28.03.2014 Aufrufe

Programmheft 31102011 - Universität für Musik und darstellende ...

Programmheft 31102011 - Universität für Musik und darstellende ...

Programmheft 31102011 - Universität für Musik und darstellende ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitarbeit<br />

Vanessa Bosch (Studentische Mitarbeiterin)<br />

vk.bosch@kug.ac.at<br />

Vanessa Bosch wurde 1984 in Stuttgart geboren. Im Alter von sechs Jahren<br />

erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht <strong>und</strong> mit 14 Jahren wählte sie die Orgel<br />

als ihr Zweitinstrument. Nach mehrfacher erfolgreicher Teilnahme am Wettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ auf B<strong>und</strong>esebene sowie beim Matthaes-Wettbewerb<br />

Stuttgart <strong>und</strong> dem Klavierduo-Wettbewerb Bad Herrenalb studierte sie von<br />

2004 bis 2010 Klavier (Prof. Bettina Bruhn) sowie Schulmusik an der Hochschule<br />

für <strong>Musik</strong> FRANZ LISZT Weimar. Seit dem Wintersemester 2010/2011 studiert<br />

Vanessa Bosch Instrumentalmusikerziehung Orgel an der Universität für <strong>Musik</strong><br />

<strong>und</strong> Darstellende Kunst Graz bei Prof. G. Rost <strong>und</strong> ist darüber hinaus seit dem<br />

Sommersemester 2011 Doktorandin im Fachbereich Instrumental(Gesangs)<br />

Pädagogik bei Univ.Prof. Mag.art. Dr.phil. Silke Kruse-Weber.<br />

Sie trat als Solistin u.a. in L. v. Beethovens Chorfantasie op. 80 sowie in dessen<br />

Klavierkonzert Nr. 1, C-Dur op. 15 auf. Im Jahr 2006 war sie Mitglied der Jungen<br />

Philharmonie Thüringen <strong>und</strong> 2009 spielte sie als Cembalistin im Kammerorchester<br />

der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein-<strong>Musik</strong>festes (Leitung/<br />

Solist: F. P. Zimmermann). Im Sommer 2011 erhielt sie ein Stipendium für künstlerische<br />

Liedgestaltung des American Institute of Musical Studies in Graz.<br />

Eva Krisper (Studentische Mitarbeiterin)<br />

eva.m.krisper@gmail.com<br />

Eva Krisper wurde 1987 in Graz (Steiermark, Österreich) geboren. Nach Abschluss<br />

des Gymnasiums (mit Instrumental- <strong>und</strong> naturwissenschaftlichem<br />

Schwerpunkt), Instrumental- später auch Jazz-Gesangsunterricht von insgesamt<br />

15 Jahren an der örtlichen <strong>Musik</strong>schule, einer 8-jährigen Ballett-Ausbildung,<br />

einigen Vernissagen im Bereich bildende Künste <strong>und</strong> einer 2-jährigen<br />

Schauspielausbildung, studierte sie ein Jahr <strong>Musik</strong>ologie in Graz. Mit dem Drang<br />

nach mehr musikalischer Praxis im Studium belegt sie seit 2007 das Bachelorstudium<br />

„Jazz Gesang - Konzertfach“ sowie seit 2008 „Instrumental(Gesangs)<br />

Pädagogik – Jazz Gesang“ mit den Schwerpunkten „Arrangement/Komposition“<br />

<strong>und</strong> „Popularmusik“ an der Universität für <strong>Musik</strong> <strong>und</strong> <strong>darstellende</strong> Kunst<br />

Graz. Zu ihren künstlerischen Tätigkeiten zählen unter anderem Hauptrollen<br />

in drei Musicals; Solo- <strong>und</strong> Chorgesang im Bereich klassischer <strong>und</strong> Jazz <strong>Musik</strong>;<br />

Lead-Gesang einer Rock/Blues-Band („Dazed’ N’ Drawn“) für zwei Jahre, Back-<br />

Up-Gesang <strong>und</strong> Querflöte für mehrere Jahre der Grazer Band „Sway“; Leitung<br />

<strong>und</strong> Gesang eigener Jazz/Funk-Projekte (unter anderem der Band „Müsli“); Auftritte<br />

im Zuge von Festivals; Teilnahme als auch Siege diverser Band-Wettbewerbe<br />

in Österreich, Deutschland <strong>und</strong> Ungarn; seit dem 14. Lebensjahr unzählige<br />

Auftritte als Sängerin in unterschiedlichen Jazz-Ensemble-Besetzungen<br />

(später vor allem mit Lehrenden <strong>und</strong> Studierenden des Jazz-Instituts Graz);<br />

mehrere Big-Band-Konzerte in Österreich, Deutschland <strong>und</strong> Kroatien als auch<br />

Aufnahme-Arbeiten als Sängerin für Theaterstücke in Deutschland. Mit Beginn<br />

des IGP-Studiums ist sie nach wie vor auch als Studierenden-Vertreterin <strong>und</strong><br />

seit 2010 als studentische Mitarbeiterin am Institut für Instrumental(Gesangs)<br />

Pädagogik tätig.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!