26.03.2014 Aufrufe

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14 Gesellschaft >> Persönlichkeitsbildung / Psychologie Tel. 05531 707-224<br />

• Wie könnte Ihre Zukunft in 3 bis 5 Jahren aussehen -<br />

haben Sie bereits konkrete Ziele?<br />

Den theoretischen Hintergrund bilden Studien aus der<br />

Stress-, Motivations- und Gehirnforschung, soziologische und<br />

arbeitspsychologische Studien, Gesundheits- und Kommunikationsmodelle.<br />

Zum Seminarende haben die Teilnehmer Anregungen erhalten,<br />

um ihre zukünftigen Lebenspläne zu realisieren.<br />

1191745 Holzminden<br />

Dieses erste Tagesseminar mit dem Themenschwerpunkt;<br />

"Alltag und Lebensgeschichte" ist der Türöffner zu einer Reihe<br />

Workshops, welche im folgenden Wintersemester unter<br />

dem Titel " Unternehmen Lebenslauf" angeboten werden.<br />

Bei dem Blicken auf unseren Alltag und die eigene Lebensgeschichte<br />

ist jeder sein eigener Fachmann bzw. seine eigene<br />

Fachfrau. Im bewussten Nachdenken über die scheinbaren<br />

Selbstverständlichkeiten des Alltags und im Austausch<br />

mit anderen Kursteilnehmern, im Vergleichen und Abgrenzen<br />

von Erfahrungen, im Aufspüren und Nacherleben schon<br />

längst vergangen geglaubter Erlebnisse werden neue Erfahrungen<br />

gemacht. Es können sich dabei neue Perspektiven<br />

auftun und eigene Lebenszusammenhänge deutlicher werden.<br />

Wo Menschen in kleinen Schritten lernen, aufmerksamer zu<br />

leben, gelingt es Ihnen, einen neuen Zugang zu ihrer Lebenskraft<br />

zu finden und ihre schöpferischen Fähigkeiten<br />

stärker zu entfalten.<br />

Dieses Seminar kann neben der Beschäftigung mit dem Thema<br />

" Alltag" auch dazu dienen, verschiedene Wege und<br />

Methoden kennen zu lernen, die es ermöglichen den Prozess<br />

des Nachdenkens und Einfühlens in Gang zu setzen, und<br />

den Raum zu öffnen für Inspiration, Orientierung und Einstimmung<br />

auf die folgenden Workshops.<br />

1191750 Holzminden<br />

Familienbildung<br />

Die beiden folgenden Veranstaltungen finden in Kooperation<br />

mit dem Kinderschutzbund Holzminden statt.<br />

Menschenkenntnis von Kopf bis Fuß<br />

Einführung in die Psycho-Physiognomie<br />

Die Psycho-Physiognomie nach Carl Huter ist vielfältig einsetzbar.<br />

Hiermit können Talente erkannt, Berufungen und<br />

Impulse gestärkt und Naturelle und Antriebsenergien gesehen<br />

werden. Gleichzeitig kann dadurch Anderen mit mehr<br />

Achtung und Anerkennung begegnet werden. Durch Erkennen<br />

von Zusammenhängen können Menschen besser eingeschätzt<br />

und das eigene Leben konstruktiver gestaltet werden.<br />

Neugierig geworden? Diese Abende zeigen Zusammenhänge<br />

zwischen Physiognomik und Psyche auf und geben<br />

Anregungen für eigene weitere Entwicklungen.<br />

1191749 Holzminden<br />

Alltag und Lebensgeschichte<br />

Was tun, damit Familie Spaß macht?<br />

Starke Eltern - starke Kinder - Einführungstermin<br />

Pubertät - Umbruch, Aufbruch, kein Zusammenbruch<br />

Wenn Kinder erwachsen werden, stehen<br />

die Erziehenden vor ganz neuen Herausforderungen<br />

und Ängsten. Unverständnis<br />

und Streit prägen oft den Familienalltag.<br />

Die Jugendlichen machen in dieser Phase<br />

tiefgreifende biologische und soziale Veränderungen<br />

durch, für die sie meist<br />

selbst keine Erklärung oder Lösung haben. Um diese Situation<br />

zu meistern, ist gegenseitiges Vertrauen wichtig - ebenso<br />

wie neue Verhaltens- und Erlebensmuster, die es zu entwickeln<br />

gilt. Hier erfahren Sie, wie Sie Pubertierenden Halt,<br />

Unterstützung, Stabilität und Orientierung geben können.<br />

Dieser Infotermin ist dazu gedacht, sich über das Thema<br />

auszutauschen. Das Konzept Starke Eltern wird vorgestellt<br />

und es besteht die Möglichkeit, an weiteren Terminen teilzunehmen.<br />

Anmeldeschluss: 13.02.<strong>2014</strong><br />

1191770 Holzminden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!