07.04.2014 Aufrufe

WIR - Fürst Donnersmarck Stiftung

WIR - Fürst Donnersmarck Stiftung

WIR - Fürst Donnersmarck Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

DAS THEMA<br />

aus, ich hätte mich am Anfang nicht so<br />

schwer getan. Ich denke darum, dass diese<br />

„Reha-Tour“ eine unwahrscheinlich gute<br />

Sache ist, um Menschen mit Behinderungen<br />

und den frisch Verunfallten Mut zu<br />

geben und ihnen zu zeigen, ¸Mensch, das<br />

ist doch nicht das Ende! Das kann ein<br />

Anfang sein. Guck mal, was ich erreicht<br />

habe und was machbar ist.’ Es ist nicht so,<br />

dass man ihnen Angst machen muss und<br />

jeder so hohe Erwartungen an sich hat, aber<br />

ich erlebe es ja bei mir auf Station auch.<br />

Ich werde gefordert und vielen Patienten<br />

mache ich Mut: ‚Mensch Sie können das!’<br />

– und schon arbeiten die dann ganz<br />

anders. Man ist auch so ein kleines Vorbild.<br />

Ich denke, dass es unwahrscheinlich<br />

wichtig ist, grad in dieser Reha-Phase,<br />

aufzuzeigen, was man überhaupt noch<br />

kann. Auch um zu zeigen, man muss an<br />

sich arbeiten, um etwas zu erreichen.“<br />

Thomas Golka/ Sean Bussenius<br />

www.marianne-buggenhagen.de<br />

Wir laden Sie ein!<br />

Sport „auf Rädern“ live im BBW<br />

von Birgit Fischer, Berufsbildungswerk im Oberlinhaus, Potsdam<br />

Wir öffnen Ihnen unsere Türen zu Ausbildung, Schule und Internaten und informieren Sie über<br />

unsere Arbeit. Bei unserer regionalen Reha-Messe sind über 30 Aussteller vertreten.<br />

Lernen Sie Sportmöglichkeiten für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer kennen:<br />

Neben einem E-Rollstuhl-Hockey-Spiel werden an beiden Tagen Rolli-Basketball- und Rolli-<br />

Badminton-Spiele stattfinden. In der Sporthalle werden darüber hinaus verschiedene Sportstationen<br />

aufgebaut: Bogenschießen, Hindernisparcours mit Rollstuhl, Skates uvm.<br />

Freitag, 3. Juni 2005, 16 bis 22 Uhr (ab 18 Uhr Sommerfest)<br />

Samstag, 4. Juni 2005, 10 bis 16 Uhr<br />

BBW im Oberlinhaus gGmbH, Steinstr. 80/82/84, Potsdam<br />

Weitere Infos:<br />

Birgit Fischer,Tel. 0331/ 6694-173 oder per E-Mail an bfischer@bbw-potsdam.de<br />

<strong>WIR</strong><br />

1/2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!