30.10.2012 Aufrufe

Heimzeitung - AWO Kreisverband Roth-Schwabach

Heimzeitung - AWO Kreisverband Roth-Schwabach

Heimzeitung - AWO Kreisverband Roth-Schwabach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Information Pflegeversicherungsgesetz<br />

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung<br />

Zum 01. Januar 2012 erhalten Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörigen mehr<br />

Leistungen aus der Pflegeversicherung.<br />

Die erhöhten Leistungen der Pflegeversicherung betreffen überwiegend Pflegebedürftige die noch<br />

in ihrer häuslichen Umgebung versorgt werden, aber auch Pflegebedürftige in der Pflegestufe 3 die<br />

in stationären Pflegeeinrichtungen betreut werden.<br />

Folgende Leistungen werden zum 01. Januar 2012 erhöht:<br />

Pflegesachleistungen gemäß<br />

Pflegebedürftige haben bei häuslicher Pflege Anspruch auf Grundpflege und hauswirtschaftliche<br />

Versorgung als Sachleistung (häusliche Pflegehilfe).<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe I erhöhen sich die Pflegesachleistungen ab dem 01.01.2012<br />

um monatlich 10,-€ auf 450,-€.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe II erhöhen sich die Pflegesachleistungen ab dem 01.01.2012<br />

um monatlich 60,-€ auf 1.100,-€.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe III erhöhen sich die Pflegesachleistungen ab dem 01.01.2012<br />

um monatlich 40,-€ auf 1.550,-€.<br />

Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen<br />

Pflegebedürftige können anstelle der häuslichen Pflegehilfe ein Pflegegeld beantragen. Der<br />

Anspruch setzt voraus, dass der Pflegebedürftige mit dem Pflegegeld dessen Umfang<br />

entsprechend die erforderliche Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung in geeigneter<br />

Weise selbst sicherstellt.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe I erhöht sich das Pflegegeld ab dem 01.01.2012 um monatlich<br />

10,-€ auf 235,-€.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe II erhöht sich das Pflegegeld ab dem 01.01.2012 um<br />

monatlich 10,-€ auf 440,-€.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe III erhöht sich das Pflegegeld ab dem 01.01.2012 um<br />

monatlich 15,-€ auf 700,-€.<br />

Tagespflege und Nachtpflege gemäß<br />

Pflegebedürftige haben Anspruch auf teilstationäre Pflege in Einrichtungen der Tages- oder<br />

Nachtpflege, wenn häusliche Pflege nicht in ausreichendem Umfang sichergestellt werden kann<br />

oder wenn dies zur Ergänzung oder Stärkung der häuslichen Pflege erforderlich ist. Die<br />

teilstationäre Pflege umfasst auch die notwendige Beförderung des Pflegebedürftigen von der<br />

Wohnung zur Einrichtung der Tagespflege oder der Nachtpflege und zurück.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe I erhöht sich die Leistung der Pflegeversicherung ab dem<br />

01.01.2012 um monatlich 10,-€ auf 450,-€.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe II erhöht sich die Leistung der Pflegeversicherung ab dem<br />

01.01.2012 um monatlich 60,-€ auf 1.100,-€.<br />

Für Pflegebedürftige der Pflegestufe III erhöht sich die Leistung der Pflegeversicherung ab dem<br />

01.01.2012 um monatlich 40,-€ auf 1.550,-€.<br />

Wenn Tagespflege in Verbindung mit Pflegegeld und/oder Pflegesachleistungen in Anspruch<br />

genommen wird, erhöht sich der Gesamtleistungsanspruch auf 150%.<br />

Im Klartext bedeutet das: Wer beispielsweise einen ambulanten Pflegedienst beauftragt hat, kann<br />

zusätzlich die Hälfte der Pflegeleistungen für die Tagespflege erhalten.<br />

Die nachstehende Tabelle zeigt die ab 01.01.2012 gültigen Beträge:<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!