08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwingungen und Wellen<br />

Schwingungserreger-Halteplatte<br />

Platte mit Stab zum Befestigen<br />

am Schwingungserreger 46300<br />

und zum senkrechten oder waagerechten<br />

Einspannen in Stativmaterial.<br />

Stativstab: 10 mm Ø<br />

Gerätesatz „Kinetische Gastheorie“<br />

3<br />

46301 27,65 € / 32,90 €<br />

Federring<br />

Zur Demonstration der Änderung<br />

von Schwingungsknoten<br />

bei Frequenzänderung. Drahtring<br />

mit Stecker zum Aufsetzen<br />

auf den Schwingungserreger<br />

46300.<br />

Ringdurchmesser: 290 mm<br />

Kleine Stahlkugeln in einem transparenten Kunststoffgehäuse lassen<br />

sich durch den Schwingungserreger unterschiedlich stark in Bewegung<br />

versetzen. Mit Aufstellwinkel zur Demonstration auf dem<br />

Overhead-Projektor.<br />

3.2 Mechanik der festen Körper<br />

46302 12,90 € / 15,35 €<br />

Gummiband<br />

Zur Erzeugung stehender Transversalwellen<br />

mit dem Schwingungserreger<br />

46300.<br />

Länge: 2 m<br />

46308 4,75 € / 5,65 €<br />

1 2 3 4 5<br />

1: feste Körper<br />

2: Gas unter einem Kolben<br />

3: gasförmiger Zustand<br />

4: Brown‘sche Molekularbewegung<br />

5: kochende Flüssigkeit<br />

46310 127,35 € / 151,55 €<br />

Zusätzlich erforderlich:<br />

46300 Schwingungserreger (Vibrator) 189,75 € / 225,80 €<br />

46585 Funktionsgenerator 398,00 € / 473,62 €<br />

Aufbaubeispiel Stehende Wellen<br />

Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt. 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!