16.04.2014 Aufrufe

Nr. 02 / 2011 - Die Pallottiner

Nr. 02 / 2011 - Die Pallottiner

Nr. 02 / 2011 - Die Pallottiner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pallottiswerk // daheim & draußen – Namen & Nachrichten<br />

daheim & drauSSen<br />

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens<br />

für das im vergangenen<br />

Jahr ausgeschriebene Promotionsstipendium<br />

der <strong>Pallottiner</strong> ist der<br />

Forschungsauftrag mit dem Thema<br />

„Das theologische Denken des Heiligen<br />

Vinzenz Pallotti als bleibende<br />

Herausforderung für die Katholische<br />

Ekklesiologie“ an die Wiener Theologin,<br />

Dr. Brigitte Proksch, vergeben<br />

worden. <strong>Die</strong> 49-jährige Österreicherin<br />

wurde nach ihrem Universitätsstudium<br />

in Wien und Birmingham<br />

im Jahr 2004 am Institut für Patristik,<br />

Ökumenische Theologie und ostkirchliche<br />

Theologie an der Universität<br />

Graz promoviert. Seitdem war sie<br />

in einem breiten Feld weltkirchlicher,<br />

ökumenischer und interreligiöser Arbeits-<br />

und Forschungsschwerpunkte<br />

engagiert.<br />

Einfach mal Gutes tun:<br />

Ihre Hilfe kommt an<br />

wir.pallottiner.org<br />

Für sein 40-jähriges Engagement als<br />

Hofmarschall, Zeremonienmeister<br />

und Wirtschaftsminister in der Schifferstädter<br />

Fasnacht bekam Br. Robert<br />

Leibig durch die „Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft<br />

Schlotte“ (KGS)<br />

den „Orden in Gold“ verliehen. Br. Leibig,<br />

der bereits mit den höchsten Auszeichnungen<br />

des „Bundes Deutscher<br />

Karneval“ geehrt wurde, gehört seit<br />

Jahrzehnten zu den prägenden Gestalten<br />

in Schifferstadt. In der Liste der Ehrenmitglieder<br />

der KGS steht er in einer<br />

Reihe mit Kurt Beck, Hans <strong>Die</strong>trich<br />

Genscher, <strong>Die</strong>ter Thomas Heck, Helmut<br />

Kohl, Vicky Leandros, Bernhard<br />

Vogel, Fritz Walter und vielen anderen<br />

berühmten Persönlichkeiten.<br />

Passiert es Ihnen auch häufiger, wenn<br />

Sie eine neue Internetseite betreten,<br />

dass Ihnen schnell die Orientierung<br />

fehlt? Mit wir.pallottiner.org haben<br />

wir eine Seite geschaffen, die dem<br />

Namen & Nachrichten<br />

Der emeritierte Bischof von<br />

Queenstown (Südafrika), Herbert<br />

Nikolaus Lenhof, kehrte Ende<br />

März in das Missionshaus nach Limburg<br />

zurück. Bereits im November<br />

2009 nahm Papst Benedikt XVI.<br />

Bischof Lenhofs Rücktrittsgesuch<br />

aus gesund heitlichen Gründen nach<br />

25 Jahren Amtszeit an.<br />

Einfach mal vorbeischauen:<br />

Unsere Gästehäuser<br />

wir.pallottiner.org<br />

Erstbesucher den Einstieg erleichtern<br />

soll. Auf einen Blick und mit einem<br />

Klick finden Sie hier alles Wissenswerte<br />

über die <strong>Pallottiner</strong> in Deutschland,<br />

Österreich und weltweit. Ob Erstinformationen<br />

über den hl. Vinzenz Pallotti<br />

oder aktuelle Veranstaltungshinweise,<br />

Einblicke in die Apostolatsfelder der<br />

Gemeinschaft oder eben alles rund<br />

um die Niederlassungen: Hier werden<br />

Sie fündig. Einfach mal vorbeischauen,<br />

reinklicken und weitersagen!<br />

Der einstige Altenheimseelsorger<br />

in Mering, P. Ludwig Baron, zog<br />

im Februar aus dem Wittelsbacher<br />

Land in das Haus Vinzenz-Pallotti<br />

auf dem Hersberg in Immenstaad.<br />

Bereits im Januar wechselte P. Nikolaus<br />

Sauter aus dem Provinzialat<br />

in Friedberg in den Alterswohnsitz<br />

der Gemeinschaft an den<br />

Bodensee.<br />

P. Josef Vikoler brach im Fe bruar<br />

nach mehr als dreißig Jahren in<br />

Rom seine Zelte ab und zog in seine<br />

österreichische Heimat zurück.<br />

P. Vikoler, der langjährige Bibliothekar<br />

und Archivar im Generalat,<br />

verstärkt nun die Kommunität in<br />

Salzburg.<br />

2/<strong>2011</strong> // pallottiswerk<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!