08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lheliocentris Brennstoffzellen<br />

Gerätesatz „Clean Energy Trainer“<br />

2<br />

2.2 Schülerversuchs-Geräte<br />

Einsatzmöglichkeiten:<br />

• Umfangreiche Schulungs- und Experimentier-Anleitungen<br />

• Solar-, Wind- und Wasserstoffkomponenten sind einzeln verwendbar<br />

• PC-gestütztes Messen und Experimentieren<br />

• Modularer Aufbau mit einstellbaren und/oder skalierbaren<br />

Komponenten<br />

• Softwaregestützte Simulation von Wetterbedingungen und<br />

Lastprofilen<br />

• USB Data Monitor mit elektronischer Last und einstellbarer<br />

Spannungsversorgung<br />

• Manuelle und vollautomatische Erzeugung von Kennlinien<br />

• Magnetische Grundplatte für problemlosen Versuchsaufbau<br />

Laptop nicht im Lieferumfang enthalten<br />

Dieser Gerätesatz führt in das Thema erneuerbare<br />

Energien und deren Verbindung mit der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie<br />

ein, indem es<br />

die gesamte Energiewandlungskette veranschaulicht.<br />

Er enthält alle Komponenten für den Aufbau<br />

eines autarken Energiesystems. Die vollständige<br />

Energiewandlungskette sowie die Einzeltechnologien<br />

Wind, Solar und Wasserstoff können<br />

im Detail betrachtet werden.<br />

In stabiler Kunststoffwanne (469 x 157 x 425 mm)<br />

mit transparentem Deckel<br />

Einfache Unterrichtsvorbereitung:<br />

• 13 Experimente mit Kopiervorlagen: (Versuchsanordnung,<br />

Arbeitsblatt für Schülerinnen und Schüler, Lehrerlösungsheft)<br />

• CD-ROM mit Experimentblättern; Gruppen- und Einzelexperimente<br />

Beispielexperimente<br />

• Regenerative Energiequellen optimal ausrichten<br />

• Wasserstoff aus regenerativen Energiequellen gewinnen<br />

• Eigenschaften einer Windkraftanlage und<br />

einer Solarzelle kennenlernen<br />

• Mehrere Verbraucher mit Brennstoffzellen betreiben<br />

• Wirkungsgrade berechnen<br />

• Kennlinie einer Brennstoffzelle ermitteln<br />

Zusätzlich erforderlich: Lampenset und Ventilator, z. B.:<br />

Halogen-Doppel-Spot<br />

Tischgebläse<br />

Doppel-Halogenlampe zur<br />

Simulation von Sonnenlicht.<br />

Leuchtmittel: 2 x 75 W<br />

Abmessungen:<br />

300 x 475 x 180 mm<br />

76421 112,00 € / 133,28 €<br />

Mit 3 Leistungsstufen für die<br />

Simulation von Wind.<br />

Leistung: 115 W<br />

Durchmesser: 45 cm<br />

Luftstrom: 4950 m³/h<br />

Abmessungen:<br />

420 x 670 x 180 mm<br />

Masse: 1,6 kg<br />

76422 70,00 € / 83,30 €<br />

76410 Material zur Demonstration 1.990,00 € / 2.368,10 €<br />

100 Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!