24.04.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

PD Dr. Gabriele Huber<br />

„Der Teufel – das Böse. Untersuchungen zu einer schillernden Gestalt in Bild, Literatur,<br />

Film etc.“<br />

Mephistopheles, Satan, Lucifer, wie die Namen des "Gott-sei-bei-uns" u.a. lauten, bewegt<br />

sich zwischen Bösen, das doch lediglich das Gute zum Ziel hat (Mephistopheles), dem<br />

Ankläger Gottes ("Satanas") und dem Lichtträger "Lucifer" schwankend hin und her, sowie<br />

dem armen geprellten Teufel, den die Menschen stets überlisten.<br />

Das Seminar sollte diesen unterschiedlichen Aspekten des Bösen/Komischen nachgehen, sie<br />

in den unterschiedlichen Künsten analysieren und diskutieren.<br />

Hat der arme mittelalterliche Teufel etwas mit den diabolischeren Figuren späterer Jahrzehnte<br />

zu tun und/oder ist die jeweils dominante Figur nur über Ihre Zeit zu verstehen.<br />

Ist der Teufel wirklich böse?<br />

Eine erste Vorbesprechung findet am Sonntag, den 28. Oktober 2007, 14h00 im SR<br />

Kunstwissenschaft statt. Es folgen Blöcke im Dez., Januar, Februar.<br />

Eine Literaturliste folgt.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!