08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Smart Q Sensoren<br />

4<br />

CorEx Sensing Science<br />

Geiger-Müller-Zählrohr zu 41905<br />

Zur Messung von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung mit Hilfe des<br />

Zählrohr-Adapters 73265 zum Anschluss an die CorEx Logger. Das<br />

Gerät ist mit einem eingebauten Fenster-Zählrohr, Hochspannungsteil<br />

und Anschlusskabel mit 3-poligem Klinkenstecker ausgestattet.<br />

Eine Kontroll-LED zeigt die eingeschaltete Zählrohrspannung an.<br />

Empfangene Impulse werden durch ein akustisches Signal bestätigt.<br />

Betriebsspannung: 5 V DC (aus der Zähler-Buchse)<br />

Plateaulänge: 200 V<br />

Lebensdauer: 5 x 10 10 Impulse<br />

Fensterdurchmesser: 9 mm<br />

Strom: ca. 10 mA<br />

Leistung: ca. 50 mW<br />

Zählrohrtyp: ZP 1401 (Valvo)<br />

Ausgangsbuchse für Impulsmessung: TTL-Niveau (0 bis 5 V)<br />

Abmessungen: 112 x 44 mm Ø<br />

Masse: 160 g<br />

55407 256,85 € / 305,65 €<br />

Zusätzlich erforderlich:<br />

41905 Elektronischer Zähler und<br />

738,95 € / 879,35 €<br />

Kurzzeitmesser, 8-stellig<br />

oder<br />

74005 CorEx-Logger EasySense VISION 440,00 € / 523,60 €<br />

bzw.<br />

74000 Datenlogger CorEx Log S<br />

425,00 € / 505,75 €<br />

mit<br />

73265 Zählrohr-Adapter 28,40 € / 33,80 €<br />

Temperatur-Sensor 1, träge<br />

Ein Thermistor ist in einem rostfreien<br />

Stahlrohr (200 x 3 mm),<br />

das auch gegen schwache Säuren<br />

resistent ist, eingebaut. Der<br />

Sensor hat eine besonders geringe<br />

Wärmeträgheit mit einem<br />

zu vernachlässigenden Einfluss<br />

auf die zu messende Temperatur.<br />

Messbereich: –30 bis +110 °C<br />

Auflösung: 0,1 °C<br />

73100 56,60 € / 67,35 €<br />

Temperatur-Sensor 2, schnell<br />

Hier ist der Thermistor ohne<br />

Gehäuse montiert und kann flexibel<br />

auch auf engem Raum eingesetzt<br />

werden. Die sehr schnelle<br />

Ansprechzeit ist besonders für<br />

physiologische Experimente<br />

von Vorteil.<br />

Nicht für Messungen in Flüssigkeiten<br />

geeignet.<br />

Messbereich: –30 bis +110 °C<br />

Auflösung: 0,1 °C<br />

Ansprechzeit: ca. 6 s für 99% des Endwertes<br />

73101 56,60 € / 67,35 €<br />

Temperatur-Sensor 3, hohe Temperaturen<br />

Zählrohr-Adapter<br />

An den Zählrohr-Adapter lässt<br />

sich das Geiger-Müller-Zählrohr<br />

55407 anschließen.<br />

3 Messbereiche:<br />

Impulse/s: 0 bis 10.000, Auflösung 1 Impuls/s<br />

Fortlaufend Zählen: 0 bis 65.535 Impulse, Auflösung 1 Impuls<br />

Stichproben-Aufnahme: 0 bis 100%<br />

73265 28,40 € / 33,80 €<br />

Das Chrom/Aluminium-Thermoelement ist in einem rostfreien<br />

Stahlrohr untergebracht. Der große Messbereich ist für Schmelzpunktversuche<br />

und die Messung von Flammenprofilen geeignet.<br />

Messbereich: –200 bis +1000 °C<br />

Auflösung: 1 °C<br />

73105 85,00 € / 101,15 €<br />

270 Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!