24.04.2014 Aufrufe

Leben wie Jesus gelebt hat - Zac Poonen

Die Art und Weise, wie Jesus als Mensch auf Erden gelebt hat

Die Art und Weise, wie Jesus als Mensch auf Erden gelebt hat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Stiftshütte wurde exakt nach Gottes Plan gebaut:<br />

„… alles, <strong>wie</strong> ihm der Herr geboten <strong>hat</strong>te (2. Mose 40,16) (VON GOTT).<br />

Sie wurde von Menschen gebaut, die mit der Kraft Gottes ausgerüstet waren:<br />

„Bezalel … ich habe ihn erfüllt mit dem Geist Gottes…“ (2. Mose 31,1-5) (DURCH<br />

GOTT).<br />

Sie wurde für die Herrlichkeit Gottes gebaut:<br />

„Die Herrlichkeit des Herrn erfüllte die Wohnung“ (2. Mose 40,34) (FÜR GOTT).<br />

Was in Gott seinen Ursprung <strong>hat</strong> und durch göttliche Kraft zur Ehre Gottes getan<br />

wird, wird für immer bestehen. Es wird das Feuer überstehen, glänzend <strong>wie</strong> ein<br />

Edelstein, weil es aus Gold, Silber und Edelsteinen gebaut ist.<br />

Wenn wir die ersten Seiten der Heiligen Schrift mit den letzten Seiten vergleichen,<br />

stellen wir fest, dass die beiden Bäume (der Baum des <strong>Leben</strong>s und der Baum der<br />

Erkenntnis des Guten und Bösen) am Ende der Zeiten zwei Systeme hervorgebracht<br />

haben – Jerusalem und Babylon.<br />

Was wirklich vom Geist geboren ist – von Gott, durch Gott und für Gott – bleibt für<br />

immer; wohingegen das, was vom Fleisch geboren ist – vom Menschen, durch den<br />

Menschen und für den Menschen – vergeht.<br />

Heute leben wir in den Seiten zwischen dem ersten Buch Mose und dem Buch der<br />

Offenbarung. Und ob wir es erkennen oder nicht, wir stecken in einem dieser beiden<br />

Systeme – dem, das bestimmt ist, Gott zu erhöhen und zu verherrlichen, und dem<br />

anderen, das darauf aus ist, Menschen zu erhöhen und zu verherrlichen; eines, das<br />

Christus nachfolgt und das andere, das Adam nachfolgt; eines, das im Geist lebt,<br />

und das andere, das im Fleisch und in der Seele lebt.<br />

Beide, <strong>Jesus</strong> und Adam, hörten die Stimme Gottes – der Unterschied war nur der,<br />

dass der Eine gehorchte und der Andere nicht. So wird es nach Jesu Worten bei<br />

denen sein, die seine Stimme hören – Einer wird gehorchen und auf den Felsen, der<br />

in Ewigkeit unerschütterlich ist, bauen, während der Andere nur hören und nicht<br />

gehorchen wird, und somit auf Sand baut und am Ende umkommt“ (Matthäus 7,24-<br />

27).<br />

Diese beiden Häuser, von denen <strong>Jesus</strong> sprach, sind Jerusalem und Babylon.<br />

Es gibt heute jene, die wirklich durch den Glauben gerechtfertigt sind und in den<br />

neuen Bund eintreten, der durch das Blut Jesu besiegelt wurde, und die <strong>Jesus</strong> in<br />

einem <strong>Leben</strong> des Gehorsams gegenüber dem Willen Gottes (<strong>wie</strong> er insbesondere in<br />

Matthäus 5 bis 7 beschrieben wird) folgen, die auf den Felsen bauen und einen Anteil<br />

an Jerusalem haben. Man braucht nur Matthäus 5 bis 7 zu lesen, um<br />

herauszufinden, ob jemand zu dieser Gruppe gehört oder nicht.<br />

Ebenso gibt es andere (und dies ist bei weitem die Mehrheit), die die Worte Jesu in<br />

Matthäus 5 bis 7 hören, aber ein falsches Verständnis von Rechtfertigung, Glauben<br />

und Gnade haben, die in falscher Heilsgewissheit leben und sich nicht darum<br />

kümmern, den Worten Jesu zu gehorchen und die folglich auf Sand – auf Babylon –<br />

bauen und schließlich auf ewig verloren gehen.<br />

Diese Menschen sind in ihren eigenen Augen „Christen“, denn <strong>Jesus</strong> sagte, dass der<br />

Mensch, der auf Sand baute, jemand war, der seine Stimme hörte und daher<br />

offenkundig kein Heide war, sondern jemand, der die Bibel las und in die „Kirche“<br />

ging. Sein einziges Problem war es, dass er nicht gehorchte und daher keinen Anteil<br />

am ewigen Heil <strong>hat</strong>te, das allen, die <strong>Jesus</strong> gehorchen, verheißen ist (Hebräer 5,9).<br />

Sein Glaube war nicht echt, denn er <strong>hat</strong>te keine Werke des Gehorsams, um diesen<br />

Glauben vollkommen zu machen (Jakobus 2,22.26).<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!