08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Smart Q Sensoren<br />

Drehbewegungs-Sensor<br />

Zubehör zum Drehbewegungs-Sensor<br />

4<br />

CorEx Sensing Science<br />

Dieser Universalsensor ist für verschiedenste Messaufgaben geeignet.<br />

Dreh-, Winkel- und lineare Bewegungen können mit der extrem<br />

hohen Genauigkeit von 0,1 mm gemessen werden. Der Sensor verfügt<br />

über eine Schnurrolle mit drei verschiedenen Rollendurchmessern<br />

und kann auch für Pendelversuche eingesetzt werden.<br />

Zur Verfügung stehen acht Messbereiche:<br />

• Lineare Bewegungen<br />

• Winkeländerungen 0 bis 360° und 0 bis 20°<br />

• Winkelgeschwindigkeiten +/– 40 Winkelgrade/s, +/– 4<br />

Umdrehungen/s<br />

Mit Hilfe des Drehbewegungs-Sensors lassen sich lineare Abstandsänderungen<br />

anderer Sensoren gegenüber Messobjekten sehr genau<br />

aufzeichnen (Beleuchtungsstärke, Magnetfeld, Gasvolumen in<br />

einem Kolbenprober).<br />

73280 185,00 € / 220,15 €<br />

Zusätzlich empfohlen:<br />

73288 Zubehör zum Drehbewegungs-<br />

Sensor<br />

85,00 € / 101,15 €<br />

Die folgenden Zusatzmaterialien erweitern die Einsatzmöglichkeiten<br />

des Drehbewegungs-Sensors:<br />

• Pendelstab mit zwei verstellbaren Massestücken<br />

• Zahnstange, 30 cm lang, für präzise, lineare Abstandsänderungen<br />

z. B. Ausmessen von Beugungsmustern am Spalt mit<br />

dem Beleuchtungsstärke-Sensor oder Magnetfeldstärkemessung<br />

im Verhältnis zum Abstand mit dem Magnetfeld-Sensor.<br />

• Paar Kreisscheiben zur Untersuchung von Winkelgeschwindigkeit<br />

und Drehmoment.<br />

73288 85,00 € / 101,15 €<br />

Zusätzlich erforderlich:<br />

73280 Drehbewegungs-Sensor 185,00 € / 220,15 €<br />

Bewegungs-Sensor<br />

Der Sensor arbeitet auf Ultraschallbasis.<br />

Ein vom Sensor<br />

ausgestrahlter Ultraschallimpuls<br />

trifft auf einen Gegenstand, von<br />

dem er auf den Sensor reflektiert<br />

wird. Im Sensor wird das empfangene<br />

Signal in einen Abstand<br />

umgerechnet.<br />

Das Sensorgehäuse ist an drei<br />

Seiten mit Gewindebohrungen<br />

zur Aufnahme eines Stativstabes<br />

versehen, sodass eine universelle<br />

Aufbaumöglichkeit z. B. für<br />

Fahrbahnversuche gegeben ist.<br />

Messbereiche:<br />

Abstandsmessung: Entfernungsbereich: 0,17 bis 10 m<br />

Auflösung: 1 mm<br />

Zeitmessung: Bereich: 1.000 bis 60.000 µs<br />

Auflösung: 1 µs<br />

Maximale<br />

Messfrequenz: 50 Hz (20 ms)<br />

Geeignet für alle aktuellen CorEx Datenlogger<br />

73270 170,00 € / 202,30 €<br />

Wärmeströmungs-Sensor<br />

Der Sensor ist mit einem Block<br />

von 400 Thermoelementen ausgestattet,<br />

mit denen sich Wärmeströmungen<br />

direkt in Watt/<br />

m² aufzeichnen lassen. Anwendbar<br />

bei der Untersuchung<br />

von Wärmeisolationen und zum<br />

Nachweis des newtonschen Abkühlungsgesetzes.<br />

Messbereich: –2 bis +2 kW/m²<br />

73150 217,90 € / 259,30 €<br />

Feuchtigkeits-Sensor<br />

Der Sensor ist für die Messung<br />

relativer Feuchte entwickelt und<br />

z. B. gut für Umgebungs- und<br />

Taupunktbestimmungen sowie<br />

für Transpirationsversuche geeignet.<br />

Messbereich:<br />

0 bis 95 % relative Feuchte<br />

73145 99,75 € / 118,70 €<br />

266 Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!