26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Offener Brief<br />

- an die Männer und Frauen, die sich bei uns im Landkreis Celle und an der Elbe für den Schutz vor Überflutungen<br />

eingesetzt haben und noch einsetzen<br />

- an die Verantwortlichen in den Unternehmen und Institutionen, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

für diesen Einsatz freigestellt haben und immer noch freistellen<br />

Liebe Helfer und Helferinnen, meine sehr geehrten Damen und Herren !<br />

Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit und Hilfsbereitschaft sind wichtige Stützpfeiler und Grundsätze unserer Gesellschaft.<br />

Sie persönlich haben einmal mehr bewiesen, dass Sie bereit und in der Lage sind, nach diesen Grundsätzen zu<br />

handeln. Ich danke Ihnen und allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräften aus dem Landkreis Celle für<br />

ihren unermüdlichen Einsatz, für die erneut hervorragende Arbeit in einer äußerst schwierigen Ausnahmesituation.<br />

Auch in Zukunft werden wir schwierige Situationen haben, in denen es wichtig ist, dass sich Menschen zur Hilfe und<br />

zum Einsatz für ihren Nächsten bereitfinden. Wieder einmal zu erfahren, dass wir viele solche hilfsbereiten Männer<br />

und Frauen haben, ist nicht nur für mich als Landrat eine große Beruhigung.<br />

Danke!<br />

Danken will ich heute aber auch vielen betroffenen Arbeitgebern.<br />

Durch Freistellung der in Ihrem Betrieb beschäftigten Männer und Frauen unserer Feuerwehren und Hilfsorganisationen<br />

für den Einsatz an der Elbe und in den Einsatzgebieten unseres Landkreises haben Sie unserer Gesellschaft eine<br />

besondere Unterstützung zuteilwerden lassen.<br />

In einer für manche Betriebe auch schwierigen Zeit ist dieser Beitrag zum Wohle der Mitmenschen hoch einzuschätzen.<br />

Ihre Unterstützung und Förderung des Ehrenamtes verdient eine besondere Anerkennung!<br />

Meine Damen und Herren!<br />

Sei es als Helfer oder Helferin, sei es als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin - in einer schwierigen Lage haben Sie sich für<br />

andere Menschen, für unsere Gesellschaft besonders eingesetzt und engagiert.<br />

Mir ist es wichtig, Ihnen dafür zeitnah nachdrücklich zu danken.<br />

Mit Dank, Respekt und Hochachtung<br />

Ihr Klaus Wiswe<br />

Öffnungszeiten im Rathaus<br />

Montag bis Freitag<br />

Montag und<br />

Donnerstag<br />

8.00 – 12.00 Uhr<br />

14.00 – 17.30 Uhr<br />

Ordnungs- und Standesamt:<br />

Donnerstag<br />

8.00 – 17.30 Uhr<br />

Annahmeschluss für die<br />

August-Ausgabe ist am<br />

Mittwoch, 31. <strong>Juli</strong> 2013,<br />

12.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!