27.03.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir investieren regelmäßig in die Modernisierung unserer<br />

Wohnungen. Das ist uns wichtig.<br />

Schöner wohnen<br />

Die BSG-Allgäu als bestandsorientiertes<br />

Wohnungsunternehmen<br />

hat eine besondere<br />

Verantwortung für den Erhalt, die<br />

Modernisierung und Instandhaltung<br />

ihrer Wohnungsbestände sowie die<br />

laufende Verbesserung des Wohnumfeldes.<br />

Grundlage aller Investitionsentscheidungen<br />

ist das mittelfristige Instandhaltungs-<br />

und Modernisierungsprogramm,<br />

das jährlich überprüft und<br />

fortgeschrieben wird.<br />

So betrachtet es die Genossenschaft<br />

auch weiterhin als eine ihrer wichtigsten<br />

Aufgaben, die Attraktivität<br />

des eigenen Wohnungsbestandes<br />

durch laufende Instandhaltungs- und<br />

Modernisierungsmaßnahmen beizubehalten<br />

bzw. weiter zu verbessern,<br />

wobei auch die Aufwertung des<br />

direkten Wohnumfeldes ein fester<br />

Bestandteil der Modernisierungskonzepte<br />

der Genossenschaft ist.<br />

Wesentlicher Kostentreiber der<br />

Wohnkosten sind die seit Jahren<br />

überdurchschnittlich steigenden<br />

Energiekosten, weshalb der energetischen<br />

Verbesserung der Wohnungsbestände<br />

eine besondere Bedeutung<br />

zukommt.<br />

Hier ist allerdings auf die weiter<br />

wachsende Diskrepanz zwischen den<br />

von der Politik vorgegebenen Zielen<br />

zur Verringerung des Energieverbrauchs<br />

einerseits und bezahlbaren<br />

Mieten andererseits hinzuweisen: So<br />

stiegen die Kosten je modernisierter<br />

Wohnung jeweils nach Inkrafttreten<br />

der Energieeinsparverordnung überproportional<br />

stark an. Eine weitere<br />

Verschärfung der Energieeinsparverordnung<br />

führt dazu, dass weniger<br />

Wohnungen modernisiert werden<br />

können bzw. die Modernisierungstätigkeit<br />

deutlich reduziert werden<br />

muss, nachdem die sich aus der<br />

Modernisierung ergebenden Mieten<br />

am Markt nicht mehr erzielt werden<br />

können.<br />

Unser seit Jahren hohes Instandhaltungs-<br />

und Modernisierungsniveau<br />

haben wir auch im Berichtsjahr fortgeführt.<br />

Insgesamt wurden im Jahr<br />

<strong>2012</strong> 3,7 Mio. EUR in die Wohnungsbestände<br />

investiert.<br />

Die Genossenschaft hat in den<br />

letzten zehn Jahren (2003 – <strong>2012</strong>)<br />

insgesamt 35,0 Mio. EUR für Instandhaltung<br />

und Modernisierung ausgegeben,<br />

wobei rund 700 Wohnungen,<br />

also ca. 35 % des Gesamtwohnungsbestandes,<br />

modernisiert wurden.<br />

22 Mio. EUR wurden dabei für die<br />

laufende Instandhaltung und 13,0<br />

Mio. EUR für Modernisierungsmaßnahmen<br />

aufgewendet.<br />

Damit haben sich die Investitionen<br />

in den eigenen Wohnungsbestand<br />

verglichen mit dem Zeitraum 1993 –<br />

2002 mehr als verdoppelt.<br />

Modernisierungen<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> wurde die<br />

im Jahr 2011 begonnene Modernisierung<br />

von 34 Wohnungen in<br />

Kempten-Sankt Mang, Maistraße<br />

15 abgeschlossen; die Moderni-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!