30.10.2012 Aufrufe

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5/2010 - 5- <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

Allgemeine Mitteilungen<br />

Veranstaltungsplan<br />

13.05.10 St. Nikolaus Kirche Pretzsch: 15.00 Uhr<br />

Chorkonzert mit Kammerchor der Domkirche<br />

aus Kuopio (Finnland)<br />

15.05.10 Altenzentrum Augustinuspark <strong>Bad</strong><br />

<strong>Schmiedeberg</strong>: Tag der offenen Tür<br />

17.05.10 Kneipp Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> e. V.:<br />

Kneipp-Geburtstag in der Kita<br />

22.05.10 Oldtimer Motorrad Treffen in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Schmiedeberg</strong>, Kurpromenade<br />

23.05.10 Wasserschloss Reinharz: 15.00 Uhr<br />

Pfingstkonzert „Faszination Panflöte“<br />

26.05.10 enviaM-Sertvicemobil in <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>,<br />

Nähe Rathaus, 9.00 - 12.00 Uhr<br />

27.05.10 Sportfest der Grundschulen Trebitz u.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> in Pretzsch<br />

28.05.10 Jagdgenossenschaft Schnellin-Merkwitz:<br />

19.30 Uhr Jahreshauptversammlung<br />

in Merkwitz<br />

28. - 30.05.10 Festprogramm 125 Jahre FFw Pretzsch<br />

in Pretzsch, Goetheallee/Wiesenweg<br />

30.05.10 Stadtkirche <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>: 19.00<br />

Uhr Orgelkonzert „Eine kleine Nachtmusik/Mozart“<br />

05.06.10 Traktoren Oldtimer Treffen in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Schmiedeberg</strong>, Landmaschinenvertrieb<br />

30. Heimatfestlauf in Pretzsch, Start<br />

10.00 Uhr Sportanlage Pretzsch<br />

06.06.10 Reinharzer Heide-Sonntag: 11.00 Uhr<br />

Gottesdienst, 13.00 Uhr Wildkräuterwanderung,<br />

15.00 Uhr Konzert<br />

09.06.10 Lesenacht der Grundschule <strong>Bad</strong><br />

<strong>Schmiedeberg</strong><br />

enviaM-Sertvicemobil in <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>,<br />

Nähe Rathaus, 9.00 - 12.00 Uhr<br />

10.06.10 Grundschule Trebitz: 18.00 Uhr Präsentation<br />

des Schulprojektes im Bürgeru.<br />

Vereinshaus Pretzsch<br />

Vorschau:<br />

18. - 20.06.10 Mitsubishi-Elbetreffen in Pretzsch<br />

20.06.10 Wasserschloss Reinharz: Konzert<br />

24.06.10 Kneipp Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>:<br />

Rosenfest im Kurpark<br />

05.07.10 Reinharzer Heide-Sonntag<br />

21.07.10 Kneipp Verein <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>: Fahrradtour<br />

<strong>zum</strong> Kräutergarten Ogkeln<br />

02.08.10 Reinharzer Heide-Sonntag<br />

07. - 08.08.10 Rassekaninchen-Jungtierschau in Reinharz<br />

13. - 15.08.10 Margarethenfest in <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong><br />

20. - 22.08.10 600-Jahr-Feier Meuro<br />

21.08.10 50 Jahre Schalmeienkapelle e. V. der<br />

FFw Großwig (Musikfest)<br />

05.09.10 Reinharzer Heide-Sonntag<br />

03.10.10 - Elbepokal der FFW Pretzsch<br />

- Reinharzer Heide-Sonntag<br />

31.10.10 Wasserschloss Reinharz: Konzert<br />

21.11.10 Wasserschloss Reinharz: Konzert<br />

04.12.10 Wasserschloss Reinharz: Konzert<br />

Neuer Plan stellt die Stadt<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> auf einen Blick vor<br />

Orientierung und Information im Taschenformat<br />

(<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong>) informativ, übersichtlich und dank seines<br />

handlichen Formats stets griffbereit ist der neue Faltplan, den die<br />

Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> momentan erstellen lässt. Dieser Plan<br />

hilft nicht nur Besuchern, sondern auch den Einwohnern <strong>Bad</strong><br />

<strong>Schmiedeberg</strong>s, sich problemlos im Ort und der Umgebung<br />

zurechtzufinden.<br />

Die Publikation enthält die kartografische Darstellung des Stadtgebiets<br />

sowie das dazugehörige alphabetische Straßenverzeichnis.<br />

Der heimischen Wirtschaft bietet das Produkt nebenbei die Möglichkeit,<br />

in einem attraktiven Umfeld für sich zu werben.<br />

Herausgegeben wird der Plan von der BVB-Verlagsgesellschaft<br />

aus Nordhorn im Auftrag der Stadt. Der Fachverlag ist spezialisiert<br />

auf die Erstellung hochwertiger kommunaler Publikationen.<br />

Gemeinden, Städte und Kreise sowie sonstige Institutionen schätzen<br />

die zielsicher formulierten und ansprechend gestalteten Broschüren,<br />

Magazine und Pläne des BVB-Teams als wirksame Mittel<br />

ihrer Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Alle örtlichen Unternehmen erhalten die Gelegenheit, sich und<br />

ihre Leistungen auf dem neuen Faltplan gezielt zu präsentieren.<br />

Ein Mitarbeiter der BVB-Verlagsgesellschaft wird den Betrieben<br />

in den nächsten Tagen die vielfältigen Möglichkeiten vorstellen.<br />

„Hunger auf Ausbildung?<br />

Lust auf einen Beruf<br />

im Gesundheitswesen?“<br />

DEB lädt <strong>zum</strong> Informationsfrühstück ein<br />

Lutherstadt Wittenberg. Am Samstag, 8. Mai 2010, lädt das<br />

Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk in Wittenberg alle Interessenten<br />

<strong>zum</strong> Frühstück in die Friedrichstraße 125b ein. Ab 9.30<br />

Uhr werden in lockerer Atmosphäre die drei Ausbildungsrichtungen<br />

Massage, Physiotherapie und Ergotherapie bei den Berufsfachschulen<br />

des DEB in Wittenberg vorgestellt.<br />

Die Veranstaltung zeigt die drei Ausbildungsrichtungen im Bereich<br />

Gesundheitsfachberufe als zukunftssichere und vielseitige Ausbildungen<br />

für Jugendliche und Erwachsene. Während des Frühstücks<br />

wird auf Inhalte, Aufbau und Ablauf der Ausbildungen eingegangen<br />

und allerlei Fragen können geklärt werden. Mögliche<br />

Einsatzfelder für angehende Masseure und medizinische <strong>Bad</strong>emeister<br />

(Ausbildung beträgt 2 Jahre), Physiotherapeuten und<br />

Ergotherapeuten (jeweils 3-jährige Ausbildung) werden ebenso<br />

aufgezeigt.<br />

Ihre telefonische Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung<br />

nimmt das Team vom DEB unter 0 34 91/6 15 40 an.<br />

Weitere Informationen zu den Ausbildungen bekommen Sie bei:<br />

Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk in Sachsen-Anhalt e. V.<br />

Friedrichstraße 125b<br />

06886 Lutherstadt Wittenberg<br />

Tel.: 0 34 91/6 15 40;<br />

Fax: 0 34 91/61 54 18<br />

E-Mail: wittenberg@deb-gruppe.org<br />

Internet: www.deb.de oder www.clevereausbildung.de<br />

Sonderzüge <strong>zum</strong> Wittenberger Stadtfest<br />

„Luthers Hochzeit“ von Freitag, dem 11.06.<br />

bis Sonntag, den 13.06.2010<br />

Vom 11. Juni bis 13. Juni findet das traditionelle Stadtfest Luthers<br />

Hochzeit statt. Zu dieser überregionalen Veranstaltung werden<br />

wieder viele Besucher erwartet.<br />

Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr<br />

neben den planmäßig verkehrenden Zügen, wieder Sonderzüge<br />

in verschiedene Richtungen eingesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!