10.04.2014 Aufrufe

ALPHA QUINTO Diplomarbeit - Landesarbeitsgemeinschaft anderes ...

ALPHA QUINTO Diplomarbeit - Landesarbeitsgemeinschaft anderes ...

ALPHA QUINTO Diplomarbeit - Landesarbeitsgemeinschaft anderes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis.................................................................................4<br />

1. Einleitung ...................................................................................................5<br />

1.1 Problemaufriss ...................................................................................... 5<br />

1.2 Aufbau der <strong>Diplomarbeit</strong> und Fragestellungen...................................... 6<br />

1.3 Vorbemerkungen zum Sprachgebrauch................................................ 8<br />

2. Illiteralität in Deutschland – eine Übersicht.............................................9<br />

2.1 Stellenwert und Betrachtungsweise von Literalität/Illiteralität................ 9<br />

2.2 Definitionen von Analphabetismus/Illiteralität...................................... 10<br />

2.2.1 Unklare Begrifflichkeiten............................................................... 17<br />

2.2.2 Veränderung des Verständnisses von Alphabetisierung .............. 18<br />

2.3 Warum ist das Thema Illiteralität wieder aktuell in Deutschland?........ 20<br />

2.4 Ausmaß von Illiteralität in Deutschland ............................................... 23<br />

2.5 Ursachen von Illiteralität und Ziele der Alphabetisierungsarbeit.......... 30<br />

2.6 Zwischenfazit ...................................................................................... 32<br />

3. Illiteralität von Migranten ........................................................................33<br />

3.1 Problemaufriss und Begriffsprobleme ................................................. 33<br />

3.2 Ursachen der Illiteralität und Ziele der Alphabetisierungsarbeit .......... 35<br />

3.3 Größenordnung der Zielgruppe........................................................... 37<br />

3.4 Zusammensetzung der Zielgruppe...................................................... 38<br />

3.5 Genauere Differenzierung der Zielgruppe illiterate Menschen mit<br />

Migrationshintergrund ............................................................................... 40<br />

3.5.1 Binnendifferenzierung nach Fischer/Koch (1991)......................... 41<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!