12.04.2014 Aufrufe

9/10 - Verein österreichischer Gießereifachleute

9/10 - Verein österreichischer Gießereifachleute

9/10 - Verein österreichischer Gießereifachleute

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GIESSEREI-RUNDSCHAU 54 (2007) HEFT 9/<strong>10</strong><br />

Veranstaltungskalender<br />

Weiterbildung – Seminare – Tagungen – Kongresse – Messen<br />

Der <strong>Verein</strong> Deutscher Gießereifachleute) bietet im 2. Halbjahr 2007 in seiner VDG-Akademie noch folgende Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

an:<br />

Datum: Ort: Thema:<br />

2007<br />

24.<strong>10</strong>. Enkenbach-Alsenborn Praxis des Schmelzens im Induktionsofen (MG)<br />

07./08.11. Düsseldorf Maschinelle Formherstellung (S)<br />

09./<strong>10</strong>.11. Heilbronn Kokillenguss (QL)<br />

15./17.11. Duisburg Grundlagen der Gießereitechnik für Eisen-, Stahl- u. Temperguss (QL)<br />

21./22.11. Düsseldorf Metallurgie u. Schmelztechnik d. Eisengusswerkstoffe im Elektroofen (S)<br />

23./24.11. Stuttgart Schmelzen von Kupfergusswerkstoffen (QL)<br />

04./05.12. Düsseldorf Kokillenguss: Maschinentechnik, Formen, Kerne und Schlichte (S)<br />

05./06.12. Düsseldorf Metallurgie u. Schmelztechnik der Eisengusswerkstoffe im Kupolofen (S)<br />

07./08.12. Heilbronn Druckguss (QL)<br />

12./13.12. Bonn Metallurgie und Schmelztechnik der Al- und Mg-Gusswerkstoffe (S)<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

IV=Informationsveranstaltung, MG=Meistergespräch, PL=Praxislehrgang, PS= Praxisseminar, QL=Qualifizierungslehrgang, S=Seminar,<br />

WS=Workshop, FT=Fachtagung<br />

Nähere Informationen erteilt der VDG: D–40237 Düsseldorf, Sohnstraße 70,<br />

Tel.: +49 (0)211 6871 256, E-Mail: info@vdg-akademie.de, Internet: www.vdg-akademie.de<br />

Leiter der VDG-Akademie: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Marc Sander, Tel.: +49 (0)211 6871 256,<br />

E-Mail: marc.sander@vdg-akademie.de<br />

Seminare, Meistergespräche, Fachtagungen: Frau A. Kirsch, Tel.: 362, E-Mail: andrea.kirsch@vdg-akademie.de<br />

Qualifizierungslehrgänge, Workshops: Frau C. Knöpken, Tel.: 335/336, E-Mail: corinna.knoepken.@vdg-akademie.de<br />

DGM-Fortbildungsseminare und -praktika der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (www.dgm.de)<br />

2007<br />

17./19.<strong>10</strong>. Saarbrücken Exakte Zielpräparation und 3D-Werkstoffanalyse für die Praxis<br />

12./13.11. Clausthal Mechanische Oberflächenbehandlung zur Verbesserung der Bauteileigenschaften<br />

13./15.11. Jülich Hochtemperaturkorrosion<br />

29./30.11. Neu-Ulm 25.Tagung „Werkstoffprüfung 2007“ –Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse<br />

(www.tagung-werkstoffpruefung.de)<br />

Nähere Informationen: DGM Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V., D-60325 Frankfurt a.M., Senckenberganlage <strong>10</strong>,<br />

www.dgm.de,www.materialsclub.com.<br />

Weitere Veranstaltungen:<br />

2007<br />

16./17.<strong>10</strong>. Brno (CZ) 44 th Czech Foundry Days and 4 th Int. PhD Foundry Conference<br />

16./18.<strong>10</strong>. München MATERIALICA (www.materialica.de)<br />

17./18.<strong>10</strong>. München 1.Materialica Metall-Leichtbau-Kongress (www.leichtbau-kongress.de)<br />

17./18.<strong>10</strong>. La Baule (F) Les Journees de la Fonderie 2007 (Info: atfgabelout@neuf.fr)<br />

18.<strong>10</strong>. Stuttgart DIN-Seminar „Europäische Werkstoffnormung“ (www.beuth.de/seminare)<br />

18./19.<strong>10</strong>. Lohr (D) Süddeutscher Gießereitag<br />

19.<strong>10</strong>. Stuttgart DIN-Seminar „Internat. Werkstoffnormung” (www.beuth.de/seminare)<br />

18./20.<strong>10</strong>. Modena (I) Alumotive (Info: Roberta.bordiga@edimet.com)<br />

18./20.<strong>10</strong>. Kiew Metall-Forum Ukraine 2007 (www.metall-forum.org)<br />

23./26.<strong>10</strong>. Stuttgart LASYS Int. Fachmesse f. Systemlösungen i.d. Lasermaterialbearbeitung (www.lasys-messe.de) und<br />

„Stuttgarter Lasertage“ SLT<br />

25./26.<strong>10</strong>. Freiberg/Sa. Ledebur-Kolloquium<br />

25./26.<strong>10</strong>. Erlangen Jubiläumsveranstaltung „Industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung“ (www.vision.fraunhofer.de)<br />

29.<strong>10</strong>. Leipzig VDG-Fachtagung „Quarzfeinstaub“ (www.vdg.de)<br />

30.<strong>10</strong>. Stuttgart VDG-Fachtagung „Quarzfeinstaub“ (www.vdg.de)<br />

06./07.11. Berlin 4. Hochschul-Kupfersymposium (www.kupferinstitut.de)<br />

06./07.11 Berlin Automobilwoche Kongress “Klimawandel in der Autobranche” (www.automobilwoche.de/kongress)<br />

08./09.11. Clausthal 20. Clausthaler Gießerei-Kolloquium (www.imet.tu-clausthal.de/gk/ )<br />

13./16.11. Paris Midest (www.midest.com)<br />

194

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!