30.10.2012 Aufrufe

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5/2010 - 15 -<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

Egal ob „schwebendes Wasser“ Riesenseifenblasen, „Heißluftteebeutel“,<br />

doppelte Kerzenflamme, Bodenproben oder Funktion<br />

eines Wasserrades, es hat Spaß gemacht.<br />

Sicher waren alle an diesem Tag von den tollen Versuchen fasziniert<br />

und obendrein tüchtig gespannt und aufgeregt, denn am<br />

Dienstag fuhren wir alle für den Rest der Woche in das Wald-<br />

Solar-Heim nach Eberswalde.<br />

Zuerst stoppten wir am Schiffshebewerk Niederfinow. Im Fahrgastschiff<br />

erlebten wir wie ein Schiff gehoben wird, um unterschiedliche<br />

Wasserstände zu überwinden. Angekommen im Wald-<br />

Solar-Heim erwarteten uns eine schicke Ausstattung, leckeres<br />

Essen und ein sehr interessantes Programm, unser Projekt fortzuführen:<br />

Tümpeltour, Erneuerbare Energien, Orientierung im Wald, Spuren<br />

lesen im Wald, den Wald entdecken mit allem Sinnen und<br />

natürlich die vier Elemente.<br />

Zeit <strong>zum</strong> Spielen und Toben hatten wir selbstverständlich auch<br />

und den Donnerstagnachmittag verbrachten wir bei herrlichem<br />

Sonnenschein im Zoo von Eberswalde.<br />

Dass es Heimweh gab und auch einige Tränen rollten, wollen wir<br />

nicht verschweigen. Aber wir sind überzeugt, dass alle Kinder<br />

noch lange von dieser Fahrt erzählen werden.<br />

Damit wir Ihnen, liebe Eltern und Großeltern und euch liebe<br />

Geschwisterkinder, zeigen können, wie wir die Energie erlebten,<br />

die Natur schützen und unsere Umwelt bewahren, laden wir herzlichst<br />

zur Präsentation unserer Erlebnisse ein.<br />

Wann? 10. Juni 2010, 18:00 Uhr<br />

Wo? Bürger- und Vereinshaus Pretzsch<br />

Also bis bald.<br />

Schüler, Lehrer und pädagogische Mitarbeiter der Grundschule<br />

Trebitz<br />

Durch fleißige Sponsoren wurde ein Wunsch<br />

der Kinder erfüllt<br />

Schon immer wünschten sich unsere Kinder ein neues Klettergerüst.<br />

Von der Sparkasse Wittenberg erhielten wir eine Spende<br />

dafür. Leider war es noch nicht ausreichend.<br />

Somit starteten wir einen großen Spendenaufruf. Toll wir konnten<br />

die Summe aufbringen!!!<br />

Am 23.03.2010 war es endlich so weit. Unsere neue Kletterwand<br />

wurde aufgebaut. Alle Kinder standen interessiert da, jeder wollte<br />

wissen wie sieht unsere neue Kletterwand aus? Ausprobieren<br />

durften die Kinder sie noch nicht, denn der Beton musste erst<br />

richtig aushärten und ein Fallschutz angelegt werden. Die Kletterwand<br />

besteht aus einer Sprossenwand, einer Netzwand und<br />

einer Wand mit Griffmulden. Die Kinder können somit ihre körperliche<br />

Leistungsfähigkeit weiter stärken, die Ausdauer, Geschicklichkeit<br />

und Grobmotorik schulen.<br />

Die neuen Spielgeräte werden aufgestellt - Aufnahmen während<br />

der Bauphase<br />

Foto: Privat<br />

Bei der Anlegung des Fallschutzes unterstützten uns sehr tatkräftig<br />

die Agrargenossenschaft Trebitz mit dem Radlader und<br />

die Bewohner des Heimes für körperlich und seelisch Behinderte<br />

der Volkssolidarität. Vielen Dank dafür.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns für das große Engagement<br />

und die Unterstützung bei allen Sponsoren bedanken.<br />

Alba Anhalt GmbH, Hilliger GmbH, SLS Haustechnik GmbH, Raum<br />

und Design Maik Deichsel, Herbert Dalg Elektro, Dachdeckermeister<br />

Roy Schulze, Ortsgruppe der VS Trebitz, Fam. Katrin Röhl,<br />

Fam. Stephan Reinhardt, Jörg Grotkopp, Weiße Gerhard, Fam.<br />

Schulze, Rahel Kopsch, Fam. May, Monika Geißler, Nico Hille,<br />

Fam. Jost, Fam. Kunze, Oma Hautmann, Erzieherteam der Kita<br />

Trebitz, Fam. Rabe<br />

Kinder-, Jugend- und Familienwerk<br />

der Volkssolidarität gGmbH - SA.<br />

Trinitatisfest in Trebitz<br />

Nachdem wir im vorigen Jahr die gute Tradition eines gemeinsamen<br />

überregionalen Festes am Sonntag Trinitatis wiederbelebt<br />

haben, soll die diesjährige große Zusammenkunft in<br />

Trebitz stattfinden.<br />

Am Sonntag, dem 30. Mai 2010,<br />

treffen sich alle Gemeinden des früheren Kirchenkreises Kemberg<br />

ab 14.00 Uhr in der Trebitzer Dorfkirche.<br />

14.00 Uhr Musical „In die Freiheit“<br />

es musizieren Chöre und Musiker aus Bergwitz,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>/Pretzsch, Kemberg/Rotta<br />

und Jessen<br />

15.00 Uhr Kaffeetrinken<br />

im Pfarrhaus und Garten (Kuchen ist willkommen)<br />

16.30 Uhr Abendandacht in der Kirche<br />

Söllichau<br />

Kirchengemeinde Söllichau<br />

Zu folgenden Veranstaltungen lädt der ev. Gemeindekirchenrat<br />

herzlich ein:<br />

Gottesdienste<br />

Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt), 11.00 Uhr:<br />

regionaler „Gottesdienst im Grünen“ im Schlosspark Reinharz<br />

Sonntag, 13. Juni, Gottesdienst in der Kirche<br />

Gemeindearbeit<br />

Kinderkirche - Freitag, 18. Juni, 16 - 18 Uhr im Pfarrhaus<br />

Kirchenchor - Dienstag, 25.5., 8.6. und 15.6., im Pfarrhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!