08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen der Physik<br />

ffAusführliche Anleitung mit 74 Versuchen:<br />

Mechanik (31 Versuche):<br />

• Messen und Bestimmen einfacher<br />

mechanischer Größen<br />

• Kräfte und Kraftwirkungen<br />

• Reibung<br />

• Rollen und Hebel<br />

• Bewegungsformen<br />

• Energiespeicherung,<br />

-übertragung und<br />

-umwandlung<br />

• Verhalten von Flüssigkeiten<br />

• Druck und Auftrieb in<br />

Flüssigkeiten<br />

• Hydraulisches Prin zip<br />

• Verhalten von Gasen<br />

• Druck und Volumen<br />

bei Gasen<br />

Basis des Systems ist die<br />

Aluminium-Profilschiene,<br />

auf der mithilfe von verschiebbaren<br />

Reitern und<br />

Stativmaterial alle Experimente<br />

schnell, stabil und<br />

gut sichtbar aufgebaut<br />

werden können.<br />

Kalorik (7 Versuche):<br />

• Prinzip eines Thermometers<br />

• Sie den, Schmelzen<br />

und Erstarren<br />

• Wärmeströmung und<br />

Wärmeleitung<br />

• Dampfenergie<br />

Optik (8 Versuche):<br />

• Lichtausbreitung<br />

• Schattenbildung<br />

• Reflexion und Brechung<br />

• Spiegelbilder<br />

• Sammel- und<br />

Zerstreuungslinse<br />

• Prinzip der Lochkamera<br />

Elektrik (28 Versuche):<br />

• Elektrostatik<br />

• Elektrochemie<br />

• Stromkreise und Schaltungen<br />

• Spannungs- und<br />

Strommessungen<br />

• Wirkungen des<br />

elektrischen Stromes<br />

• Elektrische Arbeit und<br />

Leistung<br />

• Magnetische Kräfte<br />

und Felder<br />

• Prinzip des Elektromotors<br />

• Induktion<br />

• Elektromagnetische<br />

Kopplung<br />

• Transformator<br />

ff<br />

In zwei stabilen Transportund<br />

Aufbe wahrungs koffern<br />

(540 x 450 x 150 mm)<br />

mit Schaumstoffeinsatz:<br />

Grundausstattung:<br />

Profilschiene mit Füßen<br />

Reiter, Stativstäbe,<br />

Doppel muffen, Halteclips,<br />

Hakenringe<br />

Tisch, Schnur<br />

Maßstab mit Zeigern<br />

Bandmaß<br />

Gewichtssatz<br />

Mechanik:<br />

Rollen, Hebel, Achse<br />

Waagschalen, Massestücke,<br />

Hakengewichte<br />

Schraubenfeder<br />

Kraftmesser<br />

Wagen und Reibungsklotz<br />

Kugeln<br />

Auslaufgefäß<br />

Hohl- und Vollkörper<br />

Dichtebestimmungskörper<br />

Cartesianischer Taucher<br />

Kunststoffwanne,<br />

Glasgeräte<br />

Manometer, Luftballon<br />

Skala mit Kapillarrohr<br />

Kunststoffspritzen<br />

Schläuche mit Kupplung<br />

Ring für Oberflächenspannung<br />

Trichter, Gummistopfen<br />

Kalorik:<br />

Thermometer, Haltering<br />

Drahtnetz, Brenner<br />

Korkmehl, Kupferrohr<br />

Optik:<br />

Optikleuchte, Kondensor<br />

Blenden- und Diahalter<br />

Blenden, Schattenkugel<br />

Schirme, Spiegel<br />

Schirm- und Spiegelhalter<br />

Linsen, Optischer Körper<br />

Kerzen, Kerzenhalter<br />

3<br />

3.1 Demonstrations-Gerätesätze<br />

Elektrik:<br />

Kunststoffstab, Wolltuch<br />

Elektroskop<br />

Magnete, Eisenpulver<br />

Magnetnadel mit Lagerung<br />

Elektrodenhalter, Elektroden<br />

Kupfersulfatpulver<br />

Lampensockel,<br />

Buchsensockel<br />

Glühlampen, Schalter,<br />

Potenziometer, Isolierhalter<br />

Heizdraht, Leitungsdraht<br />

Experimentierkabel<br />

Leiterschaukel, Drehspule<br />

Spulen, U-Kern und I-Kern<br />

Voltmeter, Amperemeter<br />

Galvanometer<br />

Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt. 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!