26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verabschiedung von Elizabeth Könecke –<br />

Mit dem jetzt zu Ende gehenden Kindergartenjahr<br />

2012/13 endet auch die aktive Beschäftigungszeit der<br />

Kindergartenleiterin Elizabeth Könecke im Kindergarten<br />

Storchennest. Nach 39 Berufsjahren, die fast ausschließlich<br />

bei der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong> abgeleistet wurden,<br />

wechselt Frau Könecke nun in die Freizeitphase der<br />

Altersteilzeit. Zahlreiche Kolleginnen des Kindergartens,<br />

darunter auch ehemalige Mitarbeiter, die Leitungen der<br />

anderen Kindertagesstätten in der <strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong><br />

sowie Vertreter der Grundschule Hohne, der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong> und „Kindergarten“-Eltern<br />

verabschiedeten sich mit Wortbeiträgen, Liedern und<br />

Geschenken und bedankten sich für die gute, langjährige<br />

Zusammenarbeit.<br />

5<br />

Kindergarten Storchennest Ahnsbeck<br />

Frau Könecke war seit dem 1. September 1976 in der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Lachendorf</strong> tätig und übernahm mit Eröffnung<br />

am 1. April 1991 die Leitung des Kindergartens<br />

Storchennest in Ahnsbeck. Neben der verantwortungsvollen<br />

Tätigkeit als Leiterin war sie stets auch in der Gruppe<br />

eingesetzt.<br />

Elizabeth Könecke und<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Jörg Warncke<br />

Während der Zeit in Ahnsbeck begleiteten sie zwei umfangreiche Bauphasen, denn aus der ursprünglich eingruppigen<br />

Einrichtung entwickelte sich ein dreigruppiger Kindergarten mit durchgängig guter Auslastung<br />

und beträchtlicher Erweiterung des Betreuungsangebotes. Frau Könecke hat sich stets allen Herausforderungen<br />

gestellt und sie vorbildlich gemeistert. Veränderungen stand sie zu jeder Zeit offen gegenüber. Ihr ist es<br />

durch ihre aufrichtige und ehrliche Art dauerhaft gelungen, die Mitarbeiter im Team zusammenzuführen und<br />

zu –halten, was sich in einem guten Betriebsklima wiederspiegelte. Ihr lag an der Förderung junger Kräfte,<br />

derer sie sich während des Praktikums im Kindergarten im Rahmen der schulischen Ausbildung besonders<br />

annahm. Die dritte große anstehende Umbauphase wegen der Einrichtung einer Krippengruppe legt sie nun<br />

in die Hände ihrer Nachfolgerin, um sich in den in jeder Hinsicht wohlverdienten Ruhestand zu begeben.<br />

Frau Könecke war darüber hinaus über 20 Jahre im Personalrat tätig und hat sich in dieser Zeit im besonderen<br />

Maße für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen - nicht nur der Kindergärten - eingesetzt.<br />

<strong>Samtgemeinde</strong>bürgermeister Jörg Warncke dankte Frau Könecke für die langjährigen Leistungen und den<br />

Einsatz, der stets mit ganzem Herzen erfolgte. Er überreichte ihr einen Blumenstrauß. Anschließend sprach<br />

der Personalratsvorsitzende Arne Möller seinen Dank für die ebenfalls langjährige Tätigkeit im Personalrat<br />

aus.<br />

Personalratsvorsitzender Arne Möller bedankt sich für<br />

die langjährige gute Zusammenarbeit<br />

Gruppenfoto mit den Kolleginnen des Kindergarten Storchennest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!