26.03.2014 Aufrufe

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

KVHS-Programm 2014 zum Blättern - Kreisvolkshochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integrationskurse im Landkreis Holzminden<br />

Guten Tag, Good Day, Bonne Journée, Buongiorno, Buenos<br />

Días, Dzie Dobry, God Dag, , Iyi Günler.........<br />

Ob man schon Deutsch spricht oder noch keine Vorkenntnisse hat, wir bieten<br />

Integrationskurse für alle Niveaustufen. Alphabetisierung, Basis oder Aufbau mit<br />

Orientierungskurs und als Abschluss die Prüfung. Jeder Teilnehmer kann sich zu<br />

einer kostenlosen Einstufung anmelden. So bekommt man einen Unterricht, der dem<br />

geforderten Niveau entspricht.<br />

Seit Anfang April 2005 haben wir 28 Kurse mit ca. 17 Teilnehmer/innen (TN) je Kurs durchgeführt. 85% der<br />

TN nahmen erfolgreich an der Prüfung „Zertifikat Deutsch“ und „Deutschtest für Zuwanderer“ teil. Krystyna<br />

Tessmann ist die verantwortliche Pädagogische Mitarbeiterin, die die Kurse organisiert und begleitet. Wer<br />

einen Termin mit ihr vereinbart, erhält kostenlos Hilfe bei der Antragstellung<br />

und genaue Informationen zu dem Thema Integrationskurse.<br />

Wir arbeiten sehr eng mit Herrn Jendraszek und Herrn Class<br />

vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zusammen, die uns<br />

als Koordinatoren mit neuen Informationen und Beratungen hervorragend<br />

unterstützen. Die gute Kooperation mit dem Jobcenter<br />

Holzminden und dem Ausländeramt fördert darüber hinaus die Organisation<br />

und den reibungslosen Verlauf der Kurse.<br />

Krystyna Tessmann<br />

Pädagogische Mitarbeiterin<br />

Ansgar Jendraszek<br />

Regionalkoordinator BAMF<br />

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

Wir sind der neue Integrationskurs mit Alphabetisierung.<br />

Angefangen hat unser Kurs am 4. März<br />

2013.<br />

Wir sind 4 Frauen und 7 Männer und kommen aus<br />

Thailand, der Türkei, Griechenland und 8 von uns<br />

sind in Syrien geboren.<br />

Unsere drei Lehrerinnen bringen uns das Lesen,<br />

Schreiben und Deutsch Sprechen näher.<br />

Es macht uns sehr viel Spaß zu lernen und wir<br />

freuen uns, dass wir in unserer Schule viele nette<br />

Menschen kennen gelernt haben!<br />

Integrationskurs 28<br />

Wir, die Teilnehmer des Integrationskurs 28, kommen aus<br />

so bekannten Städten wie Grodna, Stavropol, Sacramento,<br />

Kostanaj, Amman, Bukarest, Varna, Sofia, Zywiec,<br />

Istanbul, Skopje, Tokat, Teheran, Kentrzyn, Hannoj. Seit<br />

dem 6. Mai lernen wir zusammen Deutsch an der <strong>KVHS</strong><br />

Holzminden. Wir sind zwischen zwanzig und fünfzig Jahre<br />

alt. Von Beruf sind wir Buchhalter, Elektrotechniker, Informationstechniker,<br />

Kellnerin, Dachdecker, Ingenieur,<br />

Tankwart, Krankenschwester, Konditorin, Juristin, Trockenbauer,<br />

Erzieherin und natürlich Hausfrau oder -mann<br />

mit vielen Kindern. Wir möchten gerne mit unseren Familien<br />

in Deutschland wohnen. Deshalb müssen wir nicht<br />

nur gut Deutsch verstehen, lesen und sprechen, sondern<br />

auch schreiben lernen. Den “Deutschtest für Zuwanderer”<br />

im Februar <strong>2014</strong> werden wir natürlich alle bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!