30.10.2012 Aufrufe

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 5/2010 - 7- <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

Wir brauchen einen Spielplatz!<br />

Hallo liebe Bürger der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>;<br />

die ca. 150 Grundschüler und insbesondere rund<br />

100 Hortkinder wünschen sich einen Spielplatz,<br />

welcher der Bezeichnung Spielplatz für die Kinder<br />

auch gerecht wird.<br />

In Zusammenarbeit mit dem DRK und hiesigen Firmen haben wir<br />

es nun endlich geschafft, mit der Neugestaltung des Hortgeländes<br />

beginnen zu können. Wir bedanken uns für die bisher eingegangenen<br />

Spenden, die uns den Start des Projektes ermöglichen.<br />

Für die weitere Umsetzung des Gesamtprojektes sind wir weiterhin<br />

für jede Spende dankbar.<br />

Wie bereits im letzten Amtsblatt angekündigt veröffentlichen wir<br />

hier nun die Termine, an denen unsere Arbeitsansätze stattfinden.<br />

• 14. Mai 2010 ab 10.00 Uhr<br />

• 15. Mai 2010 ab 10.00 Uhr<br />

• 21. Mai 2010 ab 14.00 Uhr<br />

• 22. Mai 2010 ab 10.00 Uhr<br />

• 28. Mai 2010 ab 15.00 Uhr<br />

• 29. Mai 2010 ab 10.00 Uhr<br />

Wir fordern alle <strong>Schmiedeberg</strong>er auf, sich für unsere Kinder einzusetzen<br />

und sich im entsprechend möglichen Rahmen an den<br />

Arbeitseinsätzen bzw. mit Spenden zu beteiligen!<br />

Im Hort und auch in den Kitas liegen entsprechende Hinweiszettel<br />

aus, denen zu entnehmen ist, was wir an den geplanten Terminen<br />

schaffen wollen. Um diese Arbeitseinsätze zu organisieren<br />

bitten wir darum, sich in die ausliegenden Listen einzutragen oder<br />

sich tel. an<strong>zum</strong>elden. Für das leibliche Wohl unserer fleißigen Helfer<br />

wird natürlich gesorgt. Für Fragen <strong>zum</strong> Projekt, ob Anmeldung,<br />

Material, Organisation oder Sonstiges, können Sie die angegebene<br />

Funknummer oder E-Mail Adresse nutzen.<br />

Bankverbindung:<br />

Kreisverband DRK Wittenberg e. V.<br />

Konto: 1 007<br />

Bankleitzahl: 805 501 01<br />

Bank: Sparkasse Wittenberg<br />

Verwendungszweck: Hort <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

Es ist an uns <strong>Schmiedeberg</strong>ern die Situation zu ändern -<br />

Gemeinsam was bewegen!<br />

Kontakt: Elke Kurzke (Hortelternvertreter und Mitglied Schulelternrat)<br />

Tel.: 01 77/5 64 50 63 oder<br />

E-Mail kurzke98@t-online.de<br />

Tag der offenen Tür im Altenzentrum<br />

Augustinuspark <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

Das Pflegeheim des Altenzentrums wurde am 1. März 1999<br />

eingeweiht. Im Haus leben 64 alte und pflegebedürftige Menschen<br />

in 50 Einzelzimmern und 7 Zweibettzimmern.<br />

Die betreute altengerechte Wohnanlage wurde am 1. März<br />

1998 eröffnet. In 3 Häusern stehen 40 Wohnungen zur Verfügung.<br />

Am Samstag, dem 15. Mai 2010, heißt das Augustinuswerk<br />

alle Interessierten <strong>zum</strong> Tag der offenen Tür im Pflegeheim<br />

und in der Wohnanlage von 10:00 bis 17:00 Uhr willkommen.<br />

Besucher können sich das Pflegeheim und die Wohnanlage<br />

ansehen, Beratung zu Pflegeleistungen erhalten und mit<br />

Bewohnern und dem Heimfürsprecher, Herrn Wolfgang Oehler,<br />

reden.<br />

Um 11:00 und 16:00 Uhr findet im Speiseraum eine ca. 20minütige<br />

Präsentation statt, die über das Leitbild, das Pflegekonzept<br />

und das Leben im Haus informiert. Informationsmaterial<br />

über Pflegesätze, Konzeptionen, Vorsorgevollmacht,<br />

Patientenverfügung usw. ist <strong>zum</strong> Mitnehmen gedacht.<br />

6. Oldtimer<br />

Motorrad-Treffen<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

Der Oldtimer Motorrad Club <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> veranstaltet am<br />

Pfingstsonnabend, dem 22. Mai 2010, sein 6. Oldtimer Motorrad-<br />

Treffen. Die Veranstaltung findet auf der Kurpromenade der Kureinrichtung<br />

des Eisenmoorbades <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> Kur GmbH<br />

statt. Die Kurpromenade bietet hervorragende Präsentationsmöglichkeiten<br />

und ist für Austausch von Kontakten und <strong>zum</strong> Wohlfühlen<br />

bestens geeignet.<br />

In diesem Jahr hat sich der Oldtimer Club den Schwerpunkt auf<br />

Motorräder mit Boxer Motoren gestellt. Natürlich sind auch alle<br />

anderen Oldtimerfreunde mit ihren betagten und schönen Motorrädern<br />

herzlich eingeladen.<br />

Folgender Programmablauf ist vorgesehen.<br />

- Um 10 Uhr werden die angereisten Teilnehmer begrüßt. Das<br />

Vorstellen ausgewählter Motorräder und der anschließende<br />

Erfahrungsaustausch (Benzingespräche), wird mit Sicherheit<br />

für jeden Teilnehmer eine Vielzahl von Anregungen bringen.<br />

- Gegen 11.15 Uhr wollen wir dann mit einer Gleichmäßigkeitsprüfung<br />

auch Motorräder in Bewegung sehen.<br />

- Um 12.30 Uhr starten wir zu einer kleinen Ausfahrt.<br />

- Ein weiterer Höhepunkt ist die Verlosung eines Oldtimer-Motorrades<br />

vom Typ MZ TS 1<strong>50.</strong><br />

- Gegen 14.30 Uhr findet die Vergabe der Preise und Pokale<br />

statt.<br />

- Danach wird das Treffen mit einem gemeinsamen Korso durch<br />

die Kurstadt beendet.<br />

Die gastronomische Versorgung ist abgesichert. Der Eintritt für<br />

Teilnehmer und Besucher ist kostenlos. Der Oldtimer Motorrad<br />

Club <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> freut sich auf Ihren Besuch und wünscht<br />

allen Interessenten viel Spaß.<br />

Die Mitglieder des Oldtimer Motorrad Clubs<br />

Einladung<br />

zur Jagdversammlung<br />

der Jagdgenossenschaft Splau<br />

am Donnerstag, dem 27.05.2010, 19.00 Uhr, Hotel Golmer<br />

Weinberg<br />

Tagesordnung<br />

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Bericht des Vorstandes<br />

3. Bericht des Kassenprüfers<br />

4. Entlastung des Vorstandes<br />

5. Satzungsbestätigung<br />

6. Wahl des Vorstandes<br />

7. Wahl des Kassenprüfers<br />

8. Pachtangelegenheiten<br />

9. Auszahlung Jagdpacht<br />

Dammhayn<br />

Bürgermeister<br />

Die „Interessengemeinschaft<br />

Kultur und Bibliothek<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>“ lädt ein<br />

Jeden 1. Donnerstag im Monat zu einer kulturellen<br />

Veranstaltung. Donnerstag, 03.06.2010, 17.00 Uhr in<br />

der Stadtbibliothek<br />

Besuch beim Hobby-Imker Dr. Wolfram Flämig in Moschwig<br />

Bitte vorher in der Bibliothek melden; Bildung von Fahrgemeinschaften<br />

möglich.<br />

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei!<br />

Die Mitglieder der Interessengemeinschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!