22.04.2014 Aufrufe

Verdichtungen im Bahnhofumfeld - eine ... - Vision Rheintal

Verdichtungen im Bahnhofumfeld - eine ... - Vision Rheintal

Verdichtungen im Bahnhofumfeld - eine ... - Vision Rheintal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vision</strong> <strong>Rheintal</strong><br />

<strong>Verdichtungen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bahnhofumfeld</strong><br />

Hard-Fußach<br />

Die Bahnhofanlage Hard besteht heute aus <strong>eine</strong>m<br />

nicht mehr betriebenen Bahnhofgebäude aus den<br />

1950er Jahren und <strong>eine</strong>m großen, leeren Parkplatz.<br />

Die Bahnhofstraße quert L 202 und führt zur<br />

Landstraße, die ihrerseits die Verbindung zum Dorf<br />

herstellt.<br />

Auf der Südseite des Bahnhofs befinden sich ein<br />

Kindergarten, die Rotkreuzabteilung Hard, das<br />

Museum des Feuerwehr-Oldt<strong>im</strong>er-Vereins.<br />

Gesamteindruck: Verlassen, unattraktiv, Unterführung<br />

abschreckend.<br />

Auch hier liegt <strong>eine</strong> Planungsstudie des Architekturbüros<br />

Ostertag vor.<br />

Hard hat drei Entwicklungsschwerpunkte: Den<br />

Bahnhof , das Dorf und den See. Ein Bebauungskonzept<br />

für den Bereich Bahnhof ist in Auftrag<br />

gegeben. Die Gemeinde strebt ein Lebensmittelgeschäft<br />

und <strong>eine</strong> Apotheke am Bahnhof an. Sie will<br />

die sanfte Mobilität fördern.<br />

Die Gemeinde Fußach ist noch wenig funktional<br />

angebunden. Da es sich be<strong>im</strong> Bahnhof um den<br />

Bahnhof von Hard und Fußach handelt, wird es<br />

wichtig sein, auch die Gemeinde Fußach in weitere<br />

Planungsschritte miteinzubeziehen.<br />

Westlich der Bahn ist das Ergänzungs- und Verdichtungspotenzial<br />

für Arbeitsnutzungen beschränkt.<br />

Beidseitig der Bahn sind verhältnismäßig<br />

große, unüberbaute Flächen vorhanden, die sich<br />

für Wohnen mittlerer Dichte eignen. Hier könnte ein<br />

neuer Schwerpunkt der Ortsentwicklung geschaffen<br />

werden.<br />

Heute herrscht hier die Leere.<br />

Entwicklung <strong>eine</strong>r neuen Wohnsiedlung mittlerer Dichte <strong>im</strong><br />

direkten Umfeld der Haltestelle.<br />

mrs partner / atelier wehrlin<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!