08.04.2014 Aufrufe

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

Download - Cornelsen Experimenta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messen mechanischer Größen<br />

Lichtschranke zum Zähler 41905<br />

Elektronischer Zähler und Kurzzeitmesser, 8-stellig<br />

3<br />

Zur Ansteuerung von Zeitmess- und Zählgeräten mit DIN-Eingangsbuchsen<br />

für Fahrbahn-, Fall-, Pendel- und Schwingungsversuche.<br />

In allen Ebenen standfeste Kunststoffgabel mit Fotodiode und<br />

Fototransistor, Anzeige der Funktionszustände mit rot bzw. grün<br />

leuchtender Diode, Haltestab zum senkrechten oder waagerechten<br />

Aufbau mit Stativmaterial einschraubbar.<br />

Der Anschluss an den Zähler erfolgt mit dem beiliegenden Kabel<br />

mit DIN-Steckern direkt an die DIN-Buchse des Zählers. Eine zweite<br />

DIN-Buchse an der Gabel erlaubt den Anschluss von bis zu 10 weiteren<br />

Lichtschranken in Folge. Die Spannungsversorgung erfolgt<br />

durch den Zähler.<br />

Messgenauigkeit (Ortsauflösung): 1 mm<br />

Gabelöffnung: 90 mm<br />

Stab: 100 x 10 mm Ø<br />

Abmessungen: 160 x 120 x 28 mm<br />

Mit dem Zähler lassen sich die folgenden Versuche durchführen:<br />

• Zeitmessungen mit Start/Stopp,<br />

• Beschleunigungs- und Stoßversuche auf Fahrbahnen,<br />

• Perioden- und Frequenzmessungen,<br />

• Impulszählen z. B. mit GM-Zählrohr C.<br />

Das Mikroprozessor gesteuerte Gerät hat eine weithin sichtbare<br />

LED-Ziffernanzeige sowie einen Messwertspeicher. Die einfache Bedienung<br />

erfolgt über Multifunktions-Taster und Kontroll-LEDs. Für<br />

den Anschluss von Lichtschranken und Mikrofonen stehen 6-polige<br />

DIN-Buchsen mit 8-V-Ausgang, für mechanische Schalter oder<br />

elektrische Schaltimpulse 4-mm-Sicherheitsbuchsen und für den<br />

Anschluss von Sensoren 6-mm-Klinkenbuchsen an den Eingängen<br />

A und B zur Verfügung.<br />

Metallgehäuse mit Erdungsbuchse, RS 232 C-Schnittstelle zur Ausgabe<br />

der Messdaten auf einen PC, Sicherung und Netzanschlusskabel.<br />

CE-Zeichen.<br />

3.2 Mechanik der festen Körper<br />

43044 105,00 € / 124,95 €<br />

Aufbaubeispiel Fallversuch<br />

Zeitmessung<br />

Kristallgesteuerter Oszillator, max. Auflösung 1 µs<br />

Start/Stopp: 0,01 ms bis 100 s<br />

Auflösung 0,01 ms<br />

Torzeiten: 1, 10, 60, 100 s und kontinuierlich<br />

Start/Stopp-Funktion auch manuell<br />

Messwertspeicher für bis zu 4 Ergebnissen in einer Messung<br />

Automatische Komma-Vorgabe<br />

Periode: 0,01 ms bis 10 s<br />

Messwertspeicher: 50 Werte<br />

Frequenz- und Impulsmessung<br />

Impulsmessung mit beiden Vorzeichen<br />

automatische Eingangssignalverstärkung<br />

Frequenzbereich: 0,01 Hz bis 2,5 MHz<br />

Zähler: 1 bis 10 Mill. Impulse<br />

Auflösung: 1 Impuls<br />

Anzeige: 8-stellig, LED, 25 mm hoch<br />

Betriebsspannung: 230 V, 50/60 Hz AC<br />

Abmessungen: 405 x 205 x 116 mm<br />

Masse: 3,7 kg<br />

41905 738,95 € / 879,35 €<br />

Zusätzlich empfohlen:<br />

43041 Fallgerät 125,00 € / 148,75 €<br />

43044 Lichtschranke zum Zähler 41905 105,00 € / 124,95 €<br />

46543 Dynamisches Mikrofon 91,30 € / 108,65 €<br />

55407 Geiger-Müller-Zählrohr zu 41905 256,85 € / 305,65 €<br />

54863 Interface-Kabel 25 polig (seriell) 18,40 € / 21,90 €<br />

54864 Interface-Kabel 9/25 polig (seriell) 18,40 € / 21,90 €<br />

Preise: kursiv = zuzügl. MwSt. / fett = einschl. MwSt. 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!