17.04.2014 Aufrufe

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

Kapitalschutzreport 2013 Kapitalschutzreport 2013 - Smart Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Smart</strong> <strong>Investor</strong> 10/<strong>2013</strong><br />

gekannten Ausmaß kultiviert. Die Bank of Japan besitzt bereits<br />

Staatsanleihen im Wert von umgerechnet 1.216 Mrd. USD, rund<br />

11% aller ausstehenden japanischen Staatsschulden – Tendenz<br />

stark steigend. Die EZB betreibt indirekt eine ähnliche Politik, sie<br />

kauft die Anleihen nur nicht selbst, sondern leiht Geschäftsbanken<br />

im Rahmen ihres LTRO-Programms (longer-term refinancing<br />

operations) Liquidität für bis zu drei Jahre, Geld, das überwiegend<br />

in europäische Staatsanleihen fließt. Doch was ist Sinn und Zweck<br />

von diesem sogenannten Quantitative Easing? Offiziell ist es die<br />

Fortführung der expansiven Geldpolitik mit anderen Mitteln,<br />

nachdem der Leitzins bereits nahe null ist. Das Zinsniveau bleibt<br />

niedrig, da die Zentralbank die Kurse der Anleihen auf hohem<br />

Niveau hält. Inoffiziell darf man jedoch auch noch davon ausgehen,<br />

dass auch die Entschuldung der öffentlichen Haushalte durch<br />

Inflationierung eines der Ziele ist. Ein Ziel, das bislang jedoch<br />

kaum erreicht wurde.<br />

Die zwei Auswege<br />

Bereits ab Juni machten Spekulationen um eine mögliche Reduktion<br />

der Staatsanleihenkäufe der Federal Reserve die Runde, die<br />

Märkte gerieten daraufhin in leichte Turbulenzen. Nur um es noch<br />

einmal klar zu machen: Die simple Ankündigung der Reduktion<br />

der Anleihenkäufe war die Ursache. Um aus Quantitative Easing<br />

vollständig auszusteigen, wäre jedoch das Folgende notwendig: Die<br />

Anleihekäufe müssten nicht nur beendet, sondern auch noch US-<br />

Anleihen im Wert von 2.000 Mrd. USD am Markt verkauft werden,<br />

Abb. 1: Von der Federal Reserve Bank gehaltene US-Staatsanleihen in Mrd. USD<br />

2.200<br />

2.000<br />

1.800<br />

1.600<br />

1.400<br />

1.200<br />

1.000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Quelle: Federal Reserve Bank<br />

um anschließend die dafür erhaltenen Dollars zu vernichten. Die<br />

Kurse der Anleihen würden in diesem Fall dramatisch abstürzen, die<br />

Renditen nach oben schnellen. Nur als Hintergrundinformation:<br />

Müssten sich die USA zu 7% Zins refinanzieren, würde allein der<br />

Schuldendienst von aktuell 450 Mrd. USD auf 2.000 Mrd. USD<br />

ansteigen (entspräche etwa der Hälfte der US-Staatsausgaben!).<br />

Doch es gäbe noch einen weiteren, weitaus eleganteren Weg des<br />

Ausstiegs, quasi über Nacht – den Schuldenschnitt.<br />

Anzeige<br />

u<br />

Die ACATIS Investment freut sich:<br />

Unsere Fondsberater Dr. Uwe Rathausky und J. Henrik Muhle erhalten 2 Goldmedaillen<br />

Der ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI - Ein starkes Event unter den Mischfonds<br />

Der ACATIS GANÉ Value Event Fonds UI ist ein Mischfonds, der in Unternehmen investiert, die<br />

Mehrwerte für ihre Anteilseigner schaffen. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, eine aktienähnliche,<br />

aber kontinuierliche Rendite zu erzielen, die den Anleger in allen Börsenphasen ruhig schlafen<br />

lässt und könnte somit als Basisinvestment verstanden werden. Der ACATIS GANÉ Value<br />

Event Fonds UI ermöglicht die Partizipation an zwei erfolgreichen Investment-Stilen, dem Value Investing und der Event-<br />

Orientierung. Value Investing bedeutet, in unterbewertete Unternehmen mit hervorragendem Geschäftsmodell und gutem<br />

Management zu investieren. Hinzu kommt als starkes Signal das Event, ein positives Ereignis, welches das Investment beflügelt<br />

oder zumindest das Marktpreisrisiko begrenzt. Die Kombination beider Stile ergibt ein besonderes und nachhaltiges Investmentkonzept.<br />

Unsere Spezialisten, Dr. Uwe Rathausky und J. Henrik Muhle, wurden gerade von der Sauren Fonds-Research<br />

AG mit 2 Goldmedaillen für ausgezeichnetes Fondsmanagement in der Kategorie "Aktien und Anleihen Global" ausgezeichnet.<br />

Wertentwicklung des Fonds seit Auflage (Klasse A)<br />

Stammdaten<br />

ISIN:<br />

DE000A0X7541 (Kl. A, thesaurierend)<br />

DE000A1C5D13 (Kl. B, jährlich ausschüttend)<br />

DE000A1T73W9 (Kl. C, viertelj. ausschüttend)<br />

Auflagedatum: 15.12.2008 (Kl. A)<br />

15.10.2010 (Kl. B)<br />

10.07.<strong>2013</strong> (Kl. C)<br />

Anlagekategorie: Mischfonds<br />

Ausgabeaufschlag: 5%<br />

Performance: 92% (seit Auflage Klasse A)<br />

Volatilität: 8% (seit Auflage, Klasse A)<br />

Daten Stand 31.08.<strong>2013</strong><br />

Disclaimer: Diese Unterlage dient ausschließlich Informationszwecken. Sie richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden bzw. geeignete Gegenparteien im Sinne des WpHG und ist nicht zur Weitergabe an Privatkunden bestimmt. Wertentwicklungen in<br />

der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Erträge. ACATIS übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Marktprognosen erzielt werden. Die Informationen beruhen auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die ACATIS für zuverlässig erachtet, doch kann<br />

deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit nicht garantiert werden. Die Meinungen sind die des Fondsmanagers zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und stimmen möglicherweise nicht mit der Meinung zu einem späteren Zeitpunkt überein. Die<br />

Meinungen dienen dem Verständnis des Anlageprozesses und sind nicht als Anlageempfehlung gedacht. Die in diesem Dokument diskutierte Anlagemöglichkeit kann für bestimmte Anleger je nach deren speziellen Anlagezielen und je nach deren finanzieller<br />

Situation ungeeignet sein. Außerdem stellt dieses Dokument kein Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Dieses Dokument ist keine Aufforderung zur Zeichnung von Fondsanteilen<br />

und dient lediglich Informationszwecken. Privatpersonen und nicht-institutionelle Anleger sollten die Fonds nicht direkt kaufen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Anlageberater für weitere Informationen zu den ACATIS Produkten. Verkaufsprospekt, Halbjahres–<br />

und Jahresbericht sowie das „KID“ sind kostenlos erhältlich bei ACATIS Investment GmbH. Die ACATIS Investment GmbH wird von der BAFIN, Lurgiallee 12, in 60439 Frankfurt reguliert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!