22.04.2014 Aufrufe

Verdichtungen im Bahnhofumfeld - eine ... - Vision Rheintal

Verdichtungen im Bahnhofumfeld - eine ... - Vision Rheintal

Verdichtungen im Bahnhofumfeld - eine ... - Vision Rheintal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vision</strong> <strong>Rheintal</strong><br />

<strong>Verdichtungen</strong> <strong>im</strong> <strong>Bahnhofumfeld</strong><br />

Lustenau<br />

Der sog. „Neue Bahnhof“, der erst Mitte des 20.<br />

Jahrhunderts errichtet worden war, ist sehr weiträumig<br />

ausgelegt bezüglich der Perronanlagen, ist<br />

aber heute in <strong>eine</strong>m desolaten Zustand. Große<br />

Distanz zum Entwicklungsbereich Ortszentrum und<br />

zu den Ortsteilzentren sowie zu den weiträumigen<br />

Wohn- und Arbeitsgebieten.<br />

Die Bahnsteige sind nur von Westen her zugänglich,<br />

à niveau mit Warnungen bezüglich sich kreuzender<br />

Züge. K<strong>eine</strong> Personenunterführung. K<strong>eine</strong><br />

Zugänge von den östlich angrenzenden Wohngebieten.<br />

Die Zufahrt von Westen erfolgt durch <strong>eine</strong>n<br />

waldähnlichen Baumbestand. Links ein Logistikunternehmen,<br />

rechts ein Tanklager. Das Stationsgebäude<br />

geschlossen, die Fenster verklebt.<br />

Entwicklungspotenzial: Grundsätzliches, aber<br />

beschränktes Ergänzungs- und Verdichtungspotenzial<br />

für Arbeitsnutzungen westlich der Bahn.<br />

Ebenfalls für Wohnnutzung auf der Ostseite des<br />

Bahnhofs. Diese Entwicklungspotenziale müssen<br />

aus der örtlichen Logik heraus näher untersucht<br />

werden.<br />

Es besteht <strong>eine</strong> leistungsfähige Zufahrt ab dem<br />

übergeordneten Straßennetz. Es ist erforderlich,<br />

die östlich angrenzenden Gebiete <strong>im</strong> Bereich<br />

Zellgasse und Industriegebiet Nord direkt an die S-<br />

Bahnstation anzubinden. Dies erfordert auch den<br />

Bau <strong>eine</strong>r Personenunterführung <strong>im</strong> Stationsbereich.<br />

Entwicklungsperspektive: ÖV-Knotenpunkt, der mit<br />

dem Bussystem opt<strong>im</strong>al verknüpft ist und sehr gut<br />

in das Langsamverkehrsnetz eingebunden wird.<br />

Dazu sind Netzergänzungen erforderlich. Allenfalls<br />

Der Bahnhofzugang führt heute durch ein „Niemandsland“.<br />

Offiziell verbotene Zugänge werden offensichtlich gerne<br />

mrs partner / atelier wehrlin<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!