26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Feuerwehren der <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Lachendorf</strong> berichten:<br />

Am 29.05. um 08.48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr<br />

Hohne zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Anwohner<br />

wurde in der Dorfstraße auf eine eingeklemmte Katze<br />

im Dachbereich einer Scheune aufmerksam. Es wurde<br />

ein Stein aus dem Mauerwerk entfernt und die Katze<br />

konnte den Dachboden über die angestellte Steckleiter<br />

verlassen. Bei dieser tierischen Mission waren 5 Kameraden<br />

im Einsatz.<br />

Am 31.05. wurde während eines Kindergartenfestes am<br />

Feuerwehrhaus in Beedenbostel eine alte Eiche entdeckt,<br />

die drohte auf ein Haus zu stürzen, welches an<br />

ein Seniorenheim grenzt. Ortsbrandmeister Karsten<br />

Strothmann, der mit seiner Familie an dem Kindergartenfest<br />

teilnahm, sperrte sofort die gefährdete Einfahrt<br />

und Bereich um den Baum mit Flatterband ab, um die<br />

spielenden Kinder und Bewohner des Seniorenheimes<br />

vom Gefahrenbereich fern zuhalten und alarmierte um<br />

17.33 Uhr über die Feuerwehrleitstelle seine Feuerwehrkameraden,<br />

sowie die Drehleiter aus Celle. Kurz<br />

vor 18h spalte der Baum sich unter großem Krach in<br />

der Spitze und ein großer Ast brach ab und streifte<br />

noch das Dach des betroffenen Hauses, bevor er auf der<br />

Einfahrt landete. Kurz danach erreichte die Drehleiter<br />

aus Celle die Einsatzstelle, baute sich auf und ein Kamerad<br />

aus Celle und einer aus Beedenbostel gingen mit<br />

der Motorsäge im Drehleiterkorb in die Baumspitzen<br />

vor, um die Äste zu entfernen, die noch über das Haus<br />

ragten. Gegen 20 Uhr waren die entsprechenden Äste<br />

abgesägt und die Einfahrt freigeräumt. Im Einsatz waren<br />

zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Beedenbostel mit 13<br />

Kameraden, sowie die Drehleiter aus Celle mit 3 Kameraden.<br />

Am 03.06 um 16.59 Uhr hat sich die Ortsfeuerwehr<br />

<strong>Lachendorf</strong> nach Kenntnisnahme eines Verkehrsunfalls<br />

an der Ampelkreuzung Oppershäuser Straße und Bahnhofstraße<br />

zu einem Einsatz bei der FEL angemeldet.<br />

An der Einsatzstelle war eine Versorgung der Patienten<br />

nicht mehr erforderlich. Es wurden die Aufräumarbeiten<br />

mit der Polizei abgestimmt und Betriebsstoffe aufgenommen.<br />

Am 05.06. rückten die Ortsfeuerwehren Eldingen (9<br />

Kameraden) und Hohne (3 Kameraden) mit der Kreisfeuerwehrbereitschaft<br />

Celle zum Hochwasser nach<br />

Lüchow-Dannenberg ab. Am Freitag den 07.06. ging es<br />

wieder in die Heimat, bevor sie dann vom 10.-12.06.<br />

wieder zur Hochwasserhilfe in den Landkreis Lüchow-<br />

Dannenberg abrückten.<br />

12<br />

Am 05.06. um 08.00 Uhr gab es Alarm in Eldingen.<br />

Die Feuerwehrleute kamen zu einem Entstehungsbrand<br />

an einem Mast an der Bahnstrecke, dieser wurde mit<br />

Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug schnell gelöscht.<br />

Am 08.06. um 13.23 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren<br />

Eldingen und Beedenbostel zu einem Verkehrsunfall<br />

mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der L282<br />

zwischen Eldingen und Luttern war eine Frau nach<br />

rechts von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen<br />

einen Baum geprallt. Beim Eintreffen an der<br />

Einsatzstelle wurde festgestellt, das die Fahrerin ansprechbar<br />

und nicht eingeklemmt war. Die Feuerwehr<br />

wurde zur Sicherung der Einsatzstelle benötigt und hat<br />

auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Fahrerin<br />

wurde durch einen Rettungswagen und den Notarzt<br />

versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Ortsfeuerwehr<br />

Eldingen war mit drei Fahrzeugen und 15 Kameraden<br />

im Einsatz, aus Beedenbostel sind 20 Kameraden<br />

mit drei Fahrzeugen zu dem Verkehrsunfall ausgerückt.<br />

Am 08.06. um 16.55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr<br />

<strong>Lachendorf</strong> zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Motorrad<br />

war auf einer Ölspur gestürzt. Der Fahrer war<br />

nicht verletzt. Die Ölspur erstreckte sich von der Ampelkreuzung:<br />

Bahnhof-, Ahnsbecker- und Oppershäuser<br />

Straße bis zur Tankstelle in der Oppershäuser Straße<br />

über ca. 600m. Die Ölspur wurde abgestreut und Warnschilder<br />

aufgestellt.<br />

Am 12.06. um 12.48 Uhr wurde der 1. Zug (Ortsfeuerwehren<br />

<strong>Lachendorf</strong> und JaLuBu), sowie die Wärmebildkamera<br />

aus Hohne in den Ellernkamp in <strong>Lachendorf</strong><br />

alarmiert. Noch beim Ausrücken der Feuerwehr<br />

kam die Meldung „Einsatzabbruch durch FEL“ über<br />

den digitalen Meldeempfänger. Somit wurde die Feuerwehr<br />

nicht eingesetzt.<br />

Am 15.06. um 18.54 Uhr gab es Alarm für die Ortsfeuerwehr<br />

Eldingen. Ein Baum lag auf der Lutterbrücke<br />

zwischen Eldingen und Luttern, der dann von der Straße<br />

geräumt wurde.<br />

Am 18.06. um 23.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr<br />

Hohne zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich Celler<br />

Straße – Ahnsbecker Weg gerufen. Ölspurschilder<br />

wurden durch die Kameraden aufgestellt, sowie die ca.<br />

30m lange Spur mit Bindemittel abgestreut.<br />

Friedrich Harms für langjährige<br />

Mitgliedschaft geehrt<br />

Am Sonntag, den 02.06.2013 gratulierten Musikzug<br />

und Ortsfeuerwehr <strong>Lachendorf</strong> ihrem Kameraden der<br />

Altersabteilung Friedrich Harms mit einem Ständchen<br />

zu seinem runden Geburtstag. Dabei wurde auch gleich<br />

eine Ehrung durch den stellvertretenden Ortsbrandmeister<br />

Sven Meiners nachgeholt. Meiners verlas die<br />

Urkunde des Landesfeuerwehrverbandes und verlieh<br />

anschließend dem Kameraden Harms das Abzeichen<br />

für 60jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!