26.03.2014 Aufrufe

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Kunst & Kultur >> Literatur / Schreibwerkstatt Tel. 05531 707-224<br />

Literatur / Schreibwerkstatt<br />

Literatur im Gespräch: Verfilmte Literatur<br />

Für Literaturbegeisterte, die eine Plattform für den Austausch<br />

am Rande der persönlichen Leseecke suchen. Dabei<br />

darf sowohl Fachwissenschaftliches wie z.B. die Einordnung<br />

in Literaturgeschichte und -theorie zur Sprache kommen, als<br />

auch das ganz persönliche Leseerleben thematisiert werden.<br />

In den nächsten Monaten soll der Sektor "Verfilmte Literatur"<br />

im Mittelpunkt stehen. An jüngsten Beispielen möchten<br />

wir nach vorheriger Lektüre und anschließender gemeinsamer<br />

Betrachtung ihrer Verfilmung weitaus mehr herausarbeiten<br />

als die Feststellung, dass das Buch sowieso unerreicht<br />

bleibt. Den Einstieg unternehmen wir mit Marlen Haushofers<br />

1963 erschienenem und 2012 von Julian Pölsler verfilmten<br />

Roman "Die Wand", danach wenden wir uns David Mitchells<br />

Roman "Der Wolkenatlas" zu.<br />

1381701 Holzminden<br />

R2108 Wilhelm Raabes Roman „Hastenbeck“<br />

– Literaturkurzseminar<br />

Wolfgang Braun<br />

Samstag, 24. Mai <strong>2014</strong>, 09.30 - 12.00 Uhr (3 UStd.)<br />

Haus der VHS Höxter<br />

Gebühr: 8,00 €, ermäßigt: 4,00 €<br />

Schreiben im April<br />

Das Seminar führt in die Grundtechniken des erzählerischen<br />

Schreibens ein: Chronologie und Zeitsprung - in welcher Reihenfolge<br />

platziere ich die Ereignisse meiner Erzählung? Das<br />

Moment der Überraschung, unentbehrlich für interessantes<br />

Erzählen - wie baue ich es auf und ein? Intertextualität -<br />

was ist damit gemeint und welche Bedeutung könnte sie in<br />

meinem Text gewinnen? Schreibinteressierte sind eingeladen,<br />

an diesem Wochenende in der landschaftlich reizvollen<br />

Umgebung am Fuße des Hohen Meissner ins Schreiben eigener<br />

Texte zu kommen. Verschiedene Schreibimpulse, Austausch<br />

und wechselseitiges Zuhören werden uns beflügeln.<br />

Abmeldeschluss: Freitag, 14.02.<strong>2014</strong><br />

1381702 Germerode<br />

28.000 Medien <strong>zum</strong> Entleihen: Bücher, Hörbücher,<br />

Filme; Fernleihservice;<br />

Bestseller jede Woche neu; Online-Katalog ;<br />

Ausstellungen ; Veranstaltungen<br />

Zum Bücherfrühling <strong>2014</strong><br />

14.2. * 20 Uhr * „Der Mord als schöne Kunst betrachtet“<br />

Geschichten von E.A. Poe ;<br />

Literarisch-kulinarischer Abend mit STILLE HUNDE<br />

05.3. * 16 Uhr * „ ‚Hast du Angst?, fragt die Maus‘“ –<br />

Figurentheater DIE COMPLIZEN<br />

21.3. * 20 Uhr * „Kassandra“ v. Christa Wolf, szenische<br />

Lesung mit TURMALINTHEATER<br />

30.4. * 20 Uhr * „Schachbre!tage“ sa"rischer Roman<br />

von Jan Birkholz, Autorenlesung<br />

17.5. * 11 Uhr * MISTA MARE, Materialcollagen von<br />

Chris"ane Borsdorf – Vernissage<br />

... und für Kinder: monatlich je 1x wechselndes BilderbuchKino<br />

sowie Malen & Rätseln;<br />

Aktuelles und Termine: www.holzminden.de/<br />

buecherei.html<br />

Stadtbücherei und Kulturamt, Obere Str. 30,<br />

37603 Holzminden; Tel. 05531 / 9364-0 ;<br />

kulturamt@holzminden.de,<br />

geöffnet: Di, Do 11-18 Uhr, Mi, Fr, Sa 10-13 Uhr<br />

Bücher und ihre Geschichten<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verlag Jörg Mitzkat werden<br />

ab Frühjahr <strong>2014</strong> Autoren und Autorinnen aus der Region<br />

ihre Werke vorstellen. Termine werden über die Tagespresse<br />

und über die Homepage angekündigt.<br />

Schreiben im November<br />

Kreative Textherstellung<br />

Der graue Monat November hat schon manchen leuchtenden<br />

Text hervorgebracht. Schreibinteressierte sind eingeladen,<br />

auf der vorwinterlichen Insel Spiekeroog ins Schreiben eigener<br />

Texte zu kommen- auf unangestrengte Weise. Verschiedene<br />

ungewöhnliche Schreibimpulse wie Installationen, Bildhaftes,<br />

Musikalisches und Schriftliches werden uns beflügeln.<br />

Austausch und wechselseitiges Zuhören beim Vorlesen werden<br />

bisher nicht genutzte Formen kreativen Schreibens in<br />

unseren Blick rücken. Abmeldeschluss: Freitag, 08.08.<strong>2014</strong><br />

1381704 Spiekeroog<br />

Aufgeblättert<br />

Ein Streifzug durch die aktuelle Literatur<br />

In Kooperation mit der Stadtbücherei Holzminden<br />

Lebendig und mit großer Sachkenntnis stellt der Dasseler<br />

Buchhändler Heinrich Sprink Bücher vor. Das Spektrum<br />

reicht vom Bilderbuch bis zur anspruchsvollen Belletristik.<br />

Der sensible Blick auf gut komponierte Geschichten und außergewöhnliche<br />

Bücher macht bereits die Vorstellung der<br />

hauptsächlich neuen Werke zu einem Genuss, der mehr Lust<br />

auf's Lesen bereitet.<br />

1381703 Holzminden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!