24.03.2014 Aufrufe

Ostern - Kolpingwerk Südtirol

Ostern - Kolpingwerk Südtirol

Ostern - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SÜDTIROL<br />

AUSWERTUNG Kategorie Herren 1998 bis 1988<br />

Startn. Name KF Kategorie ZEIT Platz<br />

51 Stefan Köfele Graun Herren 98-88 1.58,40 1<br />

AUSWERTUNG Kategorie Mädchen<br />

Startn. Name KF Kategorie ZEIT Platz<br />

3 Annalena Festini Sterzing Mädchen 1.51,84 1<br />

4 Lisa Festini Sterzing Mädchen 2.15,35 2<br />

Landeswallfahrt<br />

nach St. Peter<br />

Am 4. Fastensonntag 3. April pilgerten<br />

über 250 Kolpinger von Gratsch<br />

bei Meran über den Kreuzweg nach<br />

St. Peter. Erstmals beteiligte sich an<br />

der Kolpingwallfahrt auch das Blindenapostolat.<br />

Über 30 Nichtsehende<br />

nahmen an der Wallfahrt teil. Es war<br />

für beide Seiten sehr befruchtend, ja<br />

eindrucksvoll, diese Gemeinsamkeit<br />

zwischen Sehenden und Nichtsehenden<br />

zu erleben.<br />

Das Sonntagsevangelium handelte<br />

auch vom Blindsein und aus diesem<br />

Grunde gelang es unserem geschätzten<br />

Zentralpräses sehr einprägend die<br />

verschiedenen Arten des Blindseins<br />

und des Nichtsehens den anwesenden<br />

Kolpingern und den Blinden zu erklären.<br />

Gegen halb zehn pilgerten, an der<br />

Spitze die Kolpingbanner, die Teilnehmer<br />

von Gratsch den etwas steilen<br />

Kreuzweg Richtung St. Peter. Der erste<br />

Besinnungspunkt am Beginn handelte<br />

von der Taufe Jesu, laut dem Kolpingwort:<br />

der Getaufte, mit Gott versöhnte<br />

Christ, ist aufrecht auf die Füße gestellt<br />

und nun heißt es für ihn: laufe<br />

deinen Weg.<br />

Nach der fünften Station wurde wieder ><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!