08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Smart Q Sensoren<br />

Beschleunigungs-Sensor 1<br />

Der Sensor misst Beschleunigungen<br />

bis zum 10-fachen der<br />

Erdbeschleunigung in drei Richtungen<br />

(xyz).<br />

Dabei ist es egal, ob die Beschleunigung<br />

statisch ist, wie z.<br />

B. die Erdbeschleunigung, die<br />

kontinuierlich auf unseren Körper<br />

wirkt, oder dynamisch, wie<br />

die Beschleunigung eines anfahrenden<br />

Fahrzeugs.<br />

Der Sensor misst die Beschleunigung in einer Richtung (x, y, oder z)<br />

oder die resultierende Beschleunigung aller drei Richtungen. Es können<br />

auch die entstehenden Beschleunigungen bei Vibrationen oder<br />

Pendelschwingungen gemessen werden. Die Messwerte werden als<br />

Vielfache der Erdbeschleunigung g oder in m/s² angezeigt.<br />

Messbereiche:<br />

–2,5 bis +2,5-facher Erdbeschleunigung g<br />

–10 bis +10-facher Erdbeschleunigung g<br />

–25 bis +25 m/s²<br />

–100 bis +100 m/s²<br />

73200 99,75 € / 118,70 €<br />

Mehrbereichs-Beleuchtungsstärke-Sensor<br />

Wellenlängenbereich: 350 bis<br />

700 nm, eingebauter Infrarotfilter,<br />

entspricht dem Spektralbereich<br />

des menschlichen Auges.<br />

Der neue Mehrbereichs-Beleuchtungsstärke-Sensor<br />

verfügt<br />

über 4 geglättete Messbereiche,<br />

bei denen die Modulation<br />

normaler Raumbeleuchtung<br />

(50 Hz) herausgefiltert wird.<br />

Im Messbereich 0 bis 1.000 Lux (schnelle Ansprechzeit) kann man<br />

die Modulation von z. B. Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen<br />

oder die Wiederholfrequenz von Computer-Monitoren bestimmen.<br />

Messbereiche:<br />

0 bis 1.000 Lux (Auflösung: 1 Lux)<br />

0 bis 10.000 Lux (Auflösung: 5 Lux)<br />

0 bis 100.000 Lux (Auflösung: 43 Lux)<br />

0 bis 1.000 Lux – schnelle Ansprechzeit (Auflösung: 1 Lux)<br />

0 bis 110% Transmission<br />

73124 65,00 € / 77,35 €<br />

4<br />

CorEx Sensing Science<br />

Beschleunigungs-Sensor 2<br />

Der Sensor misst Beschleunigungen<br />

bis zum 40-fachen<br />

der Erdbeschleunigung in zwei<br />

Richtungen (xy).<br />

Dabei ist es egal, ob die Beschleunigung<br />

statisch ist, wie<br />

z. B. die Erdbeschleunigung, die<br />

kontinuierlich auf unseren Körper<br />

wirkt, oder dynamisch, wie<br />

die Beschleunigung eines anfahrenden<br />

Fahrzeugs.<br />

Der Sensor misst die Beschleunigung in einer Richtung (x oder y)<br />

oder die resultierende Beschleunigung der beiden Richtungen. Die<br />

Messwerte werden als Vielfache von g oder in m/s² angezeigt.<br />

Messbereiche:<br />

–40 bis +40-facher Erdbeschleunigung g<br />

–400 bis +400 m/s²<br />

73201 99,75 € / 118,70 €<br />

Infrarot-Sensor<br />

Dieser Breitband-Lichtsensor ist<br />

empfindlich für Strahlungsenergiequellen<br />

von Ultraviolett bis<br />

fernes Infrarot.<br />

Der Sensor ist mit einem abnehmbaren<br />

Glasfilter versehen,<br />

der die Energie der örtlichen<br />

Umgebungstemperatur im fernen<br />

Infrarotbereich auslöscht.<br />

Anwendungen:<br />

Strahlungswärme-Messungen an verschiedenen Oberflächen, Restwärmeenergie<br />

und die Wärmeleistung von Glühlampen. Außerdem<br />

kann der Verlust von Strahlungsenergie von einem Körper über einen<br />

Zeitraum aufgezeichnet werden (Abkühlung). Um präzise und<br />

gleichbleibende Messergebnisse zu gewährleisten, wurde der Sensorkopf<br />

in schwarzem Kunststoff ausgeführt.<br />

Messbereich: 0,23 bis 40 µm<br />

73278 150,00 € / 178,50 €<br />

Schall-Sensor<br />

Zur Messung von Schalldruck<br />

und Frequenz. Das Electret-<br />

Mikrofon mit breitem Frequenzbereich<br />

(100 Hz bis 7 kHz) und<br />

Audiokompression gewährleistet<br />

eine präzise Aufzeichnung<br />

sowohl leisester als auch sehr<br />

lauter Schallquellen.<br />

Der Doppelbereichssensor erlaubt interessante Messmöglichkeiten:<br />

Umwelt-Schalldruck, Schallfrequenz, Schallgeschwindigkeit, Luftresonanz,<br />

Tieraktivitäten.<br />

Messbereich: 40 bis 110 dBA oder –2000 bis +2000 mV<br />

Ultraviolett-Sensor<br />

Der Sensor reagiert sowohl auf<br />

die UVA- als auch auf die schädliche<br />

UVB-Wellenlänge des<br />

Spektrums empfindlich.<br />

Anwendungen:<br />

Untersuchung der Wirkungsweise<br />

verschiedener Sonnenschutzcremes<br />

und Sonnenbrillen,<br />

die Durchdringung von<br />

UV-Strahlung bei Textilien oder<br />

die Messung von UV-Strahlung<br />

an Glühlampen.<br />

Messbereich: 250 bis 360 nm<br />

Im Freien kann die Sonnenstrahlung<br />

und der Einfluss von Wolken<br />

untersucht werden.<br />

73175 85,00 € / 101,15 €<br />

73277 125,00 € / 148,75 €<br />

Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt. 267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!