17.04.2014 Aufrufe

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Nach der Wahl<br />

kommt die Qual<br />

Investieren in Edelmetalle.<br />

Mit den Experten.<br />

Der Werbeslogan „Nach der Wahl kommt<br />

die Qual“ für eine Kapitalschutzpolice in<br />

diesem Heft scheint mir den Nagel auf den<br />

Kopf zu treffen. Es wurde bereits zigmal<br />

gesagt und geschrieben – im <strong>Smart</strong> <strong>Investor</strong>,<br />

aber auch in einigen anderen Publikationen:<br />

Die Bundestagswahl wird der Startschuss<br />

für eine ganze Kaskade von repressiven<br />

finanziellen Maßnahmen sein. Und dabei<br />

wird die Farbkombination der demnächst<br />

bestimmenden Koalition noch nicht einmal<br />

die große Rolle spielen.<br />

Denn die politischen Parteien – außer der<br />

AfD und der Linken – haben sich hinter<br />

vorgehaltener Hand längst auf das verständigt,<br />

was nun ansteht: nämlich nichts<br />

weniger als die finanzielle Schröpfung der<br />

deutschen Bevölkerung. Reiche werden<br />

durch Vermögensabgaben und -steuern<br />

belastet, Arme durch das Beschneiden<br />

von Sozialleistungen und die breite Mittelschicht<br />

durch beides. Zudem stehen auch<br />

noch Enteignungen „im klassischen Sinne“<br />

wie im Falle Zypern zur Debatte. Man mag<br />

sich das zwar kaum vorstellen, aber die<br />

Planungen dazu sind schon gemacht. Ob<br />

und wann es dazu kommen sollte, wird sehr<br />

stark von der Größe und der Dringlichkeit<br />

der neuen Finanzlöcher abhängen, die sich<br />

schon wieder seit einiger Zeit in den Staaten<br />

und Banken der EU-Südschiene auftun.<br />

Diese wurden nur mit Rücksicht auf unsere<br />

Bundestagswahl noch nicht bekannt gegeben.<br />

Neue Schuldenschnitte könnten die<br />

Folge sein – diesmal aber nicht ohne Folgen<br />

für die breite EU-Bevölkerung.<br />

Während unsere <strong>Kapitalschutzreport</strong>e der<br />

früheren Jahre teilweise nur theoretische Gefahren<br />

in der Zukunft beschrieben haben,<br />

ist das deshalb jetzt anders. Nun geht es ans<br />

Eingemachte. In unserer aktuellen Titelgeschichte<br />

werden die wichtigsten Punkte<br />

nochmals zusammengefasst, die man als<br />

Anleger im Hinblick auf die kommenden<br />

Zeiten kennen sollte. Zudem haben<br />

wir neuere Entwicklungen aufgegriffen,<br />

die sich in den letzten Monaten ergaben.<br />

So wurde das Thema „Schuldenschnitt in<br />

Verbindung mit einer Zwangsabgabe“ erst<br />

seit dem Zypern-Bail-in im Frühjahr dieses<br />

Jahres auf den Tisch gebracht. Inwieweit<br />

ein neuer Schuldenschnitt auch die EZB<br />

beeinträchtigen würde und in welchem<br />

Maße die Folgen an die Bürger weitergereicht<br />

werden können, das versuchen wir<br />

in den Artikeln „Fiat Money zum Quadrat“<br />

auf S. 22 und „Wenn der Staat Amok läuft“<br />

auf S. 44 zu ergründen.<br />

Ich hoffe, dass wir Ihnen in diesem Heft<br />

wissenswerte Tipps für die anstehenden<br />

harten Zeiten zusammenstellen konnten,<br />

und verbleibe<br />

mit den besten Wünschen<br />

P.S.: Ab dieser Ausgabe entfällt die Rubrik<br />

„Nachrichten aus den Unternehmen“.<br />

Es hat sich gezeigt, dass wir in einem<br />

Monatsmagazin nicht in einem adäquaten<br />

zeitlichen Rahmen auf Entwicklungen bei<br />

den börsennotierten Gesellschaften eingehen<br />

können. Aus diesem Grund haben wir<br />

uns dazu entschlossen, relevante Firmen-<br />

News – insbesondere von Small und Mid<br />

Caps – zeitnah auf unserer Website zu<br />

kommentieren.<br />

10/<strong>2013</strong> <strong>Smart</strong> <strong>Investor</strong><br />

Ralf Flierl,<br />

Chefredakteur<br />

3<br />

Setzen Sie auf stabile Erfolgsgrößen. Die<br />

Edelmetalle Gold und Silber versprechen das<br />

größte Potential und bilden somit das Kerninvestment<br />

der Stabilitas Fonds.<br />

Ergänzt werden die Fonds durch Anlagen in<br />

den Sektoren Platin, Palladium, Basismetalle<br />

und Energie.<br />

Unsere erfolgreichen<br />

Stabilitas-Fonds<br />

Das Basisinvestment:<br />

Stabilitas Gold+Resourcen<br />

(WKN A0F6BP)<br />

Das Potential von Silber nutzen:<br />

Stabilitas Silber+Weissmetalle<br />

(WKN A0KFA1)<br />

Goldminen in Australien:<br />

Stabilitas Pacific Gold+Metals<br />

(WKN A0ML6U)<br />

Von Spezialsituationen profitieren:<br />

Stabilitas G+R Special Situations<br />

(WKN A0MV8V)<br />

www.stabilitas-fonds.de<br />

Stabilitas GmbH<br />

Wittenbrede 1<br />

32107 Bad Salzuflen<br />

Tel.: +49.5222-795314<br />

Fax: +49.5222-795316<br />

info@stabilitas-fonds.de<br />

Diese Anzeige dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Aufforderung<br />

zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Alleinige Grundlage<br />

für den Anteilserwerb sind der aktuelle Verkaufsprospekt, das Verwaltungsreglements<br />

sowie der aktuelle Halbjahres- und Jahresbericht. Die genannten Dokumente<br />

sowie die wesentlichen Anlegerinformationen erhalten sie kostenlos<br />

in deutscher Sprache sowohl bei der IPConcept Fund Management S.A.<br />

(www.ipconcept.com), als auch bei der Stabilitas GmbH (www.stabilitasfonds.de)<br />

sowie bei den Zahl- und Informationsstellen. Für die Bundesrepublik<br />

Deutschland ist dies die DZ Bank AG, Platz der Republik, 60265 Frankfurt<br />

am Main. Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte<br />

dem Verkaufsprospekt. Hinweise auf die vergangene Wertentwicklung sind<br />

kein Indikator für künftige Ergebnisse und garantieren nicht notwendigerweise<br />

positive Entwicklungen in der Zukunft. Eine Garantie für die Richtigkeit aller<br />

Angaben kann nicht übernommen werden. Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!