30.10.2012 Aufrufe

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

zum 50. Hochzeitstag - Bad Schmiedeberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> - 16 -<br />

Nr. 5/2010<br />

Unsere Orgel braucht Hilfe!<br />

Liebe Einwohner von Söllichau!<br />

Die Dorfkirche von Söllichau verfügt über eine wunderbare Orgel.<br />

Sie stammt aus dem Jahr 1873 und wurde von Conrad Geißler,<br />

einem damals sehr berühmten Orgelbauer in Eilenburg, geschaffen.<br />

Ihr wunderschöner Klang hat in früheren Jahren nicht nur Gottesdienste<br />

begleitet, sondern ist auch für Konzerte geeignet. Allerdings<br />

hat der Zahn der Zeit sehr an ihr genagt, sie ist nur noch<br />

mit Mühe spielbar. Und der Zustand verschlechtert sich weiter.<br />

Deshalb hat der Gemeindekirchenrat beschlossen - nachdem alle<br />

anderen dringenden Aufgaben in den letzten Jahren erledigt werden<br />

konnten - die Orgel vollständig in Stand setzen zu lassen.<br />

Das wird rund 28.000 € kosten. Unsere Landeskirche und der Kirchenkreis<br />

Wittenberg geben einmalig und nur in diesem Jahr<br />

19.240 € dazu. Den Rest muss die Kirchengemeinde aufbringen.<br />

Wir würden uns sehr wünschen, dass sich alle Söllichauer an einer<br />

Spendenaktion beteiligen, um dieses große Werk zu vollbringen.<br />

Bitte überlegen auch Sie sich deshalb, ob Sie mit einem größeren<br />

Betrag unser Anliegen unterstützen können. Selbstverständlich<br />

erhalten alle Spender eine Quittung, die bei der Jahressteuererklärung<br />

geltend gemacht werden kann. Und alle Unterstützer<br />

werden in einer Chronik, die über diese Renovierung angelegt<br />

werden wird, ehrenvoll aufgeführt.<br />

Das Gemeinde- und Friedhofsbüro im Pfarrhaus ist dienstags<br />

von 10 bis 13 Uhr für Sie geöffnet.<br />

Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitglieder des Ev. Gemeindekirchenrates,<br />

Vorsitzender Herr Dr. Hildebrandt (03 42 43/7 20 21)<br />

und Pfarrer Krause in <strong>Bad</strong> <strong>Schmiedeberg</strong> (03 49 25/7 02 82) gern<br />

zur Verfügung.<br />

Mit den besten Grüßen für eine gesegnete Pfingstzeit -<br />

Ihr Gemeindekirchenrat<br />

Schnellin<br />

Jagdgenossenschaft Schnellin-Merkwitz<br />

Einladung<br />

Zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

Schnellin-Merkwitz<br />

am Freitag, dem 28.05.2010, um 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude<br />

in Merkwitz.<br />

Alle Grundeigentümer der Gemarkung Schnellin und<br />

Dorna Flur 3 sind dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bericht des Jagdvorstandes über das zurückliegende<br />

Jagdjahr<br />

2. Bericht über die Kassenprüfung<br />

3. Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes vom<br />

vergangenen Jagdjahr<br />

4. Wahl eines Kassenprüfers<br />

5. Abstimmung über die Höhe der Pachtauszahlung<br />

6. Abstimmung über eine Verlängerung der Pachtverträge<br />

7. Verschiedenes<br />

Jagdvorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!