24.03.2014 Aufrufe

Ostern - Kolpingwerk Südtirol

Ostern - Kolpingwerk Südtirol

Ostern - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS ALLER WELT<br />

tet werden soll. Neben all den Erfolgen<br />

stellt der Nationalverband jedoch<br />

auch eine nachlassende Motivation<br />

der Mitglieder fest. Aufgrund dieser<br />

Erfahrungen sollen einerseits Projekte<br />

im Bereich der Landwirtschaft weiter<br />

ausgebaut werden. Gleichzeitig wird<br />

jedoch auch die Schulungsarbeit zu<br />

den Grundlagen des <strong>Kolpingwerk</strong>es<br />

sowie zum Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe<br />

verstärkt.<br />

Kolpingvorsitzender übernimmt<br />

Vorsitz des Laienrates<br />

Vietnam. Der Nationalvorsitzende<br />

des <strong>Kolpingwerk</strong>es Vietnam Andrew<br />

Nguyen Huu Nghia wurde Anfang Februar<br />

als Vorsitzender des Laienrates<br />

in der Erzdiözese Saigon gewählt. Im<br />

Laienrat der Diözese Saigon sind die<br />

Repräsentanten von 26 katholischen<br />

Organisationen vertreten. Das Gremium<br />

vertritt die Interessen der Laien gegenüber<br />

dem Erzbischof und arbeitet<br />

eng mit ihm bei der Lösung pastoraler<br />

Aufgaben zusammen.<br />

Selbstmordrate unter indischen Bauern,<br />

die durch Kleinkreditprogramme<br />

von Geschäftsbanken in den Ruin<br />

getrieben wurden. Dagegen sei das<br />

Spar- und Kreditprogramm des <strong>Kolpingwerk</strong>es<br />

in Indien „eine andauernde<br />

Erfolgsgeschichte“, erklärte<br />

in Köln der Vorsitzende der Kolping-<br />

Sozial- und Entwicklungshilfe (SEK<br />

e.V.), Hubert Tintelott, anlässlich des<br />

30jährigen Bestehens des indischen<br />

Nationalverbandes mit Zentrale im<br />

südindischen Chennai.<br />

Die Zahlen sprechen für sich: Seit Beginn<br />

des Spar- und Kreditprogramms<br />

ist die Zahl der Mitglieder auf rund<br />

23.400 angestiegen, die sich in<br />

1.400 Gruppen zusammengeschlossen<br />

haben. In dieser Zeit haben sie<br />

– meist Tagelöhner, die den untersten<br />

Kasten angehören – ein Sparvermögen<br />

von mehr als 1,36 Millionen<br />

Euro angehäuft. Hinzu kamen knapp<br />

800.000 Euro an Krediten, die über<br />

den SEK e.V. durch Zuschüsse des<br />

Bundesministeriums für wirtschaftliche<br />

Zusammenarbeit und Entwicklung<br />

(BMZ) und Spenden vergeben werden<br />

konnten. Damit entstanden in den vier<br />

südlichen Bundesstaaten Indiens jedes<br />

Jahr Hunderte kleiner Geschäfte,<br />

Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe<br />

und Tausende von Arbeitsplätzen.<br />

„Der Erfolg unseres Programms beruht<br />

auf drei Säulen: Die Sparkomponente,<br />

die soziale Verantwortung und<br />

die sorgfältige Auswahl der Kreditnehmer“,<br />

erklärt Hubert Tintelott. So<br />

schließen sich die Kolpingmitglieder<br />

zu Spargruppen zusammen, die sich<br />

regelmäßig treffen. Jedes Mitglied ist<br />

verpflichtet, monatlich eine feste Summe<br />

zu sparen, die auf einem Sparbuch<br />

angelegt wird – meist rund einen Euro/<br />

Monat. Ist eine bestimmte Summe<br />

zusammengekommen, bekommt die<br />

Gruppe einen Kredit des Nationalbüros,<br />

über dessen Verteilung die Gruppenmitglieder<br />

gemeinsam entscheiden.<br />

So wird sichergestellt, dass nur<br />

solche Personen einen Kredit bekommen,<br />

die ihn gewinnbringend einsetzen<br />

und tatsächlich zurückzahlen können.<br />

Denn die ganze Gruppe fühlt sich<br />

dafür verantwortlich, dass der Kredit<br />

mit Zinssatz zurückgezahlt wird. Gerät<br />

ein Kreditnehmer in Schwierigkeiten,<br />

ist er oder sie – 85 Prozent der Mitglieder<br />

sind Frauen – nicht auf sich allein<br />

gestellt, sondern bekommt Rückhalt<br />

von den anderen Gruppenmitgliedern.<br />

So beträgt die Rückzahlungsquote<br />

zwischen 85 und 95 Prozent. Benötigt<br />

><br />

Spar- und Kreditprogramm<br />

von Kolping Indien ist seit<br />

fast 20 Jahren erfolgreich<br />

Kolpingmitglieder in Indien schaffen<br />

ein Sparvermögen von 1,36 Millionen<br />

Euro<br />

Chennai. Kolping Indien beweist seit<br />

1993, wie Kleinkredite für Arme sinnvoll<br />

sein können. Seit Monaten häufen<br />

sich Berichte über die steigende<br />

Michael-Pacher-Str. 8, 39031 BRUNECK<br />

Tel. 0474 555 595, Fax. 0474 555 601<br />

www.demattia.it E-mail: info@demattia.it<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!