17.04.2014 Aufrufe

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die verlässliche Reserve für Ihren Vermögenserhalt<br />

Edelmetalle<br />

Letzte Sicherung bleiben in diesem Umfeld weiter Edelmetallanlagen.<br />

Im Falle grassierender Preissteigerungen ist<br />

die Attraktivität der Edelmetalle, die sich nicht annähernd<br />

so rasch vermehren lassen wie das Fiat Money, evident.<br />

Aber selbst für den aus unserer Sicht unwahrscheinlichen<br />

Fall eines Abkippens in die Deflation haben Edelmetalle<br />

den Vorzug des fehlenden Gegenparteirisikos. Schuldner<br />

fallen in deflationären Krisen reihenweise aus. Obwohl<br />

<strong>2013</strong> definitiv kein Jahr der Edelmetalle war, nutzten Anleger<br />

die Kursrückgänge für den Erwerb physischer Ware,<br />

wie uns diverse Händler bestätigten. Robert Hartmann,<br />

Geschäftsführer von pro aurum, verzeichnete „innerhalb<br />

weniger Tage nach dem Kursverfall … die umsatzstärksten<br />

Tage des Jahres“. Ein ähnliches Bild auch bei der Degussa<br />

Goldhandel, das sich Geschäftsführer Wolfgang Wrzesniok-<br />

Roßbach so erklärte: „Viele Kunden in Deutschland<br />

hatten für sich schon längst die Entscheidung getroffen,<br />

ihrem Portfolio Gold hinzuzufügen … Der Preisrückgang<br />

eröffnete dann die Möglichkeit, die Kaufentscheidung<br />

endlich umzusetzen.“ Durch die Bank blieben die Rückgaben<br />

physischer Ware auch während des Kurssturzes<br />

äußerst gering, wie uns der Geschäftsführer der philoro.at<br />

Rudolf Brenner bestätigte: „Die Rücklaufquote war unter<br />

5% vom Umsatzvolumen.“ Eine Sondersituation, die sich<br />

ebenfalls in den Absatzzahlen zeigt, ergibt sich derzeit bei<br />

Silbermünzen. Bis Jahresende <strong>2013</strong> können <strong>Investor</strong>en<br />

hier noch zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7%<br />

zuschlagen. Ab 2014 fällt dann die volle Mehrwertsteuer<br />

in Höhe von 19% an – eine Differenz von satten 12 Prozentpunkten.<br />

Die Maßnahme wird zwar mit EU-Vorgaben<br />

zur Steuerharmonisierung begründet, dass sie aber gerade<br />

jetzt kommt, zeigt auch, dass der Staat nicht gerade an einer<br />

Förderung der Edelmetallanlagen interessiert ist.<br />

Ihre letzte<br />

Chance<br />

7?<br />

allenfalls noch von ein paar hartgesottenen Spekulanten gekauft,<br />

ansonsten aber von Notenbanken zu überhöhten Kursen aus dem<br />

Markt genommen wurden (EZB/Griechenland-Anleihen). Käme<br />

es zu einem weiteren griechischen Schuldenschnitt, so würde eine<br />

erneute Sonderregelung für das Gläubigerschwergewicht EZB die<br />

Maßnahme zu einem Gutteil verpuffen lassen. Wäre die EZB<br />

jedoch vom Schuldenschnitt betroffen, dann würde dies ein<br />

tiefes Loch in die Aktivseite der Notenbankbilanz reißen. Um<br />

die Bilanz wieder ins Reine zu bringen, müsste die EZB theoretisch<br />

auch die Passivseite verringern, mit erheblichen negativen<br />

Folgewirkungen für ihr Eigenkapital und die Geldversorgung der<br />

Wirtschaft. Daraus könnte jene kontraktive Kaskade resultieren,<br />

die man seit Jahren so vehement in Schach zu halten versucht.<br />

Vermutlich wird die EZB in einem solchen Fall daher eine „neutrale“<br />

Alternative wählen, die darin besteht, die ausgefallenen<br />

griechischen Anleihen durch andere Phantasieposten auf der<br />

Aktivseite zu ersetzen.<br />

u<br />

10/<strong>2013</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Investor</strong><br />

11<br />

Sichern Sie sich jetzt Ihre Cook Islands-Silberprodukte<br />

vor Veränderung der Besteuerung!<br />

Cook Islands-Münzbarren: formschöne, preisgünstige Münzbarren<br />

aus 999,9 Feinsilber<br />

Cook Islands-Münztafeln: bei Bedarf problemloser Einzelverkauf<br />

der 1 g- bzw. 10 g-Münzen<br />

Cook Islands-Münzstangen: in Reinheit<br />

und Form einzigartig<br />

Alle Cook Islands-Silberprodukte erhalten<br />

Sie mit Rückkaufgarantie durch<br />

Heimerle+Meule zum aktuellen Ankaufspreis<br />

Heimerle+Meule GmbH · Gold- und Silberscheideanstalt<br />

Dennigstraße 16 · D-75179 Pforzheim · Tel. +49 7231 940-0<br />

www.heimerle-meule.com · www.edle-metalle.com<br />

goldrichtig für<br />

dental schmuck technik<br />

Besuchen Sie uns<br />

am Messestand!<br />

Intern. Edelmetall- &<br />

Rohstoffmesse, München<br />

8. – 9. November <strong>2013</strong><br />

Stand-Nr. 2.65<br />

Barverkauf von<br />

Investmentprodukten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!