26.03.2014 Aufrufe

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Spezial >> Senioren Tel. 05531 707-224<br />

Bildungsurlaub<br />

Computerschule für Seniorinnen<br />

Keine Angst vor dem Computer<br />

Einführung in die Arbeit am Computer<br />

Holzminden, ab 29.01.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Holzminden, ab 18.02.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Holzminden, ab 02.06.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Bodenwerder, ab 17.02.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Texte gestalten mit "Word"<br />

Holzminden, ab 25.02.<strong>2014</strong>, Seite 62<br />

Bodenwerder, ab 17.02.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Willkommen im Internet<br />

Holzminden, ab 18.03.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Holzminden ab 12.05.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Bodenwerder, ab 10.03.<strong>2014</strong>, Seite 65<br />

Bildungsurlaub<br />

Cambridge Business Exam Level B1<br />

Vorbereitung auf die Prüfung<br />

Der Englisch-Intensivkurs bereitet auf das Cambridge Business<br />

Exam Level B1 vor. Eine endgültige Anmeldung für die<br />

am 7. Juni stattfindende Prüfung muss bis <strong>zum</strong> 25. April<br />

<strong>2014</strong> erfolgen. Der Kurs, der von Muttersprachlern geleitet<br />

wird, die bereits Erfahrungen mit der Vorbereitung der Cambridge<br />

Prüfung haben, beinhaltet eine intensive Vorbereitung<br />

in den Bereichen Lesen und Schreiben, Hörverstehen<br />

und Sprechen.<br />

Es wird empfohlen, die Cambridge English Language Assessment<br />

Homepage (www.cambridgeenglish.org) zu besuchen,<br />

um einen persönlichen Einstufungstest durchzuführen. Alternativ<br />

wird ein Infoabend am Do., 6.02.<strong>2014</strong>, 18:00 - 19:00<br />

Uhr angeboten, an dem der Kurs vorgestellt wird, ein Einstufungstest<br />

gemacht werden kann und Antworten auf Fragen<br />

zur Prüfung gegeben werden.<br />

Infos und Anmeldung: 05531-707 394 bzw. info@kvhs-holzminden.de<br />

oder www.kvhs-holzminden.de<br />

Abmeldeschluss 21. März <strong>2014</strong><br />

1351719 Holzminden<br />

Digitale Fotografie<br />

Gelungene Bilder am Computer<br />

Holzminden, ab 11.03.<strong>2014</strong>, Seite 66<br />

Fotobuch - selbst erstellt<br />

ein ideales Ostergeschenk<br />

Holzminden, ab 27.03.<strong>2014</strong>, Seite 66<br />

Computerclub, ab 25.02.<strong>2014</strong>, siehe unten<br />

Computer-Club - nicht nur für Senioren<br />

Sie haben schon Computer-Kurse besucht und immer noch<br />

Lust, etwas Neues zu lernen oder Bekanntes zu vertiefen?<br />

Der Computer Club bietet Ihnen die Möglichkeit, sich einmal<br />

im Monat mit Gleichgesinnten am Nachmittag zu treffen und<br />

sich mit den Teilnehmern ausgewählte EDV-Themen vorzunehmen.<br />

In diesem Semester liegt der Schwerpunkt auf dem<br />

Internet, aber auch Word, Fotobearbeitung und Datensicherung<br />

kommen nicht zu kurz. Andere gewünschte und vereinbarte<br />

Schwerpunkte / Vertiefungen sind nach Absprache immer<br />

möglich.<br />

4151740 Holzminden<br />

Bildungsurlaub<br />

Das Grüne Band im Harz<br />

Neues Leben im Schatten der ehemaligen Grenze<br />

Das Grüne Band ist ein Naturschutzprojekt, bei dem der<br />

durch den Kalten Krieg entstandene, weitgehend naturnah<br />

belassene über 8500 km lange Grenzstreifen quer durch Europa<br />

erhalten werden soll. Es reicht vom Eismeer im Norden<br />

Norwegens bis <strong>zum</strong> Schwarzen Meer an der Grenze zur Türkei.<br />

Das Seminar stellt den Nationalpark Harz als "Perle am Grünen<br />

Band" mit seinen Naturschutzzielen vor. Im Schatten<br />

der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze konnten sich<br />

zahlreiche heute seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln<br />

oder erhalten. Wir folgen dem ehemaligen Grenzverlauf und<br />

erfahren, wie sich die Natur im Laufe der Zeit entwickelt hat.<br />

Bei einem Streifzug in die Geschichte des Harzes entdecken<br />

wir die Spuren nicht nur der jüngsten deutschen Geschichte<br />

sondern auch der vorangegangenen Jahrhunderte. Abmeldeschluss:<br />

Montag, 07.04.<strong>2014</strong><br />

1381745 Altenau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!