30.10.2012 Aufrufe

Ein neuer Ortsteil entsteht - Bauen Wohnen Freizeit

Ein neuer Ortsteil entsteht - Bauen Wohnen Freizeit

Ein neuer Ortsteil entsteht - Bauen Wohnen Freizeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luftwärmepumpen stellen Heizung und Klimatisierung sicher.<br />

Dampfdiffusionsoffene Wärmedämmplatten der neuesten Generation<br />

sorgen, kombiniert mit gedämmten Anschlussprofilen, für<br />

optimale Dämmwerte. Im Sommer können die Räumlichkeiten<br />

ohne Klimaanlage um 4 Grad Celsius herunter gekühlt werden, sinken<br />

die Temperaturen im Winter zu stark ab, steht eine gasgestützte<br />

Zusatzheizung zur Verfügung. Die Planer haben sich im Vor-<br />

feld genauestens mit Fragen der Energieeffizienz befasst. Diese<br />

Expertise schlägt sich auch in Detaillösungen nieder. Die äußerst<br />

energieeffiziente Beleuchtung im Haus ist ein Beleg dafür.<br />

Das Gebäude ist bis in den letzten Winkel mit modernster Technik<br />

ausgestattet, verzichtet aber keineswegs auf ästhetische Momente.<br />

Schattenfugendecken mit Be- und Entlüftung, Holz-/Aluminiumfenster<br />

mit Wärme- und Sonnenstrahlungsschutz, Fußböden in<br />

schwarzem Schieferdesign fügen sich zu einem harmonischen Ganzen.<br />

<strong>Ein</strong>mal fordernd, an anderer Stelle zurückhaltend zieht sich<br />

BAU<br />

der für das Corporate Idendity typische Rotton an Wänden und<br />

Aufzugsschacht durchs gesamte Haus. Insgesamt stehen für Empfang,<br />

Büros und Funktionsräume 2.500 Quadratmeter Geschossfläche<br />

zur Verfügung. Der Neubau demonstriert, was Technik heute leisten<br />

kann. <strong>Ein</strong> Indiz dafür, dass soziale Elemente im Industrie- und<br />

Gewerbebau wieder an Bedeutung gewinnen, liefert die Cafeteria<br />

mit der Dachterrasse, von der aus sich ein fast schon romantischer<br />

Blick auf Leipzig-Plagwitz bietet. <strong>Ein</strong>e weitere gute Nachricht für<br />

die Mitarbeiter ist, dass ein Reserveraum vorgehalten wird, der Platz<br />

für eine Fitness- und Relaxzone bietet. Neues auf altem Grund schaffen,<br />

junge Leute in den Stadtteil holen und so zu dessen weiterer<br />

Revitalisierung beizutragen war ein Kerngedanke, der zur Entscheidung<br />

führte, den Firmensitz nicht auf die grüne Wiese zu verlegen.<br />

Kostengünstiger wäre es gewesen. Unternehmerische Entscheidungen<br />

mit Weitblick können zum Glück eben auch so<br />

aussehen. m-r.<br />

Elektro-, Bau- und Anlagentechnik GmbH<br />

Planung, Installation, Wartung und<br />

Reparatur von Elektrotechnik,<br />

Gebäudeautomation, MSR-Technik,<br />

Technische Gebäudeausrüstung,<br />

Energie-, Umwelt-, Solartechnik<br />

Wir danken für die gute Zusammenarbeit<br />

mit Bauherrn und Architekt.<br />

Pittlerstr. 28 · 04159 Leipzig<br />

Telefon 0341 462 78 79-0<br />

Telefax 0341 462 78 79-29<br />

www.eba-leipzig.de<br />

info@eba-leipzig.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!