26.03.2014 Aufrufe

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Gesellschaft >> Natur / Umwelt / Technik Tel. 05531 707-224<br />

Gartengestaltung-aber wie? Teil 1<br />

Sie wollen Ihren Garten oder einen Teil<br />

davon neu anlegen, "renovieren" oder<br />

verändern? Dann nutzen Sie doch die<br />

letzten Winterwochen, um Ihre Gartenplanung<br />

Schritt für Schritt anzugehen -<br />

Ideen zu sammeln und zu sortieren und<br />

einfache Grundregeln der Gestaltung<br />

kennenzulernen. Hier erhalten Sie theoretisches<br />

Grundwissen, Anregungen und<br />

Praxistipps.<br />

1381750 Holzminden<br />

■ Gartenberatung ■ Planung<br />

■ Pflanz- u. Pflegekonzepte<br />

■ Bauleitung<br />

-<br />

Tel. 05531 – 948901<br />

bergmann.gartenzeit@web.de<br />

1381748 Holzminden<br />

Gartengestaltung-aber wie? Teil 2<br />

Der Kurs setzt die Teilnahme an Teil 1 voraus. Ihre persönlichen<br />

Ausarbeitungen zur Gestaltung Ihres Gartens und Wege<br />

zur Umsetzung Ihrer Ideen werden besprochen, interessante<br />

Beispiele aus anderen Gärten gezeigt. Bei Interesse<br />

kann ein gemeinsamer Außentermin später im Jahr vereinbart<br />

werden.<br />

Paradiese im Schatten<br />

Schatten im Garten stellt Gärtner immer wieder vor Herausforderungen.<br />

In diesem Vortrag werden Ihnen Pflanzen, die<br />

im Schatten wachsen vorgestellt und Sie erhalten zahlreiche<br />

Anregungen und Tipps, damit auch Sie Ihr "Paradies im<br />

Schatten" gestalten können.<br />

1381753 Holzminden<br />

1381749 Holzminden<br />

Garten Treff<br />

Auch im Frühjahr <strong>2014</strong> findet wieder ein monatliches angeleitetes<br />

Treffen statt, um jeweils aktuelle Themen rund um<br />

den Garten zu besprechen. Das Spektrum reicht von Fragen<br />

der Gartenpflege, der Pflanzen- und Materialauswahl bis zu<br />

Tipps für die Gestaltung und zur Pflegeerleichterung. Die<br />

Themen orientieren sich an den Wünschen der Teilnehmenden.<br />

Bei Interesse können zusätzlich auch Garten-Ausflüge<br />

in die nähere Umgebung gemacht werden.<br />

Regionaler Gartenausflug<br />

Rhododendronblüte im Ohrbergpark<br />

Auch in unserer Region gibt es viele Gartenparadiese zu entdecken.<br />

Wir wollen bei diesem Tagesausflug den nahe Hameln<br />

(Emmerthal) gelegenen Ohrbergpark ansteuern und<br />

uns an der Fülle der Rhododendronblüten erfreuen. Bei unserem<br />

Rundgang werden wir auch zahlreiche andere Pflanzen,<br />

teils exotische und seltene Bäume sehen. Für Ihre Fragen<br />

steht Ihnen eine fachkundige Reiseleitung zur Seite.<br />

Anmeldeschluss: 06.05.<strong>2014</strong><br />

1381756 Holzminden<br />

Regionaler Gartenausflug<br />

Pflanzen-Farben-Feuerwerk in Bad Driburg<br />

Haben Sie Freude an Stauden, Rosen, Sommerblumen und<br />

alten Bäumen? Lassen Sie uns das Farbfeuerwerk des ausklingenden<br />

Sommers in einer der schönsten Parkanlagen unserer<br />

Region, dem Gräflichen Park Bad Driburg, besuchen<br />

und bewundern. Bei unserem Rundgang werden wir u.a.<br />

den Piet-Oudolf-Garten, den Heckengarten und den Rosengarten<br />

sehen. Die Kursgebühr enthält die Anreise mit der<br />

Bahn sowie eine fachkundige Führung und Reiseleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!