennis 1<br />

Jungpflanzen sp. 25 Hypericum perforatum 2<br />

Epilobium angustifolium 1<br />

Deckung ges. 70 Deckung ges. 10<br />

280<br />

Gehölze<br />

Gattung/Art Deckung (%)<br />

Kryptogamen*<br />

Salix sp. 15<br />

Betula pendula 10<br />

Sarothamnus scoparius 0,5<br />

Deckung ges. 25 Deckung ges. 80<br />

*)<br />

Im unmittelbar an die Pflanzungen angrenzenden Schilfbestand traten während <strong>der</strong> Beobachtungszeit erste Torfmoosinitiale<br />

auf (Sphagnum sp.)


Ergebnisse und Diskussion<br />

Unter diesen Bedingungen blieb die Gesamtzahl <strong>der</strong> Pflanzen nach leichten Verlusten im ersten<br />

Winter nahezu konstant (Abb. 145). Die abnehmende Zahl alter Pflanzen vor allem in trockeneren<br />

Bereichen <strong>der</strong> gepflanzten Reihen wurden durch Jungpflanzen kompensiert. Der Anteil blühen<strong>der</strong><br />

Exemplare des Altpflanzenbestandes stieg in <strong>der</strong> zweiten Vegetationsperiode von 54 % im Vorjahr auf<br />

59 %.<br />

Anzahl/Stück<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Jungpfl.<br />

davon blüh.<br />

Mutterpfl.<br />

0<br />

1999 2000 2001 Jahr<br />

Abb. 145 Bestandesentwicklung <strong>der</strong> Eriophorum-Pflanzung am Standort G01<br />

Der Standort G03 war dagegen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Pflanzung durch bewuchsfreien Rohboden<br />

gekennzeichnet. Während <strong>der</strong> Beobachtungsdauer wurden einige Rinnen und Mulden durch Anflug<br />

von Calamagrostis epigejos und Agrostis gigantea besiedelt, die in <strong>der</strong> zweiten Vegetationsperiode<br />

die Pflanzmulden G031 bis G039 zu 100 % deckten. Infolge dieser Konkurrenz und <strong>der</strong> sporadischen<br />

Wasserversorgung (nur bei größeren Nie<strong>der</strong>schlagsereignissen werden Gräben und Pflanzmulden<br />

kurzzeitig mit Wasser gefüllt) konnten sich in diesen Mulden nur wenige Exemplare über zwei<br />

Vegetationsperioden behaupten. In den konkurrenzfreien Mulden war trotz <strong>der</strong> schlechten<br />

Wasserversorgung eine intensive Jungpflanzenbildung zu beobachten, die den Jungpflanzenanteil auf<br />

dem feuchten Standort G01 um ein Vielfaches übertraf (Abb. 146).<br />

Anzahl/S tück<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

Ausgangsbestand<br />

mit<br />

Konkurrenz<br />

ohne<br />

Konkurrenz<br />

40<br />

20<br />

generativ<br />

0<br />

vegetativ<br />

14.10.99<br />

30.04.00<br />

27.07.00<br />

05.07.01<br />

30.04.00<br />

27.07.00<br />

05.07.01<br />

Abb. 146 Bestandesentwicklung <strong>der</strong> Eriophorum-Pflanzung am Standort G03<br />

Beim Vergleich <strong>der</strong> Substratparameter fällt auf, das <strong>der</strong> Standort G01 wesentlich höhere<br />

Salzbelastungen und leicht erhöhte Aluminiumwerte aufweist als <strong>der</strong> Standort G03 (Tab. 127).<br />

Tab. 127 Substratparameter an den Standorten <strong>der</strong> Eriophorumpflanzung<br />

Standort<br />

pH<br />

GBL<br />

NH 4<br />

+<br />

mg/l<br />

Cl -<br />

mg/l<br />

NO 3<br />

-<br />

mg/l<br />

SO 4<br />

2-<br />

mg/l<br />

Fe<br />

mg/<br />

Al<br />

mg/l<br />

G03 4,4 4,0 4,9 1,0 185,8 32,4 0,3<br />

G01 3,2 2,0 82,6 0,6 999,9 3,7 6,6<br />

281


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Weidenspreitlagen und Erlenpflanzungen<br />

Von den in Weidenspreitlagen eingebauten Arten (Salix triandra, Salix viminalis, Salix rubens) zeigte<br />

nur Salix triandra eine Triebentwicklung. Von den in die Spreitlage eingebauten Ästen dieser Art<br />

trieben bis auf eine Ausnahme in G0416 alle aus Die höchste Gesamtwuchsleistung (Abb. 147)<br />

wiesen die Weiden in G0411 auf. Diese Mulde ist durch sandiges frisches Substrat bei neutralen pH-<br />

Werten gekennzeichnet. Tonige Substrate, die mit einer schlechten Luftführung im Boden verbunden<br />

sind, wirken dagegen hemmend auf die Wuchsleistung. Die Weidenaustriebe <strong>der</strong> Mulde G0416<br />

konnten nur eingeschränkt in die abschließende Bewertung einbezogen werden, da sie in <strong>der</strong> zweiten<br />

Vegetationsperiode stark verbissen wurden. Dadurch ist bei diesen Weiden kein Zuwachs <strong>der</strong><br />

Einzeltrieblängen zu verzeichnen.<br />

Gesamtlänge in cm<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

2000 2001 Jahr<br />

pH 4,28 feucht<br />

pH 6,49 frisch<br />

pH 4,31 trocken<br />

Abb. 147 Wuchsleistung aller Treibklassen von Salix triandra im Beobachtungszeitraum<br />

Die Erhöhung des Gesamtzuwachses resultiert sowohl aus <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Triebzahl (Abb. 148) als<br />

auch aus <strong>der</strong> Länge <strong>der</strong> Einzeltriebe. Diese differiert zwischen den Mulden und nimmt in <strong>der</strong> zweiten<br />

Vegetationsperiode zu (ausgenommen die verbissenen Weiden in G0416, vgl. Abb. 149).<br />

Anzahl in Stück<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

Länge in cm<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000 2001 Jahr<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2000 2001 Jahr<br />

G0401<br />

G0411<br />

G0416<br />

Abb. 148 Durchschnittliche Triebzahl von Salix<br />

triandra<br />

Abb. 149 Durchschnittliche Trieblänge von Salix<br />

triandra<br />

Die Anwuchsrate <strong>der</strong> mittleren und großen Erlensämlinge lag bei 100 %. lediglich die kleinen<br />

Sämlinge zeigten vor allem in <strong>der</strong> ersten Vegetationsperiode höhere Ausfälle (Tab. 128). In <strong>der</strong><br />

weiteren Entwicklung wiesen alle drei Gruppen hohe Zuwachsraten auf. Unterschiede zwischen den<br />

Gruppen sind zwar tendenziell zu erkennen die Varianz innerhalb <strong>der</strong> mittleren und großen Gruppe ist<br />

jedoch so hoch, dass Unterschiede nicht statistisch abzusichern sind. Eine pH-Abhängigkeit <strong>der</strong><br />

Zuwachsleistung, die bei <strong>der</strong> mittleren Gruppe deutlich wird, bestätigt sich nicht bei den an<strong>der</strong>en<br />

Gruppen (Tab. 128). In ähnlicher Weise sind keine Zusammenhänge zwischen Wachstum und<br />

Al-Konzentration, Wasserführung o<strong>der</strong> Nährstoffversorgung abzuleiten.<br />

282


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 128 Entwicklung <strong>der</strong> Wuchshöhen bei Alnus glutinosa im Beobachtungszeitraum<br />

Alnus glutinosa<br />

je 24 Stck./10 cm<br />

% zur<br />

Ausgangszahl<br />

07.11.00 08.10.01<br />

Zuwachs %<br />

% zur<br />

Ausgangszahl<br />

Zuwachs %<br />

pH Werte<br />

G0401 4,2 190 4,2 410 4,28<br />

G0411 79,2 150 58,3 440 6,49<br />

G0416 79,2 160 79,2 400 4,31<br />

je 9 Stck./25 cm<br />

G0404 100 164 100 508 8,08<br />

G0413 100 192 100 412 7,74<br />

G0418 100 136 100 168 4,18<br />

je 6 Stck./40 cm<br />

G0406 100 160 100 300 3,94<br />

G0414 100 185 100 248 8,05<br />

G0419 100 85 100 135 4,13<br />

Diskussion <strong>der</strong> Versuchsergebnisse<br />

Der Rückgang <strong>der</strong> Schilfbestände vieler mitteleuropäischer Binnenseen führte zu einer Konzentration<br />

renaturierungsökologischer Forschungsarbeiten auf diese Art. An<strong>der</strong>e Röhrichtarten finden in <strong>der</strong><br />

Literatur vergleichsweise wenig Beachtung. Unter den spezifischen Bedingungen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind Versuche zur Ansiedlung einer breiten Palette von<br />

Röhrichtarten nur durch (GRÜTTNER 2002) bekannt.<br />

Prinzipiell sind die Möglichkeiten zur Etablierung von Röhrichtarten seit langem bekannt. Einen<br />

Überblick <strong>der</strong> wichtigsten Arten und Ansiedlungsmethoden gibt Tab. 129. Die Wahl <strong>der</strong> Methode hängt<br />

wesentlich von <strong>der</strong> mechanischen Belastung (z.B. durch Wellenschlag), <strong>der</strong> Pflanzenart und dem<br />

finanziellen Rahmen für die Ausführung <strong>der</strong> Röhrichtetablierung ab. Mit <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> vorkultivierten<br />

Ballen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> aus bestehenden Pflanzenbeständen entnommenen Vegetationsstücke steigen<br />

mechanische Belastbarkeit und Kosten des Verfahrens. Billige Methoden wie Halmpflanzungen und<br />

Ansaaten sind in ihrer Anwendungsbreite eingeschränkt. Erstere funktionieren nur bei einigen<br />

monokotylen Arten wie: Phragmites australis, Phalaris arundinacea, Glyceria maxima (BITTMANN<br />

1953) o<strong>der</strong> Agrostis stolonifera.<br />

Ansaaten eignen sich vor allem für Vorkulturen von Matten, Ballen o<strong>der</strong> Paletten (EPPINGER &<br />

KRUMSCHEID-PLANKERT 1991, GRÜTTNER 2002) o<strong>der</strong> in mechanisch unbelasteten Bereichen wie<br />

Kleingewässer (BITTMANN 1953). Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> vorgenannten Einschränkung haben<br />

Direktsaaten den Vorteil, kostengünstig eine hohe Flächendeckung zu erzielen.<br />

Bei neutralen pH-Werten und einer optimalen Platzierung <strong>der</strong> Arten bezüglich <strong>der</strong> Wasserlinie bzw.<br />

Wasserversorgung kann neben Phragmites australis eine relativ große Zahl von Arten etabliert<br />

werden. Einschränkungen in <strong>der</strong> Artenpalette treten vor allem bei sinkenden pH-Werten und<br />

Wassermangel (eigene Untersuchungen) o<strong>der</strong> auch bei zu hohen Wasserständen (z.B. Eupatorium<br />

canabinum (GRÜTTNER 2002) auf.<br />

Tab. 129 Röhrichtarten und Ansiedlungsmethoden bei verschiedenen Autoren<br />

Gattung/Art Methoden Autoren Bemerkungen:<br />

Acorus calamus Röhrichtballen 1<br />

Alisma plantago-aquatica Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Aster tripolium Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

Bolboschoenus maritimus Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Calla palustris Röhrichtballen 1<br />

Carex acutiformis<br />

Röhrichtballen 1<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Carex gracilis Röhrichtballen 1<br />

Carex otrubae<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

283


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Carex paniculata vorkultivierte Vegetationsballen 2 überstauempfindlich<br />

Carex pseudocyperus Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2 überstauempfindlich<br />

Eriophorum angustifolium Aussaat 4<br />

Eupatorium canabinum Vegetationsmatten 2 überstauempfindlich<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Glyceria maxima<br />

Röhrichtballen 1<br />

Halmstecklinge 3<br />

Iris pseudacorus<br />

Röhrichtballen 1<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Juncus articulatus<br />

Vegetationsmatten 2 als Einzelpflanzen ungünstiger<br />

(Wasserwechselzone)<br />

Juncus compressus Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

Juncus conglomeratus Aussaat 4<br />

Juncus effusus<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Juncus inflexus<br />

Aussaat 4<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Lythrum salicaria<br />

Aussaat 4 präventiver Uferschutz (Mulden)<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Mentha aquatica<br />

Vegetationsmatten 2 als Einzelpflanzen ungünstiger<br />

(Wasserwechselzone)<br />

Phalaris arundinacea Röhrichtballen 1<br />

Halmstecklinge 3<br />

Aussaat 4<br />

Phragmites australis<br />

Röhrichtballen 1<br />

Röhrichtballen 5<br />

Röhrichtballen 3 max. 20 cm Wassertiefe<br />

Halmstecklinge 3 für Unterwasserpflanzung<br />

Rhizome o<strong>der</strong> Rhizomteile, Rißlinge 3 über <strong>der</strong> Mittelwasserlinie<br />

Rhizome o<strong>der</strong> Rhizomteile, Rißlinge 6 max. 40 cm Wassertiefe<br />

Wurzelstecklinge * 5 für mineralische Untergründe<br />

Aussaat 3 Kleingewässer<br />

Jungpflanzenanzucht aus Samen 3<br />

Vorkulturen nach Bestmann ** 7<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Pulicaria dysenterica Vegetationsmatten 2 als Einzelpflanzen ungünstiger<br />

(Wasserwechselzone)<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Schoenoplectus lacustris Röhrichtballen 1<br />

Schoenoplectus<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

tabernaemontani vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Sium latifolium<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2 überstauempfindlich<br />

Typha angustifolia<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Typha latifolia<br />

Vegetationsmatten 2 gemeinsam mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

vorkultivierte Vegetationsballen 2<br />

Typha spec.<br />

Röhrichtballen 1<br />

Horstpflanzung 5 für schlammige Untergründe<br />

*) gemeint sind Rhizomstücke mit Wurzel und Spross<br />

**) vorkultiviertes Material als Ballen, Rhizomstecklinge, Anzuchtpaletten<br />

Legende Autoren:<br />

1 - SCHIECHTL (1973)<br />

2 - GRÜTTNER (2002)<br />

3 - BITTMANN (1953)<br />

4 - Eigene Untersuchungen<br />

5 - KÜMMERLIN (1993)<br />

6 - BESTMANN (1984)<br />

7 - EPPINGER & KRUMSCHEID-PLANKERT (1991)<br />

284


Ergebnisse und Diskussion<br />

In <strong>der</strong> ingenieurbiologischen Praxis hat die Verwendung von Pioniergehölzen zur Stabilisierung von<br />

Rohbodenböschungen und im Uferschutz lange Tradition. Erste Arbeiten sind bei SCHIECHTL (1973)<br />

Anfang des 20 Jh. erwähnt. Eine Vorreiterrolle bei <strong>der</strong> Propagierung ingenieurbiologischer Methoden<br />

auf Rohböden kommt HEUSON (1935), HEUSON (1947) und SCHIECHTL (1958) zu. Viele <strong>der</strong><br />

damals oft empirisch gewonnenen Erkenntnisse haben bis heute uneingeschränkte Gültigkeit.<br />

Erwähnt sei hier nur die von HEUSON (1947) gefor<strong>der</strong>te umgehende Bepflanzung von Rohböden um<br />

die in verkipptem Material gespeicherten Wasservorräte und das in <strong>der</strong> Regel günstige Porenvolumen<br />

zu nutzen und die von SCHIECHTL (1958) entwickelte Abdeckung von Ansaaten mit Mulchmaterial<br />

zur Verbesserung des Wasserhaushaltes während <strong>der</strong> Keimung und Jugendentwicklung. Beide<br />

Autoren setzen auf Rohböden Pioniergehölze als Ammenpflanzen o<strong>der</strong> lebende Baustoffe ein. Im<br />

Vor<strong>der</strong>grund stehen dabei die verschiedenen Weiden- und Erlenarten. Viele dieser Arten besiedeln<br />

Standorte an fließenden o<strong>der</strong> stehenden Gewässern von den Nie<strong>der</strong>ungen bis in den alpinen Raum.<br />

Betrachtet man die für die Nie<strong>der</strong>ungen relevanten Arten unterscheiden sich die Standorte doch<br />

deutlich. Die meisten Weiden sind sehr überflutungstolerant benötigen aber wenigstens zeitweise gut<br />

durchlüftete Standorte (hohes Grobporenvolumen), die während <strong>der</strong> Jugendentwicklung<br />

konkurrenzfrei sein müssen. Im natürlichen Lebensraum sind dies oft Kies und Sandflächen in den<br />

Flußauen nach Hochwässern.<br />

Verschiedene Versuche im Tagebaurestloch Holzweißig belegen die sehr gute Austriebsfähigkeit und<br />

Wuchsleistung bei verschiedenen Arten (Salix alba, Salix cinerea, Salix purpurea, Salix viminalis), die<br />

nicht durch grundwassernahe, wohl aber gut durchlüftete Standorte gekennzeichnet sind. Es handelt<br />

sich um sandig kiesige Quartär- und Mischsubstrate. Die pH-Werte liegen im leicht sauren Bereich<br />

zwischen 4,5 (C03) und 5,5 (nördlich GW-H01). Die auf dem Standort C03 aufgebrachte<br />

Mulchabdeckung verbesserte die Wasserversorgung an <strong>der</strong> Oberfläche sogar so weit, dass sich im<br />

Frühjahr 1998 Weidenanflug etablieren konnte. Dabei handelt es sich überwiegend um Sämlinge von<br />

Salix caprea (6 Exemplare/100 m²), die bis 2002 eine mittlere Wuchshöhe von 8 cm erreichten. Die<br />

Weidenarten des bereits 1993 angelegten Versuches erreichen eine mittlere Höhe von 2,5 m. In<br />

beiden Versuchen sind Ausfälle nur an Stellen mit oberflächig sichtbaren Pyritverwitterungen zu<br />

beobachten. Obwohl die Zahl <strong>der</strong> ausgebrachten Steckhölzer nicht mehr exakt nachvollzogen werden<br />

kann, wird die Anwachsrate in beiden Versuchen auf über 80 % geschätzt.<br />

Auch bei älteren Versuchen in <strong>der</strong> Lausitz (GÜNTHER & MORGENEYER 1957) wurden hohe<br />

Anwachs- und Zuwachsraten bei einem Sortenversuch auf trockenen Sanden in <strong>der</strong> Lausitz erzielt.<br />

Neben an<strong>der</strong>en getesteten Arten wurden bei Salix triandra und Salix viminalis Anwachsquoten<br />

zwischen 78 % und 84 % erzielt.<br />

Der Etablierungserfolg im Lebendverbau hängt wesentlich vom Bewurzelungsvermögen <strong>der</strong> einzelnen<br />

Weidenarten ab. Nach SCHIECHTL (1992) sind Weiden ab etwa 50 Bewurzelungsprozent für die<br />

Anwendung auf extremen Standorten verwendbar. Bei höheren Ansprüchen an die mechanische<br />

Belastbarkeit, z.B. beim ingenieurbiologischen Verbau sollten wenigstens 70 % <strong>der</strong> verwendeten<br />

lebenden Hölzer austreiben können. Die wichtigsten Arten, die im Mitteldeutschen Raum diesen<br />

For<strong>der</strong>ungen genügen sind (Angaben nach SCHIECHTL 1992):<br />

• Salix purpurea (mehr als 95 %)<br />

• Salix fragilis (mehr als 90 %)<br />

• Salix viminalis (mehr als 85 %9<br />

• Salix alba (mehr als 75 %)<br />

• Salix cinerea (ca 70 %)<br />

Von HÖRANDEL et al. (2002) wird das Bewurzelungsvermögen von Salix triandra als gut (im Bereich<br />

von Salix cinerea) eingeschätzt. Bei den gleichen Autoren findet sich <strong>der</strong> Hinweis auf gute<br />

Vermehrungserfolge bei Salix caprea, wenn diese kurz nach <strong>der</strong> Blühte geschnitten würde. Diese Art<br />

dringt neben Salix purpurea am weitesten in trockene Bereiche vor. Steckhölzer die zur üblichen Zeit<br />

während <strong>der</strong> Vegetationsruhe geschnitten werden bewurzeln sich bei dieser Art sehr schlecht.<br />

Die Ansprüche an den Boden-pH-Wert liegen bei den meisten Arten im neutralen bis basischen<br />

Bereich. Lediglich Salix fragilis und Salix cinerea sind etwas säuretoleranter eingestuft (vgl. Tab. 130).<br />

Ausgesprochen säuretolerante Arten wie Salix aurita haben als "Moorweiden" an<strong>der</strong>e Habitate. Sie<br />

sind auf Rohbodenstandorten nicht geeignet.<br />

285


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 130 Zeigerwerte <strong>der</strong> im Text erwähnten Gehölze nach ELLENBERG (1979)<br />

Art L T K F R N<br />

Salix alba 5 6 6 8 8 7<br />

Salix aurita 7 3 8 3 3<br />

Salix caprea 7 3 6 7 7<br />

Salix cinerea agg. 7 5 9 5 4<br />

Salix triandra 8 5 5 8 8 5<br />

Salix viminalis 8 6 7 8 8<br />

Salix x rubens 5 6 8 6 6<br />

Salix fragilis 5 5 3 8 5 6<br />

Salix purpurea 8 5 4 8<br />

Alnus glutinosa 5 5 3 9 6<br />

Legende:<br />

L: Lichtzahl R: Reaktionszahl<br />

T: Temperaturzahl N: Stickstoffzahl<br />

K: Kontinentalitätszahl F: Feuchtezahl<br />

Von den im Versuch geprüften Arten hatte offenbar Salix triandra als einzige das Vermögen unter den<br />

niedrigen pH-Werten <strong>der</strong> Mulden noch auszutreiben. Vergleicht man den Zuwachs mit Daten <strong>der</strong><br />

selben Art bei GÜNTHER & MORGENEYER (1957) ergeben sich keine wesentlichen Unterschiede<br />

zwischen den Wuchsleistungen dieser Art obwohl die Standortbedingungen im Muldenversuch, vor<br />

allem die niedrigen pH-Werte, teilweise ungünstiger waren (Tab. 131).<br />

Tab. 131 Wuchsleistung von Salix triandra auf verschiedenen Standorten<br />

Gattung/Art Standort Trieblängen cm pH-Wert<br />

Salix triandra G0401 85 4,3<br />

Salix triandra G0411 151 6,5<br />

Salix triandra * Laubusch 90 6,3 - 6,5<br />

* in: GÜNTHER & MORGENEYER (1956)<br />

Die Nachteile einiger Weiden auf verdichteten staunassen sauren Standorten können durch die<br />

Verwendung von Erlen (im Tiefland insbeson<strong>der</strong>e Alnus glutinosa), ideal ausgeglichen werden. Neben<br />

einem oberflächennahen Feinwurzelsystem, dem vor allem die Nährstoffaufnahme zugeschrieben<br />

wird (MC VEAN 1956), bilden Schwarzerlen kräftige, wenig verzweige, tiefreichende Wurzeln aus, die<br />

vor allem statische Funktionen haben und <strong>der</strong> Wasseraufnahme dienen. Sie sind in <strong>der</strong> Lage, die<br />

Bäume in den weichen Böden ihres natürlichen Verbreitungsgebietes (Verlandungsmoore, Brüche<br />

und Ufer kleinerer Fließgewässer) zu verankern. Spezielle Sauerstofftransportmechanismen<br />

ermöglichen den tiefreichenden Wurzeln ein Überleben unter dauerndem Wasserstau auch unter<br />

anaeroben Verhältnissen. An<strong>der</strong>s als bei vielen Röhrichtarten, die über Aerenchyme in <strong>der</strong><br />

Wurzelrinde als Luftleitsysteme verfügen werden die tiefreichenden Wurzeln <strong>der</strong> Schwarzerle durch<br />

Thermoosmose- und Diffusionsvorgänge im sekundären Xylem mit Sauerstoff versorgt (WÖTZEL<br />

1997, LATTERMANN 1994).<br />

Durch Verlagerung des Feinwurzelsystems in Oberflächennähe (Adventivwurzelbildung) und<br />

Vermeidung von Sauerstoffverlusten an den Senkwurzeln (Reduktion <strong>der</strong> Verzweigung) (WÖTZEL<br />

1997) können Erlen schnell auf schwankende Grundwasserspiegel reagieren. Da die<br />

Sauerstoffversorgung <strong>der</strong> Wurzeln im Wesentlichen durch Lentizellen an <strong>der</strong> Stammbasis realisiert<br />

wird, dürfte ein Überstau <strong>der</strong> Stammbasis nur kurzzeitig ertragen werden. In diesem Punkt zeigen sich<br />

die Erlen den überflutungstoleranteren Weiden unterlegen.<br />

Die Flexibilität des Wurzelsystems <strong>der</strong> Erlen auf den verschiedensten Standorten spiegelt sich auch<br />

im Muldenversuch wie<strong>der</strong>. We<strong>der</strong> Bodeneigenschaften noch Nährstoffversorgung in den einzelnen<br />

Mulden haben einen deutlichen Einfluss auf das Wachstum <strong>der</strong> Bäume. Unterschiede in <strong>der</strong><br />

Wasserversorgung (feuchtere Mulden haben im Mittel höhere Zuwachsleistungen als trockenere)<br />

lassen sich nicht statistisch sichern. Selbst bei niedrigen pH- Werten wurden noch mittlere<br />

Zuwachleistungen erreicht (Tab. 128). Kipprohböden sind häufig kleinräumig so inhomogen, dass die<br />

Pflanzen auch bei insgesamt niedrigen pH-Werten unbelastete Wurzelbahnen finden können.<br />

Die Nährstoffversorgung scheint für die gepflanzten Erlen kein Problem zu sein. Ein Grund ist sicher<br />

auch das Vermögen <strong>der</strong> Erlen über Aktinomyceten Luftstickstoff zu binden. Sie sind damit unabhängig<br />

286


Ergebnisse und Diskussion<br />

von <strong>der</strong> Versorgung mit diesem Hauptnährstoff. Phosphor wird in <strong>der</strong> Regel bei absinkenden pH-<br />

Werten mobilisiert und damit pflanzenverfügbar. Über den tatsächlichen Bedarf an Nährstoffen liegen<br />

für Erlen auf Rohböden keine Informationen vor.<br />

Die Ansiedlung von 20 Arten feuchter Standorte und Röhrichte im Bereich <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie<br />

war bei 75 % <strong>der</strong> Arten erfolgreich. Unter den geprüften Ansiedlungsmethoden erwiesen sich<br />

Pflanzungen bei <strong>der</strong> überwiegendenden Zahl <strong>der</strong> Arten günstiger als Ansaaten. Limitierende Faktoren<br />

für einige Arten waren überwiegend trockene und/o<strong>der</strong> saure Standortbedingungen bzw. hohe<br />

Konzentrationen freier Aluminiumionen (Glyceria maxima). An<strong>der</strong>e erwiesen sich demgegenüber sehr<br />

tolerant. dazu gehören vor allem Juncus bufonius, Juncus effusus und Juncus conglomeratus. Bei<br />

nassen und feuchten Standortbedingungen wuchs die Toleranz gegenüber niedrigen pH-Werten (vgl.<br />

Tab. 125). Arten wie Eriophorum angustifolium tolerierten Wassermangel nur, wenn keine<br />

konkurrierenden Arten am Standort wuchsen.<br />

Von den geprüften Gehölzen erwies sich Alnus glutinosa als die Art mit <strong>der</strong> höchsten Toleranz<br />

gegenüber den verschiedensten Standortbedingungen. Von den Weiden zeigte nur Salix triandra ein<br />

befriedigendes Wuchsverhalten. Wie eine ältere Versuchsanlage an <strong>der</strong> Nordböschung des<br />

Tagebaues zeigt, sind dagegen auf hinreichend gut durchlüftetem Substrat auch weitere Arten in <strong>der</strong><br />

Lage sich zu etablieren. Weidenanflug, <strong>der</strong> sich unter günstigen Bedingungen bereits kurz nach <strong>der</strong><br />

Ausformung <strong>der</strong> Böschung einstellt, sollte als Materiallieferant für Verbaumaßnahmen genutzt werden,<br />

wenn es sich um gut bewurzelbares Material handelt. Erlen und Weiden ergänzen sich in ihren<br />

Standortansprüchen auf Rohböden.<br />

Sowohl Landpflanzen- als auch Röhrichtarten (als ehemalige Landpflanzen) können unter extremen<br />

Bedingungen beson<strong>der</strong>s bezüglich <strong>der</strong> Wasserversorgung des Standortes überleben. Die Toleranz<br />

<strong>der</strong> einzelnen Arten ist sehr unterschiedlich. Sie hängt offensichtlich wesentlich von <strong>der</strong> Fähigkeit zur<br />

Ausbildung von Rhizomen o<strong>der</strong> ähnlichen morphologischen Strukturen ab, die als Wasser- und<br />

Nährstoffspeicher o<strong>der</strong> zum Sauerstofftransport dienen:<br />

Röhrichte (Phragmites australis, Typha spec.) reagieren auf diese Stresssituation mit<br />

Sprossverlängerung. Rhizomtragende Gräser (Poa compressa, Calamagrostis epigejos) können für<br />

gewisse Zeit aus Speichervorräten zehren. Einige Arten bilden Kriechtriebe mit auf <strong>der</strong><br />

Wasseroberfläche flutenden Blättern (Agrostis stolonifera, Alopecurus geniculatus). Arten ohne<br />

<strong>der</strong>artige Anpassungen leben nach Überstauung nur noch wenige Tage (Festuca cinerea,<br />

Corynephorus canescens).<br />

Offen bleibt, ob Landpflanzen unter extremen Bedingungen, wie aufgehendem Grundwasser,<br />

kurzfristig in <strong>der</strong> Lage sind, ihre morphologischen Strukturen (z.B. Rhizome) anzupassen und auf<br />

Sauerstoffspeicherung umzustellen. Eine solche Umstellung wäre notwendig, um bei sinkenden<br />

Redoxpotenzial en in überfluteten Böden Wurzeln und Rhizome funktionsfähig zu erhalten. Böden mit<br />

einem hohen Anteil organischer Substanz reagieren mit einem beson<strong>der</strong>s starken Abfall des<br />

Redoxpotenzial s nach <strong>der</strong> Überflutung.<br />

Präventiver Uferschutz ist bereits in die Planung von Begrünungs- und Rekultivierungsmaßnahmen für<br />

den Bereich <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie einzubeziehen. Die Wahl geeigneter Methoden und<br />

Pflanzenarten wird dabei von den Substratverhältnissen und dem Gefährdungsgrad des<br />

entsprechenden Böschungsabschnittes bestimmt. Die Palette <strong>der</strong> Möglichkeiten reicht von<br />

Ansaatmischungen unter Verwendung überflutungstoleranter Arten, die auch bei Überflutung das<br />

Substrat längere Zeit fixieren können, bis zu Pioniergehölz- und Röhrichtpflanzungen in<br />

ausgeschobenen Mulden.<br />

287


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.2.3 Gelenkte Sukzessionsprozesse (Land-Reitgras-Management)<br />

288<br />

(Annett Baasch & Matthias Stolle)<br />

Experimentelle Untersuchungen zum Erfolg von Mahd<br />

Es wurden an Land-Reitgras-Beständen im Tagebau Goitsche (Sandtrockenrasen bei Petersroda),<br />

Tagebau Kayna-Süd und Tagebau Roßbach die Möglichkeiten zur Zurückdrängung <strong>der</strong> Art durch<br />

Mahd analysiert. Ausgehend von den Standortbedingungen und dem Arteninventar <strong>der</strong> Flächen<br />

wurden unterschiedliche Zielartengruppen unter <strong>der</strong> Fragestellung, ob eine För<strong>der</strong>ung durch die<br />

Pflegeeingriffe erreicht werden kann, betrachtet.<br />

Folgende Fragestellungen wurden im Speziellen bearbeitet:<br />

Sandtrockenrasen Petersroda<br />

• Kann Calamagrostis epigejos auf Extremstandorten durch Mahd zurückgedrängt werden?<br />

• Können die Zielarten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen von <strong>der</strong> Pflegemaßnahme profitieren?<br />

• Wie nachhaltig wirken diese Pflegeeingriffe?<br />

Kayna-Süd<br />

• Kann Calamagrostis epigejos auf trockenen, aber basenreichen Standorten durch Mahd<br />

zurückgedrängt werden?<br />

• Welchen Einfluss hat Mahd auf die Entwicklung <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse von<br />

Calamagrostis epigejos?<br />

• Können Arten <strong>der</strong> Halbtrockenrasen von dieser Pflegemaßnahme profitieren?<br />

Roßbach<br />

• Kann Calamagrostis epigejos auf Standorten im mesophilen Bereich durch Mahd<br />

zurückgedrängt werden?<br />

• Können Arten <strong>der</strong> Frischwiesen von <strong>der</strong> Pflegemaßnahme profitieren?<br />

Dabei wurde folgende Methodik angewandt:<br />

Auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda wurden im Rahmen des Forschungsverbundes<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands (FBM 1999) im Frühjahr 1995 5 m x 5 m<br />

große Untersuchungsflächen in Land-Reitgras- reichen Sandtrockenrasen eingerichtet. Die Flächen<br />

wurden seit 1999 innerhalb eines Projektpraktikums <strong>der</strong> Universität Halle, Institut für Geobotanik, und<br />

seit dem Jahr 2000 auch von <strong>der</strong> Hochschule Anhalt, Fachbereich I, betreut. Alle Flächen und Daten<br />

wurden in das FLB-Projekt übernommen.<br />

Die Analysen basieren auf den Daten von 6 Untersuchungsflächen, welche in den Jahren von 1995<br />

bis 2001 vegetationskundlich (Vegetationsaufnahmen mit prozentgenauer Deckungsschätzung für die<br />

Gesamtfläche von 25 m²) und von 1996 bis 2001 populationsbiologisch (Zählung <strong>der</strong> Triebzahlen von<br />

Calamagrostis epigejos auf neun 0,25 m² großen Quadranten pro Untersuchungsfläche) bearbeitet<br />

wurden. Zur Auswertung <strong>der</strong> populationsbiologischen Untersuchungen wurde die Halmanzahl auf eine<br />

Flächengröße von 1 m² hochgerechnet. Drei <strong>der</strong> 25 m² großen Untersuchungsflächen wurden in den<br />

Jahren 1996, 1997 und 1998 jeweils am 31. Juli gemäht und werden im Folgenden als Mahdflächen<br />

bezeichnet. Drei weitere Flächen blieben unbehandelt und dienten als ungestörte Kontrollflächen.<br />

Im August 1999 wurden im Tagebau Kayna-Süd auf einer Land-Reitgras- reichen, westexponierten<br />

Böschung zehn Untersuchungsflächen mit einer Größe von 5 m x 5 m eingerichtet. Für<br />

populationsbiologische Fragestellungen wurde an <strong>der</strong> süd-westlichen, unteren Ecke <strong>der</strong> 25 m²-<br />

Flächen jeweils eine 1 m²-<strong>Teil</strong>fläche abgegrenzt. Fünf <strong>der</strong> Untersuchungsflächen wurden im Juni und<br />

August des Jahres 2000 und im Juni 2001 gemäht. Die restlichen fünf Flächen stellen ungestörte<br />

Kontrollflächen dar. In die Analysen fließen die Daten <strong>der</strong> vegetationskundlichen und<br />

populationsbiologischen Untersuchungen aus den Jahren 2000 bis 2002 ein.<br />

In einem weiteren Versuch wurde in den Calamagrostis-Beständen des Tagebaues Kayna-Süd<br />

exemplarisch <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Mahd auf die Entwicklung <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse untersucht. In


Ergebnisse und Diskussion<br />

drei aufeinan<strong>der</strong> folgenden Vegetationsperioden (1999 bis 2001) wurde die Produktion <strong>der</strong><br />

oberirdischen Biomasse von Calamagrostis-dominierten Pflanzenbeständen durch Mahd in drei<br />

verschiedenen Varianten mit drei Wie<strong>der</strong>holungen ermittelt:<br />

• Mahd mit Mähgutberäumung<br />

• Mahd ohne Mähgutberäumung<br />

• ohne Mahd.<br />

Die Größe <strong>der</strong> Einzelparzellen betrug jeweils 4 m². Davon wurde je 1 m² für die Biomasseermittlung<br />

herangezogen. Neben den Gewichtsanteilen wurde die Deckung <strong>der</strong> Hauptbestandesbildner<br />

prozentgenau vor den jeweiligen Terminen <strong>der</strong> Mahd aufgenommen.<br />

Im Mai 2000 wurden im Tagebau Roßbach auf einer von Land-Reitgras dominierten Böschung sieben<br />

5 m x 5 m große Untersuchungsflächen eingerichtet. Für populationsbiologische Fragestellungen<br />

wurden ebenfalls an <strong>der</strong> südwestlichen, unteren Ecke <strong>der</strong> 25 m²-Flächen 1 m² große <strong>Teil</strong>flächen<br />

abgegrenzt. Vier <strong>der</strong> Untersuchungsflächen wurden im August 2000 und im Juni 2001 gemäht. Die<br />

restlichen drei Flächen stellen ungestörte Kontrollflächen dar. In die Analysen fließen die Daten <strong>der</strong><br />

vegetationskundlichen und populationsbiologischen Untersuchungen aus den Jahren 2000 bis 2002<br />

ein.<br />

Von allen Untersuchungsflächen wurden Bodenproben aus den oberen 10 cm entnommen und <strong>der</strong><br />

pH-Wert nach den Bestimmungen <strong>der</strong> Bodenkundlichen Kartieranleitung (AG BODEN 1994) ermittelt.<br />

Tab. 132 zeigt die Standortfaktoren (pH-Wert und Bodenart) auf den Flächen. Die Werte wurden über<br />

alle Untersuchungsflächen je Standort (Mahd- und Kontrollflächen) gemittelt.<br />

Tab. 132 Bodenart und mittlere pH-Werte <strong>der</strong> Untersuchungsflächen<br />

Petersroda Kayna-Süd Roßbach<br />

Bodenart Sand Lehm Lehm (Löß)<br />

pH-Wert 4,2** 7,3** 7,6**<br />

Die Mittelwerte wurden mit dem T-Test auf Signifikanz geprüft.<br />

** Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von 0,01 signifikant.<br />

Die Bodenfaktoren <strong>der</strong> Untersuchungsflächen im Tagebau Goitsche (Sandtrockenrasen bei<br />

Petersroda) unterscheiden sich deutlich von denen in Kayna-Süd o<strong>der</strong> Roßbach. Die sandigen,<br />

schnell austrocknenden Böden mit stark saurer Reaktion stellen für die Vegetation einen<br />

Extremstandort dar. In Kayna-Süd und Roßbach wurde Lehmboden mit sehr schwach bzw. schwach<br />

alkalischer Bodenreaktion festgestellt. Die pH-Werte unterscheiden sich in den verschiedenen<br />

Untersuchungsgebieten signifikant voneinan<strong>der</strong>.<br />

Tab. 133 zeigt die Ausprägung <strong>der</strong> Land-Reitgras-Bestände sowie die Deckungswerte für relevante<br />

soziologische Artengruppen (Zielartengruppen) zu Untersuchungsbeginn. Die Werte wurden über alle<br />

Untersuchungsflächen je Standort (Mahd- und Kontrollflächen) gemittelt. Die Sortierung <strong>der</strong> Arten<br />

nach dem soziologischen Verhalten erfolgte in Anlehnung an FRANK & KLOTZ (1988).<br />

Tab. 133 Übersicht über die Vegetationszusammensetzung auf den Flächen zu Untersuchungsbeginn (Mittelwert<br />

über alle Flächen)<br />

Petersroda Kayna-Süd Roßbach<br />

Ausprägung <strong>der</strong> Land-Reitgras-Bestände<br />

Anzahl Land-Reitgras-Triebe (1 m²) 90* 154 228<br />

Land-Reitgras-Deckung (25 m²) 25** 11** 54**<br />

Deckung ausgewählter soziologischer Gruppen (25 m²) in %<br />

Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen 18** (AZ = 5) 0 0<br />

Arten <strong>der</strong> Halbtrockenrasen 0** 17** (AZ = 6) 2** (AZ = 2)<br />

Arten <strong>der</strong> Frischwiesen 0** 2 (AZ = 4) 4 (AZ = 2)<br />

An<strong>der</strong>e 1** (AZ = 1) 9** (AZ = 16) 18** (AZ = 7)<br />

Die Mittelwerte wurden mit dem T-Test (Triebanzahl) bzw. U-Test (Deckung) auf Signifikanz geprüft.<br />

** Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von p ≤ 0,01 signifikant.<br />

* Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von 0,01 ≤ p ≤ 0,05 signifikant.<br />

289


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die Vegetationsbedeckung <strong>der</strong> Flächen im Tagebau Goitsche, Sandtrockenrasen bei Petersroda<br />

entsprach einem stark von Land-Reitgras durchsetzten Sandtrockenrasen (vgl. Tab. 133). Neben<br />

Calamagrostis epigejos mit ca. 25 % Deckung und einer Dichte von etwa 90 Halmen pro m² traten fast<br />

ausschließlich Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen auf. Diese deckten durchschnittlich 18 % <strong>der</strong> Flächen. Als<br />

stetige Arten sind beson<strong>der</strong>s Corynephorus canescens, Helichrysum arenarium, Jasione montana,<br />

Hieracium pilosella und Rumex acetosella zu nennen. Insgesamt wurden auf den 25 m² - Flächen<br />

durchschnittlich 8 Arten festgestellt.<br />

In Kayna-Süd fällt <strong>der</strong> Deckungswert von Calamagrostis epigejos mit 11 % äußerst gering aus. Die<br />

mittlere Dichte des Bestandes betrug auf den Mahdflächen ca. 130, auf den Kontrollflächen 180<br />

Triebe pro Quadratmeter. Schätzfehler und/o<strong>der</strong> eine nicht optimale Flächenwahl können nicht<br />

ausgeschlossen werden. Die Flächen waren mit durchschnittlich 28 Arten pro 25 m² relativ artenreich.<br />

Neben Arten <strong>der</strong> Halbtrockenrasen, wie z.B. Ononis repens, Carlina vulgaris und Inula conyza traten<br />

Rubus caesius, Picris hieracioides, Oenothera biennis, Cirsium arvense und weitere Arten oft<br />

gestörter Standorte stetig auf.<br />

Auf den Flächen im Tagebau Roßbach befanden sich zu Untersuchungsbeginn ausgeprägte Land-<br />

Reitgras-Dominanzbestände. Calamagrostis epigejos deckte durchschnittlich 50 % <strong>der</strong> Flächen und<br />

wies eine Dichte von ca. 228 Trieben pro m² auf. Sehr hohe Deckungen erreichte mit ca. 15 % auch<br />

Rubus caesius. Mit Cirsium arvense, Galium aparine und Equisetum arvense traten weitere Arten oft<br />

gestörter Standorte stetig auf. Die Frischwiesenarten Arrhenatherum elatius und Galium mollugo<br />

deckten zusammen ca. 4 % <strong>der</strong> Flächen. Mit durchschnittlich nur 13 Arten pro 25 m² waren die<br />

Flächen ausgesprochen artenarm.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> vegetations- und populationsbiologischen Untersuchungen im Tagebau<br />

Goitsche<br />

Abb. 150zeigt für die Jahre 1995 bis 2001 die mittlere Artenzahl auf Mahd- und Kontrollflächen. In<br />

Abb. 151 werden durchschnittliche Deckung und Triebdichte von Calamagrostis epigejos sowie die<br />

Gesamtdeckung <strong>der</strong> Sandtrockenrasenarten in den Jahren 1996 bis 2001 in Diagrammen abgebildet.<br />

Die Ergebnisse des durchgeführten Signifikanztests (U-Test) sind aus Tab. 134 und Tab. 135<br />

ersichtlich.<br />

Im Sommer 1996 unterlagen die Mahdflächen in Petersroda erstmalig <strong>der</strong> Pflegemaßnahme, die in<br />

den beiden Folgejahren wie<strong>der</strong>holt durchgeführt wurde. 1997 gingen die Deckungswerte von<br />

Calamagrostis epigejos von über 30 % im Vorjahr auf durchschnittlich 4 % signifikant zurück.<br />

Ebenfalls erheblich abgefallen ist <strong>der</strong> Streuanteil auf den Flächen. Machte er 1996 noch etwa 25 %<br />

aus, lag er nun durchschnittlich bei 2 %. 1999, ein Jahr nach <strong>der</strong> dritten und letzten Mahd, tendierten<br />

die Deckungen von Land-Reitgras und Krautstreu nahezu gegen Null, und auch in den Folgejahren<br />

2000 und 2001 konnte kein kontinuierlicher Wie<strong>der</strong>anstieg festgestellt werden. Ein ähnlicher, jedoch<br />

zeitlich verzögerter Trend ist hinsichtlich <strong>der</strong> gezählten Land-Reitgras-Triebe zu verzeichnen. Nach<br />

zweimaliger Mahd (1996 und 1997) ist im Jahr 1998 ein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Die<br />

Anzahl sank um etwa die Hälfte auf ca. 50 Triebe pro Quadratmeter und blieb danach bis zum Ende<br />

<strong>der</strong> Untersuchungen etwa konstant. Trotz des starken Rückgangs von Calamagrostis epigejos konnte<br />

jedoch keine kontinuierliche Deckungszunahme durch die Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen konstatiert<br />

werden. Die Gesamtartenzahl stieg von durchschnittlich 10 Arten 1996 auf 14 Arten im Jahr 1999 und<br />

fällt dann bis zum Jahr 2001 wie<strong>der</strong> leicht ab.<br />

Parallel zur Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-Bestände auf den Mahdflächen sind auf den ungestörten<br />

Kontrollflächen ebenfalls signifikante Deckungsmin<strong>der</strong>ungen bei Land-Reitgras zu verzeichnen. Die<br />

Rückgänge sind jedoch weniger stark ausgeprägt. So fällt die Deckung 1997 auf durchschnittlich<br />

17 %, bleibt die folgenden Jahre etwa konstant und verringert sich im Jahr 2001 nochmals auf<br />

nunmehr 10 %. Die Anzahl <strong>der</strong> gezählten Triebe von Land-Reitgras reduzierte sich ebenfalls. So<br />

wurden 1996 noch ca. 80 Triebe/m² gezählt, ab dem Jahr 1998 nur noch ca. 60 Triebe. Eine<br />

erhebliche Verringerung <strong>der</strong> Streuschicht erfolgte im Jahr 1999. Die Anzahl <strong>der</strong> auf den Flächen<br />

vorgefundenen Arten erhöhte sich von 9 im Jahr 1996 auf 11 im Jahr 1999 und damit schwächer als<br />

auf den gemähten Flächen. Auf Mahd- und Kontrollflächen zeigt sich eine hohe Standardabweichung<br />

hinsichtlich <strong>der</strong> Artenzahlen, so dass eine signifikant höhere Zunahme an Arten auf den gepflegten<br />

Flächen nicht festgestellt werden kann.<br />

290


Ergebnisse und Diskussion<br />

Artenzahl<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Kontrolle<br />

Mahd<br />

Abb. 150 Artenzahlen von<br />

Mahd- und Kontrollflächen auf<br />

dem Sandtrockenrasen in<br />

Petersroda<br />

Tagebau Goitsche<br />

Mahdflächen<br />

mittlere Deckung in % [25m²; n=3]<br />

100<br />

Mahd<br />

90<br />

31.7.96<br />

80<br />

Mahd<br />

70<br />

31.7.97<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Mahd<br />

31.7.98<br />

17.07.95 29.07.96 18.07.97 13.07.98 23.06.99 05.07.00 04.07.01 22.05.02<br />

mittlere T riebzahl [1m²; n=9]<br />

350<br />

mittlere Höhe in cm [ n=3]<br />

100<br />

300<br />

250<br />

Mahd<br />

75<br />

200<br />

50<br />

150<br />

100<br />

25<br />

50<br />

0<br />

0<br />

30.7.96 23.7.97 14.7.98 23.6.99 5.7.00 4.7.01<br />

ungestörte Kontrollflächen<br />

mittlere Deckung in % [25m²; n=3]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

17.07.95 29.07.96 18.07.97 13.07.98 23.06.99 05.07.00 04.07.01 22.05.02<br />

mittlere T riebzahl [1m²; n=9]<br />

mittlere Höhe in cm [ n=3]<br />

350<br />

100<br />

300<br />

250<br />

75<br />

200<br />

50<br />

150<br />

100<br />

25<br />

50<br />

0<br />

0<br />

30.7.96 23.7.97 14.7.98 23.6.99 5.7.00 4.7.01<br />

restliche Arten<br />

Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Krautstreu<br />

generative Triebe<br />

vegetative Triebe<br />

mittlere Triebhöhe<br />

Abb. 151 Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Goitsche, Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-, Zielarten- und<br />

Krautstreudeckung auf den 25 m-Flächen² sowie Anzahl und Höhe <strong>der</strong> gezählten Calamagrostis epigejos-<br />

Triebe pro m²<br />

291


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 134 U-Test: Deckungsunterschiede zwischen 1996 (vor <strong>der</strong> Mahd) und den Folgejahren 1997 bis 2001 im<br />

Tagebau Goitsche<br />

Mahdflächen<br />

Kontrollflächen<br />

Jahr 1997 1998 1999 2000 2001 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Calamagrostis epigejos 1996 * * * * * * * * * *<br />

Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen 1996 n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Streu 1996 * * * * * n.s. n.s. * * *<br />

Tab. 135 U-Test: Mittelwertsunterschiede zwischen 1996 (vor <strong>der</strong> Mahd) und den Folgejahren 1997 bis 2001 im<br />

Tagebau Goitsche<br />

Mahdflächen<br />

Kontrollflächen<br />

Jahr 1997 1998 1999 2000 2001 1997 1998 1999 2000 2001<br />

Triebe Calamagrostis epigejos 1996 n.s. ** * ** ** n.s. n.s. n.s. * n.s.<br />

** Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von p ≤ 0,01 signifikant.<br />

* Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von 0,01 ≤ p ≤ 0,05 signifikant.<br />

n.s. Mittelwertsunterschiede sind nicht signifikant<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> vegetations- und populationsbiologischen Untersuchungen im TB Kayna-Süd<br />

Die Mahdflächen in Kayna-Süd unterlagen im Jahr 2000 einer zweischürigen Mahd, wobei das<br />

Schnittgut von <strong>der</strong> Fläche entfernt wurde.<br />

Wie Abb. 152 verdeutlicht, konnte im Folgejahr ein erheblicher Rückgang <strong>der</strong> Streuschicht von über<br />

90% auf durchschnittlich 50 % festgestellt werden. Ein Rückgang von Calamagrostis epigejos war<br />

allerdings nicht zu verzeichnen: Der Deckungswert zeigte einen leichten Anstieg von 5 % auf 7 %, die<br />

gezählten Triebe erhöhten sich von 132 auf 172 pro m². Nach einer weiteren Mahd im Juni 2001 stieg<br />

die Land-Reitgras-Deckung im Folgejahr weiterhin leicht auf 9 % an. Die Anzahl <strong>der</strong> Triebe sank im<br />

Gegensatz von über 100 auf 61 pro Quadratmeter. Die durchschnittliche Höhe <strong>der</strong> Triebe verringerte<br />

sich unter dem Einfluss <strong>der</strong> Mahd nicht. Ein för<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Pflegemaßnahme auf die Zielarten<br />

<strong>der</strong> Halbtrockenrasen konnte anhand <strong>der</strong> Deckungswerte noch nicht festgestellt werden. Auf den<br />

ungestörten Flächen blieb die Deckung von Land-Reitgras bei ca. 17 %, die <strong>der</strong> Streuschicht bei etwa<br />

60 % konstant. Die gezählten Triebe nahmen von 178 im Jahr 2000 auf 126 im Jahr 2002 ab. Die<br />

Deckung <strong>der</strong> Halbtrockenrasenarten reduzierte sich von ca. 20 % zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen auf<br />

8 % im Jahr 2002.<br />

292


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

Mahdflächen<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

mittlere Deckung in % [25m²; n=5]<br />

Mahd<br />

6/00<br />

8/00 Mahd<br />

6/01<br />

25.5.00 15.5.01 27.6.02<br />

mittlere Anzahl Triebe (1m², n=5) mittlere Höhe in cm [ n=5]<br />

350<br />

100<br />

300<br />

Mahd<br />

250<br />

75<br />

200<br />

50<br />

150<br />

100<br />

25<br />

50<br />

0<br />

0<br />

29.5.00 15.5.01 27.6.02<br />

ungestörte Kontrollflächen<br />

mittlere Deckung in % [25m²; n=5]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

9.6.00 15.5.01 27.6.02<br />

mittlere Anzahl Triebe (1m², n=5) mittlere Höhe in cm [ n=5]<br />

350<br />

100<br />

300<br />

250<br />

75<br />

200<br />

50<br />

150<br />

100<br />

25<br />

50<br />

0<br />

0<br />

9.6.00 15.5.0 27.6.0<br />

restliche Arten<br />

Arten <strong>der</strong> Halbtrockenrasen<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Krautstreu<br />

generative Triebe<br />

vegetative Triebe<br />

mittlere Triebhöhe<br />

Abb. 152 Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Kayna-Süd, Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-, Zielarten- und<br />

Krautstreudeckung auf den 25 m²-Flächen sowie Anzahl und Höhe <strong>der</strong> gezählten Calamagrostis epigejos-<br />

Triebe pro m²<br />

Tab. 136 U-Test: Deckungsunterschiede zwischen 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den Folgejahren 2001 und 2002 im<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

Mahdflächen<br />

Kontrollflächen<br />

Jahr 2001 2002 2001 2002<br />

Calamagrostis epigejos 2000 n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen 2000 n.s. n.s. n.s. *<br />

Streu 2000 ** ** n.s. n.s.<br />

Tab. 137 U-Test: Mittelwertsunterschiede zwischen dem Jahr 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den Jahren 2001 und 2002<br />

im Tagebau Kayna-Süd<br />

Mahdflächen<br />

Kontrollflächen<br />

Jahr 2001 2002 2001 2002<br />

Triebe Calamagrostis epigejos 2000 n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

** Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von p ≤ 0,01 signifikant.<br />

* Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von 0,01 ≤ p ≤ 0,05 signifikant.<br />

n.s. Mittelwertsunterschiede sind nicht signifikant<br />

293


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Wie Tab. 136 und Tab. 137 noch einmal verdeutlichen, kann für die Untersuchungen im Tagebau<br />

Kayna-Süd zusammenfassend festgestellt werden, dass we<strong>der</strong> auf Mahd- noch auf Kontrollflächen<br />

eine signifikante Verän<strong>der</strong>ungen von Deckung und Dichte des Land-Reitgras-Bestandes während <strong>der</strong><br />

Untersuchungszeit stattfanden. Lediglich die Streu konnte auf Grund <strong>der</strong> Mahd signifikant verringert<br />

werden.<br />

Wie aus Abb. 153 ersichtlich, wurden auf den Flächen im Tagebau Kayna-Süd durchschnittlich 26 bis<br />

30 Arten vorgefundenen. Während zu Untersuchungsbeginn auf den Mahdflächen mit ca. 29 Arten<br />

eine etwas höhere Artenzahl als auf den ungestörten Kontrollflächen festgestellt wurde, verschwindet<br />

diese Differenz bis zum Jahr 2002 zusehends. Innerhalb dieses Zeitraums kann somit keine Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Artenzahl durch die Pflegemaßnahme konstatiert werden.<br />

Artenzahl<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

2000 2001 2002<br />

Kontrolle<br />

Mahd<br />

Abb. 153 Artenzahlen auf<br />

Mahd- und<br />

Kontrollflächen im<br />

Tagebau Kayna-<br />

Süd<br />

Einfluss von Mahd auf die Biomasseproduktion<br />

In einem weiteren Versuch wurde in Calamagrostis-Beständen des Tagebaues Kayna-Süd<br />

exemplarisch <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Mahd auf die Entwicklung <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse untersucht.<br />

Etwa 60 % <strong>der</strong> Gesamtbiomasse eines Calamagrostis-Dominanzbestandes besteht aus<br />

abgestorbener Biomasse <strong>der</strong> Auflage, die aus wenig o<strong>der</strong> unzersetzter Streu an <strong>der</strong> Erdoberfläche<br />

und stärker zersetzter Streu unmittelbar über dem Mineralboden besteht. Die Entfernung dieser<br />

Streuauflage im Zuge <strong>der</strong> Schnittgutberäumung wirkt sich in den untersuchten Jahren 1999 bis 2001<br />

durch ein starkes Absinken <strong>der</strong> Gesamtbiomasse aus. Das Belassen <strong>der</strong> Auflage und des<br />

Schnittgutes hatte unterschiedliche Effekte. Ohne Schnittgutberäumung wurde die Biomasse im<br />

zweiten Jahr geför<strong>der</strong>t aber im dritten Jahr gegenüber <strong>der</strong> Kontrollfläche gehemmt (Abb. 154).<br />

Die oberirdische Biomasse eines Calamagrostis-Dominanzbestandes differierte zwischen<br />

aufeinan<strong>der</strong>folgenden Jahren erheblich. Der überwiegende <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Biomasse wird durch<br />

abgestorbene, nicht o<strong>der</strong> wenig zersetzte Blatt- und Stengelmasse <strong>der</strong> Gräser gebildet. Die einmalige<br />

Mahd des Bestandes kombiniert mit <strong>der</strong> Beräumung des Schnittgutes reduzierte die Biomasse in den<br />

Folgejahren. Ohne Schnittgutberäumung wurde die Biomasse im zweiten Jahr geför<strong>der</strong>t und im dritten<br />

Jahr gegenüber <strong>der</strong> Kontrollfläche gehemmt (Abb. 154).<br />

294


Ergebnisse und Diskussion<br />

Biomasse g/m²<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

Einfluß von Mahd und Schnittgutberäumung auf<br />

die oberirdische Biomasse<br />

400<br />

200<br />

0<br />

ohne Mahd<br />

Mahd mit Schnittgutberäumung<br />

Mahd ohne Schnittgutberäumung<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

Abb. 154 Dreijährige Entwicklung eines gemähten Calamagrostis epigejos-Bestandes<br />

Während <strong>der</strong> Versuchszeit war kein unmittelbarer Einfluss <strong>der</strong> Mahd und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Schnittgutberäumung auf die Struktur <strong>der</strong> Pflanzenbestände erkennbar. Die Korrelation zwischen<br />

Deckung und Biomasse <strong>der</strong> Gräser und Kräuter ist sogar ausgesprochen schlecht (Tab. 138).<br />

Ähnliche Diskrepanzen stellte auch DORMANN (1997) fest. Hier beeinflusste die Mahd die<br />

Gesamtbiomasse/Jahr mit zunehmen<strong>der</strong> Frequenz (bis zu vier mal) positiv bei Calamagrostis<br />

epigejos, nicht jedoch bei den übrigen Arten. Die Deckung bei<strong>der</strong> Artengruppen reduzierte sich<br />

gleichermaßen mit zunehmen<strong>der</strong> Häufigkeit <strong>der</strong> Mahd.<br />

Tab. 138 Deckung und Biomasse bei Gräsern und krautigen Arten<br />

Jahr 2000 Jahr 2001<br />

Deckung [%] Biomasse [kg/ha] Deckung [%] Biomasse [kg/ha]<br />

mit Schnittgutberäumung<br />

Gräser ges. 57,7 40,9 70.7 62,7<br />

Kräuter ges. 31,3 20,3 25,8 30,1<br />

ohne Schnittgutberäumung<br />

Gräser ges. 50,0 50,3 72,8 52,5<br />

Kräuter ges. 27,4 64,7 37,2 2,5<br />

ohne Mahd<br />

Gräser ges. 76,7 61,0 keine differenzierte Erfassung<br />

Kräuter ges. 28,3 14,8<br />

Korrelationskoeffizient für Deckung und Biomasse<br />

Gräser ges. 0,684010222<br />

Kräuter ges. -0,651173577<br />

Eine mögliche Ursache dieser Reaktion von Calamagrostis-Beständen könnte die komplexe Nährstoffund<br />

Biomassedynamik innerhalb <strong>der</strong> Bestände sein. Wie mehrfach nachgewiesen (SEIDLING 1996,<br />

HEINSDORF 1984), reagiert Calamagrostis epigejos positiv auf mo<strong>der</strong>ate Nährstoffgaben.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e Stickstoff in Kombination mit an<strong>der</strong>en Nährstoffen erhöhte die Produktivität um ein<br />

Vielfaches. Damit werden die Abbaubedingungen <strong>der</strong> vorhandenen Streu zum Motor des Wachstums<br />

in den jeweils folgenden Jahren. Hohe Jahreszuwächse (z.B. Kontrolle 2002) sind also das Ergebnis<br />

intensiver Mineralisierungsprozesse <strong>der</strong> Vorjahre. Ein weiterer Aspekt sind die verän<strong>der</strong>ten<br />

kleinklimatischen Bedingungen und Nährstoffverhältnisse im Bestand durch die Entfernung <strong>der</strong> Streu<br />

und des Mähgutes. Mit den üblichen technischen Möglichkeiten wird stets nur <strong>der</strong> grobstrukturierte<br />

<strong>Teil</strong> des Mähgutes und <strong>der</strong> Streu erfasst. Ca. die Hälfte <strong>der</strong> organischen Auflage ist bereits so weit<br />

zersetzt, dass sie nicht beräumt werden kann. Dieses Material genügt, um für ein bis zwei<br />

Vegetationsperioden die Nährstoffnachlieferung sicherzustellen. Mit <strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Biomasse<br />

steigt die Verfügbarkeit <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge stark an. MILLBACHER (1992) gibt für Calamagrostis-Streu<br />

ein Interceptionsvermögen bis zu 4g/g TS einschließend Benetzungs-und Speichermenge an. Bei<br />

295


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

etwa 100 Tagen mit Nie<strong>der</strong>schlagsereignissen > 1 mm z.B. für den Raum Halle und einer Menge von<br />

500 g Streu je m² können zwischen 50 mm und 200 mm Nie<strong>der</strong>schlag zurückgehalten werden. Diese<br />

Zahlen decken sich mit Angaben von HABENBERGER (1987), <strong>der</strong> das Interzeptionsvermögen eines<br />

dichten Bestandes mit 25 bis 30 % des Nie<strong>der</strong>schlages angibt.<br />

Diese Mengen genügen, um die Mineralisierung <strong>der</strong> organischen Substanz zu beschleunigen und<br />

damit den verfügbaren Nährstoffpool zu vergrößern. Unabhängig davon wird durch das zusätzliche<br />

Wasser das allgemeine Wachstum <strong>der</strong> Bestände geför<strong>der</strong>t. Berücksichtigt man weiterhin das<br />

Speicherpotenzial für Assimilate in Form eines dichten Rhizomteppichs, so verwun<strong>der</strong>t es nicht, wenn<br />

Calamagrostis epigejos aus Pflegemaßnahmen wie Mahd stets gestärkt hervorzugehen scheint.<br />

Nachhaltige Effekte einer Mahd sind daher nur zu erwarten, wenn die Maßnahmen über mehrere<br />

Vegetationsperioden durchgeführt werden und das Mähgut stets aus dem Bestand entfernt wird. Nach<br />

bisherigen Erfahrungen beim Abbau von Calamagrostis-Streu bei Mulchdecksaaten ist mit <strong>der</strong><br />

vollständigen Mineralisierung <strong>der</strong> Biomasse eines Jahres etwa nach drei bis fünf Jahren zu rechnen.<br />

Mindestens während dieser Zeitspanne müsste die Biomasse eines Bestandes entfernt werden, um<br />

das Nachlieferungspotenzial aus oberirdischer o<strong>der</strong> oberflächennaher organischer Substanz zu<br />

erschöpfen.<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> vegetationskundlichen und populationsbiologischen Untersuchungen im<br />

Tagebau Roßbach<br />

Die Abb. 155 zeigt die Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-Dominanzbestände sowie <strong>der</strong> Zielarten <strong>der</strong><br />

Frischwiesen. Die Mahdflächen im Tagebau Roßbach unterlagen im August 2000 erstmalig <strong>der</strong><br />

Pflegemaßnahme, welche im Juni des Folgejahres ein weiteres Mal durchgeführt wurde. Im Jahr 2001<br />

ist auf Mahd- und Kontrollflächen gleichermaßen ein signifikanter Rückgang <strong>der</strong> Land-Reitgras-<br />

Deckung zu verzeichnen. Die Werte verringerten sich um etwa die Hälfte von über 50 % Deckung auf<br />

knapp über 20%. Im Jahr 2002 stieg die Deckung wie<strong>der</strong> stark an. Auf den Mahdflächen erreichte sie<br />

mit 53 % wie<strong>der</strong> den Ausgangswert vom Jahr 2000, auf den Kontrollflächen blieb sie mit 38 %<br />

darunter. Ein ähnlicher Trend zeigte sich hinsichtlich <strong>der</strong> gezählten Triebe von Calamagrostis<br />

epigejos. Anzahl und durchschnittliche Höhe <strong>der</strong> Triebe sanken 2001 und nahmen im Folgejahr<br />

wie<strong>der</strong> stark zu.<br />

Ein positiver Einfluss <strong>der</strong> Pflegemaßnahme auf die Zielarten <strong>der</strong> Frischwiesen konnte nicht festgestellt<br />

werden. Ein Deckungsanstieg von 3 % im Jahr 2000 auf 21 % zum Ende <strong>der</strong> Untersuchungen erfolgte<br />

lediglich auf den Kontrollflächen. Auf den Mahdflächen erfolgte ein leichter Rückgang von 5 % auf<br />

3 %. Der Anteil <strong>der</strong> Krautstreu erhöhte sich auf den Mahdflächen leicht um ca. 10 %, auf den<br />

Kontrollflächen hingegen signifikant um ca. 40 %.<br />

In den Calamagrostis-Dominanzbeständen im Tagebau Roßbach war die Anzahl vorgefundener Arten<br />

mit maximal 17 auf den Mahdflächen im Jahr 2001 sehr viel geringer als in den lichteren Beständen in<br />

Kayna-Süd. Bei Betrachtung des Gesamtzeitraums kann hier ebenfalls keine signifikante Zunahme an<br />

Arten auf den gemähten Flächen verzeichnet werden (vgl Abb. 155).<br />

296


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tagebau Roßbach<br />

Mahdflächen<br />

mittlere Deckung in % [25m²; n=4]<br />

mittlere Anzahl T riebe (1m², n=4)<br />

mittlere Höhe in cm [ n=5]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

Mahd<br />

8/00<br />

Mahd<br />

6/01<br />

350<br />

300<br />

250<br />

Mahd<br />

100<br />

75<br />

60<br />

50<br />

40<br />

200<br />

150<br />

50<br />

30<br />

20<br />

10<br />

100<br />

50<br />

25<br />

0<br />

16.5.00 16.5.01 26.6.02<br />

0<br />

16.5.00 16.5.01 25.6.02<br />

0<br />

ungestörte Kontrollflächen<br />

mittlere Deckung in % [25m²; n=3]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

16.5.00 16.5.01 26.6.02<br />

mittlere Anzahl Triebe (1m², n=3) mittlere Höhe in cm [ n=5]<br />

350<br />

100<br />

300<br />

250<br />

75<br />

200<br />

50<br />

150<br />

100<br />

25<br />

50<br />

0<br />

0<br />

16.5.00 16.5.01 25.6.02<br />

restliche Arten<br />

Arten <strong>der</strong> Frischwiesen<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Krautstreu<br />

generative Triebe<br />

vegetative Triebe<br />

mittlere Triebhöhe<br />

Abb. 155 Mahd- und Kontrollflächen im Tagebau Roßbach, Entwicklung <strong>der</strong> Land-Reitgras-, Zielarten- und<br />

Krautstreudeckung auf den 25 m²-Flächen sowie Anzahl und Höhe <strong>der</strong> gezählten Calamagrostis epigejos-<br />

Triebe pro m²<br />

Tab. 139 U-Test: Deckungsunterschiede zwischen 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den Folgejahren 2001 und 2002 im<br />

Tagebau Roßbach<br />

Mahdflächen<br />

Kontrollflächen<br />

Jahr 2001 2002 2001 2002<br />

Calamagrostis epigejos 2000 * n.s. * n.s.<br />

Arten <strong>der</strong> Frischwiesen 2000 n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

Streu 2000 n.s. n.s. * *<br />

Tab. 140 U-Test: Mittelwertsunterschiede zwischen dem Jahr 2000 (vor <strong>der</strong> Mahd) sowie den Jahren 2001 und 2002<br />

im Tagebau Roßbach<br />

Mahdflächen<br />

Kontrollflächen<br />

Jahr 2001 2002 2001 2002<br />

Triebe Calamagrostis epigejos 2000 n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

** Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von p ≤ 0,01 signifikant.<br />

* Die Mittelwertsunterschiede sind auf dem Niveau von 0,01 ≤ p ≤ 0,05 signifikant.<br />

n.s. Mittelwertsunterschiede sind nicht signifikant.<br />

297


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Artenzahl<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

2000 2001 2002<br />

Kontrolle<br />

Mahd<br />

Abb. 156 Artenzahlen auf<br />

Mahd- und Kontrollflächen<br />

im Tagebau<br />

Roßbach<br />

Vergleichende <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> Ergebnisse auf allen Standorten<br />

Die Boxplots <strong>der</strong> Abb. 157 stellen die Deckungsdifferenzen nach jeweils zwei Mahdjahren für alle<br />

Untersuchungsstandorte vergleichend dar. Für die Tagebau Kayna-Süd und Roßbach werden die<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> vegetationskundlichen Parameter ausgehend vom Jahr 2000 (vor <strong>der</strong> 1. Mahd)<br />

zum Jahr 2002 (nach Schnitten 2000 und 2001) aufgezeigt. Für den TB Goitsche wurde <strong>der</strong> zeitliche<br />

Ausschnitt von 1996 (vor <strong>der</strong> 1. Mahd) bis 1998 (nach Schnitten 1996 und 1997) gewählt.<br />

Die Deckungswerte von Calamagrostis epigejos verringerten sich auf den gemähten Flächen des<br />

Sandtrockenrasens bei Petersroda signifikant um 32 %, auf den Kontrollflächen leicht um 16 %. Im<br />

Tagebau Kayna-Süd verän<strong>der</strong>te sich die Land-Reitgras-Deckung unabhängig vom Management<br />

kaum. Ähnliche Deckungen wie zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen, erreichte Calamagrostis epigejos<br />

auch auf den gemähten Flächen im Tagebau Roßbach, wo hingegen auf den ungestörten Flächen<br />

eine leichte Abnahme um 13 % zu verzeichnen ist.<br />

Ein erheblicher Deckungsanstieg <strong>der</strong> jeweiligen Zielarten konnte nur in Roßbach festgestellt werden.<br />

Allerdings erfolgte die Zunahme <strong>der</strong> Frischwiesen-Arten nicht, wie beabsichtigt, auf den gemähten,<br />

son<strong>der</strong>n mit 18 % auf den ungestörten Flächen. Auf den Mahdflächen von Petersroda und Kayna-Süd<br />

blieb die Deckung <strong>der</strong> Sand- bzw. Halbtrockenrasenarten im Vergleich zum Ausgangsjahr etwa<br />

konstant, Die ungestörten Flächen hingegen zeigten einen Deckungsabfall um 12 % bzw. 14 %.<br />

298


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tagebau Goitsche Tagebau Kayna-Süd Tagebau Roßbach<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Zu- und Abnahmen <strong>der</strong> Deckung nach zwei Mahdjahren in %<br />

Zielarten <strong>der</strong>:<br />

STR=Sandtrockenrasen<br />

HTR=Halbtrockenrasen<br />

FW= Frischwiesen<br />

Krautstreu<br />

Abb. 157 Deckungsän<strong>der</strong>ung bei Land-Reitgras, Zielartengruppe und Streu nach zwei Mahdjahren auf den<br />

Untersuchungsflächen in den Tagebauen Goitsche, Kayna-Süd und Roßbach<br />

Ein signifikanter Effekt <strong>der</strong> Mahd auf die Streuschicht konnte auf allen Untersuchungsstandorten<br />

festgestellt werden. Auf den gemähten Flächen in <strong>der</strong> Goitsche und in Kayna-Süd wurde die Streu um<br />

26 % bzw. 47 % erheblich verringert, ohne den Pflegeeingriff blieb sie hingegen konstant. Auf den<br />

Mahdflächen in Roßbach erhöhte sich die Streuschicht zwar leicht um 11 %, blieb damit aber deutlich<br />

unter dem Anstiegsniveau <strong>der</strong> Kontrollflächen mit 43 %.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Studie legen nahe, dass ein erfolgreiches Mahdmanagement, welches zur<br />

nachhaltigen Zurückdrängung von Calamagrostis epigejos führen sollte, maßgeblich von den<br />

herrschenden Standortfaktoren und somit <strong>der</strong> Produktivität <strong>der</strong> etablierten Bestände abhängig ist. So<br />

konnte eine signifikante Verringerung <strong>der</strong> Land-Reitgras Deckung nur unter den extremen abiotischen<br />

Faktoren auf dem Sandtrockenrasen <strong>der</strong> Goitsche erzielt werden. Bereits die erstmalige Mahd führte<br />

im Folgejahr zu einem erheblichen Deckungseinbruch, von dem sich die Art bis zum Ende <strong>der</strong><br />

Untersuchungszeit nicht erholte. JAKOB et al. (1996) stellten in ihrer Arbeit zur Rolle von<br />

Calamagrostis epigejos in den Sandtrockenrasen des Braunkohlentagebaues Goitsche fest, „...dass<br />

Calamagrostis epigejos diese Standorte auf <strong>der</strong> Suche nach günstigeren Umweltbedingungen nur<br />

„durchwan<strong>der</strong>t“, ohne sich dort dauerhaft zu etablieren...“ (»foraging plants«: SUTHERLAND &<br />

STILLMANN 1988)“. Auf sandigen, nährstoffarmen Böden wächst Land-Reitgras mit <strong>der</strong> von<br />

STÖCKLIN (1992) beschriebenen Explorationsstrategie und bildet relativ geringe Deckungen aus<br />

(JAKOB et al. 1996; REBELE & LEHMANN 2001). Es kann davon ausgegangen werden, dass die Art<br />

auf den sauren, nährstoffarmen Sandböden <strong>der</strong> Goitsche durch die Mahd nachhaltig an<br />

Konkurrenzkraft einbüßt und sich nach dem Verlust von Biomasse nicht vollständig zu regenerieren<br />

vermag.<br />

Weitere Beispiele für eine erfolgreiche Kontrolle <strong>der</strong> Art auf Extrem- bzw. für Calamagrostis epigejos<br />

weniger optimalen Standorten finden sich in <strong>der</strong> Literatur. In einer fünfjährigen Studie über die<br />

299


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Renaturierung einer Baustoffdeponie durch spontane und gelenkte Sukzession konnten LEHMANN &<br />

REBELE (2002) eine erfolgreiche Bekämpfung von Calamagrostis epigejos durch zweischürige Mahd<br />

auf sandigem, nährstoffarmen Substrat bewirken. In Folge des kontinuierlichen Eingriffs wurden Höhe<br />

und Triebdichte reduziert und somit eine geringere Deckung und oberirdische Biomasse gebildet. In<br />

dieser Studie wurde aber auch festgestellt, dass trotz kontinuierlicher Mahd eine relativ hohe Anzahl<br />

an Land-Reitgras Sprossen im Frühjahr austreiben, unregelmäßiges Mähen wird daher für langfristig<br />

nicht erfolgreich gehalten.<br />

Die populationsbiologischen Untersuchungen an Calamagrostis epigejos auf den Sandtrockenrasen<br />

<strong>der</strong> Goitsche verdeutlichen diesen Aspekt gleichfalls. Nach <strong>der</strong> dritten Mahd tendierte die Land-<br />

Reitgras-Deckung im Jahr 1999 nahezu gegen Null und obwohl seit 1998 auch die Triebzahl<br />

signifikant gesunken war, lag die Triebdichte immerhin bei fast 50 Halmen pro Quadratmeter. Land-<br />

Reitgras wird vermutlich auch auf Extremstandorten durch Mahd nicht vollständig von <strong>der</strong> Fläche<br />

entfernt werden können (vgl. auch LEHMANN & REBELE 2002), eine beträchtliche Reduktion <strong>der</strong><br />

oberirdischen Biomasse und somit <strong>der</strong> Deckung ist jedoch möglich. Unter günstigeren Bedingungen<br />

wird die Art aber durchaus in <strong>der</strong> Lage sein, ihre Produktivität wie<strong>der</strong> zu steigern.<br />

DORMANN (1997) gibt an, dass eine einschürige Mahd die Deckung von Land-Reitgras auf<br />

Trockenrasen des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin bereits verringert und die Deckung <strong>der</strong><br />

Begleitarten stabilisiert habe. Eine signifikante Zunahme an<strong>der</strong>er Pflanzenarten o<strong>der</strong> eine<br />

Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Artenzusammensetzung konnte er jedoch nicht feststellen. Die Ergebnisse unserer<br />

Untersuchungen lassen einen ähnlichen Schluss zu. Trotz des enormen Rückgangs von Land-<br />

Reitgras auf Deckungswerte kleiner 2 % blieb die Deckung und Anzahl <strong>der</strong> Sandtrockenrasenarten<br />

relativ stabil.<br />

Die Entlastung vom Konkurrenzdruck sowie die Schaffung von neuen Etablierungsmöglichkeiten<br />

durch eine beträchtliche Streureduktion hatte also lediglich eine stabilisierende, jedoch keine<br />

för<strong>der</strong>nde Wirkung auf die Arten <strong>der</strong> Sandtrockenrasen.<br />

Grundsätzlich erschweren die dichten Moos- und Flechtendecken die Ansiedlung neuer Arten<br />

zusätzlich, da durch sie das Eindringen von Samen in den Boden verhin<strong>der</strong>t o<strong>der</strong> ein Verlust <strong>der</strong><br />

Keimfähigkeit verursacht wird (vgl. RABOTNOV 1995).<br />

Im Gegensatz dazu konnten LEHMANN & REBELE (2002) bei ihren Untersuchungen eine signifikante<br />

Zunahme an Arten auf den zweischürigen Flächen feststellen, welche auf den Flächen mit spontaner<br />

Sukzession ausblieb. Bei den Untersuchungen von LEHMANN & REBELE (2002) setzte die<br />

Pflegemaßnahme quasi zu Beginn <strong>der</strong> Sukzession an, die Besiedlung durch Land-Reitgras wurde<br />

erfolgreich unterdrückt und die Einwan<strong>der</strong>ung an<strong>der</strong>er Arten auf die rohbodenreichen Flächen<br />

begünstigt. Im Gegensatz dazu wurden in dieser Studie, wie auch bei DORMANN (1997), bereits<br />

etablierte Bestände gemäht. In diesem Sinne ist es durchaus denkbar, dass mit „vorbeugen<strong>der</strong>“ Mahd<br />

schneller Erfolge in Richtung Artenvielfalt erzielt werden können. Auch von an<strong>der</strong>en Extremstandorten<br />

sind Erfolge im Land-Reitgras-Management bekannt. So konnte Land-Reitgras, welches sich auf<br />

Grund einer Grundwasserspiegelsenkung erfolgreich in einer Dünensenke ausbreitete, durch<br />

zweimaliges Plaggen (1976 und 1985) erfolgreich unterdrückt und Schoenus nigricans geför<strong>der</strong>t<br />

werden (SLINGS 1997).<br />

Auf Standorten ohne erheblichen abiotischen Stress nimmt hingegen die Toleranz <strong>der</strong> Art gegenüber<br />

Mahd zu. So zeigte die Entfernung <strong>der</strong> oberirdischen Biomasse auf den Flächen in Kayna-Süd und<br />

insbeson<strong>der</strong>e in Roßbach keinen signifikanten Effekt auf Dichte und Deckung von Calamagrostis<br />

epigejos. Auf Grund <strong>der</strong> tiefgründigen Lehmböden und schwach alkalischer Bodenreaktion ist auf<br />

diesen Standorten mit einer höheren Nähstoffverfügbarkeit zu rechnen. In <strong>der</strong> Literatur wurde vielfach<br />

<strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Nährstoffgehalt des Substrates und Produktivität <strong>der</strong> Art diskutiert (z.B.<br />

HEINSDORF 1984, BERGMANN 1993, BRÜNN et al. 1996, REBELE 1996b, SEIDLING 1996). Mit<br />

zunehmenden Nährstoffgehalt des Bodens nimmt die Gesamtbiomasse <strong>der</strong> Land-Reitgras-Bestände<br />

in <strong>der</strong> Regel bis zu einem bestimmten Schwellenwert zu (REBELE 1996a), daraus resultierend kann<br />

möglicherweise auch ein höheres Maß an Störung kompensiert werden.<br />

Mit über 50 % Deckung und mehr als 250 Halmen/m² waren die Land-Reitgras-Bestände im Tagebau<br />

Roßbach die produktivsten Standorte innerhalb dieser Untersuchung. Trotz <strong>der</strong> zwei Schnitte in den<br />

Jahren 2000 und 2001 hatten sich Deckung, Dichte und Streuproduktion des Bestandes am Ende <strong>der</strong><br />

Untersuchungen nicht verringert. Ob <strong>der</strong> zwischenzeitliche Deckungseinbruch im Jahr 2001 auf die<br />

Mahd zurück geführt werden kann, ist äußerst zweifelhaft, da auch die ungestörten Kontrollflächen<br />

<strong>der</strong>art reagierten. Trotz des enormen Einschnittes, den eine Mahd natürlich auch für Land-Reitgras<br />

darstellt (nach KLIMES & KLIMESOVA 2002 verliert Calamagrostis epigejos 79 % ihrer oberirdischen<br />

Biomasse bei Mahd 10 cm über dem Boden), konnte auf den Standorten im mesophilen Bereich eine<br />

300


Ergebnisse und Diskussion<br />

erfolgreiche Kompensation <strong>der</strong> Verluste stattfinden. Denkbar ist, dass auf reichhaltigeren Standorten<br />

eine optimale Speicherung von Photosynthetaten und Nährstoffen durch unterirdische Pflanzenteile<br />

(insbeson<strong>der</strong>e Rhizome) erfolgen kann, welche dann für eine schnelle Regeneration zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Aus <strong>der</strong> forstwirtschaftlichen Literatur sind hinreichend Hinweise zur Wi<strong>der</strong>standsfähigkeit <strong>der</strong> Art<br />

gegenüber mechanischen Bekämpfungsmaßnahmen bekannt (z.B. HILF & SEEGERTS 1928,<br />

BERGMANN 1993; EBERHARDT 1995; SEIDLING 1998). So hält BERGMANN (1993) das Mähen für<br />

die uneffektivste Art <strong>der</strong> Bekämpfung. In seinem Forschungsbericht stellt er fest:<br />

„... Die Möglichkeiten <strong>der</strong> mechanischen Bekämpfung des Sandrohrs sind sehr begrenzt. Bedingt<br />

durch das Wurzelsystem gelingt es nicht, die Pflanze durch wie<strong>der</strong>holtes Mähen o<strong>der</strong> Hacken zu<br />

erschöpfen. Im Gegenteil, beides regt die Stolonen zu einem verstärktem Austrieb an, so dass <strong>der</strong><br />

oberirdische Grasfilz immer dichter wird (Prinzip englischer Rasen). ...“<br />

Standortverbessernde Maßnahmen in Kiefernforsten, wie Harnstoff-Düngungen und/o<strong>der</strong> Kalkungen<br />

erhöhen die Vitalität (und damit vermutlich die Wie<strong>der</strong>standskraft und Regenerationsfreude) <strong>der</strong> Art.<br />

Der Erfolg des Managements hängt somit insbeson<strong>der</strong>e von <strong>der</strong> Regenerationsfähigkeit <strong>der</strong> Art unter<br />

den jeweils herrschenden Standortfaktoren ab. So kann auf sandigen, nährstoffarmen Böden ein<br />

erfolgreiches Management durch Mahd erreicht werden. Durch Mahd mit anschließen<strong>der</strong> Entfernung<br />

<strong>der</strong> Streu wird Land-Reitgras erfolgreich zurückgedrängt und Etablierungsmöglichkeiten für an<strong>der</strong>e<br />

Arten geschaffen. Die Aussage von LEHMANN & REBELE (2002), dass Trockenrasen und<br />

Ru<strong>der</strong>alvegetation, welche von Calamagrostis epigejos dominiert werden, erfolgreich durch Mahd<br />

behandelt werden können, kann somit durch unsere Untersuchungen gestützt werden. Eine<br />

Alternative zur Mahd könnte die Beweidung mit robusten Schafrassen darstellen. Wie<br />

Untersuchungen im FBM-Projekt zeigten, führte eine dreitägige Beweidung auf 25 m²-Flächen des<br />

Sandtrockenrasens mit drei Rauwolligen Pommerschen Landschafen zum 100 %igen Verbiss steriler<br />

Calamagrostis-Triebe, fertile Triebe wurden hingegen gemieden (FBM 1999). Bei genügend hohem<br />

Weidedruck wird Land-Reitgras somit als Futter angenommen, auf Grund <strong>der</strong> äußerst geringen<br />

Futterwertzahlen von Calamagrostis-Fluren (DURKA et al. 1997), ist die Ernährung <strong>der</strong> Tiere ohne<br />

Zufütterung jedoch nicht gewährleistet (TISCHEW mdl.) und ein Management des Sandtrockenrasens<br />

durch Beweidung demnach nicht sinnvoll.<br />

Mit Zunahme <strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit nimmt die Produktivität und Toleranz gegenüber<br />

Pflegemaßnahmen zu. Kurzfristig lässt sich auf Standorten im mittleren ökologischen Bereich kein<br />

Zurückdrängen von Calamagrostis epigejos bewirken. Bei sehr produktiven Beständen wird zudem<br />

eine Erhöhung <strong>der</strong> Schnittfrequenz nötig sein.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Land-Reitgras auf Grund seiner breiten<br />

physiologisch-ökologischen Amplitude in <strong>der</strong> Lage ist, fast das gesamte in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft vorkommende Standortspektrum zu besiedeln. Lediglich in den<br />

Extrembereichen nimmt die Konkurrenzkraft <strong>der</strong> Art ab. So werden ausgesprochen trockene, saure<br />

o<strong>der</strong> stark kohlehaltige Flächen gemieden o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Suche nach besseren Standortbedingungen<br />

lediglich »durchwan<strong>der</strong>t«. Ein Mahdmanagement dieser, häufig naturschutzfachlich sehr wertvollen<br />

Flächen (bspw. Sandtrockenrasen), führt schon kurzfristig zum deutlichen Rückgang des Land-<br />

Reitgrases. Die Notwendigkeit eines solchen Pflegeregimes ist auf diesen Standorten jedoch als<br />

gering einzustufen.<br />

Ein Pflegemanagement durch Mahd ist auf sehr produktiven Standorten wenig erfolgversprechend.<br />

Nur mittels sehr hohem Pflegeaufwand (Mahd 2 - 3 x jährlich, kontinuierlich, langandauernd) könnte<br />

eventuell auf lange Sicht ein leichter Rückgang von Calamagrostis epigejos erzielt werden. Die relativ<br />

niedrigen Erfolgschancen und nicht zuletzt die flächenmäßig unerwartet geringe Bedeutung sehr<br />

dichter Land-Reitgras Fluren rechtfertigen einen hohen Pflegeaufwand jedoch kaum. Wird dennoch<br />

ein Management für notwendig erachtet, ist weiterer Forschungsbedarf, z.B. zur Initiierung von<br />

Gehölzsukzession durch Einsaat, Pflanzung etc. gegeben (vgl. dazu TISCHEW et al. 2003).<br />

Wesentlich häufiger als dichte Land-Reitgras-Bestände sind lichte Fluren in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft. Diese Bestände sind weniger produktiv, ein Mahdmanagement<br />

in naturschutzfachlich wertvollen Bereichen (bspw. Halbtrockenrasen) könnte daher langfristig<br />

erfolgreich sein. In kurzen Zeiträumen (< 3 Jahre) ist eine beträchtliche Reduktion <strong>der</strong> Streuschicht<br />

und <strong>der</strong> Erhalt bzw. die Stabilisierung <strong>der</strong> Zielarten, nicht aber ein Rückgang von Land-Reitgras zu<br />

erwarten. Aufwand und naturschutzfachlicher Nutzen müssen daher bei <strong>der</strong> Konzeption eines<br />

Pflegeplanes sorgfältig abgewogen werden.<br />

301


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.3 Auswirkungen des Wasseranstieges<br />

4.3.1 Landschaftsökologische Folgen<br />

(Wolfgang Besch-Frotscher)<br />

Neben den gewinnungs- und sanierungsbedingten (Erd-)Massenbewegungen – hierzu zählen<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Kohleför<strong>der</strong>ung, Abraumbewegungen, Verkippungen und Planierungen – setzen <strong>der</strong><br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg und die Fremdwasserflutung <strong>der</strong> Tagebaurestlöcher entscheidende<br />

Impulse für die landschaftliche Entwicklung nach dem Bergbau.<br />

Im regionalen Maßstab – d.h. in Mitteldeutschland ist <strong>der</strong> Grundwasserabsenkungstrichter<br />

(einschließlich <strong>der</strong> Braunkohlebergbauflächen in Nordwestsachsen) etwa auf 1.100 km² ausgedehnt –<br />

wird es dabei insbeson<strong>der</strong>e zur Auffüllung <strong>der</strong> trockengefallenen Grundwasserleiter und zur<br />

Seenentstehung in den Restlöchern kommen. Darüber hinaus werden die meisten Tagebauseen<br />

durch eine Vorflutanbindung Bestandteil des hydrologischen Netzes sein. Diese generellen<br />

Entwicklungsprozesse sind <strong>der</strong>zeit in vollem Gange. Ziel <strong>der</strong> Sanierung ist dabei die<br />

Wie<strong>der</strong>herstellung eines nachsorgearmen, sich weitgehend selbst regulierenden Wasserhaushaltes<br />

(LMBV 1999). Den aktuellen Stand zur Seenentwicklung mit räumlichem Bezug zu den<br />

Untersuchungsgebieten verdeutlicht Tab. 141.<br />

Tab. 141 Stand <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Restlochflutung per 30.06.2002 in ausgewählten Räumen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Quelle: LMBV 2002)<br />

Tagebausee<br />

Seefläche<br />

(in ha)<br />

Seevolumen<br />

(in<br />

Mio m³)<br />

Zielwasserstand<br />

(in m ü NN)<br />

Flutungsbeginn<br />

Flutungsmenge<br />

(in Mio m³)<br />

IST-<br />

Wasserstand<br />

(in m NN)<br />

Füllstand<br />

(in %)<br />

Bitterfel<strong>der</strong> Raum<br />

Schladitzer See* 220 24 104,0 1998 97,3 50<br />

Werbeliner See 441 43 98,0 08.12.98 27,7 93,7 62<br />

Golpa-Nord 544 67 78,6 11.01.00 41,6 72,2 57<br />

Gröbern 368 68 87,8 47,8 2<br />

Köckern* 117 7 80,0 1994 80,0 100<br />

Mühlbeck 219 33 75,0 07.05.99 34,6 71,4** 77**<br />

Niemegk 367 75 75,0 21.06.99 38,9 71,4** 83**<br />

Döbern 483 91 75,0 22.12.99 68,3 71,4** 82**<br />

Bärenhof 263 15 75,0 01.04.00 71,4** 52**<br />

Neuhäuser See* 412 49 78,0 1980 70,2** 17**<br />

Seelhausener See 622 74 78,0 28.07.00 17,5 71,3** 51**<br />

Geiseltal/Merseburg<br />

Geiseltal 1890 427 98,0 gepl. 2002 21,5 8<br />

Südfeldsee 255 27 98,0 01.08.96 6,2 95,4 79<br />

Runstädter See 230 55 97,0 22.05.01 51,9 95,7 91<br />

Raßnitzer See 310 66 85,0 13.03.98 34,4 84,6 97<br />

Wallendorfer See 338 36 82,0 14.08.98 10,7 81,0 91<br />

* Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg<br />

** Infolge Sommerhochwasser August 2002 nicht mehr aktuell.<br />

Speziell im Tagebau Goitsche sind durch die Hochwasserereignisse im August 2002 innerhalb<br />

kürzester Zeit Wasserstände bis 3 m über <strong>der</strong> geplanten Einstauhöhe (bis ca. 78 m NN) erreicht<br />

worden, so dass eine völlig verän<strong>der</strong>te Situation eingetreten ist. Dadurch ergab sich die<br />

Notwendigkeit, den Wasserstand auf die ursprünglich vorgesehene Höhe von + 75 m NN wie<strong>der</strong><br />

abzusenken.<br />

Mit dem regionalen Wasseranstieg sind Folgen für alle an<strong>der</strong>en Standortfaktoren <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft verbunden, die nachfolgend in ihren Grundzügen aufgeführt<br />

werden.<br />

302


Ergebnisse und Diskussion<br />

Gewässerentstehung/Gewässer- und Ufermorphologie<br />

Die Gewässerentstehung vollzieht sich i.d.R. in einem Fremdwasserflutungsprozess, d.h., das<br />

Wasseraufkommen setzt sich aus dem Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg (Eigenflutung) und dem<br />

eingeleiteten Flutungswasser zusammen. Durch die Fremdflutung wird zum einen die geotechnische<br />

Sicherheit <strong>der</strong> Böschungssysteme erhöht (Vorlauf des Seewasserspiegels gegenüber dem<br />

Grundwasserspiegel) und zum an<strong>der</strong>en die Wasserbeschaffenheit <strong>der</strong> Tagebauseen z.B. gegenüber<br />

einer Versauerung o<strong>der</strong> Versalzung vorteilhaft beeinflusst (LUA 2001). Der Anstieg des<br />

Wasserspiegels beträgt meist 2 bis 4 m pro Jahr. Damit sind die Konturen <strong>der</strong> Oberflächengewässer<br />

in den meisten Fällen in 5 bis 10 Jahren nach <strong>der</strong> Flutung entstanden. Allerdings ist die Auffüllung <strong>der</strong><br />

Grundwasserleiter und des umgebenden Gebirges sowie die endgültige Einstellung <strong>der</strong><br />

Endwasserlinie und damit die Etablierung eines weitgehend stabilen Wasserhaushaltes oft erst nach<br />

Jahrzehnten abgeschlossen.<br />

Mit <strong>der</strong> Gewässerentstehung sind geomorphologische Prozesse verbunden, die für die generelle<br />

Landschaftsentwicklung <strong>der</strong> Tagebaurestseen von Bedeutung sind, die aber auch zur Herausbildung<br />

spezifischer Habitate von Interesse sein können. In diesem Zusammenhang sind vor allem zu nennen:<br />

• die Verinselung von Kippenbereichen, insbeson<strong>der</strong>e im Höhenbereich <strong>der</strong> zukünftigen<br />

Wasserlinie;<br />

• die Entstehung von Flachwasserzonen (etwa bis 2 m Wassertiefe);<br />

• die mögliche Ausbildung von windberuhigten Buchten (bzw. lagunenartigen Zonen);<br />

• das Stattfinden von Uferbildungsprozessen, die vor allem in Bereichen mit Steilufern eine hohe<br />

Dynamik aufweisen können (u. a. Abbrüche, Kliffbildungen, Auswaschungen, Abspülungen);<br />

• die Wellenschlagdynamik, die insbeson<strong>der</strong>e bei großen Wasserflächen und in zur<br />

Hauptwindrichtung exponierten Gebieten wirksam werden kann;<br />

• die Herausbildung von Strömungsverhältnissen im Gewässer in Abhängigkeit von den<br />

Zuflussmengen, <strong>der</strong> Wassertiefe, den Rauhigkeitsverhältnissen am Seeboden und den<br />

Windverhältnissen (IHU 2002). (Als allgemeine Regel kann angenommen werden: Die<br />

Strömungsgeschwindigkeiten nehmen mit wachsenden Zuflussmengen, abnehmen<strong>der</strong> Rauhigkeit<br />

und zunehmen<strong>der</strong> Windstärke zu.)<br />

Substratverhältnisse und Bodenentwicklung<br />

Die Wirkungen von Nie<strong>der</strong>schlagswasser und aufgehendem Grundwasser im Bereich <strong>der</strong><br />

bodenbildendenden Zone (> 2 m unter Flur) kann in Abhängigkeit von den konkreten örtlichen<br />

Bedingungen und Nutzungen zu einer pedogenen Prozessdynamik mit folgenden grundlegenden<br />

Entwicklungsrichtungen führen (vgl. Kap. 2.6; zusammenfassende <strong>Darstellung</strong>en in ALTERMANN et<br />

al. 1998, CUI 2002)<br />

• Initiale hydromorphe Merkmale treten auf und sind im Zusammenhang mit Stau- und Haftnässe<br />

bei semiterrestrischen Entwicklungen zu sehen (u.a. THOMASIUS et al. 1997, FRANZKE 1996a,<br />

1996b, 1997a, 1997b, 1998, WÜNSCHE et al. 1998).<br />

• Für die Ausbildung von Horizonten durch Vergleyung werden z. T. 50 - 60 Jahre nach<br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg prognostiziert. Pseudovergleyungen sind ebenfalls erst über sehr<br />

lange Zeiträume zu erwarten (speziell für Substrate und Verhältnisse in <strong>der</strong> Lausitz).<br />

• Wie Untersuchungen in <strong>der</strong> Lausitz zeigten (FRANZKE 1997a, 1998, FRANZKE & DONNER<br />

1999, 2000) weisen genutzte Kippenflächen bei Vernässungen beispielhaft folgende<br />

Bodenentwicklungen auf:<br />

• Pseudogley-Regosol – ca. 15 Jahre, auf landwirtschaftlichen Flächen (LN) (deutliche<br />

Zweischichtung bei lokal erhöhtem, lagig ausgebildeten und verkitteten Tonbrockenanteil;<br />

bei <strong>der</strong>artigen Flächen verbreitet Staunässe bis an die Erdoberfläche);<br />

• Haftnässepseydogley-Regosol – ca. 30 Jahre, auf LN-Fächen (Schluff dominierend mit<br />

Lehmsand in Wechsellagerung; bei <strong>der</strong>artigen Flächen verbreitet auch Staunässe bis an<br />

Erdoberfläche);<br />

303


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• Pseudogley-Pararendzina – ca. 40 Jahre, auf forstwirtschaftlichen Flächen (FN)<br />

(Kalksandlehm im Wechsel mit Kalklehmsand mit spezifischer Kippen-Pseudogley-<br />

Dynamik, d.h. undifferenzierte Sdw- bzw. Swd-Horizonte i.d.R. ohne Schichtung);<br />

• Gley-Regosol - > 30 - 40 Jahre, auf FN-Flächen (Schluff über Sand, schlecht zeichnend,<br />

vorherrschend Bleichung);<br />

• Regosol-Gley – > 30 - 40 Jahre, auf FN-Flächen (Ton, gut zeichnend mit deutlicher<br />

Merkmalskombination);<br />

• Lockersyrosem-Hanggley - > 20 Jahre, Entwicklung an kippenseitigen Böschungen zum<br />

Restloch, oft mit überlagernden Entwicklungen durch nachfolgende Sanierungen).<br />

Die redoximorphen Merkmale durch das Nie<strong>der</strong>schlagswasser führen zum Prozess <strong>der</strong><br />

Stauvernässung und zur Herausbildung <strong>der</strong> feldbodenkundlich erkennbaren diagnostischen Horizonte<br />

Sw/Sd (Swd, Sdw) (nach KA 4, AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN 1994). Die redoximorphen<br />

Merkmale durch Grundwasser führen zum Prozess <strong>der</strong> Grundvernässung und zur Herausbildung <strong>der</strong><br />

feldbodenkundlich erkennbaren diagnostischen Horizonte Go/Gr (nach KA 4, AD-HOC-<br />

ARBEITSGRUPPE BODEN 1994).<br />

Beide Entwicklungsrichtungen werden überwiegend im Randbereich <strong>der</strong> Wasserflächen und im<br />

Bereich lehmig-toniger Kippenareale stattfinden.<br />

Die Herausbildung von Stau- sowie Grundwasserböden und damit verbunden auch das Staunässepotenzial<br />

ist deshalb in starkem Maße von <strong>der</strong> substratbedingten Wasserdurchlässigkeit<br />

abhängig (vgl. FLB 2002).<br />

Die Wasserdurchlässigkeit in wassergesättigten Böden (kf) ist für die Beurteilung <strong>der</strong> Staunässe, von<br />

Filtereigenschaften aber auch <strong>der</strong> boden- und substratbedingten Erosionsanfälligkeit von Bedeutung<br />

(KA 4, AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN 1994). Im Gelände kann die Ermittlung <strong>der</strong><br />

Wasserdurchlässigkeit z.B. aus <strong>der</strong> Bodenart (hier Feinbodenart) erfolgen.<br />

In den gekippten, überwiegend nicht rekultivierten und zukünftig ggf. flutungsbeeinflussten Substraten<br />

<strong>der</strong> Untersuchungsgebiete spielt das Staunässepotenzial für die Bodenentwicklung selbst aber auch<br />

für die Arten-, Biotop- und Landschaftsentwicklung eine große Rolle.<br />

Mit Bezug auf die Zuordnung von Feinbodenarten zu Klassen <strong>der</strong> Wasserdurchlässigkeit (AD-HOC-<br />

ARBEITSGRUPPE BODEN 1994) wurde in <strong>der</strong> angelegten Datenbank innerhalb des GIS-Projektes<br />

nach Feinboden in einer Tiefe zwischen 10 und 100 cm mit sehr geringer Wasserdurchlässigkeit (kf: <<br />

1 cm/d) und geringer Wasserdurchlässigkeit (kf: 1 bis < 10cm/d) gesucht.<br />

Dies betrifft folgende Substrate:<br />

• Tl (lehmiger Ton), Tt (reiner Ton);<br />

• Ls3 (mittel sandiger Lehm);<br />

• Ls4 (stark sandiger Lehm);<br />

• Lt2 (schwach toniger Lehm);<br />

• Lts (sandig-toniger Lehm);<br />

• Ut3 (mittel toniger Schluff);<br />

• Ut4 (stark toniger Schluff);<br />

• Lt3 (mittel toniger Lehm);<br />

• Tu2 (schwach schluffiger Ton).<br />

Für eine endgültige Bewertung des Staunässepotenzials sind weitere Faktoren wie z.B.<br />

Reliefsituation, Bewuchs, klimatische Bedingungen und Grundwasseranstiegsprozesse mit zu<br />

berücksichtigen. (Abb. 158).<br />

304


Ergebnisse und Diskussion<br />

räumlicher Gesamtüberblick kf-Werte 1 – 10 cm/d<br />

Kayna-Süd<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

Sandtrockenrasen Petersroda<br />

Goitsche-Inseln<br />

Abb. 158 Räumliche Verteilung <strong>der</strong> Feinbodenarten mit geringer bzw. sehr geringer Wasserdurchlässigkeit (kf-Wert <<br />

10 cm/d) in 10 bis 100 cm Bodentiefe<br />

(Grundlage: Feinbodenartansprache)<br />

Damit ergeben sich für die untersuchten Gebiete Bereiche, in denen mit einer potenziell<br />

wasserbeeinflussten Bodenentwicklung zu rechnen ist. In flächiger Ausbreitung trifft das vor allem auf<br />

die zukünftigen Goitsche-Inseln zu (Halde 10/35, Bärenhofinsel, Tagesanlagen <strong>II</strong>a). Alle an<strong>der</strong>en<br />

Untersuchungsgebiete weise <strong>der</strong>artige Boden- und Substratverhältnisse nur kleinflächig bzw.<br />

punktuell auf.<br />

Lokalklimatischer Wandel<br />

Nach HILDMANN & OESTREICHER (1998) ist über den großen Wasserflächen und in einem<br />

Nahbereich von ca. 400 bis 600 m ein lokalklimatischer Wandel von Kippenklima fast vegetationsloser<br />

Brachflächen zum Klima über Wasser- und Grünflächen zu verzeichnen. Dieses Lokalklima wird<br />

insbeson<strong>der</strong>e durch folgende Merkmale bestimmt:<br />

• die Tagesschwankungen <strong>der</strong> Lufttemperatur werden abnehmen (bis 5 K);<br />

• eine erhöhte Verdunstung und eine Zunahme <strong>der</strong> Luftfeuchte mit häufiger auftretenden<br />

Bodennebelfel<strong>der</strong>n (nachts und morgens) ist zu beobachten;<br />

• die Windgeschwindigkeiten über Wasserflächen nehmen zu und die Turbulenzen über Wasser<br />

nehmen ab (zurückzuführen auf den Rauhigkeitswechsel im Übergang zum Land);<br />

• spürbare Verän<strong>der</strong>ungen des Nie<strong>der</strong>schlagsregimes sind nicht zu erwarten;<br />

• die Höhe <strong>der</strong> direkten Verdunstung und durch Transpiration <strong>der</strong> Vegetation nehmen zu.<br />

Diese Verän<strong>der</strong>ungen werden sich insbeson<strong>der</strong>e im Bereich des zukünftigen Geiseltalsees, und<br />

bereits in geringerem Maße im Umfeld des Restsees Kayna-Süd (Südfeldsee), <strong>der</strong> Goitsche-Seen<br />

(u.a. Holzweißig-West, Döbern, Bärenhof) und des Tagebaurestsees Golpa-Nord bemerkbar machen.<br />

Als Ergebnis <strong>der</strong> Entstehung großer Tagebaurestseen ist darüber hinaus eine Verbesserung des<br />

Bioklimas mit „ausgleichenden Fernwirkungen“ im näheren Umfeld zu erwarten.<br />

Eine zusammenfassende Übersicht über zu erwartende regionale Landschaftsverän<strong>der</strong>ungen infolge<br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg und Restlochflutung gibt Tab. 142.<br />

305


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 142 Zu erwartende grundlegende Folgen des Grundwasserwie<strong>der</strong>anstiegs und <strong>der</strong> Flutung in den Untersuchungsgebieten (Zusammenfassung)<br />

Tagebau/Tagebaubereich/Un<br />

tersuchungsgebiet<br />

Geomorphologie/Relief<br />

Boden/Substrat<br />

Klima/Luft<br />

Vegetation/Biotope<br />

Geiseltal<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

Ausbildung von<br />

Flachwasserbereichen<br />

Uferbildungsprozesse (z.B.<br />

Kliffbildung) und Verinselung<br />

insbeson<strong>der</strong>e in<br />

Hauptwindrichtung<br />

Wellenschlageinfluss<br />

flutungsbedingte Grundwasserbeeinflussung<br />

<strong>der</strong> Böden und Substrate bis ca. 100 mNN<br />

und Herausbildung semiterrestrischer<br />

Böden (Vergleyung und<br />

Pseudovergleyung)<br />

innerhalb eines schmalen Streifens<br />

permanente Grundwasserbeeinflussung<br />

lokal auftretende und kleinräumig<br />

wechselnde Staunässeerscheinungen auf<br />

den verbreitet vorhandenen Lehmböden<br />

und lehmigen Substraten<br />

Zunahme <strong>der</strong> Luftfeuchtigkeit<br />

Verringerung <strong>der</strong> Tagesschwankungen<br />

<strong>der</strong> Lufttemperatur<br />

häufigeres Auftreten von<br />

Nebelereignissen<br />

Verlust aktuell vorhandener,<br />

großflächiger Röhrichte im Bereich<br />

unter 96 m ü NN<br />

Neubildung bandartiger Röhrichtgürtel<br />

zwischen 96 und 98 m über NN<br />

Zunahme <strong>der</strong> Feuchtvegetation in<br />

grundwasserbeeinflussten Bereichen<br />

(< 1 m uF)<br />

schnelle Vergrasung/Verbuschung von<br />

Rohböden in grundwassernäheren<br />

Bereichen (1 - 2 m uF)<br />

Halde Klobikau<br />

keine Auswirkungen<br />

keine Auswirkungen<br />

keine Auswirkungen zu erwarten keine Auswirkungen<br />

Halde Pfännerhall<br />

keine Auswirkungen<br />

keine Auswirkungen<br />

keine Auswirkungen<br />

keine Auswirkungen zu erwarten<br />

Halde Blösien<br />

keine Auswirkungen<br />

keine Auswirkungen<br />

in südwestexponierter<br />

Haldenböschung ggf. leichte<br />

Abnahme <strong>der</strong><br />

Tagestemperaturschwankungen und<br />

leichte Zunahme <strong>der</strong> Luftfeuchtigkeit<br />

keine Auswirkungen<br />

Kayna-Süd<br />

Südspitze<br />

leichte und allmähliche<br />

Verschiebung <strong>der</strong> Uferlinie um<br />

ca. 2 Höhenmeter<br />

insgesamt Beibehaltung bereits<br />

ablaufen<strong>der</strong> uferbilden<strong>der</strong><br />

Prozesse<br />

Wellenschlageinfluss nur zeitweise<br />

von Bedeutung (Lage <strong>der</strong><br />

Flächen überwiegend außerhalb<br />

<strong>der</strong> Hauptwindrichtung)<br />

flutungsbedingte Grundwasserbeeinflussung<br />

<strong>der</strong> Böden und Substrate bis ca. 100 mNN<br />

und Herausbildung semiterrestrischer<br />

Böden (Vergleyung und<br />

Pseudovergleyung)<br />

im ufernahen Bereich treten dann vor allem<br />

grundwasserbeeinflusste sandig-kiesige,<br />

z.T. kohlehaltige Substrate auf<br />

lokal auch Verbreitung lehmiger Substrate<br />

mit potenziellen Staunässeerscheinungen<br />

keine weiteren Verä<strong>der</strong>ungen zum<br />

bereits bestehenden Einfluss <strong>der</strong><br />

Wasserfläche zu erwarten<br />

Verlust aktuell vorhandener Röhrichte<br />

im Bereich unter 96 m über NN<br />

Kompensation <strong>der</strong> Verluste durch<br />

„Mitwan<strong>der</strong>n“ (S-, SO-Ufer) und<br />

Neubildung von Röhrichten zwischen<br />

96 und 98 m über NN (Abschnitte<br />

des W-Ufers)<br />

306


Ergebnisse und Diskussion<br />

Fortsetzung Tab. 142 Zu erwartende grundlegende Folgen des Grundwasserwie<strong>der</strong>anstiegs und <strong>der</strong> Flutung in den Untersuchungsgebieten (Zusammenfassung)<br />

Tagebau/T<br />

agebaubereich/Untersuchun<br />

gsgebiet<br />

Geomorphologie/Relief<br />

Boden/Substrat<br />

Klima/Luft<br />

Vegetation/Biotope<br />

Golpa-Nord<br />

Bachaue (Radis-Gremminer-<br />

Graben)<br />

Tagebau Goitsche<br />

auf Grund <strong>der</strong> Reliefverhältnisse in<br />

<strong>der</strong> zukünftigen<br />

Wasserwechselzone zum<br />

Hauptrestloch Golpa-Nord ist die<br />

Ausbildung eines Flachufers<br />

ohne erhöhte<br />

Wellenschlagdynamik zu<br />

erwarten<br />

in relativ breitem Uferbereich<br />

Grundwasserbeeinflussung <strong>der</strong> kiesigsandigen<br />

Substrate<br />

lokal auch Staunässe über tonbrockigen und<br />

lehmigen Substraten<br />

evtl. leichte Zunahme <strong>der</strong><br />

Luftfeuchtigkeit, Verringerung <strong>der</strong><br />

Tagesschwankungen <strong>der</strong><br />

Lufttemperatur und häufigeres<br />

Auftreten von Nebel<br />

Entwicklung von Feuchtvegetation<br />

(Röhrichte, Sumpfvegetation,<br />

Weidengebüsche, teilweise<br />

Schwarzerlen) in flachen<br />

Böschungsbereichen entlang <strong>der</strong><br />

Uferlinie (0 - 1 m uF)<br />

Sandtrockenrasen<br />

Petersroda<br />

keine Auswirkungen zu erwarten<br />

Grundvernässung <strong>der</strong> überwiegend kiesigsandigen<br />

Substrate ist bei Geländehöhen<br />

> 80 mNN lediglich lokal (ggf. in den<br />

westlichen Bereichen des UG) möglich<br />

keine Auswirkungen zu erwarten<br />

lediglich lokale Auswirkungen in<br />

Bereichen von Geländesenken und in<br />

den westlichen Bereichen des UG<br />

(Vernässung, Rückgang <strong>der</strong><br />

Trockenrasenvegetation und<br />

Entwicklung von Feuchtvegetation)<br />

Halde 10/35<br />

möglicherweise<br />

Abschwemmprozesse <strong>der</strong><br />

tonigen Substrate in den unteren<br />

Böschungsbereichen<br />

(insbeson<strong>der</strong>e bei Wellenschlag<br />

in den unteren Böschungsbereichen <strong>der</strong><br />

Halde wird es bei überwiegend tonigen,<br />

tonbrockigen und lehmigen Substraten<br />

sowohl zur Grundvernässung als auch zur<br />

Stauvernässung kommen<br />

expositionsabhängig evtl. leichte<br />

Zunahme <strong>der</strong> Luftfeuchtigkeit,<br />

Verringerung <strong>der</strong><br />

Tagesschwankungen <strong>der</strong><br />

Lufttemperatur und häufigeres<br />

Auftreten von Nebel zu erwarten<br />

In den unteren Böschungsbereichen<br />

infolge von Grund- und<br />

Stauvernässung (0 - 1 m uF) Zunahme<br />

von Feuchtvegetation<br />

Bärenhofinsel<br />

Ausbildung einer relativ<br />

gleichförmigen<br />

Wasserwechselzone in den<br />

planierten Böschungsbereichen<br />

„Reaktivierung“ <strong>der</strong> gewachsenen<br />

reliktischen Auenböden<br />

in den planierten Böschungsbereichen<br />

kleinräumiger Wechsel von Grund- und<br />

Staunässeerscheinungen möglich<br />

gegenüber dem bestehenden<br />

Lokalklima (Wald) kaum<br />

Verän<strong>der</strong>ungen zu erwarten<br />

Zunahme <strong>der</strong> Feuchtvegetation an <strong>der</strong><br />

Uferlinie (0 - 1 m uF), langfristig<br />

Entwicklung von Sternmieren-<br />

Stieleichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n bzw.<br />

Regeneration vorhandener<br />

Auwaldrelikte auf grundwassernäheren<br />

Standorten (0 - 1 m uF)<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Ausbildung einer relativ<br />

gleichförmigen<br />

Wasserwechselzone in den<br />

planierten Böschungsbereichen<br />

in den planierten Böschungsbereichen<br />

kleinräumiger Wechsel von Grund- und<br />

Staunässeerscheinungen möglich<br />

expositionsabhängig evtl. leichte<br />

Zunahme <strong>der</strong> Luftfeuchtigkeit,<br />

Verringerung <strong>der</strong><br />

Tagesschwankungen <strong>der</strong><br />

Lufttemperatur und häufigeres<br />

Auftreten von Nebel zu erwarten<br />

langfristig Entwicklung von<br />

Sternmieren-Stieleichen-<br />

Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n bzw.<br />

Regeneration vorhandener<br />

Auwaldrelikte auf grundwassernäheren<br />

Standorten<br />

307


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.3.2 Boden und ausgewählte Röhrichtarten<br />

(Matthias Stolle)<br />

Bodenchemie<br />

Auf je<strong>der</strong> <strong>der</strong> in Tab. 22 beschriebenen Versuchsvarianten wurden 5 Punkte als<br />

Parallelbestimmungen im Mineralboden in 0 - 1 cm, 1 - 5 cm und 5 - 10 cm Tiefe sowie in <strong>der</strong><br />

organischen Auflage (L/O-Lagen) beprobt.<br />

Eine Trennung <strong>der</strong> unzersetzten Streuauflage (L) von <strong>der</strong> zersetzten Streuauflage (O) erfolgte nicht,<br />

da die O-Auflage stark mit unzersetzten Pflanzenteilen durchmischt und nur geringmächtig (0 - 1 cm)<br />

war. Typisch für Mineralbodenhumus sind O-Horizonte < 5 cm Mächtigkeit (AD-HOC-<br />

ARBEITSGRUPPE BODEN 1994). Die entnommenen Proben wurden in PE-Beuteln luftdicht<br />

verschlossen und bis zur Weiterverarbeitung bei -22°C eingefroren.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Weiterverarbeitung wurden die Proben wegen <strong>der</strong> zum <strong>Teil</strong> hohen Feuchtegehalte <strong>der</strong><br />

organischen Auflagen bei 30°C bis zur Massekonstanz getrocknet und auf 2 mm gesiebt.<br />

Zur Untersuchung <strong>der</strong> bodenchemischen Vorgänge bei <strong>der</strong> stattfindenden Flutung wurden an jeweils<br />

drei Terminen (Mai 2000, September 2000, September 2001) an fünf verschiedenen ufernahen<br />

Versuchsflächen Bodenproben (0 - 1 cm, 1 - 5 cm und 5 - 10 cm Bodentiefe) aus dem unmittelbaren<br />

Uferbereich landseitig 25-, 50-, 75- und 100 Höhen-cm vom Wasserspiegel entfernt, direkt an <strong>der</strong><br />

Uferlinie und aus 25 bzw. 45 cm Wassertiefe entnommen. Zudem wurden alle 19 im Herbst 1999<br />

geschobenen Mulden in den gleichen Tiefenstufen beprobt.<br />

Alle entnommenen Bodenproben wurde in zwei Fraktionen getrennt, wobei erstere für die Herstellung<br />

<strong>der</strong> Gleichgewichtsbodenlösung tiefgefroren, zweitere unmittelbar nach Entnahme luftgetrocknet<br />

wurde.<br />

Die Entnahme <strong>der</strong> Bodenproben aus dem überfluteten Uferbereich wurde mit einem an die Tiefenstufe<br />

angepassten Flachkanal durchgeführt, wobei das unmittelbar aus <strong>der</strong> Probe getretene Wasser<br />

separat aufbewahrt und sofort tiefgefroren (Trockeneis) wurde. Außerdem wurden aus dem<br />

Uferbereich Wasserproben entnommen und ebenfalls bis zur Analyse tiefgefroren.<br />

Orientierende Untersuchungen des Redoxpotenzials wurden im unmittelbar ufernahen Bereich an<br />

Bodenkompartimenten, die kurz vor <strong>der</strong> Überflutung standen bzw. die unterschiedlich lange Zeiträume<br />

überflutet waren, durchgeführt. In ähnlicher Form wurden einzelne Mulden, die zeitweise<br />

wasserführend waren, untersucht.<br />

Auf den verschiedenen Versuchsflächen wurden zudem Bodenproben aus gut und weniger gut<br />

entwickelten Schilfbeständen, die entwe<strong>der</strong> bereits überflutet o<strong>der</strong> kurz vor <strong>der</strong> Überflutung standen,<br />

entnommen und in das Untersuchungsprogramm einbezogen.<br />

Folgende Bestimmungsmethoden kamen zur Anwendung:<br />

• Bodenfeuchte: gravimetrisch<br />

• pH: elektrometrisch in CaCl 2 (20 g luftgetrockneter, gesiebter Feinboden in 50 ml CaCl 2 )<br />

• Leitfähigkeit: elektrometrisch<br />

• Stickstoff: Kjeltec-Automat (Firma TECATOR) nach <strong>der</strong> Kjeldahl-Methode<br />

• TC: DIMATEC-C-Analysator Verbrennung im O 2 -Strom bei 1.250°C, IR-Detektion<br />

• TIC: DIMATEC-C-Analysator (Austreiben des CO 2 mit 42 %iger H 3 PO 4 bei 80°C, IR-Detektion)<br />

• TOC: Differenz zwischen TC und TIC<br />

• Chwl: Heißwasserextraktion nach SCHULZ (2000) und Messung im Liquitoc C-Analyser (Firma<br />

Heraeus)<br />

• Phosphor: Phospatfraktionierung nach KURMIES (1972), Analyse über ICP-OES<br />

• DL-PO 4 3- : DL-Auszug, FIA <strong>der</strong> Firma SKALAR<br />

• Fe 2/3+ , Al 3+ : Analyse über ICP-OES (Firma VARIAN) aus <strong>der</strong> Gleichgewichtsbodenlösung<br />

• Kationenaustauschkapazität: Extraktion mit NH 4+ Cl, Messung an ICP-OES<br />

• NH 4+ : FIA <strong>der</strong> Firma SKALAR aus <strong>der</strong> Gleichgewichtsbodenlösung<br />

• F - , Cl - , NO 3 - , PO 4 3- , SO 4 2- (Ionenchromatograph DX 120, Firma DIONEX)<br />

• Ca 2+ , Mg 2+ , K + , Na + : Analyse über ICP-OES (Firma VARIAN)<br />

308


Ergebnisse und Diskussion<br />

Untersuchungen zur Wasserchemie<br />

Untersuchungen zur Wasserqualität (NH 4+ , F - , Cl - , NO - 3 , PO 3- 4 , SO 2- 4 ,Fe 2/3+ , Al 3+ , Ca 2+ , Mg 2+ , K + , Na + )<br />

wurden im Tagebau Goitsche, Restloch Holzweißig-West an <strong>der</strong> jetzigen (GW-G01, GW-G02, GW-<br />

H01, GW-D01) und in den Mulden an <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie (GW-G04, Tab. 22) sowie an<br />

Hangwasseraustritten (GW-G01, Tab. 12) durchgeführt. Im Tagebau Geiseltal, Restloch Kayna-Süd<br />

wurde ebenfalls mehrfach Wasser an <strong>der</strong> aktuellen Uferlinie entnommen und untersucht.<br />

Zur Untersuchung möglicher Schichtungen im Uferbereich wurden bei zwei Bootsbefahrungen<br />

(Restloch Holzweißig-West sowie Restloch Kayna-Süd) Wasserproben bei 5 m Wassertiefe (aus 5<br />

und 3 m Tiefe sowie an <strong>der</strong> Oberfläche), bei 1 m Wassertiefe (aus 1 m Tiefe und an <strong>der</strong> Oberfläche),<br />

bei 0,25 m Wassertiefe (aus 0,25 m Tiefe und an <strong>der</strong> Oberfläche) sowie direkt am Ufer entnommen<br />

und auf die bereits erwähnten Parameter untersucht. Zudem wurden pH- und Redoxpotenzial<br />

messungen innerhalb verschiedener Röhrichtzonen und an einzelnen überflutungstoleranten<br />

Pflanzenarten durchgeführt. Die entnommenen Proben wurden auf Trockeneis ins Labor überführt.<br />

Dort erfolgte nach Abfiltration eine Lagerung bis zur Analyse bei –22°C. Die analytischen<br />

Bestimmungen erfolgten mit den gleichen Geräten wie die <strong>der</strong> Bodenuntersuchungen.<br />

Simulation des Wasseranstiegs<br />

Auf Grund <strong>der</strong> hohen Variabilität des Redoxpotenzials bei Felduntersuchungen (FIEDLER 1997)<br />

sowie <strong>der</strong> technisch sehr schwierigen Messung <strong>der</strong> dazugehörigen pH-Werte bei sandig-kiesigem<br />

Substrat mit Glaselektroden wurden Laborversuche zur Untersuchung <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung des<br />

Redoxpotenzials bei Überflutung durchgeführt.<br />

Dabei wurden ungestörte zylindrische Proben verschiedener Substrate an <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie<br />

entnommen und im Labor einer kontrollierten Flutung mit Wasser aus den entsprechenden<br />

Restlöchern und einer in etwa gleichen Flutungsgeschwindigkeit unterzogen (Abb. 159). Durch die<br />

kontinuierliche Messung des Redoxpotenzials, <strong>der</strong> Temperatur sowie des pH-Wertes wurden die<br />

dynamischen Prozesse <strong>der</strong> Überflutung verfolgt. Dazu erfolgte nach Abschluss <strong>der</strong> Flutung (nach<br />

etwa 40 Tagen) eine Analyse des Bodens sowie des Bodenwassers auf ausgewählte Parameter.<br />

Wasserhöhe in Bezug<br />

zum Bodenkörper in cm<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-15<br />

-20<br />

1<br />

Ve rla uf de s Wa sse ra nstie gs<br />

6<br />

11<br />

16<br />

Zeit in d<br />

21<br />

26<br />

31<br />

36<br />

Abb. 159 Schematische <strong>Darstellung</strong> des Laborversuchs zur Untersuchung des Redoxpotenzials bei Überflutung<br />

Einfluss des Flutungswassers auf Substratparameter<br />

Die bodenchemischen Eigenschaften werden wesentlich durch die Qualität des Flutungswassers<br />

beeinflusst. Die untersuchten Flutungswässer <strong>der</strong> Restlöcher in Goitsche-Holzweißig-West sowie in<br />

Kayna-Süd wiesen in wesentlichen Parametern sehr unterschiedliche Merkmale auf (Tab. 143; Tab.<br />

144). Dabei kommt vor allem dem pH-Wert eine beson<strong>der</strong>e Funktion zu, da bei niedrigen pH-Werten<br />

aus den Bodenkompartimenten Schwermetallionen freigesetzt werden können. Der niedrige pH-Wert<br />

des Holzweißiger Wassers führt zu einer Freisetzung von freiem Aluminium sowie Eisen. Die relativ<br />

hohen Konfidenzintervalle für diese Ionen deuten auf punktuelle Ionenfreisetzungen hin.<br />

309


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Das Flutungswasser in Kayna-Süd bewegt sich dagegen im basischen Bereich. Deshalb werden keine<br />

toxischen Metall-Ionen freigesetzt. Stickstoff-Verbindungen werden weniger gefunden, wobei aber <strong>der</strong><br />

Anteil <strong>der</strong> Salze deutlich höher ist als in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche).<br />

Tab. 143 Wasserchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall) des Flutungswassers in<br />

unmittelbarer Ufernähe (n = 15) – Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) 6.11.2001<br />

pH<br />

EC<br />

mS<br />

/ cm<br />

Uferbereich: Mittelwert (n = 15) 3,36 2,85 544 0,43 2,16 79,1 933<br />

95 %-Konfidenzintervall 0,08 0,25 13 0,05 0,58 1,7 50<br />

Freiwasser: Münster & OTTO<br />

(1999 - 2001) (n > 9)<br />

E(h)7<br />

mV<br />

F -<br />

mg / l<br />

NO 3<br />

-<br />

mg<br />

/ l<br />

Cl -<br />

mg / l<br />

SO 4<br />

2-<br />

mg<br />

/ l<br />

3,1 - 3,3 1900-2075 0,8 - 1,63 81 - 88 950 - 1400<br />

NH 4<br />

+<br />

mg<br />

/ l<br />

Fe 2/3+<br />

mg / l<br />

Uferbereich: Mittelwert (n = 15) 1,45 3,7 6,4 25,0 108,6 20,0 6,6<br />

Al 3+<br />

mg / l<br />

95 %-Konfidenzintervall 0,36 1,1 4,3<br />

Freiwasser: Münster & OTTO<br />

(1999 - 2001) (n > 9)<br />

Mg 2+<br />

mg / l<br />

Ca 2+<br />

mg / l<br />

0 - 2,05 0,86 - 10 0,7 - 6,4 42 - 48 260 - 290 13 - 39 9 - 12<br />

Na +<br />

mg / l<br />

K +<br />

mg / l<br />

Tab. 144 Wasserchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall) des Flutungswassers in<br />

unmittelbarer Ufernähe (n = 15) – Geiseltal-Kayna-Süd - 7.11.2001<br />

pH<br />

EC<br />

mS<br />

/ cm<br />

Uferbereich: Mittelwert (n = 15) 8,11 4,55 333 0,53 1,05 291,4 1172<br />

95 %-Konfidenzintervall 0,10 0,06 17 0,11 0,30 1,8 8<br />

Freiwasser: STAU (1995-<br />

2001)<br />

E(h)7<br />

mV<br />

F -<br />

mg / l<br />

NO 3<br />

-<br />

mg<br />

/ l<br />

7,9 - 8,5 3,21-2,95* 0,1 - 1,1 346 - 290*<br />

NH 4<br />

+<br />

mg<br />

/ l<br />

Fe 2/3+<br />

mg / l<br />

Uferbereich: Mittelwert (n = 15) 0,10 0 0 69,4 164,3 182,6 16,2<br />

95 %-Konfidenzintervall 0,04 0 0 1,1 0,7 0,4 0,4<br />

Freiwasser: STAU (1995-<br />

2001)<br />

* = Werte mit fallen<strong>der</strong> Tendenz im Verlauf <strong>der</strong> Jahre<br />

Al 3+<br />

mg / l<br />

Mg 2+<br />

mg / l<br />

Ca 2+<br />

mg / l<br />

Cl -<br />

mg / l<br />

Na +<br />

mg / l<br />

SO 4<br />

2-<br />

mg<br />

/ l<br />

1200-<br />

1140*<br />

0,04 - 0,1 0 0 80 - 100 360 - 490 180 - 213 16 - 20<br />

K +<br />

mg / l<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Werte in Holzweißig-West in Ufernähe mit Untersuchungen von OTTO & MÜNSTER<br />

(1999 - 2001) an Freiwasserproben, die weit vom Ufer entfernt entnommen wurden und somit keine<br />

„Randeffekte“ beinhalten, zeigen, dass Unterschiede zwischen den Proben bestehen. Punktuell, wie<br />

am Ufer <strong>der</strong> Probenahmestellen GW-H01 und GW-G02, werden höhere Al-Konzentrationen mit<br />

stärkerer Schwankungsbreite (Maximum in Ufernähe 36,3 mg / l ) sowie niedrigere Ca- und Mg-Werte als<br />

im Freiwasser gefunden. Letzteres sollte auf die umfangreichen Meliorationsmaßnahmen, verbunden<br />

mit Aufkalkungen in an<strong>der</strong>en Böschungsbereichen, zurückzuführen sein.<br />

Ähnlich fällt auch <strong>der</strong> Vergleich zu kontinuierlich seit 1995 durchgeführten Wasseruntersuchungen des<br />

STAU (2001) im Restloch Kayna-Süd aus. Die Proben in Ufernähe an den nicht meliorierten<br />

Untersuchungsflächen haben weniger Mg- und Ca-Anteile, obwohl die Gesamtleitfähigkeit durch<br />

Salzauslösung in Ufernähe deutlich höher ist als im durchschnittlichen Seewasser.<br />

Das Seewasser in Kayna-Süd ist im allgemeinen mit durchschnittlichen Gesamt-P-Gehalten zwischen<br />

20 und 30 mg / m³ sowie Chlorophyll-Gehalten von 5 - 10 mg / m³ (STAU, unveröff.) als mesotroph<br />

einzuschätzen. Dagegen ist das Seewasser in Holzweißig-West deutlich nährstoffärmer. Hier liegen<br />

die gemessenen Gesamt-P-Gehalte unter 5 mg / m³ sowie die Chlorophyll-Gehalte unter 2 mg / m³ und<br />

lassen auf einen oligotrophen Gewässertyp schließen. Der niedrige pH-Wert, <strong>der</strong> nach einer Zeit<br />

stetigen Abfalls jetzt bei Werten um 3,3 stagniert, sollte für eine längerfristige Oligotrophie des<br />

Gewässers sorgen (OTTO & MÜNSTER 1999 - 2001).<br />

310


Ergebnisse und Diskussion<br />

Bodenchemie<br />

Die bodenchemischen Verän<strong>der</strong>ungen nach <strong>der</strong> Überflutung sind im Wesentlichen vom Kohlenstoff-<br />

Gehalt des Bodens sowie vom pH-Wert des Flutungswassers abhängig. Vor allem durch das<br />

unterschiedlich hohe Absinken des Redoxpotenzials verän<strong>der</strong>t sich das Ionenmuster <strong>der</strong> überfluteten<br />

Böden. Nach <strong>der</strong> Bodenüberspülung wird <strong>der</strong> im Bodengefüge vorhandene Sauerstoff innerhalb<br />

weniger Stunden o<strong>der</strong> Tage von aeroben Mikroorganismen beim oxidativen Abbau von organischer<br />

Substanz verbraucht. Anschließend treten anaerobe o<strong>der</strong> fakultativ anaerobe<br />

Mikroorganismengruppen in Erscheinung. Sie bauen unter Verbrauch sauerstoffhaltiger Verbindungen<br />

weiter organische Substanz ab und senken damit das Redoxpotenzial kontinuierlich zu negativeren<br />

Werten. Die dabei neu entstehenden Verbindungen zeigt Tab. 152.<br />

Diese Vorgänge finden jedoch nur statt, wenn genügend für Mikroorganismen abbaubare organische<br />

Substanz im Boden vorhanden ist. Untersuchte Substrate aus den Tagebaurestlöchern Goitsche-<br />

Holzweißig-West bzw. Kayna-Süd zeigen dabei durch die verschieden hohen C-Gehalte ein<br />

unterschiedliches Verhalten. Eine Son<strong>der</strong>stellung nehmen stark kohlehaltige Substrate ein, wie sie in<br />

bestimmten Abschnitten <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie vor allem in Kayna-Süd bzw. in Geiseltal-Mücheln<br />

vorkommen.<br />

Da das Flutungswasser in den sich bildendenden Restseen deutliche pH-Unterschiede (Tab. 143,<br />

Tab. 144) zeigt, werden je nach pH-Wert an<strong>der</strong>e Ionen freigesetzt. Das unterschiedliche Verhalten <strong>der</strong><br />

einzelnen untersuchten Substrattypen wird im Folgenden gezeigt.<br />

Substrate in Holzweißig-West (Tagebau Goitsche)<br />

Den Ablauf <strong>der</strong> Redoxpotenzialabsenkung für humusarme Kippsand-Substrate in unterschiedlicher<br />

Bodentiefe zeigt beispielhaft ein Substratblock vom Standort GW-H01 (Abb. 160). Das Redoxpotenzial<br />

fällt in <strong>der</strong> obersten Bodenschicht über einen längeren Zeitraum bis auf Werte von ca. – 200 mV. In<br />

tieferen Bodenschichten , wo weniger organische Substanz vorhanden ist (Tab. 145), verharrt das<br />

Redoxpotenzial bei Werten mit beginnen<strong>der</strong> Eisenreduzierung, ohne das Sulfidbildung auftritt. Ein<br />

leichtes Ansteigen des pH-Wertes in 2 cm Bodentiefe verdeutlicht die stattfindenden Redoxprozesse,<br />

bei denen Wasserstoff-Ionen verbraucht werden. Im Freiland wird dieser Effekt jedoch durch die<br />

Masse des stärker sauren Flutungswassers nivelliert.<br />

400<br />

300<br />

2 cm Tiefe<br />

pH<br />

4,40<br />

400<br />

300<br />

10 cm Tiefe<br />

pH<br />

4,40<br />

Eh(7) in mV<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

-400<br />

-500<br />

-600<br />

1<br />

E = 570 mV<br />

4<br />

7<br />

10<br />

13<br />

16<br />

19<br />

22<br />

25<br />

28<br />

31<br />

34<br />

Eh(7)<br />

pH<br />

= Wasser erreicht Elektrode<br />

Zeit in d<br />

37<br />

4,20<br />

4,00<br />

3,80<br />

3,60<br />

3,40<br />

3,20<br />

3,00<br />

Eh(7) in mV<br />

200 E = 300 mV<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

-400<br />

-500<br />

-600<br />

1<br />

4<br />

7<br />

10<br />

13<br />

16<br />

19<br />

22<br />

25<br />

28<br />

31<br />

34<br />

37<br />

Eh(7)<br />

pH<br />

= Wasser erreicht Elektrode<br />

Zeit in d<br />

4,20<br />

4,00<br />

3,80<br />

3,60<br />

3,40<br />

3,20<br />

3,00<br />

Abb. 160 Verän<strong>der</strong>ung von pH und Eh(7) bei kontinuierlichem Wasseranstieg in 2 und 10 cm Bodentiefe, Holzweißig -<br />

West (Tagebau Goitsche) - Standort GW-H01, humusarmer Kippsand<br />

Der geringe Gehalt an organischem sowie an leicht verfügbaren (heißwasserlöslichen) Kohlenstoff<br />

kann für diesen Substrattyp als Anhaltspunkt für die zu erwartende Redoxpotenzialsenkung gelten<br />

(Tab. 145). Die in dieser Hinsicht besser untersuchten Auenböden zeigen sowohl im C org als auch im<br />

C hwl signifikante Korrelationen zur Höhe <strong>der</strong> Redoxpotenzialän<strong>der</strong>ung (HEINRICH et al. 1999).<br />

Durch den Abbau pflanzlicher Substanz werden erhebliche N-Mengen in Form von Ammonium<br />

freigesetzt, die vor allem in <strong>der</strong> 0 - 1 cm Schicht zu einer Akkumulation von reduziertem N führt. Die in<br />

überfluteten Reisböden (ZHANG & SCHERER 2000) beobachtete stärkere Festlegung von<br />

entstehendem NH 4 + an Tonmineralen sowie die in Forstökosystemen festgestellte Immobilisierung von<br />

anorganischen N-Verbindungen bei Absinken des Redoxpotenzials (HAGEDORN et al. 2000) scheint<br />

bei Überflutung <strong>der</strong> untersuchten Rohböden eine untergeordnete Rolle zu spielen.<br />

311


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 145 Kenngrößen <strong>der</strong> Redoxpotenzialän<strong>der</strong>ung und Gehalte an Gesamt- sowie heißwasserlöslichen Kohlenstoff<br />

für Substratblöcke von GW-G02 sowie GW-H01 bei kontrollierter Flutung im Labor<br />

Fläche Beschreibung Tiefe ∆E (mV)<br />

GW-G02<br />

GW-H01<br />

E(h)7 min<br />

(mV)<br />

∆E/d C org (%) C hwl (%)<br />

Mischsubstrate, lockerer 2 cm 594 -239 42 0,76 13,8<br />

Calamagrostis-Bestand 10 cm 307 -186 17 0,55 9,4<br />

Mischsubstrate,<br />

2 cm 570 -240 42 1,10 12,0<br />

Schwingelansaat 10 cm 300 14 21 0,56 7,5<br />

Die Nitrat-Gehalte im Boden sinken leicht, jedoch nicht signifikant ab. Das bei <strong>der</strong> Bodenprobenahme<br />

im Überflutungsbereich aus <strong>der</strong> Probe sich abscheidende und abzentrifugierte Wasser zeigte im<br />

Nitrat-Gehalt deutliche Unterschiede zum untersuchten Boden. Hier traten im ersten Boden-cm<br />

Konzentrationen von bis zu 3,26 mg / l auf, was auf stattfindende Auslaugungsvorgänge schließen lässt.<br />

Diese Anreicherung von Nitrat in <strong>der</strong> Bodenlösung wurde in gleicher Weise, mit Ausnahme von<br />

GW-01, auch auf allen an<strong>der</strong>en untersuchten Standorten in Holzweißig-West gefunden und dürfte<br />

auch eine Ursache für das gute Wachstum <strong>der</strong> Röhrichte darstellen.<br />

Der ebenfalls durch das Flutungswasser bedingte Chlorid- und Sulfateintrag führt zwar zu einer<br />

signifikanten Erhöhung bei<strong>der</strong> Werte, jedoch liegen die Konzentrationen noch in Bereichen, wo keine<br />

Behin<strong>der</strong>ung des Pflanzenwachstums zu erwarten ist.<br />

Tab. 146 Bodenchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall, n = 9 - 15) vor und nach <strong>der</strong><br />

Überflutung – Holzweißig-West (Tagebau Goitsche) GW - G02<br />

pH<br />

C t<br />

%TM<br />

N t<br />

%TM<br />

NO 3<br />

-<br />

mg<br />

/ l<br />

NH 4<br />

+<br />

mg<br />

/ l<br />

Cl -<br />

mg / l<br />

SO 4<br />

2-<br />

mg<br />

/ l<br />

Fe 2/3+<br />

mg / l<br />

Al 3+<br />

mg / l<br />

vor Überflutung<br />

nach Überflutung<br />

0-1 cm<br />

1-10 cm<br />

0-1 cm<br />

1-10 cm<br />

3,95<br />

±0,11<br />

4,37<br />

±0,43<br />

3,66<br />

±0,36<br />

3,68<br />

±0,31<br />

1,22<br />

±0,26<br />

0,64<br />

±0,10<br />

1,05<br />

±0,10<br />

0,87<br />

±0,23<br />

* = signifikant gegenüber vor <strong>der</strong> Überflutung mit p ≤ 0,05<br />

1 = Einzelwerte bis über 60 mg / l<br />

0,079<br />

±0,021<br />

0,037<br />

±0,009<br />

0,117<br />

±0,025<br />

0,038<br />

±0,06<br />

1,22<br />

±0,78<br />

2,15<br />

±1,39<br />

0,97<br />

±0,66<br />

1,70<br />

±0,26<br />

1,73<br />

±0,64<br />

1,11<br />

±0,12<br />

6,82*<br />

±3,4<br />

2,07*<br />

±0,65<br />

14,3<br />

±5,8<br />

15,2<br />

±3,6<br />

79,4*<br />

±20,5<br />

62,3*<br />

±3,6<br />

68,4<br />

±14,9<br />

66,7<br />

±24,3<br />

826*<br />

±166<br />

677*<br />

±64,2<br />

0,53<br />

±0,15<br />

0,23<br />

±0,10<br />

76,2*<br />

±36,9<br />

57,5*<br />

±43,3<br />

0,61<br />

±0,22<br />

0,53<br />

±0,40<br />

6,23* 1<br />

±3,3<br />

3,41*<br />

±1,0<br />

In Verbindung mit dem sauren Überflutungswasser werden im Boden sowohl <strong>der</strong><br />

Aluminiumpufferbereich (ab pH ≈ 4,2) als auch <strong>der</strong> Eisenpufferbereich (ab pH ≈ 3,8) erreicht, wo es<br />

zumindest punktuell zu Freisetzungen von Eisen und Aluminium kommt, die pflanzentoxische<br />

Konzentrationen erreichen.<br />

Das Verhalten von Pflanzen gegenüber freien Al-Ionen ist sehr unterschiedlich. Im allgemeinen<br />

können Gehalte ab 0,1 mg / l für Pflanzenschädigungen sorgen (KINZEL 1982). Gehalte zwischen 10 -<br />

20 mg / l sind nur noch von einzelnen Baumarten tolerierbar. Eigene Untersuchungen zeigten jedoch,<br />

dass durch die Heterogenität von tertiären Kippsubstraten weit höhere Al-Gehalte für Pflanzen<br />

tolerierbar sein können, indem die Wurzeln einzelner Arten in kleinräumig weniger saure Bereichen<br />

des Bodens wachsen und damit den extrem hohen Al-Konzentrationen aus dem Wege gehen. Dieser<br />

Effekt dürfte auch an an<strong>der</strong>en untersuchten Standorten am Restloch Holzweißig die Ursache dafür<br />

sein, dass mitunter bei Gehalten von weit über 10 mg / l Al 3+ in <strong>der</strong> Bodenlösung noch lebende Pflanzen<br />

nach Überflutung zu finden waren.<br />

Auch die Eisen-Gehalte erreichen auf Standort GW-G02 Werte, bei denen Schädigungen an Pflanzen<br />

nicht auszuschließen sind. Ab 30 mg / l Fe 2+ werden bei Reispflanzen in überfluteten Böden Schäden<br />

beobachtet (VAN BREMEN & MOORMANN 1978).<br />

Die bisher beschriebenen Bodenverän<strong>der</strong>ungen treten mit wenigen Ausnahmen auf allen<br />

untersuchten Standorten in Holzweißig-West auf. Dabei kommt es auch an den meliorierten<br />

Böschungen (GW-D01) mit Boden-pH-Werten von ca. 7 nach <strong>der</strong> Überflutung durch das saure<br />

Wasser zu Aluminium- und Eisenfreisetzungen.<br />

312


Ergebnisse und Diskussion<br />

Substrate in Kayna-Süd<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> E h7 -Messungen zeigen (Abb. 161), dass sich nach <strong>der</strong> Uberflutung in wesentlich<br />

kürzerer Zeit als in Holzweißig-West verän<strong>der</strong>te Redoxverhältnisse einstellen. Dies trifft für alle<br />

untersuchten Substrate im Bereich <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie in Kayna-Süd zu, die einen Gehalt an<br />

organischem Kohlenstoff über 2 % aufweisen.<br />

Eh(7) in mV<br />

2 cm Tiefe<br />

400<br />

Eh(7)<br />

300<br />

pH<br />

200<br />

E = 749 mV<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

1<br />

4<br />

7<br />

-200<br />

-300<br />

-400<br />

-500<br />

= Wasser erreicht Elektrode<br />

-600<br />

Zeit in d<br />

10<br />

13<br />

16<br />

19<br />

22<br />

25<br />

28<br />

31<br />

34<br />

pH<br />

7,9<br />

7,7<br />

7,5<br />

7,3<br />

7,1<br />

6,9<br />

6,7<br />

6,5<br />

Eh(7) in mV<br />

10 cm Tiefe<br />

400<br />

pH<br />

300<br />

Eh(7) 7,90<br />

200<br />

pH<br />

7,70<br />

100<br />

E = 798 mV<br />

7,50<br />

0<br />

-100<br />

7,30<br />

1<br />

4<br />

7<br />

10<br />

13<br />

16<br />

-200<br />

-300<br />

-400<br />

-500<br />

= Wasser erreicht Elektrode<br />

-600<br />

Zeit in d<br />

19<br />

22<br />

25<br />

28<br />

31<br />

34<br />

7,10<br />

6,90<br />

6,70<br />

6,50<br />

Abb. 161 Verän<strong>der</strong>ung von pH und Eh(7) bei kontinuierlichem Wasseranstieg in 2 und 10 cm Bodentiefe, Tagebau<br />

Kayna-Süd - Standort KS-F15, Calamagrostis-Flur, humusreicher Kippsand<br />

Auf allen Standorten in Kayna-Süd werden Redoxpotenziale erreicht (Tab. 147), die eine vollständige<br />

Reduktion des Nitrats erwarten lassen. Bereits in durch das ansteigende Grundwasser leicht<br />

durchfeuchteten Bodenkompartimenten sollte das vorhandene Nitrat durch Beschleunigung von<br />

mikrobiellen Denitrifizierungsprozessen abgebaut werden (ENGELAAR et al. 2000). Durch die Nitrat-<br />

Gehalte des Flutungswassers (Tab. 148) und <strong>der</strong> damit verbundenen Durchmischungsvorgänge ist<br />

jedoch kein vollständiger Nitrat-Umsatz zu verzeichnen. Pflanzen, die durch die Flutung in den<br />

Wasserbereich gelangen, müssen sich jedoch auf Verän<strong>der</strong>ungen im N-Angebot einstellen. Die Nitrat-<br />

Gehalte nähern sich dem Nullpunkt, dagegen steigen die Ammonium-Gehalte durch die<br />

Abbauvorgänge <strong>der</strong> organischen Substanz signifikant (0 - 1 cm) an.<br />

Der auf dem Standort F01 - 6 festgestellte geringere Abfall von E h7 in 2 cm Bodentiefe sollte mit <strong>der</strong> in<br />

den ersten Zentimetern sehr steil abfallenden Kurve des Redoxpotenzials zusammenhängen (DEGEE<br />

1950), da durch den im Wasser gelösten Sauerstoff diese Bodenschicht zumindest teilweise noch mit<br />

O 2 versorgt werden kann. Der sehr steile Abfall des Redoxpotenzials auch in 10 cm Tiefe deutet auf<br />

eine aktive Mikroflora mit ausreichen<strong>der</strong> Versorgung leicht abbaubarer C-Verbindungen hin (PICEK et<br />

al. 2000).<br />

Tab. 147 Verän<strong>der</strong>ung von pH und Eh(7) bei kontinuierlichem Wasseranstieg in 2 cm und 10 cm Bodentiefe–<br />

Standort KS-F15 – Calamagrostis-Flur Kayna-Süd<br />

E(h)<br />

Fläche Beschreibung Tiefe ∆E (mV)<br />

7 min<br />

∆E/d C<br />

(mV)<br />

org (%) C hwl (%)<br />

2 cm 749 -413 375 7,38 94,3<br />

KS-F15 Calamagrostis-Flur<br />

10 cm 798 -465 319 4,5 41,9<br />

KS-F14<br />

Birkenvorwald<br />

2 cm 732 -369 366 3,51 n.b.<br />

10 cm 758 -476 303 1,91 n.b.<br />

2 cm 527 -240 41 7,41 61<br />

KS-F01/6 dichte Calamagrostis-Flur<br />

10 cm 776 -418 259 5,18 28,8<br />

KS-F13 Pionierwald, trocken 2 cm 716 -407 358 4,91<br />

Der Verbrauch an organischer Substanz und <strong>der</strong> Abbau von N-Verbindungen findet im gesamten<br />

untersuchten Bodenabschnitt statt, signifikante Än<strong>der</strong>ungen sind jedoch nur im ersten Boden-cm zu<br />

verzeichnen. Weitere Verän<strong>der</strong>ungen treten wie in Holzweißig im Gehalt an Sulfat und Chlorid durch<br />

die Wasserfrachten auf, jedoch ist durch die hohen pH-Werte kein Austritt von Aluminum und Eisen<br />

möglich.<br />

Beim C-reichen Substrat in Kayna-Süd fällt das Redoxpotenzial in Bereiche, wo ein Abbau von<br />

C-Verbindungen zu Methan sowie eine Reduktion von Sulfat zu Sulfid zu erwarten ist. Das<br />

313


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

entstandene Sulfid kann jedoch bei ausreichendem Vorhandensein von reduzierten und frei<br />

vorliegenden Fe 2+ sowie Mn 2+ festgelegt werden. Freies Sulfid wirkt dagegen bereits in geringen<br />

Konzentrationen als Zellgift und könnte an einigen Standorten vorliegen, da trotz negativem<br />

Redoxpotenzial nur unbedeutende Mengen an freiem Eisen in <strong>der</strong> Bodenlösung zu finden sind. Im<br />

allgemeinen stellt beginnende Sulfidbildung einen Schwellenwert für die Entwicklung von<br />

Röhrichtarten dar (PEARSON & HAVILL 1988), obwohl für Röhrichtpflanzen verschiedene<br />

Anpassungsstrategien beschrieben werden (BRÄNDLE 1990).<br />

Tab. 148 Bodenchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall, n = 9 - 15) vor und nach <strong>der</strong><br />

Überflutung – Kayna-Süd KS-F02<br />

pH<br />

C t<br />

%TM<br />

N t<br />

%TM<br />

NO 3<br />

-<br />

mg<br />

/ l<br />

NH 4<br />

+<br />

mg<br />

/ l<br />

Cl -<br />

mg / l<br />

SO 4<br />

2-<br />

mg<br />

/ l<br />

Fe 2/3+<br />

mg / l<br />

Al 3+<br />

mg / l<br />

vor Überflutung<br />

nach Überflutung<br />

0-1<br />

cm<br />

1-10<br />

cm<br />

0-1<br />

cm<br />

1-10<br />

cm<br />

7,25<br />

±0,15<br />

7,38<br />

±0,10<br />

7,65*<br />

±0,18<br />

7,54<br />

±0,24<br />

10,8<br />

±1,6<br />

8,30<br />

±1,46<br />

6,64*<br />

±1,15<br />

5,96<br />

±1,97<br />

0,410<br />

±0,174<br />

0,141<br />

±0,032<br />

0,156*<br />

±0,046<br />

0,097<br />

±0,021<br />

2,23<br />

±0,75<br />

3,38<br />

±1,67<br />

0,56*<br />

±0,17<br />

0,42*<br />

±0,29<br />

4,74<br />

±1,15<br />

2,36<br />

±0,61<br />

7,65*<br />

±1,68<br />

5,35<br />

±2,33<br />

32,8<br />

±12,6<br />

30,0<br />

±17,6<br />

331*<br />

±34<br />

266*<br />

±35<br />

612<br />

±113<br />

611<br />

±82<br />

1035*<br />

±53<br />

892<br />

±192<br />

0,17<br />

±0,15<br />

0,31<br />

±0,15<br />

0,24<br />

±0,17<br />

0,30<br />

±0,29<br />

0,17<br />

±0,13<br />

0,38<br />

±0,31<br />

0,10<br />

±0,11<br />

0,04<br />

±0,03<br />

* = signifikant gegenüber vor <strong>der</strong> Überflutung mit p ≤ 0,05<br />

Kohle-Substrate in Kayna-Süd und in Mücheln-Innenkippe<br />

Eine Son<strong>der</strong>stellung nehmen stark kohlehaltige Substrate ein, die im Bereich <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie,<br />

sowohl in Mücheln-Innenkippe als auch in Kayna-Süd vorkommen. Hier tritt trotz hoher Gehalte an<br />

organischem Kohlenstoff als auch bei hohen Gehalten an leicht löslichen C-Verbindungen nur ein<br />

deutlich geringerer Redoxpotenzial-Abfall auf (Abb. 162, Tab. 149). Dabei fällt das Redoxpotenzial bei<br />

bewachsenem Substrat bis in leicht negative Bereiche. Gibt man nach dem Erreichen eines<br />

scheinbaren Endpunktes Glucose als leicht verfügbare C-Verbindung in das Reaktionsgefäß, fällt das<br />

Redoxpotenzial weiter ab. Das führt zu dem Schluss, dass in <strong>der</strong> Kohle zwar genügend leicht lösliche<br />

C-Verbindungen vorhanden sind, die aber für die anaeroben Mikroorganismen nicht nutzbar sind. Erst<br />

die äußerst leicht abbaubare Glucose wird als Nahrungsgrundlage angenommen und führt in <strong>der</strong><br />

Folge zu einem weiteren Absinken des Redoxpotenzials.<br />

600<br />

400<br />

C(t) = 43 %<br />

= Wasser erreicht Elektrode<br />

= Zugabe von 25 mg Glucose<br />

pH<br />

6,00<br />

5,80<br />

600<br />

400<br />

C(t) = 36 %<br />

= Wasser erreicht Elektrode<br />

= Zugabe von 25 mg Glucose<br />

pH<br />

6<br />

5,8<br />

Eh(7) in mV<br />

200<br />

E=130 mV<br />

5,60<br />

0<br />

-200<br />

1<br />

4<br />

7<br />

10<br />

13<br />

16<br />

19<br />

22<br />

25<br />

28<br />

31<br />

34<br />

37<br />

40<br />

5,40<br />

Eh(7) in mV<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

1<br />

4<br />

7<br />

10<br />

13<br />

16<br />

19<br />

22<br />

E = 460 mV<br />

25<br />

28<br />

31<br />

34<br />

37<br />

40<br />

5,6<br />

5,4<br />

-400<br />

-600<br />

Eh(7)<br />

pH<br />

Zeit in d<br />

5,20<br />

5,00<br />

-400<br />

-600<br />

Eh(7)<br />

pH<br />

Zeit in d<br />

5,2<br />

5<br />

Abb. 162 Bodenchemische Kenngrößen (Mittelwerte und 95 %-Konfidenzintervall, n = 9 - 15) vor und nach <strong>der</strong><br />

Überflutung, Mücheln-Innenkippe – Kippkohlesand unbewachsen<br />

Ebenfalls untersuchte kohlehaltige Substrate aus Kayna-Süd zeigen ein ähnliches Verhalten (Tab.<br />

149). Das Redoxpotenzial des kohlehaltigen sandigen Substrats fällt langsamer und nicht so schnell,<br />

wie das weniger kohlehaltige.<br />

314


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 149 Kenngrößen <strong>der</strong> Redoxpotenzialän<strong>der</strong>ung und Gehalte an Gesamt- sowie heißwasserlöslichen Kohlenstoff<br />

für Substratblöcke von kohlehaltigen <strong>Teil</strong>flächen <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie in Mücheln-Innenkippe sowie<br />

Kayna-Süd bei kontrollierter Flutung im Labor<br />

Fläche Beschreibung Tiefe ∆E<br />

E(h) 7<br />

min<br />

∆E/d C org C hwl<br />

MS-B Kohlesubstrat, unbewachsen 5 cm 130 79 11 43,1 91,1<br />

MS-B Kohlesubstrat, bewachsen 5 cm 460 -226 153 36,2 218,8<br />

KS-F kohlereiches sandiges Mischsubstrat 5 cm 160 27 16 10,7 23,4<br />

KS-F kohlearmes sandiges Mischsubstrat 5 cm 280 96 40 1,51 13,2<br />

Phosphat-Gehalte<br />

Phosphat-Gehalte wurden auf allen untersuchten Standorten in den Bodenlösungen sowie im<br />

untersuchten Wasser nur im Spurenbereich gefunden. Deshalb wurde nach dem an<br />

Bodenbestandteilen fixierten Phosphat gesucht. Bei den Fraktionierungen zeigte sich, dass Phosphat<br />

in ausreichenden Konzentrationen vorhanden ist, die Verfügbarkeit jedoch für die Pflanzen erschwert<br />

ist.<br />

Durch Verringerung des Redoxpotenzials sollte sich nach <strong>der</strong> Reduktion von Fe 3+ -Oxiden zu Fe 2+ -<br />

Verbindungen die Sorptionskraft <strong>der</strong> Fe-Verbindungen verringern und die Verfügbarkeit des<br />

Phosphats ansteigen (VADAS & SIMS 1998). Bei den durchgeführten Phosphatfraktionierungen<br />

(modifiziert nach BILLEN (1996) und KURMIES (1972)) zeigt sich, dass auf beiden Standorten die an<br />

<strong>der</strong> organischen Substanz fixierte Phosphatfraktion sich durch die Überflutung vergrößert. Die an den<br />

Fe- und Al-Verbindungen fixierte Phosphat-Mengen in Holzweißig-West sowie die an Ca-<br />

Verbindungen fixierten Phosphate in Kayna-Süd nehmen dagegen ab.<br />

Die Erhöhung <strong>der</strong> D/L-Phosphat-Werte zeigt, dass sich durch die verän<strong>der</strong>ten Redoxbedingungen<br />

eine bessere Verfügbarkeit für die Pflanzen einstellt, was in ähnlicher Weise in marinen Schlickböden<br />

sowie Reisböden bei Überflutung festgestellt wurde (SCHEFFER & SCHACHTSCHABEL 1998). Die<br />

Werte liegen im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Böden jedoch immer noch sehr niedrig (eine Auswirkung auf<br />

das in <strong>der</strong> Bodenlösung vorhandene Phosphat konnte überhaupt nicht festgestellt werden).<br />

nachher<br />

Kayna-Süd<br />

vorher<br />

D/L-PO 4<br />

3-<br />

= 0,57 mg /100g<br />

D/L-PO 4<br />

3-<br />

= 0,31 mg /100g<br />

Bodenlösung<br />

Fe/Al-Phosphate<br />

Ca-Phosphate<br />

PO4(org)<br />

nachher<br />

Holzweißig-West<br />

vorher<br />

D/L-PO 4<br />

3-<br />

= 1,76 mg /100g<br />

D/L-PO 4<br />

3-<br />

= 0,89 mg /100g<br />

0 10 20 30 40 50<br />

mg Phosphat / 100 g Boden<br />

Abb. 163 Verän<strong>der</strong>ungen im Gehalt einzelner Phosphatfraktionen bei Überflutung auf Standort GW-G02 (Holzweißig-<br />

West) sowie KS-F06 (Kayna-Süd)<br />

Auch wenn nach BINZ-REIST (1989) Faulschlammbildung bzw. Schwefelwasserstoff und Methan das<br />

Schilfwachstum inhibieren, sollte Phragmites australis beson<strong>der</strong>s gut in <strong>der</strong> Lage sein, mit äußerst<br />

niedrigen Redoxpotenzialen zurechtzukommen. Untersuchungen von FLESSA (1991) zeigen, dass<br />

Schilfwurzeln das Redoxpotenzial im Rhizosphärenbereich bis zu 600 mV anheben können. Nach<br />

BRÄNDLE (1990) reduziert organisches Material die Oxidationskapazität von Typha-Wurzeln<br />

gegenüber Fe 2+ . In <strong>der</strong> Folge kann es zu erhöhten Konzentrationen phytotoxischer Metallionen<br />

kommen. Da Typha durchaus organisch hoch angereicherte Schlämme z.B. in Fischteichen besiedelt<br />

liegt die Toleranzgrenze dieser Art offensichtlich sehr hoch.<br />

315


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.3.3 Röhrichtentwicklung in ausgewählten Tagebaubereichen<br />

(Michael Reuter, Hans-Markus Oelerich & Holger Goj)<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> Problematik Restlochflutung bzw. Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg kommt <strong>der</strong> Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Röhrichtbestände aus naturschutzfachlicher Sicht eine beson<strong>der</strong>e Bedeutung zu. Vor allem in<br />

Tagebaurestlöchern in denen noch Grundwasserhaltung betrieben wird, sind im Bereich <strong>der</strong><br />

Grubensohle häufig großflächige, im Flachwasser stehende Röhrichte - zumeist Schilfröhrichte -<br />

entwickelt (z.B. Tagebau Mücheln, Tagebau Domsen). Nur selten kommen solche ausgedehnten<br />

Röhrichtbestände in Altbergbaugebieten im Bereich von flach überstauten Innenkippenbereichen (z.B.<br />

ehemaliger Tagebau Muldenstein) vor.<br />

Diese Wasserröhrichte besitzen insbeson<strong>der</strong>e für verschiedene gefährdete Brutvögel einen sehr<br />

hohen naturschutzfachlichen Wert. Das Vorkommen vieler Arten (z.B. Große Rohrdommel) ist<br />

wesentlich an die Existenz dieses Biotoptypes in <strong>der</strong> entsprechenden, großflächigen Ausprägung<br />

gekoppelt. Die Lückigkeit bzw. Vielgestaltigkeit [Wechsel von Schilfröhrichten mit (lichteren)<br />

Rohrkolbenbeständen o<strong>der</strong> Kleinröhrichten (wie Binsenbeständen)] - häufig entwickelt in<br />

Flachwasserbereichen junger Sukzessionsstadien - wirkt sich insbeson<strong>der</strong>e positiv auf Vorkommen<br />

von Libellen- o<strong>der</strong> Amphibienarten aus.<br />

Langfristig gesehen ist eine Verdrängung <strong>der</strong> Kleinröhrichte durch Großröhrichte sowie eine<br />

Verdichtung <strong>der</strong> Röhrichtbestände (bzw. das Zuwachsen offener Wasserflächen innerhalb dieser)<br />

wahrscheinlich. Dies wird sich für bestimmte Brutvogelarten positiv für an<strong>der</strong>e Vögel sowie für<br />

Libellen- o<strong>der</strong> Amphibienarten negativ auswirken.<br />

Im Zuge von Restlochflutungen und Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg gehen bzw. gingen schon zahlreiche<br />

bedeutende Röhrichtbestände verloren. Zukünftig wird es in vielen Fällen nur noch saumartige<br />

Bestände entlang des Ufers <strong>der</strong> neu entstehenden Restseen geben, da potenzielle<br />

Flachwasserbereiche in zu geringen Umfang in die Sanierungsplanung integriert werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Prognose <strong>der</strong> zukünftigen Entwicklung <strong>der</strong> Röhrichtbestände wird davon ausgegangen, dass<br />

sich bis zu einer Wassertiefe von 2 m unterhalb des Endwasserspiegels Schilfröhrichte entwickeln<br />

können (ELLENBERG 1996). Bei Wassertiefen von > 1 m sind die Voraussetzungen für die<br />

Entwicklung von Schilfröhrichten allerdings nur noch suboptimal (DVWK-Schriften 1996, HASLAM<br />

1972). Es entwickeln sich nur lichte Bestände, die in ihrer Struktur vielen Tierarten nicht mehr<br />

genügen dürften.<br />

Ein wichtiger Parameter, <strong>der</strong> die Entwicklung von Röhrichten wesentlich beeinflusst, ist die<br />

Uferneigung. Günstigste Bedingungen bieten sehr flache Uferböschungen (nicht steiler als 1 : 10). Ein<br />

weiterer wesentlicher Faktor ist wahrscheinlich die Frage, ob schon Röhrichtbestände vorhanden sind<br />

und nur „mitwan<strong>der</strong>n“ müssen (Schilf kann sich durch Ausläufer, z.T. bis 20 m lang, vegetativ<br />

ausbreiten) o<strong>der</strong> ob sich Röhrichtbestände erst neu etablieren müssen. Dies könnte insbeson<strong>der</strong>e an<br />

stark windexponierten und somit dem Wellenschlag ausgesetzten Seeufern schwierig bis unmöglich<br />

sein.<br />

Für den Bereich zwischen <strong>der</strong> wahrscheinlichen Endwasserlinie bis 1 m oberhalb dieser Linie, wird die<br />

Entwicklung von Feuchtvegetation i.w.S. prognostiziert. Dies können je nach Höhe <strong>der</strong> sich tatsächlich<br />

herausbildenden Endwasserlinie o<strong>der</strong> <strong>der</strong> sich zuerst etablierenden Arten (first-comer-Effekt)<br />

durchaus Röhrichte sein, allerdings auch Seggenrie<strong>der</strong> (sehr selten), Gras-Kraut-Fluren feuchter<br />

Standorte, Feuchtgebüsche o<strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> feuchter Standorte. Eine Vorhersage welcher dieser<br />

Biotoptypen sich tatsächlich etabliert ist zumeist nicht möglich.<br />

Für ausgewählte Gebiete - die Mücheln-Innenkippe und den Tagebau Kayna-Süd - wurde auf<br />

Grundlage <strong>der</strong> oben genannten Voraussetzungen modellhaft errechnet, wieviele Röhrichtflächen bei<br />

Flutung bzw. Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg verloren gehen und wie groß die Fläche übrig bleiben<strong>der</strong><br />

bzw. neu entstehen<strong>der</strong> Röhrichte sein könnte. Nachfolgend wird die prognostizierte Entwicklung für<br />

die genannten Gebiete diskutiert.<br />

316


Ergebnisse und Diskussion<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

Nach den hydrologischen Modellen <strong>der</strong> LMBV wird von einem Endwasserstand von 98 m NN<br />

ausgegangen. Die z.Zt. bestehenden großflächigen Röhrichtbestände nördlich <strong>der</strong> östlichen und<br />

nordwestlich <strong>der</strong> westlichen Bandanlagenkippe (siehe Abb. 164) werden überflutet. Insgesamt geht<br />

eine Fläche von ca. 25 ha Röhricht innerhalb des betrachteten Untersuchungsgebietes <strong>der</strong> Innenkippe<br />

und <strong>der</strong>en Umfeld durch Überflutung verloren (siehe Tab. 150). Das sind 97,37 % <strong>der</strong> aktuell in<br />

diesem Gebiet ausgebildeten Röhrichtbestände! Nur 0,07 ha Röhricht im Bereich zwischen 96 m und<br />

98 m bleiben erhalten, allerdings könnten sich in diesem Abschnitt ca. 28,76 ha Röhricht neu<br />

entwickeln. Der Bereich zwischen 98 und 99 m NN - ca. 14,96 ha potenzielle Feuchtvegetation i.w.S. -<br />

wird <strong>der</strong>zeit überwiegend von Rohbodenflächen sowie diversen Gras-Kraut-Fluren eingenommen; hier<br />

könnten sich eventuell ebenfalls neue Röhrichte bilden. Ein großer Anteil aller dieser Röhrichte dürfte<br />

jedoch nur als vergleichsweise schmaler Ufersaum ausgebildet sein und damit eventuell einigen<br />

Vogelarten nicht mehr als Habitat genügen (negative Randeinflüsse!).<br />

Ausgedehntere, zusammenhängende Röhrichtbestände, sind für den Bereich zwischen westlicher<br />

Innenkippe und westlicher Bandanlagenkippe, für den Bereich zwischen östlicher Bandanlagenkippe<br />

und östlicher Innenkippe sowie dem Ost-Rand des <strong>der</strong>zeitigen Aschespülfeldes zu erwarten. Die<br />

beiden erstgenannten Gebiete profitieren außerdem von <strong>der</strong> relativ windgeschützten Lage.<br />

Zusammenhängende, sehr großflächige Röhrichte, wie sie <strong>der</strong>zeit noch zu finden sind, wird es zwar<br />

nicht mehr geben, aber die genannten, sich an an<strong>der</strong>en Stellen herausbildenden, etwas kleineren<br />

Röhrichtbestände, können wahrscheinlich Ausweichhabitate für die im Gebiet naturschutzfachlich sehr<br />

bedeutende, an solche Strukturen gebundene Avizönose darstellen.<br />

Tab. 150 Entwicklung <strong>der</strong> Röhrichtbestände im Bereich <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe<br />

<strong>der</strong>zeitige Gesamt-Röhrichtfläche 25,83 ha 100 %<br />

Röhrichte unterhalb 96 m NN (Verlust durch Überflutung) 25,15 ha 97,37 %<br />

Röhrichte zwischen 96 und 98 m NN (bleiben bestehen) 0,07 ha 0,27 %<br />

Röhrichte zwischen 98 und 99 m NN (können eventuell<br />

bestehen bleiben)<br />

0,04 ha 0,15 %<br />

Röhrichte über 99 m NN (häufig, aber nicht<br />

notwendigerweise Land-Röhrichte) - (gehen mittel- bis<br />

langfristig durch Sukzession verloren)<br />

prognostizierte Neubildung von Röhrichtenzwischen 96<br />

und 98 m NN<br />

eventuelle Neubildung von Röhrichtenzwischen 98 und<br />

99 m NN<br />

0,57 ha 2,21 %<br />

28,76 ha<br />

14,96 ha<br />

111,34 %<br />

(<strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Röhrichtfläche )<br />

57,92 %<br />

(<strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Röhrichtfläche)<br />

317


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 164 Potenzielle Entwicklung von Röhricht- bzw. Feuchthabitaten im Bereich <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe<br />

318


Ergebnisse und Diskussion<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

In den hydrologischen Modellen <strong>der</strong> LMBV wird für dieses Gebiet ebenfalls ein Endwasserstand von<br />

98 m NN vorhergesagt. Weite Bereiche <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit größtflächigsten Röhrichtbestände im Bereich von<br />

Süd- bzw. Südostufer werden in Folge des noch fortschreitenden Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieges soweit<br />

überstaut, dass es zu <strong>der</strong>em Absterben kommen wird. Schon jetzt sind mehrere Schilfbestände dem<br />

aktuellen, eigentlichem Ufer weit vorgelagert und durch erste Ausfälle deutlich aufgelichtet. Insgesamt<br />

gehen ca. 3,34 ha Röhricht verloren (77,49 % des <strong>der</strong>zeitigen Röhrichtbestandes) (siehe Tab. 151<br />

und Abb. 165). Nach den Modellprognosen bleiben ca. 0,58 ha <strong>der</strong>zeitiges Wasserröhricht im Bereich<br />

zwischen 96 und 98 m NN erhalten, langfristig könnten sich hier außerdem ca. 9,93 ha Röhricht neu<br />

bilden - eine mehr als doppelt so große Röhrichtfläche wie sie <strong>der</strong>zeit existiert. Dazu kommt ein<br />

Gesamtbereich von ca. 4,25 ha zwischen 98 und 99 m NN mit potenzieller Feuchtvegetation, von<br />

denen allerdings ca. 0,58 ha <strong>der</strong>zeit Vorwald sind und sich kaum zu Röhrichten entwickeln dürften.<br />

Auch bei den prognostizierten Röhrichtflächen im Bereich zwischen 96 und 98 m NN muss<br />

wahrscheinlich deutlich differenziert werden. Am Süd- bzw. SO-Ufer sind schon jetzt größere<br />

Röhrichte entwickelt; hier „wan<strong>der</strong>t“ wahrscheinlich das Schilf allmählich mit <strong>der</strong> Uferlinie weiter. Die<br />

Verluste dürften damit weitgehend ausgeglichen und <strong>der</strong> naturschutzfachliche Wert des Gebietes für<br />

Röhrichtbrüter erhalten bleiben. Größerflächige Röhrichte, wie sie <strong>der</strong>zeit noch nicht existieren,<br />

könnten sich zudem an einem <strong>Teil</strong>abschnitt des W-Ufers herausbilden. Im Bereich des O-Ufers könnte<br />

dagegen <strong>der</strong> zu erwartende starke Wellenschlag (W-Winde) eine Neuetablierung von Röhrichten<br />

unmöglich machen o<strong>der</strong> zumindest deutlich gegenüber <strong>der</strong> modellhaften Prognose, die in Abb. 165<br />

dargestellt werden, reduzieren. Im nördlichen Abschnitt des O-Ufers fällt außerdem die Böschung<br />

relativ steil ab, so dass es fraglich erscheint, ob die Entwicklung eines hier ohnehin nur zu<br />

erwartenden schmalen Röhrichtsaums realistisch sein dürfte.<br />

Tab. 151 Entwicklung <strong>der</strong> Röhrichtbestände im Bereich des ehemaligen Tagebaus Kayna-Süd<br />

<strong>der</strong>zeitige Gesamt-Röhrichtfläche 4,31 ha 100 %<br />

Röhrichte unterhalb 96 m NN (Verlust durch Überflutung) 3,34 ha 77,49 %<br />

Röhrichte zwischen 96 und 98 m NN (bleiben bestehen) 0,58 ha 13,46 %<br />

Röhrichte zwischen 98 und 99 m NN (können eventuell<br />

bestehen bleiben)<br />

Röhrichte über 99 m NN (häufig, aber nicht<br />

notwendigerweise Land-Röhrichte) - (gehen mittel- bis<br />

langfristig durch Sukzession verloren)<br />

prognostizierte Neubildung von Röhrichtenzwischen 96<br />

und 98 m NN<br />

eventuelle Neubildung von Röhrichtenzwischen 98 und<br />

99 m NN<br />

0,03 ha 0,70 %<br />

0,36 ha 8,35 %<br />

9,93 ha<br />

4,25 ha<br />

230,39 %<br />

(<strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Röhrichtfläche )<br />

98,61 %<br />

(<strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Röhrichtfläche)<br />

319


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 165 Potenzielle Entwicklung von Röhricht- bzw. Feuchthabitaten im Bereich des ehemaligen Tagebaus Kayna-<br />

Süd<br />

320


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.3.4 Überflutungstoleranz von Landpflanzen und Röhrichtarten<br />

(Hans-Werner Sonntag & Matthias Stolle)<br />

Durch die Flutung und den damit verbundenen Sauerstoffmangel tritt innerhalb kürzester Zeit ein<br />

Absinken des Redoxpotenzials ein. Dieser Prozess wird wesentlich durch Eigenschaften des<br />

Flutungswassers, die mikrobielle Besiedlung <strong>der</strong> Boden und das Vorhandensein von<br />

Kohlenstoffquellen (org. Substanz) im Boden o<strong>der</strong> Substrat beeinflußt. Beim Erreichen sehr tiefer<br />

Werte kann die Freisetzung von Metallionen in phytotoxischen Konzentrationen erfolgen (Tab. 152).<br />

Tab. 152 Bodenchemische Zustandsformen einzelner Elemente in Abhängigkeit vom <strong>der</strong> Höhe des Redoxpotenzials<br />

Eh in mV oxidierter Zustand reduzierter Zustand<br />

≈600 O 2 , NO - 3 , MnO 2 , Fe(OH) 3 , SO 2- 4 , CO 2<br />

≈500 NO - 3 , MnO 2 , Fe(OH) 3 , SO 2- 4 , CO 2 N 2 O↑, N 2 ↑<br />

≈300 MnO 2 , Fe(OH) 3 , SO 2- 4 , CO 2 Mn 2+<br />

≈100 Fe(OH) 3 , SO 4 2- , CO 2 Mn 2+ , Fe 2+<br />

≈-250 SO 4 2- , CO 2 Fe 2+ , Mn 2+ , S 2- (FeS↓, MnS↓)<br />

≈-200 CO 2 S 2- , CH 4 ↑<br />

Zahlreiche Landpflanzenarten zeigen bereits wenige Tagen nach <strong>der</strong> völligen Überflutung des Bodens<br />

- einige Arten schon vorher - erste Schäden. Nach dem Vergilben <strong>der</strong> Blätter/Nadeln sterben die<br />

Pflanzen ab. Dieser Vorgang wird von Schwarzfärbungen an den Wurzeln begleitet die im<br />

Allgemeinen auf vermin<strong>der</strong>te Vitalität o<strong>der</strong> abgestorbene Wurzeln hindeutet. Die Schwärzungen<br />

werden offenbar durch Eisenverbindungen verursacht (LATTERMANN 1994), die sich nur unter<br />

reduzierenden Bedingungen an den Wurzeln ablagern. Gesunde Wurzeln können durch<br />

Sauerstoffabgabe ein oxidierendes Milieu im wurzelnahen Bereich schaffen und so die Bildung<br />

phytotoxischer Ionen wie Mn 2+ , Fe 2+ , SH - , CH 4 und weiterer Stoffwechselprodukte von Anaerobiern<br />

(BRÄNDLE 1990) verhin<strong>der</strong>n.<br />

Zu den überstauempfindlichsten Arten zählt Sarothamnus scoparius. Im Tagebau Holzweißig-West<br />

war diese Art bereits 20 Tage vor völligem Überstau des Bodens abgestorben (vgl. Tab. 153). Pinus<br />

sylvestris und Betula pendula wiesen auf gleichem Standort erste Schäden auf waren aber noch nicht<br />

abgestorben. Wenig tolerant erwiesen sich Festuca rubra, Festuca cinerea (beide Arten in Ansaaten)<br />

sowie Corynephorus canescens. Diese Arten waren nach 18 Tagen (Festuca spec.) bzw. 44 Tagen<br />

(Corynephorus canescens) Überflutung abgestorben. Wassergesättigtes Substrat wird offenbar von<br />

vielen Arten ertragen, solange die oberirdischen <strong>Teil</strong>en nicht überflutet sind. An einem durch<br />

Hangwasseraustritte zunehmend vernässten Böschungsabschnitt <strong>der</strong> Fläche C09 wurden bei<br />

Wassersättigung des Bodens über die Wintermonate bis in Frühsommer keine Schäden an<br />

zahlreichen Trockenrasenarten, die den Hauptanteil <strong>der</strong> Pflanzendeckung ausmachten, beobachtet<br />

(Trifolium arvense 10 %, Vulpia myuros 7 %, Corynephorus canescens 20 %, Jasione montana 39 %).<br />

Diese Arten bilden ein intensives oberflächennahes Feinwurzelsystem aus, welches von <strong>der</strong><br />

Sauerstoffanreicherung des oberflächennahen Bodenwassers profitieren könnte. Unter solchen<br />

Umständen bilden sich keine reduzierenden Bedingungen (Freisetzung toxischer Metallionen). Es<br />

kommt zu einer Art Hydrokultureffekt, <strong>der</strong> von den Pflanzen offenbar längere Zeit ertragen wird.<br />

Hohe Überflutungstoleranzen wurden bei einer Art festgestellt, die an wechselfeuchte Bedingungen<br />

angepasst ist: Alopecurus geniculatus bildete in Holzweißig-West einen kleinen Bestand, <strong>der</strong> mit dem<br />

aufgehenden Wasserspiegel in die Höhe gewachsen war und nach 195 Tagen Überflutungsdauer<br />

vom Wasser 1,10 m hoch überstaut wurde. Die Blätter <strong>der</strong> vitalen Pflanzen schwammen auf <strong>der</strong><br />

Wasseroberfläche. Calamagrostis epigejos zeigte auf dieser Fläche im Bereich von 10 cm Höhe über<br />

und unter dem Spülsaum dunkelgrünes Laub. Die Pflanzen schienen wesentlich vitaler als Exemplare<br />

aus dem angrenzenden höherliegen<strong>der</strong>en trockenen Bereich. Untersuchungen zum N-Gehalt in den<br />

Blättern ergaben Gehalte von 0,87 mg/100 g für den trockenen gegenüber 1,97 mg/100 g für den<br />

feuchten Standort. Möglicherweise kommt es bei <strong>der</strong> beginnenden Durchfeuchtung des Substrates zu<br />

einem Mineralisierungsschub im Boden, den die Pflanzen nutzten können. Die unter <strong>der</strong><br />

Wasseroberfläche befindlichen Nodien waren bewurzelt.<br />

321


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 153 Überflutungstoleranz ausgewählter Arten im Untersuchungsraum<br />

Tagebau Kayna-Süd 07.11.01 Holzweißig-West 06.11.01<br />

Gattung/Art<br />

Überflutungshöhe<br />

in cm<br />

Überflutungsdauer<br />

in Tagen<br />

davon unter<br />

Wasser in cm<br />

Überflutungshöhe<br />

in cm<br />

Bemerkungen (*<br />

Calamagrostis epigejos 20 514 45 80 1<br />

Agrostis gigantea 20 514 1<br />

Equisetum palustre 20 514 1<br />

Pinus sylvestris 0 - 2<br />

Betula pendula 0 - 3<br />

Populus temula 20 514 4<br />

Alopecurus geniculatus 110 195 1<br />

Sarothamnus scoparius 0 (** 4<br />

Überflutungstoleranz ausläuferbilden<strong>der</strong> Gräser (Gewächshausversuch 22.05.02)<br />

Überflutungshöhe<br />

in cm<br />

Überflutungsdauer<br />

in Tagen<br />

Bemerkungen (*<br />

Agrostis stolonifera 3 240 1<br />

Calamagrostis epigejos 3 240 1<br />

Poa compressa 3 240 1<br />

Agrostis gigantea 3 240 1<br />

(* 1 = vital bis 4 = abgestorben<br />

(** bereits bei vollständig wassergesättigten Substrat abgestorben<br />

Neben Calamagrostis epigejos wurden bei Agrostis gigantea die höchsten ermittelten Toleranzen im<br />

Tagebau Kayna-Süd festgestellt. Vitale Exemplare bei<strong>der</strong> Arten wurden am 07.11.2001 in einer<br />

Wassertiefe von 20 cm vorgefunden. Da <strong>der</strong> Wasserstand in diesem Restloch während <strong>der</strong><br />

vorangegangenen zwei Vegetationsperioden anfangs etwas stieg und nachher nur um einen Wert von<br />

ca. 10 cm schwankte (vgl. Abb. 166), haben die Pflanzen mindestens 514 Tage Überstau ertragen.<br />

Der betroffene Uferabschnitt liegt allerdings hinter einem Schilfgürtel, <strong>der</strong> Wellenschlag weitgehend<br />

abschirmt so dass die Pflanzen durch die Wellenbewegung nicht unter die Wasseroberfläche gedrückt<br />

wurden. Bei ähnlicher Wassertiefe und einer Wuchshöhe von 20 – 30 cm über dem Wasserspiegel<br />

wurde ein Calamagrostis-Bestand an <strong>der</strong> Ostböschung Holzweißig-West durch die Wellen unter<br />

Wasser gedrückt. in <strong>der</strong> Folge starben die Pflanzen ab.<br />

mittlere Abweichung in cm<br />

vom Stand 05.04.00<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

Jun 00 Aug 00 Okt 00 Dez 00 Feb 01 Apr 01 Jun 01 Aug 01<br />

Abb. 166 Wasserstandsentwicklung im Tagebaurestloch Kayna – Süd vom 05.04.2000 bis zum 18.10.2001<br />

Bei beiden Arten (Agrostis gigantea, Calamagrostis epigejos) handelt es sich um ausläuferbildende<br />

Gräser ohne ausgeprägte Standortbindung. Die Speicherkapazitäten des Rhizomsystems<br />

ermöglichen offenbar ein Überleben unter zeitweise ungünstigen Bedingungen unabhängig davon ob<br />

diese in Trockenstress o<strong>der</strong> Anaerobie (im Boden) bestehen. Um dieser Frage nachzugehen, wurden<br />

Agrostis gigantea, Calamagrostis epigejos, Poa compressa und Agrostis stolonifera in einem<br />

Gewächshausversuch geflutet und über einen Zeitraum von 240 Tagen beobachtet. Während dieser<br />

Zeit erhöhten bis auf Agrostis gigantea alle Arten ihre Triebzahlen. Die mittlere Länge <strong>der</strong> Triebe<br />

erhöhte sich bei allen Arten (Tab. 154). An den oberirdischen Sprossteilen waren keine<br />

Vitalitätsverluste erkennbar. Das ehemalige Wurzelsystem einschließlich <strong>der</strong> Rhizome war bei allen<br />

322


Ergebnisse und Diskussion<br />

Arten schwarz verfärbt aber in seiner Struktur noch erhalten. Oberflächennah hatten sich bei allen<br />

Arten vitale Adventivwurzeln gebildet.<br />

Tab. 154 Wuchsleistung von Rhizomgräsern bei Überstau<br />

Datum<br />

Überflutungsdauer<br />

(Tage)<br />

Datum<br />

Überflutungsdauer<br />

(Tage)<br />

Datum<br />

Überflutungsdauer<br />

(Tage)<br />

Gattung/Art<br />

25.09.01 0 23.01.02 121 22.05.02 240<br />

lebende Triebe lebende Triebe lebende Triebe<br />

Anzahl mittlere Länge Anzahl mittlere Länge Anzahl mittlere Länge<br />

Agrostis stolonifera 65 4 cm 60 7 cm 145 28 cm<br />

Poa compressa 26 16 cm 44 10 cm 113 31 cm<br />

Agrostis gigantea 43 8 cm 56 8 cm 14 21 cm<br />

Calamagrostis epigejos 11 12 cm 30 21 cm 69 42 cm<br />

In <strong>der</strong> Entwicklungsgeschichte haben sich viele Röhrichtarten von ehemals trockenen Standorten an<br />

zeitweise o<strong>der</strong> dauernd überstaute Böden angepasst. Eine wichtige Voraussetzung waren Rhizome,<br />

die neben <strong>der</strong> Luftleitung zu den Wurzeln <strong>der</strong> Speicherung von Reservestoffen dienen. Diese<br />

Reservestoffe ermöglichen den austreibenden Pflanzen im Frühjahr die Distanz zwischen<br />

Gewässergrund und Wasseroberfläche zu überbrücken. Bei ansteigendem Wasserspiegel reagieren<br />

die hauptsächlich untersuchten Arten Typha spec. und Phragmites australis durch Verlängerung <strong>der</strong><br />

Sprossachse. Dabei werden erstaunliche Wuchsleistungen erbracht (Tab. 155). Die größte<br />

Wuchshöhe erreichte Phragmites australis im Tagebau Holzweißig-West mit 4,80 m Gesamtlänge. Bei<br />

diesen Pflanzen lagen nur die obersten 20 cm über dem Wasserspiegel, diese Triebe blieben steril.<br />

Ein wesentlicher Grund für diesen Längenzuwachs dürfte <strong>der</strong> relativ langsame aber stetig steigende<br />

Wasserspiegel sein. Phragmites australis erreicht nach OSTENDORP (1989) im Mai bis Juni<br />

Wachstumsgeschwindigkeiten von 4 cm / d ; gepflanzte Bestände 2 - 3 cm / d (KRUMSCHEID 1987). Diese<br />

Angaben übertreffen den durchschnittlichen Wasseranstieg in Holzweißig-West ( ca. 0,56 cm / d ) um ein<br />

Vielfaches. Die Pflanzen können dem ansteigenden Wasser "davonwachsen". Bei den Beständen in<br />

Holzweißig-West handelt es sich um ehemalige Landröhrichte, die sich an Hangwasseraustritten<br />

ansiedelten. Im September 99 erreichte das aufgehende Wasser die Basis des Schilfbestandes. Zu<br />

Beginn <strong>der</strong> nächsten Vegetationsperiode mussten etwa 2,20 m Wassertiefe überwunden werden. Zur<br />

nächsten Vegetationsperiode waren es bereits 3,60 m, bis zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Messung im November<br />

2001 hatte <strong>der</strong> Bestand seine ursprüngliche Wuchshöhe bei einem Wasserstand von 4,60 mehr als<br />

verdoppelt. In Kayna-Süd betrugen die zu überwindenden Wasserhöhen im gleichen Zeitraum jeweils<br />

maximal 2,20 m.<br />

Tab. 155 Überstautoleranz ausgewählter Röhrichtarten<br />

Gattung/Art<br />

Wasserstand im Beobachtungszeitraum: F 2000 bis H 2001<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

stagnierend<br />

Wuchshöhe in cm (7.11.01)<br />

Restloch Holzweißig-West<br />

Anstieg ca. 4,4 m/a<br />

Wuchshöhe in cm (6.11.01)<br />

Gesamt dav. unter Wasser Gesamt dav. unter Wasser<br />

Großröhrichte<br />

Phragmites australis<br />

min 210 50 125 100<br />

max 340 220 480 460<br />

mittel 277 167 282 231<br />

noch generativ bei: 340 220 365 340<br />

Typha latifolia 105 25<br />

min x x 125 110<br />

max x x 205 130<br />

mittel x x 165 112<br />

Typha angustifolia<br />

min 130 30 x x<br />

max 305 165 x x<br />

mittel 203 85 x x<br />

Kleinröhrichte<br />

Juncus effusus 105 35<br />

min 70 20 x x<br />

max 95 15 x x<br />

mittel 78 18 x x<br />

323


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Gattung/Art<br />

Wasserstand im Beobachtungszeitraum: F 2000 bis H 2001<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

stagnierend<br />

Wuchshöhe in cm (7.11.01)<br />

Restloch Holzweißig-West<br />

Anstieg ca. 4,4 m/a<br />

Wuchshöhe in cm (6.11.01)<br />

Gesamt dav. unter Wasser Gesamt dav. unter Wasser<br />

Juncus articulatus<br />

min 19 9 x x<br />

max 35 15 x x<br />

mittel 29 14 x x<br />

x): nur eine Messung bzw. Art nicht vorhanden<br />

Typha latifolia und Typha angustifolia wurden in beiden Tagebaubereichen nur in sehr kleinen<br />

Beständen und Einzelpflanzen gefunden. Entsprechend sind auch die Messergebnisse zu werten. Die<br />

höchste gemessene Wuchsleistung erreichte Typha angustifolia mit einer Gesamtwuchshöhe von<br />

3,05 m (davon 1,65 m unter Wasser).<br />

Das jährliche Erreichen <strong>der</strong> generativen Phase ist bei vielen Röhrichtarten Kennzeichen vitaler<br />

Pflanzen o<strong>der</strong> Pflanzenbestände. Nach eigenen Beobachtungen werden Wasserbestände von<br />

Phragmites australis eher generativ als Landbestände. Bei Typha latifolia und Typha angustifolia<br />

blühen dagegen auch Pflanzen auf wechselfeuchten Grenzstandorten. Da in den untersuchten<br />

Tagebaubereichen Typha nur sporadisch vorkam, wurde das Erreichen <strong>der</strong> generativen Phase nur bei<br />

Phragmites australis aufgenommen (Tab. 156). Im Mittel <strong>der</strong> Bestände in Kayna-Süd wird die<br />

generative Entwicklung bei reichlich einem Meter Wassertiefe noch erreicht. Auch wenn Extrema<br />

wesentlich höher liegen können, entspricht dieser Wert etwa den Wassertiefen, die Schilfbestände in<br />

Mitteleuropa erreichen (HASLAM 1970). Bei ständig steigendem Wasserspiegel (Holzweißig-West)<br />

sind die Bestände allerdings in <strong>der</strong> Lage, die Länge des unter <strong>der</strong> Wasseroberfläche befindlichen<br />

Sprossteiles etwa zu verdoppeln. Die mittlere Gesamtwuchsleistung liegt aber nur unwesentlich über<br />

<strong>der</strong> Wuchshöhe bei stagnierendem Wasserstand. Eine Mindestlänge von 60 cm für beblätterte<br />

assimilationsfähige Sprosse scheint Voraussetzung für eine erfolgreiche generative Entwicklung zu<br />

sein. Dieser Wert wurde an den Versuchsstandorten im Mittel bei steigendem und als Minimalwert bei<br />

stagnierendem Wasserstand erreicht.<br />

Eine morphologische Beson<strong>der</strong>heit, die Phragmites indirekt erlaubt dem aufgehenden Grundwasser<br />

auszuweichen ist die Ausbildung von Kriechtrieben o<strong>der</strong> Leghalmen. Nach KÜMMERLIN (1993) wird<br />

<strong>der</strong>en Bildung durch kiesige Substrate geför<strong>der</strong>t. Eindrucksvolle Leghalmbildungen können bei<br />

Landschilfbeständen beobachtet werden. Längenmessungen im Tagebau Geiseltal ergaben<br />

Wuchsleistungen von bis zu 18 m / a . Das Wachstum erfolgte dabei ungerichtet - teilweise auch bergauf.<br />

Bei rasch steigendem Wasserspiegel im Tagebau Holzweißig-West begannen Leghalme im<br />

Uferbereich aufzuschwimmen (Juli 2000). Wenige Wochen später waren alle Triebe zerstört. Ursache<br />

könnten sowohl die ständige Wellenbewegung als auch fressende Wasservögel sein.<br />

Tab. 156 Generative Entwicklung von Phragmites australis bei ansteigendem Wasserspiegel<br />

Tagebaubereich<br />

mittlere Wuchshöhe in m<br />

über Wasser unter Wasser gesamt<br />

Wuchshöhe maximal [m]<br />

Kayna-Süd 1,43 1,10 2,53 2,20<br />

Holzweißig-West 0,62 2,08 2,70 3,40<br />

Hinweise zur praktischen Umsetzung <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

Auswahl <strong>der</strong> Pflanzenarten unter folgenden Gesichtspunkten (verän<strong>der</strong>t nach SCHIECHTL 1973):<br />

• ökologische und pflanzensoziologische Grundlagen, Ziel <strong>der</strong> Begrünung<br />

• Verfügbarkeit (Herkunft, Vermehrbarkeit)<br />

• biotechnische Eignung, Aufbaukraft <strong>der</strong> Pflanzen (Pionierarten), Wuchsleistung Spross- und<br />

Wurzelsystem)<br />

• Nutzungsorientiert<br />

324


Ergebnisse und Diskussion<br />

4.3.5 Ausgewählte Pflanzenarten und Vegetationseinheiten<br />

(Anita Kirmer & Corinna Wittig)<br />

Nach Beendigung <strong>der</strong> Abgrabungs- und Sanierungsarbeiten kommt es in den<br />

Tagebaufolgelandschaften zu einem Wie<strong>der</strong>anstieg des Grundwassers, <strong>der</strong> je nach Art <strong>der</strong> Sanierung<br />

(natürlicher Wie<strong>der</strong>anstieg o<strong>der</strong> Flutung) schneller o<strong>der</strong> langsamer erfolgt. Infolge dieses<br />

Wie<strong>der</strong>anstieges kommt es an den zukünftigen Uferflächen zu einer drastischen Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Vegetation, die sich in den letzten Jahren bis Jahrzehnten entwickelt hat. Auf vier<br />

Untersuchungsflächen (Tab. 157) wurde im Zeitraum 2000 bis 2002 die Reaktion dominanter Arten<br />

und Pflanzengemeinschaften auf den Wasseranstieg untersucht. Dafür wurden im Tagebaugebiet<br />

Goitsche zwei Standorte ausgewählt: zum einen das Südufer des Naturschutzgebietes Paupitzscher<br />

See, zum an<strong>der</strong>en das Südufer des Restloches Holzweißig-West. Des weiteren erfolgten<br />

Untersuchungen im Naturschutzgebiet Schlauch Burgkemnitz (Tagebau Muldenstein) sowie im Südteil<br />

des Tagebaus Kayna-Süd.<br />

Tab. 157 Standortparameter <strong>der</strong> Untersuchungsflächen zum Wasseranstieg (Tagebaugebiet Goitsche: NSG<br />

Paupitzscher See und Holzweißig-West; Muldenstein: NSG Schlauch Burgkemnitz; Tagebau Kayna-Süd).<br />

Muldenstein – NSG<br />

Schlauch<br />

Burgkemnitz<br />

Goitsche – NSG<br />

Paupitzsch<br />

Goitsche –<br />

Holzweißig-West<br />

Kayna-Süd<br />

Entstehung ca. 1961 1963 - 1971 1994 1970 - 1978<br />

Exposition Nord Nord Nord Nordwest<br />

Hangneigung 0 – ca. 0,5° ca. 2° ca. 10° ca. 2°<br />

Substrat (in 2 cm Bodentiefe) sandig-toniger Lehm;<br />

<strong>Teil</strong>bereiche: stark<br />

lehmiger Sand und<br />

sandiger Lehm<br />

lehmiger Sand lehmiger Sand,<br />

sandiger Ton<br />

lehmiger Sand<br />

pH (CaCO 3 ): Spannweiten und<br />

Mittelwerte<br />

Wasseranstieg im<br />

Untersuchungszeitraum<br />

4,6 – 7,2<br />

Mittelwert: 6,8<br />

3,7 – 4,2<br />

Mittelwert: 4,0<br />

2,9 – 4,3<br />

Mittelwert: 3,6<br />

3,9 – 7,4<br />

Mittelwert 5,5<br />

ca. 0,4 m ca. 2 m ca. 2,3 m 1 ca. 0,2 m<br />

1<br />

Stolle 2003, mündl.<br />

Auf allen vier Untersuchungsstandorten wurden zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen im Jahre 2000<br />

Transekte mit 5 m x 5 m großen Dauerflächen senkrecht zur Uferlinie angelegt. In Muldenstein wurden<br />

zusätzlich in von Wildschweinen gestörten und in ungestörten dichten Land-Reitgras (Calamagrostis<br />

epigejos) - Beständen in einem trockenen und in einem frischen Uferbereich 5 m x 5 m große<br />

Dauerflächen in dreifacher Wie<strong>der</strong>holung eingerichtet. Da die Standorte großflächig homogen sind,<br />

wurde davon ausgegangen, dass gestörte und ungestörte Flächen vor <strong>der</strong> Störung eine ähnliche<br />

Land-Reitgrasdeckung aufwiesen. Durch den starken Wasseranstieg war bis zum Jahr 2002 auch die<br />

trockene Variante stark grundwasserbeeinflußt (mittlerer Wasserstand 0,16 bis 0,35 m unter Flur).<br />

Um Informationen über den Wasserstand unter Flur zu bekommen, wurden an jedem<br />

Versuchsstandort entlang <strong>der</strong> Transekte Messbrunnen eingeschlagen (siehe WITTIG 2003). Am NSG<br />

Schlauch Burgkemnitz wurden nur an den Dauerflächen für die detaillierten Fragestellungen<br />

Messbrunnen aufgestellt, da im Transekt die Wassertiefen zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen<br />

mittels Zollstock ermittelt werden konnten. Die Messbrunnen bestehen aus 1 m langen, perforierten<br />

Plastik-Rohren mit einem Durchmesser von 2 cm. Eine Übersicht über die Anzahl <strong>der</strong><br />

Untersuchungsflächen und <strong>der</strong> verwendeten Messbrunnen zeigt Tab. 158. Am Standort Paupitzscher<br />

See wurde für das gesamte Transekt <strong>der</strong> Wasserstand unter Flur anhand <strong>der</strong> gemessenen Werte in<br />

Ufernähe extrapoliert, da Wasserstandsmessungen unter 1 m unter Flur nicht möglich waren. Am<br />

Standort Holzweißig-West wurde im Diagramm die Wassertiefe <strong>der</strong> durch den Wasseranstieg verloren<br />

gegangenen Flächen extrapoliert.<br />

Der Untersuchungszeitraum umfasste drei Vegetationsperioden in den Jahren 2000 bis 2002. In<br />

Muldenstein konnten auf Grund des starken Wasseranstieges nur zwei Vegetationsperioden (2001<br />

und 2002) in die Analysen einbezogen werden, da das im Jahre 2000 eingerichtete Transekt im Jahre<br />

2001 nicht mehr betretbar war. Auf allen Dauerflächen erfolgten einmal jährlich im August<br />

prozentgenaue Vegetationsaufnahmen. Zusätzlich wurden für Phragmites australis in den Jahren<br />

2001 und 2002 die Triebzahlen pro m² ermittelt.<br />

325


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 158 Anzahl <strong>der</strong> Dauerflächen und Messbrunnen für die verschiedenen Fragestellungen im Zusammenhang mit<br />

dem aktuellen Wasseranstieg auf vier Versuchsstandorten (Tagebaugebiet Goitsche: NSG Paupitzscher<br />

See und Holzweißig-West; Muldenstein: NSG Schlauch Burgkemnitz; Tagebau Kayna-Süd).<br />

Transekte (5 m x 5 m) Dauerflächen (5 m x 5 m) Messbrunnen<br />

NSG Schlauch Burgkemnitz 12 <strong>Teil</strong>flächen 12 Einzelflächen 6<br />

Kayna-Süd 12 <strong>Teil</strong>flächen -- 12<br />

Holzweißig-West 29 <strong>Teil</strong>flächen -- 29<br />

NSG Paupitzscher See 20 <strong>Teil</strong>flächen -- 16<br />

Für die Auswertungen wurde die Deckung ausgewählter Arten (Land-Reitgras – Calamagrostis<br />

epigejos, Schilf – Phragmites australis, Südlicher Wasserschlauch – Utricularia australis) bzw. von<br />

Artengruppen (Sandtrockenrasenarten, Arten <strong>der</strong> Zwergbinsengesellschaften, Röhrichtarten,<br />

Grünlandarten, Ru<strong>der</strong>al-/Segetalarten) betrachtet. Die Zuordnung zu den Artengruppen erfolgte nach<br />

FRANK & KLOTZ (1990).<br />

Folgende Fragestellungen wurden bearbeitet:<br />

• Wie wirkt sich <strong>der</strong> Wasseranstieg auf die Entwicklung ausgewählter Arten (Land-Reitgras –<br />

Calamagrostis epigejos und Schilf – Phragmites australis) aus?<br />

• Wie entwickeln sich Störstellen (Wildschweinsuhlen) in dichten Land-Reitgras-Beständen im<br />

Gegensatz zu ungestörten Flächen und in Abhängigkeit vom Grundwasserstand (trockene<br />

und feuchte Variante) im NSG Schlauch Burgkemnitz (Tagebau Muldenstein)? Können sich<br />

auf den gestörten Flächen Arten <strong>der</strong> Zwergbinsengesellschaften etablieren?<br />

• Wie stark beeinträchtigt <strong>der</strong> Wasseranstieg ufernahe Sandtrockenrasenbestände im NSG<br />

Paupitzsch (Tagebau Goitsche)?<br />

Auswirkung des Wasseranstieges auf die Entwicklung ausgewählter Arten<br />

In Muldenstein kam es im August 2002 auf den <strong>Teil</strong>flächen, die bereits im August 2001 unter Wasser<br />

lagen (Flächen 4 bis 10) zu einem starken Rückgang <strong>der</strong> Land-Reitgrasdeckung (Abb. 167). Es ist zu<br />

erwarten, dass die Land-Reitgras-Bestände auf den <strong>Teil</strong>flächen 11 bis 15 bis 2003 ebenfalls<br />

absterben. Im Gegenzug konnte das Schilf (Phragmites australis) auf einigen Flächen seine Deckung<br />

erhöhen. Eine generative Etablierung von P. australis ist unwahrscheinlich, da Schilfkeimlinge sich<br />

sehr langsam entwickeln und deshalb mit schnellem Wasseransteig nicht mithalten können<br />

(GRÜTTNER Mskr.). Auch zukünftig wird das Schilf nur vegetativ einwan<strong>der</strong>n können, da es laut<br />

HÜRLIMANN (1951) nicht in <strong>der</strong> Lage ist, in tieferem Wasser zu keimen. Das Vorhandensein von<br />

Schilf im Umfeld <strong>der</strong> Flächen ermöglicht eine vegetative Einwan<strong>der</strong>ung, z.B. über Legehalme<br />

(„runners“), die eine Länge von bis zu 10 m erreichen können (HASLAM 1972). Die durch das<br />

Absterben <strong>der</strong> Land-Reitgrasbestände akkumulierte, unzersetzte Streu führt im Boden unter Wasser<br />

zu anaeroben Bedingungen. CLEVERING (1998) beschreibt, dass P. australis bei Anhäufung<br />

arteigener Streu ein reduziertes Wachstum aufweisen kann; möglicherweise läßt sich dies auf die<br />

Streu an<strong>der</strong>er Arten übertragen. Da es sich um einen sehr geschützten Standort ohne Wellenschlag<br />

handelt, findet kein Sauerstoffaustausch statt, was CLEVERING (1998) in Zusammenhang mit<br />

akkumulierter Streu ebenfalls als Grund für eine vermin<strong>der</strong>te Produktivität von Schilfbeständen<br />

aufführt. Aber auch eine zunehmende Wassertiefe führt laut HELLINGS & GALLAGHER (1992) zu<br />

einer geringeren Wuchsleistung. Diese Faktoren könnten die momentan nur sehr geringen<br />

Triebdichten (Abb. 170) und Deckungen von Phragmites australis auf den Untersuchungsflächen<br />

erklären. Es ist zu erwarten, dass das Schilf auf diesen Flächen keine Monodominanzbestände<br />

ausbilden wird. Da auf allen <strong>Teil</strong>flächen bereits weitere Großröhrichtarten wie z.B. Typha latifolia und<br />

T. angustifolia vorhanden sind, werden sich diese Arten zumindest mittelfristig am Aufbau <strong>der</strong><br />

Röhrichte beteiligen.<br />

326


Ergebnisse und Diskussion<br />

Deckung (%)<br />

2001<br />

Wasserstand (m)<br />

0,5<br />

40<br />

0,4<br />

0,3<br />

20<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

0,0<br />

-0,1<br />

-0,2<br />

-0,3<br />

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

-0,4<br />

40<br />

Deckung (%)<br />

2002<br />

Wasserstand (m)<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

20<br />

0,1<br />

0<br />

0<br />

-0,1<br />

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

-0,2<br />

-0,3<br />

-0,4<br />

-0,5<br />

Phragmites australis<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Wasserstand<br />

Abb. 167 Deckungen ausgewählter Arten auf den 5 m x 5 m Transektflächen im NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz/Muldenstein im Zeitraum 2001 - 2002 mit Angabe des Wasserstandes zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Vegetationsaufnahme.<br />

In Kayna-Süd stieg <strong>der</strong> Wasserstand im Untersuchungszeitraum insgesamt um 20 cm an. Auf den<br />

Transektflächen im Uferbereich (<strong>Teil</strong>flächen 3 und 4) nahm die Schilfdeckung stark zu, während das<br />

Land-Reitgras abstarb (Abb. 168). Im Gegensatz zu Muldenstein war in Kayna-Süd kein ausgeprägter<br />

Land-Reitgras-Dominanzbestand vorhanden, so dass es hier bei Überflutung nicht zu ausgeprägten<br />

anaeroben Bedingungen im Boden kommen wird. Die sowohl für die generative als auch für die<br />

vegetative Etablierung von Schilf idealen Standortbedingungen („unten nass, oben trocken“ -<br />

GRÜTTNER Mskr.) resultierten in hohen Triebzahlen pro m² (Abb. 170). Auf den <strong>Teil</strong>flächen 5 bis 8,<br />

die einen Grundwasserstand von ca. 50 cm unter Flur aufweisen, konnte dagegen das Land-Reitgras<br />

seine Deckung erhöhen. Da auch auf den uferfernen Flächen Phragmites australis bereits mit<br />

geringen Deckungen vorhanden ist, wird sich das Schilf bei weiterem Wasseranstieg rasch zu<br />

Ungunsten des Land-Reitgrases ausbreiten. Da auf Grund <strong>der</strong> geschützten Lage <strong>der</strong><br />

Untersuchungsflächen nicht mit Wellenschlag und dadurch mit einer mechanischen Beschädigung<br />

(COOPS et al. 1994) zu rechnen ist, wird sich auf Grund des flachen Ufers ein breiter und dichter<br />

Schilfgürtel aufbauen.<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Deckung (%) Wasserstand (m)<br />

2000<br />

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

1<br />

0,75<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

-0,75<br />

-1<br />

327


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Deckung (%) Wasserstand (m)<br />

2001<br />

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

1<br />

0,75<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

-0,75<br />

-1<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Deckung (%)<br />

2002<br />

Wasserstand (m)<br />

3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

1<br />

0,75<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

-0,75<br />

-1<br />

Phragmites australis<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Wasserstand<br />

Abb. 168 Deckungen ausgewählter Arten auf den 5 m x 5 m Transektflächen in Kayna-Süd im Zeitraum 2000 - 2002<br />

mit Angabe des Wasserstandes zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahme.<br />

In Holzweißig-West sind auf <strong>der</strong> 1994 planierten Böschung im Transektbereich zwei<br />

Hangwasseraustritte vorhanden, an denen Phragmites australis bereits im Jahre 1995 beobachtet<br />

wurde (Kirmer 2003, mündl.); (Abb. 169). Zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen im August 2000 war<br />

Calamagrostis epigejos auf nahezu allen Flächen mit geringen Deckungen vertreten, konnte aber auf<br />

den meisten Flächen bis zum Jahre 2002 nicht mehr aufgefunden werden. Das Vorhandensein von<br />

Mineralboden und die Wasserverhältnisse im Hangwasseraustrittbereich verbessern nach<br />

HÜRLIMANN (1951) Keim- und Etablierungsbedingungen des Schilfes. Auch WEISNER & EKSTAM<br />

(1997) setzen für eine Neuansiedlung aus Samen einen feuchten, nicht überstauten Standort mit<br />

offenen Bodenstellen voraus. Bis zum Jahre 2002 haben sich zwei Ausbreitungszentren gebildet<br />

(Flächen 12 - 18; Flächen 22 - 26), die nach außen expandieren. Die Triebzahlen pro m² sind<br />

niedriger als in Kayna-Süd (Abb. 170), wobei in den kommenden Jahren eine weitere Zunahme zu<br />

erwarten ist. Im Bereich <strong>der</strong> Hangwasseraustritte wird sich ein dichter Schilfgürtel entwickeln. COOPS<br />

et al. (1994) beschreiben, dass Röhricht über klonales Wachstum in Richtung offenes Wassers<br />

expandiert, wobei mechanische Beschädigungen durch bewegtes Wasser limitierend wirken. STOLLE<br />

(vgl. Kap. 4.3.4) gibt 2 m als maximale Wassertiefe an. Durch den rasch abfallenden Seegrund wird<br />

an diesem Standort nur ein schmaler wasserseitiger Röhrichtgürtel entstehen.<br />

328


Ergebnisse und Diskussion<br />

40<br />

Deckung (%)<br />

2000<br />

Wasserstand (m)<br />

1<br />

0,75<br />

20<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

-0,75<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

-1<br />

40<br />

Deckung (%)<br />

2001<br />

Wasserstand (m)<br />

1<br />

0,75<br />

20<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

-0,75<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

-1<br />

40<br />

Deckung (%)<br />

2002<br />

Wasserstand (m)<br />

1<br />

0,75<br />

20<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

-0,75<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

-1<br />

Phragmites australis Calamagrostis epigejos Wasserstand<br />

Abb. 169 Deckungen ausgewählter Arten auf den 5 m x 5 m Transektflächen in Holzweißig-West (Goitsche) im<br />

Zeitraum 2000 - 2002 mit Angabe des Wasserstandes zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vegetationsaufnahme.<br />

329


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

a) NSG Schlauch Burgkemnitz/Muldenstein<br />

25<br />

Triebe /m²<br />

2001 2002<br />

0<br />

4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

b) Holzweißig-West/Goitsche<br />

100<br />

Triebe /m²<br />

75<br />

100<br />

75<br />

50<br />

Triebe /m²<br />

50<br />

25<br />

25<br />

0<br />

9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29<br />

0<br />

3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Kayna-Süd<br />

c)<br />

Abb. 170 Triebzahlen pro m² von Phragmites australis (Schilf) auf den 5 m x 5 m Transektflächen im NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz (Muldenstein), in Kayna-Süd und in Holzweißig-West (Goitsche) im Zeitraum 2001 - 2002.<br />

Entwicklung von Störstellen (Wildschweinsuhlen) in dichten Land-Reitgras-Beständen im<br />

Gegensatz zu ungestörten Flächen und in Abhängigkeit vom Grundwasserstand im NSG<br />

Schlauch Burgkemnitz (Tagebau Muldenstein)<br />

Frische Variante<br />

Arten <strong>der</strong> Zwergbinsengesellschaften (Nanocyperion) können auf geeigneten Standorten<br />

(konkurrenzarme, feuchte und zeitweilig überflutete Flächen) kurzfristig von mechanischen Störungen,<br />

wie sie z.B. auf Truppenübungsplätzen häufig auftreten, profitieren (z.B. BORCHERT et al. 1984,<br />

VON LAMPE 1996, TÄUBER 1994). Wildschweinsuhlen sind im Gegensatz dazu nur kleinräumige,<br />

punktuelle Störungen, die von den Arten schwieriger erreicht werden können. Im Jahr <strong>der</strong> Störung<br />

konnten sich zwei Arten (Krötenbinse - Juncus bufonius und Borstige Schuppensimse - Isolepis<br />

setacea) auf den gestörten Flächen etablieren. Insgesamt kommen in Muldenstein drei<br />

Nanocyperionarten vor (OEKOKART 1997a). Die dritte Art, Illecebrum verticillatum (Quirlige<br />

Knorpelmiere), konnte die Störflächen nicht erreichen.<br />

Die Produktion riesiger Diasporenmengen (VON LAMPE 1996, SALISBURY 1970) und die Ausbildung<br />

sehr langlebiger Diasporenbanken (POSCHLOD 1993, SALISBURY 1970) in Verbindung mit einem<br />

sehr kurzen Lebenszyklus (VON LAMPE 1996) ermöglicht es den Zwergbinsenarten, kurzfristig<br />

geeignete Etablierungsfenster wahrzunehmen. Die Arten können über Wasservögel (SALISBURY<br />

1970) o<strong>der</strong> Wind auf die Untersuchungsflächen gelangen. Auf den Untersuchungsflächen in<br />

Muldenstein gingen die Deckungen <strong>der</strong> beiden etablierten Arten infolge des starken Wasseranstieges<br />

bereits im Folgejahr wie<strong>der</strong> zurück; die Arten konnten im letzten Untersuchungsjahr nicht mehr<br />

aufgefunden werden (Abb. 171).<br />

Ebenfalls bedingt durch den Wasseranstieg (Abb. 173) reduzierte sich im Untersuchungszeitraum die<br />

Deckung <strong>der</strong> dominanten Art Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos) sowie <strong>der</strong> Ru<strong>der</strong>al-/Segetal- und<br />

Grünlandarten sowohl auf den gestörten als auch auf den ungestörten Flächen (Abb. 171). Die<br />

Ru<strong>der</strong>al-/Segetal- und die Grünlandartengruppe setzte sich im Jahre 2000 aus vielen Einzelarten<br />

(gestört: 27; ungestört: 24) mit geringen Deckungen zusammen. Die Artenzahlen dieser beiden<br />

Artengruppen verringerten sich bis zum Jahre 2002 erheblich (gestört: 3 Arten; ungestört: 2 Arten). Im<br />

Gegenzug dazu konnten die Röhrichtarten auf den gestörten Flächen sowohl Artenzahl als auch<br />

Deckung erhöhen; neu etablierten sich das Schilf (Phragmites australis), <strong>der</strong> Lanzett-Froschlöffel<br />

(Alisma lanceolata) und die Knäuel-Binse (Juncus conglomeratus). Die Gesamtartenzahl <strong>der</strong><br />

Röhrichtarten lag bei acht. Auf den ungestörten Flächen trat das Schilf bislang nicht auf; infolge des<br />

Wasseranstieges konnte z.B. die Glie<strong>der</strong>binse (Juncus articulatus) ihren Deckungsanteil erhöhen und<br />

es kam zur Einwan<strong>der</strong>ung des Lanzett-Froschlöffels und des Schmalblättrigen Rohrkolbens (Typha<br />

angustifolia). Hier traten nur fünf Röhrichtarten auf. Durch die Entstehung offener Wasserflächen<br />

330


Ergebnisse und Diskussion<br />

konnte sich <strong>der</strong> Südliche Wasserschlauch (Utricularia australis) im Jahre 2002 beson<strong>der</strong>s auf den<br />

ungestörten Flächen stark ausbreiten.<br />

Trockene Variante<br />

Auch auf den Flächen <strong>der</strong> trockenen Variante kam es durch die Störung zunächst zu einer Reduktion<br />

des Deckungsanteiles von Calamagrostis epigejos (Abb. 172), wobei die Gesamtdeckung auf den<br />

gestörten Flächen immer noch bei knapp 70 % lag (frische Variante: ca. 35 %), da sich die Kratzbeere<br />

(Rubus caesius - Ru<strong>der</strong>al-/Segetalartengruppe) infolge <strong>der</strong> Störung stark ausbreiten konnte. Auf<br />

Grund <strong>der</strong> Konkurrenzverhältnisse konnten sich hier keine Nanocyperionarten ansiedeln. Bis zum<br />

Jahre 2002 erreichte das Grundwasser eine mittlere Tiefe von 16 cm (ungestört) bzw. 35 cm (gestört)<br />

unter Flur (Abb. 173), was zur Wie<strong>der</strong>ausbreitung des Land-Reitgrases auf den gestörten Flächen<br />

führte. Calamagrostis epigejos kann von verbesserten Feuchteverhältnissen profitieren (REBELE &<br />

LEHMANN 1994) und erholt sich - außer auf Extremstandorten (FBM 1999) - nach mechanischen<br />

Störungen relativ rasch wie<strong>der</strong> (1996a). Im Gegensatz zur frischen Variante konnten sich<br />

Röhrichtarten nur unwesentlich ausbreiten, was zum einen mit <strong>der</strong> hohen Konkurrenz auf <strong>der</strong> Fläche,<br />

zum an<strong>der</strong>en mit den im Gegensatz zu den frischen Flächen ungünstigeren Wasserverhältnissen<br />

erklärt werden kann. Eine Vernässung <strong>der</strong> Flächen wird auch hier zur Ausbreitung von Röhrichtarten<br />

führen, da dann die Deckung des Land-Reitgrases ähnlich wie auf den Flächen <strong>der</strong> frischen Variante<br />

stark zurückgehen wird.<br />

100%<br />

Prozentualer Anteil <strong>der</strong> mittleren Deckung; n=3<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

2000 2000<br />

gestört ungestört<br />

Röhrichtarten<br />

Utricularia australis<br />

Grünlandarten<br />

Sonstige Arten<br />

2001<br />

gestört<br />

2001<br />

2002<br />

ungestört<br />

gestört<br />

Zwergbinsenarten<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Ru<strong>der</strong>al-/ Segetalarten<br />

2002<br />

ungestört<br />

Abb. 171 Prozentualer Anteil<br />

<strong>der</strong> mittleren<br />

Deckung<br />

ausgewählter Arten<br />

und Artengruppen<br />

auf gestörten und<br />

ungestörten 5 m<br />

x 5 m - Flächen<br />

im NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz/<br />

Muldenstein<br />

(frische Variante)<br />

im Zeitraum 2000 -<br />

2002.<br />

331


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

100%<br />

Prozentualer Anteil <strong>der</strong> mittleren Deckung; n=3<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

2000<br />

gestört<br />

2000<br />

ungestört<br />

Röhrichtarten<br />

Utricularia australis<br />

Grünlandarten<br />

Sonstige Arten<br />

2001<br />

gestört<br />

2001<br />

ungestört<br />

2002<br />

gestört<br />

Zwergbinsenarten<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Ru<strong>der</strong>al-/ Segetalarten<br />

2002<br />

ungestört<br />

Abb. 172 Prozentualer Anteil<br />

<strong>der</strong> mittleren<br />

Deckung<br />

ausgewählter Arten<br />

und Artengruppen<br />

auf gestörten und<br />

ungestörten 5 m<br />

x 5 m - Flächen<br />

im NSG Schlauch<br />

Burgkemnitz/<br />

Muldenstein<br />

(trockene Variante)<br />

im Zeitraum 2000 -<br />

2002.<br />

0,50<br />

mittlerer Wasserstand (m), n=3<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

gestört<br />

frisch<br />

ungestört<br />

frisch<br />

gestört<br />

trocken<br />

ungestört<br />

trocken<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

Abb. 173 Mittlerer Wasserstand auf den<br />

gestörten und ungestörten<br />

5 m x 5 m - Flächen im NSG<br />

Schlauch Burgkemnitz/<br />

Muldenstein (frische und<br />

trockene Variante) im<br />

Zeitraum 2000 - 2002.<br />

Zusammenfassung:<br />

Auf den Flächen <strong>der</strong> frischen Variante för<strong>der</strong>te eine Störung durch Wildschweine zunächst die<br />

Etablierung von Arten <strong>der</strong> Zwergbinsengesellschaften. Auf Grund des starken Wasseranstieges auf<br />

+ 35 cm über Flur innerhalb von zwei Jahren kann über die weitere Entwicklung von<br />

Nanocyperionarten nach Störungen in Land-Reitgras-Dominanzbeständen keine Aussage gemacht<br />

werden. Infolge des Wasseranstieges starben die Land-Reitgrasbestände rasch ab und auf den<br />

gestörten Flächen erfolgte eine raschere Röhrichtentwicklung als auf den ungestörten Flächen. Auf<br />

Grund <strong>der</strong> langsameren Etablierung und Ausbreitung <strong>der</strong> Röhrichtarten kam auf den ungestörten<br />

Flächen Utricularia australis mit höheren Deckungen vor als auf den gestörten Flächen. Auf den<br />

Flächen <strong>der</strong> trockenen Variante breitete sich im ersten Jahr nach <strong>der</strong> Störung Rubus caesius<br />

(Ru<strong>der</strong>al-/Segetalartengruppe) stark aus. Das Land-Reitgras konnte im Untersuchungsverlauf seine<br />

Deckung auf den gestörten Flächen wie<strong>der</strong> erhöhen, was mit dem erhöhten Grundwasserstand und<br />

<strong>der</strong> Unempfindlichkeit <strong>der</strong> Art gegenüber mechanischen Störungen erklärt werden kann.<br />

Beeinträchtigung ufernaher Sandtrockenrasenbestände durch den Wasseranstieg<br />

Auf Grund des starken Wasseranstieges von ca. 2 m im Untersuchungszeitraum und <strong>der</strong> geringen<br />

Hangneigung (Verlust von 80 m Transektfläche) konnte die Vegetation des Uferbereiches nicht<br />

reagieren (Abb. 174). Tendenziell fand im Transekt von 2000 bis 2001 ein leichter Rückgang <strong>der</strong><br />

Deckung <strong>der</strong> Sandtrockenrasenarten statt; dies kann aber ebenso mit zyklischen o<strong>der</strong><br />

witterungsbedingten Schwankungen <strong>der</strong> Populationen erklärt werden (vgl. TISCHEW & MAHN 1998).<br />

Auch das Land-Reitgras zeigte auf den Untersuchungsflächen keine deutlichen Verän<strong>der</strong>ungen im<br />

332


Ergebnisse und Diskussion<br />

Deckungsgrad. Da zum Ende des Untersuchungszeitraumes nur noch vier Flächen übrig waren, sind<br />

weitergehende Aussagen nicht möglich. Eine dauerhafte Etablierung von Röhrichtarten erfolgte<br />

bislang nicht; vereinzelt wurden im Uferbereich Jungpflanzen von Typha spec. beobachtet, die<br />

allerdings mit steigendem Wasserstand wie<strong>der</strong> abstarben. Bei Erreichen des Endwasserstandes kann<br />

mit einer raschen Röhrichtentwicklung gerechnet werden, da Landröhrichte mit Phragmites australis in<br />

unmittelbarer Nähe vorkommen.<br />

20<br />

Deckung (%)<br />

2000<br />

Wasserstand (m)<br />

3,0<br />

10<br />

2,0<br />

1,0<br />

0<br />

0,0<br />

-1,0<br />

-2,0<br />

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25<br />

-3,0<br />

20<br />

Deckung (%)<br />

2001<br />

Wasserstand (m)<br />

3,0<br />

10<br />

2,0<br />

1,0<br />

0<br />

0,0<br />

-1,0<br />

-2,0<br />

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25<br />

-3,0<br />

20<br />

Deckung (%)<br />

2002<br />

Wasserstand (m)<br />

3,0<br />

10<br />

2,0<br />

1,0<br />

0<br />

0,0<br />

-1,0<br />

-2,0<br />

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25<br />

-3,0<br />

Sandtrockenrasenarten Calamagrostis epigejos Wasserstand<br />

Abb. 174 Deckungen ausgewählter Arten und Artengruppen auf den 5 m x 5 m Transektflächen im NSG<br />

Paupitzscher See (Goitsche) im Zeitraum 2000 - 2002 mit Angabe des Wasserstandes zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Vegetationsaufnahme.<br />

333


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

4.3.6 Ausgewählte faunistische Artengruppen<br />

4.3.6.1 Amphibien<br />

(Michael Reuter)<br />

Der Wasser(wie<strong>der</strong>-)anstieg in den Tagebaurestlöchern stellt eine einschneidende Verän<strong>der</strong>ung von<br />

Amphibienhabitaten innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft dar. Im Bereich <strong>der</strong><br />

Restlochsohle von aktiven bzw. Sanierungstagebauen sind in <strong>der</strong> Regel zahlreiche verschiedene<br />

Gewässer-Biotoptypen entwickelt, die für mehrere gefährdete Amphibienarten einen hohen<br />

naturschutzfachlichen Wert besitzen*.<br />

Durch die Restlochflutung gehen alle diese Gewässer verloren. Es bilden sich große Tagebauseen,<br />

die vor allem aus nachfolgend aufgezählten Gründen meist einen deutlich geringeren Wert als<br />

Laichgewässer für Amphibien besitzen:<br />

• fehlende Flachwasserzonen<br />

• schlechtere Erwärmbarkeit (Tiefe; großer Wasserkörper)<br />

• weitgehendes Fehlen von wind- und wellenschlaggeschützten Uferzonen (Großflächigkeit <strong>der</strong><br />

Seen !)<br />

• häufig Fehlen von submersen und an<strong>der</strong>en Vegetationsstrukturen (zur Verankerung von Laich)<br />

• deutliche Zunahme von Prädatoren (insbeson<strong>der</strong>e von Fischen, die in die Seen eingesetzt<br />

werden; Freßfeinde von Laich und Amphibienlarven)<br />

* Ausnahmen stellen Gewässer mit sehr niedrigen pH-Werten dar, in denen keine Reproduktion<br />

möglich ist. In <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (BFL) Sachsen-Anhalts sind solche Fälle<br />

allerdings vergleichsweise selten (z.B. ehemals im Tagebau Goitsche).<br />

Im Zuge des Wasseranstieges können sich an<strong>der</strong>erseits in unterhalb des Endwasserspiegels<br />

gelegenen Kippenbereichen außerhalb des entstehenden Restlochsees neue Gewässer bilden, die<br />

dann von Amphibien genutzt werden können. Voraussetzung dafür sind allerdings morphologisch<br />

reich geglie<strong>der</strong>te Kippenbereiche, mit zahlreichen Hohlformen, in denen sich Wasser sammeln kann.<br />

Durch Vernässung o<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>anspringen von angeschnittenen Grundwasserleitern an<br />

Außenböschungen kann es ferner zur Neubildung temporärer Kleinstgewässer kommen. In <strong>der</strong> Regel<br />

verlanden diese jedoch sehr schnell und können kaum von Pionierarten genutzt werden (Ausnahme:<br />

Ackerflächen, Wege).<br />

Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die in ungefluteten Restlöchern Sachsen-Anhalts<br />

nachgewiesenen gefährdeten Amphienarten und die Folgen des Wasseranstieges auf diese.<br />

Tab. 159 Auswirkungen des Wasseranstieges auf gefährdeten Amphibienarten<br />

Kreuzkröte<br />

Wechselkröte<br />

Art<br />

bedeutendste Laichgewässer in<br />

Restlöchern, die durch Flutung<br />

verloren gehen<br />

vegetationslose bis -arme, temporäre<br />

Klein- und Flachgewässer<br />

vegetationslose bis -arme<br />

Flachgewässer bzw.<br />

Flachwasserzonen von Weihern und<br />

Seen<br />

naturschutzfachlicher Wert <strong>der</strong> sich durch<br />

Wasseranstieg neu bildenden Gewässer<br />

für die genannten Amphibienarten<br />

- entstehen<strong>der</strong> See bietet keine<br />

Ersatzhabitate·<br />

- eine Vernässung von Ackersenken im<br />

Kippenbereich kann zur dauerhaften<br />

Neubildung von Ausweichs-<br />

Laichgewässern führen<br />

- <strong>der</strong> entstehende Restsee kann nur bei<br />

Vorhandensein windgeschützter<br />

Flachwasserzonen (Lage in Buchten)<br />

mittelfristig Ausweichshabitate für die Art<br />

bieten·<br />

- sich neu bildende Gewässer im<br />

Kippenbereich (in Senken), können<br />

mittelfristig für die Art geeignet sein<br />

334


Ergebnisse und Diskussion<br />

Knoblauchkröte<br />

Laubfrosch<br />

Moorfrosch<br />

Art<br />

bedeutendste Laichgewässer in<br />

Restlöchern, die durch Flutung<br />

verloren gehen<br />

vegetationsreiche, ausdauernde<br />

Klein- und Flachgewässer sowie<br />

Weiher<br />

temporäre Kleingewässer,<br />

Flachgewässer, z.T. Weiher; in <strong>der</strong><br />

BFL Sachsen-Anhalts aktuell äußerst<br />

selten<br />

vegetationsreiche, ältere<br />

Flachgewässer; in ungefluteten<br />

Restlöchern selten und außerdem nur<br />

regional vorkommend<br />

naturschutzfachlicher Wert <strong>der</strong> sich durch<br />

Wasseranstieg neu bildenden Gewässer<br />

für die genannten Amphibienarten<br />

- windgeschützte, flachere Buchten <strong>der</strong><br />

neuen Restseen können<br />

Ersatzlebensräume bieten - allerdings bei<br />

meist geringen Individuenzahlen·<br />

- sich neu bildende Gewässer im<br />

Kippenbereich (in Senken), stellen häufig<br />

gute Ausweichshabitate dar<br />

- entstehen<strong>der</strong> Restsee bietet <strong>der</strong> Art keine<br />

Reproduktionsmöglichkeiten·<br />

- sich durch Grundwasseranstieg neu<br />

bildende Temporärgewässer (z.B. in<br />

Ackersenken) o<strong>der</strong> Weiher (in Senken)<br />

können eventuell Ausweichshabitate<br />

darstellen<br />

- entstehen<strong>der</strong> Restsee bietet keine<br />

Ausweichshabitate·<br />

- unterhalb des Endwasserspiegels<br />

liegenden (Innen-)Kippenbereichen, auf<br />

denen sich neue Flachgewässer bilden - in<br />

<strong>der</strong> BFL Sachsen-Anhalts aktuell nur im<br />

Tgb. Muldenstein zu beobachten - können<br />

Ersatzhabitate darstellen<br />

Seefrosch Weiher und kleinere Seen - entstehen<strong>der</strong> See bietet bei Herausbildung<br />

von Wasservegetation Ersatzhabitate;<br />

günstig sind auf jeden Fall windgeschützte,<br />

flachere Buchten entlang des Seeufers<br />

Durch den Wasseranstieg sind in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts vor allem<br />

bei Kreuz- und Wechselkröte deutliche Bestandsrückgänge zu erwarten, die in den ungefluteten<br />

Restlöchern von Sanierungtagebauen einen deutlichen Verbreitungsschwerpunkt innerhalb <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft besitzen. Diese Verluste können mangels geeigneter Gewässer<br />

im Kippenbereich nicht ausgeglichen werden.<br />

Auch die Knoblauchkröte wird deutliche Bestandseinbußen erleiden, kann jedoch im Gegensatz zu<br />

den beiden vorherigen Arten auch tiefere Gewässer bis Weihergröße im Kippenbereich als<br />

Laichgewässer nutzen und wird dort auch durch Sukzession nur sehr langsam verdrängt.<br />

Die einzige gefährdete Amphibienart die durch die Flutung <strong>der</strong> Restlöcher geför<strong>der</strong>t werden könnte, ist<br />

<strong>der</strong> Seefrosch. Auch die Ubiquisten Erdkröte, Teichfrosch und lokal (in Waldgebieten) vielleicht auch<br />

<strong>der</strong> Grasfrosch, können Restseen in stärkerem Maße als Laichgewässer nutzen. Günstig sind auf<br />

jeden Fall windgeschützte, flachere Buchten.<br />

4.3.6.2 Carabiden<br />

(Hans-Markus Oelerich)<br />

Die bodenlebenden Arthropoden sind in ihrem Auftreten vor allem von <strong>der</strong> Vegetationsstruktur und<br />

dem Mikroklima abhängig. Der Anstieg des Wasserspiegels in den Tagebaurestlöchern nach erfolgter<br />

Sanierung stellt hier einen gravierenden Eingriff dar. Am tiefgreifendsten ist dabei zunächst <strong>der</strong><br />

Verlust <strong>der</strong> Biotope, die nach <strong>der</strong> Flutung unter Wasser geraten. Hierbei ist vor allen <strong>der</strong> Verlust an<br />

trocken-warmen, vegetationsarmen Lebensräumen zu nennen, die in <strong>der</strong> Phase des Abbaus und <strong>der</strong><br />

Sanierung prägend für die Tagebaue sind und naturschutzfachlich eine hohe Bedeutung für eine<br />

Reihe spezialisierter Pionierbesiedler besitzen.<br />

Neben diesem ‚Totalausfall’ terrestrischer Habitate kommt es zumindest im zukünftigen Uferbereich zu<br />

einer Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Feuchteverhältnisse und damit zur Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vegetation sowie des<br />

Mikroklimas.<br />

Ausgangszustand einer Restlochflutung ist ein zumeist über Jahre (<strong>der</strong> Sanierung) konstant<br />

gehaltener Wasserspiegel. Im Tagebau konnten sich dabei in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Geomorphologie,<br />

dem Bodensubstrat, dem Sanierungseinfluss und <strong>der</strong> Entfernung zum Ufer eine differenzierte Flora<br />

und Fauna entwickeln. Häufig findet man vom Zentrum des Tagebaus zum Tagebaurand hin eine<br />

Abfolge beginnend mit einer mehr o<strong>der</strong> weniger breiten Uferröhricht-Zone über vegetationsarme<br />

335


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Bereiche bzw. Sukzessionsflächen (je nach Alter von Pionierfluren bis zu Vorwäl<strong>der</strong>n) bis hin zu den<br />

Böschungen im Bereich des zukünftigen Endwasserstandes, die zumeist aus (Festuca-) Ansaaten<br />

bestehen.<br />

Abb. 175 zeigt Ergebnisse von Bodenfallenfängen, die in einem Transekt vom Ufer eines<br />

Tagebaurestsees in angrenzende Flächen mit spontaner Vegetation hinein durchgeführt wurden<br />

(Tagebau Kayna-Süd: Uferröhricht sowie trockene Gras-Kraut-Fluren, z.T. mit Birken; Standzeit:<br />

07.03.00 - 17.04.01, 4 Standorte mit je 5 Fallen in unterschiedlicher Entfernung vom Ufer). Da es sich<br />

bei diesem Tagebaubereich um eine ehemalige Spülfläche handelt, ist das Gelände nur relativ<br />

schwach geneigt. Der Wasserspiegel lag während <strong>der</strong> Untersuchungen etwa bei 95 m NN und wird<br />

voraussichtlich (im Zuge <strong>der</strong> Flutung des Geiseltalsees) auf 98 m NN ansteigen.<br />

Die Abbildung stellt die prozentualen Anteile "feuchtelieben<strong>der</strong>" (hygrophiler), "trockenheitslieben<strong>der</strong>"<br />

(xerophiler) und indifferenter bzw. euryhygrer Laufkäferarten bzw. -individuen an den vier<br />

Fallenstandorten dar. (Die vollständigen Artenlisten, aus denen auch die ökologische Einstufung <strong>der</strong><br />

Arten zu ersehen ist, befinden sich in Anlage 17)<br />

Anteil Laufkäferarten (%)<br />

trockene GKF<br />

(KS 04)<br />

190 m vom Ufer<br />

trockene GKF<br />

(KS 03)<br />

150 m vom Ufer<br />

trockene GKF<br />

mit Birken (KS 02)<br />

35 m vom Ufer<br />

Uferbereich<br />

(KS 01)<br />

0 20 40 60 80 100<br />

Anteil Laufkäferindividuen (%)<br />

trockene GKF<br />

(KS 04)<br />

190 m vom Ufer<br />

trockene GKF<br />

(KS 03)<br />

150 m vom Ufer<br />

trockene GKF<br />

mit Birken (KS02)<br />

35 m vom Ufer<br />

Uferbereich<br />

(KS01)<br />

0 20 40 60 80 100<br />

hygrophil indifferent bzw. euryhygre xerophil<br />

Abb. 175 Prozentuale Verteilung hygrophiler, xerophiler bzw. euryhygrer Laufkäferarten und –individuen an den vier<br />

Standorten eines Bodenfallentransektes im ehemaligen Tagebau Kayna-Süd, mit unterschiedlichen<br />

Entfernungen zur Uferlinie des Tagebaurestsees.<br />

Legende: GKF = Gras- Kraut-Flur; KS01: 17 Arten, 86 Ind., KS02: 35 Arten, 1146 Ind., KS03: 31 Arten, 988 Ind.,<br />

KS04: 35 Arten, 665 Ind.<br />

Erwartungsgemäß dominieren im Uferbereich des Tagebaurestsees die hygrophilen Laufkäfer. Sie<br />

stellen fast 80 % <strong>der</strong> Arten und über 90 % aller Individuen. Am darauf folgenden 35 Meter entfernten<br />

Fallenstandort - einer trockenen Gras-Kraut-Flur mit Einflüssen eines seitlich angrenzenden<br />

336


Ergebnisse und Diskussion<br />

Birkenvorwaldes - sind die hygrophilen Arten deutlich (auf unter 20 %) zurückgegangen. Durch die<br />

individuenreichen Fänge des xerophilen Calathus erratus an diesem Standort liegt <strong>der</strong> Anteil<br />

trockenheitslieben<strong>der</strong> Carabidenindividuen hier sogar bei etwa 90 %. Die beiden 150 m bzw. 190 m<br />

vom Ufer entfernten, unverbuschten Gras-Kraut-Fluren zeigen eine sehr ähnliche Laufkäferfauna. Es<br />

dominieren deutlich die xerophilen Arten, feuchteliebende Laufkäfer sind nur in wenigen<br />

Einzelindividuen vertreten.<br />

Diese Untersuchungen, die einen Zustand vor einem Wasseranstieg dokumentieren sollen, zeigen<br />

eine gewisse faunistische Zonierung entlang eines Gradienten vom Ufer des Tagebaurestsees zum<br />

Tagebaurand. Es wird aber auch deutlich, dass <strong>der</strong> Einfluss des Wasserspiegels auf die<br />

bodenlebenden Arthropoden nur über eine relativ geringe Distanz wirkt und dass er vor allem die<br />

direkte Uferfauna beeinflusst. In einem zweiten Versuchsansatz wurde daher im Bereich des<br />

ehemaligen Tagebaus Holzweißig-West das direkte Geschehen während des Wasseranstieges<br />

mithilfe von Fallenfängen verfolgt.<br />

An <strong>der</strong> Böschung des Restsees Holzweißig-West wurden entlang eines Transektes Bodenfallen in<br />

unterschiedlicher Entfernung zum Wasser aufgestellt (Standzeit: 16.05.00 - 02.11.01). Bei Beginn <strong>der</strong><br />

Untersuchungen wurden je fünf Bodenfallen am Ufer (HW01), in einem Sandtrockenrasen (HW02;<br />

35 m vom Ufer entfernt), in einer Röhricht-bestandenen Quellflur (HW03; 80 m vom Ufer) und in einem<br />

weiteren Sandtrockenrasen im oberen Bereich <strong>der</strong> Böschung (HW04; 110 m vom Ufer) ausgebracht.<br />

Die Fallen im Uferbereich wurden im Zuge des Wasseranstieges immer wie<strong>der</strong> etwas höher gestellt<br />

und letztlich im September 2000 eingezogen. Im Folgenden sollen einige Ergebnisse zur Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Laufkäferfauna auf den Untersuchungsflächen dargestellt werden. Insgesamt wurden 55<br />

Carabidenarten in 1.145 Individuen erfasst (die vollständigen Artenlisten befinden sich in Anlage 17).<br />

Der mit 257 Exemplaren individuenreichste Laufkäfer <strong>der</strong> untersuchten Böschung war Calathus<br />

ambiguus. Abb. 176 macht deutlich, dass diese xerophile Art fast ausschließlich die Trockenrasen<br />

besiedelt. So geben u.a. auch BARNDT et al. (1991) als Schwerpunktvorkommen dieser Art die<br />

Sandtrockenrasen an. Trat diese Laufkäferart im ersten Untersuchungsjahr noch in beiden<br />

bearbeiteten Silbergrasfluren auf, so wurde er 2001 fast nur noch im oberen Trockenrasen gefangen.<br />

Durch den Wasseranstieg geht für C. ambiguus Lebensraum verloren. Die macroptere Art weicht<br />

dabei fliegend dem ansteigenden Wasser aus.<br />

Trockenr.<br />

Böschung<br />

Quellröhr.<br />

Trockenr.<br />

See<br />

Ufer<br />

Calathus ambiguus<br />

100 80 60 40 20 0 20 40 60 80 100<br />

2000 %<br />

2001<br />

Abb. 176 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Calathus ambiguus (2000: 221 Ind., 2001: 36 Ind.) in den Bodenfallenfängen<br />

entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des Tagebaurestsees Holzweißig-West;<br />

durch die Wellenlinien wird grob <strong>der</strong> Stand des ansteigenden Wasserspiegels symbolisiert.<br />

Calathus fuscipes (siehe Abb. 177), <strong>der</strong> mit 133 Individuen ebenfalls zu den dominanten Laufkäfern<br />

gehörte, ist eine trockenheitsliebende Art, die vor allem in ausdauernden Ru<strong>der</strong>alfluren auftritt. Sie ist<br />

nicht so stark wie C. ambiguus an die Trockenrasenhabitate gebunden und im ersten<br />

Untersuchungsjahr auch an Ufer und in geringer Individuenzahl am Quellröhricht im mittleren<br />

Hangbereich zu finden. Diese weitere Verbreitung liegt unter Umständen auch daran, dass bei dieser<br />

Art die Hautflügel zumeist verkürzt sind und C. fuscipes daher geeignete Habitate nicht gezielt<br />

anfliegen kann, son<strong>der</strong>n 'zu Fuß' erreichen muss (und dabei u.U. untypische Biotope, wie das<br />

Quellröhricht durchquert). Nachdem im zweiten Untersuchungsjahr das ansteigende Wasser große<br />

337


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

<strong>Teil</strong>e des 'unteren' Trockenrasens erreicht bzw. überschwemmt hat, tritt C. fuscipes wie auch<br />

C. ambiguus fast ausschließlich in <strong>der</strong> Silbergrasflur im oberen Bereich <strong>der</strong> Böschung auf.<br />

Trockenr.<br />

Böschung<br />

Quellröhr.<br />

Trockenr.<br />

See<br />

Ufer<br />

Calathus fuscipes<br />

100 80 60 40 20 0 20 40 60 80 100<br />

2000 %<br />

2001<br />

Abb. 177 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Calathus fuscipes (2000: 100 Ind., 2001: 33 Ind.) in den Bodenfallenfängen<br />

entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des Tagebaurestsees Holzweißig-West;<br />

durch die Wellenlinien wird grob <strong>der</strong> Stand des ansteigenden Wasserspiegels symbolisiert.<br />

Abb. 178 und Abb. 179 zeigen mit Agonum sexpunctatum und Agonum marginatum die Verteilung<br />

zweier hygrophiler Laufkäferarten. Agonum sexpunctatum findet man an sumpfigen und feuchten<br />

Orten, an Gewässerrän<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> in feuchten Wäl<strong>der</strong>n. Die Käfer <strong>der</strong> beiden Agonum-Arten sind<br />

flugfähig, überwintern als Imagines und pflanzen sich im Frühjahr fort.<br />

Trockenr.<br />

Böschung<br />

Quellröhr.<br />

Trockenr.<br />

See<br />

Ufer<br />

Agonum sexpunctatum<br />

100 80 60 40 20 0 20 40 60 80 100<br />

2000 %<br />

2001<br />

Abb. 178 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Agonum sexpunctatum (2000: 212 Ind., 2001: 33 Ind.) in den<br />

Bodenfallenfängen entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des Tagebaurestsees Holzweißig-West;<br />

durch die Wellenlinien wird grob <strong>der</strong> Stand des ansteigenden Wasserspiegels symbolisiert.<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen tritt A. sexpunctatum am Ufer des Restsees und im Bereich des<br />

Quellröhrichts auf (siehe Abb. 178). Im Verlauf des Wasseranstiegs wan<strong>der</strong>t die Art mit dem<br />

Seespiegel mit und dringt im zweiten Untersuchungsjahr selbst in die höher gelegenen<br />

Trockenrasenbereiche ein. Durch den Wasseranstieg gehen damit an <strong>der</strong> Böschung für diese<br />

hygrophile Art bislang keine Lebensräume verloren. Sie scheint in ihrer Habitatwahl weniger an die<br />

Vegetationsstruktur als vielmehr an das Mikroklima gebunden zu sein, dass nach Anstieg des<br />

Wassers selbst den ehemaligen Trockenrasen zu einem geeigneten Habitat werden lässt. Zeigt die<br />

Vegetation nach einem Wasseranstieg (o<strong>der</strong> auch dem Rückgang des Wasserspiegels) erst mit einer<br />

gewissen Zeitverzögerung deutliche Reaktionen, so reagieren epigäische Arthropoden wie die<br />

338


Ergebnisse und Diskussion<br />

Laufkäfer zum <strong>Teil</strong> sehr rasch auf die Verän<strong>der</strong>ungen. Dies konnten auch Untersuchungen von<br />

TIETZE (mündl.) bestätigen. Danach verschwinden z.B. Carabus clathratus bzw. Agonum ericeti nach<br />

Melioration von Nasswiesen- bzw. Moorhabitaten bereits im Folgejahr aus ihren angestammten<br />

Lebensräumen, obwohl äußerlich die Habitatsstruktur des Großseggenriedes bzw. des Hochmoores<br />

noch unbeeinflusst erscheint.<br />

Trockenr.<br />

Böschung<br />

Quellröhr.<br />

Trockenr.<br />

See<br />

Ufer<br />

Agonum marginatum<br />

100 80 60 40 20 0 20 40 60 80 100<br />

2000 %<br />

2001<br />

Abb. 179 Verteilung <strong>der</strong> Individuen von Agonum marginatum (2000: 34 Ind., 2001: 12 Ind.) in den Bodenfallenfängen<br />

entlang eines Transektes an <strong>der</strong> Böschung des Tagebaurestsees Holzweißig-West;<br />

durch die Wellenlinien wird grob <strong>der</strong> Stand des ansteigenden Wasserspiegels symbolisiert.<br />

Agonum marginatum zeigt wie<strong>der</strong>um eine an<strong>der</strong>e Reaktion auf den Wasseranstieg (Abb. 179). Diese<br />

Laufkäferart ist an die Uferbereiche stehen<strong>der</strong> und langsam fließen<strong>der</strong> Gewässer gebunden. Sie tritt<br />

sowohl im ersten, als auch im zweiten Untersuchungsjahr arttypischer Weise nur an <strong>der</strong> schmalen<br />

Uferlinie auf. Der Anstieg des Wasserspiegels hat daher bei etwa gleich bleibendem Böschungswinkel<br />

auf die besiedelbare Habitatfläche für diese Art kaum einen Einfluss, da jeweils nur <strong>der</strong> schmale<br />

nasse Ufersaum bewohnt wird, auch wenn dieser sich allmählich verschiebt.<br />

Zusammenfassend kann für die Laufkäfer als Beispielgruppe epigäischer Arthropoden Folgendes<br />

festgestellt werden:<br />

Hygrophile Laufkäferarten - solche von naturnahen Fließgewässerökosystemen mehr als jene<br />

stehen<strong>der</strong> Gewässer - sind von Natur aus an wechselnde Wasserstände angepasst. Sie reagieren<br />

fliegend o<strong>der</strong> 'per pedes' durch Ausweichmanöver und suchen sich an <strong>der</strong> Uferböschung das ihrer<br />

ökologischen Präferenz jeweils zusagende Habitat. Die Feuchte ist dabei <strong>der</strong> dominante<br />

mikroklimatische Faktor. Bei raschem Wasseranstieg kann die jeweilige Vegetationsstruktur <strong>der</strong><br />

Habitate im Bereich des jeweiligen Wasserspiegels sehr unterschiedlich sein. Der Wasseranstieg in<br />

den Tagebaurestlöchern wird für diese ökologische Gruppe kaum negative Auswirkungen haben. Es<br />

werden sich im Gegenteil im Laufe <strong>der</strong> Zeit noch weitere Arten dieser Präferenzgruppe einfinden.<br />

Stenök-hygrophile Moorarten, die sich im Verlaufe <strong>der</strong> aufgelassenen aber grundwasserregulierten<br />

Untertagekippen in dauerhaft vernässten Habitaten vereinzelt angesiedelt haben und Ausgangspunkt<br />

für die Entwicklung von Moorzönosen darstellten, werden <strong>der</strong>artige Habitatstrukturen an den<br />

verbleibenden Böschungsoberkanten nicht mehr finden. Diese naturschutzfachlich sehr wertvollen<br />

Arten werden 'Opfer' des Wasseranstieges sein, da ihre Habitatstrukturen vollständig ausfallen.<br />

Deutliche Habitatverluste durch den Wasseranstieg in den Tagebaurestlöchern sind gleichfalls für die<br />

ökologische Präferenzgruppe <strong>der</strong> xerophilen Laufkäferarten zu prognostizieren. Sie weichen dem<br />

feuchter werdenden Substratbedingungen infolge des steigenden Wasserspiegels aus und suchen in<br />

höher gelegenen Bereichen neue magere und trockene, ihrem Präferenzmuster entsprechende<br />

Habitate. Diese sind vor <strong>der</strong> Flutung in großen Flächenanteilen vorhanden und werden mit dem steten<br />

Wasseranstieg immer weniger und verschwinden örtlich - insbeson<strong>der</strong>e dort, wo anstehende<br />

gewachsene Böschungsoberkanten keine mageren Substrate aufweisen - vollständig.<br />

Für Phytophage, gleichwohl ob für spezialisierte monophage o<strong>der</strong> polyphage, bei denen die An- o<strong>der</strong><br />

Abwesenheit <strong>der</strong> Nahrungspflanzen <strong>der</strong> Hauptfaktor in einer Biozönose ist, wirkt sich <strong>der</strong><br />

Wasseranstieg über die Betroffenheit <strong>der</strong> Vegetation aus. Wenn die Bestände <strong>der</strong> Nahrungspflanze(n)<br />

in <strong>der</strong> Lage sind dem Wasseranstieg (wenn auch mit einer gewissen Verzögerung) zu folgen, dann<br />

339


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

werden auch die tierischen Begleitarten ihr folgen, solange die mikroklimatischen Bedingungen im<br />

Toleranzbereich <strong>der</strong> Arten liegen.<br />

Entscheidend für den Einfluss <strong>der</strong> Flutung auf die Wirbellosenfauna ist die Schnelligkeit des<br />

Wasseranstieges. Im Allgemeinen ertragen viele Arthropoden temporäre Überstauungen gut, da sich<br />

durch die hydrophobe Kutikula bei Überstauung ein mehr o<strong>der</strong> weniger großer Luftraum um sie bildet.<br />

Dieser wirkt als mechanische "Lunge" und das Insekt kann sich über die Tracheen bei vermin<strong>der</strong>tem<br />

Stoffumsatz mit Sauerstoff versorgen. Eier, Larven, Puppen und Imagines - vor allem von hygrophilen<br />

Arten - können dies gleichermaßen gut. Dauerüberstauungen (bzw. ein weiterer Anstieg) haben<br />

jedoch für alle Stadien - mit Ausnahme <strong>der</strong> Imagines - den sicheren Tod zur Folge.<br />

Insgesamt wird durch den Wasseranstieg in den ehemaligen Tagebauen für sehr viele, insbeson<strong>der</strong>e<br />

magere xerotherme Habitate besiedelnde Arthropodenarten (und dies sind zumeist<br />

naturschutzfachlich wertvolle Arten) ein Großteil ihrer Lebensräume verloren gehen. Gleiches gilt auch<br />

für die zumeist gefährdeten Initialarten <strong>der</strong> Moorentwicklung.<br />

4.3.6.3 Libellen<br />

(Jörg Huth)<br />

Zahlreiche Libellenlebensräume <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft unterliegen gegenwärtig<br />

o<strong>der</strong> in den nächsten Jahren einem Anstieg des Wasserspiegels, <strong>der</strong> meist im Zusammenhang mit<br />

<strong>der</strong> Flutung von Tagebaurestlöchern steht. So sind Libellenhabitate innerhalb <strong>der</strong> Restlöcher von<br />

direkter Überflutung betroffen. Grundwasserbeeinflusste Lebensräume außerhalb <strong>der</strong> Restlöcher o<strong>der</strong><br />

im Bereich von Innenkippen können durch den flutungsbedingten Anstieg des Grundwasserspiegels<br />

betroffen sein.<br />

Die fliegenden Libellen und die im Wasser lebenden Larven sind prinzipiell nicht durch Ertrinken<br />

gefährdet. Überwinternde Eistadien können bei schnellem Wasseranstieg möglicherweise in<br />

Wassertiefen gelangen, in denen es im nächsten Frühjahr/Frühsommer wegen <strong>der</strong> schlechteren<br />

Erwärmung zu einem verzögerten Schlupf o<strong>der</strong> zu Schlupfausfällen kommt.<br />

Hinsichtlich <strong>der</strong> wasseranstiegsbedingten Wirkungen auf Libellen lassen sich folgende allgemeinen<br />

Erkenntnisse formulieren:<br />

• jedes Gewässer ist verschieden (entscheidend: Morphologie, Anstiegsgeschwindigkeit)<br />

• wasseranstiegsbedingte Wirkungen werden durch an<strong>der</strong>e Einflüsse überlagert<br />

(Populationsdynamik, Witterung, methodische Unterschiede <strong>der</strong> Erfassung)<br />

Der stärkste Einfluss des Wasseranstieges auf Libellen wird durch den Verlust essenzieller und<br />

wertvoller Habitatstrukturen verursacht. Des weiteren kann Wasseranstieg zur Verschlechterung von<br />

Habitatbedingungen (z.B. Wasserqualität, Erhöhung des Feinddruckes) führen. In Ausnahmefällen<br />

kann es auch zur Verbesserung <strong>der</strong> Habitatbedingungen durch (geringen) Wasseranstieg kommen.<br />

Folgende wasseranstiegsbedingten Wirkungen auf Libellenhabitate wurden ermittelt:<br />

Beeinträchtigung von Libellen durch Wasseranstieg<br />

• flutungsbedingter Verlust von Weihern, Flachwasserzonen, Klein- und Flachgewässern,<br />

Quellstandorten und Rinnsalen im Bereich <strong>der</strong> Tagebausohle und <strong>der</strong> Böschungen sowie im<br />

Bereich grundwasserbeeinflusster Innenkippen<br />

• Vernichtung, Ausdünnung o<strong>der</strong> Artenverarmung von Röhrichtbeständen durch schnellen<br />

Wasseranstieg und damit Verschlechterung <strong>der</strong> Habitatqualität für röhrichtpräferente Arten<br />

• flutungsbedingtes Eindringen von Fischen in bisher fischfreie Libellen-Reproduktionsgewässer<br />

durch Anbindung isolierter Gewässerteile an Fischgewässer (Fische sind Fressfeinde <strong>der</strong><br />

Libellenlarven!)<br />

340


Ergebnisse und Diskussion<br />

För<strong>der</strong>ung von Libellen durch Wasseranstieg<br />

• großflächige Neuentstehung von Flachwasserbereichen durch geringen (grundwasserbedingten)<br />

Anstieg des Wasserspiegels im Bereich von Innenkippen (einziges bekanntes Gebiet: NSG<br />

Schlauch Burgkemnitz im ehemaligen Tagebau Muldenstein, dort För<strong>der</strong>ung und - zumindest<br />

zeitweilige - positive Bestandsentwicklung <strong>der</strong> meisten naturschutzfachlich wertvollen<br />

Libellenarten)<br />

Tab. 160 gibt einen Überblick über den Einfluss <strong>der</strong> Flutung von Restseen auf ausgewählte<br />

gefährdete Libellenarten, für die im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen von FBM und FLB Beobachtungen<br />

in Habitaten mit flutungsbedingtem Wasseranstieg gemacht werden konnten.<br />

Tab. 160 Einfluss <strong>der</strong> Flutung von Restseen auf ausgewählte gefährdete Libellenarten<br />

betroffene Arten Wirkung Ursache<br />

Orthetrum coerulescens<br />

(Kleiner Blaupfeil)<br />

Orthetrum brunneum<br />

(Südlicher Blaupfeil)<br />

Sympetrum pedemontanum<br />

(Gebän<strong>der</strong>te Heidelibelle)<br />

Lestes dryas<br />

(Glänzende Binsenjungfer)<br />

Lestes virens<br />

(Kleine Binsenjungfer)<br />

Lestes barbarus<br />

(Südliche Binsenjungfer)<br />

Sympecma fusca<br />

(Winterlibelle)<br />

Brachytron pratense<br />

(Kleine Mosaikjungfer)<br />

Aeshna isosceles<br />

(Keilflecklibelle)<br />

Ischnura pumilio<br />

(Kleine Pechlibelle)<br />

Anax parthenope<br />

(Kleine Königslibelle)<br />

dauerhafter Habitatverlust (Verlust von<br />

Quellen und Quellrinnsalen im Bereich <strong>der</strong><br />

Grubensohle und <strong>der</strong> Böschungen)<br />

dauerhafter Habitatverlust (Verlust von<br />

vegetationsreichen Klein- und<br />

Flachgewässern/Flachwasserbereichen)<br />

vorübergehen<strong>der</strong> Habitatverlust (Verlust von<br />

Röhrichten)<br />

dauerhafter Habitatverlust und<br />

vorübergehen<strong>der</strong> Habitatneugewinn (Verlust<br />

von vegetationsarmen<br />

Pionierkleinstgewässern, Nutzung von<br />

Ersatzhabitaten an vegetationsarmen<br />

Seeufern)<br />

kein Einfluss<br />

Quellhorizonte meist unterhalb <strong>der</strong> geplanten<br />

Wasserspiegelhöhen, Neuentstehung von<br />

Quellen sehr unwahrscheinlich<br />

Arten <strong>der</strong> kleineren Gewässer bis<br />

Weihergröße, Seen werden nicht o<strong>der</strong> nur<br />

ausnahmsweise besiedelt<br />

Arten können sich an Flachufern mit<br />

Röhrichtentwicklung an den entstehenden<br />

Seen wie<strong>der</strong> neu etablieren; teilweise werden<br />

während <strong>der</strong> Flutung Ersatzhabitate für<br />

Schlupf und Eiablage genutzt (z.B. Sympecma<br />

fusca in überfluteten Reitgras-Fluren auch bei<br />

schnellem Wasseranstieg reproduzierend)<br />

Nutzung vegetationsarmer Flachufer mit<br />

Spülwassertümpeln an den entstehenden<br />

Restseen während <strong>der</strong> Flutungsphase;<br />

langfristig (nach Einpegelung des<br />

Endwasserstandes) wahrscheinlich wie<strong>der</strong><br />

Habitatverlust durch Sukzession<br />

Seeart, auf Röhrichte nicht essentiell<br />

angewiesen, Reproduktion auch bei schnellem<br />

Wasseranstieg, besiedelt auch große Seen in<br />

hoher Stetigkeit<br />

Nur selten sind Libellenarten des Altersstadiums <strong>der</strong> Sukzession vom flutungsbedingten Habitatverlust<br />

betroffen, da die Habitate innerhalb <strong>der</strong> Restlöcher in <strong>der</strong> Mehrzahl noch nicht so alt sind. In manchen<br />

Restlöchern wird jedoch bereits schon seit Jahrzehnten trotz des eingestellten Abbaus Wasserhaltung<br />

betrieben, so dass sich im Bereich <strong>der</strong> Grubensohle langfristig Habitate entwickeln konnten, an denen<br />

Libellenarten <strong>der</strong> Alterstufe <strong>der</strong> Sukzession vorkommen (z.B. Restloch Domsen).<br />

Gravierende wasseranstiegsbedingte Wirkungen auf bedeutende Vorkommen <strong>der</strong> gefährdeten Arten<br />

werden ausführlich auf <strong>der</strong> Seite ‘Vorkommen, Bestand und Entwicklungsprognose gefährdeter<br />

Libellenarten in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts’ des ISABEL beschrieben.<br />

341


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5 Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und<br />

Sanierungsplanung<br />

5.1 Konkrete Entwicklungsprognosen von naturschutzfachlich wertvollen<br />

Arten, Biotoptypen bzw. Tagebaubereichen<br />

5.1.1 Entwicklungsszenarien und Prognosen<br />

5.1.1.1 Entwicklungsszenarien für ausgewählte Biotoptypen<br />

(Sabine Tischew & Anita Kirmer)<br />

Für die im Projekt intensiver untersuchten Tagebaue wurden aus den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

Chronosequenzanalysen und <strong>der</strong> Dauerbeobachtungsflächen sowie auf Grund von<br />

Literaturauswertungen (THOMASIUS et al. 1997, SELENT et al. 1999) Algorithmen für<br />

Entwicklungsszenarien erstellt. In diese Algorithmen müssen neben dem Sukzessionsfortschritt auch<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, die durch den Grundwasseranstieg bedingt werden, integriert werden. Dazu wird auf<br />

die Ergebnisse aus den Kap. 4.3.3 und 5.1.2 zurückgriffen.<br />

Für die südlichen Untersuchungsgebiete (Südraum) wurden die Entwicklungsszenarien auf <strong>der</strong><br />

Grundlage <strong>der</strong> Untersuchungen in den Tagebauen Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe erstellt (Abb.<br />

181). Bei den nördlichen Untersuchungsgebieten (Nordraum) gelten die Algorithmen für die Tagebaue<br />

Goitsche (Sandtrockenrasen Petersroda, Bärenhof, Tagesanlagen, Halde 10/35) und Golpa-Nord<br />

(Abb. 180). Im Folgenden werden entsprechend dieser Algorithmen für Entwicklungsszenarien<br />

konkrete Abfragen für die o.g. Tagebaue vorgestellt.<br />

Die Prognosen beziehen sich dabei auf Entwicklungen, die in den nächsten 20 - 30 Jahren stattfinden<br />

werden. Für die entstehenden Wäl<strong>der</strong> beziehen sich die Angaben des Klimaxstadiums<br />

(Schlussgesellschaft) entsprechend <strong>der</strong> langen Entwicklungszeiten auf die Entwicklungsrichtung.<br />

342


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Sümpfe, Röhrichte,<br />

Weiden<br />

Hangwasseraustritt<br />

Grundwasserstand<br />

2m üF - 2m uF >1m-2m uF >1m - 2m uF >1m - 60%<br />

Sand, pH-Wert<br />

4<br />

Sandige<br />

Substrate >60%<br />

Sand, pH-Wert<br />

4<br />

Sandige<br />

Substrate >60%<br />

Sand, pH-Wert<br />

4<br />

Sandige<br />

Substrate >60%<br />

Sand, pH-Wert<br />

4<br />

Sandige<br />

Substrate >60%<br />

Sand, pH-Wert<br />

4<br />

Sandige<br />

Substrate >60%<br />

Sand, pH-Wert<br />

4<br />

pH-Wert <<br />

Erhalt Rohbodenstandort<br />

pH-Wert >3 -<br />


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Sümpfe, Röhrichte,<br />

Weiden<br />

Hangwasseraustritt<br />

2m üF - 10%<br />

und/ o<strong>der</strong><br />

pH-Wert 30°, geomorpholog.<br />

Prozesse<br />

75-100%<br />

Erhalt Rohbodenstandort<br />

Hangneigung<br />

>15°-30°,<br />

Schüttrippen;<br />

langsame<br />

Vergrasung,<br />

Verbuschung<br />

Hangneigung<br />

1m - 1m uF<br />

aktuell Offenland<br />

>2m uF<br />

z.T. stauende<br />

Schichten im<br />

Untergrund<br />

Kohle >10%<br />

und/ o<strong>der</strong><br />

pH-Wert 10%,<br />

und/ o<strong>der</strong><br />

pH-Wert 1m - 2m uF<br />

Birken-Stiel-<br />

Eichenwäl<strong>der</strong><br />

Stiel-Eichen-<br />

Hainbuchenwäl<strong>der</strong><br />

Mischsubstrate<br />

(± sandig-tonig)<br />

Eichen-<br />

Hainbuchen-<br />

Winter-<br />

Lindenwäl<strong>der</strong><br />

Abb. 181<br />

Entwicklungsszenarien bei Grundwasseranstieg und Sukzession - Südraum<br />

344


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.1.1.2 Konkrete Prognosen für die Tagebaubereiche Golpa-Nord, Sandtrockenrasen,<br />

Goitsche-Inseln, Kayna-Süd, Mücheln-Innenkippe<br />

(Annett Baasch, Sabine Tischew, Anita Kirmer, Gerd Jünger & Holger Goj)<br />

1. Bärenhofinsel und Tagesanlagen <strong>II</strong>a (Goitsche, Tagebauregion Bitterfeld)<br />

► Anlage 20 Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Bärenhof-Insel<br />

► Anlage 21 Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Tagesanlagen Pfeiler 2a<br />

<strong>Teil</strong>e <strong>der</strong> Bärenhofinsel und einige Bereiche <strong>der</strong> ehemaligen Tagesanlage <strong>II</strong>a zeichnen sich durch den<br />

Erhaltes von Reliktaueböden und <strong>der</strong> jahrzehntelangen Zwangswasserhaltung durch zwar stark<br />

geschädigte, aber insbeson<strong>der</strong>e in 3er Krautschichtzusammensetzung noch relativ gut erhaltene<br />

Auwaldreste aus. Diese gewachsenen Bereiche stellten während <strong>der</strong> Zeit des Tagebaubetriebes<br />

wichtige Refugien für Tier- und Pflanzenarten <strong>der</strong> vorbergbaulichen Landschaft dar und sind heute<br />

essentielle Diasporenquellen für Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse in <strong>der</strong> durch den Bergbau devastierten<br />

Umgebung. Außer den vorhandenen, gewachsenen Böden liegen +/- besiedlungsfreundliche sandiglehmige<br />

Kippsubstrate vor, welche eine zügig voranschreitende Sukzession ermöglichen.<br />

Beide Untersuchungsgebiete, Bärenhofinsel und Tagesanlagen, sind <strong>der</strong>zeit bereits auf etwa <strong>der</strong><br />

Hälfte <strong>der</strong> Gesamtfläche durch gehölzdominierte Biotope (Verbuschungs- und Vorwalsstadien, Auwaldreste)<br />

geprägt.<br />

Abb. 182 zeigt die prognostizierten Flächenanteile <strong>der</strong> Biotoptypen für beide Untersuchungs-gebiete.<br />

Außerhalb des direkten Grundwassereinflussbereiches (> 2 m uF) wird die Entwicklung von großflächigen<br />

Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n (Carpinion betuli Issler 1931 emend. Oberd. 1957) prognostiziert.<br />

Derzeit existierende Offenlandbiotope werden in diesem Bereich auf Grund <strong>der</strong> günstigen Substrate<br />

o<strong>der</strong> erhaltenen Reliktböden sowie reichlicher Diasporenquellen in unmittelbarer Umgebung einer<br />

schnellen Verbuschung bzw. Vorwaldentwicklung mit Dominanz von Eichen (Quercus robur, Quercus<br />

petraea) und Hainbuchen (Carpinus betulus) unterliegen.<br />

Aktuelle Offenlandbiotope grundwassernäherer Standorte (1 - 2 m uF) werden in Zukunft gleichfalls<br />

durch eine zunehmende Verbuschung und die Entwicklung von Birken-Pionierwäl<strong>der</strong>n charakterisiert<br />

sein. Langfristig kann für diese Bereiche die Ausprägung von Sternmieren-Stieleichen-<br />

Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n (Stellario holosteae-Carpinetum betuli Oberd.1957) bzw. die Regeneration noch<br />

kleinflächig vorhandener Auwaldrelikte prognostiziert werden.<br />

Abb. 182 Prozentuale Flächenanteile<br />

<strong>der</strong> für Bärenhofinsel<br />

und Tagesanlagen<br />

prognostizierten<br />

Biotoptypen<br />

Der infolge <strong>der</strong> Spontanflutung mit Muldehochwasser im Sommer 2002 vorzeitig erreichte Endwasserstand<br />

liegt bei 75 m über NN.<br />

Auf überstauten Flächen und im unmittelbaren Einflussbereich des Grundwassers (0 - 1 m uF) kann<br />

sich fast entlang <strong>der</strong> gesamten Uferlinie <strong>der</strong> Bärenhofinsel ein Biotop-Mosaik aus Feuchtvegetation<br />

wie Röhrichten, Sümpfen und Weidengebüschen entwickeln. Auf nährstoffreicheren Standorten sind<br />

345


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

hier auch gute Voraussetzungen für die Bildung kleinflächiger Schwarzerlen-Bruchwäl<strong>der</strong> (Alnion<br />

glutinosae (Malc. 1929) Meijer-Drees 1936) und Großseggenrie<strong>der</strong> (Magnocaricion elatae W. Koch<br />

1926) gegeben.<br />

2. Halde 10/35 – Tonberg (Goitsche, Tagebauregion Bitterfeld)<br />

► Anlage 22 Entwicklungsrognose für den Tagebaubereich Halde 1035<br />

Infolge <strong>der</strong> Hochwasserkatastrophe vom Sommer 2002 wurde das Restloch durch einschießendes<br />

Mul-dehochwasser spontan geflutet und so <strong>der</strong> durch die hydrologischen Modelle <strong>der</strong> LMBV für das<br />

Tage-baugebiet Goitsche prognostizierte Endwasserstand von 75 m über NN vorzeitig erreicht. Das<br />

Unter-suchungsgebiet <strong>der</strong> Halde 10/35 (Tonberg, Tonhalde) ist bereits vollständig von Wasser<br />

umgeben und bildet eine dem Festland vorgelagerte Insel.<br />

Die Halde ist ca. 40 Jahre alt und unterlag seither einer größtenteils ungestörten Sukzession. Auf<br />

Grund <strong>der</strong> Schutzstrategie für das Gebiet (Prozessschutz) und <strong>der</strong> relativ isolierten Lage kann auch in<br />

Zukunft eine weitestgehend ungestörte Vegetationsentwicklung angenommen werden.<br />

Entlang <strong>der</strong> Uferlinie im Grundwassereinflussbereich (0 - 1 m uF) werden sich zukünftig vermehrt<br />

Arten <strong>der</strong> Feuchtvegetation etablieren können und einen +/- schmalen, dem Ufer vorgelagerten Saum<br />

bilden, welcher sich mosaikartig aus Weidengebüschen, Sumpfvegetation, Röhrichten und<br />

stellenweise auch Schwarzerlen-Beständen zusammensetzt. Großflächige Röhrichte werden sich, auf<br />

Grund kaum vorhandener Flachwasserzonen, im unmittelbaren Haldenbereich nicht entwickeln<br />

können. Im südlich angrenzenden Gebiet (Feuchtwald) ist aber von einer weiteren Etablierung und<br />

Ausbreitung <strong>der</strong> Röhrichte auszugehen.<br />

Prognostizierte Anteile <strong>der</strong> Biotoptypen für<br />

Halde 1035<br />

60<br />

55<br />

Flächenanteil in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

10 12<br />

Röhricht<br />

Wald (GW-<br />

Einfluss)<br />

Wald (ohne GW-<br />

Einfluss)<br />

23<br />

nicht<br />

prognostiziert*<br />

Abb. 183 Prozentuale Flächenanteile<br />

<strong>der</strong> für die Halde 10/35<br />

prognostizierten<br />

Biotoptypen<br />

(* keine Prognose auf Grund<br />

fehlen<strong>der</strong> Bodendaten)<br />

Der größte <strong>Teil</strong> des pflanzenbestandenen Haldenraums wird aktuell durch unterschiedliche Vorwaldstadien<br />

mit Dominanz <strong>der</strong> Hänge-Birke (Betula pendula) geprägt. Im Unterwuchs treten stellenwei-se<br />

schon heute Gehölze späterer Entwicklungsstadien wie Stiel-Eiche (Quercus robur), Winter-Linde<br />

(Tilia cordata) o<strong>der</strong> Hainbuche (Carpinus betulus) auf. Mit Ausnahme grundwasserferner Standorte (><br />

2 m uF) auf sandigen Substraten werden diese Gehölzarten die Birke sukzessive ersetzen.<br />

Auf grundwasserbeeinflussten Böden (1 - 2 m uF) und/o<strong>der</strong> über wasserstauenden Tonschichten ist<br />

die Entwicklung von Stieleichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n (Stellario holosteae-Carpinetum betuli<br />

Oberd.1957) wahrscheinlich.<br />

Im zentralen, nicht grundwasserbeeinflussten <strong>Teil</strong> des Haldenkörpers werden sich auf tonig-lehmigen<br />

Substraten großflächig winterlindenreiche Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong> (Carpinion betuli Issler 1931<br />

emend. Oberd. 1957) entwickeln können. Lediglich auf sandigen, grundwasserfernen Mischsubstraten<br />

wird die Hänge-Birke auch langfristig dominieren. Daneben werden vermehrt Wald-Kiefern (Pinus<br />

sylvestris) und/o<strong>der</strong> Eichenarten (Quercus robur, Quercus petraea) auftreten. Langfristig wird für diese<br />

Bereiche, welche <strong>der</strong>zeitig zumeist noch Offenlandcharakter besitzen, über Verbuschungs- und<br />

Pionierwaldphasen die Entwicklung von Birken-Kiefern-Wäl<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> von Birken-Eichen-Wäl<strong>der</strong>n<br />

(Quercion robori-petraeae Br.-Bl. 1932) prognostiziert.<br />

346


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

3. Sandtrockenrasen bei Petersroda (Goitsche, Tagebauregion Bitterfeld)<br />

► Anlage 23<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Sandtrockenrasen Petersroda<br />

Das Untersuchungsgebiet östlich <strong>der</strong> Ortschaft Petersroda im Tagebaugebiet Goitsche ist ein ca. 30<br />

Jahre alter und 1,4 km² großer Silbergras-Pionierflur/Sandtrockenrasen-Komplex auf einem Substratmosaik<br />

grundwasserferner, sehr nährstoffarmer Tertiär/Quartärsand-Gemenge.<br />

Durch die Oxidation <strong>der</strong> in tertiären Substraten enthaltenen Schwefelverbindungen zu freier Schwefelsäure<br />

unterliegt dieser Standort in weiten Bereichen einer langanhaltenden Versauerung. Daneben<br />

sind diese Substrate sehr arm an pflanzenverfügbaren Nährstoffen und infolge des geringen Wasserspeichervermögens<br />

<strong>der</strong> Sande außerordentlich trocken. Seit ca. 30 Jahren findet im Gebiet auf Grund<br />

teilweise nicht erfolgter Sanierung und großräumigem militärischen Übungsbetrieb eine weitestgehend<br />

ungestörte Vegetationsentwicklung statt. Nur kleinere <strong>Teil</strong>bereiche wurden nach <strong>der</strong> Schüttung und<br />

Planierung Anfang <strong>der</strong> 70er Jahre einer Meliorationsmaßnahme (Kalkung) unterzogen. Wegen <strong>der</strong><br />

extremen abiotischen Standortbedingungen schreitet <strong>der</strong> Sukzessionsprozess nur sehr langsam<br />

voran. Aktuell wird das Gebiet durch eine großflächige Offenlandschaft, welche sich mosaikartig aus<br />

noch immer vorhandenen Rohböden, Silbergraspionierfluren und Sandtrockenrasen zusammensetzt,<br />

geprägt. Bislang konnten sich unter diesen Bedingungen nur vereinzelt Gehölze etablieren. Auf Grund<br />

<strong>der</strong> avisierten Naturschutzstrategie im Sinne eines dynamischen Prozessschutzes kann für das<br />

Gebiet, mit Ausnahme einiger kleinerer, forstwirtschaftlich genutzter Flächen, auch zukünftig eine<br />

spontane Vegetationsentwicklung angenommen werden.<br />

Aus Sicht des Naturschutzes besteht das Wertpotenzial des Gebietes insbeson<strong>der</strong>e in <strong>der</strong><br />

dynamischen Entwicklung eines Biotopmosaiks mit hohen Anteilen an Offenlandbereichen. Die hier<br />

vorgestelten Prognosen beziehen sich auf die hydrologischen Modelle <strong>der</strong> LMBVmbH, die auf Grund<br />

<strong>der</strong> spontanen Flutung 2002 und <strong>der</strong> schwer prognostizierbaren Entwicklung <strong>der</strong> tatsächlichen<br />

Grundwasserstände im Untersuchungsgebiet nur Trends angeben können. Danach würden auf etwa<br />

75 % <strong>der</strong> Gesamtfläche auf Grund <strong>der</strong> gehemmten bzw. stark verzögerten Gehölzentwicklung auch<br />

zukünftig +/- junge Sukzessionsstadien vorherrschen (Abb. 184). Die punktuell bereits erfolgte bzw.<br />

einsetzende Verbuschung in Form von Ginsterfluren und Pioniergehölzen wie Populus tremula, Pinus<br />

sylvestris und Betula pendula führt in den kommenden Jahrzehnten zu einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

Strukturvielfalt, wobei <strong>der</strong> Offenlandcharakter in <strong>Teil</strong>bereichen erhalten bleiben wird. Der<br />

naturschutzfachliche Wert des Gebietes, insbeson<strong>der</strong>e für die aktuell vorkommenden<br />

Ödlandschrecken o<strong>der</strong> aus avifaunistischer Sicht als Lebensraum für gefährdete Vogelarten wie bspw.<br />

Heidelerche, Brachpieper und Steinschmätzer ist somit mittelfristig gesichert.<br />

Prognostizierte Anteile <strong>der</strong> Biotoptypen für den<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda<br />

Flächenanteil in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

3<br />

19<br />

Röhricht Verbuschungs- u.<br />

Vorwaldstadien<br />

78<br />

Offenlandgeprägte<br />

Biotopmosaike<br />

Abb. 184 Prozentuale Flächenanteile<br />

<strong>der</strong> für den Sandtrockenrasen<br />

bei Petersroda<br />

prognostizierten Biotoptypen<br />

Die Entwicklungsrichtung <strong>der</strong> entstehenden Verbuschungs- und Vorwaldstadien wird die<br />

standorttypische Schlussgesellschaft <strong>der</strong> Birken-Kiefern- o<strong>der</strong> Birken-Eichenwäl<strong>der</strong> sein.<br />

Der flächenmäßig größte <strong>Teil</strong> des Gebietes, mit Ausnahme von grundwasserbeeinflussten Geländemulden,<br />

wird unter <strong>der</strong> Voraussetzung eines nicht weiter ansteigenden Grundwasserstandes somit<br />

auch zukünftig von Trocken- und Magerbiotopen geprägt sein. Vor allem im östlichen <strong>Teil</strong>, d.h. im<br />

Uferbereich des hineinragenden Restloches Holzweißig-West, kann sich Röhricht- und<br />

Sumpfvegetation als uferbegleiten<strong>der</strong> Saum ausbilden. Daran anschließend wird auf den Standorten<br />

mit besserer Wasserversorgung die Entwicklung von Birken-Stieleichen-Wäl<strong>der</strong>n prognostiziert.<br />

347


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Die forstwirtschaftlichen Nutzflächen sind einerseits mit Rot-Eichen (Quercus rubra), an<strong>der</strong>erseits mit<br />

Schwarz-Kiefern (Pinus nigra) bestanden, welche als Neophyten bzw. allochthone Gehölze einen geringen<br />

naturschutzfachlichen Wert besitzen.<br />

Entgegen den hydrologischen Modellen <strong>der</strong> LMBVmbH muss nach Abschluss <strong>der</strong> Arbeiten an dieser<br />

Fragestellung und nach Geländebegehungen im Herbst 2003 von einer weitaus stärkeren Vernässung<br />

in <strong>Teil</strong>bereichen des Untersuchungsgebietes ausgegangen werden.<br />

4. Golpa-Nord (Tagebauregion Gräfenhainichen)<br />

► Anlage 24<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Golpa-Nord<br />

Die hydrologischen Modelle <strong>der</strong> LMBV prognostizieren für das Tagebaugebiet Golpa-Nord einen<br />

Endwasserstand von 78,6 m über NN. Entlang <strong>der</strong> Uferlinie, insbeson<strong>der</strong>e in flachen<br />

Böschungsbereichen, wird sich bei Grundwasserständen von 0 - 1 m uF Feuchtvegetation (z.B.<br />

Röhrichte, Sumpfvege-tation, Weidengebüsche und teilweise auch Schwarzerlen-Bestände)<br />

einstellen.<br />

Daneben befinden sich im Untersuchungsgebiet zwei kleinere, im Rahmen von<br />

Rekultivierungsmaßnahmen entstandene Gewässer sowie ein ebenfalls künstlich angelegtes<br />

Fließgewässer (Rekultivierungsvorhaben „Bachaue“). Bereits jetzt konnten sich an den Ufern<br />

Röhrichtarten etablieren. In Abhängigkeit vom Wasserdurchfluss werden zeitlich differenzierte<br />

Verlandungsprozesse stattfinden.<br />

Große Bereiche des Untersuchungsgebietes werden zu Zeit durch Forste o<strong>der</strong> junge Anpflanzungen<br />

und Ansaaten geprägt. Diese Flächen unterlagen mehrfach vorbereitenden Meliorationsmaßnahmen<br />

(z.B. Kalkung).<br />

Bereiche mit Spontansukzession sind bereits verbuscht o<strong>der</strong> werden zukünftig verstärkt verbuschen<br />

und sich zu verschiedenen Birkenpionierwaldstadien entwickeln.<br />

Auf grundwasserfernen (> 2 m uF), sandigen Substraten kann langfristig die Entwicklung von Birken-<br />

Eichen-Wäl<strong>der</strong>n (Quercion robori-petraeae Br.-Bl. 1932), auf Mischsubstraten (sandig-lehmig-tonig) zu<br />

winterlindenreichen Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n (Carpinion betuli Issler 1931 emend. Oberd. 1957)<br />

prognostiziert werden.<br />

Aktuelle Offenlandstandorte in grundwasserbeeinflussten Bereichen (1 - 2 m uF) werden sich<br />

langfristig über verschiedene Verbuschungs- und Vorwaldstadien zu Stieleichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n<br />

(Stellario holosteae-Carpinetum betuli Oberd.1957) entwickeln.<br />

Der Großteil des Untersuchungsgebietes wird somit zukünftig durch Gehölzbestände (Gebüsche,<br />

Vorwäl<strong>der</strong>, Wäl<strong>der</strong> und Forste) gekennzeichnet sein. Nur für ca. 1 % <strong>der</strong> Gesamtfläche kann auf<br />

Grund <strong>der</strong> sehr trockenen und/o<strong>der</strong> dynamischen Standortverhältnisse eine langsam<br />

voranschreitende Sukzession und somit <strong>der</strong> mittelfristige Erhalt von Offenlandbiotopen mit <strong>der</strong>en<br />

typischer Flora und Fauna angenommen werden (Abb. 185). Auf lange Sicht werden sich aber auch<br />

hier über Birken-Kiefern-Vorwäl<strong>der</strong> letztlich Birken-Eichenwäl<strong>der</strong> herausbilden.<br />

Prognostizierte Anteile <strong>der</strong> Biotoptypen für<br />

Golpa-Nord<br />

Flächenanteil in %<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

7<br />

51<br />

28<br />

1 1 2<br />

Röhricht Wald Vorwald Offenland Gewässer bebaute<br />

Bereiche<br />

Abb. 185 Prozentuale Flächenanteile<br />

<strong>der</strong> für Golpa-Nord<br />

prognostizierten<br />

Biotoptypen<br />

348


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5. Kayna-Süd (Tagebauregion Geiseltal)<br />

► Anlage 25<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Kayna-Süd<br />

Der zentrale <strong>Teil</strong> des Restloches Kayna-Süd wird durch den Wasserkörper geprägt. Die hydrologischen<br />

Modelle <strong>der</strong> LMBV prognostizieren für das Gebiet einen Endwasserstand von 98 m über NN.<br />

Infolge des fortschreitenden Grundwasseranstieges wird <strong>der</strong> Großteil <strong>der</strong> aktuellen Röhrichtbestände<br />

durch Überflutung verloren gehen. Im Gegenzug bilden sich an <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie zwischen 96<br />

und 98 m über NN neue Röhrichte. Einerseits gehen diese von <strong>der</strong>zeit existierenden Beständen aus,<br />

welchen auf Grund des vegetativen Ausbreitungsvermögens von Phragmites australis (Bildung von<br />

ober- und unterirdischen Ausläufern) das „Wan<strong>der</strong>n“ mit <strong>der</strong> Uferlinie möglich ist (S-, SO-Ufer).<br />

An<strong>der</strong>erseits werden sich großflächige Röhrichte in Flachwasserbereichen mit geringem Wellenschlag<br />

(Abschnitte des W-Ufers) neu etablieren. Damit können die Flächenverluste infolge <strong>der</strong> Flutung<br />

kompensiert werden. Die Prognose geht langfristig sogar von einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

Gesamtröhrichtfläche aus. Der naturschutzfachliche Wert des Gebietes, insbeson<strong>der</strong>e für<br />

Röhrichtbrüter, aber auch als Lebensraum für gefährdete Pflanzenarten wie beispielsweise für den<br />

Sumpf-Sitter (Epipactis palustris), hat demzufolge zukünftig Bestand. (siehe 4.3.3).<br />

Die terrestrischen Bereiche des Restloches werden zunehmend durch Gehölzbestände<br />

gekennzeichnet sein. Große Bereiche des Untersuchungsgebietes weisen oberflächennah mehr o<strong>der</strong><br />

weniger besiedlungsfreundliche quartäre Substrate (Geschiebelehm, Geschiebemergel) auf, welche<br />

eine sukzessive Vegetationsentwicklung in Richtung Vorwäl<strong>der</strong>/Wäl<strong>der</strong> ermöglichen bzw.<br />

beschleunigen.<br />

Ausgehend von den <strong>der</strong>zeit existierenden Vorwäl<strong>der</strong>n ist in Abhängigkeit von Grundwasserstand und<br />

Bo-densubstrat durch das verstärkte Auftreten spätsukzessionaler Arten wie Eiche (Quercus robur,<br />

Quercus pertaea), Winter-Linde (Tilia cordata) und Hainbuche (Carpinus betulus) eine differenzierte<br />

Waldentwicklung möglich. Auf grundwasserfernen, +/- nährstoffreicheren und durch höhere Anteile an<br />

bindigen Materialien gekennzeichneten Substraten ist die Entwicklung von Traubeneichen-<br />

Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n (Carpinion betuli Issler 1931 emend. Oberd. 1957) wahrscheinlich. Daneben<br />

dürften sich auf kiesig-sandigen, nährstoff- und basenärmeren Substraten insbeson<strong>der</strong>e Birken-<br />

Stieleichenwäl<strong>der</strong> entwickeln (Quercion robori-petraeae Br.-Bl. 1932). Einige Bereiche im Westteil des<br />

Untersuchungsgebietes werden zur Zeit forstwirtschaftlich genutzt.<br />

Während aktuell in weiten Bereichen des Tagebaurestloches Biotope des Offenlandes (Gras-Kraut-<br />

Fluren) dominieren, kann für den Großteil dieser Flächen auf Grund <strong>der</strong> besiedlungsfreundlichen<br />

Substrate (Kohle < 10 %, pH > 4) eine relativ schnelle Verbuschung durch Pioniergehölze wie Hänge-<br />

Birke (Betula pendula) und Zitterpappel (Populus tremula) sowie mesophile Gebüsche (Rosa spec.,<br />

Crataegus spec.) prognostiziert werden. Auch ein <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> bisherigen Rohböden wird unter diesen<br />

Voraussetzungen über ein Gras-Kraut-Stadium sukzessive durch Gehölze besiedelt werden. Der<br />

aktuell sehr hohe Anteil an Offenlandbiotopen wird somit stark zurückgehen.<br />

Prognostizierte Anteile <strong>der</strong> Biotoptypen in<br />

Kayna-Süd<br />

Flächenanteil in %<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

46<br />

39<br />

7<br />

2<br />

5<br />

Röhricht Wald Vorwald Offenland Rohboden<br />

Abb. 186 Prozentuale Flächenanteile<br />

<strong>der</strong> für Kayna-Süd<br />

prognostizierten Biotoptypen<br />

Lediglich im Süden des Gebietes können auf Grund besiedlungsfeindlicher tertiärer Substrate<br />

langfristig kleinflächige Offenlandstadien erhalten und eine Gehölzbesiedlung verzögert werden.<br />

Infolge <strong>der</strong> hohen Kohlebeimengungen weisen diese Substrate einen hohen Benetzungswi<strong>der</strong>stand<br />

349


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

auf. Sie sind zusätzlich außerordentlich trocken, zumeist stark sauer sowie auf Grund <strong>der</strong> verstärkten<br />

Festlegung von Phosphor und Stickstoff sehr arm an pflanzenverfügbaren Nährstoffen. Unter diesen<br />

Bedingungen ist auf grundwasserfernen Standorten (> 2 m uF) und/o<strong>der</strong> in Bereichen starker<br />

Hangneigung (> 30 %) vom langfristigen Erhalt <strong>der</strong> Rohbodenstandorte auszugehen, welche<br />

insbeson<strong>der</strong>e für die aktuell vorkommenden Heuschrecken von hohem naturschutzfachlichen Wert<br />

sind (siehe 5.1.6).<br />

6. Mücheln-Innenkippe (Tagebauregion Geiseltal)<br />

► Anlage 26<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Mücheln-Innenkippe<br />

Die hydrologischen Modelle <strong>der</strong> LMBV geben für das Untersuchungsgebiet einen Endwasserstand<br />

von 98 m über NN an. Das Gebiet zeichnet sich durch ausgesprochen lange und +/- strukturreiche<br />

Uferlinien aus. Infolge <strong>der</strong> Flutung werden alle unterhalb 96 m über NN etablierten Röhrichte verloren<br />

gehen, was nahezu den gesamten, zur Zeit vorhandenen Röhrichtbestand betrifft. Langfristig kann <strong>der</strong><br />

flächenmäßige Verlust jedoch durch die Neubildung von bandartigen Röhrichtbeständen an flachen<br />

und bis mäßig steilen Ufern (< 10 % Neigung) kompensiert werden; großflächige Röhrichte werden<br />

jedoch kaum entstehen. Die vergleichsweise schmalen Röhrichtsäume könnten eventuell einigen Vogelarten<br />

nicht mehr als Habitat genügen (siehe 4.3.3). Den prognostizierten Röhrichtgürteln<br />

nachgelagert kann sich in grundwasserbeeinflussten Bereichen eine differenzierte Feuchtvegetation<br />

wie Sümpfe, Weidengebüsche o<strong>der</strong> teilweise auch Erlen-Bestände (Alnus glutinosa) entwickeln.<br />

Danaeben werden, insbeson<strong>der</strong>e im Norden des Gebietes, innerhalb von Geländemulden vereinzelt<br />

Klein- und Kleinstgewässer mit <strong>der</strong> entsprechenden Feuchtvegetation entstehen können, welche auch<br />

Nie<strong>der</strong>moorarten Entwicklungsmöglichkeiten bieten.<br />

Die nicht unmittelbar vom Grundwasser beeinflussten Bereiche werden zunehmend durch Gehölze<br />

dominiert sein. Im Westen und Süden <strong>der</strong> Innenkippe befinden sich schon heute großflächige<br />

Gehölzbestände und junge Anpflanzungen, welche forstwirtschaftlich genutzt werden.<br />

Für den Großteil <strong>der</strong> aktuell existierenden Vorwäl<strong>der</strong> kann die sukzessive Entwicklung in Richtung <strong>der</strong><br />

für das Mitteldeutsche Trockengebiet typischen Trauben-Eichen-Hainbuchenwäl<strong>der</strong> (Carpinion betuli<br />

Issler 1931 emend. Oberd. 1957) prognostiziert werden. Nur punktuell, auf etwas ungünstigeren<br />

Standorten (sandig-kiesige Substrate, Wasserhaltevermögen gering, basen- und nährstoffärmer) werden<br />

sich Birken-Stieleichen-Wäl<strong>der</strong> (Quercion robori-petraeae Br.-Bl. 1932) entwickeln.<br />

Prognostizierte Anteile <strong>der</strong> Biotoptypen in<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

60<br />

Flächenanteil in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

34 34<br />

17<br />

7 8<br />

Röhricht Wald Vorwald Offenland Rohboden<br />

Abb. 187 Prozentuale Flächenanteile<br />

<strong>der</strong> für Mücheln-Innenkippe<br />

prognostizierten<br />

Biotoptypen<br />

Derzeit werden die nördlich und östlich gelegenen Halbinseln durch großflächige Rohböden geprägt.<br />

Auf diesen Standorten schreiten allgemeine Besiedlungsprozesse, beson<strong>der</strong>s aber die Gehölzetablierung<br />

auf Grund <strong>der</strong> extremen abiotischen Bodenfaktoren (hohe Kohleanteile > 10 % und/o<strong>der</strong> niedrige<br />

pH-Werte < 4) nur stark verzögert voran. Ein <strong>Teil</strong> dieser Rohböden in grundwassernäheren Bereichen<br />

(1 - 2 m uF) wird dennoch, wenn auch langsam und teilweise nur punktuell, langfristig einer<br />

Vergrasung und/o<strong>der</strong> Verbuschung unterliegen. In diesen Bereichen werden über mehrere Jahrzehnte<br />

Biotopmosaike vorherrschen, in denen Offenlandarten gute Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden. Auf<br />

grundwasserfernen Standorten (> 2 m uF) o<strong>der</strong> in Bereichen hoher Dynamik werden auch langfristig<br />

Offenlandbiotope als Lebensraum für Pionier- und Magerrasenarten erhalten bleiben. In <strong>Teil</strong>bereichen<br />

350


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

kann unter diesen extremen abiotischen Bedingungen auch <strong>der</strong> mittel- bis langfristige Erhalt +/-<br />

großflächiger Rohböden prognostiziert werden.<br />

5.1.2 Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen<br />

(Sabine Tischew, Anita Kirmer & Annett Baasch)<br />

Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen stellen typische Vegetationseinheiten <strong>der</strong> sandigen<br />

und grundwasserfernen Tagebaustandorte im Nordraum dar (vgl. auch FROMM et al. 2002). In einem<br />

<strong>Teil</strong>bereich des Verbreitungsgebietes dieses Vegetationskomplexes wurden in einer stratifizierten<br />

Zufallsauswahl in physiognomisch ähnlichen Beständen jeweils sechs 1 m² große<br />

Dauerbeobachtungsflächen eingerichtet und über einen Zeitraum von sieben Jahren die<br />

Vegetationsentwicklung mittels prozentgenauer Deckungsschätzungen <strong>der</strong> Arten verfolgt. Der dafür<br />

ausgewählte Sandtrockenrasen bei Petersroda im Tagebaugebiet Goitsche ist ein ca. 30 Jahre alter<br />

und 1,4 km² großer Silbergras-Pionierflur/Sandtrockenrasen-Komplex auf einem Substratmosaik<br />

grundwasserferner, sehr nährstoffarmer Tertiärsand-Quartärsand-Gemenge. Bislang konnten sich<br />

unter diesen Bedingungen nur vereinzelt Gehölze etablieren. Kleinere <strong>Teil</strong>bereiche des Gebietes<br />

wurden nach <strong>der</strong> Schüttung und Planierung Anfang <strong>der</strong> 70er Jahre einer Meliorationsmaßnahme<br />

(Kalkung) unterzogen. Die Entwicklung dieser Vegetationseinheiten wurde mittels<br />

Hauptkomponentenanalyse mit dem Programmpaket CANOCO 4.0 (TER BRAAK & SMILAUER 1998)<br />

dargestellt. Für jede Vegetationseinheit wurden jedes Jahr Mittelwerte berechnet und im Diagramm<br />

mit Linien verbunden. Tab. 161 stellt die wesentlichen Vegetationseinheiten mit ihrem Standortbezug<br />

dar.<br />

Tab. 161 Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen auf Gemenge aus Tertiärsand-Quartärsand auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda/Goitsche, Alter ca. 30 Jahre, n = 6<br />

COR CORM HELI TRIF CAL ART<br />

pH [KCl] 0 – 10 cm 3,5 3,8 4,0 4,4 4,4 5,2<br />

Al 3+ [mg/100 g] 0 – 10 cm 77,1 61,2 36,8 11,2 24,8 3,0<br />

Nt [%] 0 – 10 cm < 0.1 < 0.1 < 0.1 < 0.1 < 0.1 < 0.1<br />

P [mg/100 g] 0 – 10 cm 0,9 3,1 1,0 2,3 1,1 46,9<br />

K [mg/100 g] 0 – 10 cm 1,1 2,7 3,1 7,2 2,0 3,8<br />

1994<br />

1998<br />

2001<br />

1994<br />

1998<br />

2001<br />

1994<br />

1998<br />

2001<br />

1994<br />

1998<br />

2001<br />

1994<br />

1998<br />

2001<br />

1994<br />

1998<br />

2001<br />

mittl. Deckung [%]<br />

Krautschicht 5,9 10,4 12,8 7,0 12,8 16,4 25,0 34,1 50,8 78,3 38,9 48,4 37,0 24,3 36,8 35,0 47,8 55,2<br />

Kryptogamen 0,9 18,3 45,7 80,2 87,4 69,9 30,0 59,8 30,4 36,7 23,6 39,5 9,8 61,8 64,0 26,7 33,2 29,5<br />

ausgewählte Arten<br />

Corynephorus canescens 5,7 9,7 14,6 6,5 11,3 10,7 3,0 21,0 13,8 2,5 3,2 4,9 0,1 2,4 7,5 1,2 5,1 5,5<br />

Hieracium pilosella 0,2 1,0 1,4 0,2 1,7 2,8 4,3 8,3 20,0 15,0 30,0 23,7 1,1 8,8 13,7 5,5 10,0 5,5<br />

Helichrysum arenarium 0,01 - - 0,1 0,6 1,5 15,0 5,0 7,2 4,3 2,4 5,9 1,5 4,7 4,2 2,9 3,8 3,1<br />

Filago minima - - - - - 0,02 0,03 0,1 0,1 - 0,01 - - - 0,01 - 0,01 0,03<br />

Jasione montana - - - - - - - - 0,3 - - - - - - - 0,03 0,5<br />

Trifolium arvense - - - - - - - - 0,02 35,0 2,8 7,8 0,03 0,6 1,5 0,9 1,4 0,7<br />

Trifolium campestre - - - - - - - - - 4,5 8,8 3,2 0,4 0,2 0,7 1,4 0,3 0,4<br />

Vulpia myuros - - - - - - - - 0,3 - 0,9 2,9 - 0,01 0,7 0,02 0,3 3,7<br />

Artemisia campestris - - - - - - - 0,3 0,4 0,1 1,7 2,8 0,3 0,9 0,2 13,3 9,2 8,5<br />

Calamagrostis epigejos 0,01 0,4 2,7 - - - 0,1 0,04 0,5 - - - 31,7 5,7 7,0 0,02 9,2 21,0<br />

mittl. Artenzahl<br />

Krautschicht<br />

Sukzessionsdynamik<br />

1994 - 2001<br />

COR<br />

CORM<br />

HELI<br />

TRIF<br />

ART<br />

CAL<br />

1,7 2,0 2,0 3,3 4,0 5,0 6,0 7,0 8,0 11,3 10,0 15,0 6,5 7,0 8,0 11,5 15,0 23,0<br />

Stagnation/langsame Progession<br />

- Spergulo-Corynephoretum canescenti typicum<br />

starke<br />

Fluktuation<br />

- Spergulo-Corynephoretum canescenti cladonietosum<br />

- kryptogamenreiche Helichrysum arenarium-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Trifolium campestre et arvense- dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Artemisia campestris-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Calamagrostis epigejos-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

gerichtete Entwicklung<br />

351


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Das Spergulo-Corynephoretum canescenti typicum Tx. (1928) 1955 ist eine artenarme<br />

Pioniergesellschaft und besiedelt auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda die Standorte mit den<br />

niedrigsten pH-Werten. Das Spergulo-Corynephoretum canescenti cladonietosum Tx. (1928) 1955 ist<br />

ein Abbaustadium des Spergulo-Corynephoretum typicum und ist durch eine dichte<br />

Kryptogamenschicht (vor allem Ceratodon purpureus, Polytrichum piliferum und verschiedene<br />

Flechten <strong>der</strong> Gattung Cladonia) gekennzeichnet. Die dichte Kryptogamenschicht erschwert während<br />

<strong>der</strong> Keimung von höheren Pflanzen das Eindringen <strong>der</strong> Radikula in den Boden und verzögert einen<br />

weiteren Sukzessionsfortschritt. Auf Sanden mit einem etwas höheren pH-Wert, bei gleichzeitig<br />

vermin<strong>der</strong>ter Freisetzung phytotoxisch wirksamer Al 3+ -Ionen, entwickelt sich statt des Spergulo-<br />

Corynephoretum typicum eine kryptogamenreiche von Helichrysum arenarium dominierte<br />

Gesellschaft, die zu den Festuco-Sedetalia R.Tx. 1951 überleitet. Die Trifolium campestre et arvensedominierte<br />

Festuco-Sedetalia-Gesellschaft ist auf weniger sauren, z.T. mechanisch gestörten<br />

Standorten durch einen Grundstock an annuellen Sedo-Scleranthetea-Arten wie die beiden genannten<br />

Trifolium-Arten, Myosotis stricta und Arenaria serpyllifolia gekennzeichnet, während die von Artemisia<br />

campestris dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft auf ähnlichen Standorten zu den lückigen<br />

xerothermen Ru<strong>der</strong>algesellschaften überleitet.<br />

Auf etwas nährstoffreicheren und bindigeren, aber grundwasserfernen Substraten kann Calamagrostis<br />

epigejos durch vegetative Ausbreitung in die Sandtrockenrasen-Gesellschaften einwan<strong>der</strong>n und eine<br />

lückige von Calamagrostis epigejos dominierte Festuco-Sedetalia–Gesellschaft aufbauen.<br />

Die zeitliche Entwicklung dieser Gesellschaften von 1994 bis 2001 wurde in einer<br />

Hauptkomponentenanalyse dargestellt (Abb. 188). Die Gesellschaften des Spergulo-Corynephoretum<br />

canescenti typicum (COR) und Spergulo-Corynephoretum canescenti cladonietosum (CORM) sowie<br />

die kryptogamenreiche von Helichrysum arenarium dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft (HELI)<br />

zeigen im Beobachtungszeitraum keine deutliche Lageverän<strong>der</strong>ung. Die extremen Standortfaktoren<br />

(COR) und zusätzlich die zum <strong>Teil</strong> sehr dichte Kryptogamenschicht (CORM, HELI) verhin<strong>der</strong>n<br />

weitestgehend die Einwan<strong>der</strong>ung weiterer Arten, auch wenn diese in <strong>der</strong> unmittelbaren Umgebung <strong>der</strong><br />

Flächen infolge des Substratmosaikes vorkommen. Die von Trifolium arvense et campestre dominierte<br />

Festuco-Sedetalia–Gesellschaft (TRIF) weist dagegen starke Schwankungen auf, die durch<br />

Fluktuationen <strong>der</strong> Populationen <strong>der</strong> namengebenden Trifolium-Arten bzw. an<strong>der</strong>er einjähriger Arten<br />

(z.B. Vulpia myuros) bestimmt werden. Vor Anlage <strong>der</strong> Dauerbeobachtungsflächen wurden diese<br />

Bestände durch Befahrung mit Fahrzeugen gestört. Diese Störung wirkte sich offensichtlich sehr<br />

nachhaltig auf die zönotischen Strukturen <strong>der</strong> Bestände aus und führte über längere Zeiträume zu<br />

einer erhöhten Dynamik. Lediglich die beiden von Artemisia campestris bzw. Calamagrostis epigejos<br />

dominierten Festuco-Sedetalia-Gesellschaften (ART, CAL) zeigen eine gerichtete Entwicklung, die vor<br />

allem auf Deckungsverän<strong>der</strong>ungen von Calamagrostis epigejos zurückzuführen ist. Der Rückgang des<br />

Deckungsgrades von Calamagrostis epigejos auf den CAL-Flächen kann eventuell mit einer<br />

Verschlechterung <strong>der</strong> Nährstoffverfügbarkeit durch Auswaschungsprozesse in Verbindung gebracht<br />

werden, da Calamagrostis epigejos als nährstoffliebende Art beschrieben wird (REBELE & LEHMANN<br />

2001). Die Flächen zeigen aktuell eine Tendenz in Richtung zu <strong>der</strong> von T. arvense et campestre<br />

dominierten Festuco-Sedetalia-Gesellschaft.<br />

Die von Artemisia campestris dominierten Flächen entwickelten sich in Richtung einer Calamagrostis<br />

epigejos dominierten Festuco-Sedetalia-Gesellschaft. Die Entwicklung auf den ART-Flächen ist mit<br />

<strong>der</strong> in JAKOB et al. (1996) beschriebenen und auch auf an<strong>der</strong>en Dauerflächen auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda beobachteten "Suchstrategie" (SUTHERLAND & STILLMANN<br />

1988) von Calamagrostis epigejos zu erklären. Diese Standorte zeichnen sich durch den höchsten<br />

mittleren pH-Wert und stark erhöhte Phosphat-Werte aus, die auf eine Kalkung von <strong>Teil</strong>bereichen<br />

nach <strong>der</strong> Schüttung und Planierung <strong>der</strong> Substrate zurückzuführen sind. Auch in diesem Bereich<br />

konnten sich kaum Gehölze etablieren, obwohl Diasporenquellen (z.B. Betula pendula) in <strong>der</strong><br />

Umgebung vorkommen. Einsaaten verschiedener Gehölzarten (FBM 1999) führten ebenfalls nicht zu<br />

einer Etablierung. Die von Artemisia campestris dominierten Festuco-Sedetalia-Bestände zeichnen<br />

sich durch eine stärkere Einwan<strong>der</strong>ung von Arten trockener bzw. mesophiler Säume und Grünlandsowie<br />

Ru<strong>der</strong>algesellschaften aus (z.B. Hypericum perforatum, Ononis repens, Poa compressa, Poa<br />

pratensis, Rumex thyrsiflorus).<br />

352


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

-0.7 +1.0<br />

Corynephorus<br />

canescens<br />

Spergulo-<br />

Corynephoretum<br />

typicum<br />

2001<br />

1994<br />

1994<br />

Spergulo-<br />

Corynephoretum<br />

cladonietosum<br />

2001<br />

1994<br />

1994<br />

Calamagrostis<br />

epigejos<br />

dominierte F.-S. -<br />

Gesellschaft<br />

2001<br />

Helichrysum<br />

arenarium<br />

dominierte F.-S. -<br />

Gesellschaft<br />

Achse <strong>II</strong> (21.5 %)<br />

Calamagrostis<br />

epigejos<br />

2001<br />

Filago<br />

minima<br />

-0.8 +1.0<br />

2001<br />

1994<br />

Trifolium campestre<br />

et arvense dominierte<br />

F.-S. - Gesellschaft<br />

Artemisia campestris<br />

dominierte F.-S. -<br />

Gesellschaft<br />

1994<br />

Helichrysum<br />

arenarium<br />

2001<br />

Hieracium<br />

pilosella<br />

Artemisia<br />

campestris<br />

Achse I (36.2 %)<br />

Trifolium<br />

campestre<br />

Trifolium<br />

arvense<br />

Abb. 188 Hauptkomponentenanalyse von Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Vegetationseinheiten auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda im Tagebaugebiet Goitsche vom Sommer 1994 bis 2001<br />

(wurzeltransformierte Daten)<br />

Für jedes Beobachtungsjahr wurde ein Mittelwert berechnet; die Aufnahmejahre sind mit Linien verbunden.<br />

Relevante Arten wurden im Diagramm mit dargestellt. Die Gesamtvarianz aller vier Achsen beträgt 80,2 %<br />

Die bei den kleinflächigen Untersuchungen festgestellten Entwicklungstendenzen konnten auch bei<br />

großflächigen Untersuchungen bestätigt werden (Abb. 189). Bei einem über sechs Jahre<br />

andauernden Monitoring auf einem 4,8 ha großen Untersuchungsraster wurden im Sommer 1995,<br />

1998 und 2001 auf allen 10 m x 10 m großen Dauerflächen (n = 480) <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> in Abb. 189<br />

beschriebenen Vegetationseinheiten im Rahmen einer sigmasoziologischen Kartierung erfasst.<br />

Leicht progressive Entwicklungstendenzen zeigten sich anhand <strong>der</strong> Flächenabnahme von Rohböden<br />

(VEGFREI) zugunsten <strong>der</strong> von Kryptogamen (KRYP)- und Silbergras (CORM)-dominierten Flächen<br />

(Abb. 189). Auch die Gehölzbestände (GEH) sowie die vom Platthalm-Rispengras (Poa compressa)<br />

dominierten Bestände (PCOM) konnten ihren Flächenanteil leicht erhöhen.<br />

Insgesamt gesehen zeigte sich aber, dass <strong>der</strong> Flächenanteil <strong>der</strong> meisten Vegetationseinheiten nur<br />

geringfügigen, vermutlich witterungsbedingten Schwankungen unterlag (COR, HELI, TRIF, ART,<br />

RTRO, AGR). Nur <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> von Land-Reitgras dominierten Flächen (CAL) verringerte sich<br />

deutlich.<br />

353


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

%<br />

40,0<br />

35,0<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

VFREI COR CORM HELI TRIF ART CAL KRYPT AGR RTRO PCOM GEH<br />

1995 12,7 2,7 33,4 14,6 6,3 8,9 16,4 0,2 1,8 2,0 0,5 0,5<br />

1998 9,7 6,2 36,1 10,6 5,1 7,2 19,2 0,9 2,0 1,1 1,2 0,6<br />

2001 8,0 4,1 36,0 13,5 5,4 8,1 13,5 2,2 2,9 2,8 2,2 1,5<br />

VFREI<br />

COR<br />

CORM<br />

HELI<br />

TRIF<br />

ART<br />

CAL<br />

KRYPT<br />

AGR<br />

RTRO<br />

PCOM<br />

GEH<br />

- vegetationsfreie Rohböden<br />

- Spergulo-Corynephoretum canescenti typicum<br />

- Spergulo-Corynephoretum canescenti cladonietosum<br />

- kryptogamenreiche Helichrysum arenarium-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Trifolium campestre et arvense-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Artemisia campestris-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Calamagrostis epigejos-dominierte Festuco-Sedetalia-Gesellschaft<br />

- Kryptogamen-Dominanzbestände<br />

- Rot-Straußgras (Agrostis capillaris) – Dominanzbestände<br />

- ru<strong>der</strong>alisierte Trockenrasen<br />

- Platthalm-Rispengras (Poa compressa) – Dominanzbestände<br />

- Gehölzbestände<br />

Abb. 189 Mittlerer prozentualer Flächenanteil von Vegetationseinheiten auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda<br />

im Zeitraum 1995 bis 2001 mit Angabe <strong>der</strong> Standardabweichung<br />

Um die Gehölzentwicklung zu dokumentieren, wurden während des sechsjährigen Monitoring auf dem<br />

4,8 ha großen Untersuchungsraster auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda im Sommer 1995,<br />

1998 und 2001 alle aufkommenden Gehölze auf den Rasterflächen (480 x 100 m²-Flächen)<br />

vermessen und in Größenklassen erfasst. Zum Vergleich von Entwicklungstendenzen auf<br />

unterschiedlichen Bo-densubstraten (Mischsubstrat Tertiär-Quartär, Quartär-Sand) wurden auf einer<br />

noch relativ jungen Quartär-Sand-Böschung östlich <strong>der</strong> Schwedenschanze in den Jahren 1999 und<br />

2000 ebenfalls Gehölzvermessungen auf insgesamt 39 x 100 m²-Flächen durchgeführt.<br />

Wie die Abb. 190 zeigt, konnten sich auf den bereits ca. 30 Jahre alten Mischsubstraten des<br />

Sandtrockenrasens bei Petersroda bisher nur vereinzelt Gehölze etablieren. Trotz des Alters <strong>der</strong><br />

Substrate und <strong>der</strong> nunmehr seit ca. 30 Jahren ablaufenden ungestörten Sukzession finden sich auf<br />

den Flächen kaum Gehölze mit einer Größe, die 3 m überschreitet. Die Gehölzentwicklung schreitet<br />

infolge <strong>der</strong> geringen Nährstoffverfügbarkeit, <strong>der</strong> teilweise extrem sauren Bodenbedingungen und sehr<br />

trockenen Standortverhältnisse zwar stetig aber sehr langsam voran. Die Anzahl an Gehölzen pro<br />

100 m² erhöhte sich von 1995 bis zum Jahr 2001 in allen Größenklassen. Nach dem Eintritt einiger<br />

Kiefern (Pinus sylvestris) in die Phase <strong>der</strong> Samenbildung, ist das vermehrte Aufkommen junger<br />

Kiefern in <strong>der</strong> kleinsten Größenklasse (> 0 - 0,1 m) zu beobachten. Die wenigen fruchtenden<br />

Altbäume auf dem Sandtrockenrasen stellen somit eine ausreichende Samenquelle dar. Daneben ist<br />

in den mittleren Größenklassen (0,1 - 3,0 m) ein verstärktes Aufkommen <strong>der</strong> sich klonal ausbreitenden<br />

Zitterpappel (Populus tremula) zu verzeichnen, <strong>der</strong> Jungwuchs dürfte nahezu fast ausschließlich aus<br />

Stockausschlägen hervorgehen. Hingegen etablierten sich Birken (Betula pendula), trotz fruchten<strong>der</strong><br />

Mutterbäume auf <strong>der</strong> Fläche kaum, was in <strong>der</strong> Empfindlichkeit <strong>der</strong> Art gegenüber Austrocknung in <strong>der</strong><br />

Keimungs- und Etablierungsphase (vgl. bspw. KINNAIRD 1968, PERALA 1990, ENDTMANN 2000,<br />

HARTIG & LEMKE 2002) begründet sein dürfte. Dichte Moosteppiche, wie sie auf dem<br />

Sandtrockenrasen großflächig vorkommen, neigen zur periodischen Austrocknung und bedingen<br />

somit ein ungünstiges Keimbett (GIMINGHAM 1984). Wie den Abbildungen zu entnehmen ist, wird die<br />

Verbuschung auf diesem Standort im Wesentlichen über ein Ginster-Stadium (Sarothamnus<br />

scoparius) eingeleitet, während sich Vorwaldarten nur langsam stärker entwickeln. Die verzögerte<br />

354


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Sukzession auf diesem Extremstandort wird beson<strong>der</strong>s im Vergleich zu den Entwicklungen auf<br />

Quartär-Sand-Substraten deutlich (Abb. 191). Auf <strong>der</strong> nur ca. 6 Jahre alten Böschung östlich <strong>der</strong><br />

Schwedenschanze konnten sich bereits etwa ebenso viele Gehölze ansiedeln wie innerhalb des 30-<br />

jährigen Sukzessionsprozesses auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

Birkenjungwuchs etablierte sich auf <strong>der</strong> Quartär-Böschung wesentlich besser als unter den extremen<br />

abiotischen Standortbedingungen infolge höherer Tertiäranteile auf dem Sand-trockenrasen. Die<br />

höheren Anzahlen an Gehölzen in <strong>der</strong> kleinsten Größenklasse (> 0 - 0,1 m) auf <strong>der</strong> Quartär-Sand-<br />

Böschung weisen auch deutlich auf die günstigeren Keimbedingungen auf diesen Substraten hin.<br />

Insgesamt machen die Ergebnisse deutlich, dass auf Quartär-Substraten eine wesentlich schnellere<br />

Verbuschung und Entwicklung von Vorwäl<strong>der</strong>n stattfindet, als auf Mischsubstraten mit teilweise<br />

erheblichen Anteilen tertiärer Materialien.<br />

Abb. 190 Sandtrockenrasen bei Petersroda: Anzahl an Gehölzen pro 100 m² in den Jahren 1999 und 2000,<br />

Spontansukzession getrennt nach Größenklassen (< 0 - 0,1 m, < 0,1 - 0,5 m, < 0,5 - 3,0 m, < 3m) mit Angabe des<br />

95 %- Konfidenzintervalls für die Gesamtindividuenzahl<br />

Abb. 191 Silbergraspionierflur östlich Schwedenschanze: Anzahl an Gehölzen pro 100 m² in den Jahren 1999 und<br />

2000,<br />

Spontansukzession getrennt nach Größenklassen (< 0 - 0,1 m, < 0,1 - 0,5 m, < 0,5 - 3,0 m, < 3 m) mit Angabe des<br />

95 %- Konfidenzintervalls für die Gesamtindividuenzahl<br />

355


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Um die initiale Entwicklung von Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen zu untersuchen,<br />

wurden im Juli 1994 drei vegetationsfreie Böschungen ausgewählt (Tab. 162): eine<br />

Quartärsubstratböschung (I) und eine Tertiär-/Quartär-Mischsubstratböschung (<strong>II</strong>), die beide im Mai<br />

1994 neu gestaltet wurden sowie eine Tertiärsubstratböschung (<strong>II</strong>I), die 1983 gestaltet wurde und<br />

1994 auf Grund extremer Standortverhältnisse (trocken, extrem sauer) noch keine<br />

Vegetationsentwicklung aufwies. Die Bedingungen <strong>der</strong> Böschungen <strong>II</strong> und <strong>II</strong>I entsprechen denen <strong>der</strong><br />

Silbergras-Pionierfluren auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda (COR, CORM). Standorte mit<br />

reinen Quartär-Sanden sind vor allem auf den jungen Böschungssystemen am Tagebaurand zu<br />

finden. Es wurden jeweils vier 1 m² große Dauerbeobachtungsflächen eingerichtet. Auf den<br />

Dauerflächen wurden von 1994 bis 2001 einmal jährlich im Sommer prozentgenaue<br />

Vegetationsaufnahmen durchgeführt. Zur <strong>Darstellung</strong> des Sukzessionsverlaufes wurden diese<br />

Vegetationsaufnahmen zusammen mit Aufnahmen zweier Vegetationseinheiten des<br />

Sandtrockenrasens bei Petersroda (Tagebau Goitsche) einer Hauptkomponentenanalyse unterzogen.<br />

Es wurden für jede Variante und jedes Jahr Mittelwerte berechnet und im Diagramm mit Linien<br />

verbunden.<br />

Tab. 162 Initiale Entwicklungsprozesse <strong>der</strong> Silbergras-Pionierfluren auf den Böschungen Holzweißig-West (n = 4)<br />

Böschung I Böschung <strong>II</strong> Böschung <strong>II</strong>I<br />

geol. Herkunft Quartär Mischsubstrat Tertiär<br />

pH [KCl] 0 – 10 cm 4,4 3,3 2,5<br />

Al3+ [mg/100 g] 0 – 10 cm 8,3 60,4 86,6<br />

Nt [%] 0 – 10 cm 0,05 0,19 0,17<br />

P [mg/100 g] 0 – 10 cm 0,20 0,19 0,16<br />

1994 1998 2001 1994 1998 2001 1994 1998 2001<br />

mittl. Deckung [%]<br />

Krautschicht 0 12,7 39,0 0 3,5 5,0 0 0 0,2<br />

Kryptogamen 0 22,2 50,0 0 0,1 3,8 0 0,3 0,8<br />

ausgewählte Arten<br />

Corynephorus canescens - 11,8 14,3 - 3,4 4,0 - - 0,2<br />

Hieracium pilosella - 0,03 0,1 - - - - - -<br />

Helichrysum arenarium - - - - - - - - -<br />

Filago minima - - - - - - - - -<br />

Jasione montana - - 0,1 - - - - - -<br />

Trifolium arvense - - 1,3 - - - - - -<br />

Vulpia myuros - 0,01 - - - 0,1 - - -<br />

Artemisia campestris - - - - - - - - -<br />

Calamagrostis epigejos - - - - - 0,1 - - -<br />

Sarothamnus scoparius - 0,03 17,5 - - - - - -<br />

mittl. Artenzahl Krautschicht 0 9,5 8,5 0 2,5 3,8 0 0 0,5<br />

Die Ordinationsgrafik <strong>der</strong> Vegetationsaufnahmen von 1994 bis 2001 zeigt auf den Dauerflächen eine<br />

deutliche, gerichtete Vegetationsentwicklung, wobei die Entwicklungsgeschwindigkeit stark von den<br />

Standortverhältnissen abhängig ist (Abb. 192). Auf Böschung I fand auf Grund des<br />

besiedlungsfreundlicheren Quartärsubstrates die schnellste Entwicklung in Richtung Spergulo-<br />

Corynephoretum cladonietosum statt. Die günstigen Standortverhältnisse führen aber auch dazu,<br />

dass sich schon frühzeitig auf den Dauerflächen Sarothamnus scoparius ansiedeln kann, <strong>der</strong> auf ca.<br />

50 m entfernten Flächen in größeren Beständen auftritt. Dies spiegelt sich in <strong>der</strong> Grafik durch eine<br />

Lageverän<strong>der</strong>ung in Richtung <strong>der</strong> zweiten Achse wi<strong>der</strong>, die von den Vegetationseinheiten des<br />

Sandtrockenrasens bei Petersroda wegführt. Auf <strong>der</strong> durch niedrigere pH- und höhere Aluminium-<br />

Werte gekennzeichneten Böschung <strong>II</strong> verlief die Vegetationsentwicklung langsamer, führte aber<br />

prinzipiell ebenfalls in Richtung Spergulo-Corynephoretum cladonietosum. Erst seit Sommer 2000<br />

konnten sich auf den Dauerflächen verstärkt Corynephorus canescens und Ceratodon purpureus<br />

etablieren bzw. ausbreiten. Böschung <strong>II</strong>I zeigte auf Grund <strong>der</strong> extrem niedrigen pH-Werte in<br />

Verbindung mit Aluminiumkonzentrationen im phytotoxischen Bereich bisher nur eine sehr spärliche<br />

Besiedlung mit C. purpureus.<br />

356


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

-1.0 +1.0<br />

Corynephorus<br />

canescens<br />

Moose<br />

/Flechten<br />

Hieracium<br />

pilosella<br />

Helichrysum<br />

arenarium<br />

Spergulo-<br />

Corynephoretum<br />

cladonietosum<br />

Helichrysum<br />

arenarium<br />

dominierte F.-S. -<br />

Gesellschaft<br />

Artemisia<br />

campestris<br />

Filago<br />

minima<br />

Calamagrostis<br />

epigejos<br />

Sarothamnus<br />

scoparius<br />

Trifolium<br />

arvense<br />

1994<br />

Bö. I<br />

2001<br />

2001 Bö. <strong>II</strong><br />

2001<br />

2001<br />

Trifolium<br />

campestre<br />

1994<br />

Achse <strong>II</strong> (10.7 %)<br />

Vulpia<br />

myuros<br />

Bö. I<br />

1995<br />

Bö. <strong>II</strong>I<br />

2001<br />

Bö. <strong>II</strong>I<br />

1998<br />

Bö. <strong>II</strong><br />

1995<br />

Achse I (78.5 %)<br />

-1.0 +1.0<br />

Abb. 192 Hauptkomponentenanalyse von Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Dauerflächen auf drei verschiedenen<br />

Rohbodenstandorten (Quartär-, Misch-, Tertiärsubstrat) im Tagebaugebiet Goitsche vom Sommer 1994 bis<br />

2001 (wurzeltransformierte Daten)<br />

Für jedes Beobachtungsjahr wurde ein Mittelwert berechnet; die Aufnahmejahre sind mit Linien verbunden. Als<br />

Referenzflächen dienen zwei Vegetationseinheiten des Sandtrockenrasens bei Petersroda (Tagebau Goitsche).<br />

Relevante Arten wurden im Diagramm mit dargestellt. Die Gesamtvarianz aller vier Achsen beträgt 97,1 %<br />

Auf den untersuchten sehr sauren und trockenen, bereits 30 Jahre alten Sand-Standorten im<br />

Nordraum sind vorrangig spezialisierte Arten <strong>der</strong> Silbergras-Pionierfluren (Corynephorion) und<br />

Sandtrockenrasen (Festuco-Sedetalia) am Sukzessionsprozess beteiligt. Obwohl Diasporenquellen<br />

einer großen Anzahl von weiteren Arten in <strong>der</strong> näheren und weiteren Umgebung <strong>der</strong> Flächen<br />

vorhanden sind (u.a. Pionierwäl<strong>der</strong> mit Betula pendula, Pinus sylvestris und Populus tremula,<br />

Artemisietea, Arrhenatherion), können sich kaum neue Arten auf den Flächen etablieren. Auch<br />

Einsaaten von Arten, die in <strong>der</strong> weiteren Sukzessionsfolge erwartet werden könnten, führten zum<br />

<strong>der</strong>zeitigen Zeitpunkt nicht zu einer Etablierung (TISCHEW 1996, TISCHEW & MAHN 1998). Eine<br />

vergleichbare, vorrangig durch die Standortfaktoren geprägte Sukzessionsserie beschreiben FORT &<br />

RICHARDS (1998) für die Sanddünen an den Rän<strong>der</strong>n ausgetrockneter, flacher Seen in Kalifornien.<br />

Obwohl in Fallen ausreichend Diasporen gefunden wurden, setzte eine Besiedlung auf Grund des<br />

Fehlens von Schutzstellen auf den stark salzhaltigen und durch Überwehung gekennzeichneten<br />

Standorten nur verzögert ein. Auch die Primärsukzession auf Vulkanstandorten ist in <strong>der</strong> initialen<br />

Besiedlungsphase auf eine begrenzte Zahl von Streßstrategen begrenzt. Viele <strong>der</strong> an<br />

Windausbreitung adaptierten Pionierarten, die in <strong>der</strong> Umgebung auf älteren Ausbruchflächen<br />

vorkamen, konnten sich erst später etablieren (WOOD & DEL MORAL 2000).<br />

Unter den extremen Standortbedingungen riefen Störungen, wie sie auf einem Flächentyp vor Anlage<br />

<strong>der</strong> Dauerbeobachtungsflächen stattfanden, keine gerichtete Entwicklung (beispielsweise im Sinne<br />

einer För<strong>der</strong>ung von Gehölzetablierungen) hervor. Das System reagierte lediglich durch stärkere<br />

Fluktuationen in <strong>der</strong> Dominanz <strong>der</strong> Arten. Für Silbergras-Pionierfluren und Sandtrockenrasen <strong>der</strong><br />

gewachsenen Binnenstandorte wird unter ungestörten Bedingungen eine mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

regelhafte Sukzessionsfolge von Silbergras-Pionierfluren über Sandtrockenrasen zu Gehölzstadien<br />

(u.a. SYMONIDES 1985) o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Abbau zu ru<strong>der</strong>alisierten Ausprägungen auf gestörten Standorten<br />

(BERGER-LANDEFELDT & SUKOPP 1965) beschrieben. Für die in dieser Arbeit untersuchten<br />

Bestände auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda kann zum <strong>der</strong>zeitigen Zeitpunkt von einer<br />

357


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

ausgeprägten Stagnationsphase ausgegangen werden, die im Gegensatz zu den bei TÜXEN (1975)<br />

beschriebenen Dauer-Pioniergesellschaften nicht auf eine kontinuierliche Substratumlagerung<br />

zurückzuführen ist, son<strong>der</strong>n vielmehr durch die Säurenachlieferung <strong>der</strong> Tertiär-Substrate in<br />

Verbindung mit <strong>der</strong> sommerlichen Austrocknung <strong>der</strong> sandigen Substrate zu erklären ist. Selbst die<br />

gerichtete Entwicklung auf dem aufgekalkten Standort führt lediglich zu einer verstärkten<br />

Calamagrostis epigejos - Einwan<strong>der</strong>ung und nicht zu einer Verbuschung.<br />

Für die mittelfristige Entwicklung des Sandrockenrasen-Komplexes kann bei +/- gleichbleibenden<br />

abiotischen Umweltfaktoren von <strong>der</strong> Erhaltung <strong>der</strong> wesentlichen Vegetationseinheiten und Arten<br />

ausgegangen werden. Auf Grund <strong>der</strong> schlechten Kapillarwirkung <strong>der</strong> anstehenden sandigen Substrate<br />

kann auch bei dem bevorstehenden Grundwasseranstieg für großflächige Bereiche ein<br />

Bestehenbleiben <strong>der</strong> naturschutzfachlich wertvollen Vegetationsstrukturen prognostiziert werden,<br />

wenn <strong>der</strong> hier erwartete Grundwasserstand tatsächlich < 2 m unter Flur liegen wird (vgl. auch 5.1.1.2)<br />

In <strong>Teil</strong>bereichen mit höher anstehendem Grundwasser werden sich dagegen tiefwurzelnde Arten wie<br />

Calamagrostis epigejos und Gehölze wie Betula pendula sowie Pinus sylvestris etablieren können.<br />

Beson<strong>der</strong>s benachbarte Rot-Eichen - Forste (Quercus rubra) stellen mittelfristig ein Problem dar. Mit<br />

dem Eintritt in die Fruchtreife muss mit einer massiven Einwan<strong>der</strong>ung in die Trockenrasenbestände<br />

gerechnet werden. Langfristig können sich die noch nicht konkret quantifizierbaren Verän<strong>der</strong>ungen<br />

des Mesoklimas (durch die enorme Zunahme <strong>der</strong> Wasserflächen im Bitterfel<strong>der</strong> Raum) auf die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Silbergrasfluren und Sandtrockenrasen auswirken. Außerdem muss auf Grund einer<br />

Geländebegehung im Herbst 2003 von einer weitaus stärkeren Vernässung von <strong>Teil</strong>bereichen des<br />

Untersuchungsgebietes ausgegangen werden, die den Progosen <strong>der</strong> hydrologischen Modelle <strong>der</strong><br />

LMBVmbH nicht entspricht.<br />

Die initialen Besiedlungsprozesse auf trockenen, sandigen Standorten unterschiedlicher geologischer<br />

Herkünfte zeigten eine deutlich differenzierte Entwicklungsgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu den<br />

Mischsubstraten, die sich zwar sehr langsam, aber gerichtet den Silbergras-Pionierfluren auf dem<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda annähern, ist für die Bestände auf den quartären Sanden ein<br />

eigenständiger Entwicklungsweg zu verzeichnen. Sie werden <strong>der</strong> von SYMONIDES (1985)<br />

beschriebenen Sukzession über Verbuschungsstadien zu Vorwäl<strong>der</strong>n folgen und tragen zu einer<br />

vielfältigeren Landschaftsstruktur bei. Auch aus dem Lausitzer Braunkohlenrevier wird für diesen<br />

Standortkomplex eine schnelle Entwicklung zu Vorwaldstadien beschrieben (PIETSCH & SCHÖTZ<br />

1999).<br />

5.1.3 Zielart Epipactis palustris (Orchideen)<br />

(Michael Seppelt)<br />

Verbreitung und standortökologische Einnischung des Sumpf-Sitters (Epipactis palustris) in<br />

<strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft<br />

In den letzten Jahrzehnten ist eine deutliche Abnahme vieler Orchideenarten in Deutschland, wie auch<br />

im gesamten mitteleuropäischen Raum zu verzeichnen (SMRECIN & CURRAH 1989, HAMEL 1981,<br />

KÖCK 1991). Wie die Auswertungen <strong>der</strong> Verbreitungsangaben <strong>der</strong> floristischen Kartierung Sachsen-<br />

Anhalts zeigen, zeichnet sich auch für den Sumpf-Sitter (Epipactis palustris) in den<br />

Untersuchungsgebieten in Sachsen-Anhalt ein drastischer Rückgang ab: Vor 1949 konnten in<br />

Sachsen-Anhalt in 72 Messtischblattquadranten Populationen von Epipactis palustris nachgewiesen<br />

werden. Aktuell sind es lediglich noch 27 Messtischblattquadranten. Während für die Angaben vor<br />

1949 davon ausgegangen werden kann, dass sich alle Vorkommen auf überwiegend naturnahen<br />

Standorten befanden, sind es bei den aktuellen Vorkommen lediglich 8. Bei den weiteren 19 Epipactis<br />

palustris - Standorten handelt es sich um Sekundärstandorte, welche infolge von Abbautätigkeiten<br />

(z.B. Bergbau) entstanden sind (Abb. 193und Abb. 194). Im Norden Sachsen-Anhalts sind die<br />

Epipactis palustris - Bestände, bis auf einige wenige Vorkommen erloschen. Im westlichen <strong>Teil</strong> des<br />

Landes sind sie stark zurückgegangen, wobei die aktuell noch existierenden Populationen infolge <strong>der</strong><br />

Verinselung zunehmend in ihrem Bestand gefährdet sind. Im Süden und Osten Sachsen-Anhalts –<br />

den ursprünglichen Verbreitungsschwerpunkten von Epipactis palustris auf natürlichen Standorten –<br />

kommt die Art heute ausschließlich auf Folgeflächen des Braunkohlenbergbaus vor.<br />

358


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Abb. 193 Vorkommen von Epipactis palustris in Sachsen-<br />

Anhalt bis 1949<br />

Abb. 194 Aktuelle Verbreitung von Epipactis palustris in<br />

Sachsen-Anhalt (diagonale Schraffur:<br />

natürliche Standorte; senkrechte Schraffur:<br />

Sekundärstandorte)<br />

Nach dem Verlust <strong>der</strong> Epipactis epipactis - Populationen gewachsener Standorte stellen somit die<br />

südlichen Tagebauregionen die aktuellen Verbreitungsschwerpunkte dieser Orchideen-Art dar. Der<br />

hohe Verlust an natürlichen Lebensräumen (fast 90 % aller natürlichen Vorkommen bezogen auf die<br />

Rasterflächen sind bereits erloschen) und die relativ weite Verbreitung <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaft zeigen, welche essentielle Bedeutung diese Vorkommen für die Erhaltung<br />

<strong>der</strong> Art in Sachsen-Anhalt erlangt haben.<br />

Da sich auf den Bergbaufolgeflächen des Nordraumes auf Grund vorwiegend trockener<br />

Standortverhältnisse, relativ basenarmer Substrate und eines teilweise noch sehr geringen<br />

Flächenalters bislang nur sehr wenige Epipactis-Populationen entwickelt haben, beschränken sich die<br />

Untersuchungen von Epipactis palustris auf den Südraum.<br />

Untersuchungsflächen befinden sich in den Tagebaurestlöchern Witznitz, Domsen, Pirkau, Mücheln-<br />

Innenkippe, Roßbach und Kayna-Süd. Wobei die Untersuchungen auf Grund des hohen<br />

Arbeitsaufwandes für populationsökologische Erhebungen sowie unterschiedlicher Fragestellungen<br />

nicht in allen Tagenbaurestlöchern mit <strong>der</strong> gleichen Intensität durchgeführt wurden.<br />

Die Standorte von Epipactis palustris in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft des Südraumes sind<br />

vorrangig durch relative Nährstoffarmut, ein ganzjährig feuchtes bis nasses o<strong>der</strong> auch<br />

wechselfeuchtes Wasserregime und eine fehlende bis lückige Baum- und Strauchschicht<br />

charakterisiert. Betrachtet man in Abb. 195 die mittleren Deckungsgrade aller untersuchten Epipactis-<br />

Flächen, zeigt sich, dass neben den sehr geringen Deckungswerten <strong>der</strong> Baum- und Strauchschicht<br />

auch die Krautschichte mit durchschnittlich 35 % einen relativ geringen Deckungsgrad aufweist.<br />

359


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Deckungsgrad in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

35<br />

3<br />

6<br />

Baumschicht Strauchschicht Krautschicht<br />

Abb. 195 Mittlere Deckung <strong>der</strong><br />

Baum-, Strauch- und<br />

Krautschicht- auf von<br />

Epipactis palustris<br />

besiedelten Flächen mit<br />

Angabe <strong>der</strong> -<br />

Konfidenzintervalle<br />

(α = 0.05 %)<br />

Dass Epipactis palustris, bedingt durch ihre geringe Konkurrenzkraft bei Beschattung und in dichten<br />

Vegetationsbeständen zurückgedrängt wird (HYDE 1996), also folglich Offenlandbiotope bevorzugt,<br />

zeigt Abb. 196. Hierbei handelt es sich insbeson<strong>der</strong>e um Nie<strong>der</strong>moorinitiale und Sümpfe (NS), feuchte<br />

Gras-Kraut-Fluren (KKPF) sowie Röhrichte und Seggenrie<strong>der</strong> (R), welche durch eine gute bis sehr<br />

gute Wasserversorgung gekennzeichnet sind.<br />

50<br />

40<br />

39<br />

[n=70]<br />

30<br />

24<br />

Flächen in %<br />

20<br />

10<br />

0<br />

13<br />

9<br />

7<br />

3<br />

6<br />

NS KKPF RRL RRW RCS KKCF sonst.<br />

Biotope<br />

Abb. 196 Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> durch Epipactis palustris besiedelten Biotoptypen, Akürzungen nach<br />

Biotoptypenschlüssel (HEYDE et al. 1998)<br />

Die Bodenverhältnisse sind zum <strong>Teil</strong> sehr heterogen. Hinsichtlich <strong>der</strong> Bodenreaktion besiedelt <strong>der</strong><br />

Sumpfsitter ein breites Spektrum von stark sauren bis schwach alkalischen Substraten. Wie aus Abb.<br />

197 ersichtlich wird, befindet sich <strong>der</strong> Verbreitungsschwerpunkt dieser Art auf Standorten im schwach<br />

sauren bis leicht basischen Bereich.<br />

pH-Wert<br />

7,8<br />

7,2<br />

6,6<br />

6,0<br />

5,4<br />

4,8<br />

4,2<br />

3,6<br />

3,0<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

Anzahl <strong>der</strong> Flächen<br />

Abb. 197 pH-Werte <strong>der</strong> Flächen mit aktuellen Epipactis palustris-Vorkommen<br />

360


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Epipactis palustris besiedelt in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft vor allem Flächen mittleren<br />

Alters (Abb. 198). Über 75 % <strong>der</strong> Vorkommen sind auf Flächen mit einem Alter von 16 - 45 Jahren<br />

konzentriert. Junge Flächen (1 - 15 Jahre) werden auf Grund extremer Standortbedingungen (z.B.<br />

starkes Austrocknen, Erosion, hohe Strahlungsintensität, ungenügend fortgeschrittene Bodengenese)<br />

noch nicht bzw. mit einem sehr geringen Anteil besiedelt. Infolge <strong>der</strong> voranschreitenden Sukzession<br />

verän<strong>der</strong>n sich die Standorteigenschaften hinsichtlich <strong>der</strong> Vegetationsschichtung und -deckung,<br />

Artenzusammensetzung sowie Bodenverhältnisse und ermöglichen das verstärkte Aufkommen von<br />

Epipactis palustris. Auf älteren Flächen (> 45 Jahre) ist ein Rückgang <strong>der</strong> Epipactis-Vorkommen zu<br />

verzeichnen. Als wichtigster Einflussfaktor ist hierbei die zurückgehende Lichtintensität durch<br />

zunehmende Verbuschung und die Entwicklung von Pionierwäl<strong>der</strong>n zu nennen. Infolgedessen<br />

verringern sich Triebzahlen und Fertilität von Epipactis palustris auf solchen Standorten.<br />

60<br />

50<br />

56<br />

[n=70]<br />

40<br />

Prozent<br />

30<br />

20<br />

20<br />

19<br />

10<br />

0<br />

1<br />

0-15 16-30 31-45 46-60 >60<br />

4<br />

Abb. 198 Prozentuale Verteilung <strong>der</strong> Epipactis palustris Vorkommen entlang des Altersgradienten <strong>der</strong> Flächen<br />

Untersuchungen zur Populationsentwicklung von Epipactis palustris auf ausgewählten<br />

Standorten und Entwicklungsprognosen<br />

Epipactis palustris erreicht im Südraum <strong>der</strong> mitteldeutschen Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

überregional bedeutsame Populationsgrößen und –dichten. Die geschätzten Individuenzahlen für die<br />

untersuchten Epipactis palustris - Bestände sind in Tab. 163 aufgeführt.<br />

Tab. 163 Epipactis palustris-Standorte und geschätzte Anzahl <strong>der</strong> Triebe <strong>der</strong> Gesamt- bzw. Metapopulation im<br />

Südraum (Stand August 2002)<br />

Tagebau<br />

Anzahl <strong>der</strong> Standorte<br />

Geschätzte Individuenzahl <strong>der</strong> Gesamtbzw.<br />

Metapopulation<br />

Tagebauregion Geiseltal<br />

Tagebau Kayna-Süd 10 5000 bis 7000 Triebe<br />

Tagebau Roßbach 2 5000 bis 6000 Triebe<br />

Tagebau Mücheln-Innenkippe<br />

Vereinzelte Vorkommen<br />

Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

Tagebau Pirkau 1 > 1 Million Triebe<br />

Tagebau Domsen 4 10.000 bis 12.000 Triebe<br />

Tagebauregion Borna<br />

Tagebau Witznitz 2 30 bis 50 Triebe<br />

Die Populationsgröße und -dichte wird durch das Zusammenwirken vielfältiger Faktoren, wie<br />

Bodenart, Nährstoffgehalt, pH-Wert, Feuchtigkeit und insbeson<strong>der</strong>e Lichtintensität und somit dem<br />

Konkurrenzdruck durch aufkommende Gehölze und krautige Arten beeinflusst. Im Folgenden wird die<br />

Populationsentwicklung von Epipactis palustris auf drei ausgewählten Standorten, welche sich<br />

insbeson<strong>der</strong>e durch die erreichte Sukzessionsstufe unterscheiden, dargestellt und es werden<br />

Entwicklungsprognosen abgeleitet.<br />

361


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

1. Offenlandphase – Populationsentwicklung am Beispiel Restschlauch Pirkau<br />

Im Restschlauch Pirkau (Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen) befindet sich mit über einer<br />

Million geschätzter Triebe einer <strong>der</strong> individuenreichsten Standorte in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft.<br />

Damit besitzt dieses Vorkommen auch überregionale Bedeutung. Auf Grund des permanent hoch<br />

anstehenden Grundwassers, <strong>der</strong> hohen Lichtintensität (nur punktuelles Aufkommen von Gehölzen)<br />

und <strong>der</strong> neutralen Bodenreaktion findet Epipactis palustris dort zur Zeit optimale<br />

Standortbedingungen. Dies zeichnet sich auch in <strong>der</strong> Bestandsentwicklung ab (vgl. Abb. 199). Seit<br />

Beginn <strong>der</strong> Untersuchungen stieg die Zahl <strong>der</strong> Triebe von ca. 35 auf durchschnittlich 70/2 m² an. Für<br />

diese großflächige und sehr individuenreiche Population wird auf Grund <strong>der</strong> fehlenden Gehölze und<br />

<strong>der</strong> relativ langsam voranschreitenden Gehölzsukzession auch für die nächsten Jahre eine stabile,<br />

positive Bestandsentwicklung prognostiziert.<br />

2. Verbuschungsstadium - Populationsentwicklung am Beispiel Tagebau Roßbach<br />

Die Flächen für die populationsbiologischen Untersuchungen an Epipactis palustris im Tagebau<br />

Roßbach liegen an einem Böschungsfuß in einer langgestreckten Senke des südlichen <strong>Teil</strong>es des<br />

Restloches. Die Senke ist temporär mit Wasser gefüllt und bietet vor allem feuchtezeigenden Arten<br />

(z.B. Phragmites australis, Eleocharis palustris) ideale Wachstumsbedingungen. Der Standort ist<br />

durch die voranschreitende Sukzession geprägt. In den letzten Jahren ist insbeson<strong>der</strong>e ein verstärkter<br />

Aufwuchs von Pioniergehölzen wie Betula pendula, Populus tremula und Salix caprea in <strong>der</strong><br />

Strauchschicht zu verzeichnen. Trotz des Anstieges <strong>der</strong> Gehölzschicht-Deckung auf ca. 10 %<br />

innerhalb <strong>der</strong> letzten 2 Jahre konnten noch kein negativer Trend bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong><br />

Triebanzahlen auf den untersuchten Flächen (durchschnittlich 70/2 m²) festgestellt werden. Die<br />

<strong>Teil</strong>population blieb während des Untersuchungszeitraumes relativ stabil; sie nahm im Jahr 2002<br />

leicht zu (Abb. 199). Dass die Gehölze <strong>der</strong>zeit noch keine negative Populationsentwicklung<br />

verursachen, liegt teilweise an ihrem mit 10 % noch relativ geringen Deckungsgrad. Weiterhin ist zu<br />

berücksichtigen, dass die Ausprägung <strong>der</strong> Krautschicht und die Wasserversorgung bei Epipactis<br />

palustris einen großen Einfluss auf die Bestandsentwicklung nimmt. Somit för<strong>der</strong>te <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong><br />

Krautschicht seit 1998 und die gute Wasserversorgung die Entwicklung <strong>der</strong> Art. Langfristig ist infolge<br />

<strong>der</strong> fortschreitenden Gehölzentwicklung mit einer Stagnation und dem Rückgang <strong>der</strong> Population zu<br />

rechnen.<br />

3. Pionierwaldphase - Populationsentwicklung im Tagebau Domsen<br />

Die Flächen im Tagebau Domsen sind bereits ca. 30 Jahre alt. Während dieser Zeit fand eine<br />

weitestgehend ungestörte Gehölzsukzession statt. Die enstandenen Vorwäl<strong>der</strong> sind durch das<br />

verstärkte Auftreten von Pioniergehölzen wie Betula pendula, Popuplus tremula und Salix caprea in<br />

<strong>der</strong> Baum- und Strauchschicht charakterisiert. Die durchschnittliche Deckung <strong>der</strong> Baumschicht beträgt<br />

aktuell ca. 35 % und liegt somit weit über den Werten <strong>der</strong> beiden bereits beschriebenen<br />

Entwicklungsphasen. Mit durchschnittlich 23 Trieben pro 2 m² ist <strong>der</strong> Standort weniger dicht besiedelt<br />

als die Untersuchungsflächen in Pirkau o<strong>der</strong> Roßbach. Ausschlaggebend scheint hier die geringere<br />

Lichteinstrahlung infolge des Gehölzbestandes zu sein. Wie aus Abb. 199 ersichtlich, ist die<br />

Populationsentwicklung im Tagebau Domsen in den letzten beiden Untersuchungsjahren bei<br />

Zunahme <strong>der</strong> Gehölze tendenziell leicht rückläufig. Bei einem weiteren Anstieg <strong>der</strong> Gehölzdeckung ist<br />

in den nächsten Jahren mit einer rückläufigen Entwicklung <strong>der</strong> Epipactis palustris - Population zu<br />

rechnen.<br />

Infolge <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> Gehölzbestände und einer hiermit gekoppelten Abnahme des<br />

Lichtangebotes kommt es in dichteren Beständen häufig zu einem Vergeilungseffekt, d.h. die Triebe<br />

werden höher und instabiler. Durch das enorme Blatt- und Sprosswachstum wird die Blütenbildung<br />

stark reduziert. Die Populationen in Gehölzbeständen legten eine durchschnittlich geringere<br />

Blütenanzahl an, als Epipactis-Vorkommen im Offenland (Abb. 200). Eine Ausnahme bildet das Jahr<br />

1998. Auf Grund <strong>der</strong> klimatisch idealen Bedingungen für Epipactis palustris in diesem Jahr<br />

(insbeson<strong>der</strong>e Feuchtigkeit und mil<strong>der</strong> Winter) waren Bestandsentwicklung und Blütenanzahl hier<br />

außergewöhnlich hoch.<br />

362


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Abb. 199 Entwicklung von Epipactis palustris–<strong>Teil</strong>populationen im Untersuchungszeitraum 1996 bis 2002,<br />

a: in einer feuchten, durch geringe Baum- und Strauchschicht charakterisierten Senke im Restschlauch Pirkau, b: in<br />

einer feuchten Senke mit aufkommenden Gehölzen, im Tagebaurestloch Roßbach, c: in einem Vorwald im<br />

Tagebaurestloch Domsen (n = 3, 2 m²; Standardabweichungen wurden für die Gesamt-Triebzahlen angegeben)<br />

Auch Untersuchungen von HEYDE (1996) in einem dichten Pionierwald (Deckung 50 - 60 %)<br />

ergaben, dass <strong>der</strong> Sumpf-Sitter auf diesen Standorten fast ausschließlich steril auftrat. Auf Grund <strong>der</strong><br />

möglichen vegetativen Ausbreitung durch das unterirdische Rhizomgeflecht ist Epipactis palustris<br />

nach einer erfolgreichen Etablierung zwar prinzipiell dazu in <strong>der</strong> Lage, auch in lückigen<br />

Pionierwaldstadien einige Zeit zu überdauern, mittelfristig muss jedoch bei anhalten<strong>der</strong><br />

Gehölzentwicklung und ohne Standortmanagement (Entnahme von Gehölzen) mit dem Verlust von<br />

<strong>Teil</strong>populationen gerechnet werden.<br />

Blütenanzahl (n=3, 2m²)<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Domsen_96<br />

Domsen_97<br />

Domsen_98<br />

Domsen_01<br />

Domsen_02<br />

Roßbach_96<br />

Roßbach_97<br />

Roßbach_98<br />

Roßbach_01<br />

Deckung in Prozent<br />

Roßbach_02<br />

Pirkau_96<br />

Pirkau_97<br />

Pirkau_98<br />

Pirkau_01<br />

Pirkau_02<br />

Blütenanzahl<br />

Deckung Gehölze<br />

Abb. 200 Blütenanzahl von Epipactis palustris in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Gehölzdeckung am Standort, mit Angabe <strong>der</strong><br />

Standardabweichung<br />

363


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Allgemeine Schlussfolgerungen zur Bedeutung und zum Erhalt von Epipactis palustris-<br />

Populationen in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft<br />

Die Tagebaufolgelandschaften besitzen für den Erhalt von Epipactis palustris-Populationen im<br />

mitteldeutschen Raum eine große Bedeutung, da sie Ersatzlebensräume für Biotope <strong>der</strong> Natur- und<br />

Kulturlandschaft darstellen, die durch eine intensive Landnutzung verän<strong>der</strong>t werden o<strong>der</strong> zunehmend<br />

verschwinden (TISCHEW & KIRMER 2003). Durch Substratheterogenität und stark wechselnde<br />

Wasserverhältnisse konnte sich in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft großflächig ein<br />

Biotopmosaik entwickeln, welches Epipactis palustris gute standortökologische Voraussetzungen für<br />

Keimung und Etablierung bietet.<br />

Durch Nähr- und Schadstoffakkumulation aus Emissionen <strong>der</strong> Umgebung sowie durch die<br />

fortschreitende Sukzession erfolgt langfristig eine Angleichung an die Standortbedingungen außerhalb<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft. Zudem wurden und werden im Zuge <strong>der</strong> Sanierung die<br />

Restlöcher einer raschen Flutung unterzogen, feucht-nasse Senken verfüllt, die Böschungen und<br />

Abbruchkanten abgeschoben und Flächen mit natürlicher Vegetation durch Begrünung verän<strong>der</strong>t.<br />

Demzufolge werden durch die Sanierungsarbeiten eine Reihe von bestehenden und potenziellen<br />

Standorten zerstört. Ohne vorrausschauende Sanierungs- und Rekultivierungsplanungen des <strong>der</strong>zeit<br />

aktiven Braunkohlenbergbaus werden viele Populationen von Epipactis palustris wie<strong>der</strong> verdrängt<br />

werden. Obwohl langfristig gesehen nicht alle aktuell großflächig verbreiteten und individuenreichen<br />

Populationen gesichert werden können, muss auf den Erhalt überlebensfähiger Populationen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft größter Wert gelegt werden, da die Art hier in ihrem<br />

ursprünglichen Verbreitungsschwerpunkt in Sachsen-Anhalt heute ausschließlich auf Folgeflächen<br />

des Braunkohlenbergbaus vorkommt.<br />

Um die Erhaltung von Epipactis palustris in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft mittelfristig zu sichern, sind im<br />

Sinne eines dynamischen Naturschutzes (Prozessschutz) unbedingt Maßnahmen zum Erhalt von<br />

potenziell geeigneten, jungen Sukzessionsflächen notwendig. Durch die Ausweisung und den Schutz<br />

von Sukzessionsflächen können auf jungen Kippenflächen (z.B. Mücheln-Innenkippe, Tagebau<br />

Roßbach) wie<strong>der</strong> neue Lebensräume für den Sumpf-Sitter entstehen, die in den kommenden Jahren<br />

die Verluste kompensieren können.<br />

Beson<strong>der</strong>s in Bereichen dauerhaft nasser, basenreicher Standorte und bei stickstoffarmen<br />

Bodenverhältnissen können dem Sumpf-Sitter durch die Entwicklung von Nie<strong>der</strong>moorgesellschaften<br />

(Kleinseggengesellschaften) dauerhaft günstige Bedingungen geboten werden. Um eine erfolgreiche<br />

spontane Ansiedlung <strong>der</strong> Art auf neuen Standorten über Windausbreitung zu unterstützen, sollten auf<br />

potenziellen Standorten Nährstoffeinträge, Düngungsmaßnahmen und Einsaaten vermieden werden.<br />

Für den Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozess, auch natürlicher Standorte, sind vitale Populationen mit einer<br />

hohen Samenproduktion essenziell. Die extrem leichten Diasporen (< 0,05 mg) besitzen optimale<br />

Anpassungen an die Anemochorie (BONN & POSCHLOD 1998). Wegen ihrer geringen Größe<br />

enthalten die Samen fast keine Reservestoffe und nur einen reduzierten, wenigzelligen Embryo<br />

(SMRECIV & CURRAH 1989). Die Diasporen müssen nach <strong>der</strong> Ausbreitung schnell keimen, doch<br />

ohne eine Versorgung des Keimlings mit organischen Stoffen durch den Pilzsymbionten ist kein<br />

weiteres Wachstum möglich (RABOTNOV 1992). Die erfolgreiche Etablierung von Epipactis palustris<br />

ist demzufolge auch wesentlich von dem Vorhandensein <strong>der</strong> Mykorrhizapilze abhängig, die in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft offensichtlich in ausreichendem Maß vorhanden sind. Nach<br />

erfolgreicher Etablierung kann sich <strong>der</strong> Sumpfsitter über vegetative Fortpflanzung (mittels Klonbildung)<br />

rasch ausbreiten. Der Vorteil <strong>der</strong> effektiven Windausbreitung lässt, ausgehend von den<br />

Tagebaupopulationen, auf eine weitere mögliche und erfolgreiche Etablierung <strong>der</strong> Art auf renaturierten<br />

Standorten im Umland (z.B. Feuchtwiesen- und Nie<strong>der</strong>moorrenaturierung) hoffen.<br />

Sind einzelne Populationen als Diasporenquellen für weitere Besiedlungsprozesse o<strong>der</strong> für den Erhalt<br />

<strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft von essenzieller Bedeutung, können Flächen, die<br />

einer fortschreitenden Sukzession unterliegen (Pionierwäl<strong>der</strong>), durch geeignete Maßnahmen offen<br />

gehalten werden. Die aufkommenden Gehölze müssen dann entnommen werden.<br />

364


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.1.4 Natternzungengewächse<br />

(Andreas Leben<strong>der</strong> & Sabine Tischew)<br />

Allgemeine Verbreitung in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft<br />

In den letzten Jahrzehnten konnten im mitteleuropäischen Raum viele Fundorte <strong>der</strong> Ophioglossaceen<br />

nicht mehr nachgewiesen werden. Dieser Trend kann auch für den Untersuchungsraum im Südosten<br />

Sachsen-Anhalts bestätigt werden (Auswertung <strong>der</strong> Fundortangaben <strong>der</strong> floristischen Kartierung<br />

Sachsen-Anhalt). Waren im Kartierzeitraum zwischen 1950 bis 1992 in Sachsen-Anhalt noch über 50<br />

Messtischblattquadranten von den Vertretern <strong>der</strong> Ophioglossaceen (Ophioglossum vulgatum,<br />

Botrychium matricariifolium o<strong>der</strong> Botrychium lunaria) besiedelt, sind es heute nur noch 28<br />

Messtischblattquadranten (siehe Abb. 201 bis Abb. 203). Diesem Trend steht die Anzahl an<br />

Neuetablierungen auf Sekundärstandorten mit gegenläufiger Entwicklungstendenz entgegen. Von den<br />

aktuell besiedelten Messtischblattquadranten entfallen 13 Flächen auf Sekundärstandorte in<br />

Abgrabungsgebieten. Neben Neubesiedlungen auf Halden <strong>der</strong> Kali-Industrie sind viele Etablierungen<br />

in <strong>der</strong> Folgelandschaft des Braunkohlenbergbaus zu verzeichnen. Die Populationsgrößen <strong>der</strong><br />

untersuchten Bestände von Ophioglossum vulgatum, Botrychium matricariifolium und Botrychium<br />

lunaria sind aus Tab. 164 ersichtlich.<br />

Tab. 164 Untersuchte Standorte und Populationsgrößen (Individuen) <strong>der</strong> Ophioglossaceen in <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaft (Stand 2001)<br />

Tagebau Botrychium lunaria Botrychium matricariifolium Ophioglossum vulgatum<br />

Tagebauregion Bitterfeld<br />

Halde 10/35 bis 10 (verstreut) 628 (2 Standorte) > 2.000 (5 Standorte)<br />

Tagebau Muldenstein ca. 10 (1 Standort)<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Tagebau Golpa <strong>II</strong>I<br />

ca. 10 (1 Standort)<br />

Tagebauregion Halle-Ost<br />

Tagebau Lochau ca. 10 ca. 1.000 (mehrere Standorte<br />

Tagebauregion Südraum Leipzig<br />

Tagebau Witznitz<br />

ca. 600 (4 Standorte)<br />

Tagebauregion Geiseltal<br />

Halde Blösien ca. 50 (1 Standort) > 50 (1 Standort)<br />

Mücheln-Innenkippe ca. 100 (1 Standort) ca. 200 (1 Standort)<br />

Tagebau Kayna-Süd ca. 70<br />

Tagebau Roßbach > 1.000 (verstreut) > 100 (1 Standort)<br />

Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

Tagebau Jaucha vereinzelt ca. 500 (3 Standorte)<br />

AltTagebau Vollert<br />

ca. 300 (1 Standort)<br />

Tagebau Domsen<br />

vereinzelt<br />

Arten, die in <strong>der</strong> unverritzten Landschaft selten sind, wie die Vertreter <strong>der</strong> Ophioglossaceen , müssen<br />

im Besiedlungsprozess meist relativ große Entfernungen überwinden. Die sehr kleinen, leichten und<br />

damit an Fernausbreitung über Wind angepassten Diasporen können problemlos große Distanzen<br />

überwinden. Durch den Rückgang <strong>der</strong> Ophioglossaceen auf natürlichen Standorten sind manche<br />

Vorkommen in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft mehr als 50 km von den nächstgelegenen Fundorten<br />

entfernt. Die großräumigen Tagebauflächen können auch hierbei als überdimensionale<br />

„Diasporenfallen“ wirken (TISCHEW & KIRMER 2003). Die Ophioglossaceen profitieren zusätzlich von<br />

den konkurrenzarmen Bedingungen <strong>der</strong> Tagebauflächen. Solche Bedingungen fehlen in <strong>der</strong><br />

gewachsenen Landschaft weitgehend. Für die risikoreiche erste Etablierungsphase stehen diesen<br />

Arten, <strong>der</strong>en Diasporen kein Nährgewebe besitzen, in den Tagebauen geeignete nährstoffarme und<br />

über längere Zeiträume spärlich besiedelte Standorte zur Verfügung.<br />

Nach erfolgreicher Etablierung kann Ophioglossum vulgatum durch die Fähigkeit <strong>der</strong><br />

ungeschlechtlichen Vermehrung mittels Adventivsprossen schneller und häufiger individuenreiche<br />

Bestände aufbauen als die Arten <strong>der</strong> Gattung Botrychium, denen die Möglichkeit <strong>der</strong><br />

ungeschlechtlichen Vermehrung fehlt. Folglich genügt bei Ophioglossum vulgatum die Keimung eines<br />

o<strong>der</strong> nur sehr weniger Sporen zur Gründung einer Population (GÜRGENS 1966/67, WOLFF 1969).<br />

Die Ophioglossum vulgatum-Populationen <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft entsprechen mit<br />

365


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

durchschnittlich mehreren 100 Trieben den Populationsgrößen auf gewachsenen Standorten (Tab.<br />

164). Nach BENNERT (1999) weisen über die Hälfte <strong>der</strong> Vorkommen im mitteleuropäischen Raum<br />

zwischen 100 und 1.000 Wedel auf.<br />

Vorkommen in<br />

Messtischblattquadranten<br />

Grenze <strong>der</strong> Braunkohlenverbreitung<br />

Siedlungen<br />

Kartengrundlage:<br />

Abb. 201 Vorkommen von Arten <strong>der</strong> Ophioglossaceen in Messtischblattquadranten vor 1949 (Sachsen und Sachsen-<br />

Anhalt)<br />

366


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Vorkommen in<br />

Messtischblattquadranten<br />

Braunkohlenbergbauflächen<br />

Siedlungen<br />

Kartengrundlage:<br />

Abb. 202 Vorkommen von Arten <strong>der</strong> Ophioglossaceen in Messtischblattquadranten zwischen 1950 und 1992<br />

(Sachsen und Sachsen-Anhalt)<br />

Die Populationen <strong>der</strong> Botrychium-Arten sind in <strong>der</strong> Regel wesentlich individuenärmer. Laut BENNERT<br />

(1999) weisen 2/3 <strong>der</strong> Populationen von Botrychium lunaria Individuendichten bis 50 Individuen auf.<br />

Noch individuenärmer sind die wenigen bisher bekannten Fundorte von Botrychium matricariifolium.<br />

Die Populationen von Botrychium lunaria im Tagebau Roßbach mit weit über 1.000 Individuen und<br />

von Botrychium matricariifolium in <strong>der</strong> Goitsche mit ca. 630 Individuen im Jahre 2001 gehören somit<br />

zu den wenigen individuenreichen Populationen im mitteleuropäischen Raum und untermauern den<br />

Stellenwert <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft als Ersatzlebensraum für diese Artengruppe. Individuenreiche<br />

Populationen dieser konkurrenzschwachen Arten gehen häufig auch auf stabile Habitatbedingungen<br />

zurück. Nur auf Flächen mit sehr langsam fortschreitenden o<strong>der</strong> vorwiegend stagnierenden<br />

367


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Entwicklungsprozessen in mittleren Sukzessionsstadien können sich diese Arten über längere Zeit<br />

behaupten und überdurchschnittlich große Populationen aufbauen. Derartige Bedingungen sind vor<br />

allem in den unsanierten Tagebaubereichen mit den unentwickelten und nährstoffarmen Böden<br />

gegeben.<br />

aktuelle Vorkommen<br />

innerhalb <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaft<br />

aktuelle Vorkommen<br />

außerhalb <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaft<br />

Braunkohlenbergbauflächen<br />

Siedlungen<br />

Kartengrundlage:<br />

Abb. 203 Aktuelle Vorkommen (nach 1992) von Arten <strong>der</strong> Ophioglossaceen in Messtischblattquadranten (Sachsen<br />

und Sachsen-Anhalt)<br />

368


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Standortökologische Einnischung <strong>der</strong> Ophioglossaceen<br />

Eine Besiedlung <strong>der</strong> Tagebauflächen erfolgt erst auf 20- bis 30-jährigen Standorten. Bevorzugt<br />

werden nährstoffarme, lichtreiche Kippenflächen mit einer geringen Deckung <strong>der</strong> Kraut- und<br />

Strauchschicht besiedelt (LEBENDER et al. 1999). Sie sind damit in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft typische Arten mittlerer Sukzessionsstadien. Offensichtlich<br />

müssen erst bestimmte Bodenentwicklungen, vor allem die Besiedlung mit geeigneten<br />

Mykorrhizapilzen abgeschlossen sein, damit sich diese Arten etablieren können. Die Prothallien 8<br />

Vorkeime) <strong>der</strong> Ophioglossaceen sind im Gegensatz zu an<strong>der</strong>en Farnen heterotroph und können sich<br />

ohne das Vorhandensein von symbiotischen Pilzen nicht entwickeln (BENNERT 1999).<br />

Auf den Standorten <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft mit Vorkommen von Ophioglossum<br />

vulgatum wurde während <strong>der</strong> Vegetationsperioden 1999 - 2001 mit LiCor-Photosensoren <strong>der</strong><br />

wirksame Anteil <strong>der</strong> photosynthetisch aktiven Strahlung (%PhAR) in den Beständen <strong>der</strong> Art gemessen<br />

(Abb. 204).<br />

PhAR<br />

PhAR%<br />

Abb. 204 Anzahl von Individuen bzw. Trieben von Ophioglossum vulgatum in Abhängigkeit von <strong>der</strong> photosynthetisch<br />

aktiven Strahlung (%PhAR) im Bestand <strong>der</strong> Vorkommen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

Im Bereich von 36 % bis 64 % PhAR im Bestand sind die höchsten Triebzahlen zu erkennen. Wird<br />

dieser Bereich <strong>der</strong> photosynthetisch aktiven Strahlung über- o<strong>der</strong> unterschritten, nehmen die<br />

Triebzahlen deutlich ab. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bindung <strong>der</strong> Art an lichte Pionierwäl<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft. In <strong>der</strong> unverritzten Kulturlandschaft ist die Art dagegen häufiger in<br />

Offenlandbiotopen (z.B. Feuchtwiesen) zu finden (BENNERT 1999).<br />

Ophioglossum vulgatum besiedelt als feuchteliebende Art bevorzugt grundwassernahe Bereiche bzw.<br />

Substrate mit ausgeglichenem Wasserhaushalt. Die beiden Botrychium-Arten sind allgemein auf<br />

trockeneren Standorten zu finden und meiden zu stark gehölzbestandene Bereiche. Hinsichtlich des<br />

pH-Wertes wird von den Ophioglossaceen ein breites Spektrum von stark sauer bis schwach alkalisch<br />

besiedelt (Abb. 205). In Übereinstimmung mit Untersuchungen in an<strong>der</strong>en Regionen (HUCK 1999,<br />

WOLFF 1987, BREMER 1988) konnte eine Bindung von Botrychium matricariifolium an saure,<br />

sandige Substrate festgestellt und <strong>der</strong> durchschnittlich höhere pH-Wert an den Standorten von<br />

Botrychium lunaria und Ophiglossum vulgatum bestätigt werden. Mit einem Stickstoffgehalt von 0,05 -<br />

0,1 % waren die Kippsubstrate des Wuchsortes sehr stickstoffarm. Botrychium matricariifolium ist auf<br />

<strong>der</strong> Halde 10/35 im Tagebau Goitsche vorzugsweise auf trockenen, sandigem Substraten zu finden;<br />

unmittelbar angrenzende Bereiche mit stark tonigen und damit wasserspeichernden Substraten<br />

wurden von dieser Art nicht besiedelt.<br />

369


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

pH-Wert<br />

8<br />

7,5<br />

7<br />

6,5<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

pH-Wert<br />

O. vulgatum B. lunaria B. matricariifolium<br />

Deckungsgrad [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Deckung <strong>der</strong> Strauchschicht<br />

O. vulgatum B. lunaria B. matricariifolium<br />

Deckungsgrad [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Deckung <strong>der</strong> Baumschicht<br />

Deckung s grad [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Deckung <strong>der</strong> Krautschicht<br />

0<br />

O. vulgatum B. lunaria B. matricariifolium<br />

0<br />

O. vulgatum B. lunaria B. matricariifolium<br />

Abb. 205<br />

Standortökologische Parameter <strong>der</strong> Ophioglossaceen-Populationen in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft<br />

Untersuchungen zur Populationsentwicklung von Ophioglossum vulgatum auf ausgewählten<br />

Standorten und Entwicklungsprognosen<br />

Die Population im ca. 30 Jahre alten lichten Pionierwald im Nordfeld Jaucha blieb während des<br />

Untersuchungszeitraumes stabil (Abb. 206). Trotz geringer Deckung <strong>der</strong> Baum- und Strauchschicht<br />

blieb die Krautschicht so lückig, dass die lichtbedürftigen Ophioglossum vulgatum – Individuen bzw.<br />

Triebe optimale Standortbedingungen vorfanden. Dazu trug sicherlich, neben den nährstoffarmen<br />

Bedingungen (niedrige N-Gehalte von 0,1 %; pH-Wert 5,3 - 5,4), auch das hochanstehende<br />

Grundwasser bei, so dass die geringen Nie<strong>der</strong>schläge in den Vegetationsperioden 1996, 1997 und<br />

1999 kaum eine Auswirkung auf die Bestandsgröße und -struktur hatten. Die hohe<br />

Standardabweichung bei den Gesamt-Individuen-/Triebzahlen ist sicherlich durch die ein- bis<br />

gelegentlich mehrjährigen Ruhephasen bedingt, die Ophioglossum vulgatum ohne Ausbildung<br />

oberirdischer Organe einlegen kann (BENNERT 1999). Für diese insgesamt sehr individuenreiche<br />

Population wird auch für die nächsten Jahre eine stabile Bestandsentwicklung prognostiziert.<br />

370


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

200<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

0<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

Deckungsgrad [%]<br />

2000<br />

2001<br />

steril,5 fertil<br />

Abb. 206 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im lichten Pionierwald im Nordfeld Jaucha (J4) im<br />

Untersuchungszeitraum 1995 bis 2001 (Flächengröße: 1m²).<br />

Die Standardabweichungen wurden für die Gesamt-Individuen Triebzahlen angegeben.<br />

Außer <strong>der</strong> oben besprochenen Population in lichten Pionierwäl<strong>der</strong>n befindet sich im Nordfeld Jaucha<br />

noch eine Population in einem dichteren Pionierwald. Auf Grund <strong>der</strong> drastischen Zunahme <strong>der</strong><br />

Baumschichtdeckung wurde hier ein Zusammenbruch <strong>der</strong> Population beobachtet (Abb. 207). Durch<br />

die Zunahme <strong>der</strong> Baumschicht (in Kombination mit <strong>der</strong> Zunahme von Eupatorium cannabinum in <strong>der</strong><br />

Krautschicht) verringerte sich die photosynthetisch wirksame aktive Strahlung im Bestand auf den<br />

kritischen Wert von ca. 10 %. Die mittlere Triebzahl von O. vulgatum betrug 2001 nur noch weniger als<br />

3 Triebe/m² und es konnten kaum noch fertile Wedel ausgebildet werden. Ebenso wie die Population<br />

im lichten Pionierwald ist <strong>der</strong> grundwassernahe Standort durch einen stickstoffarmen, lehmigschluffigen<br />

Sand gekennzeichnet. Lediglich <strong>der</strong> pH-Wert ist mit 6,5 - 7,5 höher und könnte eine<br />

Ursache für die raschere Gehölzentwicklung sein, in <strong>der</strong>en weiterem Verlauf mit einer vollständigen<br />

Verdrängung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population zu rechnen ist.<br />

371


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

30<br />

20<br />

80<br />

60<br />

40<br />

Deckungsgrad [%]<br />

10<br />

20<br />

0<br />

0<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

steril,5 fertil<br />

Abb. 207 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im dichten Pionierwald im Nordfeld Jaucha (J1) im<br />

Untersuchungszeitraum 1994 bis 2001 (Flächengröße: 1 m²).<br />

Die Standardabweichungen wurden für die Gesamt-Individuen Triebzahlen angegeben.<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsmenge [mm]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Mrz Apr Mai<br />

1994 1995 1996<br />

1997 1998 1999<br />

2000 2001 30jähriges Mittel (1971-2001)<br />

Abb. 208 Witterungsverlauf im Untersuchungszeitraum (Klimastation Doebris-Pirkau)<br />

372


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Triebe/m² (n=11)<br />

Deckungsgrad (%)<br />

steril,5cm fertil<br />

Baumschicht Strauchschicht Krautschicht<br />

Abb. 209 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im lichten Pionierwald Halde 10/35 (G) im<br />

Untersuchungszeitraum 1995 bis 2001 (Flächengröße: 1 m²).<br />

Die Standardabweichungen wurden für die Gesamt-Individuen Triebzahlen angegeben.<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsmenge [mm]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Mrz Apr Mai<br />

1994 1995 1996<br />

1997 1998 1999<br />

2000 2001 30jähriges Mittel (1971-2001)<br />

Abb. 210 Witterungsverlauf im Untersuchungszeitraum (Klimastation Schönwölkau)<br />

Die Populationsentwicklung auf <strong>der</strong> Halde 10/35 im Tagebau Goitsche (Alter ca. 30 Jahre, toniges<br />

Substrat; pH-Wert 4,3 - 5,0) ist durch eine deutliche Abnahme <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum - Triebe im<br />

Untersuchungszeitraum zwischen 1995 und 2001 gekennzeichnet, die hauptsächlich auf Einbrüche in<br />

den Triebzahlen in den Jahren 1997 und 2000 zurückgeht (Abb. 209). Ähnliche Entwicklungen sind<br />

auch in <strong>der</strong> Krautschicht zu verzeichnen, während die Baum- und Strauchschicht relativ konstante<br />

Werte aufweist. Damit kann nicht prinzipiell von einer Verschlechterung <strong>der</strong> Konkurrenzbedingungen<br />

für Ophioglossum vulgatum ausgegangen werden.<br />

373


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Vielmehr reagierte die Art auf dem grundwasserfernen Standort auf den Witterungsverlauf. Diese<br />

Hypothese wird durch den ähnlich starken Rückgang des Feuchte- und Nässezeigers Phragmites<br />

australis im genannten Zeitraum unterstützt. Vor allem in den Untersuchungsjahren 1996, 1997 und<br />

2000 wurden in den Monaten März, April und Mai unterdurchschnittliche Nie<strong>der</strong>schlagsmengen<br />

gemessen, in <strong>der</strong>en Folge Ophioglossum vulgatum frühzeitig vertrocknete. Die individuenstarke<br />

Gesamt-Population auf <strong>der</strong> Halde 10/35 wird jedoch zukünftig, zumindest mittelfristig, von <strong>der</strong> Flutung<br />

des Tagebaus und <strong>der</strong> damit gekoppelten Verbesserung des Wasserhaushaltes profitieren. Es ist<br />

davon auszugehen, dass das wahrscheinlich noch vorhandene Rhizomgeflecht in feuchteren Jahren<br />

wie<strong>der</strong> vermehrt austreiben kann und eine Neubesiedlung von den verbliebenen <strong>Teil</strong>populationen aus<br />

stattfinden wird.<br />

Zu einem <strong>der</strong> ältesten Standorte mit einer Population von Ophioglossum vulgatum gehört <strong>der</strong><br />

Tagebau Witznitz (Alter: 60 Jahre; pH-Wert: 4,8 - 5,0; schluffiger Sand mit hohem Kohlenanteil). Auf<br />

dem ehemals grundwassernahen und inzwischen einer Grundwasserabsenkung unterliegenden<br />

Standort ging die Triebdichte auf den Untersuchungsflächen immer mehr zurück (Abb. 211). Die<br />

außerhalb <strong>der</strong> Dauerbeobachtungsflächen beobachtete Zunahme von Trieben weist eventuell auf eine<br />

bessere Wasserversorgung <strong>der</strong> betreffenden Bereiche hin. Die weitere Bestandsentwicklung wird<br />

einerseits von <strong>der</strong> Entwicklung des Gebietswasserhaushaltes und an<strong>der</strong>erseits von <strong>der</strong> weiteren<br />

Verfügbarkeit von Waldlichtungen abhängen und ist deshalb, vor allem in Hinblick auf den<br />

Wasserhaushalt, schwer zu prognostizieren.<br />

40<br />

30<br />

80<br />

60<br />

Deckungsgrad [%]<br />

20<br />

40<br />

10<br />

20<br />

0<br />

0<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

steril,5 fertil<br />

Abb. 211 Entwicklung <strong>der</strong> Ophioglossum vulgatum-Population im Pionierwald (Bruchwald Witznitz, Wi1) im<br />

Untersuchungszeitraum 1995 bis 2001 (Flächengröße: 1 m²).<br />

Die Standardabweichungen wurden für die Gesamt-Individuen Triebzahlen angegeben.<br />

374


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsmenge [mm]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Mrz Apr Mai<br />

1994 1995 1996<br />

1997 1998 1999<br />

2000 2001 30jähriges Mittel (1971-2001)<br />

Abb. 212 Witterungsverlauf im Untersuchungszeitraum (Klimastation Rötha)<br />

Populationsentwicklung von Botrychium lunaria auf ausgewählten Standorten<br />

Die individuenstarke Population von Botrychium lunaria im Tagebau Roßbach wurde mit einer<br />

weiteren Population auf einem Sekundärstandort (Halde Latdorf, Kaliabbau) verglichen (Tab. 165).<br />

Beide Populationen sind in lichten Grasfluren auf trockenen Standorten zu finden.<br />

Tab. 165 Angaben zu den Standorten von Populationen von Botrychium lunaria<br />

Tagebau Roßbach<br />

Halde Latdorf<br />

Alter <strong>der</strong> Flächen, bzw. Abbauende 1974 ca. 50 Jahre<br />

pH-Wert 7,7 7,8<br />

Substrat Sand Schluff<br />

Im Untersuchungszeitraum konnten keine signifikanten Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Populationsdichten<br />

festgestellt werden (Abb. 213). Im Gegensatz zu den langjährigen Untersuchungen an Ophioglossum<br />

vulgatum können auf Grund <strong>der</strong> kurzen Zeitreihen noch keine Prognosen getätigt werden. Die relativ<br />

stabilen Biotopstrukturen (Stagnation lichter Grasfluren mit Einzelgehölzen) werden aber zumindest<br />

mittelfristig den Bestand <strong>der</strong> Populationen sicherstellen.<br />

375


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

100<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

steril<br />

fertil<br />

Abb. 213 Entwicklung <strong>der</strong> Botrychium lunaria-Population im Tagebau Roßbach und auf <strong>der</strong> Halde Latdorf im<br />

Untersuchungszeitraum 1999 bis 2001 (Flächengröße: 1m²).<br />

Die Standardabweichungen wurden für die Gesamt-Individuen-/Triebzahlen angegeben.<br />

Botrychium matricariifolium in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft <strong>der</strong> Goitsche –<br />

Populationsdynamik, Vergesellschaftung und Entwicklungsprognosen<br />

Die Besiedlung <strong>der</strong> Halde 10/35 ging eventuell von einer Population nahe Bitterfeld aus (VOIGT<br />

1993), die aber <strong>der</strong>zeit als verschollen gilt. Alle an<strong>der</strong>en Populationen, zum Beispiel im ehemaligen<br />

Verbreitungsschwerpunkt im Harz, sind bereits vor 50 Jahren erloschen.<br />

Tab. 166<br />

Vorwald- & Waldgesellschaften<br />

Pflanzensoziologische Einordnung <strong>der</strong> Aufnahmen am Standort von Botrychium matricariifolium; Angaben<br />

zur Häufigkeit in Stetigkeitsklassen<br />

Art<br />

O. Arrhenatheretalia<br />

Baumschicht Leucanthemum vulgare agg. <strong>II</strong>I<br />

Betula pendula <strong>II</strong>I Lotus corniculatus agg. I<br />

Strauchschicht Leontodon autumnalis I<br />

Betula pendula I Picris hieracioides <strong>II</strong><br />

Pinus sylvestris <strong>II</strong> Achillea millefolium agg. V<br />

Populus tremula I Cerastium holosteoides I<br />

Krautschicht Taraxacum officinale agg. I<br />

Hieracio piloselloidis- Betuletum pendulae<br />

Kl. Artemisietea<br />

Betula pendula IV Hypericum perforatum <strong>II</strong>I<br />

Populus tremula <strong>II</strong> Kl. Sedo-Scleranthetea<br />

Pinus sylvestris V Hieracium pilosella V<br />

Poa angustifolia IV Cerastium pumilum agg. <strong>II</strong><br />

Calamagrostis epigejos V Helichrysum arenarium I<br />

Quercus robur I Hypochoeris radicata I<br />

Hieracium piloselloides <strong>II</strong> Botrychium matricariifolium V<br />

Solidago canadensis I Schlagflurarten/Pionierarten<br />

Kl. Quercetea robori-petraeae Epilobium angustifolium <strong>II</strong><br />

Hieracium lachenalii <strong>II</strong>I Gnaphalium sylvaticum <strong>II</strong>I<br />

Carex pilulifera I Sonstige Begleitarten<br />

Hieracium murorum V Lysimachia vulgaris I<br />

Offenlandgesellschaften<br />

Rosa canina<br />

Valeriana officinalis agg.<br />

<strong>II</strong><br />

I<br />

Die frühen Sukzessionsstadien erschwerten bisher die Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong> nach<br />

soziologischen Gesichtspunkten. Diese Lücke schließt die Arbeit von KLEINKNECHT (2001a, b), in<br />

<strong>der</strong> die Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft vegetationskundlich erfasst und beschrieben werden.<br />

Die Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Halde 10/35 sind nach dieser Arbeit den Pionierwäl<strong>der</strong>n trockener bis frischer<br />

376


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Standorte auf Kippflächen zuzuordnen und werden als eine neue Assoziation, das Hieracio<br />

piloselloides-Betuletum pendulae, beschrieben. Die charakteristische Artenkombination des Betuletum<br />

pendulae mit Betula pendula (dominant), Populus tremula, Calamagrostis epigejos, Solidago<br />

canadensis, Hieracium piloselloides, Hieracium laevigatum, Quercus robur (Krautschicht), Crataegus<br />

monogyna (Krautschicht) ist auf <strong>der</strong> Halde 10/35 mit hoher Stetigkeit anzutreffen, weshalb die<br />

Zuordnung dieser Vorwäl<strong>der</strong> zum genannten Vegetationstyp gerechtfertigt ist (Tab. 166).<br />

Typisch für diese Assoziation ist das gemeinsame Auftreten von ru<strong>der</strong>alen Arten vorangegangener<br />

Sukzessionsstadien (Calamagrostis epigejos, Solidago canadensis) als auch von Waldarten späterer<br />

Entwicklungsstadien (Hieracium murorum, Poa nemoralis, Quercus robur). Das Hieracio-Betuletum<br />

steht außerdem den Quercetalia robori-petraeae nahe (KLEINKNECHT 2001a, b) und läßt auf <strong>der</strong><br />

Halde 10/35 im Rahmen <strong>der</strong> Sukzession eine Weiterentwicklung zu dieser Ordnung vermuten. Die<br />

Charakterarten <strong>der</strong> Assoziation Deschampsio flexuosae-Quercetum roboris (Birken-Eichenwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

trockeneren, kontinaleren Landschaften) sind mit den Gehölzarten Quercus robur, Betula pendula,<br />

Pinus sylvestris und Sorbus aucuparia sowie in <strong>der</strong> Krautschicht mit Agrostis capillaris, Poa pratensis,<br />

Carex pilulifera (SCHUBERT et al. 2001) bereits auf <strong>der</strong> Halde 10/35 vertreten.<br />

Durch die mosaikartige, kleinräumige Verkippung <strong>der</strong> unterschiedlichen Substrate verläuft die<br />

Sukzession oftmals heterogen. Neben Altersphasen <strong>der</strong> Pionierwäl<strong>der</strong> sind immer wie<strong>der</strong><br />

kleinräumige Bereiche mit jüngeren Vorwaldstadien o<strong>der</strong> sogar mit weitgehend offenen<br />

Magerrasenkomplexen zu finden. In diesen Bereichen mit verzögerter Sukzession konnten sich<br />

konkurrenzschwache Arten wie Botrychium matricariifolium etablieren und durch die relativ stabilen<br />

Bedingungen ihre <strong>der</strong>zeitigen Bestandsgrößen erreichen.<br />

Auch die Vegetationsstuktur <strong>der</strong> Magerrasen scheint großen Einfluß auf die Etablierungsprozesse<br />

dieser Farnart zu haben. Auffallend ist die hohe Dichte von Botrychium matricariifolium in den<br />

Dominanzbeständen von Hieracium pilosella. Durch seinen niedrigen Wuchs von wenigen<br />

Zentimetern scheint Hieracium pilosella für das konkurrenzschwache Botrychium matricariifolium ein<br />

idealer Partner zu sein (vgl. Abb. 214). Die Rosetten bedecken stellenweise bis zu 60% des Bodens<br />

und begünstigen somit ausgeglichenere Feuchteverhältnisse <strong>der</strong> sandigen Substrate. Botrychium<br />

matricariifolium erreicht dort Dichten von bis zu 30 Individuen pro m². In den weniger stark besonnten<br />

Bereichen wird Hieracium pilosella durch Dominanzbestände von Fragaria vesca (ebenfalls eine<br />

ausläuferbildende Rosettenpflanze) abgelöst. Auch die Fragaria-Bestände werden von Botrychium<br />

matricariifolium mit hohen Individuendichten von bis zu 10 Individuen pro m² besiedelt. Eher<br />

sporadisch sind Einzelindividuen des Rautenfarns in den übrigen, meist höherwüchsigen,<br />

konkurrenzstärkeren Pflanzenbeständen zu verzeichnen. Vor allem die dichten Calamagrostis<br />

epigejos-Dominanzbestände, mit den typischen, bis 20 cm starken Streumatten, sind für Botrychium<br />

matricariifolium schwer besiedelbar.<br />

377


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Botrychium<br />

matricariifolium<br />

Betula pendula<br />

Populus tremula<br />

Pinus sylvestris<br />

Rosa canina<br />

Dominanzbestände von:<br />

Hieracium pilosella<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Fragaria vesca<br />

Abb. 214 Vergesellschaftung von Botrychium matricariifolium<br />

Im Jahr 1995 wurde die Art von Projektmitarbeitern bei Geländearbeiten entdeckt. Zu diesem<br />

Zeitpunkt wurde die Populationsgröße mit ca. 50 Individuen angegeben. Von 1997 bis 2001 wurden<br />

jährlich im Mai Individuenzählungen <strong>der</strong> Gesamtpopulation durchgeführt (Abb. 215). Bis heute ist die<br />

Population stetig angewachsen und erreichte in <strong>der</strong> Vegetationsperiode 2001 ca. 630 Individuen. Auf<br />

den sieben Dauerbeobachtungsflächen nahm die durchschnittliche Individuenzahl von 14,4/m² im Jahr<br />

2000 auf 19,9/m² im Jahr 2001 zu. Nach aktuellen Angaben von BENNERT (1999) sind ¾ aller<br />

bekannten Populationen von Botrychium matricariifolium sehr individuenarm (bis 10 Individuen). Nur<br />

ein beschriebener Standort in Deutschland umfasst <strong>der</strong>zeit mehr als 1.000 Individuen (BENNERT<br />

1999). Die Population bei Bitterfeld ist mit ca. 630 Individuen demnach die zweitgrößte bekannte<br />

Population dieser Art in Deutschland.<br />

Individuenzahl<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1997 1998 1999 2000 2001<br />

Anzahl 87 175 364 462 628<br />

Abb. 215 Bestandsentwicklung von<br />

Botrychium matricariifolium<br />

von 1997 bis 2001<br />

Abb. 214 zeigt die Individuenverteilung von Botrychium matricariifolium auf <strong>der</strong> Halde 10/35 im<br />

Tagebau Goitsche. Während östlich <strong>der</strong> Kernpopulation Neuetablierungen stattfanden, konnten<br />

westlich <strong>der</strong> Kernpopulation keine Individuen von Botrychium matricariifolium gefunden werden. Dies<br />

wird durch die Hauptwindrichtung Südwest bedingt. Diese Tatsache ist ein Hinweis auf den Einfluss<br />

<strong>der</strong> Windbewegungen für die lokale Ausbreitung nach <strong>der</strong> Etablierung über Fernausbreitung.<br />

Im Zuge neuer und engmaschigerer floristischer Kartierungen sind in letzter Zeit einige neue<br />

Fundortmeldungen zu Ophioglossaceen, insbeson<strong>der</strong>e von Botrychium matricariifolium zu<br />

verzeichnen. Botrychium matricariifolium wurde deshalb z.B. in <strong>der</strong> bundesweiten Roten Liste von<br />

378


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Kategorie 1 in Kategorie 2 überführt. Auch im Tagebaugebiet Spreetal bei Hoyerswerda konnte die Art<br />

nachgewiesen werden (HORN & SCHMID 1999). Zum Großteil befinden sich die Neufunde auf<br />

Sekundärstandorten, wie Leitungstrassen, Waldwegen o<strong>der</strong> Sandgruben (BENNERT 1999). Die<br />

häufige Vergesellschaftung mit Arten <strong>der</strong> frühen Entwicklungsstadien von Magerrasen (z.B. Hieracium<br />

pilosella, Helichrysum arenarium, Hypochoeris radicata) unterstreichen den Pioniercharakter dieser<br />

Art. Botrychium matricariifolium nutzt demnach auch deutschlandweit konkurrenzarme Standorte zur<br />

Etablierung und wird im Zuge <strong>der</strong> Sukzession von konkurrenzkräftigeren Arten wie<strong>der</strong> verdrängt.<br />

Voraussichtlich ist die Zeitspanne <strong>der</strong> möglichen Besiedelbarkeit bis zum Verschwinden von<br />

Botrychium matricariifolium auf Standorten außerhalb <strong>der</strong> Braunkohlentagebaue wesentlich kürzer als<br />

innerhalb. Durch den großflächigen Abbau und die oberflächliche Ablagerung unterschiedlichster,<br />

sowohl steriler als auch besiedlungsfeindlicher Substratschichten im Zuge des Braunkohlenabbaus,<br />

müssen in Extremfällen langjährige Phasen <strong>der</strong> Bodengenese durchlaufen werden, damit Pflanzen<br />

diese Standorte überhaupt besiedeln können. Das führt zum Nebeneinan<strong>der</strong> unterschiedlichster<br />

Entwicklungsstadien, in denen auch für Botrychium matricariifolium geeignete Standorte entstehen.<br />

Allgemeine Schlussfolgerungen zum Erhalt <strong>der</strong> Ophioglossaceen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

Die wohl einfachste und zugleich effektivste Möglichkeit zur Erhaltung <strong>der</strong> Ophioglossaceen ist das<br />

Zulassen einer ungestörten Sukzession auf möglichst vielen Standorten <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft;<br />

kostenintensive Pflegemaßnahmen werden hierbei überflüssig. Voraussetzung ist <strong>der</strong> konsequente<br />

Verzicht auf weitere Maßnahmen zur Bodenverbesserung und zur Aufforstung in den<br />

Sukzessionsbereichen. Lei<strong>der</strong> ist im Zuge von Gestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen bereits ein<br />

deutlicher Rückgang potenzieller Standorte <strong>der</strong> Ophioglossaceen zu verzeichnen. Die verbliebenen<br />

Sukzessionsflächen in verschiedenen Bereichen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft können<br />

jedoch bei entsprechen<strong>der</strong> Sicherung den Erhalt gewährleisten. Da die Standorte zu Zeit nur wenigen<br />

anthropogenen und natürlichen Störfaktoren ausgesetzt sind, ist auf Grund <strong>der</strong> relativ hohen<br />

Populationsgrößen mit mehr als 100 Individuen bzw. Trieben das Auslöschungsrisiko gegenwärtig als<br />

gering einzuschätzen. Zudem ist auf Grund <strong>der</strong> Fähigkeit zur Fernausbreitung auch die Möglichkeit<br />

von Neubesiedlungen bei Auslöschung einzelner <strong>Teil</strong>populationen gegeben, da weitere Biotope in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft während <strong>der</strong> nächsten 30 Jahren ein geeignetes<br />

Entwicklungsstadium erreicht haben werden (aktuell Rohbodenstadium analoger Standorte). Damit<br />

kann die Verdrängung auf Grund fortschreiten<strong>der</strong> Sukzessionsprozesse auf bereits besiedelten<br />

Flächen kompensiert werden (durch die Besiedlung neuer Standorte, die nach Durchlaufen<br />

entsprechen<strong>der</strong> Bodengenese-Stadien geeignete Standorte darstellen werden).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Population von Botrychium matricariifolium muss trotz <strong>der</strong> positiven<br />

Populationsentwicklung und <strong>der</strong> erreichten Individuenzahl beson<strong>der</strong>e Aufmerksamkeit gewidmet<br />

werden, da sie die einzige in Sachsen-Anhalt ist und flächenhaft unvorhersehbare stochastische<br />

Ereignisse fatale Folgen hätten. Entsprechende Maßnahmen zur Flächensicherung sind hier<br />

beson<strong>der</strong>s zu empfehlen.<br />

Bei einem Monitoring <strong>der</strong> Populationen muss beachtet werden, dass die komplizierte und langwierige<br />

Reproduktionsphase <strong>der</strong> Ophioglossaceen, die kaum sichtbaren Prothallien und ein- bis gelegentlich<br />

mehrjährigen Ruhephasen ohne Ausbildung oberirdischer Organe (BENNERT 1999) oft<br />

Schwankungen in <strong>der</strong> (oberirdisch-sichtbaren) Populationsdichte nach sich ziehen und damit Angaben<br />

zu den tatsächlichen Gesamt-Populationsgrößen nur im Rahmen von Langzeitbeobachtungen leistbar<br />

sind.<br />

379


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.1.5 Amphibien<br />

(Michael Reuter)<br />

Kammolch<br />

Ansprüche <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft:<br />

Vom Kammolch gibt es nur relativ wenige Nachweise in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

Sachsen-Anhalts, was eine sinnvolle Auswertung bevorzugter Biotoptypen/Habitatparameter nicht<br />

zulässt. Eine gewisse Häufung älterer und damit strukturreicherer Weiher als Laichgewässer ist<br />

allerdings erkennbar (FLB, FBM 1999). Die ermittelten pH-Werte reichen von 5,9 bis 7,9. Von den 19<br />

nachgewiesenen Gewässern mit Kammolchvorkommen waren zudem 13 mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit fischfrei. GROSSE & GÜNTHER (1996) beschreiben die vom Kammolch<br />

bevorzugten Laichgewässer wie folgt: größere und tiefere Teiche, Weiher und Tümpel; völlig o<strong>der</strong><br />

teilweise sonnenexponiert; mäßig bis gut entwickelte submerse Vegetation; reich strukturierter<br />

Gewässerboden (Äste, Steine, Höhlungen); kein o<strong>der</strong> geringer Fischbesatz.<br />

Damit wird auch deutlich, dass die nach Flutung bzw. Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg entstehenden<br />

Restseen, die nicht selten die einzigen Gewässer in Altbergbaugebieten darstellen, als<br />

Reproduktionsgewässer für den Kammolch keine Bedeutung haben. SCHIEMENZ & GÜNTHER<br />

(1994) werteten ca. 1.500 Laichgewässer des Kammolches in Ostdeutschland aus. Der Anteil an<br />

natürlichen und künstlichen Seen betrug dabei lediglich 1,6 %.<br />

Potenzielle Laichgewässer des Kammolches in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft können<br />

wahrscheinlich wie folgt charakterisiert werden:<br />

• kleine bis mittelgroße, ausdauernde Gewässer (vor allem Weiher und Flachgewässer; seltener<br />

Gräben o<strong>der</strong> ausdauernde Kleingewässer),<br />

• fortgeschrittene Sukzessionsstadien (vegetations- und strukturreich),<br />

• fehlen<strong>der</strong> (bis geringer) Fischbesatz,<br />

• pH-Wert schwach sauer bis schwach basisch.<br />

Von den in Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen von FBM (1999) sowie aktuell (FLB 2003) in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts nachgewiesenen 19 Gewässern mit<br />

Kammolchvorkommen, weisen 18 in unmittelbarer Nähe <strong>der</strong> jeweiligen Gewässer (Vor-)Waldbestände<br />

o<strong>der</strong> (seltener) Laubholzforste frischer bis feuchter Standorte auf. Solche Gehölzbestände sind<br />

möglicherweise ebenfalls ein wichtiges Kriterium für potenzielle Lebensräume <strong>der</strong> Art.<br />

Mögliche geeignete Lebensräume für den Kammolch stellen somit wahrscheinlich vor allem<br />

Altbergbaugebiete dar, die außer den typischen Tagebaurestseen auch kleine bis mittelgroße<br />

Gewässer aufweisen. Entscheidendstes Kriterium (von Extremwerten des Wasserchemismus<br />

abgesehen) ist bei diesen dann sicher die Fischfreiheit, da <strong>der</strong> Kammolch, auf Grund seiner frei im<br />

Wasser schwimmenden Larven und <strong>der</strong> Bevorzugung ausdauern<strong>der</strong> Gewässer, zu den<br />

vergleichsweise sehr stark durch Fische gefährdeten Amphibienarten gehört.<br />

aktueller Bestand und Prognose:<br />

Die aktuell bekannten Kammolchvorkommen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts beschränken sich im Wesentlichen auf die Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen,<br />

auf die Tagebauregion Amsdorf (Ergebnisse <strong>der</strong> Landesweiten Kartierung <strong>der</strong> Herpetofauna Sachsen-<br />

Anhalts; keine Bestätigung im Rahmen <strong>der</strong> Untersuchungen von FBM und FLB) sowie<br />

Tagebaugebiete im Bereich <strong>der</strong> Dübener Heide (Tagebauregionen Gräfenhainichen und Bitterfeld).<br />

Das mit Abstand bedeutendste <strong>der</strong>zeit bekannte Kammolchvorkommen weist <strong>der</strong> Tagebau Golpa <strong>II</strong>I<br />

mit mehreren, z.T. sehr individuenreichen Laichgewässern auf.<br />

Das letztgenannte Vorkommen ist potenziell durch Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg bedroht. Derzeit wird in<br />

dem Tagebau noch Grundwasserhaltung betrieben. Auf Grund <strong>der</strong> teilweise sehr hohen<br />

Strukturvielfalt (Schüttrippenkomplex) könnten allerdings auch zukünftig vom Hauptwasserkörper<br />

separierte Gewässer erhalten bleiben, die dem Kammolch geeignete Laichplätze bieten.<br />

380


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Da sich die übrigen <strong>der</strong>zeitigen Vorkommen größtenteils im Altbergbaubereich befinden, besteht dort<br />

praktisch keine Gefährdung dieser Gewässer durch Sanierungsmaßnahmen, Flutung o<strong>der</strong><br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg (Ausnahme: Tagebau Domsen).<br />

Die potenziell größte Gefährdung für die meisten Kammolchlaichgewässer stellt wahrscheinlich ein<br />

mögliches Einsetzen von Fischen durch Angler dar. Viele <strong>der</strong> Gewässer sind relativ abgelegen und<br />

z.T. auch schwer zugänglich. Letzteres trifft insbeson<strong>der</strong>e z.B. für den Tagebau Golpa <strong>II</strong>I zu. Im Zuge<br />

einer künftigen Erschließung <strong>der</strong> Tagebaugebiete für den Tourismus (Anlage von Wan<strong>der</strong>- o<strong>der</strong> sogar<br />

befahrbaren Wegen) könnten viele bisher unbeeinflusste Gewässer von Anglern entdeckt und in ihrem<br />

Sinne genutzt werden. Da <strong>der</strong>artige Ereignisse nicht vorhersehbar sind, ist die weitere Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Kammolchbestände kaum prognostizierbar. Eine Gefährdung durch Sukzessionsprozesse spielt<br />

bei den vom Kammolch bevorzugten Gewässertypen eine untergeordneteRolle.<br />

Einige Tagebau-(<strong>Teil</strong>-)Regionen, in denen die Art bisher nicht nachgewiesen werden konnte (z.B.<br />

Tagebauregion Geiseltal), weisen auch in ihrem unverritztem Umland keine (bekannten)<br />

Kammolchvorkommen auf. Eine zukünftige aktive Besiedlung dieser Gebiete durch die wenig mobile<br />

Art (nachgewiesene Wan<strong>der</strong>ungsentfernungen von bis ca. 1 km) scheint unter diesen Bedingungen<br />

selbst beim Vorhandensein potenziell geeigneter Laichgewässer unwahrscheinlich. Einschränkend ist<br />

allerdings zu bemerken, dass über das reale Verbreitungsbild des relativ schwer nachweisbaren<br />

Kammolches mit Sicherheit große Kenntnislücken bestehen (siehe auch Kap. 4.1.1.2.1).<br />

Die genannten Ansprüche des Kammolches an den Lebensraum sind wahrscheinlich auch auf an<strong>der</strong>e<br />

Tagebaugebiete in Sachsen (z.B. Tagebau-Raum Delitzsch Südwest, Südraum Leipzig; Lausitz) o<strong>der</strong><br />

Thüringen (Restloch Zechau) übertragbar. Allerdings ist (war) die Art auch in diesen Gebieten äußerst<br />

selten (BLASCHKE & WIEDEMANN 1996, GROSSE & NAUMANN 1995, SYKORA 1985, SCHMIDT<br />

1990).<br />

Knoblauchkröte<br />

Ansprüche <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft:<br />

Die bevorzugten Laichgewässer <strong>der</strong> Knoblauchkröte in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind<br />

nach den aktuellen sowie den Untersuchungen von FBM (1999) wie folgt zu charakterisieren:<br />

• Flachgewässer, Weiher und Gräben mit reich entwickelten submersen Vegetationsstrukturen in<br />

Wassertiefen zwischen 20 und 100 cm<br />

• fehlen<strong>der</strong> bis geringer Fischbesatz<br />

• pH-Wert schwach sauer bis mäßig basisch<br />

Seen werden vergleichsweise selten und in geringer Individuenzahl von <strong>der</strong> Knoblauchkröte<br />

angenommen. In diesen Fällen liegen die Laichplätze in Flachwasserzonen in relativ wind- und<br />

wellenschlaggeschützter Lage (Buchten). Auch ausdauernde o<strong>der</strong> sogar temporäre Kleingewässer<br />

werden genutzt, spielen aber als Laichgewässer für die Art ebenfalls eine vergleichsweise geringe<br />

Rolle.<br />

Fast alle <strong>der</strong> nachgewiesenen Laichgewässer liegen innerhalb eines gehölzarmen Landlebensraums.<br />

Allerdings wurde die als Offenlandart bekannte Knoblauchkröte (ursprünglich aus Steppengebieten<br />

eingewan<strong>der</strong>t) auch in Gewässern innerhalb größerer Vorwald- o<strong>der</strong> Forstflächen nachgewiesen (z.B.<br />

Tagebauraum Bergwitzsee, Tagebau Golpa <strong>II</strong>I), so dass mit zunehmen<strong>der</strong> Gehölzsukzession o<strong>der</strong><br />

Aufforstung im Landlebensraum nicht unbedingt von einer vollständigen Verdrängung <strong>der</strong> Art<br />

ausgegangen werden muss.<br />

Potenzielle Lebensräume findet die Knoblauchkröte damit vor allem in folgenden Tagebaugebieten:<br />

• Tagebaurestlöcher, in denen noch Grundwasserhaltung betrieben wird; in <strong>der</strong>en Sohlenbereich<br />

sich aber kleinere bis mittelgroße Gewässer fortgeschrittener Vegetationsstadien befinden,<br />

• Kippen- und Haldenbereiche junger bis alter Sukzessionsstadien, sofern sie die oben genannten,<br />

bevorzugten Gewässertypen aufweisen.<br />

381


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

aktueller Bestand und Prognose:<br />

Die Knoblauchkröte ist aktuell eine <strong>der</strong> am weitesten verbreiteten Amphibienarten <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts. In Gebieten mit einer hohen Anzahl<br />

mittelgroßer, ausdauern<strong>der</strong> Gewässer haben sich z.T. sehr individuenstarke Populationen entwickeln<br />

können (z.B. Tagebauregion Amsdorf, Tagebau Domsen).<br />

Kurzfristig gehen (gingen) alle Laichgewässer in Tagebaurestlöchern verloren, die geflutet werden<br />

(wurden) bzw. in denen die Grundwasserhaltung aufgehoben wird (wurde) (z.B. Tagebau Königsaue,<br />

Tagebau Merseburg-Ost, Tagebau Mücheln, Tagebau Domsen, Tagebau Gröbern)).<br />

Einige Klein- und Flachgewässer sind kurz- bis mittelfristig durch völlige Verlandung gefährdet (z.B. im<br />

Bereich <strong>der</strong> Tagebaue Möhlau und Goitsche o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Asendorfer Kippe). Lokal könnte auch das<br />

Einsetzen von Fischen durch Angler in Laichgewässer eine Gefährdung <strong>der</strong> Knoblauchkröten<br />

darstellen (z.B. Asendorfer Kippe).<br />

Ein Großteil <strong>der</strong> aktuellen Vorkommen ist nur sehr langfristig durch Sukzession gefährdet (z.B.<br />

Tagebau Muldenstein). Vorläufig ungefährdet sind auch Vorkommen in Tagebaurestlöchern in denen<br />

auf Grund fortgeführter, z.T. sekundärer, Nutzungen weiter Grundwasserhaltung betrieben wird (z.B.<br />

Tagebau Roßbach, Tagebau Lochau, Tagebau Amsdorf).<br />

Lokal ist mit fortschreiten<strong>der</strong> Vegetationsentwicklung an einigen jungen Gewässern mit einer<br />

Bestandszunahme <strong>der</strong> Knoblauchkröte zu rechnen (z.B. Tagebau Golpa-Nord; Außenhalde Gröbern).<br />

Trotz <strong>der</strong> in vielen Gebieten zu erwartenden Bestandsrückgänge ist die Knoblauchkröte insgesamt in<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts mittelfristig nicht gefährdet. Als die<br />

naturschutzfachlich bedeutendsten, wahrscheinlich auch längerfristig gesicherten Vorkommen <strong>der</strong> Art<br />

sind zu nennen:<br />

• die Asendorfer Kippe sowie die Kippenbereiche bei Wansleben (Tagebauregion Amsdorf),<br />

• <strong>der</strong> Tagebau Muldenstein sowie das FND „Wendeschleife Frie<strong>der</strong>sdorf“ südlich des Muldestausee<br />

(Tagebauregion Bitterfeld),<br />

• die Mücheln-Innenkippe (Tagebauregion Geiseltal),<br />

• <strong>der</strong> Tagebau Golpa <strong>II</strong>I (Zschornewitz) (Tagebauregion Gräfenhainichen).<br />

Auf Grund <strong>der</strong> weiten Verbreitung <strong>der</strong> Knoblauchkröte in Mitteldeutschland sind die Prognosen auch<br />

auf an<strong>der</strong>e Tagebaugebiete (Südraum Leipzig; Lausitz) übertragbar. Sind geeignete Laichgewässer<br />

vorhanden, kann auch dort mit einem langfristigen Erhalt von Vorkommen dieser Art gerechnet<br />

werden.<br />

Tab. 167 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Knoblauchkrötenvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Gefährdung durch: VL: Verlandung; R/G: Restlochflutung/Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg; SA: Sanierung; F: Fischeinsatz; SK:<br />

Sukzession !!!: kurzfristig (ca. 1 - 4 Jahre) gefährdet; (!!!): nur lokale (<strong>Teil</strong>-) Vorkommen kurzfristig gefährdet; !: mittelfristig (ca.<br />

5 - 10 Jahre) gefährdet; (?) potenziell gefährdet BZ: kurz- bis mittelfristig zu erwartende Bestandsverän<strong>der</strong>ungen: ↓ leicht<br />

abnehmend; ↓↓ deutlich abnehmend bzw. Verlust des Vorkommens; ↑ leicht zunehmend; ↑↑ deutlich zunehmend; = keine<br />

wesentliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

VL R/G SA F SK BZ<br />

Tagebauregion Nachterstedt<br />

Tagebau Königsaue - !!! - - - ↓↓<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Tagebauraum Bergwitzsee - - - (?) - =<br />

Tagebau Möhlau !!! - - - - ↓↓<br />

Außenhalde Golpa-Nord - - !!! - - ↓↓<br />

Tagebau Golpa-Nord (Radis-Gremminer Graben) - - - - - ↑↑<br />

Tagebau Gröbern - !!! - - - ↓↓<br />

Außenhalde Gröbern - - - (?) - ↑↑<br />

Tagebau Golpa <strong>II</strong>I - ! - - - ↓<br />

Tagebauregion Bitterfeld<br />

Goitsche (!!!) - - (?) - ↑<br />

Tagebau Muldenstein - (!!!) - (?) - =<br />

FND „Wendeschleife Frie<strong>der</strong>sdorf“ (!!!) - - - - =<br />

382


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tagebauregion Amsdorf<br />

VL R/G SA F SK BZ<br />

Asendorfer Kippe (!!!) - - (?) - ↓<br />

Kippenbereich bei Wansleben (!!!) - - (?) - ↓<br />

Tagebau Amsdorf - - (!!!) - - =<br />

Tagebauregion Halle-Ost<br />

Hufeisensee (!!!) - - (?) - ↓<br />

Tagebau Bruckdorf (!!!) - - (?) - ↓<br />

Tagebau Lochau - - - - - =<br />

Tagebauregion Merseburg-Ost<br />

Tagebau Merseburg-Ost - !!! - - - ↓↓<br />

Tagebauregion Geiseltal<br />

Tagebau Kayna-Süd - - - (?) - =<br />

Mücheln-Innenkippe - !!! - - - ↓<br />

Tagebau Roßbach - - - - - =<br />

Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

Tagebau Domsen - ! - - - ↓↓<br />

Tagebau Pirkau - - - (?) - =<br />

Tagebau Profen - - (!!!) - - ↑<br />

Tagebau Vollert - - - - ! ↓<br />

Tagebauregion Meuselwitz<br />

Halde Phönix-Nord - - - (?) - =<br />

Kreuzkröte<br />

Ansprüche <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft:<br />

Die bevorzugten Laichgewässer <strong>der</strong> Kreuzkröte in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft sind nach<br />

den aktuellen sowie den Untersuchungen von FBM (1999) wie folgt zu charakterisieren:<br />

• vegetationsarme, häufig temporäre Kleinstgewässerkomplexe bzw. Flachgewässer mit voll<br />

besonnten Flachwasserzonen unter 10 cm Wassertiefe,<br />

• pH-Wert schwach sauer bis mäßig basisch,<br />

• fehlen<strong>der</strong> Fischbesatz.<br />

Junge (vegetationslose bis -arme) flache Weiher, die die oben genannten Habitatparameter<br />

aufweisen, können durchaus auch bedeutende Kreuzkrötenlaichgewässer darstellen, sind aber<br />

vergleichsweise selten.<br />

Die meisten nachgewiesenen Laichgewässer wiesen in unmittelbarer Nähe Rohbodenflächen auf;<br />

einige lagen auch inmitten von - zum Zeitpunkt des Ablaichens ebenfalls vegetationsarmen -<br />

Ackerflächen.<br />

Die beschriebenen Laichgewässer/Landlebensräume finden sich hauptsächlich in aktiven und jungen<br />

Sanierungstagebauen (wassergefüllte Wagenspuren auf Wegen bzw. verdichtete Senken an Stellen<br />

wo zeitweise schwere Technik stand). In älteren Tagebaugebieten sind solche Kleingewässer meist<br />

schon verlandet; mögliche alternative Laichgewässer können hier tiefere Fahrspuren auf (ehemaligen)<br />

Truppenübungsplätzen (z.B. Tagebau Goitsche, Halde Wählitz); vernässte Ackersenken (z.B.<br />

Tagebau Muldenstein, Tagebau Pirkau) o<strong>der</strong> (selten) angelegte, weiherähnliche flache Gewässer im<br />

Kippen- und Haldebereich darstellen (z.B. Außenhalde Gröbern, Halde Phönix-Nord, TagebauGolpa-<br />

Nord [Bereich des Radis-Gremminer Graben]).<br />

aktueller Bestand und Prognose:<br />

Die Kreuzkröte gehört zu den vergleichsweise seltenen Amphibienarten in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts. Auf Grund großer regionaler<br />

Verbreitungslücken fehlt sie in vielen Tagebauen, die scheinbar optimale Habitatbedingungen bieten<br />

(siehe Kap. 4.1.1.2.1). Ihre größte Verbreitung hat die Art in <strong>der</strong> Tagebauregion<br />

Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen; lokal bedeutende Vorkommen gibt es (noch) im Tagebau Amsdorf, im<br />

Tagebau Goitsche und an einzelnen Gewässern <strong>der</strong> Tagebauregion Gräfenhainichen.<br />

383


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Durch Flutung/Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg (Tagebau Gröbern, Tagebau Domsen) bzw. Verlandung<br />

von Kleingewässern (Tagebau Goitsche, lokal Tagebau Amsdorf und Golpa-Nord) gehen in den<br />

nächsten Jahren (wie es insbeson<strong>der</strong>e im Tagebau Goitsche in den letzten Jahren schon zu<br />

verzeichnen war) weitere Kreuzkrötenlaichgewässer verloren. Mittelfristig wird auch die Bedeutung<br />

größerer, ausdauern<strong>der</strong> Gewässer (z.B. auf <strong>der</strong> Außenhalde Gröbern) auf Grund von<br />

Sukzessionsprozessen deutlich abnehmen. Potenziell ist dieser Gewässertyp daneben auch durch ein<br />

mögliches Einsetzen von Fischen (Prädatoren) gefährdet.<br />

Längerfristig sicher sind nur Kreuzkrötenvorkommen in Tagebauen mit fortgeführter Nutzung. In <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts sind das lediglich die Vorkommen in den<br />

Tagebauen Profen und Amsdorf. Lokal kann es auch hier zum Erlöschen von Laichgewässern<br />

kommen, an<strong>der</strong>erseits können sich durch den Abbau- bzw. Fahrbetrieb immer wie<strong>der</strong> neue<br />

(Temporär-)Gewässer bilden.<br />

Tab. 168 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Kreuzkrötenvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Gefährdung durch: VL: Verlandung; R/G: Restlochflutung/Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg; SA: Sanierung; F: Fischeinsatz; SK:<br />

Sukzession !!!: kurzfristig (ca. 1 - 4 Jahre) gefährdet; (!!!): nur lokale (<strong>Teil</strong>-) Vorkommen kurzfristig gefährdet; !: mittelfristig (ca.<br />

5 - 10 Jahre) gefährdet; (?) potenziell gefährdet BZ: kurz- bis mittelfristig zu erwartende Bestandsverän<strong>der</strong>ungen: ↓ leicht<br />

abnehmend; ↓↓ deutlich abnehmend bzw. Verlust des Vorkommens; ↑ leicht zunehmend; ↑↑ deutlich zunehmend; = keine<br />

wesentliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

VL R/G SA F SK BZ<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Tagebau Golpa-Nord (!!!) - - (?) ! ↓↓<br />

Tagebau Gröbern - !!! !!! - - ↓↓<br />

Außenhalde Gröbern - - - (?) ! ↓↓<br />

Tagebauregion Bitterfeld<br />

Goitsche !!! - - - - ↓↓<br />

Tagebau Muldenstein - - - - ! ↓<br />

Tagebauregion Amsdorf<br />

Kippenbereich bei Wansleben !!! - !!! - - ↓↓<br />

Tagebau Amsdorf (!!!) - (!!!) - - =<br />

Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

Tagebau Domsen - ! - - ! ↓↓<br />

Tagebau Pirkau !!! - - - ! ↓↓<br />

Halde Wählitz !!! - - - - ↓↓<br />

Tagebau Profen (!!!) - (!!!) - - =<br />

Tagebauregion Meuselwitz<br />

Halde Phönix-Nord - - - - ! ↓↓<br />

Ein aktives Einwan<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Kreuzkröte in die bisher nicht besiedelten Sanierungstagebaue (z.B.<br />

innerhalb <strong>der</strong> Tagebauregion Geiseltal) ist kaum zu erwarten, da diese Gebiete zu weit entfernt o<strong>der</strong><br />

zu isoliert von den nächsten Vorkommen <strong>der</strong> Art liegen (sieh Kap. 4.1.1.2.1). Mittelfristig werden die<br />

meisten <strong>der</strong> in diesen Gebieten vorhandenen Gewässer auf Grund <strong>der</strong> fortschreitenden<br />

Vegetationsentwicklung/Verlandung ohnehin ihren potenziellen Wert für die Kreuzkröte verlieren<br />

(Ausnahme Tagebau Roßbach, Kaolinabbau). Die bisher nicht besiedelten Altbergbaugebiete<br />

kommen mangels geeigneter Laichgewässer und Landlebensräume für ein Einwan<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Art<br />

praktisch nicht in Frage.<br />

Insgesamt ist mittelfristig somit von einem sehr starken Rückgang <strong>der</strong> Kreuzkrötenbestände in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts auszugehen. Viele Vorkommen dürften völlig<br />

erlöschen. Da Kreuzkröten ca. 10 Jahre alt werden können (GÜNTHER & MEYER 1996), ist es<br />

denkbar, dass sich auch längerfristig wenige Tiere in einigen Altbergbaugebieten halten, und hier z.B.<br />

während sehr regenreicher Frühjahre, eventuell neu entstehende Kleingewässer zur Reproduktion<br />

nutzen. Massenlaichplätze, wie sie zeitweise in einigen Tagebaugebieten auftraten, wird es sicherlich<br />

nicht mehr geben.<br />

Auch in an<strong>der</strong>en Tagebaugebieten Mitteldeutschlands wird sich die Kreuzkröte längerfristig nur dort<br />

mit individuenstarken Populationen behaupten können, wo eine fortlaufende Nutzung (o<strong>der</strong><br />

theoretisch auch Pflege) den Erhalt geeigneter Gewässer früher Sukzessionsstadien sichert.<br />

384


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Wechselkröte<br />

Ansprüche <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft:<br />

Nach den aktuellen sowie den Untersuchungen von FBM (1999) bevorzugt die Wechselkröte folgende<br />

Gewässertypen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft:<br />

• voll besonnte, vegetationsarme Flachgewässer bzw. ebensolche, sehr flach auslaufende Weiher<br />

o<strong>der</strong> junge, im Sohlenbereich von noch nicht vollständig gefluteten Tagebaurestlöchern gelegene<br />

Seen mit ausgeprägten Flachwasserzonen (Wassertiefen unter 15 cm),<br />

• pH-Werte des Wassers zwischen 7,5 und 9,<br />

• fehlen<strong>der</strong> bis geringer Fischbesatz.<br />

Temporäre und ausdauernde Kleingewässer werden seltener und meist in deutlich geringerer<br />

Individuenzahl von <strong>der</strong> Wechselkröte angenommen. Tagebauseen in gefluteten Restlöchern können<br />

unter Umständen (Vorhandensein relativ wind- und wellengeschützter Buchten) einige Zeit als<br />

Laichgewässer fungieren (z.B. Tagebau Kayna-Süd).<br />

Der Landlebensraum sollte Offenlandcharakter besitzen; keines <strong>der</strong> nachgewiesenen Laichgewässer<br />

lag innerhalb von Vorwald- o<strong>der</strong> Forstbeständen. Rohbodenflächen sind sicherlich günstig, jedoch<br />

nicht Bedingung.<br />

Gewässer diese Typs finden sich hauptsächlich im Sohlenbereich von Tagebaurestlöchern im aktiven<br />

o<strong>der</strong> Sanierungstagebau. Einen Son<strong>der</strong>fall stellen (Asche-) Spülseen (mit äußerst flach auslaufenden,<br />

vegetationslosen bis -armen Uferbereichen) dar (z.B. Tagebau Golpa <strong>II</strong>I, Tagebau Zipsendorf Süd,<br />

Tagebau Lochau), die auch eine Besiedlung älterer Tagebaugebiete zulassen.<br />

aktueller Bestand und Prognose<br />

Aktuell ist die Wechselkröte noch eine <strong>der</strong> am weitesten verbreiteten Amphibienarten <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts. Allerdings gibt es in einzelnen<br />

Tagebauregionen nur noch individuenarme, sehr isoliert gelegene Vorkommen (Tagebauregion<br />

Bitterfeld, Tagebauregion Nachterstedt, Tagebauregion Halle-Ost). Die weiteste Verbreitung <strong>der</strong><br />

Wechselkröte und die größten Individuenzahlen weist gegenwärtig noch die Tagebauregion Geiseltal<br />

auf. Zu erwähnen ist weiterhin eine große Population im Tagebau Golpa <strong>II</strong>I (Tagebauregion<br />

Gräfenhainichen).<br />

Ein großer <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> im Bereich von Restlochsohlen verschiedener Tagebaue gelegenen<br />

Wechselkrötenlaichgewässer in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts ist<br />

kurzfristig durch Flutung bzw. durch den Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg gefährdet bzw. ging schon<br />

verloren (z.B. Tagebau Königsaue, Tagebau Merseburg-Ost, Tagebau Gröbern, Tagebau Mücheln,<br />

Tagebau Domsen). Auch die völlige Verlandung von temporären Kleinstgewässern im Kippenbereich<br />

führte zum Verlust zahlreicher Laichplätze <strong>der</strong> Wechselkröte (z.B. Tagebau Goitsche, Tagebau Golpa-<br />

Nord, Asendorfer Kippe).<br />

An einzelnen Seen und Weihern mit windgeschützten Flachwasserbereichen (z.B. Mücheln-<br />

Innenkippe, Tagebau Golpa-Nord) können sich eventuell lokal Wechselkrötenvorkommen längerfristig<br />

halten, wie die bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Vorkommen in den Tagebauen Kayna-Süd o<strong>der</strong> Bruckdorf<br />

zeigen.<br />

Neue Ansiedlungen in aktuell nicht (mehr) besiedelten Tagebaugebieten (hauptsächlich Altbergbau)<br />

sind wegen fehlen<strong>der</strong> geeigneter Gewässer zumeist unwahrscheinlich. Auf Grund <strong>der</strong> (noch) weiten<br />

Verbreitung <strong>der</strong> Wechselkröte, ihrer im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Amphibienarten hohen Mobilität (siehe<br />

Kap. 4.1.1.2.1) und <strong>der</strong> relativ hohen Lebenserwartung von ca. 10 Jahren (GÜNTHER &<br />

PODLOUCKY 1996) ist die Art gegenwärtig jedoch wahrscheinlich prinzipiell in <strong>der</strong> Lage, jedes neu<br />

entstehende, geeignete Gewässer (ausgenommen innerhalb von Wald-/Forstgebieten) in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts zu besiedeln.<br />

385


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 169 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Wechselkrötenvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Gefährdung durch: VL: Verlandung; R/G: Restlochflutung/Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg; SA: Sanierung; F: Fischeinsatz; SK:<br />

Sukzession !!!: kurzfristig (ca. 1 - 4 Jahre) gefährdet; (!!!): nur lokale (<strong>Teil</strong>-) Vorkommen kurzfristig gefährdet; !: mittelfristig (ca.<br />

5 - 10 Jahre) gefährdet; (?) potenziell gefährdet BZ: kurz- bis mittelfristig zu erwartende Bestandsverän<strong>der</strong>ungen: ↓ leicht<br />

abnehmend; ↓↓ deutlich abnehmend bzw. Verlust des Vorkommens; ↑ leicht zunehmend; ↑↑ deutlich zunehmend; = keine<br />

wesentliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

VL R/G SA F SK BZ<br />

Tagebauregion Nachterstedt<br />

Tagebau Königsaue - !!! - ! ! ↓<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Außenhalde Golpa-Nord - - - (?) ! ↑<br />

Tagebau Gröbern - !!! - - ! ↓<br />

Außenhalde Gröbern - - - (?) ! ↑<br />

Tagebau Golpa <strong>II</strong>I (!!!) ! (?) (?) ! ↓<br />

Tagebauregion Bitterfeld<br />

Goitsche (!!!) - - (?) ! ↓<br />

Tagebau Köckern - - - (?) ! ↓<br />

Tagebauregion Amsdorf<br />

Asendorfer Kippe !!! - - (?) ! ↓↓<br />

Kippenbereich bei Wansleben !!! - !!! - - ↓↓<br />

Tagebau Amsdorf (!) - (!) - - =<br />

Tagebauregion Halle-Ost<br />

Hufeisensee - - - - ! ↓<br />

Tagebau Bruckdorf - - - ! ! =<br />

Tagebau Lochau - - - - (!) =<br />

Tagebauregion Merseburg-Ost<br />

Tagebau Merseburg-Ost - !!! - - ! ↓<br />

Tagebauregion Geiseltal<br />

Tagebau Kayna-Süd - - - ! ! ↓<br />

Mücheln-Innenkippe (!!!) ! - ! ! ↓<br />

Tagebau Rossbach - - - - (!) =<br />

Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen<br />

Tagebau Domsen (!!!) ! - - ! ↓<br />

Tagebau Pirkau (!!!) - - ! ! ↓↓<br />

Tagebau Profen (!!!) - (!!!) - - =<br />

Tagebauregion Meuselwitz<br />

Zipsendorf - - - (?) ! ↓<br />

Halde Phönix-Nord - - - (?) ! ↓↓<br />

Insgesamt ist in den nächsten Jahren mit einem deutlichen Bestandsrückgang <strong>der</strong> Wechselkröte in<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts zu rechnen. Ein völliges Erlöschen von<br />

Vorkommen dürfte aber eher die Ausnahme sein. Auf Grund <strong>der</strong> fortgeführten, z.T. sekundären<br />

Nutzung mehrerer Tagebaue in verschiedenen Regionen, sind folgende Vorkommen vorerst nicht<br />

gefährdet und könnten mit fortschreiten<strong>der</strong> Sukzession lokal sogar (zwischenzeitlich) zunehmen:<br />

Tagebau Profen, Tagebau Amsdorf, Tagebau Roßbach und Tagebau Lochau. Auch in einzelnen, neu<br />

angelegten weiherähnlichen Gewässern (z.B. Tagebau Golpa-Nord) ist vorerst von einer Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Zahl ablaichen<strong>der</strong> Tiere auszugehen.<br />

Auch in den an<strong>der</strong>en Tagebaugebieten Mitteldeutschlands (Südraum Leipzig, Lausitz) sind größere<br />

Bestandsverluste <strong>der</strong> Wechselkröte nach Flutung <strong>der</strong> Tagebaurestlöcher anzunehmen.<br />

386


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Laubfrosch<br />

Ansprüche <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft:<br />

Die wenigen aktuellen Nachweise in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts sowie<br />

im Südraum Leipzig, im sächsischen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft, wo <strong>der</strong> Laubfrosch<br />

deutlich häufiger auftritt, lassen eine Bevorzugung <strong>der</strong> Art für temporäre Kleingewässer,<br />

Flachgewässer und Weiher erkennen (FBM 1999, ALTMOOS 1999). Untersuchungen in <strong>der</strong><br />

überwiegend unverritzten Landschaft bestätigen die klare Präferenz des Laubfrosches für mittelgroße<br />

bis kleine Gewässer, einschließlich temporärer Pioniergewässer (SCHIEMENZ & GÜNTHER 1994,<br />

GROSSE 1995).<br />

Wichtige Habitatparameter <strong>der</strong> Laubfroschlaichgewässer sind nach GROSSE (1994): eine gute<br />

Besonnung; das Vorhandensein reich verkrauteter Flachwasserzonen; ein vertikal gut strukturierter<br />

Uferbereich (wobei auch Gewässer ohne Vertikalstrukturen besiedelt werden - z.B. vernässte<br />

Ackersenken, wie aktuell im Tagebau Muldenstein), eine relativ geringe Wassertiefe (optimal 20 –<br />

50 cm; dies wird auch von ALTMOOS (1999) für die Braunkohlenbergbaufolgelandschaft im Südraum<br />

Leipzig bestätigt) sowie pH-Werte um den Neutralpunkt (6,8 - 7,5). Zahlreiche Autoren (SCHADER<br />

1983, CLAUSNITZER & BERNINGHAUSEN 1991, GROSSE 1995) verweisen auf fehlenden bzw.<br />

geringen Fischbesatz als wesentliches Kriterium <strong>der</strong> Laubfroschlaichgewässer. Da die<br />

Laubfroschlarve mehr im Freiwasser und an <strong>der</strong> Oberfläche aktiv ist, ist sie stärker durch Fische<br />

gefährdet als Larven die sich überwiegend am Gewässergrund aufhalten.<br />

Von großer Bedeutung für den Laubfrosch sind Gewässerkomplexe. Einzelne, isoliert gelegene<br />

Gewässer werden nur selten besiedelt. Bei <strong>der</strong> kurzlebigen Art ist zudem die Gefahr sehr groß, dass<br />

es zu lokalem Erlöschen von Populationen kommt, wenn in einem isolierten Gewässer die<br />

Reproduktion unmöglich wird (z.B. durch Eutrophierung o<strong>der</strong> Fischbesatz).<br />

Der Landlebensraum muss strukturreich sein (wichtig sind z.B. sonnenexponierte Sitzwarten wie<br />

Gebüschstreifen an Waldrän<strong>der</strong>n) und eine hohe Pflanzen- und damit Insektenvielfalt aufweisen<br />

(GROSSE 1995). Damit kommen z.B. sehr junger Sukzessionsstadien (mit dominierenden<br />

Rohbodenflächen) kaum für den Laubfrosch in Betracht.<br />

aktueller Bestand und Prognose:<br />

Der Laubfrosch ist in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts äußerst selten. Die<br />

wenigen (ehemals) bekannten Vorkommen (oftmals nur Einzelnachweise) sind (waren) deutlich auf<br />

bestimmte, zumeist auennahe Regionen beschränkt. Im Vergleich zu den Untersuchungen 1996-98<br />

(FBM 1999) wurden lediglich für die Tagebauregion Amsdorf neue Vorkommen bekannt (Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Landesweiten Kartierung <strong>der</strong> Herpetofauna Sachsen-Anhalts; keine Bestätigungen im Rahmen<br />

von FBM bzw. FLB). Einige ehemalige Vorkommen (Tagebau Goitsche, Tagebau Merseburg-Ost,<br />

Tagebau Lochau) konnten aktuell nicht mehr nachgewiesen werden. Ursachen für die<br />

Bestandsverluste sind u.a. das Erlöschen von Laichgewässern durch Verlandung/Sanierung (Tagebau<br />

Goitsche) bzw. durch Grundwasseranstieg (Tagebau Merseburg-Ost).<br />

Die <strong>der</strong>zeit noch bestehenden individuenarmen und isolierten Vorkommen des Laubfrosches sind auf<br />

Grund <strong>der</strong> geringen Lebenserwartung <strong>der</strong> Tiere (ca. 3 Jahre), <strong>der</strong> meist isolierten Lage (und damit<br />

sehr geringen Chance zur Auffrischung <strong>der</strong> Vorkommen – siehe Kap. 4.1.1.2.1) stark gefährdet.<br />

Wahrscheinlich ist das Erlöschen des Vorkommens im Tagebau Lochau darauf zurückzuführen. In<br />

größeren, weiherähnlichen Gewässern werden auf Grund des nach <strong>der</strong> Sanierung häufig gut<br />

möglichen Zugangs zu den Gewässern nicht selten Fische von Anglern eingesetzt, was eine<br />

erfolgreiche Reproduktion <strong>der</strong> Laubfrösche dann meist ausschließt.<br />

Ein aktives Einwan<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Art in bisher noch nicht besiedelte Tagebaugebiete ist vor allem wegen<br />

<strong>der</strong> von Auengebieten isolierten Lage vieler Tagebaue o<strong>der</strong> sogar Tagebauregionen (z.B.<br />

Tagebauregion Geiseltal und Gräfenhainichen) trotz potenziell geeigneter Laichgewässer eher<br />

unwahrscheinlich (siehe Kap. 4.1.1.2.1).<br />

Auf Grund <strong>der</strong> Individuenarmut und <strong>der</strong> isolierten Lage <strong>der</strong> Nachweispunkte sind die gegenwärtigen<br />

Laubfroschvorkommen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts vergleichsweise<br />

unbedeutend. Eine Entwicklung stabilerer Populationen scheint hier höchstens für die Tagebauregion<br />

Amsdorf und den Tagebau Pirkau denkbar.<br />

Für die an<strong>der</strong>en Tagebau-Gebiete Mitteldeutschlands ist die Bestandssituation auf Grund fehlen<strong>der</strong><br />

Datengrundlagen kaum einschätzbar. Im Südraum Leipzig gibt es lokal größere Vorkommen (vor<br />

allem im Tagebau Bockwitz, FBM 1999); einige (z.B. im Restloch Werben) sind durch den<br />

387


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg allerdings schon verloren gegangen. BLASCHKE & WIEDEMANN (1996)<br />

prognostizierten für einzelne Untersuchungsgebiete (Altbergbau) in <strong>der</strong> Lausitz einen Bestandserhalt<br />

<strong>der</strong> Laubfroschvorkommen.<br />

Moorfrosch<br />

Ansprüche <strong>der</strong> Art in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft:<br />

Mehrere, auch individuenreiche Vorkommen des Moorfrosches in verschiedenen Tagebaugebieten<br />

Sachsen-Anhalts zeigen, dass diese Art prinzipiell in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

geeignete Lebensräume finden kann. Die vom Moorfrosch bevorzugten Laichgewässer sind dabei<br />

wie folgt zu beschreiben:<br />

• ältere Flachgewässer mit lichten Röhrichtbeständen (Schilf o<strong>der</strong> Rohrkolben),<br />

• schwach saurer bis schwach basischer pH-Wert,<br />

• fehlen<strong>der</strong> bis geringer Fischbesatz.<br />

Flachwasserzonen von Weihern o<strong>der</strong> gar Seen werden vergleichsweise selten angenommen und<br />

weisen im Vergleich zu den eigentlichen Flachgewässern deutlich individuenärmere Vorkommen auf,<br />

was sicherlich in erster Linie durch die höhere Gefährdung durch Prädatoren (insbeson<strong>der</strong>e Fische)<br />

begründet ist. Die weitgehende Meidung von Seen zeigen auch die Auswertungen von SCHIEMENZ<br />

& GÜNTHER (1994), nach denen von ca. 1.200 Laichgewässern des Moorfrosches in Ostdeutschland<br />

(überwiegend unverritzte Landschaft) nur 5,6 % Seen zuzuordnen waren.<br />

Die vom Moorfrosch bevorzugten Flachgewässer sind überwiegend im Sohlenbereich von<br />

Tagebaurestlöchern zu finden, in denen noch Grundwasserhaltung betrieben wird. Auf oberhalb des<br />

Endwasserspiegels gelegenen Kippen- o<strong>der</strong> Haldenflächen ist dieser Gewässertyp dagegen relativ<br />

selten und meist nur kleinflächig zu finden. Die aktuell größten Flachgewässer in Altbergbaugebieten<br />

Sachsen-Anhalts befinden sich im Tagebau Muldenstein.<br />

aktueller Bestand und Prognose:<br />

Alle bedeutenden Moorfroschlaichplätze in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

liegen in Tagebaugebieten im Bereich von Flußauen, so in den Tagebauen Bruckdorf und Lochau<br />

(nahe <strong>der</strong> Elster-Luppe bzw. Saaleaue) sowie nahe <strong>der</strong> Muldeaue das FND „Wendeschleife<br />

Frie<strong>der</strong>sdorf“. Weitere individuenreiche Vorkommen befinden sich im Bereich <strong>der</strong> Dübener Heide.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Moorfroschbestände seit den Untersuchungen 1996/97 zeigt eine deutliche<br />

abnehmende Tendenz (siehe Kap. 4.1.3.4.2), die in den nächsten Jahren sicher weiter fortgesetzt<br />

wird.<br />

Viele <strong>der</strong> als Laichgewässer bevorzugten, vegetationsreichen Flachgewässer in Altbergbaugebieten<br />

(z.B. am Tagebau Möhlau, am Bergwitzsee, eventuell auch <strong>Teil</strong>bereiche des FND „Wendeschleife<br />

Frie<strong>der</strong>sdorf“) sind wahrscheinlich mittelfristig durch Verlandung gefährdet. Einige Gewässer dieses<br />

Typs fielen in den letzten 5 Jahren schon <strong>der</strong> Sukzession zum Opfer (Tagebau Bruckdorf).<br />

Moorfroschlaichgewässer in Tagebaurestlöchern in denen noch Grundwasserhaltung betrieben wird,<br />

gehen (gingen) bei einem Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg verloren (z.B. Tagebau Königsaue,<br />

TagebauLochau). Selbst geringe Än<strong>der</strong>ungen des Wasserstandes können wesentliche Folgen für<br />

Moorfroschpopulationen haben. In den Jahren 1996/97 gelangten z.B. zahlreiche Nachweise im<br />

Tagebau Muldenstein. 2000/2001 konnte die Art fast im gesamten Gebiet nicht mehr gefunden<br />

werden. Ursache ist möglicherweise das verstärkte Eindringen von Fischen in die Laichgewässer auf<br />

Grund des deutlich gestiegenen Wasserspiegels (Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg bzw. zusätzlich Anstau<br />

von Gräben durch Biber bzw. den Menschen), wodurch es u.a. zu Verbindungen zwischen bisher<br />

weitgehend isolierten Flachgewässern und angrenzenden Gräben o<strong>der</strong> Weihern kam. Eine weitere<br />

mögliche Ursache könnte aber auch <strong>der</strong> sehr stark zugenommene Bestand an Grünfröschen (Teichund<br />

Seefrosch) sein, welche als Prädatoren <strong>der</strong> Jungtiere des Moorfroschs ebenfalls in Frage<br />

kommen. Eine ebenfalls rückläufige Entwicklung <strong>der</strong> Moorfroschpopulation war auch im Tagebau<br />

Lochau zu beobachten, wo es gleichfalls zu einem leichten Wasseranstieg gekommen war.<br />

An<strong>der</strong>erseits haben sich in beiden genannten Tagebaugebieten neue Flachwasserbereiche gebildet,<br />

388


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

die als zukünftige Rückzugsgebiete dienen könnten. Die weitere Entwicklung <strong>der</strong> Moorfroschbestände<br />

ist unter diesen Umständen deshalb schwer vorherzusagen.<br />

Tab. 170 Gefährdung und Entwicklungsprognose <strong>der</strong> aktuellen Moorfroschvorkommen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Gefährdung durch: VL: Verlandung; R/G: Restlochflutung/Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg; SA: Sanierung; F: F<br />

ischeinsatz; SK: Sukzession !!!: kurzfristig (ca. 1 - 4 Jahre) gefährdet; (!!!): nur lokale (<strong>Teil</strong>-) Vorkommen kurzfristig gefährdet;<br />

!: mittelfristig (ca. 5 - 10 Jahre) gefährdet; (?) potenziell gefährdet BZ: kurz- bis mittelfristig zu erwartende<br />

Bestandsverän<strong>der</strong>ungen: ↓ leicht abnehmend; ↓↓ deutlich abnehmend bzw. Verlust des Vorkommens; ↑ leicht zunehmend; ↑↑<br />

deutlich zunehmend; = keine wesentliche Verän<strong>der</strong>ung<br />

VL R/G SA F SK BZ<br />

Tagebauregion Nachterstedt<br />

Tagebau Königsaue - !!! - - - ↓↓<br />

Tagebauregion Gräfenhainichen<br />

Tagebauraum Bergwitzsee !!! - - - - ↓↓<br />

Tagebau Möhlau !!! - - (!!!) - ↓↓<br />

Tagebau-Restloch „Regattastrecke“ - - - (!!!) - =<br />

Tagebau Golpa <strong>II</strong>I - ! - (?) - =<br />

Tagebauregion Bitterfeld<br />

Tagebau Muldenstein - (!!!) - !!! - ↓<br />

FND „Wendeschleife Frie<strong>der</strong>sdorf“ (!!!) - - - - ↓<br />

Tagebauregion Amsdorf<br />

Asendorfer Kippe !!! - - (?) ! ↓↓<br />

Kippenbereich bei Wansleben !!! - !!! - - ↓↓<br />

Tagebau Amsdorf (!) - (!) - - =<br />

Tagebauregion Halle-Ost<br />

Hufeisensee (!!!) - - (?) - ↓<br />

Tagebau Bruckdorf (!!!) - - (!!!) - ↓<br />

Tagebau Lochau - ! - (?) - ↓<br />

Restloch Döllnitz - - - !!! - ↓<br />

Entscheidende Ursache dafür, dass <strong>der</strong> Moorfrosch in einigen Tagebauregionen nicht nachgewiesen<br />

wurde (z.B. Tagebauregion Geiseltal, Tagebauregion Zeitz/Weißenfels/Hohenmölsen), ist nicht <strong>der</strong><br />

Mangel an geeigneten Lebensräumen, son<strong>der</strong>n höchstwahrscheinlich das fehlende Vorkommen <strong>der</strong><br />

Art im unverritzten Umland (Besiedlungsquellen; siehe Kap. 4.1.1.2.1). In diesen Tagebauregionen ist<br />

somit auch zukünftig nicht mit einem aktiven Einwan<strong>der</strong>n des Moorfrosches zu rechnen (siehe Kap.<br />

4.1.1.2.1). Einzige Ausnahme ist möglicherweise die Tagebauregion Amsdorf, die einerseits über<br />

zahlreiche potenziell geeignete Laichgewässer verfügt und an<strong>der</strong>erseits in dem nördlich<br />

angrenzenden Gebiet Moorfroschvorkommen aufweist (lt. Datenspeicher des LAU), von denen aus<br />

eine Besiedlung erfolgen könnte.<br />

Im Südraum Leipzig und in Tagebaugebieten <strong>der</strong> Lausitz wurde <strong>der</strong> Moorfrosch nur sehr selten<br />

nachgewiesen (FBM 1999; BLASCHKE & WIEDEMANN 1996)<br />

5.1.6 Zielart Sphingonotus caerulans (Heuschrecken)<br />

(Hans-Markus Oelerich)<br />

Die beiden blauflügeligen, charakteristischen Heuschreckenarten <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sphingonotus caerulans (Blauflügelige Sandschrecke) und<br />

Oedipoda caerulescens (Blauflügelige Ödlandschrecke) gehören nach <strong>der</strong><br />

Bundesartenschutzverordnung zu den in Deutschland beson<strong>der</strong>s geschützten Tieren und werden<br />

beide auf den Roten Listen <strong>der</strong> BRD bzw. Sachsen-Anhalts geführt (S. caerulans: RL BRD 2, RL LSA<br />

2; O. caerulescens: RL BRD 3, RL LSA V). Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist jedoch bundes- und<br />

landesweit nicht <strong>der</strong>art gefährdet und in ihrem Auftreten nicht in dem Maße auf Tagebaubereiche<br />

konzentriert wie Sphingonotus caerulans. Diese stark gefährdete Art zeigt bundesweit nur wenige<br />

Konzentrationspunkte (MAAS et al. 2002), wobei neben Landstrichen (mit Truppenübungsplätzen)<br />

südlich von Berlin, dem Rheintal südlich Mannheim und dem Verlauf <strong>der</strong> Regnitz nördlich und südlich<br />

389


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

von Fürth vor allem die Lausitzer und die Mitteldeutsche Braunkohlenfolgelandschaft eine<br />

herausragende Bedeutung besitzen.<br />

Die überregionale Gefährdung sowie die Konzentration <strong>der</strong> Bestände in den Tagebaubereichen stellt<br />

beson<strong>der</strong>s die Blauflügelige Sandschrecke als bedeutende Zielart für die<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft heraus. Als eine weitere Grundvoraussetzung für eine Zielart trifft<br />

für die Art zu, dass sie eine mittel- bis langfristige Überlebenschance in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft besitzt.<br />

Stetigkeit auf den Untersuchungsflächen<br />

40<br />

20<br />

5<br />

0<br />

%<br />

GN GS KS MI<br />

Durchschnittliche Häufigkeit (in Klassen)<br />

auf besiedelten Flächen<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

GN GS KS MI<br />

O. caerulescens S. caerulans<br />

Abb. 216 Stetigkeit und Häufigkeit <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans) und <strong>der</strong><br />

Blauflügeligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) in den untersuchten Tagebaubereichen.<br />

Legende: GN = Golpa-Nord 'Bachaue' (Untersuchungsjahr 2001) 93 Untersuchungsflächen, GS = Goitsche<br />

Sandtrockenrasen (2001) 22 UF, KS = Kayna-Süd (2000) 102 UF, IM = Mücheln-Innenkippe (2001) 102<br />

Untersuchungsflächen. Häufigkeitsklassen: 1 = 1 Individuum, 2 = 2 - 5 Ind., 3 = 6 - 10 Ind., 4 = 11 - 20 Ind., 5 = 21 -<br />

50 Ind. (bezogen auf 20 x 20 Meter)<br />

Abb. 216 gibt einen Überblick über die <strong>der</strong>zeitige Bestandssituation von S. caerulans und O.<br />

caerulescens in den Untersuchungsgebieten. Die höchsten Stetigkeiten und die höchsten<br />

durchschnittlichen Häufigkeiten zeigt die Blauflügelige Sandschrecke (S. caerulans) gegenwärtig auf<br />

<strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe, gefolgt von den Beständen im ehemaligen Tagebau Kayna-Süd. Auch O.<br />

caerulescens zeigt hier ihre größten Stetigkeiten. Im Bereich <strong>der</strong> modellierten ‚Bachaue’ im Tagebau<br />

Golpa-Nord treten die beiden blauflügeligen Arten zwar (im Vergleich zur gewachsenen Landschaft)<br />

noch relativ häufig auf, konnten aber nur noch auf 20 % (O. caerulescens) bzw. 15 % (S. caerulans)<br />

<strong>der</strong> Untersuchungsflächen erfasst werden. Die Angaben für den Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Goitsche<br />

sind in diesem Zusammenhang weniger aussagekräftig, da es sich nur um insgesamt 22<br />

Untersuchungsflächen handelt. Sphingonotus caerulans tritt dort zwar nur in relativ geringen<br />

Häufigkeiten auf, die Blauflügelige Ödlandschrecke (O. caerulescens) ist dort jedoch sicherlich<br />

häufiger als es Abb. 216 darstellt.<br />

Die zwei wesentlichen Faktoren, die die Bestandsentwicklung <strong>der</strong> betrachteten Heuschreckenarten<br />

beeinflussen, sind <strong>der</strong> Wasseranstieg in den Tagebaurestlöchern und die Sukzession (bzw. <strong>der</strong><br />

Anstieg <strong>der</strong> Vegetationsdeckung) in den Habitaten. Da Sphingonotus caerulans vor allem Rohböden<br />

und vegetationsarme Bereiche besiedelt, wird in Abb. 217 <strong>der</strong> aktuelle Rohbodenanteil<br />

(Vegetationsdeckung < 10 %) an den terrestrischen Biotoptypen <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

herausgestellt. Aus dieser prozentualen Fläche ist in <strong>der</strong> Abbildung <strong>der</strong> Anteil ’herausgeschnitten’, <strong>der</strong><br />

durch den prognostizierten Wasseranstieg verloren gehen wird.<br />

390


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Verhältnis Rohboden/an<strong>der</strong>e Biotoptypen:<br />

Golpa-Nord - Modellierungsbereich 'Bachaue'<br />

85%<br />

Verhältnis Rohboden/an<strong>der</strong>e Biotoptypen:<br />

Sandtrockenrasen Petersroda<br />

88%<br />

4%<br />

11%<br />

2%<br />

10%<br />

Verhältnis Rohboden/an<strong>der</strong>e Biotoptypen:<br />

Tagebau Kayna-Süd<br />

87%<br />

Verhältnis Rohboden/an<strong>der</strong>e Biotoptypen:<br />

Innenkippe Mücheln<br />

66%<br />

1%<br />

12%<br />

17%<br />

17%<br />

Abb. 217 Prozentualer Flächenanteil von Rohboden bzw. Rohbodenmosaiken an den terrestrischen Biotoptypen <strong>der</strong><br />

untersuchten Tagebaubereiche sowie voraussichtlicher Verlust von diesen Bereichen durch Wasseranstieg<br />

Rohboden (-mosaik)<br />

Rohboden (-mosaik), <strong>der</strong> (bzw. das) durch den zukünftigen Wasseranstieg verloren gehen wird<br />

an<strong>der</strong>e Biotoptypen<br />

Die Untersuchungsgebiete in den Tagebauen Golpa-Nord, Goitsche und Kayna-Süd zeigen mit einem<br />

Anteil von 12 – 15 % vegetationsarmen Habitaten bzw. Rohböden und 1 – 4 % zukünftig ’überfluteten<br />

Rohböden’ sehr ähnlich Verhältnisse. Deutlich an<strong>der</strong>e Voraussetzungen finden sich auf <strong>der</strong> Mücheln-<br />

Innenkippe. Hier haben aktuell über einen Drittel <strong>der</strong> Biotoptypen Vegetationsdeckungen von unter<br />

10 %, wobei jedoch die Hälfte davon durch die etwa 2010 abgeschlossene Flutung des Geiseltalsees<br />

verloren gehen wird. Nach diesem enormen Flächenverlust im Bereich <strong>der</strong> Innenkippe sind mit<br />

zwischen 10 % und 17 % Rohboden in den vier betrachteten Tagebaubereichen etwa gleiche<br />

’Startbedingungen’ für die Sukzessionsentwicklung gegeben.<br />

Natürliche Vorraussetzung für einen langfristigen Bestand von Sphingonotus caerulans auf den<br />

vegetationsarmen Bereichen ist eine möglichst verzögerte Vegetationssukzession, die hier vor allem<br />

durch folgende drei Faktoren bedingt wird: 1. saure Boden-pH-Werte, 2. kohlereiche Substrate,<br />

3. steile Hangneigungen (und damit höhere geomorphologische Prozessdynamik). Da die<br />

Sandschrecke jedoch steile Rohböden meidet, sind vor allem die Bereiche mit sauren pH-Werte<br />

und/o<strong>der</strong> hohem Kohleanteil von Bedeutung. Im Folgenden werden die diesbezüglichen<br />

Entwicklungsprognosen für die vier untersuchten Tagebaubereiche dargestellt.<br />

Im Untersuchungsgebiet des Tagebaus Golpa-Nord (siehe Abb. 218) sind we<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s saure,<br />

noch beson<strong>der</strong>s kohlehaltige Substrate vorhanden. Zudem wurde dieser Tagebaubereich im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Sanierung intensiv gedüngt. Es ist daher damit zu rechnen, dass die noch verbliebenen<br />

vegetationsarmen Lebensräume in etwa 20 Jahren nicht mehr den Habitatansprüchen von<br />

Sphingonotus caerulans entsprechen.<br />

391


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 218 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte Biotoptypen<br />

[Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter Sukzession (niedriger pH-Wert und/<br />

hoher Kohleanteil) im Tagebau Golpa-Nord, Untersuchungsgebiet Bachaue.<br />

Der Sandtrockenrasen bei Petersroda zeigt nur wenige zusammenhängende vegetationsarme bzw. –<br />

freie Biotope (s. Abbildung 4). Dementsprechend ist die Stetigkeit <strong>der</strong> Sandschrecke hier relativ<br />

gering. Auf Grund <strong>der</strong> sauren Boden-pH-Werte (siehe Abb. 219) ist jedoch damit zu rechnen, dass<br />

dieser Zustand mittelfristig (20 - 40 Jahre) Bestand hat. Darüber hinaus behält <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

(beson<strong>der</strong>s bei gelegentlicher Mahd und Entbuschung) langfristig seine hohe Bedeutung für die<br />

Blauflügelige Ödlandschrecke sowie für weitere gefährdete Tierarten <strong>der</strong> Trockenrasen.<br />

392


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Abb. 219 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte Biotoptypen<br />

[Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter Sukzession (niedriger pH-Wert<br />

und/o<strong>der</strong> hoher Kohleanteil) auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda (Tagebau Goitsche).<br />

393


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Abb. 220 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte Biotoptypen<br />

[Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter Sukzession (niedriger pH-Wert<br />

und/hoher Kohleanteil) in Mücheln-Innenkippe.<br />

Abb. 220 stellt das Untersuchungsgebiet in Mücheln-Innenkippe nach <strong>der</strong> Flutung dar. Auf einem<br />

relativ großen Anteil <strong>der</strong> vegetationsarmen Bereiche wird die natürliche Sukzession auf Grund<br />

niedriger pH-Werte o<strong>der</strong> hoher Kohleanteile nur verzögert ablaufen. Daher werden hier auch für die<br />

Sandschrecke noch über (30 - 50) Jahre geeignete Habitate zu finden sein. Da jedoch für das<br />

zukünftige Schutzgebiet im Bereich <strong>der</strong> Innenkippe Prozessschutz als Schutzziel vorgesehen ist<br />

(OEKOKART 2002) und damit keine Maßnahmen wie Mahd, Beweidung o<strong>der</strong> Abschieben von<br />

Oberboden durchgeführt werden sollen, werden sich langfristig die meisten dieser Flächen (mit<br />

Ausnahme vegetationsfreier Bereiche in Erosionsrinnen und an Steilabbrüchen) zu geschlossenen,<br />

mehr o<strong>der</strong> weniger verbuschten Gras-Kraut-Fluren bzw. (Vor-)Wäl<strong>der</strong>n entwickeln. So wird sich<br />

Sphingonotus caerulans hier mittelfristig ’zurückziehen’ und an<strong>der</strong>e dynamische Zielarten des<br />

Prozessschutzes ihren Platz einnehmen.<br />

Eine ähnlich Situation wie auf <strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe zeigt sich auch im ehemaligen Tagebau<br />

Kayna-Süd. Hier findet man im Süden des Tagebaus vegetationsarme Habitate auf Substraten, die<br />

sowohl ’sauer’ sind, als auch hohe Kohleanteile aufweisen. Auch diese Bereiche werden noch relativ<br />

lange geringe Vegetationsdeckungen aufweisen und damit das Auftreten von Sphingonotus caerulans<br />

ermöglichen.<br />

394


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Abb. 221 Nachweise <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke (Sphingonotus caerulans), präferierte Biotoptypen<br />

[Rohboden(-mosaik)] sowie Flächen mit voraussichtlich verzögerter Sukzession (niedriger pH-Wert<br />

und/o<strong>der</strong> hoher Kohleanteil) im ehemaligen Tagebau Kayna-Süd.<br />

Vermutlich wird aber auch hier in ca. 50 Jahren Sphingonotus caerulans nur noch wenig geeignete<br />

Fläche verbleiben. Sollten langfristig in diesem Bereich Sachsen-Anhalts nicht durch weitere<br />

(Kies-)Abbaue Ersatzlebensräume für diese stark gefährdete Heuschreckenart entstehen, so wird es<br />

sinnvoll sein, in diesem Bereich des Tagebaus Kayna-Süd (in Zeiträumen von ca. 30 Jahren) durch<br />

das Abschieben von Oberboden geeignete Habitate zu erhalten.<br />

Neben den hier herausgestellten Gebieten werden folgende Braunkohlentagebaubereiche auf Grund<br />

ihrer ausgedehnten und zum <strong>Teil</strong> kohlereichen Rohböden o<strong>der</strong>/und <strong>der</strong> aktuell und zukünftig noch<br />

durchgeführten Abbauarbeiten eine mittel- bis langfristig hohe naturschutzfachliche Bedeutung für die<br />

Blauflügelige Sandschrecke (und weitere faunistische und floristische Pionierarten) besitzen:<br />

Nordraum<br />

• Aschespülflächen des Tagebaus Golpa <strong>II</strong>I (Zschornewitz)<br />

395


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Südraum<br />

• Tagebau Amsdorf<br />

• Tagebau Roßbach<br />

• Tagebau Domsen<br />

• Quarzitkippe Profen<br />

• Tagebau Profen<br />

Im Rahmen eines Monitorings sollte die Populationsentwicklung <strong>der</strong> Bestände von Sphingonotus<br />

caerulans in einigen dieser Tagebaubereiche in definierten Zeitintervallen kontrolliert werden.<br />

5.1.7 Libellen<br />

(Jörg Huth)<br />

Vorbemerkungen<br />

Innerhalb des ISABEL werden Vorkommen, Bestand und Entwicklungsprognose aller gefährdeten<br />

Libellenarten (nach den Roten Listen Sachsen-Anhalts und Deutschlands) in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts eingeschätzt (insgesamt 27 Arten).<br />

Nachfolgend erfolgt eine <strong>Darstellung</strong> <strong>der</strong> bisherigen und eine Prognose <strong>der</strong> perspektivischen<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna in ausgewählten Tagebaubereichen (Untersuchungsgebiete FLB;<br />

Kayna-Süd ausführlich, übrige Untersuchungsgebiete stichpunktartig). Die Tab. 83 (Kap. 4.1.3.4.4)<br />

stellt die aktuellen Gesamtartenlisten <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete (FLB) und die <strong>der</strong> Ersterfassungen<br />

(FBM und an<strong>der</strong>e Quellen) im Vergleich gegenüber. In Anlage 10 finden sich die jahrweisen<br />

Artenlisten <strong>der</strong> Einzelgewässer <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete mit Angabe <strong>der</strong> Häufigkeitsklasse und des<br />

Nachweisstatus sowie einer kurzen Strukturbeschreibung jedes Untersuchungsgewässers (ggf. mit<br />

Angaben zu Habitat- und Wasserstandsverän<strong>der</strong>ungen während des Untersuchungszeitraumes).<br />

Kayna-Süd<br />

Grundlagen<br />

Auf <strong>der</strong> Datengrundlage vorhandener (MEYER (1996)) und <strong>der</strong> aktuellen Untersuchungen (FLB)<br />

erfolgte ein Vergleich <strong>der</strong> Besiedlung des Südteils des Restloches Kayna-Süd durch Libellen in den<br />

Jahren 1995 und 2000 und darauf basierend die Ableitung einer Entwicklungsprognose <strong>der</strong><br />

Libellenfauna des Gebietes in den nächsten Jahren. Die Intensität <strong>der</strong> Untersuchungen bei<strong>der</strong> Jahre<br />

ist hinsichtlich <strong>der</strong> Analyse von Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Artenausstattung des Gebietes hinreichend<br />

vergleichbar.<br />

Die Tab. 83 (Kap. 4.1.3.4.4) stellt die Gesamtartenliste bei<strong>der</strong> Untersuchungsjahre gegenüber. Beide<br />

Bearbeiter haben die Häufigkeit <strong>der</strong> Imagines in 4 Klassen geschätzt. Konkrete Angaben zur<br />

Bodenständigkeit <strong>der</strong> einzelnen Arten liegen für das Jahr 1995 nicht vor. Für alle aktuell (2000)<br />

nachgewiesenen Arten ist (mit Ausnahme <strong>der</strong> Fließgewässerart Calopteryx splendens) die<br />

Bodenständigkeit erwiesen o<strong>der</strong> wahrscheinlich. In Anlage 10 finden sich die Artenlisten <strong>der</strong> einzelnen<br />

Untersuchungsabschnitte mit Angabe <strong>der</strong> Häufigkeitsklasse und des Nachweisstatus sowie einer<br />

tabellarischen Strukturbeschreibung jedes Untersuchungsabschnittes.<br />

Entwicklung habitatstruktureller Bedingungen<br />

Gewässermorphologische Grundvoraussetzung <strong>der</strong> Entwicklung wertvoller Libellenhabitate am<br />

Restsee Kayna-Süd ist das extrem flache Südufer (ehemaliger Spülkegel). Die dort mögliche<br />

großflächige Entwicklung <strong>der</strong> für viele Libellenarten essentiellen Ufervegetation wird vor<strong>der</strong>gründig<br />

durch den Anstieg des Seespiegels beeinflusst [Wasserstandsentwicklung (Seespiegelhöhe) <strong>der</strong><br />

letzten 10 Jahre: 1989 - 93 annähernd konstanter Wasserstand um 91,3 m; 1994 - 2000 relativ<br />

konstanter Anstieg (mit kleineren Stagnationen) von 92 m (Sommer 1995: 92,8 m) auf 94,8 m (Juni<br />

2000); prognostizierte (perspektivische) Endspiegelhöhe bei ca. 98 m]. Die Situation des<br />

Wasseranstiegs war zu beiden Untersuchungszeiträumen ähnlich (Anstieg um 0,5 - 1 m pro Jahr mit<br />

396


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

zeitweiligen Stagnationen). Der Seespiegel ist in <strong>der</strong> Zeit zwischen den beiden Erfassungen um ca.<br />

2 m gestiegen.<br />

Der Wasseranstieg bedingte Unterschiede in <strong>der</strong> vegetationsstrukturellen Ausbildung <strong>der</strong><br />

Verlandungszone des Seesüdufers. Durch die Stagnation des Seespiegelanstiegs von 1989 - 93 hatte<br />

sich am flachen Südufer ein stabiler und gutwüchsiger Röhrichtgürtel entwickelt. Der dann folgende<br />

Wasseranstieg bis zum ersten Untersuchungszeitraum (1995) führte zu einer Ausdehnung <strong>der</strong><br />

Wasserröhrichte, weil sich <strong>der</strong> vorhandene Röhrichtgürtel im tiefer werdenden Wasser noch halten<br />

konnte und sich landseitig das Schilf in den neu überfluteten Bereichen ausbreitete (insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Bereich <strong>der</strong> Südbucht). Bis zum Untersuchungsjahr 2000 hatte sich durch den fortlaufenden<br />

Wasseranstieg die Ausdehnung <strong>der</strong> Röhrichtbereiche wie<strong>der</strong> verringert, da sich seeseitig <strong>der</strong><br />

Röhrichtgürtel durch die zunehmende Wassertiefe deutlich auflichtete und schneller zurückging, als<br />

die landseitige Ausbreitung erfolgte. Im Jahr 2000 befand sich nur noch in <strong>der</strong> Südbucht ein<br />

gutwüchsiges kräftigeres Schilfröhricht, die übrigen Röhrichtbereiche waren licht, lückig und von<br />

geringer Wuchshöhe.<br />

Ein weiterer wichtiger habitatstruktureller Unterschied zwischen beiden Untersuchungsjahren ist, dass<br />

1995 noch von <strong>der</strong> Seefläche separierte, wassergefüllte Gräben und temporäre Kleingewässer in <strong>der</strong><br />

Nähe des Seeufers vorhanden waren (UNRUH mündl.), die bis zum Jahr 2000 alle durch den<br />

Wasseranstieg verschwanden.<br />

Bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

Gesamtartenzahl und Anzahl gefährdeter Arten blieben fast unverän<strong>der</strong>t, während es innerhalb des<br />

Artenspektrums jedoch zu deutlichen Verän<strong>der</strong>ungen kam:<br />

• 8 Arten, darunter 4 Rote-Liste-Arten, konnten nicht mehr nachgewiesen werden.<br />

• 7 Arten, darunter 3 Rote-Liste-Arten, wurden neu nachgewiesen.<br />

Artenspektrum und Häufigkeiten <strong>der</strong> Ubiquisten und euryöken Arten zeigen erwartungsgemäß eine<br />

hohe Übereinstimmung. Die deutliche Zunahme bzw. das Neuhinzukommen einzelner Arten (z.B.<br />

Libellula quadrimaculata, Coenagrion puella) sind wahrscheinlich kein Ausdruck habitatstruktureller<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, son<strong>der</strong>n dürften sich eher durch die zum <strong>Teil</strong> erheblichen jährlichen<br />

Abundanzschwankungen einiger Arten begründen. Für diese Vermutung spricht, dass im Jahr 2000<br />

viele Frühjahresarten (wie die beiden benannten) durch die ausgesprochen optimale Witterung von<br />

Ende April bis Juni sehr zahlreich zum Schlupf kamen und damit viel häufiger auftraten als in an<strong>der</strong>en<br />

Jahren.<br />

Die für größere Bergbaurestgewässer ausgesprochen charakteristische Kleine Königslibelle (Anax<br />

parthenope) wurde in beiden Untersuchungsjahren in hoher Abundanz festgestellt. Die mit dem<br />

Wasseranstieg auftretenden habitatstrukturellen Verän<strong>der</strong>ungen (z.B. Auflichtung des Röhrichtgürtels)<br />

scheinen keine negativen Auswirkungen auf den Bestand zu haben.<br />

Aus <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Charakterarten <strong>der</strong> größeren Restgewässer mit ausgedehnten Röhrichtbereichen<br />

wurden die beiden naturschutzfachlich wertvollen und gefährdeten Arten Kleine Mosaikjungfer<br />

(Brachytron pratense) und Keilflecklibelle (Aeshna isosceles) neu für das Gebiet nachgewiesen. Fast<br />

alle Beobachtungen <strong>der</strong> Imagines dieser Arten beschränken sich auf den Bereich <strong>der</strong> Südbucht mit<br />

den <strong>der</strong>zeit gutwüchsigsten Röhrichten. Da es im Vergleich <strong>der</strong> beiden Untersuchungsjahre zur einer<br />

flächenmäßigen Verringerung optimaler Habitate gekommen ist, kann <strong>der</strong> Neunachweis <strong>der</strong> beiden<br />

Röhrichtarten kein Ausdruck <strong>der</strong> habitatstrukturellen Verän<strong>der</strong>ungen sein. Vielmehr ist zu vermuten,<br />

dass die guten Witterungsbedingungen des Frühjahres und Frühsommers Ursache <strong>der</strong> Neunachweise<br />

sind, zumal von beiden Arten bekannt ist, dass sie in einem Gebiet in günstigen Jahren in großer Zahl<br />

auftreten und in schlechten Jahren völlig fehlen können.<br />

Die gravierendsten Verän<strong>der</strong>ungen des Artenspektrums betreffen die Gruppe <strong>der</strong> Charakterarten <strong>der</strong><br />

Flachgewässer und Flachwasserbereiche. Fast alle Arten <strong>der</strong> Gruppe konnten im Jahr 2000 nicht<br />

mehr nachgewiesen werden (Gattungen Lestes, Sympetrum). Das Verschwinden <strong>der</strong> Arten scheint<br />

eindeutig das wasserstandsbedingte Verschwinden von Habitatstrukturen wi<strong>der</strong>zuspiegeln. Am<br />

gravierendsten ist dabei <strong>der</strong> flutungsbedingte Verlust <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Seefläche separierten<br />

wassergefüllten Gräben und Kleingewässer durch das ansteigende Wasser. Die benannten Arten<br />

besiedeln in <strong>der</strong> Regel vegetationsreiche Flachgewässer mit schwankenden Wasserständen und z.T.<br />

temporärer Wasserführung, die sich durch beson<strong>der</strong>e Habitatbedingungen (z.B. Prädatorenarmut,<br />

leichte Erwärmbarkeit) deutlich von den größeren Gewässern unterscheiden. Derartige Gewässer gibt<br />

397


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

es gegenwärtig im Untersuchungsgebiet nicht mehr. Die Flachwasserzonen des südlichen Seeufers<br />

sind hingegen stark von Prädatoren <strong>der</strong> Larven beeinträchtigt (viele Fische) und den ungünstigeren<br />

Temperaturbedingungen durch die direkte Verbindung mit dem Seewasserkörper ausgesetzt. Als<br />

weitere Ursache des Verschwindens <strong>der</strong> Binsenjungfern (Gattung Lestes) kommt in Frage, dass<br />

essentielle Vegetationsstrukturen für die Eiablage (vor allem Binsen) durch den Wasseranstieg<br />

schneller überflutet werden, als sie sich neu entwickeln können. Im Herbst 1999 waren in<br />

<strong>Teil</strong>bereichen des Südufers noch breitere Binsensäume ausgebildet, die sich durch einen<br />

sprunghaften Wasseranstieg bis zum Frühjahr 2000 (40 cm) im 2. Untersuchungsjahr nur noch in<br />

kleinen Resten entwickeln konnten.<br />

Im Jahr 2000 neu nachgewiesen wurde <strong>der</strong> stenöke Kleine Blaupfeil (Orthetrum coerulescens). Die<br />

als thermophile Fließwasserart eingestufte Libelle (DONATH 1987) besiedelt in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft insbeson<strong>der</strong>e Quellrinnsale und quellige Sumpf- und<br />

Flachwasserbereiche. Das aktuelle Vorkommen in Kayna-Süd beschränkt sich auf einen<br />

kleinflächigen Quellbereich am Ostende des flachen Südufers des Restsees. Vermutlich war <strong>der</strong><br />

Quellbereich als für die Art essentielles Reproduktionshabitat 1995 noch nicht vorhanden und ist erst<br />

in den Jahren danach im Zusammenhang mit dem Grundwasseranstieg wie<strong>der</strong> angesprungen, womit<br />

das Vorkommen des Kleinen Blaupfeils möglich wurde.<br />

Bemerkenswert ist das aktuelle Vorkommen <strong>der</strong> Kleinen Pechlibelle (Ischnura pumilio) im<br />

Untersuchungsgebiet. Bei den bisherigen Untersuchungen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

stellte sie sich als Charakterart vegetationsarmer Pionier-Kleingewässer heraus. Derartige Habitate<br />

wurden 1995 in Kayna-Süd besiedelt. UNRUH (in MEYER 1996) beschreibt aus diesem Jahr die<br />

Nachweise <strong>der</strong> adulten Tiere und Eiablagen für die wassergefüllten Gräben. Diese bevorzugten<br />

Habitatstrukturen waren im Jahr 2000 durch den Seespiegelanstieg nicht mehr vorhanden. Das<br />

reproduzierende Vorkommen <strong>der</strong> Art konnte sich jedoch erhalten, weil neue Habitate besiedelt<br />

wurden. Adulte und frischgeschlüpfte Imagines wurden bevorzugt an vegetationsarmen<br />

Spülwassertümpeln angetroffen, die vom eigentlichen Seeufer durch Wälle angespülten<br />

Pflanzenmaterials abgetrennt waren. Des Weiteren wurden kleinste Tümpel in dem ufernahen<br />

Quellbereich beflogen (siehe Kleiner Blaupfeil).<br />

Prognose <strong>der</strong> perspektivischen Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

Für die wertbestimmende Seeart Kleine Königslibelle (Anax parthenope) ist für die nächsten Jahre<br />

unter Berücksichtigung des bisherigen Bestandstrends keine Bestandsabnahme zu befürchten (siehe<br />

oben). Auch langfristig könnte sich das hochabundante Vorkommen am Südufer halten, wenn im See<br />

mesothrophe Wasserverhältnisse erhalten bleiben und sich die überregionale Verbreitungssituation<br />

<strong>der</strong> in Europa mit südlichem Verbreitungsschwerpunkt vorkommenden Art nicht än<strong>der</strong>t.<br />

Auch für die naturschutzfachlich wertvollen Großlibellenarten Kleine Mosaikjungfer (Brachytron<br />

pratense) und Keilflecklibelle (Aeshna isosceles), die größere und strukturreiche Verlandungsröhrichte<br />

bevorzugen, ist zu vermuten, dass sich <strong>der</strong> gegenwärtig geringe Bestand über die Dauer des weiteren<br />

Wasseranstieges halten kann, wenn zumindest in <strong>Teil</strong>bereichen dichtere Röhrichte vorhanden<br />

bleiben. Diesbezüglich sind längere Stagnationen des Wasseranstiegs wünschenswert, damit sich die<br />

landseitig neu entstehenden Röhrichte lokal verdichten können. Nach dem Erreichen <strong>der</strong><br />

Endspiegelhöhe und <strong>der</strong> dann wahrscheinlich folgenden Etablierung eines dichteren und stabileren<br />

Röhrichtgürtels könnte es zu einer positiven Bestandsentwicklung bei<strong>der</strong> Arten kommen, auch wenn<br />

die künftigen Röhrrichtsäume mit Sicherheit von geringerer Flächenausdehnung sein werden, als zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> maximalen Flächengröße des Biotoptyps Mitte <strong>der</strong> 1990er Jahre. Langfristig ist mit dem<br />

Hinzukommen weiterer Arten mit beson<strong>der</strong>er Bindung an gutausgebildete Uferröhrichte zu rechnen,<br />

die nach bisherigen Erfahrungen erst in den älteren Tagebaugebieten vorkommen (z.B. Fle<strong>der</strong>maus-<br />

Azurjungfer - Coenagrion pulchellum, Fe<strong>der</strong>libelle - Platycnemis pennipes).<br />

Für die noch 1995 im Untersuchungsgebiet vorkommenden und inzwischen offensichtlich<br />

verschwundenen Charakterarten <strong>der</strong> Flachgewässer bestehen ohne gestaltende Maßnahmen<br />

perspektivisch sowohl mittel- als auch langfristig nur sehr geringe Chancen <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>ansiedlung.<br />

Ausnahme ist die ubiquistische Art Lestes sponsa. Die vorhandene Geländemorphologie im Bereich<br />

des künftigen Südufers lässt die Entstehung großflächiger, temporär wasserführen<strong>der</strong><br />

Flachwasserbereiche, die von <strong>der</strong> Seewasserfläche durch Gelän<strong>der</strong>ücken separiert sind o<strong>der</strong> sich<br />

landseitig einem dichten Uferröhrichtgürtel anschließen, nicht erwarten. Zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Flachwasser-Arten könnten nach Erreichen des Endwasserstandes in <strong>der</strong> Nähe des Ufers<br />

grundwasserbeeinflusste Flachgewässer durch Geländemodellierung initiiert werden.<br />

Das <strong>der</strong>zeit bekannte Reproduktionshabitat des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens) geht<br />

durch den fortschreitenden Wasseranstieg verloren, womit das weitere Vorkommen <strong>der</strong> Art im Gebiet<br />

398


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

fraglich ist. Ob ein weiterer Quellbereich in <strong>der</strong> mittleren Ostböschung <strong>der</strong>zeit besiedelt ist o<strong>der</strong> ob mit<br />

steigendem Grundwasserspiegel neue Quellbereiche mit Habitateignung oberhalb <strong>der</strong> künftigen<br />

Uferlinie anspringen, ist nicht bekannt, jedoch prinzipiell möglich.<br />

Die in den Tagebaugebieten als charakteristische Pionierart auftretende Kleine Pechlibelle (Ischnura<br />

pumilio) wird mittel- bis langfristig aus dem Gebiet verschwinden. Die gegenwärtig besiedelten<br />

Quelltümpel werden überflutet o<strong>der</strong> zuwachsen und die Spülwassertümpel entstehen nur noch<br />

während <strong>der</strong> Dauer des Wasseranstiegs im Bereich <strong>der</strong> gegenwärtig röhrichtfreien, mit schütteren<br />

Land-Reitgras-Fluren bewachsenen Süduferbereiche, wo sich langfristig nach Ende des<br />

Wasseranstiegs wahrscheinlich auch ein Röhrichtgürtel etablieren wird. In gleicher Weise wird <strong>der</strong><br />

Plattbauch (Libellula depressa) als weitere charakteristische Pionierart mittel- bis langfristig nicht mehr<br />

im Gebiet vorkommen.<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> vorliegenden Libellenerfassungen aus den Jahren 1995 und 2000 im Südteil des<br />

Tagebaurestloches Kayna-Süd verdeutlicht grundlegende Entwicklungstendenzen <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

des Gebietes. Auffälligste Verän<strong>der</strong>ung ist das Verschwinden zahlreicher Arten, die für temporäre<br />

Flachwasserbereiche charakteristisch sind, durch den wasseranstiegsbedingten Verlust <strong>der</strong> Habitate.<br />

Demgegenüber konnten sich wertbestimmende Arten <strong>der</strong> größeren Restgewässer trotz<br />

wasserstandsbedingter Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> essentiellen Röhrichthabitate in ihrem Bestand halten<br />

o<strong>der</strong> neu im Gebiet etablieren.<br />

Unter <strong>der</strong> Voraussetzung, dass sich <strong>der</strong> Anstieg des Seespiegels in den nächsten Jahren in<br />

vergleichbarer Geschwindigkeit wie bisher fortsetzt, ist anzunehmen, dass sich das gegenwärtig<br />

festgestellte Artenspektrum während <strong>der</strong> Zeit des Wasseranstiegs (mit Ausnahme einzelner Arten) in<br />

den nächsten Jahren erhalten wird. Langfristig werden auf Grund <strong>der</strong> Gewässer- und<br />

Vegetationssukzession einzelne Arten verschwinden (Pionierarten) und einige neue Arten<br />

hinzukommen (Arten <strong>der</strong> älteren Sukzessionsstadien).<br />

Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass sich am Südufer des Tagebaurestsees durch die<br />

vermutlich langfristig mesotrophen Nährstoffverhältnisse sowie die flache Ufermorphologie und<br />

schlussfolgernd aus dem gegenwärtig vorhandenen Artenpotenzial eine charakteristische und für<br />

einen großen Restsee artenreichen Libellenzönose langfristig erhalten kann.<br />

Radis-Greminer Graben (Golpa-Nord)<br />

Datengrundlagen<br />

• FLB 2000/2001 (Untersuchung <strong>der</strong> Erstbesiedlung von zwei angelegten Weihern im ersten und<br />

zweiten Jahr <strong>der</strong> Gewässerentwicklung)<br />

Habitatentwicklung, Einflüsse<br />

• Weiher 1998 angelegt, 1999 beginnende Wasserfüllung, 2000 gefüllt<br />

• 2000 mit initialer Ufervegetation, von 2000 zu 2001 schnelle Entwicklung <strong>der</strong> Ufer- und<br />

Wasservegetation durch neutralen pH-Wert und hohen Nährstoffeintrag aus umliegenden<br />

Aufforstungsflächen<br />

• naheliegende Besiedlungsquelle (Sohlengewässer des Tagebaurestloches), Populationsdruck<br />

durch flutungsbedingten Verlust essentieller Habitatstrukturen im Restloch (Flutung ab 1999)<br />

bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• von 2000 zu 2001 schnelle Zunahme <strong>der</strong> Artenzahl von 11 (davon 6 Arten Reproduktion) auf 19<br />

(davon 15 Arten Reproduktion)<br />

• hoher naturschutzfachlicher Wert <strong>der</strong> Gewässer bereits im 2. Jahr (Reproduktion von 5 Rote-<br />

Liste-Arten, davon Ischnura pumilio und Erythromma viridulum in großer Zahl)<br />

Entwicklungsprognose <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• in den nächsten Jahren weitere Zunahme <strong>der</strong> Artenzahl und <strong>der</strong> Zahl gefährdeter Arten und damit<br />

Erhalt des hohen naturschutzfachlichen Wertes<br />

• Refugiallebensraum für gefährdete Arten mit flutungsbedingten Habitatverlust im Restloch (z.B.<br />

mögliche Ansiedlung von Lestes virens mit zunehmen<strong>der</strong> Altersentwicklung <strong>der</strong> Gewässer)<br />

399


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• Bestandsabnahme <strong>der</strong> Pionierart Ischnura pumilio wahrscheinlich, Erhalt in geringer Abundanz an<br />

Son<strong>der</strong>strukturen (Schwemmtrichter) möglich<br />

• Etablierung <strong>der</strong> gefährdeten Blaupfeil-Arten (Orthetrum coerulescens, Orthetrum brunneum,<br />

Nachweis revierbesetzen<strong>der</strong> Männchen 2001) ist nicht zu erwarten, da essentielle<br />

Habitatstrukturen fehlen<br />

• langfristig wahrscheinlich Abnahme <strong>der</strong> Artenzahl und des naturschutzfachlichen Wertes durch<br />

eutrophierungsbedingte Habitatverän<strong>der</strong>ungen<br />

Muldenstein (NSG Schlauch Burgkemnitz, Pappelsumpf)<br />

Datengrundlagen<br />

• FBM 1997 (5 Gewässer)<br />

• FLB 2000/2001 (Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung an den fünf FBM-Gewässern sowie zwei neue<br />

Untersuchungsbereiche)<br />

Habitatentwicklung<br />

• Entwicklung großflächiger Flachwasserbereiche mit sehr heterogener Vegetationsstruktur<br />

(strukturreiche Groß- und Kleinröhrichte, kleine freie Wasserflächen, Moor- und Sumpfinitiale) in<br />

den letzten 10 - 15 Jahren durch Grundwasseranstieg (ausgehend vom Grünen und Blauen See)<br />

und Biberstaue im NSG Schlauch Burgkemnitz<br />

• Wasserstand im ‘Schlauch’ korrespondiert mit dem des Grünen Sees, 1995 bis 2000 nur geringe<br />

Schwankungen (82,8 - 83,3 m ü. NN), von 2000 zu 2001 (Untersuchungszeitraum FLB)<br />

sprunghafter Anstieg um ca. 0,4 m, dadurch großflächige ehemals temporäre<br />

Flachwasserbereiche bis in den Hochsommer mit dauerhafter Überflutung<br />

• Wasserstand am Bibergraben und den angrenzenden Feuchtgebieten oberhalb des nördlichen<br />

Biberstaus korrespondiert mit dem des Blauen Sees, sprunghafter Anstieg von 1995 zu 1996 um<br />

ca. 0,5 m und langsamer bis 2001 um noch mal ca. 0,5 m (2000: 84,1 m ü. NN), dadurch<br />

großflächige Vernässung ehemaliger Aufforstungen östlich des Bibergrabens und Entwicklung<br />

ausgedehnter Binsensümpfe mit Moorinitialen<br />

• prognostizierte Endwasserstände (2020 - 2030) sind im Einflussbereich Blauer See bereits<br />

erreicht (84 m ü. NN), Wasser steigt noch, wahrscheinlich noch einige Dezimeter, aber nicht mehr<br />

als 1 m, Wasserspiegel von Grünem und Blauem See werden sich wahrscheinlich in einer Höhe<br />

einpendeln und über die Flachgewässer des Schlauches miteinan<strong>der</strong> verbunden sein<br />

(HENTSCHEL 2001)<br />

• Pappelsumpf mit großflächigen temporären Flachgewässern und (nie<strong>der</strong>schlagsabhängigen)<br />

starken jahresperiodischen Schwankungen des Wasserstandes; offensichtlich keine<br />

grundwasserbedingten Verän<strong>der</strong>ungen des Wasserstandes in den letzten Jahren<br />

bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• wahrscheinlich durch großflächige Neuentstehung wertvoller Libellenhabitate (großflächige<br />

heterogene Flachgewässer und Sumpfbereiche) Bestandszunahme fast aller Libellenarten im<br />

Gebiet ab Ende <strong>der</strong> 80er/Anfang <strong>der</strong> 90er Jahre (nicht durch Daten belegt); gegenwärtig<br />

artenreichstes und bei vielen Arten individuenreichstes und bedeutendstes Libellen-<br />

Untersuchungsgebiet in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

• im Untersuchungszeitraum (1997 - 2001) viele naturschutzfachlich wertvolle Arten mit<br />

gleichbleibend hohem Bestand (Lestes virens, Sympecma fusca, Coenagrion pullchellum,<br />

Brachytron pratense, Aeshna isosceles), an<strong>der</strong>e mit jahrweise hohem Bestand, aber mit starken<br />

(wahrscheinlich habitat- und wasserstandsunabhängigen) Bestandsschwankungen von Jahr zu<br />

Jahr (Lestes dryas, Coenagrion hastulatum, Sympetrum pedemontanum, Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia rubicunda, Leucorrhinia pectoralis)<br />

• habitatbedingte (durch Wasseranstieg) positive Bestandsentwicklung im Untersuchungszeitraum<br />

wahrscheinlich bei Somatochlora flavomaculata und Orthetrum coerulescens<br />

400


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

• hohe Bedeutung <strong>der</strong> komplexen Wirkung Wildschweine + Wasseranstieg: z.B. 2000/2001<br />

Neunachweis <strong>der</strong> Pionierarten Ischnura pumilio und Orthetrum brunneum an vegetationsarmen<br />

wassergefüllten Wildschwein-Wühlstellen trotz des fortgeschrittenen Sukzessionsstadiums des<br />

Gebietes; ältere Wühlstellen, die flach überflutet werden, bilden wichtige Habitatelemente (kleine<br />

heterogene Wasserflächen, Entwicklung von Kleinröhrichten und Sumpfinitialen) für viele<br />

naturschutzfachlich wertvolle Arten (z.B. Aeshna juncea, Somatochlora flavomaculata, Orthetrum<br />

coerulescens, Leucorrhinia rubicunda, Leucorrhinia pectoralis)<br />

Entwicklungsprognose <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• langfristiger Erhalt <strong>der</strong> hohen naturschutzfachlichen Bedeutung des Gebietes ist sehr<br />

wahrscheinlich, bei einigen Arten ist jedoch langfristig mit Bestandsabnahmen zu rechnen<br />

• bei weiterem Wasseranstieg wird die Flächenausdehnung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>s wertvollen<br />

Flachwasserbereiche bis 0,65 m Wassertiefe bezogen auf das Gesamtgebiet abnehmen<br />

(HENTSCHEL 2001, Berechnung nach Geländemodell, Prognosewasserstände 84,4 bis 85,0 m ü.<br />

NN), dies trifft insbeson<strong>der</strong>e für den ‘Schlauch’ westlich des Bibergrabens zu, östlich des<br />

Bibergrabens ist eine weitere Vergrößerung <strong>der</strong> Flachwasserbereiche wahrscheinlich, damit<br />

zunehmende Bedeutung dieser Flächen; schlussfolgernd ist die Einbeziehung <strong>der</strong> gesamten<br />

Offenlandbereiche östlich des Bibergrabens in das NSG zwingend nötig!<br />

• insgesamt wahrscheinlich Abnahme <strong>der</strong> Heterogenität <strong>der</strong> Flachwasserbereiche durch<br />

Sukzession bei Einpegelung des Endwasserstandes (Verdrängung <strong>der</strong> Klein- durch<br />

Großröhrichte, Verdichtung <strong>der</strong> Großröhrichte, Zuwachsen <strong>der</strong> kleinen Wasserflächen), damit<br />

wahrscheinlich langfristig Bestandsabnahme <strong>der</strong> gefährdeten Arten mit beson<strong>der</strong>er Bindung an<br />

die heterogenen Flachwasserbereiche (z.B. Aeshna juncea, Somatochlora flavomaculata,<br />

Orthetrum coerulescens, Leucorrhinia rubicunda, Leucorrhinia pectoralis)<br />

• Wühltätigkeit <strong>der</strong> Wildscheine bleibt wichtig für die Strukturbereicherung, ist jedoch ohne<br />

Wasseranstieg o<strong>der</strong> schwankende Wasserstände (flache Überflutung <strong>der</strong> Wühlstellen) nicht mehr<br />

so wirksam<br />

• durch weiteren Wasseranstieg zunehmende Verbindung <strong>der</strong> Flachwasserbereiche im ‘Schlauch’<br />

und am Bibergraben mit den Wasserflächen von Blauem und Grünem See, dadurch<br />

zunehmendes Eindringen von Fischen in diese Bereiche und verstärkte Gefährdung <strong>der</strong><br />

fischempfindlichen Libellenarten (insbeson<strong>der</strong>e von Leucorrhinia - Moosjungfern)<br />

• wahrscheinlich langfristig Bestandsabnahme des fließwasserpräferenten Orthetrum coerulescens<br />

(Kleiner Blaupfeil), da Bereiche mit strömendem Wasser (gegenwärtig z.B. durch Niveauausgleich<br />

zwischen Blauem und Grünem See) nach Einpegelung des Endwassersstandes verschwinden<br />

• langfristig För<strong>der</strong>ung und Erhalt <strong>der</strong> individuenreichen Vorkommen röhrichtpräferenter Arten (z.B.<br />

Sympecma fusca, Coenagrion pullchellum, Brachytron pratense, Aeshna isosceles)<br />

• beson<strong>der</strong>e Bedeutung des Roten Sees für stenöke Moorarten (insbeson<strong>der</strong>e Coenagrion<br />

hastulatum, Leucorrhinia dubia, Leucorrhinia rubicunda) hängt vom weiteren Erhalt des sauren<br />

pH-Wertes ab (nach 35 Jahren noch stark sauer, Zeitraum <strong>der</strong> zwangsläufigen Neutralisierung<br />

unklar); bei Erreichen eines neutralen pH-Wertes Ansiedlung von Fischen und damit starke<br />

Gefährdung des Vorkommens <strong>der</strong> benannten fischempfindlichen Arten<br />

Goitsche<br />

Datengrundlagen<br />

• 1994 (ÖKOPLAN 1998, 8 Gewässer)<br />

• FLB 2000/2001 (12 Gewässer, Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung an 5 Gewässern)<br />

Habitatentwicklung<br />

• alle größeren Gewässer sind durch flutungsbedingten Wasseranstieg beeinflusst (1999 - 2001: ca.<br />

0,5 – 1 m pro Jahr), dadurch Verlust von flachen Sohlengewässern und Rinnsalen sowie<br />

permanente Verän<strong>der</strong>ung von Uferstrukturen und -röhrichten; nach den Untersuchungen (August<br />

2002) Verschärfung des Wasseranstieges durch ‘Schnellflutung’ <strong>der</strong> Goitsche durch<br />

Hochwassereinbruch <strong>der</strong> Mulde, alle Untersuchungsgewässer waren nicht durch direkte Flutung<br />

401


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

mit Muldewasser son<strong>der</strong>n durch extrem schnellen Grundwasseranstieg betroffen, von einer<br />

totalen Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Habitatstrukturen an den meisten Gewässern ist auszugehen<br />

(Nachkontrolle ab 2003 wäre für eine sichere Prognose notwendig)<br />

• Verlandung o<strong>der</strong> Austrocknung vieler Kleingewässer (Panzerfahrstrecken) durch<br />

Nutzungsaufgabe; Neuenstehung weniger neuer durch Ansammlung von Oberflächenwasser o<strong>der</strong><br />

Initiierung<br />

• Entwicklung einer reichen Wasservegetation im Lober-Leine-Kanal<br />

bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• naturraumbedingt hohe Artenzahl, 2000/01 höher als 1994 (Ursache: größerer<br />

Untersuchungsaufwand, bei einzelnen Arten möglicherweise auch durch Altersentwicklung <strong>der</strong><br />

Gewässer, z.B. Neunachweis von Lestes virens und Coenagrion hastulatum am Weiher<br />

‘Rehtränke’ - Go 9 in beiden Jahren 2000/01 trotz des schnellen Wasseranstieges)<br />

• viele Arten (insbeson<strong>der</strong>e die naturraumspezifischen, gefährdeten Arten) nur mit sporadischen<br />

Einzelnachweisen o<strong>der</strong> Vorkommen an einzelnen Gewässern<br />

• z.T. Abnahme <strong>der</strong> Artenzahl an in Flutung befindlichen Gewässern durch Verlust von<br />

Habitatstrukturen<br />

• Pionierart Ischnura pumilio (Kleine Pechlibelle) nutzt vegetationsarme Ufer <strong>der</strong> in Flutung<br />

befindlichen Seen zu Reproduktion (möglicherweise als Ersatz für den Verlust vegetationsarmer<br />

Pionier-Kleinstgewässer)<br />

• Erhalt <strong>der</strong> Bedeutung des Lober-Leine-Kanals für Fließgewässerarten (Calopteryx splendens,<br />

Sympetrum pedemontanum)<br />

Entwicklungsprognose <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• mit <strong>der</strong> Flutung entstanden im Gebiet viele (überwiegend große) Seen; die sehr großen<br />

Restlochseen (Großer Goitschesee, Seelhauser See) sind und bleiben für Libellen<br />

naturschutzfachlich von geringer Bedeutung<br />

• eine hohe Bedeutung können die kleinen separierten Seen nach Einpegelung des Wasserstandes<br />

und zunehmen<strong>der</strong> Altersentwicklung erlangen z.B. See ‘Rehtränke’ - Go 2 (nach neuer Kreiskarte<br />

1:50.000 Landkreis Bitterfeld ‘Zöcheritzer See’), das gegenwärtige Artenspektrum deutet bereits<br />

darauf hin<br />

• viele mittlere Seen (z.B. Holzweißig-Ost, Paupitzscher See) verloren durch den Wasseranstieg<br />

großflächig wertvolle Habitatstrukturen (z.B. Flachufer), können aber durch beson<strong>der</strong>e<br />

hydrochemische Bedingungen ein hohes Entwicklungspotenzial für Libellen haben (z.B.<br />

gegenwärtig saurer pH-Wert am Paupitzscher See und am Neuhäuser See)<br />

• starke Gefährdung des Artenpotenzials <strong>der</strong> kleinen und mittleren Seen durch Gewässerverbund<br />

(vorliegende Planung, siehe neue Kreiskarte), dadurch Angleichung <strong>der</strong> hydrochemischen<br />

Gewässerbedingungen (schnelle Neutralisierung <strong>der</strong> im Hinblick auf Libellen wertvollen saueren<br />

Seen), Eintrag von Fischen als Fressfeinde, Erhöhung des Störpotenzials durch touristische<br />

Nutzung (Wassersport); Schlussfolgerung: Ein Gewässerverbund in <strong>der</strong> Goitsche über die bisher<br />

separierten kleinen und mittleren Seen im Südwesten ist aus naturschutzfachlicher Sicht<br />

unbedingt zu vermeiden!<br />

• Weiher, ausgedehnte Flachgewässer und Gewässer mit Moor- und Sumpfinitialen als<br />

wertbestimmende Gewässertypen sind gegenwärtig ausgesprochen selten und entstehen auch<br />

nicht neu (die kleinflächige Neuentstehung durch grundwasserbedingte Gebietsvernässung ist<br />

z.Z. nicht abzusehen), deshalb geringe gegenwärtige und perspektivische Bedeutung <strong>der</strong><br />

Goitsche für naturraumspezifische Arten (z.B. Leucorrhinia spec., Coenagrion hastulatum, Aeshna<br />

juncea); am bedeutendsten ist <strong>der</strong> Weiher ‘Rehtränke’ (Go 9) mit dem einzigen bekannten<br />

Vorkommen <strong>der</strong> Moorarten Lestes virens und Coenagrion hastulatum im Gebiet; das Vorkommen<br />

bei<strong>der</strong> Arten ist durch wasseranstiegsbedingte Habitatverän<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> durch Gewässerverbund<br />

(siehe oben) gefährdet<br />

402


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

• die bekannten Reproduktionshabitate von Orthetrum coerulescens (Kleiner Blaupfeil) gehen<br />

mittel- und langfristig durch Flutung o<strong>der</strong> Sukzession verloren, die wahrscheinlich ehemals hohe<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Goitsche für die Art (1994 Nachweis an sechs Gewässern) erlischt damit<br />

• weiterer Erhalt <strong>der</strong> Bedeutung des Lober-Leine-Kanals für spezifische Fließgewässerarten ist bei<br />

extensiver Bewirtschaftung (abschnittweise, maximal halbseitige Beräumung) und Minimierung<br />

<strong>der</strong> Abwasserbelastung sehr wahrscheinlich<br />

Amsdorf (NSG Asendorfer Kippe, Kippe Stedten)<br />

Datengrundlagen<br />

• FBM 1996/1998 (12 Gewässer)<br />

• FLB 2001 (Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung an 9 Gewässern)<br />

Habitatentwicklung<br />

• im Gebiet ausschließlich oberflächenwasserabhängige Kippengewässer bis Weihergröße, die<br />

meisten mit +/- konstantem Wasserstand; alle Gewässer bleiben auch langfristig<br />

flutungsunbeeinflusst<br />

• Wasseranstieg nur an einem Gewässer (As 5), dadurch Entwicklung von einem röhrichtbedeckten<br />

Flachgewässer zu einem größeren Weiher<br />

• an zwei Gewässern (nie<strong>der</strong>schlagsbedingte?) Abnahme des Wasserstandes und dadurch<br />

deutliche Reduzierung von Flachwasserbereichen (As 3, St 1)<br />

• die meisten kleineren Gewässer mit starker Tendenz zu Eutrophierung und Verlandung<br />

(Zuwachsen mit Großröhricht)<br />

• Wasserführung des Quellbereiches im NSG Asendorfer Kippe ist nie<strong>der</strong>schlagsabhängig, 2001<br />

mit permanenter Wasserführung im Sommer<br />

bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna (1996 - 2001)<br />

• deutliche Abnahme <strong>der</strong> Artenzahl und <strong>der</strong> naturschutzfachlichen Bedeutung <strong>der</strong> Gewässer mit<br />

gesunkenem Wasserstand (As 3, St 1) durch Verlust von temporären Flachwasserbereichen;<br />

dadurch mehrere spezifische Arten <strong>der</strong> vegetationsreichen Flachwasserbereiche 2001 ohne<br />

neuen Nachweis im Gebiet, somit Abnahme <strong>der</strong> Gesamtartenzahl des Untersuchungsgebietes<br />

• deutliche Erhöhung von Artenzahl und Individuenzahlen am weiherartigen Gewässer As 5 durch<br />

wasseranstiegsbedingte Habitatverbesserung (siehe Anlage 10)<br />

• sporadische Einzelnachweise <strong>der</strong> Moorarten Leucorrhinia dubia und Leucorrhinia pectoralis<br />

(Kleine und Große Moosjungfer) konnten in Folgejahren an ihren Nachweisorten nicht bestätigt<br />

werden<br />

• 2001 Neunachweis des in Vorjahren in <strong>der</strong> Region fehlenden stark gefährdeten Orthetrum<br />

coerulescens (Kleiner Blaupfeil) durch langzeitliche Sommerwasserführung des salzbeeinflussten<br />

Quellbereiches im NSG Asendorfer Kippe<br />

Entwicklungsprognose <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• insgesamt wird die gegenwärtig hohe Bedeutung <strong>der</strong> Gewässer <strong>der</strong> Asendorfer Kippe und <strong>der</strong><br />

Kippe bei Stedten durch Sukzession und Nutzung abnehmen<br />

• alle kleinen und flachen Kippengewässer werden durch Eutrophierung und Sukzession<br />

(Zuwachsen mit Großröhricht, Gewässertrübung) langfristig ihre naturschutzfachliche Bedeutung<br />

für gefährdete Libellenarten verlieren, bedeutend bleiben wahrscheinlich nur die größeren und<br />

tiefern Weiher (As 2, As 5, St 3, St 6, siehe Anlage 10)<br />

• die größeren Kippengewässer bei Stedten (St 3, St 6) wurden durch künstlichen Fischbesatz<br />

beeinträchtigt (starke Angelnutzung), eine negative Wirkung auf die Libellenfauna in den nächsten<br />

Jahren ist wahrscheinlich<br />

403


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• ein dauerhaftes Reproduktionsvorkommen von Leucorrhinia dubia und Leucorrhinia pectoralis im<br />

Gebiet ist trotz geeigneter Habitatbedingungen an Einzelgewässern unwahrscheinlich, Ursache ist<br />

vermutlich das Fehlen von reproduzierenden Spen<strong>der</strong>vorkommen im Umland<br />

• dauerhaftes Reproduktionsvorkommen von Orthetrum coerulescens ist (mit Ausfall in<br />

nie<strong>der</strong>schlagsarmen Jahren) möglich, da <strong>der</strong> besiedelte Quellbereich durch Wildschweine und<br />

Salzgehalt offen gehalten wird und somit nicht durch Sukzession (Großröhricht, Gehölze)<br />

gefährdet ist<br />

Mücheln-Innenkippe<br />

Datengrundlagen<br />

• FBM 1996 (10 Gewässer)<br />

• FLB 2001 (11 Gewässer, Wie<strong>der</strong>holungsuntersuchung an 6 Gewässern)<br />

Habitatentwicklung<br />

• die meisten Gewässer ohne o<strong>der</strong> mit nur geringen Habitatverän<strong>der</strong>ungen, an<strong>der</strong>e durch<br />

Sanierung o<strong>der</strong> Sukzession verschwunden o<strong>der</strong> völlig verän<strong>der</strong>t (vgl. Gewässerbeschreibungen,<br />

Anlage 10)<br />

• noch keine Beeinflussung <strong>der</strong> Gewässer durch Flutung, Sohlengewässer mit konstantem<br />

Wasserstand durch Wasserhaltung<br />

bisherige Entwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna (1996 - 2001)<br />

• insgesamt nur wenige Verän<strong>der</strong>ungen, gleichbleibende Artenzahl<br />

• 2000/01 Neunachweis einzelner Arten mit Bindung an ältere Sukzessionsstadien, möglicherweise<br />

auf Grund <strong>der</strong> Altersentwicklung <strong>der</strong> Gewässer (Lestes virens, Brachytron pratense, Cordulia<br />

aenea), desweiteren Neunachweise seltener, faunistisch bedeuten<strong>der</strong> Arten mit sporadischen<br />

Vorkommen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Lestes barbarus,<br />

Aeshna affinis)<br />

• Abnahme <strong>der</strong> Nachweisorte von Aeshna isosceles (Keilflecklibelle) ohne offensichtliche<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Habitatbedingungen<br />

• Neunachweis eines bedeutenden Reproduktionshabitats (offener Quellbereich) von Orthetrum<br />

coerulescens an <strong>der</strong> Nordböschung <strong>der</strong> Innenkippe (Entwicklung des Standortes unklar, da 1996<br />

noch nicht bekannt!)<br />

• völliger Verlust <strong>der</strong> Habitatfunktion von untersuchten initiierten Böschungskleinstgewässern (Mü 9)<br />

durch Verlandung (Zuwachsen mit dichtem Röhricht) innerhalb von fünf Jahren; an diesem<br />

Standort Habitatverlust für die Pionierart Ischnura pumilio, aber Neunachweis <strong>der</strong> Art an an<strong>der</strong>en<br />

Pionierhabitaten (Mü 11, Mü 12)<br />

Entwicklungsprognose <strong>der</strong> Libellenfauna<br />

• perspektivisch völlige Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Habitatbedingungen für Libellen durch Flutung des<br />

Geiseltalsees<br />

• alle gegenwärtig vorhandenen Habitate mit beson<strong>der</strong>er naturschutzfachlicher Bedeutung für<br />

Libellen verschwinden bis zum Erreichen des Endwasserstandes durch Überflutung<br />

(bedeutendste Verluste: großer Weiher [Mü 1] am Nordwestrand <strong>der</strong> ehemaligen Aschefläche<br />

sowie <strong>der</strong> Quellbereich an <strong>der</strong> Nordböschung <strong>der</strong> Innenkippe), damit starke Gefährdung<br />

(wahrscheinlich Verlust) <strong>der</strong> Artvorkommen von Lestes virens, Lestes barbarus, Aeshna affinis<br />

und Orthetrum coerulescens<br />

• die Neuentstehung bedeuten<strong>der</strong> Libellenhabitate im Bereich Innenkippe ist bei einem<br />

prognostizierten Endwasserspiegel von 98 m ü. NN möglich (strukturreiche Uferlinie <strong>der</strong><br />

perspektivischen Innenkippen(halb)insel; zahlreiche flache und windgeschützte Buchten mit<br />

hohem Entwicklungspotenzial für Uferröhrichte, Schwimm- und Tauchvegetation; ein separierter<br />

kleinerer Seeteil im Westen <strong>der</strong> Innenkippe; vereinzelt separierte Flachgewässer im Bereich <strong>der</strong><br />

404


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

westlichen Bandanlagenkippe durch Vernässung), damit möglicher Erhalt <strong>der</strong> bedeutenden<br />

Vorkommen von Sympecma fusca, Erythromma viridulum, Aeshna isosceles und Anax<br />

parthenope und (Wie<strong>der</strong>-)Ansiedlung weiterer gefährdeter Arten<br />

• wahrscheinlich För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Pionierart Ischnura pumilio während <strong>der</strong> Flutung an<br />

vegetationsarmen Seeufern (analog zu an<strong>der</strong>en in Flutung befindlichen Seen), danach<br />

Bestandsrückgang durch Sukzession <strong>der</strong> Habitate<br />

405


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.2 Grundlagen für eine langfristige Überwachung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse<br />

in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

(Naturschutzfachliches Monitoring mit Schwerpunkt im<br />

Sanierungstagebau)<br />

5.2.1 Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

(Wolfgang Besch-Frotscher)<br />

Die Bergbaulandschaften - darunter sind sowohl die direkt als auch die indirekt von <strong>der</strong> bergbaulichen<br />

Tätigkeit beeinflussten Räume zu verstehen – durchlaufen vom Zeitpunkt <strong>der</strong> vorbergbaulichen<br />

Landschaft bis zu einem auf den Landschaftshaushalt bezogenen „stabilen Endzustand“ mehrere<br />

Entwicklungsstadien und –phasen. Je nach gebietskonkreter Situation können diese<br />

Entwicklungsstadien/-phasen hinsichtlich Dauer, Dynamik, Komplexität und Ausdehnung sehr<br />

verschieden ausgeprägt sein. Nicht für jedes Gebiet sind beispielsweise alle Entwicklungsstadien von<br />

Bedeutung. So spielt für viele Halden (insbeson<strong>der</strong>e Außenhalden) <strong>der</strong> Flutungsprozess in den<br />

Tagebaurestlöchern keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle. Weiterhin sind verschiedene<br />

Sukzessionsareale nicht o<strong>der</strong> nicht von allen Sanierungs- und Rekultivierungsmaßnahmen betroffen.<br />

Schließlich ist zu beachten, dass sich die einzelnen Entwicklungsstadien und –phasen zeitlich und<br />

räumlich überlagern können.<br />

In Tab. 171 werden die Untersuchungsgebiete (Tagebaue) zusammenfassend den grundlegenden<br />

Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung des Braunkohlenbergbaus zugeordnet.<br />

Aufbauend auf dem Wissen zur bergbaulichen Entstehung, zu den Boden- und Substratverhältnissen,<br />

zu den hydrologischen Bedingungen und zu den naturräumlichen Gegebenheiten insgesamt sollen die<br />

Untersuchungsgebiete nachfolgend in ihren wesentlichen noch zu erwartenden landschaftlichen<br />

Entwicklungsrichtungen charakterisiert werden.<br />

Mücheln-Innenkippe (Tagebau Mücheln)<br />

Der Innenkippenkomplex im Tagebau Mücheln wurde bis in die 60er Jahre des vergangenen<br />

Jahrhun<strong>der</strong>ts geschaffen. Er besteht aus einer Vielzahl verschiedener sanierter und unsanierter<br />

Flächen- und Relieftypen (u.a. abgeflachte Böschungen mit Ansaaten, Aufforstungsflächen,<br />

ehemalige Trassen, unsanierte Kipprippenkomplexe, Spülflächen). Entsprechend weist das Gebiet<br />

eine hohe Biotopvielfalt und –komplexität auf. Die Sanierungsmaßnahmen sind bis auf Restarbeiten<br />

2003 (z.B. im Bereich <strong>der</strong> ehemaligen Wasserhaltung) abgeschlossen. Mit <strong>der</strong> 2002/03 begonnen und<br />

etwa 6 bis 8 Jahre andauernden Flutung wird das Gebiet zukünftig den Charakter einer Halbinsel mit<br />

zahlreichen Buchten, mehreren vorgelagerten Flachwasserbereichen und Inseln/Inselgruppen<br />

unterschiedlichster Form und Größe erhalten. Mit <strong>der</strong> Entwicklung ausgedehnter Schilf- und<br />

Röhrichtflächen vor allem in ruhigen Lagen ist zu rechnen. Die relativ großen Sukzessionsflächen<br />

werden sich ungestört entwickeln können. Im Bereich <strong>der</strong> Kipprippen und in den Uferzonen werden<br />

langfristig geomorphodynamische Prozesse wirksam bleiben, wobei tendenziell eine Abnahme an<br />

Intensität und Ausdehnung eintreten wird. Wenige <strong>Teil</strong>flächen im Bereich <strong>der</strong> Kipprippenkomplexe<br />

werden über längere Zeiträume als Rohbodenareale (insbeson<strong>der</strong>e tertiär-bindige Substrate) Bestand<br />

haben. Die Bodenentwicklung ist insgesamt noch nicht sehr weit fortgeschritten. In den nächsten<br />

Jahrzehnten wird sich überwiegend eine Entwicklung von Kipp-Rohböden (Lockersyrosemen) zu<br />

flachgründigen Kipp-Böden (Regosolen bzw. Pararendzinen) ereignen. Ansteigen werden in den<br />

Uferzonen und grundwasserbeeinflussten Bereichen die Entwicklungen zu sekundären<br />

semiterrestrischen Böden (Gleye).<br />

Es wird zu einer flutungsbedingten Än<strong>der</strong>ung des Mikro- und Geländeklimas insbeson<strong>der</strong>e in den<br />

ufernahen Bereichen kommen (zunehmende Luftfeuchtigkeit und Temperaturausgleich).<br />

Mücheln-Innenkippe wird auf Grund <strong>der</strong> genannten Bedingungen auch langfristig ein sehr wertvoller<br />

Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten sein, einschließlich geschützter und gefährdeter<br />

Arten.<br />

406


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tab. 171 Grundlegende Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (BFL) und Zuordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Einordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Landschaftliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

Landschaftliche<br />

Entwicklungsphase<br />

Grundlegende landschaftliche Zustände und<br />

Auswirkungen<br />

Ausgewählte Bildbeispiele<br />

beginnend etwa 1907/08<br />

Innenkippe Mücheln<br />

Halde Klobikau<br />

Halde Pfännerhall<br />

Halde Blösien<br />

Kayna-Süd<br />

Golpa-Nord<br />

STR Petersroda<br />

Halde 1035<br />

Bärenhofinsel<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Waldlandschaft (WL)<br />

Auenlandschaft (AU)<br />

Ackerlandschaft (AL)<br />

Siedlungen (SL)<br />

AL<br />

SL<br />

AL<br />

AL<br />

AL<br />

AL<br />

WL<br />

AL<br />

AL<br />

SL<br />

WL<br />

WL<br />

AU*<br />

WL<br />

AU*<br />

Vorbergbauliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

Bergbauliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

**<br />

Aufschlussphase<br />

Absenkung des Grundwasserspiegels;<br />

ggf. Kappung und Verlegung <strong>der</strong> Vorfluter;<br />

Zerstörung <strong>der</strong> Vegetationsdecke;<br />

Abraumgewinnung und Verkippung (Innenkippen,<br />

Aussenhalden)<br />

beginnend etwa 1948<br />

beginnend etwa 1957<br />

beginnend etwa 1949<br />

von den Maßnahmen vollständig bzw. überwiegend betroffen von den Maßnahmen teilweise bzw. vereinzelt betroffen<br />

407


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

noch Tab. 171 Grundlegende Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (BFL) und Zuordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Einordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Landschaftliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

Landschaftliche<br />

Entwicklungsphase<br />

Grundlegende landschaftliche Zustände und<br />

Auswirkungen<br />

Ausgewählte Bildbeispiele<br />

Gewinnungs- und<br />

Betriebsphase<br />

Vergrößerung des<br />

Grundwasserabsenkungstrichters;<br />

Zunahme <strong>der</strong> Flächendevastierung;<br />

Zunahme des Massendefizits (Entstehung großer<br />

Hohlformen);<br />

Zunahme <strong>der</strong> Auswirkungen auf das Umfeld;<br />

Entstehung von Innenkippen und Halden;<br />

Enstehung von Restlöchern und<br />

Böschungssystemen<br />

Inseln - Flutung bis<br />

2005 (verän<strong>der</strong>te<br />

Situation durch<br />

Hochwasser 2002)<br />

Verkippung bis etwa 1967<br />

Verkippung 1905 bis 1964<br />

Verkippung 1911 bis 1960<br />

Verkippung ca. 1927 bis 1935<br />

Verkippung/Verspülung<br />

1967/1970-78<br />

Kippeneinschnitt 1995 bis<br />

1998<br />

Verkippung 1970 bis 1980<br />

Verkippung 1961<br />

Innenkippe Mücheln<br />

Halde Klobikau<br />

Halde Pfännerhall<br />

Halde Blösien<br />

Kayna-Süd<br />

Golpa-Nord<br />

STR Petersroda<br />

Halde 1035<br />

Bärenhofinsel<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Böschungsabflachung<br />

Massenanstützung<br />

Planierung<br />

Bergbauliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

**<br />

Rekultivierungs- und<br />

Sanierungsphase<br />

Melioration<br />

Düngung<br />

Ansaat<br />

Aufforstung<br />

Flutung 2002 bis ca.<br />

2008<br />

grundwasserfern<br />

grundwasserfern<br />

grundwasserfern<br />

bis ca. 2011<br />

Grundwasseranstieg<br />

Flutung 1998 bis<br />

2001<br />

ggf. hoher<br />

Grundwasserstand<br />

Grundwasseranstieg<br />

Flutung<br />

Vorflutanbindung<br />

von den Maßnahmen vollständig bzw. überwiegend betroffen von den Maßnahmen teilweise bzw. vereinzelt betroffen<br />

408


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

noch Tab. 171 Grundlegende Stadien und Phasen <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (BFL) und Zuordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Einordnung <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Landschaftliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

Landschaftliche<br />

Entwicklungsphase<br />

Grundlegende landschaftliche Zustände und<br />

Auswirkungen<br />

Ausgewählte Bildbeispiele<br />

frühe (junge)<br />

Entwicklung /<br />

Sukzession<br />

(etwa bis 5 Jahre)<br />

Initialprozesse<br />

häufig starke Morphodynamik;<br />

beginnende Bodenentwicklung;<br />

instabile hydrologische / limnologische<br />

Verhältnisse;<br />

Dominanz von Pionierarten auf<br />

Sukzessionsflächen<br />

gilt insbeson<strong>der</strong>e für die Böschungsbereiche;<br />

im Bereich <strong>der</strong> Auewaldrestflächen Reaktivierung naturnaher Prozesse<br />

Innenkippe Mücheln<br />

Halde Klobikau<br />

Halde Pfännerhall<br />

Halde Blösien<br />

Kayna-Süd<br />

Golpa-Nord<br />

STR Petersroda<br />

Halde 1035<br />

Bärenhofinsel<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Nachbergbauliches<br />

Entwicklungsstadium<br />

(BFL)<br />

andauernde<br />

Entwicklung /<br />

Sukession<br />

(etwa 5 bis 50/100<br />

Jahre)<br />

Etablierungs- und<br />

Entwicklungsprozesse<br />

fortgeschrittene<br />

Entwicklung /<br />

Sukzession<br />

(ab 50/100 Jahre)<br />

Stabilisierungs- und<br />

Gleichgewichtsprozesse<br />

nachlassende geomorphologische Prozessdynamik;<br />

deutliche bodenbildende Prozesse (z. B.<br />

Humusbildung, Verlagungsprozesse, Entwicklung<br />

Bodenwasserhaushalt);<br />

Stabilisierung Wasserhaushalt (Abschluß Flutung,<br />

limnologische Entwicklungsprozesse);<br />

Herausbildung von Pflanzen- und<br />

Tiergemeinschaften (Biotopentwicklung) mit<br />

hoher Artenvielfalt und Besiedlungsdynamik<br />

meist geringe Morphodynamik (insbeson<strong>der</strong>e an<br />

Ufern und an vereinzelten Bereichen);<br />

Fortsetzung bodenbilden<strong>der</strong> Prozesse und<br />

Herausbildung von Bodenhorizonten;<br />

Einstellung stabiler hydrologischer und<br />

limnologischer Verhältnisse;<br />

Etablierung stabiler Populationen bei verringerter<br />

Artenvielfalt und Entwicklungsdynamik<br />

Entwicklungsstadien/-phasen durchlaufen (überwiegend durchlaufen) - schematisch Entwicklungsstadien/-phasen noch zu durchlaufen - schematisch<br />

409


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Halde Klobikau (Tagebau Mücheln)<br />

Die Halde Klobikau ist in den Jahren 1905 bis 1964 aufgeschüttet, mit kulturfähigen Substraten<br />

überdeckt und zu großen <strong>Teil</strong>en aufgeforstet worden. Größere Offenlandbereiche aus dichten<br />

Grasfluren und Gebüschstrukturen befinden sich im östlichen Haldenbereich (ehemals militärische<br />

Nutzung). Die Halde ragt bis zu 70 m über die gewachsene Erdoberfläche heraus. Etwa in den Jahren<br />

1998 bis 2002 fanden an den östlichen und südlichen Böschungsbereichen noch umfangreiche<br />

Sanierungsarbeiten statt (insbeson<strong>der</strong>e Abflachungen). In diesen Bereichen sind für relativ kurze<br />

Zeiträume erosive Prozesse möglich. Ansonsten finden nur noch untergeordnet morphodynamische<br />

Prozesse statt. Die Halde ist, bezogen auf den zukünftigen Geiseltalsee, grundwasserfern, die Böden<br />

weisen i.d.R. keine Staunässeerscheinungen auf. Es überwiegen sehr heterogene quartäre<br />

Ausgangssubstrate für die Bodenbildung (Geschiebemergel, Löß). Immer wie<strong>der</strong> befinden sich auch<br />

tertiäre Sande und Kiese mit tonigen und kohlehaltigen Beimengungen in <strong>der</strong> bodenbildenden Zone.<br />

Unter Wald haben sich vorherrschend Pararendzinen und Regosole mit Humusmächtigkeiten<br />

zwischen 5 - 10 cm bis z.T. 30 - 40 cm entwickelt.<br />

Langfristig wird die Halde als Waldkomplex mit mehreren steppenartigen Offenlandbereichen<br />

bestehen bleiben, wobei schrittweise durch forstliche und landschaftspflegerische Maßnahmen ein<br />

Waldumbau unter Zurückdrängung <strong>der</strong> Robinien-Pappelforste hin zu landschaftstypischen<br />

Waldbeständen erfolgen sollte.<br />

Das großflächige, unzerschnittene und zukünftig weitgehend ungestörte Haldenareal stellt einen <strong>der</strong><br />

bedeutendsten Wald-Biotopkomplexe und walddominierten Lebensraum in <strong>der</strong> umgebenden Agrarsowie<br />

Tagebaulandschaft dar.<br />

Halde Pfännerhall (Tagebau Mücheln)<br />

In den Jahren 1911 bis 1960 ist die Halde Pfännerhall bis 40 - 50 m Höhe aufgeschüttet und<br />

anschließend in den Böschungs- und Plateaubereichen aufgeforstet worden. Von entsprechenden<br />

Meliorationsmaßnahmen ist auszugehen. Die gesamte Halde befindet sich auf gewachsenem und<br />

grundwasserfernen Gelände. Sie wird auch von <strong>der</strong> Flutung im Tagebau Mücheln nicht beeinflusst<br />

werden. In den steilen Böschungsbreichen treten auf Grund des dichten Bewuchses nur lokal<br />

linienhafte Erosionsprozesse z. B. bei Starknie<strong>der</strong>schlägen ein. Auf den überwiegend<br />

carbonathaltigen, oft kohlehaltigen und kiesführenden Lehmen, Schluffen sowie Sanden haben sich<br />

bei bereits fortgeschrittener Humusakkumulation dominierend Pararendzinen entwickelt. Die damit<br />

verbunden Bodenbildungsprozesse werden sich fortsetzen.<br />

Durch gezielten Waldumbau kann zukünftig insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Biotop- und Lebensraumwert dieser<br />

„Waldlandschaft“ erhöht werden und die Halde eine wichtige Funktion im großräumigen<br />

Biotopverbund übernehmen. (Allerdings wird dies durch die südlich angrenzenden Siedlungsflächen<br />

und Trassen nur eingeschränkt möglich sein.)<br />

Halde Blösien (Tagebau Mücheln)<br />

Die Außenhalde Blösien ragt bis zu 60 m über das gewachsene Gelände und ist etwa zwischen 1927<br />

bis 1935 entstanden. Offensichtlich wurden nur bereichsweise Sanierungs- Meliorations- und<br />

Aufforstungsmaßnahmen durchgeführt. Die waldähnlichen Strukturen konnten sich im Zuge einer fast<br />

70jährigen Sukzessionsentwicklung herausbilden. Stellenweise sind noch unsanierte, kulturfeindliche<br />

und unbewachsene Haldenareale anzutreffen, die eine hohe Morphodynamik aufweisen. Die<br />

Reliefstrukturen sind z.B. im Vergleich zur Halde Pfännerhall heterogen und abwechslungsreich (u.a.<br />

Steilböschungen, unsanierte Kipprippenbereiche, unterschiedliche Plateaulagen). Die gesamte Halde<br />

ist grundwasserfern. Die Flutung des Tagebaurestloches Mücheln hat keine direkten Auswirkungen<br />

auf die Halde Blösien. Vor allem die dem zukünftigen Restsee zugewandten Haldenbereiche könnten<br />

allerdings lokalklimatisch eine etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit und einen evtl. leicht erhöhten Anstieg<br />

an Nebelereignissen aufweisen. Die verkippten Substrate bestehen überwiegend aus<br />

Kippcarbonatlehm, <strong>der</strong> teilweise kiesführend ist (Geschiebemergelsubstrate). Kohlige Anteile<br />

kommen, zumindest in Oberflächennähe, kaum vor Die relativ langen Liegezeiten haben bereits zu<br />

einer deutlichen Bodenbildung geführt (absolut dominierend Pararendzinen).<br />

Die Halde Blösien befindet sich in einem weit fortgeschrittenen Sukzessionsstadium (Wald, Vorwald)<br />

mit kleinflächig „eingestreuten“ Offenlandbereichen (Grasfluren und Rohbodenflächen). Sie bietet<br />

damit schon über mehrere Jahrzehnte einen „inselartigen“ Lebens-(Rückzugs-)raum in <strong>der</strong> sie<br />

umgebenden Agrar-, Siedlungs- und Tagebaulandschaft (beispielsweise für verschiedene<br />

Vogelarten). In <strong>der</strong> weiteren Entwicklung wird die Halde ihre Bedeutung als wichtiger Trittstein im<br />

regionalen Biotopverbund behalten.<br />

410


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Südspitze Kayna-Süd (Tagebau Kayna-Süd)<br />

Sehr komplexe, heterogene und kleinflächig wechselnde Standortverhältnisse kennzeichnen das<br />

Untersuchungsgebiet in Kayna-Süd. Dies drückt sich insbeson<strong>der</strong>e durch vielfältige Reliefstrukturen,<br />

rezent vorhandene morphodynamische Prozesse, einen häufig sehr kleinräumig auftretenden<br />

Wechsel <strong>der</strong> Boden- und Substratverhältnisse (horizontal und vertikal) genauso aus wie durch eine<br />

hohe Biotopvielfalt (viele Biotopkomplexe) und ein entsprechend hohes Tier- und<br />

Pflanzenartenaufkommen.<br />

Der Tagebau Kayna-Süd befand sich von 1948 bis 1972 in Betrieb. Die Verkippungen im Westen<br />

(Innenkippe) und im Süden waren 1967 abgeschlossen. Bis etwa 1978 erfolgte vor allem in den<br />

östlichen Böschungsbereichen die Einspülung von Abraummassen. Die Sanierungsmaßnahmen in<br />

den oberen Böschungsbereichen (Abflachungen und Ansaaten) fanden vorwiegend 1994/95 statt. Der<br />

<strong>der</strong>zeitige Wasserstand von ca. + 96 m ü. NN wird sich in den kommenden Jahren durch natürlichen<br />

Grundwasseranstieg noch um 2 m auf den Endwasserspiegel von + 98 m ü. NN erhöhen.<br />

Die geomorphologische Formenvielfalt wird auch in <strong>der</strong> zukünftigen<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft bestehen bleiben. Ebenso wird die Morphodynamik in Form von<br />

Uferbildungsprozessen, linearen und flächenhaften Erosions- sowie Akkumulationsprozessen vor<br />

allem im Bereich <strong>der</strong> kaum bzw. gering bewachsenen Kipprippen- und Böschungsbereiche weiterhin<br />

wirken. Auf den etwa zu zwei Dritteln im Gebiet verbreiteten carbonathaltigen Substraten, die<br />

überwiegend aus kiesführendem Lehm (aus Geschiebemergel) bestehen, sind schon deutliche<br />

Humusakkumulationshorizonte mit bis zu 5 cm Mächtigkeit ausgebildet. Die Bodenentwicklung hat<br />

dabei das Stadium flachgründiger Pararendzinen mit günstigen Bodeneigenschaften erreicht. Auf den<br />

carbonatfreien, vorherrschend kies- und mehr o<strong>der</strong> weniger kohleführenden (tertiären) Sanden ist die<br />

Bodenentwicklung (u.a. Humusbildung) verzögert bzw. hat vereinzelt noch nicht eingesetzt. Dort<br />

herrschen Rohbodenstadien (Lockersyroseme) vor. In einem schmalen Streifen des zukünftigen Ufers<br />

werden Staunässeerscheinungen zu Vergleyungsprozessen führen. Allerdings wird <strong>der</strong> überwiegende<br />

<strong>Teil</strong> des terrestrischen Untersuchungsgebietes durch grundwasserferne Standorte bestimmt sein. Die<br />

Bodenentwicklung wird noch über Jahrzehnte sehr heterogen verlaufen (zeitlich und räumlich).<br />

Für den südlichen <strong>Teil</strong> des Tagebaus Kayna-Süd wird die naturschutzfachlich wertvolle Biotopvielfalt<br />

mittelfristig erhalten bleiben. Sie ist gekennzeichnet durch die kleinräumige Verzahnung bzw. das<br />

Nebeneinan<strong>der</strong> von beispielsweise unbewachsenen Rohbodenstandorten, Grasfluren,<br />

Röhrichtbeständen, Wasserflächen und Vorwäl<strong>der</strong>n. Entsprechend ist in den nächsten<br />

Jahren/Jahrzehnten von einer hohen Lebensraumvielfalt und günstigen Lebensraumbedingungen für<br />

zahlreiche Pflanzen- und Tierarten auszugehen.<br />

Langfristig wird sich eine großflächige Entwicklung zu Vorwäl<strong>der</strong>n/Wäl<strong>der</strong>n, durchsetzt mit kleineren<br />

Offenlandstandorten (Grasfluren und vegetationsarmen/-freie Rohbodenstandorte) sowie einer mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger geschlossenen Röhrichtzone in den Uferbereichen vollziehen.<br />

Sandtrockenrasen Petersroda (Tagebau Goitsche)<br />

Die Entstehung <strong>der</strong> ebenen Kippenfläche erfolgte im Zeitraum von etwa 1970 bis 1980. Die<br />

untersuchten Flächen sind unmelioriert und wurden nicht bepflanzt. Bis in die 90er Jahre fand eine<br />

militärische Nutzung <strong>der</strong> Flächen statt. Auf den vorherrschend carbonatfreien, kiesigen und teilweise<br />

kohlehaltigen Sanden (auf über 90 % des Areals) haben sich bei überwiegend saurem Milieu<br />

Sandtrockenrasen, schüttere Grasfluren und vereinzelte Gehölze (u.a. Kiefer) durch natürliche<br />

Sukzession etabliert. Die Pflanzendecke ist nicht geschlossen, es treten immer wie<strong>der</strong><br />

vegetationsarme bis –freie Rohbodenflächen auf. Die Bodenentwicklung befindet sich in einem<br />

Übergangsstadium vom Lockersyrosem (< 2 cm mächtige und noch lückiger Humusakkumulation)<br />

zum Regosol (Humusakkumulationshorizont > 2 cm). Bis auf wenige Stellen mit einer Lehmdecke<br />

versickert das Wasser rasch, und es treten keine Staunässeerscheinungen auf. Geomorphologische<br />

Prozesse finden insbeson<strong>der</strong>e in Form von Deflation (Win<strong>der</strong>osion) statt. Bei Starkregen kann es auch<br />

zu Substratverspülungen kommen.<br />

Mittelfristig werden sich im weiteren Untersuchungsgebiet die Grundwasserverhältnisse neu einstellen<br />

(etwa bis 2015/20). Dabei können stellenweise Grundwasserflurabstände um 2 m unter Flur auftreten.<br />

Ob dies Auswirkungen auf die Bodenbildung o<strong>der</strong> sogar Pflanzendecke hat, kann nicht mit Sicherheit<br />

vorausgesagt werden. Vielmehr ist davon auszugehen, dass die <strong>der</strong>zeit ablaufenden Sukzessionsund<br />

Besiedlungsprozesse in ihrer Art und Geschwindigkeit auch mittel- bis langfristig bestehen<br />

bleiben. Damit behält die Kippenfläche auch zukünftig ihre hohe naturschutzfachliche Bedeutung als<br />

411


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Offenlandbiotop und als Lebensraum für trockenheits- und wärmeliebende, schwach saure und<br />

sandige Substrate bevorzugende Arten.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> bereits mehr als 10 Jahre laufenden Untersuchungen ist das Gebiet beson<strong>der</strong>s gut als<br />

wissenschaftliche Dauerbeobachtungsfläche für langsam ablaufende Sukzessionsprozesse auf z.T.<br />

extremen Standorten in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft geeignet.<br />

Halde 10/35 (Tagebau Goitsche)<br />

Bis etwa 1961 wurde die Halde 10/35 aus überwiegend tonigen und tonbrockig lehmigen Substraten<br />

gekippt (Tonhalde) und ist damit bereits über 40 Jahre alt. <strong>Teil</strong>weise fanden Aufforstungen statt. Bis<br />

auf Böschungsabflachungen und anschließenden Rekultivierungsarbeiten (Ansaaten) in den Jahren<br />

1997/98 in den Haldenfußbereichen fanden keine weiteren Maßnahmen statt. Bei zu einem endgültig<br />

erreichten Endwasserstand von + 75 m ü. NN stellt die Tonhalde eine Insel dar. Infolge <strong>der</strong><br />

Waldbestockung haben die teilweise intensiven Erosionsprozesse <strong>der</strong> ersten Jahre/Jahrzehnte an<br />

Stärke und flächenhafter Verbreitung nachgelassen. Vor allem in den Hangbereichen kann es aber bei<br />

Starknie<strong>der</strong>schlagsereignissen zu Abspülungen und z.B. auch zur sporadischen Reaktivierung<br />

größerer Erosionsrinnen kommen. Die Bodenentwicklung ist auf den carbonatfreien Substraten <strong>der</strong><br />

Hochfläche fortgeschritten, was sich beispielsweise in einer deutlichen Humusakkumulation zeigt.<br />

Dabei verläuft die Bodenentwicklung bei den lehmigen Substraten schneller – sie haben meist schon<br />

das Entwicklungsstadium von Regosolen erreicht – als bei den tonigen Bereichen, die sich im<br />

Übergangsstadium von Lockersyrosemen zu Regosolen befinden. An den sanierten Böschungen<br />

stehen die Bodenbildungsprozesse erst am Beginn. Im Uferbereich werden sich Stau- und<br />

Grundnässeerscheinungen bemerkbar machen. Insbeson<strong>der</strong>e im Bereich <strong>der</strong> stark tonigen Substrate<br />

treten aperiodisch Staunässeerscheinungen auf.<br />

Die Halde 10/35 wird sich auf lange Sicht zu einem Vorwald- und Waldstadium entwickeln und auf<br />

Grund <strong>der</strong> Inselsituation ein hohes Maß an Ungestörtheit aufweisen. Damit ist sie als Lebensraum für<br />

die bereits vorhandenen Pflanzen- und Tiergesellschaften sowie für die kommenden<br />

Sukzessionsstadien von erheblicher naturschutzfachlicher Bedeutung.<br />

Bärenhofinsel (Tagebau Goitsche)<br />

Infolge <strong>der</strong> Abbauführung im Tagebau Goitsche ist <strong>der</strong> sehr ebene Bereich <strong>der</strong> Bärenhofinsel als <strong>Teil</strong><br />

<strong>der</strong> ehemaligen Muldeauenlandschaft erhalten geblieben. Es handelt sich entsprechend um einen<br />

anthropogen stark beeinflussten Auewaldrest, <strong>der</strong> mehr als 80 % des Untersuchungsgebietes<br />

einnimmt. Die Restflächen bestehen aus Böschungen, die noch bis etwa 1999 saniert worden sind<br />

(Abflachungen). Nach Abschluss <strong>der</strong> Flutung stellt das Gebiet eine Insel dar und nimmt eine sehr<br />

abgeschiedene Lage ein. Mittel- bis langfristig werden sich auch wie<strong>der</strong> hohe Grundwasserstände<br />

einstellen. Die hydrologischen Bedingungen werden zukünftig entscheidend sein für die Entwicklung<br />

<strong>der</strong> biotischen und abiotischen Faktoren. Die reliktischen braunerdeähnlichen Auenböden (Gley-Vega)<br />

werden wie<strong>der</strong> unter Grundwassereinfluss geraten und damit langfristig zur typischen Oxidations- und<br />

Reduktionsdynamik (Go-Gr-Horizonte) zurückkehren. Auf den verkippten carbonatfreien,<br />

kiesführenden Sanden und Lehmen in den Böschungsbereichen hat die Humusakkumulation<br />

eingesetzt. Diese Böden entwickeln sich langfristig unter Grundwassereinfluss ebenfalls zu<br />

semiterrestrischen Gleyböden. Aktuell sind kaum geomorphologische Prozesse zu verzeichnen. Mit<br />

Wellenschlagprozessen insbeson<strong>der</strong>e an den in Hauptwindrichtung gelegenen Ufern ist in <strong>der</strong><br />

weiteren Entwicklung zu rechnen.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> Kleinflächigkeit des Gebietes und <strong>der</strong> insgesamt zerstörten Muldeaue wird eine<br />

auentypische Landschaftsentwicklung nicht wie<strong>der</strong> eintreten. Dennoch bildet die Bärenhofinsel einen<br />

naturschutzfachlich wertvollen Restwald, <strong>der</strong> einerseits einen feuchtgeprägten Waldlebensraum für<br />

entsprechende Planzen- und Tierarten darstellt, und von dem aus an<strong>der</strong>erseits Wan<strong>der</strong>ungs- und<br />

Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse in an<strong>der</strong>e Bereiche <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft <strong>der</strong> Goitsche<br />

zu erwarten sind.<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a (Tagebau Goitsche)<br />

Für dieses Untersuchungsgebiet treffen vergleichbare Aussagen wie für die Bärenhofinsel zu. Hier<br />

finden die Auenrestwaldflächen ihre südliche Fortsetzung. Allerdings nehmen sie nur etwa 1 / 3 des<br />

Bereiches ein und sind noch wesentlich stärker anthropogen beeinflusst und überprägt worden. Der<br />

Natürlicheitsgrad ist gegenüber dem Untersuchungsgebiet Bärenhofinsel geringer einzuschätzen. Den<br />

412


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

größeren Anteil machen gekippte und teilweise bis etwa 1998/99 sanierte Flächen (insbeson<strong>der</strong>e<br />

Böschungen) aus. Die Kipp-Substrate bestehen überwiegend aus carbonatfreien, kiesführenden<br />

Sanden und Lehmen und weisen schon eine Humusschicht von mehr als 2 cm auf<br />

(Übergangsstadium vom Lockersyrosem zum Regosol). In den teilweise noch nicht geschlossen<br />

bewachsenen Hangbereichen treten Spül- und Rinnenerosion mit nachlassen<strong>der</strong> Intensität auf.<br />

Die Flutung des Tagebaus Goitsche führt in diesem Bereich ebenfalls zur Inselbildung und zu hohen<br />

Grundwasserständen. Damit ist die Entwicklung zu semiterrestrischen Böden (Gley und Gley-Vega)<br />

und feuchten Lebensräumen vorgezeichnet. Im Verbund mit <strong>der</strong> Bärenhofinsel, <strong>der</strong> Halde 10/35 und<br />

weiteren Flächen in <strong>der</strong> Tagebaufolgelandschaft <strong>der</strong> Goitsche wird das Gebiet <strong>der</strong> Tagesanlagen<br />

Baufeld <strong>II</strong>a sowohl als Besiedlungs- wie auch als Transit- und Ursprungsraum für<br />

Wan<strong>der</strong>ungsprozesse mobiler Arten in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.<br />

Bachaue – Radis-Gremminer-Graben (Tagebau Golpa-Nord)<br />

Das Untersuchungsgebiet wurde durch einen technologisch erfor<strong>der</strong>lichen Kippeneinschnitt zur<br />

Massenrückgewinnung in den Jahren 1995 bis 1998 als „Rohlandschaft“ geschaffen. Neben<br />

abgeflachten, meliorierten und aufgeforsteten Böschungen zählen ein Graben-Teich-System zur<br />

Vorflutanbindung, unsanierte Erdmassen und nichtmeliorierte Kippenflächen zum Flächeninventar des<br />

Gebietes. Im Osten hat das Untersuchungsgebiet Anschluss (Uferzone und Zufluss des Radis-<br />

Gremminer-Grabens) an das von 1998 bis 2001 geflutete Restloch Golpa-Nord. Im östlichen Umfeld<br />

befinden sich Wald- und Ackerflächen <strong>der</strong> Dübener Heide.<br />

Die landschaftliche Entwicklung <strong>der</strong> Bachaue steht erst am Anfang. Allerdings sind die<br />

geomorphologischen Prozesse, wie z.B. Rinnenerosion und flächenhafte Abspülungen, in ihrer<br />

Intensität und Ausbreitung bereits deutlich zurückgegangen. Auf Grund <strong>der</strong> günstigen<br />

Substratbedingungen mit schon vorhandener Humusakkumulation (überwiegend<br />

Geschiebemergelsubstrate) und begünstigt durch die Ansaaten/Aufforstungen bildet sich ziemlich<br />

rasch eine geschlossene Pflanzendecke. In etwa 20 bis 40 Jahren ist die Herausbildung von<br />

Pararendzinen zu erwarten. Nur kleinflächig ist in den ufernahen Bereichen mit Stau- und<br />

Grundwasserbeeinflussungen <strong>der</strong> Böden zu rechnen (semiterrestrische Bodenentwicklung zu<br />

Gleyen). Geländeklimatisch wird es allmählich und in geringem Maße zu einem Ausgleich von<br />

Temperaturextremen kommen.<br />

Die Bachaue kann sich zu einem wichtigen „Trittsteinbiotop“ und einer „Verbindungsachse“ für<br />

Pflanzen- und Tierarten zwischen Wald-, Acker- und Gewässerlebensräumen entwickeln und hat<br />

diese Funktion zum <strong>Teil</strong> schon übernommen (z.B. Amphibien, Käfer, Heuschrecken, Libellen). Die<br />

abgeschiedene Lage <strong>der</strong> Bachaue kann für bestimmte Arten mit hoher Störanfälligkeit eine positive<br />

Rolle spielen.<br />

Das zukünftige Landschaftsbild <strong>der</strong> Bachaue wird im zentralen Bereich durch große Wald- und<br />

Forstflächen mit mittelfristig bestehenden Offenlandstrukturen (Grasfluren mit allmählicher<br />

Verbuschung) sowie einem schmalen Streifen an Fließ- und Kleingewässern gekennzeichnet sein.<br />

413


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.2.2 Grundlagen und Struktur eines Monitoring zur Überwachung von<br />

Entwicklungsprozessen in naturschutzfachlich wertvollen Bereichen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

414<br />

(Sabine Tischew)<br />

Nach BLOCK et al. (2001) beinhaltet ein Monitoring eine Reihe von Schritten und<br />

Rückkopplungsschleifen, um die folgenden Grundsatzfragen zu beantworten und ggf. immer wie<strong>der</strong><br />

neu anzupassen:<br />

Warum ? (Ziel des Monitoring)<br />

Was und wo? (Indikatoren-, Parameter- und Probeflächenauswahl)<br />

Wie ? (Methoden <strong>der</strong> Erfassung und Bewertung)<br />

Wann ? (Intervalle <strong>der</strong> Überwachung).<br />

Die Indikation von Umweltzuständen sollte über möglichst leicht erfassbare und handhabbare sowie<br />

über zielorientierte und robuste Indikatoren erfolgen (vgl. z.B. WINKELBRANDT 1990, KÖPPEL et al.<br />

1994, REICH 1994). Dabei sind nach BLOCK et al. (2001) für alle Monitoringvorhaben folgende<br />

generelle Schritte zu verfolgen:<br />

1. Zielsetzung<br />

2. Festlegung <strong>der</strong> Monitoringobjekte<br />

3. Festlegung von Indikatoren, Ableitung von Schwellen- und Grenzwerten<br />

4. Entwicklung eines Probenahmedesigns<br />

5. Erfassung <strong>der</strong> Daten<br />

6. Analyse <strong>der</strong> Daten<br />

7. Bewertung <strong>der</strong> Daten.<br />

Für die Konzeption eines naturschutzfachlichen Monitorings in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft müssen die Ziele und Leitbil<strong>der</strong> des Naturschutzes im<br />

betreffenden Landschaftsraum (regionaler Kontext vgl. WILLIAMS et al. 1996, DRÖSCHMEISTER<br />

1998) eindeutig dargestellt werden, damit daraus die Zielsetzung des Monitorings abgeleitet werden<br />

kann. Um an verän<strong>der</strong>te Rahmenbedingungen flexibel angepasst werden zu können (z.B.<br />

Leitbildmodifikation durch Sukzessionsfortschritt, Integration neuer bzw. weiter entwickelter Methoden<br />

und neuer Indikatoren), sollte das Monitoring darüber hinaus durch Variabilität und Operationalität<br />

gekennzeichnet sein.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Potenziale wurde als übergeordnete Strategie für die naturschutzfachlich<br />

wertvollen Bereiche in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts <strong>der</strong> Prozessschutz<br />

abgeleitet (RdErl. des MRLU 2002). Von DURKA et al. (1999a, b) wurde für diese Strategie in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft folgendes allgemeine Leitbild formuliert: „Vielfalt von<br />

Standortbedingungen und Sukzessionsstadien mit naturräumlich angepasster Biodiversität“. Nach<br />

BLUMRICH & WIEGLEB (1998), WIEGLEB et al. (2000) und HENLE et al. (2001) sind vor allem die<br />

Grundmotive „Naturnähe“ und „Biodiversität“ für dieses Leitbild fachlich zu konkretisieren:<br />

1. Naturnähe<br />

a. Gewährleistung unbeeinflusster Prozesse und Entwicklungen<br />

b. Minimierung <strong>der</strong> Nutzungsintensität<br />

c. Ermöglichen eines „wildromantischen Erlebens“<br />

2. Biodiversität<br />

a. Artendiversitätsschutz<br />

b. Funktionaler Diversitätsschutz<br />

c. Artenschutz i.e.S.<br />

d. Biotop- und Geotopschutz, Habitatverbund.<br />

Vor allem in Hinblick auf die hohe Dynamik <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft darf<br />

Artendiversitätsschutz, Artenschutz i.e.S. und Biotop- und Geotopschutz auf keinen Fall in einem<br />

statischen Kontext verstanden werden. Im Sinne des Prozessschutzes soll vielmehr eine<br />

Erfolgskontrolle <strong>der</strong> Ausprägung naturschutzfachlicher Potenziale, die für ein bestimmtes<br />

Entwicklungsstadium <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft zu erwarten sind, durchgeführt<br />

werden (Ziel des Monitoring). Damit ist die Integration des durch die fortschreitende Sukzession


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

naturgemäßen „turn-over“ <strong>der</strong> Arten und Zönosen sowie die fortlaufende Anpassung <strong>der</strong><br />

Monitoringobjekte (z.B. Ziel- und Inikatorarten, Biotoptypen) eine grundlegende methodische<br />

Vorgehensweise im Monitoring. Das o.g. Ziel des Monitoring kann sich folgerichtig nur auf die<br />

Vorrangflächen des Naturschutzes in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft beziehen<br />

(Kerngebietsflächen des Naturschutzes im Wirkungsbereich des Sanierungstagebaus, Vorrangflächen<br />

Natur und Landschaft in den regionalen Raumplanungen mit Schwerpunkt auf den ausgewiesenen<br />

und geplanten NSG <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts). Für die Integration<br />

<strong>der</strong> potenziellen Flächen des aktiven Tagebaus (z.B. Profen, Amsdorf, Roßbach) ist eine Erweiterung<br />

des Monitoring auf die Wie<strong>der</strong>nutzbarmachungsphase <strong>der</strong> bergbaulichen Entwicklung vorzunehmen.<br />

Das naturschutzfachliche Monitoring sollte in ein übergeordnetes Monitoring <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft integriert werden, das aus verschiedenen Modulen besteht, die<br />

sich an den jeweiligen Folgenutzungen orientieren. Jedes dieser Module sollte auf<br />

nutzungsspezifische Indikatoren zurückgreifen, wobei Überschneidungen in den Zielsetzungen zum<br />

<strong>Teil</strong> auch gemeinsame Indikatoren bedingen werden. Wesentlich ist eine übergeordnete integrative<br />

Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Monitoring-Daten, um gegenseitige Beeinflussungen <strong>der</strong> Nutzungen<br />

frühzeitig erkennen und för<strong>der</strong>n (positive Effekte) bzw. verhin<strong>der</strong>n (negative Effekte) zu können (vgl.<br />

Abb. 222).<br />

Monitoring von Entwicklungsprozessen in <strong>der</strong> BFL<br />

Naturschutzfachliches<br />

Monitoring<br />

Naturwaldzellen,<br />

extensive<br />

Landnutzung<br />

„Wildnistourismus"<br />

Erholungswald<br />

Monitoring<br />

Vorrangflächen<br />

Forst-, Fischerei<br />

und Landwirtschaft<br />

Monitoring<br />

Vorrangflächen<br />

Erholung<br />

Abb. 222 Monitoring von Enwicklungsprozessen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

Handlungsoptionen, die sich aus dem naturschutzfachlichen Monitoring ergeben, beziehen sich in<br />

erster Linie auf die Analyse und die Vermeidung von negativen Einflüssen auf die spontanen<br />

und initiierten Entwicklungsprozesse (z.B. Flächensicherung, Lenkung von Nutzungen,<br />

Vermeidung von Zerschneidungen (Biotopverbund), Vermeidung von Nährstoffeinträgen<br />

(Pufferzonen)).<br />

Eine weitere wesentliche Motivation des Monitoring ist die Dokumentation und Bewertung <strong>der</strong><br />

Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts mit folgenden<br />

<strong>Teil</strong>zielen:<br />

• Unterstützung einer effizienten Integration <strong>der</strong> (jeweils aktualisierten) naturschutzfachlichen<br />

Potenziale in regionale und überregionale Planungen. Das betrifft zum Beispiel<br />

Biotopverbundplanungen o<strong>der</strong> die Planung von Kompensations- o<strong>der</strong> allgemeinen<br />

Renaturierungsmaßnahmen. Die Tagebaufolgeflächen erfüllen dabei inzwischen eine wichtige<br />

Rolle als Lieferbiotope und als Trittsteine für naturschutzfachlich wertvolle Arten.<br />

415


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• Mit dem Monitoring soll eine fortlaufende Aktualisierung und Qualifizierung des<br />

Schutzgebietssystems in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft unterstützt werden. Bei Verlust<br />

wesentlicher Habitatstrukturen infolge von Grundwasseranstieg und Sukzession soll die<br />

Ausweisung neuer Schutzgebiete, die inzwischen ein entsprechendes Entwicklungsstadium<br />

erreicht haben, die betroffenen Arten auffangen.<br />

• In den kommenden Jahren wird die Nutzungsintensität in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

deutlich zunehmen. Die Wirkungsintensität in den naturschutzfachlich wertvollen Bereichen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft muss überwacht und ggf. gesteuert werden. Zu nennen wäre<br />

hier z.B. <strong>der</strong> sich entwickelnde Tourismus (Naturtourismus, Wildnistourismus, Badetourismus) und<br />

die negativen o<strong>der</strong> positiven Folgen für die Entwicklung <strong>der</strong> Pflanzen- und Tierwelt sowie für die<br />

Standortbedingungen (Trophie, Störungsintensität, Zerschneidungsgrad). In zahlreichen Gebieten<br />

(vor allem an Tagebauseen) findet eine parallele Nutzung durch den Tourismus und den<br />

Naturschutz statt. Für den Diskurs mit den verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen bzw.<br />

Nutzern und die Entwicklung von Kompromisslösungen bei auftretenden Konflikten ist eine<br />

fachliche Grundlage (Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Nutzungswirkung auf naturschutzfachliche<br />

Wertgrößen) notwendig.<br />

• Langfristig sollten auch an<strong>der</strong>e Abgrabungen, in <strong>der</strong>en Folge ähnliche Habitatstrukturen entstehen<br />

(z.B. Kiesgruben, Sandgruben) in ein landesweites System zur Unterstützung von naturnahen<br />

Prozessen nach Abgrabungen integriert werden. Durch die gezielte Ausweisung geeigneter<br />

Sukzessionsflächen im Rahmen <strong>der</strong> Kompensationsplanung bzw. bei <strong>der</strong><br />

Wie<strong>der</strong>nutzbarmachungsplanung ist <strong>der</strong> Erhalt vieler naturschutzfachlich wertvoller Arten <strong>der</strong><br />

verschiedenen Sukzessionsstadien im Sinne eines dynamischen Naturschutzes möglich. Das<br />

naturschutzfachliche Monitoring ist daraufhin zu erweitern und zu modifizieren.<br />

• Mit dem Monitoring soll auch <strong>der</strong> Erhalt von naturschutzfachlich wertvollen Arten gewährleistet<br />

werden, für die die Braunkohlenbergbaufolgelandschaft inzwischen sehr große Bedeutung erlangt<br />

hat. Das betrifft Arten, die im betreffenden Naturraum nur noch in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ausreichend große Populationen aufweisen o<strong>der</strong> stark<br />

gefährdete Arten, die vor allem in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft auftreten und <strong>der</strong>en<br />

Verlust durch Sukzessionsprozesse, Grundwasseranstieg o<strong>der</strong> Nutzungseinflüsse droht: z.B.<br />

Epipactis palustris (Sumpf-Sitter), Dactylorhiza incarnata (Steifblättriges Knabenkraut), Botrychium<br />

matricariifolium (Mond-Rautenfarn), Labidura riparia (Sandohrwurm), Sphingonotus caerulans<br />

(Blauflügelige Sandschrecke) o<strong>der</strong> Brachpieper. Diese beson<strong>der</strong>e Situation rechtfertigt<br />

Maßnahmen zum Erhalt in <strong>der</strong> Region bzw. im Landschaftsraum im Sinne eines aktiven Artenund<br />

Biotopschutzes. Für FFH-Arten (z.B. Kammolch, Große Moosjungfer) und FFH-Biotope (z.B.<br />

Armleuchteralgengewässer) sollten nach Möglichkeit Maßnahmen zum Erhalt vor Ort<br />

vorgenommen werden.<br />

• Eine wesentliche Motivation für das Monitoring ist die wissenschaftliche Begleitung eines (in<br />

dieser Dimension) einmaligen Entwicklungsprozesses <strong>der</strong> Landschaft. Insbeson<strong>der</strong>e weitere<br />

Einwan<strong>der</strong>ungs- und Sukzessionsprozesse infolge des Grundwasseranstieges und ihre<br />

Auswirkung auf die lokale Diversität <strong>der</strong> Arten und Biotope sind zu verfolgen. Auf Grund <strong>der</strong><br />

langen zeitlichen Dimensionen <strong>der</strong> Bodenentwicklung sollte das Monitoring in größeren Intervallen<br />

erfolgen.<br />

416


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.2.3 Dynamisches Ziel- und Indikatorartenkonzept für die<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

(Sabine Tischew, Hans-Markus Oelerich, Jörg Huth & Michael Reuter)<br />

Das Monitoring soll die stadienspezifische Entwicklung naturschutzfachlicher Wertgrößen<br />

(Monitoringobjekte) überwachen. Ein wesentliches Instrument zum Schutz von Arten einschließlich<br />

ihrer Lebensräume ist das Zielartenkonzept (KRATOCHWIL 1989, HOVESTADT et al. 1991).<br />

Zielarten des Naturschutzes in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft stellen deshalb im<br />

vorliegenden Konzept wesentliche Objekte des Monitoring dar. Dabei kann für die methodische<br />

Vorgehensweise auf die Arbeiten von DURKA et al. (1997) und HENLE et al. (2001) zurückgegriffen<br />

werden. Zielarten in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft müssen nach ALTMOOS (1999) ein<br />

autochthones Vorkommen im regionalen Bezugsraum, eine methodisch sichere Erfassbarkeit und<br />

einen Mitnahmeeffekt für an<strong>der</strong>e Arten besitzen. In Bezug auf die Gefährdung wird mindestens eines<br />

<strong>der</strong> folgenden Kriterien gefor<strong>der</strong>t: überregionaler Verbreitungsschwerpunkt in <strong>der</strong> Bezugsregion,<br />

Randbereich <strong>der</strong> Verbreitung, überregionale Gefährdung, beson<strong>der</strong>e Schlüsselfunktion, beson<strong>der</strong>e<br />

Ausbreitungsschwäche, beson<strong>der</strong>e Störungsempfindlichkeit.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> faunistischen Zielarten wurden nach Möglichkeit Arten für unterschiedliche<br />

Raumebenen (Raumanspruch und Komplexität benötigter Reproduktions- und Nahrungsgebiete)<br />

integriert.<br />

In Bezug auf die übergeordnete Strategie des Naturschutzes in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (Prozessschutz) sind in Erweiterung zum<br />

Zielartenkonzept von HENLE et al. (2001) die Zielarten auf konkrete Entwicklungsstadien <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft zu beziehen (Tab. 172 und Tab. 173). Es sollten vorrangig<br />

Zielartenkollektive zum Einsatz kommen, um eine möglichst breite Anwendbarkeit zu garantieren, die<br />

bei <strong>der</strong> Ableitung einer zu geringen Anzahl von Zielarten auf Grund <strong>der</strong> vielfältigen Entwicklungswege<br />

nicht gewährleistet wäre. Für das konkrete Monitoring <strong>der</strong> einzelnen Gebiete müssen die Zielarten an<br />

die spezifischen Standortbedingungen/Habitatstrukturen angepasst werden. Zusätzlich müssen<br />

Lieferbiotope, die Verbreitungsgebiete und Arealgrenzen <strong>der</strong> Arten in Hinblick auf die Differenzierung<br />

des Nord- und des Südraumes <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts beachtet<br />

werden (siehe Kapitel 4.1.1). Eine entsprechende Konkretisierung des Monitoring auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong><br />

Zielarten wird in Kapitel 5.2.6.2 vorgenommen.<br />

417


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 172 Dynamisches Zielartenkonzept des Naturschutzes in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

(ausgewählte Artengruppen, fettgedruckte Arten haben in diesem Entwicklungsstadium ihren Verbreitungsschwerpunkt, für Stadien > 45 Jahre sind die Arten in eckige Klammern<br />

gesetzt, für diese Arten kann nur eine Prognose getätigt werden, da sich aktuell noch relativ wenige Flächen in diesem Stadium befinden, zu einem späteren Zeitpunkt ist eine<br />

Aktualisierung notwendig)<br />

Stadium<br />

Initialstadium<br />

(Rohbodenstadium)<br />

Frühes Entwicklungsstadium<br />

(Rohboden- und<br />

Offenlandstadium)<br />

Mittleres<br />

Entwicklungsstadium<br />

(Offenland-Vorwald-<br />

Mosaikstadium)<br />

Spätes<br />

Entwicklungsstadium<br />

(Vorwald- und<br />

Intermediärwaldstadium)<br />

Reifestadium, Endzustand<br />

(Waldstadium)<br />

Alter (ca.) 0 - 5 Jahre<br />

> 5 - 15 Jahre<br />

> 15 - 45 Jahre<br />

> 45 - 100 Jahre<br />

> 100 Jahre<br />

Biotoptypencharakteristik<br />

Rohboden, Pioniervegetation,initiale<br />

Röhrichtentwicklung<br />

Mosaike aus Rohböden,<br />

Pionierfluren und diversen mehr o<strong>der</strong><br />

weniger lichten Gras-Kraut-Fluren,<br />

z.T. leicht verbuscht; lichte, oft<br />

(pflanzen-) artenreiche Röhrichte<br />

Biotopmosaike mit Offenlandstrukturen,<br />

Gebüschgruppen<br />

und Vorwäl<strong>der</strong>n;<br />

differenziertere, dichtere, mäßig<br />

(pflanzen-) artenreiche<br />

Röhrichte und<br />

Nie<strong>der</strong>moorinitiale; vegetationsarme<br />

Bereiche vor allem auf<br />

Extremstandorten<br />

zumeist dichte Vorwaldbereiche<br />

mit einzelnen,<br />

überwiegend verbuschten<br />

Offenlandbereichen; dichte,<br />

(pflanzen-)artenarme<br />

Röhrichte und junge,<br />

differenziertere Nie<strong>der</strong>moore;<br />

vegetationsarme Bereiche<br />

auf Extremstandorten<br />

Vorrangig Wäl<strong>der</strong>, Röhrichte<br />

und persistierende Feuchtvegetation,<br />

Nie<strong>der</strong>moore,<br />

wenige Offenland- und<br />

Extremstandorte: tertiäre<br />

Rohböden, Abbrüche,<br />

Erosionsrinnen<br />

Abiotische<br />

Charakteristik<br />

Intensive und relativ<br />

großflächig vorhandene<br />

Morphodynamik, initiale<br />

Bodenbildungsprozesse<br />

Nachlassende Morphodynamik,<br />

Frühstadium <strong>der</strong> Bodenentwicklung<br />

Flutung und<br />

Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg<br />

weitgehend abgeschlossen,<br />

Reduzierung<br />

morphodynamischer Prozesse<br />

auf kleine Flächen und<br />

Einzelobjekte, fortschreitende<br />

Bodenentwicklung<br />

Reduzierung<br />

morphodynamischer<br />

Prozesse auf kleine Flächen<br />

und Einzelobjekte,<br />

fortschreitende<br />

Bodenentwicklung<br />

Relativ stabile<br />

Gleichgewichtszustände<br />

abiotischer ökosystemarer<br />

Parameter mit Ausnahme <strong>der</strong><br />

Extremstandorte<br />

Pflanzenarten<br />

sandiger und<br />

trockener<br />

Standorte<br />

Filago arvensis,<br />

Scleranthus polycarpos<br />

Filago arvensis, Scleranthus<br />

polycarpos, Dianthus deltoides,<br />

Helichrysum arenarium<br />

Filago arvensis , Helichrysum<br />

arenarium, Dianthus deltoides,<br />

Botrychium matricariifolium,<br />

Botrychium lunaria<br />

Filago arvensis , Helichrysum<br />

arenarium, Botrychium<br />

matricariifolium, Botrychium<br />

lunaria, Pyrola rotundifolia<br />

[Pyrola rotundifolia, Chimaphila<br />

umbellata]<br />

Pflanzenarten<br />

basenreicher,<br />

stickstoffarmer<br />

Standorte<br />

Thymelaea passerina,<br />

Erucastrum nasturtiifolium,<br />

Centaurium<br />

erythraea<br />

Thymelaea passerina, Erucastrum<br />

nasturtiifolium, Centaurium<br />

erythraea, Hieracium bauhinii,<br />

H. piloselloides, H. brachiatum,<br />

H. fallax, Carlina vulgaris, Dianthus<br />

carthusianorum, Linum austriacum,<br />

Ophrys apifera, Centaurea diffusa,<br />

Verbena officinalis, Sanguisorba<br />

officinalis, Rhinathus minor<br />

Thymelaea passerina, Erucastrum<br />

nasturtiifolium, Centaurium<br />

erythraea, Hieracium bauhinii,<br />

H. piloselloides, H. brachiatum,<br />

H. fallax, Carlina vulgaris,<br />

Dianthus carthusianorum,<br />

Linum austriacum, Ophrys<br />

apifera, Centaurea diffusa,<br />

Epipactis atrorubens, Epipactis<br />

helleborine<br />

Carlina vulgaris, Dianthus<br />

carthusianorum, Linum<br />

austriacum, Ophrys apifera,<br />

Centaurea diffusa, Epipactis<br />

atrorubens, Epipactis<br />

helleborine, Platanthera<br />

chlorantha, Listera ovata,<br />

Gymnadenia conopsea<br />

[Cephalanthera rubra, C.<br />

damasonium]<br />

[Epipactis atrorubens,<br />

Epipactis helleborine,<br />

Gymnadenia conopsea,<br />

Platanthera chlorantha, Listera<br />

ovata, Cephalanthera rubra,<br />

C. damasonium]<br />

418


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

noch Tab. 172 Dynamisches Zielartenkonzept des Naturschutzes in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Stadium<br />

Initialstadium<br />

(Rohbodenstadium)<br />

Frühes Entwicklungsstadium<br />

(Rohboden- und Offenlandstadium)<br />

Mittleres Entwicklungsstadium<br />

(Offenland-Vorwald-<br />

Mosaikstadium)<br />

Spätes Entwicklungsstadium<br />

(Vorwald- und<br />

Intermediärwaldstadium)<br />

Pflanzenarten<br />

feucht-nasser<br />

und wechselfeuchter<br />

Standorte<br />

Nanocyperion-Arten:<br />

Limosella aquatica,<br />

Centaurium<br />

pulchellum<br />

Epipactis palustris, Equisetum palustre,<br />

Eriophorum angustifolium, Limosella<br />

aquatica, Centaurium pulchellum,<br />

Pulicaria dysenterica<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata, D.<br />

maculata, Equisetum palustre,<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Ophioglossum vulgatum, Carex<br />

vulpina, Salix repens, Utricularia<br />

australis, Chara spec.,<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Equisetum palustre, Epipactis<br />

palustris, Dactylorhiza<br />

incarnata, D. maculata, Carex<br />

vulpina, Salix repens, (Liparis<br />

loeselii, Equisetum variegatum),<br />

Utricularia australis,<br />

Chara spec., Nanocyperion-<br />

Arten im Wasserschwankungsbereich<br />

und Hochwasserlamelle<br />

<strong>der</strong> Restseen<br />

Vögel<br />

Brachpieper;<br />

Steinschmätzer<br />

vegetationsarme Bereiche:<br />

Brachpieper; Steinschmätzer;<br />

Offenland(-Mosaike): Raubwürger,<br />

Grauammer<br />

Offenland(-Mosaike):<br />

Raubwürger, Grauammer;<br />

Sperbergrasmücke;<br />

Röhrichtarten: Drosselrohrsänger,<br />

Schilfrohrsänger<br />

Offenland(-Mosaike):<br />

[Grauammer, Raubwürger,<br />

Sperbergrasmücke];<br />

Röhrichtarten: Drosselrohrsänger,<br />

Schilfrohrsänger,<br />

Rohrdommel;<br />

strukturreiche Feuchtgebiete:<br />

Kranich, Bekassine<br />

Orthopteren<br />

(Heuschrecken<br />

Ohrwürmer)<br />

Sandohrwurm<br />

(Labidura riparia),<br />

Blauflügelige<br />

Sandschrecke<br />

(Sphingonotus<br />

caerulans)<br />

Rohböden, Pionierfluren: Blauflügelige<br />

Ödlandschrecke (Oedipoda<br />

caerulescens), Sandohrwurm (Labidura<br />

riparia), Blauflügelige Sandschrecke<br />

(Sphingonotus caerulans)<br />

Halbtrockenrasen und ähnliche<br />

Habitate: Blauflügelige<br />

Ödlandschrecke (Oedipoda<br />

caerulescens), [Kleiner<br />

Heidegrashüpfer (Stenobothrus<br />

stigmaticus)]<br />

Strukturreiche Feuchtgebiete:<br />

Sumpfschrecke (Stethophyma<br />

grossum), Kurzflügelige<br />

Schwertschrecke (Conocephalus<br />

dorsalis)<br />

Halbtrockenrasen und ähnliche<br />

Habitate: Blauflügelige<br />

Ödlandschrecke (Oedipoda<br />

caerulescens), [Kleiner Heidegrashüpfer<br />

(Stenobothrus<br />

stigmaticus)]<br />

Reifestadium, Endzustand<br />

(Waldstadium)<br />

Salix repens, Eriophorum<br />

angustifolium, Epipactis palustris,<br />

Equisetum palustre, Dactylorhiza<br />

incarnata, D. maculata,<br />

Utricularia australis, Chara spec.,<br />

Liparis loeselii, Equisetum<br />

variegatum, Nanocyperion-Arten<br />

Wäl<strong>der</strong>: möglichst arten- und<br />

individuenreiche Greifvogel- und<br />

Höhlenbrüterzönose;<br />

strukturreiche Feuchtgebiete:<br />

Kranich, Bekassine<br />

Strukturreiche Feuchtgebiete:<br />

Sumpfschrecke (Stethophyma<br />

grossum), Kurzflügelige<br />

Schwertschrecke (Conocephalus<br />

dorsalis), Halbtrockenrasen und<br />

ähnliche Habitate: Blauflügelige<br />

Ödlandschrecke (Oedipoda<br />

caerulescens), [Kleiner<br />

Heidegrashüpfer (Stenobothrus<br />

stigmaticus)];<br />

419


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 173 Habitatspezifisches Zielartenkonzept für Amphibien und Libellen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Amphibien<br />

0 - 5 Jahre > 5 - 15 Jahre > 15 - 45 Jahre > 45 Jahre<br />

Temporäre<br />

Kleinstgewässer<br />

Ausdauernde<br />

Kleingewässer<br />

Flachgewässer<br />

Kreuzkröte*<br />

Kreuzkröte*<br />

Wechselkröte<br />

Kreuzkröte*<br />

Knoblauchkröte<br />

Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Kreuzkröte*<br />

Laubfrosch*<br />

Moorfrosch*<br />

Weiher Wechselkröte Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Laubfrosch*<br />

Seefrosch<br />

See Wechselkröte Wechselkröte<br />

Seefrosch<br />

Libellen<br />

Rinnsale/kleinere Orthetrum brunneum<br />

Fließgewässer<br />

Weiher/Flachgewässer Ischnura pumilio<br />

Orthetrum brunneum<br />

O. coerulescens<br />

Lestes virens<br />

L. dryas*<br />

Aeshna isosceles<br />

See Ischnura pumilio Erythromma viridulum<br />

Aeshna isosceles<br />

Anax parthenope<br />

Moor- und<br />

Sumpfinitiale<br />

* nur lokal verbreitet o<strong>der</strong> selten<br />

Kammolch*<br />

Knoblauchkröte<br />

Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Laubfrosch*<br />

Moorfrosch*<br />

Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Laubfrosch*<br />

Seefrosch<br />

Wechselkröte<br />

Seefrosch<br />

Orthetrum<br />

coerulescens<br />

Lestes virens<br />

L. dryas*<br />

Aeshna isosceles<br />

Leucorrhinia dubia*<br />

L. pectoralis*<br />

Erythromma viridulum<br />

Aeshna isosceles<br />

Anax parthenope<br />

Aeshna juncea*<br />

Somatochlora<br />

flavomaculata*<br />

Kammolch*<br />

Knoblauchkröte<br />

Knoblauchkröte<br />

Moorfrosch*<br />

Kammolch*<br />

Knoblauchkröte<br />

Seefrosch<br />

Seefrosch<br />

Orthetrum<br />

coerulescens<br />

Lestes virens<br />

L. dryas*<br />

Aeshna isosceles<br />

Leucorrhinia dubia*<br />

L. pectoralis*<br />

Aeshna isosceles<br />

Anax parthenope<br />

Aeshna juncea*<br />

Somatochlora<br />

flavomaculata*<br />

Mit Hilfe des Monitorings sollen des Weiteren allgemeine Entwicklungsprozesse überwacht und<br />

bewertet werden. Unter dieser Zielstellung ist die Integration von Indikatorarten und indikatorisch<br />

bedeutenden Habitatparametern bzw. <strong>der</strong>en Stellvertreterparametern in das Monitoringsystem<br />

notwendig. Indikatorarten stellen nach FLEISHMANN et al. (2000) Zeiger für ökologische Prozesse<br />

dar und sind an bestimmte Habitate gebunden. Aus ihren Vorkommen sollen sich u.a. auch<br />

Rückschlüsse auf das Vorkommen von an<strong>der</strong>en Arten mit ähnlichen Ansprüchen ziehen lassen (vgl.<br />

z.B. LANDRES et al. 1988, FLATHER et al. 1997, SUTER et al. 1998, HENLE et al. 2001). Die im<br />

vorliegenden Projekt angewandte Methodik zur Auswahl pflanzlicher Indikatorarten (vgl. Kap. 4.1.3.3.1<br />

Indicator-Species-Analysis nach DUFRENE & LEGENDRE 1997) zielt vor allem auf Indikatorarten als<br />

statistisch gesicherte Stellvertreterparameter für die Entwicklung komplexerer Systeme<br />

(Sukzessionsstadien) ab (Tab. 174). Die abgeleiteten Indikatorarten haben damit einen<br />

Verbreitungsschwerpunkt in den betreffenden Sukzessionsstadien und sind dort zu einem hohen<br />

Anteil auf den Probeflächen vertreten.<br />

420


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tab. 174 Indikatorarten (Pflanzenarten) für verschiedene Entwicklungsstadien <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Stadium/<br />

Standortkomplex<br />

Initialstadium<br />

(Rohbodenstadium)<br />

Frühes Entwicklungsstadium<br />

(Rohboden- und<br />

Offenlandstadium)<br />

Mittleres Entwicklungsstadium<br />

(Offenland-Vorwald-<br />

Mosaikstadium)<br />

Spätes Entwicklungsstadium<br />

(Vorwaldund<br />

Intermediärwaldstadium)<br />

saure,<br />

sandige und<br />

trockene<br />

Standorte<br />

Silbergraspionierfluren<br />

(SPF): Corynephorus<br />

canescens<br />

SPF: Corynephorus<br />

canescens<br />

Sandtrockenrasen (STR):<br />

Hieracium pilosella,<br />

Jasione montana<br />

SPF: Corynephorus<br />

canescens<br />

STR, SPF: Hieracium<br />

pilosella, Jasione<br />

montana, Corynephorus<br />

canescens<br />

Vorwäl<strong>der</strong>: Pinus<br />

sylvestris, Betula<br />

pendula<br />

Rohbodenbereiche<br />

auf<br />

basenreicheren<br />

Standorten<br />

unspezifische Arten<br />

Rohbodenbereiche:<br />

Gypsophila perfoliata,<br />

Polygonum aviculare<br />

Gras-Kraut-Fluren:<br />

Hordeum jubatum,<br />

Bromus tectorum,<br />

Melilotus albus, Tussilago<br />

farfara<br />

Negativindikator:<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Rohbodenbereiche:<br />

Gypsophila perfoliata,<br />

Polygonum aviculare<br />

verbuschte Gras-Kraut-<br />

Fluren: Linum<br />

catharticum, Carlina<br />

vulgaris<br />

Vorwäl<strong>der</strong>: Betula<br />

pendula, Populus<br />

tremula<br />

Negativindikator:<br />

Calamagrostis epigejos<br />

Intemediärwäl<strong>der</strong>:<br />

Quercus robur, Fragaria<br />

vesca, Hieracium<br />

murorum<br />

Verbuschte Gras-Kraut-<br />

Fluren: Linum<br />

catharticum, Carlina<br />

vulgaris<br />

Feucht-nasse<br />

Standorte<br />

unspezifische Arten<br />

Röhrichte : Phragmites<br />

australis, Typha<br />

angustifolia<br />

Röhrichte: Phragmites<br />

australis<br />

Nie<strong>der</strong>moorinitiale:<br />

Juncus articulatus<br />

Röhrichte: Phragmites<br />

australis, Carex spec.<br />

Nie<strong>der</strong>moorinitiale:<br />

Juncus articulatus<br />

5.2.4 Bestimmung des Stichprobenumfangs zum Nachweis von Trends und zur<br />

Erfassung <strong>der</strong> Artendiversität in einem Monitoring<br />

(Sabine Tischew, Annett Baasch & Sandra Mann)<br />

Für die Bestimmung des Stichprobenumfangs zum Nachweis von Trends wurde die Methode nach<br />

KREBS (1999) von PERNER (2003) so modifiziert, dass über die variable Festlegung des „level of<br />

precision – LOP“ (Nachweisgrenze für Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> getesteten Parameter) die jeweilig<br />

notwendige Stichprobenzahl ermittelt werden kann.<br />

Der Variationskoeffizient <strong>der</strong> Stichproben bestimmt dabei wesentlich die notwendige Stichprobenzahl.<br />

Handformel PERNER (2003)<br />

n ~<br />

200 cv<br />

r<br />

2<br />

r - level of precision = % Verän<strong>der</strong>ung eines<br />

Parameters, die nachgewiesen werden soll<br />

cv -<br />

s<br />

x<br />

(Variationskoeffizient)<br />

s - Standardabweichung<br />

x - Mittelwert<br />

Für sehr große Populationen mit geringem Einfluss stochastischer Ereignisse auf die<br />

Populationsgröße ist zum Beispiel eine Nachweisgrenze von 40 % in <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Individuenzahl durchaus annehmbar. Sinkt die Populationsgröße aber in einen kritischen Bereich, ist<br />

durch eine höhere Stichprobenzahl die Nachweisgrenze auf 10 % zu verbessern.<br />

Exemplarisch sollen einige Ergebnisse für die Anwendung dieser Methode präsentiert werden. Der<br />

Sumpf-Sitter (Epipactis palustris) ist eine typische Art feuchter, nasser und wechselfeuchter Standorte<br />

421


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

<strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (siehe Kap. 5.2.3), die auf vielen Standorten durch ihr<br />

klonales Wachstum zur Bildung sehr großer Populationen neigt. Tab. 175 zeigt für vier Tagebaue mit<br />

z.T. sehr großen Beständen von Epipactis palustris die notwendigen Stichprobenzahlen für LOPs von<br />

10 % bis 40 %.<br />

Es ist festzustellen, dass die kleineren Probeflächen in Domsen, Pirkau und Roßbach im Gegensatz<br />

zu den inhomogeneren und größeren Probeflächen in Kayna-Süd mit weniger Stichproben einen<br />

besseren LOP-Wert erreichen. Auf Grund <strong>der</strong> Populationsgrößen ist für diese Art eine<br />

Stichprobenanzahl von 5 - 10 durchaus ausreichend.<br />

Tab. 175 Berechnung des notwendigen Stichprobenumfanges für den Verän<strong>der</strong>ungsnachweis in Epipactis palustris-<br />

Populationen<br />

Populationen von Epipactis<br />

palustris<br />

r = 10 % r = 20 % r = 30 % r = 40 %<br />

Gesamtpopulationsgröße<br />

(Schätzzählung)<br />

Kayna-Süd (je 25 m²) 73 18 8 5 5000 - 7000<br />

Domsen (je 2 m²) 39 10 4 2 10.000 - 12.000<br />

Pirkau (je 2 m²) 50 13 6 1* > 1 Millionen<br />

Roßbach (je 2 m²) 51 13 6 1* 5000 - 6000<br />

r = level of precision (LOP), * trotz des errechneten Wertes sind im Rahmen von Dauerbeobachtungen aufgrund <strong>der</strong> Gefahr<br />

stochastischer Ereignisse mindestens drei Stichproben sinnvoll<br />

In einem weiteren Beispiel soll <strong>der</strong> notwendige Stichprobenumfang für den Verän<strong>der</strong>ungsnachweis auf<br />

<strong>der</strong> Ebene von Arten mit denen auf <strong>der</strong> zönotischen Ebene verglichen werden. Dazu wurden die in<br />

Kap. 4.1.3.3.1 abgeleiteten Indikatorarten Silbergras (Corynephorus canescens), <strong>der</strong> Negativ-Indikator<br />

Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos) und die Zielart Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium) in<br />

die Berechnungen integriert. Auf <strong>der</strong> zönotischen Ebene wurden Sigmeten des Sandtrockenrasen-<br />

Komplexes (vgl. Kap. 5.2.5) ausgewertet. Das Ergebnis (Tab. 176) zeigt eindeutig auf <strong>der</strong> zönotischen<br />

Ebene bessere LOPs bei einer zum <strong>Teil</strong> extrem niedrigen Anzahl an notwendigen Stichproben. Die<br />

Aggregierung <strong>der</strong> Arten zu ökologisch-soziologischen Gruppen (d.h. gemeinsame Schätzung aller<br />

Arten <strong>der</strong> Silbergras-Pionierfluren, <strong>der</strong> Sandtrockenrasen i.e.S. etc.) gleicht die zum <strong>Teil</strong> starken<br />

Populationsschwankungen <strong>der</strong> einzelnen Arten auf diesen extrem trockenen und sauren Standorten<br />

aus (vgl. auch Kap. 5.2.5). Auch PERNER (2003) weist darauf hin, dass zönotische Parameter oft<br />

besser als Artparameter geeignet sind, um Än<strong>der</strong>ungen in Systemen zu identifizieren.<br />

Tab. 176 Notwendiger Stichprobenumfang für den Verän<strong>der</strong>ungsnachweis auf <strong>der</strong> Ebene von Populationen und auf<br />

<strong>der</strong> zönotischen Ebene am Beispiel des Sandtrockenrasens bei Petersroda<br />

10 % 20 % 30 %<br />

Populationsebene (Flächengröße 1 m²)<br />

Indikatorart Silbergras 76 19 8<br />

Zielart Sand-Strohblume 109 49 12<br />

Negativ-Indikator Land-Reitgras 131 40 18<br />

Zönotische Ebene – Sigmeten (Flächengröße 100 m²)<br />

Silbergras-Pionierfluren 4 1* 1*<br />

Sandtrockenrasen i.e.S. 24 6 3<br />

Land-Reitgrasreiche Sandtrockenrasen 26 7 3<br />

ru<strong>der</strong>alisierte Sandtrockenrasen 109 27 12<br />

r = level of precision (LOP), * trotz des errechneten Wertes sind im Rahmen von Dauerbeobachtungen aufgrund <strong>der</strong> Gefahr<br />

stochastischer Ereignisse mindestens drei Stichproben sinnvoll<br />

In Hinblick auf die Bewertung <strong>der</strong> Artenvielfalt bzw. <strong>der</strong> Vielfalt an gefährdeten und geschützten<br />

Pflanzenarten in den naturschutzfachlich wertvollen Bereichen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

wurden Analysen zur notwendigen Anzahl an Stichproben durchgeführt, um einen<br />

möglichst hohen Anteil <strong>der</strong> Gesamtanzahl zu erfassen. Auf Grund <strong>der</strong> intensiven Kartierarbeiten auf<br />

den Rasterflächen in Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe stehen hierfür geeignete Daten zur<br />

Verfügung (vgl. Tab. 177, Abb. 223, Abb. 224).<br />

In Kayna-Süd konnten 43 Rasterflächen (je 100 m x 100 m) in die Auswertungen einbezogen werden.<br />

Auf <strong>der</strong> Gesamtfläche von 256 ha wurden insgesamt 309 Arten kartiert. Die Gesamtartenzahl <strong>der</strong> 43<br />

ausgelosten Rasterflächen (= 43 ha) beträgt bereits 286 Arten. Mit 20 Rasterflächen werden ca. 74 %<br />

<strong>der</strong> Arten des Gesamtgebietes erfasst und das Maß für die „Verschiedenheit“ <strong>der</strong> Flächen ist bereits<br />

auf einen sehr geringen Wert (0,8) zurückgegangen (entspricht im Diagramm dem Parameter mittl.<br />

Distanz). Auch die Arten-Areal-Kurve für die geschützten sowie für die Rote Liste-Arten erreicht relativ<br />

schnell ihren Sättigungsbereich. Mit 20 Rasterflächen werden bereits rund 71 % <strong>der</strong> insgesamt 31<br />

Arten erfasst. Das spricht für ein relativ regelmäßiges und häufiges Vorkommen dieser Arten in den<br />

Rasterflächen.<br />

422


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Gesamtarten<br />

Geschützte und Rote Liste Arten<br />

Artenzahl (n = 286)<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Flächen (mit Konfidenz)<br />

Distanz (mit Konfidenz)<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Mittlere Distanz<br />

Artenzahl (n = 28)<br />

25<br />

15<br />

5<br />

Flächen (mit Konfidenz)<br />

Distanz (mit Konfidenz)<br />

2.0<br />

1.0<br />

Mittlere Distanz<br />

0<br />

0 20 40<br />

Anzahl <strong>der</strong> Flächen (n = 43; 1 Fläche = 1ha)<br />

0<br />

-5<br />

0 20 40<br />

Anzahl <strong>der</strong> Flächen (n = 43; 1 Fläche = 1ha)<br />

0.0<br />

Abb. 223 Analysen <strong>der</strong> Zusammenhänge von Artenzahlen und Flächengröße am Beispiel Kayna-Süd<br />

berechnet mit dem Programm PC-Ord, Species-areas-curves, Distance Measure (Distanz-Maß) = Euclidean<br />

(Pythagorean)<br />

Im Tagebau Mücheln, <strong>der</strong> im Vergleich zu Kayna-Süd einen höheren Anteil an sehr jungen Flächen<br />

aufweist, werden auf den 42 ausgelosten Rasterflächen 276 <strong>der</strong> 291 (95 %) im gesamten Gebiet von<br />

ca. 2,6 km² vorkommenden Arten erfasst. Wird die Anzahl <strong>der</strong> ausgewählten Flächen auf 20 reduziert,<br />

werden noch ca. 71 % <strong>der</strong> Arten kartiert (Abb. 224). Das spricht ebenfalls für ein relativ gleichmäßiges<br />

und häufiges Vorkommen <strong>der</strong> Arten in den Rasterflächen. Von den im Gesamtgebiet vorkommenden<br />

23 geschützten und/o<strong>der</strong> gechützten (Rote Liste) Arten dagegen würde man mit 20 Rasterflächen nur<br />

rund 42 % erfassen. 57 % <strong>der</strong> Arten könnte man erst mit einer Rasteranzahl von über 40 kartieren.<br />

Die selteneren Arten sind demnach zwar schon zum <strong>Teil</strong> in das Gebiet eingewan<strong>der</strong>t, konnten sich<br />

aber noch nicht auf eine größere Anzahl von Rasterflächen ausbreiten.<br />

Gesamtarten<br />

Geschützte und Rote Liste Arten<br />

Artenzahl (n = 276)<br />

300<br />

200<br />

100<br />

Flächen (mit Konfidenz)<br />

Distanz (mit Konfidenz)<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Mittlere Distanz<br />

Artenzahl (n = 13)<br />

14<br />

10<br />

6<br />

2<br />

Flächen (mit Konfidenz)<br />

Distanz (mit Konfidenz)<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

Mittlere Distanz<br />

0<br />

0 20 40<br />

Anzahl <strong>der</strong> Flächen (n = 42; 1 Fläche = 1ha)<br />

0<br />

-2<br />

0 20 40<br />

Anzahl <strong>der</strong> Flächen (n = 42; 1 Fläche = 1ha)<br />

0.0<br />

Abb. 224 Analysen <strong>der</strong> Zusammenhänge von Artenzahlen und Flächengröße am Beispiel Mücheln-Innenkippe<br />

berechnet mit dem Programm PC-Ord, Species-areas-curves, Distance Measure (Distanz-Maß) = Euclidean<br />

(Pythagorean)<br />

Tab. 177 Artenzahlen <strong>der</strong> Tagebaue Kayna-Süd und Mücheln-Innenkippe<br />

Tagebau Kayna-Süd (256 ha)<br />

Tagebau Mücheln-Innenkippe (ca. 260 ha)<br />

Gesamtartenzahl 309 (100 %) Gesamtartenzahl 291 (100 %)<br />

Artenzahl 43 ha 286 (93 %) Artenzahl 42 ha 276 (94,8 %)<br />

Artenzahl 20 ha<br />

ca. 230<br />

(74,4 %)<br />

Artenzahl 20 ha<br />

ca. 207<br />

(71,1 %)<br />

geschützte und Rote Liste Arten 31 (100 %) geschützte und Rote Liste Arten 23 (100 %)<br />

Artenzahl 43 ha 28 (90,3 %) Artenzahl 43 ha 13 (56,5 %)<br />

Artenzahl 20 ha 22 (71 %) Artenzahl 20 ha ca. 10 (42 %)<br />

Diese Ergebnisse sollten bei <strong>der</strong> Interpretation von Ergebnissen des Monitoring vor allem auf jüngeren<br />

Flächen beachtet werden. Da das Monitoring in erster Linie längerfristige Entwicklungen verfolgen<br />

soll, ist <strong>der</strong> Probeflächenaufwand vorrangig an den Arten-Areal-Kurven <strong>der</strong> älteren Gebiete zu<br />

orientieren; für Aussagen zur Artendiversität und zur Vielfalt <strong>der</strong> geschützten und Rote Liste-Arten<br />

wird pro Tagebaubereich eine Anzahl von 20 Probeflächen à 1 ha vorgeschlagen.<br />

423


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.2.5 Nachweis von Trends auf unterschiedlichen Untersuchungsebenen:<br />

Fallbeispiel Sandtrockenrasen bei Petersroda im Tagebau Goitsche<br />

(Sabine Tischew, Annett Baasch & Jörg Perner)<br />

Je nach Fragestellung müssen Monitoringprojekte auf <strong>der</strong> ökologischen und räumlichen<br />

Maßstabsebene positioniert werden (TRAXLER 1997), d.h. die Hierarchieebenen (z.B. Art, Zöno- o<strong>der</strong><br />

Gesamtpopulation, Biozönose) und Flächengrößen, auf denen gearbeitet wird, sind eindeutig zu<br />

definieren. Um Fehlinterpretationen bei <strong>der</strong> Analyse und Bewertung <strong>der</strong> Daten (Analyse von Trends,<br />

Trennung von Fluktuationen) zu vermeiden, müssen diese methodischen Rahmenbedingungen<br />

unbedingt beachtet werden. Jede ökologische Hierarchieebene ermöglicht spezifische Einblicke.<br />

Aussagen, welche auf einer Ebene getroffen werden, können wichtige Interpretationshilfen für die<br />

Ergebnisse einer an<strong>der</strong>en Ebene darstellen. Es ist daher anzunehmen, dass die Ergebnisqualität<br />

unter Einbeziehung möglichst vieler Hierarchieebenen verbessert werden kann. Aus personellen und<br />

finanziellen Gründen müssen Untersuchungen häufig auf eine Ebene beschränkt werden. Dabei<br />

werden Trends oft durch eine genaue Bearbeitung kleiner Flächen (d.h. auf den unteren<br />

Hierarchieebenen) analysiert und bei <strong>der</strong> Interpretation und Interpolation <strong>der</strong> Ergebnisse postuliert,<br />

dass diese Trends zwangsläufig zu signifikanten Verän<strong>der</strong>ungen auf größeren Flächen und/o<strong>der</strong> in<br />

<strong>der</strong> nächst höheren Ebene führen.<br />

Im Tagebaugebiet „Goitsche“ werden seit 1993 Verlauf und Geschwindigkeit <strong>der</strong> Sukzession von<br />

Sandtrockenrasen-Beständen analysiert (MAHN & TISCHEW 1995, JAKOB et al. 1996,<br />

SCHMIEDEKNECHT 1996, TISCHEW & MAHN 1998, FROMM et al. 2002). Im Rahmen dieser<br />

Forschungen wurde auf dem Sandtrockenrasen von Petersroda in unterschiedlichen räumlichen<br />

Erfassungseinheiten gearbeitet. Nachfolgend wurden die vorliegenden Daten dieser langjährigen<br />

Untersuchungen für die Entwicklung eines routinemäßigen Überwachungsprogramms für das Gebiet<br />

genutzt. Der Focus <strong>der</strong> Analysen gilt somit nicht den Entwicklungen <strong>der</strong> untersuchten Populationen<br />

und Pflanzengesellschaften (Sukzessionsstudie), son<strong>der</strong>n Fragestellungen, <strong>der</strong>en Beantwortung<br />

einen essentiellen Beitrag für die Konzeption eines zukünftigen, effektiven Monitoringprogramms<br />

leisten kann.<br />

Der aktuelle Wert des Gebietes besteht weniger im Vorkommen einzelner gefährdeter und<br />

geschützter Arten, son<strong>der</strong>n vielmehr in <strong>der</strong> charakteristischen und großflächigen Ausprägung eines<br />

Sandtrockenrasenkomplexes in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft. Das Gebiet konnte sich ca. 35 Jahre lang<br />

weitgehend ungestört entwickeln und ist durch sehr langsam ablaufende Sukzessionsprozesse<br />

gekennzeichnet. Neben dem großflächigen Vorkommen von Silbergraspionierfluren und<br />

Sandtrockenrasen bietet die Strukturierung durch Einzelgehölze und Gehölzgruppen wertvolle<br />

Rückzugsgebiete bzw. Habitate für gefährdete Tierarten (Heuschrecken, Brachpieper, Heidelerche,<br />

Raubwürger). Das aktuelle Management ist Prozessschutz. Das Ziel des Monitoring ist daher<br />

vorrangig eine Überwachung und Gesamtbewertung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse im Gebiet. Im Sinne<br />

eines „Frühwarnsystems“ sollen mittels Indikatoren Entwicklungstrends aufgezeigt und<br />

Verän<strong>der</strong>ungen, welche den aktuellen Wert des Gebietes herabsetzen, möglichst frühzeitig erkannt<br />

werden. Arten und/o<strong>der</strong> Gesellschaften <strong>der</strong> Silbergraspionierfluren und Sandtrockenrasen wirken<br />

dabei als Positivindikatoren. Negativindikatoren (Verbuschung, massive Ausbreitung invasiver Arten,<br />

z.B. Vergrasung durch Land-Reitgras) zeigen dagegen den Abbau <strong>der</strong> Sandtrockenrasen an.<br />

Monitoringobjekte auf höheren Hierarchiebenen stellen Zönosen und Sigmeten dar (vgl. Tab. 178).<br />

Nach Auswahl <strong>der</strong> Hierarchiebene/n für das Monitoring müssen Grenzwerte festgesetzt und die<br />

notwendige Stichprobenzahl bestimmt werden.<br />

Im Folgenden werden die bisherigen umfangreichen Untersuchungen im Rahmen des<br />

wissenschaftlichen Monitoring in Hinblick auf folgende Fragestellungen ausgewertet:<br />

• Welche Trends können auf welcher Bearbeitungsebene mit welcher Sicherheit festgestellt<br />

werden?<br />

• Führen Trends in den unteren Hierarchieebenen zu signifikanten Verän<strong>der</strong>ungen auf höherer<br />

Ebene?<br />

• Sind Untersuchungen auf den oberen Maßstabsebenen geeignet, eine Ursachenanalyse<br />

(Kausalanalyse) von Verän<strong>der</strong>ungen zu gewährleisten?<br />

424


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tab. 178 Übersicht über das hierarchische Untersuchungskonzept<br />

Ökologische<br />

Organisationsebene<br />

Untersuchungs-objekte<br />

Aufnahmemethode<br />

Verfügbarer Flächenpool<br />

(Daten 1994/1995 – 2001)<br />

Population<br />

Arten: Helichrysum<br />

arenarium – Sand-<br />

Strohblume (Zielart)<br />

Corynephorus<br />

canescens - Silbergras<br />

(Positivindikator)<br />

Calamagrostis epigejos<br />

– Land-Reitgras<br />

(Negativ-indikator)<br />

Zählungen Horste (C.<br />

canescens), Blühtriebe<br />

(H. arenarium), Triebe<br />

(C. epigejos)<br />

Deckungsgradschätzungen<br />

(prozentgenau)<br />

Gesamtpopulation: 18 x 1 m²- Flächen<br />

Zönopopulationen: 3 x 1 m² -Flächen pro<br />

sytaxonomischer Einheit (COR, CORM,<br />

HELI, TRIF, ART, CAL) 1<br />

Gesamtpopulation: 36 x 1 m²- Flächen<br />

Zönopopulationen: 6 x 1 m² - Flächen pro<br />

sytaxonomischer Einheit (COR, CORM,<br />

HELI, TRIF, ART, CAL) 1<br />

Zönose<br />

(Vegetationseinheit)<br />

alle Arten in den<br />

ausgewählten<br />

Vegetationseinheiten<br />

Deckungsgradschätzungen<br />

(prozentgenau)<br />

6 x 1 m² -Flächen pro sytaxonomischer<br />

Einheit (COR, CORM, HELI, TRIF, ART,<br />

CAL) 1<br />

Vegetationseinheiten:<br />

COR, CORM, HELI,<br />

TRIF, ART, POA, AGR,<br />

CAL, GEH 1<br />

Sigmeten (Vegetationskomplexe)<br />

Deckungsgradschätzungen<br />

(prozentgenau)<br />

480 x 100 m² - Flächen im Raster (mind. 20<br />

Flächen pro Sigmet: Silbergraspionierfluren,<br />

Sandtrockerasen i.e.S.,<br />

ru<strong>der</strong>alisierte Trockenrasen, Land-Reitgrasdominierte<br />

Trockenrasen,<br />

Verbuschungsstadien)<br />

Landschaftselement<br />

(Sandtrockenrasen-<br />

Komplex)<br />

Silbergras-Pionierfluren,<br />

Sandtrockenrasen i.e.S.,<br />

ru<strong>der</strong>alisierte<br />

Trockenrasen, Land-<br />

Reitgras-dominierte<br />

Sandtrockenrasen,<br />

Verbuschungsstadien<br />

Klassifikation von<br />

Scanner-Daten (siehe<br />

Kap. 5.2.7)<br />

Flächendeckend (ca. 113 ha)<br />

1 Die Erläuterung <strong>der</strong> syntaxonomischen Einheiten erfolgt in Kap. 5.1.2.<br />

425


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

A) Organisationsebene Population<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Zönopopulationen des Silbergrases (Corynephorus canescens) auf Dauerflächen<br />

in verschiedenen syntaxonomischen Einheiten wird in Abb. 225 dargestellt. Während die Zählungen<br />

<strong>der</strong> Silbergrashorste eine +/- deutliche Abnahme im Untersuchungszeitraum ergaben, nahm die<br />

mittlere Deckung <strong>der</strong> Art in nahezu allen Beständen tendenziell zu. Dieser gegenläufige Trend kann<br />

erst durch Analysen auf <strong>der</strong> weiteren Subebene (Populationsstruktur) durch die starke Fluktuation in<br />

<strong>der</strong> Keimung und Etablierung von Jungpflanzen erklärt werden: Im Jahre 1994 ermöglichte ein warmer<br />

und regenreicher Herbst sehr hohe Keimlingszahlen, was zu Untersuchungsbeginn 1995 zu einem<br />

sehr hohen Anteil an Keimlingen bzw. juvenilen Horsten führte (vgl. auch TISCHEW & MAHN 1998).<br />

In den Folgejahren nahm dann <strong>der</strong> Anteil fertiler und seniler Horste zu. Sinkende Horstanzahlen und<br />

steigende Deckungswerte sind damit auf einen Auslichtungsprozess (self-thinning, vgl. URBANSKA<br />

1992, SILVERTOWN 1987) zurückzuführen, bei dem sich nach einem verstärkten Auftreten von<br />

Jungpflanzen nur wenige Horste dauerhaft etablieren, diese aber an Deckung und Fertilität<br />

zunehmen. Es muss beachtet werden, dass dieser Prozess in den Zönopopulationen nicht synchron<br />

verläuft; 1999, beispielsweise, ist insbeson<strong>der</strong>e auf den ART- und CORM-Flächen ein nochmaliger<br />

deutlicher Anstieg in <strong>der</strong> Anzahl juveniler Individuen zu verzeichnen.<br />

Abb. 225 a-f: Anzahl gezählter Horste und mittlere Deckungswerte <strong>der</strong> Silbergras-Zönopopulationen auf den COR-,<br />

CORM-, HELI-, TRIF-, ART- und CAL- Dauerflächen (Abkürzungen siehe Kap. 5.1.2)<br />

426


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Zönopopulationen des Land-Reitgrases (Calamagrostis epigejos) auf<br />

Dauerflächen in den von Land-Reitgras dominierten Sandtrockenrasen (CAL) und den von Artemisa<br />

campestris dominierten Sandtrockenrasen (ART) wird in Abb. 226 dargestellt. Der Großteil <strong>der</strong><br />

Dauerflächen (COR, CORM, TRIF) zeigte während <strong>der</strong> gesamten Untersuchungszeit keine<br />

Besiedlung durch Calamagrostis epigejos, lediglich auf den HELI-Flächen etablierte sich die Art (ab<br />

1995 und 1997 jeweils auf einer Fläche) mit unbedeutend wenigen Trieben und Deckungswerten bis<br />

maximal 1 %.<br />

Abb. 226 a-b: Anzahl gezählter Triebe und mittlere Deckungswerte <strong>der</strong> Land-Reitgras-Zönopopulationen auf ART- und<br />

CAL- Dauerflächen<br />

Während auf ART-Flächen ein progressiver Besiedlungsprozess durch Land-Reitgras festgestellt<br />

wurde, zeigten die ursprünglich dichten CAL-Flächen einen deutlich regressiven Trend. Obwohl die<br />

Bestände 1995 und 1996 mit über 200 Halmen noch sehr dicht waren, konnte ab dem Jahr 1997 ein<br />

signifikanter Rückgang beobachtet werden. In den letzten drei Untersuchungsjahren lag die<br />

durchschnittliche Triebzahl von Calamagrostis epigejos nur noch bei knapp über 70 Trieben pro<br />

Quadratmeter. Ab dem Jahr 1998 waren auch die Deckungen stark rückläufig.<br />

Im Folgenden werden die Trends auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Zönopopulationen mit denen auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong><br />

Gesamtpopulationen verglichen. Aus dem Gesamtflächenpool wurden für die Auswertungen 12<br />

Probeflächen zur Bestimmung <strong>der</strong> Individuendichte und 24 Probeflächen zur Bestimmung des<br />

Deckungsgrades so ausgewählt, dass flächenmäßig weiter verbreitete Einheiten mit einem höheren<br />

Stichprobenumfang integriert wurden (3 bzw. 6 COR- und CORM-, 2 bzw. 4 HELI-, 2 bzw. 4 CAL-, 1<br />

bzw. 2 TRIF- und 1 bzw. 2 ART-Flächen). Auf Grund <strong>der</strong> höheren Stichprobenzahl kann mit einem<br />

smoothing-Verfahren (SigmaPlot 2001) ein Trend mit statistischen Methoden abgeschätzt werden.<br />

Diese nichtparametrischen Regressionsverfahren sind geeignet, aus empirisch erhobenen Daten<br />

Trends abzuschätzen, ohne auf bestimmte Modellstrukturen beschränkt zu sein (siehe u.a.<br />

LEGENDRE & LEGENDRE 1998, QUINN & KEOUGH 2002). Für die Anwendung <strong>der</strong> smoothing-<br />

Methoden werden weniger restriktive Voraussetzungen gefor<strong>der</strong>t (Daten müssen nicht normalverteilt<br />

und varianzhomogen sein). Angewandt wurde das LOESS-smoothing (auch LOWESS-smoothing:<br />

LOcally WEighted Scatterplot Smoothing, CLEVELAND 1979), bei dem es kein direktes Gütemaß<br />

(Signifikanzniveau) gibt.<br />

Abb. 227 stellt den Entwicklungstrend für die gesamte Silbergras-Population anhand <strong>der</strong><br />

durchschnittlich gezählten Horste und mittleren Deckungswerte von 1995 bis 2001 dar. Auch auf<br />

dieser Ebene ist <strong>der</strong> gegensätzliche Trend von Horstanzahl und Deckungsausprägung während <strong>der</strong><br />

Untersuchungszeit deutlich ersichtlich.<br />

Die mittleren Triebzahlen und Deckungswerte von Calamagrostis epigejos zeigten im<br />

Untersuchungszeitraum deutliche Fluktuationen, die auf die gegenläufigen Trends <strong>der</strong><br />

Zönopopulationen zurückgehen, wobei die Tendenz insgesamt rückläufig ist (Abb. 228). Insbeson<strong>der</strong>e<br />

in den letzten drei Untersuchungsjahren bleibt die mittlere Triebzahl auf niedrigem Niveau stabil.<br />

Abb. 229 zeigt für die Helichrysum arenarium-Population konstante mittlere Deckungen von etwa 3 bis<br />

5 %. Auch hier ergaben die Zählungen <strong>der</strong> Blühtriebe deutliche Fluktuationen mit leicht rückläufiger<br />

Tendenz.<br />

427


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

mittlere Anzahl (Mittelwert)<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

Corynephorus canescens ( f = 0.8 )<br />

mittlere Deckung in % (Mittelwert)<br />

15<br />

14<br />

13<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

Corynephorus canescens ( f = 0.8 )<br />

40<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

7<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Abb. 227 Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtpopulationen auf dem Sandtrockenrasen von 1995 bis 2001. Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Zählung und Deckungsgradschätzung - Corynephorus canescens<br />

mittlere Anzahl (Mittelwert)<br />

14<br />

140 Calamagrostis epigejos ( f = 0.8 )<br />

Calamagrostis epigejos ( f = 0.8 )<br />

12<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

mittlere Deckung in % (Mittelwert)<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

2<br />

20<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

0<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

Abb. 228 Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtpopulationen auf dem Sandtrockenrasen von 1995 bis 2001. Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Zählung und Deckungsgradschätzung - Calamagrostis epigejos<br />

50<br />

Helichrysum arenarium ( f = 0.8 )<br />

6.0<br />

Helichrysum arenanrium ( f = 0.8 )<br />

mittlere Anzahl (Mittelwert)<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

mittlere Anzahl (Mittelwert)<br />

mittlere Deckung in % (Mittelwert)<br />

5.5<br />

5.0<br />

4.5<br />

4.0<br />

3.5<br />

0<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

2<br />

3.0<br />

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

Abb. 229 Entwicklung <strong>der</strong> Gesamtpopulationen auf dem Sandtrockenrasen von 1995 bis 2001. Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Zählung und Deckungsgradschätzung - Helichrysum arenarium<br />

428


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

B) Organisationsebene Zönose<br />

Um die Entwicklungen auf dem Sandtrockenrasen zusammenfassend aufzuzeigen, wurden die<br />

Vegetationsaufnahmen aus den Jahren 1994 bis 2001 einer Hauptkomponentenanalyse unterzogen.<br />

Abb. 230 stellt die Ergebnisse <strong>der</strong> PCA-Ordination graphisch dar. Aus Gründen <strong>der</strong> Übersicht wurden<br />

im Biplot nur die bestandsbildenden Arten <strong>der</strong> syntaxonomischen Einheiten graphisch dargestellt. Es<br />

wird ersichtlich, dass Silbergraspionierfluren und Sandtrockenrasen i.e.S. über die Zeit relativ stabil<br />

blieben und nur leicht progressive (COR, CORM) o<strong>der</strong> regressive (HELI) Entwicklungen aufweisen.<br />

Die Sukzession verläuft auf diesem Extremstandort außerordentlich langsam. Gleichfalls blieben<br />

TRIF-Bestände in ihrer Artenzusammensetzung stabil, zeigen aber auf Grund <strong>der</strong> vielen einjährigen<br />

Arten deutliche Fluktuationen im Deckungsgrad einzelner Pflanzen. Demgegenüber sind ART- und<br />

CAL-Bestände durch eher gerichtete Entwicklungen gekennzeichnet, die aber nicht linear verlaufen.<br />

-1.0 +1.5<br />

COR<br />

CORM<br />

corycane<br />

CAL<br />

calaepig<br />

vicihirs<br />

hyporadi<br />

HELI<br />

Achse 2<br />

artecamp<br />

trifcamp<br />

potearge<br />

trifarve<br />

heliaren hierpilo<br />

-1.0 +1.5<br />

ART<br />

TRIF<br />

Achse 1<br />

COR<br />

1994<br />

2001<br />

CORM<br />

1994<br />

2001<br />

HELI<br />

1994<br />

2001<br />

TRIF<br />

1994<br />

2001<br />

ART<br />

1994<br />

2001<br />

CAL<br />

1994<br />

2001<br />

Axes 1 2 3 4 Total variance<br />

Eigenvalues .285 .185 .125 .095 1.000<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data : 28.5 47.0 59.5 69.0<br />

Sum of all unconstrained eigenvalues 1.000<br />

Abb. 230 PCA-Ordination; Biplot <strong>der</strong> Dauerflächen 1994 und 2001, 6 Flächen pro Vegetationseinheit (Cor, CorM, Heli,<br />

Trif, Art, Cal), 41 Arten; inter-samples distances, ln-transformation. Dargestellt sind die 1. und 2. Achse.<br />

429


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

C) Organisationsebene Sigmet<br />

Sigmeten setzen sich aus Vegetationstypen zusammen (siehe dazu auch Tab. 178), welche<br />

Vegetationskomplexe bilden. Bei <strong>der</strong> sigmasoziologischen Kartierung werden die Sigmeten nicht<br />

kartographisch dargestellt, son<strong>der</strong>n als Fläche mengenmäßig geschätzt (vgl. TRAXLER 1997 und<br />

Abb. 231). Tab. 179 gibt einen Überblick über die erfassten Sigmeten und <strong>der</strong>en Zusammensetzung<br />

auf dem Sandtrockenrasen von Petersroda.<br />

Sandtrockenrasen<br />

i.e.S.<br />

Feld-Beifußdominierte<br />

Sandtrockenrasen<br />

Feld-Klee- und<br />

Hasen-Kleedominierte<br />

Sandtrockenrasen<br />

Platthalm-<br />

Rispengrasdominierte<br />

Sandtrockenrasen<br />

Feld-Klee- und<br />

Hasen-Kleedominierte<br />

Sandtrockenrasen<br />

Gehölze<br />

Abb. 231 Sigmet „ru<strong>der</strong>aler<br />

Sandtrockenrasen“<br />

Tab. 179 Sigmeten (Vegetationskomplexe) <strong>der</strong> Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Goitsche<br />

Sigmeten<br />

Charakteristische<br />

Vegetationseinheiten<br />

Subdominante Vegetationseinheiten<br />

Silbergraspionierfluren (SPF) COR, CORM (Flächenanteile ≥ 50 %) HELI, CAL, AGR 1<br />

Sandtrockenrasen i.e.S. (STR) HELI (Flächenanteile ≥ 50 %) COR, CORM, AGR 1<br />

Ru<strong>der</strong>alisierte Sandtrockenrasen<br />

(r_STR)<br />

Land-Reitgras reiche Sandtrockenrasen<br />

(l_STR)<br />

Gehölze, Verbuschungsstadien (GEH)<br />

ART, TRIF (Flächenanteile ≥ 50 %) POA, RTRO 1<br />

CAL (Flächenanteile ≥ 50 %) CORM, ART, TRIF 1<br />

Besenginstergebüsche,<br />

Gehölzjungwuchs (Betula pendula, Pinus<br />

sylvesris, Populus tremula),<br />

Einzelbäume und Baumgruppen (Betula<br />

pendula, Pinus sylvestris; Flächenanteile<br />

≥ 30 %)<br />

1 Die Erläuterung <strong>der</strong> syntaxonomischen Einheiten erfolgt in Kap. 5.1.2<br />

u.a. HELI, CAL, ART, TRIF 1<br />

Abb. 232 gibt einen Überblick über die mittleren Flächenanteile <strong>der</strong> Sigmeten in den Jahren 1995,<br />

1998 und 2001. Es wird ersichtlich, dass weite Bereiche des Rasters durch Silbergraspionierfluren<br />

(mehrheitlich CORM) bedeckt werden. Mit einem Vorkommen auf über 80 % <strong>der</strong> Rasterflächen und<br />

einem mittleren Flächenanteil von etwa 40 % stellen Silbergraspionierfluren mit Abstand den<br />

häufigsten und flächenmäßig größten Vegetationskomplex dar. Daneben sind Land-Reitgras reiche<br />

Sandtrockenrasen weit verbreitet, gelangen aber nur auf einem geringen <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Flächen zur<br />

Dominanz. Sandtrockenrasen i.e.S. und ru<strong>der</strong>alisierte Sandtrockenrasen dominieren auf 10 bis 15 %<br />

<strong>der</strong> Flächen. Anhand <strong>der</strong> mittleren Flächenanteile in den drei Untersuchungsjahren, kann, mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong> Gehölze, für keinen <strong>der</strong> Sigmeten ein eindeutiger Entwicklungstrend festgestellt<br />

werden. Auch auf dieser Ebene sind somit vorrangig Fluktuationen zu erkennen. Der insgesamt<br />

schwach progressive Trend des Systems wird durch die Zunahme <strong>der</strong> Gehölzsigmeten erkennbar,<br />

<strong>der</strong>en mittlerer Flächenanteil sich innerhalb <strong>der</strong> sechsjährigen Untersuchungszeit um etwa 1 %<br />

erhöhte. Während aber 1998 nur auf 59 Flächen Gehölze festgestellt wurden, stieg die Anzahl bis<br />

430


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

2001 bereits auf 100 Flächen an. Auf Grund <strong>der</strong> extremen Standortverhältnisse konnten die Gehölze<br />

auf <strong>der</strong> überwiegenden Anzahl <strong>der</strong> Flächen bislang nicht zur Dominanz gelangen.<br />

mittl. Flächenanteil in %<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

Silbergras-Pionierfluren<br />

Sandtrockenrasen<br />

i.e.S.<br />

ru<strong>der</strong>ale<br />

Sandtrockenrasen<br />

0,00<br />

mittl. Flächenanteil in %<br />

50,00<br />

40,00<br />

30,00<br />

20,00<br />

10,00<br />

landreitgrasreiche<br />

Sandtrockenrasen<br />

Gehölze<br />

0,00<br />

1995 1998 2001<br />

Untersuchungsjahr<br />

1995 1998 2001<br />

Untersuchungsjahr<br />

Abb. 232 Mittlere Flächenanteile <strong>der</strong> Vegetationskomplexe in den Jahren 1995, 1998 und 2001<br />

Land-Reitgras reiche<br />

Sandtrockenrasen<br />

CAL<br />

Ru<strong>der</strong>alisierte<br />

Sandtrockenrasen<br />

ART<br />

POACOM<br />

TRIF<br />

CORM<br />

COR<br />

Silbergraspionierfluren<br />

AGR<br />

-0.9 +1.0<br />

GEH<br />

HELI<br />

Sandtrockenrasen<br />

i.e.S.<br />

Silbergraspionierflur<br />

1995<br />

2001<br />

Sandtrockenrasen i.e.S.<br />

1995<br />

2001<br />

ru<strong>der</strong>alisierter<br />

Sandtrockenrasen<br />

1995<br />

2001<br />

Land-Reitgras reicher<br />

Sandtrockenrasen<br />

1995<br />

2001<br />

Axes 1 2 3 4 Total variance<br />

Eigenvalues 344 266 139 099 1.000<br />

Cumulative percentage variance<br />

of species data 34.4 61.0 74.9 84.7<br />

Sum of all unconstrained eigenvalues 1.000<br />

Abb. 233 Trends auf <strong>der</strong> Ebene von Sigmeten: Hauptkomponentenanalyse (PCA) <strong>der</strong> sigmasoziologischen<br />

Aufnahmen 1995 und 2001 auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda (n = 10, Probeflächengröße 100 m²,<br />

inter-samples distances, Daten wurzeltransformiert)<br />

431


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Diese Trends werden mit einer Hauptkomponentenanalyse (PCA) sichtbar (Abb. 233). Dazu wurden je<br />

10 zufällig ausgewählte Flächen pro Vegetationskomplex <strong>der</strong> Zeitschnitte 1995 bis 2001 in die<br />

Auswertungen integriert. Während die Silbergraspionierfluren und Sandtrockenrasen in dem Zeitraum<br />

1995 bis 2001 kaum eine Verän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Zusammensetzung und den Dominanzanteilen <strong>der</strong><br />

einzelnen Vegetationseinheiten aufweisen, entwickeln sich einige <strong>der</strong> ru<strong>der</strong>alisierten<br />

Sandtrockenrasen in Richtung <strong>der</strong> Land-Reitgras reichen Sandtrockenrasen und umgekehrt.<br />

Bemerkenswert ist hier, dass sich einige <strong>der</strong> Land-Reitgras reichen Sandtrockenrasen bis 2001<br />

deutlich in Richtung <strong>der</strong> Silbergras-Pionierfluren bewegen. Die Einbeziehung <strong>der</strong> Daten aus dem Jahr<br />

1998 verän<strong>der</strong>t die Auswertungen nicht, würde aber eine übersichtliche <strong>Darstellung</strong> erschweren.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass auf den untersuchten Extremstandorten insbeson<strong>der</strong>e<br />

auf den unteren Ebenen (Populationsstrukturen, Population und Vegetationseinheit)<br />

witterungsbedingte Fluktuationen <strong>der</strong> Arten (Keimlings- und Etablierungsverhalten, Ausprägung des<br />

Deckungsgrades) den allgemeinen Trend stark überlagern (Abb. 234). Da ein naturschutzfachliches<br />

Monitoring immer nur einen Zeitschnitt in einem größeren Intervall darstellen kann, besteht auf diesen<br />

Ebenen die Gefahr, dass in Bezug auf allgemeine Entwicklungsprozesse Fehlinterpretationen<br />

vorgenommen werden. Wesentlich weniger sensibel auf den Witterungsverlauf reagieren die<br />

Sigmeten. Die Fluktuationen <strong>der</strong> Einzelarten werden geglättet, da sie schon im Stadium <strong>der</strong> Erfassung<br />

zu ökologisch-soziologischen Gruppen zusammengefasst werden. Damit ist die Geländearbeit für<br />

dieses Verfahren nicht aufwendig; für die Absicherung eines Trends sind nur wenige Stichproben<br />

notwendig (vgl. Kap. 5.2.4). Für ein naturschutzfachliches Monitoring dieser Offenlandstandorte mit<br />

einer sehr langsamen Progression wird deshalb die Erfassung von Sigmeten (je 10 Probeflächen pro<br />

Sigmet) vorgeschlagen. Bei einer Verän<strong>der</strong>ung des Systems (z.B. durch Grundwasseranstieg) muss<br />

jedoch überprüft werden, inwieweit dieses Verfahren sinnvoll modifiziert werden kann.<br />

Populations -<br />

strukturen<br />

Populationen<br />

Vegetationseinheiten<br />

Vegetationskomplexe<br />

(Sigmeten)<br />

Trend <strong>der</strong><br />

Entwicklung<br />

Zeit<br />

Monitoring<br />

Abb. 234 Träges System auf Extremstandorten (schematisiert)<br />

432


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.2.6 Erfassungsmethoden und Flächenauswahl für das natuschutzfachliche<br />

Monitoring<br />

5.2.6.1 Organisationsebenen, Intervalle und repräsentative Gebiete für das Monitoring von<br />

ökosystemaren Entwicklungsprozessen<br />

(Sabine Tischew, Anita Kirmer, Hans-Markus Oelerich, Matthias Stolle &<br />

Wolfgang Besch-Frotscher)<br />

Zur Analyse und Bewertung <strong>der</strong> ökosystemaren Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft wurde ein hierarchisch aufgebautes Monitoring entwickelt, das<br />

verschiedene Organisationsniveaus und Maßstabebenen <strong>der</strong> Landschaft integriert (Tab. 180). Neben<br />

den bereits in Kap. 5.2.5 erläuterten und beispielhaft aufgeführten Ziel- und Indikatorarten sollen auf<br />

<strong>der</strong> Ebene von Arten/Populationen zusätzlich Regenwürmer (Lumbicidenzönosen) zur Erfassung und<br />

Bewertung von Prozessen <strong>der</strong> Bodengenese in das Monitoring integriert werden. Dazu ist eine<br />

Transektbeprobung auf folgenden repräsentativen Substraten <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

vorgesehen, auf denen bereits <strong>der</strong> Status quo ermittelt wurde:<br />

• Löß/Geschiebelehm im Südraum: Klobikau (E01 - 08), Kayna-Süd (F07)<br />

• Mischsubstrate im Südraum; Birkenvorwald (B08), Versuchsgelände an <strong>der</strong> Westbösch. (B01-07)<br />

• Quartärsand und -kies im Nordraum: Restloch Holzweißig–West, Schwedenschanze (C10);<br />

Restloch Holzweißig-West, Pionierwald (C09)<br />

Das Transekt verlängert sich dabei bei je<strong>der</strong> Beprobung um 10 m für jedes abgelaufene Jahr, da eine<br />

mittlere Wan<strong>der</strong>ungsgeschwindigkeit von 10 m/a angenommen werden kann. Zur kompletten<br />

Erfassung <strong>der</strong> Population (Artenspektrum und Dominanz, Biomasse) ist im Jahr <strong>der</strong> Probenahme ein<br />

Frühjahrs- und ein Herbstfang vorzusehen (vgl. Kap. 4.1.3.2.5).<br />

Die Analysen und Bewertungen auf <strong>der</strong> Ebene von Zönosen und Biotopen werden auf Grund<br />

ihrer Komplexität nur für die im FLB-Projekt ausgewählten repräsentativen Bereiche <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts vorgeschlagen: Kayna-Süd, Mücheln-<br />

Innenkippe, Golpa-Nord, Sandtrockenrasen bei Petersroda und Holzweißig-West sowie Halden<br />

in <strong>der</strong> Goitsche. Für diese Gebiete liegt durch die Projektbearbeitung bereits eine Ersterfassung <strong>der</strong><br />

vorgeschlagenen Monitoringobjekte und –prozesse vor. Zur detaillierten Methodik wird auf Kapitel 2<br />

verwiesen. Die entsprechenden Dauerbeobachtungsflächen sind in einem vermarkten und mit GPS<br />

vermessenen Rastersystem je<strong>der</strong>zeit wie<strong>der</strong> lokalisierbar (siehe Kap. 2.3).<br />

Insbeson<strong>der</strong>e in Hinblick auf die Festlegung von Grenzwerten für die Erfolgskontrolle im Rahmen <strong>der</strong><br />

Überwachung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse (rechtzeitige Detektion von Verän<strong>der</strong>ungen<br />

naturschutzfachlicher Wertgrößen) bzw. <strong>der</strong>en Modifikation unter verän<strong>der</strong>ten Rahmenbedingungen<br />

ist weiterer Forschungsbedarf zu konstatieren.<br />

Das Monitoring von Zielarten wird für insgesamt 13 naturschutzfachlich wertvolle Bereiche in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft vorgeschlagen (zur Konkretisierung siehe Kap. 5.2.6.2).<br />

433


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 180 Organisationsniveaus, Monitoringobjekte und –prozesse, Erfassungsmethoden und Maßstabsebenen des naturschutzfachlichen Monitoring<br />

Organisationsebene<br />

Monitoringobjekte und –prozesse<br />

Erfassungsmethoden<br />

Maßstab/Flächengrößen<br />

Arten/Populationen<br />

Zielarten<br />

Indikatorarten<br />

Indikatorpopulationen<br />

- Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren,<br />

- komb. Abundanz-/Dominanzschätzungen,<br />

- Brutvogelkartierungen ausgewählter Arten<br />

Repräsentative (Dauer-) Probeflächen<br />

(1 - 400 m²),<br />

Rasterkartierungen Brutvögel (0,5 bis 2 km²)<br />

Zönosen/Sigmeten<br />

Ausprägung und Diversität von Vegetationseinheiten<br />

und Sigmeten,<br />

lokale pflanzliche Artendiversität,<br />

Bodengenese<br />

- komb. Abundanz-/Dominanzschätzung,<br />

- Brutvogelsiedlungsdichteuntersuchungen<br />

und/o<strong>der</strong> –rasterkartierungen<br />

- Biomasseschätzung, Humusstatus,<br />

- feldbodenkundliche Bestimmung (KA 4)<br />

Flächenstichproben: repräsentative Rasterflächen<br />

(100 x 100 m),<br />

Dauerbeobachtungsflächen (20 m² bis 1 ha)<br />

Biotope<br />

Ausprägung, Diversität und räumliche Verteilung<br />

verschiedener Biotoptypen<br />

- Terrestrische Biotopkartierung nach FBM-<br />

Schlüssel<br />

längerfristig nach techn. Fortschritt in Kombination<br />

mit Fernerkundungsmethoden<br />

Repräsentative Tagebaubereiche (0,1 - 2 km² )<br />

Maßstab 1 : 1.000 bis 1 : 5.000<br />

Landschaftselement<br />

(Tagebauregionen)<br />

Indikatoren: Anteil und räumliche Verteilung von:<br />

- Rohbodenflächen,<br />

- gehölzfreien Offenlandbereichen,<br />

- Verbuschungsflächen,<br />

- Röhrichtflächen,<br />

- geomorphologischen Prozess- und Reliefformen,<br />

- Zerschneidungselementen (Wege, Straßen, Bauten<br />

etc.)<br />

Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung (kostengünstige<br />

Routinemethoden)<br />

Maßstab 1 : 25.000 bis 1 : 50.000<br />

Naturraum<br />

Biotopverbund potenziell naturschutzfachlich<br />

wertvoller Bereiche (s. Indikatoren)<br />

Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung (kostengünstige<br />

Routinemethoden)<br />

Maßstab 1 : 100.000<br />

434


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Da das Vorkommen von seltenen Arten nicht in jedem Fall mit einer hohen lokalen Diversität korreliert<br />

(z.B. PRENDERGAST et al. 1993) und zudem die Erfassung <strong>der</strong> Artendiversität größerer Gebiete mit<br />

einem sehr hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden ist, soll für die Überwachung <strong>der</strong><br />

lokalen Artendiversität <strong>der</strong> Pflanzen auf die Auswahl zufällig ausgeloster Untersuchungsflächen in<br />

repräsentativen Bereichen zurückgegriffen werden (Flächenstichproben im 100 m x 100 m Raster, vgl.<br />

Kap. 5.2.4). Diese Erfassung kann auf den Flächen sinnvoll mit <strong>der</strong> Überwachung <strong>der</strong> Entwicklung von<br />

Vegetationstypen gekoppelt werden (s.u.). Auf Grund <strong>der</strong> Vielfalt an Tierarten und des hohen<br />

Bestimmungsaufwandes ist eine Kompletterfassung <strong>der</strong> faunistischen Artendiversität auf<br />

Flächenstichproben nicht gerechtfertigt.<br />

Strukturelle Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong> Landschaft werden vorrangig durch den Anteil und durch die<br />

Verteilung von Biotop- und Nutzungstypen geprägt. Deshalb soll ein Monitoring von Vegetations- und<br />

Biotoptypen sowie <strong>der</strong> daran gekoppelten Bodenbildungsprozesse in den repräsentativen<br />

Tagebaufolgeflächen (Flächenstichproben s.o.) fortgeführt werden. Für Offenlandbereiche werden auf<br />

Grund <strong>der</strong> positiven Erfahrungen auf dem Sandtrockenrasen bei Petersroda (vgl. Kap. 5.2.5)<br />

sigmasoziologische Kartierungen angeregt.<br />

In das Monitoring soll zusätzlich eine Überwachung <strong>der</strong> Maßnahmen zur naturnahen Ufer- und<br />

Böschungssicherung (Mähgutauflagen, Mulchdecksaaten, Röhrichtinitialen) integriert werden. Dazu<br />

werden für die terrestrischen Standorte folgende repräsentative Versuchsanlagen vorgeschlagen:<br />

• Löß/Geschiebelehm im Südraum: Blockanlage Roßbach (Mulchdecksaaten, Mähgutauflagen)<br />

• Mischsubstrate im Südraum: Mähgutauflage Mücheln-Innenkippe (Mulchdecksaat Westböschung,<br />

B01-07)<br />

• Quartärsand/-kies im Nordraum: Restloch Holzweißig-West (Mulchdecksaat C04/C03,<br />

Mähgutauflagen an <strong>der</strong> Schwedenschanze)<br />

Folgende Kriterien sollen erfasst werden:<br />

• Artenbestand und -deckung (in %)<br />

• Deckung <strong>der</strong> Vegetationsschichten<br />

• Erosionsprozesse<br />

Für den zukünftigen Uferbereich ist die Versuchsanlage am Restloch Holzweißig–West vorgesehen<br />

(ingenieurbiologische Ufersicherung an <strong>der</strong> Nordböschung, Mulden mit Röhrichtinitialen an <strong>der</strong><br />

Ostböschung).<br />

Folgende Kriterien sollen erfasst werden:<br />

• Vegetationsentwicklung im verbauten und unverbauten Bereich<br />

• Arten- und Bestandesstruktur (Deckung in %)<br />

• Erosionsprozesse<br />

Langfristig ist vor allem auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Biotope (Verteilung, Ausprägung, Diversität) eine stärkere<br />

Integration von kostengünstigen routinemäßigen Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung geplant. Für folgende<br />

Fragestellungen ist auf Grund des wissenschaftlich-technischen Fortschrittes aktuell <strong>der</strong> Einsatz von<br />

Fernerkundungsmethoden möglich (vgl. auch Kap. 5.2.7):<br />

• Biotopverbund mit dem Umland (Charakterisierung durch Landschaftsindices, Dokumentation von<br />

Verbundstrukturen)<br />

• generalisierende und großflächige Dokumentation <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung mittels leicht<br />

erfassbarer Indikatoren für Zielarten und Entwicklungsprozesse (Anteil Rohboden- und<br />

Offenlandbereiche, Verbuschungstendenzen, Röhrichtflächen, Morphodynamik etc.),<br />

• Überwachung von Negativindikatoren (Zerschneidungen durch Wege, Straßen etc., Bebauungen,<br />

Intensivnutzungen)<br />

435


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Für die mittelfristige Überwachung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse im Zeitraum von 2005 – 2020 wird<br />

ein 5 - Jahres-Intervall vorgeschlagen. In diesem Zeitraum sind sehr dynamische Prozesse <strong>der</strong><br />

Biotopdifferenzierung nach <strong>der</strong> Flutung <strong>der</strong> Tagebaue und dem Grundwasseranstieg zu erwarten und<br />

es werden Erfolgskontrollen <strong>der</strong> Maßnahmen zur Ufer- und Böschungssicherung notwendig.<br />

Außerdem wird in allen Tagebaubereichen <strong>der</strong> Beginn einer differenzierten Tourismusentwicklung<br />

erwartet.<br />

Für eine langfristige Überwachung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse ab 2020 wird eine weniger stark<br />

dynamische Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Biotope und Zönosen prognostiziert, es wird sich ein relativ stabiler<br />

Wasserhaushalt einstellen und es werden vorrangig durch Sukzessionsprozesse bedingte<br />

Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ablaufen. Deshalb erscheint ein 10 - Jahres-<br />

Intervall ausreichend.<br />

5.2.6.2 Gebietsspezifische Konkretisierung <strong>der</strong> Leitbil<strong>der</strong> für naturschutzfachlich beson<strong>der</strong>s<br />

wertvolle Gebiete und Ableitung von Zielartengruppen<br />

(Hans-Markus Oelerich, Michael Reuter, Jörg Huth & Sabine Tischew)<br />

Im Folgenden werden für 13 ausgewählte naturschutzfachlich wertvolle Gebiete in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft anhand eines formulierten Leitbildes (ggf. geglie<strong>der</strong>t in ein<br />

Leitbild früher und später Sukzessionsstadien) die gebietsspezifischen Zielarten und Methoden ihrer<br />

Erfassung aufgeführt.<br />

Für die komplexen Analysen und Bewertungen auf <strong>der</strong> Ebene von Zönosen, Biotopen sowie <strong>der</strong><br />

Landschaft, die in den Tagebaubereichen Kayna-Süd, Mücheln-Innenkippe, Golpa-Nord,<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda und Holzweißig-West sowie Halden in <strong>der</strong> Goitsche geplant sind,<br />

wurde ein methodischer Rahmen in Kap. 5.2.6 vorgestellt.<br />

Für alle Erhebungen gelten die ebenfalls in Kap. 5.2.6 aufgeführten zeitlichen Intervalle. Das<br />

Monitoring sollte 2005 beginnen.<br />

Tab. 181 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für den Bereich 'Bachaue' des Tagebaus Golpa-<br />

Nord<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Golpa-Nord (Bereich 'Bachaue')<br />

Leitbild früher Sukzessionsstadien: Biotop-Mosaike aus Rohboden, Offenlandgesellschaften, initialen Vorwaldstadien,<br />

initialen Röhrichten und jungen weiherartigen Gewässern<br />

Leitbild später Sukzessionsstadien: geomorphologisch und habitatstrukturell vielfältiger Übergangsbereich zwischen dem<br />

Tagebaurestsee (mit Röhrichtzonen) und angrenzendem Wald bzw. <strong>der</strong> Agrarlandschaft; zum großen <strong>Teil</strong> mit naturnahen<br />

Vorwäl<strong>der</strong>n und Forsten, eingelagert ein (temporärer) Bachlauf und zwei Weiher mit ± großem Saum aus Röhrichten,<br />

Feuchtvegetation; die Weiher mit reicher Wasservegetation<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Vögel<br />

Amphibien<br />

Filago arvensis,<br />

Scleranthus polycarpos,<br />

Dianthus deltoides,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Centaurium erythraea,<br />

Rhinanthus minor,<br />

Sanguisorba officinalis,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Illecebrum verticillatum<br />

Brachpieper,<br />

Braunkehlchen,<br />

Grauammer,<br />

Steinschmätzer<br />

Kreuzkröte,<br />

Wechselkröte<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Epipactis helleborine,<br />

Ophioglossum vulgatum, Carex<br />

vulpina,<br />

(Epipactis palustris,<br />

Eriophorum angustifolium)<br />

Utricularia australis,<br />

Chara spec.<br />

(Braunkehlchen),<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Grauammer,<br />

Sperbergrasmücke,<br />

Wendehals<br />

Kammolch,<br />

Knoblauchkröte<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

komb. Abundanz-/ Dominanzschätzungen<br />

in ausgewählten Rasterflächen (100 m<br />

x 100 m, Ersterfassung 2000)<br />

Rasterkartierung (100 m-Raster)<br />

gefährdeter Brutvogelarten (Ersterfassung:<br />

2001)<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Ersterfassung: 2001)<br />

436


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Laufkäfer<br />

Heuschrecken,<br />

Ohrwürmer<br />

Libellen<br />

charakteristische Artengruppe <strong>der</strong><br />

Pionierbesiedler<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Anax parthenope,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Ischnura pumilio<br />

artenreiche Laufkäferzönose mit<br />

typischer Artengruppe <strong>der</strong><br />

Röhrichtbesiedler<br />

(Oedipoda caerulescens)<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Lestes virens,<br />

Orthetrum coerulescens<br />

Bodenfallenfänge auf ca. sechs<br />

Untersuchungsflächen in Abständen von 5<br />

Jahren ab 2005 (Ersterfassung: 1998-2000)<br />

Halbquantitative Kartierung <strong>der</strong><br />

Heuschreckenarten auf 10 <strong>der</strong> ca. 100 FLB-<br />

Untersuchungsflächen (Ersterfassung:<br />

2001)<br />

Halbquantitative Erfassung aller<br />

Libellenarten (Ersterfassung: 2000/2001)<br />

Handlungsoptionen: keine Pflegemaßnahmen; keine weitere Düngung <strong>der</strong> Aufforstungsflächen; Vermin<strong>der</strong>ung des<br />

Nährstoffeintrages aus angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen durch geeignete Puffermaßnahmen; Verhin<strong>der</strong>ung<br />

zusätzlicher Zerschneidungen (z.B. durch Wegebau) und Bebauungen; naturschutzkonforme Integration in<br />

Tourismuskonzepte<br />

Tab. 182 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

Restloch Golpa <strong>II</strong>I<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Restloch Golpa <strong>II</strong>I (Zschornewitz)<br />

Durch die relativ große Abgeschiedenheit (teilweise eingezäuntes Betriebsgelände) und beson<strong>der</strong>e Standortbedingungen<br />

(extrem verzögerte Sukzession im Bereich <strong>der</strong> ehemaligen Aschespülflächen) besitzt das Gebiet naturschutzfachlich eine<br />

beson<strong>der</strong>e Bedeutung. Es beherbergt die größte Kormorankolonie im südlichen Sachsen-Anhalt und das individuenstärkste<br />

Kammolchvorkommen (Anhang <strong>II</strong> <strong>der</strong> FFH-Richtlinie) in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft des Landes.<br />

Leitbild: langfristig vegetationsarme Aschespülflächen mit Biotopmosaiken aus Rohböden (zumeist mit hoher<br />

Kryptogamendeckung) sowie Gras-Kraut-Fluren und einzelnen Gehölzen; geomorphologisch strukturreicher<br />

Schüttrippenkomplex mit hoher Standort- und Biotopvielfalt, strukturreichen Vorwäl<strong>der</strong>n und Wäl<strong>der</strong>n mit z.T. dichter<br />

Krautschicht und hohem Totholzanteil; umwaldeter Restsee mit stark differenzierter, buchtiger Uferlinie, bewaldeten Inseln<br />

und Halbinseln, großen Flachwasserbereichen, (totholzreichen) Röhrichtgürteln und reicher submerser Vegetation; langfristig<br />

nährstoffarme Kleingewässer im Schüttrippenkomplex und in grundwassernahen Bereichen <strong>der</strong> ehemaligen Aschespülflächen<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Vögel<br />

Amphibien<br />

Laufkäfer<br />

Botrychium lunaria,<br />

Filago arvensis,<br />

Dianthus carthusianorum,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Centaurium erythraea,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Epipactis helleborine<br />

Pulicaria dysenterica,<br />

Epipactis palustris,<br />

Potamogeton berchtoldii,<br />

P. lucens<br />

Brachpieper,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Heidelerche,<br />

Raubwürger*,<br />

Rothalstaucher,<br />

Wendehals<br />

Kammolch,<br />

Knoblauchkröte,<br />

Moorfrosch,<br />

Wechselkröte<br />

charakteristische Artengruppe <strong>der</strong><br />

Pionierbesiedler<br />

Botrychium lunaria,<br />

Dianthus carthusianorum,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

E. helleborine,<br />

E. palustris,<br />

Chara spec.,<br />

Potamogeton berchtoldii,<br />

P. lucens<br />

Brachpieper,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Heidelerche,<br />

Raubwürger,<br />

Rothalstaucher,<br />

Wendehals<br />

Kammolch,<br />

Knoblauchkröte,<br />

Moorfrosch,<br />

Wechselkröte<br />

charakteristische Artengruppe <strong>der</strong><br />

Pionierbesiedler<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris und Botrychium lunaria<br />

mit 10 Dauerbeobachtungsflächen (2 m x<br />

2 m Ersterfassung: 2001 1 )<br />

an<strong>der</strong>e Arten: Individuenzählungen bzw.<br />

halbquantitative Verfahren zur Bestimmung<br />

<strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Quantitative, lagegenaue Erfassung <strong>der</strong><br />

Taucher sowie <strong>der</strong> gefährdeten<br />

Wasservogel- und Offenlandarten<br />

(Ersterfassung: 2001 1 )<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Bestände<br />

<strong>der</strong> Zielarten (Ersterfassung: 2001 1 )<br />

Bodenfallenfänge auf zwei<br />

Untersuchungsflächen im Bereich <strong>der</strong><br />

Aschespülflächen in Abständen von 5<br />

Jahren ab 2005 (Ersterfassung: 1997/98)<br />

437


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Heuschrecken,<br />

Ohrwürmer<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Verbreitung im Untersuchungsgebiet) in<br />

Abständen von 10 Jahren ab 2010<br />

(Ersterfassung: 2001 1 )<br />

Libellen<br />

Aeshna isosceles,<br />

Aeshna juncea,<br />

Coenagrion hastulatum*,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Lestes virens,<br />

Leucorrhinia pectoralis<br />

Aeshna isosceles,<br />

Aeshna juncea,<br />

Coenagrion hastulatum*,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Lestes virens,<br />

Leucorrhinia pectoralis<br />

Halbquantitative Erfassung aller<br />

gefährdeten Libellenarten in Abständen von<br />

5 Jahren ab 2005 (Ersterfassung:<br />

2000/2001 1 )<br />

Handlungsoptionen: prioritäre Ausweisung als NSG; möglichst Verzicht auf jegliche Sanierungsmaßnahmen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

Erhalt <strong>der</strong> geomorphologischen Son<strong>der</strong>strukturen (vor allem Schüttrippenkomplex) auch bei Restlochflutung, keine<br />

Abdeckung <strong>der</strong> Ascheflächen, ggf. sehr langfristig bei Vegetationsschluss <strong>der</strong> Ascheflächen Maßnahmen zur<br />

Wie<strong>der</strong>entstehung von Rohbodenflächen (auf Grund <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Standortbedingungen vergleichsweise geringer Aufwand<br />

mit langfristiger Wirkung), ggf. spezielle Artenschutzmaßnahmen bei Habitatverlust (insbeson<strong>der</strong>e für die FFH-Anhang <strong>II</strong>-<br />

Arten Kammolch und <strong>der</strong> Libellenart Leucorrhinia pectoralis, z.B. Initiierung von Kleingewässern bei flutungsbedingtem<br />

Verlust)<br />

1 Untersuchungen im Rahmen <strong>der</strong> ‘Gefährdungsabschätzung zum Tagebaurestloch Golpa <strong>II</strong>I VEAG-Standort Kraftwerk<br />

Zschornewitz’ im Auftrag <strong>der</strong> VEAG durch CUI und OEKOKART (August 2001)<br />

Tab. 183 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche des<br />

Sandtrockenrasens Petersroda (Goitsche)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Sandtrockenrasen bei Petersroda (Goitsche)<br />

Aktuell größter Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (mit den charakteristischen<br />

Pflanzenarten und -gesellschaften)<br />

Leitbild: Dynamische und ungestörte Entwicklung eines strukturreichen Biotopmosaiks mit hohen Anteilen an<br />

Offenlandbereichen (ausdauern<strong>der</strong> Sandtrockenrasen mit Kieferngruppen bzw. an<strong>der</strong>en Gehölzen; einzelne kleinflächige<br />

Rohbodenstellen, vor allem auf und an den Wegen; Auftreten von Land-Reitgras-Beständen bleibt auf einzelne Flächen<br />

beschränkt). Da die aktuelle Entwicklung <strong>der</strong> Grundwasserstände nicht den Prognosen aus den hydrologischen Modellen <strong>der</strong><br />

LMBVmbH entspricht, muss das Leitbild in <strong>der</strong> weiteren Entwicklung des Gebietes ggf. modifiziert werden.<br />

Pflanzen<br />

Vögel<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Filago arvensis,<br />

Scleranthus polycarpos,<br />

Dianthus deltoides,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

H. brachiatum,<br />

H. fallax,<br />

H. zizianum<br />

Brachpieper,<br />

Heidelerche,<br />

Raubwürger<br />

Dianthus deltoides,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

H. brachiatum,<br />

H. fallax,<br />

H. zizianum<br />

(Brachpieper),<br />

Heidelerche,<br />

Raubwürger<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong><br />

Populationsgröße<br />

Kartierung von Sigmeten (vgl. Kap. 5.2.5,<br />

Ersterfassung 1995)<br />

Punktkartierung <strong>der</strong> Zielarten und weiterer<br />

gefährdeter Arten in Abständen von 5<br />

Jahren ab 2005 (Ersterfassung: 2001)<br />

Reptilien Schlingnatter gezielte Suche nach möglichen,<br />

perspektivischen Vorkommen (Auslegen<br />

von Schlangenblechen)<br />

Laufkäfer<br />

Heuschrecken<br />

charakteristische Artengruppe <strong>der</strong><br />

Trockenrasen<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans,<br />

Stenobothrus stigmaticus*<br />

charakteristische Artengruppe <strong>der</strong><br />

Trockenrasen<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Stenobothrus stigmaticus<br />

Bodenfallenfänge auf zwei<br />

Untersuchungsflächen in Abständen von 5<br />

Jahren ab 2005 (Ersterfassung: 1996/97)<br />

Populationsdichteunteruchungen <strong>der</strong><br />

Zielarten (z.B. nach BAYES) auf 3 - 4<br />

Flächen in Abständen von 10 Jahren ab<br />

2010 (Ersterfassung: 1997 bzw. 2001)<br />

Handlungsoptionen: Gewährleisten einer ungestörten Entwicklung des Gebietes. Falls <strong>der</strong> Grundwasseranstieg den<br />

ursprünglichen Prognosen <strong>der</strong> LMBVmbH entspricht, können sporadische Entbuschungsmaßnahmen bzw. das Entfernen von<br />

Einzelkiefern o<strong>der</strong> Kieferngruppen in Zeitabständen von fünf bis zehn Jahren zum Offenhalten <strong>der</strong> Flächen (als Habitate u.a.<br />

des Brachpiepers o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Heidelerche) im Rahmen eines Arten- und Biotopschutzes sinnvoll sein. Aktuell wird im Gebiet<br />

jedoch die Strategie des Prozessschutzes favorisiert. Auf die Gefahr einer unkontrollierten Ausbreitung von Rot-Eichen aus<br />

den Anpflanzungen im Gebiet in die Offenlandbereiche (mit Eintritt in die Samenphase) wird dringend hingewiesen.<br />

438


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tab. 184 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

NSG Schlauch Burgkemnitz und angrenzende Innenkippenbereiche (ehemaliger Tgb. Muldenstein)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

NSG Schlauch Burgkemnitz und angrenzende Innenkippenbereiche (ehemaliger Tagebau Muldenstein)<br />

Das Gebiet hat insbeson<strong>der</strong>e für Libellen und Vögel eine beson<strong>der</strong>e naturschutzfachliche Bedeutung. Es handelt sich um das<br />

artenreichste und bedeutendste Libellen-Reproduktionsgebiet in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts mit<br />

individuenstarken Vorkommen zahlreicher gefährdeter Arten, darunter einigen Arten, die, bezogen auf die Bergbaugebiete,<br />

nur hier reproduzieren. Kranich und Bekassine wurden als wertgebende Vogelarten <strong>der</strong> großflächigen Sümpfe und<br />

Verlandungszonen innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft des Landes bisher nur hier nachgewiesen.<br />

Leitbild: strukturreicher Feuchtgebietskomplex aus verschiedenen Gewässer- und Röhrichttypen, Seggenrie<strong>der</strong>n,<br />

Nie<strong>der</strong>moorinitialen, Feuchtgebüschen und Vorwäl<strong>der</strong>n feuchter Standorte im Anschluss an struktur- und gebüschreiche<br />

Halboffenlandbereiche und Vorwäl<strong>der</strong> trockener und frischer Standorte<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Filago arvensis,<br />

Filago arvensis,<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Botrychium lunaria,<br />

Botrychium lunaria,<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris,<br />

Epipactis palustris,<br />

Epipactis palustris und Botrychium lunaria<br />

Dactylorhiza fuchsii,<br />

Dactylorhiza fuchsii,<br />

mit je 10 Dauerbeobachtungsflächen (2 m x<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Carex vulpina,<br />

Centaurium pulchellum,<br />

Eleocharis acicularis,<br />

Potamogeton acutifolius,<br />

P. berchtoldii,<br />

Utricularia australis,<br />

Chara spec.<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Carex vulpina,<br />

Centaurium pulchellum,<br />

Eleocharis acicularis,<br />

Potamogeton acutifolius,<br />

P. berchtoldii,<br />

Utricularia australis,<br />

Chara spec.<br />

2 m)<br />

Vögel<br />

Bartmeise*,<br />

Bekassine,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Kranich,<br />

Rohrdommel,<br />

Tüpfelralle*,<br />

Sperbergrasmücke<br />

Bartmeise,<br />

Bekassine,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Kranich,<br />

Rohrdommel,<br />

Tüpfelralle,<br />

Sperbergrasmücke<br />

Quantitative, lagegenaue Erfassung<br />

(Siedlungsdichte) aller Wasservögel und<br />

gefährdeten Brutvogelarten (Ersterfassung:<br />

2000/2001)<br />

Reptilien Ringelnatter Ringelnatter Erfassung <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>ten Verbreitung <strong>der</strong><br />

Art im Gebiet (in Anpassung an die sich<br />

verän<strong>der</strong>ten Feuchtgebiete)<br />

Amphibien<br />

Heuschrecken<br />

Libellen<br />

Knoblauchkröte,<br />

Laubfrosch*,<br />

Moorfrosch,<br />

Seefrosch<br />

Conocephalus dorsalis,<br />

Stethophyma grossum<br />

Aeshna juncea,<br />

Coenagrion hastulatum,<br />

Lestes dryas,<br />

Lestes virens,<br />

Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia pectoralis,<br />

Leucorrhinia rubicunda,<br />

Orthetrum coerulescens,<br />

Somatochlora flavomaculata,<br />

Sympetrum depressiusculum<br />

Knoblauchkröte,<br />

Laubfrosch,<br />

Moorfrosch,<br />

Seefrosch<br />

Conocephalus dorsalis,<br />

Stethophyma grossum<br />

Aeshna juncea,<br />

Coenagrion hastulatum,<br />

Lestes dryas,<br />

Lestes virens,<br />

Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia pectoralis,<br />

Leucorrhinia rubicunda,<br />

Orthetrum coerulescens,<br />

Somatochlora flavomaculata,<br />

Sympetrum depressiusculum<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Ersterfassungen: 1997 und 2001)<br />

Halbquantitative Erfassung des Bestandes<br />

von Stethophyma grossum (Ersterfassung:<br />

2000)<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

und aller weiteren gefährdeten Libellenarten<br />

im Bereich <strong>der</strong> Probeflächen von FBM und<br />

FLB (bisherige Erfassungen: 1997, 2000<br />

und 2001), ggf. Verschiebung <strong>der</strong><br />

Probeflächen in Anpassung an die<br />

Wasserstandsentwicklung<br />

Handlungsoptionen: Erweiterung des NSG um die Innenkippenbereiche östlich des Bibergrabens (Ableiter Blauer See);<br />

keine Pflegemaßnahmen; bevorzugt Prozessschutz, ggf. künstliche Wasserhaltung im Bereich des Bibergrabens bei<br />

Funktionsverlust <strong>der</strong> Biberdämme (z.B. bei Abwan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Biber); Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Entwässerung ehemaliger<br />

Aufforstungen im Bereich <strong>der</strong> vorgeschlagenen NSG-Erweiterungsflächen; Verhin<strong>der</strong>ung weiterer Aufforstungen; unbedingter<br />

Verzicht auf Nachsanierung standunsicherer Böschungsbereiche südlich des Blauen Sees (Prozessschutz!); völlige Sperrung<br />

des restlichen Wan<strong>der</strong>weges entlang des Bibergrabens (ab südlicher NSG-Grenze) durch wasseranstiegsbedingte Erhöhung<br />

<strong>der</strong> Bedeutung wegnaher Flächen für störempfindliche Arten (Weg führt z.Z. als Sackgasse bis ins Zentrum sensibler<br />

Bereiche, Durchgängigkeit zum Blauen See ist aus Standsicherheitsgründen und durch den Wasseranstieg nicht mehr<br />

möglich)<br />

439


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 185 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

Restloch Lochau (südöstliche Innenkippe)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Restloch Lochau (südöstliche Innenkippe)<br />

Leitbild: strukturreicher Gewässer-/Feuchtgebietskomplex aus kleinen Seen, großflächigen Röhrichten mit hoher<br />

Grenzlinienlänge, temporären Flachwasserbereichen, Seggenrie<strong>der</strong>n, Nie<strong>der</strong>moorinitialen, Feuchtgebüschen und Vorwäl<strong>der</strong>n<br />

feuchter Standorte im Anschluss an Halboffenlandbereiche mit wechselfeuchten Röhrichten, Gras-Kraut-Fluren und<br />

Vorwäl<strong>der</strong>n<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Epipactis palustris,<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Triglochin palustre,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Vögel<br />

Bartmeise,<br />

Bekassine*,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Kleine Ralle,<br />

Rohrdommel,<br />

Schilfrohrsänger*,<br />

Tüpfelralle*,<br />

Zwergdommel*<br />

Epipactis palustris,<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Triglochin palustre,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Carex vulpina,<br />

Nanocyperion-Arten<br />

Bartmeise,<br />

Bekassine,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Kleine Ralle,<br />

Rohrdommel,<br />

Schilfrohrsänger,<br />

Tüpfelralle,<br />

Zwergdommel<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris mit 10 Dauerbeobachtungsflächen<br />

(2 m x 2 m)<br />

Quantitative, lagegenaue Erfassung<br />

(Siedlungsdichte) aller Wasservögel in<br />

Abständen von 10 Jahren ab 2005<br />

(Ersterfassung 1997: 3 Siedlungsdichte-<br />

Flächen)<br />

Reptilien Ringelnatter Ringelnatter gezielte Suche nach möglichen Vorkommen<br />

(Auslegen von Schlangenblechen;<br />

Absuchen von Röhricht-/Uferflächen)<br />

Amphibien<br />

Libellen<br />

Knoblauchkröte,<br />

Laubfrosch*,<br />

Moorfrosch,<br />

Seefrosch<br />

Aeshna isosceles,<br />

Lestes virens,<br />

Lestes dryas*,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Leucorrhinia pectoralis*<br />

Knoblauchkröte,<br />

Laubfrosch,<br />

Moorfrosch,<br />

Seefrosch<br />

Aeshna isosceles,<br />

Lestes virens,<br />

Lestes dryas,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Leucorrhinia pectoralis<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Ersterfassungen: 1997 und 2001)<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> gefährdeten<br />

Libellenarten (Ersterfassung: 1997)<br />

Handlungsoptionen: endgültige Ausweisung des einstweilig sichergestellten NSG; Prozessschutz; keine weiteren<br />

Aufforstungen, Verhin<strong>der</strong>ung von Beeinträchtigungen des Gebietes durch das angrenzende Deponiegelände; Kontrolle und<br />

Vermin<strong>der</strong>ung stören<strong>der</strong> Freizeitaktivitäten (Baden, Zelten, Angeln)<br />

Tab. 186 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

NSG Asendorfer Kippe (Tagebau Amsdorf)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

NSG Asendorfer Kippe (Tagebau Amsdorf)<br />

Leitbild: strukturreicher Halboffenlandbereich aus Vorwäl<strong>der</strong>n und gebüschreichen Gras-Kraut-Fluren mit zahlreichen<br />

eingestreuten weiherartigen Gewässern und lokalen, sich durch extreme Standortbedingungen langfristig erhaltenden<br />

Rohbodenflächen; als Beson<strong>der</strong>heit eine quellbeeinflusste Binnensalzstelle mit charakteristischer Vegetation, die durch die<br />

extremen Standortbedingungen und die Wühltätigkeit <strong>der</strong> Wildschweine langfristig offen bleibt<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Spergularia maritima,<br />

Tetragonolobus maritimus<br />

Spergularia maritima,<br />

Tetragonolobus maritimus<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Vögel<br />

Braunkehlchen,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Schwarzkehlchen,<br />

Sperbergrasmücke<br />

Knoblauchkröte,<br />

Laubfrosch*<br />

Braunkehlchen,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Schwarzkehlchen,<br />

Sperbergrasmücke<br />

Punktkartierung <strong>der</strong> Zielarten und weiterer<br />

gefährdeter Arten in Abständen von 5<br />

Jahren ab 2005<br />

Amphibien<br />

Knoblauchkröte,<br />

Laubfrosch<br />

halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Ersterfassung: 1996, Wie<strong>der</strong>holung: 2000)<br />

440


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Heuschrecken<br />

Libellen<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Aeshna isosceles,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Leucorrhinia dubia*,<br />

Leucorrhinia pectoralis*,<br />

Lestes dryas,<br />

Lestes virens,<br />

Orthetrum coerulescens<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Aeshna isosceles,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia pectoralis,<br />

Lestes dryas,<br />

Lestes virens,<br />

Orthetrum coerulescens<br />

Erfassung des Bestandes <strong>der</strong> Zielarten in<br />

den entsprechenden Habitaten<br />

(vegetationsarme Bereiche,<br />

Rohbodenflächen) (Ersterfassung: 1996/97)<br />

Halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> gefährdeten<br />

Libellenarten (Ersterfassung: 1996,<br />

Wie<strong>der</strong>holung: 2001)<br />

Handlungsoptionen: großflächig Prozessschutz; ggf. <strong>Teil</strong>entlandung von einzelnen Gewässern (bei völligem Zuwachsen <strong>der</strong><br />

freien Wasserfläche) und Entbuschung von Uferbereichen zur langfristigen Erhaltung des Vorkommens von gefährdeten<br />

Libellen- und Amphibienarten; Verhin<strong>der</strong>ung des Ausbaus von Wegen; Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Angelnutzung <strong>der</strong> größeren Weiher;<br />

möglichst keine touristische Nutzung<br />

Tab. 187 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche auf<br />

<strong>der</strong> Mücheln-Innenkippe (Geiseltal)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Mücheln-Innenkippe (Geiseltal)<br />

Mücheln-Innenkippe besitzt - neben dem arten- und zum <strong>Teil</strong> individuenreichen Vorkommen einer Reihe stark gefährdeter<br />

Arten (OEKOKART 2002) - auf Grund des geplanten großflächigen Prozessschutzgebietes in perspektivischer Insellage<br />

(Abschluss <strong>der</strong> Flutung ca. 2010) eine große überregionale wissenschaftliche Bedeutung.<br />

Leitbild früher Sukzessionsstadien: ausgedehnte Rohbodenflächen, Pionierfluren und Offenlandbereiche mit zum <strong>Teil</strong><br />

großflächigen Röhrichten sowie ausgedehnte Gras-Kraut-Fluren mit Einzelgehölzen und junge Vorwäl<strong>der</strong>; in <strong>Teil</strong>bereichen<br />

hoher Strukturreichtum durch mosaikartige Verzahnung unterschiedlicher Biotoptypen<br />

Leitbild später Sukzessionsstadien: Insel- und Halbinselbereiche mit strukturreichen, älteren und jüngeren Vorwäl<strong>der</strong>n,<br />

naturnahen Laubholzforsten, Halboffenland-Biotopmosaiken sowie Sümpfen und ausgedehnten Uferröhrichten,<br />

Prozessdynamik an Böschungen vor allem im Uferbereich, daher an Abbrüchen und Erosionsrinnen Steilwände und<br />

vegetationsarme Bereiche; großflächig als Totalreservat bzw. Prozessschutzgebiet geschützt und daher nur geringen<br />

anthropogenen Beeinträchtigungen unterliegend<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Vögel<br />

Botrychium lunaria,<br />

Thymelaea passerina,<br />

Linum austriacum,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Centaurea diffusa,<br />

Filago arvensis,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Pyrola rotundifolia,<br />

Listera ovata,<br />

Centaurium pulchellum,<br />

C. erythraea,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata,<br />

Tetragonolobus maritimus,<br />

Ophioglossum vulgatum<br />

Bartmeise,<br />

Bienenfresser,<br />

Blaukehlchen,<br />

Brachpieper,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Rohrdommel,<br />

Schilfrohrsänger,<br />

Steinschmätzer,<br />

Sperbergrasmücke,<br />

Uhu,<br />

Wendehals<br />

Botrychium lunaria,<br />

Epipactis helleborine,<br />

Pyrola rotundifolia,<br />

Gynmnadenia conopsea,<br />

Orchis militaris,<br />

Listera ovata,<br />

Centaurium pulchellum,<br />

Epipactis palustris,<br />

Eriophorum angustifolium,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculat,<br />

Tetragonolobus maritimus,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Salix repens<br />

Bartmeise,<br />

Bienenfresser,<br />

Blaukehlchen,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Fischadler,<br />

Flussseeschwalbe,<br />

(Raubwürger),<br />

Rohrdommel,<br />

(Schilfrohrsänger),<br />

Sperbergrasmücke,<br />

(Uhu),<br />

Wendehals<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris, Dactylorhiza incarnata,<br />

Ophioglossum vulgatum und Botrychium<br />

lunaria auf je 5 - 10<br />

Dauerbeobachtungsflächen (2 m x 2 m)<br />

Brutvogelrasterkartierung (100 m-Raster,<br />

alle Arten) sowie Punktkartierung <strong>der</strong><br />

Zielarten (Ersterfassung: 2000)<br />

441


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Amphibien<br />

Heuschrecken,<br />

Ohrwürmer<br />

Libellen<br />

Wildbienen<br />

Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Seefrosch<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Lestes virens,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope<br />

alle gefährdeten Arten (vgl.<br />

OEKOKART 2002, RANA 2002)<br />

Seefrosch<br />

Conocephalus dorsalis,<br />

(Lapidura riparia),<br />

(Oedipoda caerulescens),<br />

(Sphingonotus caerulans),<br />

(Stethophyma grossum)<br />

(Lestes virens),<br />

Erythromma viridulum,<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope<br />

alle gefährdeten Arten (vgl.<br />

OEKOKART 2002, RANA 2002)<br />

halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Ersterfassung: 2001)<br />

halbquantitative Kartierung <strong>der</strong><br />

Heuschreckenarten auf 20 <strong>der</strong> insgesamt<br />

100 FLB-Untersuchungsflächen<br />

(Ersterfassung: 2001)<br />

halbquantitative Erfassung aller<br />

Libellenarten vorerst in den<br />

Untersuchungsflächen FBM/FLB, nach<br />

Flutung an ausgewählten Uferbereichen<br />

des perspektivischen Restsees auf 10<br />

Probeflächen (Ersterfassung 1996, erste<br />

Wie<strong>der</strong>holung: 2001)<br />

Untersuchung des Gesamtartenspektrums<br />

an geeigneten Habitaten wie Steilwänden,<br />

südexponierten vegetationsarmen<br />

Bereichen (Ersterfassung 2001 [RANA<br />

2002])<br />

Handlungsoptionen: endgültige Ausweisung des einstweilig gesicherten NSG (einschließlich <strong>der</strong> Ausweisung des<br />

Prozessschutzgebietes); Besucherlenkung durch geeignete Wegeführung sowie Öffentlichkeitsarbeit im zugänglichen <strong>Teil</strong> des<br />

NSG; Kontrolle <strong>der</strong> Einhaltung von Verboten im NSG (Betreten, Anlanden, Angeln, Baden, Zelten, insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Prozessschutzgebiet); keine weiteren Aufforstungen und Einsaaten; Einrichtung und Unterhaltung von Brutvogel-Nistflößen<br />

und Fischadler-Nisthilfen als spezielle Artenschutzmaßnahmen für gefährdete Vogelarten<br />

Tab. 188 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

Restloch Kayna-Süd (Südteil)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Restloch Kayna-Süd (Südteil)<br />

Leitbild früher Sukzessionsstadien: einzelne großflächige Rohbodenflächen und vegetationsarme Bereiche, ausgedehnte<br />

Gras-Kraut-Fluren mit Einzelgehölzen, junge Vorwäl<strong>der</strong> und großflächige Röhrichte im Bereich des flachen Seeufers;<br />

insgesamt hoher Strukturreichtum durch mosaikartige Verzahnung unterschiedlicher Biotoptypen<br />

Leitbild später Sukzessionsstadien: größere strukturreiche Vorwäl<strong>der</strong> und Wäl<strong>der</strong> wechseln sich ab mit Halboffenland-<br />

Biotopmosaiken aus Gras-Kraut-Fluren und Gehölzkomplexen und lokalen vegetationsarmen Flächen im Bereich von<br />

extremen Substratbedingungen; das Seeufer mit breitem Röhrichtgürtel; lokal hohe Prozessdynamik an Böschungen im<br />

Uferbereich und an Erosionsrinnen<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Botrychium lunaria,<br />

Linum austriacum,<br />

Erucastrum nasturtiifolium,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

H. bauhini,<br />

H. calodon,<br />

H. brachiatum,<br />

H. fallax,<br />

H. zizianum,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Centaurea diffusa,<br />

Ophrys apifera,<br />

Pyrola rotundifolia,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Platanthera chlorantha,<br />

Listera ovata,<br />

E. helleborine,<br />

Centaurium pulchellum,<br />

C. erythraea,<br />

Pulicaria dysenterica,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata<br />

Botrychium lunaria,<br />

Linum austriacum,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

H. bauhini,<br />

H. calodon,<br />

H. brachiatum,<br />

H. fallax,<br />

H. zizianum,<br />

Helichrysum arenarium,<br />

Centaurea diffusa,<br />

Ophrys apifera,<br />

Pyrola rotundifolia,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Platanthera chlorantha,<br />

Listera ovata,<br />

E. helleborine,<br />

Pulicaria dysenterica,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata,<br />

Salix repens<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris, Dactylorhiza incarnata<br />

und Botrychium lunaria auf je 5 - 10<br />

Dauerbeobachtungsflächen (2 m x 2 m)<br />

442


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Vögel<br />

Amphibien<br />

Heuschrecken,<br />

Ohrwürmer<br />

Libellen<br />

Blaukehlchen,<br />

Brachpieper,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Rohrdommel*,<br />

Steinschmätzer,<br />

Uferschwalbe<br />

Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Seefrosch<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope,<br />

Erythromma viridulum*<br />

Blaukehlchen,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Rohrdommel,<br />

(Uferschwalbe),<br />

Wendehals<br />

Seefrosch<br />

Conocephalus dorsalis,<br />

(Lapidura riparia),<br />

(Oedipoda caerulescens),<br />

(Sphingonotus caerulans)<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope,<br />

Erythromma viridulum<br />

Punktkartierung naturschutz-fachlich<br />

relevanter Arten in Abständen von 5 Jahren<br />

ab 2005, Brutvogelrasterkartierung (100 m-<br />

Raster, alle Arten) in Abständen von 10<br />

Jahren ab 2010 (Erster-fassung: 2000)<br />

halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

(Ersterfassung: 2000)<br />

halbquantitative Kartierung <strong>der</strong><br />

Heuschreckenarten auf 20 <strong>der</strong> ca. 100 FLB-<br />

Untersuchungsflächen (Ersterfassung:<br />

2001)<br />

halbquantitative Erfassung aller<br />

Libellenarten im Bereich des flachen<br />

Südufers (Ersterfassung: 2000)<br />

Handlungsoptionen: Ausweisung als NSG; Besucherlenkung durch geeignete Wegeführung; Kontrolle <strong>der</strong> Einhaltung von<br />

Verboten im geplanten NSG (Betreten, Anlanden, Angeln, Baden, Zelten); keine weiteren Aufforstungen und Einsaaten; ggf.<br />

langfristig Offenhalten von Rohbodenflächen (Abschieben von Oberboden im Bereich sauerer und/o<strong>der</strong> kohlehaltiger<br />

Substrate) bei sukzessionsbedingter Flächenvermin<strong>der</strong>ung (Mindestanspruch für die Heuschrecken-Zielarten: 3 - 4 räumlich<br />

zusammenhängende <strong>Teil</strong>flächen von je 0,2 - 0,4 ha)<br />

Tab. 189 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

Restloch Roßbach<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Restloch Roßbach<br />

Leitbild früher Sukzessionsstadien: großflächige Rohbodenflächen und vegetationsarme Bereiche auf z.T. bindigen und<br />

kohlehaltigen Substraten, strukturreiche Gras-Kraut-Fluren mit Einzelgehölzen, junge Vorwäl<strong>der</strong>, Weiher und Kleingewässer<br />

mit artenarmen Röhrichten sowie einzelne Quellbereiche mit temporär abfließenden Rinnsalen; permanente Neuentstehung<br />

von Rohbodenflächen und vegetationsarmen Quellbereichen durch laufenden Kaolinabbau<br />

Leitbild später Sukzessionsstadien: abhängig von Dauer und Umfang des laufenden Kaolinabbaus; langfristig nach<br />

Abbauende und Flutung ein größerer Restsee mit buchtiger Uferlinie und teilweise breiten Uferröhrichten, im<br />

Böschungsbereich strukturreiche Vorwäl<strong>der</strong> und Halboffenland-Biotopmosaike aus Gras-Kraut-Fluren und Gehölzkomplexen<br />

und kleineren vegetationsarmen Flächen; lokal hohe Prozessdynamik an Böschungen im Uferbereich und an Erosionsrinnen<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Vögel<br />

Botrychium lunaria,<br />

Linum austriacum,<br />

Gypsophila paniculata,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

Centaurea diffusa,<br />

Ophrys apifera,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Platanthera chlorantha,<br />

P. bifolia,<br />

Listera ovata,<br />

Centaurium pulchellum,<br />

C. erythraea,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Salix repens<br />

Brachpieper,<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Steinschmätzer<br />

Botrychium lunaria,<br />

Centaurea diffusa,<br />

Ophrys apifera,<br />

Pyrola rotundifolia,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

Platanthera chlorantha,<br />

P. bifolia,<br />

Listera ovata,<br />

E. helleborine,<br />

Pulicarai dysenterica,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Salix repens<br />

(Brachpieper),<br />

Braunkehlchen,<br />

Drosselrohrsänger,<br />

Grauammer,<br />

(Raubwürger),<br />

(Steinschmätzer),<br />

Wendehals<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris, Dactylorhiza incarnata,<br />

Ophioglossum vulgatum und Botrychium<br />

lunaria auf je 5 - 10<br />

Dauerbeobachtungsflächen (2 m x 2 m)<br />

Punktkartierung naturschutzfachlich<br />

relevanter Arten<br />

443


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Amphibien<br />

Heuschrecken,<br />

Ohrwürmer<br />

Libellen<br />

Knoblauchkröte<br />

Wechselkröte<br />

Seefrosch<br />

Lapidura riparia,<br />

Oedipoda caerulescens,<br />

Sphingonotus caerulans<br />

Aeshna isosceles*,<br />

Anax parthenope,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Orthetrum coerulescens,<br />

Orthetrum brunneum<br />

(Knoblauchkröte)<br />

(Wechselkröte)<br />

Seefrosch<br />

Conocephalus dorsalis,<br />

(Lapidura riparia),<br />

(Oedipoda caerulescens),<br />

(Sphingonotus caerulans),<br />

(Stethophyma grossum)<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope,<br />

Erythromma viridulum,<br />

(Orthetrum coerulescens),<br />

(Orthetrum brunneum)<br />

halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

halbquantitative flächendeckende<br />

Kartierung <strong>der</strong> Zielarten nach Abbau- und<br />

Sanierungsende und<br />

Wie<strong>der</strong>holungskontrolle nach Flutungsende<br />

halbquantitative Erfassung von Orthetrum<br />

coerulescens und Orthetrum brunneum an<br />

den entsprechenden Habitaten<br />

(Quellbereiche, Rinnsale) in Abständen von<br />

5 Jahren ab 2005 (Ersterfassung: 1996,<br />

Nachkontrolle: 2000, 2001)<br />

Handlungsoptionen: Berücksichtigung einer buchtenreichen Uferlinie und größerer Flachwasserbereiche am<br />

perspektivischen Restsee in <strong>der</strong> Sanierungsplanung; Verzicht auf Aufforstungen im Bereich <strong>der</strong> Böschungen<br />

Tab. 190 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche auf<br />

<strong>der</strong> Halde Blösien (Geiseltal)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Halde Blösien (Geiseltal)<br />

Leitbild: sehr strukturreiche Halde mit hoher Grenzlinienlänge zwischen Gehölzen und Halboffenland; mit alten<br />

höhlenreichen, sich unbeeinflusst entwickelnde Robinien- und Pappelforsten mit hohem Anteil an standortheimischen<br />

Gehölzarten, hohem Totholzanteil und teilweise dichter Strauchschicht sowie mit ausgeprägten Waldmantelstrukturen im<br />

Übergangsbereich zur Agrarlandschaft; Haldenplateaus mit naturnahen Vorwäl<strong>der</strong>n und dornstrauchreichem Halboffenland;<br />

insgesamt sehr artenreiche Avizönose mit hoher Abundanz von Greifvögeln, gebüschbrütenden Vogelarten und<br />

anspruchsvollen Höhlenbrütern; südlich <strong>der</strong> Halde am Rand des Tagebaurestloches eine sich langfristig erhaltende<br />

Lößsteilwand mit Vorkommen wertgeben<strong>der</strong> (xerothermer) Vogel- und Insektenarten<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Vögel<br />

Wildbienen<br />

artenreiche Gesamtavizönose<br />

(siehe Leitbild);<br />

Raubwürger*,<br />

Rotmilan,<br />

Schwarzmilan,<br />

Sperbergrasmücke,<br />

Wendehals<br />

alle gefährdeten Arten (vgl.<br />

OEKOKART 2002, RANA 2002)<br />

artenreiche Gesamtavizönose<br />

(siehe Leitbild);<br />

Raubwürger,<br />

Rotmilan,<br />

Schwarzmilan,<br />

Sperbergrasmücke,<br />

Wendehals<br />

alle gefährdeten Arten (vgl.<br />

OEKOKART 2002, RANA 2002)<br />

Brutvogel-Siedlungsdichteuntersuchung<br />

(alle Arten) in Abständen von 10 Jahren ab<br />

2010 (Ersterfassung: 2000/2001)<br />

Untersuchung des Gesamtartenspektrums<br />

an <strong>der</strong> Lößsteilwand südlich <strong>der</strong> Halde in<br />

Abständen von 10 Jahren ab 2010<br />

(Ersterfassung 2001 [RANA 2002])<br />

Handlungsoptionen: Prozessschutz im Bereich <strong>der</strong> gesamten Halde (keine forstliche Nutzung, keine Aufforstung <strong>der</strong><br />

Plateauflächen, kein weiterer Wegeausbau, keine touristische Erschließung); langfristiger Erhalt einer Lößsteilwand südlich<br />

<strong>der</strong> Halde (Rest <strong>der</strong> Tagebauaußenkante), eventuell durch Abstechen im Abstand von mehreren Jahren<br />

444


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tab. 191 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche auf<br />

<strong>der</strong> Halde Klobikau (Geiseltal)<br />

Halde Klobikau (Geiseltal)<br />

Leitbild: sehr strukturreiche Halde mit hoher Grenzlinienlänge zwischen Gehölzen und Halboffenland; im Bereich <strong>der</strong><br />

Böschungen (insbeson<strong>der</strong>e Nordböschung) alte höhlenreiche, sich unbeeinflusst entwickelnde Robinien- und Pappelforste mit<br />

hohem Anteil an standortheimischen Gehölzarten, teilweise dichter Strauchschicht, hohem Totholzanteil und hoher Abundanz<br />

von Greifvögeln, gebüschbrütenden Vogelarten und anspruchsvollen Höhlenbrütern; ausgeprägte Waldmantelstrukturen im<br />

Übergangsbereich zur Agrarlandschaft; Haldenplateau mit älteren Robinien- und Pappelforsten, in denen durch Voranbau<br />

standortheimischer Arten eine Entwicklung zu naturnahen Laubmischwäl<strong>der</strong>n begonnen hat, desweiteren ältere Vorwäl<strong>der</strong> mit<br />

naturnaher Artenzusammensetzung; das östliche Haldenplateau großflächig mit strukturreichem Halboffenland aus<br />

ausdauernden Gras-Kraut-Fluren und Gehölzen mit hohem Anteil an Dornensträuchern und hoher Abundanz wertgeben<strong>der</strong><br />

Vogelarten des Halboffenlandes; Halde insgesamt mit sehr artenreicher Avizönose; Südböschung zum Tagebaurestloch mit<br />

Gras-Kraut-Fluren, Einzelgehölzen und lokalen Rohbodenflächen und Steilwänden mit Vorkommen wertgeben<strong>der</strong><br />

(xerothermer) Vogel- und Insektenarten<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Vögel<br />

Wildbienen<br />

artenreiche Gesamtavizönose<br />

(siehe Leitbild);<br />

Bienenfresser,<br />

Braunkehlchen,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Rotmilan,<br />

Schwarzkehlchen,<br />

Schwarzmilan,<br />

Sperbergrasmücke,<br />

Wendehals<br />

alle gefährdeten Arten (vgl.<br />

OEKOKART 2002, RANA 2002)<br />

artenreiche Gesamtavizönose<br />

(siehe Leitbild);<br />

Bienenfresser,<br />

Braunkehlchen,<br />

Grauammer,<br />

Raubwürger,<br />

Rotmilan,<br />

Schwarzkehlchen,<br />

Schwarzmilan,<br />

Sperbergrasmücke,<br />

Wendehals<br />

alle gefährdeten Arten (vgl.<br />

OEKOKART 2002, RANA 2002)<br />

Siedlungsdichteuntersuchung gefährdeter<br />

Vogelarten im Halboffenland des östlichen<br />

Haldenplateaus alle 10 Jahre ab 2003/2004<br />

(detaillierte Ersterfassung nötig, bisher nur<br />

Einzelbegehungen und<br />

Zufallsbeobachtungen)<br />

Untersuchung des Gesamtartenspektrums<br />

an geeigneten Habitaten <strong>der</strong> Südböschung<br />

zum Restloch (Steilwände, Rohbodenflächen)<br />

in Abständen von 10 Jahren ab<br />

2010 (Ersterfassung 2001 [RANA 2002])<br />

Handlungsoptionen: Prozessschutz im Bereich <strong>der</strong> strukturreichen Böschungsforste; naturschutzkonforme Nutzung <strong>der</strong><br />

Plateauforste (Umbau in autochthone Laubmischwäl<strong>der</strong> fortführen, einige Pappeln als Überhälter stehen lassen,<br />

perspektivisch Übergang zu plenterwaldartiger Bewirtschaftung); keine weitere Aufforstung <strong>der</strong> Plateauflächen; kein weiterer<br />

Wegeausbau; Erhalt des Halboffenlandcharakters <strong>der</strong> östlichen Plateauflächen durch Beweidung und/o<strong>der</strong> Rückschnitt von<br />

Pioniergehölzen; an <strong>der</strong> Südböschung zumindest partiell Rohbodenflächen durch Abschieben des Oberbodens (ca. alle 10 -<br />

20 Jahre) erhalten; außerdem Anlage künstlicher Steilwände bzw. Erhalt <strong>der</strong> vorhandenen durch geeignete Maßnahmen (z.B.<br />

Abstechen in größeren Zeitabständen)<br />

Tab. 192 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche auf<br />

<strong>der</strong> Halde Pfännerhall (Geiseltal)<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

Halde Pfännerhall (Geiseltal)<br />

Leitbild: strukturreiche Halde, im Bereich <strong>der</strong> Böschungen mit alten höhlenreichen, sich unbeeinflusst entwickelnden<br />

Robinien- und Pappelforsten mit hohem Anteil an standortheimischen Gehölzarten, hohem Totholzanteil und teilweise dichter<br />

Strauchschicht; Haldenplateaus mit Robinien- und Pappelforsten, in denen durch Voranbau standortheimischer Arten eine<br />

Entwicklung zu naturnahen Laubmischwäl<strong>der</strong>n begonnen hat, desweiteren ältere Vorwäl<strong>der</strong> mit naturnaher<br />

Artenzusammensetzung; insgesamt artenreiche Avizönose mit hoher Abundanz von Greifvögeln, Gebüschbrütern und<br />

anspruchsvollen Höhlenbrütern<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Vögel<br />

artenreiche Gesamtavizönose<br />

(siehe Leitbild);<br />

Rotmilan,<br />

Schwarzmilan,<br />

Wendehals<br />

artenreiche Gesamtavizönose<br />

(siehe Leitbild);<br />

Rotmilan,<br />

Schwarzmilan,<br />

Wendehals<br />

Brutvogel-Siedlungsdichteuntersuchung<br />

(alle Arten) im Bereich <strong>der</strong> 4 FLB-<br />

Probeflächen in Abständen von 10 Jahren<br />

ab 2010 (Ersterfassung: 2000/2001)<br />

Handlungsoptionen: Prozessschutz im Bereich <strong>der</strong> Böschungsforste; naturschutzkonforme Nutzung <strong>der</strong> Plateauforste<br />

(Umbau in autochthone Laubmischwäl<strong>der</strong> fortführen, einige Pappeln als Überhälter stehen lassen, perspektivisch Übergang<br />

zu plenterwaldartiger Bewirtschaftung)<br />

445


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Tab. 193 Leitbil<strong>der</strong>, Zielartengruppen und Methoden des Monitoring für naturschutzfachlich wertvolle Bereiche im<br />

NSG Nordfeld Jaucha und Erweiterungsflächen<br />

Legende: * = aktuelle Zielarten ohne bisher nachgewiesene Reproduktionsvorkommen; Zielarten perspektivisch =<br />

zukünftige Zielarten in 30 - 50 Jahren; perspektivische Zielarten in Klammern = Auftreten <strong>der</strong> Arten nur bei<br />

entsprechen<strong>der</strong> Habitatentwicklung<br />

NSG Nordfeld Jaucha und Erweiterungsflächen<br />

Leitbild: strukturreiches Altbergbaugebiet mit verschiedenen Gewässertypen, Nie<strong>der</strong>moorinitialen, Feuchtgebüschen,<br />

gebüschreichen Gras-Kraut-Fluren, Vorwäl<strong>der</strong>n und artenreichen Laubholzforsten; lokal halboffene Quellstandorte<br />

Zielarten aktuell Zielarten perspektivisch Monitoring<br />

Pflanzen<br />

Botrychium lunaria,<br />

Hieracium piloselloides,<br />

H. bauhini,<br />

Centaurea diffusa,<br />

Ophrys apifera,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

E. helleborine,<br />

Platanthera chlorantha,<br />

P. bifolia,<br />

Listera ovata,<br />

Orchis militaris,<br />

Gymnadenia conopsea,<br />

C. erythraea,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Peucedanum palustre,<br />

Salix repens,<br />

Potamogeton trichoides,<br />

Chara ssp.,<br />

Utricularia vulgaris agg.<br />

Botrychium lunaria,<br />

Ophrys apifera,<br />

Pyrola rotundifolia,<br />

Epipactis atrorubens,<br />

E. helleborine,<br />

Platanthera chlorantha,<br />

P. bifolia,<br />

Listera ovata,<br />

Orchis militaris,<br />

Gymnadenia conopsea,<br />

Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata,<br />

D. maculata,<br />

Ophioglossum vulgatum,<br />

Peucedanum palustre,<br />

Carex volpina,<br />

Salix repens,<br />

Potamogeton trichoides,<br />

Chara ssp.,<br />

Utricularia vulgaris agg<br />

Vögel Große Rohrdommel Große Rohrdommel<br />

Amphibien Kammolch<br />

Knoblauchkröte<br />

Kreuzkröte<br />

Wechselkröte<br />

Kammolch<br />

Knoblauchkröte<br />

Laubfrosch<br />

Libellen<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope,<br />

Coenagrion pulchellum,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia pectoralis,<br />

Lestes virens,<br />

Lestes dryas,<br />

Orthetrum coerulescens<br />

Aeshna isosceles,<br />

Anax parthenope,<br />

Coenagrion pulchellum,<br />

Erythromma viridulum,<br />

Leucorrhinia dubia,<br />

Leucorrhinia pectoralis,<br />

Lestes virens,<br />

Lestes dryas,<br />

Orthetrum coerulescens<br />

Individuenzählungen bzw. halbquantitative<br />

Verfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Populationsgröße<br />

Individuenzählungen <strong>der</strong> Populationen von<br />

Epipactis palustris, Dactylorhiza incarnata,<br />

Ophioglossum vulgatum und Botrychium<br />

lunaria auf je 5 - 10<br />

Dauerbeobachtungsflächen (2 m x 2 m)<br />

halbquantitative Erfassung <strong>der</strong> Zielarten<br />

Halbquantitative Erfassung aller<br />

Libellenarten in Abständen von 10 Jahren<br />

ab 2005 in den acht FBM-Probeflächen<br />

(Ersterfassung: 1997/98)<br />

Handlungsoptionen: Durchsetzung <strong>der</strong> endgültigen Ausweisung <strong>der</strong> Erweiterungsflächen als NSG; Prozessschutz; keine<br />

weiteren Aufforstungen; Verhin<strong>der</strong>ung von Beeinträchtigungen des Gebietes durch landwirtschaftliche Nutzung auf<br />

angrenzenden Flächen; keine Verfüllung vernässter Ackersenken; gegebenenfalls Artenschutzmaßnahmen für stark<br />

gefährdete Pflanzenarten; Kontrolle und Vermin<strong>der</strong>ung stören<strong>der</strong> Freizeitaktivitäten (Baden, Zelten, Angeln)<br />

446


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.2.7 Möglichkeiten <strong>der</strong> Geofernerkundung bei <strong>der</strong> Analyse, Bewertung und<br />

Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung<br />

(Jens Birger)<br />

Eine langfristige Überwachung erfor<strong>der</strong>t unter dem Aspekt <strong>der</strong> Zeit- und Kosteneffizienz die Suche<br />

nach geeigneten, flächendeckend anwendbaren Methoden zur Analyse <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung.<br />

Der Auswertung multitemporaler Satelliten- und Flugzeugscannerdaten für diese Aufgabenstellung ist<br />

in diesem Zusammenhang eine Methode, die beson<strong>der</strong>e Beachtung verdient.<br />

Auf verschiedenen Ebenen können Beiträge für ein Monitoring <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse geleistet<br />

werden. So lassen sich Indikatoren zur Bewertung <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung wie:<br />

• Verbuschungsgrad,<br />

• Waldanteil,<br />

• Röhrichtausdehnung,<br />

• Gewässergröße,<br />

• Rohbodenanteile,<br />

• Unzerschnittenheit und <strong>der</strong><br />

• Landschaftsdiversitätsindex<br />

aus Fernerkundungsdatensätzen flächenhaft ableiten.<br />

Informationen zu Maßnahmen, die auf die Entwicklung Einfluss nehmen wie z. B.<br />

• Entbuschung,<br />

• Aufforstung und<br />

• Ansaat<br />

lassen sich ebenfalls gewinnen.<br />

Ausführliche Beispiele für die Detektion von Verbuschungsgraden, Rohbodenanteilen und<br />

Gewässergrößen sowie <strong>der</strong> Ausdehnung von Röhrichten werden im Endbericht des assoziierten<br />

Forschungsprojektes „Langfristige und großräumige Analyse und Prognose <strong>der</strong> mitteldeutschen<br />

Bergbaufolgelandschaften mittels hochauflösen<strong>der</strong> Fernerkundungsdaten“ vorgestellt.<br />

Die Landschaftsentwicklung kann durch Verän<strong>der</strong>ungsanalysen basierend auf <strong>der</strong> Auswertung von<br />

multitemporalen Fernerkundungsdatensätzen überwacht werden. Im Rahmen des assoziierten<br />

Projektes wurde ein Algorithmus (FESPA) entwickelt, <strong>der</strong> es erlaubt, Aussagen bezüglich <strong>der</strong> Art <strong>der</strong><br />

stattfindenden Verän<strong>der</strong>ungen zu treffen.<br />

Ein Monitoring basierend auf Fernerkundungsdaten kann nur in enger Kopplung mit den<br />

entsprechenden Feldarbeiten erfolgreich umgesetzt werden. Die für die Auswertung von<br />

Fernerkundungsdaten erfor<strong>der</strong>lichen Trainingsflächen müssen durch Feldkartierungen erhoben<br />

werden. Nach <strong>der</strong> flächenhaften Erfassung <strong>der</strong> Strukturen mit Hilfe <strong>der</strong> Fernerkundungsdaten kann<br />

eine Optimierung <strong>der</strong> Feldarbeiten anhand <strong>der</strong> Klassifikationsergebnisse erfolgen. Gleichzeitig führen<br />

neue Fel<strong>der</strong>hebungen zur Ausweisung neuer Trainings- und unabhängiger Kontrollflächen.<br />

Eine hybride GIS-Fernerkundungsdatenauswertung kann die Analysen zur Landschaftsentwicklung<br />

und <strong>der</strong>en Prognosen in quantitativer und qualitativer Hinsicht deutlich verbessern. So ermöglicht sie,<br />

die mit Hilfe des GIS umgesetzten Prognosen künftiger Entwicklungsvorgänge zu verifizieren, zu<br />

ergänzen und zu überprüfen.<br />

447


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.3 InformationsSystem zur Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Entwicklung<br />

von BergbaufolgeLandschaften – ISABEL<br />

(Gerd Jünger)<br />

5.3.1 Allgemeine Grundlagen und Definitionen<br />

Die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse wurden in das „InformationsSystem zur Analyse, Bewertung<br />

und Prognose <strong>der</strong> Entwicklung von BergbaufolgeLandschaften“ (ISABEL) integriert. In ihm sind<br />

Informationen über den Lebensraum Braunkohlenbergbaufolgelandschaft und über den <strong>der</strong>zeitigen<br />

und zukünftigen naturschutzfachlichen Wert ausgewählter Bereiche enthalten. Das ISABEL<br />

ermöglicht außerdem Prognosen zur räumlichen und zeitlichen Entwicklung <strong>der</strong><br />

Tagebaufolgelandschaften auf <strong>der</strong> Ebene ausgewählter Arten (Populationen) bzw. Artengruppen,<br />

Biotope und Biotopkomplexe. Über Links kann für weitergehende Informationen <strong>der</strong> Endbericht<br />

angeknüpft werden. Mögliche Handlungsoptionen durch Einflussnahme auf die Sanierung und das<br />

Management <strong>der</strong> Gebiete wurden ebenfalls in das System integriert.<br />

Indikatoren zur Tagebauentwicklung<br />

Ein Indikator ist ein (messbarer) Stellvertreterparameter, <strong>der</strong> im Hinblick auf ein ausgewähltes<br />

Phänomen (Indikandum) Aussagekraft besitzt. Indikatoren sind demnach vergleichsweise leicht<br />

erfassbare, aussagekräftige Leitgrößen für ansonsten schwer zu charakterisierende Gesamtsysteme,<br />

z.B. Ökosysteme o<strong>der</strong> Landschaften (vgl. BASTIAN & SCHREIBER 1999). Um über die im<br />

Verbundprojekt vertiefend behandelten Fragestellungen hinaus eine Analyse und Bewertung<br />

möglichst vieler Lebensräume und ihrer biotischen Komponenten vornehmen zu können, werden<br />

neben ableitbaren Indikatoren auch Zustandsbeschreibungen in das System integriert. Das<br />

Entwicklungspotenzial ausgewählter Tagebaubereiche ist von einer Vielzahl biotischer und<br />

abiotischer, oftmals kleinräumiger Standortverhältnisse abhängig und wird stark durch das<br />

angrenzende Umland <strong>der</strong> Tagebaue als wichtige Wie<strong>der</strong>besiedlungsquelle geprägt. Infolgedessen<br />

werden auch für bestimmte Entwicklungsprognosen keine (leicht ermittelbaren) Indikatoren ableitbar<br />

sein. Ergänzend werden deshalb Entwicklungstrends auf Grundlage jahrelanger Forschungstätigkeit<br />

(Expertenwissen) mit einbezogen. Die wissenschaftlichen Grunddaten für die abgeleiteten Indikatoren<br />

sind im vorliegenden Endbericht enthalten.<br />

Die Grundidee des Aufbaus des ISABEL entstand in Anlehnung an den pressure-state-response-<br />

Ansatz <strong>der</strong> OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development). Dieser Ansatz geht<br />

von einer Dreiteilung <strong>der</strong> Indikatoren aus und unterscheidet zwischen Belastungsindikatoren<br />

(pressure), Zustandsindikatoren (state) und Maßnahmenindikatoren (response). Ein praxisnahes<br />

Beispiel verdeutlicht diesen Ansatz: Die „Geschwindigkeit <strong>der</strong> Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> globalen Lufttemperatur“<br />

gilt als Zustandsindikator, die „jährlichen nationalen Kohlendioxid-Äquivalente <strong>der</strong><br />

Treibhausgasemissionen“ als Belastungsindikator und die „Entwicklung von energiebezogenen<br />

Steuern“ als Maßnahmenindikator (Dezember 2001). Um das „System“ an unsere Aufgabenstellungen<br />

anzupassen wurden folgende Modifikationen vorgenommen:<br />

Aktueller Zustand (state): Indikatoren für den <strong>der</strong>zeitigen Entwicklungszustand und<br />

naturschutzfachlichen Wert ausgewählter Tagebaubereiche; Analyse und Bewertung des aktuellen<br />

Zustandes (z.B. Zielarten des Naturschutzes, Indikatorarten für Entwicklungsstadien)<br />

Wirkfaktoren (pressure): Indikatoren, die eine Verän<strong>der</strong>ung ausgewählter Tagebaubereiche<br />

anzeigen, wie z.B. Sukzession, Wasseranstieg, Touristische Nutzung usw.<br />

Reaktionen - Maßnahmen (response): Maßnahmen, die im Hinblick auf die Entwicklung und den<br />

Erhalt des naturschutzfachlichen Wertes <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft durchgeführt<br />

werden können (z.B. Initialensetzung bei Erosionsgefahr, Unterschutzstellung, Lenkung o<strong>der</strong><br />

Einschränkung von Nutzung).<br />

448


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.3.2 Technische Umsetzung<br />

Das ISABEL wurde im Internetformat (html) erstellt. In Internetseiten können an beliebigen Stellen im<br />

laufenden Text, in Tabellen o<strong>der</strong> Grafiken Verknüpfungen zu weiterführenden Informationen (Links)<br />

eingefügt werden. So ist es möglich die komplexen Zusammenhänge in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft in einem Informationssystem darzustellen.<br />

Technisch bietet dieses System den Vorteil, das es nahezu an jedem PC lauffähig ist (sowohl online<br />

als auch offline), da es lediglich einen beliebigen (auch kostenlos verfügbaren) Internetbrowser zum<br />

Betrachten benötigt. Da inzwischen fast je<strong>der</strong> potenzielle Nutzer Erfahrungen mit dem Internet besitzt,<br />

ist dieses System ohne vorherige Anleitung technisch leicht zu bedienen.<br />

Das Internet ermöglicht es darüber hinaus das System zentral zu pflegen und an jedem<br />

internetfähigen Rechner je<strong>der</strong>zeit den aktuellen Stand abzurufen.<br />

Abb. 235 Ausschnitt (ein Ansichtsfenster) des ISABEL<br />

Nachteilig bei dieser Art <strong>der</strong> Umsetzung ist <strong>der</strong> hohe zeitliche Aufwand bei <strong>der</strong> Erstellung und vor<br />

allem <strong>der</strong> Verknüpfung (erhöht sich mit wachsendem Umfang des Systems) <strong>der</strong> Internetseiten, sowie<br />

die geringe Flexibilität bei <strong>der</strong> Erweiterung, da das System in dieser Form nur an einer zentralen Stelle<br />

aktualisiert werden kann und technische Kenntnisse zur Internetprogrammierung nötig sind.<br />

Langfristig ist die Umsetzung in Form einer internetfähigen Datenbank sinnvoll. Diese ermöglicht eine<br />

Nutzerverwaltung, so dass ausgewählte Nutzer Daten via Internet ins ISABEL eingeben bzw. diese<br />

än<strong>der</strong>n können. Außerdem könnte die zeitaufwendige Verknüpfung <strong>der</strong> Seiten untereinan<strong>der</strong><br />

automatisiert werden.<br />

449


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.3.3 Struktur des Systems<br />

Nachfolgend soll kurz <strong>der</strong> schematische Aufbau des Analyse-, Bewertungs- und Prognosesystems<br />

erläutert werden. Beachten Sie dazu auch Abb. 235.<br />

Das ISABEL ist hierarchisch aufgebaut. Über den Verzeichnisbaum im linken <strong>Teil</strong> des Fensters<br />

können gezielt Themen ausgewählt werden, zu denen Informationen gewünscht werden.<br />

Dem Hauptfenster können zu den ausgewählten Themen Informationen in Texten, Bil<strong>der</strong>n und<br />

Grafiken entnommen werden. Begriffe o<strong>der</strong> Textteile, die mit an<strong>der</strong>en Bereichen des ISABEL o<strong>der</strong><br />

auch externen Internetseiten verknüpft sind, wurden hervorgehoben (die Art <strong>der</strong> Hervorhebung kann<br />

je nach verwendetem Browser und den gewählten Einstellungen etwas variieren). Durch „Klick“ auf<br />

diesen Bereich springt <strong>der</strong> Rechner sofort an die entsprechende Stelle im System. Bei Bil<strong>der</strong>n o<strong>der</strong><br />

Grafiken wird auf mögliche Verknüpfungen hingewiesen. Der Verzeichnisbaum im linken Fensterteil<br />

aktualisiert sich bei je<strong>der</strong> neuen Auswahl, so dass <strong>der</strong> Nutzer je<strong>der</strong>zeit erkennt, an welcher Stelle des<br />

Systems er sich aktuell befindet.<br />

Weitere technische Hinweise und Einzelheiten können <strong>der</strong> entsprechenden Seite im ISABEL<br />

entnommen werden.<br />

5.4 Schutzgebiete in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts - Aktueller Stand und weitere Vorschläge für die Ausweisungen<br />

von Naturschutzgebieten<br />

(Hans-Markus Oelerich, Michael Reuter, Jörg Huth & Sabine Tischew)<br />

Ein wesentliches <strong>Teil</strong>ergebnis des FBM-Projektes (FBM 1999) waren Vorschläge für die Ausweisung<br />

von Schutzgebieten innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts (FBM 1998).<br />

Bei diesen Vorschlägen ging es zum einen darum, naturschutzfachlich beson<strong>der</strong>s wertvolle<br />

Vorkommen gefährdeter Pflanzen- und Tierarten aber gleichzeitig auch ein breites Spektrum <strong>der</strong><br />

Biotoptypen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft unter Schutz zu stellen. Sehr wichtig war und ist<br />

dabei eine repräsentative Verteilung von Schutzgebieten auf den Nord- und Südraum <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts, da zahlreiche gefährdete Arten nur regional<br />

auftreten und sich die Artenzusammensetzung gleicher Biotoptypen z.T. deutlich in den beiden<br />

Räumen unterscheidet. Dies wurde auch durch die aktuellen Untersuchungen wie<strong>der</strong> bestätigt.<br />

Zu Beginn des FBM-Projektes (vor 1997, siehe Tab. 194) gab es in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalt lediglich 3 NSG (zwei davon im ehemaligen<br />

Tagebau Muldenstein sowie das Nordfeld Jaucha). Gekennzeichnet sind diese NSG vor allem durch<br />

großflächige, komplexe Feuchtgebiete, einschließlich ausgedehnter Röhrichtflächen und bedeuten<strong>der</strong><br />

Sumpfinitiale.<br />

Seit 1997 wurden 6 neue Tagebaugebiete als NSG ausgewiesen bzw. einstweilig sichergestellt (siehe<br />

Tab. 194). Im Gegensatz zu den bisher bestehenden NSG wurden dabei insbeson<strong>der</strong>e Bereiche mit<br />

großflächigen Rohböden sowie arten- und strukturreiche Wäl<strong>der</strong> bzw. Forste in die Schutzgebiete<br />

integriert (siehe Tab. 194). Hervorzuheben ist weiterhin auch, dass eine <strong>der</strong> wenigen<br />

Binnensalzstellen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts im Bereich <strong>der</strong><br />

Asendorfer Kippe gesichert wurde.<br />

Für den größten <strong>Teil</strong> des im Rahmen des 'Schutzgebietskonzeptes' (FLB 1998) als NSG<br />

vorgeschlagenen Gebiete innerhalb des ehemaligen Tagebaus Goitsche besteht zwar noch kein<br />

Schutzstatus, sie wurden jedoch von Naturschutzverbänden (BUND) gekauft bzw. <strong>der</strong> Kauf <strong>der</strong><br />

Gebiete ist geplant. Damit sind so auch mehrere dem Nordraum zugehörige Gebiete berücksichtigt.<br />

Hervorzuheben ist hier vor allem <strong>der</strong> Sandtrockenrasen bei Petersroda (mit den größten<br />

Sandtrockenrasen innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts) und die<br />

Vorwäl<strong>der</strong> feuchter Standorte im Bereich <strong>der</strong> Tonhalde mit z.T. einmaligen Vorkommen gefährdeter<br />

Pflanzenarten innerhalb <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts o<strong>der</strong> sogar von<br />

ganz Sachsen-Anhalt (Ästiger Rautenfarn).<br />

450


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Tab. 194 Bestehende und zukünftige Schutzgebiete in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts<br />

Naturschutzgebiete<br />

ha (ca.)<br />

Nordraum<br />

Südraum<br />

Biotoptypen(gruppen)<br />

G N B O M K V W<br />

vor 1997 (FBM) bestehend<br />

Tiefkippe Schlaitz 57 • • •<br />

Schlauch Burgkemmnitz 67 • • • • • •<br />

Nordfeld Jaucha-Pirkau 23 • • • • •<br />

seit 1997 neu geschaffen bzw.in Ausweisung<br />

Paupitzscher See 160 • • • •<br />

Nordfeld Jaucha-Pirkau (Erweiterung) 658 • • • • •<br />

Asendorfer Kippe 51 • • • •<br />

Lochau* 117 • • •<br />

Kayna-Süd 308 • • • • •<br />

Bergbaufolgelandschaft Geiseltal 1644 • • • • •<br />

noch kein Schutzstatus, aber vonVerbänden gekauft bzw. Kauf geplant<br />

Bärenhofinsel 106 • • • •<br />

Restloch Holzweißig-Ost u. Essigloch 210 • • •<br />

Tonhalde und Feuchtwald Goitsche 280 • • •<br />

Sandtrockenrasen Petersroda 90 •<br />

Ludwigsee 170 • •<br />

Baufeld <strong>II</strong> a 170 • • • •<br />

Tagesanlagen (Goitsche) 90 • •<br />

* seit 2003 einstweilig gesichertes NSG<br />

Von den im Rahmen <strong>der</strong> im Forschungsverbund erarbeiteten Schutzgebietskonzeption (FBM 1998) für<br />

eine Unterschutzstellung als NSG vorgeschlagenen Gebieten, die jedoch noch keine entsprechende<br />

Ausweisung bzw. Sicherstellung erfahren haben, sind die in <strong>der</strong> nachfolgenden Tabelle (Tab. 195)<br />

aufgeführten als prioritär anzusehen. Deren beson<strong>der</strong>e naturschutzfachliche Bedeutung liegt neben<br />

den beispielhaft genannten Vorkommen zahlreicher gefährdeter Tier- und Pflanzenarten vor allem in<br />

<strong>der</strong> Ausstattung mit naturschutzfachlich wertvollen Biotoptypen, die ihren Verbreitungsschwerpunkt in<br />

den Sanierungstagebauen besitzen und in Folge von Grundwasseranstieg/Restlochflutung bzw. <strong>der</strong><br />

Sukzessionsentwicklung kurz- bis mittelfristig in an<strong>der</strong>en Tagebaugebieten verloren gehen. Zu nennen<br />

sind hier:<br />

• Flachgewässer o<strong>der</strong> Weiher mit großflächigen Flachwasserzonen sowie in Verbindung mit diesen<br />

ausgedehnte Röhrichte,<br />

• vegetationslose bis -arme Rohböden.<br />

In den meisten <strong>der</strong> prioritär als NSG vorgeschlagenen Gebiete haben diese genannten Biotoptypen<br />

auch längerfristig Bestand, da z.B. Feuchtgebiete im Innenkippenbereich nicht durch Restlochflutung<br />

verloren gehen (z.B. Tagebau Muldenstein) o<strong>der</strong> weil wegen fortgesetzter Abbautätigkeit in<br />

angrenzenden Tagebauen bzw. einer sekundären Nutzung <strong>der</strong> Restlöcher dort langfristig<br />

Grundwasserhaltung betrieben wird (z.B. Tagebaue Bruckdorf, [Domsen, Roßbach]).<br />

Einige <strong>der</strong> Gebiete weisen ausgedehnte vegetationsarme bzw. vegetationslose Rohböden auf, bei<br />

denen wegen des spezifischen Bodensubstrats (tertiäre Substrate; Asche) von einer sehr langsamen<br />

451


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Sukzessionsentwicklung und somit ebenfalls von einem längerfristigen Erhalt dieser von vielen<br />

gefährdeten Pionierarten benötigten Biotoptypen ausgegangen werden kann (z.B.<br />

Schüttrippenkomplex Profen-Nord; Tagebau Golpa <strong>II</strong>I).<br />

Unter dem Aspekt des Biotopverbundes ist die Erweiterung des NSG Muldenstein zu sehen.<br />

Tab. 195 Vorschläge weiterer einzurichten<strong>der</strong> Schutzgebiete in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-<br />

Anhalts<br />

Legende: Biotoptypengruppen: G = Gewässer, Röhricht, N = Nie<strong>der</strong>moorinitiale, Sümpfe, B = Binnensalzstellen,<br />

O = Rohböden, M = Magerbiotope, K = Gras-Kraut-Fluren, V = Vorwäl<strong>der</strong>, W = Wäl<strong>der</strong> und Forste; * = Flächen im<br />

Besitz <strong>der</strong> MIBRAG<br />

Naturschutzgebiete<br />

ha (ca.)<br />

Nordraum<br />

Südraum<br />

Biotoptypen(gruppen)<br />

G N B O M K V W<br />

prioritäre Vorschläge<br />

Golpa <strong>II</strong>I 173 • • •<br />

Erweiterung NSG Muldenstein 183 • • •<br />

Einlaufgebiet Mulde (Schwemmkegel) 17 • •<br />

Tagebau Bruckdorf 51 • • • •<br />

Schüttrippenkippe Profen-Nord* 93 • •<br />

Revierpark Profen* 70 •<br />

Quarzitkippe Domsen* 31 •<br />

Die folgende Aufstellung nennt Details zu den in Tab. 195 aufgeführten prioritär zu schützenden<br />

Tagebaubereichen und macht den herausragenden Wert dieser Gebiete deutlich.<br />

Tagebau Golpa <strong>II</strong>I (<strong>Teil</strong>bereiche)<br />

• morphologisch sehr strukturreiches Tagebaurestloch, große Vielfalt an Biotoptypen; insbeson<strong>der</strong>e<br />

aus faunistischer Sicht von hohem naturschutzfachlichen Wert;<br />

• hohe Anzahl von Gewässern verschiedener Gewässerbiotoptypen, darunter ein See mit sehr<br />

großer Flachwasserzone und entsprechend ausgedehnten Röhrichtflächen sowie zahlreichen<br />

Kleingewässern;<br />

• bewaldeter Schüttrippenkomplex; hohe Artenvielfalt auf Grund des ständigen Wechsels trockener<br />

bis feuchter (-nasser) <strong>Teil</strong>bereiche;<br />

• perspektivisch auch langfristig stabile, großflächige Rohbodenflächen (Aschesubstrat); die als<br />

Lebensraum für gefährdete Pionierarten Bedeutung besitzen;<br />

• artenreiche Fauna, u.a. mit den Arten des Anhang <strong>II</strong> <strong>der</strong> FFH-Richtlinie Kammolch (größtes<br />

bekanntes Vorkommen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts) und Große<br />

Moosjungfer sowie mit Blauflügeliger Ödlandschrecke, Wechselkröte, Heidelerche, Brachpieper<br />

und Rothalstaucher;<br />

• größeres Vorkommen des gefährdeten Mondrautenfarnes.<br />

452


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Erweiterung <strong>der</strong> NSG „Schlauch Burgkemnitz“ und „Tiefkippe Schlaitz“ (Tagebau Muldenstein)<br />

• wertvolle bestehende und potenzielle (durch möglichen Wasseranstieg) Feuchtgebiete,<br />

insbeson<strong>der</strong>e mit zahlreichen Flachgewässern und flachen Weihern, wie sie in dieser Größe und<br />

Vielfalt in Altbergbaugebieten Sachsen-Anhalts kein weiteres Mal auftreten;<br />

• Herstellung eines Biotopverbundes zwischen den beiden schon bestehenden NSG „Schlauch<br />

Burgkemmnitz“ und „Tiefkippe Schlaitz“;<br />

• äußerst artenreiche Flora und Fauna mit zahlreichen gefährdeten Arten von Feuchtlebensräumen,<br />

darunter Schmalblättriges Wollgras, Sumpf-Sitter, Große und Nordische Moosjungfer, Gefleckte<br />

Smaragdlibelle, Sumpfschrecke, Moorfrosch, Bekassine, Kranich.<br />

Tagebau Bruckdorf<br />

• komplexes, sehr strukturreiches Gebiet mit zahlreichen Feuchtbiotopen (See mit z.T. sehr breitem<br />

Röhrichtgürtel; temporäre Klein- und Flachgewässer; Vorwald feuchter Standorte, kleinflächige<br />

Binnensalzstellen) aber auch magerrasenähnliche Gras-Kraut-Fluren sowie Rohböden<br />

• wegen zu hoher Sanierungskosten kann von einer langfristigen Grundwasserhaltung<br />

ausgegangen werden; damit bleiben insbeson<strong>der</strong>e die großflächigen Röhrichte erhalten<br />

• artenreiche Flora (u.a. Gelbe Spargelerbse, Gemeine Natternzunge) und Fauna (u.a. Moorfrosch,<br />

Rohrdommel, Wasserralle, Drosselrohrsänger)<br />

Einlaufgebiet Mulde (Schwemmkegel)<br />

• in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts einmalige Schwemmfächerbildung<br />

mit hoher Prozessdynamik<br />

• bedeutendes Brut- und Rastgebiet für Wasservögel<br />

• hohes Habitatpotenzial für gefährdete Fischarten<br />

Schüttrippenkippe Profen-Nord<br />

• Schüttrippenkomplex mit überwiegenden Rohböden; Kippe ist nicht durch Restlochflutung<br />

bedroht; auf Grund des vorherrschenden tertiären Substrates kann außerdem von einer stark<br />

verzögerten Sukzession ausgegangen werden, so dass dieses Gebiet auch längerfristig für<br />

gefährdete Pionierarten naturschutzfachliche Bedeutung besitzt;<br />

• in Schüttrippentälchen zudem mehrere (temporäre) Kleinstgewässer;<br />

• u.a. Vorkommen von Sand-Ohrwurm, Blauflügeliger Sandschrecke, Blauflügeliger<br />

Ödlandschrecke.<br />

Revierpark Profen<br />

• Kippenkomplex mit hohem Rohbodenanteil aus tertiärem Substrat und somit längerfristiger<br />

Lebensraum für gefährdete Pionierarten<br />

• temporäre Kleinstgewässer<br />

• u.a. Vorkommen von Gefleckter Keulenschrecke und Blauflügeliger Ödlandschrecke<br />

Quarzitkippe Domsen<br />

• im Mitteldeutschen Revier seltene und für Sachsen-Anhalt einmalige Aufschüttung von<br />

Quarzitsand und Felsblöcken mit stark verzögerten Sukzessionsprozessen<br />

• randlich südexponierte Lößsteilwände einer angeschnittenen Böschung gewachsenen Bodens<br />

• langfristig wertvoller Lebensraum für wärmeliebende Rohbodenbesiedler wie Sand-Ohrwurm,<br />

Sandlaufkäfer, Blauflügelige Sandschrecke o<strong>der</strong> Blauflügelige Ödlandschrecke<br />

453


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.5 Hinweise zur Planung von Begrünungs- und Rekultivierungsmaßnahmen<br />

im zukünftigen Uferbereich<br />

(Matthias Stolle)<br />

Jede langfristig geplante Nutzung <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft setzt funktionierende<br />

Ökosysteme voraus. Das "Funktionieren" kann dabei verschiedene Aspekte haben, die von <strong>der</strong><br />

Dynamik ungestörter Sukzession bis zur intensiv genutzten Grasnarbe einer Liegewiese reichen. In<br />

dem Maße, wie sich das Nutzungsziel von einer natürlichen Entwicklung entfernt steigt <strong>der</strong> Aufwand<br />

zur Realisierung. Dies betrifft auch die Herstellung <strong>der</strong> bergtechnischen Sicherheit von Böschungen<br />

im zukünftigen Uferbereich, welche in <strong>der</strong> Regel ihren Abschluss in einer Begrünung findet. Um das<br />

Entwicklungspotenzial eines Tagebaurestloches optimal zu nutzen, ist diese Begrünung so<br />

differenziert wie möglich zu planen. Die wesentlichsten Einflussgrößen, welche den Handlungsrahmen<br />

für die Wahl <strong>der</strong> Arten und Methoden vorgeben sind Exposition, Substrateigenschaften und<br />

Wasserführung.<br />

Exposition<br />

Die Hauptwindrichtung bestimmt den Gefährdungsgrad des Ufers durch Wellenabtrag und damit die<br />

Dynamik im littoralen Bereich. So sind Ost- und Südostufer prinzipiell eher schutzbedürftig als die<br />

gegenüberliegende Seite. Die Artenwahl von Schutzpflanzungen wird ebenfalls von <strong>der</strong><br />

Wellenexposition bestimmt. Während Röhrichte vorzugsweise an ruhigen, windabgewandten<br />

Uferbereichen initiiert werden müssen, verlangen wellenschlaggefährdete Bereiche angepasste<br />

Gehölzarten wie Weiden und Erlen. Regelböschungen sind dabei gefährdeter als stärker abgeflachte<br />

weiträumige Wasserwechselzonen.<br />

Substrateigenschaften<br />

Die Korngrößen des Böschungsmaterials bestimmen wesentlich dessen Abtragsgefährdung. Während<br />

Kiese und Sande relativ stabil sind, werden schluffige Bestandteile auch bei geringer Wellenexposition<br />

rasch verlagert. Tone in natürlicher Lagerung werden dagegen wenig abgetragen. Die Körnung<br />

bestimmt daher, ob ein flächiger Uferschutz erfor<strong>der</strong>lich ist o<strong>der</strong> ob punktuelle Initiale genügen.<br />

Das Versauerungspotenzial und/o<strong>der</strong> hohe Salzfrachten können das mögliche Artenspektrum für<br />

präventiven Uferschutz einschränken. Im Extremfall bleiben die Flächen zunächst bewuchsfrei.<br />

Sobald <strong>der</strong> Endwasserspiegel erreicht ist, erfolgt in <strong>der</strong> Regel eine allmähliche Auswaschung von<br />

Säuren und Salzen. Erst nach Beendigung dieses Vorgangs ist eine Begrünung möglich. Eine<br />

Auswahl potenziell geeigneter Arten für <strong>der</strong>artige Extremstandorte ist in Tab. 196 aufgeführt.<br />

Wasserführung<br />

Nach dem Aussetzen <strong>der</strong> Wasserführung eines Tagebaurestloches springen, beson<strong>der</strong>s an <strong>der</strong><br />

Schnittstelle zum unverritzten Gelände, Grundwasserleiter wie<strong>der</strong> an. In geschütteten Komplexen<br />

bilden sich neue Grundwasserleiter. Diese manifestieren sich durch feuchte Bereiche an den<br />

Böschungen, die im Extremfall ständig fließende Quellen werden können. Wenn solche Stellen im<br />

Bereich des zukünftigen Endwasserstandes liegen, sind gute Voraussetzungen für die Ansiedlung von<br />

Röhrichten und/o<strong>der</strong> Feuchtgebüschen gegeben. Häufig findet eine Selbstbegrünung statt, die zum<br />

Ausgangspunkt <strong>der</strong> späteren Röhrichtentwicklung werden kann. In trockenen Böschungsabschnitten<br />

kann wie im "Muldenversuch" (vgl. Kap. 4.2.2.3) verfahren werden. Derartige Strukturen (Tab. 196)<br />

sind ohne großen technischen Aufwand im Rahmen <strong>der</strong> Böschungsausformung zu realisieren.<br />

Tab. 196 Auswahl salz- und säuretoleranter Arten (nach ELLENBERG 1979)<br />

Salztoleranz<br />

Säuretoleranz<br />

Salicornia europaea 3 Salix aurita 3<br />

Aster tripolium 2 Carex nigra 3<br />

Bolboschoenus maritimus 2 Carex pilulifera 3<br />

Juncus gerardii 2 Carex rostrata 3<br />

Puccinellia distans 2 Juncus bufonius 3<br />

Agrostis stolonifera 1 Juncus effusus 3<br />

454


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Salztoleranz<br />

Säuretoleranz<br />

Alnus glutinosa 1 Achillea ptarmica 4<br />

Alopecurus geniculatus 1 Juncus conglomeratus 4<br />

Althaea officinalis 1 Juncus filiformis 4<br />

Angelica archangelica 1 Lotus uliginosus 4<br />

Carex flacca 1 Scirpus sylvaticus 4<br />

Carex otrubae 1<br />

Euphorbia palustris 1<br />

Festuca arundinacea 1<br />

Inula britannica 1<br />

Juncus compressus 1<br />

Juncus inflexus 1<br />

Mentha pulegium 1 Salztoleranz:<br />

Phragmites australis 1 hoch 3; 2<br />

Rumex maritimus 1 mittel 1<br />

Schoenoplectus tabernaemontanii 1<br />

Sonchus palustris 1<br />

Tetragonolobus maritimus 1 Säuretoleranz<br />

Thypha angustifolia 1 mittel 3; 4<br />

Arten und Herkünfte<br />

Das Artenspektrum <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ist aus zahlreichen Untersuchungen<br />

bekannt. Zweckdienlich sind vor allem Vegetationsaufnahmen naturnaher Bestände auf<br />

vergleichbaren Standorten <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft. Auf dieser Basis und den<br />

Ergebnissen <strong>der</strong> bisherigen Ansaaten/Anpflanzungen kann eine Auswahl an Arten getroffen werden,<br />

die den Erfor<strong>der</strong>nissen des konkreten Standortes entspricht und die in den gewünschten Qualitäten<br />

und Herkünften verfügbar sind. In <strong>der</strong> ingenieurbiologischen Praxis hat sich für die Ansiedlung von<br />

Röhrichtarten und Ufergehölzen die Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen gegenüber<br />

Ansaaten (diese bevorzugt in trockeneren Bereichen - siehe unten) durchgesetzt. Ein Nachteil dieses<br />

Verfahrens ist die von vornherein eingeschränkte genetische Variabilität des verwendeten<br />

Pflanzenmaterials. Dieser Nachteil kann durch zwei Vorgehensweisen vermieden werden:<br />

1. Bei <strong>der</strong> Vorkultur von Röhrichten aus Samen wird gezielt ein regional repräsentatives<br />

Spektrum an Herkünften eingesetzt, das analog zu dem unter Punkt "Ansaaten"<br />

beschriebenem Vorgehen bei <strong>der</strong> Auswahl von Basissaatgut geworben wird.<br />

2. Das Material wird in unmittelbarer Umgebung des vorgesehenen Einsatzortes entnommen.<br />

Diese Verfahrensweise stellt die Verwendung von Ökotypen sicher, die den lokalen<br />

Verhältnissen am besten angepasst sein dürften.<br />

Üblicherweise vergehen zwischen letzter Auskohlung und Flutung des Restloches einige Jahre.<br />

Während dieser Zeit haben sich in <strong>der</strong> Regel zahlreiche Feuchtstellen an <strong>der</strong> Tagebausohle selbst mit<br />

Röhrichtarten begrünt. <strong>der</strong>artige Flächen sind ausgezeichnete Spen<strong>der</strong> für Pflanzenmaterial, welches<br />

hier kurz vor <strong>der</strong> Überflutung gewonnen werden kann.<br />

Ansaaten<br />

Mit dem Erreichen des Endwasserstandes än<strong>der</strong>n sich im ufernahen terrestrischen Βereich die<br />

Wachstumsbedingungen für die Landpflanzen grundlegend. Der tatsächliche Einfluss des<br />

Grundwassers hängt dabei wesentlich vom Substrat und dem damit verbundenen kapillaren<br />

Wasseraufstieg ab. Bei den verschiedenen Fraktionen rechnet MÜLLER (1980) mit folgendem<br />

Aufstiegsvermögen:<br />

• kiesiger Mittelsand bis 0,5 m<br />

• lehmige Tone und anlehmiger Feinsand bis 0,75 m<br />

• sandiger Lehm, Ton mittlerer Dichte bis 1,0 m<br />

• lehmiger Mittelsand, Schlufflehme, Lehmschluffe 1,50 m bis 2,0 m<br />

Unter Einbeziehung eines durchwurzelten Horizontes von ca. 1,0 m kann im Planungsverlauf die Zone<br />

ausgegrenzt werden, welche durch den Wasseranstieg verän<strong>der</strong>te Wachstumsbedingungen<br />

aufweisen wird. Durch die Wahl geeigneter Arten und Herkünfte kann <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Situation in<br />

455


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

diesem Bereich Rechnung getragen werden. Obwohl zur Reaktion von Landschaftsrasenmischungen<br />

o<strong>der</strong> Wildpflanzenansaaten auf angestiegene Grundwasserspiegel kaum Praxiserfahrungen vorliegen,<br />

sollten Arten, die sich im Versuch als flexibel unter Flutungsbedingungen erwiesen haben in<br />

Mischungen bevorzugt werden. Hier sind vor allem Agrostis stolonifera, Poa compressa, Agrostis<br />

gigantea und Phalaris arundinacea zu nennen. Da die Arten ein Spektrum verschiedener<br />

Standortbedingungen abdecken müssen, sind Mischungen regionaler Wildpflanzenherkünfte zu<br />

bevorzugen, da sie über eine höhere genetische Variabilität verfügen als Sorten nach einem<br />

Züchtungsprozess.<br />

Da <strong>der</strong> Planungsvorlauf bis zur Ausführung <strong>der</strong> Begrünung oft mehrere Vegetationsperioden beträgt,<br />

können einschlägige Firmen mit <strong>der</strong> Bereitstellung des entsprechenden Saatgutes beauftragt werden.<br />

An die Herkunft des Materials ist eine Reihe von For<strong>der</strong>ungen zu stellen, welche die gewünschte<br />

genetische Struktur so weit wie möglich realisieren. Dazu ist es notwendig Herkunftsgebiete<br />

abzugrenzen, aus denen das verwendete Material stammen darf. Gegenwärtig gelten nur in <strong>der</strong><br />

Forstgesetzgebung verbindliche Regelungen für <strong>der</strong>artige Herkunftsgebiete. Eine entsprechende<br />

Glie<strong>der</strong>ung geht auf SCHMIDT & KRAUSE (1997) zurück. Grundlage sind naturräumliche Einheiten.<br />

Für viele Aufgaben im Bereich Naturschutz, z.B. Renaturierungen, erscheint diese Glie<strong>der</strong>ung zu<br />

grob. Da für die überwiegende Zahl an Arten kaum Informationen über die räumliche Differenzierung<br />

von genetisch klar unterscheidbaren Sippen vorliegen, sollte die regionale Herkunft so eng wie<br />

möglich gesehen werden. Es wird daher vorgeschlagen, eine weitere Differenzierung in Anlehnung an<br />

die von MEUSEL (1955) entwickelte pflanzengeographische Glie<strong>der</strong>ung für den Mitteldeutschen<br />

Raum vorzunehmen (Abb. 236). Abhängig vom Einsatzzweck des Saatgutes kann im Rahmen <strong>der</strong><br />

Planung die Herkunft des Materials in verschiedenen Ebenen erfolgen. Für eine Wildpflanzenansaat<br />

im Tagebau Geiseltal muss die Minimalfor<strong>der</strong>ung "Herkunft: Mittel- und Ostdeutsches Tief- und<br />

Hügelland" lauten. Die Maximalfor<strong>der</strong>ung könnte: "Herkunft Querfurter Ackerland" lauten. Wenn aus<br />

bestimmten Gründen <strong>der</strong> Autochtonie-Begriff noch enger zu fassen ist, müssen an<strong>der</strong>e Verfahren <strong>der</strong><br />

Pflanzenetablierung (z.B. Mähgut und Heudruschverfahren vgl. 5.6) angewandt werden.<br />

Eine wesentliche Aufgabe <strong>der</strong> Begrünung, die Erhöhung <strong>der</strong> technogenen Standsicherheit einer<br />

Böschung sowie <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Bodenoberfläche vor Abtrag, wird in erster Linie von den Wurzeln <strong>der</strong><br />

Pflanzen übernommen, die das Bodenvolumen durchdringen und vernetzen. Um eine optimale<br />

Erschließung des Bodens zu erreichen, müssen Pflanzenarten kombiniert werden, <strong>der</strong>en<br />

Wurzelsysteme unterschiedliche Intensität und unterschiedliche vertikale und horizontale Ausbreitung<br />

aufweisen. Darüber hinaus sollten Arten zeitlich gestaffelter Entwicklungshöhepunkte vertreten sein,<br />

um während <strong>der</strong> gesamten Vegetationsperiode einen "aktiven" Pflanzenbestand zu gewährleisten.<br />

Voraussetzung ist in jedem Fall, dass nur Pflanzenarten verwendet werden, die den<br />

Standortverhältnissen angepasst sind.<br />

Die konkrete Auswahl <strong>der</strong> Arten für einen bestimmten Standort kann nach folgendem Algorithmus<br />

festgelegt werden:<br />

1. Auswahl einer Mustermischung nach Anlage, Basismischungen entsprechend den<br />

Standortbedingungen.<br />

2. Ausson<strong>der</strong>n von Arten die nicht verfügbar sind und die dem konkreten Anspruch an die Mischung<br />

nicht entsprechen.<br />

3. Ergänzung durch weitere Arten die den typischen lokalen Verhältnissen entsprechen - z.B. im<br />

Ergebnis naturschutzfachlich begründeter Empfehlungen zur Ansiedlung bestimmter Arten.<br />

Die Zahl <strong>der</strong> konkreten Mischungspartner hängt von den Standortverhältnissen ab. Hohe Salzgehalte<br />

o<strong>der</strong> extrem niedrige pH-Werte schränken die Zahl <strong>der</strong> verwendbaren Arten stark ein. Für die meisten<br />

Standorte sollte eine Mischung mindestens 6 - 10 Gräser und 10 - 15 Kräuter umfassen.<br />

Das Maximum an Wurzelmasse bezogen auf das durchwurzelbare Bodenvolumen und damit <strong>der</strong><br />

höchste Sicherungseffekt wird nur erreicht, wenn den Einzelpflanzen genügend Raum zur<br />

individuellen Entwicklung gegeben ist. Aus <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Praxis ist hinlänglich bekannt,<br />

dass zu dichte Pflanzenbestände mit Ertragsdepressionen reagieren und wesentlich stressanfälliger,<br />

insbeson<strong>der</strong>e bei Wassermangel, sind. Gleiches trifft auch auf Pflanzenbestände zu, die zur<br />

Begrünung im Bergbaubereich eingesetzt werden. In allen bisherigen Versuchen mit<br />

Wildpflanzenansaaten in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft haben sich Diasporenmengen von<br />

ca. 1.500 - 2.000/m² als günstig und ausreichend erwiesen (das Saatgutgewicht errechnet sich im<br />

Bedarfsfall aus dem Tausendkorngewicht <strong>der</strong> beteiligten Mischungspartner).<br />

456


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

1: Norddeutsches Tiefland<br />

2: Mittel- und Ostdeutsches Tief- und Hügelland<br />

3: Südostdeutsches Hügel- und Bergland<br />

4: Westdeutsches Bergland und Oberrheingraben<br />

5: Süddeutsches Hügel- und Bergland<br />

A: Mittelgebirge I: Vogelsberg<br />

<strong>II</strong>: Hohe Rhön<br />

<strong>II</strong>I: Thüringer Wald ) Hoher Thüringer Wald<br />

b) Thüringer Wald<br />

c)Thüringer Schiefergebirge und Frankenwald<br />

IV: Fichtelgebirge<br />

V: Erzgebirge a) Hohes Erzgebirge<br />

b) Westerzgebirge<br />

c) Osterzgebirge<br />

VI: Harz<br />

a) Hochharz<br />

b) Oberharz<br />

c) Unterharz<br />

B: Mittelgebirgsvorlän<strong>der</strong><br />

I: Obersaale- Oberelsterland<br />

<strong>II</strong>: Nordwestliche Mittelgebirgsvorlän<strong>der</strong><br />

a) Westliches Erzgebirgsvorland<br />

b) Östliches Erzgebirgsvorland<br />

c) Elbsandsteingebirge<br />

d) Lausitzer Bergland<br />

<strong>II</strong>I: Mansfeld- Harzgero<strong>der</strong> Bergland<br />

C: Hügelgebiete I Fränkische H.<br />

a) Spessart<br />

b) Fränkisches Rhönvorland<br />

c) Fränkisch- Thüringisches Grabfeld<br />

d) Nördliches Mainfranken<br />

<strong>II</strong>: Vogelsberg H. a) Vogelsberg Randzone<br />

b) Oberes Fuldagebiet<br />

c) Kuppige Rhön<br />

<strong>II</strong>I: Südwestthüringer H.<br />

a) Südthüringer Werragebiet<br />

b) Nordfränkisches Hügelland<br />

IV: Hessische H. a) Knüllgebiet<br />

b) Untere<strong>der</strong>gebiet<br />

c) Nordhessisches Hügelland<br />

d) Unterwerra-Weserland<br />

e) Weserbergland<br />

V: Nordostthüringer H.<br />

a) Thüringer Becken<br />

b) Eichsfeld<br />

c) Hörsel-Mittelwerraland<br />

d) Ilm-Saalelend<br />

e) Ostthüringer Buntsandsteinland<br />

f) Helme-Unterunstrutland<br />

VI: Hercynische H.<br />

a) Mansfel<strong>der</strong> Hügelland<br />

b) Östliches subhercynes H.<br />

c) Westliches subhercynes H.<br />

d) Westliche nordhercyne Randzone<br />

e) Östliche nordhercyne Randzone<br />

V<strong>II</strong>: Sächsische H.<br />

a) Pleiße-H.<br />

b) Mulde-H.<br />

c) Nordsächsisches H.<br />

d) Lausitzer H.<br />

D: Bördegebiete a) Magdeburger Ackerland<br />

b) Köthener Ackerland<br />

c) Leipziger Ackerland<br />

d) Querfurter Ackerland<br />

e) Zerbster Ackerland<br />

E: Auen I: Leinetal<br />

<strong>II</strong>: Elster-Luppe-Aue<br />

<strong>II</strong>I: Elbtal a) Dresden-Riesaer E.<br />

b) Torgau-Wittenberger E.<br />

c) Dessau-Magdeburger E.<br />

d) Tangermün<strong>der</strong> E.<br />

F: Altdiluvialgebiete I Fläminggebiet<br />

a) Hoher F.<br />

b) Nie<strong>der</strong>er F.<br />

c) Dübener Heide<br />

<strong>II</strong>. Südöstliche A. a) Annaburger Heide<br />

b) Oberlausitzer Heide<br />

c) Nie<strong>der</strong>lausitzer Heide<br />

d) Spreewald<br />

<strong>II</strong>I: Mittlere A. a) Ostbrandenburger Diluvialplatten<br />

b) Mittelbrandenburger Diluvialplatten<br />

c) Westbrandenburger Diluvialplatten<br />

d) Elbe-Havel-Winkel<br />

IV: Westliche A. a) Colbitz-Letzlinger Heide<br />

b) Drömling<br />

c) Hannoversche Heide<br />

Abb. 236 Vorschlag zur Glie<strong>der</strong>ung von Herkunftsgebieten für Wildpflanzensaatgut für den Mitteldeutschen Raum<br />

und angrenzende Gebiete<br />

457


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

5.6 Hinweise zur Planung von Begrünungs- und Rekultivierungsmaßnahmen<br />

auf terrestrischen Standorten<br />

458<br />

(Anita Kirmer & Matthias Stolle)<br />

Initialensetzungen als Alternativen zu herkömmlichen Renaturierungsmaßnahmen in<br />

Bergbaufolgelandschaften gewannen in Deutschland erst in den letzten Jahren zunehmend an<br />

Bedeutung. Während beispielsweise das Verfahren <strong>der</strong> Strohdecksaat in Österreich bereits Eingang<br />

in Bauleistungsverzeichnisse gefunden hat (Standardisierte Leistungsbeschreibung LB Hochbau<br />

BMWA LB-HB, Version 11, 2002-09, LG 58 Gartengestaltung und Landschaftsbau) findet es in<br />

Deutschland bisher nur Erwähnung in <strong>der</strong> DIN 18918 (Ingenieurbiologische Sicherungsbauweisen).<br />

Die Erfor<strong>der</strong>nisse einer raschen Begrünung erosionsgefährdeter Böschungen machen menschliche<br />

Eingriffe in diesen Tagebaubereichen notwendig. Durch Initialensetzungen sollen günstige<br />

Bedingungen für Keimung und Etablierung <strong>der</strong> eingebrachten Arten geschaffen werden. Zudem<br />

beschreiben viele Autoren (z.B. BAKKER et al. 1996, VAN DIGGELEN et al. 1997, POSCHLOD et al.<br />

1998, VERHAGEN et al. 2001, JACQUEMYN et al. 2001), dass ineffektive Ausbreitungsmechanismen<br />

die Einwan<strong>der</strong>ung bestimmter Zielarten verhin<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> stark verzögern können. Diese<br />

Ausbreitungsbarrieren können durch Mulchdecksaaten, Mähgut- und Oberbodenaufbringung<br />

überwunden werden. Prinzipiell ist die Anwendung von Mulchdecksaaten und die Aufbringung von<br />

frischem, diasporenreichen Mähgut o<strong>der</strong> von Oberbodenmaterial nicht auf Standorte in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft beschränkt.<br />

Mulchdecksaaten können auf allen Rohbodenstandorten angewendet werden, auf denen die<br />

Etablierung des Zielartenbestandes beschleunigt o<strong>der</strong> eingeleitet werden soll. Sie sind eine<br />

Alternative zur Mähgutbegrünung, wenn das Diasporenpotenzial des Mähguts unzureichend o<strong>der</strong> kein<br />

standortgerechtes Mähgut verfügbar ist. Klassischerweise werden Mulchdecksaaten mit Stroh als<br />

Deckmaterial ausgeführt (SCHIECHTL 1992). Stroh hat jedoch verschiedene technologische und<br />

pflanzenphysiologische Nachteile, die durch die Verwendung von möglichst langhalmigen Heu<br />

ausgeglichen werden können. Insbeson<strong>der</strong>e das C/N-Verhältnis und die Verwehungsstabilität sind bei<br />

Heu besser zu bewerten als bei Stroh. Versuche auf den unterschiedlichsten Substraten belegen die<br />

breiten Anwendungsmöglichkeiten des Verfahrens beson<strong>der</strong>s auf Standorten mit gestörter<br />

Wasserführung (STOLLE 1995; STOLLE 1996 a/b). Um Florenverfälschungen und Ausfälle wegen<br />

ungeeigneter Ökotypen zu vermeiden, ist bei den Ansaaten auf regionale Saatgutherkünfte zu achten.<br />

Anhaltspunkte für die Abgrenzung möglicher Herkunftsgebiete sind Abb. 236 zu entnehmen.<br />

Bei <strong>der</strong> Aufbringung von frischem, diasporenreichen Mähgut handelt es sich um eine Abwandlung<br />

<strong>der</strong> „Heublumensaat“, die bereits seit dem Mittelalter bekannt ist (PATZELT 1998). Bauern benutzten<br />

das bei <strong>der</strong> Lagerung von Heu anfallende, samenreiche Material zur Neubegründung von Grünland.<br />

Heutzutage findet häufig frisches Mähgut Verwendung, da das Material durch den Trocknungsprozess<br />

mit <strong>der</strong> Fläche verklebt und dadurch nicht verweht wird. Das Mähgut sollte zu einem Zeitpunkt gemäht<br />

werden, an dem möglichst viele Zielarten fruchten. Die Nutzung des Diasporenpotenzials von<br />

Schnittgut für Renaturierungsmaßnahmen im Landschaftsbau (z.B. Skipistenbegrünungen,<br />

Wildbachverbauungen) wird z.B. bei PRAXL (1954) und SCHIECHTL (1973) beschrieben. Für die<br />

Renaturierung von Abgrabungen wird diese Methode bei ARNOLD & KAISER (1977) und<br />

HUMPHRIES (1979) erwähnt. Auf Grund des großen Erfolges wurden in den letzten Jahren häufiger<br />

Renaturierungsmaßnahmen mit Mähgutaufbringung durchgeführt, so z.B. bei <strong>der</strong> Renaturierung von<br />

Frischwiesen (BIEWER & POSCHLOD 1995), Heiden (PYWELL et al. 1995, BLUMRICH & WIEGLEB<br />

1998), Kalkmagerrasen (MILLER & PFADENHAUER 1997, TRÄNKLE 1997), Nie<strong>der</strong>moorwiesen<br />

(PATZELT 1998), Glatthaferwiesen (MOLDER 1995, BOSSHARD 2000, KIRMER 2003),<br />

Halbtrockenrasen (KIRMER et al. 2001) und Sandtrockenrasen (KIRMER & MAHN 2001, KIRMER et<br />

al. 2002, BANK et al. 2002).<br />

Bei <strong>der</strong> Sodenschüttung wird ein <strong>Teil</strong> einer Pflanzengesellschaft mit durchwurzeltem Oberboden<br />

manuell o<strong>der</strong> maschinell abgetragen und ungeordnet auf <strong>der</strong> zu begrünenden Fläche aufgebracht. Der<br />

Eintrag von Oberboden mit Nährstoffen, Bodenfauna, vegetativen Pflanzenteilen und Diasporen soll<br />

Keimung und Etablierung ermöglichen o<strong>der</strong> erleichtern. Vergleichbar mit Oberbodenabtrag bei<br />

Naturschutzmaßnahmen wird die Diasporenbank aktiviert (z.B. POSCHLOD 1993, BAKKER et al.<br />

1996), um eine Vegetationsentwicklung einzuleiten. Sodenschüttungen wurden bisher zur Entwicklung<br />

folgen<strong>der</strong> Pflanzengesellschaften angewendet: Feuchtwiesen (WORTHINGTON & HELLIWELL 1987),<br />

artenreiches Grünland (GOOD et al. 1999), Heiden (PYWELL et al. 1995, BLUMRICH & WIEGLEB<br />

1998), Kalkmagerrasen (MÜLLER 1990), Sandtrockenrasen (KIRMER & MAHN 1996, KIRMER et al.<br />

2002, BANK et al. 2002) und Trockenrasen (WORTHINGTON & HELLIWELL 1987). WOLF (2000)


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

benutzte Oberboden aus einem Laubwaldbestand, um auf forstlich rekultivierten Halden des<br />

Rheinischen Braunkohlentagebaues eine laubwaldtypische Krautschicht zu initiieren.<br />

In den Abschlußbetriebsplänen sollten verstärkt sowohl die natürlichen Potenziale <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaften als auch alternative Renaturierungsmethoden einbezogen werden. Dazu ist<br />

es notwendig, frühzeitig Kontakt mit Landschaftspflegeverbänden und Naturschutzbehörden<br />

aufzunehmen, um für eine Initialensetzung geeignetes Material in ausreichen<strong>der</strong> Menge und zum<br />

richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu haben. Auch die Bereitstellung von autochthonem Saatgut ist<br />

rechtzeitig zu planen. Allerdings steigt auf Grund <strong>der</strong> bisherigen guten Erfahrungen mit Ansaaten<br />

regionaler Herkünfte gegenwärtig <strong>der</strong> Anteil an Arten, die aus verschiedenen Regionen Deutschlands<br />

gehandelt werden, stark an. Auch für kostenaufwändige Arbeiten innerhalb <strong>der</strong> Verfahren, wie das<br />

Aufbringen <strong>der</strong> Mulchdecke von Hand, existieren bereits erste Lösungen zur Mechanisierung<br />

(Stroh/Heuballenfräser mit Gebläse).<br />

Qualitativ hochwertiges Mähgut kann z.B. bei Pflegeschnitten in Naturschutzgebieten gewonnen<br />

werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Arteninventar des Mähgutes auf die zu<br />

begrünende Fläche abgestimmt ist. Der Zeitpunkt <strong>der</strong> Mahd sollte so gelegt werden, dass möglichst<br />

viele gewünschte Arten fruchten. Gegebenenfalls muss ein mehrmaliger Schnitt erwogen werden (vgl.<br />

MILLER & PFADENHAUER 1997). Bei Sandtrockenrasen ist ein Schnitttermin von Ende Juli bis Mitte<br />

August anzustreben. Spätere Termine erhöhen, wenn vorhanden, den Anteil an Land-Reitgras -<br />

Diasporen, die im Schutz <strong>der</strong> Streu ideale Keimbedingungen vorfinden. An<strong>der</strong>erseits können extreme<br />

Bedingungen auf den zu begrünenden Flächen (extrem trockene, sandige und nährstoffarme<br />

Standorte) dazu führen, dass sich nur an den Standort angepasste Arten dauerhaft etablieren können.<br />

Dagegen muss auf besser wasser- und nährstoffversorgten Flächen auf eine optimale<br />

Artenzusammensetzung im Mähgut geachtet werden. In allen Fällen müssen die Zielarten in<br />

ausreichen<strong>der</strong> Quantität im Mähgut vorhanden sein.<br />

Um bei <strong>der</strong> Sodenschüttung einen maximalen Erfolg zu erzielen, muss die Diasporenbank <strong>der</strong><br />

Spen<strong>der</strong>fläche abgeschätzt werden (Alter des Bestandes, frühere Nutzungen) und die Auswahl <strong>der</strong><br />

Spen<strong>der</strong>flächen muss an die Standortbedingungen <strong>der</strong> zu begrünenden Fläche angepasst sein. Da<br />

durch die Entnahme des Oberbodens die Spen<strong>der</strong>population zerstört wird, sollte die Entnahme<br />

entwe<strong>der</strong> auf Standorten erfolgen, die auf Grund von Bau- o<strong>der</strong> Sanierungsmaßnahmen zerstört<br />

werden o<strong>der</strong> es sollten im Rahmen von Pflegemaßnahmen eine kleinflächige, z.B. streifenweise<br />

Entnahme vorgenommen werden (Neustart von Sukzession).<br />

Die vorgestellten alternativen Verfahren für Begrünungen bei <strong>der</strong> Rekultivierung zeichnen sich durch<br />

die Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten aus. Dadurch erlangen sie eine hohe Flexibilität bezüglich<br />

<strong>der</strong> Anpassung an verschiedenste Standorte und Entwicklungsziele. Sie sind vor allem geeignet,<br />

naturschutzfachlich hochwertige Pflanzenbestände zu initiieren, die darüber hinaus hohen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an den Erosionsschutz genügen.<br />

Zusammenfassung <strong>der</strong> wichtigsten Punkte für die praktische Umsetzung <strong>der</strong> Maßnahmen:<br />

Authochthone Mulchdecksaaten<br />

• Vor allem auf extrem trockenen Standorten und hydrophoben Substraten empfehlenswert.<br />

• Artenwahl auf <strong>der</strong> Basis von Vegetationsaufnahmen vergleichbarer Standorte o<strong>der</strong> Anpassung<br />

einer Basismischung (siehe Begrünungswegweiser LMBV 2000) durch Streichen o<strong>der</strong> Ergänzen<br />

weiterer Arten, die den typischen lokalen Verhältnissen entsprechen.<br />

• Abgrenzung des Herkunftsgebietes entsprechend dem populationsökologischen Anspruch, dem<br />

<strong>der</strong> zukünftige Pflanzenbestand genügen soll.<br />

• Die Artenzahl hängt von <strong>der</strong> Spezifik des Standortes ab: Salzstandorte ca. 5; Fettwiesen ca. 25;<br />

Magerrasen ca. 40 Arten.<br />

• Das Verhältnis Gräser/Kräuter sollte sich an natürlichen Beständen orientieren.<br />

• Die Diasporenzahlen sollten in <strong>der</strong> Größenordnung von ca. 1.500 - 2.000/m² liegen (berechnet<br />

aus dem Tausendkorngewicht <strong>der</strong> verwendeten Arten; entspricht ca. 2 - 5 g/m²).<br />

• Rechtzeitige Vermehrung nicht im Handel erhältlicher Herkünfte.<br />

• Da viele Arten Lichtkeimer sind, sollte die konventionelle Drillsaat mit Saatbettbereitung durch<br />

eine Oberflächenprofilierung (z.B. Raupenketten o<strong>der</strong> Profilwalzen) und Breitsaat ersetzt werden.<br />

459


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

• Eine Startdüngung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich, da das Mulchmaterial durch seinen Abbau Nährstoffe für<br />

mehr als eine Vegetationsperiode liefert und die Arten auch an Mangelstandorte angepasst sein<br />

sollten.<br />

Mähgutauftrag und Sodenschüttung<br />

• Rechtzeitige Absprachen mit den zuständigen Unteren Naturschutzbehörden bezüglich <strong>der</strong><br />

Gewinnung bzw. Bereitstellung des Mähgutes bzw. des Oberbodens sind erfor<strong>der</strong>lich.<br />

• Auswahl einer Vegetationseinheit entsprechend den Standortbedingungen <strong>der</strong> zu begrünenden<br />

Fläche.<br />

• Bei <strong>der</strong> Sodenschüttung muss die Diasporenbank <strong>der</strong> Spen<strong>der</strong>population abgeschätzt werden<br />

(Alter <strong>der</strong> Fläche, frühere Nutzungen, Störungen), um unerwünschte Arten gering zu halten.<br />

• Bei <strong>der</strong> Mähgutgewinnung muss die Auswahl des Mahdzeitpunktes entsprechend <strong>der</strong> Fruchtreife<br />

<strong>der</strong> gewünschten Arten erfolgen.<br />

• Bei <strong>der</strong> Sodenschüttung sollte die Spen<strong>der</strong>population nur kleinflächig und streifenweise<br />

abgeschoben werden, um eine schnelle Regeneration zu ermöglichen; alternativ ist die<br />

Verwendung von geeignetem Oberboden aus Baumaßnahmen (z.B. Autobahnbau,<br />

Eisenbahntrassen) zu erwägen.<br />

• Kurze Transportwege und maschinelle Ausbringung senken die Umsetzungskosten.<br />

• Bei <strong>der</strong> Mähgutaufbringung verhin<strong>der</strong>t die Ausbringung von frischem Material Verwehungen.<br />

• Keine Saatbettvorbereitung o<strong>der</strong> Düngung erfor<strong>der</strong>lich, da die gewünschten Arten an den Standort<br />

angepaßt sein sollten. Bei sehr ungünstigen Substratverhältnissen (z.B. trockene, sehr saure<br />

Standorte mit pH < 3) kann keine Vegetationsentwicklung eingeleitet werden.<br />

• Auftrag ca. 1 kg Mähgut/m² (bzw. 300 – 500 g Trockensubstanz/m², von Struktur abhängig: feines<br />

Material dünner auftragen, grobes Material dicker) bzw. 5 – 10 kg Oberboden/m².<br />

460


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

5.7 Prinzipielle Strategien für die Entwicklung wertvoller Sekundärbiotope in<br />

Abbaugebieten<br />

(Sabine Tischew & Michael Reuter)<br />

A - Allgemeine Prinzipien<br />

Unter Einbeziehung <strong>der</strong> Ergebnisse weiterer Forschungsprojekte in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (WIEDEMANN ET AL. 1996, HENLE ET AL. 1997, TISCHEW<br />

1998, FBM 1999, KÖCK 1999, WIEGLEB ET AL. 2000) sowie an<strong>der</strong>er Abgrabungen (TRÄNKLE<br />

1997, GILCHER & BRUNS 1999, TRÄNKLE & BEIßWENGER 1999, BEIßWENGER & BRÜMMER<br />

2000) können folgende allgemeine Kriterien und For<strong>der</strong>ungen für die Renaturierung von<br />

Abbaugebieten zusammengefasst werden:<br />

Vorrangflächen für den Naturschutz sollten einen möglichst hohen Anteil an Sukzessionsflächen<br />

aufweisen. Die dynamischen Prozesse auf diesen Standorten bieten vielen gefährdeten Arten<br />

räumliche und zeitliche Etablierungsnischen. Sukzessionsflächen weisen einen überdurchschnittlich<br />

hohen Artenreichtum auf (TRÄNKLE & BEIßWENGER 1999, BEIßWENGER & BRÜMMER 2000,<br />

TISCHEW & KIRMER 2003, PRACH in Vorb.).<br />

Auf quartären Substraten, die bei allen Abbautätigkeiten (Kies-, Sand o<strong>der</strong> Braunkohlenabbau)<br />

devastiert und wie<strong>der</strong> verkippt werden, geht die Vegetationsbesiedlung allgemein sehr rasch<br />

vonstatten. Es entstehen schnell landschaftsästhetisch sehr ansprechende, reich strukturierte<br />

Landschaften, die sich durch eine eigene Schönheit auszeichnen (Eigenheit, Alleinstellungsmerkmal).<br />

Zur landschaftlichen Eigenheit von Abgrabungsflächen tragen aber auch sich sehr langsam<br />

besiedelnde Flächen wie Abbrüche, Gesteine ohne Feinerdeanteil o<strong>der</strong> sehr saure Tertiärsubstrate<br />

bei. Diese Standorte mit nur langsam voranschreiten<strong>der</strong> Sukzession sind ein wesentliches Potenzial<br />

von Folgelandschaften nach Abbauvorhaben, da sie Pionier- und Offenlandarten über lange<br />

Zeiträume konkurrenzarme Nischen bieten. Um Akzeptanzproblemen bei verzögerten<br />

Besiedlungsprozessen vorzubeugen, sollten schwer besiedelbare Substrate möglichst in ortsfernen<br />

Bereichen oberflächennah verkippt werden bzw. nach Möglichkeit Sukzessionsflächen auf <strong>der</strong>artigen<br />

Standorten nicht in Ortsrandlagen ausgewiesen werden.<br />

Da für die frühen Besiedlungsphasen vor allem auch Lieferbiotope benachbarter älterer Abbauflächen<br />

mit ihren Pionierarten von Bedeutung sind, ist die Ausweisung von Abbauflächen unterschiedlichen<br />

Alters und <strong>der</strong> Schutz älterer Sukzessionsflächen in einem Abbaugebiet prinzipiell von Vorteil. Für die<br />

Einwan<strong>der</strong>ung von Waldarten ist <strong>der</strong> Erhalt von Altwaldresten in den Abbaugebieten von größter<br />

Bedeutung, da viele Waldarten nur über sehr langsame Ausbreitungsmechanismen verfügen<br />

(BENKWITZ et al. 2003).<br />

Ältere Sukzessionsflächen sind zugleich auch Akkumulationsräume für Arten, die aus weiterer<br />

Entfernung über Fernausbreitung und außergewöhnliche Ereignisse allmählich in die Abbaugebiete<br />

eingetragen werden (GILCHER & BRUNS 1999, TRÄNKLE & BEIßWENGER 1999, TISCHEW &<br />

KIRMER 2003). Diese Arten können dann benachbarte jüngere Flächen schneller besiedeln. Das<br />

Vorhandensein eines typischen „Tagebauartenpools“ in größeren Abbaugebieten wird in SCHEIBLER<br />

(2003) eindrucksvoll dargestellt.<br />

Dieser Prozess <strong>der</strong> sukzessiven Besiedlung wird auch durch ein Mosaik von Standorten<br />

unterschiedlicher Besiedlungsfähigkeit geför<strong>der</strong>t (Verkippen von Substratgemischen aus<br />

unterschiedlichen geologischen Zeiträumen, hohe Reliefvielfalt). Leicht besiedelbare Standorte (z.B.<br />

Geländemulden, Quartärsubstrate) wirken hier als Akkumulationsräume für weitere<br />

Besiedlungsprozesse auf Grenzstandorten (sehr trockene Standorte wie Südböschungen, Abbrüche,<br />

sehr saure Tertiärsubstrate).<br />

Im Bereich entstehen<strong>der</strong> Gewässer wird auf die unten detaillierter genannten For<strong>der</strong>ungen zur<br />

Schaffung von Flachwasserzonen, einer abwechslungsreichen Uferlinie mit parziellen Abbruchkanten<br />

und kleineren Stillgewässern hingewiesen.<br />

Die naturschutzfachlichen Entwicklungspotenziale von Abbaugebieten werden aber für viele Tierarten<br />

erst dann wirksam, wenn die landschaftsökologischen Beson<strong>der</strong>heiten Unzerschnittenheit,<br />

Störungsarmut und Nährstoffarmut erhalten werden können (vgl. auch KÖCK 1999). Dazu bedarf es<br />

einerseits ausreichend großer Vorrangflächen für den Naturschutz (mindestens 400 ha, möglichst<br />

2000 ha) und an<strong>der</strong>erseits guter Konzepte für eine Pufferung <strong>der</strong> Flächen gegen Nährstoffeintrag und<br />

Störung. Eine strategische Besucherlenkung im Rahmen <strong>der</strong> touristischen Nutzung <strong>der</strong> Flächen ist<br />

deshalb von großer Bedeutung (BUND 2003). Die Einwan<strong>der</strong>ung von Tierarten ist auch im stärkeren<br />

461


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Maße von dem Vorhandensein von Vernetzungsstrukturen zu den Lieferbiotopen im Umland<br />

abhängig, die bei Abbauvorhaben unbedingt erhalten bzw. <strong>der</strong>en Entwicklung geför<strong>der</strong>t werden sollte.<br />

Insgesamt ist inzwischen die For<strong>der</strong>ung nach 20 % Vorrangflächen für den Naturschutz an den<br />

Folgelandschaften von Abbauvorhaben allgemein anerkannt und durchgesetzt. Es sollte jedoch<br />

stärker auf die Qualität dieser Flächen im Sinne vielfältiger Entwicklungspotenziale für den<br />

Naturschutz geachtet werden. Dazu ist eine frühzeitige Integration <strong>der</strong> Entwicklungsziele und die<br />

Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Flächengestaltung (Substratauswahl, Reliefgestaltung, Lage und<br />

Größe) in die Sanierungs- und Wie<strong>der</strong>nutzbarmachungsplanung sicher zu stellen.<br />

B) Übertragbarkeit auf an<strong>der</strong>e Abbaugebiete des Braunkohlentagebaus<br />

Planung und Gestaltung von Restlöchern<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Forschungsverbundprojekte FBM und FLB haben deutlich gezeigt, dass <strong>der</strong><br />

naturschutzfachliche Wert <strong>der</strong> meisten Restseen deutlich hinter dem kleinerer Gewässer wie Weiher<br />

o<strong>der</strong> Flachgewässer zurücksteht. Wesentlichste Ausnahme stellt die lokal große Bedeutung einiger<br />

Restseen als Rast- und/o<strong>der</strong> Überwinterungsgebiet für Wasservögel dar.<br />

Als Ursache für den ansonsten geringeren Wert großer Seen als (<strong>Teil</strong>-) Lebensraum für gefährdete<br />

Arten sind vor allem folgende Punkte zu nennen:<br />

• zumeist fehlende Flachwasserzonen;<br />

• schlechtere Erwärmbarkeit des großen Wasserkörpers;<br />

• starker Wellenschlag (Großflächigkeit <strong>der</strong> Seen; dadurch können sich z.T. selbst an flacheren<br />

Uferbereichen keine breiten Röhrichtsäume entwickeln o<strong>der</strong> diese Bereiche sind beispielsweise<br />

als Laichplatz für Amphibien ungeeignet);<br />

• seltenes Vorhandensein großflächiger, zusammenhängen<strong>der</strong> Röhrichte; in tieferen Bereichen nur<br />

Entwicklung sehr dünnhalmiger, lichter Röhrichte, die bei Wellenschlag leicht brechen und häufig<br />

auch als Brutplatz für Wasservögel nicht geeignet sind;<br />

• geringere Strukturvielfalt <strong>der</strong> Röhrichte (nur selten Ausbildung von Kleinröhrichten, welche<br />

beispielsweise für viele gefährdete Libellenarten große Bedeutung besitzen);<br />

• größerer Einfluss von Fischen als Prädatoren von Libellen- o<strong>der</strong> Amphibienlarven (Fischbesatz;<br />

dauerhafte Wasserführung; meist wenig Versteckmöglichkeiten in den tieferen, pflanzenarmen<br />

Seen)<br />

Insbeson<strong>der</strong>e Flachgewässer und mit ihnen großflächige Röhrichtbestände haben einen klaren<br />

Verbreitungsschwerpunkt im Sohlenbereich von Restlöchern, in denen noch Grundwasserhaltung<br />

betrieben wird. Mit <strong>der</strong> Flutung <strong>der</strong> Restlöcher gehen diese Biotope verloren. Daraus ergeben sich aus<br />

naturschutzfachlicher Sicht folgende Konsequenzen und For<strong>der</strong>ungen:<br />

• Planung/Gestaltung von potenziellen Flachwasserzonen an zukünftigen Restseen (Uferneigung<br />

1:10 o<strong>der</strong> flacher; möglichst innerhalb von Buchten und in einer von <strong>der</strong> Hauptwindrichtung<br />

abgewandten Lage; eine Alternative zum letztgenannten Punkt können auch dem Ufer<br />

vorgeschobene Dämme o<strong>der</strong> Inseln darstellen Þ Schutz vor Wellenschlag);<br />

• Planung/Anlage von vom Hauptsee separierten Flach- o<strong>der</strong> Kleingewässern in Ufernähe des<br />

Restsees;<br />

• Initiierung von Röhrichten (siehe 4.2.2.3) im Bereich <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie, wenn auf Grund<br />

von zu erwartendem starken Wellenschlag o<strong>der</strong> steiler Uferböschung die Etablierungschancen<br />

von Röhricht durch natürliche Sukzession sehr gering sind.<br />

Planung und Gestaltung von Kippen- und Haldenbereichen in Gebieten mit Vorrangnutzung<br />

Naturschutz<br />

Den Kippen und Halden kommt langfristig eine große Bedeutung zu, da viele naturschutzfachlich<br />

wertvolle Biotoptypen bzw. Habitatstrukturen in den Restlöchern von Tagebaugebieten in Folge von<br />

Grundwasseranstieg und/o<strong>der</strong> Restlochflutung verloren gehen. Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten die<br />

sich dort zeitweise angesiedelt haben, können in diesen Gebieten längerfristig nur überleben, wenn<br />

sie in <strong>der</strong> näheren Umgebung (insbeson<strong>der</strong>e im Kippen- und Haldenbereich) geeignete<br />

462


Verwertung <strong>der</strong> Ergebnisse für die Naturschutz-, Raum- und Sanierungsplanung<br />

Ausweichhabitate vorfinden. Neben den oben schon besprochenen Flachgewässern und Röhrichten<br />

sind hier insbeson<strong>der</strong>e Rohbodenflächen, Pionierfluren und Biotopmosaike zu nennen.<br />

Neben dem Erhalt einer hohen Biotop- und Strukturvielfalt auf Kippen und Halden kann in Einzelfällen<br />

auch die bewusste Anlage o<strong>der</strong> Gestaltung wertvoller Habitatstrukturen bzw. Biotoptypen bzw. eine<br />

Erhaltungspflege aus naturschutzfachlicher Sicht notwendig sein. Folgende Hinweise für die<br />

Planung/Gestaltung von Kippen- und Haldenbereichen werden als wesentlich angesehen:<br />

• Erhalt einer hohen Vielfalt an geländemorphologischen Strukturen (z.B. Steilabbrüche,<br />

Schüttrippen, Senken) und an verschiedenen Bodensubstraten, die insbeson<strong>der</strong>e auch schwer<br />

besiedelbare Substrate wie tertiäre Sande, Asche u.ä., die längerfristig als Rohboden Bestand<br />

haben könnten, integrieren sollte; unbedingter Verzicht auf Abdeckung mit Mutterboden auf<br />

solchen Substraten;<br />

• Belassen von Geländesenken etc. auf (Innen-)Kippenbereichen, die tiefer als <strong>der</strong><br />

Endwasserspiegel liegen (potenzielle Weiher, Flachwasserbereiche o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Feuchtgebiete);<br />

• Anlage von Gewässern bis Weihergröße im Kippenbereich (außerhalb des entstehenden<br />

Restsees), z.B. im Rahmen von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen; diese sollten zumindest<br />

teilweise temporären Charakter besitzen, unbeschattet sein (keine Pflanzung von Ufergehölzen !),<br />

sich nach Möglichkeit in windgeschützter Lage befinden und nicht im Randbereich von<br />

landwirtschaftlich genutzten Flächen liegen (Eutrophierung);<br />

• weitgehen<strong>der</strong> Verzicht auf Ansaaten, Ermöglichen einer zumeist hohen Strukturvielfalt durch<br />

spontane Sukzession;<br />

• weitgehen<strong>der</strong> Verzicht auf Aufforstungen, da Offenlandbiotope o<strong>der</strong> sich durch natürliche<br />

Sukzession entwickelnde Gebüsche/Vorwäl<strong>der</strong> meist einen deutlich höheren<br />

naturschutzfachlichen Wert besitzen;<br />

• vor allem süd- bzw. südwestexponierte Böschungen sollten als potenzielle Standorte von<br />

naturschutzfachlich wertvollen Trockenhabitaten möglichst langfristig ihren Offenlandcharakter<br />

behalten; von Aufforstungen sollte hier grundsätzlich abgesehen werde; günstig ist in jedem Fall<br />

ein grobkörniges Bodensubstrat, auf dem die Sukzession deutlich verzögert abläuft; in Einzelfällen<br />

kann eine Beweidung zur Verhin<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gehölzsukzession sinnvoll sein;<br />

• Quellstandorte die nicht infolge des Grundwasseranstieges verloren gehen, sollten wegen ihrer<br />

Seltenheit und hohen naturschutzfachlichen Bedeutung (z.B. für einige Fließgewässer-Libellen)<br />

offen gehalten werden.<br />

Relativ selten, aber von sehr hohem naturschutzfachlichen Wert sind Steilwände im Bereich <strong>der</strong><br />

Außenrän<strong>der</strong> von Restlöchern. Insbeson<strong>der</strong>e Steilwände aus bindigem Substrat (z.B. Lößanschnitte)<br />

können Brutplätze für gefährdete Vogelarten wie Bienenfresser und Uferschwalbe o<strong>der</strong> Hymenopteren<br />

(Wildbienen u.a.) darstellen. Nach Möglichkeit sollten solche Strukturen erhalten o<strong>der</strong> sogar extra<br />

angelegt werden, wie es in einigen Tagebauen (z.B. Mücheln-Innenkippe) schon erfolgreich<br />

durchgeführt wurde. Langfristig könnten hier z.T. in größeren zeitlichen Abständen Pflegemaßnahmen<br />

notwendig sein (Verhin<strong>der</strong>ung zu starker Beschattung durch aufkommende Gehölze; eventuell<br />

Neuabstechen einiger Steilwände bei zu starkem Bewuchs mit Pflanzen o<strong>der</strong> Abflachung durch<br />

Erosion).<br />

463


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

6 Erfolgte und geplante Veröffentlichungen <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

6.1 Veröffentlichung des Abschlussberichtes<br />

Der vorliegende Abschlussbericht und das ISABEL werden digital veröffentlicht. Interessierte<br />

Personen Institutionen können beide Publikationen sowohl als CD erhalten o<strong>der</strong> diese im Internet über<br />

die Homepage des FLB-Projektes (http://www-bbg.hrz.hs-anhalt.de/loel/forsch/flb/index.htm) abrufen.<br />

Das ISABEL ist, wie im Kap. 5.3 beschrieben, im html-Format programmiert und somit problemlos an<br />

jedem Rechner zu öffnen. Der Abschlussbericht mit allen Anlagen ist in das pdf-Format umgewandelt<br />

worden, ein Dateiformat das mit dem kostenlosen Adobe Rea<strong>der</strong> ebenfalls auf jeden PC lesbar ist.<br />

Somit können die <strong>Projektergebnisse</strong> unaufwändig einem großen Interessentenkreis zur Verfügung<br />

gestellt werden.<br />

6.2 Erschienene und eingereichte Veröffentlichungen<br />

Folgende Veröffentlichungen wurden im Rahmen des Forschungsprojektes eingereicht bzw. sind<br />

erschienen:<br />

BENKWITZ, S.; TISCHEW, S.; LEBENDER, A. (2002): „Arche Noah“ für Pflanzen? Zur Bedeutung<br />

von Altwaldresten für die Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse im Tagebaugebiet Goitsche. Hercynia N.F.35:<br />

181 - 214.<br />

BESCH-FROTSCHER, W.; GOJ, H. (2000): GIS-gestützte Raumbeobachtung und Umweltbewertung<br />

in Bergbaulandschaften Mitteldeutschlands. In: CREMERS, B.A.; GREVE, K. (Hrsg.):<br />

Umweltinformatik 2000. Umweltinformation für Planung, Politik und Öffentlichkeit. 14. Internationales<br />

Symposium „Informatik für den Umweltschutz“ <strong>der</strong> Gesellschaft für Informatik (GI), Bonn 2000, Band I:<br />

70 - 82.<br />

BIRGER, J.; TISCHEW, S. (2001): Monitoring von naturschutzrelevanten Flächen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands mittels Fernerkundungsmethoden. BfN-<br />

Skripten 42: 85 - 93.<br />

FROMM, A.; JAKOB, S.; TISCHEW, S. (2002): Sandtrockenrasen in <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft – Syntaxonomische und experimentelle Ansätze. Naturschutz<br />

und Landschaftsplanung 34: 45 - 41.<br />

HUTH, J. (2000): Libellen (Odonata) <strong>der</strong> Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaften Sachsen-Anhalts.<br />

Abh. Ber. Naturkunde 23: 3 - 27.<br />

JAKOB, S.; KIRMER, A.; TISCHEW, S. (2003): Sind Standortfaktoren ein „Filter“ für die Biodiversität?<br />

– Eine Studie am Beispiel <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft. Nova Acta Leopoldina NF 87, Nr. 328: 351 -<br />

359.<br />

KARLOWSKI, U.; PITSCH, T.; TISCHEW, S.; WIEGLEB, G. (2003): Verwendung von Zeigerwerten<br />

bei vegetationskundlichen Fragestellungen auf ehemaligen Truppenübungsplätzen und in<br />

Bergbaufolgelandschaften. Berichte des Institutes für Landschafts- und Pflanzenökologie <strong>der</strong><br />

Universität Hohenheim. Beih. 17.<br />

KIRMER, A. (2001): Verschiedene Methoden <strong>der</strong> Initialensetzung auf einer Quartiärsandböschung im<br />

Mitteldeutschen Trockengebiet. Forschung Naturschutz in Sandlebensräumen. Tagungsband: 54 - 57.<br />

KIRMER, A. (2003): Mähgutauftrag und Mulchdecksaat als alternative Methoden zur Einleitung einer<br />

Vegetationsentwicklung im Tagebau Roßbach – Erste Ergebnisse. In: Akademie <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Landesstiftung Natur und Umwelt (Hrsg.): Naturschutz in Bergbauregionen: Braunkohlenbergbau –<br />

eine Chance für den Naturschutz. Tagungsband Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt: 150 -<br />

156.<br />

KIRMER, A.; JÜNGER, G.; TISCHEW, S. (2002): Initiierung von Sandtrockenrasen auf<br />

Böschungsstandorten im Braunkohlentagebau Goitsche. Naturschutz und Landschaftsplanung 34: 52<br />

- 59.<br />

KIRMER, A.; MAHN, E.-G. (2001): Spontaneous and initiated succession on unvegetated slopes in<br />

the abandoned lignite strip mining area of Goitsche, Germany. J. Appl. Veg. Sci. 4: 19 - 27.<br />

464


Erfolgte und geplante Veröffentlichungen <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

KIRMER, A.; OELERICH, H.-M.; STOLLE, M.; TISCHEW, S. (2001): Analyse, Bewertung und<br />

Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers –<br />

Projektvorstellung und ausgewählte Ergebnisse. Allg. Reihe <strong>der</strong> BTU Cottbus 7: 45 - 70.<br />

KIRMER, A.; TISCHEW, S. (im Druck): Erfolgreiche Böschungsbegrünung mit frischem,<br />

diasporenreichen Mähgut auf verschiedenen Substraten. In: Jahrbuch <strong>der</strong> Gesellschaft für<br />

Ingenieurbiologie. Aachen: Selbstverlag <strong>der</strong> Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V.<br />

LEBENDER, A.; KIRMER, A.; OELERICH, H.-M.; PITSCH, T.; TISCHEW, S. (2003): Analyse,<br />

Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen<br />

Braunkohlenreviers - Erste räumliche und zeitliche Prognosen. In: Akademie <strong>der</strong> Sächsischen<br />

Landesstiftung Natur und Umwelt (Hrsg.): Naturschutz in Bergbauregionen: Braunkohlenbergbau –<br />

eine Chance für den Naturschutz. Tagungsband Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt: 88 -<br />

96.<br />

MANN, S. (2002): Seltene Pflanzenarten in den Braunkohlentagebaurestlöchern des Geiseltals –<br />

Thymelaea passerina und Erucastrum nasturtiifolium. Mitteilungen zur Floristischen Kartierung in<br />

Sachsen-Anhalt. 6 (2001): 25 - 30.<br />

OELERICH, M. (2000): Zur Geradflüglerfauna <strong>der</strong> Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaften Sachsen-<br />

Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera). Hercynia N.F. 33: 117-154.<br />

SONNTAG, H.-W.; STOLLE, M.; JAHN, R.; TANNEBERG, H.; (2001): Bodenchemische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen überfluteter Rohböden in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands. Mitteilgn.<br />

Dtsch. Bodenkundl. Gesellsch.<br />

TISCHEW, S.; KIRMER, A. (2003): Entwicklung <strong>der</strong> Biodiversität in Tagebaufolgelandschaften:<br />

Spontane und initiierte Besiedlungsprozesse. Nova Acta Leopoldina NF 87, Nr. 328: 249 - 286.<br />

465


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

6.3 Buchprojekt mit B.G. Teubner-Verlag Stuttgart - Leipzig - Wiesbaden:<br />

Mit dem B.G. Teubner-Verlag wurde eine Publikation <strong>der</strong> <strong>Projektergebnisse</strong> vereinbart.<br />

Arbeitstitel: „Biotopentwicklung nach dem Braunkohletagebau“/alternativ „Naturnahe Entwicklung von<br />

Folgelandschaften des Braunkohletagebaus“ (ca. 270 Seiten, ca. 100 Abbildungen, Preis ca. 29,95 €)<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

1. Rahmenbedingungen <strong>der</strong> Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften (ca. 15 Seiten)<br />

a. Berggesetz<br />

b. Sanierungsplanung, Wie<strong>der</strong>nutzbarmachungsplanung, Regionalplanung<br />

c. Stadien <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Braunkohlen-Abbaugebieten<br />

2. Ökologische Grundlagen <strong>der</strong> Renaturierung von Bergbaufolgelandschaften (ca. 50 Seiten)<br />

a. Abiotische Parameter<br />

b. Grundlegende Besiedlungsmuster – Einfluß <strong>der</strong> Umgebung auf die Besiedlung mit Tieren und<br />

Pflanzen<br />

c. Sukzessionsmechanismen (initiale Besiedlung, Vegetationsdifferenzierung,<br />

Sukzessionsschemata, Sukzessionsnetze)<br />

3. Spontane Entwicklung von Biotopen in <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (ca. 100<br />

Seiten)<br />

a. Übersicht über die wesentlichen Biotope <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

b. Charakteristische, gefährdete und geschützte Arten/Lebensgemeinschaften <strong>der</strong> Biotope<br />

c. Einflussfaktoren auf die Biotopentwicklung, Entwicklungsprognosen<br />

4. Methoden <strong>der</strong> beschleunigten Biotopentwicklung (ca. 50 Seiten)<br />

a. Beschleunigte Vegetationsentwicklung auf erosionsgefährdeten Böschungsstandorten<br />

b. Ufersicherung mit naturnahen Methoden<br />

c. Initiierung naturnaher Waldentwicklung<br />

5. Schutz und Management von Biotopen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft (50 Seiten)<br />

a. Diskussion <strong>der</strong> Strategien Prozessschutz – Arten- und Biotopschutz, gesetzl. Grundlagen<br />

b. Integration naturschutzfachlich wertvoller Flächen <strong>der</strong> Bergbaufolge-landschaft in regionale<br />

und überregionale Planungen des Naturschutzes<br />

c. Diskussion nutzungsrelevanter Konflikte (Naherholung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft)<br />

d. Beispiele <strong>der</strong> Sicherung von naturschutzfachlich wertvollen Flächen<br />

e. Monitoring <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse<br />

6. Informationssystem für die Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse in <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft: Fallbeispiel Mitteldeutscher Raum (3 Seiten) (Einleitungskapitel für die<br />

Anwendung <strong>der</strong> Internetversion – CD in Buchhülle)<br />

466


Weiterer Forschungs- und Untersuchungsbedarf<br />

7 Weiterer Forschungs- und Untersuchungsbedarf<br />

Der weitere Forschungs- und Untersuchungsbedarf kann zu drei Themenschwerpunkten<br />

zusammengefasst werden:<br />

A - Landschaftsverän<strong>der</strong>ung nach Grundwasseranstieg/Flutung<br />

Die in den nächsten Jahren stattfindende Flutung <strong>der</strong> Tagebaue bzw. <strong>der</strong> Grundwasserwie<strong>der</strong>anstieg<br />

wird zu einer komplexen Reaktion <strong>der</strong> semiaquatischen und terrestrischen Ökosysteme ganzer<br />

Regionen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft und des angrenzenden unverritzten Umlandes<br />

führen. Es werden riesige Wasserflächen entstehen, die für diese Landschaften untypisch sind. In<br />

diesem Zusammenhang werden Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> meso- und lokalklimatischen Bedingungen<br />

prognostiziert (HILDMANN & OESTREICHER 1998). Deshalb muss eine Verifizierung <strong>der</strong><br />

allgemeinen Entwicklungsprognosen nach Grundwasseranstieg/Flutung erfolgen und die<br />

Einflussnahme auf die naturschutzfachlichen Wertgrößen muss analysiert werden. Gegebenenfalls<br />

müssen kurzfristig geeignete Maßnahmen als Reaktion auf unvorhergesehene Entwicklungen<br />

eingesetzt werden. Schwerpunkt <strong>der</strong> Untersuchungen sollte z.B. die Uferzonenentwicklung, <strong>der</strong><br />

Wasserchemismus und die Auswirkungen auf Boden, Vegetation und Fauna sein.<br />

Ein weiterer Faktor, für dessen Wirkungsintensität in konkreten Bereichen <strong>der</strong><br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft kaum Prognosen möglich sind, ist <strong>der</strong> Grad <strong>der</strong> zukünftigen<br />

Nutzung <strong>der</strong> naturschutzfachlich wertvollen Flächen z.B. durch den sich entwickelnden Tourismus<br />

(Naturtourismus, Wildnistourismus, Badetourismus) und die negativen o<strong>der</strong> positiven Folgen für die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Pflanzen- und Tierwelt sowie für die Standortbedingungen (Trophie,<br />

Störungsintensität, Zerschneidungsgrad). In zahlreichen Gebieten (vor allem an Tagebauseen) findet<br />

eine parallele Nutzung durch den Tourismus und den Naturschutz statt. Für den Diskurs mit den<br />

verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen bzw. Nutzern und die Entwicklung von<br />

Kompromisslösungen bei auftretenden Konflikten ist eine fachliche Grundlage (Analyse und<br />

Bewertung <strong>der</strong> Nutzungswirkung auf naturschutzfachliche Wertgrößen) notwendig.<br />

Generell ist insbeson<strong>der</strong>e für den mitteldeutschen Raum ein ungenügen<strong>der</strong> Wissensstand zur<br />

biotischen Entwicklung <strong>der</strong> Gewässerkörper zu verzeichnen. Das betrifft alle Arten <strong>der</strong> Makrophyten<br />

und aus <strong>der</strong> Sicht des Naturschutzes vor allen die Armleuchteralgen. Das gehäufte Vorkommen dieser<br />

Arten in einigen Restseen <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft charakterisiert diese Gewässer<br />

eventuell als FFH-Lebensraum im Sinne <strong>der</strong> FFF-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie). Auf<br />

Grund <strong>der</strong> geplanten Projektstruktur und <strong>der</strong> avisierten Aufgabenstellungen war dieser<br />

Themenbereich lei<strong>der</strong> nicht Gegenstand <strong>der</strong> Forschungsarbeiten des hier vorgestellten FLB-Projektes.<br />

Weiterer Forschungsbedarf besteht auch auf dem Gebiet <strong>der</strong> standortbezogenen Bodenentwicklung.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> über Jahrzehnte bis Jahrhun<strong>der</strong>te verlaufenden komplexen Entwicklungsprozesse ist<br />

die Bodengenese <strong>der</strong> Bergbaufolgeflächen – vor allem das Zusammenwirken von<br />

bodenphysikalischen, bodenchemischen und bodenbiologischen Parametern und Faktoren – in ihrer<br />

langfristigen Wirkung noch nicht hinreichend genau erforscht.<br />

Ein weiterer Untersuchungsschwerpunkt sollte die überregionale Verän<strong>der</strong>ung von<br />

Rastplätzen/Überwinterungsgebieten von Wasservögeln infolge Flutung <strong>der</strong> Tagebaue darstellen.<br />

Auch hier ist eine Analyse <strong>der</strong> Konflikte mit den geplanten Tourismusnutzungen, mit <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft (Gänsefraßschäden) und den ausgewiesenen Eignungsgebieten für Windkraftanlagen<br />

(unter Berücksichtigung <strong>der</strong> bestehenden Windparks) notwendig und es müssen geeignete<br />

Maßnahmen abgeleitet werden.<br />

Das in diesem Projekt vorgestellte Konzept für ein naturschutzfachliches Monitoring sollte<br />

weiterentwickelt und entsprechend <strong>der</strong> jeweils aktuellen Rahmenbedingungen modifiziert werden.<br />

Weiterer Forschungsbedarf besteht in diesem Zusammenhang auch in Hinblick auf die Festlegung<br />

von Grenzwerten für die Erfolgskontrolle im Rahmen <strong>der</strong> Überwachung <strong>der</strong> Entwicklungsprozesse<br />

bzw. <strong>der</strong>en Modifikation unter verän<strong>der</strong>ten Rahmenbedingungen, damit eine Verän<strong>der</strong>ung<br />

naturschutzfachlicher Wertgrößen rechtzeitig detektiert werden kann. Des Weiteren sollten<br />

methodische Ansätze zum Nachweis von Trends auf verschiedenen Organisationsebenen verbessert<br />

werden. Angesichts <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen an Daten und Datenverarbeitungssysteme unter dem<br />

Gesichtspunkt von Monitoringaufgaben auf Landschaftsebene kommt weiteren Arbeiten zur<br />

467


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

integrierten Entwicklung von strukturierten, plausiblen und anwendungsfreundlichen GIS-Systemen<br />

eine große Bedeutung zu. Auch im Zusammenwirken mit Fernerkundungsmethoden ist dabei eine<br />

zunehmende Effizienz in den Arbeitsabläufen zu erwarten.<br />

B – Renaturierungskonzepte zum Erhalt von dynamischen Prozessen und Arten<br />

Ein prozessschutzbezogenes Renaturierungskonzept wird langfristig den Erhalt von<br />

naturschutzrelevanten Pionier- und Offenlandarten nur über die Integration aller Abbauvorhaben<br />

(Sanierungstagebau und aktiver Braunkohlentagebau, Abbau von Sand, Kies, Gesteinen)<br />

gewährleisten. Abbau von Bodenschätzen und an<strong>der</strong>e Störungsregime sind im dicht besiedelten<br />

Mitteleuropa nicht zu vermeiden. Im Rahmen <strong>der</strong> Kompensationsplanung bei Eingriffen in den<br />

Naturhaushalt sollte zukünftig stärker auf die För<strong>der</strong>ung von dynamischen Prozessen durch den Erhalt<br />

o<strong>der</strong> die Gestaltung sowohl einer hohen geomorphologischen Reliefvielfalt als auch einer hohen<br />

Standortheterogenität orientiert werden. Natürliche Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse müssen dabei<br />

bewusster in die Planungen integriert werden (Ausweisung von Sukzessionsflächen). Dazu sind<br />

gebiets – und ressortübergreifende Renaturierungskonzepte zu entwickeln.<br />

Für den speziellen Fall <strong>der</strong> sachsen-anhaltinischen Braunkohlenbergbaufolgelandschaft ist <strong>der</strong> aktive<br />

Tagebau Profen (MIBRAG) in ein naturschutzfachliches Monitoring des Sanierungstagebaus<br />

(LMBVmbH) einzubinden und es sollten konkrete, naturschutzfachlich untersetzte<br />

Entwicklungskonzepte erarbeitet werden.<br />

C - Konkrete naturschutzfachliche Fragestellungen zur Entwicklung ausgewählter Bereiche in<br />

<strong>der</strong> sachsen-anhaltinischen Bergbaufolgelandschaft<br />

Insbeson<strong>der</strong>e für die Kippen- und Halden-Forste in Schutzgebieten sind Konzepte für die langfristige<br />

Entwicklung notwendig. Das betrifft vor allem Forstflächen mit expansiven neophtytischen Arten, wie<br />

z.B. Roteichenforste, aber auch eingebrachte neophytische Sträucher wie die Ölweide o<strong>der</strong> den (in<br />

Sachsen-Anhalt nicht heimischen) Sanddorn. Ebenso wie im Fall <strong>der</strong> offensichtlich<br />

verjüngungshemmenden Balsam-Pappel werden hier radikale Eingriffe sicherlich nicht zu vermeiden<br />

sein.<br />

Die älteren Robinienforste sind differenziert zu betrachten, da hier <strong>der</strong> relativ hohe Strukturreichtum<br />

und die artenreichen Avizönosen in die Bewertung einbezogen werden müssen. Vor allem im<br />

Böschungsbereich ist <strong>der</strong> unverhältnismäßig hohe Aufwand eines Umbaues in autochthone<br />

Gehölzbestände zu hinterfragen. In Hybrid-Pappelforsten ist oft eine starke Naturverjüngung mit<br />

autochthonen Gehölzarten zu verzeichnen, die einen Umbau oftmals unnötig erscheinen lässt und<br />

damit auch ein volkswirtschaftliches Einsparpotenzial darstellt.<br />

Für die gefährdeten und geschützten Arten Sachsen-Anhalts, für <strong>der</strong>en Bestandeserhalt die<br />

Braunkohlenbergbaufolgelandschaft inzwischen entscheidend ist (z.B. Epipactis palustris,<br />

Dactylorhiza incarnata, Equisetum variegatum, Botrychium matricariifolium, Thymelaea passerina,<br />

Liparis loeselii, Brachpieper, Sandohrwurm, Blauflügelige Sandschrecke), sollte eine Konkretisierung<br />

<strong>der</strong> Handlungsoptionen in Hinblick auf Managementpläne und ggf. Aktualisierung des<br />

Schutzgebietskonzeptes vorgenommen werden.<br />

Die aufgeführten naturschutzfachlichen Fragestellungen zur Entwicklung ausgewählter Bereiche<br />

sollten in ein zukünftiges naturschutzfachliches Monitoring <strong>der</strong> Braunkohlenbergbaufolgelandschaft<br />

integriert werden.<br />

468


Literaturverzeichnis<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

AD-HOC-ARBEITSGRUPPE BODEN (1994): Bodenkundliche Kartieranleitung: Ad-hoc-Arbeitsgruppe<br />

Boden <strong>der</strong> Geologischen Landesämter und <strong>der</strong> Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe<br />

<strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland. 4. Auflage. Stuttgart: E. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung.<br />

AL HUSSEIN, I. A.; BERGMANN, S.; FUNKE, T.; HUTH, J.; OELERICH, H.-M.; REUTER, M.;<br />

TIETZE, F.; WITSACK, W. (1999): Die Tierwelt <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaften. In: KÖCK, U.-V.;<br />

OELERICH, H.-M. (Hrsg.): Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften in Sachsen-Anhalt. Naturschutz<br />

im Land Sachsen-Anhalt, Son<strong>der</strong>heft Braunkohlenbergbau-Folgelandschaften: 23 - 40.<br />

ALBINGER, G.; HÖLL, N.; HARMS, K. H.; MARX, J. (1997): Entwurf einer Konzeption zum<br />

Naturschutzmonitoring in Baden-Württemberg. Landesamt für Umweltschutz Baden-Württemberg.<br />

ALTERMANN, M.; VOGLER, E.; WÜNSCHE, M. (1998): Eigenschaften, Entwicklung und Funktion von<br />

landwirtschaftlich genutzten Kippenböden im Westelbischen Braunkohlenför<strong>der</strong>gebiet und<br />

Möglichkeiten zur Optimierung von Rekultivierung, Nutzung und Bewirtschaftung. Zwischenbericht 1.<br />

Halbjahr 1998 gem. BEFT-ZE/AN 092. Halle (Auftraggeber: Universität Trier, Institut für Bodenkunde).<br />

ALTMOOS, M. (1999): Systeme von Vorranggebieten für den Tierarten-, Biotop- und Prozeßschutz:<br />

Auswahlmethoden unter Einbeziehung von Habitatmodellen für Zielarten am Beispiel <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft im Südraum Leipzig. UFZ-Bericht 18/1999. Dissertation.<br />

ALTMOOS, M.; DURKA, W. (1998): Prozeßschutz in Bergbaufolgelandschaften. Naturschutz und<br />

Landschaftsplanung 30: 291 – 297.<br />

AMLER, K.; BAHL, A.; HENLE, K.; KAULE, G.; POSCHLOD, P.; SETTELE, J. (1999):<br />

Populationsbiologie in <strong>der</strong> Naturschutzpraxis: Isolation, Flächenbedarf und Biotopansprüche von<br />

Pflanzen und Tieren. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 336 S.<br />

ANDERSON, P. (1995): Ecological restoration and creation: a review. Biol. J. of the Linnean Society<br />

56 (Suppl.): 187 - 211.<br />

ARNOLD, K.; KAISER, H. (1977): Abbau- und Rekultivierungsplanung für einen geplanten<br />

Muschelkalksteinbruch. Natur und Landschaft 5: 129 - 133.<br />

BACK, H.-E.; ROHNER, M.-S.; SEIDLING, W.; WILLECKE, S. (1996): Konzepte zur Erfassung und<br />

Bewertung von Landschaft und Natur im Rahmen <strong>der</strong> “ökologischen Flächenstichprobe”. Stat.<br />

Bundesamt Wiesbaden. Beiträge zur Umweltökonomischen Gesamtrechnung 6. 54 S.<br />

BAIRLEIN, F. (1998): Die Vogelwelt rekultivierter Standorte. In: PFLUG, W. (Hrsg.):<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 318 – 324.<br />

BAIRLEIN, F.; FOLLMANN, G.; MÖHLENBRUCH, N.; WOLF, G. (1989): Aufgaben und Ziele <strong>der</strong><br />

heutigen forstlichen Rekultivierung von Tagebauflächen. Natur und Landschaft 10: 462 – 464.<br />

BAKER, H. G. (1965): Charakteristics and modes of origin of weeds. In: BAKER, H. G.; STEBBINS, C.<br />

L. (Hrsg.): The Genetics of Colonizing Species. New York: Academic Press: 147 - 169.<br />

BAKKER, J. P.; POSCHLOD, P.; STRYSKSTRA, R. J.; BEKKER, R. M.; THOMPSON, K. (1996):<br />

Seed banks and seed dispersal: important topics in restoration ecology. Acta Botanica Neerlandica 45<br />

(4): 461 – 490.<br />

BANK, P.; BEMMERLEIN-LUX, F.; BÖHMER, H. J. (2002): Übertragung von Sandmagerrasen durch<br />

Soden, Diasporen o<strong>der</strong> Heuauftrag? Ergebnisse aus neun Jahren Dauerbeobachtung. Naturschutz<br />

und Landschaftsplanung 2-3: 60 – 66.<br />

BARKMAN, J. J.; DOING, H.; SEGAL, S. (1964): Kritische Betrachtungen und Vorschläge zur<br />

quantitativen Vegetationsanalyse. Acta Bot. Neerlandica 13: 394 – 419.<br />

BARNDT, D.; BRASE, S.; GLAUCHE, M.; GRUTTKE, H.; KEGEL, B.; PLATEN, R.; WINKELMANN, H.<br />

(1991): Die Laufkäferfauna von Berlin (West) mit Kennzeichnung und Auswertung <strong>der</strong> verschollenen<br />

und gefährdeten Arten (Rote Liste, 3. Fassung). In: AUHAGEN, A.; BASTIAN, O.; SCHREIBER, K.-F.<br />

(1999): Analyse und ökologische Bewertung <strong>der</strong> Landschaft. Heidelberg: Spektrum Akademischer<br />

Verlag. 564 S.<br />

BAUM, CH. (1994): Auswirkungen von verringerter Nutzungsintensität durch reduzierte N-Düngung<br />

auf das Bodenpilzartenspektrum und die mikrobielle Aktivität mitteldeutscher Schwarzerdestandorte.<br />

Dissertation. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg.<br />

469


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

BAURIEGEL, E.; MAHN, E.-G.; TISCHEW, S. (1996): Initiierte Entwicklung von Sandtrockenrasen im<br />

Tagebaugebiet “Goitsche” bei Delitzsch. Hercynia 30: 13 - 32.<br />

BEER, W.-D. (1955/56): Beiträge zur Kenntnis <strong>der</strong> pflanzlichen Wie<strong>der</strong>besiedlung von Halden des<br />

Braunkohlenbergbaus im nordwestsächsischen Raum. Wissenschaftliche Zeitschrift <strong>der</strong> Karl-Marx<br />

Univ. Mathematisch- und naturwissenschaftliche Reihe 1/2: 207 – 211.<br />

BEIERKUHNLEIN, C. (1999): Rasterbasierte Biodiversitätsuntersuchungen in nordbayerischen<br />

Landschaftsräumen. Bayreuther Forum Ökologie 69: 1 - 206.<br />

BEIßWENGER, T. (2000): Kiesgewinnung, Wasser- und Naturschutz. Band 2. Umweltberatung im<br />

Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg. Ostfil<strong>der</strong>n. 255 S.<br />

BENKWITZ, S. (2001): Struktur und Artenzusammensetzung von Pionier- und Altwaldbeständen im<br />

Braunkohlentagebau Goitsche am Beispiel <strong>der</strong> zukünftigen „Goitsche-Inseln“. Diplomarbeit.<br />

Hochschule Anhalt Bernburg.<br />

BENKWITZ, S.; TISCHEW, S.; LEBENDER, A. (2002): "Arche Noah“ für Pflanzen? Zur Bedeutung<br />

von Altwaldresten für die Wie<strong>der</strong>besiedlungsprozesse im Tagebaugebiet Goitsche. Hercynia 2: 181 –<br />

214.<br />

BENNERT, W. H. (1999): Die seltenen und gefährdeten Farnpflanzen Deutschlands - Biologie,<br />

Verbreitung, Schutz. Bonn: Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.). 382 S.<br />

BENZLER, A. (1997): Artenmonitoring auf Bundesebene am Beispiel von Farn- und Blütenpflanzen.<br />

Konzeptentwurf. Bundesamt für Naturschutz. AG Ökologische Umweltbeobachtung u.<br />

Naturschutzmonitoring.<br />

BERGER-LANDEFELDT, U.; SUKOPP, H. (1965): Zur Synökologie <strong>der</strong> Sandtrockenrasen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Silbergrasflur. Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenburg 102: 41 – 98.<br />

BERGMANN, J.-H. (1993): Das Sandrohr (Calamagrostis epigejos (L.) Roth). [Biologie,<br />

pflanzengeographisches und pflanzensoziologisches Verhalten, Biomasseleistung, Konkurrenzstärke<br />

gegenüber an<strong>der</strong>en Arten und Bekämpfungsmöglichkeiten]. Forschungsbericht. Forstliche<br />

Forschungsanstalt Eberswalde e.V., Abteilung Waldbau. Im Auftrag <strong>der</strong> Landesforstverwaltung<br />

Brandenburg. 58 S.<br />

BERKNER, A. (1998): Naturraum und ausgewählte Geofaktoren im Mitteldeutschen För<strong>der</strong>raum –<br />

Ausgangszustand, bergbaubedingte Verän<strong>der</strong>ungen, Zielvorstellungen. In: PFLUG, W. (Hrsg.)<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 767 – 779.<br />

BESCHKOW, W. (1988): Zamaja bolschaja perioditschna migrazia w zweta na zemnowodnye. Priroda<br />

(Bulg.) 37 (1): 34 – 39.<br />

BESTMANN, L. (1984): Praktische Verwendung leben<strong>der</strong> Baustoffe und technische Möglichkeiten.<br />

Wasser und Boden 1: 20 – 23.<br />

BEUTLER, A. (1992): Fortpflanzungserfolg und Laichplatzvernetzung als Bewertungskriterien im<br />

Amphibienschutz - Ergebnisse <strong>der</strong> Amphibienkartierung in <strong>der</strong> landschaftsökologischen<br />

Modelluntersuchung Ingolstadt 1979/80. Schriftenreihe Bayer. Landesamt für Umweltschutz 112: 85 –<br />

94.<br />

BIEWER, H.; POSCHLOD, P. (1995): Wie<strong>der</strong>vernässung und Wie<strong>der</strong>herstellung artenreicher<br />

Feuchtwiesen im Naturschutzgebiet „Südliches Fe<strong>der</strong>seeried“ (vegetationskundlicher <strong>Teil</strong>) –<br />

Standortbeschreibung und Maßnahmen zur Ansiedlung von Arten. Veröff. PAÖ 12: 251 – 269.<br />

BILLEN, N. (1996): Standortsabhängigkeit <strong>der</strong> Bodenverän<strong>der</strong>ungen durch Brachlegung<br />

(Flächenstillegung) von Äckern in Südwestdeutschland. Hohenh. Bodenk. Hefte 37.<br />

BINZ-REIST, H.-R. (1989): Mechanische Belastbarkeit natürlicher Schilfbestände durch Wellen, Wind<br />

und Treibzeug. Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes <strong>der</strong> ETH, Stiftung Rübel, Zürich, H.<br />

101.<br />

BIRGER, J. (2002): Multisensorale und multitemporale Fernerkundungsdaten zur Erfassung,<br />

Differenzierung und Verän<strong>der</strong>ungsanalyse ausgewählter Vegetationsstrukturen <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands. Dissertation. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg.<br />

BISCHOFF, A. (2002): Dispersal and establishment of floodplain grassland species as limiting factors<br />

in restoration. Biological Conservation 104 (1): 25 – 33.<br />

470


Literaturverzeichnis<br />

BITTERFELDER BERGLEUTE e. V. (Hrsg.) (1998): Chronik des Braunkohlenbergbaus im Revier<br />

Bitterfeld. Technik und Kulturgeschichte in zwei Jahrhun<strong>der</strong>ten.<br />

BITTMANN, E. (1953): Das Schilf und seine Verwendung im Wasserbau. In: TÜXEN (Hrsg.)<br />

Angewandte Pflanzensoziologie 7. Stolzau/Weser.<br />

BLAB, J. (1986): Biologie, Ökologie und Schutz von Amphibien. Schr.-R. f. Landschaftspflege u.<br />

Naturschutz 18. 150 S.<br />

BLAB, J.; BRÜGEMANN, P.; SAUER, H. (1991): Tierwelt in <strong>der</strong> Zivilisationslandschaft. <strong>Teil</strong> <strong>II</strong>:<br />

Raumeinbindung und Biotopnutzung bei Reptilien und Amphibien im Drachenfelser Ländchen. Schr.-<br />

R. f. Landschaftspflege u. Naturschutz 34: 1 – 94.<br />

BLAGODATSKIJ, S. A.; BLAGODATSKAJA, E. V. (1996): Dynamika mikrobnoj biomassy i sootnoshenie<br />

eukariotnych i prokariotnych mikroorganismov v seroy lesnoj pochve (Dynamics of<br />

microbial biomass and the proportion between eukaryotic and prokaryotic microorganisms in the gray<br />

forest soil). Pochvovedenie. 12: 1485 – 1490.<br />

BLASCHKE, T. (1999): Umweltmonitoring und Umweltmodellierung, GIS und Fernerkundung als<br />

Werkzeuge einer nachhaltigen Entwicklung. Heidelberg.<br />

BLASCHKE, W.; WIEDEMANN, D. (1996): Wie<strong>der</strong>besiedlung <strong>der</strong> Tagebaugebiete durch Amphibien,<br />

Reptilien und Vögel. In: FORSCHUNGSINSTITUT FÜR BERGBAUFOLGELANDSCHAFTEN e.V.<br />

FINSTERWALDE: BMBF - För<strong>der</strong>projekt „Schaffung ökologischer Vorrangflächen bei <strong>der</strong> Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft“. Tagungsband Ergebnispräsentation: 128 – 144.<br />

BLOCK, W. M.; FRANKLIN, A. B.; WARD, J. P.; GANEY, J. L.; WHITE, G. C. (2001): Design and<br />

Imple-mentation of Monitoring Studies to Evaluate the Success of Ecological Restoration on Wildlife.<br />

Restoration Ecology Vol. 9, No. 3: 293 – 303.<br />

BLUMRICH, H.; WIEGLEB, G. (1998): Initiierung von Zwergstrauchheiden in <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lausitzer<br />

Bergbaufolgelandschaft. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 28: 291 – 300.<br />

BONN, S.; POSCHLOD, P. (1998): Ausbreitungsbiologie <strong>der</strong> Pflanzen Mitteleuropas: Gundlagen und<br />

kulturhistorische Aspekte. Wiesbaden: Quelle und Meyer. 404 S.<br />

BONN, S.; POSCHLOD, P.; TACKENBERG, O. (2000): Diasporus – a database for diaspore dispersal<br />

– concept and applications in case studies for risk assessment. Ökologie und Naturschutz 9: 85 – 97.<br />

BORCHERT, J.; FINK, H. G.; KORNECK, D.; PRETSCHER, P. (1984): Militärische Flächennutzung<br />

und Naturschutz. Natur und Landschaft 5: 322 - 330.<br />

BOSSEMA, I. (1979): Jays and oaks: an eco-ethological study of a symbiosis. Behaviour 70: 1 – 117.<br />

BOSSHARD, A. (2000): Blumenreiche Heuwiesen aus Ackerland und Intensivweiden. Naturschutz<br />

und Landschaftsplanung 32: 161 – 171.<br />

BRADSHAW, A. D. (1996): Un<strong>der</strong>lying principles of restoration. Can. J. Fish. Aquat. Sci. 53: 3 - 9.<br />

BRADSHAW, A. D.; CHADWICK, M. J. (1980): The Restoration of Land. Studies of ecology Vol. 6.<br />

Oxford, London, Edinburgh, Boston, Melbourne: Blackwell Scientific Publications. 317 S.<br />

BRADSHAW, A.D. (1997): The importance of soil ecology in restoration science. In: URBANSKA, K.<br />

M.; WEBB, N. R.; EDWARDS, P. J. (Hrsg.): Restoration ecology and sustainable development.<br />

Cambridge University Press: 33 – 64.<br />

BRÄNDLE, R. (1990): Überlebensstrategien <strong>der</strong> Rhizome von Sumpf- und Röhrichtpflanzen.<br />

Landschaftsentwicklung und Umweltforschung 71, TU Berlin: 103 – 120.<br />

BREMER, P. (1988): Ophioglossum vulgatum L. in de bossen van de Ijsselmeerpol<strong>der</strong>s. Gorteria 14:<br />

131 – 137.<br />

BRÖRING, U.; SCHULZ, F.; WIEGLEB, G. (1995): Nie<strong>der</strong>lausitzer Bergbaufolgelandschaft:<br />

Erarbeitung von Leitbil<strong>der</strong>n und Handlungskonzepten für die verantwortliche Gestaltung und<br />

nachhaltige Entwicklung ihrer naturnahen Bereiche. Z. f. Ökologie u. Naturschutz 4: 176 - 178.<br />

BROZIO, F. (1998): Naturschutzarbeit in <strong>der</strong> Bergbauregion Weißwasser. In: PFLUG, W. (Hrsg.):<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 687 – 696.<br />

BRÜNN, S.; GRIES, D.; SCHMIDT, W. (1996): Reaktion von Calamagrostis epigejos (L.) ROTH auf<br />

Unterschiede im Licht- und Stickstoffangebot. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26: 775 - 780.<br />

471


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

BULLOCK, J. M. (1998): Community translocation in Britain: setting objectives and measuring<br />

consequences. Biological Conservation 84: 199 - 214.<br />

BULLOCK, J. M. (2002): Plant dispersal and colonization processes at local and landscape scales. In:<br />

BULLOCK, J. M.; KENWARD, R. E.; HAILS, R. S. (Hrsg.): Dispersal Ecology. British Ecological<br />

Society. Symposium. Oxford: Blackwell Publ.: 279 – 302.<br />

BULLOCK, J. M.; CLARKE, R. T. (2000): Long distance seed dispersal by wind: measuring and<br />

modelling the tail of the curve. Oecologica 124: 506 – 521.<br />

BUND (2003): Bergbaufolgelandschaften - Chancen zur Integration von Wildnisgebieten in die<br />

Kulturlandschaft am Beispiel <strong>der</strong> Goitsche. Zwischenbericht 2003. Landesverband Sachsen-Anhalt.<br />

BUNDESARTENSCHUTZVERORDNUNG (BArtSchV) (1997): Verordnung zum Schutz wildleben<strong>der</strong><br />

Tier- und Pflanzenarten. NIJ 33. Lfg., X: 25 – 41.<br />

BURROWS, F. M. (1975): Wind-borne seed and fruit movement. New Phytol. 75: 647 – 664.<br />

BUSCHENDORF, J. (1984): Lurche und Kriechtiere des Bezirkes Halle. <strong>Darstellung</strong> des<br />

gegenwärtigen Kenntnisstandes <strong>der</strong> Verbreitung. Naturschutzarbeit in den Bezirken Halle und<br />

Magdeburg 21: 3 – 28.<br />

BYRNE, S. (1990): Habitat transplantation in England. A review of the extent and nature of the<br />

practice and the techniques employed. EFU Report. Project No. 104. EHQ File No. ES06/03/104. 96<br />

S.<br />

CASIDA, L. E. (1964). Soil dehydrogenase activity. Soil Sci. 98: 371 – 376.<br />

CLARK, J. (1998): Why trees migrate so fast: confronting theory with dispersal biology and the<br />

paleorecord. Amer. Nat. 152: 204 – 224.<br />

CLAUSNITZER H.-J.; BERNINGHAUSEN F. (1991): Langjährige Ergebnisse von zwei<br />

Wie<strong>der</strong>einbürgerungen des Laubfrosches mit Vorschlägen zum Artenschutz. Natur und Landschaft 6:<br />

335 – 339.<br />

CLAUSNITZER, H.-J. (1996): Entwicklung und Dynamik einer künstlich wie<strong>der</strong>angesiedelten<br />

Laubfrosch-Population. Naturschutz und Landschaftsplanung 3: 69 - 75.<br />

CLEVELAND, W. S. (1979): Robust locally weighted regression and smoothing scatterplots. J. Am.<br />

Stat. Assoc. 74: 829 – 836.<br />

CLEVERING, O. A. (1998): Effects of litter accumulation and water table on morphology and<br />

productivity of Phragmites australis. Wetlands Ecology and Management 5: 275 - 287.<br />

COHEN, A. N. (2002): Success factors in the establishment of human-dispersed organisms. In:<br />

BULLOCK, J. M.; KENWARD, R. E.; HAILS, R. S. (Hrsg.): Dispersal Ecology. British Ecological<br />

Society. Symposium. Oxford: Blackwell Publ.: 374 – 394.<br />

COOPS, H.; GEILEN, N.; VAN DER VELDE, G. (1994): Distribution and growth of the helophyte<br />

species Phragmites australis and Scirpus lacustris in water depth gradients in relation to wave<br />

exposure. Aquat. Bot. 48: 273 - 284.<br />

COULSON, S. J.; BULLOCK, J. M.; STEVENSON, M. J.; PYWELL, R. F. (2001): Colonization of<br />

grassland by sown species: dispersal versus microsite limitation in responses to management. J. Appl.<br />

Ecol. 38: 204 – 216.<br />

CUI – Consultinggesellschaft für Umwelt und Infrastruktur mbH (2002): FuE - Vorhaben „Erfassung<br />

und Bewertung <strong>der</strong> zukünftigen Landflächen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft hinsichtlich ihrer<br />

Standortfunktionen für natürliche Vegetation“. Forschungsbericht/Endbericht. (Im Auftrag und<br />

geför<strong>der</strong>t durch das LfUG, Az: 13-8802.3524/30).<br />

CULLEN, W. R.; WHEATER, C. P. (1993): The flora and invertebrate fauna of a relocated grassland at<br />

Thrislington Plantation, county Durham, England. Restoration Ecology 1: 130-137.<br />

DAVY, A. J.; JEFFERIES, R. L. (1981): Approaches to the monitoring of rare plant populations. In:<br />

SYNGE, H.: The biological aspects of rare plant conservation. John Wiley & Sons Ltd.: 219 - 232.<br />

DEGEE, J. C. (1950): Preliminary oxidation potential determinations in a “Sawah” profile near Bogor<br />

(Java). Transactions of the 4th International Congress of Soil Science 1: 300 – 303.<br />

DELUCA, T. H.; KEENEY, D. R. (1994): Soluble carbon and nitrogen pools of prairie and cultivated<br />

soils: seasonal variation. Soil Sci. Soc. Am. J. 58: 835 - 840.<br />

472


Literaturverzeichnis<br />

DENGLER, A. (1992): Waldbau auf ökologischer Grundlage – 1. Band: Der Wald als Vegetationsform<br />

und seine Bedeutung für den Menschen. Hamburg, Berlin: Verlag Paul Parey. 350 S.<br />

DENSMORE, R. V. (1994): Succession on regraded placer mine spoils in Alaska, USA in relation to<br />

initial site characteristics. Arctic Alpine Res. 26: 354 - 363.<br />

DETZEL, P. (1998): Die Heuschrecken Baden-Württembergs. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 580 S.<br />

DILLY, O. (1994): Mikrobielle Prozesse in Acker-, Grünland- und Waldböden einer norddeutschen<br />

Moränenlandschaft. EcoSys. Beiträge zur Ökosystemforschung. Suppl. Bd. 8. 127 S.<br />

DONATH, H. (1987): Vorschlag für ein Libellen-Indikatorsystem auf ökologischer Grundlage am<br />

Beispiel <strong>der</strong> Odonatenfauna <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lausitz. Ent. Nachr. Ber. 31(5): 213 - 217.<br />

DORMANN, C. F. (1997) Sandrohr (Calamagrostis epigejos L.) in Trockenrasen des<br />

Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin: Bestandsstruktur, ökölogische Auswirkungen und<br />

Pflegemaßnahmen. Z. f. Ökölogie u. Naturschutz 6: 207 – 217.<br />

DORNBUSCH, M. (1992): Rote Liste <strong>der</strong> Vögel des Landes Sachsen-Anhalt. Berichte des<br />

Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1: 13 – 15.<br />

DORNBUSCH, M.; GRÜN, G.; KÖNIG, H.; STEPHAN, B. (1968): Zur Methode <strong>der</strong> Ermittlung von<br />

Brutvogel-Siedlungsdichten auf Kontrollflächen. Mitt. IG Avifauna DDR 1: 7 - 16.<br />

DREßEL, R. (1998): Untersuchungen zur Biologie <strong>der</strong> Roteiche (Quercus rubra L.) und zu ihrer Rolle<br />

bei <strong>der</strong> Waldentwicklung in <strong>der</strong> Hinteren Sächsischen Schweiz (Südost Sachsen). unveröffentlichte<br />

Diplomarbeit. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg.<br />

DRÖSCHMEISTER, R. (1998): Aufbau von bundesweiten Monitoringprogrammen für Naturschutz –<br />

welche Basis bietet die Langzeitforschung? Schr.-R. f. Landschaftspflege u. Naturschutz 58: 319 –<br />

337.<br />

DUFRENE, M.; LEGENDRE, P. (1997): Species assemblages and indicator species: the need for a<br />

flexible asymmetrical approach. Ecol. Monogr. 67: 345 – 366.<br />

DUNGER, W. (1968): Die Entwicklung <strong>der</strong> Bodenfauna auf rekultivierten Kippen und Halden des<br />

Braunkohletagebaues. Abh. Ber. Naturkundemus. Görlitz 43, 2: 1 – 256.<br />

DUNGER, W. (1969): Fragen <strong>der</strong> natürlichen und experimentellen Besiedelung kulturfeindlicher<br />

Böden durch Lumbriciden. Pedobiologia 9: 146 – 151.<br />

DUNGER, W. (1983): Tiere im Boden. Die Neue Brehm Bücherei 327, Wittenberg: Ziemsen Verlag.<br />

DUNGER, W. (1990): Ökologische Grundlagen <strong>der</strong> Besiedlung <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft aus<br />

bodenzoologischer Sicht. Abh. Ber. Naturkundemus. Görlitz 64, 1: 59 – 64.<br />

DUNGER, W. (1991): Zur Primärsukzession humiphager Tiergruppen auf Bergbauflächen. Zool. Jb.<br />

118: 423 – 447.<br />

DUNGER, W. (1999): Immigration und Sukzession ausgewählter Gruppen <strong>der</strong> Bodenfauna in<br />

terrestrischen Kippökosystemen und Bergbaurandflächen. BMBF - För<strong>der</strong>maßnahme Nr.: 0339668.<br />

Staatliches Museum für Naturkunde Görlitz.<br />

DUNGER, W.; WANNER, M. (1999): Ansiedlung und Primärsukzession <strong>der</strong> Bodenfauna auf<br />

Tagebaukippen - Ergebnisse und theoretische Ansätze. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 29: 201 – 211.<br />

DURKA, W.; ALTMOOS, M.; HENLE, K. (1997): Naturschutz in Bergbaufolgelandschaften des<br />

Südraumes Leipzig unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung spontaner Sukzession. UFZ-Bericht 22/1997.<br />

209 S.<br />

DURKA, W.; ALTMOOS, M.; HENLE, K. (1999a): Naturschutz und Landschaftspflege in<br />

Bergbaufolgelandschaften. Konzepte zur Optimierung eines Netzes von Vorrangflächen.<br />

Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege 70: 81 – 92.<br />

DURKA, W.; ALTMOOS, M.; HENLE, K. (1999b): Entwicklung eines Netzes von Vorranggebieten für<br />

Artenschutz in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft mit iterativen Auswahlalgorithmen. In: WIEGLEB, G.;<br />

SCHULZ, F.; BRÖRING, U. (Hrsg.): Naturschutzfachliche Bewertung im Rahmen <strong>der</strong> Leitbildmethode.<br />

Physica-Verlag. Berlin: 165 – 178.<br />

DVWK-Schriften (1996): Klassifikation überwiegend grundwasserbeeinflußter Vegetationstypen. Bonn.<br />

H.112: 393 – 401.<br />

473


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

DWORSCHAK, U. (1998): Zur Umsetzung <strong>der</strong> wissenschaftlichen Untersuchungsergebnisse. In:<br />

PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer:<br />

347 – 357.<br />

DZWONKO, Z. (1993): Relations between the floristic composition of isolated young woods and their<br />

proximity to ancient woodland. Journal of vegetation science 4, 5: 693 – 698.<br />

EBERHARDT, E. (1995): Exzessive Vergrasung in den Kiefernwäl<strong>der</strong>n im Tiefland Sachsen-Anhalts.<br />

Ursachen – Wirkungen – mögliche Konsequenzen. Der Wald 45/7: 226 – 230.<br />

EHRMANN, O. (1996): Regenwürmer in einigen südwestdeutschen Agrarlandschaften. Hohenheimer<br />

Bodenkundliche Hefte 35: 89 – 92.<br />

EICHLER, S. (1998): Untersuchungen und Bewertung <strong>der</strong> Möglichkeiten tiergebundener Landnutzung<br />

und Landschaftspflege in Bergbaufolgelandschaften. Vortrag 2. Statusseminar zur BMBF-<br />

För<strong>der</strong>maßnahme “Sanierung u. ökologische Gestaltung <strong>der</strong> Landschaften des Braunkohlenbergbaus<br />

in den neuen Bundeslän<strong>der</strong>n”, 7.-8.10.1998, Cottbus: 59 - 60.<br />

EISSMANN, L.; LITT, T. (Hrsg.) (1994): Das Quartär Mitteldeutschlands. Ein Leitfaden und<br />

Exkursionsführer. Mit einer Übersicht über das Präquartär des Elbe-Saale-Gebietes. Altenburger<br />

Naturwissenschaftliche Forschungen 7, Son<strong>der</strong>beilage: 1 – 458.<br />

ELLENBERG, H. (1979): Zeigerwerte <strong>der</strong> Gefäßpflanzen Mitteleuropas. Göttingen: Verlag E. Galtze<br />

KG.<br />

ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in oekologischer, dynamischer und<br />

historischer Sicht. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 1095 S.<br />

ELLENBERG, H.; MAYER, R.; SCHAUERMANN, J. (1986): Ökosystemforschung: Ergebnisse des<br />

Sollingprojektes 1966 – 1986. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 507 S.<br />

ELLENBERG, H.; WEBER, H. E.; DÜLL, R.; WIRTH, V.; WERNER, W.; PAULIßEN, D. (1992):<br />

Zeigerwerte von Pflanzen in Mitteleuropa. Scripta Geobotanica XV<strong>II</strong>I. Göttingen.<br />

EMMERLING, C.; WERMBTER, N. (2001): Biomasse, Aktivität und Besiedlung von Bodenorganismen<br />

(Mikroorganismen, Collembolen, Regenwürmer, Streuabbau) als Indikatoren einer standortgerechten<br />

landwirtschaftlichen Nutzung von Kippböden. Schriftenreihe <strong>der</strong> LfL 5: 79 – 95.<br />

ENDTMANN, J. (2000): Beiträge zur Biodiversität <strong>der</strong> Sandbirke (Betula pendula Roth) und<br />

verwandter Sippen. In: K.-W. LOCKOW (Hrsg): Die Birke im nordostdeutschen Tiefland. Eberswal<strong>der</strong><br />

Forschungsergebnisse zum Baum des Jahres 2000. Ebersw. Forstl. Schr.-Reihe 9. 92 S.<br />

ENGELAAR, W. M.; MATSUMARU, T.; YONEYAMA, T., (2000): Combined effects of soil waterlogging<br />

and compaction on rice growth, soil aeration, soil N transformations and 15N discrimination. Biol. and<br />

Fert. of Soils 32 (6): 484 – 493.<br />

ENGELMANN, H.-D. (1978): Zur Dominanzklassifizierung von Bodenarthropoden. Pedobiologia 18:<br />

378 – 380.<br />

EPPERT, F.-M. (1989): Zur Habitatnutzung von Rekultivierungsflächen des Bitterfel<strong>der</strong><br />

Braunkohlenreviers durch Laufkäfer- (Carabidae) und Brutvogelgemeinschaften (Aves). unveröfflichte<br />

Dissertation. Pädagogische Hochschule Halle-Köthen.<br />

EPPINGER, R.; KRUMSCHEID-PLANKERT, P. (1991): Uferrenaturierungen am Bodensee-Obersee:<br />

Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzmethoden: Neue Landschaft 4: 253 – 258.<br />

FALINSKA, K. (1979): Modifications of plant populations in forest ecosystems and their ecotones.<br />

Polish Ecol. Studies 5: 89 - 150.<br />

FAUNA-FLORA-HABITAT-RICHTLINIE (FFH-Richtlinie): Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai<br />

1992 zur Erhaltung <strong>der</strong> natürlichen Lebensräume sowie <strong>der</strong> wild lebenden Tiere und Pflanzen (ABl.<br />

EG Nr. L 206/7 vom 22.7.1992) geän<strong>der</strong>t durch Richtlinie 97/62/EG des Rates vom 27.10.1997 (ABl.<br />

EG Nr. L 305/42).<br />

FBM - Forschungsverbund Braunkohlenfolgelandschaften Mitteldeutschlands (1998): Schutzgebiete in<br />

den Braunkohlefolgelandschaften Sachsen-Anhalts - Erfassungsbögen und Karten.<br />

Forschungsverbund Braunkohlenfolgelandschaften Mitteldeutschlands (FBM). Zwischenbericht.<br />

Auftraggeber: BMBF, LMBV, Land Sachsen Anhalt; Projektlaufzeit: 1995 – 1998.<br />

474


Literaturverzeichnis<br />

FBM - Forschungsverbund Braunkohlenfolgelandschaften Mitteldeutschlands (1999):<br />

Forschungsverbund Braunkohlentagebaulandschaften Mitteldeutschlands – Konzepte für die<br />

Erhaltung, Gestaltung und Vernetzung wertvoller Biotope und Sukzessionsflächen in ausgewählten<br />

Tagebausystemen. Endbericht. Auftraggeber: BMBF, LMBV, Land Sachsen Anhalt; Projektlaufzeit:<br />

1995 – 1998.<br />

FELINKS, B. (2000): Primärsukzession von Phytozönosen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft.<br />

unveröffentlichte Dissertation. TU Cottbus. 196 S.<br />

FELINKS, B.; WIEGLEB, G. (1998): Welche Dynamik schützt <strong>der</strong> Prozeßschutz? Aspekte<br />

unterschiedlicher Maßstabsebenen - dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lausitzer<br />

Bergbaufolgelandschaft. Naturschutz und Landschaftsplanung 30: 298 - 303.<br />

FIEDLER, S. (1997): In-situ-Langzeitmessungen des Redoxpotentials in hydromorphen Böden einer<br />

Endmoränenlandschaft im württembergischen Alpenvorland. Hohenh. Bodenk. Hefte 42.<br />

FISCHER, A. (1987): Untersuchungen zur Populationsdynamik am Beginn von Sekundärsukzession.<br />

Diss. Bot. 110.<br />

FISCHER, S. F.; POSCHLOD, P.; BEINLICH, B. (1996): Experimental studies on the dispersal of<br />

plants and animals on sheep in calcareous grasslands. J. Appl. Ecol. 33: 1206 – 1222.<br />

FLADE, M. (1994): Die Brutvogelgemeinschaften Mittel- und Norddeutschlands:<br />

Grundlagen für den Gebrauch vogelkundlicher Daten in <strong>der</strong> Landschaftsplanung. Eching: IHW-Verlag.<br />

879 S.<br />

FLATHER, C. H.; WILSON, K. R.; DAN, D. J.; MC COMB, W. C. (1997): Identifying gaps in<br />

conservation networks: of indicators and uncertainty in geographic-based analysis. Ecol. Appl. 7: 531<br />

– 542.<br />

FLB - Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier (2000):<br />

Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier „Analyse, Bewertung<br />

und Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen<br />

Braunkohlenreviers“ (BMBF-FKZ: 0339747). 1. Zwischenbericht.<br />

FLB - Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier (2001):<br />

Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier „Analyse, Bewertung<br />

und Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen<br />

Braunkohlenreviers“ (BMBF-FKZ: 0339747). 2. Zwischenbericht.<br />

FLB - Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier (2002):<br />

Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier „Analyse, Bewertung<br />

und Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen<br />

Braunkohlenreviers“ (BMBF-FKZ: 0339747). 3. Zwischenbericht.<br />

FLEISHMANN, E.; MURPHY, D. D.; BRUSSARD, P. F. (2000): A new method for selection of<br />

umbrella species for conservation planning. Ecol. Appl. 10: 569 – 579.<br />

FLESSA, H. (1991): Redoxprozesse in Böden in <strong>der</strong> Nähe von wachsenden und absterbenden<br />

Pflanzenwurzeln. Buch am Erlbach: Verlag Leidorf. 63 S.<br />

FORSCHUNGSVERBUND FORSTÖKOSYSTEME AUF KIPPEN (1998): Waldökosysteme auf<br />

Kippenstandorten. Abschlußbericht. Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt.<br />

FORT, K. P.; RICHARDS, J. H. (1998): Does seed dispersal limit initiation of primary succession in<br />

desert playas? American J. of Botany 85 (12): 1722 – 1731.<br />

FRANK, D. (1997): Zum Aufbau eines Systems vegetationskundlicher Dauerbeobachtungsflächen in<br />

Sachsen-Anhalt. Fortw. Cbl. 116: 258 - 266.<br />

FRANK, D.; KLOTZ, S. (1990): Biologisch-ökologische Daten zur Flora <strong>der</strong> DDR. Wiss. Zeitschr. d.<br />

Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg 32/4.<br />

FRANZKE, F. (1996a): Erstkartierung im Bereich des Alttagebaues Laubusch. Kartierungsbericht an<br />

das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

FRANZKE, F. (1996b): Erstkartierung im Bereich <strong>der</strong> TK50 L4940 Borna. Kartierungsbericht an das<br />

Sächsiche Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

FRANZKE, F. (1997a): Erstkartierung im Bereich des Alttagebaues Laubusch. Kartierungsbericht an<br />

das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

475


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

FRANZKE, F. (1997b): Aufschlußverdichtung – Erstkartierung von Kippflächen im Bereich <strong>der</strong> TK50,<br />

L4940 Borna. Zwischenbericht an das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

FRANZKE, F. (1998): Einfluß <strong>der</strong> Nutzung und des Rekultivierungsalters auf die Bodenentwicklung<br />

von Kippen. Abschlußbericht an das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

FRANZKE, F.; DONNER, Y. (1999): Bodenkundliche Untersuchungen von Böschungen in <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft mit Vorrang Freizeit und Erholung. Abschlußbericht an das Sächsische<br />

Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

FRANZKE, F.; DONNER, Y. (2000): Beiträge zur Bodenkundlichen Landesaufnahme, Kippenflächen.<br />

Bericht an das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie. Freiberg.<br />

FROMM, A.; JAKOB, S.; TISCHEW, S. (2002): Sandtrockenrasen in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft –<br />

Syntaxonomische und experimentelle Ansätze: Naturschutz und Landschaftsplanung 2-3: 45 – 51.<br />

FROMM, A.; MAHN, E.-G.; TISCHEW, S. (1998): Zwergbinsen-Gesellschaften in ehemaligen<br />

Braunkohlentagebauen <strong>der</strong> Goitsche. Naturschutz und Landschaftsplanung 30: 393 – 399.<br />

FROTSCHER, W. (1999): Großmaßstäbige Landschaftsglie<strong>der</strong>ung von Braunkohlentagebauen für<br />

geoökologische und naturschutzfachlichen Untersuchungen in Mitteldeutschland – Methodik und<br />

Anwendungsbeispiele. Hallesches Jahrb. Geowiss., R. A, Bd. 21: 115 – 131.<br />

GEIßLER-STROBEL, S.; GRAS, J.; HERBST, F. (1997): Bergbaufolgelandschaft und Naturschutz in<br />

den östlichen Bundeslän<strong>der</strong>n – Defizite und Lösungsansätze, dargestellt am Beispiel <strong>der</strong><br />

Tagebauregion Goitsche bei Bitterfeld. Natur und Landschaft 5: 235 - 238.<br />

GERBER, R.; SCHMIDT, W. (1996): Einfluß des Rehwildes auf die Vegetation von Eichen-<br />

Hainbuchenwäl<strong>der</strong>n im südlichen Steigerwald. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26: 345 - 353.<br />

GILCHER, S.; BRUNS, D. (1999): Renaturierung von Abbaustellen. Reihe Praktischer Naturschutz.<br />

Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer.<br />

GIMINGHAM, C. H. (1984): Ecological aspects of birch. Proseedings of the Royal Society of<br />

Edinburgh, 85B: 65 – 72.<br />

GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH, Institut für Gewässerforschung Magdeburg (1992):<br />

Limnologische Einschätzung für den Tagebaurestsee Kayna-Süd (Landkreis Merseburg). Magdeburg.<br />

GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH, Institut für Gewässerforschung Magdeburg (1993):<br />

Limnologisches Gutachten für die Tagebaue Golpa-Nord und Gröbern (Landkreis Gräfenhainichen).<br />

Magdeburg.<br />

GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH, Institut für Gewässerforschung Magdeburg (1994):<br />

Limnologische Einschätzung des Tagebaukomplexes Goitsche-Holzweißig-Rösa (Landkreise<br />

Bitterfeld/Delitzsch). Magdeburg.<br />

GLÄßER, C.; NOCKER, U.; BIRGER, J. (2002): Langfristige und großräumige Analyse und Prognose<br />

<strong>der</strong> mitteldeutschen Bergbaufolgelandschaften mittels hochauflösen<strong>der</strong> Fernerkundungsdaten. 2.<br />

unveröffentlichter Zwischenbericht. Univ. Halle, Insitut für Geographie.<br />

GLIEMEROTH, A. K. (1995): Paläoökologische Untersuchungen über die letzten 20000 Jahre in<br />

Europa. Vegetation, Biomasse und Einwan<strong>der</strong>ungsgeschichte <strong>der</strong> wichtigsten Waldbäume.<br />

Paläoklimaforschung 18, I-X<strong>II</strong>: 1 – 252.<br />

GNIELKA, R. (1990): Anleitung zur Brutvogelkartierung. Apus: Beiträge zur Avifauna Sachsen-Anhalts<br />

4: 145 – 239.<br />

GOLDSMITH, F. B. (1991): Vegetation monitoring. In: GOLDSMITH, F.B. (Hrsg.): Monitoring for<br />

Conservation and Ecology. London, New York: Chapman and Hall: 77 - 86.<br />

GOOD, J. E. G.; WALLACE, H. L.; STEVENS, P. A.; RADFORD, G. L. (1999): Translocation of herbrich<br />

grassland from a site in Wales prior to opencast coal extraction. Restoration Ecology 7: 336 - 347.<br />

GRAHAM, D. J.; HUTCHINGS, M. J. (1988): Estimation of the seed bank of a chalk grassland ley<br />

established on former arable land. J. Appl. Ecol. 25: 253 – 263.<br />

GREENSLADE, P.; MAJER, J. D. (1980): Collembola of rehabilatet mine sites in Western Australia. In:<br />

DINDAL, D. L. (Hrsg.): Soil biology as related to land use practices. Washington: 397 – 408.<br />

GROSSE, W.-R. (1994): Der Laubfrosch. Magdeburg: Westarp Wissenschaften. 211 S.<br />

476


Literaturverzeichnis<br />

GROSSE, W.-R. (1995): Vorkommen, Gefährdung und Schutz des Laubfrosches in Sachsen-Anhalt -<br />

Grundlagen für ein Artenhilfsprogramm. Mertensiella 6: 127 – 148.<br />

GROSSE, W.-R.; GÜNTHER, R. (1996): Kammolch - Triturus cristatus. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die<br />

Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 120 – 141.<br />

GROSSE, W.-R.; NAUMANN, D. (1995): Arbeitsblätter zur Verbreitung <strong>der</strong> Amphibien und Reptilien in<br />

Sachsen-Anhalt. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg.<br />

GROSSE, W.-R.; SCHÖPKE, H. (1992): Beitrag zur Thermotaxis <strong>der</strong> Kreuzkrötenkaulquappen in<br />

Wagenspurrinnen. Wiss. Z. Univ. Halle 3: 115 – 120.<br />

GRÜTTNER, A. (2002): Oberflächenwassermonitoring <strong>der</strong> Uferzone im RL Großkayna in <strong>der</strong><br />

Jahresscheibe 2002. Abschlussbericht. Halle.<br />

GRÜTTNER, A. (Mskr.): Population biological observation on early succession in pioneer reed<br />

habitats with special reference to Phragmites australis (Cav.) Trin. ex Steud.<br />

GÜNTHER, H.; MORGENEYER, W. (1956): Ein Weidenversuch auf einer nährstoffarmen<br />

Braunkohlenkippe <strong>der</strong> Lausitz. Arch. für Forstwesen 1956: 769 - 800.<br />

GÜNTHER, R. (1996a): Seefrosch - Rana ridibunda. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die Amphibien und<br />

Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 490 – 508.<br />

GÜNTHER, R. (1996b): Kleiner Wasserfrosch - Rana lessonae. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die<br />

Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 475 – 490.<br />

GÜNTHER, R.; GEIGER, A. (1996): Erdkröte - Bufo bufo. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die Amphibien<br />

und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 274 – 302.<br />

GÜNTHER, R.; MEYER, F. (1996): Kreuzkröte - Bufo calamita. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die<br />

Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 302 – 322.<br />

GÜNTHER, R.; NABROWSKY, H. (1996): Moorfrosch - Rana arvalis. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die<br />

Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 364 – 389.<br />

GÜNTHER, R.; PODLOUCKY; R. (1996): Wechselkröte - Bufo viridis. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.): Die<br />

Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 322 – 343.<br />

GÜRGENS, K. (1966/67): Zur Verbreitung, Ökologie und Vergesellschaftung <strong>der</strong> Botrychium-Arten im<br />

Vogtland. Berichte <strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft sächsischer Botaniker 8: 159-167.<br />

GUTTE, P.; HILBIG, W. (1975): Übersicht über die Pflanzengesellschaften des südlichen <strong>Teil</strong>es <strong>der</strong><br />

DDR. Hercynia 12, 1: 1 – 39.<br />

HABENBERGER, R. (1987): Forstschutzmittel – ökologische und waldwirtschaftliche Aspekte.<br />

Diplomarbeit. Univ. f. Bodenkultur Wien. So zitiert in: BERGMANN, J.-H.: Das Sandrohr<br />

(Calamagrostis epigejos (L.) Roth). [Biologie, pflanzengeographisches und pflanzensoziologisches<br />

Verhalten, Biomasseleistung, Konkurrenzstärke gegenüber an<strong>der</strong>en Arten und<br />

Bekämpfungsmöglichkeiten]. Forschungsbericht. Forstliche Forschungsanstalt Eberswalde e.V.,<br />

Abteilung Waldbau. Im Auftrag <strong>der</strong> Landesforstverwaltung Brandenburg. 58 S.<br />

HABER, W. (1962): Über Zusammenhänge zwischen <strong>der</strong> Produktivität eines Pflanzenbestandes und<br />

<strong>der</strong> Bodenatmung. In: LIETH, H.: Die Stoffproduktion <strong>der</strong> Vegetationsdecke. Vorträge und<br />

Diskussionsergebnisse des internationalen Symposiums. Stuttgart.<br />

HÄGE, K.; DREBENSTEDT, C.; ANGELOV, E. (1996): Landscaping and ecology in the lignite mining<br />

area of Maritza-East, Bulgaria. Water, Air and Soil Pollution 91: 135 - 144.<br />

HAGEDORN, F.; KAISER, K.; FEYEN, H.; SCHLEPPI, P. (2000): Effects of redox conditions and flow<br />

processes on the mobility of dissolved organic carbon and nitrogen in a forest soil. J. of Environm.<br />

Qual. 29: 288 – 297.<br />

HALLE, S. (1990): Populationsdynamik von Apodemus sylvaticus in Rekultivierungen. Wiss. Beitr.<br />

Univ. Halle 34 (Populationsökologie von Kleinsäugerarten): 371 - 382.<br />

HAMEL, G. (1981): Ansaat und Umsetzung als Methode <strong>der</strong> Orchideenerhaltung. Mitteilungen des<br />

Arbeitskreises „heimische Orchideen“ 10.<br />

HANDEL, S. N.; BEATTIE, A. J. (1990): Verbreitung von Pflanzensamen durch Ameisen. Spektrum<br />

<strong>der</strong> Wissenschaft 10: 150 – 156.<br />

477


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

HARPER, J. L.; WILLIAMS, J. T.; SAGAR, G. R. (1965): The behaviour of seeds in soil. Part I. The<br />

heterogeneity of soil surfaces and its role in determining the establishment of plants from seed. J.<br />

Ecol. 53: 273 – 286.<br />

HARTIG, M.; LEMKE, C. (2002): Birken-Schneesaat – Eine in Vergessenheit geratene<br />

Wal<strong>der</strong>neuerungsmethode. AFZ-DerWald 4: 170 – 173.<br />

HASLAM, S. M. (1970): The performance of Phragmites communis Trin. in relation to water supply.<br />

Ann. Bot. Lond. N. S. 34: 867 – 877.<br />

HASLAM, S. M. (1972): Biological Flora of the British Isles. Phragmites communis Trin. Journal of<br />

Ecology 60: 585 – 610.<br />

HEINRICH, K.; RINKLEBE, J.; KLIMANEK, E.-M.; NEUE, H.-U. (1999): Einfluss von leicht<br />

umsetzbaren Kohlenstofffraktionen auf Redoxpotentialverän<strong>der</strong>ungen während simulierter<br />

Hochwasserereignisse in Auenböden des Biosphärenreservats Mittlere Elbe. Mitteilgn. Dtsch.<br />

Bodenkundl. Gesellsch. 91, I: 359 – 362.<br />

HEINSDORF, D. (1963) Beitrag über die Beziehungen zwischen dem Gehalt an Makronährstoffen N,<br />

P, K, Mg in Boden und Nadeln und <strong>der</strong> Wuchsleistung von Kiefernkulturen in Mittelbrandenburg.<br />

Albert–Thaer–Archiv. Arbeiten aus den Gebieten Bodenkunde, Pflanzenernährung, Acker- und<br />

Pflanzenbau, Band 7: 331 – 353.<br />

HEINSDORF, D. (1984): Wirkung von Mineraldüngung auf Ernährung und Wachstum von<br />

Winterlinden (Tilia cordata MILL.) auf Kippenbodenformen <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lausitz. Beiträge für die<br />

Forstwirtschaft 18: 28 - 36.<br />

HEINSDORF, D. (1992) Untersuchungen zur Düngebedürftigkeit von Forstkulturen auf Kipprohböden<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lausitz. Dissertation. Dresden.<br />

HEINZE, M.; EGGERS, C.; HEIMBACH, U. (2001): Untersuchungen zum Einfluß verschiedener<br />

Mulchsaatsysteme auf Staphylinidae in Ackerbohnen-Beständen. Mitt. Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent.<br />

13: 257 – 260.<br />

HELLINGS, S. E.; GALLAGHER, J. (1992): The effects of salinity and flooding on Phragmites<br />

australis. J. Appl. Ecol. 29: 41 - 49.<br />

HEMMER, H.; KADEL, K. (1970): Zur Laichplatzwahl <strong>der</strong> Kreuzkröte (Bufo calamita LAUR.) und <strong>der</strong><br />

Wechselkröte (Bufo viridis LAUR.). Aquaterra 7: 123 – 127.<br />

HENLE, K.; ALTMOOS, M.; DZIOCK, F.; FELINKS, B. (2001): Vorrangflächen für Naturschutz in <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft Westsachsens und Nordthüringens. Abschlussbericht.<br />

Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH. 184 S. + Anhang.<br />

HENTSCHEL, C. (2001): Bestandsaufnahme und Entwicklungsprognosen von Biotoptypen und<br />

Habitaten ausgewählter Libellen- und Heuschreckenarten im Naturschutzgebiet „Schlauch<br />

Burgkemnitz“ (ehemaliger Tagebau Muldenstein). unveröffentlichte Diplomarbeit. Hochschule Anhalt<br />

Bernburg.<br />

HERBST, F.; MAHN, E.-G. (1998): Modelluntersuchungen zur Gestaltung von<br />

Bergbaufolgelandschaften auf <strong>der</strong> Basis spontaner und gelenkter Sukzessionen unter<br />

Berücksichtigung von Aspekten des Naturschutzes am Beispiel des Braunkohlentagebaus Goitzsche.<br />

unveröff. Abschlußbericht. Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt.<br />

HERZ, E.; KÖHLER, H. (2002): Beiträge zur Flora <strong>der</strong> Umgebung von Weißenfels. Mitt. florist. Kart.<br />

Sachsen-Anhalt, Halle 7: 35 – 39.<br />

HEUSON, R. (1935): Praktische Kulturvorschläge für Kippen, Bruchfel<strong>der</strong>, Dünen und Ödlän<strong>der</strong>ein.<br />

Neudamm, Berlin: J. Neumann.<br />

HEUSON, R. (1947): Die Kultivierung roher Mineralböden. Berlin - Charlottenburg 4: Siebenreicher<br />

Verlag.<br />

HEYDE, K. (1996): Populations- und Standortökologische Untersuchungen an Epipactis palustris (L.)<br />

Crantz und Dactylorhiza incarnata (L.) Soó auf Folgeflächen des Braunkohlentagebaues südlich von<br />

Leipzig. Diplomarbeit. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Institut für Geobotanik. 96 S.<br />

HEYDE, K.; JAKOB, S.; KÖCK, U.-V.; OELERICH, H.-M. (1998): Biotoptypen <strong>der</strong> Braunkohlen-<br />

Bergbaufolgelandschaften Mitteldeutschlands. Forschungsverbund Braunkohlentagebaulandschaften<br />

Mitteldeutschlands (FBM).<br />

478


Literaturverzeichnis<br />

HILDENHAGEN, D.; LINDENSCHMIDT, M.; REHAGE, H. O.; STEINBORN, G. (1981):<br />

Knoblauchkröte - Pelobates f. fuscus (LAURENTI, 1768). Abh. Landesmus. Naturkund. Münster 43<br />

(4): 75 – 77.<br />

HILDMANN, E.; OESTREICHER, R. (1998): Braunkohlenbergbau und Klima. Braunkohle 50: 357 –<br />

368.<br />

HILF, H. H.; SEEGERTS, E. (1928): Die Ausbreitung <strong>der</strong> „Segge“ (Calamagrostis epigejos).<br />

Forstarchiv 7: 117 - 121.<br />

HODKINSON, D. J.; THOMPSON, K. (1997): Plant dispersal: The role of man. J. Appl. Ecol. 34: 1484<br />

– 1496.<br />

HOFMEISTER, H. (1990): Lebensraum Wald: ein Weg zum Kennenlernen von Pflanzengesellschaften<br />

und ihrer Ökologie. Hamburg: Verlag Paul Parey. 275 S.<br />

HOOGERKAMP, M.; ROOGAR, H.; EIJSACKERS, H. J. (1983): Effect of earthworms on grassland on<br />

recently reclaimed pol<strong>der</strong> soils in the Netherlands. In: SATCHELL, L. E. (Hrsg.): Earthworm Ecology.<br />

London: Chapman and Hall: 85 – 105.<br />

HÖRANDL, E.; FLORINETH, F.; HADACEK, F. (2002): Weiden in Österreich und angrenzenden<br />

Gebieten. Wien: Eigenverlag des Arbeitsbereiches Ingenieur und Landschaftsbau.<br />

HORN, K.; SCHMID, M. (1999): Ein Neufund <strong>der</strong> Ästigen Mondraute (Botrychum matricaiifolium) im<br />

ehemaligen Braunkohletagebaugebiet Spreetal bei Hoyerswerda. Sächsische Floristische<br />

Mitteillungen 5: 3 – 7.<br />

HOULE, G. (1996): Environmental filters and seedling recruitment on a coastal dune in subarctic<br />

Quebec (Canada). Can. J. Bot. 74: 1507 – 1513.<br />

HOVESTADT, T.; RÖSER, J.; MÜHLENBERG, M. (1991): Flächenbedarf von Tierpopulationen.<br />

Forschungszentrum Jülich. Ber. aus d. ökolog. Forschung 1: 1 – 277.<br />

HÜBNER, T. (1986): Bestandssituation und Rückgang <strong>der</strong> Kreuzkröte (Bufo calamita LAUR.)<br />

zwischen Leverkusen und Duisburg und daraus resultierende Vorschläge für die Rekultivierung von<br />

Abgrabungen. Natur und Heimat 46: 19 – 24.<br />

HUCK, S. (1999): Die Ästige Mondraute Botrychium matricariifolium im hessischen<br />

Buntsandsteinspessart. Natur u. Mus. 129: 107 – 118.<br />

HUMPHRIES, R. N. (1979): Some alternative approaches to the establishment of vegetation on mined<br />

land and on chemical waste materials. In: WALI, M. K. (Hrsg.): Ecology and coal resource<br />

development. New York: Pergamon Press: 461 - 475.<br />

HÜRLIMANN, H. (1951): Zur Lebensgeschichte des Schilfs an den Ufern <strong>der</strong> Schweizer Seen. Beitr.<br />

Geobot. Landesaufn. Schweiz 30.<br />

HUTH, J. (2000): Libellen (Odonata) <strong>der</strong> Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaft Sachsen-Anhalts. Abh.<br />

u. Ber. f. Naturk. Magdeburg 23: 3 – 27.<br />

IBBC (1972): Empfehlungen für eine international standardisierte Kartierungsmethode bei<br />

siedlungsbiologischen Vogelbestandsaufnahmen. Mitt. IG Avifauna DDR 3: 87 - 95.<br />

IFUA – Institut für Umweltanalyse GmbH (1997): Limnologische Untersuchung in den<br />

Tagebaurestlöchern Holzweißig Ost, RL1035, Paupitzscher See, Innenkippenzufahrt. Bielefeld.<br />

IHU – Gesellschaft für Ingenieur-, Hydro- und Umweltgeologie mbH (2002): Hydrologische<br />

Berechnungen für das geplante Oberflächengewässer Salziger See. 2D-Oberflächengewässermodell<br />

„Salziger See“. (Auftraggeber: ESM Entwicklungsgesellschaft Seengebiet Mansfel<strong>der</strong> Land mbH).<br />

INGHE, O.; TAMM, C. O. (1985): Survival and flowering of perennial herbs. IV. The behavior of<br />

Hepatica nobilis and Sanicula europaea on permanent plots during 1943-1981. Oikos 45: 400 – 420.<br />

INTERESSEN- UND FÖRDERVEREIN „GEISELTALSEE“ e.V. (1998): 300 Jahre<br />

Braunkohlenbergbau im Geiseltal.- Festschrift -. Naumburg.<br />

ISEMEYER, H. (1952): Eine einfache Methode zur Bestimmung <strong>der</strong> Bodenatmung und <strong>der</strong> Karbonate<br />

im Boden. Z. Pflanzenernähr. Bodenk. 56: 26 – 38.<br />

JACQUEMYN, H.; BUTAYE, J.; HERMY, M. (2001): Forest plant species richness in small,<br />

fragmented mixed deciduous forest patches: the role of area, time and dispersal limitation. J.<br />

Biogeography 28: 801 - 812.<br />

479


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

JÄGER, E.-G. (1964): Zur Deutung des Arealbildes von Wolffia arrhiza (L.) WIMM. und einiger an<strong>der</strong>er<br />

ornithochorer Wasserpflanzen. Ber. Dtsch. Bot. Ges. 77: 101 – 111.<br />

JÄGGI, W. (1976): Die Bestimmung <strong>der</strong> CO2-Bildung als Maß <strong>der</strong> bodenbiologischen Aktivität. Schw.<br />

Landw. Forschung 15: 371 – 380.<br />

JAKOB, S.; KIRMER, A.; TISCHEW, S. (2003): Sind Standortfaktoren ein Filter für die Biodiversität? –<br />

Eine Studie am Beispiel <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft. In: HEMPEL, G.; RÖBBELEN, G.; OTTE, A.;<br />

WISSEL, C.: Biodiversität und Landschaftsnutzung in Mitteleuropa. Nova Acta Leopoldina Bd. 87, Nr.<br />

328, XXX–XXX.<br />

JAKOB, S.; TISCHEW, S.; MAHN, E.-G. (1996): Zur Rolle von Calamagrostis epigejos (L.) Roth in den<br />

Sandtrockenrasen des Braunkohlentagebaues Goitsche (bei Delitzsch). Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26:<br />

797 – 805.<br />

JAX, K. (1994): Mosaik-Zyklus und patch-dynamics: Synonyme o<strong>der</strong> verschiedene Konzepte? Eine<br />

Einladung zur Diskussion. Z. f. Ökologie u. Naturschutz 3: 107 - 112.<br />

JEDICKE, E. (1998): Raum-Zeit-Dynamik in Ökosystemen und Landschaften. Kenntnisstand <strong>der</strong><br />

Landschaftsökologie und Formulierung einer Prozeßschutzdefinition. Naturschutz und<br />

Landschaftsplanung 30: 229 - 236.<br />

JESSAT, M.; WORSCHECH, K.; HÖSER, N. (1990): Zur Besiedlung aufgeforsteter Kippengebiete<br />

durch Kleinsäuger. Wiss. Beitr. Univ. Halle 34 (Populationsökologie von Kleinsäugerarten): 365 – 370.<br />

JOERGENSEN, R. G.; MEYER, B.; MUELLER, T. (1994): Time-course of the soil microbial biomass<br />

un<strong>der</strong> wheat: A one year field study. Soil Biol. Biochem. 26: 987 – 994.<br />

JORDANO, P. (1982): Migrant birds are the main seed dispersers of blackberries in southern spain.<br />

OIKOS 38: 183 – 193.<br />

JÜNGER, G. (1999): Erfolgs- und Methodenkontrolle von initiierter Vegetationsentwicklung auf<br />

größeren Böschungsabschnitten. unveröffentl. Diplomarbeit. Hochschule Anhalt Bernburg.<br />

KADEREIT, J. W.; LEINS, P. (1988): A wind tunnel experiment on seed dispersal in Papaver L. sects.<br />

Argemonidium Spach and Rhoedium Spach (Papaveraceae). Flora 181: 189 – 203.<br />

KANDELER, E. (1993): Bestimmung <strong>der</strong> Aggregatstabilität. In: SCHINNER, F.; ÖLINGER, R.;<br />

KANDELER, E.; MARGESIN, R.: Bodenbiologische Arbeitsmethoden. Berlin, New York, Hong Kong:<br />

Springer. 389 S.<br />

KINNAIRD, J. W. (1968): Ecology of birch woods. Proceedings of Botanical Society of the British Isles<br />

7: 181 – 182.<br />

KINZEL, H. (1982): Pflanzenökologie und Mineralstoffwechsel. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer.<br />

KIRMER, A. (2002): Vegetationskundliche Entwicklung von Initialensetzungen. In: FLB -<br />

Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier: Forschungsverbund<br />

Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier „Analyse, Bewertung und Prognose <strong>der</strong><br />

Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers“ (BMBF-FKZ:<br />

0339747). 3. Zwischenbericht: 72 - 74.<br />

KIRMER, A. (2003): Mähgutauftrag und Mulchdecksaat als alternative Methoden zur Einleitung einer<br />

Vegetationsentwicklung im Tagebau Roßbach – Erste Ergebnisse. In: AKADEMIE DER<br />

SÄCHSISCHEN LANDESSTIFTUNG NATUR UND UMWELT (Hrsg.): Naturschutz in<br />

Bergbauregionen: Braunkohlenbergbau – eine Chance für den Naturschutz. Tagungsband.<br />

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt: 150 - 156.<br />

KIRMER, A.; JÜNGER, G.; TISCHEW, S. (2002): Initiierung von Sandtrockenrasen auf<br />

Böschungsstandorten im Braunkohlentagebau Goitsche. Naturschutz und Landschaftsplanung 2-3: 52<br />

– 59.<br />

KIRMER, A.; MAHN, E.-G. (1996): Verschiedene Methoden zur Initiierung von naturnaher<br />

Vegetationsentwicklung auf unterschiedlichen Böschungsstandorten in einem Braunkohlentagebau –<br />

Erste Ergebnisse. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26: 377 – 385.<br />

KIRMER, A.; MAHN, E.-G. (2001): Spontaneous and initiated succession on unvegetated slopes in<br />

the abandoned lignite strip mining area of Goitsche, Germany. J. Appl. Veg. Sci. 4: 19 – 27.<br />

480


Literaturverzeichnis<br />

KIRMER, A.; OELERICH, H.-M.; STOLLE, M.; TISCHEW, S. (2001): Analyse, Bewertung und<br />

Prognose <strong>der</strong> Landschaftsentwicklung in Tagebauregionen des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers –<br />

Projektvorstellung und ausgewählte Ergebnisse. Allg. Reihe <strong>der</strong> BTU Cottbus 7: 45 – 70.<br />

KLAUS, D. (1998): Spezielle naturschutzfachliche Aspekte. In: PFLUG, W. (Hrsg.)<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 900 – 915.<br />

KLEINKNECHT, U. (2001a): Primäre Gehölzsukzession in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft des Leipziger<br />

Südraums. Dissertation. Univ. Leipzig.<br />

KLEINKNECHT, U. (2001b): Vegetationskundliche Beschreibung und Einordnung <strong>der</strong> natürlich<br />

aufgewachsenen Birken-Zitterpappel-Vorwäl<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft des Leipziger Südraumes<br />

– das Hieracio piloselloidis-Betuletum pendulae ass. nov. Tuexenia 21: 39 – 50.<br />

KLEMM, G. (1965): Zur pflanzlichen Besiedlung von Abraumkippen und –halden des<br />

Braunkohlenbergbaus. Hercynia 3: 31 – 51.<br />

KLIMEŠ, L.; KLIMEŠOVÁ, J. (2002): The effects of mowing and fertilization on carbohydrate reserves<br />

and regrowth of grasses: do they promote plant coexistence in species-rich meadows? Evolutionary<br />

Ecology 15: 363 - 382.<br />

KLOTZ, S.; DURKA, W.; SCHMIDT, T. (2000): Vegetationsstruktur und –dynamik auf ehemaligen<br />

Bergbaustandorten in Mitteldeutschland und ihre Bedeutung für die Renaturierung. Rundgespräche<br />

<strong>der</strong> Kommission für Ökologie 20: 43 – 51.<br />

KLÖTZLI, F. (1980): Zur Verpflanzung von Streu- und Moorwiesen. Tagungsberichte ANL 5: 41 – 45.<br />

KNOCHENHAUER, G. (1996): Der Braunkohlenbergbau im Geiseltal. In: DACHVERBAND<br />

BERGBAUFOLGELANDSCHAFT E. V.; VEREINE UND INITIATIVEN IN BERGBAUBETROFFENEN<br />

REGIONEN, STIFTUNG BAUHAUS DESSAU (Hrsg.): Jahrbuch Bergbaufolgelandschaft 1996.<br />

Wittenberg: 36 - 43.<br />

KÖCK, U.-V. (1991): Populationsbiologische und –ökologische Untersuchungen als Grundlage für<br />

einen wissenschaftlich fundierten Artenschutz – Erste Ergebnisse einer Modelluntersuchung an Orchis<br />

morio. Verhandl.d. Ges. f. Ökol. 20: 935 - 944.<br />

KÖCK, U.-V. (1999): Naturschutzaspekte im Rahmen <strong>der</strong> Bergbauverbundforschung des BMBF.<br />

Schr.-R. d. Deutschen Rates für Landespflege 70: 41 – 45.<br />

KOEHLER, H. (1993): Extraktionen für Bodenmesofauna. In: EHRNSBERGER, R.: Bodenmesofauna<br />

und Naturschutz. Inf. Natursch. Landschaftspfl., Wardenburg, Bd. 6: 42 – 52.<br />

KOLK, A. (1994): Mehrjährige Untersuchungen zur Charakterisierung <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse und<br />

ihrer Aktivität in Waldböden zweier verschiedener Standorte unter dem Einfluß praxisüblicher<br />

Kompensationskalkungen. Dissertation. Univ. Kaiserslautern. 120 S.<br />

KOLLMANN, J. (1992): Das Eindringen von Gehölzen in Brachflächen – Grundlagen und eine<br />

Fallstudie im Trespenrasen des Kaiserstuhls. Laufener Seminarbeiträge 2: 58 – 70.<br />

KÖNIG, H. (1989): Untersuchungen an Knoblauchkröten (Pelobates fuscus) während <strong>der</strong><br />

Frühjahrswan<strong>der</strong>ung. Fauna Flora Rheinland-Pfalz 5: 621 – 636.<br />

KÖPPEL, J.; BAUER, H. J.; BUCK, W. (1994): Die Auswahl UVP-relevanter Indikatoren bei<br />

Maßnahmen an Fließgewässern. In: GRÜNEWALD, U. (Hrsg.): Wasserwirtschaft und Ökologie.<br />

Taunusstein: 109 – 117.<br />

KORBUN, T.; REICH, M. (1998): Überlebensstrategien von Sphingonotus caerulans (L. 1767) in einer<br />

Flußlandschaft mit anthropogen stark verän<strong>der</strong>ter Dynamik (Obere Rhone, Frankreich). Articulata 13:<br />

127 – 138.<br />

KORNECK, D.; SCHNITTLER, M.; VOLLMER I. (1998): Rote Liste <strong>der</strong> Farn- und Blütenpflanzen<br />

(Pteridophyta et Spermatophyta) Deutschlands. Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.): Rote Liste<br />

gefährdeter Pflanzen Deutschlands auf CD.<br />

KOWARIK, I. (1988): Zum menschlichen Einfluß auf Flora und Vegetation. Schriftenreihe des<br />

Fachbereichs Landschaftsentwicklung <strong>der</strong> TU Berlin 56. 280 S.<br />

481


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

KOWARIK, I.; SEITZ, B. (2001): Preventing biological invasions by using certified provenances of<br />

native woody species. In: KOWARIK, I.; STARFINGER, U. (Hrsg.): Biological Invasions in Germany. A<br />

Challenge to Act? BfN Scripten 32: 83 – 84.<br />

KRATOCHWIL, A. (1989): Grundsätzliche Überlegungen zu einer Roten Liste von Biotopen. In :<br />

BLAB, J.; NOWAK, E. (Hrsg.) : Zehn Jahre Rote Liste gefährdeter Tierarten in <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz 29: 136 – 150.<br />

KRAUSE, A. (1996): Über Florenverfälschung beim Landschaftsbau, Ingenieurbiologie im<br />

Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Ingenieurbautechnik. Jahrbuch <strong>der</strong> Ges. f.<br />

Ingenieurbiologie e.V. 6: 51 – 58.<br />

KREBS, C. J. (1999): Ecological Methodology. Addison-Wesley Educational Publishers. Menlo Park.<br />

KRUMMSDORF, A. (1998): Ökologische Standortverbesserung und Gestaltung einer<br />

Hochkippenfläche im Tagebau Nochten. In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und<br />

Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 656 – 662.<br />

KRUMSCHEID (1987): So zitiert in: EPPINGER, R.; KRUMSCHEID-PLANKERT, P. (1991):<br />

Uferrenaturierungen am Bodensee-Obersee: Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzmethoden: Neue<br />

Landschaft 4: 253 – 258.<br />

KÜMMERLIN; R. (1993): Schilf und Rohrkolbenversuche am Bodensee-Untersee. In: OSTENDORP,<br />

W.; KRUMSCHEID-PLANKERT, P. (Hrsg.): Limnologie aktuell, Band 5: Seeuferzerstörung und<br />

Seeuferrenaturierung in Mitteleuropa: 218 – 227.<br />

KUPFER, A. (1998): Wan<strong>der</strong>strecken einzelner Kammolche (Triturus cristatus) in einem<br />

Agrarlebensraum. Z. Feldherpetologie 5: 238 – 242.<br />

KURMIES, B. (1972): Zur Fraktionierung <strong>der</strong> Bodenphosphate. Die Phosphorsäure 29: 118 – 151.<br />

LANDECK, I.; WIEDEMANN, D. (1998): Die Geradflüglerfauna (Dermaptera, Orthoptera) <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>lausitzer Bergbaufolgelandschaft. Ein Beitrag zur Ökologie und Verbreitung <strong>der</strong> Arten. Articulata<br />

13: 81 – 100.<br />

LANDRES, P. B.; VERNER, J.; THOMAS, J. W. (1988): Ecological uses of vertebrateindicator<br />

species: a critique. Cons. Biol.2: 316 – 327.<br />

LATTERMANN, S. (1994): Strukturelle und physiologische Anpassungen von Alnus glutinosa (L.)<br />

Gaertn. An Flutung und Bodenanaerobiose. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades.<br />

LAUSCH, A. (1998): Raumzeitliches Monitoring von Landschaftsstrukturen in <strong>der</strong> Tagebauregion<br />

Südraum Leipzig mit Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung und Geoinformation. Bonn 2000.<br />

LAUSCH, A. (2000): Raum-zeitliches Monitoring von Landschaftstrukturen in <strong>der</strong> Tagebauregion<br />

Südraum Leipzig mit Methoden <strong>der</strong> Fernerkundung und Geoinformation. Dissertation. Friedrich-<br />

Wilhelm-Univ. Bonn. 185 S.<br />

LAVES, D.; THUM, J.; WÜNSCHE, M. (1998): Wirkung organischer Substanzen auf wesentliche<br />

Bodenfruchtbarkeitsmerkmale in Kippsubstraten. In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und<br />

Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 809 – 821.<br />

LEBENDER, A.; TISCHEW, S.; HEYDE, K. (1999): Populations- und standortökologische<br />

Untersuchungen an Ophioglossaceen in <strong>der</strong> mitteldeutschen Tagebaufolgelandschaft. Natur und<br />

Landschaft 12: 523 – 529.<br />

LEGENDRE, P.; LEGENDRE, L. (1998): Numerical Ecology. Amsterdam, Lausanne, New York:<br />

Elsevier.<br />

LEHMANN, C.; REBELE, F. (2002): Succesfull Management of Calamagrostis epigejos (L.) Roth on a<br />

Sandy Landfill Site. Journal of Applied Botany 76: 77 - 81.<br />

LEHMANN, F.; PISCHEL, R.; WEWEL, F. (1999): ProSmart-Endbericht (EB); <strong>Teil</strong>vorhaben HRSC-A<br />

(Befliegungskoordination & Prozessierung HRSC). CD-ROM-Veröffentlichung im Auftrag des BMBF<br />

durch DaimlerChrysler Aerospace AG/ Astrium. Berlin<br />

LENAB (1998): Nie<strong>der</strong>lausitzer Bergbaufolgelandschaften: Erarbeitung von Leitbil<strong>der</strong>n und<br />

Handlungskonzepten für die verantwortliche Gestaltung und nachhaltige Entwicklung ihrer naturnahen<br />

Bereiche. Abschlußbericht 1998. Bundesministerium für Bildung und Forschung.<br />

482


Literaturverzeichnis<br />

LESER, C. (2003): Entwicklung operationell einsatzfähiger Methoden zur Biotoptypen-Kartierung<br />

anhand hochauflösen<strong>der</strong> HRSC-Daten. Dissertation. (http://edocs.tuberlin.de/diss/2003/leser_cornelia.htm)<br />

LMBV - Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hrsg.) (1995):<br />

Rehabilitierung des Wasserhaushaltes im Braunkohlenrevier Mitteldeutschland. Berlin.<br />

LMBV - Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hrsg.) (1999):<br />

Schaffung von Tagebauseen im mitteldeutschen Bergbaurevier. Die Wie<strong>der</strong>herstellung eines sich<br />

selbst regulierenden Wasserhaushaltes in den Braunkohleabbaugebieten des Freistsaates Sachsen<br />

(Nordwestsachsen), des Landes Sachsen-Anhalt und des Freistaates Thüringen. Berlin.<br />

LMBV - Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (Hrsg.) (2002):<br />

Wasserwirtschaftliches Planungskonzept <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>bereiche Sachsen-Anhalt und Westsachsen/<br />

Thüringen.<br />

LUA – Landesumweltamt Brandenburg (Hrsg.) (2001): Tagebauseen: Wasserbeschaffenheit und<br />

wassergütewirtschaftliche Sanierung – Konzeptionelle Vorstellungen und erste Erfahrungen. Studien<br />

und Tagungsberichte. Schriftenreihe des Landesumweltamtes Brandenburg, Band 35. Potsdam.<br />

LYR, H.; FIEDLER, H. J.; TRANQUILLINI W. (1992): Physiologie und Ökologie <strong>der</strong> Gehölze. Jena:<br />

Gustav Fischer Verlag. 620 S.<br />

MAAS, S.; DETZEL, P.; STAUDT, A. (2002): Gefährdungsanalyse <strong>der</strong> Heuschrecken Deutschlands:<br />

Verbreitungsatlas, Gefährdungseinstufung und Schutzkonzepte; Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben<br />

89886015 des Bundesamtes für Naturschutz. Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.). Münster:<br />

Landwirtschaftsverlag. 401 S.<br />

MACARTHUR, R. H.; WILSON, E. O. (1967): The theory of island biography. Princeton: Princeton<br />

university press.<br />

MACHULLA, G. (2000): Mikrobielle Aktivität von Böden aus anthropogenen und natürlichen<br />

Substraten: Meß- und Schätzverfahren für die Standortbewertung. Habilitationsschrift. Martin-Luther-<br />

Univ. Halle-Wittenberg.<br />

MAHN, E.-G.; TISCHEW, S. (1995): Spontane und gelenkte Sukzession in Braunkohlentagebauen –<br />

eine Alternative zu traditionellen Rekultivierungsmaßnahmen?. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 24: 585 –<br />

592.<br />

MANLY, B. F. J. (1992): The Design and Analysis of Research Studies. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.<br />

MARINISSEN, J. C. Y.; VAN DEN BOSCH, F. (1992): Colonization of new habitats by earthworms.<br />

Oecologia 91: 371 – 396.<br />

MC VEAN, D. N. (1956): Ecology of Alnus glutinosa (L.). Gaertn. IV. Root system. Journal of Ecology:<br />

219 - 225.<br />

MCGARIGAL, K.; MARKS, B. (1995): FRAGSTATS: Spatial Pattern Analysis. Program for Quantifying<br />

Landescape Structure. Portland.<br />

MEUSEL, H. (1955): Entwurf zur Glie<strong>der</strong>ung Mitteldeutschlands und seiner Umgebung in<br />

pflanzengeographische Bezirke. Wiss. Z. Univ. Halle, Math.-Nat. 4 (3): 637 – 642.<br />

MEYER, D. (1996): Tagebaurestloch Kayna-Süd. Pflege- und Entwicklungsplan. unveröff. Gutachten<br />

im Auftrag <strong>der</strong> Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH.<br />

MEYER, F.; GROSSE, W.-R. (1997): Sukzession o<strong>der</strong> Habitatmanagement? Aspekte des<br />

Artenschutzes bei <strong>der</strong> Rekultivierung ostdeutscher Braunkohlentagebaue - dargestellt am Beispiel <strong>der</strong><br />

Amphibien. Natur und Landschaft 5: 227 – 234.<br />

MIBRAG (1992): Arbeiten und Maßnahmen nach § 7 <strong>der</strong> AO – Halden und Restlöcher –<br />

Tagebaurestloch Kayna-Süd. Geltungszeitraum: ab 01.01.1993. Bitterfeld.<br />

MIBRAG (1993): Abschlußbetriebsplan Tagebau Mücheln. Geltungszeitraum: ab 01.08.1994.<br />

Bitterfeld.<br />

483


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

MILLBACHER, E. (1992): Der Einfluß einer Vergrasung auf den Wasserhaushalt von Fichtenkulturen.<br />

Össterr. Ges. f. Waldökosystemforschung und experimentelle Baumforschung Uni für Bodenkultur<br />

Wien. So zitiert in: BERGMANN, J.-H.: Das Sandrohr (Calamagrostis epigejos (L.) Roth). [Biologie,<br />

pflanzengeographisches und pflanzensoziologisches Verhalten, Biomasseleistung, Konkurrenzstärke<br />

gegenüber an<strong>der</strong>en Arten und Bekämpfungsmöglichkeiten]. Forschungsbericht. Forstliche<br />

Forschungsanstalt Eberswalde e.V., Abteilung Waldbau. Im Auftrag <strong>der</strong> Landesforstverwaltung<br />

Brandenburg. 58 S.<br />

MILLER, U. J.; PFADENHAUER, J. (1997): Renaturierung von Kalkmagerrasen. Zur Vorhersage <strong>der</strong><br />

gelenkten Sukzession durch Ausbringung von diasporenhaltigem Mähgut. Verhandl. d. Ges. f. Ökol.<br />

27: 155 – 163.<br />

MÖCKEL, R. (1998): Naturschutz auf Kippen des Braunkohlenbergbaues in <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lausitz. In:<br />

PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer:<br />

706 – 720.<br />

MOLDER, F. (1995): Vergleichende Untersuchungen mit Verfahren <strong>der</strong> oberbodenlosen Begrünung<br />

unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung areal- und standortbezogener Ökotypen. Boden und Landschaft 5.<br />

MOTYKA, J.; DOBRZANSKI, B.; ZAWADZKI, S. (1950): Preliminary studies on meadows in the<br />

southeast of the province Lublin. Ann. Univ. Mariae Curie-Sklodowska 13: 367 – 447.<br />

MÜLLER, G. (1980): Bodenkunde. Berlin: VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag.<br />

MÜLLER, J. (1993): Rote Liste <strong>der</strong> Libellen des Landes Sachsen-Anhalt. Ber. Landesamt f.<br />

Umweltschutz Sachsen-Anhalt (9): 13 – 15.<br />

MÜLLER, J. (1996): Fortschreibung <strong>der</strong> Roten Listen, dargestellt am Beispiel <strong>der</strong> Kenntnis- und<br />

Bestandsentwicklung <strong>der</strong> Libellenfauna Sachsen-Anhalts. Ber. Landesamt f. Umweltschutz Sachsen-<br />

Anhalt Halle (21): 66 – 70.<br />

MÜLLER, N. (1990): Die Entwicklung eines verpflanzten Kalkmagerrasens – Erste Ergebnisse von<br />

Dauerbeobachtungsflächen in einer Lechfeldhaide. Natur und Landschaft 1: 21 – 27.<br />

MÜLLER, T. (1992): Zeitgang <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse in <strong>der</strong> Ackerkrume einer mitteleuropäischen<br />

Löß-Parabraunerde. Eine Ursache für die Mineralisation und Immobilisation des Bodenstickstoffs.<br />

Dissertation. Univ. Göttingen. 137 S.<br />

MÜLLER-SCHNEIDER, P. (1986): Verbreitungsbiologie <strong>der</strong> Blütenpflanzen Graubündens. Veröff.<br />

Geobot. Inst. ETH. Stiftung Rübel 85: 5 – 263.<br />

NABU; DRV; DDA (Hrsg.) (2003): Rote Liste <strong>der</strong> Brutvögel Deutschlands. 3. überarbeitete Fassung.<br />

Ber. Vogelschutz (39).<br />

NIEKISCH, M. (1982): Beitrag zu Biologie und Schutz <strong>der</strong> Kreuzkröte (Bufo calamita LAUR.).<br />

Decheniana 135: 88 – 103.<br />

NÖLLERT, A. (1990): Die Knoblauchkröte. Die neue Brehm-Bücherei Bd. 561. Lutherstadt Wittenberg:<br />

Ziemsen Verlag. 2. Aufl.<br />

NÖLLERT, A.; GÜNTHER, R. (1996): Knoblauchkröte - Pelobates fuscus. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.):<br />

Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 252 – 274.<br />

OBERDORFER, E. (1992): Süddeutsche Pflanzengesellschaften. <strong>Teil</strong> IV: Wäl<strong>der</strong> und Gebüsche.<br />

Jena: Gustav Fischer Verlag. 580 S.<br />

OEKOKART (1997a): Pflege- und Entwicklungsplan für die Naturschutzgebiete „Schlauch<br />

Burgkemmnitz“/„Tiefkippe Schlaitz“ und Erweiterungsflächen. unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag<br />

des Regierungspräsidium Dessau.<br />

OEKOKART (1997b): Umweltverträglichkeitsuntersuchung zum Planfeststellungsabschnitt<br />

„Geiseltalsee“ - Schutzgüter Biotope, Flora, Fauna. unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag <strong>der</strong><br />

LMBV, Bitterfeld.<br />

OEKOKART (1999): Vegetationskundliches Gutachten für die UVS zu dem Planfeststellungsverfahren<br />

Flutung Tagebaurestlöcher Golpa-Nord und Gröbern. unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag <strong>der</strong><br />

LMBV Län<strong>der</strong>bereich Sachsen-Anhalt, Bitterfeld.<br />

OEKOKART (2001): Gefährdungsabschätzung Tagebaurestloch Golpa <strong>II</strong>I. Erfassung und Bewertung<br />

von Biotopen, Flora und Fauna. Konzept für Maßnahmen zur Entwicklung von Natur und Landschaft.<br />

484


Literaturverzeichnis<br />

unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag von CUI - Consultinggesellschaft für Umwelt und Infrastruktur<br />

mbH, Halle (Saale).<br />

OEKOKART (2002): Ergänzendes Schutzwürdigkeitsgutachten für das Naturschutzgebiet<br />

„Innenkippen und Halden <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft Geiseltal“. Unveröffentlichtes Gutachten im<br />

Auftrag des Regierungspräsidium Halle.<br />

OELERICH, H.-M. (2000): Zur Geradflüglerfauna <strong>der</strong> Braunkohlen-Bergbaufolgelandschaften<br />

Sachsen-Anhalts (Dermaptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera). Hercynia 33: 117 – 154.<br />

ÖKOPLAN (1998): Modelluntersuchungen zur Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften auf <strong>der</strong><br />

Basis spontaner und gelenkter Sukzession unter Berücksichtigung von Aspekten des Naturschutzes<br />

am Beispiel des Braunkohlentagebaus Goitzsche. Forschungsvorhaben im Auftrag <strong>der</strong> Deutschen<br />

Bundesstiftung Umwelt. Textband 239 S., Materialband 182 S., Kartenband.<br />

OSTENDORP (1989): So zitiert in: EPPINGER, R.; KRUMSCHEID-PLANKERT, P. (1991):<br />

Uferrenaturierungen am Bodensee-Obersee: Erfahrungen mit verschiedenen Pflanzmethoden: Neue<br />

Landschaft 4: 253 – 258.<br />

OTT, J.; PIPER, W. (1998): Rote Liste <strong>der</strong> Libellen. Rote Liste gefährdeter Tiere Deuschlands.<br />

Bundesamt f. Naturschutz (55): 260 – 263.<br />

OTTO, G.; MÜNSTER, J. (1999-2001): Limnologische Begleitung. Sanierungsobjekt Goitsche,<br />

<strong>Teil</strong>bereich Holzweißiger Restlöcher - 1999 –2001. Umweltberatung und Gutachten GmbH.<br />

PAINE, R. T. (1980): Food-webs: linkage, interaction strength and community infrastructure. J. Anim.<br />

Ecol. 49: 667 – 685.<br />

PATZELT, A. (1998): Vegetationsökologische und populationsbiologische Grundlagen für die<br />

Etablierung von Magerwiesen in Nie<strong>der</strong>mooren. Berlin, Stuttgart: J. Cramer. Diss. Bot. Bd. 297. 215 S.<br />

PEARSON, J.; HAVILL, D. (1988): The effect of Hypoxia and Sulphide on culture-grown wetland and<br />

non-wetland plants. J. of Exp. Bot. 39: 431 – 439.<br />

PERNER, J. (2003): Sample size and qualityof indication: a case study using ground-dwelling<br />

arthropods in agricultural ecosystems. Agriculture, Ecosystems and Environment (im Druck).<br />

PFADENHAUER, J. (1997): Vegetationsökologie. Ein Skriptum. Eching: IHW-Verlag. 448 S.<br />

PFADENHAUER, J.; POCHSCHOD, P.; BUCHWALD, R. (1986): Überlegungen zu einem Konzept<br />

geobotanischer Dauerbeobachtungsflächen für Bayern. <strong>Teil</strong> I. Methodik <strong>der</strong> Anlage und Aufnahme.<br />

Ber. ANL 10: 41 - 60.<br />

PICEK, T.; ŠIMEK, M.; ŠANTRŮČKOVÁ, H., (2000): Microbial responses to fluctuation of soil aeration<br />

status and redox conditions. Biol. Fertil. Soils 31: 315 - 322.<br />

PICHTEL, J. R.; DICK, W. A.; SUTTON, P. (1994): Comparison of amendments and management<br />

practices for long-term reclamation of abandoned mine lands. J. Environmental Quality 23: 766 - 772.<br />

PICKETT, S. T. A.; PARKER, V. T.; FIEDLER, P. L. (1992): The new paradigm in ecology:<br />

implications for conservation biology above the species level. In: FIEDLER, P. L.; JAIN, S. K. (Hrsg.):<br />

Conservation biology. The theory and practice of conservation, preservation and management. New<br />

York: Chapman & Hall: 65 - 88.<br />

PICKETT, S. T. A.; THOMPSON, J. N. (1978): Patch dynamics and the design of nature reserves.<br />

Biol. Conserv. 13: 27 - 37.<br />

PIETSCH, W. (1979): Zur Vegetationsentwicklung in den Tagebaugewässern des Lausitzer<br />

Braunkohlen-Reviers. Natur und Landschaft Bezirk Cottbus 2: 71 – 83.<br />

PIETSCH, W. (1998): Naturschutzgebiete zum Studium <strong>der</strong> Sukzession <strong>der</strong> Vegetation in <strong>der</strong><br />

Bergbaufolgelandschaft. In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin,<br />

Heidelberg, New York: Springer: 677 – 686.<br />

PIETSCH, W.; SCHÖTZ, A. (1999): Vegetationsentwicklung auf Kipprohböden <strong>der</strong> Offenlandschaft –<br />

Rolle für die Bioindikation. In: HÜTTL, R. F.; KLEM, D.; WEBER, E. (Hrsg.): Rekultivierung von<br />

Bergbaufolgelandschaften. Das Beispiel des Lausitzer Braunkohlerevieres. Berlin, New York: Walter<br />

de Gruyter: 101 – 117.<br />

PLACHTER, H. (1991): Ökologische Dauerbeobachtung im Naturschutz. Laufener Seminarbeiträge 7.<br />

86 S.<br />

485


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

PLACHTER, H. (1996): Bedeutung und Schutz ökologischer Prozesse. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26:<br />

287 - 303.<br />

PORTNOY, S.; WILLSON, M. F. (1993): Seed dispersal curves: behaviour of the tail of the distribution.<br />

Evolutionary Ecology 7: 25 – 44.<br />

POSCHLOD, P. (1993): Un<strong>der</strong>ground floristics – Keimfähige Diasporen im Boden als Beitrag zum<br />

floristischen Inventar einer Landschaft am Beispiel <strong>der</strong> Teichbodenflora. Natur und Landschaft 68: 155<br />

- 159.<br />

POSCHLOD, P.; KIEFER, S.; TRÄNKLE, U.; FISCHER, S.; BONN, S. (1998): Plant species richness<br />

in calcerous grasslands as affected by dispersability in space and time. Appl. Veg. Sci. 1: 75 - 90.<br />

PRACH, K. (1987): Succession of vegetation on dumps from strip coal mining. Folia Geobotanca and<br />

Phytotaxonomia 22: 339 – 354.<br />

PRACH, K. (in Vorb.): Spontaneous vegetation succession and technical reclamation in Czech browncoal<br />

mining areas.<br />

PRAXL, V. (1954): Verbauung und Begrünung von Moränenabbrüchen in Vorarlberg.<br />

Wildbachverbauung 5: 1 - 9.<br />

PRENDERGAST, J. R.; QUINN, R. M.; LAWTON, J. H.; EVERSHAM, B. C.; GIBBONS, D. W. (1993):<br />

Rare species, the coincidense of diversity hotspots and conservation strategies. Nature 365: 335 –<br />

337.<br />

PREUßNER, K. (1998): Wäl<strong>der</strong> und Forste auf Kippenstandorten. In: Pflug, W. (Hrsg.):<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 600 – 609.<br />

PRIMACK, R. B. (1995): Naturschutzbiologie. Heidelberg, Berlin, Oxford: Spektrum Akademischer<br />

Verlag GmbH.<br />

PRIMACK, R. B.; MIAO, S. L. (1992): Dispersal can limit local plant distribution. Conservation biology<br />

6 (4): 513 – 519.<br />

PYŠEK, P. (1998): Alien and native species in Central European urban floras: a quantitative<br />

comparision. J. Biogeography 25: 155 – 163.<br />

PYWELL, R. R.; WEBB, N. R.; PUTTWAIN, P. D. (1995): A comparison of techniques for restoring<br />

heathland on abandoned farmland. J. Appl. Ecol. 32: 400 – 411.<br />

QUINN, G. P.; KEOUGH, M. J. (2002). Experimental Design and Data Analysis for Biologists.<br />

Cambridge: Cambridge University Press.<br />

RABOTNOV, T. A. (1995): Phytozönologie. Struktur und Dynamik natürlicher Ökosysteme. Stuttgart:<br />

Verlag Eugen Ulmer. 243 S.<br />

RABOTNOV, T. A. (1995): Phytozönologie. Struktur und Dynamik natürlicher Ökosysteme. Stuttgart:<br />

Verlag Eugen Ulmer.<br />

RADERMACHER, W.; ZIESCHANK, R.; HOFFMANN-KROLL, R.; VAN NOUHUYS, J.; SCHÄFER, D.;<br />

SEIBEL, S. (1998): Entwicklung eines Indikatorensystems für den Zustand <strong>der</strong> Umwelt in <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland mit Praxistest für ausgewählte Indikatoren und Bezugsräume. Stat.<br />

Bundesamt Wiesbaden. Beiträge zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen 5.<br />

RANA (2002): "Nordliches Geiseltal" – <strong>Teil</strong>bereiche des eNSG "Halden <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft<br />

Geiseltal" (nsg0087H) (Landkreis Merseburg-Querfurt) – Dokumentation Biotope, Flora und Fauna. –<br />

Grundlagen zu einem Pflege- und Entwicklungsplan für das "Nördliche Geiseltal". Auftraggeber:<br />

LMBV.<br />

RdErl. des MRLU (2002): Konzept zum Umgang mit den Braunkohlebergbaufolgelandschaften (BFL)<br />

in Sachsen-Anhalt. unveröffentlicht, nachzulesen im MBl. LSA Nr. 35a/2002 vom 10.7.2002 Spaltennr.<br />

79162.g vom 8.2.2002.<br />

REBELE, F. (1986): Die Ru<strong>der</strong>alvegetation <strong>der</strong> Industriegebiete von Berlin (West) und <strong>der</strong>en<br />

Immissionsbelastung. Landschaftsentwicklung und Umweltforschung 43. 224 S.<br />

REBELE, F. (1995): Primäre Vegetationssukzessionen auf Abgrabungen und Aufschüttungen. Schr.-<br />

R. f. Vegetationskde. 27: 183 – 192.<br />

REBELE, F. (1996a): Calamagrostis epigejos (L.) Roth auf anthropogenen Standorten – ein Überblick.<br />

Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26: 753 - 763.<br />

486


Literaturverzeichnis<br />

REBELE, F. (1996b): Konkurrenz und Koexistenz bei ausdauernden Ru<strong>der</strong>alpflanzen. Hamburg:<br />

Verlag Dr. Kovac. 191 S.<br />

REBELE, F. (1999): Naturschutz in Stadt- und Industrielandschaften - Aufgaben, Begründungen, Ziele<br />

und Leitbil<strong>der</strong>. Geobotanische Kolloquien 14: 7 - 14.<br />

REBELE, F.; LEHMANN, C. (1994): Zum Potential sexueller Fortpflanzung bei Calamagrostis epigejos<br />

(L.) Roth. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 23: 445 - 450.<br />

REBELE, F; LEHMANN, C. (2001): Biological Flora of Central Europe: Calamagrostis epigejos (L.)<br />

Roth. Flora 196: 325 – 344.<br />

REH, W.; SEITZ, A. (1993): Populationsstudien beim Grasfrosch - Ein Beitrag <strong>der</strong> Populationsbiologie<br />

zu Landschaftsplanung und Biotopverbund. Naturschutz und Landschaftsplanung 1: 10 – 16.<br />

REICH, M. (1994): Dauerbeobachtung, Leitbil<strong>der</strong> und Zielarten – Instrumente für Effizienzkontrollen<br />

des Naturschutzes?. Schr.-R. f. Landschaftspflege u. Naturschutz 4: 103 – 111.<br />

ROSCHE, O.; MACHULLA, G.; BAUM, C. (1995): Auswirkungen verringerter Nutzungsintensität auf<br />

die Bodenfauna und Bodenmikroorganismen. In: KÖRSCHENS, M.; MAHN, E.-G. (Hrsg.): Strategien<br />

zur Regeneration belasteter Agrarökosysteme des mitteldeutschen Schwarzerdegebietes. Stuttgart,<br />

Leipzig: Teubner: 385 – 422.<br />

ROTE LISTEN SACHSEN-ANHALT 1992. Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-<br />

Anhalt1. 63 S.<br />

RUMPEL, C.; P.M. GROOTES; KÖGEL-KNABNER, I. (2001): Characterisation of the microbial<br />

biomass in lignite-contaning mine soils by radiocarbon measurements. Soil Biol. Biochem. 33: 2019 –<br />

2021.<br />

SACHER, P. (1986): Zur Entwicklung und Lebensweise von Kreuzkrötenlarven (Bufo calamita LAUR.).<br />

Zool. Abh. Staatl. Mus. Tierkd. Dresden 42: 107 – 124.<br />

SACHER, P.; PLATEN, R. (2001): Gesamtartenliste und Rote Liste <strong>der</strong> Webspinnen (Arachnida:<br />

Araneae) des Landes Sachsen-Anhalt mit Angaben zur Häufigkeit und Ökologie. Abh. Ber.<br />

Naturkunde (Magdeburg) 24: 69 – 149.<br />

SALISBURY, E. (1970): The pioneer vegetation of exposed muds and its biological features. Phil.<br />

Transact. Roy. Soc. London, Ser. B. 259: 207 - 255.<br />

SCHADER, H. (1983): Der Laubfrosch in Rheinhessen - Pfalz: Verbreitung, Ökologie,<br />

Naturschutzaspekte. Natursch. Orn. Rheinl.-Pfalz 2 (4): 667 - 694.<br />

SCHÄFER, M.; TISCHLER, W. (1983): Wörterbücher <strong>der</strong> Biologie: Ökologie. Jena: Gustav Fischer<br />

Verlag.<br />

SCHEFFER, F.; SCHACHTSCHABEL, P. (1998): Lehrbuch <strong>der</strong> Bodenkunde. Stuttgart: Enke. 494 S.<br />

SCHEIBLER, I. (2003): Einfluss <strong>der</strong> Lieferbiotope des Umlandes auf die Besiedlung von<br />

Bergbaufolgelandschaften am Beispiel des Tagebaus Kayna-Süd. Diplomarbeit. Hochschule Anhalt<br />

Bernburg.<br />

SCHERNER, E. R. (1981): Die Flächengröße als Fehlerquelle bei Brutvogelbestandsaufnahmen.<br />

Ökol. Vögel 3 : 145 - 175.<br />

SCHERZINGER, W. (1996): Naturschutz im Wald. Qualitätsziele einer dynamischem<br />

Waldentwicklung. Reihe: Praktischer Naturschutz. Stuttgart. 447 S.<br />

SCHIECHTL, H. M. (1958): Grundlagen <strong>der</strong> Grünverbauung. Mitt. <strong>der</strong> Forstl. Bundes-Versuchsanstalt<br />

Mariabrunn 55.<br />

SCHIECHTL, H. M. (1973): Sicherungsarbeiten im Landschaftsbau - Grundlagen Lebende Baustoffe<br />

Methoden. München: Verlag Georg D. W. Callwey. 244 S.<br />

SCHIECHTL, H. M. (1992): Weiden in <strong>der</strong> Praxis: Die Weiden Mitteleuropas, ihre Verwendung und<br />

ihre Bestimmung. Berlin: Patzer Verlag. 130 S.<br />

SCHIECHTL, H. M.; STERN, R. (1992): Handbuch für naturnahen Erdbau. Österreichischer<br />

Agrarverlag. 153 S.<br />

SCHIEMENZ, H.; GÜNTHER, R. (1994): Verbreitungsatlas <strong>der</strong> Amphibien und Reptilien<br />

Ostdeutschlands (Gebiet <strong>der</strong> ehemaligen DDR). Rangsdorf: Natur und Text. 144 S.<br />

487


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

SCHLÜPMANN, M.; GÜNTHER, R. (1996): Grasfrosch - Rana temporaria. In: GÜNTHER, R. (Hrsg.):<br />

Die Amphibien und Reptilien Deutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag: 412 – 454.<br />

SCHMALWASSER, T.; STRITTMATTER, K. (1998): Landschaftspflege mit einheimischen<br />

Schafrassen in Bergbaufolgelandschaften. Vortrag 2. Statusseminar zur BMBF-För<strong>der</strong>maßnahme<br />

“Sanierung und ökologische Gestaltung <strong>der</strong> Landschaften des Braunkohlenbergbaus in den neuen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n”, 7.-8.10.1998, Cottbus: 53 - 54.<br />

SCHMIDT, E. (1989): Libellen als Bioindikatoren für den praktischen Naturschutz: Prinzipien <strong>der</strong><br />

Geländearbeit und ökologischen Analyse und ihre theoretische Grundlegung im Konzept <strong>der</strong><br />

ökologische Nische. Schriftenr. f. Landschaftspflege u. Naturschutz 29: 281 – 289.<br />

SCHMIDT, P. A.; KRAUSE, A. (1997): Zur Abgrenzung von Herkunftsgebieten bei<br />

Baumschulgehölzen für die freie Landschaft. Natur und Landschaft 2: 92 – 95.<br />

SCHMIDT, S. (1990): Zur Herpetofauna des Meuselwitzer Braunkohlereviers. Mauritania (Altenburg)<br />

Bd. 12, H.3: 513 – 522.<br />

SCHMIEDEKNECHT, A. (1996): Beziehungen zwischen standörtlichen Grundlagen und spontaner<br />

Vegetation im Tagebaugebiet „Goitsche“ (Sachsen, Sachsen-Anhalt). Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26:<br />

399 – 406.<br />

SCHOBER, R. (1995): Ertragstafeln wichtiger Baumarten. Frankfurt am Main: J. D. Sauerlän<strong>der</strong>’s<br />

Verlag.<br />

SCHÖLMERICH, U. (1998): 70 Jahre forstliche Rekultivierung – Erfahrungen und Folgerungen. In:<br />

PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer:<br />

142 – 156.<br />

SCHÖPKE, K. (1999): Humusformen und Regenwurmfauna auf ausgewählten Waldböden Bayerns.<br />

http://www.lwf.uni-muenchen.de/veroef/veroef99/lwfber18/lwfb18c.htm.<br />

SCHRÖDER, D.; SCHNEIDER, R.; ALTERMANN, M. (1998): Eigenschaften, Funktionen und<br />

Entwicklung von Kippböden und Möglichkeiten zur Optimierung von Rekultivierung, Melioration,<br />

Nutzung und Bewirtschaftung. Abschlußbericht (BMBF-Projekt, Nr. 0339669).<br />

SCHUBERT, R. (1960): Die zwergstrauchreichen azidophilen Pflanzengesellschaften<br />

Mitteldeutschlands. Pflanzengesellschaften 11. Jena: Gustav Fischer Verlag.<br />

SCHUBERT, R. (1972): Übersicht über die Pflanzengesellschaften des südlichen <strong>Teil</strong>es <strong>der</strong> DDR. <strong>II</strong>I.<br />

Wäl<strong>der</strong>, <strong>Teil</strong> 2. Hercynia 9: 106 - 136.<br />

SCHUBERT, R.; HILBIG, W.; KLOTZ, S. (1995): Bestimmungsbuch <strong>der</strong> Pflanzengesellschaften Mittelund<br />

Nordostdeutschlands. Jena: Gustav Fischer Verlag. 403 S.<br />

SCHUBERT, R.; HILBIG, W.; KLOTZ, S. (2001): Bestimmungsbuch <strong>der</strong> Pflanzengesellschaften<br />

Deutschlands. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 472 S.<br />

SCHULZ, E. (2000): Einfluss von Bodenart und langjähriger Düngung auf die Akkumulation und<br />

Stabilisierung organischer Bodensubstanz (OBS) in unterschiedlichen Bodenfraktionen. Arch. Acker-<br />

Pfl. Boden 45: 365 – 380.<br />

SCHULZE, M. (1997): Ornithozönosen einer Bergbaufolgelandschaft - Strukturanalyse und<br />

Naturschutzpotential. unveröffentlichte Diplomarbeit. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg.<br />

SCHWAB, M. (1993): Die Geiseltalsenke – eine salztektonisch kontrollierte Struktur. Tagungsbeiträge<br />

1. Wissenschaftliches Symposium „Bergbaufolgelandschaft Geiseltal“ am 24. und 25. April 1993 in<br />

Mücheln/Geiseltal: 15 – 27.<br />

SCHWICKERT, P. W. (1992): Verpflanzen von Pflanzen bzw. Pflanzengesellschaften als Chance für<br />

den Naturschutz? Stand <strong>der</strong> Forschung und jüngste Unternehmungen. Natur und Landschaft 67: 111 -<br />

114.<br />

SEIDLING, W. (1991): Verteilungmuster <strong>der</strong> Pflanzen am Waldboden und <strong>der</strong>en Ursachen. In:<br />

SCHMIDT, B. (Hrsg.): Populationsbiologie <strong>der</strong> Pflanzen: 239 – 253.<br />

SEIDLING, W. (1996) Zur Wachstumsbegrenzung von Calamagrostis epigejos-Beständen auf<br />

forstlichen Kulturflächen und in Kiefernforsten. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26.<br />

SEIDLING, W. (1998): Über Vorkommen und Umweltbezüge des Land-Reitgrases in den Berliner<br />

Forsten. Forstarchiv 69: 19 - 27.<br />

488


Literaturverzeichnis<br />

SEIFFERT, P. (2000): Sukzession auf unterschiedlich behandelten Rekultivierungssubstraten: erste<br />

Ergebnisse eines Freilandversuches. Culterra 26: 53 – 75.<br />

SELENT, H.; THOMASIUS, H.; WÜNSCHE, M.; BRÄUNIG, A. (1999): Wald- und Forstökosysteme auf<br />

Kippen des Braunkohlenbergbaus in Mitteldeutschland – ihre Entstehung, Dynamik, Produktivität und<br />

Bewirtschaftung. Forst und Holz 54 (Nr. 8): 231 – 236.<br />

SILVERTOWN, J. (1987): Indroduction to Plant Population Ecology. Longman Sci. Techn. Burnt Mill,<br />

Harlow.<br />

SILVERTOWN, J. W.; LOVETT-DOUST, J. (1993): Introduction to Plant Population Biology. London:<br />

Blackwell 1993.<br />

SLINGS, Q. L. (1997): Herstel van knopbies-vegetaties door plaggen een kalkrijke, vochtige duinvallei.<br />

De Levende Natuur 98 (7): 296 - 299.<br />

SMECRIN, E. A.; CURRAH, R. S. (1989): Symbiotic germination of seeds of terrestrial orchids of<br />

North America and Europe. Lindleyana (1): 6 - 15.<br />

SOLBRECK, C.; ANDERSSON, D. (1987): Vertical distribution of fireweed, Epilobium angustifolium,<br />

seeds in the air. Can. J. Bot. 65: 2177 – 2178.<br />

SØRENSEN, T. A. (1948): A method of establishing groups of equal amplitude in plant sociology<br />

based on similarity of species content, and its application to analyses of the vegetation Danish<br />

commons. Biol. Skr. Dansk. Vidensk. Selsk. 5 (4): 1 – 34.<br />

STADT BRAUNSBEDRA; STADT MÜCHELN (1994): 300 Jahre Braunkohlenbergbau im Geiseltal.<br />

Merseburg.<br />

STAU (2001): Unveröffentlichte Daten zu jährlichen Gewässergüteuntersuchungen im Restloch Kayna<br />

– Süd 1995-2001. Mündliche Mitteilungen des Staatlichen Amtes für Umweltschutz (STAU) Halle<br />

Saale.<br />

STEGMANN, T. (2000): Untersuchungen zur Autökologie <strong>der</strong> Blauflügeligen Sandschrecke<br />

(Sphingonotus caerulans (LINNÈ, 1767)) in einem isolierten Vorkommen in <strong>der</strong> Elbaue.<br />

unveröffentlichte Diplomarbeit. Zoologisches Institut und Museum Hamburg. 69 S.<br />

STEIN, A.; BEKKER, R. M.; BLOM, J. H. C.; ROGAAR, H. (1992): Spatial variability of earthworm<br />

populations in a permanent pol<strong>der</strong> grassland. Biol. Fertil. Soils 14: 260 – 266.<br />

STERNBERG, K.; BUCHWALD, R. (1999): Die Libellen Baden-Württembergs. Band 1: Allgemeiner<br />

<strong>Teil</strong>, Kleinlibellen (Zygoptera). Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 468 S.<br />

STERNBERG, K.; BUCHWALD, R. (2000): Die Libellen Baden-Württembergs. Band 2: Großlibellen<br />

(Anisoptera), Literatur. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 712 S.<br />

STIMM, B.; BÖSWALD, K. (1994): Die Häher im Visier. Zur Ökologie und waldbaulichen Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Samenausbreitung durch Vögel. Forstw. Cbl. 113: 204 – 223.<br />

STÖCKLIN, J. (1992): Umwelt, Morphologie und Wachstumsmuster klonaler Pflanzen – eine<br />

Übersicht. Bot. Helv. 102: 3 - 21.<br />

STOLLE, M. (1995): Mulchdecksaaten - eine Möglichkeit <strong>der</strong> Böschungssicherung in<br />

Bergbaufolgelandschaften. Mitteilungen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V. 6: 8 - 18.<br />

STOLLE, M. (1996a): Untersuchungen zur Pflanzenentwicklung auf Rückstandshalden <strong>der</strong><br />

Sodaindustrie. Mitteilungen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ingenieurbiologie e.V. 7: 7 - 16.<br />

STOLLE, M. (1996b): Kurzbericht zum Seminar: "Anwendung ingenieurbiologischer Bauweisen bei<br />

<strong>der</strong> Sanierung von Bergbaufolgelandschaften" in Nebra. Mitteilungen <strong>der</strong> Gesellschaft für<br />

Ingenieurbiologie e.V. 7: 17 - 18.<br />

STOLLE, M. (1997): Entwicklung <strong>der</strong> Arten- und Bestandesstruktur. In: FBM - Forschungsverbund<br />

Braunkohlenfolgelandschaften Mitteldeutschlands (Hrsg.): 4. Zwischenbericht. unveröffentlicht: 114 –<br />

121.<br />

STOLLE, M. (1998a): Böschungssicherung, Erosions- und Deflationsschutz in<br />

Bergbaufolgelandschaften – Zur Anwendung von Mulchdecksaaten. In: PFLUG, W. (Hrsg.):<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 873 – 881.<br />

STOLLE, M. (1998b): Untersuchungen zu Verfahren <strong>der</strong> Reintegration von Kipprohböden in den<br />

Naturhaushalt. Berichte Landesamt für Umweltschutz Halle 1: 64 - 81.<br />

489


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

STRIJBOSCH, H. (1979): Habitat selection of amphibians during their terrestrial phase. Oikos 33: 363<br />

– 372.<br />

STUMPEL, A. H. P.; HANEKAMP, G. (1986): Habitat and ecology of Hyla arborea in the Netherlands.<br />

In: ROCECK, Z. (Hrsg.): Studies in Herpetology. Prag: 409 – 412.<br />

SUTER, W.; BÜRGI, M.; EWALD, K. C.; BAUR, B.; DUELLI; EDWARDS, P. J.; LACHAVANNE, J.-B.;<br />

NIEVERGELT, B.; SCHMID, B.; WILDI, O. (1998): Ein Planungsauftrag des Übereinkommens von Rio<br />

`92: Die Biodiversitätsstrategie als Naturschutzkonzept auf nationaler Ebene. GAIA 7: 174 – 183.<br />

SUTHERLAND, W. J.; STILMANN, R. (1988): The foraging tactics of plants. Oikos 52: 230 - 244<br />

SYKORA, W. (1985): Bergbau und Naturschutz bei Altenburg. Abh. u. Ber. naturkundl. Mus.<br />

„Mauritanium“ Altenburg 11: 265 – 282.<br />

SYMONIDES, E. (1985): Population structure of psammophyte vegetation. In: WHITE, J. (Hrsg.): The<br />

population structure of vegetation. Dortrecht: Junk Publ.: 265 – 291.<br />

TACKENBERG, O. (2001): Methoden zur Bewertung gradueller Unterschiede des<br />

Ausbreitungspotentials von Pflanzenarten. Dissertationes Botanicae 347: 1 - 138.<br />

TÄUBER, T. (1994): Vegetationsuntersuchungen auf einem Panzerübungsgelände im<br />

Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Tuexenia 14: 197 - 228.<br />

TER BRAAK, C. J. F.; SMILAUER, P. (1998): CANOCO reference manual and user's guide to Canoco<br />

for Windows. Software for Canonical Community Ordination (version 4). Wageningen: Centre for<br />

Biometry Wageningen.<br />

TESTER, U.; FLORY, C. (1995): Zur Bedeutung des Biotopverbundes beim Schutz des Laubfrosches<br />

(Hyla arborea L.). Mertensiella 6: 27 – 39.<br />

THIESMEIER, B.; KORDGES, T. (1990): Versuch einer ökologischen Klassifizierung <strong>der</strong> Amphibienund<br />

Reptilienfauna des mittleren und östlichen Ruhrgebietes. Decheniana (Bonn) 143: 222 – 231.<br />

THOMASIUS, H.; WÜNSCHE, M. (1997): Der Wald nach dem Bergbau. Steine und Erden<br />

Planungsgesellschaft Dresden.<br />

THOMASIUS, H.; WÜNSCHE, M.; BRÄUNIG, A.; SELENT, H. (1997): Zustand, Entwicklung und<br />

multifunktionale Wirkung von Wald- und Forstökosystemen auf Kippen und Halden des<br />

Mitteldeutschen Braunkohlenbergbaus in Abhängigkeit vom Geotop, von <strong>der</strong> Rekultivierungsart und<br />

<strong>der</strong> waldbaulichen Behandlung. Abschlussbericht zum Forschungsprojekt 05168 <strong>der</strong> Deutschen<br />

Bundesstiftung Umwelt Osnabrück (unveröffentlicht).<br />

THOMASIUS, H.; WÜNSCHE, M.; SELENT, H.; BRÄUNING, A. (1999): Wald- und Forstökosysteme<br />

auf Kippen des Braunkohlenbergbaus in Sachsen – ihre Entstehung, Dynamik und Bewirtschaftung.<br />

Schriftenreihe <strong>der</strong> sächsischen Landesanstalt Forsten 17/99.<br />

TISCHEW, S. (1994): Zur Rolle des Diasporenfalls und <strong>der</strong> Diasporenbank für den Verlauf von<br />

Sekundärsukzession am Beispiel von Acker- und Grünlandbrachen des Mitteldeutschen<br />

Trockengebietes. Dissertation. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg.<br />

TISCHEW, S. (1996): Analyse von Mechanismen <strong>der</strong> Gehölzsukzession auf Braunkohlentagebaukippen.<br />

Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 26: 407 – 417.<br />

TISCHEW, S. (1998): Sukzession als mögliche Folgenutzung in sanierten Braunkohlentagebauen.<br />

Berichte Landesamt für Umweltschutz Halle 1: 42 - 54.<br />

TISCHEW, S.; KIRMER, A. (2003): Entwicklung <strong>der</strong> Biodiversität in Tagebaufolgelandschaften:<br />

Spontane und initiierte Besiedlungsprozesse. Nova Acta Leopoldina NF 87, Nr. 328: 249 – 286.<br />

TISCHEW, S.; MAHN, E.-G. (1998): Ursachen räumlicher und zeitlicher Differenzierungsprozesse von<br />

Silbergrasfluren und Sandtrockenrasen auf Flächen des mitteldeutschen Braunkohlentagebaus –<br />

Grundlagen für Renaturierungskonzepte. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 28: 307 –317.<br />

TOPP, W.; KAUTZ, G. (1999): Steigerung des Streuabbaus, des pH-Wertes und Abnahme <strong>der</strong><br />

Aluminiumlöslichkeit durch epigäische Regenwürmer und Landasseln in Mikrokosmos-Versuchen.<br />

Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 29.<br />

TRÄNKLE, U. (1997): Vergleichende Untersuchungen zur Sukzession von Steinbrüchen in<br />

Südwestdeutschland und neue Ansätze für eine standorts- und naturschutzgerechte Renaturierung.<br />

In: POSCHLOD, P.; TRÄNKLE, U.; BÖHMER, J.; RAHMANN, H. (Hrsg): Steinbrüche und<br />

Naturschutz. Sukzession und Renaturierung. Landsberg: ecomed. 327 S.<br />

490


Literaturverzeichnis<br />

TRÄNKLE, U. (1999): Sukzessionsuntersuchungen zur standort- und naturschutzgerechten<br />

Renaturierung von Steinbrüchen durch Mähgut – 1992 bis 1998. Arbeitsgem. f. Landschaftsplanung u.<br />

Naturschutzmanagement.<br />

TRÄNKLE, U.; BEIßWENGER, T. (1999): Naturschutz in Steinbrüchen. Schriften-R. d.<br />

Umweltberatung im ISTE Baden-Würtemberg 1: 83. 7 S.<br />

TRÄNKLE, U.; POSCHLOD, P.; KOHLER, A. (1992): Steinbrüche und Naturschutz.<br />

Vegetationskundliche Grundlagen zur Schaffung von Entwicklungskonzepten in<br />

Materialentnahmestellen am Beispiel von Steinbrüchen. Literaturstudie. LfU Karlsruhe. Veröff. Projekt<br />

“Angewandte Ökologie” 4. 133 S.<br />

TRAXLER, A. (1997): Handbuch des vegetationsökologischen Monitorings. <strong>Teil</strong> A: Methoden.<br />

Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie. Wien. 397 S.<br />

TÜXEN, R. (1975): Dauer-Pioniergesellschaften als Grenzfall <strong>der</strong> Initialgesellschaften. In: SCHMIDT,<br />

W. (Hrsg.): Sukzessionsforschung. Ber. Internat. Sympos. Internat. Verein. Vegetationskunde. Vaduz:<br />

Cramer: 13 – 30.<br />

UDRA, I. F. (1988): Rasselenie rastenij i voprosy paleo- i biografii. Kiew: Nauk. Dumka.<br />

UFZ - Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH (1996): Limnologische Einschätzung für den<br />

Tagebau Mücheln – Geiseltalsee – (Landkreis Merseburg-Querfurt). Magdeburg.<br />

URBANSKA, K. M. (1992): Populationsbiologie <strong>der</strong> Pflanzen: Grundlagen, Probleme, Perspektiven.<br />

Stuttgart, Jena: Gustav Fischer Verlag. 374 S.<br />

URBANSKA, K. M. (1997): Safe sites - interface of plant population ecology and restoration ecology.<br />

In: URBANSKA, K. M.; WEBB, N. R.; EDWARDS, P. J. (Hrsg.): Restoration ecology and sustainable<br />

development. Cambridge: Cambridge Univ. Press: 80 – 110.<br />

VADAS, P. A.; SIMS, J. T., (1998): Redox status, poultry litter, and phosphorus solubility in Atlantic<br />

coastal plain soils. Soil Sci. Soc. Am. J. 62: 1025 – 1034.<br />

VAN BREMEN, N.; MOORMANN, F. R., (1978): Iron-toxic soils. Soils and Rice. Intern. Rice Research<br />

Institute, Los Banos, Philippines (Hrsg.): 781 – 800.<br />

VAN DIGGELEN, R.; BAKKER, J. P.; KLOOKER, J. (1997): Top soil removal: new hope for<br />

threatened plan species. In: COOPER, A.; POWER, J. (Hrsg.): Species dispersal and land use<br />

processes. Proceedings of the 6th Annual Conference International Association for Landscape<br />

Ecology, 9-11 September 1997. University of Ulster: 257 – 263.<br />

VAN HESSBERG, A. (2001): Anstieg <strong>der</strong> Biodiversität im Bereich eines redynamisierten<br />

Fließgewässer (Obermain). Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 31.<br />

VANCE, E. C.; BROOKES, P. C.; JENKINSON, D. S. (1987): An extraktion method for measuring soil<br />

microbial biomass C. Soil Biol. Biochem. 19: 703 – 707.<br />

VDLUFA (1991): VDLUFA-Methodenbuch. Band I: Die Untersuchung von Böden. Darmstadt:<br />

VDLUFA-Verlag.<br />

Verhagen, R.; Klooker, J.; Bakker, J. P.; van Diggelen, R. (2001): Restoration success of lowproductive<br />

plant communities on former agricultural soils after top-soil removal. Appl. Veg. Sci. 4: 75 -<br />

82.<br />

VERHAGEN, R.; KLOOKER, J.; BAKKER, J. P.; VAN DIGGELEN, R. (2001): Restoration success of<br />

low-production plant communities on former agricultural soils after top-soil removal. J. Appl. Veg. Sci.<br />

4: 75 – 82.<br />

VOIGT, O. (1993): Flora von Dessau und Umgebung. Naturwissenschaftliche Beiträge des Museums<br />

Dessau. Son<strong>der</strong>heft. 160 S.<br />

VOLKMAR, C.; LÜBKE-AL HUSSEIN, M.; KREUTER, T. (2002): Effekte mo<strong>der</strong>ner Verfahren <strong>der</strong><br />

Bodenbewirtschaftung auf die Aktivität epigäischer Raubarthropoden. Gesunde Pflanzen, 54 (H 8): (im<br />

Druck).<br />

VON LAMPE, M. (1996): Wuchsform, Wuchsrhythmus und Verbreitung <strong>der</strong> Arten <strong>der</strong><br />

Zwergbinsengesellschaften. Diss. Bot. 266. 357 S.<br />

WAGNER, F.; PREDIGER, G. (1989): Der Feldversuch: Durchführung und Technik. Bad Hersfeld:<br />

Selbstverlag.<br />

491


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

WALLASCHEK, M. (1996): Tiergeographische und zoozönologische Untersuchungen an<br />

Heuschrecken (Saltatoria) in <strong>der</strong> Halleschen Kuppenlandschaft. Articulata Beiheft 6: 191 S. + Anhang.<br />

WASCHKIES, CH.; HÜTTL, R. F. (1999): Microbial degradation of geogenic C and N in mine spoils.<br />

Plant and Soil 213: 221 – 230.<br />

WEISNER, S. E. B.; EKSTAM, B. (1997): Influence of germination time on juvenile performance of<br />

Phragmites australis on temporarily exposed bottums – implications for the colonization of lake beds.<br />

Aquat. Bot. 45: 107 - 118.<br />

WIEDEMANN, D.; HAUBOLD-ROSAR, M.; KATZUR, J.; KLEINSCHMIDT, L.; LANDECK, I.; MÜLLER,<br />

L.; ZIEGLER, H.-D. (1996): Schaffung ökologischer Vorrangflächen bei <strong>der</strong> Gestaltung von<br />

Bergbaufolgelandschaften. Abschlussbericht. BMBF.<br />

WIEGLEB, D.; BRÖRING, U.; MRZLJAK, J; SCHULZ, F. (2000): Naturschutz in<br />

Bergbaufolgelandschaften – Landschaftsanalyse und Leitbildentwicklung. Heidelberg: Physica-Verlag.<br />

381 S.<br />

WIEGLEB, G. (1996): Leitbil<strong>der</strong> des Naturschutzes in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft am Beispiel <strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>lausitz. Verhandl. d. Ges. f. Ökol. 25: 309 – 319.<br />

WIEGLEB, G.; FELINKS, B. (2001): Primary succession in post-mining landscapes of Lower Lusatia -<br />

chance or necessity. Ecol. Engineering 17: 199 – 217.<br />

WILKINSON, D. M. (1997): Plant colonization: are wind dispersed seeds really dispersed by birds at<br />

larger spatial and temporal scales? J. of Biogeography 24: 61 – 65.<br />

WILLIAMS, P.; GIBBONS, D.; MARGULES, C.; REBELO, A.; HUMPHRIES, C.; PRESSEY, R. (1996):<br />

A comparison of richness hotspots, rarity hotspots, and complementary areas for conserving diversity<br />

of british birds. Cons. Biol. 10: 155 – 171.<br />

WILLSON, M. F. (1992): The ecology of seed dispersal. In: FENNER, M. (Hrsg.): Seeds. The Ecology<br />

of Regeneration in Plant Communitys. Vol. 3. C. A. B. International: 61–85.<br />

WILMANNS, O. (1989): Ökologische Pflanzensoziologie. Heidelberg.<br />

WINKELBRANDT, A. (1990): Anfor<strong>der</strong>ungen an Bioindikatoren (Tierarten und –gruppen) aus <strong>der</strong> Sicht<br />

von Landschaftsplanung und Fachplanungsbeiträgen von Naturschutz und Landschaftspflege.<br />

Schriften-R. f. Landschaftsplanung u. Naturschutz 32: 75 – 83.<br />

WISSKIRCHEN, R.; HAEUPLER, H. (1998): Standardliste <strong>der</strong> Farn- und Blütenpflanzen<br />

Deutschlands. Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer. 765 S.<br />

WOLF, G. (1985): Primäre Sukzession auf kiesig-sandigen Rohböden im Rheinischen Braunkohlenrevier.<br />

Schr.-R. f. Vegetationskde. 16: 46 – 81.<br />

WOLF, G. (1987): Untersuchungen zur Verbesserung <strong>der</strong> forstlichen Rekultivierung mit Altwaldboden<br />

im Rheinischen Braunkohlenrevier. Natur und Landschaft 9: 364 – 368.<br />

WOLF, G. (1989): Probleme <strong>der</strong> Vegetationsentwicklung auf forstlichen Rekultivierungsflächen im<br />

Rheinischen Braunkohlenrevier. Natur und Landschaft 10: 451 – 455.<br />

WOLF, G. (1998): Freie Sukzession und forstliche Rekultivierung. In: PFLUG, W. (Hrsg.):<br />

Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin, Heidelberg, New York: Springer: 289 – 301.<br />

WOLF, G. (2000): Der Einfluss des Diasporengehaltes im Boden auf die Vegetationsentwicklung<br />

forstlicher Rekultivierungsflächen. Culterra 26: 77 – 92.<br />

WOLFF, P. (1969): Ophioglossaceen im Saarland. Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland<br />

2: 27 – 42.<br />

WOLFF, P. (1987): Die Mondrauten Botrychim matricariifolium und Botrychium lunaria in <strong>der</strong><br />

Westpfalz und im Ostsaarland. Mitteilungen <strong>der</strong> Pollichia 74: 205 – 220.<br />

WOOD, D. M.; DEL MORAL, R. (2000): Seed rain during early primary succession on Mount St.<br />

Helens, Washington. Madrono 47 (1): 1 – 9.<br />

WORTHINGTON, T. R.; HELLIWELL, D. R. (1987): Transference of semi-natural grassland and<br />

marshland onto newly created landfill. Biological Conservation 41: 301 - 311.<br />

WÖTZEL, J. (1997): Anpassung <strong>der</strong> Schwarzerle (Alnus glutinosa) an ein Wachstum unter anaeroben<br />

Bodenbedingungen. Ausmaß und Wirkung <strong>der</strong> O2-Abgabe in die Rhizosphäre.<br />

492


Literaturverzeichnis<br />

WULF, M (1994): Überblick über die Bedeutung des Alters von Lebensgemeinschaften, dargestellt am<br />

Beispiel „historisch alter Wäl<strong>der</strong>“. NNA-Berichte 7/3: 3 – 14.<br />

WULF, M.; KELM, H.-J. (1994): Zur Bedeutung „historisch alter Wäl<strong>der</strong>“ für den Naturschutz –<br />

Untersuchungen naturnaher Wäl<strong>der</strong> im Elbe-Weser-Dreieck. NNA-Berichte 7/3: 15 – 49.<br />

WÜNSCHE, M.; VOGLER, E.; KNAUF, C. (1998): Bodenkundliche Kennzeichnung <strong>der</strong><br />

Abraumsubstrate und Bewertung <strong>der</strong> Kippenböden für die Rekultivierung im Mitteldeutschen<br />

Braunkohlenrevier. In: PFLUG, W. (Hrsg.): Braunkohlentagebau und Rekultivierung. Berlin,<br />

Heidelberg, New York: Springer: 780 – 796.<br />

ZAHIROVIC, S.; HEIMBACH, U.; SOMMER, R. (2001): Einfluß verschiedener Mulchsaatsysteme auf<br />

Spinnen in Ackerbohnen-Beständen. Mitt. Dtsch. Ges. Allg. Angew. Ent. 13: 261 – 264.<br />

ZERLING, L. (1990): Zur Sukzession von Kleinarthropoden, insbeson<strong>der</strong>e Collembolen, im<br />

Bodenbildungsprozeß auf einer landwirtschaftlich genutzten Braunkohlenkippe bei Leipzig.<br />

Pedobiologia 34: 315 – 335.<br />

ZHANG, Y.; SCHERER, H. (2000): Mechanisms of fixation and release of ammonium in paddy soils<br />

after flooding. Biol. Fertil. Soils 31: 517 – 521.<br />

ZOBEL, M.; VAN DER MAARELL, E.; DUPRÈ, C. (1998): Species pool: the concept, its determination<br />

and significance for community research. J. Appl. Veg. Sci. 1: 55 – 56.<br />

493


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

9 Anlagenverzeichnis<br />

Anlage 1<br />

Anlage 1.1<br />

Anlage 1.2<br />

Übersichtskarten <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

Nordraum<br />

Südraum<br />

Anlage 2 Karten <strong>der</strong> Raster und <strong>Teil</strong>flächen FLB<br />

Anlage 2.1 Golpa-Nord (Bachaue)<br />

Anlage 2.2 Muldenstein<br />

Anlage 2.3 Goitsche, Sandtrockenrasen und Holzweißig-West (Böschungsbereiche im<br />

nordwestlichen <strong>Teil</strong> des Restloches)<br />

Anlage 2.4 Mücheln, Innenkippe<br />

Anlage 2.5 Halde Blösien<br />

Anlage 2.6 Halde Klobikau<br />

Anlage 2.7 Halde Pfännerhall<br />

Anlage 2.8 Kayna-Süd<br />

Anlage 2.9 Goitsche, Bärenhof<br />

Anlage 2.10 Mücheln Südfeld<br />

Anlage 2.11 Holzweißig-West (Böschungsbereiche im Süd- und Ostteil des Restloches)<br />

Anlage 2.12 Goitsche, Restloch Paupitzsch<br />

Anlage 2.13 Goitsche, Tagesanlagen<br />

Anlage 2.14 Goitsche, Halde 10/35<br />

Anlage 3<br />

Anlage 3.1<br />

Anlage 3.2<br />

Anlage 3.3<br />

Peilstangenbohrungen<br />

Übersicht über die Peilstangenbohrungen<br />

Dokumentation <strong>der</strong> Peilstangenbohrungen (Microsoft Access-Datenbank)<br />

Erläuterung <strong>der</strong> Datenbankstruktur<br />

Anlage 4 Karten Bodenformengesellschaften<br />

Anlage 4.1 Karten<br />

Anlage 4.1.1 Golpa-Nord<br />

Anlage 4.1.2 Goitsche, Sandtrockenrasen und Holzweißig-West<br />

Anlage 4.1.3 Goitsche, Tagesanlagen, Halde 10/35, Bärenhof<br />

Anlage 4.1.4 Mücheln, Innenkippe<br />

Anlage 4.1.5 Kayna-Süd<br />

Anlage 4.2 Legenden<br />

Anlage 4.2.1 Generallegende<br />

Anlage 4.2.1 Golpa-Nord<br />

Anlage 4.2.2 Goitsche, Bärenhofinsel<br />

Anlage 4.2.3 Goitsche, Halde 10/35<br />

Anlage 4.2.4 Goitsche, Tagesanlagen<br />

Anlage 4.2.5 Goitsche, Sandtrockenrasen<br />

Anlage 4.2.6 Mücheln, Innenkippe<br />

Anlage 4.2.7 Kayna-Süd<br />

Anlage 4.3 Bedeutung <strong>der</strong> Farbgebung und <strong>der</strong> Schraffurraster <strong>der</strong> Kartiereinheiten bei <strong>der</strong><br />

<strong>Darstellung</strong> des Substrataufbaus in den Karten <strong>der</strong> Bodenformengesellschaften<br />

Anlage 4.4 Zusammenstellung <strong>der</strong> aggregierten Kipp-Substrattypen für das Untersuchungsgebiet<br />

Anlage 4.5 Flächenanteile, aggregierte Substrattypen und dominierende Bodentypen <strong>der</strong><br />

Kartiereinheiten in den Karten <strong>der</strong> Bodenformengesellschaften<br />

Anlage 4.6 Leitbodenformen <strong>der</strong> Kartiereinheiten für die Bodenformengesellschaften <strong>der</strong><br />

Untersuchungsgebiete in <strong>der</strong> Bergbaufolgelandschaft Mitteldeutschlands<br />

Anlage 5 Geomorphologie<br />

Anlage 5.1 Dokumentation <strong>der</strong> Geomorphologischen Kartierung (Microsoft Access-Datenbank)<br />

Anlage 5.2 3D-Geländemodelle<br />

Anlage 5.2.1 3D-Modell Golpa-Nord<br />

Anlage 5.2.2 3D-Modell Goitsche<br />

Anlage 5.2.3 3D-Modell Halde Klobikau<br />

Anlage 5.2.4 3D-Modell Halde Blösien<br />

Anlage 5.2.5 3D-Modell Halde Pfännerhall<br />

Anlage 5.2.6 3D-Modell Mücheln-Südfeld<br />

494


Anlagenverzeichnis<br />

Anlage 6<br />

Anlage 6.1.<br />

Anlage 5.2.7 3D-Modell Mücheln, Innenkippe<br />

Anlage 5.2.8 3D-Modell Kayna-Süd<br />

Biotoptypen<br />

Biotoptypenkarten<br />

Anlage 6.1.1 Golpa-Nord<br />

Anlage 6.1.2 Goitsche, Sandtrockenrasen<br />

Anlage 6.1.3 Mücheln, Innenkippe<br />

Anlage 6.1.4 Kayna-Süd<br />

Anlage 6.1.5 Halde Blösien<br />

Anlage 6.2. Biotoptypenschlüssel<br />

Anlage 7 Vegetationseinheiten<br />

Vegetationstabellen Nordraum<br />

Anlage 7.1 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

Anlage 7.2 Vegetationsaufnahmen <strong>der</strong> Sandtrockenrasen<br />

Anlage 7.3 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Festuca ovina-dominierten Trockenrasen<br />

Anlage 7.4 Vegetation <strong>der</strong> Festuca ovina-dominierten Trockenrasen<br />

Anlage 7.5 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Anlage 7.6 Vegetation <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Anlage 7.7 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Calamagrostis epigejos-dominierten Bestände<br />

Anlage 7.8 Vegetation <strong>der</strong> Calamagrostis epigejos-dominierten Bestände<br />

Anlage 7.9 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Glatthafer-Dominanzbestände<br />

Anlage 7.10 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Brombeergebüsche<br />

Anlage 7.11 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Feuchtfluren und Röhrichte<br />

Anlage 7.12 Vegetation <strong>der</strong> Feuchtfluren und Röhrichte<br />

Anlage 7.13 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Gebüsche und Vorwäl<strong>der</strong><br />

Anlage 7.14 Vegetation <strong>der</strong> Gebüsche und Vorwäl<strong>der</strong><br />

Vegetationstabellen Südraum<br />

Anlage 7.15 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Anlage 7.16 Vegetation <strong>der</strong> Pionierfluren<br />

Anlage 7.17 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> ausdauernden Gras- und Staudenfluren<br />

Anlage 7.18 Vegetation <strong>der</strong> ausdauernden Gras- und Staudenfluren<br />

Anlage 7.19 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Glatthafer-Dominanzbestände<br />

Anlage 7.20 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Equisetum arvense-<br />

Dominanzbestände<br />

Anlage 7.21 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Sanddorn-Gebüsche<br />

Anlage 7.22 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Land-Reitgras-Fluren<br />

Anlage 7.23 Vegetation <strong>der</strong> Land-Reitgras-Fluren<br />

Anlage 7.24 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Schilf-Röhrichte<br />

Anlage 7.25 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Bolboschoenus maritimus-Röhrichte und<br />

Typha spec.-Röhrichte<br />

Anlage 7.26 Vegetation <strong>der</strong> Bolboschoenus maritimus-Röhrichte und Typha spec.-Röhrichte<br />

Anlage 7.27 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> feuchten Staudenfluren<br />

Anlage 7.28 Vegetation <strong>der</strong> feuchten Staudenfluren<br />

Anlage 7.29 Vegetation <strong>der</strong> Seggen-Dominanzbestände<br />

Anlage 7.30 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Juncus div. spec.-Dominanzbestände<br />

Anlage 7.31 Vegetation <strong>der</strong> Juncus div. spec.-Dominanzbestände<br />

Anlage 7.32 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Birken-Weiden-Brüche<br />

Anlage 7.33 Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong><br />

Anlage 7.34 Vegetation <strong>der</strong> Vorwäl<strong>der</strong><br />

Anlage 7.35 Vegetation, Stetigkeit und mittlere Artmächtigkeit <strong>der</strong> Robinienvorwäl<strong>der</strong><br />

Anlage 8 Altwaldreste im Tagebau Goitsche<br />

Anlage 8.1 Vegetationstabelle Waldrest Bärenhofinsel (2000)<br />

Anlage 8.2 Vegetationstabelle Waldrest Tagesanlagen <strong>II</strong>a (2000)<br />

Anlage 8.3 Vorkommen von Gehölzen im 25 m x 25 m-Raster (Transekt) auf den Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Anlage 8.4 Vorkommen krautigen Waldbodenpflanzen im 25 m x 25 m-Raster (Transekt) auf den<br />

Tagesanlagen <strong>II</strong>a<br />

Anlage 8.5 Vegetationstabelle Pionierwald Halde 10/35 (2000)<br />

495


Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlenrevier – Endbericht<br />

Anlage 9<br />

Anlage 9.1<br />

Anlage 9.2<br />

Anlage 10<br />

Anlage 10.1<br />

Anlage 10.2<br />

Anlage 10.3<br />

Anlage 10.4<br />

Anlage 10.5<br />

Anlage 10.6<br />

Anlage 10.7<br />

Anlage 11<br />

Anlage 11.1<br />

Anlage 12<br />

Anlage 13<br />

Anlage 14<br />

Anlage 14.1<br />

Anlage 14.2<br />

Anlage 14.3<br />

Anlage 15<br />

Anlage 16<br />

Anlage 17<br />

Anlage 18<br />

Anlage 19<br />

Anlage 20<br />

Anlage 20.1<br />

Anlage 20.2<br />

Anlage 20.3<br />

Anlage 20.4<br />

Anlage 20.5<br />

Anlage 21<br />

Anlage 21.1<br />

Anlage 21.2<br />

Anlage 21.3<br />

Anlage 21.4<br />

Heuschreckenerfassungen<br />

Klassifizierung <strong>der</strong> erfassten abiotischen Parameter <strong>der</strong> Heuschreckenuntersuchungsflächen<br />

Klassifizierung <strong>der</strong> erfassten Vegetationsparameter <strong>der</strong> Heuschreckenuntersuchungsflächen<br />

Libellenerfassungen<br />

Grundlagen<br />

Radis-Greminer-Graben<br />

Muldenstein<br />

Goitsche<br />

Asendorfer Kippe, Kippe-Stedten<br />

Mücheln, Innenkippe<br />

Kayna-Süd<br />

Analyse und Prognose von Sukzessionsprozessen<br />

Signifikante Indikatorarten <strong>der</strong> 9 Cluster (FLB-Datensatz) mit Angabe <strong>der</strong> Indikatorwerte<br />

(nach DUFRENE & LEGENDRE 1997) und des Signifikanzniveaus (Monte-Carlo-<br />

Permutationstest)<br />

Basismischungen Wildpflanzensaatgut<br />

Laufkäferfauna unterschiedlicher Haldengehölze im Bereich des Geiseltales<br />

Faunistische Artenlisten zum Mähgutversuch<br />

Spinnen<br />

Zikaden<br />

Laufkäfer<br />

Bodenparameter und Alter <strong>der</strong> untersuchten Flächen nach Biotoptypen getrennt<br />

– Mittelwerte<br />

Brutvögel – Siedlungsdichteuntersuchungen<br />

Untersuchungen zum Wasseranstieg – Laufkäfer<br />

Beispielflächen für die Gruppenbildung zur terrestrischen Klassifizierung von<br />

Verbuschungstypen<br />

Gesamtartenliste <strong>der</strong> 10 untersuchten Tagebaue mit Rote-Liste-Status<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Bärenhof-Insel<br />

Übersicht<br />

Wasser<br />

Röhrichte<br />

Wäl<strong>der</strong> im direkten Grundwassereinflussbereich<br />

Wäl<strong>der</strong> außerhalb des direkten Grundwassereinflussbereiches<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Tagesanlagen Pfeiler 2a<br />

Übersicht<br />

Röhrichte<br />

Wäl<strong>der</strong> im direkten Grundwassereinflussbereich<br />

Wäl<strong>der</strong> außerhalb des direkten Grundwassereinflussbereiches<br />

Anlage 22 Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Halde 1035<br />

Anlage 22.1 Übersicht<br />

Anlage 22.2 Röhrichte<br />

Anlage 22.3 Wäl<strong>der</strong> im direkten Grundwassereinflussbereich<br />

Anlage 22.4 Wäl<strong>der</strong> außerhalb des direkten Grundwassereinflussbereiches<br />

Anlage 23<br />

Anlage 23.1<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Sandtrockenrasen Petersroda<br />

Übersicht<br />

496


Anlagenverzeichnis<br />

Anlage 23.2<br />

Anlage 23.3<br />

Anlage 23.4<br />

Anlage 24<br />

Anlage 24.1<br />

Anlage 24.2<br />

Anlage 24.3<br />

Anlage 24.4<br />

Anlage 24.5<br />

Anlage 24.6<br />

Anlage 25<br />

Anlage 25.1<br />

Anlage 25.2<br />

Anlage 25.3<br />

Anlage 25.4<br />

Anlage 25.5<br />

Anlage 25.6<br />

Anlage 26<br />

Anlage 26.1<br />

Anlage 26.2<br />

Anlage 26.3<br />

Anlage 26.4<br />

Anlage 26.5<br />

Anlage 26.6<br />

Anlage 26.7<br />

Röhrichte<br />

Offenland<br />

Vorwald<br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Golpa-Nord<br />

Übersicht<br />

Gewässer<br />

Röhrichte<br />

Offenland<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

Wäl<strong>der</strong><br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Kayna-Süd<br />

Übersicht<br />

Röhrichte<br />

Rohboden<br />

Verbuschung<br />

Vorwäl<strong>der</strong><br />

Wäl<strong>der</strong><br />

Entwicklungsprognose für den Tagebaubereich Mücheln-Innenkippe<br />

Übersicht<br />

Gewässer<br />

Röhricht<br />

Rohboden<br />

Verbuschung<br />

Vorwald<br />

Wald<br />

Anlage 27 Gesamtartenliste Mulden an <strong>der</strong> zukünftigen Uferlinie G0401-19<br />

Anlage 28<br />

Datenbank Flora<br />

497

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!