08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lichtquellen R<br />

Optikleuchte mit Niederdruck-Halogenlampe<br />

12 V/20 W, explosionsgeschützt<br />

Laser Ray Box, magnethaftend<br />

3<br />

3.5 Optik<br />

Metallrohr mit Lampensockel GY 4 und 4-mm-Anschlussbuchsen,<br />

auf Rahmen mit Stab.<br />

Stab: 57 x 10 mm Ø<br />

Rahmenabmessungen: 90 x 90 mm<br />

47519 45,00 € / 53,55 €<br />

Als Stromquelle empfohlen:<br />

55217 Stecker-Netzgerät, 12 V, getaktet 15,80 € / 18,80 €<br />

Ersatzlampe:<br />

47113 Halogen-Glühlampe GY 4<br />

mit waagerechter Wendel<br />

3,15 € / 3,75 €<br />

Die Laser Ray Box besteht aus fünf untereinander angeordneten<br />

Laserdioden mit optischer Justierung zur Erzeugung von fünf parallelen<br />

Laser-Lichtbündeln zur Darstellung strahlenoptischer Vorgänge<br />

mit den Modellkörpern 47080 und 47262-47267.<br />

Eine Magnetfolie an der Unterseite des Gehäuses erlaubt die Verwendung<br />

auf einer geeigneten Metalltafel 41621.<br />

Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über einen beiliegenden<br />

Batteriehalter für zwei R06-Zellen (Mignon) oder das beiliegende<br />

Stecker-Netzgerät mit Anschlusskabel und Niedervolt-Stecker.<br />

Durch mehrmaliges Drücken des Ein/Ausschalters können verschiedene<br />

Strahlversionen gewählt werden: 1 Strahl, 3 Strahlen eng oder<br />

weit, 5 Strahlen.<br />

Das Gerät genügt den sicherheitstechnischen Anforderungen für<br />

Laser der Klasse II, die im Unterricht eingesetzt werden dürfen.<br />

Ohne Batteriezellen.<br />

Laserdioden:<br />

Leistung 1 mW, Klasse II, Wellenlänge 635 nm<br />

Betriebsspannung: 3 V/300 mA DC<br />

Abmessungen: 60 x 110 x 22 mm<br />

47128 187,90 € / 223,60 €<br />

UV-Lampe<br />

Die Lampe emittiert ultraviolette Strahlung im Wellenlängenbereich<br />

von 350 bis 400 nm (UVA) sowie die Linien des Quecksilberspektrums.<br />

Schwarzes Metallgehäuse mit großer Lichtaustrittsöffnung, Ein-/Ausschalter,<br />

Netzanschlusskabel mit Schukostecker und Stab zur Befestigung<br />

an Stativmaterial.<br />

Sicherheits-Hinweis: Die emittierte Strahlung im Maximum bei 370 nm<br />

stellt nur ein sehr geringes Risiko für die Schädigung von Augen und Haut<br />

dar und entwickelt kein Ozon.<br />

Betriebsspannung: 230 V/50 Hz AC<br />

Stab: 70 x 10 mm Ø<br />

Abmessungen: 190 x 75 x 75 mm<br />

47124 149,75 € / 178,20 €<br />

Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt. 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!