11.04.2014 Aufrufe

Ergotherapie - Repository of the LBI-HTA - Ludwig Boltzmann ...

Ergotherapie - Repository of the LBI-HTA - Ludwig Boltzmann ...

Ergotherapie - Repository of the LBI-HTA - Ludwig Boltzmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Ergebnisse der systematischen Reviews der<br />

American Occupational Therapy Association<br />

In diesem Kapitel wird Evidenz aus sämtlichen Studiendesigns vorgestellt,<br />

es werden auch Interventionen betrachtet, die im auch stationären Bereich<br />

gesetzt wurden und schließlich wird der „breite“ Begriff von <strong>Ergo<strong>the</strong>rapie</strong><br />

der American Occupational Therapy Association AOTA zu Grunde gelegt.<br />

Die Leitlinien für <strong>Ergo<strong>the</strong>rapie</strong> bei PatientInnen mit Alzheimer und verwandten<br />

Demenzformen der amerikanischen Gesellschaft für <strong>Ergo<strong>the</strong>rapie</strong><br />

AOTA aus dem Jahr 1999 48 standen zur Aktualisierung an. Daher führte die<br />

AOTA im Rahmen ihres Evidence Based Practice Project systematische Literaturrecherchen<br />

zu bestimmten Evidenzgebieten durch. Die AOTA ist Interessensvertretung<br />

und war gleichzeitig Auftraggeberin der systematischen<br />

Reviews. Eine gewisse – wie auch immer zu bewertender – Grundintention<br />

ist Rechtfertigung für die AOTA-Reviews:<br />

Evidenz sa¨mtlicher<br />

Studiendesigns …<br />

… Interventionen auch<br />

im stationa¨ren Bereich<br />

… im Sinn eines breiten<br />

<strong>Ergo<strong>the</strong>rapie</strong>begriffs der<br />

AOTA<br />

„The research will also be useful to help justify <strong>the</strong> need for occupational<br />

<strong>the</strong>rapy practitioners on teams working with people with dementia<br />

because contributions specific to <strong>the</strong> discipline and justification for<br />

<strong>the</strong> service will be grounded in existing research evidence.“ 49<br />

Die methodische Qualität der Reviewserie der AOTA wurde als ausreichend<br />

eingestuft. Die Reviews basierten auf einer klar definierten Frage, die Auswahlkriterien<br />

waren klar definiert und es wurde eine systematische Literatursuche<br />

in mehreren Datenbanken durchgeführt. Gleichzeitig wurde die<br />

methodische Qualität der eingeschlossenen Studien nur teilweise und unsystematisch<br />

beurteilt, was auch für die Berücksichtigung der methodologischen<br />

Qualität der Studien bei der Evidenzsyn<strong>the</strong>se galt. 50<br />

AOTA-Reviews von<br />

ausreichender Qualita¨t<br />

…<br />

Die für den vorliegenden Bericht relevanten Bereiche der AOTA-Reviews 51 ,<br />

deren zugrundeliegende Literaturquellen (Studien) sich teilweise überschneiden,<br />

sind: 52<br />

… zu 5 Bereichen<br />

1. Betätigungsfelder/Areas <strong>of</strong> occupation 53<br />

2. Wahrnehmung/perception 54<br />

3. (Lebens)Umgebung/environment 55<br />

48 Vgl. Corcoran (1999) zitiert in Arbesman (2011)<br />

49 Letts (2011a), S. 511<br />

50 Vgl. Anhang 8.1: Qualitätsbeurteilung des systematischen Reviews der AOTA<br />

51 Ein weiterer, sechster AOTA-Review – Jensen (2011) – zu Interventionen gegen<br />

Stürze wird hier nicht berücksichtigt. Bei den dort untersuchten Interventionen<br />

handelt es sich um nicht-ergo<strong>the</strong>rapeutische, die das Pflegepersonal adressieren.<br />

52 Näher wird die für die systematischen Reviews gewählte Methode in Arbesman<br />

(2011) erläutert. Die systematische Suche zielte auf Veröffentlichungen in Journalen<br />

mit Peer-Review in englischer Sprache, die seit 1987 publiziert wurden.<br />

53 Betätigungsfelder wie Aktivitäten des täglichen Lebens, instrumentelle Aktivitäten<br />

des täglichen Lebens , Freizeit und soziale Teilhabe, Letts (2011b)<br />

54 Letts (2011a)<br />

55 Padilla (2011a)<br />

<strong>LBI</strong>-<strong>HTA</strong> | 2012 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!