26.04.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

Mitteilungsblatt Juli - Samtgemeinde Lachendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Proklamation des Schützenkönigs stieg die<br />

Stimmung schon aus dem Umstand heraus, dass Oberst<br />

Frank sein Mikrofon an Feldwebel Olaf abgeben musste,<br />

weil er in den Topf der Königskandidaten gefallen<br />

war und somit aus dem Fleckausschuss ausgeschlossen<br />

worden war. Olaf übernahm die Zeremonie routiniert<br />

und heizte die Stimmung an. Als ersten rief er Frank<br />

auf, der es dann doch nicht als Fünfter an den Tisch der<br />

Majestäten geschafft hatte. Als Dritten Mann rief er<br />

Oliver Hase aus, der ja schon als "Damenbester" einen<br />

Ehrentanz hinter sich hatte. Als "Anderer" Mann wurde<br />

der Dienstranghöchste General Heinrich Tietje nach<br />

vorne gerufen. Auch er hatte einen phantastischen<br />

Schuss abgegeben, der nur durch die Maschine vom<br />

Königsschuss unterscheidbar war. Als der König bekanntgegeben<br />

wurde, kannte der Jubel keine Grenzen<br />

mehr: Heiko Matthiesen alias "Ockel der Erste"!!! Ehrentänze<br />

und Kettenübergabe mussten erst einmal warten,<br />

denn Heiko musste zunächst einen Glückwunschsturm<br />

über sich ergehen lassen. Bei diesem<br />

König der Herzen blieb kein Auge trocken.<br />

52<br />

Der vor 4<br />

Monaten neu<br />

gewählte 2.<br />

Vorsitzende<br />

Georg Ortmann<br />

führt durch das<br />

Programm<br />

beim Montagsfrühstück.<br />

Dem Montagsfrühstück schloss sich ein ausgelassener<br />

bunter Umzug mit Einkehr beim Juniorenkönig an, der<br />

mit dem obligatorischen Gang durch die Wiehe seinen<br />

Abschluss fand.<br />

Juniorenkönig Florian Wolkenhauer lässt sich verdient<br />

ein Bier schmecken<br />

König Ockel der Erste schreitet die Front ab<br />

Auf dem Zelt widmete sich die Landwehr traditionsgemäß<br />

dem mit dem Strafgeld finanzierten Freibier ,<br />

die übrigen Teilnehmer hatten ihren Spaß bei Tanz und<br />

Unterhaltung.<br />

Abends beim finalen Königsball mit der Gruppe Joy<br />

ließ man das Schützenfest ausklingen, was bei dem<br />

Einen oder Anderen auch durchaus bis in die frühen<br />

Morgenstunden dauerte. Alles in Allem kann man sagen,<br />

dass dies ein großartiges abwechslungsreiches<br />

Fest mit ausgezeichneter Stimmung war. Der einzige<br />

Wunsch fürs nächste Jahr: mehr Bratwurst und mehr<br />

Limetten☺<br />

Büroservice Lohn Buchhaltung<br />

Sandra Coesfeld<br />

Stettiner Straße 13<br />

29353 Ahnsbeck<br />

Handy: 0175/ 162 63 87<br />

Tel. 05145/ 286 720<br />

Fax: 05145/ 286 721<br />

e-mail: s.coesfeld@arcor.de<br />

(Arbeiten im Rahmen des § 6 StBerG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!